1914 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lios s ö Eisleber Dampfmühle, Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 191.

Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Neuanschaffungen .

Abschreibung 20½ .

in Summa

2 2 22 M 253 338, 80 e 254 725, 94

zu Eisleben.

——

ost

4 1388,14

5 654, 5 249 632

Maschinenkonto Neuanschaffungen. .

J

ut 92 050.

3 899 53

in Summa Abschreibung 100,9

p 95 949 53

9 595.53 db 354

Mhen nnn nn, ,,. Neuanschaffungen ..

S 17 920,

163480

Summa Abschrelbung 100, .. w

S 19 554. 80

1955.80

Pferde⸗ und Wagenkonto .. ö Neuanschaffung.

60 190407, 906

Abschreibung 150,2 ... J

9 333, 107490

1561596 8 846 -

Effektenkonto Darlehnkonto . Konto dubioso .... , Konto pro diverse: w 643 Bankguthaben

Mn 111 109 0 92 3657 55

1497 22 079 1045861

3 32259

203 976 59

Vorräte an fertigen Fabrikaten ......

Getreidevorrãte ..

Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 400 Stück Aktien à 1000 S6 Hypothekenkonto

Dividendekonto ... Talonsteuerkonto . Konto pro diverse: Kreditoren .. Gewinn und Verlustkonto

ab Abschreibungen

n 2 9 —=w— 9 9 4

S0 48 42795) 18 2658, 1?

9259180 88 00183

84 338 4

400 000 8 000 145 0090 25 113 9 758 360 1395 94 511

30219

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. G . J 733 * d Zinsenkonto. ö Abschrelbungen: Grundstück, und Gebäudekonto Maschinenkonto ... 2 Pferde⸗ und Wagenkonto ....

.

sr 35s 7

18 20817

Reingewinn pro 1913)...

redit.

Per Saldovortrag ...... Mgahlkento:

Bruttoüberschuß der Fabrikation... ....

228 969 2

) Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1914:

Dem Reservefonds Ho /) 6 Rückstellung der anteiligen Talonsteuer.. , Ueberweisung auf Delkrederekonto.. ..

16000,

20 2198 1 416731 144302

16002449 151 4675

1438,84 165, 1500,

468, 65 9237,30

16

Eisleben, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat.

Hermann Zickert, Vorsitzender. Otto

Der Vorstand.

3 To s

Berger.

1109664

Manufaktur Bühl, vormals E. Rogelet, Aktiengesellschaft

in Bühl, Elsaß.

Bilanz pro 31. Oktober 1913.

ee m e.

Aktiva. Immobilien und Betriebsmobiliar. .. Abschreibungen Neubauten und Installationen Abschreibungen

Aktienkapital Statutarische Reserve Unterstützungsfonds i Verfügung des Aufsichtsrats iverse Kreditoren Vortrag von 1912 Gewinn

4249 814 S56 557 39 450 61679 256 558 14

*

M6 3 3393 25661

6

174 oss os 3 13938

33 174 65

1 026 go9 3 G0 0s 6]

Le s i

d ohh oo 155 geg 6⸗ 33355

* 6g

1 8.6 ö.

on 2290 6?

87 79615 o] 131 3.

10 594 660 18

08915

g olac Attiengeselsshaft, Waltershausen, Hzgt. Gotha.

n der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Januar 1914 ist be⸗ schlossen worden, daß die Aktien im Verbältnig von 4: 1 zusammengelegt werden. Die Zusammenlegung hat jedoch zu unterbleiben bei denjenigen Aktien, bei welchen die Zuzahlung von 75 o,0 des Nennbetrages erfolgt, oder insoweit Aktto⸗ näre den dreifachen Nennbetrag der ihnen verbleibenden nicht zusammenzulegenden Aktien der Gesellschaft in Aktien franko Valuta zum Zwecke der Verwertung für , m der Gesellschaft zur Verfügung ellen.

Wir fordern nun unsere Herren Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst Dividenden. scheinen und Talons unverzüglich bei uns einzureichen und dabei anzugeben, ob die Zusammenlegung erfolgen soll oder die Ueberlassung von drei Vierteln der einge⸗ reichten Aktien franko Valuta an die Ge—⸗ sellschaft oder ob die Zuzahlung erfolgen soll. Die Einreichung nebst Erklärung und die eventuelle Zuzahlung hat späte⸗ stens bis 31. Mai 1914 zu erfolgen. Unterbleibt die Einreichung oder erweist sich die Verwertung von eingereichten, nicht durch 4 teilbaren Aktienposten als unausführbar, so werden die Aktien, unter Beobachtung der Vorschriften des § 290 H⸗G.. B., für kraftlos erklärt.

Um der Formvorschrift des 5 289 Abs.2 H.-G. B. zu genügen, fordern wir hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

I) Grundstũck. 3 Inventar. 4 Dehitoren.

5) Kasse

6) Postscheckkonto 7 Depositen .. 8) Bankguthaben

Verluste.

I) Gehälter, 5 Steuern 4) Aktienzinsen

5) Mieten 6) Reingewinn pro 1913 .

loss

Attiva.

Waren.

h Aktienkapital, voll ö. Reservefonds. 3 Kreditoren. 5) Kautionen

oso 98 088, , 4005 Superrabatt

287 317

Gewinn⸗ und Verlustna

7

Löhne und Tantiemen Handlungsunkosten

Der Aufsichtsrat

Drescher.

171720

Schwientochlowitz, den 13. Februar 1914.

des Consumverein Schwientochlowitz

Hoffmann.

66

8 z12 14 25 Hos ) 1220 1866 8 642

2) Gewinn an 3) * . 4 =

290 3045

og

Die Revisoren: Peltz.

6) Reingewinn pro 1913.

iervon statutenmäßig zu zahlender Rabatt:

von. 1634 S800, 4

ob 392. = 0

eingezahlt

Dispositions fonds...

2 9

chweis pro 1913. ——

1) Gewinnvortrag aus 1912

Diskont. Zinsen .. Waren.

k

357 7feJ

8 82

. Gewinne.

S6 1505 17 00463 169770 270 096 55

* 710

290 30458

Der Vorstand

Aktiengesellschaft. Babrowski.

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ berechnung und die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführten

Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit Schwientochlowitz, den 13. Februar 1914.

Waltershausen, den 25. Februar 1914. Der Vorstand. n

109671

Bilanz pro 31. Dezember 1913.

Ludwig Schäfer.

vulsit · Cellulase . Fabrik Tillgner Co., Aktiengesellschaft. 109666 Charlottenburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1913. , Fabrikgrundstückskonto

68 218,85 ab Abschrei⸗ bungen... 3410,90 Gebäudekonto 1 223 65, 66 ab Abschrei⸗ bungen. 22 336, 55 Gebäude konto JI 75 07G, 55 ab Abschrei⸗ bungen... 3 751. Maschinen⸗ und Apparatekonto 204 196,65 ab Abschrei⸗ bungen... 30 629 50 Bahnanlagekonto 57 Jod 7p ab Abschrei⸗ bungen. 5295,65 Hypothekenbesitz⸗ k ab Abschrei⸗ bungen. 390 2. Effektenkonto 68 470 Bestände:

Schwefelkonto .... 47590 75 Kohlenkonto 2672 Holzkonto 173 668 76 Warenkonto 26 446 95 Kassakonto 2229 90

52 .

64 807 95

201 029

71 269

173 567

47 661

40

Wechselkonto Dehitoren: Guthaben bei Banken M

773 474, 0h Außenstände 1146 7228 40

i 304 56 WMS 5621 85

Passiva.

Aktien kapitalkonto .... Arbeiterhilfskassenreserve⸗ fondskonto Reservefonds konto... Delkrederekonto Tantiemekonto Holzreservekonto Talonsteuerkonto Kreditoren

Reingewinn

1 500 000 -

/

20 700 56 228 99 S8 250 23 16000 30 000 6 000 S5 218 38 233 121 35 2 078 521 85 Gewinn und Verlustkonto per

21. Dezember 1913. Mb 8 169 801 63 783 122 90 Ih Sl hh 36 655 6 72 694 54 29 627 64 25 994 84

475748 30 413 58

An Löhnekonto Holzkonto Kohlenkonto Schwefelkonto ... Handlungsunkostenkonto Betriebsmaterialienkonto Reparaturenkonto. . Gespannunterhaltungs⸗ konto ; Steuerkonto Delkrederekonto

——

Ordentliche Abschreibungen Statutarische Rrserve .... Außerondentliche Abschreibungen .

H o/ Dividende an das Aktienkapital

A6 164193 22 512 31 044 2590 0090 233911 20 000

10 000 74422 69 13 0266 16000

1500

273 124 1679 463

Abschreibungen . . Reservefondskonto .. Tantiemenkonto J.. Talonsteuerkonto ... Reingewinn inkl. Vor⸗ trag aus 19175.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing)

Banken

Wechsel und unverzinsliche Schatz a weisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten

C. Eigene Ziehungen d. Solawechsel der Kunden

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... Reports gegen börsengängige Wertpapiere Lombards gegen börsengängige Wertpapiere... Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen (gedeckt durch Waren, Fracht und Lagerscheine) Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten sonstige börsengängige Wertpapiere

sonstige Wertpapiere...

Konsortialbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnung:

gedeckte ungedeckte

Bankgebäude

Außerordentlicher Reservefonds

Fürsorgefonds zu Gunsten der fügung des Vorstandes) Kreditoren: ; Seitens der Kundschaft bei

Einlagen auf provisionsfrei

2

darüber hinaus bis zu 3 naten fällig ĩ nach 3 Monaten fällig

Sonstige Kreditoren:

darüber hinaus bis zu 3 naten fällig..

nach 3 Monaten fällig

Akzepte und Scheckg:

Akzepte

Außerdem: Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Ziehungen Weitergegebene Solawechs

Order der Bank

Dividenden: . unerhobene aus Vorjahren

Rückzinsen auf Wechsel Vortrag auf neue Rechnung

Soll.

Außerbem Bürgschaftsdebitoren .. Kassenschränke (Safes) .

Amortisationskonto für Immobilien

Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. innerhalb 7 Tagen fällig

innerhalb? Tagen fällig

noch nicht eingelöste Schecks

für das Geschäftsjahr 1913

an die Order der Bank

ö 17

2

64 21

27 960 195

153 659

999861

413 308

S g

343 000

66 923

77747 792 568

560 563 236719

6

242 486

Angestellten (zur Ver⸗

Dritten benutzte Kredite

er Rechnung: J ig iss 3365,49

Mo⸗ 827 599, 57 10741270563

*

16 24 753 461,66

12 650 274,94 94 675.783

Mo⸗

2 389 321 2 894 458

8 308 41043

el der Kunden an die

10 508 5083 500 97748

6942 486 i n

10 000

13009006

13 543

; 1 bea M2 g

1044993

2s q oh ib S zoo 168 2a 766 78493 105 858 i

3 283 624 762 831 39 297 283

1 S7l0 000

d J

20 000 oo 2 006 5 1166 600

260 006

395 70687

743 ozos i⸗

11 009 485851

1313 543 20 100 84914 2563 516 1

110784 499 33 Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913. Haben.

Geschäftsunkosten .... Statutarischer Reservefonds Außerordentlicher Reserve⸗

(69 0½ꝗ) Wehrsteuer

g, 3 1489 46289 62 881 93 3 160 000 98 415 40 805

1300000 37 106

n chettrag n lol,

, 235 737 5 1525 45015 1 177 55s oh

465 412 34

*

.

zum Deutschen Rei

m 50.

Untersuchungssachen. Aufgebote, n

Perlosung 2c. bon Wertpapieren.

5. Kommanditgesell chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

bete, Verlust. und Fundsachen, Zustellun Verkäufe, ö . ꝛc. .

a 27

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 27. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 69.

e.

/ /// //

chsanzeiger und Käöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

tsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kammanditgesell⸗

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Hekanntmachungen über den Verlust befinden sich ausschließ⸗˖

vor. Wertpapieren lich in Unterabteilung 2.

loshs8q

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 26. Fanuar d. X.

1 ? ist di . land ⸗· Cement. Fabri zt .

getreten. sich daher sofort melden. Portland⸗ Cement Fabrik Gõösnitz Act. Ges. in Liquid. A. Ritter.

iogre3z Lund. und Indnstrie Bank A. G.

. Berlin. Herr Rittergutsbesitzer Dr. Lothar Meyer in Altwasser b. Sommerfeld ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand.

Schunck. Dr. Soehlke. 1099718 w Wir teilen hierdurch lt. 5 244 des De G.⸗B. ergebenst mit, daß Herr Fabrik⸗ besitzer Paul Körner in Plauen i. B. aus dem Aufsichtsrate unserer Aktiengesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Chemische Fabrik Dorfstadt, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. H. Herrmann. 10d 75s! 3 Augunsta Nictorin Bad & Hotel Naiserhof Aktien · Gesellschuft. Mieshnden.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 26. ärz a. C.. Nachmittags 3) Uhr, im Hotel Kaiserhof in Wiesbaden stattfindenden neunzehnten Seneralversamni lug höflichst einzu⸗ aden.

ö Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des. Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung sowie des Prüfungsberlchts des Aussichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands.

) Entlastung des Aufsichtsrats.

Behufs Teilnahme an der General—

versammlung verweisen wir auf 7 unserer Statuten.

Wiesbaden, den 27. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. J. Rosenfeld.

109748

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. März 19I A, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft im Hause Behrenstraße 47 zu Berlin ssatt= sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tages ordnuna:

l) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verluff— rechnung für das Geschäftsjahr 1913

sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn“

verteilung.

) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

8) Beschlußfassung über Abänderung des 81, der Satzung (Streichung der Bestimmung, wonach die Tantieme der Vorstandsmitglieder und der An⸗ gestellten auf Handlungsunkostenkonto zu verbuchen ist) sowie über Abände⸗ rung des 5 12 der Satzung, wonach Bestimmungen über sfellvertretende Vorstandsmitglieder aufgenommen werden sollen.

Berlin, den 26. Februar 1914.

RNolonialbank Aktiengesellschast. Der Vorstand. Hellmann.

rs)

Act. Ges. aufgelůst worden und in . Etwaige Gläubiger wollen

log? 16]

F. Bruckmann A. G. in München.

Gemäß § 244 H.-G. B. zeigen wir an, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Dr. A. Schaeuffelen, Ver⸗ leger H. Bruckmann, Rechtganwalt H. Wolff, Justi rat Ph. Grimm und Konsul G. M. Schüssel besteht.

München, 2c Februar 1914.

Der Vorstand.

199747 Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 21. März 1914. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privat. bank A G., Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden fünfundzwanzigsten or⸗ dentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913 sowie Bericht des Auffichts— rats hierzu. 2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4 Aufsichtsrats wahlen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 83 unseres Statuts ersucht, spätestens bis zum 18. März ds. J. bei dem Vorstande unserer Gesell. schaft in Münchberg oder bei einem der Bankhaͤuser Bayerische Handelsbank, München, und deren Filialen, Mitteldeutsche Privatbank A. ⸗G., Dresden, Waisenhausstr. . Königl. Filialbant, Jof a. S., ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unter- schrift versehenen Nummernverzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum 18. März ds. 8 auszufertigende Stimmkarte, welche vor der Generalversammlung abzugeben ist, zu hinterlegen. . ; Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust— rechnung können vom 19. März ds. J. ab in unserer Geschäftsstelle eingefehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Akttonären vom 12. März ds. . ab ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern zur Verfügung stehen. Münchberg, den 26. Februar 1914.

Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab G Linhardt.

Der Vorstand. A. Künneth. , Dresdener Papierf . ti. Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Frei⸗ tag, den 27. März 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im neuen kleinen Saale der Kaufmannschaft, Dresden. A., Sstra— Allee 9, mit nachstehender Tagesordnung

eingeladen.

Tagesordnung:

1 in, der Liquidationseröffnungs⸗

ilanz. Beibehaltung eines zweiten Liquidators. Der Eintritt findet von 109 Ühr Vor— mittags an statt. Die Attionäre haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Hinter legungsscheines über bei der Sächsischen Bank zu Dresden oder bei dem Bank— hause Albert Kuntze Æ Co., Dresden, sowie im Kontor der Fabrik hinterlegte Aktien auszuweisen. Die Hinterlegung bat spätestens bis zum 24. März 1 2HE4A zu erfolgen. Dresden. den 26. Februar 1914.

109760 Attiendruckerei und Verlag der Pfälzischen Bürger⸗Zeitung A. G. zu Neustadt a. d. Hdt.

Mittwoch, den 18. März 1914,

Nachmittags 5 uhr, im Saale der

Alten Pfalz (Böckler) zu Neustadt a. d. Hdt.

ordentliche Generalversammlung. Ta gesordnun g:

I) Geschäfte bericht und Vorlage der Bilanz pro 1913. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

N Besprechung der Geschäftslage.

Wünsche und Anträge.

Neustadt a. d. Hdt., den 25. Fe⸗

bruar 1914.

Der Aufsichtsrat. J. V.: G. Schmidt. lod r bj K Berlin Passnuer Fahriken für Parket & golzhearhertung i Linn.

Einladung zur Geueralversammlung auf Dienstag, den 24. März d. J, Nachmittags 5 Uhr, im Geschãäftslokal, München, Promenadestraße 14.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftshberichts des

Liguidators und des Aufsichtsrats, so⸗

wie der Bilanz nebst Gewinn. und

Verlustrechnung pro 1913 und Be—

schlußfassung uber dle Genehmigung

dieser Vorlagen. 2) Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien, deren Besitzer an der General— bersammlung teilnehmen wollen, hat beim Liquidator zu erfolgen. München. den 27. Februar 1914.

Der Liquidator.

loo? 3s] Haderslen Bank. Die 38. ordentliche Generalver— sammlung der Haderslev Bank findet am Sonnabend, den E 4. März a. C., Nachmittags 3 Uhr, bei Herrn Carlsen in der Harmonie hierselbst statt Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberschtg pro 913. 2) Genehmigung der Bilanz und der ewinn. und Verlustrechnung fowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Ertellung von Decharge. 3) Wahl von Bankratsmitgliedern. 4) Erhöhung des Grundkapitals ge O00 g50. auf S 750 O06, 5) Beschlußfassung über Abänderungen der Bestimmungen der §§ 1, 4, 14, 15, 21, 23 und 24 des Statuts Wegen des Inhalts der Aenderungen wird auf den Entwurf der betr. Paragraphen Bezug genommen. Er liegt bei der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und wird ihnen auf Wunsch zugesandt. Hadersleben, den 25. Februar 1914. Die Direktion. Hübbe. Bonde. C. Speth.

1099749] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Actiengesellschaft Braunkohlengruben und Dampf⸗ ziegeleien Auguste bei Bitterfeld werden hiermit zu der am 20. März EEA, Mittags 12 uhr, im Hotel Kaiserhef in Bitterfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

von

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Revistoneberichts, Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und der . und Verlustberechnung pro

gJ3.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung, Ver⸗ fügung über den Gewinn und Fest= setzung der Dividende für das Ge— schäfts jahr 1913.

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfte jahr 1913.

4) Abänderung des § 21 des Statuts.

5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

6) Wahl des Bücherrevisors für das Ge⸗

Der Aufsichtsrat. Louis Ernst.

109757 Die 23. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Spar⸗ und Darlehnskasse in Ankum 2A. G. findet statt am Montag, den 16. März, Nachmittags A Uhr, im Gasthof Cart

schäftsjahr 1914.

7) Mitteilung über den Stand der schwebenden Prozesse mit der Hoch— 4 Tiefbau Gesellschaft „Deutsch⸗ and“.

8) Beratung und Beschlußfassung über etwa noch eingehende Anträge (5 23 des Statutt).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

log: 9j Preußische Central Bodenhredit-

Aktiengesellschaft. Das Mitglied des Verwaltungsrats

Se, Erzellen; der Herr Wirkliche Geheime

Rat Unterstaatssekretär a. D. Sterneberg,

Berlin, Lichterfelde, ist am 72. Februar er.

derstorben.

Berlin, den 25. Februar 1914. Die Direktion.

10976I 5 34 Bayerische Vereinsbank. Unter Bezugnahme auf die 9 u. ff.

der Statuten geben wir hiermit bekannt,

daß Dienstag. den 24. März ds. Is.

Vormittags 0 uhr, im Sttzungefaaie

des. Bankgebäudes, Promenadestraße 14 in

München, die 46. ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre der Baye—

rischen Vereinsbank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März c. ihre Aktlen bei. der Banerischen Vereinsbank in

München oder deren Filialen in Augs⸗

burg, Bad Kissingen, Bayreuth.

Erlangen. Fürth. Kempten, Lands

hut, Nürnberg, Paffau. Regensburg.;

Straubing und Würzburg oder P'

dem Bankhause Braun Schaidler

in Lindau i. B. oder bet dem Bankhause

Herz X Schmid in Landsherg a. T.

unter Uebergabe eines unterzeichneten

Nummernperzeichnisses angemeldet und sich

über den Besitz der angemeldeten Aktien

ausgewiesen haben. Auf Grund des er— wähnten Nachweises werden den Aktionären

Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen

lauten und die ihnen zukommende Stimmen⸗

zahl enthalten.

Der Besitz einer Aktie zu 16 600 ge⸗

währt eine Stimme, der Besitz einer Aktie

ju S 1200 zwei Stimmen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—= und Verlustkonto sowle des Geschäfts— herichts der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1913.

2) Hericht der Replstonskommission.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4) Festsetzung der Dividende.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1914.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust—

konto sowie der Geschäftsbericht der

Direktion und des Aufsichterats stehen vom

10. März er. an bei allen Niederlassungen

der Bank unentgeltlich zur Verfügung der

Herren Aktionäre.

München, 26. Februar 1914.

Die Direktion.

109759 Arenherg sche Actien · Gesellschaft für Berghan und Hüttenhetrieb.

Wir beehren uns, die Äktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 28 unserer Satzungen zu der Freitag, den 27. März dieses Jahres, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof“, hierselbst, Lindenallee Nr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

die

Die Tagesordnung umfaßt

folgenden Gegenstände:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichts rats und der

Rechnungsprüfer. Genehmigung der

Bilanz für das Geschäftsjahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1914.

6) Aenderung der Satzungen Abstimmungsart).

6X Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

mit dem Gewinn und Verlustkonto liegen

vom 12. März dieses Jahres ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in unserem Geschãfts. gebäude hierselbst auf; gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts werden bald zuͤgefandt.

Essen⸗Ruhr, den 24. Februar 1914.

Arenberg sche Actien Gesellschaft

Bergbau und Hüttenbetrieb.

Der Aufsichtsrat.

Otto Krawehl, Vorsitzender.

G 36,

für W

(109713 Westdeutsche Bodenkreditanstalt . in Köln a. Rhein.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein- bogen für weitere zehn Fahre zu unseren A oMoigen Pfandbriefen Serie 11 erfolgt vom 9. März er. a an unserer Kasse und bei unseren Pfandbriefvertriebs⸗ stellen, woselbst auch Formulare zu Ver⸗ zeichnissen bezogen werden können.

Cöln, im Februar 1914. Der Vorstand.

Iod 752] VPommerscher Industrie Nerein

auf Artien zu Stettin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der dies jährigen ordentlichen Generalversamm lung. welche am 21. März d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Boll⸗= werk Nr. 3, stattfindet, eingeladen. . Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäsksberichts, der Bilanz und des Rechnungsabschlusses

fir 1913.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.

4) Beschlußfassung über Abtretung von Aktien.

5) Wahl eines sechsten Mitgliedes des Aufsichtsrats.

6) Wahl jweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreter.

Stettin, den 26 Februar 1914. Der Aufsichts rat.

Carl F. Engel, Vorsitzender.

lißafan Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikation vorm. Mar Segall.

Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mint⸗ woch, den 25. März d. J., Nach⸗ mittags EI Uhr, im Hotel Russischer Vof, Georgenstr. 21 22, in Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftejahr 1913, Beschlußfassung über Genehmigung derselben sowie über Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene—

ralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Attien bezw. Depotscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars Über ihre

Aktien spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der⸗

selben nicht mitgerechnet, bei der Kaffe

der Gesellschaft in Berlin, Köllnischer

Fischmarkt 5, in Berlin, bei der Dresdner

Bank, bel der Commerz⸗ und Dis.

contoBauk oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen, wogegen ihnen eine

Legitimation übergeben wird.

Berlin, den J. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Pinner, Vorsitzender.

109741 Mittelrheinische Bank.

Einladung zur 4. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 19. März 1914

Nachmittags 5 Uhr, zu Koblenz in

unserem Bankgebäude.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht.

2) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind die—

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien oder einen von der Deutschen

Reichsbank oder einem deutschen Rotar

gusgefertigten Depotschein, sofern in

letzterem die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, spätestens am dritten erktag vor dem Tag der General- versammlung nebst einem Nummern verzeichnis bei den Kassen der Bank in Koblenz. Duisburg. Saspe,. Meiderich

Vor⸗

6h d i Uhrenfabrik Villingen A.-G.,

3 154 ISS o 3 4654 18806 Villingen.

Vom L. April A914 an wird die auf das Geschäftsjahr 1913 entfallende Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden Dividende mit S 26, pro Aktie von 400 M und M 66, pro Aktie von hiermit zu elner außterordentlichen 1900 M ausbezahlt werden. Die Zahlung erfolgt gegen Uebergabe des Coupons Generalversammlung auf Donners. Nr. 7 bei der Gesellschaft in Straßburg i. E. oder ihren Filialen oder bei tag. den 12. März 1914, Nach⸗ der Socisté Génsrale, 4 Rue de Provence, in Paris oder ihren Filialen mittags 3 Uhr, im Hotel Blume⸗Post oder bei der Société Suisse de Banque et de Dépöts in Lausanne. in Villingen ergebenst eingeladen.

Straßburg i. E., den 25 Februar 1914. Tagesordnung: Berichterstattung über

Allgemeine Elsaessische Bankgesellschaft. die gegenwärtige Lage, deg Unternehmeng.

Mannheim, den 26. Februar 1914. * err rr; 4 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 1

*r Verfügung des Aufsichtsrats onds zu diversen Unterstützungen , . ; 40 55638 30 Per Vortrag aus 1912 .. ö ,, „Warenkonto 692229 Interessenkonto..

S7 795 604434

692 229

4. Vortrag auf das Jahr 1914

Budde in Ankum. Tagesordnung:

1) Jahresbericht sowte Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1913.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Verschtedenes.

Die Jahresrechnung nebst Belegen liegt

für die Aktionäre im Hause des Di⸗

rektors auf. .

Ankum, den 27. Februar 1914.

Der Vorstand. Vahlmann. Fecker.

und Metz oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf., der Rheinischen Bank in Essen a. Ruhr, der heimer Baut in Mülheim a. Ruhr und Oberhausen⸗ Rheinl. und der Dorstener Bank in Dorsten hinterlegen. Alle Aktionäre, welche entsprechend kem Vorgesagten den Besitz von Aftien dar getan haben, erhalten eine Eintrittzfarte. Koblenz, den 26. Februar 1914. Der Vorstand der Mittelrheinischen Bank.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung be⸗ antragte Abänderung der Satzungen. Der §z 36 Absatz 1 bestimmt jetzt: „Bei den Wahlen der Aufsichts ratsmit- glieder, welche geheim durch Abgabe von Stimmzetteln erfolgen müffen, entscheidet die absolute Majorität der abgegebenen Stn ne r, t .

Is wird folgende Fassung vorgeschlagen: „Bei den Wahlen der Aufsichtsratgmit⸗ glieder, welche auf Antrag von acht Aktio— nären ebenfalls geheim durch Abgabe von Stimmzetteln usw.“

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversammslung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf R Co. in Halle a. S. oder hei dem Bankhause Paul Schauseil 4 Co. in Bitterfeld und seinen Filialen

hinterlegt haben. Döbeln 1. Sa.,

Mittergut Keuern bet

den 26. Februar 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Lorenz.

12413 62 1 614 196 8. 2612 31 1673 46375

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind die ausgeschie⸗ denen zwei Aufsichtsratsmitglieder, Herren Sal Cassirer und Cduard Casstrer, in den Mufsichtsrat wieder gewählt werden.

Charlottenburg, den 25. Februar 1914.

Der Vorstand. Dr. Erwin Casstrer.

Vortrag von 1912 Gewinn.

. 29

k , , 9 9

Wahrhaft bescheinigt:

Bühl. Elsaß, den J. Februar 1914. . Bühl, vormals G. Rogelet, Attiengesellschaft.

Lhomme. G. Lefäüvre.

Jan zer.