Ez Salo Fränkel Nachf., Juhabersist bestellt der Kaufnan f itz jf ĩ ; arl Leder. Irn uranzunternehmer Leisebein in 33 n. ie n, be. en 3 ker Ttena Ates nenen, . lig I n giasen. Iigsdz⸗ benvert 9 n sieñrn vandelsregister Abtei Im Handelsregister des u J A ch t E B E ĩ I R 9 6 8
Karl, Leder in Jabrze. Ver Nebergang eingetragene Gescha rer Heinrich Adalf ö. der Erwerß von anderen Anlagen, lun Amtegerichtß sthshent f mteger eute au
gründeten orderungen ist bei dem Er⸗ ständig vertreten 3 ̃ . . ang stehen, ö i ,, ,, ,, , , , , zum Deutschen Nei önigli eußischen iger. . = n ö Zweigniederlassungen errichten, sich auch Firm ĩ — en f gtr, kfd z ch 5 z g gl s t ts ; g
,, , . , nr, , u wen Rrichbanztige un, ömglich Preusischen Staatzanzeigen gr, n,. Ge ere er rg fr er ä se r fftrag, it en ge. 9 . äftsbetrteb zu dem heute algendes eingetragen: Meißen, am 260. Februar 1914. 2
Aung Hartung in ztadebeul betreffend 2 w , n nt Notarilatsprotołkolls in leder . bel. n wehr, ken Win, n, wg, 1914 Königliches Amtsgericht. . 47. . Berlin , Dienstag, den 24. Fehruar 19464. x Memel. 108337 Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts“, Vereins, Genossenschaft g., Zeichen⸗ und Musterregsstern, der Urheberrechtseintraggrolle, iber Warenechen,
heute eingetragen worden daß die . age At geändert worden. Zeichnung und Erwerb von A ö =. Emil Hofmann ist ais Ge chi ern 265 J erh von Aktien an Königliches Amtsgericht. J. . st chaftsführer au tien oder Kommanditgesell schaflen auf — In das Handelsregister Abtellung J patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blalt unter dem Titel
t Firma erloschen iss. . . 20. Februar 1914. e sglthen. . sind ö . keel gen, . 108329] ist heute bei der unter Nr. 501 ei öͤnigliches Amtsgericht. . Larl Heymann in as Grundkapital beträgt ein Milli n unser Handelsregister ist zu der get zae el rin; 2 22 2 . päig und der Betriebslester Gonrad Mer i , , ,, L ü ; Firhenen , fenen Handelsgesellschas 1 m Kolmar, Eosen- 2 . „iM tausend Aktien zu tausend Mark Firma Lüneburger Zündwarenfabri Mahn und Gennt= en. 2 . e, . Hen e eiter ö . ö . ö J ö h. ; . e , . heute . deß r Den fn 5 2 ra 9. * E re 1 er nur * ent e el * (Nr. 17 B. ö 39 * 3 49 2 ĩ * . und schriftlichen Er erlglchen. und die Firma erloschen ist. Das Zentral, Handelsregistet für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das ine, K , , . 6 th der . , pre eträͤg . 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern? Fosten —
unter Nr. 18 eingetragenen Firma R. die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ kla ü i ̃ . e klärungen sind für di ind. Lüneburg, den 14. Feb .
rr nn Kolmar i. P. am 10. Fe treten. lich , 2 . . Ron igliches n . k 13. Februar ll. it, Selhstabholer auch durch die Kzntgliche Erpeditlon des Reichs, und Siaatzanzeigers, 8. 486, Bezugs
ruar er Zimmer meister Fritz Fereig 16) auf Blatt 15 Coo, betr. di rma der Gese 9 önigliches Amtsgericht. Abt. z. 1 . ö 2 Id hr
iu, Colman i. R. git Inhaber enge nagen. gletern u, tg eh. n,. . . . oder interstempelt und miunenurg. lioss zo Rem, ilhelmstraße 3 bezogen werden. nieigen preis für den Raum einer Sgespaltenen Cinheitezeile 6mm.
worden Der Lieb en dslr e ragen Friedrich Hilf enn ph irn , . erner unterschrieben sind: a,, Memel. Ilo8333 — — ö
G wenn nur ein Vorstandsmitalt d m hiesigen Handelsregister A ist heute In das Handelgyregister Abt. A ist heut 7 die Firma Alfred Petzoldt in Plauen Salzurlen. 108364 siegburg. 108376] Wiescholek, Friedrichshütte O. S.. standsmitglied unde! Nr. 771 die Firma J. 6. Peters, unter Nr. 506 die Firma Centen? Handelsregister. 6 r! * , , , In das Handelsregister Abt. A ist ö In das Handelsregister ist ö , 3 h, Firma ist tzoldt daselbst; c. auf Blatt 1619: Nr. 1527 die Firma Heinrich Limberg die Firma H. Wurm Söhne mit dem erloschen. ĩ Offene Handels Amtsgericht Tarnowitz,
triebe des Geschäfts begründeten B bind z ĩ ; 9 Berbind / schafter ausgeschieden. vorhanden ist, von diesem oder zwei Pro— Inhaber Carl Peters Lüneburg und mosferei, Inhaber Friedrich Mah Alfred B . ö ahn . ö red Pe e , . oss] Hh Schönrich in mit dem Sitz in Schötmar und als dere“ Sitze in Siegburg. Januar 1914. Gesell⸗ den 16. Februar 1914.
lichkeiten und Forderungen ist bei dem 11) auf Blatt 15 60, betr. die Ki D . die Firma kuristen, M als deren Inhaber der Instrumenten⸗ in Memel“ eingetragen Geschäftszwei er — = 9: K. Amtsgericht Neresheim. ken dir A. Felix f ich Li se j Vlauen ist erloschen. Angegebener Ge. Inhaber der Kaufmann Heinrich Limberg gesessschaft seit j.
Erwerbe des Geschäͤftg durch den Zimmer⸗ Valencia. rangerie Spanien? meister Fritz Kreis ausgeschlossen. And c Bere nnn en Joaquin kb, wenn mehrere Vorstandsmitglieder 1 , Amtsgericht toimar ) P. . nrg unn, ,, . . . . J düͤneburg einge⸗ , 1914 In das Handelsregister Abt. für Einzel⸗ schäftszwei Agent d K daselbst einget Peschäftsjweig: Her- schafter sind die Tederhändler Heinrich —— . 2 69 5 * * 2 !. 1 ö) 2 2 J I 8 D 26. 2 . XV . E 06 , ,,, nenne , n, , d,, wegn . le, e e wien i, , , ,, de, , n,, n,, e,, d, n,, . ,, 9 n Handelsregister eute in 3 rin. Hhetreffende Prokuraerteilung bies aus? n es Amtsgericht. Hemel . 6. Piauen, den 29. Februar 1914. Cakeg und Waffeln sowle Großhandel mit und der Kaufmann Anton Wurm, alle in 8. 9 58 Abteilung A eingetragen 127. auf Blatt 15 256, betr. die Firma drüglich aus spricht, von *r, ji — n e, los339 nitwe in Neresheim, eingetragen worden: an fen; * J . ; eingetragen worden: Nr. 62 die Firma id 3 . ali a . zwei Prokuristen. Liünmneburg. 8 8 Aßte ö, ö Das Königliche Amtsgericht. Schokolade und Zuckerwaren. Siegburg. ! Unter Nr. 67. Vle Firma Johaun er ier er fie ert er Ro. Zu Mitgliedern des . fach be Im hiefgen handelsreaister s . be . e , n nr, . A ist Dle . 5. ö 6. e , n gerich Salzuflen, d M Sebrnar 1914. Siegburg, den 20. Februar 1914. n,, ,,, ,. . . J. e, . ,, Co. in Leipzig: Die Firma ö ie witette zen Felir Görling in eingetragen: Die Firma Ernst Leu in Domscheit Memel unh ö. ,. . a e chen Firn , ist ö Furstliches Amts gert Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. , M 2 1 ö r 2 4 3 3 IIIa 9 ö * —— . 1 . Käfern wandel gls ihn Jehan Senpgig, den 16. Fehrwar Als. ke, e, Wär and Hue K 1 , sorsr, meer mln, P nlau, Saraungzen. ee, ,,,, e'srs! Trier e, ie, dra l. . . . . ist auf den Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Prokurg ist erteilt an Karl Kuhn in r ne, n, s. n mn, ö. mch een g etre . In unser Handels register A ist heute w ,,. . i n Sur Firma . * 5 6 3 2 hlt . ö. n ,. ö Vwansmann Otto Kirsteln in Landeberg Leipzig. ——— 59] Frledrichshagen, bh Echle ᷣ zn gi ute dern ö. 117 die Fi . . wwigke nnatzs er Jr. Jinmęlborn ist umter Fit, löe des teltüng . fte Ger federt veehta. 198391 Sshr. üiergegangen. e n fett 16 de zes Handellle , , , d, , ,,,, . ,, Koönlgl. Amtegericht nr, beute sckerndeshhh , e , , ,, Ales Firma, wird gez:ichnet: Otto sst Kats die Firma. Ech erf Mee! HM in Berlin. z 1g, In unser Handelsregister Abt. find Merseburg. lo sos Brügge und als deren Inhaber der In. Ravensburg. Ilos357] getragen worden: . mit beschräutter Haftung in ,,,, Firma Franz Bram⸗ Kirstein. sellschaft mil beschrunhtd! Haftung in. Sie dürfen die Gesellschaft ein jeder nur heute folgende Firmen eingetragen? e un rn mr ne. A Nr. Gl ist giert Josef Rusche zu Kerstenbrägge st. Amtsgericht Ravensburg. d 86 , . ,, lage C. Co. in Lohne folgendes ein- er Firma Th. Groke in Merse⸗ eingetragen worden. In das Handelregister für Gesellschafts. zlhreb Win jst , . Genf Iörgen Jensen in Ultebnll⸗·Norderfeld J , 66
Unter Nr. 39: Die Firma ist auf die Leipzig ei f Gemein it ei a. mi Nieher asf ö zig eingetragen und weiter folgendes in, Gemeinschaft mit einem Vorstunbemft? . . mit, dem Niederlasfungsörte Lnck. 290: ĩ 6 e Di ; ̃ c ltehi Nr. 290: Heinrich galmwest⸗ Inhaber; Burg folgendes eingetragen: Firma Neudamm, den 20. Februar 1914. firmen ist heute eingetragen worden die Wilhelm Beyer hat als. Aktiben und durch dessen Tod beendigt ist und dal ae n e gene f een,
seiner Stelle der Hufner Peter Andresen K 51 . — Rechtsverhältnisse bei Handelégesell⸗
k . ö et. verlauthart worden: ö. vertret n Hotel ist mit dem Geschäf . sun ihre, Kinder Eugen, Walter, Der Gefellschaft, raa is — us dem Gesellschaft ĩ otelter Heinrich Kalwenl ö (Hotel- ist mit dem Geschäft auf die Aktiengefel Königliches Amtsgericht. trma Bernheim Co., Sitz in St. . ö Eoa, AÄlsbeth, Alfred und Frleda Klein in vember hf e nr . No bekannt . schaftavertrage wird noch betrieb). . in Lyck Goies schaft Th. Groke . in . ö. e. . 83465 ö. 5 . , Passiven zur alleinigen Vertretung über⸗ ö ü nn , Petershagen übergegangen. FPegenstand des Üünternebmenz' ist der Der Votstand hesteht aus einem oder Nr. 291: Oskar Dreußsfe. Inhaber: Hementsprechend ist in daz Sandels⸗ ,,, . bars; fene wandelfgeell schaft feit Mär; semḿen und führtz das Geschäst unier der f ut if k schatten. fene Handeltgesfllschft. Die Firma wird gejeichnet: H. Klein. Ankauf und Verkauf sowie die Vermietung mehreren. von dem Auffichtsrat nach Stim. Kaufmann Oskar Dreu ße in Lys (Golo, register B unter Nr. 22 dle Aktkeng ech. n, 1 , abe; Gesellschafter find: Wilhelm Hern, seitherigen Firmz fort. . ü den 13. Februar 19 Der Karmann Fri Taphgtn in Lohne Unter er, s. bei der Firma Jermann von Filmg, die Einrichtung und der Ver' menmehrheit zu ernennenden Direktoren, nial, und Delikateßwarengeschajtz. schaft „Th,. Groke Aktiengesellschaft / aer, Ur gd, n undshut Nach; heim, Kaufmann in St. Fiden, und Frau Salzungen, den 18. Februar 1914. , n ,,. D, , Geschäft als persönlich haftender Boßhze in Landsberg: Bie Firma ist kan, rn Betrleb und die Verpachtung hon deren Amtsdauer, Befoldunge und erh ten, Nr 293: Auguste Jansohi;,. In- mit dem Sitze in Merseburg einge n, n,. a . ö . Lousse Bernheim in St. Gallen; Pro— Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Auniegericht. Abt.. Gesellschafter eingetreten. eilgschen. Lichtspielhäusern, der An? und Verkauf von dem Aufsichtsrat bertraggmäßig sest., haberin: Fran Kaufmann Auguste Jan. tragen worden. Gegenffand des Unter⸗ . . . a . kurist; Martin Wyler in St. Gallen. , 982M Sonneberg, S.-M'ein. IlI98381 Die Gesellschaft hat am 1. Januar Landsberg. Ostpr., 11. Febr. 1914. von kinematographischen Apparaten nebst gestellt wird. Ver Aufsichtsrat ordnet eine sohn (Goloniglwarengeschaftz. nehmens it; fi rn n,, ö. ö. mut. J. Geschäftszweig: Herftellung und Ausfuhr Sehles wi. Ilos368]! Die Firma August Popp, Louis 1914 begonnen. Königl. Amtsgericht. Zubehörtejlen, insbefondere ber Fortbetrieb etwa erforderliche Stellvertretung für die Nr. 243: Erust Schuleinaun. In ˖ * er Hetrieh der Maschinenfabrilation, ö eng 9 K uf uh . nba er von Stickercten. Bekanntmachung. Heft Nachf. in Souuneberg ist heute im Vechta, den 12. Februar 1914. , n m mn. des zu C. Lindenau, Angerstraße J. unter Vggstandsmttgileder an haber: Drogist Ernst Schulemann (Gro. . zie Beteiligung in beliebiger Form an, nenn, th. Den 19. Februar 1914. In unser Handelsregtster Abt. A ist heute hies. Handels register A auf Antrag gelöscht Großherjogl. Amtsgericht. j gengeschãft). an allen im Zusammenhang *mit der , Westpr., den 12. Februar Amtsrichter v. Sternenfels. ie , . * 8. , 3 worden. Wangen, Aigin 108392 14. . ö faniß eingetragen: Das Konkurg ! Sonneberg, den 16. Februar 1914. e , , , Königliches Amtsgericht. HR egensburg. 108358 ; 34 ö . K. Amtsgericht Wangen i. A. glich gerich I verfahren fft aufgehoben Herzogliches Amtsgerscht. Abt. J. In bei ,,, ur Geseñlschafts
Langenberg, Rheinl. 108324 d j f i A ers Firma Theodor Scherf bestehenben, . Die ordentliche Henerglversammln ⸗ l ; In nnser a delzte ten. Jbt ite, ie ü tn Wee e m. K fiber al ee , Gnershrefssh, n r,, Bernhard Schulz. Inhaber; Maschinenfabrikäkion undk de industriellen = . Verwertung der Fabrikate der Gesellschaft Betauntmachung Schleswig, den 17. Februar 1914 , 1Spandun. ljos389] firnen istk dete , der ien F n,
ist heute unter Nr. 144 die Firma Apler— l nat 9 . Kauf Be ;
Drogerie. Julius Mönney. Tönis. Filmhauseg. . . nach Ablauf des Geschäftsjahres in Kau mann Bernhard Schulz Maschinen⸗ , . ö = Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Berlin statt und soll von dem Aufsichtzrat und Fahrzeughandlungs. stehenden Unternehmungen. Jeustadt, O. s. 108348 Igrenf᷑ e . , 63 5 . . e ff Zul Mn reren, Gejellschaft befugt, gleichartige . ahn herufen, werden. Außerkem bann gt ginn ih denn Nieder ig f ungserte Prostten. ö. . tete ge oo oog . In, dem. Handels egister ue . ö . ö JJ In unserem Handelsregister Abt. A ist wagengesellschaft Jsuy 8 Hergatz!“ tragen worden. liche Unternehmungen za erwerben, sich sichts rat jederzeit außerordentliche General⸗ & Wi, ens: Horch Row a sti. Juhaher: *. llt in Con Huf den nhaber lautende bet Ter unter, Nr. v4 eingetragenen bei der Firma „Theodor Eser“ in Sehneeherg-Veustadte]. los369)] heute unter Nr. Ss die Fim Schwanen. Wangen, Gesellschaft mit beschränkter Das Geschäft ist unter unveränderter Auch an solchen Unternehmungen zu be ef em mlungen berufen und ist hierzu ver. Kaufmann Boruch Nowal-ti in Prostten 0 3 se 100 . . ima Paul Müller Nachf. heute ein. Mintraching: Seit dem am 19 Januar Auf Blatt 317 des piesigen Handels? Drogerie Adolf Flint mit dem Sitze Haftung in Jony eingetragen worden: Firma auf den Droglst Hugo Möllney zu engen ohr, deren Vertretung zu über. . chtzt, wenn der Vorstand es verlangt. 8, und Verkauf en gros). f ö. ö nt nich ngen der Gesellschaft fragen worden, daß die Firma jetzt 1895 erfelgten Ableben des Theodor Eser registers, die offene Handelsgesellschaft in Velten i. M. und als alleiniger Jm. Dig Gesellschaä hat sich durch Beschluß Tönlöheide b. Neh gen iet geggngi! hehmen, Patente, und. Schutzrechte auf Die. Berufung der Generalversammlung SHelöscht ist die Firma Farl Han. e n cn den, Dentschen Reichs. und Filius Fischer' lautet. Kgl. Amtęgericht ist nun Chr wor Gser, Kaufmann in Min, Friedrich Bauer in Ischorlai bett, haber der Kaufmann Who; Flink zu der Gesellschafter vom 17. Februar 1914 Laugenberg, Nhl. ers k Apparate, deren Zubehörteile und sonstige erfolgt durch einmalige Bekanntmachung mann⸗ Lyck. anigli Preußlschen Staatsanzeiger. sienstadt O. S., 20. 2. 1914. traching, Inhaber der Firma; ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Velten i. M. eingetragen worden. aufgelüst. Liquidatoren sind: 1) Wilhelm gI4j. z 3 . Einrichtungen des Lichtspielgewerbes zu unter Angabe der Tagezordnung. Zwischen 11II. Das am hiesigen Orte unter der le Berufung der General ver sammlung ö 11. Hel Der Firma „Ratisbona.- Auto- schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Spandau, den' 10. Februar 1914 Maser, Kassier in Isny, 2) Ernst Felle,
Königliches Amts ericht erwerben. auszunutzen und zu vertreiben. dem Datum des Blattes, welches die Be. Firma David Rosenthal bestehende erfolgt durch den Deutschen Reichs, und Iden burg, Gyossh. 108350 mat. Gesenschaft mit beschränkter Ernst Hugo Bauer in Ischorlau ist aus⸗ Königliches Am togericht Raufmann daselbst. .
g gericht. Das Stammkapital beträgt 20 0M . kannt machung enthalt. ind dem Daum *Handelzgeschäft des Raufnianns avid Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Ih unser Handelzregifter A. ist heute Haftung in Liquld.“ n Regk*heb ,, geschieden. Der Kauni Arno Ozmbalp J
loz6ss] 6, Sind mehrere. Geschäͤftsfshrer, bestelit, der Verfainmsung selbst. elde Daten nicht . uus nck ist. un: er Aenderung k ö. Heselll haft sindẽ Fita, lug. Winers n. Siben, Die ging ist din gen, ; . Bahner in Ischoriau führt dag Händelß' K , Umtgrichtet Vogt. 9 . 1 9 ö — 2 . ö 21 e. h ö — r . 9. 4 7
rma in: David Rosenthal Sohn ö abrikbesitzer Theodor Groke irg eingetragen, daß das Geschäft auf Regensburg, den 19. Februar 1914. Jeschäft alleün unter der bisherigen Firn a 16 . 63. . . . ö ,,, lig age) mann 's Hotel zum Rautenkranz zu In unser Handelsregister Abt. A
Leipzig. j In das Handelsreagister i inge, so wird die Gesellschaft durch minde mitgerechnet, muß ein Zeitraum von unn! . ᷣ
reg n . HJ wel Geschüftsführer . oder . . de t ns 21 Tagen liegen. guf, den Kaufmann Isidor Rofenthal in zu Merseburg, BWitwe deg Kaufmanns August Willers, Kal. Au zgericht Renn g i enn lat , bett zie Firma Albin Kc äftsfiihrer nid einen Prokutfften bern Al. Belge im gchungen erfolgen durch Ly t ibergegangen. ; . der Ingenieur Walter Groke zu shristine Wilhelmine. Katharine geb' K : Schueeberg, den 21. Februar 1914. m ̃ . zum R n . —;
Quellmalz Nachf. in Leipzig: Szkar treten. . einmaligen Abdruck: LV. In das am hiesigen Orte unter Merseburg, iger, zu Oldenburg übergegangen ist. HRehna, Weck Ih. 108359 Königliches Amt gericht. Spremberg, Laufitz, Juhaber Georg Band 1I1 Nr. 35 ist heute bei der Firma
Paul Zipfel und Bruno Sit? Max Stein. . Zu, Geschäftsführern sind bestellt die N) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich der Firma D;. Scharlach besteßende Han. 3). der Kaufmann Alfred Meister zu Den Kaufleuten Karl Friedrich Georg! In unser Handelsregister ist heute zu . Windt“ heute gelöscht worden. Theodor Körner in Weimar einge—
khardt sind als Gefelschaffer ausgeschleden. Tauflente Feledrich Wilhein Scherff und . Preußischen Stagt an elger; de sgeschãst t der Kaufmann Kurt Schar. Merseburg, ; Ullers und Hermann Gerhard Johannes Nr. 58 zur Firma J. Ehmcke die Aende · Schneidemühl. Ilosz70] . Spremberg, Lausitz, den 17. Fe— tragen worden: .
TInbgbez gist, Te Kauimg'n. erbinand Feen. Spönhte, beide in Kip in del, erlinezt. Wörsenheitng:; ach als bersönlich haftender Geselsscha fler H, der Prokurist Hermann Seifert zu Villers zu Oldenhurg ist Prokura erteilt. rung derselben in Frans Lüth, serie der In das Handelgregister 4 Nel L ill bruät 1913, J Jetzige Inhaber sindd:;:
Friedrich August Karl von Wissell in Halle, Aus dern Gesellschafts vertrage wird noch ) im Berliner Börsen⸗Courier; eingetreten. dalle a. E Die Firma bleibt unveraͤndert. Uebergang des Kolonialwarengeschäfts auf die Firma Leo Gerber in Schneide⸗ Königl. Amtsgericht. 1) Handschuhmacher Arno Körner,
an den der Verwalter im Konkurfe zi bekannt gegeben: 4) in der Nationaljeltung; Die nunmehr aus den Kaufleuten David . 5) die offene Handelsgesellschaft H. F. Oldenburg i. Gr., 1914, Febr. 20. den Landmann Franz Lüth in Dorf Bülow mühl und als deren Juhaber der Kauf gtadtien sr sioss84] 2 Kaufmann Dito Körner,
n i , f ien , Ie d eln , b e ef m ie arts e en, dere, Thel, be: Leman a Bana. E. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. eingetragen worden. mann Leo Gerber in Schneidemühl ein. In unser handelsregister Abt. ¶ Nr. 35 belde in Weimar,
das Handeltgeschäft famt der Firma mit Scherff, Kaufmann in Leipzig, und Franz 6M im Berliner Tageßlatt. stehende offene Handelsgesellschaft hat am „ Die Gründer haben sämtliche Aktien oldenburg. Grossn losza9) Rehna, den 20, Februar 1914. getragen. Angegebener Geschäftszweig: ist bei ber Firma Göritz und Eo. in Affene Handelsgesellschaft.
Zustimmung der Gesenschafler veräuß rt Spousta. Kaufmann daselbst leisten ihre Die Gültigkeit der Bekanntmachung ist 1. Fehruar 1914. begonnen un d' wird unter übernommen. In unser Fandelzre ister A st beut⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Manufaktur⸗ und Konfektionageschäͤft. Wzeilar eingetragen worden; * Hie Firma „Vie, Gesellschaft hat am 1. Januar
hat. Der neue Inhaber haftet nicht für Stammeinlagen von je 15066 dadurch, sedoch dadurch, daß die Bekanntmachung ungeränderter Firma fortgeführt. lleiniges Vorstandgmitglied ist der . Fi 163 * 8 in Old Reichenbach, Schies. sios360] Schueidemühl, den 18. Februar 19l4. ift e , . ö 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge—
dien im; Vetrieb des Geschäfls entftan., daß fie das ihnen zu gleichen Tellen ge., in, den anderen Blättern außer dem Lyck, den 16. Februar 1914. ngen ent Richard Weber n Mersehurg. ö . . 6. In unserm Handelsreglster Al Rr 8. Königliches Amtsgericht. Stadtiengsfeld den 17. Februar 1914 sellschafte sind beide Gesellschafter nur ge⸗
J w 3. 26, . . ö . 3 m . ö itte ar cht. . i en des unsschtzrgis fin: 9. 8, ist aufgelöst. Der bis⸗ ist bei der Firma Unton ihr! Wagen Schwelm. 108371 Großherzól. Amtsgericht. e, . . 1914
sellschaft. cherff mit der gesamten CGinrichtung und i cer n tl her zu spät erfolgt ist, Magdehur ,. ,, 3. . zu Hohe a, S ae Gelellschafter Walter Henjes ist fabrit, in Reichen bach am? z1. Februar Bekanntmachung. Stolper, Reinl. slosz3865) Oro fer orf S. Am tageticht. Tv.
gt. wu rg. 108333 aul hiele zu Merseburg, illlniger Inhaber der Firma. 1914 eingetragen worden: „Die Firma ist Ins Handelgregister A Rr. T6 ist beute“ 8 . . 86 , s .
bei der Firma Aug. Klesper jun. Firma Gebrüder Stiel in Vicht bei ,, Iloszhöl
Y guf. Blatt 54hz, betr. die Firma dem Lager in die Hesellschaft einbringen. ! 5 Die Belanntmachungen, Urkunden und In Las Dandelsregister Abtellung A ist Herb e lb bet Genen; DYirrich zu Die Prokura der Ehefrau des Kauf, erloschen?“ sehurg, der Rechttanwalt Wolfgang nannz Walter Henjes, Henny geb. Kückens, Königliches Amtsgericht Nachf. in Gevelsberg eingetragen: Stolherg (Rhld.) folgendes eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A ist
) 8 1 8 ot.
Alfred Schmidt in Lei . Der Wert dieser Einlage betragt 20 06 16. h Hide ee een . die . 9. ö . der Gefelsschaft i e ele fi he . des Auf⸗ . we g n ö. . 3 Her e lirgu n nwo eute C d Bö 18 8 erfolgen nur dur ie Leipzi ; . nd in der Weise zu vollzi 9 ann Salomon er, unt Valle g. S. ie mit de ss ö 8 ; ö ; t ü . gende setig beide n wn bn dmr nn . Nachrichten. ö aß unter die Firma das Wen ziger, Nr, 834. Dem Hauptmann a6. Gn, Anmeldung eingereichten Schriftstücke, on oh g gt wird unter unveränderter e ,,, J. a ,,, . ie, e glschaft ist ausgelöst. Bie Fiima unter Nr. 123 heute folgender Eintrag ,, Hesckkszass rn t , Lernen den 19. . sichtsrat / und der Irn des Bor e wl Peters in Magdeburg ift Prokura erteilt besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 3 eschã unter unverän Reichenbach, Vogt. los361] verlegt. ist erloschen. w . l nuar 1914 erticht . Königliches Amte gericht. Abt.] oder seineg Stell ertreters gescht wd 2) Adolf TBehdering!“ hi ter stands, des Aufsichtsrats und ber R vif in korigesetzt. J Im hiesigen Handelsregister ist heute Schwelm, den 14. Februar 1914. Stolberg (Rhld.), 18. Fehruar 1914. vobzoger zen: 5 . ö errich et worden. gericht. II B. Die Attieꝰ lin . te wird. Nr ohe ee ehe, ag h n, unter , tobe n berg, e, evisoren, Ylden burg i. Gr., 1914, Febr. 20. eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Inhaber der Firma „Johann 21 . tee , 3 Leipzig. lorz5s]! . Von, den mit er . Hiagdebirg ist rollt ert hh m mnann 1. Gericht sschreiberei nel n e errfther Hroßhensi. Antgericcht. Abt. . 1 9 Blatt ilz2; Die Firma Bern, Schwelm. los? 2] Strassburg, Rise. (108386 36. ren Bes He hem gelt ö ; 2 Ver ö Ve⸗ . 9 . . — —— X j ö: . * ö 8372 — g. 8. 108386 etzt: Beck, u⸗ August Albin Querner ig inf , . t * 6 15 993 des Handels registers sellschaft eingereichten Schriftstücken kann Magdeburg, den 20. Februar 1914. dem Prüfungsbericht der Revisoren kann osten holi-Scharmbeck. l0s351] hard Arnold in Reichenbach und als Bekanntmachung. ( Handelsregister Straßburg i. E. Bickelheim; der seitherige Inhaber ist lebens = als Inhaber gusgeschie ben. Ge. . Firma, Rreg GHrundfiicks., bei dem untenzeichneten Gericht Einsicht Königliches Anttgaericht Aë Abteisung 8. auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ In dag hlesige, Handelsregister Abtel- deren Inhgber der Hgöhändler Bernhard Ins. Handelsregister A Nr. 326 ist Es wurde heute eingetragen: perstorben. sellschafter sind der Tuchbändler Carl . 6 e . beschrũntter Haftung 9 werden. nalmedy en, ,, ; ö werden. lung A ist heute eingetragen unter Nr. 101 Deymann Arnold in Reichenbach. Verlauf heute bei der offenen Handelsgesellschaft In das Fümenregister: Wöllstein, den 17. Februar 1914. Friedrich Wiese und der Zuschneider Karl d ö. 'üetralzn, und weiter fol Lrinzig, zen io. Februar. 1914. In das 9. del , . n ezseburg den 13 Februar 101. de Flrina RBerfandhaus 21. Het. Angegebener Heschifter mig: er auf Julius Mercklinghaus Sohne in Band X Nr. 270 die Firma Moritz Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. . Patzmwaldt, beide in Leipzig. Die ö i en, worden: Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. ist Veut? e , . Abt. B Nr. 15 Königl. Amtsgericht. Abt. . mannski, Scharmbeckstotel, und als von Nutzhölzern und Betrieb einer Kohlen— Dehde eingetraaen: Meyer in Brumath. Jahaber ist der werten kn n, . Gesellschaft ist am 1. Juni 1913 errlchtet . 95 e e ftfrertran ist am 24. Ja- ö. Gif regen . Neheim. Beranntmachung. (loszaz deten Inhaber der Kaufmann Adalbert ae,, . 6 tau Zäungel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Elsenhändler Moritz Meyer in Brumath. In be hie ha Handeloregster Hand 1j . ö Sig haistet nicht fir die im He— Heger kla tt . . ist d . ; 108323] senschaft mit e chr nr er ,, 3 ist Miknset. Sande reger Ahtellung ö . . e,, , J b. in . ist erloschen. nUngsgbeher r Geschäfts weg: Betrieb Blatt 5 ist ö. bei der Firma „Ge. , , n b, e . e e enten, . ie hen, e, mne, ls ft , ,,,, n n, wr w mn n, wer afl L isalßber awer Bisses fc. gehen auch nicht die in dem Betriebe be' 6 amit zu sammenhängenden Handels. Grund (Lättringhaufen) und afz deren Melken . . daftung in Neheim! felgen den ge lig erteilt. V , ,. ,,,, . 1 Band unter Nr. Ja6 bei der Firma gendes einge ern Lauffer und dem ,, ge 9 e. ; ,,,, k sowie der Schweinemast. getragen! g 6 Osterholz, 5. Februar 1914. an) Auf dem die Firma Reichenbacher Seh welm. loss 8] Wanst Jreytag in Reustadt a' d. H , , 96 , 14) auf Blatt 6806, bett. diert Firma 3 as Stammkapital beträgt 20 000 S. Müller daselbst. rina al; 31 C0 . Weiterer Geschäftsführer is Königliches Amtsgericht. Metallfabrit Gesenschaft mit be⸗ Bekanntmachung. mur Zweignsederlasfung in Stra sinrs: ergsekretär Hugo Herzer, beide in Wit 6. ᷣ ig: um Geschäftefsihrer ist bestellt de ö Geschäfts führer: 15. Leo Dickmann, eschäftsfißhrer ist der Ober- . schräntter Haftung in Reichenbach Ins Handelsregisten Nm br ist heute Tie i n n mar, ist Gesamtprokurg erteilt. Die— gar e l is, h d gel Kaufmann Otto Reiher in! Leip)ig. ; . . Taufmann in. Neuß, Walter Düvert, jan nr Dr. phil. Wilhelm Luyken in ottern dort. lob] betreffenden Blatte 1120. Die Gesell he5ñ Me . Se eber ee h Friedr. gien 9. rf w n , ,. lben sind duch zur Veräußerung und ist als Inhaberin aeg e , Br u . . ist 3 dem Kaufmann 9 ö ö h d ih Krels i Ine, Neheim den 19 . 191 i. . ö. . 56. fh ist . c n n . Groß Co in 6 i, Gugen Fischet in Düsselborf sind elo w n ,, . händler Wilhe] Ludwig He nn Bunge in Leipzig. ; wertrag wurde am ; ; . ö Tters A ist. bei der Firma Ferd. rich Popp in Reichenba quidator. Der bisherige Gefellschafter Friedr Straßburg, den 18. Februar MR 2 ĩ J. ; . , . n t ig n Ihm ist die Gefugniz erteilt worden, Limbach, Sachsem. los326] ⸗ an, n. festgestellt. Die Gesell⸗ Koöniglichez Amtsgericht. D ffermann in Neuenkirchen heute Reichenbach, am 20. Februar 1914. Größ ist allh mige Inhaber der Firm ra e fe ene ish. . ö. herzogl y Amtsgericht. i Grundstücke zu veräußern und zu belassen! In „das Handelsregister ist höut⸗ auf schaft wird durch zwei Geschäftsführer Teidenpbur. (losza4 pgendes eingetragen: Königlich Sächs. Amtsgericht. Die Gesellschaft sst aufgelost. ö Rhamm. Blatt 77. die Flrma Limbacher Triko, oder Burch (inen Geschäftsführer zusammen Bekanntmachung. i. 3 J irma 90 dh . Rendsburg. ios36z]] Schwelm, den . 1914. , ht Statt aart e, ö Bekanntmachung. I08397) Brennereibesitzers Geor erdinan ; s znigliches Amtsgericht. TR. ; . 8 ] . t 69 In das Handelsregister A ist unter Königliche gerich In das Handels regsster, Abteilung für . ,,,. , .
t * 5 all B 49 7833, b r. d e rma noch bekannt gegeben: tagen fabrik Gränz C Ludwig in Lim⸗ mit . Prokuristen vertreten. J V el regist ĩ f l. ende Off C ĩ N 6 F
Gebr. Felsenstein in Leipzig. Zweig⸗ . bach b k niederlasfung: Has bel; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bach betreffend, eingetragen worden, daß e. n tmachungen der Gesellschaft Eintragungen bewirkt: Jer ssung: Das Handelsgeschäft' wirk, ei folgen nur durch den Deutschen Hieicht. . 3. der Kaufinann nf Walter Gränz erfolgen durch den Deutschen Reichs. 15 Zu Nr. 157 Firma Ernst Franzke, . — w . und als deren Inbaber der Bekanntmachung Ju der Firma Vereinigte Gisenhand. deen, n 19. get 1914 f Kaufmann Johannes Lamich in Rendsburg Ins Handels register A. Nr. Hi8, ist ungen von Zahn R Eie. und Fried. r een ,,. t heute die Kommanditgesellschaft in Firma rich Nopper. Gesellschaft mit be⸗ w Twickan, Sachsem. 108398
nachdem der Sitz der Gesellschaft von anzelger. in Limbach ausgeschieden und der Kauf? angeiger. Juhaberin Martha Franzke in Neiden⸗ ; Ptalm en, bens 3 Februar 1114. dug; , Br ern nn ,, bein eingetragen. ö Panne Ce“ mit dem Sitze in schränkter Haftung hier, Zweignieder⸗
Fürth nach Leipzig verlegt worden ist, als * Ernst L ᷣ Vauptniedersaffung fortge führt. ens g; den 19. Februar 19l4. Vähcheersst Lubniß in Taura alleiniger ö ᷣ . 21 . . Königliches Amtsgericht. Abt. II. . . . Königl. Amtsgericht. 1. ö. ö . ann, ⸗ an. an, ,. . . 1914. Volkshaus, esellscohaft mit be. Leipzig. 7 Li ; Marburg, Er. Cassel. 10833 . 143 F irn ranzke ö ; önigliches Amtsgericht. 8 ö J uerbach: Dem Eugen Käppler a hiesigen Handelsregister ist heute Kranken , nig, äber ,t Ih oö4 Peg Hanellt oss) nr eg e, f r. ,,, ,, i 1 , . . j gliches Amtsgericht. Nr lz ist bh bee Fler eit eng, ä gerd te ge elf, . , 6 . , g . an . die Ehefrau des Fabrikanten Walter ist Gesamtprokura erteilt. 4 uu Blatt 703, die Firma Edmund Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- vorm. O; Giadenbeck 4 Sohn Bild Lijcho m Creditbaut, Depositenkasse und in Mrd e m un 9. 3 Frau Fischer In fee mmatz e, In das hiefige Handelzrégister Abtei- Panne in Barmen. Den 20. Februar 1914. Wagler hier bett, Emil Gdmund n ne e mn ne , id, i . 1. n e h g. Zweigntederlassung Bel der im hiesigen er e mg n, , , * d; Lahn, Frgnz Flscher offen daber: w piau nd , neger. floszoh) i dä cl becher rn gäben. n side Geseilschaff ist emn Kammanditzt n den Orr . ö. ke, , t . . . . e j 3 2 * 3 5741 * 9 2 i ü . ba J, , , nd , ,,,, mn udo oe , — SGesell ; — ; . ; ĩ Cen, ;
. . , u, n re e, . f mr er , , nnz ift , ,. 8e . ie r ,, vagen g rma ist in eine offene Handels- 1 Walter Panne in ,,, 6* a, ne,. , ,, zerlegt. Prokura erteilt de ; 2. ngetragen: Fra M. sowi . dern g en, sefeüj . ö , , , .. r e mc, g , , , , , ,,
6 . age, r e en, . harg, gte err nm, Direktor Dr. Th rol in Char len enburg erlassung aufgehoben ist. ö ö Könlgliches Amtsgericht. b. auf Blatt 1602, die Firma Oswald Bosse * Schubert G echte. Zuf Anflellung eines zweiten Ge , Plau i. M., . 151 . Gesellschaftsversammlung vom 17. Ve⸗ , ,, ,. 9 ö. ö . ö den ene g . . 6 1 * ,, , , übe nen, Verlag der , Geidrich re zl nh n r r 1 k Schmitz., Sachsen. 108375 i. a enn 66 ö? . . . n,, lende ssße . Hesell schaftöver trag urch Beschkuß der Ri ö — FZannar 1914 den mit einem Vorstandsmitgli = . P los. ächrö 9 ; der , : . . ö. ee rr J . ,. d gbr g . . 6, ö . Ernst Schultz in Lüchow vertretenden We n fn, 6 fel Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö a . ister ist pin . . . . . . ö. nk. e der af nf ut du wen Swinemünde; den 16 Fehr 191. r 6. 18 . igt . Notariatsprotokolls bon biesem Tage ab⸗ &. Sohn, Bronce und int genbeck jum zweiten Geschäfteführer bestellt. schaft zu vertreten. Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße z tr ö tt 53 ; . ö V 1 ti d ic sellsch st ist jeder Tranitz Sauer in Sebnitz eingetragen Fön gliches Amts] Amtsgericht. worden. Die Prokura des obengenannten . n er ge air gels ele fr n e, ö n, 9 in, , 1914. Yta burg 6 nnn eg. n . elmstraße 32. erg m . e be, * J. ah mn ö esellscha 1 . Tarnowitꝝ. 198389) Kobes ist erloschen.
liche Autsee hi, i ztol igll de dun! — 5 6 i Nr. 18A Ind alt Inhaber der Kaufmann Franz Ronsdorf, den 19. Februar 1914. Sebnitz, am 21. Februar 1914. In unser Handelgregister A ist bei der Zwickau, den 20. Februar 1914. ? . haul Grohmann daselbst; b. auf Blatt 3329 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. unter 207 eingetragenen Firma Josef Köntgliches Amtsgericht.