'. — ; Eystein,. Berlin/ 37e. 590 392. Verstellbarer Dach / 2c. S889 266. Fluidkompaß für . . 4 1 . . k gain ö * ,, ö. 2 J . . bock mit gezahnter, eiserner Rückenstütze fahrzeuge, dessen Kesfelkonstrukilon 39 . 9 21. 590 303. Wandtoselte als 24g. 599 421. Matratze mit federnder 369 . a, dae, ha , . 3. . 2 , a . e b Ln, ar , A ch t E E 1 ö! 3 9 8 Hardinen u. dgl. Halter. Franz Oswin Einlage. Georg Günther, Berlin, Garten- 22 ⸗e. er T ar 6 3. ah ihr ir g ' e ö e, , m, T , nr .
Winkler. Marksubl i. Th. 25. 1. 14. straße 54. 7. 2. 14. G. Ih 633. t M E 11 bel d Be. ch dle , n e nr , r., ( ( ** 2 22 . . 261. . = ind von u, Gustav Ehring, Bahlerbrück i. W. 378. 589 4127. Holzbelag und Be dolz. Berlin Steglitz, Schildhornstr. 5 5 . 230 418. Vorrichtung, welche . . ,, an 27. 1. 14. 3 17 6456. ; festigungsmittel für . . 5 2 3, ; Um en en e an kl er Un bu ( ren 1 en 9 an el er.
das Abfalien der scharnierlosen Veckel an Matratzen. Heinrich Krüger, Betzdorf, 41. 590 202. Flaschenhülle. Otto . ,,, uhr, Hofstr. 98. — . , .
Kaffeekannen u. dgl. verhindert. Waldemar Sieg. 360. 16. 13. K. 614339. Cantzler. Rathenow. 25. J. 14. C. IJ 1558. 1.1. 14. 2 * enst Karl M* lr iin Yne schneidender, 8 46 Berlin Montag den 23 Fehruar 1914
Meyer, Simeg; Vertr.. C. Kleyer, 48. S90 498. Stahldrahtmatratze 341. 590 263. , , in ö ö k ö ö . rg ö k ebe er den r n 2. * / 9, 9. J 1 ' ) 25 ! ö ö ; ö 6 ĩ . ö ö GEöln. 1 . n flektor. — — — ; * ö e: —— ; w 24 — ;
Pat. Anm, Karlsruhe i. B. 19. 1. 14. mit jwei an den gleichen Koyfleisten an. stückskasten. Hennrich Schicker, Ber 1 91 fläche. Optische Austalt C. P. Coden, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels.⸗ Güterrechts⸗, Verelng., Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
z F i 77 O. 64 991. M. 489 550. gebrachten Tragböden. Fa. Wilh. Berg, Steglitz, Bergstr. 77. 25. 1. 14. 9 . ; f ; ? ; f ö Gebr⸗ m K wie di = ; . j ; * f. 350 451. Mit Wasserspülung Altena i. W. 3. 2. 14. B. 67927. Sch. HI h0l. 2782. 589 448. Winkelschiene für Att. . Berlin Friedenau. 9. J. ] Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel
; ; ; Rz ü ils Fensterrahmen. Eisenwerk Bruchsal O. 7 ö. * . Bersehener, tragbarer Spucknapf. Friedrich ag. s90 51I. Metall-Röhre für 5a. 589 2233. Keilschnalle zur Be Fenf 6 3 IJ. 31. J. 14. 25. G89 762. Brief ; 2 j 11171. . n, Bettböden u. dgl. mit drel⸗ festigung von Führungsschienen bel trans⸗ G. b. H., Bruchsal. 31. 1. 14. *. Yriefwage. Philip * 8 t 6 ͤ ö — 3 e Crimmitschau. 11. 12. 11 n altut edle. Portablen Aufzügen im Bauhetriebe usw. E. . ö 2 . M., Jordanstr. 9j. en 3 6 * an E re] 1 er nr 6 Ent Ct * (Er. 46 06 Fif. Sag 462. Verschluß für Bett, Fabrit Krünisstnma“ Hermann Rein. Josfph Sinn. Bcr re unh, 1 . y . 3 ᷣ ]
besuge bestehend aus einem Untertritt hold, Berlin. 5. 2. 14. P. 25 372. straße 48. 23. 1. 14. S. 32 666. Fensterrahmen. Eisen werk Gruchfg 3. 2 768. 5 rief · und Vakletwage Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der und übertretendem bis zur Kante reichen⸗ Z i. 589 480. Einrichtung zur Ver⸗ B56. 590 284. Fensterkran. Bruno m; b. S.. Yruchial 31. 1. 14. E. 20 3 welche an, einem He elende einen Fu einer fir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeiger, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 890 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Jg. — dem, deckendem Unterblatt. Fa. Julius bindung aufeinandersetzbarer Kasten ö 83 . 2 Dornblüthstr. 66. i zn ges e ser . e . 6 Pilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 26 3.
KRatzem. Kalserslautern. 31. J2. 13. Ta. Aibert Osterwaid, Leipzig. 24. 1. I4. 30. 5. 13. A. . . einer Markife. Earl Heinrich Nuß, ftiminten Gewicht renzen und n — ö a, ; ; x n 2 5 * ͤ K. 61 407. ; O. 5361. ö ö! eg; 5 860 450. Dauerbrando . irtenstr. 2. 31. 1. 1E] for- enden? gr. ; . 2 speziell als Zigarrenspitze. J. Wegener, Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 45h. 590 425. Selbsttätige Tränke. AZ. 590 319. Schraubenbolzen mit If. 589 472. Wandhaken mit luft 34i. 589 662. Verschluß für ab Kochkach ell. Frank'sche Eisenwerke K ö r. n , , nn, nenden. Gebrauchs muster. Berlin, Buchstr. 3. 15. 0. 153. W. I 532. 77. 15. I3. Ü. 4570. Agra Eisenkonstruktionen, Apparate. I5gbarem Kopf. Michael Hübner, Lohr
; hschs . itentei r ellen. G. m. b. S., Adolfshütte b. Dillenburg. N. 14 annstädter ĩ ; ; dicht abschließenden, federnden Auflage schlagbare Seitenteile an Metallbettstellen. G. im . * 0 166. Ti it selbst⸗ 6. 3. 2. 14. Sch. r so]. 14Ab. 590 122. Spitzensammelschale 5c. 590 538. Wurftinkengnordnung bau und Verziukerei m. b. S, Berlin. a. MN. 256. . 14. H. 64 913. , k 3 ö (Fortsetzung. für Zigarren-Anzünder und ⸗Abschneider in für Kartoffel Erntemaschinen. W. Unterilp. Weißensee. 3. 2. 14. A. 22349. 42a. 599 570. Schraubensicherung.
j 5 i 28 25. 10. 13. F. 30 375. flachen von einem, mit Spannschloß ver.; Eisenmöbelfabrik Kemỹyen Rhein, 2 ! ; ,,,, hebende, 4g. dss zz Schieder 6 ghenem d . . J . J n, gr sich . left Sch Aifma inen. Carl i rl 434. 590 068. Kontrollmarke für iger Form, Fa. Heinrich Franck Charlottenburg, Fasanenstr. 13. N. 10. 15. 45h. 5909 428. Schürvorrichtung an Vermann Schöneweg, Goffon taene b. Nentetbadorf b. Neutelch. 20. 1. 14. 31. 389 874 Kartenständer für Friedrich Rebmann, Leutkirch, Württ. abdichtungsporrichtung. Paul Hofmann, Gef., Berlin. 18. 5. 16. * 27514. GESparkassenbücher, Emilie Frommberger, Berlin. 25. 1. 14. F 31 ö66z. ; ü. 4672. selbsttätigen Futterayvaraten. Agra Gisen. Saarbrücken. J. 2. 14. Sch. 51 608. C. 11129. . 74. enstã ! . . ö r 13. 42g. 590 129. S Breslau, Did hutstr. 4. 29. 1. 14. F. 3! 092. A4Ab. 3960 RE30. Nahtlofe Umhüllung A456. 59090 549. Sense mit verstell. konstruttionen, Apparatebau und 76. 588 5317. Geteiltes Kugellager⸗
en gh. r i , 3 Hagen i. W. m 26, . hhallplatlenffan ĩ ; Naht en dau. ⸗ ͤ — 3 . 6 . k . r 3 ö . Kachel mit um— * . ö . Albert Becker, 3 , nl e, 131. 520 295. Kontrollvorrichtung mit Prägedruck für Jüändholzschächteln, barem Sensenblatt. Fritz Liedtke. Tann⸗ Verzinkerei m. b. H., Berlin ⸗Weißen⸗ gehaͤuse mit nur zwel vertikalen Befesti= Schnur. Kettenstü dgl. , ĩ =. . —⸗ s
; . ö h . . 590 287. S 1 ö 8 ir Tanibelustigungen u. dgl. Emma Eifel, Georg Hoffmann, Berlin, Sebastian⸗ see b. Neuteich. 20. J. 14. X. 33 gh4. see. 3.2. 14. N. 27 359. ungsschrauben und die Lagerhälften muffen⸗ federnden, Drahtzange bestehender Hut. Hoffmann, Warherg. 235 1. 14. H. 2 d, , n, . , . k 6 a, m,, jh Mündelein, u. Jean Edler, Iser⸗ straße 84. JI. J. 14. H. 6h 056. 1e. 389 539. Umleitungèklappe an 45h. 590 3242. Kuhschwanzhalter. . i g Deckel. . Böger, halter für Garderoben, Tarl Schige, zi. Fo C73. Attenschicker pom, 5 4. . 2 . Y. 37 mann. Hue lkdorf Geistenstr. II. 277. I schelbe. Wilbelm Hofacker Hen, lohn. 24. 11. 13. E. 20 054. 14b. 590 1835. Zusammenklappbgrer Kartoffel- Sortiermaschinen. Fa. Heinrich Karl Gnirß. Wurmlingen b. Tuttlingen. Erfürt, Sophien flr 8. 121.14. B. 57761. Nürnberg, Tudwig Feuerbachstr. 35. Ittenunterlage mit zusammenklappbarer ö 95 95. ch af hebe fir K 61 Dod . K Lindhornsir. 27. 3. 73 14. 8 Y r en, 1a. 589 452. Uhr- oder Schmuck⸗ Zigarren⸗Spitzen, Abschneider als An— Wilhelm Dreyer, Ognabrück. 26. 1. 14. 13. 1. 14. G. 35 434. 7b. 589 911. Führungshülse für Dal La Sab 6s. . . ,, Derr d 6 . * Barck⸗ 3298 Foo 42 Anordnung und Ge⸗ 129 590155 Grammoßphongehanj halter mit dehnbarer Aufhänge⸗Vorrichtung. hängsel oder für Die Westen / Tasche. D. 26 625. Eüh. 590 548. An Halfterketten, Drahtseile, bewegliche Gestänge u. dgl. f. 589 583. Neuerung an Metall. Vorrichtung zum Einschieben eines Akten. Dauerbrandofen. * * . staltung von Blechelementen . Bildung Nier X Ghmer Beier feld . 2. bius Stumpf, Pforzheim, Durlacher. Baalmann 4 Eo. , Hamburg. 2.2. 14. A5e. 589 544. Getreideschaufel aus Kuhketten u. dgl. anzubringende Vorrich⸗ Karl OSckermüller, Berlin Reinicken untersätzen. Fa. Georg Hirschmanu, verzeichnisses. Hugo Brenner, Karls⸗ . Damburg. 4. 2. 14 . Zäunen, Staketen Jeerlen u. dgl. 4. 2. 14. N. 14 972. . straße 7. 9. 5. 13. St. 17787 B. 67 844. Blech mit besonderer Düllenanordnung. tung zum schnellen? Entkuppeln Car dorf. West, Birkenstr. 68. 4. 12. 13. NVürnberg. 23. 12. 13 H. 61466. mühe i. B Sternbergstr. Ia. 13. 1. 14. 35 zg 64. Gasherd it Hauvt· Waltẽr Gichelt aut Zehlendorf, Wann. 129. 596 322 Selbstausschaltun 44a. 382 464. Manschettenknopf, in 446. 590 145. Taschenfeuerzeug mit R. Berghaus, Berlin, Alexanderstr. 23. Czarkowski u. Hanz Czarkowsti, O. 8272. Fäf. 589 642. Rasierspiegel in Ver B. 6 tt. ee. r J , BGratümophonen. Frier nicht lCnnnlßenl en Vigei eine Spirakfeder gelt it. Zeninbehn tet * Kaibhenn, 5. J. 14. B. 677579. Schönech WBestyr. 26.1 14. C. II I35J4. Tz. 5390 081. Gabel und Dreh⸗ hindung mit (inet eleltrichen Glühbirne. R Ki. 589 8358. Drehplatte mit feugen . Neben brenner. Irseß age mn . 26 285. Pl lte f Parkett Berlin Pettenkoferfs 6 h er ug garl Brotzen C Co., Berlin. 12.1. 14 Nied a. M, und Hermann Fritsche, 5e. 589 542. Spreukammer für 451. 590 260. Hufeisen. Josefine gelenk für Automobile und andere Ma Max Klein, Berlin, Kirchstr. 8. 29. 1. 14. lagerung, mnebeson dere für reh, . k an s. fu . . h mn, ,, Danzig. S8 32 704. Jö H. 7 475. Schwanheim a. M. 3. 2. 14. KR. 61 38 Dreschmaschlnen Reinigungswerk. mit Pflüger, geb. Waldmann, Duderstadt. schinen mit Oel- und Staubschutz. Marx K. 61 839. Tische. August Ried lnger, Aug burg, . i entilator ö ö Scellmühl 5. 2. 4. D. 26 38] 2h 589 827 Winkelprisma n 14a. 589 465. Vorrichtung zur Be, 446. 590 146. Anordnung eines Staubsauger. Eduard Schotte, Berlin, 233 15 14. P. 25 297. Mannesmann, Aachen, Bachstr. 26. lf. 589 799. Sturzglocke zum Be Prinz Regentenstr. 2. 21 7.15. R. 36 576. Hand- oder Tischge rauch enn ö. , . ar d, e, . , 3 n imd des DHufnadesschielss an Fer Aschebehästers an er Schl eren g ee i n, . 151i. 350 EB. Gleitschutz für Pferde H.*nf mg, . decken von Nahrungsmitteln u. dgl. A. 341i. 5980014. Klemmwporrichtung Flugzeuges. ng ust Fix ö. , Bind el. und fonfti Profilessen a,, Wetzlarer Dptische Wer! 5 hne, Hutnadel. Karl Blanz, Harburg 4. G., Karl Lang- Reichenbach i. V. 3. 2. 14. 43e. 389 979. Finigungegerät für Josef Wisnet, Reithamm, Post Ober. A716. 96 982. Seilrolle. Clemens Assian, Hanau a. M.⸗Kesselstadl. 22. 1. 14. mit verlängertem Ansatz zur Aufnahme Wiesbadener Allee 223. 2. 2, 14. F. . J n ⸗ un M ige zosh sen an dn, 9. t . 3 . rke, Wetzlar, er , . Heintich Ahrens, L. 34711. Getreide. Josef Hein, Altenteich, Post warngau, Oherayern. 31.1 14. W. 427695. Geburtig, Bonenburg i. W. 28. 7. 13. L 2. e en, r gene, , m e, del ren ,, , lintiges shärsd ing, Heiimannstr. 55. 161. ä. 46. 300 180. Als Ständer ge. let ut k ehren (leb, den enen, genen Steggrsff mii Jagel. G. 397)
Bäf. 589 866. Aufhängehaken für Schulunterricht. Wilhelm Klein, Urach. Ramin Aufsatz. . n,, . ga eng JJ . asti e, . er n n , H. 67 h56. stalteter Zigarrenabschneider mit Feuerzeug. Haiduk, Breslau, Bahnhofstr. 13. 7. 4. 13. befestigung. Ludwig Lautenschlager, 76. 590 312. Kugellagerung für Bilder u. dgl. mit verbesserter Stift- 2s. 1. 14. K. 61 755. Neustr. 32. Ilz, l. t . . ze, 589 653 Endl für Scha⸗ Gren, kun n, X 4 6 , 44a. 589 639. Steck. Broschen.· Max Schwarz, Bayreuth. 3. 2. 14. H. 60 424. Bubach a. Naab, Post Klardorf. 2. 7.14. Rollen, welche an der Innenseite des führung. Simon K Türger, Iserlohn. Zi. 590 183. Rollende Schieblade. 68. 320 176. eppe ter . . =* 6 5 . . 9 d Ges.. Berlin. Fried 6. 33 z *r . Busennadel usw., deren Schaft gewellt ist. Sch. 51 656. 45e. 599 499. Raffer bzw. Zu⸗ X. 34698. Bügels teilweise eingelassen ist. Gold⸗ . . 14. S 32 52. i, Alpharate Fabrit Fromme G. m. mantel. Schorn ein Ai satz I Conn. H n ler; ,, ö 4 12h. 5990 32 * elfi . 6. Jug. v. Heym an. Bremen, Wall 194. 446. 590 15. Taschenaschbüchse. bringer für Strohpressen u. dgl. Johann 65k. 589 61. Falle für Mäuse und hagen R Co., Düsseldorf. 19. 1. 14. Taf. S889 37356 Spuckgapf. Philipp k. Rz, Frankfurt a. M. 14. 1. 14. Müner. ö Treptowerstr. 8. . ö 3 ,, n m , , N. J. 14. H. G64 929. Friedrich Taustig. Mannheim Rhein. üürbau, Klei Bobbi b. Groß ostwißz l. S. Ratten. Johann Kich! Herne, Stamm⸗ G. 35 Hi6.
JJ z zn. bo Jis G steinkcyf. ren aer Gerkffsäter Wii. n, Carls fgur n n, dr, lig, ls s 6h? Ohrgehängererschluß. bammstt. 63. 4 7. 1. 1g geh. 31. 1. 11. il. 176. straße 26. 25. 1. 14. . Gl gös. 176. 350 317. Kombimgertes Trag- B. 67 679. 3 i. 590 E99. Zwangläufige Schiebe⸗ d. 5 rn einkopf, ö ir m. , . Gleariussse IG. Eh. S go zg Pin, , 6 „ Mlius Pettersch, Fehärtemplom, Ung.; 4b. 596 332. Zündholzbehälter, dem 455. 590 085. Hakenförmiger Stubben A535 389 760. Selbsttätige Mäuse, und Drucklager. Norma. Compagnie BAf. 589 874. Rahmen zur Auf / vorrichtung an Schulhanktischplatten. Außen flächen mu den fornj 9 guggebi ö . J ren, an ö . 85 gene i g mech 1. ; , n,, Vertr. Robert Buchmann, Straßberg, immer nur ein Zündholz entnommen zieher. Paul Lehmann, Greifenhain b. und Rattenfalle mit zwei Fallklappen und G. m. b. H.. Cannstatt . Stuttgart. hewahrung von Eßbestecks. Arthur Fiedler, der delberger Schulbgntfahrit Grauer sind zur Ableitung der Win dt tömůngen f 869 334. 1 für Flugfahrze 2 nr. , Harz. 27. 1. 14. P. 25 316. werden kann, Carl Gohr, Bütow, Bez. Drebkau, u. Gustah Noack, Groß Räschen. einem mit schiefen Gbenen verfehenen, 24. 1. id. NR 14 00.
Palle a. S. Ludwig. Wuchereistr. 28. * Co., Heidelberg. 33. J. 4. H. 64 S5. und in welchen n,, . ö . , ,. . ,, 129. S900 1468 Vorrichtung zur el. ta. 5889 948. Pappboden mit Henkel. Kögtn. 3. I. I3.1* G. . 3, 265. 9. 153. 8. 33 587. Durch, eigenes Urbergewicht arbestenden 76. 599 33. Kugellager mit selbst⸗ 22. 1. 14. F. al Ol. 21k. 5 89 537. Ab und Sulguftülle sations rohre hine , . . 89 nnn JJ stoplschen Prosettfon. Vhtu n n sa. C. A. Weidmüller, Chemnitz. 446. 590 537. Pfeife mit Feuerzeug. A5f. 590 275. Blumentopf in nach Verschlußhaken. Ernst Laubisch. Magde. tätiger Einstellung durch den balligen z4f. 589 912. Servtettenhalter. Her⸗ für Waschwannen und ahnliche Ge fãße. helm Scheel. Hamhung, Wagnerstr. 134 . 3 oos. Zus setzb Nacho 6. . ö 2.7 * Il. 1. 14. W. 42 686. Walter Heierberg, Nieber Sprockhöbet, unten erweiterter Kegelform. Peter burg, Große Diegdorferstr. 36. 31. 1. 14. Außenring, der zur Verminderung der mann, Weiler. Dresden, Cirkutstr. 10. Katharlna Beler, geb. Foregi, Herlin· b 2. ö. 6 ö f . , C bet ö h . 121 6, Vor fund ue ö, Kia. 590 326. Oesenknopf, Rob. Kr. Schwelm. 13. 11. 15. S. 63 731. Sander, Cöln a. Rh., Fleischmenger⸗ X. 34 033. Reibung an seinem Umfange mit Aus⸗ 15. 12. 13. W. 42226. Schöneberg, Bahnstr. 12. 26. J. 14. * Ge. 589 5236. Pelzofen für Feuerungs⸗ Behälter 266. ö . erh, ö . 6 a 8 j ! . ung Zinn K Co., G. m. b. H., Barmen. 46. 390 545. Reibfeuerzeug. C. Fritz gasse 37. 31. 1. 14. S 327717. 156. 599 381. Ratten⸗ und Mäuse. sparungen versehen ist. Theodor Lehm⸗ **f. 5889 828. Drehbarer Spuck⸗ 8 57 732. 6 material . k ö an Loheftt . 6.1 16. . ö ö 1 3a sicktbn JJ. 1. 14. 3. 96544 a. Döring, Striegau. 10.1. 14. D. 26 175. 15f. 590 322. Uaterlegplatte aus falle mit aufziehbarer und sich selbst beck, Berlin Friedenau, Menzelstr. 11. napfträger. Paul Jäschke, Danzig, Hunde⸗ 34, sd Gan. Tellette Selflappen bereitet. Carl . 34 wn j , 8 ö 589 s19. Schränkjange für 2 . 3 w 3 Jeili⸗ Jen zia. 590 355. Kettenartig vereinigte 446. 590 546. Zündholzbehälter. Zementmischung für Blumenregale in schließender Wippe. Helmut Tresowsky, 30. 1. JI4. L. 34 085.
gasse 112. 22. 1. 14. J. 14995. mit Schwammeinlage. Johann Herkert teuffelstr. 48. 17. 1. 14. Hh. 51 376. . blatt it — al, ge g 2125 5856 363 Probierbrille. Steinfassungsglieder zur Herstellung von Ferdinand Otto, Markneukirchen. 12.1. 14. Gewächtzbäusern. Dtto Schulz. Krossen Charlottenburg, Goethe Park 3. 5. 1. 14. 7b. 590 564. Lagerbock für Trans⸗ Af. 6 83 929. Tafelaufsatz. Kaiser . Co., Bremen. 265. J. 14. H. 64 5253. 36e. 589 605. Warm wa serapparat. Kreis . . verste ö ö,. . . 359 — 38. . ro . 1, , ,,,, . e FSGach e r ern, n, ,. Then hn missfons lager. rthur Grein er tee,, c Wolff, Hilden, Rhld. 22. 1. 14. 341. 589 82A. Gummischwamm mit Franz Klaus, Lelpzig, Kantstr. 43. 21.1. 14. befestigung, für be n ht age . er . . I. 13. Z. 9st snoll . Pregizer fol henn rr, Tr, r g9 820. Kartoffelschleppe. sf. 569 355. * Nus' scbernd beeln. St a0 382. Fliegenfänger. Grnst Allüren, Wen ferne der, n. X61 U kan hlcbtem, Streifen. Heinrich A. Fausan, K. 61 735. . . J, . 98 e m g dern ehr fir gers, . FGustan, Lesse jun., Oebisfelde. 14. 1. 14. flißten Schneidbacken bestehende Baum., Höolfand, Hattingen, Ruhr. 3. 1. 14. G. 35 627.
Tf. 588 931. Giertellapparat. Max Cassel, Wilhelmshöher Allee 4. 28.1. 14. 36e. 589 968. Warmwasserapparat. 3 vi . ö ö ga sbshnsg . Carl Zeiß, Ita. 590 463. Schmuckanhänger mit L 33333 . schere für Taschenmesser. und Werkzeug B. 64 635. 7b. S90 53271. Im Einsatz gehärtetes Albrecht, Bremen, Achimerstt. 9. 23. 1. 14. K. 61 837. S8. F. W. . dam. 56 , 507 Lauhbszgeb nen nn T2 3h 125. Schutzkappe für Wider richtung mum Augwechsein der Bänder. Asa. Ss9 8468. Zinkenwalze. Carl hefte, bet welcher die Schneidbacen in der st, 590 s78. Netz zum Fangen Zahnrad. Nartin Werner, Herlin, A. 22 274. ; Bat, So ä. Flosertsitz aus kom, hurg. 4 214. B. Stnch fñ 5 ö. , d G ö 3 69 standth 6 * h 6 ö O ie. Febr. Hummel, Pforzheim. 9. 1. 14. Fügner, Rosperwende am Kyffhäuser b. Schlußlage durch eins Sperrklinke ver, von Fliegen, mit Vorrichtung zum Ver. Thauffeestr. 53. 2. 2. J4. W. 42707.
Ef. 390 960. Ofenschirm. Carl binierter Holzstoff masse. Paul Wittig. 38e. 5 O 5B. LStũck 1 Bader n. . . J 86. rung, . eG nn, . isti Irg,) 5 H. 64 645. Berga ⸗Kelbra. 31. 1. 14. F. 31 088. regelt werden. Böntgen R Sabin, hindern des Entweicheng. Metallwaren, 7c. 589 4638. Vorrichtung zum Meinhard, Dresden, Seidnitzerstr. 18. Radebeul · Dhberlßnitz Kronprinzstr. 4. ,, Y lar , nit ,, 9 ö. enn en J , erg, Hauptst. . 26. . 1 14a. 590 467. Kalender als Uhr⸗ za. 589 842. Dreiteilige Ringel Solingen. 22. 1. 14. B. 67712. fabrik Fritz Petri, Lippstadt. 3. 2. 14. Kuppeln von Rädern o. dgl. auf Wellen D. 2. . , 8 23. 9 n , , n. . Schloßsti. Kö. 14 R 38 310 ä 330 36. Roß . ei. 835 468. Fieberthermometer. Fa. lenanhänger. Peter Bittmann. Ober, walze mit schraubenförmigen Rillen. Carl 455. 390 147. Baumsäge. Otto Mr. 49 C3 durch Ziehkeile. de Fries Cie. Akt. Ef. 590 09064. Aushängehaken. Aug. 24. 590 055 Schutzblatt für Klosette. 366. 590 522. In das Kochloch 38a. . . ührung ö. e, , . ebert hermometer. Fa. fein a. Jtaher helft Kirn,, g Fünhner, Mospend! nde ln e ft usckat! Yz Hei, Ehemnftz, Possstt. S5 '3. IP 65a dg 329. Alz gemeinsamer Ges.. Vn selborf. 6 . ,. Enders; C. m. b. D., Oberrahmede Fr. , Sappel⸗ Da)nmftadt, Sandstr. 16. ines ichen herdes ,, , . w n, . . . Zerbst i. Anh. I6. 1. j 44a. 596 471. Haarnadel. Adolf Berga ⸗ Kelbra. 31. 1. 14. F. 31606089. D. 26 674. Tragrahmen auggeblldeter Aufnehmer für 7c. 590 246. Vorrichtung zum . W. 23 1. 14. E. 29339 1 7 13. Y. 61 927. ; Ade massergrhitzer ö Dugo, Löhnis, Bad h ofmeier . ö . . 221 89 363 Indikat t durtig, Potsdam, Jorkstr. 14. 19. J. 14. A5 a. 3890 O23. Acheregge— Ludwig 4598. 589 414. Dampfstrahl-Erhitzer. die Arbeitszylinder von mehrzylindrigen Sichern von Riemenschelben auf Antriebs⸗ a, e ern. Hushängeharrichtung a,. 580039. , . . W J Ib ö. d . 9 66 er, , . Westenrieder. Berghes fn 5. Freising, Carl Treede, Marienburg, Wesspr. Verbrennungstraftmaschinen mt je nur wellen. Everett Edward Norris u. für Gemälde u dgl. Otto Albert Ottoffon, Klosetts mit angebogenem Rückenschutz⸗ 37a. 390 262. Versetzbare Wand 28e. 309 33 6. , . und . gar ö . undenem i en ita. Soo 481. Durch eine Schnur Beem enger,, See, . 53. 1. IJ. T. 16 736! auf einem Veil des Zylinderum fangs ange. Thergor BVenrht genre! Breckenridge Strömsund; Vertr.: Dipl. Ing. B. Kugel⸗ blatt. Fr. Happel, arm stadt Sand⸗ aus Baupsgtten; A. R F. Probst . . ) . ö. ipꝛig. x . . ö . , miteinander verbuͤndehe *r genf m, Pen, dolob'hz. Finrichtung an Motor. 5g. Ho 2553. Antrieb für Milch. Mnchi kurzen Perbindungskandlen ir B' Grit Amen Lambert 9. Ir mann, Pat. Anm, Berlin 8W. 58. straße 18. 15.7 5. b sl. 28. . Ging. * . . . cin getstt: 171. 36 11. 16. 21 . A bars. Kaseset. Nontague George Philpott, Southfea; pflügen zur Anpassung der Stellung des erhitzer mit Einfach! oder Doppelmilch, Aufnehmer und Zylinderräume. Allge⸗ Lotterhos, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. * 162 125 2 7579. ; ö 2, ch eit, fir 9 23 Hefsental, Wüttt. ö 8 ö 560 392. Selbsttti ; besti 4 8 4 e , ur gra gen, FPertr. E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Pflugscharrahmens! an die Furchentiefe. pumpe. Aktiebolaget Baltie, Södertelje; meine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 14. 4. 13. N. 13 0985. ;
Bäfn 59 38. Ausschiebbares Nahmen, Klosetts mit konzentrischer Wellung ober P. zh 30a. w ; . d. ,,,, . 3 n ng, . ene, enn Anwälte, Berlin SW. 65. 25. 1. 14. Deutsche Kraftpflug ⸗Gesellschaft m. Vertr.: Meffert u. Br. Sell, Pat. Anwälte, 21. 1. 14. A. 22262. RÆ7ZTe. 590 569. Elastische, isolterende ener (ie *ikerenilggen. Albert Hwuttnngeg un den Weft. Ft. za. zoo 299. sPlastenverkleidung I , , , Dr Yälina s U. öl. ,es ss Werlin F;, . i, L. sls, Kö6b. Fg sss. Hörtichtung zur Rege. Wd öfen len, gönn g e fe. Witzel C Cie., Ludwigsburg. 12. 1. 14. Happel. Darmstadt, Sand str. 18. 16.7. I3. mit Haftstegen im Dre leck derband und k . , 21. ö ö f . ,,, estim⸗ ia, Soo 3 nä ger Breldanzs Tse, dnnn g. Acerschtrhre mii öhm sHö' ss. in ch. Ind Mahn ⸗ ' des ,,,, .
W. 42479. ; . 61 923. ö. Sindere ng reif ung. Emil Hesse München, . rfurt, Poststr. 84. 253. 1. 14. nung, . . B 6 . für Uhrketten o. dgl. in Form eines Kopfes zwangläufig nach vorn gerichteten Zinken. Erhitzer mit Außen Kessel in Form eines kraftmaschinen. Richard Kindler. Berlin, A782. 590 109. Gliederriemen aus f. 5 80 369. Hilderrahmen. Schöne. 4H. 590 29. Seifenspender. er DScwant ha serstz. . 1 3. D 4 330. Sch. ol 463. . sten· T2] 6 ö, I,, e, mit Ptütze und herauszlehbarer, selbstätig Paul Lauge, Radewell b. Halle a. S. Konutz. A. G. Grasso's Machine— Kurfürstenstr. 23. 24. 2. 12. K. 2 O47. keilförmig gepreßten Scheibchen ohne berger Luguspapier Industrie Felix mann Auders, Hamburg, Goßlerstr. I7. 3. 58090 02, Dalen sörmtger N auer, 8e. 28d 888. Faß. und ö. ö ha. Sr. J 8 n ,, ,. 9. ins Innere zurückspringender Zunge. J0. 1. J4. E 35 396 sabrieken SDertogenbossche Machine 464. 589 7909. Luftborwärmer für Metalleinlage. Fa. Fr. Stephan, Mühl Freund, G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ 26. 9. 13. J. 21 462. ö dübel mit Schr aubengentu de. Jelten X schaber, Gbeliug * Dühimener, Elber⸗ . Grm. n , . 7971 Rudolf Hörmann Gold. K Silber Aha. 590 4z9. Verbindung des Deichsel. fabriek, Hertogenbosch: Vertr.: S. Künzell, Vergaser oder Verdampfer für Explosiong. hausen 4. Th. 23. J. 14. St. 18 340.
herJ. 39. 1 14. . Sch Hl Sz. ges, . o z.; aschbecken z oder Haillcatume Carlsiwerk, Alt. Gef, kek. . J. 11.6. . Wir , gg denburg, Bez. Bret lau. 14 enable gn gm, g, n,. süährungszahmens amd. der, Pufrechten Bat, Ann, Hüsedorf. s J. 4. G. 33 1. motyren. Wishel nn Biz! hehehe nf ß. ren go hn n, Gi dere enn eue 2g. 589 9895. Matratze. Richard Schüsselhalter. Karl Wittmann, Plauen Mülheim a. Rh. 29. 1. 14. F. 31 951. Se. 589 699. ö Wilhelm 3 . os z. Scheldetricht H. 64979. Grindelführungsstützen mit der Achse vom 159g. 596 538. Deckel für Milch Dresden, Lulsenstr. 11. 19. 12. 13. P. 25088. ausgestanzten Scheibchen mit Stahlglieder⸗ Weisflug, Radebeul, Leipzigerstr. 84. i. B., Südstr. 2. 8. 1. 14. W. 42451. 376. 5 90183. Eisen Stahl hlech Guntermann, Fürstenberg i. W. 17. 1. 14. ö. ꝛ be detrichter, * 149. 590 484. Haarnadel, deren Pflugporderkarren. Fa. Johann Printz, kannen zu Melkzwecken. Axel Sabroe, A6c. 589 795. Nockenanordnung für ketteneinlage. Fa. Fr. Stephan, Mühl⸗ 19. 6. 13. W. 40 4591. ät. 580 383. Badewannenverkleidung, einlage für Baukonstrultionen, Alfred G. 36 504. 2. . 66 Jug erohoff. Leipzig. 2. 2. 1. men, Enden zusammensteßen, durch Feder. Kettwig 4. Ruhr. 31. TI. B. 23 354. Haders leben, Schlesw. 13. II. 153. Verbrennungekraftmaschsnen. Gasmoto. haufen i. T. 75. 1 15 6 83 341)
üg. 889 321. Vorrichtung zur Be. Bamberger, Lerol K Cor, Frankfurt Klaus, Lauban i. Schl. 12. 1. 14. As e. , Hohellell aus Stahl. . . ö äche. it in diefer Lage gehalten werden und Sa. 596 413. Aus mehreren zwei⸗· S. 31 984. ren Fabrit Deutz, Cöln⸗Deutz. I9. 1. 14. A 78. S960 AL. Trans missionsriemen. festigung der Stuhlbeine. Anton stolodziej, a. M. 31. 1. 14. B. 67 873. K. 61 3 9 . blech, innen hohl, mit Umbng auf beiden 221. 59 8. en, m, (dernittels e Handorf Ann, dieser Lage teiligen, gelenkartig mil cin nber fc e. 5h. S890 403. Futtertonne. Andreas *g *r! Arthur S. Brown, Tilton, V. St. A. Potsdam, Alte Luisenstr. 19. 19. 1. 14. 38H. 590 Bü A. Klosettsitz mit federn⸗ 376. 590 241. Mast aus Eisen⸗ Seiten und einge eg r, Truck feden sowohl Fa. Franz Sugersh off, Leipzlg. 2.2. I. gebracht werden können. Hermann Heine? denen Eggenkörpern jusammengesetzte Saufen, Lhtzabbel, Post Schauby. 5. 1. 14. 466. 589 825. Vorrichtung zur Aus. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, K. 61 666. den „ Scharnigten. Joh. Junk sen, beton. . Ja. Cipriang, Salvatierra, ur Schrauben als für Exzenter hannung. Da d 023 . ür n. mann, Leipzig-Kleinzschocher. 29. J. 14. Furchenegge. Josef Dirska, Mielencin H. 64 669. nutzung von Abgasen bezw. Abdampf zu Berlin SW. 653. 37. J. 14. B. 67743. 3g; 589 740. Bettdeckenhalter. Gust. Düsseldorf, Bogenstr. Ig. 3. 2. 14. Madrid; Vertr. C. Fehlert, G. Loubter, Y. dig singer, Werkzengfabrit, Nürn- Kal; 590 231. Kochplatte für an,. H. hz b. Kempen, Posen. 19. 6.12. D. 22 7595. A3h. 589 421. Lagerung kippbarer Heiszwecken. Heinrich Thofehrn, Han. 4278. 590 12. Sicherheits⸗Seilschloß. Bauthage, Werdohl i. W. 26. 1. 14. J. 15 0a]. ö ö ö. . Darmsen, A, Büttner u. E. Meißner, berg. 2c. 4 14. S. 5 W3. 5x hotatoriumt wech Jean Frisch c Co. ta. 5890 482. Ohrlochstecher. Magda 5a. 590 432. Einrichtung an Motor⸗ Steinzeugtröge für Schweineställe. Hecker nober, Bahnhofstr. 7. 26. 1. 14. T. 16754. Josef Bauckholtz, Gelsenkirchen, Wanner⸗ B. 67730. ä 589 491. Bägel für emaillierte Pat Anwälte, Berlin SW. 6I. j7. J. 12. 382. 590 97. Schzibenförm iger Dässeldorf. 4, 11. F. 6 is. Schwencke, 8 ipzig- Lindenau, Vemmering pflügen zum Kippen des Pflugscharrahmenz R Schmid, Nürnberg. 21.1. 14. H. 64 848. A6. 590 163. Zündzeitverstellor⸗ straße 9. 30. 1. 14. B. 67 800.
9
2
g; 5s sn. Stelläorts tung, für Hefäßer. RRhenguicg' Kereinigte 8. 253356. . . Wtenfräser, le Höleibender mreite Fri 2m. 390 227. Abditisong, und Silw sttaße 45. 295 J. 14. Sch. 51 6b. uer zur Fahrrichtung. Deutsche Kraft⸗ 45h. 589 22. Lagerung für kippbare richtung für Er losionskraftmaschinen. 78. 590 149. Als Lasthaken aus⸗ die Lehnen von Sofas u. dgl. Miecyslaus Gmailliermerke Att. Ges.. Düsseldorf. 3b; 5 99245. Wölbstein für Feuerungs⸗ Wendemuth Cöln. Deut, Rheinallee 74. traktion masching Otto Meuter, Neu⸗ 116 585 277 pe , . Feuer. ig e e, ö. b. hg 3 ö aus erer , nn,, n , , Chemnitz i. S., u. gebildeter Halter für Postsäcke o. dgl. bei Prindttomstt, Berlin Fichtenberg, Sonn. 4. 1. 11. .. 6 366. tern Ten fenölbe Jsses Prégardien, Cöln Linden, 4 ö ö. . 2 mr e lber . . . N. ee n, der ig in Verbindung mit einer Taschenuhr. J 1. ID. 135. P. 26 655. Schmid, Nürnberg. 21. I. 14. H. 64 849. Ernst EC. Freytag, Zwickau J. S. ibrer Beförderung in Bahnpostwagen. jagfir. 8. . 111. M. h 60; sien d 96er nis elt liger Fräh. ig, Ls , Bass is,, , Bs; soG 3. Duerhohfftäser mit *neber s ga Share, che eng ftäerlä een en, dz d sss ihichtung an Motor 185. S886 a8 1. Selbsttätig sich auß. 3. 16. 17. 3. Sr 34. Fohannes Sydoin., Berlin, Änhalistt. 1. 322g. 589 807. Sprungfederboden stückskasten. Karl Thiel, Berlin Schöne 376. 390 301. Deckenstein aus Eisen⸗ an der Stirnseite und am Umfang, des Stundenplan. Dr. Otte, Dellit u. 26 gurtwangen, Baden 1 247 1 1431 8 G;. pfligen mit befonderem Fflugschartahmen sesenße Vorrichtung 7m nl e nn d zg nes Vorrichtung jum 373m, mg g. mit, eigentümlich, angefertigten Doppel- berg, Erdmannstt. 3. 15. 1.14. T. 16 747. beten. Vipl. Ing. Herm. Dewitz, Alton Messerlopfes an geo oncten Fräsmessern. Stocken, Dave, W 22 itz St. 1 146. 589 747. Pyrophores Streich= zur Anpassung der Stellung des Schar. Flankierbäumen für Pferdeflälle. Richard Verflüssigen von festen Brennstoffen, zB. 47e. 589 8891. Vorrichtung zur Rege⸗ Desen Hafen zur, wefe ligung der Taillen. 311. 380336, Fri hst icke beutel. Bahren ld, Julienstr. 5. 31. 12. 13. gari Saus enen hach. 526. 9 66 göch , , ,. ne, mi nan, kauetzeug. Julius Schlochauer, Ghar⸗ rahmeng an die wechselnde Furchentlefe. Schwartz Lüneburg. 24. 1. 14. Sch 5 54. Naphtalin für den Betrieb bon“ Ver⸗ lung der zu bewegten Lagern selbsttätig Sprungfeder mittels Debelkraft auf ge⸗ Ludwig Blumenreich, Wilmersdorfer⸗ D. 26 42. 2Se. 590 288. Leimknecht. Karl für den Zahlenraum von 1b. ö btse big, Jasanenstt) 67 *, l', Tm ge gtrostynugl Geseslschefe nner. m d g nn Bienen affen Fin gloch. been m strafttaaf'ne:! hiar. Heiser, zr führten Scr enentiefe e gen dn wöhnlicher Drahtgurte ohne jegliche Iso⸗ straße 53/54, u. Theophil Lilienthal, 376. 590 303. An allen zusammen⸗ Saiber, Bil dech ingen b. Horb, Neckar. Tönig, Arendsee, A.⸗M. 30. 1. 14. Sch. 5J Zs. S., Berlin. 11. 10. 13. D. 26 660. schleber. Wilhelm Rothenberger, Grum, Berlin, Gssenerstr. 8. 291.13. H. 59 492. mische Fabrik Trolsdorf Dr. Süls⸗ hterung, . Heinrich Karrer, Karlruhe i B., Waitzstt. 3, Charlottenburg. 24. J. 1 gefügten Kunst. und. Ngtursteinen anzu⸗ 27. 10. 1 Tal 888. Vor 41b. 389 82a. Etui für Zigarretten. da! 596 454. Einrichtung an Motor,. bach, Bez. Trier. 28. j. 14. R. 35 410. 6c. 590 158. Selbstanlafser för berg R Seiler, Oberlar B. Trobtsdorf, Phllippfir 13. 5265. 3 14. K. 6 Jö, B. 6t 7I1. ö hringender Falz zur Herstellüng von Cin, Ab. 5688 8669. Vegtilationseinrich= r n , , Plan mit einer ji. Frier Societe Anonyme d' Gzploita. Pflügen u. dgl. zuin Kippen des beweglich 45h. 5689 683. Apparat zum Los, Crpfosinsmotoren. Charles Anthony Rhld. 20. 9. 11. C. 11164. Ag. 589 8276. Verbindungsverschluß 341. 589 857. Jlmmerfontäne mit fassungen fuͤr Gräber, . ufw. tung für Hüte. Fa. Ottmar Reich, richtung zum Aufsuchen der eln zen jon bes Ker rer m; Lacrolz Rig, lin fin ite fun he ien, Drutsche ahpeln des ie zes ant Geuther, W e mnterengnnzerl dent Mipgleyn ze. sg s6 . Vorlichag zum Ver— siz e ettgesteler (König berger Kifen. Alekttrisch betriebener, Pumpe. Hildegard Hbtg Ktzeingart, Hahs gene, Lindenberg, Schwaben 3 1. 14. R. 38 371. Stellen. Walter Darnhęim., (bi more, ner eg Lamherts, Pat. Frastpflug - Geszlschast m, b. S., Joh, Wener. Gladbeck, Herhhannste Ff. Reken Vale, Engl. ern! Dipl Ing. teilen kensistenter Schmiermittel. Che= kart Säörh, g. mn. Sz Fönig, Carr, br. Kichher; Beli lib, ee l, . 16 g, ie i. , n, gn, rr, , n g man b, , e 3. r, ö, . Br, D. Landenberger, Pat inne, Wörlti mische där Trsl drr e, gäs: ,,, e , ,, Drehh n, gönne, ö. 2 ls, en hö ag? gn? auge, Hl, ssc. Stehvorrichtung fir sr5. 6J. 2. 3. 135. B. ik sg. Broß! eng a üer, e n g ne e, 329. 599411. Meessingbügelbefesti. Tal, S389 658. Kaffee. ober Teekanne, und Feder. Sekar Scholz, Lommatzsch i. S. Klosterstr. 10. 4. 10, 13. Uu. 4635. Ferdinand. Bauuenberg, Berlin. anton. iy. 69 857. Feuerzeng mit einem bars Nebengntriebgvorrichtung an selbst. Klappwände über Schweinefuttertrögen. britannien, 21. 3. i613. Rbld. 20. 9. 11. J 19686. gung an. Metallbettstellen. Berliner Elfrida Bohman, geb. Nordström, Rock 22. J. 14. Sch. 51 45. 12a. 5990 019. Seichengypqrat, Ger Eintrachtstr. 9. 7. 1. J4. B. . ,, fahrenden Moterpflügen. Stock M atom, Fernand hen, d, d nrögn, ennie e nd! Dffene Düse fir *. 389 21. Deli ie nfdortichtung Kisenmöbelfgbrik Paul Neyg G. m. Jeland, Staat Illinois, V. St. A. 2b. 580 391. Balkenschuh zum trude Perrot, geh Müller, Genf; Vertr.: 42n. 599291. n enn , kur am Reibrad befestigten Arm beim pP flug G. m. b. S., Berlin. 29.7. 13. Rotenburg, Hann. 31. 1. I. F. zl G79. Derbrennungfraftmaschsnen. Ansbacher für Leerlaufbüchsen und Lager. Th. Calom kad Tablhz, l. de, Hnhös dtt. ertr.. Drsöng, J. Föledmann, Pat? Schwtze der Hallen gegen Fer htigla g. ehren, , Vestnfann n, Dr, ug. schrant in Wuchforn ,, . 45h. 389 726. Tränkbecken für felbst. Gifengießerei Maschinenfabrit und æ Go. Vie ltsels n 3 fe , ,, 2g. 58, Am Stuhlsitz zu be Anm., Heri 3m. ö., 3 flug! * Fäulnis, Entschlafen und Dans schwann⸗ H; ftaufftzsnn; Dt ne flte ,,. , 6 rg hreht. Arnold M. Brçe, Berlin- Wil- 5c. 589 546. Verstellbarer Sensen ⸗ tätige Viehtränken. Walter v Taschitzki, Motorenbau Karl Bachmann,. Ang. ZTe. 590 0683. Staubsicheres Tropf⸗ festigende Fußstütze mit Rekiametafel. B. 67391. V. St. Amerika, 3. 1. 1913. bildung. Hubert Moonen, Düren, Rhld. 22. 1. 14. P. 25 339. Belgien, 23. 1. 1913. Ätchhol⸗ b. Detmold i. 2. 24. 1. It. nergdorf, Kaiserallee 43. 15. 19. 13. Verschluß. Wenzel Lienert, Haunstetten Klein Tschansch b. Breslau. 20. 1. 14. bach, Bayern. 29. J. I4. J. 333185. schmiergefäß mit ingebautem Doppelfilter Fritz Saffmaun, Bunzlau. 8. 1. 14. 641 ssd. s g,. Meinl ner luft nger 35. 1. ig.. M, i 3... , n , Moment ˖ X. 66 Gi. kb. Ulugghurg. 23. 1. 14. . J 6563. T. 16 Ts. 6c. S899 431. Sicherbeilskurbel. und hohlgesormten Abschluß de kel, welcher V. 64 582. für Besen, Werzenge u. dal. Carl Witt. 7c. 58385 A5. Gerippte Dachplatte hrauch auch als Winkel, Utneal, Maßstab, 4241. 369921. e,, , 14b. 589 sG⁊. Ziggrrenabschneider 480. 589 375. Sensenring mit Hebel⸗ 45h. 589 832. Wachspreßtopfeinsatz Heinrich Heine, Essen . Ruhr, Gerz. einen zeitweiligen Aufenthalt des zu filtrie⸗ tg, (üg. gborrichtung zum nzaun, Cöpenichk Freiheit 12. 6. J. i. aus Astestzement. Jean Wär iche, Fehicbseh s nm. dgl. Wülheln Krämer, finder fir jeden Srkänamen, . ö. Herm einer. Browning Pistose, C. CG. vorrichtung zum Feststeslen dere Gense. mn siebartigem Boden und Handhabe widastr. 76. 4. 2. 14. H. ö G66. renden Schmiermaterials gewährleistet. düsten den Betten, lerander Schwab W. ä . renz Schweiz; Vertr.: Pr. Sptterhos, Ver bert, Rhld, *. . hannesson 6 Bremen, Am Wa Gramm, Mehlis. 12. 1. 14. G. 35 415. Josef Jung, Riederhadamar. 3. J. 15. jum Drücken. Artbur Schwabe, Forst 4c. 590 494. Anlaß Benzin⸗ Fa. Casnar Mohren, Aachen. 11. 58. 15. u. Otto Winder, Großbreitenbach . Th. 3 41. 589 738. Essentragtopf mit Er—⸗ Pat Anw., Frankfurt a. M. 21. 1. 14. A Za. 590134. Schraffiervorrichtung 29. J. 14. J. I5 6021. ge 589 869. Pfeifen Schützer. J. 11 Bz. l. T. 29. J. 14. Sch. 51 574. einspritzer für Fahrzeugmotore. Rud. Yz. 47 620. 16. 1. 144. 6; El 433 BWrnfng'vorrschtung, Fhiedrsch, Dol, R. 67 sag. z ue auf einer Zichfeder anbringbaren An- än 90 de, Rechenma ching. Ih. inrich Pelz, Reinerz. 14. j. 14. A5c. 589 526. Kartoffelaushebekößrper. A5h. 589 8249. Selbsttätige Vieh⸗ Ludewig, Soest i. W. 2. 2. 14. 4 Te. 590 A02. Teststellvorrichtung an 348g. 590 21. Sprung und Zug⸗ Dinglingen. 26. 1. 14. B. 67 724. 53 e. 5839 666. Holzbalken für Ober schlagschenkel. Abam Hergmann, Nürn⸗ seph Meindl, München, Mullerstr. . = Hugs Schuörjng, Schältzmätke r. frank. Jatoß Bhöner Hann, ar, Luhn, eitbachsen, mar vesor ber far n, mdr! federmatratzz mit erhöhtem Kopfteil. 341. 689 918. Spickschere. August lichtverglasungen mit längtzgefalteter, daran berg, Reichẽstr. 6. 2. 2. 14. B. 67 864. 3. Z. 14. M. * I8S6 . zer, 4b. 389 s8o. Streicherträger für 6. 9. 13. Sch. T 77]. straße 90. 2. 2. 14. M. 49763. 46. 590 499. Zylinder für Explo, Federbolzen. Alfred Tenes, Frankfurt a. M., Cording c Co., Vohwinkel. 31. 1. 14. Karl Venus, Stollberg, Erzg. 8. J. 14. feft eingefalzter und mit ihren Enden 2B. 58 446. Flankenmikrometer 4a. 88 2. Durchsichtige . Feuerzeuge. Fa. Moritz Cohn jr., A5c. 589 584. Sensenscheide mit Ver— 45h. 589 9227. Hühnerstallschleber. sions; und Verbrennungskraftmaschtnen. ahnstr. 53. 20. 1. 14. T. 167641. C. 11173. V. 1201. ; senkrecht borstehender Blesplatte. Samuel für Innengewinde. Sautter Meß ner. hülle für Geldperpackung. ö Palin. 39. 10 14. C. 11167. schlußkappe, Huge Böcker, Wattenscheid. Fritz Anders, Schwerin i. H., Fritz Alb. Müller, Mülheim a. Ruhr, Beek. 47e. 590 115. Zentral schmserapparat 23g. 320 263. ösbare, burch Hafen 341. so 933. Alg Beinkleidhalter Patrtes . Ew., Llmiter. . Wflien han. Aschaffar d arg; Mer e 4, S. 53 ld; gtheinböllen. 18. 1. 14. 46. 15 e zie 389 907. Zigarrenlöscher und 3. 1.14. B. Gr zszg. Reuterstr. 53. 27. 1. 14. J. 32 37f. * sfraße b5. 2. 2. 14. M. 49776. mit Dauptabsfell ung fit fäinilch. Trop. gesicherte Schraubbolzen verbindung. Pa- ausgebildeter Hügel mit seitlich längs. Engl.; Pertr.. Paul Theuerk9rn, Pat. 2b. 590 518. Gliexermaßstab. Paul 3a. 56S SIg. Kartenkasten , Schutzhülse. Anton Köster, Cöln, Lupus. A836 c. 595 oꝝꝶ3. Messerführung ohne 45h. S880 129. Muldenförmiger, mit 47a. s 822. Sicherheitsauslösung stellen und mit einem vor der Füllöffnung tent⸗Möbel Fabrik Primissima“ Her⸗ spannendem Gleitstück. Jacob Lützel, Anw., Chemnitz, 22. 1. 14. P. 25 307. Otto. Lelpzig, Körnerstr. 68. 6. 2. 14. Kontrollkarten zu , , n, straße I9. 21. 10. 13. K. 60366. Daumenhalter an Mähmaschinen. Sebastian Mittelsteg und Stift ver sehener Dalfter⸗ für Transmissionen. „Industria“ Ge liegenden Delstandsan zeiger. Nudolph mann. Reinhold, Heriin. 24. 1. 14. Mußbach. 26. 1. 14. &. 34 937. rc e 88 628. Vorrichtung zum S; Söss, 1 Ja. Fried. Ernst Benzing, ib. 389 926. Taschenfeuerzeug mit Schaflitzel, Batzenhofen b. Augsburg. ring. Carl Karberg, Lübeck. Engels— sellschaft für maschinen und elektro. War mbt. Waldenburg i. Schl. 27. 1. 14. P. 25308. il. s gat. Kleiderbügel mit ein. Verhinden hon Dachrinnen in, bellebihem g2zc. G89 722. Taschenstgti. Georg ningen. 25. 1. 1. B. 67 Sz. . Uticht abgeschloffenen! Ven zin heb älter imm n Sch. 51 77. grube 72. 30. 1. 14. K. 51 Frs. technische Unternehmungen, Inh. J. KR. 12636. . 329. 590 264. Löghare Schraub. geschobenen Dosen trecker ⸗ Klammern welche Winkel Ghristian Frey, Ulm a. D, Pilger, Frankfurt , Y Vödelhelmer⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Nul Weinberg, Zossen. 50. J. 14. A5. 59655235. Nach hinten um— A5h. 699 383. Hundebett. Robert . S. Guggenheim, Jugẽnjenre, 7e. 590 128. Vorrichtung zur bolzenverbindung. Patent Möbel Fabrik! gleichzeitig zum Aufhängen von Damen.] Bleichstr. 14. 27. 1.714. F. 31 048. landstr. 85. 20. 1. 14. P. 25 269. D . 12 5, l gehe gene, satich rä ehe wennn, Pz, i,, gin Ir Johann et Singen a. H akfsn ems, nr, , ,, ne, Raban er,, . 11h. S520 088. Düse mit Faserstoff, zinken an Kartoffel. Crntemaschinen. W. straße 66. 12, 1. 14. P. 25 225. Cie. Rheinische Automobil ⸗ u. =
Haul He p. 25 33