Vergütung für jedes Mitglied des Aus— chafter August, Ludwig und Carl Clemens Der Ge ellschaflsvertrag ist am 4. Fe⸗s Muskau. 107900 t ist öst. ĩ . chtsrats und Anteil des Aufsichtsrats am . . . , anz brugr 1914 festgestellt. 9 3. In unserem Handelsregister zl . 9 ö ug J Eiemens Sohne fort. Ir. 4733) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der unter Rr. 3 „Tichöpel æ Co., mann Wilhelm Gerdsmeyer in Sena g . 3 E h 18 4 E B E * 1 * 9 E
eingewinn) geändert. Dannover, den 19. Februar 1914. Kreuznach, den 14. Februar 1914. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Cementwarenfabrit G. m. b. H.“ in ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht. 12. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Atmsgericht. Abt. J. 3 t t 9 2. . g rasen, Osnabrick, den 16. Februar 1914 2 2 n 5 ö Helmstedt. lige ram, n, , , m loesszs ihnen., ,, ligsscg] ech, e Hästtfsher wrts, Berz ies. Köniicches Antigen. um D R 5 d R l ig In mnfer Handelsreaister ist beute bel Jan Säädelzregister ist k re mr Seinr ich en ig in ö ie er e der ,. Pader porn. llorglo eu en ei anzeiger un onig l ren 1 en an Sanzeiger der Firma Ddermann Schoof Co. I) zu der Firma Engelbert Kaiser in Artlenburg mlt dem Inhaber Kaufmann zum Geschaftsführer bestellt ist ann In unser Handelsregister sind fol . 5 ö ö x Pier die, Erhöhung, der Einlage der Lennep: Bas Geschts s if unter Inhen 5 . Amis gericht Ytustanu. Eintragungen bewirkt worden: 4 M. 46. Berlin Mont d 23. F Kommanditistin eingetragen. änderter Firma auf Buchdruckereibesitzer Nr. 368 des hiesigen Handelsregisters A — —— * I) Nr. 8 Abt. A des Registers: Di . — l i ag. , . Februar 19144. Helmstedt, den 18 Februar 1914. Ernst Balve in Lennep übergegangen, ,. . Neheim. er n, ne, lor gol] Firina Abraham Nofenthal! in na Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Belann knen, /// // — ; ; — * nebhrg, den 13 Februar 1914. In aihlergibandzlzegsster ätit. a. ist haus ung die den Kaufman Carl Schuy⸗ pnlente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowle die Tarif⸗ . 1 t 2
Herzogliches Amtsgericht. 9 zu der Firma Sporket Grust zu Lüttrlughausen: Der Ehefrau Ewald Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 172 die Firma Hermann mann in Neuhaus für diese Firma erteille
Salig er. . Ernst zu Lüttringhausen ist Prokura erteilt. j K * Lamberty in Neheim eingetragen worden. k d ( ner , r b ,, m, , ,,,, ,,, , ,. entral⸗Handelsregifter für da eutsche Reich. mr. 16 it die Firma . Nosenthal * Eo. in . 9 38 t ch N ch. (Nr. 46 4 2 ; ]
1 h au . W * 1 J e 2 * andels er ur das U schée Meie e ein 6 ö ägl h. Ver
in Diffen ist eingetragen: Liegnitz. lo? s88) Lüneburg, und als deren Inhaber Agent Neheim is ö . us . 6 8 Alb , Neheim ist Prokura erteilt. Persönlich haftende Gefellschaft ; ö ꝛgister, für, . der Firma ist nach Listriugen , F 833 . ,, fre *,, e ö ö Witwe Kaufmann En rs e nr ö . . Käörtzlicke Crpehltlen des Hecht. nd Staatsanzeigers, S. 48 FPezu gs 7refs beträgt L 6 S0 3 für das Viertehjahr. — Cin zelne Nummerns often Zo 3 n! * . ) ö l ; Wilhe Be 52, . ö 5 H . w 6 3 Jur. das Vierteljahr. — ꝛ wm tosten 20 J. — Zöurg g , bk. ee, , , de, nhl ,, , 6a . n,, nnn n, ,. — Konigliches Antegericht. I. Stellendermittler Jacob Schranz zu Liegni; Liüimenurz. i0?s91] 2 3 losoꝛ4] in ns gebe ine, . 3. delsren e — - ——— l w . Jena. Bekanntmachung. [107880] ö . der . n in a . , kelel cat und hat am 1. Janin gi Han l zregister. Die im Handelzregister A Nr lig en k 6 3 . me, Halle. 107935 KBlamkenese. 107975 Auf Nr. 34 unseres Handelsregisters Amt geri 3. . ne burg heute im Handelsregister treibt der Gastwirt Tudwi öhl egonnen. zanrbrüchk „920 getragene Firma Frievrich Rn . ö Zeizhnungsberech⸗ Im Handelsregister H ist bei der unter Eintragung in das Genossenschaftsregister = gericht Liegnitz. den I Februar 1314. ein errage; zrdli dmg e hier nn r,, 107920] — Friedrich gtühnast in tigung zu übertragen. Dem Vorstandemit. Ne 3p ,', gtaltsant. Nr , ng g! r n , . ö ö. ö . a , Käufmaun Wilhelm Die mann r er iboitjeihst einen? Gasthof mit . k 1914. an ,, 1 n ö ö . . a ö. die steinwer e n n m , , , n ,,, . . ! ster ift i ist . ; — . urde he 1 SFtrma Heinrichs . 14. 2. 1914. serechtigung jur Cinzelzeichnung der Firma mit beschränkter Haftung in Witten * ! chat ö Jena, beute eingetragen: Das Stamm In das Handelsregister ist heute einge! n Lünehurg ist Prokura erteilt Neuburg a. D., 12. Februar 1914 Pforzheim 7 5 Gesellschaft mit beschränk für die Geschäste der Filiale in FRten er n stung in Witten eingetragenen Genofsenschaft mit he⸗ kapital ist von 25 006 „ auf 31 000 tragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Kgi. Amtsgericht ⸗ . ; 10791 In. in E 2 ränkter Fondern. (107931 ö schäalte R, Filiale in New Jork berg heute eingetragen, daß die Ver⸗ schrünkter Haftpflicht in Blantenese n: h ö ; . ö ; r. aftung in Saarbrücken eingetragen: . eingeräumt, Dem Wilhelm Wacker, Kauf. tretangshefugnis es Felsperké'tenten H' . ö. ,,,, lerne nende erh där, d n, den, , , foo ag d rh, , , , , , ,,, . ö = Kühnert in üstenbraund betreffend, Kön liches Amienericht . Christian Müller in ö. . nenn in Saarbrücken ist erloschen. di ; „ür erteilt; er kann die Gesellschaft in Ge. Gutewort in Wlttenberg erloschen ist. * arschtede n feng , gänzt bezw. geändert worden. daß der Kaufmann HYorft Rudolf Fischer n gliches Amte gerich . „eh ristian Müller in Sommerau, Saarbrücken, den 13. Ferna 19g Firma Molkerei Laboratorium mennschaft mit einent anden , n, Wittenberg glloschen ist. REschie den. Ihn vertritt bis zur nächsten ö bone g e, , en e: Ele e, d, , n,, , n, e, ll be, d, Wee , ,,, ,. r lr zog. S. . ngetreten, sowie, daß die Gesellschaft am m. Handelgregister A ist heute unter Mü ͤ ; aarbrũ 7 : 2 2 me, mene, fore Guta Fari GCduard Hlobin in Hanhu Kamen. Bekanntmachung. 107881 2. Januar 1914 errichtet worden ist. Nr. 369 die Inn 6. ö . , k . 8 363 ,, , ö 107921 n . Busch in Tondern da— glußerdem wird noch folgendes bekannt wittenh ers Ren ram. sioro34) K in . m. 9. 7 n 96 9 2) auf Blatt 828 die Firma Anton Lüneburg, Inhaber Absn Schröder e n n, . 8 . j gelet m a⸗ - . Im 9. . egi 83 unter Nr. 176 2 eingetragen worden. gemacht: Gründer der Gesensschaft find di Die im Handelsregister A Nr. 89 ein⸗ — 2 enese, en ö d, , . 4. ö der sl inan ö . or Sermann Bechstein in Wüstenbrand nnd als weren Inhaber der Spediteur und ö, k k Handelregister A n,, . * 8 26 . ,,. ß zben genannten. 3 Vorstandzmitglleder 1 . Mar Friesecke in k . sorrie folgendes; Adolf Schröder in Lunch ingetr ö ⸗ un er Handelsregister Abteilung ö ̃ : n , D, mn Egar⸗ mts gericht. Dem ersten Aufsichtgrat z . Wittenberg ist erloschen. Röblingen. 1079761 Friederich n Kamen eingetragen. Die 1. ö röder in Lüneburg eingetragen. Neuburg a. D.. 13. Februar 1914. Nr. 82 ist bend ff 8 gaef zrücken eingetragen: Durch Beschluß d — — erlten, Auffichtsrat gehören, an: W 953 . . ö ; ; mann Bech⸗ Lüneburg, den 16. Februar 1514. ö er offenen Handelsgesell. un ; ölchluh der Tondern. 21 1) Andreas Koch, Privatler in Troffingen ittenberg., den 19. Februar 1914. FR. Amtsgericht Böblingen. 5 z Kgl. Amtsgericht. schaft Lengowski und Ce Neustadt Gesellschafter vom 3. Februar 1917 ist der In unser Handelgregister ubt ic n 2 Georg Brüstle, Bankdirektor 9 n, Königliches Amtsgericht. Zu ge , wegn n , be r . 9371 der Handwerkerbant Sindelfingen,
irma ist erloschen. st in Wüst b d if 3 t Inhaber Königliches Amtsgericht ̃— s t ö gamen. den 153 Februar 1914. k ö nigliches Amtegericht. seonn⸗ 107902 bei Pinne folgend e el schaftshertrag abgenndert , der unter a. genannte Inhaber ist Reuhnaldenslenen. 107902 nne solgendes eingetragen worden: rc trag abgeändert worden. Die ö de ber, in Mann⸗ W ö . g Inh ig gos Auf Grund de Lartzetungsbesugn gz deß Ingenfeurg Güstar it. am 15. Februar 1914 unter Nr. 15 ö. ,,, . ister , e. G. ni. u. S. in Sindelfingen ein⸗ ; . H reg er Nr. 68 E. u. S. i getragen worden:
Königliches Amtsgericht. j ; 78g R 5 ö —ͤ Verf autgeschieden, Lüneburg. 107892 In unser Handelsregister A Nr. 202 sst r ein stweiligen Verfügung f ! die Fi ; J. . des Landgerichts zu Posen vom 17 Fe Dahlhaus in Saarbrücken ist beendet. Der je Firma, Ton dern sche Zeitung Gustay * ; e ; . ; . A . ; Schwenningen a. N., 5) Konrad Hauß⸗ eingetra— Firma Ernst —5n* ö
Thamssen“ zu Tondern und als ) auh, eing' tragen Firma, Erust Pomränke Das Vorstandsmitalied Ludwig Müller sr.
Karlsruhe, Haden. 107882 in das Han delsgeschäft sind eingetreten Im Handelsregister ist heute bet der bel der rr, , , , ; . . . 3 In das Handelsregifser B g . Almg Selnia vhl. Bechstein, geb. Herold, Firma Fritz Kronacher in Lüneburg Neuhaldensleben“, Inhaber Kaufmann . Emil Sctlz nicht mehr u m n, . Mahlhaus in. Saar— deren. Inhaber der Redakteur Gustay mann, Nechtzanwalt und. Notar in Stuit, zu k O.-3. 68 wurde zur Firma Ways in Wüstenbrand und der Restaurateur (offene Handelsgesellschaft) eingetragen: Georg Mühleisen daselbst. eingetragen erechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . 5 i schãfts führer bestelt. Adolf Thamssen in Tondern ei et Kt und ä Paul. Schulj, Hankter in 6 . * * . de ,,,, Freytag, Akftiengeseslschast in Neu. Reinhard Bechstein in Schönheide i. Erzg. Der Kaufmann Richard Kronacher in worden: Die Firma ist erlofchen.“ Nęu. Pinne, den 19. Februar 1914. . c. ꝰ7 . Februar 1914. worden. n ger ngen Stuttgart. Das Grundkapfral ist in I500 bruar 19145 **. c t., den 17. Fe seiner Stelle ist der bisherige Bankbeamte stadt a. d. H. mit einer HFweignieder, Jie Kesellschaft ist am 5I. Januar 1514 Lüneburg ift am 1. anugr 1914 als haldensicben? ben Ih Februar 1914. Föͤnigliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. Tondern, den 15. Februar 1914 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Königliches Amtsgericht udwig Müller jr, wohnhaft in Sindel= jassung in Karlsruhe eingefragen: Die errichtet worden; sie hastet nicht für die persönlich haftender Gefellschafter in die Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Pirmasens. lor gig Sicking em. lo? 922 Königliches An tt ericht . 1000 M eingeteilt. Die Bestellung deg d kalen, zum Vorgfandemitgllek Canmztt Prokura des Diplomingenieurs Wilhelm im Betriebe des Geschäftz entstandenen Gesellschaft ingetreten und der Kaufmann Neustadt, driß-—— lozyos) Bekanntmachung.! ö In das Handelsregister B Band J wurde 3. ; . „s, Vorstands, der aus einer oder mehreren atem, . [lI97938) worden. . Sieh in Düsseldorf und diejenige des j 3. bisherigen Inhabers, n 6 * Lüneburg aus der Gesell— In dag hiesige Handelsregister Abt 9. Sandelsregistereintrag. mer O.-83. 22 am 12. Februar 1914 J helge ern 107503 Personen bestehen kann, liegt in den . n ,,,. 6 zur Den 8. Januar 1914. Amtsrichter Hau g. Sie mn nien Tnn gl hen M srlft scc 6c . . 6 , 9 ö , ö ö. Otto Wulf in 8 Nr. He ist heute bei der aus dem alten a Karl, Cronguer II. Unter dieser tr , ö h Das bisher . . August . des ,,, Die Berufung Geb rn? 3 . . ö 1 ge,. J n eon, , bug t rei erffitt . Saß. b. eri deff gn, Tenn, mug,. . ,, ,, Großh. Amtsgericht. B. 2. Schgkolade, Kakao, Zuckerwaren und der— neburg, den 16. Februar 1914. des er . abrkk. kö m ad, Janugr 1914. Gegenstand des von Ingenieur August Thanner betriebene der Tagetzordnung! enten z geg an chteratz . m nel Hardei ng sl der Bae mn m,, hh gerich gleichen. . Königliches Amtsgericht. JJ Inhabers ⸗ Piruasens, den 19. Februar 1914. iutzrnehnieng it ber Betr. ern n Buh eletttssche In tallationsgeschäst mird nun. ober Höch m . ger , ö eng aud gleichzeitig e,, n,, n , ö . A . ö Kö 2 ö, . Mittel walde, schles 107897 Richard Albert Bernhard Peter 1. deer; 8K. . n ciner Werl ge ansteiᷣ Das 1 . . . V Reiche anseiger min⸗ i; . i n 1 Haftpflicht in KWeitwitz, am 14.3. 1913 * 2 ö 9 0 * 25 Q D. Od 2 = — Ola 7 6 . ? 9 * . r⸗ 6. man Illis Da! ring, beide tr . . n zorde V jf. us . getragen: J . . pandele g ter Abt. M her i ö . , ist der Buchdruckerei Pyrit. Vekauntmachung. 103014 an n gt ,, Thanner Ingenieurbüro Gejch chu . e g, nn k Hsderich, n zi Ge ell ast als persöulich ng mot, . n , Zu Hand 11 O. 3. 170 zur Firma Ldhau, Westpr. ä0'889) ist Beute bel der Firma Josef Nagel . e, . in Neustadt an der In unfer Bandelsregister 1. Nr. 6] di im Betriebe des übernommenen Ge. mit beschräutter Haftung“ welter⸗ der Bekanntmachung und der Versamm. haftende, Gesellschaft-r eingetreten sind. ö , . Goller . . n gen nen, , K getreten. ö. ist bei der Firma G. Benkmwitz K Co. kit der Firma Gustav Mehr, Buch, betrieben. lung ist hierbei nicht mitzurechten. Bie Die Firma ist in Gebrüder Harde⸗ S K . zeigwitz. , ; , en, an der Orka, den 12. Fe⸗ Vhnritz eingetragen, daß der bisherige Ge: luckerei in Säckingen, begründeten Forde⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ von* der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. ring Krouenbrauerei geandert. Kgl. Amtegericht Breslau. dasn Geschäst ist auf Kaufmann Ludwig . Unter Nr; 136 Tie Firma Max Golde Älfre Nagek!'“ cn Pitten als uli Großherzogl. S. A . sellschafter Architekt Reinhold Benkwitz zen und erbindlichkelken find auf die brug 19314 errichtet. GJ 5 . Pallmer hier übergegangen und wird von stein in Löbau Wypr. und als Inhaber gegangen ist. ; rohßherzogl. S. Amtegericht. allelniger Inhaber der Firma und die ma. G. Mehr, Buchdruckerei, G m. Gegenstand des Unternehmens ist nun— Reichsanzeiger. Der Aufsichtgraf ist be— Königliches Amtegericht. In das Genossenschaftsregister ist am d e ä h nn, färbt , , dn, s dee he öh chene nö , , g, d , dar,, moro u s ** geführt, Der Uebergang der im Betriebe Bel Nr. T8 und 96, betr. die Firmen Königliches Amtsgericht. In dag hiesige Handelsregister Abt. A Pyhritz, den 19. Februar 1914. König⸗ äs fentlichen. Bekanntmachungen er sowie, zelektrische Licht, und Kraft. Die Gründer haben alle Altien über, Im Handeleregister A Nr. 413 16 331 Nr. 8. „Sürsher Spar, nnd er. des Keschäftg begründeten. Forderungen Franz Woßciechomski und Johann — Nr. 9! ist, heute bei der aus dem alten liches Amtsgericht. mUschaft erfolgen im „Säckinger Tag? installationen. nommen; sie legen das von ihnen bisher 15. Februar 154 die Pirna Feri lehnstafsel Verein, eingetragene & und Verbindlichkesten ist 6j der Ueber- kö in Löbau Wpr. : Die Mrs. ö. 107898] Handelsregister übertragenen Firma der RKadeburz.—— lor9oi6 n . Stam arfapital: 20 0o0 S. — zwanzig. unter, der Firma Ande. Koch, Harmonika. Popre in Beuthen O e, , nessen schaft mit unbeschränkter Haft- nahme. des Geschäfts durch Ludwig Pallmer w ö 16. Feb In unser Handelsregister Abteilung B offenen Handelsgeselschaft . W. Goetze Auf Blast 3 des hiesigen Hanke) Säckingen, den 12. Februar 1914. tantend Mark. . fabrik n Trossingen, offene Handessgefell, niedellassung Zabrze uns is' Jr, pflicht“ Eich: Arne fin m,, ', ,,, J k ö . Großh. Amtsgericht. J. . fl en ef ü hrer: Ernst Barkuz.· ngenieur schaft, betriebene Geschäst mit allen Aktiven der Ingenieur Felix Peppe in Beuthen Vorstande aut geschledenen Fohann Sauer . n ü — 2 in Rosenheim. und Passiben in die Aktiengeseslschaft ein, S. S eingetragen Den Fran; Scheibe. d Johann Zündorf, sind, öishem und Johann Lafer,
6 ausgeschlossen. ; ö Hu. Band II. O. 3. 69 zur Firma Königliches Amtsgericht. tragenen Firma; A. Sch aaffhausen'scher getragen worden: öhmig i ̃ ie k 3 e . . a, n ,, , He elf ft st aufgelst. , ist heute ein— . Abt . Der Gesellschafter August Thanner bringt Die Einlage erfolat für den in der auf reiter in Zabrze ist Prokurg ertetlt. Berger, Schlosser, finn . JJ Am , n. 6 , , k . . . 1 * . e, el Wilhelm Der bisherige Inhaber Carl Moritz 2.3 84, die nr Guftav Bil hr bag . ö 9. ö. . . k ir enn n,, 2 ö . ,, n zur Carr r O. 8. 103 zur Firma die Firma Angemeine Wafer kraft. Cõln , , . ö . e gi der Orla ist alleiniger Böhmig ist qusgeschieden. Der Kaufmann uch drucke ei in. Säckingen betr. Thanner betriebene ciekte che Jin gen g, . ,, . ö. ö on? 5taron ß . . t, Abt. 2 Schaeste . Cie. . Stut art mit verwertungs. Gesellschaft mit be. Jer Bankdirekt 'r ö Wichterich in it . . Orla, den 16 Tarl Friedrich Ernst Schaeffer in Rade— i Firma ist gelöscht. geschäft nebst Zubehör, Maschinen, Werk— Jeder Gr gn ber . 36 6 * . Genossenschaftsregister. w einer Jweigniederia ssung in e mtu i schränkter Haftung, Lübeck. Gegen— Cöln ist zum Vorstandsmitgllede bestellt. bruar 1914. . . e ,, (. ö den. 13. Februar 1914. zeugen, Gerãts haften und allen Waren. don ihm rn nen, od irt fa . k ; 079727 Danzig. ö . 1079791 Die Jweigniederlaffung in Karlsruhe stand des untern z nienz: Verwertung des Die Vorstands mitglieder Kommerzlenrat Großherzogl. S. Amtsgericht. . . h gl . Großh. Amtsgericht. . borräͤttn. amt Attihen und Pasfihen nach Frittel des dem Renntoerk gleichtommer ben In das Genpssenschaftsregister des Gr. In un ser, Genossenschgftsregister ist bei Wassers als Triebkraft, insbesendere die Albert Deimann in Cöln unn Hu n ,, . g mtsgericht. ehleiꝝ. lo7gz4] dem Stande vom 14. Februar 1914 der. Ausgabebetrags geleistel Amtsgerichts Achern wurde ünter S. 3. 30 Nr; Sl, betreffend die Genossenschast in ö , . F'stalt, daß das, Heschäft vom J. Februar Von den mik der Anmeldung der Ge— heute eingetragen: ; mg , deutsche Benmten Shagr= : und Darlehnskaffe, eingetragene Ge—⸗
Kreszau. (107977
ist aufgehoben. . e e, , ,. Zu Band ir O58. 270 zur Firma Verwertung der auf diesem Gebiet von Ernst Schroeder in Berlin sind auß dem Ri— ; . H emscheid. 107916 In das Handelsregister Abteilung X In das Firmenreglster wurde heute bel In unser Handelsreglster Abteilung ö 1 46, die Firma Earl Weber. p 1314 als auf Rechnung der Gesellschaft sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins, „Bäucrlich Bezugs und Absatz⸗ ö 12 ; geführt angesehen wird. Der Gefamt., besondere vom dem Prüfungsbericht des geuossenschaft Walnnsm eingetragene e,, ,, mi⸗ n,, Haft · . pflicht“ in Danzig am 18. Februar 1914
eingetragen, daß der Lehrer Johannes
Fafe Odeon Johann Schottenhaml, dem Kaufmann Franz Heinrich Ferdinand Vorstand der Gesellschaft ausgeschleden. Karlsruhe: Vie Firma ift erloschen n“ Busse und dem Lehrer Car! Feilcke, beide Mörs, den 9g. Februar 1914. . . 2 in wurde eingetragen am 6. Februar 194: nenten und Wollwarenhandlung in 5. in Lübeck, gemachten, zur Patenterteilung Königl. Amtsgericht. Abt. 8. ,. m eingetragen: e Firma ist a. unter Nr. 1064 die Firma Adolf schleiz betr., ist heute eingetragen wert dieser Einlage wird auf 24 000 Vorstands, des Aufsichtgrats und der Re— Genossenschaft mit beschräutter Haft⸗ . Müller in sorden, daß die Firma erloschen ist. nach Abzug der Passiven festgesetzt und zu viforen kann bet dem Gericht, von dem pflicht zu Walvulut“. Das Statut st , r stand . Möoennichs in Danzig aus dem Vorstande
,,. ö J sowie ber Lab ambur ger Fournier⸗ Import Moritz , ; e Nemscheid und. gls deren ͤ seil i Mayer, Karlsruhe, FInhaber: Moritz zu erteilenden Patente und sonstigen wälheim, Rhein. 107899 j 39 ö. ö 1913. Inhaber der Kaufmann Adolf Mäher in Schleiz, den 19. Februar 1914. dielen, Werte von der Gesellschaft über. Hrüfungebericht der Rerissren auch ben dc Februar 1914 festgestellt. Gegen⸗ 1 Mayer, Kaufmann, Karlsruhe. Schutzr echtes ferner die, Gründung, der In das Handelsregister à Ni. h ist . Um tegericht Nemscheid. Dem Ingenieur August Groote Fürstliches Amtegericht. , , . — der Handelskammer Rottweil Einsicht ge- stand des Unternehmmeng sst gemein schast— . lerselbst ein, Tartort. Betauntmachung. 10790] in Remscheid ist Brokurg erteihz. nm g er, , gos]! .. Ven diesen 26 950 4A. werden jedoch nommen werden. licher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs. Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. erg, S.-Mein. 1079256) nur 10000 1 auf die zu leistende Einlage Tuttlingen, den 16 Februar 1914. artifel und! der gemeinschaftliche Ver. Pic hst itt. Setanntmachung. I0?981]
; Zu Band . O. J. IZ Firma und Sitz: . i e f mn gn an gleich⸗ ö. der Firma A. Pohl h
lrneld Fischi, Karlsruhe. Inhaber: artigen oder ähnlichen Ünkernehmungen fu ge ragen, daß die Firma erloschen ift. In das hiesige Handelsregister B ist Nicht eingetragen ist: Der Geschäfts⸗ ie Fi 2 ö Wlrnold Fischi, Kaufmann, Karlsruhe. diesem Zweck. mrülhfsn6 am dihein, den js. Fe. ele bei der ms mlt rasif lertabrl, welt um ese er sisah, uche e en,, n nn, err, weer G g, n Ger if R Kelle latter Ciergnis. es. , nm, ; ! io: bos] Varta hesteht zus; Stopfenheim, e. G. im. u. S. Durch
Untiquitätenhandlung.) Stammkapital: 40 900 . bruar 1914. Asye, Gesellschaft m. b. S5. Aspe“ und Reparaturwerkstelle. lter z ö arlgruhe, den 30. Fe 1914. Geschäfte führer: Franz Hrelnrich Fer— Königli zericht. Dem Rudolf Liken! b. bei Farl Menz : ter W gelöscht worden, Thanner zurückbezahlt, vim, Mom nn. Habriel Jülg, Landwirt, als erster Hehl gen erg,
K 3. ö nn k . gan g ö. nigliches Amtsgericht . ire r hr en . . in k . Sonneberg, den 19. Februar 1914. Die bisher für die Firma: ‚August K. Amtsgericht Um. e e ,. Jülg, Landwirt, als erster Yeschluß der Generalversammlung vom
— Möller, Kausleirte in Lübeck. München. 1107477 Maßgabe, daß ler? zusammen eh jnäin? * ist aufgellsft. ; Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Thanner, erteilte Prokura des Paul Höhl In dat Handelzregister wurde ein— 2) zosef Köninger, Landwirt, al stell. 16 Janugr old wurde das Statut vom Karlsruhe, Baden. 107883) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Veränderungen bei eingetragenen Firmen! Befchäftsführct vertretungsberechtigt ist. Der, bisherige Gesellschafter Kaufmann Pladtoldend or. lors] ist erloschen. ö. getragen; . vertretender Vorsttzender, ö 6 und, durch ein
In das Handelsregister B Band III Der Gesellschaftgbertrag ist am 31. Ja. I) Vertrieb von Erzeugnissen säch⸗ Nortorf. den 18. Februar 15913. Carl Emil Menz in Remscheid ist allei⸗ In das hlesige Handelsregister A Traunstein, den 18 Februar 1914. a. Abteilung für Einjelfirmen: 3) Rupert Maier, Landwirt, alle wohn—⸗ . ,. n 3. 6. d 3. 3. k zur . ,,,, . n n bers dazu ist am 2. Fe⸗ 6 , . Königliches Amtsgericht. e 3 . Firma. . 1 Selte 83a ist heute eingetragen: Kgl. Amtgericht, Registergericht. e. gilden, , ng ,, . . ; hes in Waldulm. ie er ,,. ö. . . i
( . dr. . ae en . eschränkter Haftung. weig⸗ ! ö nigliches Amtsgericht Remscheid. le Firma Verkaufs⸗Vereini ung Traunstein. 107504 ; Firma. Bekanntmachungen erfolgen unter der ind Jeichnung für bieselbe und Rerzffens k r U, . . alleinlgen niederlasfung Hůnchen Tie d el. Jö sster Ab 107906 — —— 36 dadtoldendorfer Ziegeleien . 3 Gesellschaftsregister. . erlyschen . 2. s Bier, Firma der Genossenschaft, geheichne von 6 , e, .
; ᷣ C ; efugt. schaft ist aufgelöst. Liquidator: Erich . J ande dregister Abt. A ist heute Rendsburg. (107917 Jürgens ist heute gelöscht 5 ische Gemnr j 8 2) zu der Firma C. Schöllkopt. Bier⸗ wen Vorstandsmitaliedern ini Vereingblatt ems C n un die sigherigen gebltebzn. f a ; ; J . *. 3 . a nn, ; . 2 Der Gegenstand des Unterneh 31 Karltruhe, ist mit Beschränkung auf die Die Einforderung von Einzahlungen Preinfalck, Kaufmann in Stettin k der Firmg, Albert Klein zu Ober— thttagung in das Handelzregister Stadtold 3. an g fr ftr rg e, hren. e, g n, , . e,. . neben in lter. e nn ge tn lesen Betriebe der Niederlassungen Karlsruhe, auf die Stammeinlagen, der Crwderb nn 3 Hans Gall. 3 Vin feln Nr. 223 . polgendes eingetragen; Nr. 263. Herman inne teßt her; udt ider, dh, Far 114. strie, Gefellchaft mä befchrünttzr lehen zer ihaberin ist die Firma erloschen. zelner renn, ngen veteingin reirg, Srkauung, Einrichtung und Verrteh eine k pibn, ,, Dl ges ef üuchen. re g ö rlcsd Rente dun rr we, k , , a ,,,, e n er gane in der Weise erteilt, daß er zur Ver Abschluß bon Pacht oder Miet ⸗ sowie 3) Nitolaus Mahr. Siß München. Sberstein; 1571 Februar 17. Die dr n fat hat am 15. November August FKrentschifsch it i6een genie e- raise 1 z ber Gehen nntgeeen, , Durch Beschluß der Generalversammlung tretung der Gesellschaft nur gemeinfom Anstellungsbertraͤgen und die Eingehung Maria Brutscher als Inhabersn gelöscht., Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. öl begonnen. Gesellschafter sind; Schuh⸗ dato lgendort. lor 927] mehriger Geschäftsfübrer: Georg Kolb Jelellichz fe init Feschrünkter Haftung, sn der Weise, daß zwei Mitglieder des wertu Ftern, Absatz oder Mast mit einem Vorstandsmitglied oder dem von Wechselverbindlichkelten sind von beiden Nunmehriger Inhaber; Wildprethändler Ohersteim. 107907 machermetster und Kaufmann Hermann Im hiesigen Handelsregister ist bei der jun, Sekonom in utter sing 9 Sitz in Ulm: Hustgb Rau, Taufmann Vorstan ds der Firina der Gen offenschaft in 6. 3. Absatz oder Mast von J J . k ih 3 Franz ö München. Forde! In das Handelsregister Abt. A ist heute . . in ö, und . Eins , . C Co = Rr. 323 — D , ö Amt als Geschäfts⸗ shre Jiamengunter schrift? beifugen? nl ch 1 n e , ,, 6 . . . ran einri er⸗ rungen und Verbindlichkeiten fer Nr. 511 ei h Justine Klatt, geb. Möller, in Berlin. ue folgendes eingetragen: D ,, , . 9. ĩ niedergelegt. ; daftsum beträgt 390. 6. Die , mmnmlchheirtschs t dn, und land Großh. Amtsgericht. B 2. dinand Busse und der Lehrer Carl Feilcke, übernommen. HJ k 3. er gin zu Tiefen⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefellschafter, einbruch bestzer 4 m n. e enge. Durch Beschluß der Gesellschafter vom eg er 6. Hesc a tant ft ist ö. w, . kee e. Bedarfsgegenstãnden aus. Hemnpen, Rhein,. GlioEsg6] heide in Lübeck, haben in Anrechnung auf 4) Eark' Mümnser. Sitz München. steln. Infatßer;: Friedrich Karle Kor, der Schuhmachermeister und Kaufmann benrich Brandt ist gestorhen.“ Sent Tuttlingen, fotos] 6. Februar, Ig. wurde Crwin Früh, 10 sestgchetz Tie Cin icht der Liste der 6 Cen fen 5 uar 19 Bekanntmachung. lhre Stammeinlagen ihre zum Paienit an. Ida Friedel ais Inhaberin gelöscht. Nun. Cdelsteinschlelfer in Tiefenstein Dermann August Klatt in Hiendsburg er— hben Witwe Friederike Brandt, geb. K. Amtsgericht Tuttlingen. Kansmann in Ulm, zum Geschäftsführer Gen ossn ißt jedem während der Bienst— ae ,, K. 1 ,
Im hiesigen Handels tegisterhzlhtes ung A en i , . , Kaufmann. Georg BSberstein, 1914, Februar 18. 1 J r , ele , n ngen fee ,,, , ntte. ö ö ö. des Gerichts gestattet. X. Amtsgericht. Nr. ᷣ ir . ; chutzrecht auf Frankenberger in München. — ᷣ rg den 14. Februar 1914. randt, Mathilde Brandt, Jo⸗ hre ngetraßen; 3 Wü Achern CGaden) den 1 Februar 1914. Falker 3 M98 JJ ,,. . . ir un und Verb ein te ie . . ,,, ö Königliches Amtsgericht. Abt. III. H und Otttlie Brandt, mf ae rn. kinn. . i , . Amtsrichter Walther. 7 , ö. w lor ase
. ö. et e einge ra ö er nommen. * 1 * a, ,,, 6. 0 zi n en, nd er önli aft d a m em . n ro ingen. 7 1. 1 7933 2 5 r,, n 797331 J ser e ens re j n is er, Spiegelglas Verkaufs. Berauntmachung. Rgetgek, Mesh. li, , nl erer bahnen fe ines, nes: vsrrern, tenen, worn 3 ,,,, ,,,, . gefuhrt Gesellschafter auf 15 90 angenommen. Geseilsch aft mi beschräunkter Haftung. „In unser Handelsregister wurde unter Im Handelsregtfter ist heute die Firma Stadtoldendorf, den 13. Fehruar 1914. scaftshertrageg dom 7. Jun 1913. . Hanzeldtegister 8. unter In das Genossenschaftsregister ist heute ber gickihd/ ö . 83 Die Firma lautet jetzt: Schumacher . Der Kaufmann. Busse hat ferner in 96 München. Die Gesellschaftert, Hilo zur Firma. Bank für Handel und Friedrich Hagemann Riflgr. gelöscht Herzoglicheg Amtzgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 3. ö n, ,,,, m ener. un. Darlehn tasse, e. G. a eren n, ö . 6 r Will g oss (Jukalert: green er 1 . k der ahn n, vom 14. Februar 1914 hat . , zu Offenbach 6 , n , Köhler. ö und . . eon 6 ,,, a, . , . u m , ,,,, u schaft mit rr, , w e. 6a n . ö. j ür die auf Grund seiner ein M. « . R . ; ; , waren sowie aller ein e kel, ñ , , n z r rn, . inge ; . Firma ist der Effindungen auszuführenden Anlagen ein- ö. , Dag stellvertretende Vorstandsmitglied Großherzoglichés Amtsgericht. dein wah- Mallenh er. 107 9258] Betelligung bei zie e e en ahn hei Ernie in, Fenttgenhkang, Häscl. Miandern it aus dem Vyrstand giug n , i de Die? , e ge. Wert dieser Sachein lage Protokolls beschlosfen. 6 . . ,, a. M. ist aus nRdlesn eim Rnein. lioroigs 6 das t , . ö. bei Nr. 94 e Eu; Geschäften, sowie Ueber⸗ ö Harm e schen, . . Mie 3 9 ist der sch ! 9 . 1 e, . — 2 , n, , , g. . em. dem Vorstand auggeschiden. . in. ol h gülmas- Wachenfeld ck Gumprich nahme und Fortführung solcher, insbe. K , . , gt, n r an n shrauf in denn. it ie en Ch u), den ls e bruar i014 ] Te Beten ar fenen, Gesellschaft iar , ,. *r n en. Der sejthef tze bratmwisi. Dr. Arthur eh, mnset Kandlsmgister Aöt 4 , , gcmelreierehle gz eren fan, dd ert e ae, Kech känßs. Waltff Kernel, bebe in Reltert. stand genshit worden n e rler erfordern en emp e,. J . 6 Ebruar 16. erfgs gen en r fn enn, ,,,, . . 3. . e n De ist zum weiteren ssellver—⸗ a n. . , de, nn, e ein bach, Sallenberg folgendes ein, Harmonikafabrik in Trossingen“ bisher , hat am 16. Februar Bad . 1914. . , 1 , r Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. II. Fischer gelöscht. tletenden Direktor ernannt worden; dessen ; mann in Rirdes⸗= agen worden: betriebenen Geschäft,ß. Dat Grundkapital 1914 begonnen. . Fürstliches Amtsgericht. Abt. JI. itz rn dage Creuznach. Illo? sst) 7 , * Go. Sttz Prokura ist somit erloschen. U. . k her Bankier Wilhelm Wachenfeld ist beträgt 1500 000 4 — eine Million ö ist jeder nerg heim, Frrr. 107974 , Treichel in Neuhof Bekanntmachung. Lübeck. Handelsregister. Ilo7470)] Mlucheu. Berichtigung zur Bekannt Offenbach a. M. den 14 Februar 1914. Henrich Roos in Rüdesheim ist bis zu c den Tyd aus der Göesellschaft aus⸗ fünfhunderttgusend Mark Die Dauer den be den, Gesells hafter bere . In unser, Genossenschastsregist. . ist bel Verein sporsseher, Albert G 9 e, , , mu, eee ebe s än, ,s, , , d,, el ehen, d, ,,. e, ng d,, e , le, ,, e, eute eingetragen worden: ie Firma Nordland Import-Gefeil, felsschaster Wolfgann dirschberger ist Haus. Osnabrück 10790 ü afts i Hachenftbe Chtsabeth, Genannt Cie. lieder des Vhrstanks sind; ig Crnst och, — schaft. Iliestedener Spar. und Dar. Hermann Jan tz in Rieu kliützt⸗
1) Der Kaufmann Heinrich Weber als schast mit beschränkter Haftung. besitzer (nicht . . In daz hi 3 delsregi 1070 9 der Befugnis zur Geschäftsführung und michenfesd, geb., Koppen, in Schmal Fabrikant in New Jork, 2) Wilhelm Koch, Wilster. 107936 lehustassen ver ein e. G. m. u. S. zu in 6 an e n ,,, Inhaher der Firma „Rhein ische Bau. Lübeck. Gegenstand des Unternehmen: *) Joh. Schröckert! i urdas hiesige Handelsregister ist heute kon der Vertretungsmacht gute sahsossen. „den als. Perfönilch, baftende Gesell., I' zrarn Käch, 4). Gustav Koch, s) Richars In das hiesige Handelsregister äh! hn zes an 15. 13e, mn herne, md ilhe n, Junker in Neuhof i , gSeiurich Weber“, hier. ig . . i , e, le . ö ö * 3 ge rng . , . ne . ö, ö . . in ö die , ,. 6. . 6 ,, teilung * ist hlt . ai *. die . 19. Februar . . K
ö . ; aummkapltat: Runmnehr ge Ge eher. z 3 3 . 1. * e ; tretung der Gesellschaft ist nur Solange der Vorstand aus mehr als einer Firmg Detlef Trede in Hochfeld bei 6 Landwirt Andreas Effertz is in TX zirtschaftll. 34
2) Das Ausscheiden des Mechaniker Geschaftsführer: Duderstadt, Karl Albert witwe . ö. ö Heod en r ee e Ker h srfmann , . Dandele sachen, vom 16. Fe i hir Friedrich Jakob Gumprich Person besteht, bedarf es zur rechtsgültigen Wilster 2. als deren dern * e , , nt ret f lichen K
Offene Handelsgesellschaft. sßsin⸗ R ; ö ] hun n . iblinß. e, de g rtteturgsbefuignis, des 3 zu der Firma Kaiserhwof⸗ꝛAutomat, Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt kann der Geschäftsbetriel ch auf V Zeichnung der Genossenschast erfo ann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver—
ranz Clemens hier aus der Firma Franz Eugen, in Lübeck. . ichnung der. irh der Merhirt 6. 3 t s ̃ . 2 ö * h F Franz München, den J9. Februar 1954. (A 100) bei der Firma Meyer 4 Rüdesheim, den 18. Februar 1914. Steinbach Hallenberg, den 13. Fe⸗ 6. Hon fend e fine 64 26 . , J . . K e g ff. Bergheim, den 20. Februar 1914. darunter den Vereingorsteher oder seinen
lemens hier. Die übrigen Gesell.. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. K. Amtsgericht. Gerdsmtyer in Osnabrlick: Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. mar 1914. BVorstandsmitgliedeg und eines Prokuristen VBiister, den 15. Februar 1914. Königliches Amtegerlcht. Loder zweier Prokurlsten. Der Aussichtgrat Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Stellvertreter.