London, 21. Februar, Mittags. (W. T. B.) Silber prompt Vetterbericht vom 22. Februar 1914, Vorm. 91 Uhr. Wetterbericht vom 23. Februar 1914, Vorm. 91 Uhr. D 2 t t e B e ĩ J a g e 9 ; rt
26, 2 Monate 26/16. — Schluß. Privatdigkont 26. 24 0,½ Engl. . — um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Konsols 76. 23. Februar
d
erstan Meerez⸗
in
rstand
Witterungs⸗ Name der
verlau der 3 Beobachtungt⸗
24 Stunden station
Paris, 21. Februar. (W. T. B) (Schluß.) 3 oo Fram. Name der ö 21. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,10. Per le en hn dä a Con, 21. Februar. (K. T. B Goltcht, eri (os, ld. statton e rn 3 g fr le, , gärn, h . uf ie bevorftehenden Feiertage war die heutige Gffekten boörse ; ; — ? ĩ schwach besucht und dag Geschäft nahm infolgedessen einen ruhigen Borkum . 739.2 SO g bedeat 3 ag Hhahtg Niederschl. Borku * 2 j M 46. Berlin, Montag, den Verlauf. Da Intereffe konzentrierte sich vorwiegend auf einige Keitum Is 5 SSS J hasß 5 3 7X7 . . k e n wer g, ] 1. . . . 1 . , . daß die Hinrichtung des Englanders Famurg a ö a. ö. e , . S8 S8 ö bedeckt s Nachts Jie der gf , . . . . nton eine Intervention in Mexiko zur Folge haben könnte, brückten ) 2 MWg W andalt. ieder schl. Hamburg SQ ' bedeckt 40 meist bewösft i eichni ; . fal ti . gu g een fe. 4 Dir T ere, benen df, , Sinnen ide o S8 Dun 73 Rar Niederschl. Swsnem de 33 88 wostig 6. , ,. 833 Literatur. in see, ,. der , Haupt. oder Meldeamt nicht unterstehenden 27 lere gr. ,,, ö, . 8 n . e e waffe 6 . . Jiemlich eiter Neufahrwasser SO I bedeckt 6 meiss benzif — Unter der Redaktion des Gouverneurs von Deutsch Ostafrika . ,, . für Fähnrlche und Fahnenjunker“, äàrbeiler. von n n feff⸗? Dr. Posse, Beuthen O. S. ð pteten Kursen, wozu Memel 757,1 SO 4 bedeckt 69 ziemlich hester Memel 2 O bedeckt 755 Vorm. Niedere Dr. H. Schnee beginnt in einigen Wochen eine groß angelegte ein Ratgeber für den angehenden Sffizier vor und nach dem Eintritt II. Rechtgverhältnisse der Beamten. 4. Erörterungen und Nach⸗ * . erscht. Eneyhblopädie, unserer Kolonien zu erscheinen, in der in Armee und Marine, herausgegeben von Schaarschmidt, Major richten über Fragen des Beamtentums. Aus den , .
Damentlich die größere Widerstandsfahigkeit der führenden J 6 ; . * ö . J A he 3 S 6 7 J 3 —— Werte beitrug. Von Spezialwerten waren dire lhf tie der General Aachen 8395 S bedeckt 9 Nachm. Nlederschl. Aachen SW 3 bedect I Nach Nfickershf bon 0 Fachmännern alle Wissenggebiet; kolonialen Lebens ber g Pen chen und Verlag des , Deutschen Offtßiersbiattes ', Gerhard A. Gesetzentwürf, Fetreffend die Dienstvergehen der Beamten der
Motors Co. anfänglich bis um 5. Dollar gedrückt, da die anhaltend Hannover 663 SSS Z bedect 560 Schauer a8 umlaufenden günstigen Dividenden gerichte in Abrede gestellt wurden. Bersin 3 . : k . 11, 8 e.
Die genannten Werte Fonnten sich unter Deckungen später wieder ö ̃ ; **
än 3 Dollar erholen und schlossen zu 70. in ö der 2 — . l = meist bewölkt Dres den A111 G88 I
American Jee Securities Co. büßten zeitiweise? Dollar ein, da be! Breslau 6 ziemlich helter Breglau 242,7 SS . 1
bauptet wurde, daß vorläufig keine Bividende erklärt würde. Die 26 1 D Schnee
Witterung. verlauf
ter tand
Wetter
Temperatur in Celsius
Viederschlag vom Abend
Sarome Temperatur Baromet an O,
T Stufenwerten ) Baromese
de
S I .
2
2 8
7140 Schauer arbeitet sind. In dem Werke wird alles behandelt, was den Stalling, in Oldenburg i. Gr. (Preis: in Leinen gebunden 2 A4). — Ortg⸗, Land⸗ und Innungskrankenkassen. B. Petitionen. CG. Anträge 43 ziemlich heiter walter, wie den Gelehrten intereffiert: Kolonialpolitik, Jun 17. Maße sischeint in dem gleichen handlichen ermat, und, in beamtenrechtsichen Inhalts. D. Petitionen zugunsten elsaß, iothrin= 73 meist bew 3st Rechtsprechung und Verwaltung, daz Verkehrs., Militär-, dem gleichen schmucken äußeren Gewande wie fruher, innerlich gischer Eisenbahnbeamten. Erweiterung der Hinterbliebenenfürsorge. * 2 Gesundheits. und Missiongwesen, die wichtigen Fragen der wirtschaft⸗ aber ergänzt und zweckentsprechend umgearbeitet, dieses dem Von Geh. Reg.⸗Rat Dr. H. Stadthagen, Stadtpy. Zur Residenz⸗ 147 Ilemlich heiner sichen Erschließung durch Bergbau, Land und Forstwirtschaft, In. praktischen Bedürfnisse der Fähnriche und Fahnenjunker bor pflicht der Beamten. Steuerpriptleg und Wahlrecht. Beamtenrechts⸗ 49 melst bewöstt dustrie und Handel, die einschlägigen Gebiete der Tier und Pflanzen- trefflich angepaßte Büchlein. in dem auch die ideale Seite bestrebungen in Sachsen. Neuregelung der Besoldungen und Ruhe—=
739 Schauer kunde, . 3. 3. . der Seygraz hie unn Völker⸗ der . n . n,, . . . 6 6. . der 2 ö n,, — 6 der gan e,.
ießli i. 735 5e Fr, idr, kunde. as Werk erscheint im Verlage von Quelle u. eyer in lassen ist. In 27 nitten wird so ziemlich jede hema, das für erlorgung im Fürstentum Lippe. Vakante Stellen. B. riefkasten.
. b . y en averliste bis un, 1 Dear zu verieichnen, Karlsruhe. B. 713, Windss. bedeckt i, 5 . , , , Hachtg Nieder fl . und wird mehr als 1000 farbige und schwarze Ab bl gen 19 angehenden Offizier von Wichtigkeit ist, unter Einbeziehung der 15 Vereinsnachrichten: A. Verband Deutscher Beamten vereine und og Gin? ö . Der e, , betrug . 78 e 3 e ; anhalt. Niederschl. Karlsruhe. B. 46,8 SW 3 Regen — 2 1738 Nachts Nlederschi. und Karten enthalten. einschlägigen Bestimmungen ausführlich behandelt und 'in mancher BVerbandseinrichtungen: Aufnahme neuer Vereine, Ceeiltenhilfe, einem K nd ho eh . . nat n. . , Y halh bed. 3 N56 meist bewoltt München 13,7 NRW Regen 41 meist bewölft — Im Verlag von E. Behrens in Hamburg und Leipzig ist schwierigen Frage Rat erteilt. Außerdem aber enthält das Buch auch Kapitalanlage zu 4 0o. B. Mitteilungen von Verbandthereinen: Geld auf 2* Erd. Durchlchn 3 z . n . * . ö , g· Zugspitze 518,4 S Y halb bed. d N Ba messt bewdnft Jug pie 51 I6 SS 6 Rehe 5 Bis meist bewog Der Wulfila der Bibliotheca Augusta in Wolfen ktteb geschichtliche und geographische Angaben, Münz-, Maß- und Gewichts? Der, Trierer Beamtenverein, Spar, und Darlehn gkasse des Berliner Darlehn b. Tage nom Wechfef fle e, 1853 * . . . . d ; . Codex Carolinus) in Fgesimilelichtdrucken und mit dem Tert in tabellen u. 4. m., die, das Nützliche mit dem Angenehmen verbindend, das Zoll und Steuerbeamtenvereing. C. Beamtenwohnungswesen: Elne 4, 86 19. Wechsel auf Ber in Gicht 95 . do , Gable Crans fers Stornoway 320 OSO Hwolkig 4 3 730 Vorm. Nlederschi. Stornoway 723,9 SO H5Regen 5 3 7265 Nachm * d 434. Tafeln in Transkiiption, herausgegeben fowie mit einer Einleitung Taschenbuch zu einem willkommenen Nachschlagewerk machen. Die bei⸗ Reichstagsvorlage zur Förderung des Bauet von Kleinwohnungen für Rio de Jane ir 19 Fel 7 W. T. B. Wechse f . 3 23 1 2 , erf bersehen von dem Privatdozenten Br. Hans Henning — erschlenen. gefügte „»Ausrüstungsübersicht“ dürfte gleichfalls dem Bedürfnifse ent, Arbelter und gering besoldete Beamte. — 1V. Vermsschtes:
; J . , Mechsez amm hbreiz in Mappe s r Lurugguggahe 16 6. Von den Bibel. sprechen 'n, den Besitzern des Buches wertvolle Hinweife bieten. 12. Vetsranenrelse nach Frankreich zum Besuch der Schlachtseider
(Riem em
8 n Y 21.8 32723 ö . e g n London 163. Malin Head O 6 Regen 32 7230 Schauer Malin Head 6 6 9 meist bewöllt Übersetzungen des westgotischen Bischofs Wulfila sind auf uns neben = Hoffnungen und Gefahren unserer Ju gend. vom Feldzug 187 / 1. — , enrundschau beträg da
( . VMNüstrom i. M.) ( Wustro . J) dem codes argenteus in Upsala, die Codices Ambrosian in bewegung. Von Univ, Prof. Dr. Paul Natorp. Jena, Gugen Der Jahresbezugspreis der Beamt Valentia MW 6 g 4 T 20Nachm. Niederschi. Valentig 2734. 3 a3 ne Kar in) Iteland, der Cock larn mehl ein? Full a de. fetzt in nen Diederichs, i914. Vorträge . ö , . 6 ö, eme Hergen n,
ur zher; ö . w . herauggegehene Cod Carglinus gekommen. Der Carolisus wurde schaft, 3 Jahrgang, J. Stück. Prels ( 6s0 6. Die vorliegende Ha me, ,,,, n,, num e,, , ,
. J auswärtigen Fondsmärkten. Seilly ; 6 wolkig 7473 — Sceilly 2. 3 2 e . . Jahrhundert don dem Abt Knittel in Wolfenbüttel entdeckt; Schrift des Marburger Spezialpädagogen und Philofophen ift die Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Verlag von Wilhelm Ernst
Magdeburg, 23. Februar. (W. . B) Zu kerbericht. Korn- = r ö enthält Teile des Römerbriefeß und, ist dadurch noch befonders Rürdergabe seincg auf der letztm Häußtpersammilung der Comenius, ü. Sohn, Berlin. Von! dem neubeggnnenen, t, Jahrgang ist der
sucker 33 Graz ohne Sack sß= 8, S3. Itachhrodulte 73 Gre e Gr Aberdeen 328 OS . äber heen O 5 bedect 5. meist bewöltt nter'sant. daß er in Form eines Pglimpsestes vorliegt, indem der Fesellschaft gehaitenen Vortag! Anggichts der junger Bewegung, erste Teilband, Heft I= erschienen. Gg findet fich bier unzchst enn
02.19. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Io. T. 19 056 -= 1935. . . mrsprüngliche Text in einem späͤteren Jahrhundert mit cinem anderen in ber fich k eint Ternt der Studentenschaft zusammengefunden hat, eingehende Beschreibung des Regierungsgebäudes in Stettin, das in Kristallzucker J mit Sack — — Gem. Raffinade m. S. 18375 19 66. Shields s ; . (Qlagde burg QAlagdeburg) i n Tert , eh Der viel wertvollere Wort. und . merkwürdigen Ausdruck in dein ersten Freideutschen städtebaulich hervorragender Lage an der Hakenterrasse erbaut wurde, Gem. Melis I mit Sack 18,25 18,9. Stimmung; Ruhig. Roh⸗ * ö mn [38 Schauer Shields ö wolkig 4 26, meist bewolkt laut der Wulflla. Bibel ist aber noch gut zu entziffern. Die Ausgabe Jugendtage auf dem Hohen Metßner (Oktober 1913) fand, und auch mehreren anderen kleineren Behörden Platz bietet. In BVer⸗ — ö Produft Transit feet an Bord Hamburg: Februar 9.37 Gd., Holyhead . 9. = (GrũnbergSschi bietet, die gesamte Handschrift mit getreuer Wiedergabe; zum genaueren kommt Natorp von der Formulierung Schlelermachers: „Was bindung mit dem Pꝛfäsidia lwohnhaus ergab sich eine malerische, repraäsen- k 6 dz Gd. . Br. Ayril dh Gd, Sc. Br., Ylyhea 48 S wolkig . Volvhead 31,8 bedeckt y 723 ziemlich helter Studium ist ihr Tert den Tafeln in Transkription beigefügt. Der will die ältere, Generation mit der jüngeren? zu dieser: tative Anlage, die sich in 1 eren Formen der nordischen Renaiffanz . 950 Sr 2523 Dr. August 2r2z Gd., 9.75 Br., Oktober⸗ q rn sßans. Ff) Derguegeber hat in seiner Einleitung nicht nur die. Geschichte des Was will die Jugend selbst?“ Er untersucht im ein aufbaut und von zwet bedeutenden Türmen beherrscht wird. Reglerungs= . 9h Gd. g bb Yz. Ruh. . J . V3.7 SSW Regen ; Ile d Aix 738,5 Regen ü 9 Nachts Niederschi⸗ Wolfenbüsteler Kode klargelegt, sondern auch die übrigen Reste der zelnen die vielfältigen Bestrebungen., und Strömungen der haumeister Gehn er gtt Finz, interessant, Studie über Baustgff und Mai * h 21. Februar. (W. T. B.) Rübzl loko Go, für ö irrer ichshat) ö Fried es ) Wufila · Bibel ö e enn, m hen. J i , ,. und nn . n, ,, ö. . en. 1. . en er m,,
, . . Mathi . 3Wö 39 f — atpi 2 2p 3469 pHeper ; — Im Verlag von Gerhar alling in Oldenburg ist ein festen äußeren Programms ermangeln, es fü 42 ektur sesit, und wie bei den wi j 3 j Brem en, 21. Februar. (B. T. B) Schmalz. Ruhig. St. Mathieu 2835 WSW bedeckt ö *. Je, bewoltt St. Mathien 738, heiter ö . Nachts Niederscht. neuer Jahrgang ö. Deutschen . der nn , lich auf das Vorhandensein einer gemeinsamen inneren Richtung an. oder künstliche Farbe diesen Aufgaben genügt. Weiter interessiert die doko/ Tub und Firkin öl, Doppeleimer E64. — Kaffee. Grisnez 28.8 S 94 a. 94 . / oe (Bamberg), Armee und Marine, durch Nachtrag ergänzt auf den Stand hom käme. Diei große Gefahren beständen für die Bewegung: Die Phi, Darstellung bon Behrs der Wiederherstellungsardelten am Dom in Ruhl. B aump oli Ruhig. American middling lolo 6. ö ö = ( anhalt. Nie derschl. Grisnez 739,2 5 wolkig 233 meist bemölkt Januar 1914 erschienen. Wie die vorausgegangenen Jahrgänge lister, die Parteimenschen und die eigene Ueberhebung. Er glaubt Trier und die baugeschichtlichen Untersuchungen und Studien Hans Ra Bremen, 21. Februar, Nachmittags Uhr,. (W. T. B.) Paris n 6 ) 3 749 . Pars 3 bededt 43 bietet die Liste Angaben über dag gesamte akitve Sffizierkorps, ein. jeboch, daß die Hoffnungen größer als die nicht zu leugnenden Ge— Pfeifers über Waltenried. In dem ingen icurmissen schaftlichen Teil der Dau mwole american middling für Februar 62,4, für Mar; Vlissingen 3 9 4 745. Vlissingen Ji 5 SSW hben 8 3 733 hließlich der Santtäts. und Veterinärs, Zeug, Fesierwerks, und fahren sind. In einem Nachwort wird ziemlich eingehend die, dem Hefte berichtet Dr.-Ing. Sympher und Helmershausen über Schiffbar= S*, H, für April, n ,, mr Juni —— für Ddelder IJ 5 78 5 Regen 7 7 71. e en — . ö 34 . Festungsbauoffiziere somie der wieder vermwenbeten Offizlere und Vortrag seinerzett folgende Erörterung besprochen. Dem Hefte ist machung von Flüssen durch Siauschleusen, erer hau über Wasscrabsliß⸗ Jul l / für August 6043, für Septemher 59,5, für Oktober . ö . 5 Fe, J ö 2A better . Sanitaätsoffiziere z. D., Dtenstalterslisten der Generale bezw. Admirale außerdem ein Verzeichnis der wichtigsten Veröffentlichungen zur Jugend⸗ versuche an Talsperrenmode len Schluß) und Buchholz über die Betriebs⸗ ö, b,. für November 582, für Dezember b7ę,7, für Januar 57,36. ,, halb bed. J LIb6 Bodsẽe O S heiter 2 0 7537 ; und Stahsoffiziere und alphabetische Namenzwverzeichnisse der Sffistere bewegung überhaupt wie insbefondere zum Freideutschen Jugendtag einrichtungen des Großschiffahr te weges Berlin — Stettin (Schluß). Tendenz: Stetig. Ghristian und 1h36 8 1 wolklg 214 Ghristian und 1 bedeckt 7 6 Jah des Lindheeres und der Marine. An Neuerungen sind in dem bor, beigefügt. . Aus dem Gebiete der Statik ist ein Ahzriß einer allgemeinen Theorie Hamburg, 23. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Skudeneg 14 wollig 3 o 745 Skudene5 bedegt 5 5 6735 liegenden Jahrgang eingeführt worden: Angaben der Kommandos der Das 2. Februgrheft der vom Verband deutscher Beamten per- es Angespannten Ttägers mit räumlich gewundener Mirtellinie von Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohfucker J. Produkt Basis Vardz 766 6 SW - F w rig — 759 Jö, , . . Sanitätsoffiziere und der bei den Bezirkskommandoß wiederangestellten eine herausgegebenen ‚Deutschen Beamienrundfchau= (Heft 4 Dr. Jug Marcus verbffentlicht. Den Heften sind die statistischen ; 5 6 . 9 Vardẽ gi SWG = = bedeckt . 964762 . Sanitatsoffiziere z. D. und solche über den Standort der Garbe= des laufenden Jahrgangs) hat folgenden Inhalt: J. Abhandiungen Nachwefungen, betreffend di: X91 fund 1912 vollendeten Hochbauten
3
38 0,0 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg, für re Fe 6 =* (. . 2. . f ; ĩ ̃ Febrhar g,z5, für März g. 35, für April 9g, 40, sür 361 960, Skagen e S g bedeckt 3419 Skagen ö. S8 J bededt 3 606 745 landwehr, ein Verzeichnis der Meldeämter (außer in Bayern] und und Aufsätze allgemeinen Inhalts: Die Ansprüche der Hinterbliebenen der preußischen Staatzeisenbahnverwaltung, beigegeben. für August 9.21, für Dktober- Dezember 623. Danstholm i333 SSO 3 bedech mn, Sanslholm III 1 SSS sbedecdt 3 aj
bedeckt 757 ziemlich hester Bromber 745,9 O
Sohgtoral Bonds der Rock Island Eo wurden angeblich von fapital⸗ kee a Ss e, , = .. 55 g . 221 83 , . 30. e I ' . SW 2 bedeckt 751 witte 97 288 88 37
Hästiger Seite aus dem Markte genommen und nchen, fest. Führende Fran furt. M , 3 3 J 1 3 . . ö k .
de — — — di N do O
8 8,
——
D de
2 22
D
Damhung, 23. Februar, Vormittags io Uhr 15 Minuten. Kopenhagen 7a 5 8R 2 halb bed. I) 751 Kopenhagen 7445 SSO Z bedeckt 3 56 745 ö. . . ö. 2. ö
W. T. B.). Ka ffer⸗ Stetig, Good average Santos für ; 75735 3 ; . . 566, . särg, e, Gd, ir Mat 56. Gd., für Septenlber * Gät Stoätkoim — , s ed. 565 Stoch elm 6 G s ener 5 , Crwerks. und Wirtschgftegenossenschaften.
) che 7 ; . . — — — 356 3 * * ;
für Dezember 51 Gd. Dernd land Sd Wind t. berech 31760 — Hernbsand ö, S Y bededt . G 6j n ,,,, 2 2 7 . Niederlassung ꝛc. von .
Budapest, 21. Februar, Vormittags 11 Uhr. (BV. T. B.) Saparanda J535 7 S8 - 2 Nebef 3 or 88 — 33 5 5) Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entl er — z e 6 n a e nt, , , ,
FetGermasttz Weinen hf e rtl e ee ani Kenne ,, . wong =. . , w ö 11 . 60 eiger. , n, ee. ö — . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
,, , . , , , K mueigernteis sir der heim einer d gelchtnen Ennetghen s. ö fur Sal gs. i e hre fi li nf fön ö m ,. Ibsen Windst. ö Aichangel 66 9 DI M5 8) Brasse, Peter, geb. 2 2. 93 in z merk ist am 20 Januar 1914 in dag Grund Ir 802] Zwang swersteigerung,. gebt e ö . ö. Wett, . J . kö Wirt — 2 — 3 . 8 223 635 9) Untersuchungssachen Settingen, zul. ga e ssst, J . 2) Aufgebhote, Verlust⸗ ll. buch eingetragen, 87. K. S. 14. . ö der Aufhebung der Ge—⸗ , . , ,, . . uh fin biet, s n Fundsachen, Justellungen . ,,
58 Il in Wölterdingen, ul., daselbst, ö ; ur don Berlin-Reinickendorf Band 13 Blatt
— ! *
ĩ
*
ĩ. *
1
Windst. Schnee 1 = 7, — Seydss fsord 15.3 Windst. wolkig
Se SG S Regen 7 Ir. Jarmonth
— — — —
10 sh⸗ 13 d. nominell, ruhig. RB Liverpool, 21. Februar. (W. T. B.) Baum woll⸗Wochen. Wlln. —— K ver tch Wochenn im fe if or. , dn amen stanisther? Minn, Gorff 7 Ff5ß5 ) pe . 7 Fs ; In der Untersuchungssache gegen den 10) Schmitt, Andreas, geb. 30. 10. 93 ; Nr 37 . . J , Kar sgge , n,. 56 . K Rekrut Paul Ernst Wieczorek auß dem in Wustweller, zul. daselbst, ¶ 1. dergl. V , , ,, n. n n enn Wich t e. J ; * i darscha 2 3 . r wehrherirk öelsenttichen egen fahnen, 155 Rieoiah, ö,. geb. 8. 8. 2 (or 839) Zwangs versteig erung. . ö. V ö. ,,,, Wilhelm Ferdinand Cesamterpert 13 C00. do. Import 117 000, do. von amerikanischer Wie 755 768 1 Nebel I 5 75, ed, fte k , . . hbz Ttrd, auf. Grund der à 63 ff des in , . . 16. 10. 92 Im Wege der Zwangsvollstre ckung soll 3 . 9 360 . Moabit Meyer in Reinickendorf eingetragenen Ba nm m e g. Job, Vorrat M , amerikan scher Walnhenn . . ĩ 1 Diebel , iemlich heiter l Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 12) Boyon, Josef, geb. 16. 10. 92 in das in Charlotfenburg, Ufnguftraße 4, legene, im rundbuche von Mio Hrundstücz wish se durch Erb ,, , h n nnn, d,. , Wind. et . .. meh ben gift 53 3 9 Far melsf bewöstt 60 der. Militärstrafgerichts ordnung der Wittersburg, . b. 18. 7. 93 , im her h, von der Stadt . ö. 9 k . . . der on e , ene, Ber . , gl n , , mn. . . 664 halb be, (n, 9 e. — * — , . ,, hierdurch für fahnenflüchtig ö e ern 6 . Charlottenburg- Berlin Band 10 Vlatt ö. een e n mn Walter, get. Wedding vom 31. Oktober 151 66 2 96. 9 . hn6 9G * 7 F — 5 * ** z . . 2 47 85 e * . ä (66 h ö , gebn, Vorkhttzgs 1g Eier 25 Müinther, . K Q bedeckt. II 68 — . 1234149 2 Düsseldorf, den 20. 2. 1914. 14) Rostoucher, Josef Johann Anton, ö. 24 e , n , , me. n, , ,,, . h ir e. *r i o n n d . . 8 milla g. . J belter I 6 6j en, dagl lar II o Fs ; Königliches Gericht der 14. Division. geb. 12. 2. 93 in Frelaltdorf, zul, daselbst, ee, , n, Adolf Klose, ) des Putzer. , 6 L e nell 8 o uhr dn da unt er⸗ Möutnnaßlihher Umsatz 17 660 Gallen, Smport Sob0 Ballen, dabon Tbhorsbaon 4s Wmndst. wolkig 253 2. Thorsha nn 730, SSS 5 egen 5 = ,,,, — 16) Nicolay, Johann Peter, geb. meisters Martin Baum, beide zu Beriim, flügel links, Quergebdͤude mit Rück igel i n, n, , . Gerichte stelle amerianische 8)00 Hallen. Umerikanische Lieferungen ruhig. Sendis or ) lg 64] Fahnenfluchts erklärung. ö n nan , . 2. ol Aingetragene Grund tick, kesschend. aus n en en, ,,. . Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zinmer ruh J. 21. . (B. T., B) (Schluß.) Meohzu cer Rügen walder⸗/ . In der Untersuchungesache gegen den 1 , . er geb. 8. 2. order e ohn hang n ll echten Seltenflügel, , . 1 i, en, Hier ch Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. hig; 33 e neue Kondition 29 287. Weißer Zucker ruhig, münde 7502 SSO 3 bedeckt 96 ö 7 868 / 3 3st Reservistengefreiten Emil Otto von in 6, zul dg — Gartenhaus mit rechtem Seitenflügel und 31. ri k, Das in Berlin⸗Relnickendorf, Bersiner= 3. 3 für 100 kg für Februar 323, für März 323, für März⸗ Sr. Jarmonth 778 7 . . 33 3. nelst beet Sch, mn, ,,, n, n,, . ö. * 4 ö. . Doftaum, au, Mn, Dai 101 4. Bor- ger. at is , ,. straße Nr. 119, belegene Gründfluck ent⸗ uni 327 für Mai⸗Auguft 331. ( 8 . 237,65 SSW 2 halb bed. 3 1 731 — a. Main, geb. 153. 4. 1886 zu Creisfeld, Lauterbgch, zul. Freimengen, 2 ö d eich te Ammer Rr. 13 — 115, J , ; ; 315 S a. Main, geb, 13. 4. r / ĩ z . 1. 93 mittags A0 Uhr, durch das unterzeichnete i, , lin hält Wohnhaus mit Hofraum und Stall 13) Weigel, Bernhard, geb. 24. J. 93 e n . , gebäude und besteht aus dem Trennstück
Amsterdam, 21. Februar. (B. T. B.) Java- Kaffee good Krakan Jö 5 MMW I wolfenf Krakau 46, SSO Z halb bed. 9 5 53 Jem ste wegen Fahne ᷣ f ier, Neue 7 / K Krakau r i W wolken ̃ is 5 SSO * I 8 Töd niemlich heiter wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Gericht, an der Gerichtsstelle, hier, Neue an, 5 Parzelle 2061567 und GJ Februar. (B. T P n berg , . Medes, i S N molkenl. 1 0 fön vorwiegend heilte ö nr e e Hines l. 3. 1. o in r fbi , , e dn n , pen, „Februar, (BV. T. B.) Petroleum. Dermannstadt 6338 SS heiter 353 Sermannssapt . wolken I J öh vori segend Heiter der 88 . 6 ö Har gkirchen nul. dafelbft Ammer Nr, n , der Grundsteuerinutterrolle 8 n I. 4m 51 4m Größe. Es ist in der Grund= f ö , ,, — — — . Dvrdnung er 3e chu 19g e 1 20 RNlein,/ Peter, geb. 23. 8. 92 in Das 8 A1 98 4m große run ü 9 Par⸗ groß und unter Nr. 1112 der Gebäude⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirks
Raffiniertez Type wesß loto 24 bez. Br., do; für Februar 24 Br.,. . 757 5 Rn d , = , , n, — — — 4 — . 93
do. für März 235 Br., do. für März⸗April ö. bein . Driellt s indst. Nebel — 61 Nachts NMederschl⸗ Triest 468 S 3 bedegt 13 2 0 Nacht Nledersch⸗. fahnenflüchtig erklärt. zelle 193431 2c. des Kartenblatts 11 der ⸗ jährlichen N s. Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel Nr. Is
Schmalz fir Jebruar 33. . . d ö JJ K (e nn) Rey jay t K 36 1 . Frankfurt a. jj. den 29. II. 1914. 26, ien . hne bekannten Wohn. Gemarkung Charlottenburg, hat in der kö 66. 6 n . und in der Gebaͤudesteuerrolle unter Nr. 436
ot . Februar, (B. T. B.) (Schluß.) B9umwolle Il hr Abende . / J iemlich heiter Ilihr Abends) . Vorm. Niederschl. Königlich Preusüsches Gericht in ,, nf zur Deckung der Grundstenermutterrolle den Artikel Nr. his, betrag zur Gebäͤudesteuer veranlagt Per mit einem jährlthen. Nutzunggwerte von
, , de, fr wärs =, do, für Man Cherbourg . w — — 2 — Cherbourg 755,3 1woltenl. Y J F533 der el. Division. n A . ö mögliche: weife treffenden in der Gebaäudestenerrolle die Rr. ss Versteigerungsbermerk ist am 21. Januar 220 M verjeichnet. Der Versteigerungs.« * . ,,, — Der Gerichtsherr: , n, . 3 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert 3 vermerk ist am 2. Februar 1914 in das
do. in New Orleans loo midbl.“ 13 Petroleum Refincd Clermont 78S ZS Sede, -- -=, , ö ö. 55 5 . ͤ / vert 738, 8 bedeckt 12 5 52 FJ 745 ꝛĩ 3 3 . ĩ E . 23 2 r e zen C . . 4 0 7 Clermont 42,9 SSW Z halb bed. 4 3 741 Fehr von Holten, Engel, höchsten Geldstrafen und der Kosten des Een f sbo * h, wn , wn Geb het . k Grundbuch eingetragen e nnn, n,,
w —
(in Cases) 11,25, do. Standard white in New Jork 375, R, . — —— 3 . ö z S do. Credit Balances at Oll City 269, Schmalz Weslern steam arri — ö — * 26 Biarritz ,,. . 23 1743 a Generalleutnant und Kriegsgerichtsrat. ö . , 1. 96 veranlagt Der Versteigerungshermeik ist Berlin, den h. Februar 1914. Berlin, den 11. Februar 1914. 3 B. un * 321 he, am 20. Januar 1914 in das Grundbuch sönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. r, 85
10 go, do. Rohe n. 5 ö . ĩ . ö 9 s , , Ger H, Za, drohe 1. Brotherg 11.15, Jucker fair ref. Musrolsnmih / Nizza 1418 Windlt. vollen) 236646 Divisionskommandeur. Eil B. G. das ind Be fschen Nie he se J . . ,
2996 1 M 2 . e ö * r Un, g Getreidefrgcht nach Liherphöl 21. Kaffscl R, dc ade Perpignan 6 bedeck 16 0 55 Perpignan n, S U bedert ö 8 musgch os. 5 75s fee: 107965] Fahnenfluchtserklärung. schluß der Sirafkammer des Landgerichts Cn gkiche⸗ lun , Berlln· Mitte. I MS34) Zwaugsversteigerung. 107134 Aufgebot. . 6.
lolo 94, do. für Mär; 8, Sl, do, für Mai g, 0, Kupfer Belgrad Serb. 759 7 O J wolken 5 J ß] Belgrad Ser , S Jollen. = d . 5 . . 5 —ĩ In der Untersuchungssache gegen den Saargemünd vom 8. Februar 1914 mit m Wege der Zwangsvollstreckung soll Die Lehrerin Anna Freericks zu Meppen . — Räarruten Wills Gericke, ais beim Land; Bescha, begt hren. 2 . In Berlin, Tilsiterstr, se, belegene, hat das Aufgebot folgender Juͤhaberhbi
Standard loko 13, 15 — 14,378, Zinn 39. 00 = 39.75. ; 7 . 760 wehrhezrk Magdeburg, geb am 6. 1899 DGnang emünd, den 10. Februar 1914. k im Grundhuche vom Frankfurkertorbezirk gationen der Hannoberschen Landes Kredit.
27 F. 7/ 14/4.
Ge closfen. Irm di N 10 8 Fd Brin di Ir SSO Jwoitig T I Der Markt bleibt Montag, den 23. Februar, geschlossen. Moskau ; 2 8761 Moslau ö NW J bededt T . .
MWasßi ' 6 — 3 555 z 3 — — . (Washing tons Geburtstag.) 37, 3 735353 Lerwick 7307 SSO BS bedeckt
Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Band 44 , 1314 zur ö * . ᷣ 2 MS33] Zwangsversteigerung. Eintragung des Versteigerungsvermer 8 auf lfd. Nr. it. E 6. über l Im h ,, soll den Namen des Seemanns Adolf Kaplick 1500 , d. d. I. Fanuar 1872; Ifd. Nr. 2
verwicc . hel ber. erwick . zu Magdeburg, wegen Fahnenflucht, wird Delsinafer s . Dm st. wolken. S6 5 ö. Delsingforg 7627 8 NTX bedecft 6 zuf. Grund der sz 6 ff. des Militz, 2 O 1 bededt 11 I FE6j Kuoplo Iöb Win df. . 76] ⸗ strafgesezbuchs sowie der §§5 356, 360
ö — — ——— * — —
Tuopis⸗ Zürich Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Genf ö.
—
0 4 5 ĩ 5 . y ö . der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ (107968) ; ⸗ fen ⸗ Ber sin ej Grundstu Lit. E Nr. 42096 über 600 d. d. 5 3 5 der Milite ĩ ö ö Hussitenst 12. belegene, zu Berlin eingetragene Grundstück, bestehend tt. E Nr. 42695 über 46, ö 8 2iboltenl. G. 3 F567 — 747,1 W Schnee . ö 7 schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Die gegen den z. Disp. d. Ers. Beh. 2 g. 4 . n ,,,, mit linkem 1. Januar 1874; 1d. Nr. 3 Lit. E 9
m S . bededt 3 3 s ; 4633 RM W J bedeckt
3 6 3 dw. 3 .
. — ; Magdeburg, den 20. Februar 1914. Sutl. Muth. Josef Westhoff, v. Lan ; 38 ügel, Quergebäude und Hof am Nr. il620 über 360 „, 4 4. i. Januar
. ö. *. 8 14 ] 11. 1913 bezirk Band 38 Blatt Nr. 1119 zur Zeit der Seitenflügel, Quergebä , Observatoriums, , ö , n egen . Lugano 9 *. Königliches Gericht der 7. Division. . i fl er gun; wiid hier⸗ 1 des Versteigerungsbermerks 14. Mai 19A. , 11 uhr 3 ö ö 9. P 3 e ,
deröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. antis on Bs W wol kenl. Sni did 0 WSW Schnee IG — en. . ,,, mit aufgehoben. zuf den Namen des Fabrttdirekterg Otto durch das unterzeschnete Gericht — an der 90 6, 4 d. 1. Janugr Id. Nr.
Budapest . f bedeckt 36 ziemlich hester Budapeff 3035 Windst. Dunst 2 0 53 ziemlich hester lier, mögensbeschlagnahme gen e. a. M., den 19. 2. 1914. Kroll eingetragene Grundstick, bestehend ö ö. 6 i nn n. 3 Nr. 6 5 Ee aeg 1
Drachenaufslieg vom 15. 1914, 7 - 101 ittags: 5 ß , . 3 5 — . ; l . Ver ); . ag, m . a. it linke iten⸗ III. Stockwerk, Zimmer Nr. ver- 1. Januar ; s 3 ꝛ achenaufslieg ö. Februar 6 — 10 Uhr Vormittags e nd Bill I SR S mwoitig y — Portland Bill 73s J 86 W X helter —— P degn nachstehend ier , . Gericht der 21. Division. ar mn, ,, 9 ö, ; . zer neren, Bag,, e s dm ge, zit. hen zöbh e de , ü Han nat rs, ? 8 orta . r Doꝛ ka. 764.6 SW L bedeckt 16 — D 2 1 Masch ino. Josef, geb. (. 5. ,, haus, am I4. Mai 1914, Vor⸗ Grundstück, Parzelle S44 45 des Karten⸗ Ifd. Nr 7 dit. G Nr. 13383 über 500 ö
6s 8 NM bedert 5 ; Seehöhe 12 m 500m 1000 m 2000 m] 3000m] 3430 m Coruna . ; k 3 3 2 ö. New Jork, zul. in Haspelscheid 107969) Bekanntmachung ĩ B 1876; Ifd. Nr. 8 Lit. G 7 8 Van k ae. ö een, e. ö w Vork, ; ö . 10 d das unterzeichnete blatts 36 der Gemarkung Berlin, ist in 4. d. J. Januar lfd. Nr. . Temperatur (00, 72 . 6,8 . 2,7 ) Die Bahlen dieser Rubrik bebeut ; ö. , , . . e N, homas, Josef Kufian, geb. 5. 3. 91 Die 9 3. Dejember 1913 gegen den 53 . . der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 341 über 300 M, d. q. . Nohember peratu ) ! 7, 2 8 ; — 2, — 5,5 eser Rubrik bebeuten: 9 0 mm; 1—401– 04; 3 — G5 biz , 5 Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0mm; 1— 0,1 biz O, 4; 3 — 0, 5 his A4; in Urbach, zul. daselbst, Matrosen Wilhelm Friedrich Riechel Neue Friedrichstraße 13514. III. Stock. Nr. 842, in der Gehaͤudesteuerrolle unter 65 lfd. *. 56 5 1 . z l „S6, 4. d. 1. Januar lfd. Nr.
Rel. Ichtgk. Gy) 85 95 160 85 166 106 B — 25 . , 14 5 — 125 bis W,.4; 6 * 20.5 bit 81,4 6 — 25 biz Gai 4 — 65 bis 1231; 52 135 bis 0,4; 8 = 20,5 biz 81, aj 3) ? 91 in Alt⸗ 9 ̃ — . 39 ö 16 , n , . di . 60. Neu, Josef, geb. 2. 11. in COIL der J. Matrosen⸗ ; Nr. 842 eingetragen und ist bei einem Kin, cht“ Sei, wn, ws, we, w, hy ). — öl s = nicht demellei 7 ᷣ bit M4; 8 = 414,65 big d rm 8 = nicht gemeidel hyrn, zul. ar , an n ,. 6. 1891 in Danzig, . Singer 3 . , nh . dir üer! von 10 980 M Lit. G Nr. 16356 über 300 „S, . 4. Geschw. mis. 33 19 24 19 21 19 n oregnisches Tiefdruckgebiet breitet sich bis zur russichen Grenze Ein ozeanisches Tiefdruckgeblet, mit einem nordwärts verlagerten 4 Maschino, Alfons, geb. 14. 1. 92 ria ten? hnenfluchtzerkläͤrung, verbffent⸗ n ge e, f. 8 tenblattz 18 der s 432 6 Gebäudesteuer veranlagt. Der J. Januar 1877. fd. Nr. 1 Lit. G immel bedeckt, Wolkengrenze bei 2130 m Höhe. Zwischen 500 ö . . n lee 6 Ibland und, nord⸗ Minimum bon T?2 mm westlich von Schottland, ent sendet Aug⸗ in Haspelscheid, zul. daselbst, e n ,. Reichg anzeiger v. 9. 12. 1 Hel 1 öh , , n. Hersteige un e mer sst am g Februar Nr. ißzöi äber zog M,. q. 4. 1. Januar 44 . m bah ö bon 5, bis 7,2, zwischen 1180 druckgebiet über 755 3 , ,, ö, . 89 kn ee er *r , ,. . ö . r, , n, i * r. 5 . H ö m n. ki e, is. n l . . n ,,, . e ö iel. 3 und 1300 im überall s,, zwischen 2150 und 2506 in Temperatur⸗ Deutschland ist das Wetter ber meist schwachen üblichen Ri 7 ; ö. 6 n Enchenberg., zul. daselbst, mit aufgehoben. Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1115 einge. 87. K. 15. 14. g d. . Danuar ; . ; 66 86 ö etter e nden 767 mm liegt über Lappland. — tschl Wetter geb. 4.2. 95 l ; , . von — 0,9 bis — 07 Grad. , . ö . Nordosten berrscht tellweise schwacher Frostz sonst 3c nach: hs en fn, . 1 . n Ost⸗ ,,, *g ö. gehe ri gh hettior. . , . r en e n Be fu ltheute 2. . 3. . ö. . ä. e. . d; der Nordwesten und Süden irn ö . gie ö der Nordwesten und Sen , . ö . 7) Reiser. . 22. 1. ö steuer veranlagt. Der Versteigerungsber⸗ Abt 87. Lit. G Nr. 16354 über 300 S, d. d. ö . ; c e u e Seewarte. in Saargemünd, zul. daselbst, 9 ᷑