[l08884] rat Schmeidler in Liegnitz. Frist zur An. Mietshause meldung der Konturgzsorberungen bis ein; 1 schließlich den 15. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. Marz 9A. Vormittage 10 uühnr, un Yrüfungstermin am æX9. April 1914 Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtg' gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Im. mer 375 im I. Stock. Hffener Atre 15. April 1914 ein,
mit Anzeigepflicht bis
schließlich. Breslau, den 21. Februar 1914. Amtsgericht.
Suarezstr. 13, ,d, , ö harlo tenburg. den 20. Februar 1914. Ver Gerichteschreiber 266 des Königlichen Amisgerichtg. Abt. 40.
wilxen eingetragene Genossenschaft mit be⸗zBergen, Rügen. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Betunntnachung. Deidewilren, Kr. Trebnitz. Gegenstand des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Unternehmeng in: Bezug elettrischen Friedrich Wilhelm Gnade in arz Stromes, Herstellung und Untechaltung auf Rügen ist aut 21. Februar 1514 elettrischer Verteilunge leitungen und Ab- der Konturs eröffnet. Verwalter: Kauf— gabe von elektrischem Strom für Beleuch⸗ mann Hermann Hrekenfeld in. Bergen tungs⸗ und. Betriebszwecke an die Mit⸗ 4. Rg. Anmeldefrist bis 17. März 1914. lieder. Die Haftsumme beträgt 300 „. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 6 Genosse darf höchstens 190 Geschäfrs. meiner Prüfungstermin den 25. März anteile erwerben. Der Vorstand besteyt 914. Vormittags 9 Uhr, Zimmer aus: Kaufmann Ernst Tschiedert, Lehrer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist Max Poelsch, Hausbesitzer Richard Brühl bis 17. März 1914. in Heidewilxten. Die Bekanntmachungen Bergen a. Rg., den 21. Februar 1914. erfolgen, von 2 Vorstandsmitgliedern, Königliches Amtsgericht. darunter dem Vorsitzenden oder seinem ; w ; Stellvertreter, unterzeichnet, in dem Land⸗ Eerlim. ; losS644 wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neuwied. Geschästsjahr: 1. Juli bis Hans Kopp in Berlin. Bundegratg⸗ 30. Juni. Die Willenserklärung erfolgt ufer 2, alleinigen Inhabers der Firma durch 2 Vorstandsmitglieder, darunter dem C. WA. Loewe in Berlin, Invaliden straße 12, und in Fürstenwalde a. Spree,
Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, — x die Zeichnung unter der Firma mit Unter⸗ Auguststraße 30 und 31, ist heute, Vor ⸗· f mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
schrift derselben. Die Einsicht der Liste n d ꝛ 6 Genossen auf der Gerich tzschrerberel in Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkurßtz⸗ verfahren eröffnet. — 84 N. 48. 142. —
den Dienststunden von 10 bis 12 Uhr ist ꝛ ö gestattet. Amtsgericht Trebnitz, 18. 2. 14. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, me,, /// Jiosse) Altongerstraße 33. Fris: zur Anmeldung In unser Genossenschaftsregister ist bei * „ren n, , e . Ni. 4 Swar. und Parlehnäkgfse ein,. * P Din, . wn an, getragene Geuossenschaft mit unbe I unt Pefungstermin g. Apel , eingetragen, daß der Stellenbesitzer Paul 3 bande. N 8 sedri bi ln ge Y König in Brofewitz durch Beschluß des richtẽge bäude, ieue FIrzedrichstraße 3 14 e 9 65. 39 . 1917 vor. III. Stock, Zimmer 106 198. Offener e he. Ge hae als Vor standsmit. 1. ö. , bis . 1914. ö . . Nor er NR, den 9 . ebrtuar 4. . n , i n gn, . Ver Der Gerichts schrelber des Königlichen , . An tegericht Herlin . itte, kt. H 46 — 1 Rox in. 108645
den 19. Februar 1914. J Ueber das Vermögen der Kommandit⸗
Wies bnudem. 11608853 audi In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 gesellschaft A. Su mann c Ga. in Berlin, Frankfurter Allee 63, ist heute,
ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ Berli kfu ist h und Darlehnsékasse, eingetragene Ge⸗ Vormittags 116 Uhr, vor dem Königlichen noffenschaft mit unbeschränkter Haft / Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurs. pflicht mit dem Sitze in Wildsachsen, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann eingetragen worden, daß das Statut Dr. jur. Nahrath in Berlin, Klosterstr. 41. durch Beschluß der Generalversammlung Frist zur Anmeldung der Konkursforde— vom 15. Februar 1913 geändert ist. rungen bis 4. April 1314. Erste Gläu— Wiesbaden, den 12. Februar 1914. bigerversammlung am 19. März E914, Königliches Amtagericht. Abt. 8. Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai H9E4, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. April 1914. ) Berlin, den 21. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Merlin. 1108643 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolph in Berlin, Nieder wallstraße h, Wohnung: Berlin⸗Schöne⸗ berg, Eisenacherstr. 2I, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Ktontglichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren er— offnet. 84 N. 46. 14a. Verwalter; Kauf⸗ mann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis 15. April 1914. Erste Gläubigerversammlung amn 13. März E89IA, Vormittags IH Uhr. Prü⸗ fungstermin am KE. Mai A944, Bor⸗ mittags EO Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 1066— 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1914.
108481] mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit An=
6 his 15. März 1914. en 21. Februar 1914. Der Gerichteschretter: Walzer.
Motzi ino. stontursver fahren. 108993) Ueber das Vermögen des Schuh ⸗ machermeristers Franz Grodzickl in WKafosch ist heute, am 23. Februar 1914, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Per⸗ walter: Kaufmann Julius Thomczek in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. März 1914. Konkurs— forderungen sind bis zum 24. März 1914 anzumelden. Erste Glaubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 36. März E912, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Mogilno, den 23. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Moringen, Solling. 108652] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holzhändlers
Gnesen. Vetanntmachung. [I08608
eber das Vermögen der Witwe Michalina Ganasinska, geb. Sauer, in Guesen, Fleischerstr. 4 ist heute, Nach⸗ Inas e wür, . e , , ,,. ö. Churlot ? ne orden. onfursverwalter: ö
. k des ehe, mann Schwar in 8 , . 3. Paul Pahlke ö. . i . fi e Me 336 aut.
sfer Friehr Anmeldefrist: Bis 21. März 1914. Erst Kaiser Friedrichstr. 58 g, heute nach Ila nbi e ge feng e. .
mittag 123 Uhr von dem Königlichen ĩ Amtegericht Charlottenburg das Konkurz, . . 6 .
derfahren eröffnet. Verwaßter: Ronkurs—⸗ . ; berater Kierbosbt dict, Windscheste r, ,, ö Frist zur Anmeldung der Konkurgsorde— warm nn; ö. . ö rungen und, offener Arrest mit Anzeigepflicht nigliches Amtsgericht. bis 17. Mãrz 1914. Glaäubigerversamm. Hampurg 108654 , Pr un s termin m 3, März Rvntursverfahren V auf Bormittag: 1 Uhr, im Ueber das Vermögen dez Schneider meisters Otto Theodor Ludwig
Mietshause, Suarestr. 13, Portal 1, Hansen, in Firma Joh. F. Hansen,
1 ö. inn, 47. arlotten r. den 23. Februar 1914. Inhaber: 2h . ) letan ijt ö eobor Hansen, Ham ein Gläubiger den Antrag auf Eröffnung i, O ls dre ber burg, La ĩ̃ Des Konkurgherfahreng gestellt hat. Der 84 Koöniolichen Amtager chi. Abt. 40 ese her , ,, Rechtsanwalt Dr. Bienhold in Celle wird Chemnĩitꝝx. los6 70) Verwalter; beeidigter Bücherrevisor Jacob sum Konkureverwaster ernannt. Kontarz, Ueber das Vermögen des Reiß! A. Heß, Colonnaden 6. * Sten Arrest forderungen sind bis zum 14. Mär hn zer gr br isanten Konrad. Brund mit Anseigefrist big zum 17. März d. Ig. bei, dem Gerichte anzumelden. Erste Dpelt, alleinigen Inhabers der Firma kn g eh Anmel defrist bis zum 30. April Gläubigerversammlung und allgemeiner Chemnitzer PVräzifionsreißzeugfabrik d. Is. einschließlich Grste Gläubiger Prüfungstermin am T3. März 1914, Brung Appelt in Chemüjtz, West. versammlung z. E38. Märs d. J., Vorm. Vormittags A0 ihr, vor dem ufnter, straße io, wird heute, am 25. Februar AR Uhr. Allgemeiner Prifüngsterminr. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20 Offener 1914, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurg⸗ 20. Mai d. J., Vorm. 6 Uhr. Arreft und Anzeigepflicht bis zum 16 Mn berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Damburg. den 7J. Februar 1953. . . Rechtsanwalt Dr. Riedel hier. Anmelde; Das Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Celle. frist his zum 16. April 1gi4. Wahltermm Abteilung für Konkurzsachen. am 23. März 1914, Vormittags g ihr; Prüfungstermin am 27. Zipril Kempen, Rz. Posen. liosss) 9E, Vormittags 10 Uhr. Offener onkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Zoltomski in stempen
Arrest Anzei icht bis
rg hrik Chig ne gesich 5 Chemnitz, den 23. Februar 1914. i. P.. alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. B. och ,, 3 in 3 n n , ,,, . V. eute, am Februar 1914, . , 1 ö 5 n. Konkursherfahren e e mogen der offenen eröffnet und der Recht f Dandels gesenscha . n ieberrh5l in, ,,,,
hier zum Konkursv ter int. Kon⸗ Cell uloidwaren. Fabrik Butzon . K
kursforderungen sind bis zum 14. März Riem in Exrefeld - Königshof ist am 1914 bei dem 6 ichte anz ; 21. Februar 1914, ar el, 10 Uhr J
. Gläuhigerversammlung am 20. Marz 32 Minuten, daß Kontursperfahren er. on 4. Vormittags I Uhr. de öffnet worden. Verwalter ist der ; ö ! 2
err meiner Prüfungst 3. i Rechtsanwalt Justhrat Büte in ö 5 . ee .
E914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Affener Arrest mit Anzelgefrift bis zum unterzeichneten Wah, 3 Nr. 3.
26. April 1914. Ablauf der Anmeldesrist Sffener Urrest mit Anzei licht bis z an demselben Tage. Erste Gläubigerber. I4. Mär 1914. . n sammlung am 14. März E914, Bor- Kempen i. P., den 21. Februar 1914. , . . . nn, rũ⸗ ; . ,, ngstermin am 9. Ma Vor es Königli Amts s. mittags ER Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ ,,, Künxelsam. 108653
ö. ,, 5. refeld. den 21. Februar 1914. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Königliches Atn tes richt eller r nt 1. das . des ustav Humm, Bauers in Schleier ⸗ 1914 in Nürnberg, Comentusstr. J, ver⸗ . Vermd ö hof, am 19. Februar 1914, Nachm. Hr Uhr. storbenen Spezereihaändlers Sebastian 3 21 n den anziger Konkursverwalter; Bezirksnotar Cckarht Gerte von hier am 23. Februar 1914, , * un 2 aschinenbau ⸗ in Ingelfingen. Offener Arrest mit An. Nachmittags r Ühr, den Konkurs eröffnet. d 0 6 2 o. in Ligui⸗ melde. und Anzeigefrist bis 12. März Konkursverwalter: Bankagent Auguft Bam⸗ 9 * 6 ö ᷣ am 24. Februar 1914. Wahl- und Prüfungstermin zugleich berger in Nürnberg. Offener Arrest erlaffen . th 6 hr, der Kenkurs für die in Sg j3z, 134 K&B. bezeichneten mit Anzelgefrist bis 4. März 1914. Feist 6. . kö a un! 19. März 18914, . e,, , , ft . n rm. 93 uhr. s T1. März 1914. Erste Glaubiger— ö. . bis zum 31. März 191. , dn, den 21. Februar 1914. w 18. . r,. nmeldefrist bis zum 28. Marz 1914. Erste Amtsgerichte sekretãr Hieber. Nachmittags 43 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Glãuhigerversammlung am 20. März sungttermin? am I. April R901] . Uhr. Zimmer 220, Leim ait. los?] Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Neugar * ö. . nh ifin tern n am Meber den Nachlaß des am 25. Juni Zimmer Nr. 41 des Justizgebaͤudes an . ö. ,,. ., Vormittags . . , ne. . , zu Nurnberg. J ; st. aumeisters Friedrich Lou er z ; ichts. Danzig, den 24. Februar 1914. aus Leipzig wird heute, am 21. Februar , 1914, Mittags gegen 11 Uhr, das Konkurgz
Schwein su nt. Beranntmachung. ö „Darlehens kassenverrin Lebenhan!“. eingetragene Gennssenschaft mit un⸗ beschräukter Saftpflicht: Die Geagossen⸗ schaft hat in ihrer Generalversammlung vom 28. Dezember 1913 an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut an⸗ genommen. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehendgeschãfts um den Vereinsmitgliedern: L die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 25 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrlebe nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Being bon solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur ih ausschlleßlich für den land- wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und. andere Gegen- stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ lassen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßh⸗ abe des K Die eichnung geschieht rechtsperbindlich in der Welse, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Flrma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen, außer den die Berufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗ gabe der Beratungtzgegenstände betreffenden, werden unter der Firma des Vereins min⸗ destens von drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der Zeitung Der , mer! in Regensburg ver⸗ öffentlicht.
Schweinfurt, den 21 Februar 1914. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
Scĩ denber g. 198869] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Bellmannsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassennerein e. G. m. u. S. in Ober Bellmannsdorf) ein⸗ getragen worden: Der Wirtschaftsbesitzer Gottlieb Böhm in Ober Halbendorf ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Molkereidirektor Albert Mundt in Ober Bellmannsdorf getreten. Seidenberg, O. L., den 17. Februar
18914. . Königliches Amtsgericht.
Spæottam. . 1988458 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, der Spar⸗ Æ Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genofsen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Riederleschen, eingetragen worden, daß Robert Giesemann in Niederleschen auß dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Häusler Emil Hiller in Boberwitz in den Vorstand gewählt ist.
Sprottau, den 20 Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Stn dl ti lm. (108482 Zu Nr 9 des hiesigen Genossenschafte⸗ Rliavierschule . ist heute bei . se von Erust Vogt Op. 28 ? * arlehng⸗ . . 3 n. H. in Thälen⸗ Tag der Anmeldung: 6. Februar 1914. dorf eingetragen worden: Eintr.⸗Rolle Nr. 9. . Der Landwirt Albert Ackermann in Leipzig, am 19. Februar . Solsdorf ist an Stelle des ausgeschiedenen Der Rat der Stadt Leipzig farrers Mohr Vereinsvorsteher, weiteres als Kurator der Eintragsrolle. Vorstandsmitglied ist der Landwirt Bert⸗ hold Kirst in Solsdorf. Stadtilm, den 17. Februar 1914. Fürstliches Amtagericht.
forderungen bis 11. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eine Gläubigerausschuffeg am LA. März 19AA. Vormittage 9 ihr, allgemeiner Prüfungstermm am 23. Avril 1914. Vormittags O Uhr. beide Ter⸗ mine im dieggerichti. Sttzungssaale. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Werder, Havel. los6 19 gonturs unerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Möwes in Werder a. S., Am Markt, wird heute, am 23. Februar 1914, Nachmittags 1 Uhr 2 Min., das
Oschatz. IlI08476
Auf dem Blatte 2 des Genossenschasts⸗ registers über den „Dahlemer Darlehus ·˖ kaffen · Verein, eingetragene Gen sssen, schaft mit unbeschräukter Sastpflicht in Dahlen ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: .
6 Statut ist durch Beschluß der Ge— sellschafter abgeändert worden. Die Firma lautet künftig Darlehns⸗ und Shar⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Gengssen· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Dahlen Gegenstand des Unternehmens ist, mittels
emeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch, zu fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftshetriebe die nötigen Geld.; mittel in Herzinslichen Darlehnen gewährt werden, und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalbersammlungen, welche durch die „Dahlener Nachrichten“, den Oschatzer Gemeinnützigen! und das Wurzener Tageblatt“ zu geschehen haben, durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften ini Königreiche Sachsen“ in der Form, daß ste. mit der Genossenschafts⸗ firma und den Namen zweier Vgrstandg— mitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf- sichtsrats unterzeichnet werden. Beim Emn⸗ geben dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle. .
Die gerichtliche und außergerlchtliche Vertretung der Genossenschaft, mithin die Willenserklärung und Zeichnung für die⸗ selbe, erfolgt in der Weise, daß zwei Mit. glieder des Vorstands der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namen hinzufügen, wobel sich jedoch der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Oschatz, am 21. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
H erlin. 1
Das Konkursverfahren über den Nachla des verstorbenen Ingenieurs Paul Doff⸗ mann aus Berlin, rinienstr. 148, ijt infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Februar 1914.
Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.
KRerlin. (108649
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Grünwald . Rohde in Berlin, Adalbertstr. 37, ist infolge Schluß verteilung
Konkursverfahren eröffnet, da die Er⸗ 3 J öffnung seitens des Generalfekretärs des . . ebruar 1914.
Vereins der Berliner Landesprodukten. Berlin, den 17.
und Kolonialwaren⸗Großhändler (. V.) Der Gerichtzschreiber des Koni Finn n glichen ider drin Herlinde, dn, ter, Amteterichie geäfnneith, dnn.
,, 1, . ö der n. Gutschow in Berlin 8W. 48, Friedrich⸗ * straße 234, wegen einer . . *, 10. , In Sachen betreffend das Konkursher⸗ fahren über das Vermögen des Bau— unteruehmers Gustav Drust in Berlin; Karlshorst, Hentigstraße 14, wird zur Abhaltung einer , zur Vornahme der Wahl von 2 neuen Blaubigerausschuß mitgliedern an Stelle der zwei ausgeschiedenen Termin auf den 21. März 1914, Vormittags 105 utzr, vor dem Königlichen Amts⸗ reit erlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗ Platz, 2 Treppen, Zimmer 38, anberaumt. 19 er tie Lichteudereg den 21. Februar
Königliches Amtagericht.
Kerlim. Konkurs verfahren. 108650] Das Konkureverfahren äber daz Ver mögen der verwitweten Frau Hedwig Worypitzky, geb. Kube. in Berlin, Gneisenaustraße Nr. 30, ist, nachdem Ge⸗ meinschuldnerin den Antrag auf Etn—= stellung gestellt und die Gläubiger dem Antrage sämtlich zugestimmt haben, gemäß S5 202, 203 K. O. eingestellt worden. Berlin, den 19. ö 1914. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof. Abt. 9. raunsberg, Ostpr. (loS626 Nontursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Klempnermeisters Ernst e, , ,. in Braunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichgtermlne vom 10. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1913 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Braunsberg, den 18. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Rreslaun. l086 13 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der Mövbelhändlerin Johanna Werner, geb. Stenzel, in Breslau, Ernststraße Nr. 6, wird eingestellt. Breslau. den 19. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Celle. Konkursverfahren. 108629 Ueber das Vermögen der Firma E) Viemann Nachf., Inhaher Kaufmann Albert Klinkicht in Celle, Schuhstraf Nr. 7, wird heute, am 21. Februar 1914, Vormittags 119 Uhr, das Konkurtper⸗ fahren eröffnet, da die Zablungsunfählg— keit des Gemeinschuldners dargetan ist und
,, it , und die Zahlungs⸗ unfähigkei ; 3 . Landwirts Heinrich Regente in ö ift n ,, ,, ö. am l. Februar Giefece in Potsdam, Schockstr. 29, wird . h Uhr, dag Konkurg⸗ zum Konkurgberwwaller ernannt. Konkurß⸗ , n n, . n ,,,, . ei dem Gericht anjumelden. Es wird zur in Hardegsen wird zum Konkursver— walter ernannt, Konkurforderungen find bis jum 14. März 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dle Bestellung eines Glãäͤubiger⸗ ausschusseg und eintretendenfalls iber die im § 139 der Konkurzordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 16. März 1813. Mitiags 12 uhr, unk zur Prin der angemeldeten For⸗ derungen auf den 20. März 1814, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Marz 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Moringen (Solling).
Kiürmhorꝝ. 108876 Dag K. Amtsgericht Nurnberg hat über den Nachlaß des am 10. Jantar
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1914, Vormittags E03 Uhr, und zur Prufung der ange— meldeten Forderungen auf den 6. Mai 1914, Vormittags A0] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz. masse gehörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Heng rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Werder.
Wilster. 108617 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Friedrich Siebcke in Wilster ist am 21. Februgr 1914, Vormittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hansen in Wilster. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 31. März EIA. Vurmittags O uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 18. März 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1914. Wilster. den 21. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Chakrlottembe k. 108883 Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 1913 veistorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Wil mersdorf, Nestorstraße 55. wohnhaft ge—⸗ wesenen K'aufmanuns Walter Ggge⸗ brecht ist heute, Vormittags 107 Üht, von dem Königlichen Amtegericht C lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Hausmann in Berlin, Potsdamerstr. 138 a4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 17. März 1914. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. 1912, Vormittags 1909 Uhr, in Mietshause, Suarezstraße 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Gharlottenburg, den 19. Februar l9lt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
März
ö ö ,, Gensssenschaftsregistereintrag. Band ven, n. 34. Landwirtschaft · licher Bezugs Æ Absatzuerein Diet⸗ lingen, eingetragene Gengssenschaft nit unbeschräukter Haftpflicht in Diet⸗ lingen. Goldarbeiter Wilhelm Schlitten⸗ hard ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Ratsschreiber August Cyrill Kohle in den Vorstand gewählt. Johann Adam Schroth wurde als Stellvertreter, des Direktors und Bürgermeister Christian Friedrich Bischoff als Rechner in den Vorstand gewählt.
Pforzheim, den 21. Februar 1914.
Gr. Amttgericht als Registergericht.
Hehön. loss 46] Eintragung in das Genossenschaftsregister sub Nr. 2 beim Plöner Kredituerein, E. G. m. u. H., in Plön am 18. Fe= bruar 1914: An Stelle des ausgeschiedenen Noatrolleurs Georg Twießelmann ist der Buchhalter Willy Pätzmann in Plön in den Vorstand eingerreten. Königlichetz Amtsgericht ERlön.
Abt. 40.
Urheberrechtseintragsrolle. Leipzig. 108875 In der hler geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden; Nr. 467 Herr Ernst Zirkeldach in Berlin, geboren am 30. Januar 1885 daselbst, meldet an, daß er Urheber des im Jahre 1912 im Verlage des Nord⸗ deutschen Mufsitverlags in Berlin pseudonym erschlenenen Werkes
Charlottenbng. 10813) Ueber das Vermögen des Heinrich Richard Roßmann in Berlin⸗Wilmer e⸗ dorf. Kurfürstendamm 179, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem König— lichen Amtsgericht Charlottenburg daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aschheim, Char⸗ lottenburg, Sybelsir. 12. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen und oss ene Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Mäh 1914. Gläubtgerversammlung und Piü— fungstermin am Zsỹ5. März Eg XA Vor- mittags R Uhr, im Mietshause Suaren⸗ straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 4. Charlottenburg, den 19. Februar l9l(. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
llosgsz)
Amk lam. stonkurs erfahren. 108986 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Mann in Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anklam, den 21. Februar 1514. Königliches Amtsgericht.
Anklam. Gonkursner fahren. 108987] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
KRromberg. (1089891 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren Über das Ver=
mögen des Fabrilbefsitzers Os tar Ratzke
in Bromberg, Rinkauerstraße Nr. 5h,
Charlottenmbux. . [losen] Ueber das Vermögen der Frau Ilse
Der Gerichtsschreiber Stockach. [108885
HNendsbpnrꝶ. (108477 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 22, Meiereigenvssenschaft e. G. m. 1. H. in Lohe, ist heute folgendes eingetragen: ; „An Stelle von Claus Broderius ist Hincich Carsten in Lohe in den Vorstand gewählt.“ Rendshurg, den 12. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Se nei dem ü nl. 108180 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft: Bürger⸗ liches Brauhaus, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht mit dem Sltz in Schneidemühl eingetragen. Das Statut ist am 4. Fe⸗ bruar 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens it der Erwerb und Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfs- und Nebenbetrieben behufs Her stellung und Verkauf von Bieren und Nebenprodukten für gemeinsame Rechnung und Gefahr. Varstandsmitglieder sind: Albert Baude, Nestaurateur, Schneide⸗ mühl, Paul Klennert, Kaufmann, Görlitz. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Schneide⸗ mühler Zeitung und dem Schneidemühler Tageblatt und im Falle der Unzulänglich. keit im Reichsanzeiger. Die Haftsumme beträgt J00 6 für jeden Geschäftäanteil. Jeder Genosse kann höchstens 209 Ge— schäftsanteile erwerben. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Oktober und endet am
30. September.
stunden jedem gestattet.
Schneidemühl, den 18. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht. Schönebeck, KElIhe.
In das Genossenschaftsregister ist be Nr. 4, dem NKousumwerein
Salze heute eingetragen worden:
Der Lehrer . ö. 6 ir ö. tande ausgetreten und an seine Stelle ö ö D. Andreas Müller in
der
den Vorstand gewählt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
i, aeschiedenen
Gro ß⸗ Salze, eingetragene Genossenschaft mit eren ere Haftpflicht, in Groß
Stuttgart- Cannstatt. (108849 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Im Gengssenschaftregister wurde heute bei der Genossenschaft Synar⸗ und Consumverein Caunstatt⸗Feuerbach, e. G. m. b. H. in Cannstatt einge⸗ tragen: Vle Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1914 hat eine Aenderung der Statuten dahin beschlossen, daß das Ge⸗ schäftsjahr nunmehr statt vom 1. Dktoher bis 30. September vom 1. September bis 30. August läuft. Den 23. Februar 1914. Oberamtsrichter Dr. Pfander.
Sulzbach, Sanr. 108850 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute hei der Genossenschast Quier— schieder Konsumnerein e. G. m. b. S. zu Quierschied folgendes eingetragen worden: —
Die §§ 11 und 14 des Statuts sind wie folgt abgeändert worden:
511: Der Vorstand besteht aus drei Personen: einem Geschäftsführer, einem Schriftführer und einem Kassierer.
z 14: Der Aufsichtsrat besteht aus sieben Personen.
Zufolge dieses Beschlusses sind aus dem Vorstand ausgeschieden: Peter Bastuck, Wilhelm Robine⸗Weyland und Johann Schommer ⸗Maurer, Bergleute, alle aus Quierschiled.
Sulzbach, den 19. Fehruar 1914.
Königliches Amtsgericht.
LTondern. II98009
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 24 eingetragenen Visby Arbeider Forbrugsforening, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wiesby ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des aus⸗ Vorstandgmitgliedes, des Rentiers Frederik Hoyberg in Wiesby, der Malermeister Christian C. Madsen in Oster⸗Gammelby zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Tondern, den 11. Februar 1914.
Königliches Amtegericht.
Trebnitz, Schles. II08851
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 43 eingetragen: Das Statut; vom 10. Februar 1914 und die
Konkurse.
Ahlem, Wostf. ; Ueber das Prlvatvermögen des Fabri— kanten Theodor Seiler zu Ahlen ist heute, 113 Uhr Vormittags, der Konkurs
108622
eröffnet. Konkursverwalter ist der Jufttz. rat Grönhoff in Ahlen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 26. Äpril 1914. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am 7. März 1914, Vor⸗ mittags 8 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. I7, Prüfungstermin am X. Mai L914, Borm. 9 Uhr, daselbst. Ahlen ¶ Westf. ), den 21. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Erne sti, Aktuar.
Ahlem, Westf. 108621 Ueber das Privatvermögen der Frau Witwe Ferdinand Seiler, Smilie aeb. Overhage, in Ahlen in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, als Rechtsnachfolgerin des verstorbenen Fabrikanten Ferdinand Seiler, ist heute, 113 Uhr Vormkttags, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter ist der Justizrat Grönhoff in Ahlen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 26. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. März 1914, Vormittags 9 ühr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17, Prüfungstermin am X. Mai 1914, Vorm. 9 Uhr, daselbst. Ahlen ¶ Westf.), den 21. Februar 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts: Ernesti, Aktuar.
Rarmenm. 108651] Ronkurserõff nung.
Ueber das Vermögen deß Kommis Paul Langen in Barmen ⸗Wichling⸗ hausen, Theodorstraße, ist am 21. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßggent Theodor Daemgen in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1914, Vormittags EI Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am G. Mpril A91A, Bor mittags EI Udhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal Nr. 15. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1b,
Berlin, den 21. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
ex kim. 108646 Ueber das Vermögen der Frau Lueie Silbermann, Inhaberin der Firma R. Silbermann zu Berlin, Wilhelm⸗ Stolzestr. 36, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Attenz. 154 N. 46. 14 a.) Ver⸗ walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am B. März E 9IÆA, Vormittags EG Uhr. Prü⸗ fungstermin um 5. Mai E9MEÆR, Vor- mittags EO lihr, im Gerichtsgehäude, Neue Friedrichsiraße 1314, 11I. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. April 1914. Berlin, den 21. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 164. KRerl⸗in-Liehtenkher. 108641 Ronkursverfahren. 10. N. 1014. Ueber das Vermögen der Firma Maltoplasma, Geselschaft mit be⸗ schräurter Haftung zu Berlin Stralau, Alt Stralau 13, ist am 21. Februar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Rechnungsrat a. D. Richard Reese in Berlin⸗ Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21: April 1914. Erste Gläubigerversammlung am E88. März 19544, Bormittags 1095 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. April 1914, Vor⸗ mittags 195 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ gericht Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner Platz, 2 Treppen, Zimmer Nr. 38. Berlin ⸗Lichten berg, den 21. Februar
1914. Königliches Amtegericht.
Ereslun. 108614 Ueber den Nachlaß des in Breslau,
1913 verstorbenen Majors a. D. Heinrich
seinem letzten Wohnsitze, am 28. November
non Natzmer wird am 21. Februar 1914,
Roßmann, geb. Kienent, in Berlin⸗ Wiimersdorf, Kürfürstendamm 15h, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenbuth das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aschheim, Charlotten=
1 rist zur Anmeldung
termin am mittags 10 Suarezstr. 13, Zimmer 47. . . Charlottenburg, den 19. Februar I)ll. Ver Gerichts schreiher des Könlglichen Amtégerlchts.
im .
hr, Portal
Ah 6. 40.
Cl arlotten bir. 10806
NUeber das Vermögen des Kaufmanns Maß Lewinson, Inhabers der im Hanelsregister eingetr. Firma. Meß Lewinson zu Charlsttenburg, l= mersdorfer Str. 115116, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königliche Amtegericht Charlottenburg das Toni, verfahren eröffnet. Verwalter; Konhht'. verwalter Kleyboldt, Charlottenburg, Win scheidstt. . Frist zur Anmeldung de Konkursforderungen und offener Arre ß int Anzeigepflicht bis 17. März 1914. Glu higerversammlung und Prüfungstermin an 27. März 19414, Vormittasth EO Uhr, im Mietshause, Suarezstr. Iz Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenburg, den 19. Februar l0lt
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichtgß. Abt. 40
Charlottenbung. 08h60) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christlan Rüdig, Inhabers der ö Handelsregister eingetr. Fa. M. 2. Kähmzots & Cr. in Charlottenburg, Kaiserdamm 88 (Wohnung: Havelstr. ) st heute, Mittags 12 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenhutß das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Herm. Hinrichsen, Char—⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist n Anmeldung der Koönkursforderungen un, offener Arrest mit Anzeigepflicht 17. März 1914. Gläu bigerbersammlumng und Prüfungstermin am RA. Müäri
Königliches Amtsgericht.
Schönebeck a. G., den 18. Februar 1914.
Firma der Elektrizilätsgenossenschaft Heide⸗
in Barmen.
Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗
1914, Vormittags 10 Uhr, in
des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 11 a.
PDũssoldors. (108633 Konkursverfahren. 14 N27 14.2. eber den Nachlaß des am 16. August hi2 zu Düffeldorf. seinem letzten Ve, sitz, verstorbenen Rentners Hermann Butzon wird heute, am 20. Februar 1914, Nachmlttags 121 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Coenenberg zu Duüsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 15. März 1914. Erste Gläubigerversamm. lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch. den 25. März A9AA, , EO Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Könlgsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Duüffeldorf. Abteilung 14.
KEislobon. 108639
Ueber das Vermögen der . Emilie Peters, geb. Kindler, Inhaberin eines Herrenkonfektionsgeschäfts in Eis. leben, Andreaskirchplatz 5, ist am 21. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. März 1914. Srste, Gläubigerversammlung und Pru—⸗ fungstermin am 27. März A914, Vormittags 11 Uhr. Zimmer 67.
Eisleben, den 21. Februar 1914.
Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.
Gloĩ vi tx. 108985 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kaufmanus Fritz Jornitz aus Gieiwitz, Wilhelmstraße Nr. 22, wird am 23. Fe⸗ hruar 1914, Vormittags 1095 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter tst der Kaufmann J. Rund in Gleiwltz. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis J . den 21. März läd. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am R. März 18914, Vormittags EA Uhr, vor dem Amts- gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140 in 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. März 1914 einschließlich. Gleiwitz, den 23. Februar 1914.
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mancke in Leipzig. An— meldeftist bis zum 13. März 1914. Wahl u. Prüfungstermin am 24. März 1914, Vormittags EA Uhr. Offener AÄrrest mit Anzelgefrist bis zum 20. März 1914. Königliches Amtaägericht Leipzig,
Abt. II An, den 21. Februar 1914.
Loipzig. l08656 Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meifters Max Emil Man in Leipzig⸗ Gohlis, Lindenthalerstr. 54, wird heute, am 21. Februar 1914, Nachmittags gegen 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Leipzig. Anmeldefrist bis zum 13. März 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. März 1914, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. 23 1a n tegeriche Königliches Amtsger eipzig,
Abt. II AM, den 721. Februar 1914.
Marx kranstädt. 108659] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolryh Bucky, alleinigen Inhabers der Firma Kaufhaus Avolph Buckn, in Markrauftädt wird heute, am 23. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 19 Uhr, das Kon‚ kursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: 52 Rechtganwalt Dreßler in Leipzig, mit weigniederlafsung in Markranstädt. An= meldefrist bis zum 18. März 1914. Wahl⸗ termin am 24. März 1914, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am X. April 9E A, Vormittags 0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1914. Markranstädt, den 23. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. K. 2/14.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Beisch in Ludwigshafen a. S. wurde heute, Nachmittags 2 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der NRechtz⸗ anwalt Bittler in Stockach wurde zum Konkursberwalter ernannt. Anmelde. und Anzeigefrist sowie offener Arrest: 14. März 1914. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 24. März E 9IA, Vormittags iO Uhr. Stockach, den 21. Februar 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
FEFaucha, Rz. Leipzig. 108668] Ueber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Max Dobracki n Mockau, Leipzigerstr. 0, wird heute, am 23. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursberwalter: Herr Orts. richter Ledig in Mockau. Anmeldefrist bis zum 14. März 1914. Wahltermin und Prüfungstermm am 23. März E914. Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1914
Königl. Amtegericht Taucha. Wasser triüdingem.
(108877 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Wassertrüdingen hat über den Nachlaß des in Wasser⸗ trüdingen wohnhaft gewesenen Bankiers Adolf Kränzlein, — der Firma Heinrich Kränzlein, Bankgefchäft in Wassertrüdingen,. am 25. Februar 1914, Nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon= kursherwalter: Rechtsanwalt Henigst in Wassertrüdingen. Offener Arrest sst erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 24. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubtgerausschusseös am
Man lbhronn. (lo8Sßᷣ 64] K. Württb. Amtsgericht Maulbronn. Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen der Abam Gries Bauerseheleute auf dem Scheuelberg⸗ hof, Gemeinde Maulbronn, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ walter: Heztrksnotar Schaufler in Maul, bronn. Anmeldefrist bis 28. März 1914. Wahl. und allgemetner Prüfungstermin
Amtegericht. 1. N. Ha /ld.
13. März 1914, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Mai R9KR4A, beide Ter⸗ mine je Vormittags 16 Uhr, im Sitzung saale.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Wel don. 108658
Das K. Amtsgericht Weiden . ö Rs Vermögen des Schreinermeisters Josef Glötzuer in Weiden am 31. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 5h Uhr, den Konkurs eröffnet. Kenkursvermalter Yechts. anwalt Bönitsch in Weiden. Offener Arrest ist
Samstag. den L8. April 1914, Nach⸗
mögen des Tischlermeisters Wilhelm Böhm in Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Anklam, den 21. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
An k⸗lam. Konkursverfahren, 108988 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Dachdeckers Reinhold Her⸗ holz aus Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anklam, den 21. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Karth. Konkursverfahren. 108886 Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen des Kaufmanns Julius Soge in Zingst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barth, den 19. Februar 1914. Königliches Amtegericht.
Kerenmt. Bekanntmachung. 108990) In der Pagomwskischen Konkurssache wird der Prüfungs, und der Wahltermin am 28. Februar bezw. 4. März d. J. auf⸗ gehoben und neuer Wahl⸗ und Prüuͤfungs. termin auf den 141. März 1914, Vorm. ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Berent. den 23. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
KEerlin. Konkursverfahren. 108647] In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Salomon Mottek in Berlin. Jüdenstr. 53, Wohnung: Charlottenberg, Kantstr. I6, Firma S. Mottek, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Ver—⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Februar E914, Bar- mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 9. 2. Neue Friedrich. straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 bis 108, bestimmt.
Berlin. den 9. Februar 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amts⸗
ist zur Prüfung der nachträglich an.= gemeldeten Forderungen Termin auf den EI. März 1914 Nachmiitags E22 Uhr, bor dem Königlichen Amts⸗ gerlcht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Bromberg, den 20. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hunzlan. (1086311 Konkursverfahren. In dem Konkurverfahren über den Nachlaß des am 13. Juni 1912 zu Waldau, O. L., verstorbenen Gute⸗ vächters August Volkmer ist zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L6. März 1914. BVormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 165, bestimmt. Amtegericht Bunzlau, den 20. Februar 1914.
Charlottenburz. (108605 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft für Gas und Wafferanlagen Hermann Peschel R Co. G. m. b. S, in Charlottenburg, 8 70, ist eingestellt, da eine den osten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ tursmasse nicht vorhanden ist. Charlottenburg, den 17. Februar 1914. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. (lo8606] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Baugesellschaft „Eden!“ und Eden Hotel am Zoologischen Garten ö m. b. S. in Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 2453, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Dezember 1913 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen ö. vom 5. Dezember 1913 bestäͤtigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Charlottenburg. den 20. Februar 1914. Der Gerlchtsschreiber
erlassen, Frlst zur Anmeldung der Konkurg⸗
gerichts Berlin · Mitte. Abteilung 84. .
des Königlichen Uimlegerichtß. Abt. 40.