1914 / 46 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Charlottenburę. 107950 lor9ß t] maher, Taglöhners in Dürrmenz⸗ Schlußverzeichnis der bei der Vertellung

s 89 1 - . . Bör sen⸗Beilage ist. Der Prüfungstermin am 4. März ist Konkursverfahren. Hachenburg, Westerwald. Mühlacker, ist nach Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver— Kontursverfahren. Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom termin auf Freitag, den 13. Mär;

Bergen a. Rg., den 18. Februar 1914. mögen der Norddeutschen Credit⸗Ge⸗ In dem Konkursperfabren über das Ver 6. d. *Mtz. aufgehoben worden. E914, Vormittags EL Uhr, vor dem um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staats anzeiger.

Königliches Amtsgericht. sellschaft e. G. m. b. D. in Liqu. in mögen des Grafen! Alegander von Den 9. Februar 1914. Königiichen Amtsgerichte hierselbst be= ; 9 Rnerli K Charlottenburg, Knesebeckstraße 27, wird Hachenburg ist 9 gels der nach Der Gerichtsschreiber: Wanderer. stimmt. 9 46. Berlin, Montag, den 23. Februar 2 loge nach erfolgter Abhaltung des Schlußteinins dräglich angäinellet?n Forderungen Termin mnlhnausen is lo 76s] Pbernkirchen, den 16 Februar 1914. i mmm.

In dem Konkurcper fahren über das Ver. hier dan auf ift. A ; ; . ö. ü gehoben. auf Samstag, den 23. April gz, (Unterschrift). Aktuar, Gerichts schreiber z . mögen des Kaufmanns Sermann Charlottenburg, den 16. Februar 1914. Vormittags Uhr, vor dem Kdniglichen Das Ko . Nachlaß des Königlichen Amtegerichts. Amtlich festgestellte Kurse. , . 2 Kerle nenn, Roriger , m . Kur kur

Frankenstein in Berlin, Kommandanten⸗ e i in n 3 Der Gerichteschreiber Amtsgericht in Hachenburg anberaumt. des Siegfried Stoll, gewesener Leut⸗ Oehringen. (107753 Berliner Vörse, 23. Februar 1944. Nest Tis-Sa iv. 637 ꝛĩ

1

straße 72, ist zur Abnahme der Schluß— öniast Am 9 ) ö ; —ͤ chli; des Königlichen An iegerichtz. Abt. co. Hachenburg, den 19. Februar 15nd nant in Mülhausen wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über den Nachlaß nl, Alrg, 1 6u. 1 Beetz o . ! Sserr. . Cen mienne ,

rechnung des Verwalters sowie zur An,. * , 94211 Kl i J ,, ; CöIn. R hemm̃- [1042] Kla ner Aling', als Gericht schreiber in, Glgsers in Unter 2 .; bhörung der Gläubiger über die Erstattung Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. . k e n. nn nn fer, des Glen. ,,, iir C. ö, 1. 33

der Auslagen und die Gewährung einer. s 12 00 6. 1 61d. hol. B. 1.760 46. 1 . h J. R? j * 24. 1 3 . . . . M1, 70 46. M B 1 21 ag Dergütung an die Mitglieder des' Giäu. é Das Konkursverfahren über den Nachlaß rrampurg. 107744] Mülhausen, 5. Februar 1914. termins und Vollzug der Schlußverteilung W . . J 8 .

bigeraugschuffes der Schiußkermin auf den der am 5. Neæbember 1812 zu Eöln der— Ronkursverfahren Kaiserliches Amtsgericht. durch Beschluß von heute aufgehoben zd „e, ö laite Hösbrube! 6 . elo Colt Ceg'otna -n / 5 ð bi. 3 u storbenen, zeitlebens dort Neußerstr. 31] ren. ) h = wo M, m eso (arg ' Bap) rr , Fels Gon, Tg, Gotha 36 19004 n 8 6 t do. Handletam. Db. 35

ad. „März 19nR3. Vormittags 2 her Das. Konkurgberfahren über das Ver— . worden. = wi 6. 1 Libre Sterling z 0 ä. er, ,. e , ee. 5 k 4

An uhr, zor dem Königlichen Amts. Pohnhgften Ehefrau Josef am Zehn, mögen des staufmäalhns Julius Edouard Mülhauzen, Els. lo 764] Den 19. Februar 1914. Die ei ler beigefügte Bezeichnung Bb , ,. .

gerichte Berlia- Mitte, Iteue“ Friedrich. hoff, Auna geh. Frey, wird nach Ab⸗ Leoyold, des früheren alieinigen Inhabers Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei . Amtsgerlchts daß r n n. 2 3 Sgwarn . Sa e s To k 2 ,

straße 13, Ia, iII. Stockwerk, Zimmer 1 1, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fer Firma Leopold Æ Paap, Gas. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Oehringen. Olnhausen. Emisston lieferbar find. gl rtteinberz unk. 18 4 versch. —— = Bielef. Ss, 19690, e, 3 * K / O.

j gehoben. des August Schönlaub, Kaufmann in . Han, Eimaige Fruckfehler in den henkigen Fura⸗ unk. 21 4 1.410 BVochum 13 M ukv. 23 4 bestimmt. und Wafserleitungsartitel en gros, gust Sch f (107757 augabtn werden morgen in der Falte „origer Kurg“ bo. 1881 - 68 3 versch. za, So a na, e.

Ber n, den 19. Februar 1914. Cöln, den 17. Februar 1914. z5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Milhausen, wird nach erfolgter Ab Oschata. ů̃ ö erichtigt merden. ertumliche, fo i Boi bh Der e e ef , del ichen Königliches Amtsgericht Abteilung 65. terming 5 3 . haltung des Schlußtermins hierdurch auf Das n , ,, 6 . ö. . , 396 Preußische Rentenbrief K Ams ggerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Czers k. 107715 Samburg, den 19. Februar 1914. gehoben. mögen des zeflüge hän? er nnn ra Burszettels als „Berichtigung! mitgeteilt. . reu ische entenbriese. bo. ish 35 Das Konkursverfahren über das Ver— Das Amtsgericht. Mülhausen, 12. Februar 1914. Thomas in Reppen, wird nach Ab- Wechsel. dannoyersche t versch. gs 396 d , Rùurlinm. 1077093) mögen der Kauffrau Anna Mrozinski Abteilung für Konkurssachen. Kaiserllches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— kioutiger Voriger ,,, , K In dem Konkursverfahren über das Ver. in Czersk, in Firma Anua Mrozinski w . K,, . gehoben. . ᷣ— . . 9 zg verh. Dreslau os Y un v. a1 6 mögen der Frau Bett Hasché, geb. Folonialmwarenhandlung, wird nach Hirschberg, sehles. Illo? 738] Mülhausen, Els. lo 763! Oschatz, den 19. Februar 1914. ansterd - Ran. 1 . . 160450 gur und Rm. g zos ge, da, Co M untt ar, Philipp, in Firma Betty Schulz zu eingetretener Rechtskraft dez Zwangs ver⸗ Betanutmachung. Die Konkursverfahren Königliches Amtegericht. eie , . a nn . do. n versch. S6 5 0 236 . . Berlin. Köpenickerstr. 7778, ist 'einie gleschs und nach erfolgter Abhaltung dez. In dem Konkurgherfahren lber da Ver. J. über das Vermögen Pollno m. 107712 de . . pve rsch. gg zo / SGläuhigerversammlung auf den 12. März Schfußeterming hierdurch aufgeben! Mögen, des Tischlereibesitzers Paul 1) des Georg Graff, Tapetenhand— Ronłurs verfahren. . . ö der, ss, A914, Vormittags 11 Uhr, vor dent EGzersk, den 6 Fehrüan dig! Eur von Wgrmbrihnn fol die Schlnß. lung in Mülhanfen, In dem Konkurgverfahren über das Ver= Cherstianis; i r 3 =. J Vöntglichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Der Gerichtsschreiber berteilung erfolgen. Nach dem auf der. 3) des Sylvester Berbett, Knecht, mögen des Rittergutspächters Fritz Jiallen. lize.. oo Cire i638. slrußische: : ö 3 do. 185, r a 1 Sg S 87” 8,16 g Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stockwerk des Königlichen Amtsgerichts. Herichteschreibere 11 des hiesigen Königl. früher in Bisel, jetzt in Dornach, Grawert in Varbelow ist zur Prufung 2. de, r, ,, do. 6 ir, d derfe, ens Nünchen isse , w, s k. Zimmer 111, anberaumt zur Entgegen J ior9ah imtsgerichts niedergelegten Schlußber— j . . ö 3 3 der nachträglich angemeldeten Forderungen e e er, ; e r m. . mem und Westfäl. versch. g6, 35 ; do. 183 37 do. 190001, os, o7 4 versch. 786 6 676 6 ; 2 . ! h . 3 f ö retär, un ö ? ] ; ö zeichnis sind dabel M 34 919, 34 nicht be- sekretär, un a e ge ausen germ auf den 28. Februar 191A, do. do. 1RNMilr. 3 R.

R6öo s 16656089 96, 30 3

id a ba do 6

ö Varmen 1882, 1967 5 Lo ss 3536 7] 69, 19 9 Vegninß ..... 19184 1.8 ss iS 94, 50 9 Schles. lan

; do. en, ae, gl W, 0a, os 3 versch, ss, 166 938 Luhthrshafen?* 1 J 9 ö 6 .

Verlin 1904 S. 4 1.1.7 84068 97aß rsch. 85,608 s6, do.

do. 191 M unkv. 224 11.7 575399 37808 17 97508 97.35 do. do.

9z2086 97206 d 1966 4 1.1.57 975068 Schlezw. Slst. 2.

g0.250 90 25 6 1902 unkv. 17/20 410 97 25660 bo. do.

1

1

—— 1

Sedo 8s , = 6 3 . o 2 .

1 1 z

0 —. do. 1875, 1878 37

* 2

1 4 1

3

2 **

S0, io 96, is i 1913 Y unkb. 31 7 96. 30 9 —— . 1880 795,50 9 . 18686, 1891, 1902 37 versch. g3, 10 G a4. 25 8 ga, 200 zo. St. Pf. (R. Uu z2 4 1.1.7 86,00 B g6, 756 g6, 5 ; man,, 1900 4 1.. S4, 509 d 8d, 50 6 do. 1905 unkv. 154 8

95.756 835, 8s g do. 1907 Lit. Ruf. 15 4 1.3.3 gd, go 83 894, 900 do. 191 1X Lit. S u. 214 12 95,356 5 do. do.

So, io g0. 106 z ch. 8s, 9 do. do. 3

De,, S0, 6oh 8 35,5968 Bestpr. rittersch. S.] ga, n 6 ; 95, 5s 8 do. do. .

—— ö n versch. 86, 56 x ö.

2 964, 1 versch. S6. 25 6 5. g6, 759 J 36, 6 6 6, 00o G 896, 00 0 do. 1895, 1902 3 versch

95, 10h 95,56 8

T 1 1 2 3.5 86. 6 6

2

&

x M O

1.

9Ggg 8

1

3

1

2

ö . 2

33 h. S686 50 ; —ĩ z

95, 00 9 Mülhausen i. E. Os / o7 41 1.4.10 94,759 86 . neulands 898, go do. 1913 M unk. 224 D do. do.

. Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 1.4. 106 95,50 0 85,50 ] do. . do. 1910 Y ukv. 214 1.4.10 g5, 50 a 95, 50 9 f 1 E cfs

do. 1899, 1904 31 d5. 26 6 86,25 a def. 2 Mülh. Ruhr o9 Em. 11 do S. 13-21 u. 18 unk z1, z6 4. 1.4.10 ga, 16k s ga, oha. be. S. 10a, 23- 5]

3

! S K Sins

28

w C LCC C C C C w d 2 D L 3 222222228222 222222222

2 22 8382

l 1

2

0 o9 ukv. 194274 1895, 1899 3

ö 2

4 I

——

3*** 14

C S D

x C F D EL L K - N d d K - - & S & X- d= =- = = = 2.

w

O 2

ö 88

. 1

7

̃ ichts ö . 3 versch. 86, zt do. 1901 3 14.10 1 do. 1908/11 unk. 194 versch. S6, So G6 86 50 3 h,

nahme eines Berichts und der Rechmungs— 54 ' ö do , ders. 6 t isertetrenb. ae, g' de sgn . ze, loose, ung ml derfch sös6 s. Sööö * e , legung über die bisherige Venn fn . Konkureverfahren. 14 N 7213 46. borrechtigte Forderungen zu berücksichtigen., in Mülhgusen, Vormittags 11 Uhr, bor dem Köntg— London.. 1 r wish zar s do . L der. . do. 190 ogunky. 7 e. 8 ; do. . 3. . a,, zur. Weschlußfaffung Über die Wahl deines Das Konkurgperfahren über pas Ver, Der verfügbare Massenbestand beträgt 41 des Moritz Pfeffer, Kaufmann in sichen Amtsgericht hierfelbst anberaumt. k 1 3 FJienlch . Glaubigerautzschusses. mögen der offenen Handelsgesellschaft e407, wovon noch die Kosten des Mülhgusen, und r Köm lie Amts gerich! Pollnom ; . 3

Berlin, den 19. Februar 1914. unter, der Firma „Mehring Burg. Verfahren abgehen. S 151 K. O. II. über den Nachlaß des Karl Rehm g w . ioo Hef z 4.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen dorée Herren, und Damenschneiderei Hirschberg i. Schl., 20. Februar 1914. in Mülhausen HK eichenbach, senles- [107713] 5 . Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 83. iu Düffeldorf. Klosterstraße 12, wird Hans Letzel, Konkursverwalter. wurden durch Beschluß K. Amtsgerichts gonłkursver fahren. sob Frs. ists gi, zb

—— nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz . Mülhausen vom 13. Februar 1914 gemäß Das Konkursverfahren über das Ver— oo Frs 8.

KRenrlin- Lichtenberg. l07701] hierdurch aufgehoben. Holzmindem. [107760] 5 204 K.. O. eingestellt, da sich ergeben mögen der Handelsfrau Ida Scholz iös Ses. 3 33. —— Ronkurgverfahren, 10 N. 30 5. F. Düßseldorf, den 18 Februar 1914. Konkursverfahren. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens in Reichenbach i. Schl. wird nach er— ,,

do. 1911 ,7121Iukveaz 4 versch. 1 do. 1867, 99, os, os 3. versch. S9, 00 68 68, 0s 6 hi do. 1885 konv. 8 1.1.7 98 M.⸗Gladbach 99, 1 . gd, So 6 g4, 89 a ö

96, 15 6

o. Schleswig⸗ do.

zal ; ö ö ; ö. . R 100 R. 8 M.

. k über das Ver- Königliches Amtsgericht. Abtellung 14. In 2 e,, ee . . Konkursmasse nicht vor⸗ᷓ folgter . des Schlußtermins hier⸗ ö . 3. . —— mögen des Kaufmanns Hugo Meyer Erfurt. & 1077341 mogen de huhmachers zilhelm handen ist. durch aufgehoben. ö. os rs, 3 M, . do,. Coburg, Lan drbt. * 3 un b. 16 8 Do. in Berlin⸗Lichtenberg, Wilhelmstraße h, Das J ,. i Begemann in Fohlenplacken ist zur Mülhausen, 13. Februar 1914. Reichenbach i. Schl., den 16. Fe⸗ Gs r , ö 6 1 = unk. 3 61.4. . g6. . 1966 uni 96, 6 36. Sffenbach a. M. 1906 2

ist infolge eine von dem Gemeinschuldner mögen der Haudelsfrau Auna Nitzsche, dänn te ie, dne . H

2236

ö ,, 264 r nr ng des Ver⸗ Amtsgerichtsschreiberei. bruar 1914. B ios Kr. 8 Z. S6 rss wa, e Gothe guet, rr de J 1665 ö doJ 156, os * emachte z z 8. * valter ur Grhebu ; e 5 w . 6 Amtsgericht. 44... 100 Kr. 2 M. 3, 80 , ,, . Erefeld 1900, 1991, 056 4 h. 97, 10 Pforzheim 19601, 07, 16 4 * n, , n n, getz; tagt ner, saus, Erfurt, Thomaß, gegen 6a ö . Münghem. lo? gqol ö . Bautz igtont . ö . . do. 147 unkv, 174 144.160 86.180 gs, n k nl mn . 26. wärs 181m gꝛobulittat ? stlaßec . nh bet mn der utter handlung Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ K. Amtsgericht München. Spandam. lor? 11 Derlin (Zomb. 3. AÄmsterdam 1. BrüfseJ 4. bo. vo. in a ens ö e, , * 38 von Otto Nitzsche, wird nach erfolgter 5 ; s Aonkursgericht. Konkursverfahren. Christiania 48. Italien. Pl. SJ. Kopenh. 5. KLissa⸗ do. do. it. 25 4 1.1 97.155 ,, Plauen -..... 1

An Uhr,. vor dem Königlichen Amtz— Abhan des G cius rent d Aus, rungen, der Schlußtermin auf den ö lar ö. w ,, 62, 386 z i. 1 gä, 38 83 * 1503 5 ericht in Berlin. Lichte 97 Abhaltung deg Schlußtermins und. Aus— 7. E94 z Am 19. Februar 1914 wurde das unterm In dem Konkursverfahren über das on e sonben . Dradrit a. Baris ,t, Peters. Be. de, 1303. a, os Fr ä. Ss, s6öd- go 3 1.177 86, 36 36,6 Pofen. .. 1900, 05. 03 * gericht in Berlin, Lichtenberg, Am Wagner— 6 . ürz , Vormittags. . e,, , , en. d ( 323 u. Warschau 5. Schweiz a. Stockholm 14. Wien 47. Sachs⸗ Wein. Endkred. Dann gut i . 6 I 64 4 1 ö schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. . j 23. Oktoher 1913 über das Vermögen der Vermögen dez Kaufmanns Louis Schu⸗ 86 ** h ; . Danzig ot Coukv. 7e a. 14.10 S6, 063 do. 1554, 1006 3, laß. Treppen Zimmer Rr, Is, an. Erfurt, den 12. Februar 1914. ag uhr, br dem Hergoglichts Ainteꝙ Firma Lorenz Reiß Nachf. Alfons mann in Spandau ist zur Abnahme der . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . . ö. sos 3 1410 Potsdam.... 10s z]

beraumt. Der Vergleichsvorschla Fan Y ö gerichte hierselbst bestimmt. Die Ver. Firm ; . J Stich! Darm stadt 1997 ..... 4 1.2.3 Regensburg 1996/09 * Die Erklärung des h e gh Königliches Amtehericht. Abteilung z. 6 4 n, e sst auf Hooffgcker in München eröffnete Kon. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— cd,, de, gsm i wn ne, ez „wen e,.

1 1 3 ; . ; . . ; ,,,, sind auf der Gerichtsschreiberei Er gfunrt. Konkursverfahren. 107733] 30 , der Betrag feiner Auslage fursberfahren als durch Schlußvertellung hehung von Einwendungen gegen das SEovereigns t 20, a3h do.“ do. unt. 15] 898366 . ig. 1992 , Her chi chreiberehr des en . . 9. 7 , n,, beendet aufgehoben. Vergütung und Aus. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 0 Gꝛanes Sti de 162760. da. Do, x an en n, 4 in

26, 1586 86,75 do. 1895, 1905 37

C = 8 2 0 . D . r . . 2 6 1 832

2 *

3 S

A AAN Q bdb ES

Sach. Wei Ldskrd 85.0056 J Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 85, 090056 95, 9 do. 97 M Ol-O8, O5 3! 87,306 357, do. 18593

6,00 d 36, Remscheih 1960 37 do

kursgerichts 3 s Betei Das Konkursverfahren übe 58,90 S durch Beschluß des Pi Sin dc ͤ ; R . ärdor dW mtb Gch. e n. . J mögen 3. . ö . Ge ght? a, , lagen des Konkurgherwalters und der zu berücksichtigenden Forderungen und jur e,, ö. ö aber . ,, Ro . Berlin Lichtenberg, den 17. Februar in Er furt wird nach Abhaltung des gefetzf. Mötglieder des Gläubigergusschusses wurden Beschlußfassung der Gläubiger über die ; pro Stic —— do. Sondj. ds red. ü . alte, nn, 1914. Föclußtsrmins und, Kusschüttung, der Holzminden, den 18. Februar 1914. auf iz aus, dem. Schlußeterminprotokolle nicht, verwertbaren Vermögens fiücke fowie he es anf i s. bd f st eib, Tad jse do. 9 ut, is? 1a gos de. 6h . Der Gerichts schreiber Masse hierdurch aufgehoben. S. Fröhlich, Gerichtzobersekretär, ersichtlichen Betrag festgesetzt fur, Anhörung, der, Gläubiger üher die Er. ilneritan iche Hantnolen, grüße. Lazt . Dhwerse Cisenbahnanleihen. , Gaar gen ia nid. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Erfurt. den 18. Februar 1914. Gerichts schreiber ,,. ö. 8 ö , , . ö. . 24 36. ir, Lob ö ö, . 1 e . e,, g, g. . So do g . . uni g Köni icht. ; erzoalichen Amtza es K. Amtsgerichts. einer Vergütung an die Mi es . ü . , Dresden. lob 4 är gs, Schs ö . ea. Königliches Amtegericht. Abteilung 9 des Herzoglichen Amtsgerichts. 9 Coup. zb. Nen Horh digt. WPagbeb Wihelnkerge . 11 82235 lui ,,, K

989, 00h

83 w *

1

11 2 D 0 ü 3 3 32 O8 =

—— ——— Q ——

. ss ddp 6

*

2333

2222 . . . .

D 2 * 88858

= 8

AAS -

ñ 9391 Gläubigerausschusses der Schluß termin auf 9 371 63 . * ᷓ. München. 1067939 ] Belgische Banknoten 190 Francs 86, 6h 80, 8ob Mecklbg. Friedr. Irzb. 3) ö Bekanntmachung. Frankenberg, ers-, onen Meran. 100] K. Amtsgericht nuchell ö. . P 2 . 1905 37 , 2 3 7 , r da. 6553 , rab anns August Ga . Zimmer 13, bestimmt. Vt Vstafr. Schldysch d 1. de. Ss 9 10unt 2b 1. , o 1856 1000 Kr. 85, 10b 86 85, 156 6

den 17. März 1914, Mittags Dänische Vanknoten 190 Kronen 11, 56b e Pfälzische Eisenbatn. 1 133 , 4. Bo. bo. os unk. 191 r e n,! it ; 5 Bes ch n 2 21 7 3 ö ? 5 = ; 8 9 mra⸗ ö. 3 ] 666 ; b Das Konkursperfg ges, Ver. Das Kari. . i lij̃. lo7zis]! In dem Konkursverfahren über dag Ver Konkursgericht. uhr, bar, dem daniglichen A 16, . ische Vantnoten 100 Fr. St, i6ßb si, sh do. esd. Grhiyf ,,, en 7 i, es Händlers Heinrich Vöhl, Hautschke in Witlichengu, 4 N. 3013, 1, 21 an h ö

e nr i n hn, 99 Haut sch ch 12. Dezember 1912 über das Vermögen Spandau, den 13. Februar 194. Rorwegische Bantnoten 156 r.. , , . .

; eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine te d r , l do. 5, . ; . w , . gest sich erg h z gemeldeten Forderungen und infolge eines schaft m. b. H. mit dem Sitze in des Röͤniglichen Amtggerichts. n s ice va tate p n , wd ne, egen Provinzialanleihen. Düsselds. 1599, 1950, os ö k 0. 0 39g ' * 3

r ö 2 6 e.

2 82

T-

r —— —— Q 1 K 82

8 D d r, 1 1 *

.

E 6

w

&

102, 99 B oz, 0 95 40h B 896, dob 8

gz dob ge 80h s zoo g g op s gr bd gk agp

7 gg. Jop 3 ioo

*

—r

P ERL · . AA A A*

do. 1889 85 1.4.10 89, do. 4.806 94,89 do, gs, as, 1902, 0s s, versch. 8g. ü do. 1860, 1855 3, 1.147 gioß' g gi obeb e Coblenz 1 oM ukv. 20 / z 4 1.4.10 506 do. 1569, 63 M33 di do d zi So sg do. ; . . bo. 1585 kon. 3, 1317 Münster 1505 utv. 13 4 L410. n. do. Anleihen staatlicher Institute. , 16, r g, verh. J . Detr , . Cöln 1900, 19065, 1908 4 versch. Naumburg 97, 19 ö z z o. J 36. / 5 9 do. 1912 unk. 22/25 3 2 ; ,,. ; 66 . 1 daz ee L,, 98, Or, os ak versch / on /os ut. 17515 4 1335 g6, zo 610 8 ; ; 3 k . ö e en i 3 1901 4 1415 863 bo, 6zert ut oler , n, gönn, Verschiedene Lozanlelhen. ö 58 * 55 . y . Tottbus 41900 6 7 91.98 96-98, 05,06 31 sch ; J ach- Ant. 6. bl. dards ,, wen s tres: bs är , g gern, sss kösd ds. gad. Präm. nt asse 128 sizgz3h ne j . g5 o g g95 1008 BSraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 186,800 8 196, 80h 6 Sänh6s 8am g ö FSambiurg. öo Tires. 3 13. i7366b. ils bob 83 33 6 6 30 e DVldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. 129, 00 8 g4 g 6 844106, Sachsen⸗Mein F-. = T. St. 4. Sod 8 za, io 34 40 6 ga ah Augsburger 6, . p. Si 5 S5, 1585 85, 153 Cöln⸗Mind. Pr. ⸗Ant. 8 1.4. 16141, 1, 80d . Aus landische Fonds. 86 5909 36. 108 9 ö s 360 g Staatsfonds. ge ad 6 82460 6 Argent. Eis. 1890 1.7 ga. ß6ob 894,58 do 100 * 56 14. . 100 20 9 S6. 3 8 36, 30 do. 20 * 1.7 ji0 se 5 5 y de an snoutig. ; ; 94,30 83 gad, 30 Jebr. Lvorig. 89, 158 39, 15 0 do. inn. Gd. 19607 Sy 5d 8 375608 ö gie . —— ; D. 100 , 20 SI 81,50 G 3 o9 50er, 190er 97,006 9 0. Fer, 1er Eb, 0 6 36,006 6 Anleihe 1887 w 2 lleine gzog 8 g2 0g abg. 96, 60h 96, 16 6 ö. II. abg. ö 85 3. 96.30 0 86.30 8 h innere ö Englische Banknoten 1 B..... 20, d5b do. Tkonv. u. v. os . . 6 3 ãuß 9 4 . 9 6 2 . v. . ls 2 5 2 . 8 1 3 ö ö, 2 w , r , ge es s, d, d nn g, ,, , de eren He l, Hel neh. , r, , , ene, ö . ; 7357 ö ! j * 2 anknoten 80, ! 53 3 ga ge. 2. Gren in Niederwürzbach n ; . . ; ; 2 Meisers Eidam, in Frankenberg wird Pr ; ö 6 . ; twegische 38 69 3 Be e, ge n, . ö 6e. Meisers E ; 7 g ist zur Prüfung der nachträglich an, der „Walhalla“, Südd. Schuhgesell⸗ Der Gerichte chreiber Del erteichische BVankn. 100 Kr. 86, ob e Geng, ,,,, 8 8 . ö . . ußtermins auf grund f zerf d 3 äs ss 58d Bogen. Tandes- A. n e, em! . grund den Kosten des Verfahrens entsprechende von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ München. Jweigniederlassung Landshut, niglichen Amte 33 3 nn, gn, gend a, ä, Li, gr, dä, os d versch gs gg s go geh 8 .. h hs tes m- ig“ 9 Masse nicht vorhanden ist. Termin zur schlags zu einem Zwangsvergleiche be⸗ erz k fah ls durch Schluß stęettin. Konkursverfahren. 107724] . , * = 3d: randbg; os, 1 ut, 21 4 1410 86358 é, do. 1910 unkv. 20 4 1.4. 10 „406 do. Lit. N, O. FP. Q. 3) S6, 898 86, 809 do. 1902 Blies zaftel, den 19. Februar 1914. . : J zu. * . e. eröffnete Konkursverfahren als durch uß⸗ Stettin. Konkursverfa 11 o. o. 5, 8 u. 1 R. Zis, 4. Zis, Joh do. 12 51. 25.2, ut. 3 4 1.19 ss 55 86 3607 , n n,. . ö. 8 , n n n, . R. Amtsgerichtsschreiberei. , , konderer Prüsmge, unn Berglleiche termin verkeihnng beendet aufgehoben. Vergütung Sas, Konlurcbhersahren äber das. Wer. m , ze ss idr gt bo, s s ve de, ted. c. aa . . , nnn, , . . . ö ö , ö. s8*un en auf den 6. März 1914. Bor mintags und Auslagen des Konkurs perwalters und mögen des Bildhauers Conrad Brügge⸗ ö ,,,, gr 53 ö ö. ö 11 6 6 / ; 6. 1309, 1907 / ö 35, Do. 181 unt. 26 g, a0b do. 1000 u. doc HKriesen, Westhpr. Ilo7 706] . ,, iz ormittags hr, A0 uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ der Mitglieder des Gläubigerausschusses mann, früher in Stettin, Holzstr. ih, Boslleoupong 100 Gold- Rubei— 2 do. S. I ul. se w Sr s dn. ö K ,,, . 39 . Konkursverfahren. . . eff. Naffau, den , in Hopsrs wer da. Zimmer . 192. wurden auf die aus dem Schlußtermins— jetzt in Kreckowm wohnhaft, ist, nachdem do. ö do. . ö 9 de Sere 133. 1. . 86, do. sss, 1669 3 do. do. unt. is ö do ult. er s. e In dem Konkursverfahren über das 1 . ö. ß Hesfs. = . a , erer 2 it protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. der in dem Vergleichstermine vom H. 36. Deutsche Fonds. , w 8 , n, m, J 5 ö —ᷣ 3 17. Febri 914. auf der Gerichtsschreiberei de onkurs⸗ i 20. F 4. l ; rglei S leih d e ,, , , , , ö , ,, . n n des Guts hesitzers Sans Königliches Amtsgericht. Abt. J. nichts zur Gin ficht ver Ketenl tes nnr München, den 209. Februar 1914 nuar 1914 angenommene Zwangsverg Aich . Staatsanleihen. do. Pr. S iz is 1. 1110 do. 506 zy nutz 13/6! . a0 , m,, ,. . ,, ägner in Villisaß ist infolge eines ,, 3er , z n 9g Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. durch rechtskräftigen e ,, . 5. Ja⸗ visch. a n. hand i, e, Cern , m n do. 15/67, Trier.. 1010 unt 7. D ss goa sda ,, dd 9 mei Ero d ö 775 legt. . a n g 1 t ättgt i oben. ällig 1. 3. ) 190, 8. , Do,, Serie 7, S8 1.4.10 do. 1662 188935 gIi40bB do. 20s 3 1.1.7 68, 96 686, Co 2 1651-85650 ö ,. . . . . üb . . ; Siherowerda, den 19. Februar 1914. M. Gladhach-. Beschlußt. 107946 . ö een fe gh 1. 4. 10 S989, 90b 8 OBberhess. P.. . Elbing 190638 unkv. 174 r esd. 1x9, oi, ob- 14410 . .. * . s ! ; i 9. Das Kon ursverfa ren über das Ber⸗ Der Gerichts schrel⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . ö . ; g.. 1647 S039 6. 99,7526 , ö do. 1909 unky. 19 6, 10 6 do. 1863 S. 8 utv. 16 4 1.4.10 96508 96,50 8 Chilen. A. 1911 gleichstermin auf den 1. März 1914, mögen des Gasttirts Bruno Thiele Ver; Gerichte chreiber ö des Tapeteuhändlers Paul Der Gerichtsschreiber Di, Reichs- An! ur a3 versch ss ssd g S5 gt d;. Hschr. Prov. S. = 56. 11. b, ob do. 1903 . bo. Tos altre, Ü de' geb g ss ds Getz l sd n. Bormittags 0 uhr, bor dem König— di Abhaltun des Königlichen Amtsgerlchts. M gen 6. v ; des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. do. Do. unt 234 1410 85,3068 28, 89 o de. de, s, = , , tmshb 8 Erfurt 1893, 1901 M- do. 1908 unkv. 194 1.2.5 97256 897.166 do. mittel lichen A . icht Bri W . .. ö Maaßen in M.“ Gladbach wird nach k do. do. unt. 364 1.4.10 9, 99h 8 88, go G86 Pomm. Prov. A. 56—- 14 4] versch. Sb, bob 6. do. os, 109 ut 18/23 6. 60 9 do. 1908 unkv. 22 4 1.2.5 86,o 986, S5 a ! fleine J en, br, FSchlußterming hierdurch aufgehoben, Jülich. & l07729) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wererlingen, Prov. sachsen. do. bo. Mn versch. 6 87106 do. A. 1893, 7, 1900 37 1.1.10 do. 186985 M, 1901 X / / Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver— reib den 19. Februar 1914 ülich, Konkursverfahren. loc 729] grole . ö . 35481 do. bo. IS, 0b o do. Ausg. 14 unk. 19 35 1.1.7 Esser g 3 Freiberg, den 19. Februar 1914. über Ver hierdurch aufgehoben Beschluß 1065481 . N, . ussen. . gleichsvorschlag und die Erklärung de Koͤnigliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ h Maufgeh oben. . 1 . do. ult. sheutig. 6. 0b Pojsen .A. utv a / 3 4 16. ga, 13 68 do. C5 R, os ui Gläubigergusschuffeß sind auf der Ge— . ; „mögen des Schuhmachers Anton Viel M. Gladhach, den 16. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver— ebe, tor, 7s, ib-m ob do. 1566, a, os, s di od 1 Sd, Söet 8 gd do. Gelsenkirchen. [1077301 in Jülich wird nach erfolgter Abhaltung Kgl. Amtsgericht. mögen der Firma R. Kannicht und do. Schutzgebiet . Anl. do. 1695 do.

richtsschreiberel des Konkursgerichts zur Ya e . i r ; n. ut. 23 /a 4 g oo. NhprA. 20. 21, 3-54 6 verjch, 9s 309 98 206 0 de, Ion , r Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . . . det , ,. , . Hönnn hm ten. 1. r m . . Br. Gtactsic. , , k ö. ,,. ö 869 3 ie nad nn, war n Ss. JJ sn nn,, nn, , gtontursverfahren. zafelbft, wird nach Abhaltung des Schluß. e Kn. . i i, dir ö, . Sen sz , d, d , n,, , ese h, Der Gerichtsschreiber mögen der Firma Johann Hoffmeister Königliches Amtsgericht. V ar, . . ; do. Int. aussos bar.. 4 ab. 3. ds, od s. S6, Ho , . gs ma. io Ss, So e des Königlichen A ericht G. m. b. H. in Gelsenkirchen wird J Das Konkursverfahren ber das Ver- termin hierdurch aufgehoben. k ö / rtr nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Karlsruhe, Badem. lor? 6e] mögen des Höters Wilhelm . Weferlingen, den 13. Februar 1914. hreus lons. Anl ut 3. dersch Ca gog zg 30hg e gh e, d g, versG. gaz g oeh e, dog une, ,; Hromber. 108104) hierdurch aufgehoben. . Nach Abhaltung des Schlußtermtng und nn ,. k Sh. Königliches Amtsgericht. ä , n, , dr, , , . ,, . Konkursverfahren. Gelsenkirchen, den 20. Februar 1914. nach vollzogener Schlußverteilung ist das . zuß 6 wen, 6 Wernigerode. l07 704 Staffelanleihe 1110 Sg ob S6, ss 8. Schl. r /socuiiö/ 63. 14 ==, do. . 18655 3. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. am 7. April 1919 über das Vermögen des termins hierzu n, stonturs verfahren. ; erf, gr s, de d,, d, d , , . . 100 0. ögen des Schneidermeisters Jo⸗ . h , 4 s ö in Karls. Neumünster, den 17. Februar 1914. . er s, fs sisd. ziöäbls , Lande ni. ärib,, , / J. Goc, ermögen des Schneid So Gerstungen. 107759) Kaufmanns Carl Burger in Karls Königliches Amtsgericht. II Das Konkursverfahren über das Ver Uult. sheutlg. IB, fob do. do. ; 2 Freibrg. . . 1900, ] hann Lemandowski in Bromberg, Konkursverfahren. ruhe eröffnete Konkursverfahren auf— n , mögen des Grand Hotels Kurhaus Fehr. 6 I8, b 6, 198 S6 266 , 1965 Alis Pfarrstraße s, ist zur Abnahme Fer Das Konkursperfahren über das Ver gehoben worden. Veurodcle. 10779] Schierke und Fürstenhöh, Gesen⸗ w,, geg 3 g6 393 se ste e, Fürstenwalde Sp. gon. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— Farlsruhe, den 18. Februar 1914. Konkursverfahren. schaft mit beschränkter Haftung in K . hehung von Einwendungen gegen das Gerichtsschreiberei In dem Konkursverfahren über das Ver, Schierke ist nach erfolgter Abhaltung des igin. unt. zo 4 Schlußberzeichnis der bei der Vertellung des Großh. Amtsgerichts. A. J. mögen des Bau gewerksmeifters Alugust Schsußtermins aufgehoben. wer ö, Is. 7s, 33 3 ve zu berücksichtigenden Forderungen der . Stephan in Walditz, Kreis Neurbde, eng mode enn fg. Februar 1914. . Schlußtermin auf den A2. März 191, Ls snitꝝ. 107745] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amttzgericht. Nachmittags 2 Uhr, bor dem König— In dem Konkursverfahren über das Ver gemachten neuen Vorschlags zu einem se d He, Cd när . ö lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, ö mögen des Sattlermeisters und Möbel. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den zonphpot. (107706 ö bestimmt. . Glatna. ( lolel4] geschäftsinhabers Ott Julius Böhme 5. Märs 9M. Vormittags 101 ühr, In dem Konkursberfahren über das do unt is 1 Bromberg, den 17. Februar 1914. Das Konkurzberfahren über das Ver- in Lößnitz ist infglge ines von bem dor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ Vermögen der Putzmacherin Else nnr i; Der Gerichtsschreiber mögen des Tischlermeisters Serm gun Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu rode, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Heil in Zoppot wird' der auf den 3 des Königlichen Amtsgerichts. Marke zu Hassitz wird nach erfolgter Ab, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Vergleschsporschlag und die Erklärung des 77. Februar 1514 anberaumte Prüfungs⸗ ; 6 J 10s 0 haltung des Schlußtermins hierdurch auf- auf Sonnabend, Ken LA. März n gn, Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts termin aufgehoben und auf den EX. März . rom pern, [los 101] gehoben. Vormittags A0 Uhr, vor dem hiesigen schrelberei des Konkursgerichts zur Cinficht 1914, Mittags 12 Uhr, verlegt. In eiae e r nc; Konkursverfahren. ; Glatz, den 19. Februar 1914. Königlichen Amtsgericht anberaumt wor, der Beteiligten niedergelegt. diesem Termin soll auch über die Ein— do. do. S. 6 3* In dem Konkurtverfahren über .das Der. Gerichts schreiber den. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Neurode, den I7. Februar 1914. stellung des Verfahrens wegen mangelnder eee me n ies nnn; wen gen a,. , des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Der Gerichtẽschreiber Masse entschieden werden. ö Czeslaus Miech in Bromberg, Kaul. itz 107710) Einsicht der Beteiligten niedergelegt. des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht Zoppot, do. bo. 163 -r, 5s an r

ad, früher in Kamien bei Gr. Gross Strehlitæ. 5 e , . w, . , .. In der Kaufmann Franz Werner— Königl. Amtsgericht Lößnitz, Nürnberg. lor*a/ den 19. Februar 15914. i en ö

Luhlen-Langenfeld, ist zur Prüfung der 365. en . e . . . schen Konkurssache von Mokrolohna == den 2X. Februar 1914. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit en,, . . Termin auf den 2. März 1914. 34 . 2/14. wird bekannt gemacht, au 1bronm. Ilo7755] Beschluß vom 18. Februar 1914 das Kon— ö ze nt , mn nge.

eh mhm, , we led ä in fers marie, d wen ih en beit, , Tarif- ꝛx. Befanntmachungen 3 en Amtsger in Bromberg, mmer * ö h as Konkursverfahren über das Ver⸗ . K . 980 101i unt. zit 3 Ni. 12, anberaumt. ., K i,, ö 39 mögen deg Karl Maner, Wagner straße 1 II. verstorkenen. Jüimeliers der Eisenbahnen. . ot leni, ?, e dee, po. as 8. K4 1; geo d. do. oyutv i /iß fai a3 13 verh. 6, da. neu Bromberg, den 20. Februar 1914. . m 2 entho . 1 3 n meisters in Sternenfels, ist nach Ab- Christian Konrad Kolb von hier als liosos ze. mmiort. . n n erf, . Silz 1110 =. ö do. . 5, Gchsische alte Der Gerichts schreiber Ste i ö. ; , . . . ö 9 haltung des Schlußterming durch Gerichts, durch Schlußverteilung berndet gufgeheben. Staats- und Privatbahngüterver⸗ geen e, e . 2 14 1013 unk. 235 4 14. 6410 g ö. 1891, 1902, 2. ö. Zoh * . des Königlichen Amtsgerichts. Strehlitz, zum Kontursberwalter ernann beschluß vom 14. d. Mts. aufgehoben Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 6 6. . bo 1zog, 1509 unk ist 1 gz1i0hß bo. 1060, 185, o a versch. zoo g Königsberg 1653, or e verh. 6 dd g de, eie worden ist. Gläubigerversammlung zur we en . kehr. Mit Gültigkeit vom 25. Februar ibi unk. 211 M0 g Baben⸗BSaben ys, Ss M 3M versch. 36259 do. 1801 unkv. 171 1.1. 35099 Schles. altlandschafil. Kurz, Lz. Magdob. [197732 Abnahme, der, Schlußrechnung des bis. Pen'g. Februar 1914. Obernkirehen, Schaum m. 1914 wird Stargard (Pomm.) als Ver— z 6 * Barmen 1.1. ig, F lis R in g e,, . , be. sg

Das Konkursverfahren über das Ver herigen Verwalters wird auf den 7. März ö . r Konkursverfahren. [107721] sandstation in den Ausnahmetarif 8 h by Sass 1 39s Mob e . n . 36. 0 9 1410 24 11 mögen des ee n g gde Sieg⸗ 2. Vormittags 0 uhr, vor den Der Gerichtsschreiber Wanderer. In edem Konkursverfahren über den sfür Gisen und Stahl usw,) einbezogen. beer ein ien, , . , ö . n,. ö fried Wittenberg in Burg 6. M. unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. an- Maul hronm. 107756] Nachlaß des Forstkassenrendanten, lieber die Höhe der Frachtsätze geben die po. razz sr 11 * 3 do ib M ui. z3 3 . 5. abs d Lichtenberg Gem 1 55d t 1. ö. ui, wird nach erfolgter Abhaltung deß Schluß⸗ beraumt. Die Beteiligten werden hierzu Kgl. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Stabsarztes a. D. Dr. med. Vogt in beteiligten Güterabfertigungen nähere Aut bo. 1866 6] 1.4.1 do. 1876 39 1.1. ba ed do. St. o. 1a ulp. 17 1. bb / ob 6 termins hierdurch aufgehoben. eingeladen. Das Konkursverfahren über das Ver Obernkirchen ist jur Abnahme“ der kunft.

Burg b. M., den 17. Februar 1914. Amtagericht Groß Strehlitz, mögen der Marie Kazenmayer, geb. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Stettin, den 19. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. 17. Februar 1914. (Schmid, Chefrau des Gottlieb Kazen⸗ hebung von Cinwendungen gegen daz! Nönigiiche Cisenbahndirektion.

826828882

2

de -e, e.

94,50 do. 1888 8 1.1.7 do. 1906 96,80 6 do. 95, 9g, 01, 08 M z 14.10 Chines. 95 500 296.196 Worms 1901, 1906, 09 4 rsch. 95,09 8 895, 10 9 bo. 100, 50 8

96, 00 do. konv. 1892, 1894 35 1.1.7 86,60 0 S6, So g bo. 96 500, 100 8 96, J5 8 do. 19098, os 3 versch. 87,258 857,259 do. 50, 25 6 96, 715 n ——— do. ult. Ineutig. 94,50 9 Febr. . 94, 50 do. Reorg. 18 ö unk. 24 Dt. Int. 1 66, 20h 896,396 do. E. Hukuang 5.5. 92, 10d do. Eis. Tients.⸗P. 216 gl, 06 do Erg. 10ut. 211.8 5. 91, 00 B do. 98 500, 1002 49 8. 91, 70h do. b0, 28 S 44 8. ol, Jop 91, 30h 1.1.7 114,758 114, 75 6 do. ult. shoutig.

956, 75 6 do. 1.1.7 105,00 6 ö Febr. 6 1 2 do. 1. 11 ig zg. ioo, 39 Daͤnische St. ) ga 59h 96 do. do. ...... 3 114.7 92268 82258 Egyptische gar.

66, 76 6 5, 75 do. ? 1 291308 97,253 do. priv. 96, 00 do. 2.34. 34 1.1.7 86, 1568 86, 75 0 do. 25000, 125007 k 8 1.1. E21. 5g d gl, ᷣob do. 2500, 500 Fr. g4, 69 6 4 1.1.7 896,300 86, 700 6 Finnl. St. Eisb. 37 gd, 5Soh i Calenbg. Cred. D. F. 31, versch. = Galiz. Landes⸗ . gd, 90086 894,50 9 do. D. E. kündb. 3 versch. do. Prop.⸗Anl. 895, i096 95,10 9 Di. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 43 Mon.

ö S. 1—4 unk. 580/83 4 96,30 9 do. 500J r.

96, 90 0 do. SHisS 1-8

91,50 0 doob, az 09,

0 g6, J5b 6 do. 500 86, 30 6 do. Sz Pir.⸗Lar. 90 100004 1,60 15.5. 12

do. 2000, 1,50 185.5.12 do. 4090, 1,60 15.65.12 do. 44 Gold⸗R. 89

10000466 2000,

do. 400, 1,330 Hollãnd. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 1090 4 49 r. do. 20 * 4 23 Sl. 7ob B do. ult. .

Febr. Jvorig.

bo. Ser. 1-25 1. Es. 0 ooh 6 102,20 0 Italien. Rente gr. 3 n . go, 199 do. kleine 86, 196 do. ult. heutig. 79, 80 6 Febr. orig. 96, 10 0 do. am. S. 3. 4 88, 10 0 Marolk. 10 ulv. 26 81, 50 a Mex. 9b oo, 10000 550 5 do. 200, 101,10 6 do. 100 88, 50 6 do. 20 77, 00 a do. 1904, 4900 6 96,50 ꝗa do. 2100,

. Norw. Anl. 1894 85 88 00 9 do. 1888 gr. 8 96, 109 bo. mitt. u. I. 3 67,80 a Dest. amort. Eb.⸗A 77, 90 unk. 18 45 96, 10 6 do ult. 8

Febr. Worig. 4 930h

r C C * C C C C = d d 3 P * ?

2 3 2 8 w 2 2 2 i D 2 2

D O

cd 3

8 272222 Q—8ÿ

ü

8 e e o, e, ., =, e . 22

ö

2

8

7

/ . 680, 0 6 Frankfurt a. M. O6 4 do. 1907 unk. 184

7 1 81

2 54

r S

I T 1. 96,996 36,90 6 ] 98006 DVöoo g . 1.7 896,905 gs, 396 . Ausg. 4 33 1.4.10 92,906 92.009 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 4 1.4. 4.10 97.506 97,5604 Ausg. 2 —= 4 37 1.4.10 86,560 8 86, soh do. 1810 unt. 21,253 z 92,006 92,50 8 do. Ausg. 2 3 14410 83,996 83,006 Gießen 1901, 07, 99 1 ö Westpr. Pr. A. S5 8 4 1.4.10 85, oh 965, ob G do. 1912 unkv. 22 4 do. do. Serie 35 - 718 1.4.10 . do. 1905 35 65, 9 6 . . . Görlitz 19004 Kreis- und Stadtanleihen. boa g. iss . . Fr erf. 95 3 g6 / 70 g Anllam Kr. 180 ut. 13 4 1410 . . ö 4 ö Emschergen. 16 12 . . do. 1912 Vunkv. 22/24 4 6, 106 ö utv. 20s23 4 14410 Et Sb do 1917 unk. 151 5.1 97 009 Flenshurg Kr. 1761. 4 1.1. . ö Halberstadt unkv. 15 4 131.7 —— 9.420 B Hadersl. Kr. 10 3 bo. 1912 unt. 304 1535 S6, 30 . ñ 8

*— 2

ce —— c 2 8 8 8 3 3 S

—— w 2 2 8 8 8

* A= 2 2 ẽ· w 1 9

. Kur- u. Neum. alte 3! 1. do. do. neue 87 1. Komm. ⸗Oblig. 4 1.

do. 81

22

= =

2 22

do. Lan do.

——

32 28S

do. do. Ostpreußische do.

2 S 2

3 2D

. ul. 27 1 do. 1897, 1902 8 versch. == . . Halle.... 1900, 1905 4 J . 96, 80 6 96,50 8 1 , n n é. do. os H, 10 Mutv. 21 4 versch. 96, 8o 8 86 30 do. 3 7 —⸗ 266 Fön, 9 3 do. versch. J do. lbsch. Schuldv. 4 ö Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1 g ; . Pomme che 4 9 do 3

.

*

—— v

5 4 37.

d&

1

K

4

= O22

. 1. O. 86. 309 do. do. 1390 3 Hanau 199 unk. 25 4 a6 00 g gs ohh g=. bee de wol sl 1rd inis eg Hancu i, em. ö ö Aachen 1695, 02 S. 83, Sannover ...... 1895 87 1. 684,70 6 50 6 1902 8. 10411 89599098 g65,; 90 9 Heidelberg ..... 19074 1.5. ; do. 19098 ulv. 184 1.4.10 956, 10 a S5, 19 6 do. 1908 315 76 006 do. 1999 M unt. 19-21 1 1.3.59 96,406 96, oh Verne 1909 Y untv. 24 4] 1 * = . 1

8

—— 1 2 2

223 2222222222282822222

84, 75 6 do. l w do. neul. f. Klgrundb.

do. bo. * ö do. do. 5 es. og Kojensche S 5-0. 95, 20 0 do. S. . 96, 10 9

J

22

2 s, do. 1918 M unk. z3 4 ; Karlsruhe ...... 160714 . do. 1893 34 . do. 1915 unkv. 184 o —— Altong 1901 4 95, 16 6 do. kv. 1902, os 3 vers 870908

96.606 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 95, 15 do. 1886, 1889 3 1.5. 90, 60 6 96,60 6 bo. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 95, 60b . 1898 4 1.1. 94d, 90 6 96, 90h -. do. 7 versch. go, 25 9 do. 1901 unkv. 174 1.1. 94, 90 d

D

.

3 2

5