1914 / 47 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ; 1. 1 ö Charlottenburg. 108133) Freudenstadt. 108173 Lies nita. stonkursverfahren. I08116] dem Vergleichstermine vom 7. Januar] 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Börsen⸗Beilage *

Konkursverfahren. Das K. Amtegericht Freudenstadt hat Das Konkursverfahren über das Ver I1914 angenommene Zwan t . J e u . = gevergleich durch gericht hierselbst, Timmer Nr. 29, bestimmt. 3 . . . . ., e. daz Konkargberfahren über das Ver- mögen der Geuoffenschaftsbank fur n er,, Beschluß hom 7. Januar ; Wehlau, kd Februar i911. . 2 ( 2 22 J 8 * H w , . n in har. mögen des Johann Adam Nübel, Hypothekenwefen, G iner! und Geld⸗ 1914 bestätigt und Schlußtermin abge⸗ Nim ke, Gerichtsschreiber um en en el 5an 4 4 Un 9m 1 ren . en ant e i, , K ö altzeigen . s8 S un ach erfolgter Abha Schluß⸗ . ; ; D . 23 5

Charlottenburg. den 18. Februar 1914 Volljug der Schlußverteilung aufgehoben. termins 5 , . . 3. bann. n , . K . Berlin Dienstag den 1914 JJ 2 / 4 n.

Der Gerichtsschreiber Freudenstadt., den 21. Februar 1914. Liegnitz, den 17. Februar 1914. Venn bgen des oh len bn ers ih ee ichar . t m . sa e mer,. n nn, n m ! 2. ö

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 Amtsgerichtssekretär Hartmann Köni ei J. 14512. 3 ö i 40. gliches Amtsgericht. 4 X. 14/12. 32. Reinfeld, Holstein. 108148 ; ; h In dem Kontursverfahren über dag 3. Woell ner in Wittstock, Verwalter: Di Heutiger Voriger Hsutiger Goriger Hsutlger Voriger Kurs J Kurs Kurs

lm; meim. lios 139 Geislingen, Sieg os?! want Kerannrmcchmng. loste! möhn kn ann nf Ten, reren gsm ne, hen rmes, in folge K. Amtsgericht Geislingen. Das Kon kurgderfahren über das Ver! mog 51 a,. . ĩ er. in Neuhof ist zur Prüfung einer nach, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Berliner Börse, 2 4. Februar 19124. Nec di- , i, armen sss. gs ig

onkursverfa ren. 64 N 126511. 45. . - Das Konkurg erfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fischers Johann Hamann träglich angemeldeten Forderung, zur Ab. Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ bo. tons Anleihe go a . do. gi, os. oi H, os, os 6. n,, än, wee e, e es ,

10 89, 30 9 36, 35 3 Negri 191n5 ] S5, is G Is, sod Schle⸗. . 60 8, 2 S6. 15 6 sé, J5 8 Ludwigshafen.. 1966 4 1147 —— 6. ö a f 4 34 gb, 0 nu 87206 897465 do. 1830, 4, 1900, 92 39 Es, s5o 6 35,5098 3 do. D Sr 1.1. . 2

38740 97, 50h Magdeburg 18301 * 9750 a do. do. Ds 1.1. *, 108 71897208 97 204 do. 1906 4 1.1.7 97.508 5 Schlesw. HI. . Kr. ]

gb, 25 8 go, 259 1902 unkv. 17320 4 L110 87.255 do. bo. 37

30, io s g6, i a 1918 P unlv. 814 1177 g6 256 e 3 —— —— ; . 6 . D = . * 96 ga So 8 ga. 25 a gs ob k 35.1586 896,75 0 1.7 8985, 10 a 6d, So a 1905 unktv. 184 1.2.3 86,25 g5, 75h 71 bo. 1907 Lit. R uk. 15 4 1.3.5 85256 do. 19114 Lit. S ut. 214 1.6.12 96,00 3 ; 3 90, 19 0 do. 88, 91 kv., ga, Os 39 versch. S6, 8 s . do. 83 ö ; Mannheim 100136 /06 4 versch, 6 50 6 Vestpr. rittersch. S. 1 88, 15 6 do. 1912 unk. 17 4 1.3.5 96, 50 9 do. ö . 18858, 97, 98 3! versch. S6, 15 6 K do. 1904, 1905 31 versch. 86,25 0 Marburg. . 1906 M3 14.10 ö . Minden 1909 ut. 1919 4 14.10 85,006 96, 00 9 95, 40 6 do. 1895, 1902 37 versch. 87, 10 8 36, 00 ; h gh. Bßh 2 Millhausen i. E. 6 / o) 4 1.4. 10 G4, Sou 8 ga, 5h g . 4

o. d

44

——

1.1 der am 28. April 1911 3u Bens ber⸗ mögen der Barbara Straub, Ghefrau in Neufeld wird nach Anhörung der nahme der Schlußre ung d gleichstermin auf den EO. März 191A, . gs6 Oo S883 00 geil , . . 2 . . ö Türk,. Gläubigerversam mung Linge ftellt, welf . 1 . Vormittags ä ol uhr, vor denn König; , , n,, fi L, fen en gen,, n , wn, n,, Johann Bensberg. Glifabeth geb. heim, wurde heute nach Abhaltung des elne den Kosten des Verfahrens ent⸗ das Schlußverzeichnis, der bei der Ver. lichen Amtsgerichte in Wittstock anberaumt. = Los K. 1 Gld heit. B. 110 m, , Gia Tame de. K w Fabel, zuletzt in Cöln, Hamburger Schlußtermins aufgehoben. sprechende Konkurgmaffe nicht vorhanden ist. teilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Vergleichs vorschlag ist auf der Ge— . e straße 15 J, wohnhaft, wird nach Ab. Den 20. ö . Marne den 20. Februar 1914. und zur Beschlußfassung der Gläubiger richtsschreibere. des Konkursgerichts zur ,. w k Ste Gotha Cir A I is. gag gras, haltwag des Schlußter:n ins hierdurch auf. ersckt Ga isser. Könlgliches Amtegerscht. über nicht verwertbare Vermögengftücke Einsicht der Beteiligten niedergelegt. = 0 , n ihre Siering 0 . 2 gehoben. Gera, Reuss. 108190) Meuse wit. l0s187] Termin auf den 24. März 1912, Wittstock (Dosse), den 17. Februar Die einen Papier zeige fügte Zezeichnung Abesggt, * i renn, =. Cöln, den 14. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das V 8 Mittags 12 Uhr, b stimmt 1914. baß nur destimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzk.- Sond. 19550 1.4.10 do. 1899, 1904, 0s 3 Königli A ; 9 . e, e. e , , , . ontursverfahren. ; J X ; . icht tꝗ Emisston lieserbar sind. Württeimberg unk. 15 1 nersch. BVielef. 9s, 1900, 02, o 4] nigliches Amtsgericht. Abt. 64. mögen des Tischlers Reinhard Möckel Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reinfeld i. Holst., den 18. Februar Schultz, Amtsgerichtssekretär, Gerichte Ker gtwaige Brucksehlt in den hentigen urs do unk a1. i = J. ochun 18 M utp. 23 1 Corn, Rhe a in Gera⸗Neudebschwitz ist nach erfolgter mögen des Materialwarenhändlers 1914. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. feier, a. . in . . . ö bo 1e r , nein. ga so 8 ga 80 a g 1902 g R J s ö 3 ; K : ö trichtigt werden. ümliche, er a r ...... 1900 8 ' I Abhaltung des Schlußtermins durch Ge. Nobert Albin Schumann in Lucka Königliches Amtsgericht. VWron ke. 108106 kee, n n ere, nig f ln 9 u Preußische Rentenbriefe. enn ran 83

Gonkursnerfahren. 64 N 17715. 52 richt: beschtuß vom heut ; ; de, , d. f 64 1353. 52. heutigen Tage aufge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des S luß⸗ ö ttel n tigung / mitgeteilt. do. 336 Das Ron kurbberfahten über bas Wär. . lern u r. , ndr hh K 108121] Konkursverfahren äurrjettelt al „Berichtigung . mitgete ö . . kJ

*

w

2

2 2 2 22222 8 S

d & N . 8

22

* 3 9 In dem Konkursverfahren über das Wechsel. , inen, 1901 35

mögen des Kaufmanns Albert Koß— Gera, den 20. Februar 1914. verteilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Vermögen des Kaufmanns Michaelis nartue Dorigzer 2 . J . 3 ö Brezlau os M unkh. 21 4

E S 2 D R = d . d . ä. * 2 22 *

Q Q 2222222 2 M

D 3

47 7 7

e

2

Verschiedene Losganleihen. Dab. Bram. Anl 1867 123 11777766 .

d X R = r .

mann zu Cöln, Händelstraße Nr. 3 Der Gerichtsschreiber Meuselmitz, den 1 i . er G n 19. Februar 1914. 2 i ist zur Abnahme ö . 8. 3. k des Fürstlichen Amtsgerichts Ser rl, T n e Tres, ee . . er et, er n ge ,, hes ta He .. r, ,,, , . e e cs,, 3a, n, en gane n n mn ; * . . Lo. zu =. ö ; ) , o. o. 100 fl. 31 . 330 3 ö 1918 N unk. 22 4.10 8 3839 Cöln, Roonstraße 8, wird nach Ibdeltun gen nn em, losl20 Münster, West. (losia9)] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen bas Grüsfel, Antw.. 190 Frs. 5 T. a . . . 86 * 0 do. 6 2. ih nn h mn, r, . gs. 50 g 896 508 do. do. 1 des S ; J 9 In dem Konkursverfahren über den ö 2 . Rudolstadt, den 19 Februar 1914 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung vo. do. 100 Fr8. 2M. Pommersche verjch. gs 96 0 8 Dromberg. .. nor. ge gab do. 1910 A utv, 31 3. 1110 855608 35,555 def bz - Sy - ff n . . . ö Nachlaß des am 19. Mai 1911 zu Sans. 2. K . Furstii . im er gh, . n derlckfichtigen den Forderungen sawie zu? gn dave . z do. 35 ö. go. Ade 6 Bz zo d do. O5 un i,. e 6 5, 6 g 33 1904 3 14.16 65, gs 6 dess. w ,,, me, , zarben verstorbenen Administrators l, dem,. Konkursberfahren über da 8 ; örun äubiger über die Erstattun . , ,. / kolensche . wdersch C ng g g 40 3 . n,, 1 ö . Kanigliches Amtegericht. Abt. 6. Franz gern ist zur Abnahme der briratperm gen. des, , ,, Robert K . . . . rr wilde, we i eo, kleutische er, Ee ,,, e, uso s . ,, nuss, ᷣöᷣ 6 . ö Calm. K 31 Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein. Taue zu Möünster ist zur Anhörung der Saluungen— los 182] Vergütung an die Milglieder des Glaubiger⸗ da. do. is Lire 333. do. ö n geb J si Sa sss a, e. n 83. m' Konkursverfahren. 108103) wendungen gegen' das Schlußverzeichnis Gläubiger über die Gewährung einer Ver⸗ stonkursverfahren. ausschusses der Schlußtermin auf den ; , Rhein. u 96.5 3 . 2 do. doi. os, or 1 bershh. 00 9 Lom. Fb. .I * dem Kon kursver fahren über das und zur Beschkußfassung der Giäubiger gütung an die Mitglieder des Gläubiger Das Konkurgverfahren über den Nachlaß 12. März 16M, Vormittags 8 uhr, 2 a on, Sri e i . Deo. bo. 3 kJ e no ; un 10 ieh. os z ermögen. der Putz macherin Lina über die nicht verwertbaren Vermögens, gusschuffes Termin auf den 5. März des Kaufmanns Wilhelm Hennig in vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst wic do. 3, ss en dong, ogunty 17 /ao d derfch, s ß 8 Is do. Ss zn. ss, ß, 1 se verjch. Genrich in Culm sst infolge eines von stücke ein Schlußtermin auf den 25. März 1214, Varmittags A Uhr, vor dem Wernshaufen wird nach erfolgter ab! bestimmt . ö 26 8 i rer, asg . nn,, e lachlöc oe erl. , , der Gemeinschuldnerin gemachten Vor—⸗ 1914, Mittags Ez Uhr, vor dem Löniglichen Amtsgerichte in Münster i. W., haltung des Schlußtermins hierdurch auf— Wronke, den 18. Februar 1914. g ö n. 2, ob . iin. . . isst inn , lee,, n, s. ea e , m, , agö. zu einem Zwangshergleiche Ver⸗ Tönial. Amtegericht hierselbfst, Jim neh Zimmer 37a, anberaumt. N. II7I0 J. 55. gehoben. Ver Gerichkoschreiber do. ioo er Rm, , . . versch sb c dar ö, Ts, 10s, s] verse; S0 bh e do. ists, iss. 4 1. k gleichstermin auf den L6. März 1914, ie, 4, ane, . . Vtünster i. W., den 18 Februar 151d. Salzungen, den 20. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. . ö . ,,, e aenn s X 3s z. G 1 . dem ,. Der Gerichtssschreiber Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgerlcht. Abt. II. . —— sios 156 . o . lars gi, izsb 6 1, Anleihen staatlicher Institute. de 1397, . , ö 1, ba r 11 anberaumt. Der ,, 6. des Königlichen Amtsgerichts Gerdauen. 3 , Ulos5ol] Sehr oda. los 114 In dem Verfahren des über Las Ver! . ,,, Dften endsp. u Teihel 4 41 Wago 9 n green, ehe, ö k J i . ö. die Erklärung des Glähbigeransschu fe sind Gmesem. Konkursverfahren. I0s128 n. dem. Konturgrerfahren über das Con kursverfahren, möben des Fabritanten Edmund Lahne ö nr, ,, K ö,, h e ls 9 das Vermögen des Architekten Bernhard Ind ̃ ĩ i ͤ . da. do. ibo R. 3 R. =. 3 ,, open ick =. 1691 3 111 gs g g do. örrn ul is n ! a. auf der Gerich d Kont 9 e rchitekten Bernhar In dem Konkursverfahren über das Ver— e ; a . 3 er Gerichtsschreiberei des Konkur-, In dem Konkursverfahren über das Wilcke in Sch * ; f ar in Garitz eröffneten Konkurses soll die Eichwetzer Klätze ho gz. * don den e vdersch erg g Coltbus 1500 14. 10 S6, 6 do. A1 ß iy. 6 - s Ms ho y ve icke in Schoppinitz ist Termin zur mögen der Gastwirtswitwe Gleonora Schlußverteilung stattfinden. Verfügbar do po. foo Frs. 2 Fi. = , do. 1308 unfb. 13 3 i440 g6 66 6 J do, Coburg. Landrbk. do. 1809 unkv. 26 gb, 9M a Offenbach a. M. 19604

3

1 BGraunschw. 20 lr . p. St. 195, 99eb 6 195, 809 6 Hamburg. 50 rn 1.8. 171, 50b i73, Sob Dldenburg. 40 Tlr. C. 8 1.2. i283, 86 Sachlen Vein l. J. Iv. Si. Ja Fon 8 84. So Augsburger J L-⸗gose =* p. St. 34,20 8 34, 256 Cöln-Mind. Pr. Ant. 8 14.10 141,808 141, 30h

ö

1 b S 25 z 31 9 G. Sn un, 25 4 do. 1895 3 1.4.10 85,10 8 9 do. 1902, 65 zy Erefelb 1900, 1901, 06 4 h. 9), 10 8 Pforzheim 1901, 07, 10 4 1. 4 1

gelegt. Der Termin ist zugleich zur Ab, Czeslaus Malolepszy in Gnesen ist * *. . 3 nahme der Schlußrechnung . . zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗ k ö den 20. März 19H, hon nachträglich angemeldeten Forderungen rechtigten Forderungen, welche zu berück— ioh ar. 36 T gs gs Mrs h . und Auhörung der Gläubigerversammlung walterg, zur Grheßung bon Einwendungen Henn. ihr, bor dem unterzeichneten rmin auf den 14. März 19M 4, sichtigen sind, belaufen fich auf Iz za, 576, . Kr E Ti. . ,, über die den Ausschußmitaltedern zu ge gegen das Schlußberzeichnig der bei der Her! e, Zimmer 115 anhergumt. ; Mittags z Uhr, vor dem Königlichen sodaß O80 ! zur Verteilung kommen. Bankdiskont. be. do, un de, bo. 150 unn /e währende Entschädigung bestimmt. teilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen myslamwit, den 1. Februgr 1914. Amtsgericht in Schroda anberaumt. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht Berlin 4 (omb. 3). Amsterdam C. BHrüssel 4. do. do. ut. 3131 117 3639 g e n mn, , , . Plauen 1563 1 Culm, den 18. Februar 1914. der Schlußtermin auf den 24. März Königliches Amtsgericht. Schroda, den 17. Februar 1914. auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Eyristiania 11. Ita ien. Bl. 6 Kopenh. 3. Lissa⸗ . . . 6 .1. y,. do. 1882, 88 8M 1.1.7 8965, 008 ö 6. J aus lndische gondẽ Königliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 9 Uhr. vor dem Yordhaus cn. 108129 Der. Gerichteschrelber Amtsgerichts hier. , , ö do. 1901, i903 . koien. . 10g. os, oe . ; ? Königlichen Amtsgerichte hterseibst, JZimmer Betanntmachung. des Königlichen Wrategerichtzs. Zerbst, den 20. Februar 1914. Heth orten, Mann oten u. Coupons. b. enn in, n, i; doU ,, den, n, , . ,, Dortmund. 08194) Nr. 25, bestimmt. Die Vergütung des Das Konkurgverfahren über das Ver. Sondershausen. 108163 Der Konkursverwalter: Hüng · dulaten . pro Etui g. Ms * ; 3 . ,, . Darmstabt 1907 ..... 12.5 J gegen burg 1506 5, Argent. Eis. 139 8 11 00h In dem Konkursverfahren über dag Verwalters wird auf FJ. „, seine Paren mögen des Kaufmanns Julius Barthel Betanntmachung. 1 NI 14. Schröter, Rechtsanwalt. Rand vulaten ..... J ö. 9 n , Kd unk; 1916/30 da. 199 3 117 199 4h . d

gerichts zur Elnsicht der Beteiligten nieder, Vermögen des Schuhmachermeisters 69 . ö * Prüfung der nachträglsch angemeldeten Surdyk in Slachein ist zur Prüfun 3 Die ni ) J Stockholm, Hihbg. 100 Ert. 16 T. . ., ch st zur Prüfung sind dazu 1075,43 6. Die nicht bevor⸗ k, S. 1-3 unt z0s3é3 6 1110 ge . do 1859 J . do. 1907 unk. 15

do. 1907 unlv. 17 96, 15 6 . do. 1912 unk. 174

2

96, 15 G do. 1895, 1905 37

C 8 2 2 d = = 2222 2

1 5

& e e = = .

90 25 . 0638 1 2 . Sopereizn⸗ 20 az do. 1909 unk. 25 4 96 99h 6 do. 97 M or-0s, os 3 do. 20 * 65 1.1.7 100,440]

5 1 8 * 8 8 . 9 1 1 1 . . Vermögen der Firma Friedrich Junge⸗ Auslagen werden auf 12, 50 ½. festgesetzt. hier wird eingestellt, da eine den Kosten Das Konkursverfahren über das Ver— 1098113 dereigne. ; do. 1897. 1902, os 3h; 81308 97.30 6 15565 bo. ult. snoutig. 8 Ver Zoppot. [108113 20 Francz.⸗ Stücke ...... ..... . 34 l 2 ; * = Schwarzh.⸗Rud. Ldkr. 4 ö

do. l in 39 Verf. ents 2 5 ' ? 9 4 , blodt 4 Co., alleiniger Inhaber Franz Gnesen, den 18. Februar 1914. des Verfahrens entsprechende Konkurtmaffe mögen des Gastwirts Hermann Wer⸗ In dem Konkurgsberfabren über bas Ver! gulden.· Stiicke . ö ö 9646 8 e ne chend . ,. Gold. Dollar do. do. 1913 ut. z35 3 12 55306 8739 g eostoc.. 133, 36 oo 0.

Jungeblodt in Dorimund, JI. Kamp Königliches Amtsgerlcht nicht vorhanden ist necke in Sondershausen i e ; ö ; 141 - 9 ; ; . en ist auf dessen z z z ; .. 6. . 34 e, 9. ist infolge eines von der Gotha. l0os178] Nordhaufen, den 17. Febrnnr 1214. Antrag unter Zustimmung der Konkursz— e ,, n dmperiali ali ö 8 Eis . . do. Sondh. Adkred. S versch. . gottu uz 67 616 ö . 1963 35 bo. 100 C, 20 einschuldnerin Vorschle g ‚ö e icht. 2 zubi ingef . 1 ĩ 66 . 2 ; . R J,, ; . . ; . lv. 2.8 86. . do. 85 3 bo. O9 boer, 10 gemachten Vorschlags In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abt. ? gläubiger eingestellt worden. Eheleute zu Wintstock wird Termin zur en. gi n , . Diverse Eisenbahnanleihen do. b um zöses t sr sado d g Garbrücten 10 uk! k ** 66 4

zu einem Zwangsvergleiche fowie zur Vermzgen“ dez Sch lossermeisters Otto i Sondershausen, den 18. Februar 1914. Damn igli e 2x As a sch. S6 5 eventuellen At . . Vuürnher; 108181 ; dn, , „IX. Prüfung der nachträglich angemeldeten ‚s. k J do. 12 18 Mutv. 23 a] ö 9b bd 8s 5,0 de. 1810 unt za, do. Anleihe 136] n Abnahme der Schlußrechnung Schindhelm in Gotha ist zur Prüfung Das K. Amtsgericht Nirnberg hat mit dürstliches Amtegericht. J. Abt. Forderungen anberaumt auf den (2. März . . . e, , ,, . . ,, G n . . ( bo. oup. zh. New Hort Magdeb Wittenberge 3

22 222

2 —— 6 *

ö inn. kl. do. Kuß. S8 10004 do. 500 * do. 100 * do. 20 do. Ges. Nr. S3 75 Bern. Kt.. A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen. Air. Pr. Os do. Pr. 10 do. 1000 u. doo c do. 1004

*

do. 20 do. ult. , 8 ö Febr. vorig. g84, 80 g Bulg. Gd.⸗ Hyp. 92 10 , 265 rz4 1861-246560 6 85,09 0 or 121661136560 6 88, 75 0 2r 2 86,50 6 1r 1— 20000

—— 22

w 0 n en

e -, =

683 D*

888

t

2 Q

22 o

2* 2

2

2

K

S7. 70h a

w ——

e w 0 D.

S & S e . = . 3 2

J. ib os os Noob 6 ob aM s . ga dob be po tz hi hr a

—— 2222

82

9 2——

- . gn gob ? rn, n 410 —— 6,40 a hh bern Gem. 96 37 abg. agen für die Mitglieder des Gläubiger⸗ Termin auf den 23 März 1914, 5 ; h ö 6gn ; j t, . K 3. c ,, 3 j . !. r. ! Konkursverfahren über das Vermßs Bek Königl. Amtsgericht Zoppot ; ; / . . Do. . h ö ? gen etanntmachung. nig geri npot, q än ische Jan inot ahn. 1 1. Mchnste, sowie zur zᷣtl. Prüfung der Kormittags 21 Uhr, vor dem unter- der Modistin Emma Steinhilber, Dag Kgl. ger , f Eitofen hat den 20. Februar I9I4. H . z , 1 * 1 . gzwerin . M. 1 . . 3 . ö. ,, ; ranz 5 antnoten 190 Fr. 81, 10 do. . ) ö . ; * Februar 1914. 1 beend . ,, . ö. Wismar-Carow. . ... 8 1.1.7 , S. 5, 7 d 09 P uns. 20, mittags 10 ga; aff; *g derteilung eendet aufgehoben. 29. Oktober 1913 über das Vermögen .. Italtenische Banknoten 100 L. go, gsb . , . 6 a 3 . 9 Uhr, bor dem Königlichen Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. der goloniuliareuhän dere? hell Tllris⸗ A. Bekanntmachungen . , , e gh, 8 ; i ge r ö ö ,, 3 straße Nr. 22, Zimmer Nr. 73, J. Ober, Grei ss wald. Io8 155] Oldenburg, Gross. 108146 ü do. 1005 *r. eg, jb ,,, . . , Der Gegl iche tr; Berauntmachuug. Dae gn, zo ger,, üer e n, Dindelaug eroffnete Rlonturzberfah cen ö Provinzialanleihen. viel ix oa bos 1903 k i . als durch Schlußverteilung beendigt, auf⸗ 168505 ) . dos . Zig. 1g Brandbg. os, 11 ut. 2114 1.4.10 6s, 26 do. 1919 unt. 04 14. do. Lit. R, G6. P. G. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei , ö Gauifmauts Mut gn Kot, Keorg Christoph Köhler, ehm nnen? gehoben, . Norddeutsch - belgischer Gütertarif. , , ,,, , , . ö . . . nski zu Greifswald durch Beschluß statharine Sermanne geb. Rmtecklen⸗ Sonthofen, den 21. Februar 1914. Hefte Z und A vom 1. März 1904 ,, , . 3 ,,, asset aar f. ,, 50 Duisburg 189, 107 4 TI. do. 19183 unk. 25 er Beteiligten niedergelegt. ö. . 9 ech nb en ge r, ein 2 o. 24 ut. 21 2. Stuttgart. .. 1895 M Dortmund, den 14. Februar 1914. Schlußrechnung des Konkursberwalterg jetzt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Spandau. losio7! Mit Gültigkeit vom 1. Mär; 1914 wird do. do. kleine do. do. Serle ö 3. h zͤ6, Ho. 1838, . dv. do. unt. 16 do. 1902 M. .. . nung, zur Erhebung von Einwendungen Oldenburg i. Gr., 1914, Febr. 19 Das K . . tsätz Flberfeld⸗Mirk n ; 3 . J ge Gr.. 1914, 1g. ? onkursverfahren über das Ver den Frachtsätzen von Elberfeld⸗Mirke Staa ühen. . ö ,. PDüsseoldort. los 53) dagegen und gegen das Schlußverzeichnis Großherzogl. Amtggericht. Abt. V. mögen des Fabrikbesitzers Wilhelm in die Ausnahmetarife 12 Duͤngemittel), . Visch. w . . , r so a ö. . . . ug, t lich 11. 100, iog ö bo. Das Konturzverfahren über das. Ver, Forderungen und zur Beschlußfassung der . . Abhaltun z ftes 3 sowie 23 11 (Ei 3), 20 11 = Elbing 1308 univ. 14 Vies d. ꝛda0, a1 36S ; = 36 6 ö ; ; . . 7 6 ; g des Schlußtermins hierdurch Heftes 3 sowie 23 11 (Eisen usw.), 29 . * 2 . Kläubiger über etwa nicbt berwertbare Olaemhurg, Grnossh. Ulo8 9i] aufgehoben. h c (Kaffee) des Heftes B, die Station Hoch— vi. Reicht ant . werf e ge , g, . ö , ,

0

ö, 2.3 86. 006 0 do. Gold 89 gr. 4 . ; do. 1908 unkv. 194 1.2.3 97, 259 ; mittel 4 96, So 6 3 1808 unkv. 22 2.5 86, 50 9 ; Ileine 34, 00 39 1.17 ; 1906 96, 80 0 39 ö Chines. 95 500 O 96306 ? g5, oo g do. 100, 50 *

und Festsetzung der Vergütung und Aus der angemeldeten Forderun i ö 2 rungen anderweiter B ö 89 566m 318 ͤ. 1. P . Beschluß vom 19. Februar 131i das sonthoren. los 185) 19AE4., Mittags 12 Uhr. Belgijche wantnoien 150 graneg go. ss ie r , , s. . . 4 nachträglich, angemeldeten Forderungen zeichneten Gericht Zimmer 21, bestimmt. h; r n , ; 3 , , m. ö J 21. . z mit ; j 3 34 1.4.10 2 hier, Stefanstr. 16, als durch Schluß mit Beschluß vom Heutigen das unterm , , ,. ö Tren ordrst S8. 12 ; Spandau 16 8 8 2 2 . ö 193 Amtsgericht in Dortmund, Holländische⸗ , . 5 Martin und Kreszenz Dannheimer in 830 pe rreichische Banin. 100 Ar. S6, 1oh 2, 2 . O. z 1 r ö der Eisenhahnen. Russische Danlnoten p. 100 3. 21s, 6b T, M. o7, os, os certin 12) a 8 uf] schlg und die Erklärung des Gläubiger. Nachdem das Konkursberfahren über das der weil Witwe des Gasthofbesitzers z . zos sg . . S6, 90, 94, oo, os 8x Strßb. i. C. 1900 unk 19 des Konkursgerichts Zimmer 76, zur Ein⸗ . 6. 50 8 in ; ! . vom 1. Juni 1912 aufg ĩ d die j 7 Gerichtsschreiberei des K.? richts. f 83 /I, 3 aufgehoben ist un, die burg, in Oldenburg, Ofenerstr. 47, chtschrelbere . . Amtsgerichts und Heft R vom L. September DAA. Ho llcoupontz 100 Gold- Rubel K do. S. 25 uf. 22 . 43 R do. 1966 N. . .. Königliches Amtsgericht. vorliegt, wird zur Abnahme der Schlußrech termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. die Station Elberfeld-⸗Ottenbruch mit Deutsche Fonds. do. do. Serie 21 37 1.3.5 87, o a do. 1896, 1902 M 3h ö ö Hann. Landeskr. ul. 20 4 1.1.7 Elberfelb ... . 1899 Ma Thorn . . 1900, O6, o9 ; i ? . 2 ö 9 . . * ; ; 3 . 6. . 9 Ronkursvverfahren. 14. NI 12. 43. der bei der Verteilung 31 berücksichtigenden Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. uhlmey in Velten wird nach erfolgter 23 I (Eisen usw.), 281 (frisches Obst) des fällig 1. 8. 14 4 an ö do. 4.10 do. 18831889 37 1905 k 1. 4. 18 4 14.190100, h 96, 50 G Chilen. A. 1911 3 gn, 0b g ! S. 5— 4d, J0d 6 do 19083 35 do. 1908 rückz. 87

—— 2 2A A A2 2222 2 2 2*

85 8

mögen der Gesellschaft mit beschräukter = ö ö . ö) ; Daftung Voß Æ Co., Patent Kr Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Das Konkurtverfahren über das Ver u e eld Hafen mit yt sqät Duis⸗ do. 6 ) gi d erf os, 190 * I ba. . 6 2E. März E9KEA, Vormittags 10 uhr, mögen des Bäckermeisters Gerhard ,, eld Hafen mit den Frachtsätzen von Dui J n , in . K .

zu Düsseldorf. Bismarckflraße 72, mit ö ; burg - Hochfeld Süd und die Station do. do. . . öniglichen Amts. Ferdinand Lüerßen in Ol . ; tos, n. do. do. eM versch. a os g . ö do. 1668 M, 190 X Zweig niederlaffun g in Berlin⸗Pan⸗ Zimmer 10, vor dem Königlichen Amts 8 denburg, Kunigundenweiche mit einem Anstoßfracht⸗ * . Is. 30 60 I68, 99 8 do. Ausg. 1 unk. 193 1.1.7 . J. . 1001 ** E, 253, 20a, 30h Posen. P- M. ukd. a6 / 16 4 1.4. 5 3h, 5b 6 do. Os M, os ukv. 17/19 4

1

1

3 j f Nadorsterstraße 78, wird nach erfolgter Vaihin PE 36 7 R ; . ö

kom, Eintrachtstraße 7, wird nach erfolgter gerichte hier bestimmt. , lach erfolgter gem, Emæ. . 108166 satz von 1,17 Francg Abteilung a do. ult. sheutig. ] . ch erfolg Greifswald, den 21. Februar 1914. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 9. Francg ? = Abteilungen . 353 Febr. . s, sob do. 1858, 2, 95, 98, 01 8 1. 6, 90 eh h 1913 M4 26, 10b 6 88 1. 96, 60 9 . do. 96 ooo, 100

. do. Schutzgebiet⸗Anl. do. 1896 3 1. z 1879, 1883 37 96, 75 0 76 do. 1903, O65 67,25 0 do. 50, 25 6

22

ge oh eh ib

n c

82 22

D 2

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . tönigliche ü aufgehoben. 6 ̃ itz f 2 . Königliches Amtsgericht. g mögen des Karl Roselius, jung, an Gleiwitz in den Ausnahmetarif 2311 tv. 23 esa 1147 87206 Rihpr l. 20. 21, 1-34 1. verjich 6 20 g 1595, 19601 3 versch. 9s. s5 o do. ult. hou tig. Febr. Uvorig.

aufgehoben. . . Ide l ; Schneidermei ; is ñ . . Oldenburg i. Gr.. 1914, Febr. 19. Schneidermeisters in Vaihingen, Enz, (Eisen usw.) des Heftes B einbezogen. Pr. Staattzsch. f. 141.15 10 180 500 do. A. / zz i. 17-19 4 verfch. reg 8 Flensburg 1901, 1969 4 1.4.10 ga, 5b a Weitere Stadtanleihen werden am 1 . ) bo. Reorg. 18 1 zn sy, ot 6 kn. 20d 1

2 e Iod gl ooh zgs, dd gd, Hod di, 6 d bi, h

Königliches Amtsgericht. Abt. 14 Bekanntmachung fra . ; . 1. ; . *. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. verglei j ö do. fäll. 1. 6. u. 13. 110 8. 198 do. Ser. 80 3. 1.1. bo 308 o. gos 38 11. ö. . . , . In dem Ko Turzperfshnen Cher das Ver f cht: He Gerichtsaktgh . Gerichtsbeschluß von heute Verwaltungen. Cöln, den 20. Februar a. nl. iu neter, ö 3. gg jgo guzg. 5. 6s 369. 1.4.10 gs, bo d N unlfurt a. M de r 110 6, so g (siehe Seite c. do. C. Hukuang üs seldor /. Il08164) mögen 1) der Jakob Schleicher Wil we. Ortenberg, Hessen. (los 16] Mm 1914. Königliche Gisenbahndirektion, . 31. 3 Rus . 6, 1. i,. do. 1807 uni. is 2 14.10 66,56 do. Cis Tlentf. . Ront᷑urẽ verfahren Elisabeth b. Etei in Groß 5115 aih ngen, Enz, den 10. Februar 1914. auch namens der beteiligten Verwaltungen. Breuß. kons. Anl. ul. 13 4 versch. 958, 908 9 12 —= 17, 19, 24 —– 29 34 versch. 56,25 6 . 12908 untv. 18 4 1.5.11 96,40 9 do Erg. 10uk. 211. 6. ö ne,, lisabethe geb. einmetz, in Gros⸗ Betanuntmachung. N. 2112 Gerichts schre iberei K. Amtsge ichts 9 ug ö bo. do. unk. 28 4 1.4.10 85, 9908 bo. Ausg. 18 35 1.1.7 2 84,25 6 1910 unlv. 204 1.3.9 86, 406 Stadtisch d landschaftlich dbri bo. 95 Soo, 1004 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Gerau, ) der Firma Jakob Schleicher Betr. Konkurg uber dag Vermögen des Sekretär Zug mai . l0o8504 H do., unt. 332 141.10 9 0d do Ausg. . 1, 143 141.7 s86, 26 3 33 25 igt unt. 24 13. 36 0d a aͤdtische und landschaftliche Pfandbriefe. ,, . mögen des Partiemarenhändlers Sa⸗ zu Graf Gerau. Inhaberin Elisabethe Reinhard Fey von Lißberg. Dag , ; Staffelanlelze . 1.1.16 So o 6 Schl -H. ol /sooufvn d /go 4 14.19 : 23 S8, 15 g ge line: 114.998 siuig7sg do. ult. .

Düsseldorf, den 18. Februar 1914 Gross Gern (108167 = 18. ? 380. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V wurde nach Rechtskraft des Zwangs. M 56 ; * 185.15 ; gg. goh d do Aug. 22 u. 23 3 1.4. 16 93,5 93, 16 6 do. 191 M akv. 234 94

D r . . 1. 1 5 1 I 2. . 9 22 1 . / 2 = 262 . 06 j

Zwangg. Nähere Auskunft geben die beteiligten ö ; n . rn ggg Dienstag und Freitag notiert unt. 24 Di nt.

b

0c 00 de de

=* 2

SS AAA 22

6 ł * r ' h ö . ii * . 9 g1. 9 92, 05 31 1 , n. ( 8 R ') muel Drechsler in Düsselogorf. Cölner— Schleicher in Groß Gerau, 3) den Nach— Konkurgperfahren wird mangeltz Masse Viersen. Ctontursverfahren. 108150) w Teig , t * . 3 . aan ed fn en,. ö w , . h gr Yb n he eri, straße 1. mird nach erfolgter ihhaltung laß des Karl Schleicher in Groß Gern eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Ver Heft R vom J. Septèmber E91. . ö en . Ia, To n ho n aan ga, d dig Zs , mdr rich. Ca zog ze sds eee ghplische gar. 9. e ermine mangels Masse ein. wird an Stelle des verstorbenen Konkurg. Ortenberg, den 12. Februar 1914. mögen des Händlers Ernst Küppers Mit Gültigkeit vom 1. März 1914 wird . ir. vorig. Iz, jb . , 1 Ss. gd. ge 0s 10h 3, nr, n, ss og 9 gestellt. 14 NIGII3. 26. verwalters Spreng Herr Rechtsanwalt Gꝛioßh. Amts gericht. in Viersen ist infolge eines von dem die Station Schmiedeberg (Riesengeb.) in f bo. 190, o5 uni. is es gh 30 bo. Aug. uli. a5) ;

( bo. 21 ;

=

w Qa —¶ w 8 80 8 . 2 .

97, 300 97.3098 . priv. 86, 906 86,759 do. 265000, 1256053 S1, 50b 6 do. 25090, Soo r. 95, 70D 6 , St. Eisb. . ö aliz. Lande s⸗A. do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 Mon. O6, 60b do. 5ooFr. 1, 96, 09 0 do. 5pI88 1-83 91,50 6 . 5000,2509 do. 300, do. hz Pir - Var. g) 1090046

x O

e r D . . 82

. wversch, srhöh '! Sb s?' m. 1507 Ya n . do.

. ; z ö. ; Gemeinschuldner i T di . ; 533 14.10 920998 82008 Gelsent.1907utv. is /19 4 94, 60 Brdbg. Pfobrfamt 1.5 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. ,, . z ,, garn ah 108189) einem J Werfel g fü, , rtf 9 . 36 . nean . 9. 10 97.509 . Ausg. 3 1 31 65,308 5,50 g , unk. z21½23 4 94, 10 6 dalenbg Cred. D. F. 3 . . Groß Gerau, den 20. Februar 1914. Konkursverfahren. auf den 26 5 2 tar 16 9 6 . ,

Frankenstein, Schles. Ii08119) Großherzogliches Amtsgericht. . in Tür; ant, wor, e mclarf ig inn (armor, ein be egen, ö

In den Konkursverfahren über das Ver⸗ Hneydelk ru 108108 mögen des Bankgeschäfts Aũxxꝛmann und Hex 8. lloslos] nibricht in Ds nab ruct is infolge eines beraumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf 1914. Königliche Gisenbahndirettion, do

1

1

1

1

Lonsty. Inhaber Vankter Brund Kon kur ver fahren, n dem. Gemeinschuldner gemachten Vor- der Gerichteschretöer gte, Konkursgerichts auch namens der beteiligten Verwaltungen. teen ö. s . I. 15 1

;

1

v

do. * versch. 6, dob g 6, Cob 6. Fürstenwalde Sp. M0 M sn 14. Düsseldorf. den 18. Februar 1914. Dr. Neuroth in Groß Gerau zum Konkurg⸗ 1212 unk. zr 6e g . Ausg. 1

3 1.1.10 83,08 33, 099 Gießen 1901, 97, o9 4 94,980 6 do. D. -E. lündb. 3 1 1.4.19 gh, 30h bo. 1912 unlv. 22 4 1.4.10 85,10 6 Dt. Pfob.⸗Anst. Posen 88 1.10 —— n igoß sy 1410 —— S. 1 = unt. Bo 334 d örli 300 4 1410 K Kur- u. Neum. alte 8

8

5 1 1 do. Ausg. 2 go, 00h 0 —õ Westyr. Pr. A. S. 5 5

do. do. Serie 85-7

Kreis. un . Anklam Kr. 1391 uk. 18 4 14410 . Hagen .. ...... igt 4 1.110 08. do. bo. .... h

8 8 * 5

In dem Konkursverfahren über das mittags s 557 3 ; ; 6 . ö an. 30 a8 190 Uhr, vor dem Königlichen Nähere Auskunft geben die beteiligten ; bo. 190 34 PFermögen, dec Dandelsgärtners Kari Amts gericht in Vieren, zimmer Nr. IJ, an. Verwaltungen. Cöln, den 21. Febtucht ,

9

Stadtanleihen. bo. 1a00 3x 14. do. da. neue s) h Gr. Lichterf. Gem. 1895 9 1. do. Komm. Oblig. 3

22 * 22

2 2

2 2 2222222222238 8222 2

Emschergen 10 / lx 3 bo. git Wunkv. zasaa 1110 do. do. ö ul. 3 es 4 4. 10 eb, co e do. 1912 unt. 18 4 1.11 Landschaftl. Zentral. Ilenkburg Kr. 101.14 11. ; Halberstadt oꝛ untv. 15 1 do. . 26, 909 n dadertzl. Kr. ö. . do. 1912 unk. 40 1 do. do. G6, 30b 6 65, 30h . 1. ö . 1897, 1902 3 = ? Vstpreußische e. . Kanal vMilm. u. Telt. 4 1.4. Hale ... 19906, 1965 2* ; 9 disch Rehns gr, word unt i. . bo. os ii, 10 ud. a1] do. Sonderburg. r, 1399 1*10 , ö. do. 1666, isa zn S6, io . do. IDsch. Schuld. elt. Kr 1960, o ut z3 1, 1.19 g , do. 1500 3 15117 = J Pommersche. ...... J Bo. do. 1630 3 14110 1. Hanau 1809 unk. 30 s 14.0 4, IS g J * Do, doe. o an n 10 rns a Do. 1912 unt. 244 6 54, I do. ; Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover 185985 35 do. neul. f. Agrundb. 1902 S. 1094 1.4. 109 —ů ö Heidelberg ..... 1907 4 do. bo. J.. 2 . do. bo. 3

1 do. 1906 uv. 181 do. 1608 3 ö . bo. 1896 unt. 19211 Herne 1909 Y untv. at 965,10 9 Posensche S. , 1 do.

do. 1912 unk. 23 Karlsruhe.. .... 1967 95,20 0 S. 1 - 17 39 do. 1896 31 bo. 1918 unkv. 18 4 96, 10 6

,,, 190114 do. kr. 1202, on z 37 25h do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 do. 1856, 18893

do. 1911 unkv. 25/125 4 versch. , 1698 4 do. 1857, 1869 39 versch. do. 1904 untv. 17 4 d 38 1.4.10

o. do. Q7ulv. 168 / 19/21/28 4 Augsburg 1 1.4.10 do.

1639 39 do. 1907 unk. 15 1 1.1.7

do. 1898 37 do. 1918 unk. 23 4 1.1.7 bo. 1801, 1802, 1904 37 do. 18869, 19897, os 3* versch.

—— 2 —— * * de de de

Axmqgun aut Frankenstein, und über In dem Konkursverfahren über das Ver⸗= schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver— : . das Vermögen des Kaufmanns Oskar ,,, . . Otto Neiß in gleichstermin auf den Ez. März 1914, 4 . , . 5 Banerisch⸗Säch sischer Güterverkehr, zydekrug ist zur Abnahme der Schluß. zormittags K] Uhr. vor dem König— Königliches Ann d richt . Heft 2. Am L', März 1914 tritt ein

Präkelt aus Frankenstein ist dem vom ] ö 16. d. Mtz. ab fuͤr die Dauer von etwa rechnung deg Verwalterg, zur Erhebung lichen Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer Ausnahmetarif 26 für thüringische, böhmische ö i isenbhahn⸗Obl. 8

Wochen an der Ausübung feines Amteg von Einwendungen gegen das Schlußzer · Nr. I] part, anberaumt. Der Vergleichs, Wehlan. Roukursverfahren. 108110) und Nürnberger Waren, gültig für den Ver⸗ . .

berhinderten Konkursverwalter Rechts— 6 ö. bei der Verteilung zu berück⸗ vorschlag und die Erklärung des 5 In dem Konkursherfahren über das kehr don zem issen Sta i n ker Bayerischen gu c T er el,

anwalt Dr. Loske für die Dauer feiner sichtigenden Jorderungen und zur Beschluß⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet Vermögen des Schuhmachermeisters Staatseisenbahnen nach Riesa Elbkai und ö bo. oO, g 6

Verhinderung der Gerichtsaffessor Jüng— fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ deg Konkurtgerichts zur Einsicht der Be‘ Gustav Caspar in Wehlau ist zur Riesa Hafen in Kraft. Der bisherige Bremer all. i90s ul. 13

ling in Frankenstein zum Vertreter bestellt , der Schluß teiligten niedergelegt Abnahme der. Schlußrechn ung des Ver, Nugnahmetarif 25 füt Älumintum erhält ö . ermin au] den März 1914, Vor⸗ Osnabrück, den 16. Februar 1914. walters der Schlußtermin auf den 8. März die Nummer 26. Näheres ist aus unserm ko. do. 188799 55 3

worden. n mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. VI. da. , don 1666. 1662 3

D 2

**

2 8 8 R e s d do .

e

8

3 . 8

do. 400, Hollänb. St. 1896 Japan. Anl. S. 2

2 d

55222 * 1 1

Bi, 206 6

O QD

3 222222

**, 0h o

22 * 8 *

2

88 S c

Frankenstein, den 18. Februar 1914. ; l ͤ d ? 1914, Vormittags AO Uhr, vor Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch gibt unser ö 20. 1602 Königliches Amtsgericht ,,, hierselbst, Zimmer 15, be⸗ nr n, waar dem Königlichen Amtegerichie hlerselbst, Verkehrtbureann, hier , df r . . in Franken flein, Schi. stimmt. n PIoraheim. ö 108169] Zimmer Nr. 29, bestimmt. kunft. Dresden, am 21. Februar 1914. . da. aui Et. Iii. oog

. Hendekrug, den 12. Februar 1914. Das Konkurzterfahren über das Ver., Wehlau, den 15. Februar 1914. Kgl. Gen.⸗ Dir. d. Sächs. Staats⸗ . ke. da] urn. 153

Frank furt, Maim. loss] a guss Umm ts ger ts fefgtäẽr, Gerichts mögen. des Schuhmachers Mathäus Reim ke, Gerschtsschrelber eifenbahuen als geschäftsführende Ver, . ion se, nnn, ,.

Konkursverfahren. schreiber des Königlichen Amtsgericht. ö in , ,, Weißen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. waltung. 108506 . . . . z S = . r -. ee nach Abhaltung des Schluß wen lau. Konkursverfahren. 108111) (1058503) n,,

. , n,, w los ss] lermsng und äh Benn, de San, mögen der National JIndustrie Gesell⸗ Konkursverfahren. ; ; uh, In dem Konk ͤ 9 . ĩ =. ; t * Sr. n dem Konkursverfahren über das Ber Staats« und Privatbahngüterver⸗ do. 1886. 1902 schaft mit Keschränkter Haftung, hier. Das Konursherfahren her dag Ver, berteilung durch Peschluß Gr. Amtsgerichts mögen des Ziegeleibesitzers Julius kehr. Heft 6 2 . Mit 36 . vom ,,, Königsberg 849, Ci Baden⸗Baden 96, 9 M 3h versch.

Fondanstraßg . wird, nach erfolgler Ab. mögen des Gastwirts uhnd Spezerci. vom Heutigen aufgehoben. Wilder n ̃ ü ̃ = unt. ö haltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ händlers Martin Schuster in dütten⸗ * hn ef. a, Februar 1914. win 6. k ziehe , . * z nr g; . Bauten ...... 1360 4 1.11] e won n ie; verteilung aufgehoben. ö. elde Lampertheim wird nach erfolgter Seri reiberel Gr. Amtegerichts. A]II. walters, über die Eistattung der Aus. Ruhr) in den Ausnahmetarif 30 (Hafen . k 6 k 5. 6) Frankfurt a. M., den 26. November Abhastung des Schlußtermins hierdurch Ratibor. (108127) lagen und die Gewährung einer Ver⸗ hr, Oelsaaten) einbezogen. Naͤhe res 6 i n. 3. ö . 1 8 . dae, . 13. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver gütung an die Mitglieber Les Glaäubtaer; bei den beteiligten Guterabfertigungen. br issn sg in ö zo Lein A uz. , . e,, n, ,. . Der Gerichts schreiber (. Lampertheim, den 12. Februar 1914. mögen deg Kaufmanns Franz Wan⸗ ausschusseg der Schlußtermin auf Den Essen, den 19. Februar 1914. de. 1866 2 18 6 34 1.1. do. St. oo. 1.2 ul. 11 Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 17. Großherzogliches Amtsgericht. Iczura zu Ratibor wird, nachdem der in 11. März 1914, Vormittags! Kgl. Eisenbahndirertion.

2 8 5811

* d 22

*

8

*

&

. .

Mex. os oo, 10000 do.

2

ö

2

3 883535 8385

wr

8823

. ( 222 = D c 0 2 6 . ——

D de d&

do. 1688 gr. do. mitt. u. Il. Dest. amort Eb. A

unt. 18 do. ult. houtlg. Febr. Worig.

do. 1910 M utv. 20 / ꝑ2 4 do 1910 M4

& 0 2. 38 12 k bie S , , r . . . eo = . 3 332

383388313 S S S eds SS SS Se

538535 5

—— 2

2 22 *

1

—— ⸗—— 2

A A A 9 0

6