unterzelchneten Gerichte Termin anberaumt. fo i Mo ? ö ö. 1 . , ern, . Ben. 9 ö log 96] Reeklinghaugen. Ilo9376 [77] Bekanntmachung. * 2 d , ,, n , orJslen⸗ Beilage a uldig a ling, den 28. Februar 314. Nachlaß des verstorbenen Kauf s mögen d ⸗ ?. Mai 18912 ö — ö ᷣ — . find, wizd aufgegeben nichts an den He. Gerichteschreihetel tes K. Amtesäricht? Ann, s fethnle elender msn Franz Ema. wriif der Nachtrag ã in Raft. Dies j ö än iali . 6 6 igt k , iberel des &. g Augu aulmann aus Greifswald nom ski, fruher in Hüls, jetzt in Hiltrop⸗ enthält neue Beförderungsbestin 2 N 8 d 7 St ts J ,, , JIum Veutschen Nieichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. efitze der Sache und bon Lder gore. K ren über dae er. Gen eee, n Ein⸗ ermin erdurch der Cilenbahnre fe ordnung genchn . . ; k mögen des Schutttwarenhändlers Grust ngen gegen da chlußverzeichnis aufgehoben. sind. Infolge Er d J * . ' * ! gesonderte 3 9 1 Richard Kleine in Stterwisch wird zur , . e, , Necklingh aufen, zen 19. Jebruar 1914. bei he d, ef n s gd *. 6. 50. Berlin, Freitag, den 27. Fehruar 1914. r . DJ .. vie, ,. te — — Marz neige zu . i Mãrz 3 ö ö n sehleusingen. 7 rüssel anderseits Tarlferhö ꝛ ; e ed, ,,,, ,, r,, , rn, , ,, Haug festzehterte Kurse. n . Kw — . ——— blesigen Königlichen Amtsgerichte an- ger, beg die Erstgttung der Aus. —⸗ Dresden find die Tarissätze bon. und nach erliner Börse, 27. Februar 1914. Neck. Si- ibo. 6 s) armen 156, 18. 3 , 0 g da sd d ao ds Ser landsd. a. . — do. do. 2b. 20h 6 zo g
EH * / ' i * 2
dae. lioszss] ee. lagen der Schlußtermin auf den 2. März In dem Konkursverfahren über das Ver Äntwerpen, Brüͤssci. Tit ich and y bo. kon. Anleihe 66 8 — ö do. vl, os, i R, oz, Os s versch —— gs. jd s , s, 6 69g do. do.
16 o d
'
2 8
S X R =
2
8 2—
2
* 3 g. 8 R ie r- r g = r d 33 .
ö — r C CCCCCCPCLCLCLCCLCCCCCCLCCCC C C
r C CCL L LLC LC LC LC L LC L „ — — —
*
— 86 8 6 d . . 6 . .
2 2222 A ANN
. —
—— 2 2 —
D — — — — 2 — — —— — 22 — Q — d — 222M A2 6 8
— C — — — — C C — — — — — — — — — — — r r C C C D C — D D L K · — d D & K = = —·
ö
— — ᷣ — 8 S
Rö *.
— — — — — — — — 22222222
— — — — — — — — —
— —
K
e
—— — 8 wm, . . ö
RAA AALUL
**
— —
ü 2
—
—— W —
do. , zosen .. 95, 20 6 11
r CCC CSC TC CC
L C & & 8 K be - = T i e R = = d = = 2.
2
3 2 2 0 . D
.. 1 83
ͤ 1
— — — — — — — — — — — Q 0 — — — — FA — — —= 22
9s 15 s gg god g Bop
ͤ 1
r C CCC C C — — S8
23 DDT /B RESTIPS - - · 22
e
l
1 l
—— 1 —— 2
d d= . . 2 2222
28 d s W W 2 2 O O
den Staats⸗ und Privatbahntlertarif und he Vanknoten 100 Kronen 12 30h e iin Eisenbahn. M 14.10 — — 6 1960 3 14. . bo. 1904 31 * n 4. 4. Schwerin 4. M. 1897 3
ö
— 32 2 SSSSS
—
Ueber das Vermögen des Drogisten E9EA, Vormittags 11 uhr mögen deg Brauereibesitzers Hans Ant 9 t, gira, 1 S5u, 1 Peseta — o go 6. 1 6sterr. 6 ; — Adam Trojanowstt in Thorn ö wird . . ö. 6 1914. Königlichen ler hf. hier ö ö. Lorenz in Schmiedefeld, Inbaber ,. worden. Nähere Augkunft erkeilen . 9 , * 6 in zelne r n , ,. 33 3 r . 2 11 ö. 3c 130 rsd ges s, = am 4. Februar 19 f. Borg eta o ih önigliche Amisgericht. sctraße 0. Vorne bände nene ier amn, der, Fl6ma; Lagerbier br auerct! Ent die Fahrkartenausgahen in Flensburg und e Ball; de. oig unt. ißrn zd zd ü = do. is zs, iss , gr, säen zig? 1866 srsg s gion Echtegzm elke 2 ga vd en l Nichten. das Konkizsderfähren er. Rad Lausichk. Befchin. Lioosg6] It,. iq bestinah . Siegen fte, Bens eren , dennen hellen,, dw,, n, ,, , , ,, , , , wee, k s ö,, e man,, n, . e , mn „fret, Eenturevewalter: Wfinann Ma Das Gtonturgderfahten iter das Per. „ Grejfetnglb, den 24 Februar 1914 Schmiedefelb, zrrriʒg Schiesingen, ist zar Kerken aufliegenden Fahrfarten i lit. cle, e „ wien zi, S? otha Si- A 1500 gag gag do. Handlslam. Sb s 117 =* . ö . Mob pegel hic bert; öffener Wel beende Kom möndigesenschajt a, Coe de, ümnisg tiht icke als He, Fring dei nattteägiith & gäugleelen Flat rden green Hing, nn,, =, Gn, dert Käänre , d d, hre .',, . , , n mit Anzeigeyflicht bis zum 17. März duftrie mer und chemische Fabrik richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen Termin auf den 24. März ,, 4. . Februar I9I4. mem Papier beigefügte Bezeichnung Möbesagt, o. 5 6 ö . i ⸗ e r n, . 2 3. . 1914. AUnmeldeftist bis zum 19. Mär Kluge Co.“ in Bad Laufick wird 7 ; E9H4A, Vormittags 10 Uhr, vor dem 91. sen ahn rettion, zugleich mir bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb. Sond. 19600 4 1.4.10 — — do. 1899, 1904, os 8 do. 1905 unkv. 154 gö 5 8 895 2386 ö. j86 25 a 1914. Erste Gläubigerversammlung am eingestellt, weil eine den Kosten deß Ver- Hatz en, Megtt. [109375 Königlichen Amtsgericht hier. Zimmer namens der beteiligten Verwaltungen. Fim lieferbar sind Württemberg un. 18 = Hielef. s 1590. 9s, os do. 90 Lit. R ui. 16 86 3 6 68 o ob d g 29. März 18914, Vormittags fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Ronkurgnerfahren. Nr. 7, anberaumt. . 109708 ö 69 e,, . a, . . i n een ed es, een in , ni, , , drr, k 36 E60 Uhr, und allgemeiner Průfungsterml vorhanden ist. Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ Schleusingen, den 18 Februar 1914 5 i w , en iin, ar, ff 3 6. 1861—- 83 8 S4, Sob G . do. Ss, i K., 9a, os sy S7 008 87005 18.25 0 am B. 2iptil aan Lon eelftn Bad Lauftck, den 19. Februar 1914. Uiögen der Schuhwaren hündlerin Ghe. Königliches Amtagẽrsch . , g ili i cher, ie, i, , ne e . Preußische Rentenbriefe win , , n,, , 36 * e , . I j . ö fi 9 . 37 . . ., s = EO khr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ö . Inhsnusen zu Hagen Schleusingen 109372 Kraft Nachtrag 1 zum eson bert? Ln 1 e, . . Sannov ge wen melob?, 9 1e ge, 83. 616 X69 zu Thorn, Zimmer 22. Hex] ag n, chluß berteilung beendet und ; 364 heft j, Nachtrag iI zum besonderen Eahh= echsel⸗ 1 , Brandend. a. S. ion 4 Marburg. 1563 , L,, ,, oö fs g os gb k . nin; Konkursverfahren. 199262) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tonturstzerfahren. heft ?, Jlacht . nderen Tarif . Boriger een. Nassau? : M ver, e gw do 1501 3 , 3 4 Den Herscht fe iben * Das Konkursverfahren über das Ver termins hierburch aufgehoben. In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ he * achtrag III zum besonderen Tarif. . Furt ie , n. wren, . Greslau os und. xi do. isgs, 80 sz versch, sr Teds gb s ; Siu a; ee, mögen des Kaufmanns Simon Kron. Hagen i. We, den 25. Feb mößgen des Biöbeifabritanten Gustar hest z.. Durch die Nachträge werken Mön ioö ss. 188233 Kur- und Rem. ver c. s So a , , Mitlhausen . C. a6 /g T4210 Sa sd d. «ss, s des Kon glichen. Intsgerichts gal in Berlin. Schwedterstraße 25 ; gebn e se ere gf ar 1914. adlungn Schleufingen ist zur Prüfung Hanz ächlich eue Statignen in den diteh en , g ,. cs ge , , , . — VWestęrstede. Ilog679) ist, nachdem der' in dem Vergleichs * der nachträglich angemeldeten Forderungen Verkehr einbezogen und bereits im Ve— 0 , g. . ö , , n n,, ; . . ö . ichs⸗ . — J 2m. . . 21 4 145 g5 663 86S g * Amtsgericht Westerstede. termine vom 17. Dezember 1913 ange— Mor. . ; llo9393] Termin auf den 24. März 19214. gen kanntmachungs wege eingeführte Abferti⸗ 1069 gr. 3 35 ö . Mg versch. ö - ö. do 1609, io . a0 dss. sz. Oe. 3 Ueber das Vermögen des Anbauers nommene Zwangsverglesch durch rechts . Das K. Amtzgericht Hof hat das Kon. mittags 10 uhr, vor dem Königlichen gungembglich eiten tweiter Nachtrag il 1 ö * gs gor ; . ö 3 ga. I6 . ga, 6b e 2 Karl Hesse in Sollwegerfeld wird heute, kräftigen Beschluß vom 17. Dezember 15I3 kursperfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, an ju Heft? enthält ferner die infolge Ver. ie. fo en n c 1 1s56, or sy Tano 38, jo 89 0 s . am 24 Februar 1914, Mittags 12 Uhr, bestätigt ist, aufgehoben worden. Kaufmanns Guftar Metzner in Hof, beraumt. legung der Hochbrücke in Rendsburg er. * E. os gig ig Bi. —— 33 zd gb 1808 S. 1, 8 64, 1310 i isse 4 14.15 S6, 35 8 96 9 n ; 3. das Konkursverfahren eröffnet. Ver Berlin, den I. Februar 1914. Inbaber der Firmg L. u. F. Metzner Schleusingen, den 2 höhten Frachtsaͤtze für Rendsburg? und wagen. 1. . . 6 dag 38 k n e , , gom. Bbl. S. —ĩ ö . Februar 1914 ⸗ 2 chleusingen, den 20. Februar 1914. hö döburg und Krad 386 do. 1501 33 14. 1908/11 unt. 16 go d g 6 S ö kalter: Mechnungsfteller Gerdes in Wester. Der Gerichte schreiher, des Königlichen in Hof und Sberfränkischz: Marmor- Königliches Amtsgericht. äörblich davon gelfgene Stalienen zer . hr 2ð5. ᷓ e. Her, g de Gharlottend 3d 35,35 Weils unt, Ü , ö, o ,,, stede. Off cler Arrest mit Anzeigefrsst bis Amtsgerichts Berlin. Müitte. Abtellung 84. u. Kaltwerte, Gustav Metzner in — Eisenbahndirettion Altong. Diese Sage — z n, , bo do oönnht ee s dersch. ss, Sn Ss a6, 3. , verh. 0 3 S. ga, as, 1 zum 25. März 1514. Anmeldefrist. bie Ii, e, Stegentvaldhäuns, uit Veschtit vor Sciters, resrer waid.,ů =(I0oz9a] treten? älennmen t. Bekanntmach unn =, , der, en, k e , n, , , , . . zum Z. Mar, ii. Ersta? Can ige? Rerlin-Seindömeher g. Il09364] Heutigen nach Abhaltung des Ech ihn In Sachen, hetreffend Konkursverfahren vom 23. Dezember 135 X erst ani ; a 36 sg , , . ö . ä, eee de F dn . bersammlung: 21. März 191A, Vor⸗ Kon kurgver fahren. termins aufgehoben. über den Nachlaß des verstorbenen Hei. J. Mal 1914 in Kraft. Durch Berichtĩ⸗ d 35. ; , 2s, ss, 1803, os 3] versch — öst ig se sid g. do. do., , do, an mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ Hof, den 19. Februar 1914. . Danzig aus Selters haben die gung von Druckfehlern treten vereinzelt ; ö JJ 6 j 10s, os 6 gi, So o . 6 ö. . 28. März 514, Vormittags mögen des Maurer, und Zimmer⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erben einen Äntrag auf Aufhebung des weitere Frachterhöhungen ein, die ebenfalls ) Oos . 1er, 190g s versch . ö . . g6 26 ba. 26-36 10 uhr. meisters Jar Kröckel zu Berlin W., — Konkursverfahreng gestellt. Diese Anträge erst vom J. Mai 1914 an gelten. Dresden,. 66 Frs. 8 X. Cbin 2300. 105, 160 * versch. Naumburg gn, 1900 k. . 755 sᷣ bis 28 a 1914, Februar 24. Gleditschstaße 38, ist eingestellt, da eine Königsberg, Pr. 109365] und die zustimmenden Erklärungen der am 25. Februar 1914. Königl. General. iss is. 3 i. 96 do. 1012 unt zesas 4, ar Rürnberg og = ha Ma n g. js d Verßffentlicht: Ber Gerichteschreiber den Kosten des Verfahrens en ksprechende Bekanntmachung. Konkareglaͤubiger sind auf der Gerichts, direktihn d. Sächf— Etaaiselsen bahnen, Wists. ,,, d dor unt e önb n,, ,,,, , 2661 Verschiedene Lozanleihen — oe, Masse nicht vorhanden ist. Die Konkurzeröffnung über das Ver- schreiberet niedergelegt. ls geschaftsfů ; J,, . ; do. bo. n versch zz sg on,, 6 . 81 ; Großherzoglichen Amtsgerichts. 9 ö . 9 als geschäfts führende Verwaltung. gelher Plätze 100 Frs. 8 T. SEochs. Alt db vhm Cottbus 19004 do. hl, 9s k. oß - S8 os Os gn gb vb 6 ) t . -. , 10968 Berlin Schöneberg, Grunewald ⸗ mögen des Zuschneiders Hermann Selters. 23. Februar 1914. ö db. oo Frs. 3 Ri. . 3 wt. 8 9 e sr S6, 00 ꝗ do. 16 Z nnd. 13. do 1958 3 gad rm An fisch f 128 18, ob fg, agb 8 . n . log684] straße 66 / é den 17. Februar 1914. Berleberg, hier, Vogelweide 6, ist auf Königliches Amtsgericht. l997905 ; saolm, Bihbg. 100 Kr. 16 T. tie, n tabs n unn ,, . Dfendach a. Mm 16s! ö — , m d uerez, e, nnen e, de , g, wen. , e, ,, , d e , ge,. . J ; . . ö ; ee, dene , önigsberg i. Pr., den 20. Februar . ö . ersonen.,, Gepüchk⸗=⸗—⸗—.. 100 t. : ö , g, d,, , n. Crefeld 1900, 1991, 6 27 Vforzheim 1961, Ci, 10 6? Sachsen⸗ Mein Fl. 8. = p. St. gd. do. D ob Josef Bremm, früher in Zell, jetzt in Rerlin-Schömeberg. llog3s3] 1914 ö Konkursverfahren. und für den beschränkten Güter— . ; ; ; alte n, ul. 16 165, 334 110 ge, ng g do. 1907 unk. 171 8386. do. 1912 unt. 17 Lug burger l- dose p. St. zs, ob s 35 150 Luxemburg, ist am 23. Februar 1914, Bekanntmachung. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 29 Das Konkursverfahren üher das Ver Tter verkehr. 3 18. Mai rr . 2 Panther ent, rüssel K . do. 18909 ut. i . . . wr , . 1410 νeßb. s or Mittags 13 Uhr, dag Konkurtven fahren Das Konkurzderfahren äber das Ver— , , nagen der Ehefrau grit Klöpzig, der jwischen den Slaftonen Neus;! . Komgzafhen. Mt , , ö ö 3 ' eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. mögen des Glasermeisters Arthur Konitz, Westpr. lo9367 Maria geb. Heinicke. der früheren a. Rbge. und Hagen (Hann.) rechtg der ondon 3. Mabrid 4 Kari a4 St Peterkßß. Do. de, 1802. Rh. Cs sr 1410 Ss, 0 s ; 1901, 10903 33 68 44 k Ausländische Fonds. anwalt Ehl in ; Zell Moseh. Offener Keßler in Berlin Fries denau, Südwest⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— alleinigen Inhaberin der Firma Berthold Bahnstrecke WVunstorf Bremen gelegene Farschau . Schweiz 39. Stockholm 4. Wien 45. k es one n n nn. gb, ob B Staatsfonds. Arrest mit Anjeigefrist bis zum 11. März fers⸗ 68, wird auf Antrag des Gemein. mögen des Tischlermeisters Eugen Feder Nachf. in Solingen, wird nach Bahnhof LV. Klasse Eiivese far ten Pbsorten, Banknoten u. Coupons. do. , ab,, 2 Co rmstabt i307 777 i ga. Ib ꝛ giegengburg 1dos / o M. 231 Argent. Eis. 1830 8 11 — ald. Ablauf der Anmeldefrist an dem. schüsdners eingestellt, da. der Hemein. Wim jorrg in Konitz wirt, nachdem ker erfolgfer Abhaltung des Schluß ermint Persenen⸗ und Gepächkerkehr sowie für . Casi im. ad. . k 98 s 5 u le e 23 33 , ,,, , . selben Tage. Erste Gläubigerpersammlung schuldner nach dem Ablaufe der Anmelde in dem Vergleichtterinine bom T3. Ja, hierdurch aufgehoben. die Abfertigung von Wagenladungg. und ö , . . 6 . 3 es GJ , . , . . März 1014, Vormittags rist die Zustimm ung aller Rontursgläubiger nuar 1914 angenommene Zwangevergleich Solingen, den 21. Februar 1914. Stückgütern, Leichen und lebenden? Tieren de. Po 2654 da do Irn n lan en., S6 16 8 ; . * de y nt, . 2 E04 Uhr, und allgemeiner Prüfungs beigebracht hat, (8 202. 205 K. S3' durch rechtskrästigen Beschluß vom selben Königliches Amtsgericht. eröffnet werden. Die Abfertigung von e , n 8 do. Stabt M ul. 31 1416 ss as do 15033 sss é, do. inn Gd. 186567 . . selben Tage an hiesiger Ge⸗ ö , den 21. Februar . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8taltlupönch. ; log oo] Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen. . Sodßjy. gdatred. ö ,, . . noc. 161, , . , ö. ri elle. 24. mtsgericht Konitz, den 24. Februar 1914. i z „ ständen, zu deren Ver- und Entladung eine de... pro gonß 6 do. , , ud is? 2 Sed do. 30 — . Zell (Mosel), den 23. Februar 1914. Königliches Amtegericht Berlin⸗Schöneberg. ,, . , . Rampe erforderlich ist, ist bis auf weitere Rich Gld. zu 1002. D Diverse Eisenbahnanleihen. , , unn ö, , d? Caarbr cen io ul , e, , r, . J ᷣ Abhtent Magdehmr as und Zimmermeisters Philipp Moder⸗ h J uullan ische Banknoten, große 4, ig 6h. 4, ig]5b po 12 MMI Hut. / &] ich S6 80h ö e , g R . 8 h lloos8s] egen in Stallupÿnen eröffnefen Fonkurg. ausgeschloßsn. Mit, demselben Tage wird de. mittel == Dergisch Märth S. 8. 39 1317 7 , k . ö zweihrü cken. logs sg] nieieherode. liogsgs] Das e , ,, nn,. Nachlaß berfahren soll eine Abschlagspertellung er— 3 Bahnhof 4. Klasse Ellvese in den ant. amn 3 . . L ü ae Dresden 1900 4 14 — Schöneberg Gem. d6 h gz oo g ; Daz Kal. Amtsgericht Zweibrücken Kponkursnerfahren. des am 3. Desember 1913 berstor bene solgen. Zur, Verteilung verfügbar sind ats bahn Perfonen. Und Gepäcktarif, Hhe Banknoten 150 Fruncg go. I3b. Mer ng Friedr. Fi b. sr 1, = . 6. r . a , ** hat äber dä Vermögen des Karl Ludwig, Das Konkursverfahren über das Ver. Land ir!s Aitert Lorenz in Magde. 18 133 5 37 8, die Summe der zu in den Staats- und Privatbahngütertart Malen n ,, . v. u. b. Hö 3 —— ä, , aas ah,, Seel, Bäckermeister und Kaufmann mögen der offenen Handelsgesellschaft burg. Neustadt wird nach erfolgter & gl berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten en Staats⸗ und Hrivatbahngütertarf ar, gs , wen r e K k do. 1806 ss 16 6 do. uff S 1090 in Graßsteinhausen, am 25. Februar R. Knauf . Sohn in Bleicherode * olgter Schluß. Forderungen beträgt 5e 729 M 63 J. Ein aufgenommen. Ueber die Höhe der Tarif⸗ mmdische Banknoten 100 ft. ih, zöh Bis mar · Carow a n, = . ,. gs oo 3. 9 . . ud ᷣ verteilung hierdurch aufgehoben. we , . 3 sätzs geben die Pienststellen Auskunft , . . D, Wia mar-Carow. . 3 inn do. S. 5, . do. 1305 Munk. 26 os, oo do. 166 nale ormhsteags 9, Uhr das Konkrs. Kidinach erfelgter 1bhaltung des Schluß. Magzebrmk gere fehr 1914. Verzeichnis der zu be ücksichtigenden Forde, ät im 86 J ö e . ö ee gr, verfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Ge— termins hierdurch aufgehoben. 630. lian 9 f ,. rungen ist auf der Gerichtsschreibere des dDannover, im Februar 1914. . 69 1. 1 . (v. Meich sichergestellth bo. S. 3, 4, 6 M 8] . Stendal 965, 15 9 do. Ges. Nr. 8378 schlsts man e Fried ich hr tte w ler er, , Blei cherode, den . Februar 1914. nigliches Amtsgericht A. Abt. 8. Rönigs. Amtsgerichts Stallüpönen zur Königliche Eisenbahndirektion. / 4 chis , 6 prct ina far ei n,, 4. 9 1905 uv. . 8 , brücken. Offener Arrest ift erlassen. Frist Königliches Amtsgericht. Mas dehurg. llogas6] ö k lie ro6! 1 w ö . , k tallunönen, den 23. Feßr iar 1914. Tf. 1100 Seft 4. Oberschles⸗ , 3 b , ee. , . k J ä, Gen ne g
CC — — C CCC — —
— —
2 2— — 2 — - —— Q —
r = = r O —
zur Anmeldung der Konkursforderungen Bremer has ; Couture erfah ; m. lo06? 8) ren. . ; bis zum 11. April 1914. Termin zur Wahl t Das Konkurs verfa ü ; ͤ Der Konkursverwalter; er Staats. u tohlen . da, r ( ult, Mär; . 1839 39 14100 . 2. ö, s a ver or 1 Krukurs verfahren. fahren üer das Ver sch tate, und Pringthahntahsen äatsche Banknoten 160 Rr Iiègoe ce abet, S. ö i gs g e i n ,,, . ,, 336 ö 1000 1
do. 24 uk. 21 4
j Ver . ö x . 9 R. ] tar. 6c ö 2 36 t eines anderen Perwalters, Bestellung eine Das Konkursherfahren über den Nachlaß mögen des Jumeliers Max Pfann— Wolf, Rechtsanwalt und Notar verkehr — Seft 1 Destliches Ge Dann eee m, gr digi do. 18065 utv. 15/1 Stuttgart.. 1355 X = do 16067 109688 biet. Im obengenannten Tarife werden: Hloupons 100 Gold⸗Rubel — — do. S. 25 ut. 2214 ; ; 1852 35 do iS65 F... k ö 20 *
Gläubigerausschusses: 26. März E011 des 113 schmidt in Magde Ti ücke 33 ; ; 2 am 8. April 1911 verftorbenen 174 ind ratz deburg, Tischla brücke 33, s tend al. . rr Bormittags 21 uhr. allgemeiner Pri machers , ich ö wird, nachdem der in dem Vergleichs In dem Konkursberfahren über das a. mit Gültigkeit vom Tage der Be⸗ * de, leine l= do. do. Serie 18 869 16656, 1655 3 do. do. unk. i6 — . ult. sheutig. fungstermin: 23. April R914, Vor Bremerhaden sst nach ersofgter Ab- termine vom 6. Februar 1914 angenommene Vermögen des Zuckerwarenfabrikanten triebseröffnung der Reststreck' Seedor — Deutsche Fonds. 6. . 31 a ee, , do. 1802 X.... — Diarz irn. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des haltung des Schlußterminz durch Beschluß Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Kari Schwarze in Stendal ist infolge n, der zum n, , Staatsanleihen. bo. Pr. S. ie i , , . K , osen Neubaustrecke K. Reichs. Schatz: do. do. Serie 93 /
—
*
*
2 — 2 — S — — — — — — — — — — — — — — — —
Kgl. Amtsgerichts. des Amtsgerschle . schluß vom selben T besta ; . bezirk 2h56 75 16877 32 j. ö g5 90 ; . 1s hi om 24. Fe, sch n Tage bestätigt ist, hier⸗ eines vor J e e ez gehörigen ; bo. 1878, 1877 34 Trier... 1910 unk. 21 gb, 00 G or 1218614136660 6 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. bruar 9 ö ö durch aufgehoben. . ee r geen H Sommerfeld. Krossen (Oder) die Stationen unn . hege n rr. 2 4. ö oon e e. W. * * zwic;kan, Sachsen. 109387 Bremerhaven, den 25. Februar 1914. , ,, den 23. Februar 1914. gleichs termin auf den 17. Marz E914, Göhren (Kr. Krossen). NRãschen, 1 1. 5. 161 117 gg. jßb g ; un. 17, 194 do. . untv. 191 Kön dersch. gs, ob 6 Dstpr. Prov. S. 86 -= 104 do. 1963 3
ö. f 3 J. 9 * ö *.
Ueber das Vermögen deg Schnitlwaren. Der Gerjchtsschrelber des Amtögerichtz: gliches Amtsgericht 4. Abt. 8. Bormijttags 4 Uhr, bor denn Rönsg. Peichow-Welimitz und Tamnitz ein. act: unt : . ĩ ; zen und di ff , Ard 3, do. do S. 1-10 os, 1901. *
bejogen und die Frachtsätze der Stationen 3 3 , 33 , ,.
w , m, n. Becher in Höppner, Sekretär. MHünchenm. 109682 ö. ,, 34 Siem, . Dobersberg umb Gebo rf Sr ink! erplanitz, Markt Nr. 8, wird heute, am Charlottenbir slogz6zg ft. Amtsgericht Můnchen Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag , rf ermäßigt; n. J versch. Ss od e do. Ji. 1894, vj, 1960 6 —— do. 1885 M, 1901 M 3 . = o9g36 ö r; ö ses b. mit g 1. Mal 1914 in. rich. do. Ausg. 14 unt. 19 3 = ff und die Erklärung des Hir e n c mit Gültigkeit vom 1. Mal 1914 in do J. n Id 6 6 Is, ib , . ,,
25. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, das DJ 8 Konkursgeri f ⸗ ; t .
e, i . . onturs verfahren. urs gericht. i folge Verlegung des Bahnhofs Oswitz die ult. sheu 366. G , , , e,, d, , . e h nneltef it bis rn rn öff. n, dert 6 . t des Kauflranas Derne! Frame, niedergelegt. (zemit, sosortiger Gültigkeit die Massen. urn, 2zs36 4 117 84989 grab 6 e n ; * do. 12, Laon Wabltermin am E6. März 1914, burg. Schloßstr. . haber der offenen Hand. Ges. Gebr. Frank, K . ißecfür die Stgtienen Cinlmfec und ,, 3 1 ige h ea 5 ,. . ö gs. jd . .
* e Te ö
— — — — — — — — r & 2 = 0 e 0 e . —— — 2 0 02
22
— — 2r 615651285650 96,50 0 11 1— 20000 96,50 0 Chilen. A. 1911 96, 00 6 do. Gold 89 gr. 97,25 6 do. mittel g6 5h g do. leine — — bo. 1906 2 Chines. as z ga. ob bo. 100, 50 E 6 87,25 0 do. 96 500,9 100 gr gh g do. 60, 28 S vo. ult. , 1 Mär Weitere Stadtanleihen werden am mä erg h bo. Reorg. 18 Diens ta , . notiert unk. 4 Dt Int. * ss 2c ehe ite 4). do. E. Hukuang 6. — (siehe Seite ch do. Eis lents . . . gl ooh o do Erg. 10uk. 211. 85. gl, 20h
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. e 98 g * ir
1183 50b 118,406 do. ult. . 105,26 8 1065,75 64 März wWworig. 100,308 ioo, 406 Dänische St. 97 92.606 925606 Egyptische gar. g, 0b 6 97), 00 0 do. priv. 6, 9g. 86,869 6 do. zz ooo, 125505 o,o gi, Sob do. 2509, 509 Fr. 96, 0 8 g6, 000 Finnl. St. Eisb. — — — — Galiz. Landes ⸗A. — —— do. Prop.⸗Anl. Griech. 44 Mon. 96, 896 gö6, 8ob a do. Soo r. 96,006 g6, 909 0 do. SpI881-8 915098 gi, So o dSo0oo, 2800 , 95,50 80 g6, 50h a bo. 500 , v6, 40 606 66, 40 ꝗ bo. SJ Pir⸗ Sar. 90 1000046 bo. 2000, do. 400, do. 4 Gold⸗R. 89
bo.
do. 400 Hollãnd. St. 1896 Japan. Anl. S. ö.
o. 1903 39 Wiesb. 1900, 01, 03S. 4 do. 1908 S. 3 ukv. 16 1908 rückz. 387
1908 unkv. 19
1908 unkv. 22
( 1883 do. 95, gg, 01, os M Worms 1901, 19606, 09g bo. konv. 1892, 1894 33 do. 19608, os 89
102,250 B 102, 25b B 6.406 g6ö, 00 0
7 7
gi dd gi so ge on a. ol hn g
83 27
*
8 zo o io K L K E R NLLLPLLBN CL
d — — — — — T — —‚ —
Z — — — — — — — — — ——
2 — 3
r ,
88 *
w 2 =
g ooo gd. on
r CCC
E E L C K C = = — 2 —2222 22 22
— * O
8
d — 8 5
w * —
A222 *Rĩñ 2 ,
3 32
2 22
8 *
Griffen von Versandstation 52 von 851. in 1. 8. 1517 io o, id Ser. S0 3 30. 9g 6. do. 1895 39 Ausg. 8, 6, 7 gz do, so a. Frankfurt a. M. 06
Mittags Lz Uhr. Prüfungstermin am dem Berge ; 26 Vbstgroßhaudi in Münchei n stermine vom 25. D ᷓ großhgudlung in üunchen, er⸗ . z 87 . ̃ . 363 J 1* April , e ,, . 1913 ö K öffnete Konkursverfahren mangels Masse des Köntulichen Anitegerichtt. u 3. . 9 ö. H 31.3. e g. Kuss, 8. 1. 0. bo. 1807 uni. 13! . H Anzeige. . eich been es, Slüemnbe en r n , ö vorareig;. lloszgi! auf so, Verfandftation sß von 566 Konz ant tz t veriä; bär n, w ,, Kö . . . 14. bestätigt ist, aufgehoben. zen, den 25. ugr 1914. Konkursverfahren. auf 855, Ber sandf 863 wa — 2 do. Ausg. , 17, 143 gg gs a 2 Königliches Amtsgericht Zwickau. Ehariottenbꝛirg, den 26. Februar 1914. Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichta. Das gere e, über den Nachlaß j . . 3 ö den uanei i e, . är in , , e, Der Gerichtsschreiber München. logs 1] des am 20. Januar 1913 gestorbenen Än⸗ auf 866 für 1000 kg ermäßigt; d. mit * ; . aan erg Gen . 1 3.
Ahrweiler. 96 zn F/ ; ö. 1 s — H Ilog69o] des Königlichen Amtsgericht. Abt. 40. st. Amtsgericht München. auers Heinrich Müller aus Rühen sofortiger Gültigkeit‘ der Frachtsatz von mt. enn, n, n n. mn, nn. en is ,
; , ,, . . ͤ Ar, 29 ist nach erfolgter Abhaltung des Verfanbstatlon 26 5 353 März orig. do.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Ebersbach, Sachsen. (109392 Kouturg gericht. i g andstatien 20, nach Rietz bon s33 . do. M. 4. S uiv. 15sis⸗ donn sr ded ver sterbenen WMeinh andiers Joh hlef In dem Konkursverfahren über bas Ver! . 24. Februgr 1914 wurde das am , ö 1914 auf, OSS 8 berichtigt Coffensichtlicher Din, la os ui is do. Lug. . h ,,, , . ; . 9 Baptist Knieps aus ährmweiser wird mögen des Kaufmanns Fritz Rößler ö . . 1908 über das Vermßgen . . 1 ö 4 . fehler); e. mit HGült geit vom 1. Mai w ir nn hun ö *. . ; 4 r ,, 4. a fen rh n . Termin zur Prüfung der nachträglich an in Berlin, alleinigen Inhabers der Firma ö d aufmanns Joseyh Frauk, Teil⸗ . ö J gericht. 1914 auf Seite 205 des Tarkfs die 31 16 . . 3 , . . . . . zy 6 ⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. März Mechan, Weberei C. A. Paul in haber der offenen HDand.-Gesß. Gebr. ö hlagsen fernungen der Georggrube bei drr, ü, os s! Vestyr. Pr. A Ss * bo. igiz ünkv. 23 14 14. vi Pfdb. - Anst. Rosen 18183, Vormittags 6 uhr, vor dem Gibau, ist infolge eines von dem Gemein. ESrankt, Obstgrosthandlung in München, weimar. [loszoz] Laurahütte von 2 auf 8 kim, und ber k , Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer schuldner gemachten Vorschlags zu einem eröffnete Konkurgberfahren mangels Masse Konkurs Ferdinand Glaser, Deustedt Kunigundemeiche von 1 auf 2 km er, Kreis. und Stadtanleihen ö. , Nr. 8, beftimmt. Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den eingestellt. Dag Konkurzberfahren wird wegen Mangels höht. Im übrigen wird auf die ent, Gr. Lichterf. Gem. 1598 d 1110 =* ; gomm.-Dblig.
A8. März 1 E, PRiachmittags 2 Uhr, München, den 25. Februar 1914. an Masse eingestellt. shrechende Bekanntmachung im Tarif und 14
do. neue 3g
Ahrweiler, den 20. Februar 1914. en, , ,,, agen , . , Königliches Amtsgericht. III. bor dein Königlichen Amtegerichie Groß— y . n, ,, . . van 1 D ,, e e,, e, ennlgattd herteei. Altena, west- loatzoy) e n anberaumt worden. Der Termin München. log6 83) Großh. S. Amtegericht. ier ili? . ᷓ do. .
2
J m 3 3 = 1 1
— 2 — 2 — 2
*
be &ů Re e , e =, e e ü . e = .
Berliner do. do. do. do. do.
— O0 d C Q -· = = W —‚
—
* ö
ö ? ; — — — ZS — — — — — CC — r LCC — &
—— Q —— — 22 88338333
— 222 r 22 2 2
—— Q — D —
86 2 — — — — — — — — *
8 — — 5 = id = 8
— — —*
2
885
8
r 3 ü 2 r . 8 6 —
ö
2 823 . —— *
— — —
8 * * 8 22 A* — — — — — 22
y22
—— — —— * — — do de de
, , , , . eee
h. Iõb a
C — — — — 0 0 20 — —
——— ——
S 2ob e gi. gheb 6 ol di Zheb b
ol, S0eb B
— 5 — 8 222 28 88 bib R d, O.
—
ll gleichzeiti ĩ — . Fal bersteht e n ids ; 1 . Im Konkurs verfabren Lamoller findet ü gleichzeitig mit dem dort in dem St. Autsgericht München. zittau. 388 ltunge . . aun , ä, ee, e b breutiig'... ͤ Prüfungstermin am 24. März 181, . . Am 24 ,. n Das Konkursberfahren über 1g ö 1 - e , kö ren,, 6 z tune⸗ m 24. Februar 1914 wurde das unterm mögen des Lohnkutschers Grnst 287 i,, ,,, J h chers Exuft Girstan Wegen des zurzeit herrschenden Mangels ih nn Sch..
, . Lebus Kr. 1919 unk. 20 bo. os NH, 19 Mukv. 21 — z wald * Rößler in Seifhennersdarf 23. Nobember 1908 über das Vermögen Haupt in Zittau wird nach Abhaltung .
do.
do. ch. Schuldv. 4
Pommersche
do. — 835
do. 8
bo. neul. f. Klgrundb. do. 39
bo. do. do. 3 Posensche S. 6— 19.4 do. S. 1 - 17 8
Lit. D 4
.
86 222
2 2 2 — — —
— ——
— — w CCC
22 —— —
Sonderburg. Kr. 1699 do 1886, 1892
Alteng. den 20 Februar 1914. f . J n. ; Telt. Ke. 1960, o7 ul a5 do. 190063. Königliches Amisgerlcht. 2/14. Inbergumten Termine stattfinden. Der der offenen Hand. - Ges. Gebr. Frank, des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. A4n bedeckten Wagen ist im Interesse des nern igen I r ; D. 1 uk. 1
Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Obstgroßhandlung in Müuchen, er— itt den 24. Feb 9 Wagenumsaufs und der rechtzeitigen Ver (8 . ö 3 . . Apenrn de. 109374] Gläuhigerausschuffes sind auf der Gerichts. IFffnet stonkurg verfahren als durch Jwangs u e e ee er s e fir sorgung ber Verkehrstreibenden mit be, * 6
8 2 — Q er
— 2D 20 2
März ig. do. — 3 G2, 50h Italien. Rente gr. 9 83 —— bo. kleine 4. do ult. 6 März 1vorig. do. am. S. 8, 4 Marork. 10 ukv. 26 ang.
* T — — — — .
—— — 3 — — *
22
Aachen m ,. 4 n, Konkursverfahren. schretherei des Kontkursgerichts zur Cinficht vergleich beendet aufgehoben. Vergütung deckten Wagen mit Gültigkeit von Don⸗ do, iz, 1502 —ͤ ,,, nerstag, den 2s. d. Mttz, ab bis auf wei echringen Rente
Das Konturtverfahren über das Ver der Heteiligten niedergelegt und Augzla : w n, deo k . l . gen des Konkursverwalterg und . de 16 , nh m- , 1. 34 G Ebersbach, den 21. Februar 1914. der Mitglieder des Gläubigerauceschuffes teres mit Genehmigung der Landesauf— an, ,, . po. 161 un 3 ere, an eter Hansem in Dellewatt Königliches Amtegericht. wurden auf die aus dem Schlußtermint— sichtsbehörde gemäß 8 So (8) der Cisen ⸗- 1567 ni. 1
bo. bo. 1918 unkv. 1s
) Altona bo. tv. 1902, O8 6) e nr deln et tem Zwangs, geren. Kantäesderfehren. Iiohept] bre n, erlesen h, fen . , erg ar 1911 unkv. 31
vergleich hierdurch aufgehob bo. 1901 S. 3 unkv. 9 do. 16865, 18689 , mn. j München, den 75. Feb ; d ünchen, den 25. Februar 1914. 3 Khenrg de, n d. Hebrue igl. Desen dg e nlrg rf; Carli l' llätö, Ku. Keitewetih eä ache: Ber, et elenden abs gsi, h;
—
88
D — SS 363 223727 758222732222 222
— — — D 2D — — 222
— 2 *
— * —
—— — — r —
— 2
do. 1904 unkv. 17 bo. o7ułd. s / ig / 21 / as do. 1889 do. 1698 8 do. 1901, 1902, 1904
Königsberg 1899, or do. 1901 unkv. 17 bo. 1910 M ukv. 20/22 do. 1910 M
do. 1891, 965, 9g5 8) do. 1901 39 Lichtenberg Gem. 1900
do. St. 09S. 1,2 uv. 17
— 1 ö 2222
[. 20 bo. 1904, 4200 6 do. 2100, Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. II. Dest. amort. Eb. A
unk. 18 ö bo. ult. Ihoutig. 88. 30 0 März Lyorig.
do. 1887, 18989 1886. 1902
Köniallches Amtsgericht. Lear, ᷣ u * ze n ,, Ferdinand Löhning in Schapen wird i olai 10934 ü ö. ec bur gr uin nan Aibling. llootgg) zur Prüfung Fer nachträglich angtanelbeten * Bes nt le gan led ert, afirg, di Gion Käsen ihebelt e Sind n Jö, H, , . , Bekanntmachung. Forderungen Termin ö. den 12. Har mögen 8 ure e e n e 3 ö , d ile ö
3 333
1
do. 1911 unkv. 25/26 Vermögen des Bäckers und Wirts kehr, Heft L und 2. Mit Gültigkeit daß nur 2 ½ erhoben werden, wenn der amort. 1867-1903
3
cod S 8 3333 — 2 8
D d dsVꝗ- = = =
* 53 D
—
3
3
538 2 — 1 ⸗ d d ide e , , r .
e Cee o .
bo. 1889, 1897, 05
Das K. Amtegericht Aibling hat in 9k, Vormittags 1 uhr, vor dem Divorsti in Nirolat wird ĩ ereiroh. wird. ; . hop. , , ,,,, eee //: , , manr in Graßhöhenrain jur Prüfung Freren, den 19. Februar 1914. 1 den 21. Februar 1914. e n. , , ,, w H ö , der nachträglich angemeldeten Konkurz⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ftöuigliche Gisenbahjnpireltion 1
2 8 — 223755 228222 *
D 8
, . — 2 2 — ö
25558833
Ge Rm, Ge GoGo — DD 2 222
—
do. do. do.
*
2 5 2 —
*
w — —— —— —— — — ——— —— — — — —— — — —— —— —— — — — —— — d —— —— — — — — 2 — 2222222222222 —— 222
— — — — — — —— — —— Q — — — — — — —
382 & S & o S e Q s es 3 833313
82 D 3 2
bn. 1912 M ukv. 22/26 do. 1876
R * 72
—ᷣ—— — —— — —— 2 2 — 8 —— — d= 3323383 *2*r 82288 3 2 238
2883 — — — —
55