1914 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Alft ilhel 2 erdn5mü Fllbrlgd, alle in Gaz Wir nBnræ. 8 romber 8a . 35 1912, 10uhr, mittags 5 Uhr, daz Konkurtz er⸗ KRecker in Barmen wird nach erfolgter 3 ö 6 erm. , , . 2 a mn gg n , een, J * ss n,, st . Er y lle 9 . ermögen des ö 3. V a r,. k . wr ü wür . gr. Abhaltung des Schlußterming und Volljug war ersterer als siellvertretender Vorsteber. getragen Geschäftsstunden von iedermann ein eh, ber de f . 1. ö . Ueber das Vermö 2 * meisterg und Matertialwarenhäudlers Ueber den Nachlaß zes am 6 Delember Offenbach a. M., den 23. Februar 1914. zirksnotar Pfeilsticker in Urach. Anmelde der , hierdurch aufgehoben.

mtegericht Groß Etrehlitz, 17. 2. 1914.5 Der Schmiedemeister Fritz Engelhardt werden! . Wirte en eingetr. 2 . aller s en 3 uh. Dans Fricke in Kloster Neuendorf ist 1913 in Lübben verstorbenen Maurer⸗ Großh. Hesstsches Aantsgericht rist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Barmen, den ; Februar . see, , , in Berka ist aus dem Vorstande ausge. Römhild, den 17. Februar 1914. unbeschr. Haftpfl. in Wittenburg Brombergersfraße 60, n heute, am 23. Februar 1914, Nachmittags meisters Ma Krüger ist am 23. Fe⸗ Offenbach a. M. 16. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. 1.

Kiel. Eintragungen 109236) schleden und an seine Stelle der Mauker Herzogliches Amtsgericht. eingetr mittags 11 Ühr 40 M : 6! Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. brut 1914, Nachmittags 46 Uhr, das ohligs. Contur gerpßfanng. iog353] . 23 n; . . iog9sj

in das Ggnosfenschaftsreg ister Hermann Hlllebrecht in Berka getreten ,, Auf rn ssC . 2 öffne Ver⸗ e . ? rund des Beschlusses der General— FKonkursherfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Klaas in Garde Konkursverfahren eröffnet worden. er Ueber das Vermögen bes gfänfmaunsd Das Konkurgperfahren über da Ver! Nr. 60. ene K 6 6 . 6 e i senscafere teil ss e, der anmslung dem is Dezember 1315 ist walter: Kauftnann. Dtto 26 1 Her n ngelze, mn Unger frist: io, Min, 5 , J 1 Irwedrlch Schen, Inhaber eines Roig. Hatz Februar 1914 mögen. des 3 , . schaft Hasselkamp⸗Kronshagen, e. . n gericht. bel. der unter Rr g ne n. Her . i g. 2 . in., . . n ,,, a n e . 6 . . , 3. Amtegẽrichtgsetterät Ban dle. desttzers Wilhelm Hübner ne n ,, Bb. Y. in Kiel. Hoeste Vortheim, Hann. 109246 ändliche Spar getreten, zu iegt. . mit Anzeige zum 23. Mz ; 2 . . , ne. 2. n ligs Merscheid. ist am 24. Februar wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ Jen in nüt ö. 3 . In das hiesige ech tz: , j n n, 6 e. . 23 Gegenstand deg Unternehmens ist der und m Anmeldefrist bis zum 3 nn Ve mittags 10 uhr; SHlänhigergersammling am . i an er, . Uhr, dasz. Kontursver- Weiss wasser- lioools] lee mn . , K , e, i e r n, , , . e, nsr enen, er, ,, ,, ene. n ihrer Stell Dir fter Hugo Andreae, Denkershaufen, eingetragene Ge zfllcht!in srl w g setragen, daß in säer' nher il Gähnen, dä. März 1g nä., . . ö eee en, am 5. Mai Ava, ln rn irn ö . n ,,, Sion . un,

n ihr . go, ; san schaft der Mitglieber?“** Wdmittel. und. Prüf ngstermin den gr 1 n zan, . mnbeschräntter Sat . Ist Dich der. Schmiede g. ia n er gen G, . Hon ** er ern ns ĩt n nnn, iC Born. A Uhr, benda. Alten Per onen, n! Ablauf der Anmeldesrist an dem. Weißmwaffer D. . , 2, Remts chen. ö 6e, tach Das Konkursverfahren über bas Ver=

hagen, und Ingenieur August Koch in Kiel pflicht, eingetragen: meister Emil Will in Klützkom jn den 1e R . ihr, ‚. Ueber das Vermögen der Balg-Stein⸗ f ehörige Sache . ; ; gewählt. Jer tuner Wilhesin Macke in Denkers. Vorstand gewähst worden 6 Haft und zeichnet die Firma der Genossen⸗· Zimmer Nr. I des mts gerichte gehn Vatent. Vermert ing . Heseisf cha ft em, . . ß e . selben Tage. Erste Gläubigerversamm wird heute, am 24. Februar 1916, 8 i ; f schaft unter Hinzufügung der Namens. ierselbst. esitz h d lung und allgemeiner Prüfungstermin am mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren mögen det Schuhwarenhändlers Am

igl. . hausen ist aus dem Vorstande ausgeschie ben —⸗ ma in Gi ̃ ; j itt ö j ] Königl. Amtsgericht Kiel ö, e. n,, n 6 engen . 1914. unterschriften Von tesigfteng zwei Vor. Bromberg, den 24. Februar gl . rr g m ,n nn 59 ö. ,, , rn 24. „März A914. Pormittags eröffnet. Jum Konkurs berni! ist, der bresius Zeh, früher in Bentschen, jeßt

Landau, Pfalz. 109237] Wicke in Lager aufen getreten. standsmitgliedern. Alle Bekanntmachun⸗ Der Gerichts schreiber ö ; j t 2 ; ich. AA Uuhr, an hiesiger Gerichtsflelle, Faufmaänn Grosch in Weißwasser bestellt. in Siedler, wird nach erfolgter Abhaltung Genossenschaftsregifter. ie er here 9 21. J,. 1914. Schönderg/ n eckip. lo9z50] gen der Genossenschaft müssen in dieser Art des Königlichen Amtsgericht. k . ö 6 ö ., . Ken in . Zimmer Nr. 11. Konkurgforderungen sind bis zum 14. März 14 ö ö

Tandmirt chafticher Knfum . Ver önigli ĩ F ff durch Zeichnung der Firma nebst zwei . 9. Ohligs. den 24. Februar 1914. 1914 bei Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ e Ghrshc herr nn nn . Königliches Amtgaericht ö In unfser G ne len Haft rei ster ist Riamiendunterschtifte⸗ . Voꝛrstands nt Dorsten. lloh Scherzer in Hörlltz Postplatz 11, erndunt und von den Forderungen, für welche sie h gegn liches Mn erich ber samm lung Und ll ener n . giönigliches An te hett cht? Benossenschaft mit unbefschrüuktter Oppeln. lodge] Farb gen einer, enar, und gliedern geschehen, Someit aber der Auf. Ueber. das Vermögen des friiher kördez. fret, rentner eff g, er Gai, etesh ele Befriedigung a, leg termin am XX. März 1914, Bor- K Daft pflicht mit dem Site in Fty bn, n, Genossenschaftsregister ist heute wel Da glehnstaffen-⸗Werein, e, G. m. u. S. sichts rat General verfem n u, en, . Landwirts und Mühiendesitz! e bis 39). Mär; 1914. Anmeldefrisf bis Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Osterode, Ost px. log d5s] mittags iG üihr Zimmer Nr. IH. Kerlin. Konkursverfahren, (logooz3] Därch e bluß der Generalvberfamm lung der anke Fllen cba t , 6 , tut dies sein Vorsibender Und zecke, geschäftesosen Wilßenn Schulte g ab, Där ld. Grste Glzuhigerversamm. big er fh ne neh n Anzeige zu machen. licher daz Vermögen des Schur irer! Offene. Arrest int Anzeigepflicht bis In dem Kontursbersahlen iber hae Be, 9 ö 9 t. 49 einge ragenen Genossen⸗ Wieschendorf in Papenhufen ift aus dem n Vorsitzender und zeichne z un gin er Ele lung zugleich mit dem allgenteinen! Han, n der 24. Feber umn an gh d 2 ö feng Ar mi nzeigep mögen * Ter irma ee e zer es g. dom S8. Februar 1914 wurde der Name schaft „Ellguth⸗Proskauer Spar⸗ und dann: senior in iendorf 375 * 9 zug Lübben, den 24. Februa . meisters Johann Kitscha aus Ostersde, 18. März 1914. 9 f 8 =

; BVorstand ausgeschieden; für ihn ist er ; . ir stermin den 20. März 1914 b ; lein haber Rrhm . der Firma S1 Abs. Z der Statuen?“ Darlehneorassenverein, einget ö ; Der Aufsichtsrat des Vorschußvereins Dorsten (Umtsbezirt Marh) fungeterm 9 ö . Der Gerichtsschreiber Hstyr;, ist heute, am 25. Februar 1914, Weiß masser, den 24. Februar 1914. alleiniger Inhaber Rudolf Joseph in e een mir cha ftiicher Kon. e , . . e , ge. K R zu . ö Hens , üb Nachmittags, der K Bormittggs:, AI Uhr, Postplatz 1s, des Könlgs. Amtogerichts. Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren e,, ß Berlin, Müllerftraße sl, ist infoige eines * 1 ;

um uerein Rhodt“. aftpflicht / in Gnguth⸗ nase ee e. ö k Vorsitzender. öffnet. Konkursverwalter ist der Renn Zimmer Nr. 31. eröffnet. Konkurt verwalter ist der Rentier bon der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Landau, Pfalz, 23. Februar 1914. ,, ö. 3 ö Sch berg Ce n, , Hgebrnar ii Die Veröffentlichungen ö . anwalt Sanen in Dorslen. ö Der Gerichtsschreiber Mualeho nm, Mecn 1b. llogoꝛe] Stimm Groß in Osterode, Ostyr. An Westerstede. log ot) schiags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

T ; Großherzogliches Amtsgericht. 6. is Anzeigepfli z des Königlichen Amtsgerichte zu Görlitz. Konkursverfahren. s . Amtsgericht Westerstede. N. 3/ 14. tn Stermin auf den 13 Mar gn n., K. Amtsgericht. Todes, aus dem Verstand ausgeschieden und , er,, VWittenburger. Kreisblatt bei dessen Ein . Angzigeyf icht bis. zum 16. Ii . glichen Amtsgerlchtz ; e. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. kl defrist bis zum 21. 6 ö, Erste Ueber bag Gern Ter mee n. ,, dene J 10 n, . e. . i an seine Stelle Josef Notzon und neu in Se 1092 ehen aber bis auf weiteres im Heich' 4. nmelzefrist bis zum 15. ziümzhurg. 109275 . Gläabigerbersammlung und allgemeiner ; tag uhr. 9 Leutz inh. lodꝛzg] Cin la, 5 n Seh weingut, en, ö d ⸗ꝰ⸗ 9. . azblll üer, Dante weber l, ner. Prüfunnsterm Es. März 401, e lers wil riedr. Heinr. grarngu sigenntttif e, Berlin Wedding in K. Amtsgericht veuttkirch. k erer Spar⸗ J nverein nrg enburg den 21. Februar 1914. 17. Dene, a0. , . e . , haber: richfabritant und Kaufmann . . 77. in Klein Scha rrel ist heute, am 2.) Fe. Berlin R. 20. Brunnenplatz Zimmer . ö. wee fe che er e en Bl. 18 nie,, ; Neufchleicha ch, , . Großherzogliche Vmlegerich. im hiesigen Amtsgericht, Dauptgebnn hard ,. Stahler in Gun. Karl Dahn ke J . Oster ode. Ostur. den A Februar 1914. . 1914, K . Nr. e III, anberaumt. Ber Vernleichz⸗= . 9. ö . . , , n. ad erb orm. 1107098 noffen schaft mit unbesährä en. Saft⸗ ; ; Lippestraße, Zimmer Nr. 16 print burg am 15. Februar 1314. Whrmsttaß; am *. , 9. ac . ö ö Der Gerichte schreiber ö ö. . . er ir . vorschlag ist auf der Gerichtsschretberei , g,, ,, ,,, ee, wi bine, de, earn, le, e , wu äs, mr, , e ,, , , , ae. JJ schrüenkter Oaftpflicht in Mer azhosen, nd Darichrnshafsckh Bern, e de, Hen ehsenfcäaft mit erm e, Tinten Penn ggn der Schrrnerge mitzg, nn libr, bebt. . rte Cgchtsvollgebez Riebmgez in mn, n Frist, zur Anmesdung von Parehim. löse] bis zum ZM. Mär hl. Aumtltefifss fi Werl n wiede ge Cruar Igla eingetragen wonden: , . n senchzt Wirz burg. eingetragene Dorsten;, den 23 etrua; 114. , , ö , , Der Gerichts schre her denn Kron iglich In der Generalversammlung vom nossenschestgregist s) heute folgende, Ce. gründet und heute r ltäz Genossenschafts Gen offenfchaft mit be schrän fe Saft Der Geichteschrelbe⸗ Frist, zur. Anmel ung der Konkursforde. einschlie lich. Grste Glas bigerrersammnlung unternehmt Gar Pfützner in Mar, hersammmlung Tam! ni März 1912 enn bee ,, 3 . 12. Februar 1914 wurde an . des getragen ,, ö 5 J ir . . . el en e he . ö. . g . ,. e , 6 26. ö eng 96 . ee, Trg, i nnr, g, pi ne ö n, V 86m . fm 2. Februar 1914 errichtet. Gegen beschluß von 29. ejember 1913 w ; . Wahl eines anderen Verwalters un e 21 ann ; ĩ . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, n 20. ; er lin. 1 1 , , me n n ge m, , ner, , d eh, n , d de, ne, wor 2 nnn , , , ,,, /// Perstand gewählt: Meinrad Schädler, des seltherigen Statutz ein neues Statut k e leben eg aft, unn 5 ö Lutz . Schretn cf me r Ueber das Vermögen der Firm J ih K März 1914 einschließlich. . in , ö II. Februar 23. . Vermögen des . Hetzschold in Berlin., Bauer in Merathofen. getreten. . Ge nn tg . . wie, Anlage Binzen; j eber in ürßburg als Ob⸗„gotei Burghof Heinrich Beckmann / Gerl isssch sberei Les X Ant erichts Vtalchowm Meckl. ), den 23. Februar Forderungen bis zum 28. arä lerne Veröffentlicht: (Unterschr.), Gerichtsaktuar. Waldemarstr. C3, it jur Abnahme der Schtuß⸗ Den 21. Februar 1914. b. Die Willenserklärung und Zeichnung 9 rer ö er zu rlei tern, Y) die zu ihrem , vertreter in den Vorstand , alleiniger Inhaber Gastwwirt Heinnjg erichtsschreibe k 9 1814 . Gläubigerversammlung am 29. Mãrz n ten, n,, liogolg) rechnung des Verwalters und zur Erhebung Landgerichtsrat Gundlach. für die Genossenschaft muß durch min? KGeschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Würzburg. den 17. Februar 1 14. GSeckmann zu Dortmund, Burgwall Halberstadt. (109017 Großherzoaliches Amtsgericht. L9NEÆ, Vormittags 10 uhr. Prüfungs. ; gonkire verfahren. bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ Löwen, Sciies— 109240 destens zwei Vorstandsmltglieder erfolgen. si termin am H. Mai 1914, Vor⸗ * verzeichnis der bet der Verteilung zu be⸗ r ist

l

In unserem Genossenschaftsregiste 9 den Bezug von söolchen Waren zu ben irt ö ! 32. t . ; ö. ? Rg. Württ. Amtsgericht Maulbron 8 it Anzeigefrist bis nehmers Au **

. ; e i Den Bezug von solchen aren zu ewirken, VWürzbnu r 2 . S z 9 nn, 9 2 e Kg. Württ. ntsger ch gulbro mm. kursordnung § 118) mit Anzeigefrist id neh 1. termin auf den 5. Marz 1914, Vor⸗ bei der unter Nr. I6 eingetragenen! Elen w. ef en J . die ihrer Natur nach ausschließlich für den Dar chen af a ene rein Dutte ll)! n 55. k ö An . J Ueber das Vermögen des Georg Rostar, zum 28. März 1914. n en, hel Wer gern ö K de. mittags EO uhr, vor dem Konig trizittsgenofsenschaft, einget. G. m. fügen. landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, eingetragene Gen vsse n cha st ani n psllchꝛ Kiz zum 1]! Hear 91 9 er n Jtachfolger hier ö. heute, Vormittag; Bauern in Groß villas, Gemeine Varchim, den II. Februar 1914. . ttags 12 Uhr, ö. ö. 4 lichen Amtegerichte Berlin⸗Mitte, Neue . fr 37** r e r, Paderborn, den 3. Februar 1914. . h, Maschinen, Gerate und an dete beschränkrer Sarrp filscht. Durch General, forderungen sind bei dem“ unier e i Ii ihr ö Minuten, das Kontur berfahren Sntitltngen, ist am . 1614 Großherzogliches Amtsgericht. . he ,, ö Friedrichstr. iz / 14, III. Stockwerk, Zim⸗= . . n de äfts⸗· Königliches Antegericht. egenstände des landwirtschaftlichen Be bersammlungsbeschluß vom 39. Deibr. 1913 Gericht anzumelden big zum 18. Mi Töff net worden. Verwalter: Kaufmann Vgrmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Recklingnangen. logo 8] Ronkurz herne lte: mn u lenk tofoirn 13 . .

Konkursverfahren. N. 6/14 rungen sind bis zum 31. März 1914 bei ö z (

Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf K. Amtsgericht, Reg. Amt. ist heute morgen 11 Üühr dag Ronfun Konkursverfahren.

Bie . geschieht in der Weise, daß ihren landwirtschaftlichen Grzeugnisse und verfahren eröffnet. Verwalter ist zer rn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maul bromm. oh] 85] mittags A0 ühr. Sffener Arrest (Ken. Ueber dag H ö ict sichtigenten Forderungen der Schluß.

. . e, e, nl. triebes zu beschaffen und zur Benützung zu wunden an Stelle ver d 18ge⸗ 1914. Ersi aub: fammlun? nm! Otto Hintze, bier. Anmeldefrist und offener eröffnet worden. Konkurgperwalter: Be—⸗

Amtsgericht Löiven, am 19. II. 1 14. Earehim. liogosz] üherlassen. Der Vorstand dertritt nb schiedenen He ene nel er on fes. i en e e e een enn ihn, ,, , he ee r rh. iG. Mär; äicköngtar Schmeüner in n üslingen, Termin ; des dem Gericht elden. Eg wird 1mnsr e hl lhre Tes än ichen nnn emperg. Sehnles. l(iogzan) 65 ul e en Hefte en lsrer ist heute ö 2 ö 43 3. Albert und Henrich Cyriatus Däoll rie nn. Vormittags 10 Uhr Ihig. Grste Glatt erhersamml ung. mn . k ö ,,, ec rene en een fals e, Amizzerichts Verlin. Mitte. Abtestuttg z. In Jus hissige Genossenschaftsregister fl eingetragen; Rohfto sfwerein ,, fe J . Ei, Bauern Fakchß Hartmann und Valentin Zimmer 103. . Ilgemeingz hrüfungstermin am 20. Marz Kis zum 14. ö m g n. geb. Ech are, mn zerten, Giwalsstraße ernannten loreh i- Wahl eines anderen gerlin. Konkursverfahren. II09002 macher, eingetragene Genoffenschaft schaftsgesetbz⸗s. Die Jfichnung erfolgt Jo ef Bald, beide in DVuttenbrunn, ald Dortmünd, den 24. Februar 1914. EDER, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Prüfungstermin: 2E. März ; hr 26 ,, 264 24. Februar i914, Verwalters fowie fer d Bestellung *, en e mene . ö. 56 1

unter Nr. 37 heute eingetragen worden: ß , n, Me ; ü. ) ( q z ; ; Arre ö Glereizit tos M ffn n ift mit beschrüunrter Haftuflicht ju archim. rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ Beisitzer in den Vorstand ewählt. Königliches Am isgericht. Nr. 29. Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest Vor mitt: n fe lr, Tig Kön r ern eh eines Glaubigeraugschu ffez und eintretenden? laß der verstorbenen Witwe Wilhelmine

ü destens drei smitglie ä w,. hen 2 t 2 Aflicht bis zum 14. März 1914. J ö Das Statut ist am 31. März 1913 er- destens drei Vorstandsmitglieder zu der Würzburg, den 19. Februar 1914. Halberstadt, den 23. Februar 1914. m . J März eröffnet. Der Aktionator Verstege in falls über die im 8. 132 der Konkurs. stöhler, geb. Richter, zuletzt in Berlin,

Nieder Mois, eingetragene Genoffen.· j . 6 ö richtet und befindet sich in Änlaae ft Firma des Vereins ihre Ramensunter? ; richt, Raa Erlangen. logo chr ; ;. . tt n, beschränkter Daftyflicht: , . ö schrift hinzufügen. Alle Bekannt machun⸗ . Amiẽgericht, hhegiferamt. Das K. Amtegericht Erlangen ha des . . 3 Abt. 4 Der Gerichtzschreiber: Wanderer. Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ordnung bezeichneten Gegenstände auf ben Möckernstr. 117 wohnhaft, gewesen, ist ü Rieder Mois, gtreis Cömwen— nehmens ist: 1) An. und Verkauf von gen, außer den die Berufung der General— durch Beschluß vom 23. Februar 191 . , k ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 9. März 18ü6R, Vormittags 19uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3. sia d des Unt, ; Rohmaterialien, Maschinen Werkzeugen versammlung und die Bekanntgabe ber Be Nachmittags 5 Uhr, über das Vermöge HKamenr, Sachsen. 109049] Merseburg. ; 109012 11. März 1914 bei dem Gerichte an. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ aufgehoben. 3 61 wesch 7 J en nen, Der and en Verkauf derfelben an Vöttalicher ratungsgegenstände leber enden, werden ' es Flaschnereigeschäftsluhabers Han Ueber gas Vermögen der Jesgusta, Ueber das Vermögen des Arbeiters zumelden. Erste Gläubigerversammlung rungen auf- den. A 6. April 1914, Vor. Perlin, den 23 Februar 1914. . 66 =. er erg 9. i bann und Nichtmitglieder. 2) Annahme und unter der Firma des Vereins mindestens Musterregister Roch in Erlangen, Schillerstraße menzer Ziegel und Tunwaren⸗Werke, Guftan Martin in Merseburg, und Prüfung der angemeldeten Forde- mittags EO Uuctzr, vor dem unterzeichneten Der Gerichts ciel = e gi n,, n mnten , neg elektrischen . Ver ff fun j von. Ghnlagen, CGinzfehung dvbn dtei Voꝛrstem ds mitgliebern unterzeich⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meuschauerstr., ist heute, den 23. Februar rungen am 2E. März 19464, Bor- Herichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Amtsgerichts Berlin⸗ Cempẽ of. Abi. 3. . ö n beg ne bie Abgal , Fön Gick. geschästlicher Forderungen der Mitgkleder' net und in der Zeitung „Der Genossen. (Die aus Län dilchen Muster werden derwalter: Rechtsanwalt Brock in Erlangen lh sttanzen ird heut; am 23. Jetruar ist, , , dane entre, Hiitags , ö e n nec, , wen nne KRenthen, O. 8 llogzs0 trizität für Beleuchtung und Betrieb. Hemi nung wan ihr el, dh Ct . schafter in Ren en eh r veröffentlicht unter Ce ip; ig verbffen tlichtʒ Anmeldefrist bis 14. Mär; 1914 einschließ 1914, Vormittags 39 Ühr, das Konkurg. herfahren erffnet. Der Kan mann Paul Gerichte, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest gehörige Sache in Besitz haben oder zur 21 en, O. 8. . ö ö 4 Haftsumme: 100 6, Höchstzahl ber Ge— für borte lhal end Ber ren, reg, Ihren n, Hen Borffand Ken Geno ffenfee ] Ti ct, . ae, lich. Grfte Gläubigerversammlung un derfahren eröff net, Konkursverwalter: Herr Thiele in Mer seburg ist zum Jonturs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1914. donturgmasse etwas schuldig . wird 9 ,, 5 ö . schaftẽ anteile: 50. . zewerhlichen Erzengniffe. Dig Gafssin*eit I. Georg Huttner, Bauer, Vereinspor. Ka to n tz. O. S. 100273] allgemeiner Prüfungttermin: Montag Rechtsanwglt Volat hier. Anmeldefrist bis berwalter ernannt; Anzeige und Anmelde- Königliches Amtsgericht aufgegeben, nichts an den Gemen schuldner as Kon r e, ee. ü ö. ö , er⸗ Vorstand: 1). Oskar Reigner, Guts⸗ betragt ho * ei gemn Grwerßb eineg steher, 25 Fran; Bhenk Bauer, Vorsteher⸗ b In . Musterregister ist am 17. Fe 23. März oK, Nachmittag zum 29. März 1914. Wahltermin am frist läuft bis 14. März 1914. Erste Gläu⸗ in Recklinghausen. z perah folgen oder zu leisten, auch die . 6. . ax . e. hesitzer, Nieder Mois, 2) Oskar Scholz, eden weiteren Geschaftz en jn erhoht sich steilvertreter ] Fri Gehring Holz baren 36 lol een tragen worden: 3 Uhr, im Sitzunggzsagle des Rgl. Im L0. März 1912, Vormittags 9 1ihr. bigerversammlung findet am ES. März . ,, liogozs) Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . . . 323 2 3 ft g 5 Gut besitzer, Nieder Mols, 3) Heinrich die Haftpflicht in Gern en auf da ber händler, Beisitir, H' Jchchn Lang, r. 14. Kaufmann 6 Wagner gerschtz Erlangen. Offener Arrest init An Prüfungstermin am 31. März 1914, B04. Vorm. A6 Uhr, und allgemeiner ö. ö , , 9 ,,. der, Sache und von den Forderungen, faͤr 9. . e ußtermins hierdur Y ler, Gutshestßzer, Jtieder Mois. Fahl der erworbenen Geschästzantelle ent. Bauer, Beistzer sämtlich in Iten. in Kattawitz, 8 Mußsser: rabden maler, zeigefrist biz *. März 1914 einschließlich Vormittags uhr. Offner Arrest mit Prüfungstermin am J , Anni aon n , bach wel is ans der Fach, abggsonderke Be. aufe ö, Htathtz. vom 6 Februar 1514. ch . offen, für Plafttsche Grzeugniffe, Fab, Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichtz. Anzelgepflicht bis zum 4. Mär; 1914. Vorm. 0 Uhr, im hiefigen Amtsgerichr, Paul Richard Süß in Reichenbach triedigung in Anspruch nehmen, dem Amtsgericht Beuthen O. S.

) ö j schlei ach. . ö . ) 2 3. 15 f 2 93

Dis Hekanntmachüngen, erfolgen in der shrechends Vielfache zer Haftfumme. Die Die Einsicht der List ; ist aum mern, R. gz a, . io, e gos, Kamenz,. den 25. Februar 1914. Zimmer 19, ffatt. iz n g, Gabel sbergerstraße 3. allemigen Kondaroberweltet Sn ! Marz 1914 den 25. Februar 1913. schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ eh fall g , wn . JJ ö W los, W 407, Wass, Schutz hcist 3 Jahre, Frankenstein, Sehles. II0935 Königliches Amt aericht. Merseburg, den 23. Februar 1914. . der . 3 Anzeige zu macken. . ming nnn, logoꝛo] schaftezeltung zu Breslau. . beträgt bret. Dis Bekanntmachungen der jedem gestattet. . am 8. Januar 1914, Vor— Ueber das Vermögen des Zigarren Kempten, Tief'u- siogig2] Der Gerichts schreile⸗ . 3 Gm. wir Heute, an Dr , , ,. des . Konkursverfahren.

I lll ere n bien n, Hen qhenschast rfefsen, unter ber ghrma , ail i egerict gattowitz j if 8 ö lz 4 ö ; k ä, been hig, Bern sagcher se nh, nn,, . De gr,, n, 4 .

. 3 Kgl. Amtsgericht. Regb icht. . ein i eute, am 24. Februar 191 zaericht Rem J. ĩ 1 ai ̃ ,, ö kn mögen des Zimmermeisters Germann

acsoigen nch men, H erstan bam e e ö . gere wet von mindestens . mtsgericht. Registergericht . Rachmiltags 5 Uhl n das R n kurz erf: hte Das dal mts gericht Kempten hat heute Nou ke öllm . 109013] das Konfurg erfahren eröffnet. Konkurg⸗ . n,. . i, ,. ö 3 Bie Zeich ht der W zwei Vorstandsnitgliedern. Sie sind in Stett 252 Lennep 109184 1 . Vorm. 9 Uhr, die Eröffnung des Kon sonkursverfahren. pberwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Hor. Winsen. Lahe. 109010) R . ö.. K . 3. . der in Parchim erscheinenden Norzdeutschen ** ö Genossenschaftsregist . ö Im hlesigen Musterregister ist . , . en e n, y . 3. kurses über das Vermögen der Vferde⸗! Ueber das Vermögen deg Rauf; bach in Reichenbach i. V. Anmeldefrist stonkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sänossenschaf ihre Namengunterschtif Post zi veräffenit ichen. geht zie , ie . mann rl, Reichel zu, Frankenste. ii händler Ludinig Prestel in Heistug manns Carl Sternberg zu Neukölln, ois zum S6 Höän ißl. Krste Glbublzer. Ueber den Jäakhiat rl eng Jenuar letnin ehen enn

ö ie bei, Nr. 74 C„Elertrizitäts und Mar tragen: Rocholl Ludwig 4 Cie., ldefrist und offener Arrest mit Anzeige , ee, . . f J ; Bielefeld, den 20. Februar 1914 ein, oder wird aus anderen Gründen die ö Rad ic me esrn , and gffener Arrest mit . d Michael Brestel in Dietmannsried Gmserstraße 16 17. wird heute, ani bersammlung am 2E. März R914, 194 verstorbenen Raufmanns Friedrich ielefeld, den 20. Februar 1914. ben e gh sich der Liste der Genossen ist , ,, , n so . , , Sar ern . U . . 6 ö , ,, on, se. . ö. . 6 . ,, 160 uhr. nl neter . . ö ö. Koniglichet Amtsgericht. ; . urch HVeschluß der Heneralberfammlung Ri; bz. D; ir, . in, Fe 68? 1 , , mn ß beschlosten., Wankurtteralter; das Konkursverfahren. gröffnet. ; . Khril 164, Vormittags 21. ebräè 'nen, r Abends der e, , en . 1 , d wee in I ld Tes, Vormittags . Uhr, allgememer pri in. ö. Frist jur Kaufmann Ludwig Weldenbrück, Neuköfin, 25 Uhr. Bi, AÄürreit mit Anzeige, Kon kur 6 ffnet! Verwalter: Kaufmann . e re e r ., .

jedem gestattet. In anderes Blatt bestimmt werden. Zwei de ausgeschieden. W ing plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Rechtsanwalt Wirth dahier. ] j 1 . i. Sch, den 18. ge— Porstandsmitglieder können rechts perdind= ö h e n , w g n . Nita ö i . , ,, . Vor Anmeldung der Konkurgforderungen bis Berliner Str. II, wird zum Konkurtg? pflicht bis zun 20. März 1914. Johann Alms in Winsen a. 2. Anmelde es Ritter g ute be lter eber & e ,

lich für di ssens Mar; . t. Konkursforderungen chin; . frist bis 1. 6 ü = bruar I9la. ö. a ö 9 ö Siertin, den 19. Februar ihla 11 Uhr. Königliches Amtegericht zu 16. März k k . Ap nnh . der . Königliches Amtsgericht Rieichenbach i. . . ö . zoldemar Moritz Kren sinz n rern Königliches Amtsgericht. an ern J Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Lennep, den 23. Januar 1914. Frankenstein gemeiner Prüfungste ; . . e nn, nn,, , ,, logozæ2] ; w kirchen wird nach Abhaltung des Schluß— eht in der Weise, daß die Zeichnenden K FRönigliches Amtsgericht. . pen ä, März 914. Vorm. 8 Utzr, Hericht anzumelden. Erste Glaubigerver. Er eber das Vermögen des Kaufmanns O Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungs— termins hierdurch aufgehoben. Li cho m. lob) zun der Firma der Genossenschaft ihre Strasburg. Wes tpꝶ. 109253) ö 900) im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit sammlung am 26. PDtärz 101 4. Vor- . Ueber das , , n,. t in termin am 1. Aprii 19M 4, A0 Inhr Borna. den 23. Februar 1914 , ,,,, ,,, ,, n, en , , ,, n , . Rüsten, e. G. m. b. S. Nach Beendigung des Vor ands sind; er uhmacher⸗ de t 3898 er = ö . kempten, den 24. Februar 1914. ermin am 24. ri K, = 2 r in bis zum 1. April 1914. , der Liquidation ift eg der n . meister Heinrich Becker, 2) der Schup— e n de ce , m ce, ö Ueber das. Vermögen des Arch telteu er n dr des &. Amtsgerichtg. mittags 8 Utzr, vor dem unterzeichneten Ronge 's Nachfolger H. Rotter in Winsen a. L., den 21. Februar 1914. ERorna, Ma- Leipais. Il099024] . , 9 Konkur e Adolf Renfer von Frankfurt a. M. Ferichte Neukölln, Berlinerstr. S5 68, Tarnowitz S. S, wird heute, am 24. Fer Königliches Amtsgericht. II. Das Konturgverfahren üher das Ker. e ee ;, , er s , ri, . . ,, ,,, , , , , , ,, , ,, n ce ee. , ,,, . archi. a ,,, daß an Ciel. e, Altenburg, S. Aa. [logoz?7) heute nachmittag 12 Uhr 46 Minuten oukursverfahren. 9 N. 13 rau mit Anzeigefrist bis zuin d. April 1914. Konkursverfahren eröffnet. on kurs ver⸗ . . haltung s maschin enfabr it TZobstndt Die Einsicht der Li z das Konkursberfabren eröffnet worden. Ueber das Vermögen der Hande Sfrau erlchtsschreiber walter der Kaufmann Htto Grüne zu Ueber das Vermögen der aler⸗ ge. Leipzig Gefeslschaft mit be— Minsimz en. logꝛa3] wihrend rd e ff free . ee d gr e dn n ge e ge, dg g, . r e n ing . ö. . e ,, , des ö Abt. I7. . kJ H d, k . ar, ,, wird K. Amtsgericht Münsingen. jedem gestattet. doodk, der Landwirt Rudosf Garbe unbä Altenburg, der unter der Firma Säch, Königstraße So, ist zum Konturgperwalten in Könige . Rach⸗ ß,, 109021] Tungen, bl zum 20. April 1914. Erste so J , n g. nach Abhaltung des Schlußtermins hier- In dem Genoenschaftsregifter Band 11 Parchim, den 18. Februar 1914. Besttzer Martin Glawe 2. gn . stsch Thir in gi scher Kohlen- C Britett. ernannt worden. Arrest mit Anzeigefist wird heute, am 23. Februar 1914, Nach⸗ O dem k ir ehen. ! Gläubigerverfammlung den 23. März Kurz · und Wau warengeschäftg in durch aufgehoben. ) z . . * ; = = 1 i r ; - = Sverfahren. 8 AO u Allge. Zinten, ist am 23. Februar 1914, Nach⸗ . Blatt 42 ift heute bei der Molterei⸗ Großherzogliches Amtggericht. dagen al Vorstandsmit 5 u 35 Vertrieb Cdmund Dietrich hier ein bis 4. April 1914. Frist zur Anmeldun mittags 54 Uhr, daß Konkursverfahren er h ,. d zi Rhei⸗ E014, Vormittags hr. 9 2 ö J , f Borna, den 23. ehruar 1914. genofsenschaft Ennabeuren, e. G. m.. . Ei. 9 gewa Sandelsgefchast benre hat, ft der Forderungen Biz zum 4. Apr öffnet. Der Kaufmann St. Suchy in eber das Vermögen . ng them melner Prüfungstermin den 4. Mai mittags 5 Uhr 45 Minuten, das Kon urs⸗ Königliches Ants gericht. H. in E H qhmhild. Ilogads)] worden sind. Strasburg, Wyr , den , , Bläubt nmlung den Königshütte, Bergftelbeltstraße Nr. 35, nische Dachpanpen⸗ Asßhalt. Und E9MKR. Vormittags A0 Uhr. Offener berfahren eröffnef. Konkursberwalter r R ne e gn s eur en unter der laufenden Unter Nr.? des Genossenschaftzregisterg 19. Februar 1914. Königliches Umtzgericht., l. Februar 1914, Vormittags 11] Uhr, 2c. . , . J ernannt, Teerprodukte Fabrik Rheydf⸗Oden— Irreff in r g , bis ö 1s. März Rechte anwalt Mäcklenburg in Zinten. An. Hreslan. los 3d2] 4

. bom s. Fe istzahente. Aaüffel gende . Genen haft: Tripers. 109254 , k R Uhr; allgemesner Prüfungstermin Konkursforderungen sind bis zum 22. April kirchen, Jahaber: Sander A Bertels; 191 meldefrist bis 16. Mär 1814. Erste Das Konkureverfahren über dag Ver?

„Hainaer Dreschgenossenscha t, ein⸗ ; ; ; ttags nelden. Erste mann in Odenkirchen, ist am 25 Fe ae . S. Glänabigerversammlung und allgemeiner ms en des Tapezierers Max Mika in 96 . ö. . ö. 269 ? Dion ö , . de, . k . K Tur e e- ,, k . 21. ahl, hruar 154. Vormiitags 11 idr, der Kön. Königliches k ß 2. Mãärz . er a Vorwerkstraße 33, wird nach ö k 83 rn nn, schränkter Haftpflicht, in Haina“ J,. tig 34 an. n n ,, . K ö Zimmer Nr 6 s a r e nn EO uhr, bor dem kurg eröffnet. W n, . . . Illo9gls9] Vormittags 11 Uhr. Offf ner Arreft fir. 1 des Schlußtermtnt e R stasiss einget w ; ; , . e . Ylaubigerversamm⸗ 2 . . 1914. 1 ĩ Nr; 66. Insthhrat van Randenborgh in en⸗ . jeigefrist bis zum 20. März 1914. hierdurch aufgehoben. . deselbst, zum Vorstanertiet n g s e r nrg, am 58. Februar 1914 „ngätragen. Die seitherigen Pärstande, lung; 20. März 912. ormittags n,, k 6. Shai ö.. Anmelde f bis umualö. März „(Das T. Amtsgericht Traunsteln hat 1 ö 21. , n. ig Kt ö 20. Februar 1914. . 19 1 errichtet worden. Gegenstanss des Unler- Mitglieder Georg Trautmann und eb I Uhr mslgenemner hrüfange tert in; ö Bockenheim). J 10. RVormittagß An Uhr, zaselbst. 1914. Erste Gläubigerversammlung und über das Vermögen des Weißt bier. Korvjuhn, Amtsgerichtssekretär, als Ge—⸗ Königliches Amtsgericht. Den 19. Februar 1914. Groß sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 12. April 19 R A, Vormittags 11 Uhr. enheim). fer er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum allgemeiner Prüfungstermin am 28. März hrauereibefitzers Josef Brunner in richts schreiber des Köntgl. Amtsgericht

Stb. Amtsrichter Huß. sehmenz ist der Ausdrusch samtlicher Ge. An ihre Stelle sind getreten: Josef Simon, Altenburg, den 3j. Febrrnt 1914. ; ö 11 immer 135. Graffau heute, Vormittags 11 Uhr, den n HRreslau. 199341 ; treizegrten mit einer auch zu anderen land— K hier, als Schriftführer und Her lg rel Firth. Men ern. lion , n , . kur, fer, aer, eröffnet. Konkurzverwalter ist gohbten, az. Kresin. 19d3453] Das Konkursberfahren über den Nachlaß

K ,,,, e e ,. HJ , egen n ele laschner hier, des Herzogllchen Amtegerichts. Abt. I. ö ,, 6 G 18. März 1914. Rechtsanwalt Zeitler in Traunstein. Offener 1 3 , . des am 23 Fehruar 1912 zu Breslar, ist zu der Henossenschaft: Laudinrtschaft.· Sig Bekanntmachungen erfolgen durch 9 , n. ö . über den Nachlaß. des lam 37. Jan ia Leipzig. loooös] Dveurirchen, den 23. Februar 1914. Arrest ist erlaffen. Iris . 6 ö , ,,, einem e, ,, . , ö . ß = , n. 3 Ae e ft ,,, liosscz] ia in Oer mn ichs bach . . . e , ,,,. ö e n n e nnn 9 Rah eines . Kaufmann Rohert Thilo in . . 5 Sa n! getragene Genossenschaft mit be. der Firma in m, „Vilbburghäuser Kreis- 1 . Ekauntmachung. Maur ermeisters Georg Gumbrech i n, ,,,. asmalerei ORrenbaeh, Main. lo9109] Veiwalkers und Bestellung einge Zohten. Änmeldefrist bls 13 Mar I91n. terminz hierdurch aufgehoben schränkter Haftpflicht zu Klein ei⸗ blatt, eventuell in der Dorfzeitung zu Wieshbaden- Ilo92565] Ueber das Vermögen des Kaufmanns von dort den Ronkurg eröffnet. Konkur⸗⸗ fingt. run siglaserz. umd Glagma jh 34 * ar rr ef hren . ö. fer e all ö Eiste Gfäut igetbersfammlu ng und al. 1 den 26. Februar 1914 Dorn, eingetragen; An Stelle des ber. Hildburghausen. In unser, Genossenschaftsre ister Nr. 1 Johannes Diekelmann in Giugst verwalter: Agent Heinrich Müller in in Lein zig · Schleuft ig, ö ber d , . 1 Johannes , 4 . e März gemeiner Prüfungstermin den Ayril . Kön liches Amntagericht storbenen. Vorstandsmitglledez Kötners Vie Zeichnung für die Genossenschaft er- ist heute hei den Gen fen ge Fonsum. auf Rügen ist am 25. Febru 1914 Fürth. ist erlassen mit wird heute, am 24 Februar 1914 Vor⸗ Ueber dag ermögen de fungstermin am Freitag, de ( —; gemein n T7. An g Deinrich Asche ist der . Wah mn folgt, indem der Firma die Unterschrift von verein für Wiesbaden und Umgegend der Konturz eröffnet. ö. Kauf⸗ i. e f gr 3 4 Frist mittags gegen 11 Uhr, das Konkursver⸗ efzing. ö, . 3. , . J. 1914, , ,, 24 Uhr, im dies g, . mit Anzeigepflicht Krieg, Bz. Bres la. 109276 Kahle getreten. wenigsteng zwei Horstandsmitgliebern hin eingetragene Genofsenschaft mit be. mann Hermann Hrekenfeld in Bergen ur nmeldung der Forderungen biz fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann heute am 23. Ke ö. ch 2 9. gerichtlichen Sitzung * 9 hruar 191 n erich Kelten Bez. Breslau Das Konkursverfahren über das Ver Neustadt a. Rbge., den 20. Februar zugeflgt wirk. Gesamthaftsumme 13 0h6 0. schrünkter Haftpflicht inlt dem Sitz in a. Rg. Anmeldefrist bis 33. Mar; 1914. 33 März 1514. Termin zur Wahl eines Paul Gettschalck in Leipzig, Harkortsir 7. 10 . das Ken i 1. . dre . Trauustein, den 24. . i i ben . Hebrua: Hit mögen des Schueidermeisters Karl 1914. Die Haftsumme für jeden Geschafts. Wiesbaben eingetragen, daß das Statut Erste Gläubigerbersammlung und allge- anderen Verwalters und Besteslung eines Anmeldefrist. bis um 16. März 1014. , k . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . Hoffman in Seieg, Milchhtta gn Nr Königliches Amtsgericht. anteil beträgt 10900 4. durch Beschluß der Genera versammlung meiner Prüfungstermin den I. März Gläuhigerausschuffez: Frestan, 6. März Wahl. und Prüfungstermin am 8. März . ach a. 49 99 nig e m, n, nnn, logoꝛs3] wird. ngchdem der ö eich durch , ie höchste Jahl der Geschäftganteile hom 23. Nobember 1913 geändert ist. Da? en, Vormittags 10 uhr, Zimmer A912. Vormittags 10 Ühr, al- dhn4, Vormittags 11 Uhr, offener wa er nan nt. eng ir ö Rt. Tanrtt. Amtagericht Urach. armen. 109014] rechtskräftigen Beschluß vom 51. Januar Northeim, Hann. 199245) ist 4. Heschäftesahr läuft fortan vom J. Juli Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist gemeiner Prüfunqe termin: FJeritag, Arrest mit Anzeigefrist bis zun 33. März melde rist bi ö. r 195 Yer. Ueber das Vermögen bes llirich Steer Ronkurg erfahren. 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehsben. 3. 33 hiesi n gr e nn,, ist K . 6. ö. bis 1 . J . k Marz n. den 23. Seb R. April E914, Vormittags 9 Uhr, . zn glickes Auitgertcht Leipzt , , . 83 9 Men reer nge irrten; Oos gone nr , , nee, 9 Gries. . 36 ö zu der Genossenschaft Nr. 24 Consum, wir Tonra ein, ber Landwirt un baden, den 12. Feßruar ; ergen a. Rg., den 23. uar 1914. bei e Nr. 4511. nigliche . ; ö e . ; m i äudlers tto önigli misger verein Berta und umgegend, ein Schuhmache? Conn Jacob und der Land⸗ Königliche Amtsgericht? Abteilung 8. Königliches line e g. . ier gen Ears e ihn Abt. II Al, den 24. Februar 1gI4. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, ürach, ist am 23. Februar 1914, Nach. mögen des Zigarren = ö . . = ö 1

[