PD * res den 109100) gelsenkirchen. 109110) sellschafter F. A. Bebel ist am 13. August
In das Handelsregister ist heute ein Haudelsregister A das Königlichen I913 durch Tod aus dieser offenen Han⸗
Wohlgemuth, Pat. Anw., B T n h, Pat. Anw., Berlin 8w. 68. T9660, 28. a2 489. Nrocendarrichturg 3e. 168 828, 289 211. Fa. 233 932 255 066. 22 26 D . 123 5066. e: 264 615. T2f: rechten, nämlich: 1) dem De ĩ i 3 Deutschen Reichs Hertel, beide in Boun, ein . . getragen Breslau. 109092 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. delsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig
é 14. M. 29 408. Flasche für diz geklebte Hülsennght bel Zizaretten A. Beuckner, A . är, unter innerem ee r r g , n,, Entl Mahiste m, 3 56. d s Ker. Oskar A Rog 16, 7e; 219 777. ZA: 268 2. patenh, tri sh . Sey Jüssitgkeiten. Waller Meeß, Berlin, Sch gart. Alexanderstr. 5. 12. 6. 13. ir zig. Reudnitz, Dresder erf 7 ruold, . 253 612. 7 Ae: 256 8z9. Z 6B: 1512 Masfage c pper nt 32 6. September worden: Die Firma ist erloschen. In unfer' Handelsregister Abteilung X eiftstt 6 3. 3. 10. 12 NVorricht z 409 262 410, Metallbau und 31 . ma , g 7er 34 gi Dentschen . . won beg e r is, ist heute eingetragen . . . War, K. 34 808. Vrrichtung zum siemen , , Kal. Amtsgericht. Abt. g. 8 geen e nne dithard wbt. Ketsch, n m zo oh ö . . 6 Flaschen· Bin demittel nn, 2 . . n, g 2 . * * . 24 . betreffend. Oeffentliche . Kenn. logoss] tet pisr. Hir e, n, 8 ae ee. Here n ndl. . 2 ere. 1 . eingetragenen) ist Heinrich Wilhelm Johannes Stubbe . R. a. . 3 . ; 39 n= ᷣ ö n,, el, . ? rma uhhau ; ö = Masch. Fab ent, , . . zur Besch HYꝛje laste. x n. Henrich . 86 206 62, S ae: 213 917. 82a. 256 832 9 . erfolgen nur dinch In das Handeltregister Abteilung X k in Breslau ist in das Dresden; „Der Gesellschafter Uhrmacher Eo., offene er e i n. 6e e ,, , 4 n ö . ing dz, München Bavaria. . ö. k 216737. s5e: 271 5 3 — . ist ä. ö. 10634 . F. Sunn Krietern 24 . . . n n erg, 35 i , n , kirchen (Inhaber; I) Ehefrau Schuh⸗ nf aft e, Ten, ,, nit gesteuertken Fille nt ien * n r , 219. ö 1282. 258 881. Ogzk 34. g: 216 555. 87a: 255 2589. schaft ö Gesell⸗ — ir n ima Bonner Lack. schafter ei ersönlich haftender Gesell⸗ seschteden. Der Gesellschafter Paul machermeister Heinrich Lndemann, Antonie Fi f , oll, Herfabren ber der. , . star W8inutzty, Ssa;: 334 81. gb, ss 57 K mit heschränkter Haftung; lederfabrit Frz. Süun — beide in Halter eingetreten. Die. bon den Ge⸗ Pleißner wohnt in Blasewitz. Der Ge⸗ geb. Schulte, zu Gelfen kirchen und'? ö? Firma fert e etz. ö. . Zac, g. Si os 7. Porrichtung zum die lin vn rd, Sn ge eg e,, da . . , Infolge Vergrchte; . . vom 30. Januar 1914 Bon n, eingetragen worden: Die Firma 2 unter der bisherigen Firma be⸗ sellschafter Uhrmacher Richard Pleißner mann , Ten geen n, 6. . 856 das i iit Anzeigen des Inhaltes eines Fasseg b velpzig · Plagwitz . rich Schirm, 21e: 253 517. 2b: 23191. 36 03) ammkapital um 600 s auf ist erloschen. 56 off ne Handel sgesellschaft hat am wohnt in Dresden. am 21. Februar 19MI4' folgendes eingct rage . fred Haften zorn. Kauf= zugsweise eines Bierfasses n. 6 9 638. 238535 Charles Edouard e Infolge Rhblaufs der gesetzliche/ vertrag . , Bon . . . a, w d. pin. Oe * . 16 e Teftze dier enn warden, Der e eri, id . ß w h . ĩ 6 ⸗ ag ferner h jtlich der Abtretung ö icht. ö. Hertrud Swidzinski, Breslau, blei ar ᷣ f . ö ärelen. . . . Stettin, = Wasser, Wärme e , fe. . . 336 2: 106588. . 102. 153: h . rn 3 ; . ö . für die offene Yar zelsg ff halt e ge gerieten ↄ* ed , . Si e m (re r e , . 17 . . . 8 2 3 ierende Behälter, Möbel u. dal. lavere, Levallis Perret, Seine, 106 34. 158: 11 göcz 2 Kwlchen, insbesondere auch für den Fall des Bonm. 10 . ist erloschen. — dit, , emnr il begenngn mme ft 3. n, Stein holijmasse uit ijs K . . H. Neubart, Pat. Anw. 110 578. 285. . 119 647. 48: Dodes eines Gesellschafters abgeandert. =. In das Handelsregister abteilul! 23 Bei Nr. 2932, Firma A. Gößl Blech⸗ Dresden, am 24. Februar 1914. Glauchau. 109111 das Geschäft unter unveränderter Firma kasten führungen . k Stntzgeripben herzust ien. John nn alen sn n ,. v) Berichtigung von Patentschriften 6. Nr. 1418 M. Baumann Ra— hene bel Nr. 321. ** vffene Handelggesell, u, Tackierwagrenfabrik hier: Das (-e Königl. Amtsgerlcht. Abt. III. Auf, Blatt 35 des Handelzregisteng für fort. 95*R . Friedrich hren, s. d . e. sius K Söhne, Buffetfabr ik, Ren. Quict⸗ Syn d catẽ 6 „Empty. Zu 269 1065, Kl. 75b, Gr. 260 sst *. . Gesellschaft mit be⸗ schaft Th. Wiepting Nachf. in Bonn — e,, unter 9er bisherigen Firma auf ö den Landhezirk des Königlichen Amts ö W. A. Haftendorn erteilte Gugen Lauer, Isenburgring 24, X u. fechingen b. Brebach (Saar). 11. 6 13 Tertr: F. Sch e Limited, London; Berichtigungsblait herausgegeben worden . er Haftung:; Die Firma ist ge— eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Kaufmann Alfred Schulz in Breslau Düsseldort. io9ion richts Glauchau, die Firma Franz 9 . ist Hoschen. bach a. J. s 9613 gring 24, Offen- sOb. T. 18912 Verfahren zur Her. J. Droth P , , m. u. Dipl. Ing. Berlin, den 26. Februnr gh . . . Dei ir, 229 Boden gesell⸗ aufgelöst. Das Geschäft wird unter un— übergegangen. Der Uebergang der in dem Unter Nr. 1295 des Handelsreristers h Träger in St. Egidien betreffend, sst tur eutsche Suebracho⸗ und Gerb⸗ 68a. M. 50 824 Sicherheitsschloß stellung künstlichen Marmorg unter Ser., Zo.” mn. . . 6. 6. graiserliches Patentamt k Gese l schaft peränderter Firma von der bisherigen Ge— ee e, e. 9 . For- wurde am 21. Februar ih i . heute eingetragen worden daß dem Kauf . e le, , . , ö j 6 . , 9 ri =. * j P 21 6 f ; rf, z ; er e ö ; ! K . ö. ; e Frnf ; ; ö . . . ⸗ YM. , , ,,,, , , we ar s, e ,, . e,, . , „ichernden und dabei unter Feder, lzsungen u. dgk. . Sali. 2 d;. 253 676. Friedrich Lauer, errichtet. — Bei Nr. 79] Ham 4. Bonn, den 26. mann Alfred Schulz gusgeschlossen. . mit., be- Giauchau. den 25 Februar 1914 (oschen. k . 2 . . lar kerten zur e, n. . , . ff . Gesellschgft mit besche mn . Kgl. a nnn . ö. . a,. Die elfen Handels⸗ i , een, . n, ,., . 1 ne, , n, K Ver⸗ 5r 8 ‚ . arthaler Se. J. 15 E49. Vo . , ? ö affenfabrik Haftung: Durch Beschluß vom 27. Ja— ; gesellschaf ert Lange's Nachfolger j ; 6 ; . — — . riebs⸗Gesellschaft mit beschränkter u, Gottfried Sohler, Zurich, Schweiz; z 2 Vorrichtung zum Mauser Att. G 216 . z dom *. Ja— , . k ger sellschaftsvertrag ist am 15 Juni 1912 Glei wit 109112 ö . ö ö ö. 8 . . z; selbsttätigen Ein⸗ — r Ati, Gef., Oberndorf a. N. H ö nuar 1914 hat der Gesellschaftsvertrag in Eonm. hier ist aufgelöst. Der bisherige Gefell sestaef 36 2 Ju 2 ⸗ Uo9lIl12] Haftung. Die Gesellschaft ist durch . —⸗ ö Pat. Anw., Karlsruhe, ö K . ö. . n, Krause, * andelsregister. f j (einen . . ö In das Handelsregister Abt. B . i n Raufmann . Schulz, Deen. ö , . . 2 . , — 95 schafter bom 2. Ja= 83. 13 3 ĩ , Katserdamm 100, u Fried⸗ Alfeld i ö cheine geschaffen werden. — Bei Nr bei Nr. 154, Gesellf ; ft ist alleiniger Inhaber der Firma. f fabrsfeni ö. z , , . ro- nugr 1914 aufgelöst worden. Ssb. D. 30 099. Schiebefenster mit anlagen. The International Pneu rich Theuerkauf Berli 6 eld, Leine. logos 1] 3661 B it, e. Bei Nr. ; 4, Gesellschaft mit beschränkter 8 „ist die Fabrikation und der Verkauf che⸗ striptor“ G. m b. D. in Gleiwitz giqu bator t Gar W ö . beim Heben oder Senken ibn r nn matig Tube Company, Philadesphia, straße o. J Bekanntmachun he, , ge sellschaft Dar es Salaam, Haftung, Carl Schöller . Schmitz. M mr gl, Firn Butterg rot. mischer Spezialitäten, insbesond . heute eingetr den: , ö 1. B. St. J.; Vertr. ö . IOS. hung. Gesellschaft mit beschränkt Saf! Hesell schaft mi ö. handlung Paul Altmann hier: Das ; * ndere chemi. getragen worden; Wagner, zu Hamburg. stellbaren Flügeln. Emil Eine 5 ö ̃ Vertr.. H. Licht, Pat. Anw., 9 In unser Handelsregister Abt. A ist tung: Au. * zeschrantter Haf⸗ . aft mit beschränkter Haftung , . ; Das scher Tinten. Das Stammkapital beträgt Durch Beschluß der Gesellschaft 2 d . . Flügeln. r ö. J . 1 z ; . zerlin⸗Wilmersdor! in a , nas J Geschäft ist unter der veränderten Firma . e . ertrag der Gesellschafter vom Sæmundsen, Lübbers * Co. Ge— Deicke, Lüdenscheid i. W. 77 Hu *r Berlin sw. 61. 31. 10. 12. 5) Aenderungen in der Person am 18. Februar 1914 unter Nr. 157 8 g: In Berlin⸗Wilmersdorf, . n, eingetragen worden, daß das R ö — 8 30 9090 c½. Zum Geschäftsführer ist der 29. Dezember 1913 ist die Gesells— ; er: 66 f W. 12. 13. 83a. 8. 38 8538 . ) ö. 1. 157 Ortsteil Halensee, ist eine Zweigniede' Stammkapital 8 ö — Buttergroßhandlung Paul Altmann . ; er 2 dez . ie gesellschaft sellschafter: Carl Saæmundsen, zu 6G8Sb. G. E9 606 Haspenverschluß Sperrkegelfeder des Vertret 8 Firma Riesenbgzar Hermann Fürst lassung ert . ine Zweignieder⸗ pital durch Beschluß der Gesell⸗ J gi. . Techniker Hans Kobe, hier, bestellt. Außer⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschäft Kope , ,, . , ; r ; ö chtet. — Bei Nr. 3563 Ex—⸗ schafterversamml 335 * Nachf. auf den Kaufmann Arthur Hohen— ⸗ - ⸗ ö ñ f ge Geschäfts führer, Kopenhagen, Karl Christign Hermann James Noble Edeltu, Los Ane. 0 ohne, Befestigungsschraube für * Uhren 10, !. e er 8 Zweigniederlaffung ie id m ali fein , ei Nr. 3563 Ex⸗ rlammlung vom 22. Januar 1913 f., l. 6 2. zem wird bekannt gemacht, daß die Be. Ingenieur Fritz Lambert Gleiwitz i Sievers ö ; 346 . ö ö. ö ö 1 vreñi⸗S Krahn⸗Aufz ! Gesesl⸗ um 20 000 416 herab ff see, Breslau, übergegangen. Der Uebergan J ö rtin in Gleiwitz ist Sievers, zu Altona und August Wil⸗ fornien, V. St. A.; Vertr.: 3 n ö , Bauart ¶Weckeruhren). 2232. Jetziger Vertreter: bei der hiesigen Zweigni⸗-derl ss ie cha cht. Krah tzug Gesell⸗ „S6 herabgesetzt ist und dem,. . Tae (. ö bergang kanntmachungen der Gesellschaft d zum Liquidator bestellt Kihherg 9 3 JJ. * Anwälte Nicolas Leit ̃ z B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berli ; Zweigniederlassung der schaft mit beschränkter Haft : Die ach nu 600 z der in dem Betriebe des Geschäfts be— 4. nur durch um d qu daten bestellt. helm Lübbers, zu Wandsbek, Kaufleute R. Wirth, Dipl. Ing F Weihe ü Leiterer, Gebweiler i. Elf. . „Berlin W. g. Firma Riesenbazar Hermann Fürst. Firma ist 9 8. ftung: Die ne r noch 60 000 M beträgt. Der * n denn, . (Seschasts be- den „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. Amtsgericht Gleiwitz, 20. Februar 1914 Die offene ; . . . . C. 15. 1. 3. ; ö. ᷓ ; n Firn elöscht. — Bei Nr. 4517 Gesellschaftsvert j * gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ö i gen. , 20. Februar 1914. Die offene Handelsgesellschaft hat am
.S. Wen, Fran ffu nns Mf. n R e 1 6 . 6) Nichtigkeitserklärun en Hildesheim in Hildesheim eingetragen inhla! gelocht, ; Bei Nr. 451! . rtrag ist entsprechend abge— keiten ift bei dem Erwerbe r Amtsgericht Düffeldorf. — 13. Februar 1514 Ber lsn S Hg. 24. 6. br, nnr, 2) Zurücknahme von Pas dem Franz Haag gen,. daß die höefige Jackhnlczerfesenn cer, föhählamten gbttt. Kechati Hefen. ändert worden. ö — Slogan, flog ia] Serin 3 ö ; 68. 24. 9. 13. V. St. . ; aft mit beschränkter H Bo den 2 — durch den Kaufmann Arthur Hohensee mü ü Herm. Flügge. Prokura ist erteilt an 25. 9. 1912 . A Patent 236 n ae, n Prag gehörige Dauptntederlassung erhoben, die Firn . chränkter Haftung: un, den 21. Februar 1914. . . ) Dohensee püssel dort. — Die offene Handelsgesellschaft Conrad ; ; . 4
3 ! 2566 (31, . betreffend ; ) die Flyma der Dem Hermann Schulze in Berlin- Hank FRönigliches Amtsgeri ö ausgeschlossen. OR*II. (109102 Hermann Helmuth Flügge. zoöb, C. 10 261. Federhalter mit nmeldungen. Gerade ßalters, ist arch Gut hiesigen Zweigniederlaffung (,Riefen. sst Prokurn! erf ze in Berlin-Pankow igliches Amtsgericht. Abt. 9. . . . In dem Handelsregister A wurd Beyer . Huscheubett in Glogau = Voigtsberger Jochim . Reinigung vorrichtung. für di 3 ö. Pe, Die folgende Anmeldung ist vom Faiferlichen Patent 1 nischeldung des Kazar Hermann Fürst, Zwelg ni we, , n w . . 23. Feb 1914 zö5 sn Rr. 456 des Handelzreg. A — fit auf, Kärcher, achim, hermenn. ein ⸗ eder. e che . mts vom 58. 5. 1913, ö „WGweignteder Deutsche Fleisch-Konferven-⸗In— an 6 nn . Königl. Amtsgericht. 36. Februar, 1514 nachgetragen bei der gelz ie Fi f Georg bon Magius, zu Hamburg, ist Dietrich Eutughausen a n. 33 7 Patentsucher zurückgenommen. bestätigt durch n ͤ lassung Alfeld zu Üülfeld⸗ ) in „Ri 39. 9 . . erven-In⸗ KRrak el, Kr. Höxter. 109088 nen i, Nr. 1071 gelöst und die Firma erloschen. ;. . re , ., en,, 6 3 . 2 t ) scheidung deg Reichs. h . ( h n Riesen dustrie B. H. Janssen Gesellschut 09088] e r. 4071 eingetragenen offenen Handels⸗ 14 ö als Gesellschafter in diese offene Han⸗ 0c. N. 4 923. Pfro en 3 zo. B. 71 540. Verfahren zur gerichtz v ur . azur Hermann Fürst“ geändert ; z, JGäansfsen Gesellschaft Betanutmachung Hresl: 9093] gesellschaft in Fi Amtsgericht Glogau. 20. 2. 14. ͤ , e , , . ins⸗ Darstellung vo . zur gerichts vom 14 1.1914, für nichtig erklärt X ; geändert und mit beschränkter Haftung: Durch P. * ⸗ ee. . ,, 109093) gesellichaft in Firma Frangenderg „* —— delsgesellschaft eingetreten; die Gesell⸗ besondere T ,,, ung von Estern aus den ent— s . . it. Inhaber der abgeändert ; 8 rter Haftung: Durch Be⸗ In unser Handelsregi . e SGankelenister Abes F ; af mi ff r . n ,, ; . e ,,,, en, den,, w, ,, ,,,, ,,, m , d i, ,,, n ,,,, , ,, n , , , ,, d, s e, , , n, e, ,, ,. . e r e ei , Katglysatoren. . 193 ad, Rl. 49 ,, Die neue Ftrma sst unter Rr. 166 des . 6 . Die Prolura Firma: „S. Rothenberg in Brakel“ schaft Dampf u. , , . Heinrich Fröhlich, hier . ö In das . . für 2dr n Bertram C Go Dies. pe , , n, d, nn, , teikin n 6 der vor der Er. masse. ist durch Entzchelbung der . ö , Abt. A eingetragen Erwin he d ,. . J 6 der Kaufmann Nathan Rothenberg in Wiesenhaus A. Hanel . Go. in haber der Firma ist; Einzelfitmen, ist heute eingetragen . offene Handelsgesellschaft ist. aufae druck stehenden Schieber aufwelst. Emil folgende , . Gehühr gelten gerichts vom 17 1.1914 für nichtig erklärt Ilfeld (Keine), den 18. Februar 1914. Gustap Becker in Verf I gs . é rg tel eingetragen, und die ihm früher Breslau heute eingetragen worden. Per— bei der Nr. 3308 eingetragenen Firma zu der Firma „Emilie Hösch“ in worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ nnn, Rudolstadt. 6 16 158. H. 52 , 7 Teilweise Ni ti n Königliches Amisgericht. J. derart Gesamiprokura . ift . . ß . sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ „Gebrüder Ribbert, Schürzenfabrit“, Gmünd: Mie Firmg ist mit dem Ge— sellschafter Bertram mit Aktiven und il * 82 E, Rahlergummi. zum Behrucken bon Bahn . . 3 ichtigteits⸗ Berlin = Fmeinsam ůerkretungsbere tigt? 185k . enz . ö. . mann. August Hanel, Breslau. 7 Kom hier, daß die Firma grloschen ist. schäft auf Juling Schreitmüller, Kauf. Passiben übernommen worden und wird Der, Dv . New wort, V. St: A.; lichen AÄbftän den 24. 1. 13. ö erklärung. In unfer Handelsrenister Aß lzoh0hßg! Bei Nr. 4510 E. Ti. Steinberg K snanditisten. Die Gesellschaft hat am, Tage Amtsgericht Düsseldorf. mann in Gmünd, den Sohn der seitherigen bon ihm unter unveränderter Firma
1. ipl. -Ing. B. Bloch, Pat. Anw. 2ü6c. T. 17 8 n,, Das dem Arthur Sali . . 2 Vande Sregister Abteilung B Co. Gesellschaft it 6 . ihrer Eintragung ins Handelsregister be⸗ N Inbaberin, übergegangen. sortgesetzt. Berlin N. 4. 21. 5. 13 ⸗ n . 788. Selhsttätiger therm hg ut, Salingrs in Berlin ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Haftung: 5 . beschränkter Exaunschweig logos89)] gonnen ᷓ Den 20. Februar 1914 Februar 22 ö. L. 35 833. Verschluß für i. K . 6 ö. . , , ,., K. ö Steffens X. Nölle, Atttenge⸗ 9 ö kö Beschluß vom Bei der im biesigen gan n n,. Breslau, 13 Februar 1914 . laregister A nn. Amis richter Rathgeb Paul Flecl Hr Deschaft ist von
chuhe, deren eine Lasche einen K 8 Aus Eisen blech her⸗ ist d Verltelbares Steuerexzenter“, sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und in Sausgefe— , n, nn, Band 1 Seite 34 eingetragenen Fi Königl. Amtsgericht. . gute . Georg Bruno Felgner, Kaufmann, zu ils rig. ber in . k nopf⸗ gestellter Schalungskörper für Eisenbeton⸗ durch rechtskräftige Entfche ng des zwegnmrertesen ' Kefsan? Tenge n, 8 16 gesellschaft Graf⸗Häseler⸗ Denen fre getragener trma . bel der unter Nr. MN eingetragenen Firma Gotha. lol 16 , , , . Kaufmann, zu ; deren Rippendecken 2) . Kaiserlichen Patentamts vom 20. 117 1953 kurif exlallung zu Essen: Der Pro- Straße 27 mit beschränkt San. ry Litolff's Verlag ist heute ver= ö Seimbi Eli Frensitz el . 109115] Hamburg, übernommen worden und
Lasche vorgesehene geschlitzte gun ö 5 13 1 9) om 20. 11. 1913 kurist Gustav Doering in Esse t nic 216 ej jrankter Haf⸗ merkt, d sd Mitgesell / resla nn. 109094 rger glitzsch, Creusitz. ein ⸗ In das Handelsregister ist bei d ; ; ö ö
SS bn , or, ü Schie se „e dadurch teiltzeife füt nicht! kla tilt Hu] zering in Essen ist nicht tung, auch ist der Sitz nach Berltu— t, daß der Mitgesellschafter, Musikalten⸗ *** ee , nn,, ne, ; J ei der wird von ihm unter unveränderter grelft. Feilx Landauer, Rarls . x 27. chiebefenster mit der Anf „nichtig erklärt, daß auf, die Hauptniederlassung in Berlin Weißen r. 3 verleger Adolf Bente durch Tod aug d In unser Handelsregister Abteilung A Ss . ist der Kaufmann Firma „Deutsche Grunderedit Bank Firma fortgesetzt gn, F, mn ger⸗, gruhe, beim Heben oder Senken selbfttätig fest— 36 Pruch folgende Fassung erhalten hat: beschränkt. — Bei Rr. II 270. 8 Sberkensee verlegt; Ferner sind 8 1 und Ger ellschaf ich U er ist heute eingetragen worden: 8. Heinrich Heimbürger in Crensitz. Der mit dem Sitz in Gotha und ᷣ din n org,, ñ
; 1. X56. r öi, 31613. R Verstellbares Steuererzenter für Kraft. Oesterreichis llL20, Deutsch⸗ 8 2 des Gesellschaftsvertrages wegen b; m llschaft aus geschieden ist. J Uebergang der in d B ; 39 und Zweig Die im Geschäftebetriebe begründeten ic. B. e G2. Magelmaschine . Flügeln. 2 10 13. Von neuem . nerexzenter für Kraft. Oesterreichische Kaolinwerke Arten Firma und des Gilt ehren, egen der Braunschweig, den 14. Februar 1914 Bei Nr. 1806. Firma Eduard örgang. der in dem Betriebe des niederlassung in Berlin“ eingetragen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers , are, en Af me g mn zekannt gemacht in D. 30 090. . . dgl., ber dem das Steuer- gesellschaft mit dem Sitze zu Ehar⸗ inn und des. Eike age andert worden. e ,, . Littauer hier: Dem' Fritz Lichthei Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist worden: — rüheren Inhabers
. . F ; 1 ; . ; zu. Kaufme Alfred Steinbera i 4 gericht. 24. Re. . ; itz Tichtheim, pet p E b 5j ; sind nicht übernommen worden. Derr Birr ug H fen 6. en. 7 0c. H. 61 616. Tintenfaß mit , er das Koppelglied (e) eines um, Iottenburg-Berlin: Nach dem Beschluß nie mann Alfred Steinberg ist nicht Breslau, ist Prokura erteilt zei, dem Erwerbe des Geschäfts durch Dem Bankbeamten Friedrich Besler in Erwin Mü . z zr ß . ; ; , 1. fenden Doppelkurbelgetr! ; a lach dem Beschluß mehr Geschäftsführer 5 n nm . KF r o e, r, 9 Heinrich Heimb ö 7 ; Bler in Erwin Mühleck. In das Geschäft ist Vertr. A. Elliot Pat. Anw 3. durch Schwimmerventil sich sesbsttätig dessen eine K rbelgetriebes bildet, der Generglversammlung vom 28. Nobem Jol Feltsluhrer,. Jimmermeister raums chweig 109090 Bei Nr. 2334, Firma Carl Grande nrich Heimbürger ausgeschlossen, Gotha ist nach Art. 38 ff. des Statut? Arthur Johannes Jung, Kauf ; . 9 Der nn 2 c) 7 ꝭ . 6 2 3 ? 2 . . ö 8 ohe Wloꝛ 3 Berl Moi ßonsos 2 * 1 . . ( 2 3 n ( . 8 1 h ö . 24 2 fmann U G 5. 15. ! lis regelndem Tintenzuflaß. 27 1 16 361 eine Kurbel (O) fest auf der Steuer, ber 1913 soll das Grundkapital nach In sst ann ,. in Berlin⸗Weißensee Die im Handelsregister B 9 hier: Das Geschäft ist unter der verän⸗ Eilenburg, den 13. Februar 1914. Prokura erteilt. , 2 6 j aft 3. nr, . J , , h , , ,,, , n ll. ö .. . g de T if e e ift J anben ven. Schuhmwerktellen nm San m — ohlen und St c gllchl . indes erhöht werden. Begutachtungs 8 ) c Söhne ist von Amts wegen gelöschi en Kaufmann Richard Maywald, Bres⸗ ,, erzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. 20. Februar 1914 begonnen und setzt das ch ; u satzlaufflecken mittels eines am Stegglied () eingreift, dadurch gekenn, Berlin, den 17. F ; 68. htungsaustalt Gesellschaft ͤ 6 lau, übergegangen. . K . k g ar ,, ,,, , e , , göne, wem, ,, dnn r nn,, ,. m , . laites Shoe HMachtuer = b. B. 969. Schnürstiefel we et, lose auf der Steuer— Abteilung 89. ö ö rer erg it; eine Zweigniederlassung . . 8 Co. hier ist erloschen. q Nr. 45 des Handelsregisterg einge 6 ; ist erl ö n, Pater son u. holt n h; 3 * . , ö. Schere als 2 k 46. ee . . . 17 , m, . Rreisna ch. logog i] kö „Firma Conrad Seidel, Firma k e . , k e, ,. alien len. Zweigniederlassung Jardghne, , mdds, w Heß, nr dn behslter dee dg ker Be, dehallen nin. , , W ö,, , , * ; n 61. 1. 4. 13. kanntma ; Be ö . des Königlichen Amtsgeliehts Bern! Bei Rr. 7133 Gabriel Maßsttase*j a. zu O. leg (Firmg Salomon ere ben,, , md mn, mie der gung; 5. Jan 1 erfolgten Ein. der Kaufmann Adolf Stramm zu Lesse urgan (Sibirien). 1c U. 5 ER69. Mtaschine zur Bear hestun ö 8 Löschungen. NYlitte ö erlin run ker ser re be e fr e mi. Dis heim Breija ch): Die Prokura ö Conrad tragungen über Errichtung der Zweig⸗ eingetragen. t ö Prokura ist erteilt an Hermann e, a. Infolge Nichtzahlung der In unser Handelsregister ist heute ein— ; ernte, Haftung: Bei diesen Ge . . . wi g , Bl Wrssfalt' , gehruar olg 1 . si . 20nd ,,, 2 5 J i . hen e em nschasten , 3. unter O.. 3. 138: Fi ; ⸗ . a i. Th. sind heute von ö ; ; Die an P. J. C. Janss ilte Pro⸗ ellschaften ist folgendes eingetragen: In heimer, Breisach rn e uit 9806. Königl. Amtsgericht. 3 gelöscht worden. ö n ,, 8 kura t , J 2 Kö Eisenach, den 24 Februar 1914. agen, Westf. . 109116) Heinecke C Wagner. Diese offene 72. P. 0 A7. Vorrichtung zur Ueber. Reichzanzeiger an dem angegebenen Tast de:, Camburg, Sanle. liggogz] Großherzoglich Sächs Aintegericht. bt. v. ö unser Handelgreglster ist heute bei Handelsgesellschaft ist aufg r ,, wachung der richtigen Aufgahme des Jiels bekannt gemachten Änmelbüngen ist 3. W845. 5c: 245 02. 3d: 236 6is. mersdorf 2) Mengsche, Rath, Fhe— Die in unserem Handeltregister Abt. A K zer Firma; Reinhold Schuster zu Dagen, Liquidator ist Emma Marie Emilie . die Geschütze einer Batterie. A. H. Patent versagt. Die Wirkungen des ö 6b: 2565 300. Sa: 1843235 250 496. miker Berlin. Die Gesellschaft 6 c. Beschluß vom 12. Februar IJ5ig ist unter Nr. 55 eingetragene Firma „Louis Falkenstein, Vogt. 109105 n n , gn j ö Cords, zu Hamburg. ; ollen, London, u. H. Isherwood, weiligen Schutzes gelten alz mar n = Se: 255 483. 9: 217588. EGc: 19. Januar 1914 begonnen. . am Sitz nach Berlin Wilmersdorf . . Iman, Holzhandlung in Camburg Auf Blatt 317 des Handelsregisters ist z as e. ist unter unveränderter Andreas Brodersen C Co. Diese Jork engl); Pertr.: H. Springmann, getreten. n- S865. ie; 6 Igo 21g 33. Lc; tretung der Gesessscha f ite nnr Wu Pit re, d, Rr. d , Bug drucke re KHryemen,. . l6b033! se S- c = Inhaber Holihändler Bern. Heute das Grlöschen der Firma Richard Wnncäauf Lig heft Köusmann geln ho Kenmanitsesel haft ist am 31. De. 3 z Gj Hersen at. Anitznlte, . F. 32 221. Verfahren zur . 6 242 830. Ezi: 235 299. IZ: rath ermächtigt. — Nr. 42 1565. 8 Gustav Ascher Gesellschaft mit be— . Han delenegifter it einhettagen . Iwan hier — ist heute gelöscht Schutert in Faltenstein eingetragen k . ß . . . — P . P 3. . 5 ! s 8 z ) 04 233 93 . * * 79 216 ö He delsgese 6 55. 6 . . 2 3. ü er H Go 5 2 . worden: vorden. ) I- . ‚ 2 t n dem e lide is Vr. 2 ah L i e r⸗= D2s. R. 26 592. Visiereinrichtung an k . 236 604. 6. . 3 , , ki er ae e gef , un m,, de. ,, . ö Am 290. Februar 1914. . Camburg, den 21. Februar 1914. e Tel tenstein, den 23. Februar 1914. . des Geschäfts begründeten Ver. 6 . g n . ,, e, , Einstellung des 6 ö G' 36 86. Verfahren 4 nr, ir. ö 16 D Hermann Rosen lun. C9 ge fte 5 er in Genen nh rn, . ö L 33 ö. , e,, , ö Herzogliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. r geit urlt . i fr w gu he ö ; ; nte ur ewegen eines um Darstellung von Sulfaminfä 53 2530. E8a: 202571. 20d: 235 833575 Kaufleute, Charlottenburg. Die Gefen Prokuristen und, wem nehrere Geschi . ürma ist an L. Vanuar 1914 Crloschen. ,, ö . Schuster Eurtiue 8 Knoke. vesellschafter: die Schildzapfen drehbaren Zahnb matischer Oyxyalkylat an n, ,,, , , nm nrg , nen, er, sorhanhem , nn,, Geschäfts ˖· Beerdigungsinstitut Gebr. Stubbe, Casse]. lo8267 autgeschlossen. Stto Curtius und Alfred Ernst The garen . . 1 läther bezw. d 3 2938314 231 104 256 671 268 125. schaft hat am 1. Februar 1914 begonnen führer vorhanden sind, auch Gemein⸗ re, 2 ; w Flensburg. 109106 96 9 Otto Curtius und Alfred Ernst Theo⸗ samt dem Rohr, und die Ginstellu . enn 2 ha nh 3 eren 291: 331 68. 2 , . ; egonnen. . ind, auch in Gemein Bremen: Offene Handelsgesellsch Handelsregister Cassel. * . 109106) Hagen (Westf. ), den 23. Februar 1914. dor Knoke, K . :
. 81 zen. 20. 2. 13. : 231 648. 21a: 160 44 197 28 Nr. 42 157 Offene Handel sgese schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver Offene Handelsgesellschaft, Eintragun das Handelsregi ; * dor Knoke, Kaufleute, zu Hamburg. Entfernungswinkels durch Be ö 21 N 215 024 258 13 Rin, as m, n, schaft: Jene HVandelsgesell⸗ tretung der Gßs⸗ schaftsführer zur Ver⸗ begonnen am 19. Februar 1914. Ge⸗ Zu Attiengesellschaft für Federstahl · 1 Etnlnggung in da Wandel gregister vom Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft h Rohres gan biesem 3 ö. , , 361 a er * H Berlin. . lr n n , , J seiscarter nd bie Lichten Käuflente Jauustrit vorm, dä, Sirfch 4. Ez. Ur r n e, inn mn Sis, rralne, Sante. ugs m1. ,,, a n n Peta wagren. . Fal. 2l. T3 3 6. BVorrichtung zl, Jen s Tös is , , , 2 ge Perl, s Albeck ec, . fel scha ft mne. be chr n iel lie, n w ö am 20. Februar 1914 ein., eher seneller C6üüisttenr Cr In das biesig: Handelstegister abt. i ie, ttz amg ee güelischatt zr 35 ö . Dusseldorf-⸗Derendorf. Fewinnen und Einkochen von Fruchtfaft, i 6 1 öl äs 365 iz. Tn. Berlin- Schöneberg. Die Gösellschaft hat Durch. Heschlüuß van g. Februar I1hjd4 it ,,. a , Bre. Der Ingenieur Martin Lebeis ist zum Krützkvs Ftensburg. . zu Il, betreffend Zaologischer Garten i mch die Gesellschafter gemein⸗ 72. g. 53 215 Schlagbolzensiche . 13 25 623 A idb 6 397. 153 ö. . 3 K 2 in ö Din n . ,, — Bei . ö , . ) men:; Die an m dich 8e 6 Vorstandsmitglied bestellt. ĩ Fiens vurg, Königliches Amtsgericht. ene n ,. . erich Dohr mann Gesellschafter:
ü 9. ; r, . Z. Anero ter Hie, 56 hb 222560. 21h: 222299. Nr. zl (Firma O. Sbenaus junior Mllßt nei Nr. 12117 Eseetriei- W e, e He . rn r, F 30 . oni l — — z . Futur Sr, rn, . k 6 randgeschosse; Zu. . Pat. mit Tempęraturkompensation. . . 187325. 22e; 239 635 Tad: in,. Berlin); Inhaber jetzt: Peu] * . rats Hesellsthaft Norden . ö ,, Hrokura ist am 20. Fe- DJ Fürde. logo?! Generalversammlung vom 29. Dezember FGustad Otto. Müller und Erich Jo . . arl Knienkamp, Düsseldorf, S4 bh. Sch. T3 758. Vorrichtung zun 163 511 19 444. 24b: 230 497. 27h: drich Wilhelm Krüger, Spiiker, Berlin schränkter Haftung: Ingenieur Wil. S bhruar 91 erloschen./ ö CGCoesteld. logog6) In unser Handelsregister ist heute in 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst und in hannes Ludwig Dohrmann, Kaufleute,
eydlitzstr. 41. 24. 6. 13. Abfüllen von Flüssigkeiten aus elnem unter . . 262 291. 28h: 209 2536 251 593. X Bei Nr. 32 637 (offene Yan zelsgesell⸗ helm Kochan ist nicht mehr Geschafts⸗ . n,, Geselschaft mit In unser Handelsregister Abt. B ist Abt. B unter Nr. 13 bei der Firma Gräf⸗ Liquidation getreten. Direktor Dr. Wil⸗ zu wann n R . ⸗ Da; 188 910. 39b: 260 621. 30c; schaft. Hermann Pfoöhfl „C Eo. jetzt . . Walter Herzner in n, , j ö e, Nr. 6 — Ssterwicker Ring⸗ 6, 3 , Sinkowerke, f Staudinger ist zum Liquidator be— J J hat
. Derlin, Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ , n,, göbeslugnis bes ofenziegelei, Gesellfchaft mit be. Gesellschaft mit beschränkter Haftun ; am . Februgr 1914 ber en. . Liquidators sowie die Liquidation ist be⸗ ränkter z in Grevenbrii ) 9. Halle S., den 17. Februar 1914. Amtsgericht in Hamburg, schränkter Haftung zu Osterwick — enbrück folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. J9. Abteilung für das Handelsregister.
bon Schuhwerk. United Shoe Machin hr inern Schutzes gelten als n k ug ten, Bre n. 3) V ö. ö , Ptrahzn worden. Nr. 2 1655. Dffene Finn m ift der n ift! Bae n, Del Fig . Bohr, ) Versagungen. 259 135 ' e, 26er S8. 36: 58 337 Hangelcgesellschaft: Dr. Puhtuth Neukölln ist eine Zweignicberlgffung er Blozbeimer, Holzhä Brei Pat. Berlin Sw. 5. I0. 4 13. . Auf die nachstehend bezeichneten, im Bö dog, 263 447. Be: 2 22 Jö 6g ü. Vath in Berlin. Gesellschafter; Jichtet . ii, Nr. ssh Bergbranerei . . ; Te: 255 670. 4b: 247856 49: I) Dr. Arthur Putzrath, Berlin-Wil⸗ , Gesellscha g ,, n,, 1914 243 mit e chränkter Haftung: nn. 2 . en 24. eébrugar *
766. S. 3 . iti ffehende j ; : 8 E28. Selbsttätige Pelz. Luftdruck stehenden Abfüllbehälter in Ge— 260 572. 3 RE: 227 70. 349: 257 183 in Lig.): Der Liquidator Julius G 222 ; : 252182 ; Der L ator Julius Gem⸗ S, . f ; führer bestellt. — Bei Nr 12 345 Sanka⸗ , , h ei Nr. 12 345 Han sa⸗ endet und die Firma erloschen. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. worden; Die Firma ist geändert in „Gräflich La mburg. 109954 HLannover. 10690665
wickelvorri ür K ĩ . it Hi ö . , e,. 94 . . . 2 J abbeweg. Ih 4 175. 341; 197290 202956 365 gr74 bicki ist abberufen. Der Kaufmann Her arm n enn ,, Ihen ff 2903 ö. r, Befesti zu 234 266 255 040 261 562. ZBz5a: 56 18 mann Pfohl 6 , . nn,. Ver- Credit⸗A ; 5 . . ö 9. 6. 15. V. = n ö 26 ,; a: 155 178 mann Pfohl zu Berlin ist zum Liquidator dit, Anstalt Gesellschaft w Hanseatis t wer ꝛ e, , ,, Garnwinde, Ludwig Ende verstärkten Tonfedern . . ö 264 704. 322: ö n hestellt. Gelöscht f ö. n n g,, schränkter Haftung: . 8 Erzeverwertungs-Ge⸗- Coesfeld, den 1d. Februar 1914. 26 7 ĩ. . , , n ,. . a 1. ,, 28e: 21 83. 104: , Schreib maschinen⸗ . Liquidator ist der Kaufmann 1 ,,, Königliches Amtsgericht. 1 ere, e,, Elektrostahl und Eintragungen in das Handelsregister. Im Handelskegister des hiesigen König a, ö * Is, n ,, . 2d 767. A220: 2 65 435 Klara Kai w * Hans Reumann in Ber sir. Se n . . Behrens ——— etallwer ke, ¶ . 191. . 8 gister. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ D re g . Aenderungen in der Person . 120 Ih ö 1er ,, er sen, de,. 3 . Berlin, ne '. . an ü. Februar 1514 1s Geschäfté Cöthen, Anhalt. logo9?] eren e aft e n . ereichen, ,, mri, mn ger de n en,, . f ,, teuer ung für des Inhabers. , . 96 12n:; 267 839. A3a: Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. k Gleiten g ist Unter Nr. 377 Abt. A des Dandels! Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Daniels ,,, . . ö Abtei Vern , je r e , Eingetragene Inhaber der folgenden , . 336 363. Abteilung 8b. Abteilung 15. ö . a m e , kegisters it bel, der Firma widoif Nußolfszan Endert in DüsseldorfOberkassel Wiha rn, Cre n e n wihelm zu Nr , Berg: Nach * ** . ** . t. 16 5840 10060. 226977 23 h . f i . = ö llt. i 0 i l . ber ĩ f ; i 2 nen bnd ö Seen digung ; ace. Jm. Caminer, Berlin M. 66, u. 5 ern, sind nunmehr die nachbenannten 48; zä6 15s. 46. ö . K Lern li 6 ‚ We Fudolph. Gesellschaft mit be , n, nnrrn . , 17. Januar 1914 a amn, ö Hemmit der Konkurr fahrens ift di J. Wentzel. Frankfurt a. M. i 41M. galonen g 731. Er on Ji. 18er 137 go. 15,5. , Ber nin, , lodo5e] Kguthen, 0.6, logos] schränkter Haftung, Bremen, als öshen (luz ). 3n Febr. 191J Roͤnigliches Aimtegericht , ,,, Tor, C. s n. Itzarckterftohs. cmnmitctzn ä, Emst KBeutner, . gg, d, bbs gsß rj. e ness Cees lsßister K, des, unlterzeit— Rdn o chf? f dendelsreg ste; Abteilung Zneigniederlgfung Rr unter derfelben Hernchlith äinhälzische; Lan lzgerichi. 3 ; ait wn mene wal n, sesihh e n, den, m,, maschine. Cigarettenfabri: „Stam. Lz. 257 1887 246 349 2563 951. 47a: 211 2318. 426: . ist heute eingetragen wor. Urloä9 (ist heute die Firma Liugust Firma in Bremerhaven bestehenden . cht. 3. ,,, . Licken . Simonis. Jeder Gesell⸗= auf die Ehefrau Horn, geborene Arnim, bul“ J. Borg. Danzig. 28. 3. 15. Gsfen, Ruhr, Moi Heinrich Kopners, *. 956. A706: 11437 iar 50 2653 335 e Nr,. is R. Electro-Simsön Ge- Böhl in Lipius und als Uhr. Inhaber der Hauptniederlassung; Georg Ludolph ist Colmar, Els 10g0oos 11 ECankemhang em, en nn, iognos! schafterzist hinfort allein zur Vertretung in Hannober ühertragen. Die Gesellschaft zöge e, n s, dahin il gs, lte, d elt id 3h sn br ß lan, ö s, lellschgft mit beschränkter. Hajtung. Kaufmann Mugust Höhl in Liine cinse⸗ Engen ner tt als Geschcfteführer Warriskethter Colmar ilÜlC'oos! In det iesge Hanhiorgs ie. tötei. Welche elelt reckt eh. Die tset. rellen ge , vorrichtung für Zigarettenmaschinen. Gisen.; dan f Gefen Schmidt sche Heiß. 7 554 Ag: 1165 535 145 53, 3057 Fitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen— tragen warden, ausgeschieden. In das kö ister ar, 1 1. d lung A ist heute unter Nr. 269 die Firma Walthe *. Pratsch . Guhl, Die Fhäftsbetriebe begründeten. Verbindlich werk Coswig u. Maschiuenbau lh me g schaft m. b. S., Caffei. 7h: Is 5 216 sz 266 07, 36g 535. 3. des Unternehmens: Vertrieb von Amtsgericht Beuthen .S., Heint. Schröck, Bremen, als Zweig- unde! R! horn e, Tüddäl än W- Nabert Schmidt Fraukenhzzausen Ligüigation ist beendigt und die Firma eiten beim Czwwerbe des Geschifts dur Calberla. Att. Ges., Coswig i. Sa. 15a rn 62 2 49e: 127195. 494: 754 437. 29h tre mne isinischen Apparaten und an⸗ den 20. Februar 1914. niederlassung der in Hamburg he Borocco in en g , in. w ,, ,, . a sfle be e * Ce, Sic , nen,, . geuthaser e m, . 294. Mer 3h gö3. Sb: 267 2312 267 zi. 309: * ,, Ras Stammkapital be⸗ stehenden Hanptziederlalung; Anm sst der Kaufmann Aibert ö hiebei ln in Frantenhauen einge Alff . W, köb. S. z Ong. Vorrichtung zun lnthater Fetzmaschinen Fabrit, G. äs, dj; W sh, üb, Lö, , win daher. ee b fteführer anf Kielereng, iohos3] l. Februar 1h ist ein Kominanditist 4. Colman ien Firnenl fat, Fele, tragen norden. hne , , , Stopfen von Zigarettenhülsen mit Spiral. zie. Ji 287. GCompt äh; 23 6. Sg, lh göegt Wsmebe thb Kinn sei, Berlin. Bekanntmachung. a k ,, mundstück. Händel u. Reibisch, Dresden. 6 H. Mi X Ge omptator Gh. m. 240 905. S Zi: 209 207. 49g: 257 de sist An berg, Diꝑe Gesellschaft ist eine e. In unser Handelgregister Abteilung A Siegmund Wyohlnuer, Bremen: Das vgl. Band 116 Nr. 489 det Fi Fürstliches Amtsgericht. e, e 1. ö . am 6. Te. Nachf.. Der bisherige Gesellschafter . . k Schiebe enest Zähler, Berlin. 236 3 gi, , ö. 87 36 333. n fre ere, Haftung. Der ist hei Ar. ah (hirn Chr a. . 866 39 ie . ö . K . . ö k ie mere . 8D. Metall ⸗˖ oder Farb⸗ 21 ü ; 238 644. Sga: 248 633. 2 . rag ist am 22. Januar / in Bielefeld) h ; U Heinrich Georg Carl August Tietjen Colma ; Freyburg, Unstrut. e, , ,,, ,,,, i n, i g . kr , Teles n. Grust Seit, opttsche , , , . , 1 , , , . ,, 5 , , , , . ö . ; 62d: 236 681. 63: 264 217. Fi durch einen Geschäfts⸗ born zu Bielefeld ist Prok enn welche solches seit dem 9g. Februar . . bisherigen Firma „Hotel zur Wei Witwe, geb, Ludwig, zu Hamburg, ist Zu Nr. 32435 Firma Fredecke Bad Kösen. II. 10. 13 Wald S7. Julius Stöckler, 646: 255 115 760 735 260 73 „ führer. Als nicht eingetragen würd' ver,. Bi kura erteilt. unter Erlöschen ihrer Prokuren, unter Döbeln i. . ein. alt. Gesellschafterin, Fin getreten. 2, 10. 13. aldsee, Württbg. 9 60 sh 250 737. 64e: tlicht: Ii 1d ver⸗ elefeld, den 21. Februar 1914. t ive zassi a ,,,, a . är, ö , ds, bh , dh, gau en,, le lehr. i , , , , . es Em eiffer⸗ ; SS8a : z 8 261 990 e er 1 ter . Fir uar aupe in eingetragen. Die Firma i it Aktiven J 2 Zu Nr. 3 Fi in ĩ 6 k. 6 ö . 36. gi o 8c: r Joi. gr 36 . k 3 Filtz unter An- E onn. logos führen. Seitdem offene Handelsge⸗ Döbeln ist heute eingetragen . daß i er r ut 1 ö. 5 i e, gd . dem Ge⸗ 6 . 9 e e,, ver Limmer Hat · nn, Berlin z. Ii. 6. I. i. I Mrannheinm, Kahserring 6m . 54 vn ** . 2c .* , n, ue et nde e 5. be* hrt 5 4 lst hene ann,, nn, nl. ie, ,k . ö. 3 . 2 , . ,, nn, ese, de, e , . z . . 2 2651 391. Z Rd: apparate nebst e n ,, Modell- bei Nr; 99, Firma Chr. Bungarten Bremen, en bin,, nn n eln erloschen ist. reyburg nstrut), den 21. Fe, änderter Fi for ? ile * azu gehöri en - 593 * Der Gerichtsschreiber des A ö t 8: 1m, 2 ö 5a ö . 2 ö . ö 1 . zu gchötigen Schutz, und hei Jtr. h, Firn Kerne, , nn,, n,, Samir er Br rue e, un r, , n, dees eh ,,. * = gericht. nigl. Amtsgericht. lagsanstalt Auer Cy. Der Ger] Asphalterzeugnisse der Gesellschatt län