1914 / 46 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 26 2 S., Marienstr. 9. . r, ,,, 1 2. aer ar . , k 222 4 1 zum Hehen 3 2 . . . . . ugorgan und ein Ge perre au e otor⸗ at. . norr⸗Bremse 3. . m. b. S., Hersfeld. 27. 4. 13. . ge un ener egen tan e. x M 6 B 1 454. 271 52M. Kraftpflug mit hinterem welle übertragen wird. Claude Ren, Berlin⸗Lichtenberg. 14. 56. ** K. 55 192. 55e. 271 687. Einrichtung zur Er⸗ nn Vertr⸗ . . S 1 E E 2 t E E 1 365 8 E 6 5

JJ , ,,,, . ö . i,, ; . 6 18, R z wenterley u. Dipl. Ing. A. Droth, richtung un eschwindigkeits Wechsel⸗ Einleitung des Arbeitsprozesseß und zur H. 63015. n. ̃ ö Aüa. 271599. Tonröhre für Be⸗ Pal. Anwälte, Berlin SR. 58. 227. . getriebe mit Lust. oder Flüffigkeiiz. Bremsung, insbefonderg Für Kalander, Ss. 221 62. Holzenschuß z D tsch R chs 3 9 d K gl z sch St (ts 3 g ww e um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Stantsan zeiger. tansas City, Kansas,. V. St. A.: Vertr.. 464. 221 7288. Spritznergaser init Maine, V. St. Am Vertr. Br! A. Leby meine Elettricitäts Gesellschaft, Hohorst. Suhl, Bergstr. 9. 14. 9. 13 z 6 8 46. Berlin, Montag, den 23. Fehruar

Dr. A. Ley u. Br. F. Heinemann, Luftzuführung zu dem flüssigen Brennstoff. u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin. 6. 11. 12. A. 23 012. . H. 63 626.

1 Berlin SW. 11. 30.7. 13. . . gin, 3 . 6 11. 6 1. 3. 13 318 . 271 ö ö 4 . 6 . l hn gg hne ; —ͤ * : . 42 849. ertr.: „Ing. B. Wassermann, Pat. 271 8608. Riementrich. E richtung zum Geradehalten der Films bei maschine mit in wagerechte 2 e geg, , , ve n, n, mee, nn, , , , m, m, nen, m,, an w mm. e, 7 r —— ———

18a. 221 600. Ankerscheibe für k , n 58. 36. J. 11. Boesuner, geb. ien M n mn der . Jules Richard, Parts; drehendem rel ne und . fi Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dte Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Vereins, Genessenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechts eintragtrolle, über Warenzeichen,

Ankerwagen von Maschinenpflügen. G. J4 836 heiderweg 21. 25. 4. I3. B. 7I 583. Vertr.: Dips. Ing C- Fehlert, G. Loubter, felben angeordnetem Auflagetische. Wit. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie bie Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter Ten hel

k m. b. S., 1 271 . 2 1 . . ez 6 5. ö ö J 6. ö . JZabrit 9 ö 989 ö 0 erlin. 6. 9. 11. F. ĩ richtung zum Anlassen der Heißluft⸗ Paten nsus. zäPat. 2s 618. Pat, Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 13. 17. G. m. b. S., Witten a! Ru . 17.11. 1 t 1 d 18 t N D 8 D t N z ö . 6 Zentral⸗Handelsregister für da entsche Neich. Gr. 6B)

45a. 271713. Spatenantriebsrad maschinen von Torpedos. Schneider . Walter Villa Gilbert. Oldbury b. Bir⸗

** mn erer r , me, erm, m. 29 er

für Motorwagen, hauptfächlich zur Fort. Cie. Paris, u. Le Creusot; Vertr. Pat. mingham, England; Vertr.: B. Petersen 574. 271 614. Zerlegbarer Kine⸗ 68a. 271 672. Verschließbarer Kleider. . Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. u. C. g' Schulz, Pat.; Anwälte, Berlin matograph. Max Hansen. Paris; Vertr.: haken. August Erschig u. Heinrich Stark. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir! Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Freiburg i. Br. I0. 7. IZ. G. 18236. hi Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigerg, 8sW. 45, Bezugsprels beträgt A 46 S0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 5.

s S8a. 271769. Drehbar gelagerter Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5

bewegung von landwirtschaftlichen Ma—⸗ schinen. Daimler Motoren Gesell. Welhe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, Sw. 11. 17.65. 11. G. 34539. C. Hansen jr. Elberfeld, Ronsdorferftr. 22. schaft, Untertürkheim. 12.3. 13. D. 28 508. 1. W. Dame, Berlin 8W. 68. 19. 9. 13. 470. 2271 610. Nalteserkreuzgetriebe. 5. 10. 11. H. 55 584. 671 271 n ar, 99 3 ö 441 . ov. BVortiht 8 , Siegfriedstr. . . , aus 64 ,, . k ,, Neuß ! . eee . 6 ' = . x rreifern O dgl; versehene Laufräder land⸗ 6d. 27 ö orrichtung zur Ge⸗ 4. 12. 12. P. . ritannien vom 5. 10. Oeanerkannt. a. IT. 10. 13. Sch. 45 087. 1 ö Malen di irte von Brusthaltern u. dal. Rudolf -26. 589 985. osenträgerbefestigung. G. m. b. z 2 i , nnn, ,,, , wee, g, , e de, de n t,. Patentre n , , ,, , , , G;. m. b. S.. Berlin. 1. 2. 13. aus dem Zylinder einer Maschine mit gegenstände. Dr.Ing. H. Sanemann,ů bei welcher das Kopiergut durch Riemen zug und mittels des Schließarms tellwelgz ratebauanstalt und hrenfabrik, straße 15. J5. 1. I. Se , gh freßer⸗ , m. Sz. Dao S1. Vorrichtung für . ; innerer Verbrennung. Goagu Constauti⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmzaue 14, u. gegen den Mantel einer rotierenden licht. umzudrehender, mit einer Einkerbung ver (Fortsetzung. G. m. b. H., Nenstadt Schwarzwald. Ta. 589 7923. Kombination von 36. 5906 0918. Klappknopfhalter zum Momentverdeckung des Lichtschelns an 271 425. Schöpfwerk mit nescu, vondon; BVertr 8. Reitzenkaum, Franz Hangman. Berlin, NRankestr. 26. durchlässigen, beleuchteten Trommel gie fehenen Scheibe. Emil Dieterle, Ehem. 275. 271 674. Schwungradmotor 14. 11. Ji. St. I6 735. Damenhemd und Beinkleid. Sigrid Maria Befestigen der Krawattenenden an dem Blendlaternen. Wllhelm Fritsch, Mett⸗ lappenartigen Schzpfern, insbesondere Dat, Anm Berlin Sw. 11. 26. 2. 1. . 12. 8. 6. 98, ; preßt ö. J Revolte Ptachine Cem nit. Gahlen;. 3. 3. 43. D. 28 413. für Spielzeuge, bei dem beim Andrehen S5h. 271 47. Heberspülborrichtung; Hellerström, Stockholm; Vertr.. W. Oberhemd bzw. Serviteur. Bruno Lincke, mann. 28. 1. 14. F. 31 949. Für Vyrtoffellsmngschinen; Zus. z. Pat. C. 22953. . a. 271 761. Rotterendes Schneid⸗ haun New ort; Vertr.: Dipl. Ing. ESsSe. 271561. Sicherungs vorrichtung des Schwungrades die Kraftabgabewelle Zus. z. Pat. 271 47. Apparatebau, Anders, Pat.. Anw., Berlin SW. 61. Leipzig, Brockhausstr. 15. 26. 1.4. 8. 34011. 46. 356 394. Lichthrechender pris⸗ 263 1. Fr Melichat. Säemaschin en 468. 271 718, Durch . oder He eng. Fa. Fermann Schoening, 8 Bloch, ö Berlin N. 4. für den Eingang bon. Stahltammern zwangläussg gusgerückt ist. Franz Hoff. anstalt und Ührenfabrit, G. ut. J7. '. H. 64779. 3b. 520 173. In ein Luftkissen matischer Glaskgrver mit metallischem sabrits Art,. Ges.. Brgndels a. Gibe, ein andere Keförmiges Treibmittel ge. Berlin. 172.53 13. Sch. 41 724. , 1, R. 35 975. u. dal. imst Fernauslösung. Wilheim mann, Herlin, Mathieustr. 14. 15. J. 12. b. S., Neustadt, Schwarzwald. 24.2. 17. Za. 585 85 1“ Vorrichtung zum Stützen verwan delbarer Kragen. Itargarete Rohe, Ueberzug zwecks Lichtabsorbierung. Walter Höhmen; Vertr. Dipl-Ing. C. Fehlert, trlebene Maschtne mit FBrehkolben ür ade. 271 302. Porrichtung zum STd. 271 G30. Verfahren zum photo Dier ien, Lüneburg, Volgerstr. . 5. 3 49) H. 56 567. St. 17 064. bon z Manschetten und Aermeln beim geb. Boecker, Berlin, Cindenerstr. 36 Döhring, Berlin, Schwedterstr. 24. 26 617

SG. Loubier, F. Harmsen, A. Bültner u. Werkzeuge. Internationale Rotations. Ein und Auskuppeln der Kurbesscheibe graphischen Aneingnderrelhen Pon Einzel⸗ D. 28 5365. 37. 271 675. Schwnngradmotor Söe. 271 624. Webstuhl zur Her Waschen. Hang Fürgen Dieckmant, 5. 197 13. R. 33 3. 26. 1. 14. B. 36 617. Rb. 59O 2A. Panzerhandschuh als 4b. 580 525. Leuchtscheibe aus durch⸗

G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SWw.ßl. Maschinen Gesellschaft m. b. H., bei Kniehebebelnietmaschinen. Leipziger bildern oder Mustern zur Vervielfältigung. 706. 27⁊21 506. Schreibgerät mit z . 74 s 7 c ĩ hill. 2 266 f 9 . d g. ; ö ür Spielzeuge nach Patent 271 674; Zusf. stellung von Geweben (sogenannten Putz- Stettin, Schillerstr. 4. 24.1. 14. D. 265 605. ; 6 J . . . I. 13. J. 16 ö De e nen gin esehschaf m. b. B., k , ,. Limited London; hohlem, als Wasserbehälter ausgebildetem ö * ,. n . ,,. rohrgeweben) aus . 8h . 2a. 5388 806. Kragen aus, Dauer- Händeschutz. Heilmith Fischer, Berlin, sichtigem Material mit Randfassung. Fritz . Vereinigtes Sä⸗ un . Verfahren zum Be⸗ Leipzig. Zellerhausen. 19 5. 12. 8. 34 416. n . Fr. teffert u, Dr. L. Sell, Pat⸗ . hohler Kegelspize zum Berlin, Mathieustr. 14. 272 12. H. 57 923. Faimen und Bambigst ben. Paul de wäsche⸗Stoff mit an der Innenfeite ange. Kottbufer Üfer 17. 239 PI F. 31 059. Deimel, Berlin, Luifenufer 3. 26 4713. Dibbelrad. Striegauer Eisengiesterei triebe von geschlossenen Kaltdampfanlagen, 49e. 271 611. Riemenabheber an Anmält. Berlin SW. 68. 2. 11. 12. Schreiben und Jintenpatrone, Robert 77. 271 676. Bausplelzeug⸗Ver. Guardia Calmates, Perpignan, Frankr. ; brachtem, auswechselbarem Stoffstretfen. 365. 390 257. Umwendhares Kleidungs. D. 24 9gi9. u tag men labri . ö dt , , , . e enn. Peter. Wilhelm „Hastel, P 27 . h . Scharfenberg. Mag ehurg, Friesen ir. . bindungsstück zur Nachahmung der Knoten. Vertr.; M. Löser u.? Hipk Jungs Sid R Graf . Gie., Kempten -Schelldorf, stück. Ehs. Lavh Co. DVamburg. Ab. 590 526. Leuchtscheibe mit Rand⸗ 2 3 J i. Schles. k ö. ö. 63*r rn, ö . ö Volmestr. S0. 17. 8. I h . . . H in Groß. 23 5 13. Sch. 15 ghz, punktverbindungen bei Eisenkonstruktionen. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 73. J. 15. Post Kottern, Bayern. 26. 1. 14. G. 35 55Z. 19. 1. 14. 8. 33 952. fassung, bet welcher die Leuchtmasse zwischen 36 1 600. degrohr für Kartoffel . gear ,,, 221 . , dom 3. 11. z angnkannt. 70h. 271 **. Füllfederhalter; Zus. F. Ad. Richter Æ Cie.. Rudolstadt G. 35 14. Za. 588 902. Strumpfhalter. Anna 36. 53960 269. An Damenkleidern fest wei Scheiben angeordnet ist. Fritz Deimel, = Legrohr für Kartoffel⸗ . Qealtionsgasturbine. a. S2. Verfahren zur Wieder⸗ b. 71667. Vorrichtung zum z. Pat. 269 167. Fa. J. Soennecken, i. Thür. 9. 3. 13. R. 37513. S7a. 271 56864. Meißelartiger Kisten· Hettler, geh. Obermüller, Berlin, Kaiser⸗ anzubringender Halter für die Taschenuhr. Berlin, Luisenufer 8. 26. 4. 13. D. 26649. legmaschinen. Plantector Gesellschast Josef Gabryel u. Dr. Wiktor Ungar, gewinnung und Verbesfsrung des staub⸗ Bersseg, Hlberfsemiger Stoffe: Zus. J. Bann a. Rib. 11. Id 15 S. 37 36. Th. 271 525. Propeller für Luft⸗ öffner mit zunchmenden' Profilen von Allee 25. *** Fenn, H. 62 482. Ludwig Bein, Berlin, Kurstr. 323. Jb. 590 527. Leuchtschetbe mit Be⸗ D. , e, Leipzig Gutritzsch. 26. 5. 13. Temberg; Fertr. 9. Deißler, Dr. G. öemigen, Guteg in Wrühzeihsfr leben. bat. 70 22. Farkeufaör iken vorm! Iod,, Tr n go , Markenaufflebeyor⸗ fahrzeuge. Mar Gugel München, unrundem Querschnitt, Carl Airndt, 3a. So iz. Striupftalict. Ernst ***” 4. 8 , sestigungslaschen. Fritz Deimel, Berlin, P. l 36 FPöllner. NI. Seller u, 6. Maemeche kennch Scott Frantfurt g. I., ia zer. Friedr. Bayer & Go, teefe,. Hichtung mit Markenstreisen, bei der die Blumen tr. 36. 6. 5. 1373 K. Fi sr 7en, emu sch weiser t Wilhelmstr. J2. Biete, Dresden, Adlergaffe 53. I. 5. 3. Zi, sos E'. Uinzefährliche und un len felcz benz; Fritz, dem 656. . ,,, ,. k Berlin 8W. 61. 2. 11. 3. landstr. 226. 18) z. . Sch. 41 735. 20. 8. , . 6 025. Marke durch vom Kolben bewegte ah me ü s 5E. , Teißfst⸗ ge mit d'r fg eig, ,, , . deriierbar. Hntcadelk eg gem, enen , . Gai, , hehe. . r 6 . 6 Mh 17 . 271 602 Schr 5ob. 2731 76. tach mehreren Rich⸗ 5 ge. 2X71 289. Erplosiong pumpe mit schwingende Klemmbacken zur Aufklebestelle jalousteartigen Klappen für Luft. und 826. 271 363. Sicherheitsvorrichtung Za. 590 191. Korsett mit extra auf⸗- Theoder Dahl, Holte, Dänem.; Vertr.: nerwerke, G. m. b. H., Coswig i. S. Ie'hbnhrftt 3 . Gs, Sch ö. enfe Schl äanbenficherung tungen verftelbare Lagerung des Srl in Zweitakt chwin gende in ffi kit: faule. gebracht wirz, Sbarleg James Fancher, Wasserfahrieugz. Luftschiffsautrieß Ge, zum Anlaffen von zleltrisch betrichene Aesetztem Korsettt l *in eum n hedrucktem Th. Hauske, Herlin, Planufer 35. 38. J. 14. T. 196304. . . , m,, . . 2 k gn. b. k H eufchaft mn. S. S., Berlin. 20. 10. 11. Schlagwertzeugen. n Albert Buenec, Join⸗ Stoff anstatt Garnitur, Levinger . 39. 1. 14. H. 67537. 4d. 589 797. Automatischer Kerzen= x ien, n ö eck, 18.2. 13. P. 30 378. S., 2126. 19. S. ; . Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. k VR le Pont. Seine . W. F f M. 20. 1. 14. 3b. 590 329. ar 12 r. Konste Räder sich beim Fahren bon Krümmungen Newark. New Jersey,. V. St. J.; Vertr.: . 271 764. Ringwalzemühle. 689. 271558. Fliehkraftfederregler Anwälte, Berlin Sw. SI. *I) 1 12. 6. ö. . 83. Wasseranker für . 56. . ö ö ö ö J ,,, i. n, , fine solche Stellung hewegen, daß ihre Paul Müller, Pat. Anw., Berlin , ü. gugust Hofft auger, Braunschweig. 10. 8. 13. mit. Drehzahl oerste lung. Rudolf Doerfel, F. 35 476. . Luftfchlffe. Emi Thalanu Fischhausen e ii Berlin W. 55. J. . 13. Fa. 895 218. Hemdartiges Kleidungs⸗ Hosenträgerfabrit Richard Galfter, lingen. 20. 1. 14. W. 42575. , , . . 14 18. V. St. Amerfta ö 2 76 . Ruhr, Beekstr. 56. 10.5. z. 9d. 271 508. Nankenaufllebepor. U Dsthr. 20. 5. 15. T. 18 650 G. 37 039. stück mit einer unteren Verlängerungz— Altong- Hamburg. 29. 1. 14. CG. 20 371. 48 585 803. Einfacher, automatischer Hrn, g, . ö i,, ,. , Ginricht! 7 . . orrichtung zur . 942. . = . richtung mit über der Aufklebestelle ange 27. 271 632. Flugmaschine mit 875. 271 2268. Grplosions⸗Schlag⸗ klappe. Alfred Hurst, Lesth, Schottl.; 5. 590 349. Halter fuͤr Selbstbinder. Kerzen · Auslöscher. Julius Wetzstein, , ,,,, , , ,, , , , , , gn, ,,,, , . . . . . . ö. . ; . 3⸗ . 2 1 . ; 3 nd V 6 Gin⸗ . 5 1 ö 1 . . ; . ö 24. ö 3. H. s ö 1 ö . 23 2 ö L. 2702 Am Ii 1 23. ö ö 2 2 1 ,,, , er, , e e ce, de,, , , w r e, Ti, öl n l er, V J upren, olcher Eat, Anm; Leihzg;, 28. . 12. P. 5 255. brit. Vertr.: G. W. Hop ms, Pat, Anw., Arbeitsnarende automatische Papier. er' Laan, Pat. Anm. Pa . 17 II. Iz. F. 23 318. teilig verlaufendem Bberteil. Zwickauer Wiechert, Tilfit: 27 I ni , ,, für Gasbrenner aller Art. Apparateban 45e. 271 753. Selbsttätiger Draht. Glieder. Henry Osmond Barnard, 50. 2271 503. Vorrichtung zum Berlin 8W. 11. Z. 3. 12. T. 17163. verarbeitungs · Maschinen Nhefus ker gen, Pat. min nn n,, 27 7 j 336. 6 M 3 5 389 Selb tb knopf 3 G b b febpagt fetzt paris, Ar. Dizi. n dee, Peihbhen M sägen mehltzen Hin, b;, 21 so05. Küsigteitzzbtemse Widrnater' en, m shinem nen, . ö 3übran? är z., Weitehktaftan gf. Zoriert Fabri, Der nan. Weher, Ine 'der se w Gel tbindertgorf Hansa G., nn, 8. S. Feuerbach. , n , n erde se , een, , , e,, d, n ' ,,, ,,,. JJ , 2 216 e,, 6 . 6. 11. W. 37493. . 3. 12. B. 66720. trittsende der Trommel geordneten Aus- Rollen versehenes Läuferrad in zwei Zahn⸗ welchem die Schuhlaschen durch eine Knopf⸗ Ing Sr Andreas Georg Goldfobei 898. 271 277. Vorrichtung zum Beinform angepaßtem Gürtel. Fa. 3b. 590 429. Krawatte mit aus⸗ Kugelbentil. F. Wagner, Berlin, Kur⸗ f. Aus einer wetterfesten A749. 271 604. Schraubensicherung tragsbehältern und Austragsschaufeln. räder eingreift. Rotary Air Brake sasche verbunden werden, Ernst Würfel, Barschau; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Füllen von. Zuckerplattenforinen, ing, Maximilian Rost Dresden Neustadt. wechselbarem Haltband. Vermann Hillert, I nstt 1553. 165 J. 14. zB. 2645. ngarn, 30. 1. 1913.

Breslau, Alsenstr. 79. 3. 2. 14. H. 55 668. If. 589 704. Schlauchgewebe für

gespaltenen Einheitszeile 360 3.

n. w— x . ern 1

.

Scheibe, mit. Mittelausschnitt für den durch ein in einer kegelförmigen Aussparung Stein. und Thon⸗Industriegefellschaft Eompanny, hoenix, Artzong, V. St. A.; Liegnt eibestr. 3. 28. 5.1 23 ; 3. ö 4 ? Durchtritt des Pflanzenstammeg bestehende an Fer unteren, Seite der Mutter r. Brohlthal, in f * fahre Sar nr . u. Vl ng? F. See⸗ inte, en *! heel, Tes et. . . Flender 3 r , , e, 6 1860 231 86 ö lt Stoff 2b. 5390 436. Aermelloser Kinder⸗ Wuröelschutzdeck. Arthur Dskar Rothe, gebrachtes Sperrglied; Zuf. z. Pat. 251 758. 39. 13. 17. S* 18 023. mann, Pat, Anwälte, Beil Sw. II. United Shoe Machinery Company , , ,, , , , , ,. , ö 1 8 6. . . Glühstrümpfe. Ein il R Hosterwitz, Post Niederpoyritz i. Sa. 5. 4. 13. The Mansell Lock Nut Company 509f. 271 569. Mischvorrichtung für J. 16. 173. R. 36 26. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. 77h. 271 722. Fallschlrm nach Art broich, Grevenbroich. 7. 3. 13. M. 50 677. gürtel mit doppeltem Salter Fa. . Paul , S., gell ßstrcimpse 1. , b. S . . , ,,,, für K. Halbauer . Hißt. J.. He. her e genschlhns. Heinr ch Far Miajor, ö k Delli gz gr 1, G hf e shewebe 45f. 271 716. Bewässerungsvorrich⸗ Vat. Anw., Berlin V. 14 11. H. 13. und einem. die Mischschnecke umgebenden Fahrzeuge. Ettore Bugatti, Molsheim Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 561. 0 S. 169 Hen zs herg i. Pr, Kaisersti. J. 20 16. . Gebrauthsmuster ö go 37 Kt tt mit vord * tleb g 5. Sr . gib i138 Emil Frink 6. b ; * ; tung, bestehend gus einem oder mehreren Pe. 5 4235. England (ohne Datumangabe). Rohr. Heinrich Frhe, Essen, Ruhr West, i. Elf. I. 6. 13. B. 73 Io. ö . Me d 88. ö . . n. en ö . 3 ö ö nn 6 F. 35 36 Or, Barmen. mnitgeSclltuchan chen urn. Strendäsen 44. T1 79. Mutter mne, fe rnst? rich tze 6 än, Lee sz, Schàzz fänger Walter aer 509. Spitzen Aufzwick we, sm ms d; uftschfffventil, Ste, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) e nen,, in, . geo e d., ett schluß. Richard 3. s 8 ds. Hochttrans yortrohr fi Ir Tf, n nrg, J Mutter l ah 3 . , ,, ö . . D, Crg, vorrichtung it Betüzmeickniafchtnen Uihiteb⸗ r ehh 4 , en ö Eintragungen. . 4 ; ae, bg geh en 9 . . D ne er n *. ,, nr. . . . Suhzende, Linden⸗ in einer Aussparung der letzteren einge⸗ ur Harmonien. Fa. Gustar Liebig, coanu, Pat.“ naw., Berlin SW. 48. Shoe Machinery Compann, Paterfon ; , n * ; ö ; 3 . 13 8 65 485 J Mei 8. 1 Ji 6 ftraße 2. 16. 1. 13. C. I8 305. legten scheiben oder ringför Zettz, Prov. Sachsen. 9. 7.13. 9 29. 5. 15. St. 18 53 ston, B. St R mn mmm. 3Ta.,. I MM. Formmaschine, bei Ss6 00 Si Ss gol. bis 390 609. 3. Harmsen, A. Büttner u. C. Melßner, . 5. 3. X J Meißen. 6. 1. 144. X. ö . 271 754. HSutterformmaschine. fi . G 366. k Celle fe ö . ö 1 St. 18 329. Frankreich . . . ird. der die Formplatte mittels durch Druck La. 689 881. Setzsieb. Gewerk- Hat. lie Berlin 8W. 61. 2. 18. 13. ze. 589 767. Auswechselbarer Knopf Ag. 89 833. Sicherheite vorrichtung . me Wiesenstr. 20. 3. ,, Dipl. Ing, B;, Bloch, Pat‘ tung für die Klaviaturen won selbst 3c. 271 616. Stangenverbindung wälte, Berke Seng 20 3. 13. m 5, . n m 1 ö. 6 6. . J ö 6 A237. Luftdurchlassendes ,,, land er r s gh gte f; 79 ed. 13. 8. 61 086. um-, Berlin N. 4. 19.4. 13. B. 71 542. spielenden Klavieren. Oscar Herrmann, zwischen dem abgefederten Wagengestell und 7 1c. 27IE 510 Schuhmaschtne, Zuf ziellung gehalten. mird; in der sie den O. J i i. . 16. , ; . 6 15h. 271 4927. Fußfessel für Tiere, 476. 271 52. Kugellager, deffen New Jork City; Vertr.: Dr S8 Ham, der die Treibräder tragenden Wagenachse; Pat 263 40 n m Sten Wien . Boden der Form abschließt. Albert Alonzo Ka. 588 882. Setz siebträger. Ge⸗ Dauerhorhemd. Julius Krauß, Stutt⸗ De. 590 032. Druckknopf. Neinhold 25. 1. 14. W. 42 66]. besonders Kühe. Thomas Petkovich, innerer Laufring und dessen Befestigungs. burger, Pat. Anw., Berlin Sm. 61. bei Motorfahrzengen. Fa. Hh. B ussti Georg Var mentit⸗ Neu Ils , . Paul, Joungtown, Ohio, V. St. A.; werkschaft Cons. Neue Victoria, gart, Soflenstr. 35. 5. 2. 14. K. 61 966. rech, Wernshausen, Werra. 31. 1. 14. 59. 589 945. Erdbohrer. Richard Glinzendorf, Nieder⸗Oesterr. . Vertr. FJ. mittel weiteilig ausgeführt sind. G 16. 9. 137 H. 3 584. ; . . 7 4 g⸗ k 5 in , . Vertr. Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat.“ Beuthen, O. S. 29. 1. 14. G. 35619 Za. 590 483. Manschettenhalter. 8K. 61 931. . Maier, Cliestow Hh. Frankfurt a. O. ö Berlin W. 35. r , nile g , e der,. 5 Ad. 271 7895. Stiftplatte mit aus— er nchen 26. J Hen nrg, Ii gn eg ,. k *. ö . ö. . . . ö. * . ö . ö Ingo Ve oe d . d, men, elf d ,. 60. s sbec, , e ankbchworeigting . 30 486. FRFichtel æ Sachs, Schweinfurt wechselbaren f sñ̃ r ö j f J, n,. 9595 6. 804. 27 . rikettpresse mit ofen zur selbsttä igen Ein⸗ un Aus, Podenstraße 9. 29. 1. 14. J. 15 029. h 2561 iten . Singer h. 5 ** 72. ( ) Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗/ * 6 Sede, g J g enn JJ ir en. e e n nn, . ö . ö. . 13. hydraulischem Gegendruckkolben und in die schaltung des elektrischen Lichte; Erich o. 589 408. Vorrichtung zur Be⸗ Manufacturing Company, Glingbeih, für, Gesteine, Kohle u. dal. Albert reich vom 18. 9. 12 anerkannt 7b. 271 759. Leicht zusammenpreß⸗ Motzstr. 71. 15. 8. 13. . 40197. ; devallols . Perret Frankr. Vertr. R. Sint Si. 18 855 z Preßwasserleitung dieses Kolbens einge⸗ Mücke, Aliwasser J. Schl. I7. 4. 153. festigung von Nummern, Namens gen Nem Jersey ee, . Vertr. A. zu Pois. Rlütiug, Hagen . W., Alleestr. 29. 45h. 271 498. Hühnerfallen nest. bare Einlage zur Ausfüllung der Fugen Ta. 271 612 Greifer: und Stoff- Pat. Anw., Berlin 8wW. II. 20. Jin, ic. 271 570 Aufzwickmaschlne bauten, einstellharem Preßdruckrege lungs- Hf. 16103. ö und Absehen aller Art auf Achselstücken, Rem pnd, N. Wagner u. 6. Lemke; Patz . 1. L,. GR. 6 . . Isadore Willtam Hartzell, Rock Glen, von Lagern aller Act und Verfahren zu schieberantrieb fur Doppe kette nstich Nah. S. 35 5h . united Shoe Machu eu ng dun ant. bentil. Joleph Hubert Debauche, Gilly, Za. 590 482. Bewegliche Schwaden⸗ Schulterklappen, Kragen u. dgl. Karl Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 7. 12. 56. 590 En. Bohrschneidenverbin· ö. . ö H. Caminer, ö Derstellung, Stanislaus Batomski, maschinen mit langem röhrenfßrmigen S3. 221 617. Federndes Rad. Paterson u. Boston. V. St. A Herm! . . k . ö J . a . ö Hoya⸗ . 27 k . Siiebedrutnopf i ö , . Kattowitz, O. S. atz Anm., Berlin W. 66. 19. 1. 13. Silan, Ru L; Vertr.. A. Specht, Pat. Stoffträger. . . ĩ York; Vertr.. A F * Dsvf. Tun. v5 m, Berlin 8. 61. 23. 11. 10. D. 25 877. me anlsmus lich im Innern Lin, Lraße 3. . 1. 14. F. 3 2 . e ,, . J ö H. 61138. Anw., . . ,, Kö. ö ,, . k . k . ö . 80d. 271 512. Maschine zum Stein schleßöffnung befindet und außerhalb, des b. 5689 420. Hosenträgerklemm⸗ Anton Münzherg, Badus Liechtensteln; 5h, 580 550. Einsaßineißel für 1451. 271 499. Gummieinlage für 7c. 27H 663. Mitnehmerkupplung waͤlte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, IX. 4613 P. 30 682. . mf ö JJ svalten und Bossieren. Adalbert Riebel. Ofens durch drehbaren Handgriff betätigt schnalle. G. M. Daufe, Großröhrsdorf. Verte. Y Wiegand, Rechtsanw., Berlin Bohrhämmer, mit dem Bohrschaft durch Dufelsen mit über das Hufeifen hinaus— für im Winkel zusammenftoßende Wellen Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, u. G3 d. 271 570. Rad mit elastischer 728. 271 621 Geschoß mit zwel Quedlinburg, Gröpern 17. 7. 7. 12. wird. Fa. Chr. Fleck, Ohligs, Rhld. 21. 1. 14. H. 64 34; W. 365. 22. 1. 14. M. 49 609. einen nach unten verjüngten Zapfen, =. vagen dem Absatzteil und elner zwischen Huf mit unter gleihmn Winkel umgebogenen W. Vame, Berlin 8M. 685. 7. j. 1 Nabe. Marte Jegn Fran ois Genillon Führungörlngen. Henrh Staubrik ne V. 35 893; k Adnemn mr e, der mnntekerttzes zs, s dn, seshsl cßende; Stötzer, ,, ,, t und Eisen liegenden Befestigungsplatte! Zapfen. Carl Oscar Jonsson. Hhetlanda, Ü. 5651. Lyon; Vertr. ) II. Fltst Pat. Anw., Tingzley Gngland;? Vertr. J. S ‚. 5e. 271 678. U-förmige Kisten· Za. 590 505. Trangportabler Haus⸗ Kleidungsstück. Paragummitner⸗ m. heit drucktnopyf. Lina Kreuter, geb. Klaus, Willibald Rogier, Kattowitz, O. S. André Gauthier, Barcelong, Spanien; Schweden; Vertr. Dir. Ing. W Zimmer? S2za. 271 628. Drückerfuß zum Sticken Berlin 8. 145. 1. 15. 12. G36, Hat. ginn l Hamburg. 25. 5 15 flamheer, Lrensteglanten mit. bogen. backofen mit Vorbertant Ftauchabhiß im d. S. , k ,, ö IJ f Vertr.: Dipl.Ing. Dr. B. Landenberger, städt, Pat Anw., Berlin 8W. T7. 35. 5. II. von beliebigen Figuren in vollem fowse Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ St. 17 932. J förmigen Aus schnitten versehen sind. oberen Backraum und Kohlen- und Aschen. Zb. 3835 67. Armblatt. Otto Cantz / 38d. 590 591. Winkel. für. Muster⸗ 58d. 589 615. Selbsttãtige Aufsatz⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 2. 12. F. 13575. gelochtem Stoff. Dürkoppwerke Mkt. reich vom 27. 6. 12 anerkannt . 7 1b 271 521 Vorrichtung zum Edouard Charles Glardon, Hamburg, entleerung im unteren Backraum. Hugo ler, Rathenow. 26. 1. 14. C. 11 149. zeichnungen bei Herrenschneiderei. Georg harʒichtung für Förderkörbe und Aufzüge. . J 17. 271 G64. Hydraulische Bremse. Ges. Bielefeld. 9. 4. 15. D. 28 685. 63d. 271 688 Trerturbellager für Fernan eigen der Annaherung von chf w 16 411. ö. 6. ö mr Gsterwellenbomn, här, 6. 2 1. feli , 1 . k K ,, k . ,, 9 riorität aug der Anmeldung in Frank. Dipl.- Ing. Issk Ifun sen, Braun⸗ 52a. 271 629. Sohle ̃ Fahrräder. Di 4 9 S Ae. 271 . VRspel aus Draht. G8. 114580. ⸗. . ,,, , . reich vom 23. 2. 11 anerkannt. schweig, olf itt if 38a. 2. 12. 11. für het n hl len n n night . ,, ,,. . n n, ,, K Edwin H. Broden, Gdgewood Park, u. Eb. 590 024. Schutzdeckelkonstrulktion mann. Gießen. 29. . 14. P. 25 328. Ze. 5890 Osꝶ. Mittels Schließ aten 5d. J 589 239. Vorrichtung zum 464. 271 522. Mit zwelmallger J 14185 & L,. Wenyl, Benfeld i. Cfs. 16. I. z. 3e. ZT 68 Verfahren zur Her⸗ dert, Vombur lerstr. 1 Berlin Wil merz. James G. Mustin, Wilkinsburg, für Misch. und Knetmaschinen. Peter b, ss 682. Kragenstütze. Poulain am Tragringe befestigter Zoyf. Albin Sperren des Gleises nach dem Förder⸗ Brennstoffeinführung arbestende Verbren.· zd. 271 605. Verbinder für Leder⸗ W. 10 753. ͤ stellung von Gummiheresfungen aller Art dorf 2. 8 13 P. 25 276. U V. St. Al Vertr.. C. Röstel u. 5H. S. Küpper. Aachen, Gartenstr. 7. 29. J. 13. Steer, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins, Karg. Ortmannsdorf J. S. 28. 10. 13. schacht u. del zur Verhütung von Ab- nungökraftmaschine, bei wescher der Ver saiten u. Vgl. mir zwe zuf. den Saiten 529. 21 722. Vorrichtung zum Unt Einlage aus Trikotstoff. Germanen, 73e. 271 737. Clnrichtung zur Her— Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. K. 61 S873. . Patz nm., Berlin W; 11. 29. 1. 14. K. 66 a66. . stürßen der Wagen in den Förderschacht hrennungsraum durch den Kolben in zwei enden zu befestigenden Federn, die durch selbsttätigen Zuführen des Unterfadens zum Gummimerk G. m. b. H. Stuttgart stellung von samtartigen lleber gen auf 10 7; 123. B. 68 os5. Zb. 6 80 358. Kupplungtvorsichtung S. 37 26, Frankreich, s. 2. 1913. 2. 590 1859. Wlumenkelch zun Be n, 39. Johann alteren, Schüren, nme, ereilt mer, el Lenmn, gin, gemeine, nen seerrgennn u fi ühtätiz Hoppelteltenstich - Nahm! 27 birne. r ghz. r. S Geweben 4. mr Genen den ö, e , ,,, i. . . ö. a i. e e. i rin i vęrhunden. find. schinen. Union Shecigl Machine Gen, Szct a n,, Maschine zur Her. Fasern. Felix Moncorget. Charlie J . von Amertka vom . , ,, K k ,, ö ö ö , , Setler u. G. Maemecle, Pat. Anwälte, Fosef Bättig. tein g. Ri., Schweiz; pauy, Chicago. Ill. V. St. mn eh * Laufmã ü eßkuft., Lolre ir Vr 2. 9. 11 anerkannt. iüimersdorf, andstr. 126. 4. 2. 14. Hohenzollernstr. 965. 3 2. 14. G. 35633. . , . . . 5. z Berlin w. of. Fendi; Pe, ne. Y. sitig: ei ft. Wim! 63 er n hi . 8 3. n G J n, . 3 . Sle. 271513. Vorrichtung zur T. 34 115 . Tb. 589 714. Beschwerungehand aus Ra. 589 G35. Emaillierter Brennregler Dortmund, Ardeystr. 13. 9. 1. 14. 3. 9519. 166g, T1 S832. Viertakt Crplosisons. Reuß. J. 8. 12173. ga . G. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. f, Aiphonse Mathern, Zollikon, Schweiß; Pat. Anwälte, HBeczimn Sr. Fi. nenne, Uehertragung und Verteilung von Post⸗ 2b. 590 362. Baumkuchen. Schneide; endlos beweblem, in länglicher Form ge— für. Kerlen, Anton, Runte, Iserleßn, 6b. 390 187. Int horizontaler Zage kraftmaschine, mit ringförmigem Zylinder 47e 221 Fon? Schmierpumpe mit u. W. Bame, Berlin 86g urn I. 13. Vertr. Jean Maric Larose, Berlin, He. 3 e ke sachen mittels gines auf einein Gleife zu maschine. Wilheim Streng, Berlin, Alt baltenem Kleiderblei. Max Hirsch Schützenhof 21. 27 1. Ic. R. 38 420. hängender Gärhottichtühler. Fa. I Geiß zi. und mit vier schwingenden und umlaufenden zwangläufig gekuppelten Druck- und Ver. Ü. J340? Kommandantenstr. J. 24. 8. 12. M. 8 og 6d. 21 779. Vorrichtung zum den einzelnen Verteilungsstellen selbsttätig Moabit 13. 9. 2. 17. St. 16 8635. Co., Berlin. 6. 1. 14. H. 64 609. a. 588 652. Einrichtung zum lös⸗ Frankfurt . I. 12. 1. 14. G. 35 425. Volben. Antonio Sancheß u, Claudio ilerkolben welch letzterer somohl den 2b. 221 5333. Stickrahmen ür ag; 27 725. Nichtwicherfüllbare Entkappesn' de Spuldorng , . laufenden Wageng. Fredric C. Brooks, 2b. 5960 804. Freitragender, Ege, Ib, sd ze. Deamenghrtel mit au baten Hesestlgen deg Brennstsffkehäliers sf, , Wen kleug zur Hersteslung Baradat, Paris; Vertr. H. Licht, Pat. Saug., als auch den Yruckkanal besitzt. Stickmaschinen. Morris Schoenfeid, Flasche. Ferdingnd Black u. Stto Lerch, ätteen Spulmaschinen für Stickmaschlnen⸗ Bruntwick. V. St. A. Vertr.: Dipl. bogener Knetarm für Teigknet⸗ und Misch⸗ wechsesharer Cinlage., Hulda Rofenblath, in dem Gehäufe von Laternen und dampen. äulenartiger Gegenstände aus geschlitzten 6. 6 . . . S. ö. . ö. Sion, k Schloß Rorschach, Schweiß; Vertr. B. Blank Ne Orleans, V. St. A3; Vertr.: H. . Georg Reinhold, Selbitz Ing. X. Kugelmann, . Berlin a , . . , . . J k ö w a. e, Berbrennungskraft⸗ straße 84. 29. g. 2. R. 36 40z. Pat. Anw., Chemnitz. 2 5.12. 41 657. Wiegan ; Recht ann.. * ö 13 z J ; a 68 . 66 514. Sp., Berlin. 4. 2. 14. H. Ih. 38 366. = 3. ö ; i * 7 maschine mit hypozykloidischer Geradfüh⸗ 47e. 271 608. Schmiervorrichtung d Rc. 27 . J i, . ö Fel erif ö 16 ä achat lutz an Spiel⸗ Priorität aus der Anmeldung in den 24. 5889 469. Strumpfhalter. Erie 65. 589 732. Vorrichtung zum Be⸗ Aa. 5889 S48. Selbsttätig wirkender Düsseldorf. 2. 1. 14. D. 26 84. zung der Kelbenstangen. John William mit fichtbarer Schmiermitlelförderung, bei zum Frischerhalten von Gehn Dr. Walther 7. 6. 1912. ballen. v. Dolsfs ban Braun⸗ Verelnigten Staaten von Amerika vom Whitehead Harris u. Arthur Pyre, kestigen von Ftrawatten, Hugo Meister, Laternenhalter. Heinrich Gödde, Hagen Te. 5s 482. Cinspannvorrichtung Vitts, Bisbee, Arizona, V. St. A.; der das Schmiermittel durch ein eine Kulenkam pff, Magdeburg, Goethestr. 3. 646. 271 631. Vorrichtung zur Er⸗ schweig. 15. J 15. FJ. 239 357 4. 3. 11 anerkannt. London; Vertr.: Alfred Jofeph, Pat Duisburg, Zirkelstr. 21/27. 22. 1. 14. i. W., Alleestr. 90. 2. 2. 14. G. 35 6530. für die Rohre an Rohrstauchpressen u. dgl. Vertr.: Dr, B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Flüssigkeit enthaltendes Schaugefäß ge 30 12. 15. . 465 65g. zeugung eines, luftleeren gkaumed üer 779 g. 271 727 Kartenpyresse mit Ske. 271 022. Briefsammelschacht Anw., Hamburg. JI7. 1. 17. H. 64 739. M. 49551. . ö. Aa. 599 24. Kerzenhalter. Otto Dito Froriep, G. m. b. D., Rheydt, Berlin 8. 48. 11. 2. 12. P. 23 309. führt wird, und die zur Perwenbung' eincs 331 * 271 3904. Vorrichtung zur un⸗ dem Flüfsigkeitssplegel beim Verkorken cinem in Tinem Goestelle mut festen Brett⸗ mit, einer einen Einblick in den Schacht Za. SzSz 316. Spoerthemd. Fa. E. F. 6. 589 743. Spiral Kragenstãbchen iet Böhrenbach, aden. 8. 11. 16. Kid. 36 i. , eön Ss, Ab 166. 271 500. Steuerung für die Schmiermtttels, z. B. Graphit, in wässe. gleichmäßigen Zuführung von Schokolade⸗ von Gefäßen. Richard Kirchner Arolsen. chen ruhenden Rahmen mit beweglichen gewährenden Glaswand und in jLedem Banck. Bielefeld. 12.15. B. 57 301. aus Metall, Hörner *. Dittermaun, . 31 . ; . Een sd 490. Angrnnung der lb Schlitze von doppeltwirkenden ' Zweitatt⸗- riger Mischung oder in Mischung mit ufw. Masse. Richard Gäbel, Bresden, 16. 97 j2* *., , z Brettchen. Jofef Armbruster, Sher= Stockwerk befindlichen Einwurföffnungen. Za. 589 665. Korsett mit abnehm⸗ Barmen. 26. 1. 14. H. 64 965. Aa. 589 351. Heizlampe ür Klosett⸗ lantschene he . Blechabkant maschinen. verbrennungskraftmaschinen. Maßschinen⸗ einer Flüssigkeit, die sich leicht mit Wasser Pirnaischeftr. 18. 12. 10. 12. G. 3, S5, Gab. si 71. Maschine zum Ver- schäffolsheim Els. 29 5. 13. X. 2946. Swald Haarmann, Berlin. Wilmersdorf, baren Verstärkungen. Maria Poal Ca⸗- Zb. 389 235. Hosenträger Weste. räume. Nikolaus Desoye, Coburg, Leo Jwickater Maschinenfabrik A. G., fabrik Augsburg Rürnberg Li. G., mischt, bestimmt ist. GFrnest Walter 549. 271 556. Beleuchtungselnrich⸗ schließen von Flafchen. Richard Albert eh 271 228 Spieltischklammer. Augustastt; 63. 12. 3 13. H. 61 751. nela u. Juana Pal Ganela, Barcelona, Joh. Degelhofer. Mariannenpl. 2. u. poldstr. J7. 3. 3. I4. D. 25 668. NVꝛederschlema. 36. 1. 14. Z. 9565. Nürnberg. 20. 8 13. M. 53 415. Johnston, Bromsgrove, England; Vertr.: tung für Reklameplakate, Firmenschilder Causield. Providence, Rhode Island Karl Henmann Braunschwein Fallers⸗ Sa. 271 623. Vorrichtung zum ge⸗ Spanien? Verft. Br. Anton Levy u. Georg Förtsch, Pestalozzistr. 18, München. Aa. 590 507. Plombenverschluß für 28. 589 4279. Kreuzgitter mit Draht⸗ 48e. 271 553, Spritzvergaser für BipfäIng' NA. Trautmann, Pat. Anw., u. dgl. Rudolf Hense. Berlin, Schiff V. St. A.. Vertr.: G. Gronert * W. leberstt. g. 6. . 73 5 63353. nauen Einstellen des Hammerg auf den Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 27. J. T4. B. 33 635= . Grubenlampen. Friemann 4. Wolf, klammern, deren Enden an den Kreuzungen Erplosiongkraftmaschinen. Baimler Mo. Berlin 85. II. 23. 3 135. J. 16 568 bauerdamm 260, u. Karl Lehmann, Berlin. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin K Tongeber bei Schlaguhren. Schlencker SW. II. 27. J. 14.5 G. 11135. Ab. 589 750. Hosenträger⸗ und G. m. b. S., Iwickau i. S. 5. 2. 14 sich um zwei benachbarte Drahtschen kel foren, Gesehschaft;, Stuntgart, inter. Tze. 271 868. Sdhijers' rr äöß eh Bt mers dorf ülhlandstt. iI. 65. 15. Swans. Hat ganz, . (Fortsetzung in der folgenden Beilage) TRienzle, Schwenningen g. N. JI. 113. 3a. „'s 708, Üntereibschutzhemd zur Sttumpfland, Schiebe mme, el, n, m nh. ien, Zur, Nedden unt, Daedge— türkheim. 21. 12. 12. D. 38 074. mit einem durch Erschütterungen der Mar Hp. 62563. 5a. 271 619. Wasserdichter Ver⸗ g g Sch. 45 052. Vermeidung von Unterleibserkältungen und Elberfeld, Schleswigerstr. 65. 28. 1. 14. Ab. 589 612. Befestigungs vorrichtung Rostock. 24. 1. 14. N. 14035. 48. 271 604. Vorrichtung zum An, schine bewegten, durch Abkippen vom Sitz 558. 271 613. Preßwalje aus ar schluß für Durchganggzöffnungen auf . 8E. 221 7753. Trogförmige Spund⸗· Wundlgufen. Adele Wagner, geb. Ohl ⸗- S. 32712. ‚. für den Schirm an Beleuchtungskörpern. 8. 589 756. Neuerung an Werk⸗ lassen von Mehr zwlinder, Motoren, die mit zur Wirkung fem wende! Auslaßventil, miertem Veron oder Kunffftein für Papter⸗ Schiffen. Robert Blake Pie Bitti? Wandtafel aus Metal! init Verbindungs, gart, Mainz, Neutorstr. 33. 18. 12. 13. 36. 389 * 1 . Hosenträger⸗ und Deutsche Gasglühsicht Att. Ges. zeugen zum Zusammenwirbein bon Oefen. giner Betriebszündmaschine und einer das durch eine Schraubenfeder wieher in und aͤhnliche Maschinen. Fa. Heinr. Aug. M. D., Dublin, Irland; Vertr.: Paul Verantwortlicher Redakteur: leisten an den Schenkelenden. John KW. 45526. Strumpfband⸗ Schieber. Arnold Süß, (Auer gesellschafiy. Berlin. 23. 1. 14. drähten. Carl Saver R Ep. Bos er, Anlaßzündmaschine verfehen sind. Fa. die Schließlage gebracht wird. Heinrich Scho sser Söhne, Düren, Rhld. 33. II. 13. Müller, Pat. Anw. Berlin Sw. 1j. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. NMalan de Mendoza ver Mehr, London; Za. 589 712. Strumpf mit aug LIlberfeld, Schleswigerstr. 65. 28. J. 14. B. 36 39). Delde. 30. 1. 14. . 64 997. Nobert Bosch, Stuttgart. 25. 3. IJ. RMartin, Laibach, Oesterreich; Vertr.. 8. Sch. 43 477 26. 1. 13. B. 11 397. . 9 ö Vertr.; R. Deisler, Dr. G. Döll ner, wechselbarem Fußteil. Maria Kehr. geb. S. 32713. . Eb. 5 S9 697. Gesicherter Vorreiber 2d. 860 68 4. Selbsttätige Draht ; B. 66 645. Schiff. Pat: Anw., Berlin Sw. 11. 558. 271 66. Kanaltrockner mit 65a. 271 73. Tauchgerät mit enger Verlag der Expedition Heidrich) M. Seiler u. C. Maemecke, Pat. Anwälte, Bauer, Döffingen b. Böblingen, Württ. 6. 589 791. Dosentrãger mit Doppel . zum Festhalten des Spiegels am Schein. Wickel, und ⸗Schneidmaschine für den 48. 271 717. Andrehvorrichtung für B. 16. 17. M. 49 348. einem oder mit mehreren übereinander · Ausffrömungsöffnung für dag Nährqůs. in Berlin. Berlin 8M. 61. 6. 1. 123. M. 46 657. 35. I. i5. K. 51 Sog. patten. Fa. M. Wohlgemuth, Frank, werfergehäufe. Siemens ⸗Schuckertwerke ndedraht beim Eisenbetonbau. Carl . . cr 3 271 . ti . . , . Trocken kanälen, insbesondere zum Maschinenfabrik , Westfallan, Af. G., Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ; Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ * ö . 5. ig . a. 6. 16. 2 1m g. . ö. 2 . 33 OS., Berlin. 22. 7. 15. 2 . ö. . ö. raftfahrzeuge un ugzeuge, bei welcher! Aufbringen von se annenden Kolben⸗ Trocknen von Pappbögen i 1 . Berli ; n and vom 12. 4. 11 anerkant. aberland, Berlin, Falckensteinstr. 36. 3h. ö Sch weißschutzblatt. S. 30 953. ö . . ? . ö J g 9g p Pappbögen. Benno Schilde Sei en lirchen II. 11. A. 21 2g. Verlagzanstalt, Berlin Wilhelm straße 3 . Am nal, g siborrichtins, ertad, met, hs, arvn Co., Henk , ö, 69. Stützbertichting fir Waren nne. 3 Yiertes, Mya n

deren napfartiger Ventilschwimmer sich 589 792. Verbindungsglied für! L. 34 093. Schelnwerfer. Siemens ⸗Schuckertwerke 1 4. 2. 14. M. 49784.

*