1914 / 48 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

i ĩ der Schlußtermin auf Stuttgart. 108665] geb. Limbach, Sachsen. loss bs] ] Glãubigerausschusses K

ü nn k —— Das Konkursverfahren über das Ver den 14. . . ,,. 2 . 36 4 z Dag Konkursverfahren über das Ver- , . es Verfahreng entsprechenden mögen des Kaufmanns Karl Friedrich 12 Uhr, vor dem 33 i , , m n , , ö

gen des Kaufmanns Alfred SHöring, den Kosten des 94 Ut August Höhle in Limbach. Inhabers gerichte hierselbst. Zimmer Nr. h es . 6 , , n ,, , 1914 der * nicht eingetragenen Firma Fri Neuenburg W. Pr., den 19. Februar hier, . J * 2 * 1 . Rar Sturm betriebenen Wollwaren 9 B B

Schreibwarenhandlung. wurde . 5 ö . . . . ö öhle, Flor⸗ und Seidenhandlung 1914. und ; z t . ; ö in . e , lnene n r rf, ö . des Schluß⸗ Königliches Amtsgerlcht. , n , P an e ng. . um eut en ei an z eiger un nig ĩ ren ĩ en aa anzeiger. wird hierdurch aufgehoben, na ; gar gran. eile rr, , , . . ö. . l ise im . bang. . r 2 . über das Ver⸗ te a den 21. Februar 1914. enk öllm. [los6i5] verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute 1913 angenommene Zwangsverg S

. Der J ö aufgehoben. j J ch 5 mögen der Firma B. Knast Nachf., Königliches Amtsgericht. ,, , , ber bas . , Fehruar 1913. Berlin, Mittwo ; den 25. Februar Hechte trã tigen , ,, Inhaber Siegismund Kowalgti, in Malchin 108026 ,, . Amtẽgerichts ekretär Thurner. r . . . 34 38 . 1 1 1 9 * 1 Xor * . J ä * . Tage bestãtigt morgen ö bruar 1914. Gollub ist infolge eines von dem Gemein i onkursnerfahren. Bis iegler ju Neukölin, Steinmetz. K neutger Voriger keutigar Boriger ucutiger ] Voriger . en nis . ö 1 6 schuldner gemachten Vorschlags, ju ö. ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ sfraße XW, ist zur Abnahme der Schluß. Tiegenhof. Beschluß. 108625 Rurs Kurs 4 Königliches Amtsgericht. B. Zwangs vergleiche . r a. ,, ane chin n , Verwalterg, zur Prüfung Dag Konkursverfahren über den Nachlaß gerliner Börse, 25. Februar 1912. K . 2 armen 1c. iss. i n. 6 iegnigß i r Ja sss Sa, lend. i loss? q 17. März 1912, e,. 2 3 i zu Malchin ist zur Prüfung einer nach. der nachträglich angemeldeten Forderungen des verstorbenen Kaufmanns Robert anl. Tirggr sun . dter, , w. 365 , , n , ,,, , ö . do. ba *. K kurgverfahren über dag Ver. wr dem . ö. e. Der kräglich angemeldeten Forderung Termin und zur Erhebung von Einwendungen ECornelsen in Tiegenort wird nach er— , , , ne err, g fin R. dend in o nia 3 do. 1912 unt. 224 11. S1.50b z as 36 Satt lermeisters Emil Gollub, Schöffen saa zt ö. Anhörung auf den LI. März 1914, Vormittags gegen das Schlußberzeichnis der bei der folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , . n Hild, host. W. = s s. n Piat ang z. , , do. 1, 3 631 ua rd Katzschuner in Reichenbrand 3 1 6! Glaubiger⸗ 10 Uhr, vor dem Großherzogllchen Amts⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ durch aufgehoben. öh ., i stand. Krone 1128 16. 4 Rubel ke. ; ö . ü A938 3 versch. 90, U

wird hierdurch . 1 . ausschußmttglieder. Der Vergleichs vor⸗ gericht hierselbst anberaumt. rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Tiegenhof, den 23. Februar 1914. r ie , . . wih rr . ö grado g on . 6 ö 2 1915 unk. 31 t , , e lcec , autzschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Großherzogliches Amtsgericht. und die Gewährung einer Vergütung an wie einem Papter zeige fügte Pezetchnung A desagt, be. Jr shernn,, . ö . , igen Besblts. vom gleichen Tage Leg Kontur gericht! zur Ginficht der Be— n mn, . i ,, . . bee de d ,. 66 m m mn z. . 53 e er u ,, ö ö. n, ,n aj. er ee le. 6 . w , i ! 4 en mn, nn. n 3 da. . s oo t w i arrest . ialcc Georg Haupt, in WMarkranstädt wird ihr eurön n, den i. Februar 1914. jntrseltels als „Berichtigung / tgeieilt. mcg Preußische Rentenbriefe. do. 1856 3 , 5. A z ver] ? a. H. 1901 4 J , , n ne, de se ehe, , ,, n ,,

wur. liosse iI macherin W

Houilger Voriger Kurs

85606 186,960 9 gb. 40b d 696,50 s 36, 25b 0 16, 108 18, i969 49 od, Bob G06 94, 60h a S6, 30 6 S686, 300

* 34

* * 66. 6o s ; z 97,50 6 bo. bo.

i608 GSchlegw. Gln. 97,25 6 do. 96, 256 6 95,50 G 93, 70 6 86 og d S5, 10 Folge 3 95,25 6 d :

) . ö 1880 3 2 . 1886, 1891, 1902 3. v

0 . 86, 15 6 db, 75 g 16, 265 9 18.25 6 S6, I5 6a 66, 75 6 7158, 26 9 16, 25 9 S5, 40 6 96,50 B 86, 15 6 986, 16 6 18,25 8 18, 25 a o, 00 6 93. 90b

87, 10 8 587, 10 9 86, 50b S6, 60 g 18, 10 18, 1190 gd, 00 B

87, 00 8

894, 00 8

S865, 75b

ers

. do. St. ⸗Pf. (R. 1)uk. 22

1 1

1902 unkv. 174204 1 1 1

2 .

36, 15 6 . 196 1

84. 80 g do. 1905 unk. 1 o. 8 g6. j ã do. 1907 Lit. E ui. 6 ss g bo- 8. Jog 94, 50h . do. 1911 N Lit. Suk. 21 29 96, 900 8 do. ö 90, 10 6 . S8, 91 kv., g4, os 3 versch. 86 86, 90 B do. e, n. tannheim 1901,06/08 4 versch. 95, 50 G Westpr. ersch. a8, I5 gn bo. 1912 unk. 174 1.3.9 96,5 896, 5o 9 do. n 6 3 do. 1888, 97, 98 34 versch. 86,156 686, 75 3

. . do. 1904, 1906 3 versch. 86, 2656 86, 25 6 . Marburg.. 19038 M37 14.10 95,098 Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10 895,998 895,009 S540 6 . do. 18986, 1902 37 versch. S7, 9B 67.706 —ĩ 95.20 6 Mülhausen i. E. 06 / o7 4 14.10 94,600 ga, 5ob ö neulanbsch. .

2

1 1 1 1

2 8 S

R

E

*

2 S5 &

agg

x = M- =

schlag und die Erklärung des Gläubiger. Malchin, den 17. Februar 1914. biger über die Erstattung Der Auslagen Könlgliches Amtsgericht. , . ben en , e, J f J J ; z vorig. —— do. 191 univ. 25 F llos66o] die Mitglieder des Gläubigergusschusses der Pruchtersheim. 108881] an nur besttmnmtte Nummern ober Serien der bez. Schwarzb Tol eg. o. 1912 univ. 2314 bes i gt warden ift, teiligten niedergelegt. , ,,,. Ve. keen n n , n, wr: uni. , i . Hechtin is Y il. a3 BVonn .... ...... 1906 3. ü ̃ ̃ den gl 3. 9 des Königlichen Amtsgerichts. Haupt, allein. Inhabers der Firma straße 55 —69, part., Zimmer 19, bestimmt. sclnem Wohnorte, versorbenen Ackerers 16. Jollerungen werben mögllchst bald am zchlu Cottbus. Konkursverfahren. lo863 es König r . ermins hier⸗ ] und pensionierten Straßenarbeiters Wechsel. . , , . Das Konkursberfahren über des Per. Gollup. Fonkiursverfahren. 108982 nach Abhaltung des Schlußtermins hier— Bg ok, Gerichtschreiber ö o. do. .

22

Fö6

. ö ö . *. b. . .. 3M versch. —— z Breslau 90s unkv. 214 ; r ; 3627 Truchtersheim i. Els., den 21. Februar mier - Rott. 8 T. 160566 B Kur. und Rm. rbb. * versch gs 80 a O0 M unlb. a4 in Eottöns irt n siebltez Ah, bänder Weron äs Spitzh, geßgrenen Königliches Anttgericht. z, ö .

- R. . ver . s, 6 6 vo. 1918 M unk. 22 4 1.4.10 ö 9 z 1914. e, do ö. do. 34 versch. 86, 10h o. 191 unk. 22 4 1.4.10 —, ; ; ho. j i = ö ö 8 Konkurgverfahren über das Ver⸗ . ; issel, Antw bo õ/õ 6 gauendu ,, do. 88 11. . e. Mülheim Rh. O9, Si, s 4 14160 86504 ; 2 haltung des Schlußtermins hierdurch auf ECzarkowski, aus , Melsungen. 108635 ö , Adolf Stober Kaiserliches Amtsgericht. Ln, rn . ren ner ö gone, , , 2. w d äh , r id,. , gös . i . Ff

;. 1 e erwalter . 23 . 2. ; 34 a *r. ; ö do. 3, versch. 86. ö 0. ukv. 19 22 1.4. ; 26, do. 1899, 1904 3143 1.4.10 65,25 0 . ö , ,, ö 3 s, den 18. Februar 1914. ö. K ) . en gegen das Tontursver fahren, „, in Märzdorf, Krels QOhlau, ist zur ö. iosbss] .... los Rr. 3 R. —— Pofensche * . 3 . 1666, i635 3 14.10 6556 gelllh. Ruhr os Em I] N ,. J icht Sihrbung, wah timer ngen Wällen. In dem Konkursverfahren, iber das Pet. Prüsung' der nachträglich, angemeldeten Verden, Allee: ; 3 ln simig. .. iob Er. 15 . do .... a versch ss 236 8äadd ] . ü. 16 unh. 31, 3s 3, s gang gc w . Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis denz 39 der . . möden des Bauunternehmers Fritz Forderungen Termin auf den E8. März Das . über J. Ver⸗ unlsen. ie,, . eu isch ö ö. versch. gs, öd. g Ch cass or 4 14.10 g4,I6 6 d 1889, 9 3 1.4.10 S8, j6 S. 102, .

icksi ̃ U s s. üf 1 1 g 5 ; h hers Hermann ö , . e r. . i 8964) zu berücksichtigenden Forderungen Imhof zu Melsungen ist zur Prüfung 4914, Vormittaas 8 Uhr, vor dem mögen des Schuhma Danzig. 108 B su Gläubiger Über die nicht 1 3 eschlußfassun äaubig

D. ** 5 9h 3 ; ; S. 274 ö,, * versch. S6, 10h gb, 20eb B 1908 S. 1, 8, 8 4 14.10 ö. München ...... 1692 4 1.4.10 96,80 8 z 8 ñ g der agli meldeten Forderungen , ; 3 Drewes in Verden a. A. wird, nach= na ps n m, = Gwen. mi: iösri;.;, . In dem Konkursverfahren über das Ver der nachträglich angemeldete Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Dre 3 . porto 1 Milr. 14. do.

aan anu ** * . S. 1— 1139 do. 1887 31 1.3. . . do. 1900101, 06, o7 4 versch. 97 90 4 Db. S. 1 1183* J ‚⸗ , . 2 Kom. ⸗Obl. 5-94 J . 1 ö . Issabon, O i . versch. 86, 20 6 36. 260 do. 1901 37 ö J 3 do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 96,50 6 t S. 106 2 Vermögensstücke sowie zur t 20. März 1914 ergleichstermine vom do. 1Milr. . 6 z ; Charlottenb. ss, 56, o69 97606 do. 1612 unt. 1244 123 g860be . Ren Tes Kaufmanns Konrad Kgempf derwertbaren Vermöge stüc r' die Er. Termin auf den 20. März 1814, Nr. I, anberaumt. dem der in dem Vergleich . i. . ä. ,,, e gt ö ,,, . l S. , 18, 21st mog Anh der Gläubiger übe J dem König—⸗ F 4. Feb 1914 angenommene Zwangs z zend 83 gs, . ch. s n . in Danzig, Hopfengass. 108, ist, zur unkbrung Ausl d die Gewährung Rormittags 1. uhr , , Ohlau, den 21. Februar 1914. k ; kräftigen Beschluß n ö . oss GSchlefische L versch, S6 33 6 36,136 do. 111M luda n , . do. A867. 0, O3, os 3] MJ üfung der nachträglich angemeldeten stattung der Auslagen ö Mitglieder des lichen Amtsgericht in Melsungen an⸗ Der Gerichtsschreiber vergleich, durch rechts räftigen t esch 3 *. Vb . . J . ice , , , 6 e,, . K . Termin auf den ä. März ihn . 9 . auf beraumt. 1914 des Könialichen Amtsgerlchts. , , ö 235i 2 ö berg , 9 os, oo, 10 5 , ne 35663 * , 1 . ö n. 63 ö. 9 , . 11 rausschusse er zte 8 l den 23 Februar 914 durch aufgehoben. . WM. e , n,, 0. 0. SM versch. 86, 10 B 86, 20 B Do,. , ,, . . 369. 588 3* 1. 91, . . , , , . 3 9 Uhr, vor dem Gläubige 6 z Me sungen, den 23. Feh ö . ; . 42025 6 Coblenz 10 Mukv. 20/22 4 1.4.10 . 1899, 08 M 3 1.1.7 91, 5so 9 Do. bis 28 3 ,,, ,, in 5 Neu. den EZ. März E914. Vormittag g⸗ Ber Gerichtsschreiber Oldenburg, ressh. los. 9] Verden a. A., den 21. Februar 1914. . i. . do. 1666 kee e. , Münster 1668 ukv. is 4 14.10 k grebit. His. . gar. Nr. 2G, II Treppen, S: Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte des Königlichen Amtsgerichts. Dag Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. II. Har ... ee . zin i2sb s Anleihen staatlicher Institute. ö 6 e , g. ö ae, , n, ess . , . hierselbst bestimmt. w mögen der Eh des Kaufmauns n 1 8636 Detm. Andsp. u. Leihel. 90 0 o nn, , 1 a. nt . . gen der shefrau de ... og Frs. . 80,55 6 Lndspäu Leihel. 4 11.7 008 299, 00g do. 1912 M unk. 22s 28 4 1.3.5 96, 9b . Nürnberg isgꝗ9 02,0 4 versch. g85,A 0 96, 265 6 . 21. Februar 1914 Gollub, den 20. Februar 1914. WHemel. Beschlust: lodbel! Heinrich Brawe, 2Anugn geb. irstedt 108634 ,, Hdenbg. att Cre, bert ss zds sans d, dds, gen i, gs s verich ss 63 z , ie Danzig. den 21. Februar . c i erichtsschreiber In ahren über das Ver⸗ 3 ö r. Wolmirstedt. 6. r n, do., os ö. . 3 na, unt n, ing greg g , gopentct ...... 18301 4 14.16 S865 25s ö do. Os-11 ut. 1621 4 T3 365. js s 953, j0 5 Verschiedene Losanleihen. Der Gerichtsschreiber Unter schrift⸗ In dein Kan ut aden M Schlachter, zu Shmstede mird nahe In dem Konkursverfahren über das . Plätze Ibo Frs gi oob G6 do do 31 5808 81908 Cottbus 1900 4 14310 9608 3 do . hl, gz k. 9s gg ,h, Je sch. 8 * 8 2 83 ö * 5 8 . 1 mi ü E6chwelzer P ö . ö ö 27 64 ! *. J 91,93 kv. 96-98, 05,06 34 versch. 86,5 5 2 / ? des eniglichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. mögen des ö 5 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vermögen des Gastwirts Wilhelm , . 100 Frs. 33. J , ,. Wr rl ss versch Ss dd d. S606. Po. 1gos R. ünjh. 133 1410 85ds 2e ö ö ,, . n , 123 179250 insb 6 —— . ; in vorläufiger h ? ü. j . . Yi ßba! ; K. o. Coburg. Landrbt. 14 25 4 1410 86, ? ff go0s 1147 85 506 86“ Braunschw. 290 Tlr.⸗8. p. St. 183 09h 198, 0oged a ü Gerresheim. lIos637] Graudenz. ö . e,, der ge Herr n uuf, ö Gr., 1914, Febr. 19. König Bur gftall ist. zut . ire , , , . zs en, ät ggg Rieß , wee m,, , dne, . Vlenkzs, nne, , dn, g ee, , m,, e hs, ,. mern Veschluß N. 6. 12. 30. stonkurs verfahren. mann Ellas Rachmilewitz in Wilkowyck Grof her gon] Amtegericht. AIht. IV. der Schlußrechnung, des Verwalters, ; gg op . unt. 26 4 1.4.10 87,5606 897,60 ö

. de de t 0 r 2 2 2 R 2 * 2

8888888888222

rr CC —— C C CLC C 2 2222222222222 22222

.

C C C · C = . . L i = J = . ö /;

do 1901, 1903 37 1.7 86, 90 6 Posen . . . 1900, 05, os 7

ogulv. Mi , Lao sé, ig ; 539 . gs ob e , gułkv. 7 / * 85 do. 94, 1

C C K C

; Crefeld 1900, 1901, 06 4 versch. g ooh J Pforzheim 1901,05, 15 4* Sachsen⸗ Mein. FI. . v. St. a sbeh s ob k ; 5 alte u. uk. 16, 18, 20 4. 1.4.10 96,408 896, 408 1907 unkv. 1714 1.4.10 86.756 3,76 d unk. 17 34 20G . 5 an ; erzei r Ver⸗ Bankdiskont do. do . . 2 d ; . 1 ö . ; en des Kaufmanns Carl Dreyer . e M. S. Morgenstern das Schlußverzeichnis der bei de ö / Coln· Mind. Er An k. 8. L ia abb 1 Vermögen der . . rn. e Gral ben wird nach erfolgter Ab- . . 6 Ortelsbu lo8997] teilung zu berücksichtigenden Forderungen 14 9 . . . . lers M univ e, ö öh 9 , 1d. Pr. Ant. a9 141,168 ' =. z . * J P 5. Y . 9 ö . * 3 21 ania 42. Pl. 5. y 8. = . . 25 1. J! . 212 2 haus zu Hilden wir haltung des Schlußtermins hierdurch auf— Schelnhaus in Memel, Kaufmann M. S Bekanntmachung. sowie zur Anhörung ö 3. 31 i ern n. . wo, , , . Ausländische Fonds. j J zegen Erkrankung des Kon. gehoben. Friedland in Wilki (Rußland), Justizrat In dem Konkursverfahren über das die Erstattung i. Auslagen n. Mr „Karschau 6. Schweiz 34. Stockholm 1. Wien 47 . gleicher Tagesordnung Graudenz. i . 5 Valentin in Memel, bestellt. Vermögen des ,,, a n n, n , n . khsorten, Banknoten u. Coupons. bo. u ,, ö * ö J . urg ber Kön es Amtsgericht. en 2 ebr 1914. 6 hat der Gemeinschuldner glieder e Glaubig ? Rin- pro Stic do. Do. lonv. r 90 1. ; ͤ , nr ; 2 1914 nig *. Memel, den 21. Februar 1 in Ortelsburg hat der . . do. 1969 uk. 164 1.4. o 3 14 verlegt auf den 7. April ö 2 . 97.70 a 97,70 9 . 1369 unk. 23 ] do. 100 * ö. 1.1.7 100. 20h 100, 409

& & = =

; do. Gotha Landeskrd do. 1895 3 1.4.10 do. 1902, 05 3 Aldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 . ö 128 86 ü = . Hh g. f ; . nungen gegn 100 Kr. . ö Gotha Landes krd. ] ! deb B ö Das Konkursverfahren über das Ver , Kaufmann Josef Abelmann in ent . * 5 zaktah. zur Erhebung bon Einwendung ; ,, In dem Konkursverfahren über das Rußland), Kauf Jo Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh 1 , nr , 1 . e rn , Augs hurger JI. Toe p. St. Is ooh 1882, 88 31 1.1. 95, 10 6 . 903 31. 2. Mär, do. Ig. anhergumte Gläubiger London . Madrid 4 Paris 3. St. Petenß b. do. do. 1902, oz, oz 3 L410 S6, gob s Ss jop g z do 1503 35 2 4 —— ** ir. . 3. ibba 3 1 16 . oisdam. ... 1b Staatsfonds. . armstadt 1507 ..... os. job . . x 6894 mi 20. März 1914 ; do Sachs - Wei m. Ldslrd. ] ; . . ö 65 ches J Abt. 5. en 2 Ei ung des Konkurs⸗ Schlußtermin auf den 2 O. März ö t . achs.Weim. Ldskrd. . . . . 3 3 19. Nachmittags A Uhr, im hiesigen Ge⸗ Greifenberg, Pomm. IIl08992 Königliches Amtẽgericht. Abt einen Antrag auf Einstellung d 6 sögog ggg do, 1897, 192, os y g do. 236 * 11. i160 65d. id, abb

e ; . 31 dem König⸗ . . do. do. unk. 18 4 ͤ t ; zadan derfahrens gestellt. Dieser Antrag und Vormittags 10 Uhr. bor ; do. do. 39 iich, n d miehsin, den A. R sBersznrmacheg, saaträg wems. Befchuß, leg ben f e' Grltt renn n ge ne, i , . green ener, ,, , , e se, s ii e een Tre r ruar 19514. Prlfungsterm 25. . mögen des aufmanns reiberei niedergelegt. Der r . ; , * d 614. . . dos zg 13. 3 bo. 100 , 2b & Rönigliches Amtegerich. Vorm. 1 Uhr, Zimmer Nr. 6. Hirschberger; in Firma Karl Hirsch. ö,, 20. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. eln geussns zes Gir. ** 66) Diverse Eisenbahnanleihen. ö V , , e e bet Ihen Pnishurs eee, , er f che h ö , , ,, n . 3 Koniglichet Amtsgericht. Abt. . , Bergisch⸗ Märk. S. 3.. 86 11.7 eien , . 36 e, lors un, , de antes. e. . 2 er⸗ reifenber aubigerausschuß estehen au en ,, . ; . Märk. S. , ,,. o. 1891, 98, 1903 35 ö do. 1896 33 1.4. ö ( kleine Das , , . . ö . , ioscon , Glad. Nachmilewitz in Ostrowo, Hz. Fosen. Iosgoh) bo, do. kleine Braunschweigische .. 4. 1.1. 9, ob Dresden mögen xross StR ö ;

e 1800 4 1.4. . Schöneberg Gem. 96 37 1.4. 2 ö abg.

hö. Coup. zb. New York . Magdeb.⸗Wittenberge 3 21. . do. 1908 unkv. 18 4 ( do. Etdt. 04 o7utvi 7 /sal ͤI. * 6. ; * ußl aufmann Jose . ö che Banknoten 190 Francs NMecklbg. Friedr. Frzb. 3 ĩ 3. p, 1. . wird nech rechteträftig kestätigtem Fader garismaun Samuel Aug reß. Kilowock (hhnßianm) Kausmnnng deb Kontur s verfahren . e n, ö

g ; . e 4. e e n, ,. . . 4 2 d 1885 38 1. . 3 do. de os untn 194 14. 30 . inner Zwan gsbergleich hierdurch aufgehoben. schen Konkurssache von Groß Strehlitz k in . n, ,. 331 ; ö ,,, ä. ĩ y'. Tlris⸗ Ac. Bekanntmachungen k , ö * 2. k n, . , n m, , e an ö. . F =. ö ines rn in Wilna (Yi ; ermögen de ö . sraniösische Banknoten 100 Fr. do. 8. 1.4. 258 877068 esb. 6. . . ö ö K. ö ö ö , 3 1 . . Scheinhaus in Memel, den, jetzt n Ostromo, ist zur Prüfung der Eis enbahnen. ,,, , . erer g rut g, n, g. . 33. ö , e . r,, . . e, Fes m, . an kf ĩ é ae ; Rußland), Justizrat Valentin in Memel, Termin auf den 21 rz *. Il08891 tserreichtjche Bantn. 100 8 ; . . 5 o. Ges. Nr. 3 5 ank furt, Main. 108665 7 ichneten (Rußland), Justizrat ; Termin a . . 8 3. . Krreichische n. r. do. Grundrbr. S. 1 4. do. 1966 uv. 1919 Bern. Kl. II. 7 kv. . sontursverfahren. (. . . ö. , die beftestt. j j Vormittags 190 Uhr, vor dem König— Staats⸗ und Privatbahn⸗ . gige ea e,, . Provinzialanleihen. Düsselds 18009, 1960 os do. ie, . bern, Han de, Das Konkurzperfahren über das Ver. ö. . * * ö. werden. Memel, den 21. Februgr 1914. lichen Amtsgericht in Sstrowo anberaumt. verkehr. Tfv. S5. Hefte A. H I, n S600 R. Brandbg. os, 11 ut. 2114 14.10 96, 0o d. 86 26b 9 ; . 3* , ,,, . , . ö s Wilhelm Bin Beteiligten hiermit geladen z Kön es Amtsgericht. Abt. 5. Ostrowo, den 21. Februar 1914. Kn E und C2 C. Gemeinsames Heft e. do. 6, 8 u. 1 R. Zis. 65h do. 12 di. 2-52, ut. 3 4 174.160 36 00 gb 0 . 4 ; U 9. 1602 mögen des Kaufmanns tögericht Groß Strehlitz Königlich 9 J 1 * =. . ch 12 R. ; 006 SHöa do. 1911 unt. 23 4 ; Buen. Air. Nr. 66 heimer in Frankfurt a. M., Gut, mir e , 1914 ; ie g 86 Der Gerichteschreiber, für den Wechselverkehr deutscher . do 16069 3 Tai ,, . bo. ss, So, ga, oö, on or versch. do pe e ßen ne mg 339, alleinigen Inhabers 1 Februat 191. Meseritz, Hr. Losen. losl0) des Königlichen Amtsgerichts. Gisenbahnen untereinander. Tfv. , n, , r Hläüer gd, asel Sbatr, 8: 3, 1 1. ogg 3333 uiäbur a, gd; da,, dis uml, , n. . do. 1ooo u. Shod 3 Het gr rler e mrittcl Cugros ge fchafts Itern, Westf llos64o] 2. Das Konkursverfahren über dat Bet. . 8878] 2600. Nit sofortiger Gültigkeit treten sblnnhong 100 Gerbe Rubel S3 sd . . w , ö 1 , . dem Vergleichstermine . hren Üüber' das Ver, Idziak in Betsche wird aufgehoben, da Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat und Ergänzungen ein, die durch den Deutsche Fonds. do. do. Serie 21 83 L. synio d do. sg, 1502 ö do. 1962 M.... 3 123 2 Jebr. orig. 3 . . dem g angenommene Das y esne den Kosten des Verfahrens ent— durch Beschluß vom 21. Februar 1914 nächsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger für Staatzanleihen J 1. . , . 06, 9 n. Bulg. Gd.⸗ Hyp. 92 vom ö ezembe 3 9 mögen des Kausmann 1m . j Mafss scht vorhanden ist. z * kursverfahren über das Vermögen . far t gegeben werden ; * . r. Sa 1, 184, 1.4. . o. ukv. 1820 o. 1895 36 1. ;. . bra 15614246560 . te krä ti en Be⸗ * ö sprechende 1 kasse nich U * . das on üursdersah . 2 Dv J R den Güterverkehr be ann ; gege en den. öisc. Reichs Scha . do. do. Serie 9 3 1.5. 87, 50 a do. 1875 1557 37 Trier ... 1910 unt 214 4. or Tzi5s1I-I365566 6 Sn ange der le h . 6 estaßij beck 9 , i ö. B. Termin zur Abnahme der Schluß des Güätters und Viehhändlers Lorens Auskunft geben die beteiligten Güterahfer⸗ saͤllig 1. 6 17 190, 19g do. do. Serie 7, sS 5 1.4. ne do 15663 166 , 6 schluß . auf cboben. . n, ge m verdieich darch rechnung wird auf den A1. März L9RÆA, Ftirschner in Hirschbach, hach dem . tigungen sowse das Auskunftsbureau, hier, 1 Dberhess. P.. Elbing 1808 unkv. 17 ö ö. den 17. Februar 191. e n g, ng, Bktober Börmtagg 10 ihr, anberaumt. im Vergleichstermin vom zi, Januar 1914 ähuhof Aleranderplatz. uV 1 F * 2 e A 4

o. 1905 3 1.1.7 r 6165185650] Wiesb. 1900, ol, 3e 110 ir 126006 56 96, 20 0 do. 1903 S. 3 ukv. 16 4 1.4.1 Chtlen. A. 1911 5 z - 8 4 ; ĩ Amtsgericht Meseritz, den 19 Februar 1914. angenommene Zwangsveraleich durch rechts ! . . ubt 17 iss. beüiärich it. hier n aufg hoben. An ie ,,, ioggg . . bom 31. Januar 1914 gönigliche Eisenbahndirektion. da, unk. 86 4, 1.4 gs sgghs Fam m. Prob.. 6, r e, versch, Ca, sbb 0 g6r26b 6, do. os, 10 ur 1s /a a., Königlichen Amtsgerichts. 1 Haltern, den 14. , , Moringen, Solling. 108661 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pfarr⸗ : . 3 ö e, ,, k Frank furt, Oder. 108996 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. lirchen, den 21. Februar 1914. Gerichts⸗ 6 ö

1869 3 1.2.8 82, 75 do. ult. Iheutig. sd, 50 6 dd, õ0 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 4.10 . 106 1900 35 1.1.7 94, , ; . J do. Stadt o9 ukv. 20 4 1.4. z gos 35 1.1.7 ĩ f do. inn. Gd. 1907 w k bo. do. 1912 utv. 23 4 1.3. 4 397 1.1.7 87 5

200 2 ,, ö Dortmund 07 4

D

8 8

99. 30h 6 99, 30b a

gs oh a

——

2 2222

ö

—— O

= e , , 6 6 9 o Q en em o

* 3

6g. 1beb a os. ieh d

= r 2 1 9

83 d T e , d e ,,, 2

8 ö /

102 ον 102. 00. - as, job gs deb a

d = K - 2 2 2 2*

D

99, 80b 8 unk. 17, 194 . 25, 10 6 do. 1909 unkv. 194 versch. 96, ob G Ostpr. Prov. S. 86 - 104 1.1. gc Job G do. 1905 39 Berlin, den 23. Februar 1914. uu. do. unk. 26 4 1.4416 S6 90 do. do. S, 1–= 10 36 11.7 S4, 396 4,3608 Erfurt 1893, 1909

8 X A*

Reichs Anl. uk. 18

* *

D 8

TL CCC C S 2A

2.

———

. do. 1908 rilckz. 874 1.2. do. Gold 89 gr. 49 . 1908 unkv. 194 1.2. 97,25 do. mittel 45 ,,. 1908 unkv. , e 9 ö do. kleine 45 006 . 1885 85 1.1. do. 19065 41 versch. Ig. 25b z i m nn,, ö . ö ,,,, . ö do. 95, gs, 01, 03 V3] 4. . ö Czines 95 500 9. 9. ö 2 10838338 ko. ult. Theutl9. 8 204,40 B zosen. B.- A. ukv. 6 / 15 1. . . do. 06 M, os ułv. 1719 4 Worms 1961, 1906, 09 4 versch. 5 ĩ— do. 100, 50 C866 ,, eber r 871 . ö 8888 H. 26 398, Jg, 9s, Ss, 01 3h 3 ; 168 7 . * . 66 ; irsverfahren über das s des K. Amtsge 8. loð8d = Rtertar gebr. Jvorig. I6, 25a, 20a, 30h bo. 16585, 9, 96, 96s, ol 34 1.1.7 84, 9986 ts4,g0 B 1913 M4 gb, 0ob e do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 87, do. 96 500, 10066 , ,, ,, das Ver · Hol. . . 6 . . e, be er er ff a schreiberei des K Amtsgerichts Staats und , ,,, . . . 66 . ae 1879 13h 3. 3 w k C d erfahren ü . 7 jat das Kon⸗ 16 ö , m, ĩ . 10986 i etarif 7 8 für Eisenerz vom kv. 23 / 26 1.7 97, 25h 97,20 a hpr. A. 20, 21, 8134 4 2 . 1698, 1901 37 26, 75 —— do. ult. Theutig. h e ö Wilhelm ö . h e des Dehne, offene Handelsgesellschaft, EPosem. Konturs verfahren. lose i ö ,. rg. nach k lo ibo bob d ibbshßbbig. Po. Bl. zs 36 ir. 273008 7ogg8 Flensburg 1901, 1969 ga, 60 6 Weltere Stadtanleih ; 3. n 2 g n d F k rt a. D.. Junker⸗ kungderfahren her, . Schwab in in Hardegsen ist zur Prüfung der nach— Das Konkursverfahren über das Ver Sieg⸗, ahn⸗ un 9 3. ; 1s 16 4 I S6 gob d. 86, 6hb 86. do Ausg. 27 u. 23 3 1.4.1 gz. 75 4 33356 do. 1813 M uv. a5 4 ga. So e eitere Stadtanleihen werden am Schmidt in Fran furt a. O.. Schluß⸗ Bäckermeisters Johann Schwa trählich angemeldeten Forderungen Termin mögen des vereideten Landmessers und Oberschlesien. Die Geltungsdauer de ö Kt. . 8. 16.1345 T1 Rid, Sar ißs do. Ser. 36 3. 11. Ss, 3 33 6 do. 1896 3 , , e , ,, n n nn,, e e . ö J * r ö ; ; ; * 12 31. 8. O. 5, 4, 19, . 1907 unk. 18 rechnung des Verwalters, zur Ex 86 59. Dezember 1h13 angenommene und ge 6 dor d Königlichen Amts—⸗ sen, Viktorlastraße 23, wird nach er⸗ Ende 1917 verlängert. teuf. lons. Anl. uk s gt gob G0 8 gob a 12– 17, 13, 24.26 8 s6. 258 g6 659 1190s unkv. 15 Einwendungen gegen das Schluß. Uichtkichkbestätigte Znäangsbeigleich rechts. 2 Uhr, pot dem König ,, dez Schlußterminß Elberfeld, den 21. Februar 1914. . . kähnis der Lei der Verteilung zu ber n . Cal d ien nn, abgehalten ist. gericht in Moringen anberaumt. felgter Abhaltung des Schlußtermin CEGisenb erze r. räftig u j

bo. Reorg. 18 Jo. unt. 25 4.16 g8, 8᷑oh 6 85, 99 vo. Ausg. 1835 1.1. 84, 25 6 84,265 6 1916 unkv. 26 rücksichtigenden Forderungen sowie zur , ber , gebtuar hig

102 οb e n go ooh e g hon C gg Mob a

S R N 8 TC L L · · L

2 8

2 ö

& R e R . = s e 3 =

O 2

. Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt Int. 8 , 3 10d, er obs 96, 50 2 Moringen (Solling), den 19. Fe hierdurch aufgehoben Königl. Eisenbahndirektion. a da, unt. s5 g 1410 gg, obig. gböob ß] do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1. S3, 5 6 63 c idm unl. 2 9** ö . geh ö

he Seite do. E. Hukuang 85 5. 22, Dod 3s g ; J. Site ) wa gilden, , mn, ., . ö ; Do Erg. 10uk. 216.4 8 8. 90. 80b 9 4h Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. ä 6 86 . . . ö 26 * 41 8. ; ,,, SEtaffelanleihe 10 9040 6 a , , , . 40 . n, , 86, 66 6 Berliner 5 1.41.7 113,09 siI4, 90 8 do. ult. in, ; * zußi ü 95 J. Posen, den 18. Fehrr 4. , wn. 4 SLgobs8 S870 , , n m , n, . ; 190 463 a. do. . Anhörung der e,, . . Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. bruar 10igtznigliches Amtsgericht. 3. Ron gliches Amtsgericht. 108889 ö, Is zob ds 76, 5b e *. dan d un gient h n . do. ; 1903 37 . 17 sigh, 4g 8 log sd 8 Daͤnische St. or stattung der Auslagen un 1 ö ; ö 108628 ane, ,, , . MWestdeutsch · sůdwestdeutscher Güter D ut. ier, 6 gt al 2p. A 9. 81 3 g6 10 9 go i n ,,, . 6. . 1 , 39 3 ̃ Vergüt an die Mitglieder des ohannisburs, Ostur. . 3 108612 in ghaus 108630 t Guältiakei M Fehr. orig. I6 2863206 estfal. Pro, Ausg 20 26, do. 1063 3 1.5. 1 S6, 15 6 17 37568 gisss d priv. 3. een fn fer ben Schl ter nn anf Tenn gehn e, erfah sber ba Ber wünsterhenz, . ͤ 2 . . hren. bsh] vertehr. Mit Gültigkeit vom 1. März ten Loi Ti s sosgg8 ] 88398 bo. 4. es ut 5st . en e , ,, ͤ V Gläubigerau e ; ö. ĩ nkurs verfahren. onkurs verfahren. ; den 23. März 1914. Bormimtags mösen der Bäckermeisterfrau Marie Ko f 1

r FCM PCLPCLCLCLC

2. 8 6 e

* 5

8

S = 288 28

5 io, 6b bs so e Febr. Lorig.

0.

ĩ ü i i 25 ; ; 36, 998 686,906 do. 500, 125003

1914 wird die Station Tündern in die ies, oo unk 1a T1. 86,368: 63986 do. Ausg. 6 eilt, 2s 4, 00h Julda . ö do. 31, 5ob a Sissßbs 8 Do. z606, Soggr.

? J . ĩ Das K hen f i das Ver. ifhef ie die Stati ' ne unk zn 4 117 883g sss da. Wugg. 4 11 gg g Gelsenł 190Jutv. 13 194 0 ga, sog Iröbg, Pföͤbrfaint 154 T1 86,0 6 S5 jop d. ginnt. St. Eis. ) d Königlichen Amts ] ĩ eb. Ley in Johannis burg In, Dem , 35. 9 ö. K ö. 3 Tari theft 1 sowie Be. Stgtion gn. e lsls. unk. 30904 1.4.10 *! 97, 60 0 bo. Ausg. 1 3 1.410 865,30 8 do. 1910 unk. 21/ñ23 4 sch. 4, 10 6 e ge fl DP. F. 3] versch. -= —— har ge der h.

al e dh r rsfee , ,, Vorder ö . zur Abnahme der Schluß. Nachlaß des am (?. ö 3 ,, ,. . 83 , , brücken. Masstatt in den ,, ,, lb. zs, ns, 7, zo ag verig; ,,,, . e ,, , Gießen. 1901. C3, a n verh. g 3 g bo. D. E. findbb. z versc . do. rer, Tin.

,,, Ii, besti⸗ ; äubigerve lung Teyliwoda verstorbenen Bäckermeisters Heinrich Körbe! in erlebe wid (für Sand) des Tarifheftesüz 6 aufgenommen. ö. gg go 0. Sg bh e. Westyr. Pr. A. S. . . ä. 1 *1

; estimmt. ch und zur Gläubigerversammlung ö

haus 1 Treppe, Zimmer 11, rechnung

do O

1.5. 11 . . . do. 1912 unkv. 22 96, 106 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen, . Griech. 45 Mon. . 5 9. S 2 Bi 2 Jb. 90 1. . d . S 5 7 89 *. , 4 Frankfurt a. Oder, den 21. Februar auf den 21. März 1914. Vormittags Gottlieb Deitke ist zur Abnahme der nach erfolgter Abhaltung des Schluß hee ger den betelltgten Guterabferti ; . def r , g

; 1.4.1090 S. 1— 4 unk. 30/33 4 f bo 8 ⸗— orli 1 sur⸗ u. Neum. alte 3 5 nal icht Schlußrechnung des Verwalters und zur termins hierdurch aufgehoben. igen und im Tarifanzeiger der preußisch⸗ 6. 1 35. is n k reis und Stadtanleihen bo. 1900 3 1410 do. do. 64 ö i iber ,, ö . n 2 Einwendungen gegen das Recklinghausen, den 19. Februar 1914. ir fer Staatsbahnen. e weise a, ö 18 140 n wen Ben, n gh So h k des De e ill ils ö K 6 Februar 1914. Schlaßver eichnis der 99 ö V Königliches Amts gericht. Frankfurt (Main), den 20. Februar hem... 6 od. g6 0 1 , . Hazen 1966 4 10 es 89g do. do. es Königlichen Amte . Jo , , ,, . e, u berücksichtigenden orderungen der 1 1914. . Fürth, Bayerm. ,. d w . Echte fn auf den 19. März 1914, San dam. 108616 Königliche Cisenbahndirettion. 7 ö 12 dur . 2 Das K. Amtsgericht Fürth hat

1

ö

6 e kursverfahren über den D.

* ö. Vormittags 0 Uhr, por dem König! In dem Kon . . . 25. 7 gl das Kon. Karlsruhe, Kaden. 1965?! sichen Ämisgerichte hierfelbst, Zimmer Nachlaß des am *. Fe . gi . gisenbahn hi J , n ge et häelüne eord, , e, b, , , nr, weer n, ,. e 6. . s in Fürth des am 13. Juni 1912 in Münsterberg, Schles.', den 20. BHe⸗ * 9 f g ge⸗ e 2. Mit Gültigkeit vom 1 Metz g ermeist ers Han wah 6 Gttlingen verstorbenen Architekten ruar 191 nahme der Schlußverteilung hierdurch ge. kehr; Heft C . tit Gültige mera os e; als durch Schlußverteilung beende n, ,. risters' ilhelm Gimpei bruar 17146 Gerichtsschreiber nehmigt. . 1s Mär 15lt ird die Station n , gehoben. Amttgerichtz. ,, wird nach Abhaltung des des Königlichen Amtsgerichts. Spandau, den 17. Februar 1914. als Versandstation in den Aus nahme⸗ , n Gerichtsschreiberebl des Amtsg gi e m n eingestellt, da eine den Königliches Amtsgericht. tarif 5b für Steingrus , . o, iss - s Gelsenkirehen. lIliosz36] Koften des Verfahrens enisprechende Kon. euenkbkurz, Wes ix. 108609 Hannover, den 18. Februar . else

C C & r 8 2 6 8 . o

22 A= 82

96, So 6 96, Sp b G do. 500Fr. 1,7 96,9006 896,900 do. SS I881-83 91,50 6 91,50 6 bobo, 2500 , 1,69 95,50 8 g5, 50 G bo. 500 1,60 86,40 6 86, 40b do. S Pir⸗Lar. )

10000 1,50 95, 0b 6 g5, 006 do. 2000, 1,60 gb, geh B 86, gob 8 do. 4090, 1,60 18.30 9 75, go G do. 43 Gold⸗R. 89 gd, 25h 94, 406 1000006 1,30 Sb, 60h 6 S6, 80b & do. 2000, 1,30 I6, 25b G6 76, 26b 6 do. 400, 1,30 95,50 6 86,50 3 Holländ. St. 1396 3 96, 29 B68 g96, 30h Japan. Anl. S. 2 45 S6, 0b 3b, 50 G do. 100 F 4 7,60 6 77, 50 6 do. 20 6 94, 50 o 94d, 70 B 86, 60 6 66, 60 6 do. Ser. 1-25 103,900 6 io, 808 Italien. Rente gr. 90, 200 6 go, 108 do. kleine 96,306 96,30 0 do. ult. sheutig. I9, 00 6 1789, 56 i Febr. vorig. 96, 20b 96, 20 6 do. am. S. 3, 4 88,40 6 66. 40 6 Marolk. 10 ukv. 26 79, 00 79, 00 0 Mex. gh oo, 10004 95,408 965,40 B do. 101,25 6 siol, io g ( . 87,256 87756 do. 20, , 50o 86 77.264 do. 1904, 4200 S g5, 25 6 96,50 B do. 2100 , —— Norw. Anl. 1894 685, 1906 688, 10 0 do. 1888 gr. g6, 40b B 896, 50h do. mitt. u. kl. 88, 5b G 88, 10 0 Dest. amort. Eb. ⸗A II, J0b d N, 8ob unk. 18 45 g6, 40 —, do. ult. 8 Es æ5h G , Febr. worig.

d e DQ * 0

2 2

. . Emschergen 10/1 3 do. 1912 Nunkv. 22/2 410 95, 15 4 do. do. . o6 906 g6 606 utv. oses 410 do. 1912 unt. 1s 4.10 986,000 Landschaftl. Zentral. griöd 86396 Flensburg Kr. . 1. J Haiberstadt oe unkö. 18 , do. be . . gj oo 3 6. ,, . is nn gn . —— 6 ce... * ö ih ü 4. . . 97, 1902 39 versch. stpreußische

3 8. Fanal v Wilm u. Telt, . . Halle .... 1900, 1906 g6, 80 0 ; ö . 6 3 Lebus Kr. 1919 unt, a0 4 ö bo. os H, 10 Mußt. a g6, 8ob s d 3

1

S6 5b e gh. 5h

. .

222222 * do de de

.

d V 8 228

28 8 O

8

K Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4. ö mir gn e es . . z Telt. Kr. Ido, o ut 15 4 14. gos . 1 bs. Lo a Haun . Schuld. gb gob do. do. 1890 4.11 91,50 6 Hanau 1909 unk. 20 9 Dy. g5 Po 6 do. do. 1901 3* 4. 687, 75 6 67, 75 6 do. 1912 unk. 24 g6 v0 d . Aachen 1855. 52 S. JS. Hannover 64, 70h 6 1902 S. 10 95,506 Heidelberg Id, Sob bo. 1908 ukv. 18 96, 00 0 96, 10 0 do. k 16 00 0 do. 1909 M unk. 19221 96, 6 G6 96,30 6 Herne 1909 M unkv. 24 87, 265 6 1912 M unk. 238 —— Karlsruhe g6, 19 6 1693 bo. 1918 unkv. 18 96, 70 6 965, 158 965,159 do. tv. 1908, os 8ny K 95, 15 6 . 1886, 1889 95,40 6 9b, 00 6 1904 unkv. 17 92,50 0 do. 0ułv. 168 / 19/21/23 96, 90 B do. 1889 33 . =. do. 1898 3 96,40 9 do. 1901, 1902, 1904 686,258 Königsberg 1899, ol 866, 25 9 do. 1901 unkv. 17 97, 10 0 do. 1910 M ukv. 20 / 2 965,60 9 do. 1910 M 96,60 0 do. 1891, 8, g5 31 do. O7 / og rülckz. 41140 95, 15 6 bo. 1901 81 ho. 1912 M ulv. 223/23 2.5 965,808 Lichtenberg Gem. 1900 do. 1676 8 1.1.7 94,25 6 do. St. 09 S. 1,2 utv. 1]

883 88

2

C c Q 2

91 353

3 1

* .

D 28 2

22 S SCC 8

8 2

d 3 2 838

do. do. neul. f. Klgrundb. do. do. 5659

22

do. 1995, 1902 , . ö. Lothringer Rente e. ö en. 107725 Gisenbahndirettion. mn hurger Ser,

gonkursvverfahren. kursmaffe nicht vorhanden ist. gtonturs verfahren. Stettim ,, 16 ĩ 9 ö. Königliche Gis h l . ö

fah über das Ver, Karisruhe, den 20. Februar 1914. In dem Konkurtzuerfahren über den Das Konkursverfe r aschaft J 1907 uib. 185

Das Kontur verfahren lsterer Franz Großh. Amtsgericht. A II. Nachlaß des Kaufmanns Robert Stern mögen der offenen Handelsges⸗ scha loss92] . kt ,

e. ,. Wr, er, in Betanntmachüung. 1088331 in Neiienburg LB. Pr. ist zur Abnahme , . * Schultz in Stettin, Ver neue Rangier⸗ und Güterbahnhof go S. , g uti; 19

9 a . * 5 nn . lee , 2 ö ö ö ?

2 nach erfolgter Ab⸗ 1 ö ,, übe das Ver. der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Dolf

do. do. 3 Posensche S. 6.10. t, do. S. 1 17 834

62, I5b 6

1 —— ——

D ö

32

83 R .

—— —— - 8 2 —-

2

. . 8 3 2 k CS X

8 23 2

A d id. ii R C g D *

2

582 * 22 5533553353 82 c

SG O, Os,

do. 1901 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889 do. 1898 Augsburg ...... 1901 do. 1907 unk. 15 do. 1918 unk. 23 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 036 M Barmen

do. 1899, 1901. M do. 1907 unkv. 18

2 *

2

8

'

ö

log soh s io? io Is a0b

ö z sbb

;

98, 10 4

raße 16, Zuh Konrad Brügge: Heldelberg wird am 2. Marz d. J. er . ö 8 ist, nachdem StA. 1913 rj. z ins h = hebung hon Etnwendungen gegen daz mann und Grich Schultz, ist na öffnet. E mort. 135 3)? haltung des Schlußtermins hierdurch auf mögen der irn ,,,. ö. 86 ö der bei der Verteilung der in dem 6 öh . Karlsruhe, 21. II. . za k , gehoben. den 20. Februar 1914. y Sberlandesqerichts zu beräcksichtigenden Forderungen und zur nud, 1914 ,,. J f 8 Gr. Generaldirektion gibs, n n Gelsenkirchen, den 20 icht ist durch Beschluß des Oberlan . if⸗ Beschlußfaffung der Gläubiger über die durch rechtekrästigen Beschluß hom B. Ja= ver Bad. Etaatseisenbahuen. . Königliches Amtsgericht. in Düffeldorf vom 16. Februar 1914 auf—⸗ icht verwertbaren Vermbgentzstücke sowie nur 1914 bestätiat ist, u . ( ö Görlitꝝ. n ö. 21. Februar 1914 zur Anhörung der Gläubiger üher die Er— 8 . r be! 4. hate eis h; Vag Konkursverfahren über den Nachla , tzschreiber . stattung der Auslagen und Die Gewährung des Körh er erf. Abt. 6. nis uth der am 8. n,, 3 des Königlichen Amtegerichts. einer Vergütung an die Mitglieder des e al. . Wohnsitze zu r

C SCC

S = 2 R 3 3

2 2 22

w 2

2 * X 2 2.

.

—— 22

= 3

2

do. Sächstsche alte

do.

do.

do. neue 4 Schles. altlandschaftl.

do. do. 35 A4

E 5

8 **

6 96

DS de d E = =

82 33333 C2

25582522

D 22 —— 2 7 722

. 8832

8 83333

2

d RK & , . e . D 2 **

w 0

2 2 2

—— k

2 2 5 X

2322222 222222232222228 882232

nd 8 8 2 3

78

2 2

82283

8

82

87