Amtsgericht Syke ist zuständig, weil das) [i0o7177 , Probint Reglerngebeꝛirks sieferung, des der älteren Zlnsscheinrelhe und Frankfurt am Man in Empfan 1068092] Bekauntmachung. 1985637 108672 IIosbõso] los og] in Frage kommende Vermögen sich in Am Dienstag, den 2. März 1914, Schleswig. Holsteln. Schleswig. beigedruckten. Erneuerungsscheins, sofern genommen werden. 8 ei der heute stattgehabten öffentlichen Wir machen hierdurch bekanzt, daß Herr ute C, nz 1 . Syke, den 18. Februgr 1914. , in 3 . 1 e,, n cfechtctt a. ' . Ausgabe 3 er fret u 5 * 3 . Haptt hehre gekirj zulösenden 23. und 4higen Renten. Tod aus dem Auffichtsrat unserer Ge— und Weberei. Thiederhall, Thiede. 2. . er, we. lic e , , , , , , , ,, G ,, des Königlichen Amtsgerichts. werfchiossene Angebots mitder AMns. Ausgesertig:t eh rache. der mit s'lkeb mn déherh gin scheine ben u e, en, nde Jull Stu 3 . ö 6 3 6 * . werden hierdurch zu der am Freltag, den am Sonnabend, den ü- März 914, im Sitz ungssan se unferes Bankgebäͤundeß lies Fesenttich nter; , söche wnnung en engen fe n Afie dcr rn hät gennerteltn Git fähre ifas l. ausgehändigt, wückflände aus früheren Verloft , Aetien⸗Bau- Verein i, n, n. Ewäemttagßs a0 Uhr; nn ens, nr, Fern, Bebren tune ,, ach. Der Steinsetzer Hermann Landau in big zum Termin an die Marineintenbantur nehmigung der Minister des Innern und wenn er die Schuldverschreibung dorlegt. Aus 1906: Nr. 190 über 2560 ungen , . , . Li den“ F uhr, im Hurzau der Gesellschaft zu saale der Berliner Dandels Gesellschaft, zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ Harpstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtt⸗ Wh mne en einjureschen. Die Liefe, der Finanzen vom Zur Sicherheit der hierdurch einge. i f3: tr. 2598 über 0c. . 1 36 6. 6 . . Kö „Unter den Linden“. Beutl am Rhein stattfindenden Bz. or, Berlin W. ehren straße 32, stattfinden. famm lung eingeladen. e. n . in 3 klagt i den rungsbedingungen ö 3. Zimmer 41 , , , und Königlich Preußischer . rf n gn haftet die Stadt Nr. 191 über 2060 n, aus 193: Nr. 4 ö Zit 6 ö. 1a do „, 2 Stück, und Dr. Max Hirschel. , . Generalversammlung ein J. ö , General⸗ y Gestet . 5 Stei udau, früher in F x insicht aus, sie Staatsanzeiger vom. . ten“ ögen, ; 72 über je k 3522 ⸗ e ĩ Erstattung des Geschäfisberichts. Sir selfr je w Aufenthalts, J . 6. 50 1 9 . ö ö 3. ö k 3 2 ö . ,, . Stück, und [108553] Tag Ss ordnung: Tnges ordnung: 2) , der . i. ö. Ge⸗ unter der ö daß ihm von der von hier bezogen werden. In Gemäßheit verschiedener von dem Steuerkraft. Der Sberburger me ster . Ii, 6e n hn * * ) Yallegung des Geschcfteberichts fir 1) Berit tung des Perstands und schäst aht 1913 nebst Gewinn, und noch rückständigen Vergütung für mitaus⸗ Wilhelms hayen, im Februar 1914. Benirksausschüß des Regierungsbezirks Dessen zur Urkunde haben wir dlese Haffner, Beigeordneter. r , Sn n ret gz eg fas . Vereins bank Mutzschen. 1 des Aufsichterats ber zen Betrieß Verlustrechnung und Beschlußßfassung geführte . . Kaiserliche Marineintendantur. 9 genehmigten schlüsse der Ausfertigung unter unserer Unterschrift liosogs) ; z ö 2 . 23 J, 8 . zwar 8 ren. den 13. März E914, 2) . Bilanz und Festsetzung ö e,, , . ö Genehmigung sowie Über ö ö 86 ; — Eit.˖ J 8 1 e. e r anz und der Ge— ĩ ĩ ilung. k ; . 2 in ee: r e 3. ? Jö rn, rt 411209 Siamesische Stantsunle k , hh, g e, . . ) Cntlastung des Vorstands und des . Gern e nnn, . 3) W, ell die Entlastung pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, [1098989 Verdingung. bekennt sich die Vertretung der Stadt 2 69 he * aatsnnleihe 2 bt. Jö liche Geueralvᷣcr fan m ung ö Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und des Vorstands und des Aufsichts rats aß der? Geschaästgführer der Kleinbahli ! Die Erd, und Ftantmorheiten zum Bau Ritong ugineng derer Sinns Räih , felleglum in Gold von 1907. Lit. L. zu 9 „c s Stück, und mwar Tagesordnung? Wahl zum Aufsichtsrat für zwet die Verwendung des Reingewinnz— 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Delmenhoy t. har pste die Hälfte des Fe 1 . gen. ä uf rn, für jeden Inhaber gültige Schuldperschrel⸗= lfaksimilierte Unterfchrlsten ) . Einlösung der am 1. März d. 3 ö . . e een 1) Vortrag de; Nechenscha toöberichtz pro in n n, ne wieder 9) ö des Vorstands und des ir, Aktienätre, wesche das Stimm⸗ ü f . 2 * äaubi älli i i In, ' . 913 8 wahl Mi er desselben. 1j 6. ö 3 , Atti H k EI uhr, ver⸗ J . Dberbssrgeimieisier. Bürnerworthait err nn, 6 ger ö ö 4 1 Stück, und . kJ In , , . von Feldern an die neue ö 3 n. ö ö . ; e tg, . ; 5 ; . er: 2795. 5m e ai e,. r nd die Ak . S ge. ärz d. J. wa . ö . gen und Zeichnungen liegen ö 6. .. Prozent jährlich zu ver⸗ (Stadtsiegel ) (faksimillerte UÜnterschriften.) Ie nrg m bei folgenden Banken und Lit. JM zu 25 M 1 Stück, und zwar 2) e Wu fassung über Dividenden , K . 5) Gr foren e fichteratzmmitgliedem ei nr gi, m. J. während der Beksggte vor daz aon glich Amtsgericht . kö ; Bie ganze Schuld wird nach dem ge⸗ Senator. stell vertretender in Berlin: Dent sch Al iat sche Bank dig n e, Leer Rentenbriefe werden 3) gin willig ung in Aftiznübertragungen. 6 ö. . ,, it. 1 J ö. ö J e, . ,,, , 35 . . ö * ö 23 ** 2 . g. ö h 1. wal 28 s it⸗ or gem e ? mäß 22 ; Y . B 5 kö J sammen 1370 ½ postfrei verfandt. Ge⸗ J . Auge fertigt: . . 6er g ren aufgefordert, sie in kurs fähigem Zustande 4 ö von 2 Aufsichtsratsmit Bei Beginn der J ,, in , ,, K Eichborn 'ü ihr, geladen, Das Autegericht bt fiche u&m lückeffenkhng ver Nerz ggungen ue n pen K 1 Een r el sft S. Bleichröder, haft, mit den zazu gehörigen Zinsscheinen bei F . sind die angemeldeten Attien oder Be- Attien oder bie darüber lautenden Deyot⸗ Æ Co. z ist zuständig, weil das in Frage kommende sind an dag Annahmeamt der Werft zu von demsenigen Rechnungsjahre ab, welches . . Delbrück Schickler C Co , he Hm 108570 scheinigungen über ihre Hinterlegung zum scheine der Reichsbank oder eines deutschen in Frankfurt a. M hei den Herren Vermögen sich in dessen Beztrk befindet. richten. Bestellgeld nicht erforderlich. anf die Lughabe der Schudberschreibungen Probin; Schleswig. MRenier gbenrk Sirection der Dis contꝰ . Ges⸗ ,, Nachweis der Berechtigung zur Tellnahme Notarg, autz benen die Numme*mnchen Gebrüder Sulzbach Syke, den 18. Februgr 1914. Wilhelmshaven, den 21. Februar 1914. jolgt. get ug e' gn dicfc er fe rer ngen Hholff g⸗ 1. ie. denr schaft vesel⸗ CLederfuhrik, normals 9g. Jeninger vorzulegen. hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spä. in Damburg bet bes Herten C. Behrens . Gerichtsschreiber Beschaffungs abteilung der Ei une e n, gebilbel. nel chen Mahrksh ang in z scheid chleswig. Dresdner Bank, & Co., A. G CLarsbach im Taunng. Zur Inte gennahme von Hinterlegungen testens am 15. März 1914 in G Söhne, ⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserlichen Werst. there fn, r Cen, Anh whit h ̃ö Mendelsohn n. Co., 8 1 n 4 ö und. Ausstellung von Bescheinigungen Berlin bei der Berliner Handels-, in Cölu bel dem Bankhause A. Leun, 8918 ü , wie die Zinsen von den getilgten Schuld⸗ zu der Schuldverschreibun der Stadt Nationalbank für Deutschland * t , . un erer . ö. e. 9. darüber sind der Vorstand, die Mittel Gesellschaft oder der Nati onalbant für in Leipzig bei der Mitteldeutschen ,, m . D. II0666690] Bekanntmachung. verschreihungen zuzuführen sind. Altona J A. Schaaffhausen scher Ban . ; rr 4. 3 Reutsche Credisbant, in Berhin and Drennschla nz hin erlegen. Pr r hal Baut. Attien gese j chaft. S ö. . fre iter nz cht. . Der Bedarf an Beköstigungsgegenständen Vie Auglosung geschleht in dem Monat .. xte Ausgabe, Buchstabe .. . Nr verein, 26 . 67 . 86 Naanfurt, g. Ir, de Bank für Thü. Thicbe. zen 3s. Fehruar 1914. in, Magdeburg. bei der VWiütei⸗ 66 in Käntggherg ä ,, mihrech für die belden Militãrwaisenhautzanstalten jeden Fahres. Der Stadt bleibt über. n zu Pro ent Iinfen in Vamburg: Deutsch⸗ Asiatisch 1 üy . Bureau. des Ver 8* inen, drm, Bd, Strunz Der Vorstand, deutschen. Privat Sauk, Attien⸗ eren, t br en e gen fir er Höechnüngtjahr iclä, bestehend in jczggz zas ht belt. Rege lb, ,,, d, ku 3. Prön ant 9. J ö A. Fink. Schulz ggleiifchaft Pr., klagt gegen den Fuhruntern then! :ngefähr⸗ . - 1988 ab eine stärkere Tilgung eintreten Per Inhaber dieses Zinsscheins empfängt . Behrens Söhne, furt a. M., Rahmhofstr. 2, ergebenst ein. Firm e? nn,, ö 6 e . ,, . . der Bayerischen Christian Kurras, früher in Wischwill, für für, zu llassen oder auch. sämtliche noch im gegen dessen Rückgabes n' Ee Zeit vom Norddeutsche Bank in Hamburg, geladen. ? . öh ̃ A. II08577 , , jetzt n Rußland, nabe kann nten Aunfen che Potsdam Pretzsch Umlauf befindlichen Schuldperschreibungen 5 B. .. ].. id ab die Zinsen der vor⸗ M. M. Warburg X Eo. , Tagesordnung: , , . iy äbinterlegen und big zum Schlusee der ö.. . , H. gemischtes Backobstt — Eg auf einmal zu kündigen. Die durch die benannten Schuldverschreibung für das . 9 Handel und Industrie Rentenbankkaß ) Bericht e, , , ind des Auf⸗ k , . Edmund Müller & Mann , 3. . . e en ö 5 ih / 2 ' 1 2 g * 5 J v ( z 6 . ö * 8 d de klagte ihm für Hergabe eines Lagerplatzes . . n ö , vom .. ten ö. ö k . und mit dem . ö. ne ö orlage . . jenlgen Stellen, Hie wan? Au ffichte et ij Aktiengesellschaft. Ten hen dez 394 . i 5 . ,,, , Hafergrütze w Die ausgelosten fowie die gekündigten bei' in Frankfurt a. Me. Bir etre r der ö fir Wenn, und Herlunt gees net anerkannt werden, zu ständig. Die ordentliche Generciversamm. Effekten. Den gt der Bank des Ber— mis dem Antrage, den e ten. kossen / Slrfe J 5 Schulz per schreih ungen werden unter Bezeich⸗ D de onto Ceselfsch aft. 2) Antrag des Aufsichtsrats über Ver Beuel, e, ,. ö , . findet aàm Sonn⸗ e,. , in , oder , . a . e ĩ 3 i ö. in Frankfurt . 9. er, . r . 21. Mä ö s einer en Nota ' pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Grieß nung ihrer Buchstaben, Nummern und Be⸗ Fell resduer Bank in Frankfurt wendung des Reingewinngz. Dr. Gu siab Stru pp. Vyrsttzender. ö . . n, we en e fn. ,, . .
*
5 ; : Nudeln . — träge sowie des Termins, an welchem dle n. . 3) E g der Enklast ür Vor— JJ 6 , df n esch, ichen sr Filiale der Bank für Hanel J fis] e Haft Tempelhof, Berlinerstraß?e Annielsestelien vor Sibiaun dez Hinter. ebentuell gegen Sicherheitsleiftung — für Schnitt⸗ s l kannt gemacht. Diese Bekanntmachung kollegtum. . . Industrie, . . 4) Ersatzwahl für ein statutenmãßig aus⸗ E list 9 Cal 8 167/168, . ö . , , vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur bohnen 150 erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs. CTrockenstempel (faksimilierte ünterschriften in Cöln;: Sal. Oppenheim jr. . scheldendes Mitglied des Aufsichksrats. ; nglische umpf n hes · ö . agesordnung: = , . , . er . termin, in, dem Deutschen Relchs. und der Stadt.) oder in Dꝛuckschrift.) M Eie., Frankfurt a. M.. den 17. Februar 15914. His tuits · Kahrik A. G. Hamburg. 7 ,,, ö. . ö n,,
. 1 Lage des Geschästs un 2 e l =
mündlichen Verhandlung des Fecht streits Grüne J J — ꝛ z Königlich Preußischen Staatsanzeiger, dem A. Schaaffhausen'scher Baul— Aausgelosten Rentenbrief .. Der Auffichtsrat. Generalversammlung 1. März, legung der Bilanz, der Gewinn. und gestellten Hinterlegungsschein in Ver—
wird der Beklagte vor dag Königliche Amts. Bohnen als . ; , . ᷣ ö. 6 gelof gericht in Wischwill auf den * 3. Mirai 4 . 100 Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Oberbürgermelster. Bürgerworthalter. verein, der Provinz Pofen Lit. . .. Nr I lit, Hamnbumn rerum arkf. e n n ,,,,
ie! 160 ö. Schleswig, den Altonaer Nachrichten, der — in München: Bayerische Hypo ich aus der Könian entenbank⸗ . ö . * gr 4 3m: . Wirsingkohl ö. 100 k Börsenhalle un . Berliner 8 then, und e ere mn ö ö 3 ö 9 . . IG rg! ö Tagesordnung; berichts für das verflofsene Geichäfts, Die ordnungsmäßig angemeldeten Ak— . . . . 6. * x 122 fre, 8 / ö 5 — e T De j Aufsi * pH ! Ger der e e, Kohlrühben 1606. Börsenʒeitung. Senator stellvertretender Dresdner Bauk Filiale Münghen ö ,, Thüringische Landesbank 9 a b. 6. , . ö. far sowie Hezicht des Aufsichtsratz tigner erhalten Stinmkarten, ö Rotkohl 1.56 80 Wird die Tilgung der, Schuld durch Hürgerworthalter. zum Tagesturse für achttägige Ster n, (Ort, Datum und Unterschrift)“ Aktiengeselischaft Weimar 63 3 kö Di m n n, . . url e , nnn, ,. . — l . 2 ng. migun anz, 5 , er⸗=
des Königlichen Amtsgerichts. ? ö . , , . a. . . im Wege der öffentlichen Ausschreibung Ankauf von Schusdverschreibungen bewirkt, Der Anspruch aus diefem Jinsschein er. wechsel auf London nach Berliner Jlötz, beizufügen. 2) Beschlußfassung über die Gewinn teilung der Entlastung des Vorstandz treten lassen; jedoch müsfen die Poll⸗= kuf hin, und Feststellung der machten, fpäteftens am 20. März
; ist dieses unter Angabe des Betrages lischt mit dem Ablau von vier Jahren . Die verlosten Obligationen find unte Hierbei e Die diesjähri dentliche G l⸗ f erm eme erer me, be schafft werden . so ist d n vier Jahre Die . . — ichen w . die diesjährige ordentliche Genern . Verstegelte Angebote, welche mit der der angekauften Schuldverschreibungen vom Schlusse des ile ab, in, welchem Zeifügung eines grithmetifch geordnehh ae. ö ar, . e, ö. ver en i uf gr wird hier⸗ 3 ger n n der Abrechnunc und? ; ; 1, . 3 2.2 Aufschrift Angebot auf Veferung von alsbald nach dem Ankauf in gleicher Welse der Jinganspruch fällig geworden ist, wenn NUummernverzeichnisses mit allen nach da kündigten bezw. zur Einlöfung noch nicht durch auf Donnersfag, den 26. März ö 86. . 2 i, , V Gem tnn verteilung, d. J. bei ger Gesenlsch aft ein gereich fein 2 ) Verläufe, Verpachtungen, Beköstigungsgegenständen“ verfehen' sein bekannt zu machen. Geht eins der vor- nicht der Zintschein vor dem Ablauf diefer Einlösungstermin verfallenden Zinsschein eingereichten Rentenbriefe durch die 92, Nachmittags X Uhr, nach dem . , VJ Btlanzg Gewinn, und Verlust 95 366 . ,, N ; müssen, werden bis zum Freitag, den bezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Frist dem Magistrat der Stadt Altona einzuliefern. Der Betrag etwa fehlende von Ulrich Levysohn in Berlin W. 16, Sitzungssaal der Bank, Eingang Win— 5) Wahl för den Aufsichtsrat. rechnung: der Bericht des Boꝛrstande und 3a . — ö Ver igungen 2c. 27. Februar 1914, Vormittags Stelle von dem Magistrat zu Altona mit zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt Coupons wird von dem Kapitalbetrage de Stülerstr. 14, herausgegebene, in Grünberg dischenstraße 23, Weimar, einberufen. 6 Reufassung d 8 1 des Aufsichtsrats liegen vom 25. Februar er lin, *. 5 ruar 1914. . 10. Uhr, im Geschäftszimmer der Genehmigung des Königlichen Reglerungs⸗ die Vorlegung, so verjährt der Anspruch Obligation gekürzt. Die Verzinsung d i. Schl. erscheinende allgemeine Ver⸗ Tagesorpnung: 7 ü . K ,, , . , der Nati n r, i n. K. . Anstalt . ö in Schleswig ein anderes Blatt ö r Jahre nach Ablauf der . 6 Qbligationen hört nt fosungstabelle im Februar und August! 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge— . Bie worstand, , Tempelhof, Berliner⸗ der 1, = 8. „ in Gegenwart der erschlenenen Unternehmer bestimmt. orlegungsfrist. Der Vorlegung steht die ultimo Fe ruar d. J. auf. j. Is. veröffentki erden. winn⸗ und Verlustrechnung für dag 5 abe 167 168, aus. ) ;
Mittags A2 Uhr, versteigere ich in der geöffnet. ö Bis zu dem Tage, an welchem hiernach gerichtlich. Geltendmachung 8er 1. Berlin, im Februar 1914. K 1914. , Hericht be io ;, ,) ordentlichen. K . FHerliner Bie in beizen Anstalten aueliegenden das Cent zn g ir hte fm mie bnag, e dich e. gleich. Deutsch⸗Asiatische Vank. Königliche Direktion der Rentenbank Ponständes und den, Bemerkungen des FIrunhenthaler Volk zhank ,,, . . Aktion . . nd gegen Bedingungen sind von den Unternehmern in halbjährlichen Terminen, am — für die Provinz Posen. Aufsichtsratz über diese Vorlagen. **ul th . ö 4 . . en, tier fe . derren ionäre unserer Gesell⸗ 6. g ö. ahlung zu unterschreiben oder in den Angeboten von heute an gerechnet, mit . . Prozent Provinz Schleswig loso9a] 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Act. Ges. Crankenthal (Psaly. *r * er a nem ee. n nen haf werden, hierdurch in Gemäßheit der
engangeblichen Geschäftsauteil der ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. jährlich verzinst. dolstein. Schl is, 6/9 Naiserlich Chinesistie . 2 die Gewinn.· und Verlustrechnung Die Aktionäre unserer Ban werden der. Gesellschaft hinterl gt hat. Ss 265 und 27 un eres Gesellschaftsflatuts i n Eduard Roch in Berlin- Potsdam, den 13. Februar 1914. Die Auszahlung der Zinsen und des 2 9so naiser ich Chinesische n ··· · ·· sowie über die Verteilung des Rein— hierdurch zu der am Samstag, den r,, 1914. ut ordentlichen Sener alien sam mung 66. i, en , w Königliches Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig zur Staatsnnleihe in Gald von 169, n ewinns, za, ü 4. März A901, Nachmittag el Uhr, ,, Died ene gs m denn, Gies an. Edu m. b. SH. in Berlin Großes Militũr⸗Waisenhaus. gewordenen. Zingscheine beziehungsweife Die EGinlösung der am 1. Mär?“ * 8. ö 2 3) Erteilung der Entlastung an Vor— ⸗ rem Van kae h J hende e, ,, ,, ,. hr, nach unserem Schöneberg, Regensburgerfltt. 5 2 f j 9 am K. März d. J 9 zommandit esell⸗ 9 n unserem Bankgebäude, hier, stattfindenden s ouis Mann, Kgl. Kommerzienrat. Gesellschaftsbureau, Karlebad 29!
9 . Herichteycsizleber x ier V ö 3 fälligen Zinsscheine und ver loslen ö. 8 ig 4 J , t ordentlichen Generalversammiung ein. ĩ 66 Berlin, er gebenst V y
Charlottenburg Walistr. Nr h l. al it r , e, rn nn lr semnlt Inhaber dig rc ins fangt ö gen tienen erf eigtl vom Tage be schaften auf Aktien und r . ,, aus. geladen. kJ ö . Tagesordnung: 1l0s5l6] 2 Verlosung 26 von in der nach bem Eintritt des Fälligkeits. dessen herr (ße zu . . Hi gr e i ö bet folgenden Banken in . Aktien de ellsc aften üben an fr, müssen lr. Aktien oder die 1) Vorla . des Ge , er Bank Verein 1 8 86 . der 8 2. st. ; ñ ; ; Ling. ; J ö sche er Reichs.; or und Hene ; 9 J s . zilanz per 31. Dezember 19153. termins folgenden Zeit. Mit der zur verschreihung die.. . te Reihe von Iing in Berlin; Deutsch⸗Asiatische Bank, * 9 l * darüber lauren den. Depotschelne der Reichs schäftsberichts für 1913. Sie Attionht⸗ des Chemnltze Bank. 2) a n. 6a ke rn an den
Verkauf von betriebsfühigen Schmal⸗ ) ; j 2 z 2 pur lot᷑omotiben- Wertpapieren. Empfangnahme des FRapttals eingereichten scheinen für die zehn Jahre von 19 .* biz Bank für Handel und Industrie, Die Bekanntmachungen über den Verlust 3 J 2) Entlastung des Vorstands und des Veresng werden hierdurch zu? ber am Aufsichtsrat und an die Liquidatoren.
. der schre bung find bier denn, eme : . , ,
e . e e glg k los l Genehmigungsurkunde. . . irre i : Ceso te ss'sh , 16h . Der lr Te eis. Gesclif can . ö . , shätkstens Saunabend, den n. März 93) ä fn über Vertellung des M - Cr e (, dtn gs me uh 266 i e gn, i lche si
⸗ 2 1 h * D 1 * . X ; — ing 7 Sin z 99 ö J 2 )
lokomotipen (. m-spurig) zum Verkauf , . . 6 , . . ö i. Deutsche Bank, ö 66 . . e n , e Reingewinn. kö , an , ͤ 3 ö . ig gh e DHurge Tie G, bn end kes ee. Betrag pom Kapital abgezogen. gi erf g, habn e n hn gs. Feel? Dirkrtton der Discounts. Gesel 1 Ghool f , glb reli agnes, ; , ,n, fart jn denken. orden lichen Geuckral, beollen, haben bre Aktien ber. tern d! Schienen dtuck Gage 6 h 32000 15 der oniglichen Verordnung zur Ausfüh⸗ Der Anspruch aus bieser Schuldver⸗ beim Verlust dieses Scheines werden die ,, Bank Siegener Eisenhahnbedarf in Berlin bei der Deutschen Bank oder K, 1914. ver sammliunn elngeladen. 6 Her rh * . k Schi 8 . . . ank, z f Mittel : ichtsrat. R ö Stimm⸗ e — oder die Be⸗ Schienendruck (4 achsig). Verkauftz⸗ 2 n en . , n, n. e fun 6 ö Ce r ren ichn Königliche Seehandlung (Preu⸗ Actiengesellschaft Siegen 3 , , bei . . Joh. Klein, Kgl. Kommerzienrat, b . . . . z nn, scheinigung eines Notars über die bei dem⸗ ; ; erschreihung. aus. sische Staatsbank), 3 . ö ) cutschen. Privat · Ban ö. Vorsitzender. , , . da] a selben zum Zwecke der Teilnahme an der
. d . P . 2 ; ;
bedingungen können bei unserer Haus ⸗ I ; . h . r ; verwaltung, Kaiser⸗-Friedrich⸗ Ufer 3 hier⸗ die Genghmigung zur Ausgabe von Schuld., termin, wenn nicht die Schuldverschreibung gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung Mendelsfohn C E Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gesellschaft k /) Hers iversanml 9
. berschreibungen auf den Inhaber bis zum vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem vorlegt. n W Co.. est erren: innerhalb der üblichen Geschäftsstunden 9 2. welche der Versammlung beiwohnen und Generalversammlung erfolgte dinterlegung selbst, eingesehen oder von derseiben 9 Rationglbank für Yeutschland, , gegen mp angebe Cern igt. , hinterlegen lios so] Aktiengesellschaft ihr Stimmrecht ausüben. wollen, ihre nebst, einem doppelten. Verzeichnis der
gegen porto. und, bestellgeldfrele Cin. Betrage von 29 000 009 , in Buchstaben: Magistrat der Stadt Altana, zur Ein. Altona, den. 21. Schaaffhalusen sch Bank Kommerzienrat Aug. Weinlig, Slegen, ⸗ , . ; Stücke vnã ð . 16 i „wanzig Millionen Marks, zwecks Be söfung vorgelegt wird. Srfolgt bie Vor. Der Men istrat. Das Stadty . 6. Vorsitz ind bis nach der Generglversammlung da. i Aktien, oder die Pescheinigung über bie Stücke spätestens zwei Tage vor dem endung von 6h90 M6 in bar (nicht in 5 g ö sung vꝑrgeleg folg gistr as St dtver ordneten verein. , a ht . . z Metzeler & Co., München. Hinterlegung von Aktien bei einem Notar Versammlungstage bei unserer Ge—
Briefmarken h w . schaffung der Mittel zum Bau einer Fuß, legung, so verjährt der Anspruch in zwei kollegium. ö a 6h ienrat Ernst Klein, Dahlbruch, Stimmkarten werden bei . Hin w. . r n, ewf e: und mit artilleriekaserne und eines Artilleriedepots, Jahren bon dem Ende der Vorlegunggs⸗ (Trockenstempel (Namen 3. Faksimile h ,, Deutsch · Asiatish Kfer ir nl ö den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, Wic, laden. hiermit unsere Herren spätestens am dritten Tage vor der sellschaftskasse oder bei den Herren Del— der. Auffchtift; Gebot auf Ankauf Von J zur kö fi 9 ö , then dle gericht, der Stadt.) oder Druck.) L. Behrens E Söhne Rittergutsbesitzer Heinr. Dresler, bei . . k Aktionäre zu . dentligj ,, . ,, der e r e eff, 4 K Schmal spurlokomotiven / v (s Ftrantenhauses und zum Bau Lines liche Geltendmachung des Anspruchs aus . ö ö Kreuztal. das Jahr 1913 ne anz und Gewinn⸗ auserordentlichen üblichen Geschältsstunden an einer unserer ¶ , . , derbe enesche gent in dam nut. 9 21. Februar 1914. und n n vom Son nabenk, den Generalversammlung n
7. März d. Is. Kinderhospitalz, zum Erwerbe don Aktien der Urkunde gleich n ; ö 2 ; j Kafsen fin Ckemnitz, Aue 1. Sa., bis ßü demselben Termine die amer— 163 uhr, ö Jeitũỹꝰ ie en re der Altona Kaltenkirchener Bahn, zum Bei den Jinzscheinen beträgt die Vor⸗ n. a. M.: Jacob S. . Der Vorstand. März 1914, ab in Empfang genonimen unserer Gesellschaft auf Mittiwoch, den Buchholz. Burgstädt, Eriwimitschau, weitige. Deponierung auf eine dem Auf—
z ö fer‘ Ausbau der Hafen- und Fischmarktanlagen, legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für die tellvertre tender f . J Gunm werden fann. 25; , Märs EgR4, Wormittags Sibeuftock, Frantenberg i. Sa. sichtzrat genügend Weise nach uwelsen. die in unserem Geschäftagebäude, Kaiser f f in München: Baherische Hypo . K SHinsichtlich der gesetzlich zugelassenen 191 uhr, in das Hotel Baverischer Hof, Freiberg i. Sa., Glauchau, Sohen—
Berlin, den 23. Februar 1914.
rriedrich⸗Ufer Nr. 3, Zim zum Bau einer Oberrealschule, eines Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, Bürgerworthalter. ö w J ; ; ; - i ö. 1 biich f J Schlachthauses und zur Ermwöhiterung bes Fine, m, für die Jahlbung define 9 h tn. ,, , jr 108579 Hinterlegung bei einem Notar verweisen München, Promenadeplatz 19, ein. stein⸗Ernstthal, Kirchberg, Limbach, Baugesellschaft Belleyne in Liqu. einzureichen. Viehhofes, für Zwecke der Kanalifation, Zeit eintritt. 193350 Cie. J Straßenbahn und wir auf 5 16 unseres Gesellschaftsvertragez. Ta gesorbuung : Olberuhgu oder Werdau, Der Aufsichts rat. Ende der Zuschlagsfrist 8. April der Gas. und Wasserwerke und der Das Aufgebot und die Kraftloserklürung Aus losung von Schuldverschrei⸗ ferner bei der PFHonzkKonæ *** . ; Weimar, den 23. Februar 1914. M Vericht über, die Lage der Geselschast in Berlin bei der Deutschen Bank, Friedr. Vorwerk. de Jos gNachm. ühr. Wegen der städtisten,. Feuerwehr, zur ꝛeuregelung abhanden gekommener Yber hernichth n! bungen der Stadt Mainz. Sinan shaf Ra . Vor po Elektrizitäts werk Bernburg. Der Aufsichtsrat der Thüringischen 2) Beschlußfassung. Über Heraäbsetzung Commerz · und Viscsouto B ant Stempelpflicht des Vertrages oder Ju, des Müllabfuhrweseng unter Errichtung Schuldhers reibungen erfolgt nach Vor⸗ Bei der' heute vorgenommenen? Aus xaiion Ham bun- . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Landesbank Aktiengesellschaft. des Grundkapirals durch Zusammen— und bei der . ñllos5?1 schlagsschreibeng wird nach Tarifftelle 32 einer Müllverbrennungsanstast, fowie zur schrift der S5 1004 ff. der Zivilprozeß. losung von Schuldverschreibungen in Hamburg, den inn en . schaft werden hierdurch zu der am Mitt. Gu stav Rau mer, Stadtrat, Vorsitzender. lggung der Aktien in einem von der Bank für Handel und Industrie, Süddentsche Spirilusindußti des Stempelgesetzes vom 26. Junl 1965 Deckung der durch die Begebung der In— ordnung. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung Dir ectiꝰn 2 2 kö Vese l woch, den E8. März 1914, Vor⸗ Generalversammlung. festzusetzenden in Leipzig bei der Deutschen Bank er sthe Spirttusin ustrie verfahren. haheranleihe entstebenden Kosten. ine he, können, weder aufgehoten zum Rennwerte am 1. August 111 schaft in Frankfür ann . mittags 19 Uhr, in den Geschäftzt (i0s76 Verhältnis zum Zwecke der Santerung Filigi. einzig, Bank. für Kommanditgesellschast auf Aktien, Cöln, den 18. Februar 1914. Vie Schuldyerschreibungen sind nach dem noch für kraftlos erklärt werden. Doch berufen: Bremen, den V, Bank räumen der Gesellschaft zu Bernburg statt⸗ 66 des Unternehmens. ; Handel und Industrie Filiale Uürnh. Königliche Gisenbahndirektion. anliegenden Muster aue zufertigen, mit 39 wird dem bisherigen Inhaber von Ilng— Von dem Anlehen Lit. L für Handel Jud 3 ze in Franl⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ Gebr. Dormann 3) Beschlußfassung über die Erhöhung Leipzig und bei der Commerz— erg. ö w oder Yo ährlich zu verzinsen und nach scheinen, welcher hen Verlust hot end ih. vom Jahre 1888. ,, . 1 r 66 . fanrnilng getabch, Akt sells t, Dresd des Grundkapitals um bis zu und Disconto ⸗ Bank Filiale Zu der am Freitag, den 1A. März 108090] dem festgestellten Tilgungsplane durch Ane auf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei a. Nr. 33 71 130 187 208 285 293 Filialen der . j . . nr in Tagesordnung: engese schaf re en. 2 öh G09 gos durch Ausgahe von bis einzig. 9, Wormifitags RI Uhr, mm Berdingung von frischem Rind⸗, kauf oder Verlosung von demjenigen dem Maglstrat der Stadt Alton= anzeigt, 303 380 394 425 459 515 537 339 5651 , g. B ie . untfurt 1) Bericht des Vorstands und des Auf- Auf die Tagesordnung der für zu 2600 Inhaberaktien über je 1000 M in Dresden bei der Deutschen Bank Sitzungszimmer des Kgl. Notars Dr. Dammel., Schweinefleisch. fettem und Rechnunggjabre ab, welches auf die Aus nach Ablauf der Frist der Betrag der ange⸗ 790 893 957 1025 1046 1050 1072 1087 a. M 1 . und sichtsrats. Sonnabend. den 7, März 1914. und die diesen Aktien einzuräumenden Filiale Dresden, ; Bilheim Dennler. München, Neuhaufer= magerem geräucherten Speck sowie gabe der Schuldverschreibungen folgt, jähr. meldeten Zinsscheine gegen Quittung auß. und 1387 über je 200 M. Dresden der 9 ke, n gr in 2) Genehmigung des Rechnungsab⸗ Nachmittags 4 Uhr, in die Kontorräume Vor jugs rechte. in Falkenstein i. V. und in Plauen straße Nr. 6s1II, stattfindenden General- Schwein eschmalz. lich mit 14 7 des Kapitals, unter Zu, gezahlt werden“ Per Anspruch ist aus,. Pb. Nr. 15655 1611 1765 1715 1739 Dresden unt . ner e n n schlusses. der Gesellschaft berufenen 3. General⸗ 4) Beschlußfassung über die Einzelheiten i. V. bei der Vogtländischen versammlung werden die Gesellschafter Am Montag, den 9. März 1914, wachg der Iinfen von den getilgten Schuld- geschlossen, wenn der abhanden gekommene 1770 1781 1857 1928 2166 2296 2403 Bremen gen . . Ham⸗ 3) Entlastung des Vorstands und Auf versammlung sind noch folgende Gegen— der Aktiengusgabe und die Verwendung Eredit⸗Austalt Aktiengesellschaft ergebenst eingeladen. Vormittags 1 Uhr, soll der Friedeng⸗ verschreibungen, zu tilgen. Schein dem Magistrat der Stadt Altona 2475 2641 2732 2733 2760 2803 2817 burg 8 z irg hg chen und sichts rats. stände gesetzt worden: . der der Gesellschast zur Verfügung zu hinterlegen haben. . Tagesordnung: . bedarf an frischem Rind Hammel⸗, Vorstehende Genehmigung wird vorbe⸗ anderweit zur Einlösung vorgelegt oder der 23884 23935 3031 172 3323 3432 3508 Nür nber ,, ̃ um Amiga! Die Hinterlegung der Aktien oder Hinter⸗ Punkt 5: Wahl zum Aufsichtsrat. 8. Aktien. z Tagesordnung: ( 1) Berichterstattung über das Geschãfts⸗ Schweinefleisch, fettem und magerem ge. haltlich der Rechte Dritter erteilt. Für Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend 3509 35295 3604 3651 3572 und 3773 han fnef en . n Cblu. legungsscheine der Reichsbank oder eines Punkt 6: Statutenänderung. ) Beschlußfassung über die durch die 1) Vortrag des Geschäfisberichts, der jahr 1912ß13, Genehmigung der räucherten Speck sowie Schweineschmal; die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ gemacht worden ift, eg sei denn, daß die über je 500 H. Die verlosten Der. 1 mn. ö. unter . Notars muß spätestens am In § 23, Absatz 1, sollen die letzten Beschlüsse zu Ziffer 2—— 4 veranlaßten Bllanz und des Uufsichts ateberichts. Bilanz und Entlastung des Auf⸗— für S. M. Schiffe in Emden für die Zeit derschreibungen wird eine Gewährleiftung Vorlegung oder die gerichtliche Gektend⸗. c. Rr. 4005 4016 4175 4286 4399 Beifügung eines . nf , 14. März E914 bei der Gesellschafts⸗ 3 Woite wegfallen, wonach von der Lendfrungen, der Satzung. . 2) Beschlußfassung über die Verwendung . sichts rats und Vorstands. bam. 1. April 151 big 30. September feiten deg Staates nicht übernommen, machung nach dem Ablauf der Frist er. 4448 4502 4509 4555 492 15935 314] R len ern nf mitn . dem kaffe zu Bernburg oder bei der Haupt⸗ Dantieme des Aufsichtsrats die festen 6) Gbentuell: Beschlußfaffung über dle des Reingewinns. 2) Erhz hung des Grundkapitals um 1914 zu veränderlichen oder festen Preifen Viese Genehmigung ist mit den Anlagen folg if. Per Anspruch verjährt in vier 5lö59 5s46 hz6ß hz und 5375 über je Einlösun y . . . Jin chern tasse der Deutschen Contineutal⸗ Bezüge abgerechnet werden. Auflösung der Gesellschaft. 3) Beschlußfa fung über die Entlastung Ge Cob G 3) öffentlich verdungen werden. m Deutschen Reicht. und Königlich Preußi. Fahren. 1000 .. a f Der Bet * . fehlender Gas⸗Gesellschaft zu Dessau erfolgen. Ferner soll dieser Absatz dahin ge! Die Anmeldung der Aktien kann von des Aussichisratz und der Ditektoren 3) Erhöhung der Höchstjahl der Auf— Die Bedingungen, welche nähere An schen Staatzanzeiger bekannt zu machen. Mit dieser Schuldverschrelbung sind Die Kapttalbeträge können vom Coupons wird bon a ., z . der Bilanz und Gewinn und. Verlust⸗ ändert werden, daß der jedem Mit— 3 ab bis zum 14. März 1914 sür das Geschafte jahr 1913. sichtsratemitglieder G6 13. gaben üher die Lieferung enthalten, können Bertin, den 22. Januar 1914. balbiährliche Zinsscheine bis zum Schluffe 1. August ü 4 ak gegen Rückgabe der Sbligation gekürt Di , 9 der rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen gliede des Aufsichizrats zu zahlende bei. der Dresdner Bank Filiale 4] Wahlen zum Aussichtsrat. 1 Neuwahl des Aufsichts ratz. gegen Einsendung von (O6 MS in bar Der Minister des Der des Jahres.... ausgegeben; die ferneren Schuldverschreibungen . Erneuerung chen n , Dbñ . 6 mit vom 28. Februar 1914 ab im esch fn feste Betrag für den Vorsitzenden München in München oder bei dem Chemnitz, den 24. Februar 1914. 5) Satzu n geän derungen in bezug auf oder in Briefmarken von der Marine⸗ Innern. Finaugminister. Zinsscheine werden für zehn ährige Zeit scheinen umd nicht fälligen Hinescheinen bel ultimo Februar. v. 3 2 kö lokal der Gesellschaft zu Bernburg zur M6 2500, — jährlich beträgt. Bankhause F. Rieters Erben in Zürich Die Dieertion unit 2 und 3 der Tagesordnung. intendantur bejogen werden. Im Auftrage: Im Auftrage: räume ausgegeben werden. Vie Ausgabe der Stadtkasse in Mainz foöwie den Berlin. im . 1h14 Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 23. Februar 1914. erfolgen. . = des Chemnitzer Bank ⸗ Vereins. Nürnberg, 24. Februgr 1914. Wilhelmshanen, im Februar 1914. Freund. Halle. flner nenen NMeihe von Zinsscheinen erfolgt Niederlassungen der Ban für Dandel 6 1c . Der Aufsichtsrat. Gebr. Sörmann, Aktiengesellschast. München. den 23. Februar 1914. Weißen 2 Degenhardt. Der Vorsitzende des AÄufsichtérats: KRaiferliche Marineintendantur. — bei der Stadtkasse in Altona gegen AÄb, J und Industrie in Darmstadt, Berlin Deutsch⸗Asiatische Bank. Heck. Max Hörmann. Der Aufsichtsrat. uchtler. Untucht.