1914 / 47 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

„lt, dock bummerhin die Tatsache bemerkenswert, daß sie von 1900 bis volle Leistung von 300 000 Pferdestärken wird bald erreicht werden. ] ghgegeben werden, um ihnen die Beschaffenhelt der angebotenen Die Einnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisenbahnen J Grundbesitze ausschließlich in Bayern, h 820 Darlehen mit 335,94 London, 23. Februar. (W. T. B) Dr Nordatlantische Jen in Dampferlinien⸗Verband wurde auf fünf Jihre erneuert

lo eine Zunahme bon 228 6) erfahren haben, während die Hypo. An Nutzen därfte dies Werk sogar die berühmten ägyptischen Stau. Waren vor Augen zu führen. (Preasur) isionus ̃ 74 807 67 f serti e fãhi adti

. wah . hz e. 3 asury Decisions under ihe 'trugen im 914 O7 678 M; in die mme Milllonen Mark auf fertiggestellten, ertrag fähigen städtischen Grund- ue . ih nur um gs ag vermehrt haben. ö . dämme k da die Verwertung der gewonnenen Energie leichter customs et. Jaws.) 3 . k . ö 2 stücken, nn glg, . en. einem n , fe en fene; vorbehaltlich der Regelung verschiedener Frag en, die in un ae. Y*. ö, . 3. 19 44 ' tte rei ch isch⸗ it e . 3 3. e. hoch gfser und ihrer häufig wiederholten ö Hehe lbahnen mitenthalten. Berücksichtigt man zum Vergleich mit haftenden Darlehens von 5 438 . Dagegen hatte die Bank Ende den nächsten Tagen besprechen werden sollen. Sollten diese Fragen . ,n; K. . 32 n , . Schäden wenigstens die gleiche Wichtigkeit bestzt. Angola. kemfelben Mongt des Vorjahrs für 1913 auch letztere Einnahmen, 1913: 330,78 Millionen Mark Obligationen im Umlauf. nicht geregelt werden können, so gilt der Verkand für dat laufende ö er g eri sc nd hanf bim? . Let ö F ö Geplante Zollfreiheit für Materlalten zum Bau so ergibt sich für den Berichtsmonat ein Rückgang der Einnahmen In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der National⸗ Jahr als erneuert, lag von Duncker u. Humblot. Preis 12 ** 3 inn, B che Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗J einer elektrischen Lichtanlage in Loanda. Rem poitu⸗ um 3 269 251 46. Auf 1 Em berechnet, ergibt sich alfo gegenüber bank für Deutschland, Berlin, wurde, laut Meldung des gibt der Verfa sser zurn icht eine in teressan e schichtid n 9 : enn 4 maßzregeln. glesischen Abeeordnetenhaug ift am 2z. Januar 1914 ein Gefen dem Vorjahr eine Mindereinnahme von 95 ( oder 3.28 v. B. W. T; B. seitens der Direktion die Bllanz und das Gewinn⸗ ,,, 3wärti Fondemàrkten,. Irganifalion deg Realkeebit⸗ in ber * ö 54; ar, . 99. entwurf zugegangen, wonach für alle Matertalten und Zubehörtense n Im reinen Warenberkehr des Spezialhandels, der die En- und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftes jahr vorgelegt. ursberichte von auswärtigen Fondsmär . Gut 18 a n f en don gichie, Aegvpten. für die erftmalige Einrichtung einer elektrischen Lichtanlage in der und Autfuhr in den und aus dem freien Verkehr sowie zur und nach Das Gewinn. und Verlustkonto ergibt einschließlich Vortrag aus dem Hamburg 23. Februar. (W. T. B) Gold in Barren das

r der Veredlung auf, inländische Rechnung umfaßt, hatte im Monat Vorjahr von 394 969 é einen Bruttogewinn von 11 755 409 A, Kilogramm 2796 Br, As Gd, Silber in Barren das Kilogramm und zwar (Vorjahr in Klammern): Gewinn auf Wechsel und Zinsen“ 78,35 Br., 7875 Gjẽd.

Entf ö Solitisch⸗ oltniss n e j j j S n n g me . . ö. n,. * Der Internationale Gesundheitsrat in Aegypten bat beschlossen, Stadt Loanda ohne Rücksichk auf die Herkunft Zollfreiheit gewährt Ungarn zwei Perioden zu n ee che ten eine . ür beide die Anwendung. des Pestreglem ents für Herkünfte von werden soll, Aue später eingeführten Gegenständz sollen. kh Vor, Januar 1914 die Einfuhr in das Deutsche Reich nach den vor— in K! ĩ . Staaten bie ts Gude 166 reicht . o, . se, g, . e, Te n Djeddah aufzuheben. (Vgl. R. Anz. vom 25. d. M. Rr. 44) schriften des geltenden Zolltarifs vom 26. April 1892 und den er, säufigen Feststellungen einen Wert von 10654 Mill. gegen konto 7 874 540 ( 471 765) 16, Gewinn auf Problstongskonto 1034593 Wien, 24. Februar, Der itz 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Entwicklung, die mit dem Augaleich von 1867 anheb Gel bern hat Indien. gänzenden Bestimmungen der Ministeriglverfügung vom 11. November 9ga9,13 Mill. A6 im Januar 1913, die Aus fuhr einen Wert von (4145 928) S6. Gewinn auf Sotten⸗ und Couponslonto 36 276 Einh. 40690 Rente M. R. p. ult. S3, 66, Desterr. It, Rente der Duale rus fär bete Staaten eine per ch m , e Gntriciu ng Nach einer Mittein d . * ö . 1904 sowie der Verordnung vom 28. Oftober 1911 unterliegen. Der Sol, 13 Mill. A6 gegen 762,10 Mill. c im Januar 1913. (Reichs · (90 h4d0) 4, Verlust auf. Cfekten. und Konsortlalkonto 684 06 (Ge⸗- in Kr. W. pr. ult. S3, 8g, Ungar. 4 0,09 Rente in Kr. W. S3, 25, der in Frage kom menden wirtschaft lichen De r gs ene ezeitigt / vom 30 J . . ng „, gtegierung von Bihar i Orissa Gesetzentwurf sieht jedoch keine Befreinng' von den den Zoll beam en ubeiteblatt.) winn 1041 241) Æ. Die Verwaltungskosten betrugen 3 664 250 6 Türkische Lose per medio 227350, Orlentbahnaktien pr. ulf. 9ꝗhä, Fh, Desterreich hat grund sählsch 3 , eist at e ae e, . 3 5 14 if ö. est mn Ha feng ben oulmein gesetzmäßig zustehenden Nebengebühren fowie den Abfertigungs förmlich. . (3 541 617 „), Steuern 539 906 M (643 263 ), Ahschreibungen Sefterr. Staalcbahnaktien (Franz.) pr. ult. 719,900, Südbahn i. , . lich Leet! 6. . 3 geh . o, , . 16 en. Zn den äfen der Provinz Orissa sind Duarantäne⸗ keiten vor. Diario do Governo) ; . Konkurse im Auslande auf. Mobilien 24873 S (153 539 „S), auf Bankgebãude gesellschaft (Lomb) Akt. pr. ult. 165, 0, Wiener Bankverelnaktien ent wich. K . , nr maßregeln gegen von dort ankommende Schiffe angeordnet worden. K ö . . Behrenstraße 68-69 100 000 S (ä100 000 Ss). Es verbleibt ein , Sesterr. . Akt. pr. ust. bao, 56, Ungar. allg. Kontrolle auf. üngarn kigegen erz ger err . hat aber 8 k icht T . ö . ö . verfügbarer Reingewinn von 7 406 380 Auf Antrag der Direktion Kreditbantaktien S455 00, Desterr. Länderbankaktien 528 Co, Unionbant⸗ dafür eingehende Ge e n, In Sesserresch . . i ö . ö : Kreisgericht u; 14, Name des Gemein schuldners Pztrar is; wurde beschloffen, der auf den 21. März 1914 einzuberufenden aktien Sos oö, Türtifch? Tabakaßtlen pr. ult. 438, 900, Deutsche Reichs einer bei spiessofen Syherulasfor periode ö furchtbaren 33 3 Absatz von Motoren, Waffen, Musikinstrumenten C Nikolisè in. Bijeliina (Inh; Risto Pꝛtrohic a. Borislav Gen eralversammnlung die Verteilung einer Dividende von 60/0 vor. banknoten pr. ult. 117 37, Sefserr. lpine Montangesellschaftgaktien Bor fenkris is Ei Ente im! k gel . Nr. . der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge— und Spielwaren. Nikolls in Bijelsinc). mont õberwa ter Rechtsanwalt Dunn zuschlagen, für Wehrbeitrag und Talonsteuer 340 009 Ab stanttemefrei) Sah 06, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2348, Brüxer Kohlenberab. durch die Ausgestaltung der fen lich rech schele g esse toben ö bom 18. Februar 1914 Hat folgenden Inhalt: Motore: Im Dongkonger Hafen verkehren zahlreiche Motor— Nanigodiẽ in iüeliing, Stellvertreteg. Mechtẽ anwalt Dr. , . zurückzustellen, dem Beamtenyen sions⸗ und Unterstützungẽ fond Gesellsch. Akt. Montanmarkt schwach, sonst mangels An⸗ sationen, in Ungarn dagegen nimm die pripatrechtliche Form die ub rung zesund eltsstand und Gang der Volkskrankhei en. Zeitwetlige boote, in die zum größten Teil amerikanische und englische Motgr⸗ in Tuzla. Anme determin; 14. März 1914. Prüfungt mim; 1590 960 4 zuzuweisen und den nach Atzug der statuten— Und vertrags⸗ regung lustlot. in die Hand. Nachdem der Verfasser die Entwicklung sowohl im all Maßregeln gegen Pest. Degsgl. gegen Cholera. Gesetz. eingebaut find. Neben pen englischen Gardner Petroseummosoren 38. März 1914. Den in serbo- kroatischer Sprache Mmhlufassenden mäßigen Tantiemen scwie der Gratifikationen an die Beamten ver— London, 23. Februar, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt gemesnen afs auch für die einzelnen Gruppen Ker Boben kreditin stit te gebung ulm. (Deutschetz Reich) Gerste. * (reußen) Kresolseife, fanden auch die schwedischen von! Bolithers guten Absatz. Die Anmeldungen sind die Beweisurkunden in Ur- oder Abschrift bei— bleibenden Rest von 181 0)3 6 auf neue Rechnung vorzutragen. 6m /. 37 he ondte 263. Privatdistont 2/16. Abends. 23 0υά Engl. gefondert, wenn auch , m. großen Ji zen dargestellt hat hehe belt . Deginfeltionswesen, (Sachsen.) Pferdeversicherung. (Reuß deutschen Motore laufen fast ausnahmslos sehr gut, trotzdem wird der zufügen. Das Bilanzkonto am 31. Dezember 1913 stellt sich wie folgt: Konsols 7515. er die einzelnen besteh enden Boden red tt n alt zunaͤchst die zffent⸗ j 2). Apotheken. 6 Italien) Gewerbe⸗ und Arbeits inspektorat. Absatz in diesem Fabrikat, solange die englischen und amerikanischen Aktiha; Kasse, Sorten und Coupons einschl. Guthaben hei Noten, Paris, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Z ofs9 Franz. lich rechtlichen Insfitute und die Aftiengefellscha ten in Desterreich Belgien Gef hrlich Betriebe; Hoarschneiderelen. (Dängmark) und auch schwedischen Motore wesentlich billiger zu beschaffen find, Aus Geschäftsberichten von Hyothekenbanken und Abrechnungsbanken 14 58 045 (17721 156) 44 Guthahen bel Rente 87, 36. . dann die genoffen cha ftlichen llandschaftlichen) Institute e, . Atte n Fabriken. . Tierseuchen im Auslande. Vegsgl. in den Nieder⸗ begrenzt bleiben. In stattonären Motoren und Sauggatanlagen ft über das Jahr 1913. Nach dem Jahresbericht der Preußischen Banken und Bankiers 14 863 581 (22 1657 361) c, Wechsel d 960 388 Madrid, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Varls 105,B95. gefellschafien in Ungarn, zum Schluß die privilegierse Landesbank landen, 4. Viertellahr 1913. . Desgl. in Schweden. Vermischtes. aus demi eingangs erwähnten Grunde kein nennenswertes Geschäft für Centralbodencreditgesellschaft, Berlin, für 1913 waren S8 177 173) 46. Neyorts und domharps 49 685 641 (6 916 058) 6, Lifsabon, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 18. ; . ür Bosnien und Herzegowina, und gibt zusammen sa ende tabe llarische Grutschtz Reich. Deere gergẽnzunge ge chüjt. 181253 (Ungarn, Irren. lofalen Bedarf zustande gekommen. ö Ende 1913 976 (982,4 Mill. Mark Zentralpfandbriefe und Kom. Eigene Wertpapiere 0 30 Ol (6 os4 1423) , Konsortialbeteiligungen Rio, de Janeiro, 25. Februar. (C. T. B.) Wechsel auf Uebersichten über den Barlehensbesta nd und den Obligattonenumlauf wels lol2. 6 Luremburg) Gesundheitsstand 1912. Geschenkliste. GElektromohore: Clektromore für Kleinbetrieb werden in munalobligationen im Umlauf, während der Hypotheken- und Kom. 39 413 675 38 793 256) M, Dauernde Beteiligungen bet aug wärt en London 163. der Bodenfreditinstitute. In den statistischen Tabellen, die die Ent! ! Wechentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 Hongkong am besten durch die Hongkong Electrie Co., Ltd., installiert munaldarlehnbestand 1005, 1 (1021,7) Mlll. Mark umfaßte. Davon Banken 4977 177 (6 253 959) M, Debitoren in laufender Rechnung wicklung der einzelnen Inffttute bi⸗ . 53 und mehr Einwohnern. Desal. in größeren Städtendes Auslandes. da dieselbe den Strom lieferf und bei Anlage von Motoren von entfielen auf die Hypotheken 821,5 Mill. Mark, wobon 817.1 Mill. Mark 189 909216. 184 573 44) . Außerdem Büraschafte dehitoren t . ärkt . einzelnen, Instttute bis Ende 1919 veranschaulichen, liegt Erkrank in Kranker ] , . 55 . 6. 96 . , n. . , , 8 Fin ) 9 868g nh R 5 / hh h 16 oh sh 300 00 . Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. der Sckwerpuntt der Arb t ure, gensschen , , rrragtungen in KWrankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in eiten anderer Firmen von ihrem Rechte der Prüfung Gebrauch mach. im Hypothekenregister eingetragen waren und mit 271,8 Mill. Mark 21 686 004 , Bankgehäude Behrenstraße 68 5 51090906 520 oy) . 2 . . die Zahlen und beleben die an ssch tolen Ziffern dadurch, daß fle die deutschen Stadt zund Landbezirken. Witterung. Grundwasser⸗ Das gleiche gilt von der Anlage elektrischer Leitungen im Innern auf ländliche und 45,3 Mill. Mark auf städtische Hypotheken lasteten. Pafsiva: Attienkapilal 90 900 00 (90 00 9090) e, Gesetzlicher Ne serpe; GE senger Börse vom 23. Februar 1914. Amtlicher Kur bericht. vielen intere ssanten wirtschafts politischen Bildungen hie un dern stand und Bodenwärme in Berlin und München, Januar, . Beilage: der Haͤuser, die ebenfalls privaten Firmen freigegeben ist, aber die Der zu verwendende Gewinn betcug 5 020 566 , die Dividende 90/96. fonds 12270 009 (12270 000) , Reservefonds II 33 30 000 Kohlen, Kols und Briket tz. Preignotierungen des Rheinisch—⸗ Boden der osterreichisch ungarlfchen Monarchie den enden , Ge chtliche Entscheldungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesund⸗ von der Monopolfirma auf Stromwiderstand geprüft wird. Deutse s Das Geschäftsjahr 1913 der Berliner Hypothekenbank Aktien⸗ 8 500 O00) ., Talonsteuerrückstellungelento 180 0900, (189 90099) 116, Westfaälischen Kohlensynditats für die Tonne ab Zeche. J. Gas⸗ der m , , , mn fich e ene m . . 6 heitspflege (Kran kenwesen). Material aus den großen deutschen Fabriken findet guten Abfatz. gesellschaft, Berlin, brachte einen ungefähr gleichen Neingewinn Beamtenpensiong. und Unterftützungt sonds 1812 269 (1 646 449 M, und Flamm kohle: a. Gagförderkohle 1.50 1450 , b. Gag⸗ füren. Alusführilcher i' C Verfaffer geworden, wenn Yes Nr. 15 des Zentralblatt d n t . Ehenso sind deutsche Glühlampen verschiedenen Systems gut ein⸗ wie das Vorjahr, 2 005 182 6 gegenüber 2 6000 338 S6, obgleich aus Akzepte und Schecks 69 383 031 (69 410 4586) . Außerdem Bürg⸗ flammforderkohle 13.25 - 1525 M, e. Flamm foörderkohle 11550 bis ick um groß, Ruührénde Inssstute , in ichtun , Yen rr bar hf e , 36 her⸗ geführt. dem Kurgrückgang der Reichs. und Staatsanlcihen ein außerordent⸗ schaften 21 dh O04 , Kreditoren 240 719 607 (29 310 308) , Die 12.5 S, d. Stückkohle 14 00 - 15,50 6, e. Halbgesiebte 1350 bis handelt, die auf reichs deutschem Boden unbekannt sind . i fol , e n. J . 5 Tbruar Gasmotore werden für größere Betriebe angelegt und werden licher Verlust von 175 85 „,, zu verbuchen war. Der Konsortialbestände umfassen: Festverzinsliche Werte. 12 262 353 14,5 , s. Nußkohle gew. Korn J und IJ 14 25 15,09 , zaäer in besonderen Maße daz Interesfe d i 8 tach f 1514, bet . . 5 als. , mtliches; Nunderlaß , Fanngar in Hongkong felbst von chinesischen Maschtnenfabriken hergestellt. In Bestand an Treuhänderhypotheken betrug Ende 19513 215.4 (9 35 So) 6, Fisenbahn-, Schiff Jhrls- und Bankaktien 8 960 243 do. do. J 1425. 1b, bb e, do, do. JY 15, 63-1436 6, 8. Nuß 5 ** z ref des Leers mwachrufen. betr. die rechnerische Prüfung und Bescheinigung der Rechnungs⸗ Hongkong ist der Besitz und das Tragen von Feuerwaffen pon erner sJ. V. 241,1) Mill. Mark, wovon 243, Mill. Mark ais (10451 016) M, ö . und , . M90 gruskohle 0 25s30 mm 900-1000 6, do. 56 . dustriellen Grundkredits au J 5 ss* chen Gern S*, , ,, e g r, , n , ö 6 Pfandbriefdeckung dienen. Die Dividende beträgt 67 0⸗ 9. (4 620 981) H, verschiedene Industrieun ernebmungen 14 765 373 ii,z5 , h. Gruskohle d. O0 = 10.75 6; II. Fettkohle: a. Förder⸗ . , n,, ne, . gert ere r . J nur ausnahmsweise erteilt. Der Handel mit Feuerwaffen hängt von Nach dem gef afk t der Frankfurter H . t 14 . 65 . ,. ö ß k 99. 9 2. a. g ö 3. 1 Organisation des Baukredilz huf Grund des gleichen Gesetzes, an die wasserspiegels bes Gründung von Bauwerken. Vernuͤschtes: Welt finer dchördlichen Grlgubnigt ab und wird durch eine sehr sireng ge. Frand fart g. Me, waren hei Jehress cluß ö ,,,, ö. : . 3 ei i. 3 . . 4 gepjn u. 6 n eigengrtige Mobilisierung der Sparkaffenhypotheken durch Angliederung bewerbe für Entwürfe zu‘ einem Bebauungsplan des rechtssestigen handhabie Kontrolle üherwacht, . . ng ige Pfandbriefe, 148,8 Mill. Mark 34 0/o ige Pfan briefe und 5 645 369 G 178 875) - 3 ; J . ö. 15, 0 ο, do. do. 11 14253 = 16/00 6, ö. . ö . . der Sparkassen an gemeinschaftliche Jentralpfanrbriefbanken oder von Havelgeländeg gegenüber dem Grunchäane' e Berlin, zu einem Kreig— Fzg gen eh re finden in Hongkong, das auf seinem Geblet e Milli⸗ art s ige Keanmunalehligationen. in Umlenf, , endeten enttalnotenhan k ,, , . de; de 1h ö,, . e,, ,. k Pfandbriefabteilungen an die Sparkassen, ferner an die in Ungarn haug des Kreisez Angerburg, zu einem Festfaal und hen Jugendhaug wenig Gelegenheit zur Jagd bietet, nur geringen Absatz. Gute Jagd⸗ sammen 513.96 Mill. Mark. Im Hypothekengeschäft kamen 4.53 I.. sonstige . bön en gãngig⸗ Wer papiere: 9 f ,,, ö.. III. Magen Kohle: a. ö 1125 * 12,75 dς, P. de. . mir ti qi . a e ; Iugendhaus linten kom; ff Refa w,, n. ck Li. B z zur Ausza Mill. 388 83 50 2777 M, b. Fisenbahne lelier 225 13,25 S½, c. do. te je nach dem Stück⸗ kei cinigen gemeinwirtschaftlichen Instltuten geschaffene Agantsche in Mörs und zum Bau eines Studentenhaufes in Hꝛarbüirg a. . flinteg, tommnen aus England, bisige aus Belgien und. Ameritg, Hark i. . 21 33 Milt. Mart zur d . , . ö en ent n en . ö H . 16,25 6, . Ruß⸗ Verblnzung zwischen erften und zweiten Hypotheken ufw. In allen Lahn. Erleichterte Bauvorschriften für Kleinhzuser . Kön greich Musikwer ke: Hongkong ist ein guter Markt für Muftkwerke Mark (i. V. 15,63 Mill. Mark) zur Rückzahlung, der Bestand 4 „68 813 (5 * 4‚ 80) 16, . Akt n von. In ustriegese . gehalt 132514575 6, d. St kohle 13,75 16, en, e, Jtuh⸗ ,,, . , , . en . . X. auler R mit Schallplatten. Es werde ö 9 e Jahresschluß 534,8 Mill. Ma V. 640, Mill. 12 379 504 9 02 856) 6, sonstige Wertpapiere 4 566 228 kohle, gew. Korn J und II 15,75 19,00 do. do. II 16590 his J . ng, r nn . . . , nn han r e usr , ,, . . jar? . . fen ,, 0h 456 6ÿ, (4 306 283) . 2006 9 do. do. IV 1225 1475 ( f. Anthrazit Nuß Korn J . anderen Ytetallen unter Waffer. Bücherschau. Der wohlhabende Chinese ist ein großer Freund selbstratige. Menstt; auf andere Grundstücke 533,5 Mill. War. Vie Dividende beträgt 160 ö. Der Aufsichtsrat der Elektrijitätsliefer ungsgesell. 20,39 = 27,90 , do. do. II 22 00 - 26, 00 66, g. Fördergrus 1025 bis Wohlfahrtspflege. ; werke. Eine in Hongkong! besmn dichte hentschs 3 n, . Die Sächsische Bodenkreditanstalt Dresden erzielte im schaft beschloß laut Meldung des . W. T. B.“ aus Yerlin der auf 11,25 S6, h. Gruskohle unter 10 mm 23 19, 90 ; H Toks: Der Berliner Frauenverein gegen den Alkoholismus 1500 verschiedene Aufnahmen der besten deutschen Fabriken auf Berichtsjahre einschließlich des Vortrags von 100 817 einen Rein— den 30. April einzuberufenden Generalversaimmlung für . voll ⸗· a4. Dochofenkols 1b, o9-=—=17 00 6, b. Gießereikoks 19 60 2 00 ., hat sveben den Bericht äber sein? 9! Geschäftz jahr 5 I 3) erssattet᷑ Lager. Der Chinese hat für europälsche Mustk kein Verständnis; gewinn bon 1290 669 66, der die Vertellung einer Diridende von eingezahlte Attien kapital, von 30 Milli nn Mark ine Dividende . . Brechkoks Lund 11 21 00 24.00 g; F. , , n, n ,, e d;, . , , , , ,, , n, , , de m d, , üher 150 000 Porttor Speis ö io (A ; ö s ngesertigt werden. i von 178 Mill. Mark im Vorjahr auf 176.97 Mill. Mark ge⸗ ; gen. . ; it am z 23. Fehr 914, Nach 34 , nnn. e J . . Reichs amt des Innern 1u am meg Sptelwaren: Der bessere Chlnese gibt für Spielwaren zur stiegen. Der Gesamtbesitz an Her rden hat sich von 181, M. Ueber die Fabrikation von Flugzeugen belßt es in dem 43 Uhr, int , Stadtgartensaale (Cingang am Stadtgarten) statt. V erl. . ö 9. ge stellten Nacht ichten Für. Handel, Industrie Belustigung seiner zahlreichen Familie ziemlsch viel Geld aus. Be— Mark Ende 1912 auf 1845 Mill. Mark Ende 1913 erhöht. soeben erschienenen Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie . neue Walbhallen rm Ten elfe ö , ] . , 85 und Landwirtschaft“ ) sonder gern legt er sein Geld in mechanischen Spiel jeugen billigfler Zur Pfandbriefdeckung dienen 182.2 Mill. Mark Registerhypothefen. Bericht der Aeltesten der Kaufmannschaft ven Berlin, Jahragng 1913 am Bahnhof Friedrich fraß, zu deren Baukosten der Franen⸗ Schweiz. Quglitä an. Zu berüsichtigen ist, daß hierbei vor der Hand nur Tie im Hypothekenregister verzeichneren und als hfandbrtefdeckung Berlin, Berlag von Georg Reimer): ie Flugzeugindustrie hat neue, Magdeburg, 24. Februar. (W. T. B) Zu gerh richt. Korn⸗ verein Edelweiß 5000 S beteuerte; damit ist die Zahl der Vereing⸗ Sammlung der Tarifentscheidungen zum s w e solche . Betracht kommen, die in den Küstenßlätzen wohnen ö J 6. n. ,, e 5 , ö . e e nnn . ö ö. 1 J J . 2. , . . hallen auf füns-gestiegen; neue Verkaufgstellen Buren im Kamm, vi schen Geb rauchstarif. Eine Zusammnenstellung Ter? än und mit Curopäischer Kultur in engerer Bershrung stehen. Es wird Sächsen mit, ss, 74 Mill. Mark und in Preußen mit 131.1 Mill. dre , . et ach ach ebe barten ien an,, n,, Gen Mende . G. 16 7 = . gerechte gebäude und auf dem ssädtischen Splelplaz in Westend 31. Mai 1507 (Tag der letzten berein ten Gebraucht arisc aßgꝛb) mb en ic er, Alutwabh! leine graß. Mengen in den ein elnen Mark mit erstem Rang eingetragen und haften sämtlich auf ferligen,ů 1912 enkfanden sind, vorläufig vie ,,, . mristallß ger ,. , Roh. i ,,. ,, . ö z . - ; . ve Sebr stilausggbe) Klassen diefer War geführ zeutschez Fabrikat sst in letzte ertrags fähigen Grundstücken 1f 659 200 M, welche auf an n letzter Zelt hat sich ihnen der bisher ganz von Frankreich be⸗ Gein. Melttß J mit Sack 18,256 - 18,9. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ w kJ Rich ze, olle rhartt ment ela snen Ent, K ö ö 1 n 3 . ö . Bebauung ,, irrst aus ändische Absatzmarkt zu erschließen begonnen. In Frank., zucker . Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Februar 9.35 Gd., . . he h e be reich ist die, Erzeugung von Flugzeugen von 1350 im Jabre 1911 auf 37 Br., Mär; 3323 Gd., 3,35 Br.. April 9409. Gd, 9,423 Br.,

und für seine Erfrischungekarren Gutscheing zu 5 9 gut. scheidungen“ ist im Drucke erschlenen und k zum Preis ode ; t ; ß nd kann zum Pzeise von nicht sehr große Zahl de Ki . . . d g schaflli . ücke si icht ; se ße Zah r eur päischen Kinder wird die Welh sewährt sind. Landwirtschaflliche Grundstücke sind nich ö die S004 im Jahr ) . 2. ö. . g ischen Send . pi. e. whrden. Die Leipziger Hypothekenbank, etwa 1425 im Jahre 1912 gestsegen und wird für 1913 auf 2000 Pat 9,66 Gd., 9,523 Br., August 9,70 Gd., 9,75 Br., Oktober⸗ a Die Erzeugung von 1912 stellte einen Wert von Dejember 9.60 Gd., 8, 39 Br. Ruhig.

Es sei z. B. erinnert an die Organisation des langfristigen in. belege. Runderlaß vom 21. Januar 1914, betr, die Pauschsätze bei polizeilichen Erlaubnis abhängig. Un Chinesen wird diese Erlaubnis D SIlaub Jangig. —ͤ le Ard dee zrlaubn

Gs, dürfte fich empfehlen, Boten oder Bedürftigen Tanfsast 26 Rappen für 1 Stück Zolldirekti se ö

) nen Harne pe , 66 k u. a. bei den Zolldirektionen in Basel und . . e n der wird die V

k ö . Gut chen n verabfolgen, der zur Entnahme einer Schaffhausen sowle bei den Hauptzollämtern in Bern, Luzern, ,, . . 2 . Leipzig, erzielte im Jahre 19138, ihrem 50. Geschäfttjahre, Stück geschätzt

Taffe Kaffee atao o Mi gt. Die E hei St. ; irich Be- . , ,. J nhasgr eroffne n denen regelmäßig ein beträchtlicher Bestand Leih zt zie! w 6 515 hre G. Welcha ieh / z d. 9e Bk. ib .

au , fin ö re e und Sirich beiogen werken. (Schneinerssches Hanzels; zurückbleibt. ach einern Bericht Ech dc sserichs⸗ Ronin nn linen techier fschen lieber schus aus schlie lich des Vortrags) von t äs hz, B Mick Franken dar; . K Köln, 23. Februar. (B. T. B. Heute und morgen ö

ausschank, können also an 26 Stessen eingetauscht werden. gFũrsorge . Hongkong.) gegen 1 453 070 6 im . g (6h . 9. 6 . . ö 4 Eileen ge, . 5) 90 . ö . . gi e, . K . .

wurde im Berichtsja 74 Person ö en 3 teugen Ende 1913 196535 Mill. Mark (Ende 15ig: 196653 Mill. Marl). C. Te enberg Aktien gese af lau u oko, Tubs un rlin 5öt, ; t. = Kaffee.

' ce inn, ge sicht ahr an 1e, Personen ausgeübt. von denen 4 Griechenl . eben mit 35 4 Meill. Marl auf fertige stß otische 3 . J. B'. dug. Brunn beschlossen, nach Vornahme der Ruhig. Baumwöl ke. Ruhig, stetig. Ameriean middling loko 64.

iner Trinkerheilanstalt überwiefen wurden. Von den Unterstützten riechenland. Der Arbeitsmarkt in De . . Dabon entfallen 2658 Darlehen mit 1965.4 Mill. ff dtisch 3. .* emen, off . ; z 1m z fieg . r ) roeitsmarkt in Deutschland im Monat Januar 1914. kebgute Grundstücke, 5 Darleßen mit 684 300 6 guf Bauplätze in Abschteißungen aus dem diesjährigen HReingewinn 156 06 6 dem Bremen, 25. Februar. Nachniüttagz hr, .

BaumwolT; m american middling für Februar Saz, für Mar

sind noch, 5h in Behandlung, 40 sind vollsts stiner ö Maratorium. Durch ein griechisches Gesetz vom 5 18. Jam ; . . girl n , , d,. r 35. Mar fim worden; 7 wurden rückfällig. l e nb i i . . 1914 über die Durchführung . Hir en, . . Ole Gesamtlage auf dem gewerblichen Arbeitsmarkt hat sich Städten und 5 Darlehen mit 396 500 auf landwirtschafl liche Grund⸗· Spezialreserbefonds zuzuführen und der am. 25. März fiat zh en gen J ͤdlin ö nar S2. i ) ; 6. . . , , . gegenüber, dem Vormonat welter abgeschwächt, gegenüber' denn s= ücke. Das Konto umlaufender Pfandbriefe betrug 185,8 Mill. Mark. Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 10 (im Se,, für. April *, für Mai 62,9, für Juni S S für

Vorjahre 8 o) in Vorschlag zu bringen. Die durch Generalverfamm⸗ Jull 61,ů,?7, für August 600, für September 55,5, für Oktober

liefen sich im Jahre 1915 auf J 395 „M, die Gesamtausgaben auf 6. 19. Dezember 1912 und vom 37. Dezemher / 3. Januar 1913 1 ö 519 a. 9 f 9 . ,. . * 1 w 91 * s⸗. 1190. 8. 2.1841 uar 191. 9 2 . * 7 e , d. ö mor , , . ö . 3 ‚ᷣ ) 3. 9 ö; j . S5 573 S. Vas Verein ghermoögen ist mit über * 56 en, angeschzt betreffend Cin stellung von Verjährungen und Fristen, en destimn tt n. lar ö heblich peisch echter Auf dem Ruhrkohlenmarkt wurde Die Dividende wird mit ö Vorschlag gebracht; daß die Verjährungen, die gesetzlichen und gerichtlichen Fristen in 36. ttt; ; er , ö,, ö den andauern den Bei der, Brau , h dach . 5. ibil⸗ Handels h y , . a. . ö Frost, der die 8 1ssahrt unmöglich machte, noch verschärft. Im für 1913 verminderte ich der Pfandhriefumlau nach bzug der J t Dre , . Baumesen. ö. 1, , , , oltre gung. . Zivilurteilen und Eber. und niederschlesischen Bergbau war die Lgge günsniger; hier . im . von 202,4 Mill. Mark auf 2012 Mill. mit der Verpflichtung, solche den alten Aktionären zum Bezuge zu Hamburg, 24. Februar, Vormittags 10 Uhr. . ö. . ö ; anderen Rechtstiteln, die Personalhaft als Slcherungsmaßnahme im ha, , , ,n, ilgungen Verich re ö. ,, . . DI . * 1 uh! hi, ,, Einen Wettbewerb für Entwürfe zu einem Festsaagl Bezirke der Generglverwaltungen von Mazedonien und erlchte nach wie vor Arbeltermangel. Auf die Laße in' Braun— iar. Die Deckungshypotheken betrugen 205,97 Mill. Meark, davon 120 demnächst anzubieten: . ; Zuckermarkt. tuhig. Rübenrohz e. 1 und einem Jugendbaus in Mörs schreibt der dortige Bürger Epiruß bis Ende April 1914 eingestellt . Zwan ö nl . loblsntergbau übte das Frostwetten naturgemäß einen günstigen hafteten auf, landwirischaftlichen Gründstücken 1657 115 46, auf In der gestrigen Sitzung des Auffichtẽ rats der 3 8 co Rendement neue Usance, frei, an. Bond . 916 melster aus mit Frist bis zum 31. März d. J. und mit dug Prelfen lann erfolgen in Ver m gltunggan gelt genheit: n . ö. , , . Einfluß aus; die Mehrzahl der Bezirke klagt auch hier immer tädtischen Grundstücken 2044 Mill. Mark. Auf Hypotheken an Eisenbahn⸗Gesellschaft wurde laut Meldung des W. X. . kebruar 9,35, für März 9.354 für Apr] 9, 40, für Mai 9,60, von 1500, Joo und 600 „Ss fowie 600 M, zum Ankauf. von Ent⸗ in contumaciam̃ zuläffig 9 JJ , über Arbeitermangel. Die Roheisenindustrie klagt viel Bauplätzen und an, unfertigen, noch nicht ertragsfählgen Neu. die Exrichtung eines Eisenwerks im deutschen Schutzgebiete, für August 9,72, für QAktober⸗Dezember 8 623. würfen. Dem Preisgericht gehören Königlicher B In Al . K . ö fach über das Anwachfen Der Vorräte auf den Hochöfen. bauten entfallen 443 500 66. Die Dividende hetrug 870“. dessen Anlagekosten auf 10 000 9000 K veranschlagt sind, erörkert und Hamburg, 24. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. vlitlen. V Preisgericht gehören u. a. an: Königlicher Baurat In Altgriechenland wird die Zwangsvollstreckung bis Ende M b g , . rig J ; Voch hauten = e l g. Z /o eßen g . ) 6 ve s pillen, n, mh 6 , Kullrich in Dortinund, Beigeordneter, Landesbaurat a. D. Nehorst in Februar (a. St.) 1igi4 aufgeschoben bet Erkenntnissen nach Artckel 5860 ie Stahl- und Walzwerke berichten gleichfalls über einen schwachen Der Reingewinn der Norddeutschen Grund-⸗Credit⸗Bank in beschlossen, der ordentlichen Generalbersammlung zu ese W. T. B.). Kgffe en etiz ö ge . 6 Cöln, Professor Georg Metzendorf in Essen und Beigeordneter, der Zipilprozeßᷣordnung ,. hie ,, , , . Geschäfte gang, der häufig Feierschichten notwendig machte; selbst in Weimgr für das Jahr 1913 beträgt 709 433 (ä. V. 687 800) 16 die Grböhung des, Aktienkapitalz um 19000 060 M vorzuschlagen. Närz 487 Gd. für Mai 491 Gd., für September bot Regie rungsbaumeister Schmidhaͤußler in Mörs; als Erfatznrelzrichter baren gꝛechte tie hi⸗ End n iz l en ; 9. . ö 36 Oberschlesien ist die starke Nachktage nach Arbestskräften gewichen. und gestattet die Vertellung einer Dividende von wieder 60, (wie Es ist beabsichligt, daß die neuen Aktien während der ersten drei Jahre für Dezember 50 Gd. . Dr.-Ing. Hecker in Diffeldorf Bie Umnter lun sind für . . , , ,,, , J e e Maschinenindustrie meldet ebenfalls vielfach einen Rückgang des scit 5 Jahren) in Vorschlag zu bringen. Der Hyvothekenbestand fünf Prozent Bauzinsen auf die eingezahlten Beträge erhalten sollen. Bu dapest, 23. Februar, Vormittags 11 Uhr. (WB; T. B) das w e , erlagen sind für 1 6 . 5 ö r r ofen, ist. r Von der Geschäftsganges; der Lokomotivbau war hin gegen befriedigend ; der ö *r fn gen Yan g as n, ,, sich im abgelaufenen Ge⸗ Nach einer durch ‚W. T. B.‘ übermittelten Mitteilung der Getreidemarkt. Weizen sletig, für April 12,29, für Mai 1213, ö Un Ciching ind, ausgeschlo en , Beschlüsse über ge etzliche Alimen⸗ Aulon zbilban im allgemeinen guf bestetis igen, oe hiedt gend. er chf. im * he fil. *; * , , Kaiserli R ischen inan und Handelsagentur ergab der ür Oktober 1107. Roggen für April 9,39, für Oktober 8,69. ei sbe ñ für E . ines tterung, über Exmissi „ötwilli Ye. Berüufunaetlagkt Et, Automobilbau im allgemeinen gut beschäftigt. Auch in der elektrischen häftsjahr um 2 Mill. Mark. Die am Jahresschluß in das Hypo⸗ aiserlich Russischen , , . für ober 11-97, Rogg J ö Sine Preisb wer hy ug für Ent rufe zum Bau eines , . e Ermission ö 36 villiger Dieter, rn fungeklagen,; . Industrie fand im allgemeinen eine Abschwächung statt; das Angebot thekentegister eingetragenen, zur Deckung von Pfandbriefen dienenden Wochenausweis der Russischen. Staatsbank vom 8. 21. Februar Hafer für April 7,73, für Oltober I 6, Mais für Mai 6,72, Stu denten hauses in Mar burg a. d. Lahn schreibt der dortige n 7 rungemgtng hmen und Zwangs vollstreckungen, Konkurs⸗ an Arbeitskräften war insbesondere in den Großsädten größer als die Yrpotheker h Ab aller Minderungen und Rückjahlungen d. J. folgende Ilffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen für Juli 6,84. Kohlraps für August 15,70. Thäringer-⸗Hautverein mif Frist biz zum 5. April d. J. und drei proß sse gußer der Personalhaft, Stepriefen, Zwangtvollstreckungen. Nochfrage. Die wichtigsten Zweige der ch nischen 8 un ie mgren U . ei n . i bar en. lasten ö auf stähtt, den glelchen Positkonen deg neuen Bllanzformulchs der Staglsbant Tondon, 23. Februar. (B. E. B.) Rübenrohzu cker 8s oss Preisen, im Gesamthetrage von 1060 Anus, h Empfänger deg in Yan kp fän du ngen auf Wertpapiere und Handelswaren, desgleichen nach 6 ö ar ; . . , ö J . ö . ben ier her Vene, mn, n, inen, n. . s. zz) d. Wert, stetig. FJabazucker be prompt eiften Preifes wird außer dem bie Bauleitung übertragen. Bier Cr, . in Bern altung lachen, und den Verkauf nicht abgeholter Handelẽe⸗ haltniss⸗ , n, . , . 9 . . K . c ö. ö e Hanf, m, ug mit 780796 . 3) auf Aktiva. Göld (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen⸗ 10 sh. 15 d. nominell, ruhig. . würfe sind an Dr. Schild tn Göttingen, Heimholzweg 30, einzureichen, k . ec R lands wird ein Ueberangebot an Atrbeitsträflen berichtet Berschlehene ia e rtf hafttfa n ö. Grund stücken 16 mit 100 333 cs. verwaltung) (Nr. 1) 1541.8 (13322), Gold im Auslande (Nr, 2 London, 23. Februar. (8. T. B.) (Schluß) Standard⸗ on dem auch ie naheren Bedingungen fn erfahien sin, , . kn eklbungeererte erfuihten in solss es Saifsohke benes k , w, d, nr Hose, g, Fursft e, bt: Kn . be nittzs e hi o aut, ö Jene uverne fürn, n, J ne Belebung. I‚m Baugewerbe war die Beschäftigung infolge des und Wechselbank, München, beträgt der Reingewinn echsel und andere kurzfristtge Verpflichtungen (Nr. k Liverpool, 23. Februar, Nach 41 ö 2 ö. Technit. dere ehe g g en. nach dem 2/15. November 1913 Frostwetters im Berichtsmonat noch ruhig; es bestan . in n 911 ,,, 10 084 227 M) und gestattet die Verteilung Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpay ert (Nr. . ,, (W. T. B.) . n, , ; . ; . ö ö 2 ö . Großstä j 3653 Eräf 6 z 55 . * 7 8 nstige 8 schs her 'hů n: Vorsẽ 1 ? ö 21 . : S . 6 Das größte Kraftwerk der Erde. Die Amerikaner können . sind, haben die Bestimmungen des Dekrets keine Gültigkeit. ö. , n . . J tenkafsen der gleiche 1 Divide dpf nr 3 . , 6 zen . , 5. . , , erg fn ff an n , , n,. eng . 3 März · April sich rühmen außer dem Riesenwerk des Panama kanals gleichzeitig Bericht det Kaiserlichen Generalkonsulats in Athen.) ; . 2 k teten Ber erstattung der Kranken asser euausleihungen im andbiit ssy em betragt 3,9 Mill. ark, aren, an , . 1. 6 . ö. 16 Pet 3 iz 3s. n; h Erzi, In 18 1. 6 60, Jult⸗ . , . 66. Tangmgtan , Al hen. über den Beschäftigungsgrad ergab sich vom 1. J z 1. Februa Abgang an Rückzahl ? d Tilgungsquoten 21,7 Mill. Mark Landwirte, Industrielle Vorschüsse, Vorschüsse an das Peters. 6,70, April⸗-Maßh 6,66, Mal⸗Junt 6,65, Juni⸗Ju S0, J noch eine anbere h . iftigungsg gab sich vom 1. Januar zum 1. Februar Abgang an Rückzahlungen un ilgungs quote ö.. art, non 3 en , , gn ,. ; s 2 ;. 30, Ok. ö ö k a nne, k eine zunghme der bersicherten Mitglieder um 57 v. H. . somit die Nettomehrung der Darlehen im, Pfandtrieffystem hurger nd Mtogsguer zelhbhang, 9. k 5 . 6 . 4 . telfft .. Has ift der kKäimnftliche Salt ban nnen Keokuk am Vereinigte Staaten von Amerika. Ar Tic sütsteitteit imer den seitg dern der el henden wn, mern, F. , , . r g fr e, r g, Becks, ber tober neren n d. . ij uhr 26. Minuten. Mili ip pi, wo diefer von rechts den Nebenfluß Moines erhält. Zollbehandlung von Mu ster tafeln. Nach einer Ent— k ö ., . er ö. . Vcckungsh vpgtheten ö . 96. . ö ö hier ng . a, , gihaln (Rr. 14) * 65. zusammen (W. ö Der Markt? eröffnete für loko stetig. re nrünzber, n ferkeast des Misstfßprni ra. ein alter Cern. scheidung des Zollberifüinggerichtsbofs vom 217 Oktober 1hl3zt well; Kenn lat unter 1d n , ern en k Faber nen reit, Mart, dh, on hn ftäctsng, des 3 en m, , Ugsz, LJ. Da ffipg. Kiebitbillelte, welche fich im Umlau Mutmaßlicher Umsatz sSob0 Ballen, Imvort 37 060 Ballen, dabon JJ e J nn,, e , , 1 ahr n ö ü bis opliki . iderstoff f ; 3 . i, , , . Voster . 41u 9 ** 9. . ,. 6 , . men z * ; . 53 R 9 * ) FR . . En ee een tc , , hg . . . 6 ö . . befestigt Von der Gesamtzahl der berichtenden Arbeitsnachweise ent⸗ Der Pfandbriefumlauf hat sich, einschließlich des Verlosungs⸗ (56, 0, J . K . ö J . ö B.) (Schluß. Roheisen der Entschlußz aefat ss ö ; durch Vermittlung der Post zu erlan ̃ iele an! . ff Steller annliche . 332 Yi. db, h Mill. Mark erhöht. (Nr. 4) 669,9 (664,1), Einlagen, Depositen und la Re iddlesbrou arrants matt, 5063. ö nt ln Ert 6 . ö 3 di e . lassen, sondern ag Druckfachen . n ,. ö r n eig hel . . j . . n, , , . . im k A n: . He on ede 3, 5 und 6) 5797 . ), e gh Februar. (W. T. B.) Der Produktenmarkt bleibt ) 'r Strom schnellen des Bes Molnes zu schaffen. Ber gewaltige apier nach 5 411 des Tarifs vom Jahre 19 mit ? ü eltefe , , Japf⸗ 9 , Fler, 83. , . ,. 363 56a. 1, . schi ; Mr 7, 8 unn , , . iorgen geschlossen. ö . 29 , 6 ,. . 6. r und 35 v. H. des Wen, 39 ö eg ret k J . 2 ö ö . , . . . .. . Filialen 63. 16) 65 7 zusammen het , ,. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ritte Keil besteht in einer Schleuse für die Schiffahrt. Der Damm Die der Entscheidung zugrunde liegenden Musterta eln aus ge. suchende ges 20 im V nat: k . on og Webrßbeitraa i705 S0 O00 M dem 3573 9 (3982.5. ordinary 42. Bancazinn 1073. hat eine Länge von 1305 i und besteht ganz aus Beton. Das auf⸗ strichenem Papier waren? . 64 X 0 . ö welchen 9. , , . 1 ö J 6 6 , . 33 n . ö. . . 95 . zi . 29 Cr, ge sdung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Antwerpen, 23. Februar. (W. T. B.) Petroleum. gestaute Wasser bildet einen See ben 269 4m Fläche bei gs Kim einer Gche an hierfür vorgesebenen frelen Stellen die Mußter von etwa sich bei de re. P ; 33 . , nstcnefandt 3, . 0 Mt f 492. Il M k. Luxemburgischen Vrinde Henri-Gisenbahn in der zwelten Raffiniertes Type welß loko 243 bez. Br., do. für Februar 244 Br., . . , in 119 bogenförmige Durchläffe, durch 2 X 2 Zoll Größe angebracht waren. Auf den Tafeln waten An een ö er ee ö r e r n, . 2 , gg Illi * hre . en, n, ü dn 276 730 Fr., gegen das Vorjahr weniger 23 860 do. für März 25 Br., do. i März⸗Aprll 25 Br. Ruhig. e da aller in einem Fall von fast 10 m Höhe herabstürzen kann gaben über die Beschaffenheit der Ware, die Farben und Farb, bl . . Vorjahr, ie weiblich sonen die Der Gefam hekenbest betru ö. ; rt. Febru z 1 133 a, . r n. turße J . r t = iche schwache ? ; zu ken pothekenregisters no rancß. ; ö Schmalz für Februar 1333. , 6 ö . ., ö Karl ern gen 3. . ö. der Stigerei' usw., Menn . in Groß Berlin und der Probinz . k ö. w . ö. . 8 Wien, 23. Februar. W. . den ß . n. ch 35 ** e , , * vit liefern. Dur äsche und anderes, die Maße für Rock und Tailse, der Preis de ra über dem Borm , . ö , , m. en 8 darl er Bank 4prozentiger Un garischer Staatsrente wird, nach proswpekt—⸗ 5 . hr ff e nf, nee i en, ö ö. . fein hes . . Angahen und die n. . . ut i . . er n . iht ö . 3c . . ,,, . a, ,. der 8 . . . no Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette ; abe n Fun ahl weste Ent⸗ Persandfirma aufgedruckt. Die Tafeln befa ine Lip irh ngen bet, dean, nch die = . hesstz 6 at 6 5 Peill. M . . ingarischen Staatskasenscheinen vom Jahre 2 erfolgten Kon⸗ ; ; fernungen übertragen zu werden. Die Träger der Leitung be— 63. aus , . w . . . ae g n; ö . . ih . ö. . . e m nn, ö J J cl mungen . der Verpflichtung zur sechs⸗ am 253. Februar 1914: ltehen in istarken Stahliürmen. Die Kraftstallon liegt Dig, Zollpflichtigkeit wurde damit begründet, daß zwei verschieden wirt chef besferte. In Hess . ej 396 9 . . * kern i ö. 2 ö inscken Baãnplützen 1,3 Mill. Mark monatigen Sperre ein Ruteil von etwa 30 e vertellt, während auf Nuhrrevier DOberschlesisches Revier 352 m westlich von Chicago, 288 ki von Kansas City und 226 km zu klassifizierende Waren vorliegen, und zwar die Musterkarsen aus hat hingegen die nn , Tälte e 9 ö ,,, ö n ee, 6 . . . , n gstürnberg für ihlz ermöglicht das freie Zeichnungen kaum mehr als 0 entfällt. . Anzahl der Wagen ö k . . ,, 6 . mit den darguf gedrückten Angaben und die auf Auch in Vayern brachte ,, die tali ö eine . n . wieder eine Dividende von 12 zur Verteilung London, 23. Februar. (W. T. B.) n . 3 . 11137 n 1änttät versorgt werden sollen, haben inggesamt eine Cin, ihnen efestigten Muster selbst. Die Ka iebst N seien ni ĩ schwã s un , , , , , . . ur Vf. sefde potheken⸗ Zeichnung auf eine fünfprozentige Anleihe der a . n , . . als 4] Millionen. Am J. Jull vorigen Jahres für Handler . . . ,,, i, d mern , nn . ber n e ,, , . 3 . Hell ö 3. i 300 Pfund Sterling auf. ö sind bereits 90 Pferdestärken in Dienst gestenlt worden, und die Versandsirma, und zwar vorzugäsweise durch Verrusttelung! ben Post J nahm gegen den Vormonat und Janlar 151 3a. 349 Darlehen mit 206 Milltonen Han auf landwirtschaftlichen ! Der Zeichnungspreis ist auf 95 oso festgesetzt. —̃

1

Uungsbeschluß vom 28 März 1912 bewilligte J Million Mark neue 38,7, für November 58,2, für Dezember 57,7, für Januar 57,6. Aktien sind an die Bremer Bankfiliale der Dresdner Bank begeben Tendenz: Ruhig. . ; 8 .

8

.