— w
——— —
des Ritterkreuzes desselben Ordens: gabe von zu 4. Prozent verzinslichen Schuldverschreibungen auf plane bereit zu halten, müfse England über 200 dieser Flugzeuge Bulgarien. Herr Röchling in diesem kte d ini . ; m . von 10 000 000 S verfügen. Die Aufgabe, eine genügende Anzahl von Aeroplanen und Flug⸗ Die bulgarische Regierung hat nach einer Meldung des machen kann. Dm 1 . gat 95 .
dem Polizeisekretär Schickardt und den Inhaber i d — ; ** ; — 3 ill . toren in England zu beschaffen, sei gelöst warden. Die urch. 3. T. B.“ ihre Bere imislia kei ans * ; di iltni ss , dem Polizeikommissar Glaesmer daselbst ; Zehn Millionen Mark en. Geschwsn 9 ; uch B. T. B. ihre Bereitwilligkeit ausgesprochen, die n J Ro die Wasserverhältnisse besser sein sollen. Ich welß Von deni ; 3 . digkeit der englischen Aeroplone sei f 6 . 89 ge sprochen, orm g en Hr sowie ur Mlusggbe der zugehörigen Jintscheine erteilt worden. 65 teilen in bern Gina e, ng dern, ef in; die ö diplomatischen Beziehungen mit Griechenland wieder 66 r . ig. 1 65 66 66
der goldenen Medaille desselben Ordens: Zur Ausgabe gelangen : ; . i ö. — J , L.
bem Jane agen er af e ell. ir Wee ge f, , ne r ang e e,, , n , ne, bee, d heiden uc ö Cisääjtütäseh ent, . w
. . . 2 ö h ö . den, nun noch ei c ö
der silbernen Medaille desselben Ordens: e. ö . , 638 . 8 , . ö. am z, . hne — Eine zweigliedrige Abordnung wird sich obiger Wir stehen der Frage der Mosel, und Sac e g fi gam e h en. , . . . ein Heer von gleicher Stärke mit Aeroplanen Duelle zufolge demnächst nach Albanien begeben, um dem dem Ausbau der Wasserstraßen freundlich gegenüber. Aber ich kann im
den Schutzleuten Gerres und Lange sowie 35 ? f üb e . k ge s , gegenüberstehe, dem Untergange geweiht fei. Fürsten von Albanien eine Huldigungsadresse und ein Geschenk Namen meiner Fraktion erklären, daß wir ung genötigt sehen, sachlich sich welche die in den Brauereien be⸗
dem Kriminalschutzmann Kotzott, 4 ö ; ö . . ö 66. ö J ͤ . cars Ce ren gi. wehen, ll ,, , n, , , , r ⸗ entwurfs veranlaßt haben, klar zu legen.“
d miert i ie W. T. B.“ meldet st chmitt Sge⸗ ichzeitig die aufrichti fü ; NVasfes Fi ; 4. . . Großherzogliches Ministerium des Innern. find. wie W „meldet, vorgestern nachmittag ausge⸗ eichzeitig die aufrichtigen Gefi 8 J ö des Ritterkreuzes des Königlich Niederländischen 6h , ist ö ldirekt 4 J schifft worden und haben sich nach London begeben. 9 . zum icht 5. ö. des bulgarischen Volles fur Linken manchmal uu vergessen scheinen. Große Verkehrswege Der Ausstand der B ö Ordens von Sranien⸗Naffau: . or. die 3 ruck zu bringen. , über 7 Grenzen der Partei hinaus, und wir sollten meldet, nunmehr auf er, r e., 9 . 23 6 igt z e . J n ö = . uns bemühen, nicht durch Hineintragen v eigegenfa 2 ; — ; Get r e ü bergegrisfen. n . dem Missionsarzt Dr. Schreiber in Wittlage; . . Frankreich. . Amerika. Schwierigkeiten auf diesem Gebiete . 1 3 . 9 ö 2 Faimocau (Vendée) des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Bei Beratung der Ein kommensten er im Sen at bean⸗ Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge gehen heute der nicht, daß die Art, wie Herr Röchling diese Frage behandelt hat, der Nr. 45 . Bl.. ndert Bergleute in den Ausstand getreten (og. Schwedischen Wasaordens: . . tragte gestern der Senator Perchot, daß als Ersatz für die britische Konsul in Galveston und ein amerikanischer Militär= nn . Sale b 33 a, Die Schiff a hrts abgaben Aus Marseikde wird dem W. T. B. telegraphiert: Eine dem Regisseur Goldbera ! i lin Wi . Königreich Preußen. direkten Steuern wirksame Steuern auf alle Arten von Ein' arit sowie ein Verwandter Bentons nach El Pass. Von da e rinef Felcstugg darftellen, sondern Cine, Quelle, aus der Abordnung. bel Maschineningent e ĩ
em Regisseur Goldberg in Berlin-Wilmersdorf; l ] . . . die Schiffahrt aufs neue Nutzen zichen soll. R fen Me . ngen ieure, der Dampfschiffahrtt-= . . . . . . ö. . kommen und außerdem eine Ergänzungssteuer auf das Gesamt— begeben sie sich an den Ort, wo Benton begraben liegt, um ficht auf die Steuerzahler . . zt ir können guz Rü gesehschaft Messager gg M gritimes hat dem Präfekten mit- des Offizier kreuzes des Ordens der Königlich Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerüht: ein kommen! jedes Haushaltsvorstands gelegt werden. die Leiche zu untersuchen. In den Bemühungen, die Ausliese⸗ Uhtzem'* lend issen. ,, .. id . 6. ar, wgcteilt daß sie zen Worschlag, ihre Angelegenheit nen Sa ieh Rumänischen Krone: auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom; Laut Bericht des W. Te. B. erklärte. Perchot, sein Antrag rung der Leiche zu erlangen, hat man nicht nachgelassen. Da an den Wasserstraßen in Anfhruch nehmen. Deshalb . * . . , ,. able ser ie Abordnung wird siTch nach dem Rentner, Rittmeister der Reserve Dr. jur. Schröder in 20, Juli 18633 (Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat wolle die abschnittweise Durchführung der Finänzresorm nicht ven im mexikanischen Klima die Verwesung sehr rasch eintritt, so neug Mittel dafür durch die Frhebung von Schiffahrts zpgabel flüsft⸗ , . ane n ünterltaze sekcerär. fäͤr die Fandeigmaring die Wiesbaden; Schwerin in Wiesbaden zum Mitgliede des Bezirks aus schusfes e er. 6. . a ni ab man, at her des He. gloubt man, daß Line unverzügliche Untersuchung, ratfam' ist, machen. Herr Mchpin gun trelbt anch gan, fahsch' Schiffahrtspblitif, Sründe für ihre Weigerung aueinanderznsetzen (vgl. Rr. 15 d. Bb), ; . . H in Arnsberg und zum Stellvertreter des Regierungspräfidenten wã igung e . 3 A schnitte das Ganze der Aufgabe selbst unter den Beschränkungen, die der General Villa auf⸗ Wenn man seinen Ausführungen weiter folgen wollte, so müßte
er dem Königlich Bulgarischen St. Alexander⸗ im Vorsitze dieser Behörde mit dem Titel Verwaltungs⸗ dergesse. Eine Abhstimmung für oder gegen seinen Antrag erlegt hat. Villa besteht darauf daß die Unt ö her der Staat für jedes Fahrzeug, das die Kanäle befährt, auch noch (Weitere Statistische Nachrichten“ I j 8 Crstee & orden angeschlossenen bronzenen Verdienst medailke gerichts direktor auf Ccbengzelt zu J J. , k . ir, ö. . ö . Heiche um k ö. in,, Twas zuzahlen. Es ist mir nicht ganz klar, wie Hert Kö ,, ,,
mit der Krone: . eu er. er „öerichterstatter der Kommisston Aim ond. be— en me. 7 . : ? Lippmann in diesem Stadium der Sache? eine Herabse kämpfte den Antrag Perchot lebhaft, da die ser die Durchführung wieder begraben wird. k . in . Kunst und Wisseuschaft.
den Schwestern Clara Raufuß, Franziska Zilla, Elise der R Mie z 1 . , hwe ⸗ a Rau fu . . . der ganzen Reform, die von den Republikanern und der Senatskom⸗ Wie aus Nogales gemeldet wird, soll das Kanonenboot kt ᷣ ü Tariff Di ;
w ittke, Minna Heinrichs, Margarethe Mund henke, Ministerium für Handel und Gewerbe. misslon gewünscht werde, auf unbestimmte Zeit verschieben würde. „Tampico“ mit der gesamten . sich vorgestern den ö U . 5. . Berl ing Ge sellschgft ür Anthropologie Milda Reußmann, Henny Stoppenbrink und Auguste Dem Bildhauer Anton Mormann in Wiedenbrück ist die Es wäre schlechthin unklug, eine so umfassende Reform auf einen Hieb Au fständischen in Topolobampo freiwillig ergeben haben, und daran kann man jetzt nicht ohne weiteres etwas ndern; ir nr, Th um der, Direftor, dez Meuseums zur Völkerkunde, Jürdens, sämtlich von der Provinzialkrankenpflegerinnen⸗ Staats medaille für gewerbliche Leist ungen in Silber verwirklichen zu wollen; eine Abstimmung für den Antrag Perchot sodaß die Aufständischen in den Besitz des ersten armierten Bezüglich der Wünsche und Pläne des Abg. Lippmann müssen wir Hl h 7 2 unter Begleltung von Lichtbildern über anstalt „Clementinenhaus“ in Hannover; dem Tischlermeister Franz Schwarzendahl in Paderborn und k i, p 6 . ö Schiffes gekommen sind, mit dem sie unverzüglich aufgebrochen uns die, Prüfung vorbehalten, es muß zeprü mn en erdün neh nl me erg auf I nel. can , . . 4
f * 2 2 = 2 * r 1 g 1 . . . 3 D * 710 in * 6. — 1 96. . ? 3 f ĩ j m ; * 4. J J 96 Urc eine F 31 des von Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin der Firma Atorf und Propfe, Mühlenbauanstalt und eins AÄbstimmung über eme Gefamtsteuerresorm nicht 9 sind, um irgend einen Punkt der Westküste anzugreifen. ö . Wir k fare warten möge, um die Ergebnisse dann im Jusahn m nh de J von Luxem burg verliehenen Ritterkreuzes erster Maschinenfabrik in Paderborn, die Staatsmedaille für dacht werden. Der Kommissiongentwurf bedeute nur eine Vor- ö zu widmen. Wenn alles das zutraͤfe kö U . bleibt, die Berichterstgttung vorbehalten. ; Klasse mit der Krone des Nassauischen Militär- und gewerbliche Leistu ngen in Bronze verliehen worden. stufe zun einer umfassenderen Neform, die auf eine Befteuerung sämt— ö. k 2Afsien. 3. B. über den Sstkanal ausgeführt hat, hand pag. ö. Bau OD 36 , . . ber, L agetordnung, sprech, der Profe sor Zivilverdien stordens Adolphs von NRaffau— licher Cin sommengquellen abziele. Alle Reformen könnten nur ab— Die Unggwißhgit der politischen Lage in Japan kiefer Wasserstraße. sicherlich auf kelner Seite des Hane . 8 . der Anthrarologe der Köeler Unive sität, nber dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Thilen ius in Soden a. T.: schnittswelse bor sich gehen. Der Senat werde sich eilten, ob er an dauert an. Wie „W. T. B.“ meldet, beharrt der Marine. auf Wldersland stoßen. Aber Hedauerlicherweise stimmt nicht allez, . n,, k das ist, des ersten Hais— ö. . ö. einer Kundgebung festhalten wolle, die im ganzen Lande tiefe Ent— minister Saito darauf, die Verantwortung für das Verhalten was er gesagt hat. Hat der Abg. Lippmann wohl daran gedacht, rückfichtigun des w , , des Ritterkreuzes zweiter Klasse täuschung hervorrufen werde, Der Ministerpräsident Doumergue der Marineoffiziere und Beamten in der Beste ; eit Naß zu den Bauten aller seiner Pläne döch sehr viel Geld erforderlt Worten nch denne den ne, de mn, desselben Srdens: Aichtamtliches sorderte hom Senat die Annahme des Antrages Perchot, der den Vorzug . ie, . und . . 1 ö ist? Davon ist wunderbarerweife in . Debatte er . ebe ind lgeln anschauliczes Bid, er Bewegungt. ꝛ ö 3: 8 8. der Klarheit für fich Habe ung bew sen d erk. a , . zu üer n, und göt auf diese Weise die gierung in Jede . 8 . wen gan 'nicht d moglichtetten des Wirbels, die von feiner Form bedingt, ge⸗ dem Dr. med. Thilenius daselbst; sowie Deut s ches Reich Anfang an eine Steuerreform beabsichtigt habe. Der Senat müͤsse n höchst peinliche Lage. Die Presse fordert den Rücktritt des , . . . ö . stertet und erleichtert fink Ven ne 1 i gtd, des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia che ö . ,, . ö. ö. sich mit der Kammer im Etnverständnis ,, ö. n . . der Polizei weiteren großen Aufgaben zum Heile des K, . k J. Hk Jö nn,, — . reuß en. erlin, 26. Februar 1914. über Mie Grundsätze der Steuerreform befände, die durch die Forderungen ul die eitungsberichterstatter bei Gelegenheit der öffentlichen Abg. Graf von Moltke (freikons ): Die Kanäle si i V . . ch ewies dies, durch Vor— dem L kretů ö. z ö . 6 . 43 ö 6e . 2 ; 6 . des Budgets geboten sei. Doumergue bemerkte welter, daß der An⸗ Kundgebung am 10. Februar. stratea chen Gesichtspunkte für di . . . ö . ö. fbergleich ben „Atlanten, des. Menschen und em gesetz se betär bez, rennt gischen Pravinhjiater, Seine, Mtajestät der Kafser und, König nahmen n He den ele hlas ch. mend unge stten Roten iche dungen Fife, dus Saigon gemeldet wird, ist es zwischen fell ben dez, chen Bedeutung; und ebenss at nreget Wält, d'fterhänlchszg s, , enfchts darf di. Au fse sugg als miderks⸗ waltung Reuter in Berlin⸗-Friedenau, heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge treffe? Er zerstöre nicht das Werk der Kommission, sondern leite über chinesischen Ban den' und f gfisch 666 FTnährung überhaupt nicht denkbar, wenn nicht die Eisenbahnen durch ele aß 2 sus die Größe, des Gehirns aus den Formper; dem Rentner Niem ann in Hannover, des Kriegsministers, Generalleutnants von Falkenhayn, des ö ban was noch zu tun bleibe. . e dert, ö handele der Grenze . Tonkin . ö 3 Basserstrasßen ergänzt werden. Wenn aber im Falle der Mosel⸗ und ö , . ö. In ß en, sei ; 1 eines wegs um eine einfache Kundgebung, fondern man z J * Yebie Vongdang⸗ 5 S lisi er E s. Fan an as⸗ h rig zu bezeichnen, daß der Träger des au ; Saarkanalisierung der Generalstab sich gegen das Kanalisierungs⸗ dem Monte Hermofo gefundenen Atlas im Besitz eincs Gehirn ö.
dem Rentner Pilartz in Cöln und Chefs des Generalstabs der Armee, Generalobersten von * 2 . 6 ö der Frau Sanstätsraf Dr. Hahn in Er z. Molt 66a fg 3 Milt arkabinetts. Generals r muüsse von Anfang an den gerechten Charakter der Reform erkennen einem Sch armützel gekommen, in dem zwei Fremden⸗ projekt ausgesprochen hat, so hat er nu inisch⸗westfälische e j ö f F srat Dr. Hahn in Erkelenz Moltke und. des Chefs de Militärkabinetts, Generals de lafsen. Die Reglerung sei bereit, mit dein Senat zusammenzusrhemten legionäre getötet und vier verwundet wurden. F feln, J eleistet ᷣ. Ihr . n . wesen sei, das ihn als Vormenschen oder als einen fehr tief ftehen den Infanterie Freiherrn von Lyncker entgegen. um die Fassang der Tammer zu herbessern la 3 nm ching serderl⸗ . ,,, hi . 8 , ni . Menschen kennzeichne. Weiter vermochte der Redner mittels ver— J Doumergue die republikanische Mehrheit auf, sich für einen Ausgleich wegen der ECisenbahnelnnahmen gegen . Kanal ö r. n gleichen der Studien in der Tierreihe nachjuweisen, daß die vordere Ie enn . en g, Antrag Perchtt annehme,. ert , 6 . . w ein , . . dafür ; ö De s rat sammelt ; e iner meinte, der Antrag Perchot sei nur eine leere Formel, und forderte 1 i j Uebrigens können wir uns nicht alle Ta ĩ ßen? en be Ce, ü Fre einen aufrechten Gang befeffen babe ader nicht; Deutches Reich. , K die Zurückstellung der Abstimmung bis zum Schluß der Diskuffion. Parlamentarische Nachrichten. ne, sonhern auch der ih gl . . de k h,, 9. n ö, * * * 8 22 . ö 9 v * 9. 2 6 J 1. ' . 9 — 2 5 9 * . M a,, 6 * *. . * — . . , ö 6 1 56 1 1 0 1 tur öl ö Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des KRechnungsmweserg und! Kan dektund Verkehr, der Ausschuß für Der erste Teil des Antrages Perchot bis zu der „Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags Pokalen Wedürfnisse ersorrern ihre Befriedigung. Die weiteren Kt Ker in rr sesehe . , . . . Carl Franken zum Konsul in Lugano Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für Handel und Stelle über alle Arten von Einkommen wurde mit 140 gegen befindet sich in der Ersten Beilage. ,, JJ i lien . stehjt. Dr. Aichel nich ang den Ata ee Schweiz) un Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für die ! Der Reichs zte in seine ; 222.3 Sitz n ,, da. . ont wermosg alk zu einem aufrecht gehenden Menschen gehör ? . t Der Reichstag setzte in seiner heutigen (222.) Sitzung (Schluß des Blattes.) zu erklaren. An dieser Tatfache ander? eg nichts, daß sich 2
134 Stimmen abgelehnt. Darauf wurde die Diskussion auf den Kaufmann Alois Fleischmann zum Konsul in Verfassung und fur Justizwese ; Ausschuß für Handel heute vertagt. ie Speziall e ü . ; f fn 2 d g 'r Justizwesen sowie der Ausschuß für Hande ͤ Spez t ats . d = h l
Itajahy (Hrasslien) zu ernennck geruht. , zwes die Spezialberatung des Etats für das Reichseisenbahn der Norm verschiedene Abweslchungen am Atlas von Mfonte Herindso vorn
— Die Deputiertenkam mer verhandelte gestern über den ei s . 9 s Präsi . ĩ le sei V 9 amt beim ersten Ausgabetitel „Gehalt des Präsidenten“ fort finden. Sie seien die F ü ̃ ĩ n. w ; , . e 6 ; - . ö ⸗. en. Folge einer leichten Verbildung d Ge⸗ . i, . furüc gelangten Geseßentwurf, be⸗ Abg. Stolle (So): Wte und gestern mitgeteilt wurde, hat . Dem Reichstag ist der Entwurf ein es Gesetzes, be⸗ lenkflächen und der ö Schiefstellung 2. ö ö ö. reffend die Altersversiche rung für Bergarbeiter. eine internationale Konferenz über Maßnahmen in der Ver, treffend Bürgschaften des Reichs sur Förde nung Les Keichtzgen feichet Art van der Norm kommen auch heute noch vor. Baues pon Kleinwohnungen für Reichs und Milstär- Der Rehner hofft, daß dle, wig oben dargelegt. zutreffende Fest ·
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: aut Melßilag des W. T. B“ ist S. M. S. „ Ja guar“ ö. ö, . Jau rd ö. obiger Quelle n daß man dem einbeitlichung, des Personen! und. Güterverkehrs, stattgefunden. es r r atwurf zustimmen müsse, wenn er auch unvollkommen sei, denn er Vielleicht erfahren wir, was dabei beschloffen worden ist. Von bedienstete, nebst Begründung, ferner eine Denkschrift . ob . Träger eines Skeletts der auj. e Gang,. zuzuschreiben sei oder nicht, anthropologisch als
den Regierungsamtmann Gelshorn bei der Direktion am 24. Februgr in y eingetroffen i ᷣ 7 J F , A ) ig ff * ae, eine , a 2 é. und e . betrage den Erfolgen ist, noch nichts zu spüren. Mehrere Handels. des Kaiserlichen Gouyerneurs von Deutsch Ostafrika über die . el S m Die streikenden Bergleute möchten doch in rwägung ziehen, daß sie kammern haben eine ganze Reihe von Wünschen zu erkennen ge. Haussklaverei in D eutsch Sstafrika zugegangen z 9. gien eden n, 3 werden dürfte. Dr.
S R D Fugegangen. el erntete ür eine ichtvollen und Überzeugenden
—
, in der Verwaltung von Elsaß⸗-Lothringen zu er— =. pon . ein enfin aminimzam gon ho Fr. erhielten und bald geben, So hat in erster Linie die Handelt kamme! ink Han bh * 2 8 720 2 . ; 15091 1 6 . 8 2 5 .
Hamburg. . k ,,. D m , unn, eine besondere Kammissien eingesetzt, die allerlei Beschwerden näher e nn . Beifall. — Noch legte der Vorsitzende,
Die Bürgerschaft hat nach einer Meldung des — 5 . . 1 —ĩ untersucht hat. Alle diese Anregungen verdienen ein ganz besonderes ler Dr. Seler eine Reihe von Einladungen vor, die zu den
Bekanntmachung * 977 J 2 ; Sr fn het, die m, öffentlichen Arbeiten Da gtd sagte zu, daß er den Senat bitten Interesse. Denn nur so ist es möglich, alle Uebelftände zur Zu— . . . Kongressen dieses Jahres eingegangen sind, nämlich zum deutschen
; „M. T, B an den Senat das Ersuchen gerichtet, die urch⸗ werde, das Gesetz auf die Arbeiter in den Schieferbrüchen und in den friedenheit zu beseitigen. Die Handelskammer in lheem n dat Statistik und Volkswirtschaft. Geographentage in Breslau am 2 = 4. Juni, zum Internationalen
Die Kranken- und Sterbekasse „Volksverein“ aus notwendigen Schritte zu unternehmen, um den neuerdings Erigruben auszudehnen. . . gabe Beschwe den, Geäußert über die Verbindung von. Bremen Die Gesellschaft it beschränkter H ü Kongreß für Gtängloglg und, Stbhnographie in Meug'teit⸗ aun
in Osnabrück ist nach 514 Abs. 1 der Reichsversicherungs⸗ immer hedrohlicher werdenden Maßregeln der Nachbar⸗ . Die Kammer lehnte im weiteren Verlaufe der Sitzung mit, dem Königreich Sachsen. Diesen Beschwerden über nicht ö 3 ,, in Preußen 1435. Jun; zum Deutschen Anthropokonenkongreß in Hildesheim
ordnung als Ersatzkasse zugelassen. häfen durch Aufhebung oder angemessene Herabsetzung der einen von dem Minister David bekämpften Abänderungsantrag genügende durchgehende Verbindung haben sich auch die Handels— ö . ,,, . 2.6. August und zum gongräs Prahistoriqle de France
Berlin, den 25. Februar 1914 Hafenbahngebühren sowie durch Herabsetzung der . ab, der die Altersrente auf 30 Francz im Minimum festschen ,, in K deipzig, in und Dredde. angeschlossen. Gonk?! . . m , ., , . . ö 5 . . ö 3 . 2 bietet dadurch / 242. * — . *. 1 3 s— . * ö ß ** 3 3 6 * 22 5 g 1 Ro- * h k ; in ] 3 . 3 * 3 * 8 9
auf die alten Sätze von 1912 in geeigneter Weise zu begegnen. w 8 E rn. ,,, ; Die betreffenden Bahnvperwaltungen haben die diesbezüglichen Forde. R Fcprin'mn ihn drnchelg Hwelgllschaften m; b. S.ist von Lin desonderes Interesse, daß sie an den Fundort der Ueberreste
f ö geeig se ʒ wollte, und nahm das Gesetz über eine selbständige Pensions⸗ rungen abgelehnt. Hier muß das Reichseifenbahnamt eingreifen. Ende 1911 bis dahin 1912 um 1811, d.ᷓ E um 1153 p' H., auf des Homo Aurignaciensis, somit in eine vorgeschichtlich höchst
*
Das Reichsversicherungsamt, Xi d a, . ; Afrika n ö . , wn r, ö 14. Abteilung für Kranken⸗, Invaliden- und e, s ie r, ,, . . ö kasse für die Bergarbeiter einstimmig an. Die Beschwerden der bedeutenden Handelskammern dürfen nicht . 17 hl gestiegen. Dag gesamte Stammkapital hat sich dagegen nur znteressante Gegend des westlichen Südfrankreich verlegt worden sst. Hinterbliebenenversicherung. mitteln ,,. 33 . . . gußer acht, gelassen werden. Eine besondere Berücksichtigung er— um in Hunderttelle, nämlich hon 27930 guf 2391 33 Millionen Mark Noch bis Geheimrat Profe fsor Hans Virchow Lin Praͤharat vor, das, . . . c,, , m n , ,,
; Der Reichksr . Sitz . id das Schicksal der M in ihr beschäftigten Arbeiter. Sia ĩ h 66 083 M, « gelegt, ; ngen der Weichteile zum Schädel genau
T. gönn n . d . ., Wie steht es mit der Vermehrung der Betrtebgmittel ? Vite eh te . zurückgegangen. . ; zu studieren gestattet. Endlich führte Herr r n e,,
Oesterreich⸗Ungarn. 6 alan hl ö 9 8 früheren, Klagen über Wagenmangel sind ja jetzt nicht mehr . Ordnet man die tätigen Gesellschaften m. b. H. nach der HShe noch Tongefäße aus Joroba vor, die von den Haussaleuten Bekanntmachung. Der österreichischaungarische Botschaftsrat in Konstantinopel ö onsu ats in Albanien angenommen. so stark, das liegt aber an dem Niedergang der Konjunktur; ihres Stammkapitals, so entfielen als Behälter und teilweise als Lampen bentzt werden. Sie sind
Die Zentral-Kranken⸗ und Sterbekasse der Tape⸗ Dr , J. sst wie * T. B.“ meldet — 3m finnischen Landtage machte der Abgeordnete Bek wie fich Handel und Verkehr wäeder beleben, d . . . men r bemerken wert. Von dem 8 ö. ,,. en. 14 . den Vorschlag, in die Adresse die Bemerkung einzufügen, daß Anforderungen an gedeckte Güterwagen, sind immer größer vundertteile selben Forscher wurden Zeremonialbeile aus Dahoms gezeigt,
; . des gesamten deren eines, noch aus der Zeit der Herrlichkeit dieses berüchtigten
zierer und verwandten Berufs genossen Deutschlands zum Gesandten am albanischen Hofe ernannt worden. a, . e w, ] w,, , . ö ö — ö . z J ; I ; ; h ö 2 ö . es dem Landta e unmöec lich ei, die ese eb eri ch e A beit 1f⸗ j gew rden der vorhander e Bestand reicht nicht im entferntesten als. auf die Ka jzitals upp 5es * ö 2 2 1 in Hamburg ist für die Mitglieder der Abteilung A nach — Die albanesische Abordnung unter Führung Essad n ł a ht , ,,. ges tz Erisch frbeit, au, , Eisenbahnen Ih 418 km betrieben, Beutsch— * ö der Gesamtzahl Stammkapitals. Negerstaates, einen Fisch als königliches Wappen tragt. . nehmen, sbnntht e, Geemnätfie wthhnmmg m Kankhe . mehr, aber England hatte 6 gh, euisch V 9 dealso za 909 nm mchr, aber C gattẽ 6s gon. Teusch. mnde Ende Ende J
s 514 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung als Ersatz⸗ P 8 is ; in Wi ĩ ff e eraesellt 6e ar ; a. kasse zugelassen. kf n 3 ö . ö einberufen 6. n n , , ,, , * . land dagegen nur 446 000 Wagen, und die ses Mißperhäl inis ist seitdem jg 2 1911 1912 ö ; Berlin, den 25. Februar 1914. worden. ö ö ) . ird r ch J nicht hesser geworden. Dementsprechend ist auch die Leistung in — — — — Tie jüngsten deutschen Ausgrahungen in Aegypten. ; Dies wurde ihm nach langer und bewegter Beratung bewilligt. Deutschland geringer. Ueber kurz oder lang werben auch wir? vor ö . ö Bei Der el-medäne setzte die ägyptische Abteilung der Königlichen . 20 000 J 3 . Museen in Berlin jetzt ibre vor zwel Fahren begonnene thebanische
Das Reichsversicherungsamt, — Der Akademische Senat der deutschen Universität der Frage, stehen, wer für den Schaden haftet, wenn infolge der . hc ö ͤ Unzulänglichkeit der Betriebsmittel Verkehrsstockungen eintreten. 20 000 bis 50 000 ss 2 Grabung fort. Ein Verfuch, das große westlich vom Deutschen
Abteilung für Kranken-, Invaliden⸗ und und das Pr ; i Tech⸗ Spani / ; zrofessorenkollegium der deutschen Tech⸗ panien. . z . J . in 3 s Pxofess 9 sch ) In Frankreich ist die Frage ja schon aktuell geworden 80900 . 100000 9 ꝛ 8 8. Haufe, nordöstlich vom Tempel von Der- el medine gelegene
2 J
Hinterbliebenenversicherung. nischen Hochschule in Prag hat einer Meldung des „W. T. B.“ Gest ᷣ ist in V ti Ein⸗ 65. 9 Prag h — g des „W. T. B. Hestern vormittag ist in Valencia wegen der Ein— ; , n ne, ae,, ; . ; 1606 6660 2566 33 ö 3 33 8 ff : ** Dr. Kaufmann. zufolge eine Eingabe an die Regierung gerichtet, in der gegen führung neuer städtischer Steuern ein allgemeiner Aus⸗ ; ,, d f . 250 000 z 36b 8 54 , 7 2 ö 3 C en ierkffeit ,, e 33 die Aus gleich sv orlagen Einspruch erhoben wird. Die stand erklärt worden. Wie „W. T. B.“ meldet, wurden alle als Staatebahn das Monopol besitzen, verpflichtet sind, ihren 00 000 1000000 3. 3, , 145,6 werden. Bei diesem Versuch wurden im Schutt aus der . der Professoren der Technischen Hochschule erklärten, unter Um Läden und Werkstatten geschlossen. Unter Schmährufen auf Betrieb. nach jeder Sichtung leistungsfählg zu erhalten, ist J 900 999 . 2 0009900 3 . . 13. und 20. Dynastie Rechnungen und einige siterarische Stücke ge— Bekanntmachung, ständen gezwungen zu sein, den Ort ihrer Wirksamkeit aus die Mitglieder des Gemeinderats durchzogen Trupps die Straßen, doch selbstverständlich, und Aufgabe“ des Reichseisenbahnamts = 20069 900 5000000 6 O, .o ga funden, auch ein Stelenbruchhück mit dem Namen Amenephis?j. betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen rag in die Mitte des deutschen Sprachgebiets nach Nord— wurden aber von der Gendarmerie zerstreut, als sie den Bürger, ist es, „dafür zu sorgen. Aber daß es diese Pflicht erfüllt 3000 900 ⸗ 4 - 0e 148 145. Dann wurden auf dem früberen gtalienischen Grahungtgebiet auf der J , ' e,, dee dä, , de, e, dini. e,, en ö, ni, , ,, X Die M g te Stein K e 2 ich . ? r er fe a 26,4 X e — 3e 1 c einem Elfte 1 geln, . e utz un nstri . auf den Inhaber. . . Großhbeitehle and Irland. , ö erwiesen, daß Unterschleife startgefunden haben, daß die des gesamten Stammkapitals nicht mehr als Ho 000 ( Kapital; zeigen, freigelegt; hier ergab sich eine reiche Ausbeute an hieratischen Der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs— Der Ergänz set ür die ̃ ür 1913,14 fe. Bie Pollzet und 9. d . , , mit der Abnahme des Materials betrauten Eifenbahnbeamten be— lnsbesondere entfiel auf die Gesellschaften mit dem mindestzuläffigen Astraken, zum Teil literarische Terte, unter denen zwei Bruchfiücke der hafen, wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der ji er Ergähzungsetat für zie Marine Für, Ilz 14 nisse. Die Polizei und, Gen armerie mußte mehrmals zum tragen worden) sind. Gg stetnn der neee Hanns geliefert und Stammtapitgl von 29 go) 6 ssast in. Drittel aller Geselischaflen, Sinnhegeschichte und ein Sonnenhymnnug Grrnahnunm chender gesetzlichen und sfatzungs mäßigen Ümlaufs grenze nachstehende ist gestern veröffentlicht worden. Wie „W. T. B. meldet, Angriff vorgehen, wobei mehrere Personen leicht verwundet durch dessen Verwendung auch die Betrtebösicherbeit schwer gefährdet aber noch nicht ein Fünfundjwanzigstel des Gesamtkapftals. Vie Andere Ostraka von der Stelle zeigen Skizzen, darunter die einer auf den Inhaber lauten e, Kr Stucke zu 6c 26006. T6900 beziffert er sich im ganzen auf 2500 009 Pfund Sterling. wurden. Es wurden auch einige Verhaftungen vorgenommen. wvorden. Wenn auch die Verhältnisse in dieser Beziehung besser sein 32 Unternehmungen mit je über 5 Millionen Mark Kapttal machten Pönigsgeburt, einer flott gezeichneten Tänzerin, einer zechenden Frau. 50h, 200 und 100 S eingeteilte Schuldbersck ann n in den Die wichtigsten Posten sind 588 0090 Pfund für Maschinen, Am Abend durchzog ein Trupp von 2600 jungen Leuten das mögen als im Auslande, so sind sie deshalb doch noch lange nicht nur ein Fünfhundertstel aller Gesellschaften, ihre Stammeinlagen hin⸗· Auch ein Ostrakon amnit einer Grundfkizze lam heraus. Auf einem . , , , 668 000 Pfund für Panzerung, 270 000 Pfund für Munition Zentrum der Stabt' und warf die Stra ßenlaternen ein. Die befriedigend. Föensmnehr als ein Siebentel deg gefamten Kapitals der preußischen Scherben waren die Jtamen bon im ganzen 12 Königen und einer Königin Verkehr zu b 8 656 0 s * 4 prozent längst eng. z z zr zu bringen: A6 4prozentige in äangst ens d 773 0 Pfund für Reue , n wann, n, en en,. . des Bl Gesellschaften aus. Gegen das Voijahr haben sich verhältnismäßig verzeichnet. Auch andere Gattungen von kleinen Funden waren vertreten: 306 * 19 1914 h und 77 fund für Feuerung. ie griff ein, wobei fünf Leute verwundet wur (Schluß des Blattes.) be, ö ; ehren vom m en n in, m er oer, Findigumg, Im Unterh teilt d ierminister Auch zwei Bomben explodierten, ohne jedoch einen Schaden nur die Gesellschaften der untersten Kapitalsgruppen vermehrt; eine ein Votlvbuch, auf dessen schwach gegivster Wiederfläche eine Anbetung Verlosung oder des freihändigen Rückkaufes einlösbare Hypo⸗ 9 55 Im . nter ause ell e gestern ; er Premierminist er Ihn ig gen ; . h ö J . ; Verminderung an Gesellschaften oder Kapital ist dem absoluten Be⸗ der Toeris dargestellt war, ein Stück eines Palmenkapitells aus Holz, thekenpfandbriefe S. 69. As gůuith mit, daß das Komitee für die Reichsverteidigung zurichten. Kö Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen trage nach in' keiner Gruppe eingetreten. gestempelte Ziegel mit den Namen Thutmofis . und J. usw. West⸗ München, den 21. Februar 1914 seine Ueberprüfung des Invasion Sproblems (beendet Niederlande. G6.) Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten Auß t den 17 301 tätigen Gefellschaften m. b. H. bestanden am lich von dem oben bezeichnelen Weg, am Abhange füdlich vom Der-el⸗ e, , ö ö und sich über die allgemeinen Linien eines Berichts geeinigt Die Rengier her Lee nen, e t . Eng⸗ von Breiten bach beiwohnte, die zweite Beratung des Etats Schlusse des Jahres 1912 noch 2839 in Liquidation 5der Konkurs be. medine stleß man auf Mauerreste bon Gräbern, in denen neben un⸗ Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. habe. Der Bericht werde binnen kurzem fertiggestellt und eine l . Regierung der Vereinigten Staaten hat außer ö. Der Bauverwaltung und zwar zunächst die Diskussion über findliche Gesellschaften mit 305, 9 Millionen Mark Stammkapital. bedeutenden kleinen Funden ein Stück einer Stele der 19. Dynastie J. A.: Ministerialrat von Braun. Mitteilung darüber vermutlich noch im Laufe der Session i nn . ö . . . die Einnahmen aus den Verkehrsabgaben fort (Nach der Stat. Korr..) 1. . . e bf der ,, 9 *. . ö ö 35 o mite Vor⸗ . . ö. — nendn, wurden mehrere n im 1 au au ö ⸗ gemacht werden. Hierauf ging das Haus zur Beratung des ö des Arbeitsprogramms der dritten , Abg. von Schuckmann (kens.): Die Regierung hat überzeugend gelegt, zwei davon 3 han e, * , ,, gie fi. Bekanntmachung Ergänzung setats für das Heer über. kon ferenz gemacht ; dargelegt, daß sie die Gründe, die von den verschiedenen Rednern für Zur Arbeiterbewegung. zeigten, daß eine spätere Benutzung als Wohnungen schon in alter ] . . Der Kriegsminister Seely erklärte obiger Quelle zufolge, daß 9 ; . eine Saar- und Moselkanalisierung angeführt worden sind, schon vor⸗ In einer am Dienstag abgehaltenen und sehr gut besuchten Ver⸗ Zeit stattgesunden hatte. An der Nordgrenze des Grabungggebiets, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibun gen seit letzten Jult 57 Aeroplane außer Dienst gestellt worden seien. Schweden. her reiflich erwogen und geyrüft hat und dabei zu der Ueberzeugung sammlung der Berliner Bräuereiarbertt wurde zu dem ab, ebenso östlich vom Deutschen Hause wurden noch einige Versuchs⸗ auf den Inhaber durch die Stadigemeinde Freiburg. HDafür' seien hundert neue Aeroplane eingestellt worden, sodaß das Am Schlusse, der gestrigen Sitzung der Zweiten gekommen ist, daß weder die Landesverteidigung noch die Interessen lehnenden Standpunkt des „Vereins Berliner Brauereien? grabungen gemacht. Von den ffennen Funden verdienen noch zwei der 6 . . ; Heer und die Fliegerabteilung gegenwärtig im ganzen 161 Aeroplane 8 ⸗ H , ng . dffüzld Elsaß Lothringens, noch die der Industrie von Luxemburg, noch auch gegenüber der eingereichten Tarifvorlage Stellung genommen. (Vgl. auch sonst bekannten kleinen Büften mit Frauenkopf Erwähnung, da sie Der Stadtgemeinde Freiburg ist durch Entschließung Kit Seit liehen Jull fel urtt den Mernhplan em ine Kammer erklärte der Ministerpräsident von Hammarskjöld, di ff ankle di ) —ͤ . h R ! 3. . ö ) s . l. esäßen. eit letzzim Juli set mit den Aeroplanen im ganzen eine ie „. T. eme; n ö ! )! eatton französischen Kanäle die sofortige Ingngriff nahme der Saar und Nr. 40 d. Bl. Es wurde, wie die „Voss. Ztg. meldet, folgende besser als die biehber bekannten ausgeführt sind, und die eine davon den vom Heutigen im Einvernehmen mit dem Ministerium es Flugstrecke von über 100 000 Meilen zurückgelegt worden. Es sei wie „XW. T. B.“ meldet, in Beantwortung einer Interpe a ö — Moselkanalisterung rechtfertigen. Ber Abg. Röchling hob hervor, paß Entschließung gefaßt: „Die Versammeltemn sind der Meinung, Namen einer Hathor angeschrieben trägt. Bei AÄbuf ir lleß Professor Gr. Hauses, der Justiʒ und des Auswärtigen und dem beabsichtigt, insgesamt 259 Aeroplane einzustellen, und zwar ho für des Sozialisten Palmstierna, daß die Auflösung des Elsaß Lothringen bange sein könnte um seine Interessen; diese daß, entgegen der Anficht des Vercing der Brauereien Berlins und Borchardt, wie er in der Zeitschrift Klior berichtet, das auf einem Gr. Ministerium der Finanzen die Genehmigung zur Aus- die Fllegerschule und 205 für das Heer. Um zu jeder Zeit lo Aero, Reichstages bald nach Ablauf dieser Woche zu erwarten sei. Furcht ist ganz unbegründet. Ich kann deshalb nicht verstehen, wie der Umgegend, während der Dauer des jetzt geltenden Larifver—= Dügel zwischen dem Pyramidenplateau und Abu Gurab gelegene Sonnen.