109301 10989291
Elektrizitäts & Wasserwerk . Blieskastel A. G. r gal;
w Geb 67 08835
Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 20. März 4 . 3 1214, Nachmittags 4 Uhr, zu Blies 353 33 h) kastel im Bureau der Gesellschaft statt⸗ 35 357) findenden 13. ordentlichen General- — versammlung höfl. eingefaden. 851253 Tagesordnung: 373813 1) Rechnungsablage sowie Berlcht des 6 188 54 Vorstandz und Aufsichtsrats über dag 162214 abgelaufene 11. Geschaftssahr 1913. — 2 F 55 Genehmigung und Entlastung des 753 gJ Vorstands und Aussichts ratz. , 3) Neuwahl im Aufsichtsrat. 5 4 Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt
Ilosgog] . Leipziger Central ⸗Viehmarkts⸗Bank.
Attiva. Bilauz vom 31. Dezember 1912. Vassiva.
6, . 16 Die 71 335 97 Altienkapitalkonto. 420 000 08 25 Reservefondskontto 185 9660 1296 549 95 Spezialreservefondskonto 62 000 129 63 38 Rückstellungskonto für De⸗ 246 554 309 bitoren 30 000 — 145678958
438 536 50 . 122 000 - PVarzellierungs konto 3 926 — Konto pro Diversii ... 136 641 45
id ge ? Indbentarkonto 5 6 . 10 30 13
13 47156 — . 196363 99 Gen 6 die s,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
m 49. Berlin, Donnerstag, den 26. Februar 1914.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Inventarien 25 0/0 Abschreibung
Werkzeuge 25 oo Abschreibung
Betriebsutensilien
Untersuchungssachen. ufs bt, wer llist und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
- Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
.
5.
Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bureaubeleuchtungsanlage 25 ou Abschrelbung
2 521 57132 Gewinn⸗ und Berlustkonto J
Soll. Haben. Gewinnvortrag aus 1912 30 000 250 014 11 567 64 804
106 363
Abschreibung auf In⸗ ventarkonto.. . Uebertrag auf Rück⸗ stellungskonto für ,,
33 9c nn U0 342 9?
einzig, 26. geb . 3656 386 92 einzig, 24. Februar 1914. Der Vorstand. Ernst Streubel.
Carl Schubert.
2 521 571 32
. 77
— — —
356 386 92
Theodor Hartig. 108930
Bürgerliches Brauhaus, A. G. Ilmenau.
Aktiva. Bilanz p. 30. September 191. Passiva.
22
2 7 176 94835
Grundstäcks- und Gebäudekonto . 25 573 99
Maschinen⸗ und Inventarkonto
Lagerfastagen. . Trangportfastagen⸗, Flaschen Flaschenkasten, Wagen⸗ und Geschirrkonto
Eiskellerkonto
Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Obligationszinsen⸗ u.
Kautionskonto .. Akzeptkonto... Passivdarlehnskonto Diverse Kreditoren. Debitorenrückstellung
33 408 11 S84 -
8 653 10 175 235379 153113 258 06 227188 36 44 71814 213 31839 718 382 34 und Verlustrechnung.
Effekten. Darlehns⸗ und sonstige Debitoren Vorrãte
Soll. Gewinn⸗ Saben.
6 63 200 oo = ol 00 —
1716 — 15 79565 293 404 83 125 16586 1000
der Gesenschaft,
is 383 37]
28 964 89 Fabrikations konto. Verpacht und Miete Gewinn⸗ u. Verlust⸗
saldo 1912313...
Saldoportrag p. 1911/12... Betriebzunkosten, Hopfen, Malz, Löhne, Eis und Reparaturen, Kohlen .. 82 825 98 24 724 95
often, P ; 57 318 81 Absc . 13 364 70
. 1000 — Vebit J
24892
. 210 3 5
Ilmenau, 15. Januar 1914.
Der Vorstand. Fr. Kohnke.
210 689
Mi 4 M6 3 168 068 26 17 27150
25 349 29
lung findet Dienstag, den L914, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Zirkel 30
fiosd 7 Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
So lll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1913. Haben.
M6 * . 125 437 86 Schlepplohnkonto
25 489 73 Z3insenkonto
40 456 06 Kranengeldkonto
703378 161 260 3
360 37818
Bilanzkouto pro 31. Dezember 1912.
Bassiva.
4 31515313 41 34912 3 875 93
360 37818
Aktiva.
. w . 1
in Gemäßheit des 5 24 des Gesellschaftz. statuts durch Hinterlegung der Aktien felbst oder der von einem deutschen Notar auz- gestellten Depotscheine im Bureau unserer Gesellschaft bis spatestens 18. März, Abends 6 Uhr.
Der Vorstand.
L. Langenbahn.
log3s 3) DJentsche Bündholzfahriken Aktien. gesellschaft zu Lauenburg iP.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag,
den 27. März E914, Nachmittags
5 Uhr, im Grand Hotel de Ruffie, zu Berlin, Georgenstr. II (23, stattfindenden ordentlichen Generalvers ammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Berichts für das Ge— schäßftsfahr 1912313 nebst Bilanz und Gewinn- und Veilustrechnung zur Genehmigung.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 3 13 des Statuts bei der Kasse bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin oder
dem Schlesischen Bankverein Ab— teilung Ring 20 in Breslau.
Berlin, den 25. Februar 1914. Der Aussichtsrat. Dyhrenfurth.
looꝛ64
Gewerbe⸗ und Vorschußbank .
Karlsruhe.
Die ordentliche Generalversamm⸗ E 7. März
dahier, statt. Tagesordnung:
I) Geschäftebericht des Vorstandt, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.
2 Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Bilanz und Gewinn. und erlustrechnung sowle Vorschläge der
Bewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtzrats, fowie ber die Verteilung des Reingewinns.
Wahl für die statutengemäß aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.
5) Beratung und Beschlußfassung über die an die Generalversammlung ge⸗ stellten sonstigen Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche sich über den Aktien bis spätestens 16. M Abends 6 Üühr, bei der kaffe ausgewiesen haben.
Besitz ihrer tärz er., Gesellschafts⸗
Karlsruhe, den 23. Februar 1914. Der Auffichtsrat.
k
Vermietete Installationen: zember 1913
.
Vorräte an Betriebsmate
Debitoren:
Guthaben insbesondere bet Konsumenten ..
ö aus Anzahlungen auf Bankguthaben
Aktienkapital
Reserbefonds.
Anlagetilgung: Ueberweisung Erneuerungsfonds: Ueberwelsung
Kreditoren: Guthaben nahestehender Gesellschaften.
Verschiedene Kreditoren Reingewinn
753.98 182,50 22778
Ueherweisung an Anlagetilgungsfonds Ueberweisung an Erneuerung fonds. Reingewinn
Fulda, den 31. Dezember 1913.
2 66 80
Erweiterungen
*
32 38 280 305 41 259
682 70 11 259 55 5 45763 14 662 70
174723
220 80
5 16 13 12241 30090
156 07469
755 2
27 5
182 50
2
72 513 57 S0 000 6 M8 0
168 5615
20s .
11 Gewinnvortrag. Geschäftsgewinn
ͤ
339 453 40
140 08595
. — 2
500 00
13163 13 1893 d bo
411 zzz ⸗ 20 893 gh — — hz he Kredit. — r
15 3335
J — —
156 0746
Elektrieitäts werk Fulda Aktiengesellschaft.
Loebinger.
Sabersky.
108957] Bilanz für 31. K 3 061 000 — 244 000 - H 1906 664 34 179 02114
3 631 31921
Anlagen Pflanzungsanlagen. ö Kasse, Wechsel und ,,, Vorräte
Dezember
Aktienkapital ypotheken
Kreditoren Akkzepte
Allgem. Unterstützungs. und Pen⸗ sionsfonds
Leipziger Baumwollspinnerei.
BVassiva.
3 000 000 1180 000 — 300 000 1400 000 — 150 000 -
ö,
8 000 -
494 99801 713 30310
462 81710 502 826 45
560 -
Jo 309.=
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
siogold] . Eisenacher Ziegelei. Aktien- Gesellschaft zu Eisenach.
Einladung zur 38. ordentlichen Ge— neralnersammlung auf Montag, den 28. März A914, Nachmittags A uyr, im Geschäftslokale zu Eisenach, Werne⸗ hurgstraße 11.
. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Jahresrechnung für das Jahr 1913
Y Genehmigung der Bilanz und Ver—
fügung über den Gewinn.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.
lob5og] Verbandshaus der Neutschen Gewerkoereine
Ahtiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des § 15 unserer
Satzungen werden unsere Herren Aktio-
mär zu der ordentlichen General—⸗
bersammlung auf Freitag, den
13. März, Nachmittags 63 Uuhr,
uch unserem Verbandshause, Greiftz⸗
nalderstr. 221 225, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf. sichts ats über das Geschäftsjahr 1913.
2) elch fe fn über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vro 1913.
) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1913
H Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Der Geschaͤftsbericht liegt vom 26. Fe⸗
hruar ab in den Geschäftgräumen der Gesellschaft, Berlin, Greifswalderstraße Xl 223, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 25. Februar 1914.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Rudolf Klein. Albert Strubeli.
109333 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 29. März 1914, Vormittags 1A Uhr, im Bankgebäude in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 7 11, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das
Geschäftsjahr 1913.
? des Auf⸗
) Wahl eines Mitglieds sichtgrats. „Zur Teilnahme an der Generalver— mmlung und, zur Stimmenabgabe sind icienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Iktien spätestens am 16. März d. J. entweder bei unserer Gesellschaft in Lü beck oder hei der Deutschen Bank,
logbs?] J Actiengesellschast Magnetine⸗
Mannheim · Industriehafen.
Die Herren Akttonäre der Gesellschaft
werden zu der am Samstag, den 1E. März 1914, Nachmittags 35 Uhr, in Mannheim O 1, 1, Bureau des Herrn Dr. Hirschler, Rechtsanwalt, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung? .
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. ⸗
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
H Evtl. Aenderung des 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Actiengesellschaft Maguetine“.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Franz Hirschler. Jul. Dreifuß.
100298 BGayerische Celluloidmaren- Fabrik, vorm. Albert Wacker,
A.-G., Nürnherg.
Die Herren Aktionäre unserer Besellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. März 1914, Vormittags LH. Uhr, in unserem Geschäftlokale, Landgrabenstraße 44, stattfindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Genueralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1913 nebst Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be— schlußfassung über diese und über dle Verteilung des Reingewinns.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsratg.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat minde- stens Tage vor dem Tage der Generalversammlung
bet der Geschäftskassa oder
bei der Bank für Dandel und In⸗ dustrie in Berlin und deren Filialen resp. Niederlaffungen in Frankfurt a. M., München, ,, Fürth und Bamberg oder
bel einem Notar zu erfolgen. ;
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1913 liegen von heute an in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre auf.
Nürnberg, den 25. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.
109319
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. März 1914, Nachmittags A Uhr, nach dem Saale des Hokel
F Lomnitz Prinz von Preußen“ in Beuthen
109306
Altonaer Hochseesischerei Altiengese ll haft.
ezug neuer Aktien.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Attionäre vom 26. Februar 1914 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um einen Betrag bis 400 000, — auf bis 6 800 000, — zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, mit Dividenden. berechtigung ab 1. Juli 1914.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, das ihnen gesetzlich zustehende Bezugsrecht bis zum 4. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft oder bei der Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale in Altona unter Vorzeigung der Mäntel der alten Aktien auszuüben. Jede alte Aktie, berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zum Kurse von 1604,50 9
Bei der Anmeldung sind die erste Einzahlung von 250,9 — 250, — sowie das Agio von 43 .
zusammen S Id5,. — für jede Aktie zu zahlen.
Die weiteren Einzahlungen werden auf Beschluß des Aufsichtzrats und dez Vor⸗ stands durch schriftliche Mitteilung ein⸗ gefordert werden.
Altona, den 24. Februar 1914. Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Carsten Rehder.
(109315 Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.
Am Freitag, deu 20. März 1914, Nachmittags 1 Uhr, findet im Hotel Hohenzollern in Greifenberg J. Pomm. die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt.
Tages ordnung: 1) Bericht und Bilanz für das Ge⸗ schäfts jahr 191213. Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts ratz.
4) Ergänzungswahl von 2 Mitgltedern
des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien mit einem doppelten Nummefernverzeichnis bis zum 16. März d. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse hier oder bei der landwirtschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimmrechts auf die s§5 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Greifenberg i. Bomm., den 26. Fe— bruar 1914.
Direktion der Greifenberger leinbahnen k Gesellschaft. ranz.
logz26)
logg] Vereinigte Verlagsanstalten
Gustan Zraunberk & Gutenberg. Drutherei Aktiengesellschast
in Liquidation, Berlin.
Die Herren Aktionäre der Vereinigten BVerlagsanstalten Gustay Braunbeck' X Gutenberg ⸗Druckerel Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin, laden wir zu der am Montag, den 16. März 1914, Vormittags 10 Uhr, hierselbft, Lützow⸗ straße 105, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.
Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäͤftsberichts sowie 5 Eldutdattonebllanĩ für das Jahr
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
3) Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats.
Die Liquidationsbilanz sowie der Ge— schäftsbericht liegen im Geschäftglokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht auslben wollen, müssen gemäß § 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank hinterlegte Aktien bis spätestens Dounerstag, den 12. März 19ER, Abends 5 Uhr, bei der Nationalbank für Deutsch land, Berlin We, Behrenstr. 68/69, hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen.
Berlin, den 27. Februar 1914. Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gutenberg ⸗Druckerei
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren: Ballarin. von Hedemann.
(109332 Frankfurter Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zur drei⸗ undsiebzigsten Generalversammlung, welche Mittwoch, den 25. März 1914, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebaude, Neue Maßlnzerstraße Nr. 69 dahier, statt⸗ finden wird, eingeladen.
Die Gegenstände der Tages ordnung sind:
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnbertellung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General. dersammlung teilnehmen wollen, müffen ihre Aktien ohne Gewinnantell. und Erneuerungsscheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Ur⸗ kunden bis zum Schlusse der General— versammlung bei ihm deponiert sind, spätestens am 21. März 1914 bei der unterzeichneten Bank hinterlegen.
Die Formulare der Einreichungtzver⸗
zeichnisse und der Vollmachten werden auf
dem Bankbureau ausgegeben. Vom 26. März an werden die hinter— legten Aktien gegen Rückgabe der Be—
(108917
Hierdurch geben wir bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Reihe von jetzt ab zu unseren Aktien über M 300, — eine neue Reihe Gewinnanteilscheine für die Jahre 1913 bis 1921 nebst Erneue—⸗ rungsscheinen, und zwar
bet der Dresdner Bank in Dresden ausgegeben wird.
Vie Einreichung der alten Erneuerunggt⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergahe eines arlthmetisch geordneten Nummern verzeichnisses, wozu Formulare bei der Ausgabestelle erhältlich sind, zu erfolgen.
Bautzen, den 25 Februar 1914.
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Herm. Runk. R. Diamant.
109351 Ilse, Bergbau Actiengesellschast, Grube Alse N. L.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 20; März A914. Nachm. 36 Uhr, in Berlin (Burgstr. 4) in den Geschaͤfts⸗ räumen der Mitteldentschen Creditbank stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftejahr 1913 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlusfberechnung für das Jahr 1913 und Beschlußfassung über dle Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlasturg des Aussichtsrats.
5) Wablen zum Aussichtsrat.
6) Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um 5 000 000 durch Ausgabe von 10 000 auf den Namen lautender Vorzugsaktien über je 500 6, die nicht ohne Genehmigung des Aufsichtsratz und der General bersammlung übertragbar sind, das Anrecht auf ; zugsdividende bis zu ald fund auf vorzugzweise Befriedigung im Falle der, Auflösung haben und je eine Stimme gewähren ollen.
I bung der Modalitäten der
us gabe.
7) Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellschaftspertrags:
a. 5. 4. Anderweite Restsetzung der Grundkapitalsziffer, Bindung der Uebertragung der . an die Genehmigung der Gefelsschaft.
b. § 7. Streichung der bisherigen Bestimmungen. Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien.
C. S§ 8 und 9. Fortfall der Be⸗ stimmungen über das Aufgebot von! Talons.
d. S 26. Fortfall der Notwendig keit der Hinterlegung von Vorzugt⸗ aktien für die Generalversammlung.
6. ö 30. Einfügung: Jede Vor⸗ zugtaktie gibt eine Stimme.
f. 5S§ 31 und 32. Notwendigkeit getrennter Abstimmung der Stamm⸗
Gewährung einer Vor.
Faradit · Isolierrahrwerke Mar Hgans, A. G.,
Chemnitz · Reichenhain. Gemäß § 21 der Gesellschaftssatzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. März E94, Nachmittags 2 Uhr, in den Ges are ine! des Herrn Justizrats Moritz Beutler, Chemnitz, Poststraße 36, statifindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungtabschluß für das Jahr 1913 und Beschluß= fassung darüber.
2) Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltunggorgane.
3) Beschlußfassung über die Vertellung 209 500, —
9022 00460 Haben.
690 4 4452 460 60
aktionäre und der Vorzugsaktlonäre.
g. 5 34. Spezialreservefonds können zur Ausgleichung der Jahresdividende auf 60 gebildet werden.
Bestimmung, daß die Vorzugsaktien eine Vorzugsdividende bis zu 6 oo er⸗ halten.
h. § 35. Bestimmung, daß die Vorzugsaktlen aus dem Liquidaktons— erlöse borweg befriedigt werden.
Streichung der Bestimmung über die Ernennung der Lquidatoren durch den Aufsichtsrat.
8) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die formale Fassung der Satzungen zu ändern.
Die Herren Akttonäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 26 des Statuts den Aktien- besitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimm recht in der Generalversammlung ausiben wollen, spätestens bis Montag, den 16. März 1914, bei der Gesellschaft zu Grube Ilse oder der Mitteldeutschen Credithbank. Berlin, dem 2. Scha aff⸗ bausen' schen Bankverein, Berlin, der Mitteldeutschen Creditbank., Frank⸗ furt a. M., der Firma Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., der Vereinsbank. Hamburg. schriftlich anzumelden und bis zu dem obigen Termin diesen Aktien. besitz bei der Anmeldestelle oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen eines abgestempeltes Exemplar als Eintritts. karte in die Generalversammlung und als Legitimgtionskarte zur Empfangnahme der Stimmkarte dient.
Grube Ilse, N. L. den 26. Februar 1914.
Ilse. Bergbau ⸗Actiengesellschaft. Schumann. Müllen
o, so] 8 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. K .
scheinigung wieder ausgeltefert. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1914.
Der Vorstand der Frankfurter Bank.
Dr. Win terwerb. J. de Neufpille.
109309
Vereinsbank Naunhof.
Die ordentliche Generalversamm— lung für das abgelaufene Geschäftejahr 1913 findet Montag, den 6. März 19IA, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗ keller in Naunhof, statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der ö nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und uͤber die Verwendung des Reingewinns.
2) Erte ll ung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Geschäftliches. .
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben sich laut S II des Gesell. schaftsbertrags durch Vorzeigung der Aktien oder eines von ciner Behörde oder öffent. lichen Anstalt ausgestellten Depositenscheing innerhalb der letzten Stunde vor Er- öffnung der Versammlung zu legi— timieren, zu derselben Zeit haben Aktionäre, welche die Vertretung anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Voll machten, in welchen die Nummern der be⸗ treffenden Aktien angegeben sind, sich aus⸗ zuweisen.
Naunhof. 25. Februar 1914.
Der Mufsichtsrat. Robert Günz, Vorsitzender. Der Vorstand. Reifegerste. Fr. Gofmann.
1200 000 * d oo 7 2g id oro fia
4819445 250878 4011496 Nö 11 7344 29 593 34187 127 773
k gl gos sj os 437 29
24 6659 8ö
38 87848 57 360 95 733 269 80 Sh 00 — 117920 206 13653 37 57481 35 535 10 2 416 45012
FSeilbronn, den 23. Februar 1914. Der Vorstand.
Aklienkapitalkonto. . Erneuerungsfonds konto. Reserbefondskonto .. Schiffsversicherungsfonds⸗
konto
oder bei Herrn S. Bleichröder, oder bei der Nationalbank für Deutschland, * oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg. ö der, bei einem deutschen Rotar gemäß . . . Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt haben. 30230687 Lübeck, den 26. Februar 1914. ; 96 995. 1 Der Vorstand S0 g 500 der w,, in Lübeck. Hermann Otte. Janus.
O. S., Gleiwitz erstraße Nr. 10, eingeladen. Tagesorduung: ;
I) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
b. Erteilung der Entlastung an die Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
die Gewinnvertellung.
3) Die Beschlußfassung über etwaige
Schleppkettekonto .. Schleppschiffe⸗ und Lichter⸗ nachenkonto
Spinnerei C Weberei Steinen A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 7. April 1914, Vormittags LEO Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank in Basel zur Behandlung folgender Geschäfte eingeladen: ᷣ
I Prüfung und Abnahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahres. rechnung und der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.
4) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und die Höhe der aus⸗ zuzahlenden Dividende.
6) Periodische Wahl der Aufsichtsrats. mitglieder. -
6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.
Jeder Aktionär, welcher an der General- versammlung teilnehmen will, bat sich svätestens am dritten Tage vor dem Versammlung stage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse⸗ der bei der Basler Handelsbank in Basel, oder vom Gesetze bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Akltien gegen Rückgabe des Hinterlegungtscheines wieder ausgeliefert.
Steinen. den 24. Februar 1914.
Der Präfident des Aufsichtsrats:
NR. Geigy⸗ Merian. ;
R X — — — — 2.
Erträgnisse.
Generalunkosten:
Arbeitslöhne, Kohlen und diverse Be⸗ triebsmaterialien, Betriebsunkosten, Reparaturen, Steuern, Zinfen und Handlungsspesen, Pflanzungtspesen, Arbelterfürsorge
Amortisation
w Dampfkranen⸗ und Hafen⸗ schuppenkonto Liegenschaftkonto. . Effektenkonto Darlehenkonto Kassakonto Debitoren Reservetelle
Gewinnvortrag von 1912. Abschreibungen Reingewinn
w
5 ö. 2 1 ö 1 K — ̃ 2 * 22 —
K
K —
— — —
2 416 45012
Billeter K Klunz, Akt. Ges.,
Aschersleben. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden irn zu der am Sonnabend, den ö 14. März A911, Mittags 6 uhr, sonstige rechtzeitig angekündigte Ver— n, Hotel.: Deutsches Haug. in Aschers. handlungsgegenstände. n sattfiiden den ord snihichen 11. Ge. Zur Teilnahme an der Generalver— n,, ,, sammlung sind diejenigen Aktionäre berech. 6 ordnung bllanz tigt, welche spätestens am zweiten n n,, ,, Werktage vor der anberaumten b ewinn⸗ un ͤ owie über die zu verteilende Vividende. n, bis 6 uhr
Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ . 66 Gesenschaftataffe in Beuthen
fin, und e, e . h ; ;
tejenigen onäre, welche an der .
eneralversammlung teilnehmen wollen, b. ß a o. bei dem Bankgeschãft Seintze Co.,
aben ihre Aftienmäntel oder die von nem deutschen Notar ausgeftellten Hinter- Beuthen & G ihre Aktlen eingereicht oder nach 529
lunggscheine spätestens bis zum unseres Statuts den Rachweis der ander⸗
Generalkonsul Alfred Thieme, Lelpzig, März E914 einschließlich dei der Kasse der Gesellschaft oder weltigen Hinterlegung geführt haben. Beuthen O. S., den 23. Februar 1914.
̃ z in, Leipzig. . . . Februar ter Ascherbleßener Baut, Gerson, 1 ij B Ilspinnerei nit 1 i n , . Der, Auffichtsrat er lose , u hinterlegen. Vereinshrauerei Aktien⸗ * gesellschaft. Hepner.
Schleich er. Allinger. 2 ; h ie, n e. te — — 1 ‚ U AaLl8. 8 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Juen ine, re Stimmrechts sind * 0 oo, . . Aliien⸗ Verein Solingen. ih 8.20 (der Satzungen nur diejenigen 4 452 460 49 4452 4650 49 9. e e , gen. Altionãr⸗ berechtigt, die bis spätestens Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Fm der Versteigerung am 25. Februar 23. Wirz ds. J.,, 9 uhr Abchds, Jahr, A813 auf Ad 0 = d üb. Pro Atti festzesetzt worden? * ie Tn lunm ie. . 363 die . e,, g . 5 . . . 9 erfolgt gegen Rückgabe des Divtdendenscheins Rr. 7 vom *! Februar a. . 9. en im Nominalbetrage von — einem deutschen Notar ihre en 1 ; Leiyzig. — „ 33 600, — Aktien ein Erlös von oder die daruber lautenden Hinterlegungs⸗ ö *, . — 6 Erz w Leipziger Baumwollspinnerei. Hertle, Vorstand.
108978
Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
In unserer heutigen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, den Dividenden schein Nr. 36 unserer Aktieninterimz— scheine mit 4 5, — gleich To des eingezahlten Aktienkapitals von heute an einzulösen.
Die Einlösung erfolgt bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heilbronn, - . den Herren Rümelin C Co. in Heil⸗ bronn,
der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗
gart,
der Stahl R Federer Aktiengesell⸗,
schaft in Stuttgart,
sowie an unserer graffe.
Heilbronn, den 23. Februar 1914. Der Aufsichtsrat.
ge S672, — erzielt worden, der nach scheine der Reichsbank gegen elne Empfangs⸗ Abzug der Kosten sich auf M 504. bestätigung hinterlegen und während der ermäßigt, was einem Betrage von 10. Versammlung hinterlegt lassen. auf die alten Aktien entsprichi. ö Das Stimmrecht kann durch einen Be— Die Besitzer der für kraftlos erklärten dollmãchtigten ausgeübt werden. Für die Aktien können gegen Einreichung der alten Vollmacht ist dle schriftliche Form er— Aktienurkunden nebst Dividendenscheinen forderlich und genügend. Sie Vollmacht ihre Anteile — bleibt in Verwahrung der Gesellschast. bei der Deutschen Bank, Berlin, oder Chemnitz ⸗Reichenhain, den 35. Fe⸗ bei der Bergisch Märkischen Bank, bruar 1914. Elberfeld, . Faragdit · Isslierrohrwerke abheben. Max Haas, A. G. Der Vorstand. Max Haas.
——
Geheimer Kommerzienrat Jullus Favreau, Leipzig,
Leipziger Gaummollspinnerei. ö Ilertrs ter Vorsitzender,
Nach der in der heutigen ordentlichen Generalpersammlung stattgefundenen Er⸗ gänzungswahl sowie nach erfolgter Kon— stituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus fol⸗ 19 genden Herren:
Geheimer Kommerzienrat Dr.Ing. h. c.
Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender,
Uschersleben, den 25. Februar 1914. Der Vorstand. J. Bille ter.
Der Borstand.