1914 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

siosga n Oldenburg . Portugiesische Dampf.

schiffs · Chederei Oldenburg i. / Gr.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am 216. März, Nach- mittags 4 Uhr, im Bureau des Rechts⸗ anwalts und Notars C. Edzard in Bremen, Stintbrücke 1. . Tagesordnung:

1) Heschäfte bericht. Rechnungsablage, Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung, Gatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2) Neuwahl zum Aufsichtẽrat und Wahl der Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Attionär berechtigt, der bis zum EZ. März, Vormittags, vor Schluß der Geschäftsstunden, seine Aktien oder die mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eine deutschen Notars im Bureau der Ge⸗ sellschaft oder bei der Oldenburgischen Spar- R Leih Bank, Oldenburg i. Gr., oder deren Filiale zu Brake oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen Damburg oder Bremen oder bei der Effener Kredit- anstalt in ö , , , . oder bis zum IZ. März bel Herren Hermann Burmester Æ Co. in Oporto gegen Bescheinigung hinterlegt. Vollmachten sind innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft zu hinterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft.

Oldenburg i. Gr., 24. Februar 1914.

Der Vorstand.

Iosg 5]

liosozs] . Mittweidaer Granitwerke A. G., Aittweida · Neudörschen.

9. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 21. März E914, Nachmittags A4 Uhr, im Sitzungszimmer der Spar- und Kredit⸗ Bank Mittweida in Mittweida.

Tagesordnung:

IN Voꝛtrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913.14.

Y) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung des Reingewinns.

4 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depoischeine über bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Mittweida Neudörfchen, bei der Spar und Kredit Bank Mitt weida in Mittweida oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom auwesenden Notar Stimm und Wahl⸗ zettel ausgegeben. Die Jahresrechnung . 2. März 1914 ab zur Einsicht ereit.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Büchner, Vors. Curt Harter.

108924

Aktien · Gesellschaft Jandelshalle.

Die Herren Aktlonäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. März 1914, 12 uhr Mittags, in dem Kontor des Herrn Oscar Köisker, hier, Schuhstr. 13515, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hlermit eingeladen.

über Verwendung

(108944

versammlung, welch

statifinden wird, böflichst eingeladen. Tagesordnung:

aufgeführten Gegenstände. Für die

schaftsvertrags maßgebend. Kollnau, den 24. Februar 1914. Der Vorstand.

Kollnauer Baummollspinnerei &

Weherei in Kollnau in Baden.

Dle Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General e am Samstag, den . April R914 Vormittags EO Uhr, im Fabriklokal in Kollnau

Die im 8 18 des Gesellschaftsvertragz Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung sind die Be⸗ stimmungen der 55 12— 14 des Gefell—=

I ösd os] Loewenbrauerei⸗ Aktiengesellschaft Berlin.

10. Gesellschaft nach Berlin verlegt.

sind aufdruck zu versehen. Die Einreichung der ab erfolgen bei: der Gesellschaftskasse Hochstraße 2124,

Berlin, der Deutschen Bank in Berlin,

Laut Generalversammlungsbeschluß vom Februar 1912 ist der Sin . e

Mantel unserer Aktien und Obligationen mit einem entsprechenden Stempel⸗

Mäntel zwecks Abstempelung kann von heute

in Berlin,

der Bank für Handel und Industrie,

der Bankfirma A. Falkenburger in Berlin W 8, Taubenstr. 16. 18, und

108910 Leipziger CGlektrische

Straßenbahn. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiondͤre der VWeipziger Eler⸗ irischen Straßenbahn wird Freitag, den 2H, März 1914, Bormittags EO Uhr, im Lokal der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, abgehalten. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 57 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aktien bis spütestens den 6. März er. entweder bei der Kasse der Leipziger Elektrischen Straßenbahn in Leipzig, Wittenbergerstraße 4, oder bei der Än⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 76/77, oder bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin W., Behrenstr. 32, oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinter legen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu erteilende Bescheinigung führen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 3 NRechnungtabschluset für das Jahr

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag

ebrachte Verteilung des Gewinnt.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Leipzig, den 24. Februar 1914.

(losgas]

werden zu der am Freitag, den 27. Mi 1914, 1 Uhr. Mittags. in Kontor des Herrn Ogcar

lichen Generalversammlun eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und des Re nungzabschlusses p. 19 erteilung.

winnverteilung. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliederm Stimmkarten sind am 26. d. J. gegen Vorzeigung der Altien der Bauk für Fandel und Ind Filiale Siettin, zu nehmen. Stettin, den 24. Februar 1914. Der BVorstand. Georg Saehn.

fi Gs gs . WMꝛech. Tricotweberei Mattes & Lutz

werden die ordentlichen welche am Montag, den 16. E9RA, Nachmittags 31 uhr, im sellschaftsgebäude in Bestgh wird, eingeladen. Tagesordnung:

Aktignäre zur sechzehnt

Vortrag der Bilanz.

!. 13. Decharg 2) Beschluß über die vorgeschlagene Ge

Genera liver amm jung, Mac 2 Ge⸗ eim stattsin de

Stettiner Speicher⸗Verein Die Herten Akttonäre der ge sel g he. m Schuhstr. 13/15, erf ee ele

9 hiermit

ch̃

Mürz he

; ustri in Stettin ent

A. G.

In Gemäßheit des § I der Statuten

en

I) Geschäftsbericht des Vorstands und

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch den 25 Februar er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5y.gespaltenen Einheitszeile 30 .

48.

2 8

ersuchungssachen.

fe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Ferlofung 2c. von Wertpapieren. „ll B. Fommandt

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

ESffentlich

Sz G

*

1914.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

Versicherung.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Gladbacher Actien Baugesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 191.

9

Vassina.

1086520

F

ahri

k landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann

& Co. Aktiengesellschaft zu Halle a. S.

.

stiva. e ,

ien ;

giundstücke

i baus Steinmetz straß ..... Volkekaffeehaus, Lüpertzanderstraße .. 1'' . Häuser zum Verkauf

is Ddäuser mit Kaufanwartschaft vermietet: Kanspreis.. .... . S 1 521 374, 068 Darauf bezahlt.... 339 Had, 6h horn, Restkaufpreis von 27 aufgelassenen susenn,

horen, diverse ....

nturkonto

zlienkonto scherungskonto

b

182 4637 27 140

48 800 611180 130702

119174999

62 795 49718

50l ( 1107

Zugang in 1913 Amortisationskonto: Ende 1912 . ½ 141 155. gi ng in 9s. Reservekonto . Fonds für außerg Ende 191.

Aktienkapitalkonto Hypotheken, und Darlehenkonto Kreditoren, diverse Baukonto Bonnenbroich, n Zinsenkonto, rückständiger Wasserzins ..... Gelände⸗ und Straßenbaukonto Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft begebene , . ,, Abgang in 1913

rückstãndige Auslagen

S 75 410, 9770

sS 65 640, II 400.

3

6 500,

13

ewöhnliche Verwaltungszwecke:

3

M6 330 900 1609 873 31 4107940 go0 750 22 428 56

77 040

147 00 80 O00

24 299 99

2 *

1) Grundstücke

Gebäude:

Buchwert am 1. Oktober 1912

Abschreibung ...

3) Maschinen, Apparate und Fabrlkeinrichtungen: Ghent amn l n,,

Zugang Abgang

Abschreibung ....

Bilanz am 30. September I913.

4 3 485 000 = oho zgg 25 625 66 ITL ö.] 65 115655 3D ITI 4240697

66

196 209 34 7831

DWF 5 0268 DI

28 120 196 845

Der Aussichtsrat

d. Leipziger Elektrifchen Straßenbahn. Dr. Zehme, Vors.

Der Vorstand

d. Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Zeise. Köhler.

liobißs J Continental · Caontchauc

und Gutta Perchn . Compagnie. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 18. März 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserm Geschäftsz— hause, Vahrenwalderstraße Nr. J60, fiat. findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver—

Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Aufsichtsratz. 4 Beschlußfassung über die Verwendum des Reingewinns. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär ober dessen gesetz licher Vertreter berechtigt welcher sich gemäß 12 der Statuten spite⸗ stens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bel dem Gt⸗ sellschaftsburean in Bestgheim oder bel der Dresduer Band in, Frankfurt a. WM,; über seinen Aktienbefitz au ge⸗ wiesen hat.

Besigheim, den 23. Februar 1914. Der Auffichtsrat der Mech. Tricot, meberei Mattes R Lutz A. G.

Der Vorsitzende: Fr. v. Pay

Yer. odd or] .

der Bankftrma Georg Fromberg into Compesmühle, vorausbezahlte Straßen⸗

Co. in Berlin W. 8, Jägerstr. 9. Berlin, den 24. Februar 1914. Der Vorstand. Wohl. Rübel. iosgz ij Osnabrücker Badehaus Akt. Ges. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung Sonnabend, den 14. März E94, Mittags 12 Uhr, auf dem Rathause zu Osnabrück eingeladen. Tag ö ?! Erledigung der im § 10 der Satzungen vorgesehenen Geschäfte. Der Vorsitzende des Kufsichtsrats: Otte Kromschröder,

Geh. Kommerzienrat.

Actien⸗Bade⸗ & Wasch— Anstalt Saarbrücken.

Generalversammlung Montag, den E68. März 19124. Nachmittags 65 Uhr, im Hotel Monopol (Jags- zimmer), Saarbrücken 1.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Aussichtsrats und Vorstands für 1913.

2) Festsetzung der Bilanz und Verwen⸗

dung des Gewinns.

3) Bericht der Prüfungskommission.

4 . des Aufsichtsratg und Vor⸗

ands

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und des Rech⸗ nungzabschlusses p. 1913. Decharge⸗ erteilung.

2) gen über die vorgeschlagene Ge— winnverteilung.

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei dem Unterzeichneten entgegen zu nehmen.

Stettin, den 24. Februar 1914.

Der Vorstand. Georg Saehn.

lioshes] Württ. Atrtieng. fir Fabriration von Leim n.

Düngmitteln i. Rentlingen.

Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, 26. März d. J., Vor

193075

men. 2313 343 95

Gewinn und Verlustkanto 1912.

353 31 54 842 10 12 055 90 20 502 75

11 400 6 500 1636. 6 ö. 121 668 44 121 668 44 schlu s utigen ie Ve 0Oůmit

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wurde die Vertellung elner Dividende von D 46, die . von 2000 S an den Reservefonds sowie die Zuteilung des Restgewinns von 1167,59 an den

für außerordentliche Verwaltungszwecke genehmigt. ö . Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Gladbacher Gewerbebank e. G. m. u. S. vom 1. März

Ueberschuß . 4) Werkjeuge und Utensilien (Halle, Ammendorf und Gießerei): 313 343 95 .

2 Buchwert am 1. Oktober 1 Kredit. . Einnahme an Zinsen und Miete. ..... 101 7953 65 uz Bauten und Bauleitung 1009981 5) Modelle:

aus Rücklagekonto für mit Kauf⸗— ö. Buchwert am 1. Oktober 191 JJ ,

7409 777 ? 7409

8826

1121

; Zinsen Abschreibung ...

übe an Zi

Reparaturen Generalunkosten ö

sribung zum Rücklagekonto für mit Kauf⸗

wartschaft begebene Haäͤuser l

reibung auf Miethäuser und Geschäftshaus

Ischuß .

51 81

Entnahme ko anwartschaft begebene Häuser

J

.

277 Abschrelbung .... 7121

/ 6) Formkasten: Buchwert am 1.

.

3 3241 3 80 41 135

. n ,,,, 5) ö der Prüfungskommisston sür Zugang 19

6 Mitteilungen, ebent. Beschlußfassung zu denselben.

Abgang

1

Abschreibung.

Der Vorstand. Wilhelm Dilg.

iodg gs Antiengesellschast für Labrikation

van Eisenbahnmaterial zu Görlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 18. Mãrz 1E9EA, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgzimmer der Gesellschaft in Görlitz stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Mark 2142 6090, auf nom. A6 3 000 000, durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1914 ab dwidendenberechtigte Akten, und zwar 7I3 Aktien über je nom. 1200, und 1 Aktie über nom. 1800,‚—, wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgefchlossen fein sol;

Beschlußffassung über die Moꝛali⸗ täten der Aktienausgabe; Abänderung der S5 5 und 15 des Gesellschafts⸗ n . gemäß den vorstehenden Be⸗

üssen.

2) Beschlußfassung über dle Aenderung ige ellschaftspertrags in folgender

ung:

a, die Bestimmung des § 13, daß Aktionäre in der Generalversammlung sich nur durch andere Aktionäre ver treten lassen können,

b. die Bestimmung des § 23, daß die Festsetzung der Gehälter über . ö jährlich durch den Aufsichtsrat erfolgt,

c. der fünfte Absatz des § 29

kommen in Fortfall;

4. der bisherige Absatz 6 des 5 29 erhält folgende Faffung:

Der verbleibende Rest ift, soweit die Generalpersammlung nicht dessen anderwelte Verwendung beschließt, als weiterer Gewinn an die Aktionäre auszuschütten.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generaiversammlung, d. i. der 16. März 1914, Nachmittags 2 uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Gesell= schaftskafse in Görlitz oder bel einer der nachbenannten Stellen:

Commerz ˖ und DTDiscontobauk,

Berlin,

mittags 10 Uhr, im hiesigen Museum. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Oktbr. 1913 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2 Erstattung des Rechenschaftsberichts.

3) Beschlußfassung uͤber Verwendung des Reingewinngz.

I Entlastung des Vorstands und det Auf⸗ sichtsrats.

. 23. Februar 1914.

er Aufsichtsrat. Vors. H. Well.

106870

Die diesjährige ordentliche General. versammlung findet Freitag, ben 29. März E9IE4A, Vormittags LH Uhr,. Anmeldung von 11 Uhr ab, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit einge— laden werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschaͤftsberichts und der Jahregrechnung für 1913; Antrag auf Entlastung deg Vorstandg und Auf— sichtsrats sowie Beschlußfassung über des Reingewinns.

2) Wahl zweler Aufsichte ratsmstglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren

Rittergutsbesitzer Stto Mummert, Rittergut Bosenhof,

Ritterguisbesitzer Alfred Zimmer⸗ mann, Rittergut Gablenz,

3) Mitteilungen über Veränderungen im Betriebe des Victoriaschachtg.

4 Beschlußfassung über onstige unter Beobachtung von 26 der Satzungen gestellte Anträge.

Auch wird in dieser Generalversamm— Jung die alljährliche planmäßige, notarielle Aus losung unserer beiden Prioritäts- anleihen vom Jahre 1873 und 1875 stattfinden.

Lugau, den 18. Februar 1914. Der Aufsichtsrat des

Lugauer Steinkohlen⸗ bauvereins.

Oswald Mummert, Vorsitzender.

106842 . .

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

sammlung der Aktionäre findet Diens⸗ tag, den 31. März AE91R4, Vorm. EG Uhr, im Saale der alten Handels börse (Naschmarkt) hier statt. Dag Ver⸗

Die 78. ordentliche Generalver⸗ .

108925

Thüringer Creditanstalt Actien⸗Gesellschaft Eisenach.

Die Aktionäre unserer

Thüringer Hof in Eisenach stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

I) Geschäftsbericht; Vorlegung der Bllanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Berichterstattung über die außer⸗ ordentliche Revision.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind behufg Ausübung des

Stimmrechts bis spätestens am

2. Werktage vor der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschastekafse in

Eisenach, dem Bankhause Gebr. Gold.

schmidt in Gotha oder bei einem Notar

zu hinterlegen.

Eisenach, den 24. Februar 1914.

Thüringer Creditanstast Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

108911

Die Aktionäre der Bank werden hiermit

zu der Sonnabend, den 21. März

d. J., Vormittags E11 uhr, in un'

strem Bankgebäude, Bauhner Straße

Nr. 20, abzubaltenden 4. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Anträge des Aufsichtsgrats über die Genehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.

2) Erteilung der Entlaslung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche mit Stimm⸗

berechtigung an der Generalbersammlung

teilnehmen wollen, haben nach § 27 des

Statuts ihre Aktien oder, falls sie ihre

Aktien bei einem Notar hinterlegt haben,

ie von diesem ausgestellten Depotscheine

späteftens am fünften Tage vor der

Generalversammlung in

Zittau bei unserer Kafse,

Löbau bei unferer Filiale,

Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. März im Hotel

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. Genehmigung der Bilanz und der. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der 6 des Aufsichtsrats und Vor- ands

2) Erledigung der sonst in 37 unseres Statuts vorgesehenen Geschäfte. 3) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat für zwei verstorbene Mitglteder.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am ES. März d. J. ei einem der nach— folgenden Mitglieder des Auffsichts— rats, nämlich: Herrn Geheimen Kom, merzienrat Bernhard Casnar (in Firma Bernhard Caspar) oder Herrn Kommerzienrat Julius Mendel (in Firma Mendel K Rosenthal in San⸗ nover, welche vom Aufsichtsrat mit der Annahme der Anmeldungen beauftragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legitimation in einer sonst nach 5 29 des Statuts zu⸗ lässigen Art nachluweisen.

Hannover, den 24. Februar 1914.

Continental Caoutchouc⸗ und Gutta - Percha⸗Compagnie. Der Aufsichtsrat. Bernhard Gaspar. Der Vorstand. S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.

lĩgsdes

Posener Straßenbahn.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zur diesjährigen Geueralver⸗

sanmlung auf Sonnabend, ven

21. März 1914, Nachmittags A3 Uhr,

in das Geschäftslokal der Gesellschaft für

elektrische Unternehmungen, Berlin RW. 69,

Dorotheenstraße Nr. I6, ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des NAufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung autüben

wollen, haben ihre Aktien bis spãätestens den L8. März dieses Jahres entweder

1) in Posen bei dem Vorstande ber Gesellschaft in ihrem Geschäftslokal,

Automobil Nerkehrs. und Uebhungsstraße Aktiengesellschas in Berlin.

Attiva. ͤ . 3221 Bankguthaben... 8677553 Effektenkonto: / Der Königl. Regierung gestelltes Depot, Kurt vom 31. Dezember 1913 38 020 Kautions konto dh = Gebäudekonto: Buchwert... 3 166,76 Abschrelbung 651,20 Inventarkonto⸗ Buchwert... 7 452,20 = Abschreibung 1 639.260 Straßenanlag fonts —— Bisherige Kosten ... Zinsenkonto: Aufgelaufene Stückzinsen Pachtrechtekonto: übernommen zu 19 093, 22 = Abschreibung 1 093,27

6b

18 00 136 35

Vassiva. Aktienkapitalkonto .... Ohbligattonenkonto:

Aus gegebene Obligationen Kontokorrentkonto: Kreditoren

1 000 000

oo0-= .

aon

325

DJ 6 1483 S6 1 336 555 80 Berlin, im Januar 1914. Der Vor stand. C. O. Frit sch. Der Vorsitzende des Mufsichtsrats: von Friedlaender-Fuld.

Gewinn und Verlustkonto her 31. Dezember 191.

An Pachtrechtekonto: Abschrelbung .... Gebãudekonto: Abschreibung . Inventarkonto: Abschreibung .... Effektenkonto: Rar une, Verwaltungs kostenkonto

6

kosten

]

1 op hl 2b 163920

9363 17 69253

7 8

16

J6. ab mit EZ, MS pro Aktie. M.⸗Gladbach, 19. Februar 1914.

Der Vorstand. Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender.

j ma.

Mars⸗Werke 2A.⸗G., Nürnberg⸗Doos.

Bilanz für den 20. September 191 3.

Vass va.

dstick: Bestand am 30. September 1913.

mnlage: stand am 30. September 1912

1 .

2 Abschreibung

Hinen:

stand am 30. September 1912 Bang in 1912/13

loo Abschreibung

seuge: . . J stand am 30. September 1912 bang in 1912/13

, ,, llien:

Hand am 30. September 1912

bang in 1912/13

100 ½ Abschreibung lle:

fstand am 30. September 1912 bang in 1912,13

9 9 82

lo0 ιάσ= Abschreibung

werk: Bestand am 30. September 1913. boten: Außenstände (nach Abschreibung der ifelhaften Forderungen)

6 960 Diskont n: Vorräte. storisches Konto:

un⸗ und Verlustkonto: sdlust aus 1912/13 4 spittag aus 1911/12

a 9 9 0 0 9 9

b

146 67489 10 636 8j 157 35 ** 314725

138 34071 öh 3 9h

Ti DJ ß 14589

* —2

c .

. 99 D.

67 Q.

6327

i

3 126 000

46 131305

0 o9gl 3 10 618 73

Nürnberg⸗Doos, den 23. Februar 1

ll.

914.

*

20 62757

299 215 78 1699839 10 6397)

10 000 biz 8ob 45

8 5965 l

30 41261 II 350 239 80

Kreditoren: Bankvorschüsse Buchschulden .

Akttenkapt ta;

9

M 659 596, 94 140 642 86

53 J. 00 000

Soo 239 8o

Gesetzlicher Reserve

Mars Werke A.⸗ G. Der Vorfstand. A. Richter.

,

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für den 20. Sentember 1042.

h0 000

/

/

1350239

80

I

1 l I

2

7) Bureauutensilien: Buchwert am l.

83) Pferde und Wagen: Buchwert am 1.

9) Patente: Buchwert am 1. Oktober 1 O) Einrichtung und Neubau Schneidemühl, Breslau:

w ,,,, ,

4) Effekten 5) Postscheckkonto 6) Außenstände 7) Kautionen

Passiva.

. 1) Akttenkapital:

Vorzugsaktien Stammaktien ..

2) Obligattontanleihe:

noh nt, Zugang

Abschreibung.

örlottt

Abgang

Abschreibung.

912

der Filialen

Zugang

Abschreibung ..

Bestand am 1. Oktober 1912.

Tilgung 1912,13 3) Buchschulden

4) Akzepte, laufende Bankakzepte

5) Delkrederereserve

6) Reservefonds

7) Rücklage für Talonsteuer 8) Kautionskreditoren .. 9) Erneuerungsfonds

10) Obligationszinsen, noch nicht eingelöste Coupons. . 1I) Obligationstilgungskonto, noch nicht eingelöste Teil⸗

schuldverschreibungen

12) Hypothek Schneidemühl 13) Yvpothek Ammendorf 14) Gesamtgewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 19111912 ..

Reingewinn 1912 1913

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Berlin,

13949193 13 679 30 14 39188

2363 35 137406 z 6h g 33 343 33

4 094 944 15

500 000 1 300 000

448 500 4 5900

J

444 000 588 508 35 400 000 67 334 70 180 900 12700 32 343 33 50 000 200

1000 3 665 = 230 656 ö

279 857 m 4 094944 15 Haben.

An Fabr

lkationg. u. Geschäftgunkosten

6 3 398 883 41

M6 3

1152783

Per Gewinnvortrag 1911/1912

Abschreibungeen .... Delkrederekonto: . Ho /g von M6 . 6 . winnvortrag a. 19111912 . ; 11 527.83 ingewinn aus der fe eus, , eg 827 Sꝛ0 hab bl .S., den 30. September 1913. e, ,. , , m g fsichtsrate gusgeschied err Professor Th. de Beaux, Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden; an seinꝰ tnf fs Herr Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. S., in den Auffichtsrat

gewählt worden.

10 6187 234 600

sammlungklokal wird gz Uhr geöffnet. Tages orduuna: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und 3 nn nh hf chlusses für das Jahr

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnz und Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

Leipzig, den 17. Februar 1914. stammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wen zel. G. Bafsenge— Luls Voget.

Dle Geschäftsberichte pro 1913 sind

vom 23. Februar a. . bei der Allge⸗

meinen Deutschen Credlt⸗-A nstalt, hier, und auf unserein Kontor zu entnehmen.

Neugersdorf bei unferer Filiale, Berlin bei der Direction der Dis— ö 9 conto· Gesellschaft,

Leipzig bei der nl llgemeinen Deutschen Erxedit· Anstalt, Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit Anstalt Ab⸗ the ß Dresden gegen Besche nigung zu hinterlegen. Die Bescheinigung, welche zur Teil— nahme an der Generalverfammlung be— rechtigt, ist beim Eintritt in das Ver— sammlungslokal er n.

Zittau, den 24. Februar 1914.

Oberlausttzer Bank zu Zittau.

Lippmann. Seitzinger.

Deutsche Bank, Berlin, Georg Fromherg Co., Berlin, Allgemeine Deutsche Eredit. An⸗ stalt Abteilung Dresden, Dresden, Deutsche Bauk Filiale Dresden, Dresden, Commandite des Schlestschen Bauk⸗ vereins, Görlitz. Communalstãndische Bank für die Preußische Oberlaufitz,. Görlitz, deponiert oder die geschehene Niederlegung der Aktien bet einer öffentlichen Be hörde bis zum genannten Zeitpunkte nachgewiesen haben. Göelitz, den 19. Februar 1914. Der Aufsichtsrat Ew. Sondermann, Vorsitzender.

hei der Onhhank! für inneren 6h ols ns Gewerbe, bei der Norddeutschen . Kreditanstalt (uorm. Sigmund Wolff Æ . oder bei der Dan⸗ ziger Privat. Aktienbank, Filiale Posen,

2) in Berlin bei der Direction der

9 . i Tb Gesamtertrag .

Per Saldo b7 334 70

ahrikatlonskonto: ' Bruttogewinn in 1912313 .. ,, 2 1912/13 aus 1 ö S 50 091,34

trag aus . K 10 618,73

HJ ln hmdlungbunkostenkonto: Allgemeine Un⸗ osten, Gehälter, Reisekosten, Anzeige⸗

6X Is so Berlin, im Januar 1914. . . Versicherungeprämien, , , . lbschrelbungskonto:

C. O. Fritsch. . 3: auf Fabrikanlage 20/o Der Vorsinende des Mufsichtsrat Nan hien gel ?

Dis conto· Gesellschaft oder bei der von Friedlaender⸗Fuld. ; . Nationalbank für Deutschland oder Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Werk euge 33 06 92153 3) bei einem Notar Verlustrechnung per 31. Dezember 15915 . Mobilien 109 co 3 zu hinterlegen. Im Falle ad 8 ist die sst von mir geprüft und mit den ord⸗ Modelle 100 9 a Ynterlegungsbeschein gung späteftens mit nungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ Ablauf ves 18. März er. bei dem sellschaft in Uebereinstimmung gefunden Vor stande einzurelchen. worden. Posen, den 24. Februar 1914. Berlin, den 21. Januar 1914.

Der Vorstand. G. Oh me, beeidigter Bücherrevlsor.

. 91 *.

314723 14 589 46

6 875 85

S20 hab 6l

39 472 61

29064 284 692

U

26

Se en 251 3 J

, ö 93. 1914. Nürnberg ⸗Doos, den 23. Februar Mars⸗ Werke A.. G.

Der Vorstand. —ͤ A. R ich te r.