Ulosgõ ]
Gewerkschaft Kaiseroda, Kaliwerk.
Wir beehren uns, unsere Gewerken zu der am Montag, den 16. März 1914, Mittags L Uhr, im Hotel HBristol in Berlin, Unter den Linden, stattfindenden zwanzigfsten ordentlichen Gewerken⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1913. 2) Genehmigung der Verwaltungsgrech⸗ nung und Erteilung der Entlastung. 3) . zum Grubendorstand. Tiefenort (Werra), den 26. Februar 1914
Mit hochachtungs vollem Glückauf!
Ilosgꝛo] 6 Königsberger Immobilien
und Vaugesellschaft i. .. Königsberg Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 6. April 1914, Vormittags EA Uhr, in Königsberg 2 im Sitzungszimmer der Norddeutschen
reditanslalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
liasgae] Oldenburgische Glashütte Ahlien · Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. März er., Nachmittags 5 Uhr. im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Edzard in Bremen, Stintbrücke 1, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts; Fest⸗
stellung der Bilanz; ev. Wabl der Revisoren; Beschlußfaffung über Ge⸗ winnverteilung; Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2) Erhöhung des Akttenkapitals um „ 500 000, — und dementsprechende
siose ej Hagener Gußftahlwerke, Actiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28.
pingen nan die g ine g mng gien ai rien * gr e ne e r eh. nnerung. Elne Verlängerung der bis zum J. März 15 i 3 niche tren. ' langeruCng der bis a, . ö. . . ö eingereichten Aktien werden für krafilaz
r ersuchen unsere Aktionäre, ihre Aktien, soweit es ĩ jetzt einzureichen. Einreichungsformulare stehen zur e ee, noh 96 geschehen i, Sagen i. W., den 23. Februar 1914. ö Der Vorstand. =.
iosols. Barhtwerke Richels dorferhütte Act. Ges.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachstebenden Mitgliedern: Bankdirektor Ernst Sander, Char⸗ lottenburg, Vorsitzender,
Frau Käte Sander, Charlottenburg, Dr. rer. pol. Fritz Marcug, Berlin. Richelsdorferhutte, den 20. Febr. 1914. Der Vorstand.
Dr. Sander.
IMs Bilaugkants.
. Aktiva. b An EFleltrizitätswerk Abo, Anlagekonts 3 zb zbo Elektrizitätsmesseranlagekonto 148 062 Konto für Debitoren, Betriebes in Abo 411 875
3210236766
c eellschaft für Spinnerei K Weberei Ettlingen.
Generalversammlung vom 25. März 1914, 1016 Uhr Vormittags,
im Sitzungssaal der Handelskammer Karlsruhe, Karl Friedrichstraße 30. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto für das verflossene Geschäftssahr. Berichte der Direktion und des Auf—⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
nsmaterlal des
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
2000000 22 651 387 558 8 24 316
55 000 1265 556
164 204
Scheld.
(106888
Am Montag, den 16. März d. J., Abends 8s Uhr, findet zu Warendorf im Lokale der Frau Ww. Georg Leve die
220 28 8 K / J Württembergische Bankanstalt „Gewinn- und Verlufikonto: vormals Pflaum C Cie. in Stuttgart. Neingewinn ...
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines
ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, zu welcher hiermit eingeladen wird.
Statutenaͤnderung. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗
Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionär? ; schaft ein, an' der auf h ie Aktlonaͤte unserer Geshl
Montag, den 30. März, Vormittags 10 Uhr,
8 027,78 do goo 3
2) Beschlußfassung über die Vors 3) Neuwahl des Aussichtsrats.
chläge zur Gewinnverteilung.
Der Vor sitzende des Gruben vor stands: Dr. Fritz Eltzbacher.
Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen des § 28 der Statuten maßgebend. lioss ss! Molkerei Glentorf Aktiengesellschaft Glentorf b. Königslutter.
Bilanz am 31. Dezember 191.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Desgleichen über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. iss] 4 ö die Verwendung des te . ö ö. eingewinns. Sonneberger Ziegelei Rottmar 5) Genebmigung der Uebertragung von A. G. drei Aktien.
Die ordentliche Generalversamm. „) Verschiedenes. lung unserer Gesellschaft findet am Marendor fer Badennstalt A. G. Donnerstag, den 12. März d. J., Der Vorstand. Hugo Schräder. Nachmittags 3 Uhr, im Lokal des Alten Fritz, hier, statt und werden die Herren Aktionäre hierdurch zur Teilnahme eingeladen.
Sonneberg, 21. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Emil Lindner. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Entlastung des
WVorstands und Aufsichtsrats.
2) Verpachtung der Ziegelei oder Auf⸗
lösung der Gesellschaft. 108948 Siegen ⸗Solinger Gußstahl
Aktien Nerein Solingen.
Notars darüber spätestens am L. April d. J. Mittags A2 Uhr, im Kontor der Gesellschaft oder bei der Nord⸗ deutschen ECreditaustalt, Königsberg Pr., oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt haben.
Königsberg Pr., 24. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. Marx.
im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Calwerstraße 10 , anberaumten
33. ordentlichen Generalversammlung . 36
S6 164 204,45
sammlung ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder im Falle der Hinter⸗ legung seiner Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummern verzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung bis swvätestens den E7. März R9IA, Nachmittags 5 Uhr, während der Ge⸗— schäftsstunden bei der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗Bauk zu Oldenburg i. Gr. gegen Bescheinigung hinterlegt hat. , . i. Gr., den 24. Februar
Der Aufsichtsrat. Jaspers.
losozq) Societe dekegie desRkevennes
affectès au service de la Dette Publique Hellenique.
Messieurs les Actionnaires sont,
convoquès en Assembilse Gene-
rale conformément aux Art. 26 etz
27 des Statuts, le Jeudi 20 Mars
2 Avril prochain, à 3 heures
de rele ve, du siège social à Athènes.
Ordre du jour: .
1) Rapports du Conseil d'Admini- stration et des Commissaires.
2) Examen du Bilan et décision relative de lAssemblèée.
3) Election en remplacement d'un Administrateur sortant par rang d'ancienneté, suivant l'art. 16 des Statuts. .
4) Nomination conformèment Lart. 33 des Statuts de trois Com- missaires pour la vérifieation des Livres et des Comptes de Lexer- cice 1914.
Les Actionnaires détenteur d'au
moins 30 action, qui désirent assister
ou se faire représenter à Assemblse, doivent conformément à Part. 31 des
Statuts, déposer leurs actions ou
pouvoirs au siege de la Socistsé
à Athenes, cind jours am Pphus
teilzunehmen.
I. Genebmi d G E Genehmigung der Bilanz des Jahres 1913 und Entgegennahme de 6 schäftsberlchtg des Vorstands und des Aussichtgratg; Ent ö. und des Aunffichts rats. w JJ 1. j n . , n,.
Wa on Mitgliedern des Aufsichtzrats auf di 3 Jahr ; . * . ö ö sich auf die Dauer von 3 Jahren Zur, Tilnahme an den. Peschlußfassungen der Generalversammlung ist je
Attiondr berechtigt, welcher sich späte ste nd bisl srl an . besitz gemäß 22 der Statuten ausgewiesen hat. w Hinterlegungsstellen sind: . nn . , n Frauktfurt a. M.: die Filiale der Bank ͤ ; 53 — für Handel u. In e Deutsche Vereinsbank und deren Zweiganst Darmstadt und Offenbach, dweigauftalter in Berlin; die Bank für Fandel u. Industrie und die Deutsche Bank, in Heilbroun: die Herren Rümelin Cie., außerdem sämtliche Zweiganstalten und Kommanditen der Württembergischen Vereinsbank. . Stuttgart, den 23. Februar 1914. Für den Aussichtsrat. Der Vorsitzende: Kaulla.
3 919 287 66 redit. 6 3 3 648 84 307 623 56
Vassiva.
24 300 * 977240 10 500 — 2 bg6 44
Attiva. Grundstück und Gebäude... Maschinen und Geräte... Außenstände und Vorräte .. Hinterlegte Kautionen .... Bankguthaben
Aktienkapital
J Darlehen und Kautionen... Gewinn
17115 7 000 — 5 236712 3 doo J.
1476712 47 658 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 12912.
20 17378 Bruttogewinn auf Milchkonto
4 434 95
2266 4
T TI 7 Glentorf, im Januar 1914. Der Aufsichtsrat.
X Sporle der.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
, . 2159 85 3276 459
8 122
An Handlungeunkostenkonto Steuernkonto Zinsenkonto 36 462 55 Anlagetilgungskonto . 82 095 6 Tilgungsfondskonto für lektri⸗
zitätsmesser 907950 Erneuerungsfonds konto ... 15 000 — Bilanzkonto: /
Reingewinn 164 204 49
311 27240 Berlin, den 31. Dezember 1913.
Elektrieitätswerk Abo Altiengesellschaft.
Hempel.
Per Saldovortrag.
„Geschäftsgewinn Tes d Debet.
Betriebs. u. Geschãftgunkosten Abschreibungen Gewinn
llosgzg) Gebr. Goldstein Atiengesellschaft
sür Holzindustrie in Liguidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der fünfzehnten ordentlichen Generalversammlinng auf Montag, den 23. März 191A, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Breslau, Garten straße 35 J, eingeladen. , . — 1) Berichterstattung über das Geschäftt⸗ jahr 1912 und 1913, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung
104207] . Bremer Bank⸗Verein
Bremerhaven.
5. ordentliche Generalversamm⸗
lung am Donnerstag, den 5. März
1914, Nachmittags 4 Uhr, in unserem
Geschäftshaufe, Am Markt Nr. 3.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge—⸗ nehmigung derselben und Beschluß über Dechargeerteilung.
2 Beschluß über die Gewinnverteilung.
Die Herren Aktionäre wollen ihre Ein⸗
31127240
Der Vorstand. Hel me ke.
2 P
6) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Uleosol o Bilanz vom 31. Dezember E91 der Nebraer Leitungsgenossenschaft
Aktiva. e. C. m. b. H. in Nebra. Bassiva.
Debitoren
Leipziger Baubank. .
Bilanz Ende Dezember 1913.
. 1236 000 — 4h 467
los665] Aktiva.
Vasstva. 3
Aktienkapital Reservefonds
Iõsgos]
Chr. Adt. Kupferberg C Co., Mainz a / R,
6s 375 000
75 000
11000
Plauenscher Hof . Forderung an die Leipziger Immobiliengesellschaft.
9 oo -= Geschãftsanteile
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu einer am Montag, den XX. März 194A, Vormittags 9; Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Solingen stattfin denden außerordent⸗
laßkarten bis spätestens am 2. März gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Kontor, in Bremen bei Herrn G. C. Wehyhausen, in Berlin und Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗Bank
der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) . des Liquidators und Aufsichts. rats.
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Vassiva. — — S5 3 — — — — SI6 000 —
Immobilien..
. Mobilien, Utenf. und 2 0000097
MS S000, — 4 0½ Leipziger Stadtanleihe von 1904 à 98,75 0/0
Aufgelaufene Zinsen von ,
00 000
3 750 — 24 697
7900 80
steuer
Ueberschuß
60 21878
Kasse und Bankguthaben 2506
Kautionskonto ö
76 21878
M6 Zahl der Genossen am Jahresschluß: unverändert zehn.
Zubußerüůcklagekonto Avalwechselkonto
66
5521518 86 =
76 218 78
tard avant la date xe pour lAssemblée et dix jours au plus tard avant cette meme
dato: à Paris au Comptoir Vational
1460 009 Sh O0M0M6— 225 0 06—
S5 M26 — 300 00 6—
b0 00M - 160 000
15000 — 63 2350
Gezelchnete Geschäftsanteile der Genossen am Jahresschluß. .. . . O00, —
Di i TI 7 J. Weitere Haftsumme Ib 20 000, —
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, den Zeitraum vom 1. Januar
Soll. bis 81. Dezember 19L umfafsend. Sat.
n 9 Geschäftsunkosten: Uebertrag v. vorigen 1 ö Rechnung jahre b. Kosten der Generalversamm⸗ Nettoeinnahmen des lung, Inserate, Druckkosten Plauenschen Hofes usw. U 211479 Zinsen Rückstellung für die Talonsteuer . ... 750 Abschreibung auf Effekten 60 — 24 6565 18
Reingewinn . 27 621 97 27 621 97
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Stadtrat, Bankier Hermann Schmidt, . i ö Alfred Thieme, stellvertr. Vors., und Bank⸗ direktor Willy Riedel, sämt n Leipzig. ö
Die 9 für das Jahr 1913 wird gegen Rückgabe des Döividenden schelns Nr. 40 vom 24. Februar 1914 ab mit M KS. — für die Aktie an der Kasse der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Ne n. autzgejahlt. Daselbst sind auch die neuen Gewinnanteilscheinbogen gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine in Empfang zu nehmen.
Leipzig, den 23. Februar 1914.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. Just.
in Empfang nehmen. Bremerhaven, den 11. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. W. Uh lenh off, Vorsitzender.
4) Ermächtigung für den Aufsichtsrat, dem Liquidator für den Fall, daß die Liguidationsspesen eine weitere Ver⸗ teilung gestatten sollen, demselben entsprechend Anweisung zu geben.
Die Teilnahme an der Generalversamm-⸗
g und die Ausübung des Stimmrechts
ist davon bhänglg, daß die Aktien nebst
einem dopyelten Nummern verzeichnis spä⸗ testens am 5. Tage vor der Ver⸗ sammlung — der Tag derselben wird
mitgerechnet in Kattowitz im
Bureau der Gesellschaft, Hohenzollern⸗
straße 1, hinterlegt werden. Die Hinter⸗
legung kann aber auch bei der Deutschen
Reichsbank und deren Haupt⸗ und
RNebenstellen oder bei der Bank für
Handel und Industrie Filiale Bres— ö
lau, vormals Breslauer Diskonto⸗ 6 378 64799
Bank, erfolgen; in diesem Falle muß die Soll. die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung l . .
spätestens am 5. Tage vor der . Generalversammlung der Gesellschaft Unkosten und gewöhnliche Ab— eingereicht werden. schreibungen 110363976 Breslau, den 21. Februar 1914. Nettogewinn inklusihe Vortrag 1912 (24799, 83) 520 10532 P n . . — Hermann Schmidt, Vors. 23 745 23 765 (49 1623 7456 fois) 7]
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Gemäß Beschluß heutiger Generalversammlung gelangen die Dividenden . scheine ir das Ge cha te ahr Tolz iret smn ng, geren dh, when 1
„ En, und Nr. 41 blau mit 4 120, — am E. Mai isi 4A an unserer n 3
Geschäftskafse zur Einlösung. Aktienkapitalkto. (Forderung ö Mainz, 21. Februar 1914. an die Aktionäre) 167 909 3 Chr. Abt. Kupferberg Co. FKommanditgesellschaft auf Aktien. Kassakonto hi 30s * . Wechsel konto 86 93 . 5
GJ ö 8 107 96 35
; neralversammlung j ö 8 kont ;
wurde Herr eheimer Kommerzienrat Oldenburgische Spar⸗ z kö Sortenkonte . 114754
Wilhelm Preetorius zu Matnz in den Leih⸗Bank. Kontokorrentkonto ... S661 39028
Auffichtsrat wiedergewählt und Herr Die Aktionäre werden hlerdurch zu Vorschußkonto 11125881
. Hermann Heß zu Mainz m Freitag., den E. Mar, e Bis, 38 , wen. . .
nme - Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude Ithekarisch gesichert)... ö dainz, den 21. Februar 1914. zu Side her, mhh , . 3 Immobilienkonto . 30 48618 lichen Generalversammlung elngeladel⸗
Chr. Adt. Kupferberg & Ca. Nobilienkonto 2 191 * ; ; Heri 320 86 ainz, Kommandi Tagesordnung: Gerichts kostenkonto.. .. ö. tgesellshast Crstattung des Jahres herichts
Bürgschaftsdebitorenkonto . 15800 auf Aktien. 2) Beschlußfassung über die Feststellun Zinsenkonto 6 873 C der Bilanz und des Gewinn- um Verlustkontos per 31. Dezember l9lz sowie über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung der Direktion und de Aufsichtsratg event. Wahl von 3 Re visoren (5 27 der Statuten). 4 Neuwahlen zum Ausfsichtgrat. ͤ Die Aktionäre, welche an der Genenl— vbersammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 21 der Statuten ihte Aktten, ohne Couponsbogen oder einen Depotschein der Reichsbank über hinter⸗ legte Altien oder eine mit Nummern— verzeichnis versehene Bescheinigung über bel einem deutschen Notar bis nach Lb= haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am Manta den EG. März d. Is., Nachmittaf 5 Uhr. bei unseren Geschäftsnieder, lassungen oder in Berlin bei det . Deutisichen Bank zu hinterlegen. Vollmachten sind nach 5 22 der Stat e! wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen. Oldenburg, den 24. Februar 1414. Der NMufsichts rat der Oldenbur saschen Syar⸗- Leih⸗Vank. Propping, Vorsitzender.
lichen Generalversammlung mit folgen⸗ der Tagesordnung eingeladen:
I) Beschlußfassung über Gleichstellung der zusammengelegten Stammaktien mit den Vorzugsaktien durch weitere
Zusammenlegung der ersteren unter entsyrechender Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zum Zwecke von Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen. Die Ab⸗ stimmung findet für die beiden Aktien. gattungen einzeln gemäß § 275 S.⸗G. -B. statt. .
2) Aenderung des Statuts:
Art. 2. Höbe des Kapitals, soweit es durch den Beschluß zu Nr. J er⸗ forderlich wird.
Art. 3. Form der Akttenurkunden. c ft 4. Vertretung der Gesell⸗
aft.
Art. 5. Zusammensetzung und Be⸗ fugnis des Aussichtsrats.
. 6. Amtsdauer des Aufsichts⸗ ratt.
Art. 7. Geschäftsordnung des Auf⸗ sichts rats.
Art. 8. Vergütung des Aufsichtsrats.
Art. 9. Berufung der Generalver⸗ sammlung.
Art. 11 u. 12. Abstimmungsart der Generalversammlung.
Art. 14. Verteilung des Rein—⸗ gewinns.
Art. 15. Abschaffung der Revisions⸗
¶ Escompte de Paris,
à Londres chez M. M. C. J. Hambro & FEils,
à Kerlin à la Nationalbank? für Deutschland et chez M. S. HK.eichröder,
à Constantinople chez M. L. 7arinũi.
Athenes, le 6/19 Février 1914.
; Lo Eresident
du Conseil d' Administration.
J. Valaoritis.
Keltereleinrich⸗ tungen
Inventar
Kassa, Wechsel und Guthaben. .
18003 2 967090
569 g03 19276651
Nebra, den 12. Februar 1914. Nebraer Leitungsgenossenschaft e. G. m. b. S. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
A. Schulze. Rud. Rosen bahn. K. von Hartwig. C. Geßner.
(108583 Aktiva.
.
Arbelter. und Beamtenpensions⸗ fonds
Arbeiterunterstũtzungskasse ...
Restkaufpreis auf Kasernengelände
. Obligationen und un⸗ erhobene Coupons
Rückstellung für Wehrsteuer und Gn r sten
Kreditoren
108949 Loh se.
Gladbacher Spinnerei & Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung unter Hinweis
auf die S5 25-27 des Gesellschaft vertrages
hiermit auf Samstag, den 21. März
E94. Nachmittags A Uhr, in den
Gasthof Herfe hier eingeladen.
Tagesordnung:
1) Der Geschäftsbericht des Vorstandt und der Bericht des Aufsichtsrats.
2) Die Jahresbilanz und die Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Bestimmung der Anzahl und Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) Anträge des Aufsichtsrats auf
a. Herahsetzung des Aktienkapitals zwecks Tilgung der Unterbilanz und Schaffung von Rücklagen durch Zu⸗ sammenlegung von d zu 3 Aktien und Ankauf von 6 Aktien zur Amortisation auf M 1 872 000, — ferner auf Bil⸗
1. dung von Vorzugsaktien durch Bar⸗
kommission. zahlung von 300 „½ς für je eine der
Art. 16. Abschaffung der Vor⸗ zusammengelegten Aktien. schriften über die Reihenfolge der b. Aufhebung des § 19 des Ge⸗ Geschäftsordnung der Generalver⸗ sellschaftsbertrages (Hinterlegung von sammlung. Aktien seitens der Mitglieder det Art. 17. Form der Bekannk⸗ Aufsichtsrats) und Ermächtigung zur
ö machungen der Gesellschaft. Vornahme der durch die Kapital
3) Zumahl zum Aufsichtsrat. herabsetzung und Bildung von Vor.
4 Verschiedenes. zugsaktien bedingten Aenderungen des Die Aktien oder Hinterlegungsscheine Gesellschaftsvertrags.
sind gemäß Artikel 10 des Statuts späte⸗ 5) Wahl von drei , ,, ten,
stens eine Woche vor dem Tage der welche den Auftrag haben, die .
Generalversammlung, d. h. spãätestens welche der nächstjaährigen General-
am 18. März 19114, bei unserer versammlung vorzulegen ist, mit den
Gesellschaftstafse oder Büchern und den Schriftstücken der bei der Bergisch Märkischen Bank, Gesellschaft zu vergleichen.
Elberfeld oder Solingem. Die Aktien, für welche in dieser Ge— bei der Deutschen Bank, Berlin, neralversammlung Stimmrecht ausgeübt bei der Siegener Bank für Handel werden soll, müssen spätestens am
E Gewerbe, Siegen, 15. März ds. J. bei dem Bankhause Ä. Levy, Cöln, bet der Gesellschaftskasse oder bei den bei dem Bankhause Oscar Heimann Bankhäusern:
c Co., Berlin C. Barmer Bankverein Hinsberg.
einzureichen. . Fischer C Co. in Barmen oder
Soweit die Herren Aktionäre noch nicht deren sämtlichen Niederlassungen, wieder in den Besitz ihrer Aktie nurkunden Bergisch⸗Märkische Bank in Eiber⸗ gelangt sind, genügt zur Anmeldung bei feld oder deren sämtlichen Nieder⸗ den obigen Stellen die Vorweisung der lassungen.
von denselben ausgestellten Cmpfangs⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein
quittungen. in Cöln oder deren sämtlichen Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ Niederlassungen,
merksam, daß die Frist zum Bezuge Direction der Dis conto.Gesellschaft
von Vorzugsaktien bis zum 2. März in Berlin,
ERA verlängert ist. Auf jede zu- Delbrück Schickler E Go. in Berlin Empfangnahme des Hinterlegungsscheins, lastung.
sammengelegte Stammaktie kann eine hinterlegt werden, für dse bei einem welcher zugleich als Eintrittskarte zur 4 Wahl zum Aussichtsrat.
Vorzuggaktie zu part mit der Maßgabe deutschen Notar oder bei der Reichs- Generalversammlung dient, deyonteren. ie Vorlagen zur Generalversammlung
bezogen werden, daß durch den Bezug bank hinterlegten Aktien hat die Ein, Im Falle der Hinterlegung bei einem liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft
gleichzeitig die Stammaktie zur Vorzugs« reichung der die Nummern der Aktien Notar müssen die betreffenden Empfang zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
aktte umgewandelt wird. enthaltenden Hinterlegungsscheine bei vor⸗ scheine bis spätestens 26. März d. Oldenburg i. Gr.. den 23. Februar 1914.
Bezugsquellen sind: stehenden Ginreichungsstellen und in bei der Gesellschaft eingereicht werden? ldenburger Deutsche Bank, Berlin. der gleichen Frist zu erfolgen. Gassen j. L., den 24. Februar 1914. Ver sicherun gs Gesellschaft. Bergisch Märkische Bank, Etberfeld. M.. Gladbach, den 25. Februar 1914. Der Aufsichtẽe rat. Der Direktor:
Der Aufsichtirat. Der Vorstand. Ernst Simon, Vorsttzender. Hugo Reifarth.
19413.
—
Bilanz am 31. Dezember Passiva.
Kassenbestand ... Bankguthaben... Kontokorrent⸗ debitsren Effekten:
S 35 000, — nom. 4060 Preuß. gons. A MS 98, — ..
Wechsel in der Mappe
Inventarlum ;
6 476 576 102088
228 5629 4 2783 1943 4140
k Geschäftẽguthaben der Mitglieder Reservefondz .. 1p 82 088,97
Spez. ⸗Reservefondszs . 20 000 —
Depositen Kontokorrentkreditoren Nicht abgehobene Dividenden .. Vorauserhobene Ilnsen Reingewinn: a. Vortrag a. 1912 4A 1609,51 b. Gewinn in 1918 . 41 079,20
14 60) 6 S2 3968 240 000
Die Firma 1072991] Internationale Hildesche
Glas ⸗Blase . Maschinen⸗Geselllschaft m. b. O. (JIhag), Berlin,
ist durch Beschluß der Gesellschafter vom
29. Januar 1914 aufgelöst worden und
in Liquidation getreten.
Ich mache dies hiermit bekannt und
fordere alle Gläubiger der Gesellschaft
auf, sich bei mir unter Angabe der
Summe ihres Guthabens zu melden.
Friedrich Wiesmann, als Liquidator,
Berlin ⸗ Friedenau, Südwest Corso 72.
83 high 37s Haben.
. , 3
309 * 42638 S858 850 36 858 . Im Jahre 1913 sind 154 Genossen eingetreten und 85 ausgeschieden. Die Genossenschaft zählt am Jahresschluß 864 Genossen, die 1055 Geschäftsanteile über⸗ nommen und zusammen für S6 527 599. — Haftsummen aufzukommen haben, n diefem Geschäftsjahre haben sich die Geschäftsquthaben der Genossen um S 25 913,13,
und die Haftsummen um S 30 000, — vermehrt.
Berlin, den 31. Dezember 1913. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirthschastẽ Van eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. Franke. Pohl. Strenge.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. (los7 28] ; a In die Rechteanwaltsliste des Land erichts Gleiwitz ist beute der bisherige Ger reef?! Dr. Wilhelm Luftig zu Gleiwitz eingetragen worden.
Gleiwitz, den 23. Februar 1914. Der Landgerichtsprasident.
Saldo kontos
Sekt⸗
des
1623 74568
108937] Bilanz ver 31. Dezember 1813.
Maschinenban · Anstalt und Eisen . gießerei orm. Th. Flöther, Aktien ·
gesellschaft Gassen i. Lausitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
2H. März 1914, Vormittags 10 Uhr,
im Hötel Monopol, Breslau, Exerzierplatz,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesorduung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorfchläge des Auffichtg⸗= rats zur Gewinnverteilung sowle Be⸗ schlußfassung hierüber.
3) Beschluß über Erteilung der Entlastung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
gemäß 5 13 des Statuts bis spätestens
17. März d. J. Abends 6 Uhr, in
den üblichen Geschäftsstunden 1) bei der
Gesellschaftskasse in Gassen, 2) bel
der Commerz · und Disconto⸗Bauk,
Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel,
Altona und Leipzig, 3) bei dem Bank—
hause S. Kaufmann R Co., Berlin,
Unter den Linden 16, 4) bei dem Bank—
hause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,
5) bel dem Bankhause Kade Æ Co.,
Sorau N. L., 6) bei einem Notar
innerhalb des Deutschen Reicheg gegen
(108933 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Oktober 1913 ist die Auflösung der S. W. Harms sohlenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daftung Hamburg beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: Max Genest und Arthur Hamburg, Adolphsplatz 61,
108028 Nachdem die Firma:
„Deutscher Kombi⸗Postkarten Verlag Dũüsseldorf.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
in Düsseldorf,
am 2. Februar 1914 aufgelöst und
in Liquidation getreten ist, fordere ich
hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft
auf, sich bei mir zu melden.
Berlin Wilmersdorf, den 23. Fe⸗
bruar 1914. ö Albert Kadisch.
Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto ... Spezialreserpvefonds konto. Dividendenreservefondskonto Baureservefondskonto .. Talonsteuerreservekonto .. Kontokorrentkonto .... Anlehenkto. (gegen 3 monat⸗ liche Kündigung). ... Depotkto. (gegen 6 monat⸗ liche Kündigung) ... Sparkassenkonto Spareinlagenkonto (gegen 6 monatliche Kündigung) Bankenkonto Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividende von
an ] 10) Verschiedene Bürgschaftshaftungskonto. 1500 ,,. 33 Bekanntmachungen.
Trattenkonto ) insenkonto 36 292 eingewinn 50 796 1 e fg k In der Bekanntmachung Nr. 106524 in — htigt . . der 7. Beilage der Nr. 1 des ‚Reschs Söhne solcher Väter in berücksichtigen, die und Staatganzelgers“ vom 20. d. M., zu den genannten Beamten gehört haben, betr. „Ständiges Komitee lit, ; 6 nn; aber pensioniert oder verstorben dur ochwasser betroffenen If. sind. 2 . re nen, muß Das Kuratertum ersucht, die Bewer⸗ es in der 2. Spalte, 20. Zeile von unten, bungen unter Beifügung der erforderlichen nach den Worten „Reichsbankstelle Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig Justerburg “* statt ‚Banktass. Bohm“ bei dem Präsidenten des Königlichen Land- richtig Ban kafs. Bohm“ und auf der gerichts J hierselbst einzureichen. folgenden Seite in der 2. . 31. Zeile Ter n,, ,,, ö v ten, statt Hauer 5. richtig Hauer a J, . 4542 ö der Josef Jausel⸗Stiftung.
108950 (107301
. . een g ihre J. ö ba, . b. J nn l b hat, ern wir gemä wurde dle ꝛ 5 65r bfe z n ö . Jen chene, Badisches Wäschespezialhaus
i äubi G. m. b. S. in Mannheim e , ,,. k J aufgelbst, und werden die allfälligen unserer , . durch Schaffung neuer
Berlin, den 24. Februar 1914. Giäubiger hiermit aufgefordert, ihre Stammanteile, die bar eingezahlt sind, auf Maroꝛlkanische GWG gen. Anfprüche beim Liquidator, Herrn M 160 090 erhöht. schaft mit Beschräunkter Haftung i. x. Tobias Thune, Kaufmann, Wien VII.. Nordsünen, den 18. Februar 1914. Huldschin er, Liquidator. Seidengasse 265, bekanntzugeben. Lüner Glasmanufattur G. m. b. G.
(108927) Bekanntmachung.
Von der Stipendienstiftung des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Konkursver— walters Josef Jausel sollen am 8. April 1914 an drei hierselbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien verliehen werden. .
Zum Bezuge derselben sind die Nach- kommen des Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jansel und des Kanzleirats Julius August Pagetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von Richtern oder Bureau⸗ beamten des früheren hiesigen Stadt⸗ erichts, des Königlichen Landgerichts 1 en fe leg der Kammern für Handels- sachen), des früheren Amtsgerichts 1 und des jetzigen Amtsgerichts Berlin Mitte sind.
Baß Kuratorium beabsichtigt, auch die
309 715
590 ghꝰ 87 132
13 922 17 661
amel, örsenhof.
(108936 Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Gemäß 5 32, 34 de Gesellschafts⸗
vertrags werden unsere Aktionäre zu der
am Montag, den 19. März ds. As.,
Nachmittags A Uhr, in unserem hiefigen
Geschäftshause statifindenden 5 G6. orbent⸗
lichen Generalver sammlung hierdurch
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Genehmigung der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung und der Vermögens. aufstellung . das Jahr 1913.
3) Beschluß über die dem Aufsichtsrate und dem Vorstande zu erteilende Ent—
189018524 Gemwinn⸗ und Verlustberechnung.
ö Dezember 31. 9606 1913, Januar 1.
An , n Vortrag von 1912... Gehälter, Betriebskosten, 15913, Dezember 31. Steuern, Heizung, Be⸗ Früher abgebuchte und im Jahre leuchtung, Inserate ꝛc. .. 1913 eingegangene Forderung
h Per Zinsenkonto: Reingewinn ewinn aug Zinsen und
Provisionen Coupong⸗ u. Sortenkto.: Gewinn auf Sorten.. Effektenkonto: Gewinn auf Effekten ..
llosso9] Ciner Glasmanufaktur G. m. b. g.
Nord · Linen. Lt. Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1913 wird das Stammkapital 2 Gesellschaft auf Æ 110 000 herab⸗ esetzt. J Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. kö Nordlünen, den 18. Februar 1914. Lüner Glasmanufaktur G. m. b. H. Lt. Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1913 wird das Stammkapital
204
68 903
S3 o ĩ̃ Spaichingen, den 31. Dezember 1913.
Sandwerkerbank Spaichingen A.⸗G.
C. F. Winker. G. Sammet. A. Merkt. Die mit 6 o vorgeschlagene Dividende gelangt gegen Einliefernng 83 Divl⸗ dendencbupons Rr. à auf die Attien Nr. J- 266 mit 60, — und Nr. 261 - B00 mit 6s 60, — an unserer Kasse sofort zur Auszahlung. .