2 2 2 — * 18836800. mn. 22316. ö 1834035. B. 29605. ö ö L. 16879. Chemische Produkte für industrielle und
26h. 2 2 hcchaftliche Zwecke. wissen. 21 b il böcherquns 1 127 Pe J k ; e. . und gesundheitliche Instrumente und Warenzeichen el age 3. . ; andagen. ;
Diätetische ,
J * i Tie, , ee e,, des Deut chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
ĩ ; 8 8 . Fabritation und Vertrieb von 1914. * een. Sc 18207.
Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine Geschäftsbetrieb: Mühle ß 19 ᷣ 1 ö
; hlenwerke, Nudel⸗ und Makka⸗ ,
Kunstspeisefett, Pflanzen pe sesett Pflanzenbutter, Pflan= ronifabrit. Waren Mühlenprodukte aus . E. . 6 . 2. . ; zenspeiseöl, Rahmgem enge, Milch, Butter, Käse, Schmalz. Hülsenfrüchten, Teig⸗ und Backwaren, Nudeln, Makka— z H
. Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. roni, Futtermittel, defe Backpulver, Konserven, diä— . . 3 . . W J ö *. Toast. zs. . ö eschr tetische Nährmittel. Beschr. ,. — arenzei en. 25.6 1913. Actiengesellschast . . ö
266. Ulissaois. S. 29396. 26.
(Schluß.)
. 1 E 69 B . 1881056. B. 29606. vormals . Roßmann, Ber
. lin Hh
1884241 K. 26199. Geschäftsbetrieb: Herstellung ] . . 9 *
C und Vertrieb von Nähmaschinen, , ,, d 6 2 z ; K Schreibmaschinen, Fahrrädern und Lese-, e 1 8 193, ar Johan nes Schulze, Deniz ah. Auto- Kruck , O oe 69. mig i Gg. 2 1914 Nähmaschinen und deren Bestand—
Geschäftsbetri b: A d ö ⸗ 5 rankfurt M. . , . — . if. . . 6 3 H Kö i ,, melhef, . J ,,
2 9 ö z 23 NM tel. 3. 2 1 J ͤ 712 9 maschinen-⸗ Nadeln, 5app . E, 12 1913. Sanseatische Pflanzenbutterwerke, 6. 12 19153. Richard Banse, Meisdorf a /Harz. 7/2 2 * Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für. M. nschen sschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von n , . ö Waren: Näh⸗ Hilfsapparatebehälter, Möbel,
m. v. Hamburg. 72 1914 . . ?; und Tiere, chemi Prod e sserie ö Kö S., 9. 1 . „chemische Produkte für wissenschaftlich und wobilen, Automobilbestandteilen, . maschinen und deren Teile, Fahrräder, Fahrradrahmen, -Gestelle und Gestellteile. Laufräder, Lenkstangen, Bremsen, Kurbeln, Pedale, La— 26 J
Geschäfts betrie b: . rwerke. W aren: Ges s ch äfts zbe trie . M ühlenwerke, Nudel⸗ und M akka . ö . * photogra phische Zwecke, diätetische Nährmittel mobilarmaturen, Luxus⸗ und Nutzpferdewagen,
Eier, Milch, Butter Käse, Pflanzenbutter, Margarine Y ; . ᷓ . nbahnfahrzeugen ; ; Speiseble, Speifefeine ö ; ,, ö , 12 . ö. J 188418. 2. ö , . 3 . ternen, Glocken, Sättel, Taschen, Ketten, Getriebe, — ten, Teig und Backwaren, Nudeln, Makka⸗ W 1. 11 2. seugkarosserien, gzeug ; Naben, Schutzbleche, Fahrradschlösser, Pneu matits.
j W roni, Futtermittel, Hefe, Backpulver Konserven, diä l 264 . 22 i ene, h ö . . . ö . 260. . 2. 5. 15320. tetische Nährmittel. — Beschr. ö 9
finde für Automobilfahrer, Flieger und Flugzeug⸗ Waren: Automobile, Automobilbestandteile, 188427. 29259.
iere.
en, Automobilarmaturen, Luxus- und Nutz⸗
hagen, Eisenbahnwagen, Kriegsfahrzeuge, Eisen⸗
fahrzeuge, Flugzeugkarosserien, Flugzeugarma⸗ 19
. 8 . ᷣ ; . ö . z — Ausrüstungsgegenstände für Automobil⸗ ö. . . 24 12 1913. Arthur Lehmann, Cöln a /Rh., Hansa 4.12 1913. Altiengesellschaft für Zentralhei; ungen, 53 . 19 Flugzeugpassagiere und om ammes derwoitch ring 62. 7/2 1914. Berlin. 3 1914. , Mäntel, Schuhe, Pelze k — 6 , k Gef 3 ; . Chauffeurkleider, äntel, Schuhe, ze, ; . . 3be ö ie b: K . m von . äftsbetrieb: ö,, und Vertrieb von 7 Uberröcke, Brillen, Fliegerhelme, Flug⸗ 30/12 1913. Carl , Parfümerien und kosmetischen Artikeln. Waren: Haar Zentralheizungs zanlagen, Kessel, Boiler, Wärmespe eicher, ffen, Orientierungskarten, Hupen, Ferngläser, 2 b N 12 . ; farbe. Heizkörper, Röhren, Wärmen ggler, Expansions behälter. . . Hilton ,
260. 188497. B. 26907.
—
Bertzze euge Gamaschen. . R s. r VB sniurlästen, . ö k 12 1913. Richard Banse, Meisdorf a Harz . Waren: Kessel, Boiler, ärmespeicher, Heizkörper,
9 2. 188414. L. 16816. Röhren, Wärmeregler, Exxansionsbehälter. 188125. K. 26198. 13,10 1913. Georg Brandt, Berlin-Tempelhof, Ba ren; Speiseöle und. fette. tech . 7/2 1914. nische Ole und Fette, sowie Futter⸗
Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke, Nudel⸗ und Makka— * ⸗ Dohen ʒollern korso S5. 2 ttel man V n 9. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Näh⸗ mittel.
ronifabrik. W M d 8 E d 8§t 18841 12595. ,,. f
u. dd 6 er ö maschinen und deren Teile, Fahrräder, Fahrradrahmen,
Hülsenfrüchten, Teig⸗ und Backwaren, Nudeln Makka ; ö ᷣ ⸗ ; Laufräder, Lenkstangen, Bremsen, Kurbeln, Pedale, La⸗
roni, Futtermittel, Hefe, B er serve ia ö y gen, me . . i henne, ans gig hl, en Len, n, eee th i083. Ja. Georg Kruc, Frautzurt a/. nter angels re ih hen rt en eh lridbs, 2 , ,, wd straße 23. 7/2 1914. 1914. ͤ e hel ö Naben, Schutzbleche und Fahrradschlösser sowie Pneu⸗ . . Heschäftsbetrieb: Fabrik ch h⸗pl l ‚schäst sUbetrieb: Herstellung un zertrieb von matiks 264. 88408. 8 2 Ges Hetrie Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer cchäf . 5 ö mnattts. * 18840 K. 26074. Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produ te mnobilen, Automobilbestandteilen, Karosserien, H ö. * 2
4 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische mnobilarmaturen, Luxus- und Nutzpferdewagen, 188128. Sc. 18891. 2
89 ö 1 9 Hau h : Droge und Präparate, Pfiaster Verbandstoffe, Tier 18312 1913. Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Ber siahnwagen, Kriegsfahrzeugen, ie na man e, ke. Ok und Pflanzen vertilgungs mittel. Diätetische Nährmittel, lin. 72 1914. Feugkarosserien, Flugzeugarmaturen, Ausrüstungs 39 ĩ ilti 755 De, .
3
Malz. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Flecken Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Glühlampen und msände für Automobilfahrer, Flieger und Flugzeug . 1884:
* 19 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt entern unge mittel. Herstellung von Metall- und Kohleglühfäden! Pa sgiere. Waren: Automobile, , n, gn. G. m. b. H., Wandsbetk⸗Hamburg. 73 1914. ren: Draht, welcher nicht durch Ziehen oder Walzen Prien, J . und . ej ga ffab er. Versandgeschäft für Kakao und 2. 188415. B. 29114. herstellt ist, sowie gezogener Draht für elektrische Glül hewagen, Eisenbahnwagen, Kriegsfahrzeuge, isen⸗ — — . . J H ; 2 841 . gez o che Glüh del wat 7. 33 , 9,12 1913. Gebrüder S Schiltigheim b. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. lampen. — Beschr. hahrzeuge, Flugzeugkarosserien, Flugzeugarma⸗ s 19 i 19 3 e,, nn,, 6 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko ; , Ausrüstungsgegenstände m n,, , Ar⸗
. . 575 zo voa 3 * 8 4 59 . X * fa 37 ö ischer 2719 191. Berli 79 lade, Schokoladen sirup und likörhaltige sowie likör⸗ 6. 188420. D. 12937 n, Flieger und Flugzeugpassagiere und 6e schäft⸗ be Hö chem isch techn il cher 6 ; . ö J d ü. ⸗ . ' Chauffeurkleider Mäntel Schuhe Pelze, tikel. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb 9 eie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter; Kakao und Scho i. Eh t . . ö ,,, Wichs ⸗ Lederkonservierungs—⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und kolade unter Beimengungen von: Milch, Mehl, Malz, DEL LEX NMNA— en, Uberröcke, ö Fliegerhelme, . e. ö . ö 6 ö. ö ; . affe ientierungskarten, Hupen, serngläser, . 8, Genußmitteln sowie Getränken, Tabakwaren Und kos- Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, 229 1913. P. Beiersdorf K Co., Hamburg. 7 spaffen, Orientierungskarte Hup Ferng . . . ö ,
metischen Artikeln. Waren: ajsee, Dee, Kakao, Scho- Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Lecithin. „12 1913. A. B. Dic Company, Chicago; Vert, mturkästen, Werkzeuge, Gamaschen. . V
8 29 ö. 7 kolade und Surrogate dieser Waren; Limonaden, Mine⸗ und Hämoglobin⸗ Präparate, Back- und Konditoreiwaren, e. n . Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin Sw. 68
; Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer ö k 1 23 ; ; insbesondere Keeks, . kö azeutischer, , W. 17423. E6nIES sv Moctsx- ralwässer Brunnen und Badesaize Keeks, Zucker⸗ fender (keks, Histuit, Zwieback, Zuckrmwaren, kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln; 7“ 1914 1 ⸗ , aon ToErbakostöyv.
waren, Back, Konditorwaren und Konfitüren, Back Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, Waren: Geschäftsbetrieb Chemische Fabrik. Waren: Eine wüpnn ochogika 8p ig Foaz. pulver, Hefe, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, künstliche und natürliche Mineralwässer, diätetische Nähr Kl. Flüssigkeit, die beim Drucken oder Malen mit Schablonen e dre . . 1 Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtfafte Marmeladen, mitte pharmazeutische Präparate, chemische Produkte 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Verwendung findet und leichteres Schneiden der mit ihr ö , , ü . . ö 29,10 1913. Attiengesellschaft für Teehandel und e , , . ö . . . Käse, Mar⸗ für Gen ußzwecke. und hygienisch« Zwecke, pharmazkutische h Drogen getränkten Schablonenblätter ermöglicht. ö . * ; . ö 33 K 23 Niederlagen Gebrüder K. n E. Vopoff, Moskau; . e, Speiseöle und ette, Zucker, Sirup, Honig, , . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 6 1913. Waldes C Ko., Dres 1 l K / Vertr.: Pat. Anwälte C. Grone rt, W. Zimmer Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Effi, 28. 188409. D. 12885. , , 6. 188421. 7351. 7/2 1914. . ; JJ, . 6 n, 6 SW 61. 712 1914. . Kochsalze, diätet ische Nährmittel, Futtermittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel. ; . ; zeschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ 7 6 ö. k ö * 7 H Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee alz, Eis, kosmetische Präparate und Toilettemittel. 3. Chemische Produkte für industrielle und wissen ; E Import- und Exportgeschäft. r ö ; — H Beschr. schaftliche Zwecke. ren: Beleuchtungsapparate und . . S* 3. Klebstoffe. ; ite, Messerschmiedewaren, Werk , n , . 3 2 3 ö X D . 26 c. 1884903. 15321. 22a. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Ek, Waren aus Knochen, Horn, 3 ö . J 29 Bandagen. sbpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ Diätetische Nährmittel. ' her, Bernstein, Celluloid und ähn -= . f ; . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, n Stoffen, Haken und Hsen, ,, 6 5 5 . H Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Fe, Druckknöpfe. K , 3 ; 9
8
ö ; 2 ö. . 8 ⸗ 5. 8 2 ; ; 5 2857 . ; , ö * * J ö ) K ö 27.9 1913. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 3 ; isszis. B. 28370. ) . 6. ü 3. 23 sogapnulkcrsg0 dad sopfosnn, CaMa'oßb. es * ö J
8 *
1914. ;
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und ⸗ ; , ( dA GEPEHEBꝑII GEP. R. Genußmitteln sowie Getränken, Tabakwaren und kos x 4 ö ö JJ — metischen Artikeln. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Scho⸗ . 21 . (. . ö J 35 F. 13468.
kolade und Surrogate dieser Waren; Limonaden, Mine— 2716 1913. P Beiersdorf Co., Hamburg. 7,2 188435.
ralwässer. Brunnen und Badesalze, Keeks, Zucker⸗ 1914 . ; 8 n Cobber,,
waren, Back, Konditorwaren und Konfitüren, Back— k , ö. 715 19183 * 85 55 913 8 ö. 5 CF AMNOl e , Fd AMOL - 6 fe Tleis Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer 175, 1913. Holland, 25/4 1913. Steegh ö. Esset, H 8
pulver, Hefe, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, , 5 . . m, n, Venlo (Brobin; L c Ve Pa J . E As CREAM. . 6 9 8 AMwiGokß os IMR
3. f ö kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Venlo (Provinz Limburg, Holland); Vertr. Rat⸗ ; Mir 6. ; ;
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gar. ö ; Anwälte Dipl. Ing. L Glaser und' E. Peitz, Berlin 3/9 1913. Jayma Ferreir C C8 — — — 839 * . 1Dos — —
. . ; Milch. 21 3 3W. 68. 7/ — — ia, Rio de Janeiro; Vertr.: Pat. ö S X M. l — Gelees, Geleeextrakte, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar— g. SM. 68. 772 154. Eia, Rio de Janeiro; Vertr.: Pat FAM. ,, 4 16 FS AMO .
garine, Speiseöle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, ö K 3. . , ö *. . : Anw. Dr. F. Quade, Berlin⸗Halen⸗ 2 . . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 5 . 775 914 FokrAakECE Os A- 38 ö Sus Ei os:
2 2.2 NM 6. w 67 er,, 3 ee. (/ — — W 5 D . Senf, Kochsalze, diätetische Nährmittei, Futtermittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Torfmull. Waren: Torfstaub (Torf in Pulverform als J Gescha fte bet rieb: Herstellug banros = D oosos - Malz, Eis, kosmetische Präparate und Toilettemittel.
P z ö dst Ti s. ö . Fieserel⸗ 8. . e, , * n und Präparate, Pflaster, Verban dstoffe, Tier und Zusatz bei der Herstellung von Kernen für Gießere w . ü. und Vertrieb von Kolonialprodukten. Cd AMOl — — ) n F AMO — —
KRes ,,,, j 4 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, zwecke aus Lehm, Sand u. dergl., in Paket oder Ballen ; . , , n n, . ; Beschr. . . . . ö 6 . Charles Dutt, Werbe⸗Werkstatt, Konservierungsmittel für geben zn e. sorm verpackt. u 1913. Hessen werke Maschinen⸗ — 14 — Wa ö , Muna 5s arrni- . n.. 08 er de.
260 188404 6. 15419 Geschäftsberrteß: stanß J 9 J . , ; l G. m. b. H., Cassel⸗Betten⸗ w ( 6 , ö wm ,. —
26c. ö 15419. . ö . . Papier, a, ,, 1g J ⸗ . . . . . — — — —
appe, Karto zapier⸗ un appwaren jotographi⸗ . . 6. ine err . = * s au οσsjbo es · RMπάe- rde
sche und Druckereierzeugnisse, Schilder, eb, ; 188422. C. 14473. hen, . . k
Druckstöcke, dunftgegen hände, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ ; i. Waren: Staubsauger. j 8
und Modellierwaren, Lehrmittel. . ; ? 26. 188432. M. 2211 4132 1881238 P. 12055.
1s8a 12 . . 22361. I . n (e * 3 Dotte rSana
2116 1913. Chemisch⸗ Meta llurgische 1 ö — 8/11 1913. C. C G. Müller, Speisefettfabrik A. G. ,
Industrie⸗G. m. b. H., Berlin. 72 6. ; Berlin. 7/2 1061 . 1914 . 1 Abnehmbarer filler kessel! er se la teuese G fh ts sbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,, ; Saugt ond blãst! Slalionare Anlagen! Speisefetten und technischen Fetten, sowie Fleischwaren
Vertrieb von chemischen und metallurgi— — und Seifenpulver. Waren: Schmalz, Margarine, schen Produkten, Export- und Importge—⸗ 1 — — J JJ Speisefette und andere feste und fu j Fette für schäft. Waren: Emailsätze, Email⸗ ; ö technische und Speisezwecke, Pflanzenbutter, Seifen⸗ trübungsmittel, Rohmaterialien für die 188430. P. 11953. pulver.
1712 1913. Joseph Meys C Comp., 6G. SH. selben und emaillierte Waren. l e ; ; 85 . Iss 3 3 264. 188436. W. 17240.
ae eee, e e- e,
Hennef a. d. Sieg. 7/2 1914. D 863 2637 Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma n nh .
14 10 1913. Fa. Johannes Gerold Berlin. 712 d E ‚ 86 . 28. 191 , Eisengießerei. Waren: Milchentrahmungs— iii 33 * II 38 8 8 23 . 6 x Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und . ; ö . 12101 ; Genußmitteln sowie Getränken, Tabakwaren und kos- 5 188113. 18897. ö k . . : . . . 5 ; .
metischen Artikeln. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Scho⸗⸗ iI0 1913. Ja. Sermann 24/11 1913. Pestalozzi- Saus, Schwark & Riede⸗
kolade und Surrogate dieser Waren; Limonaden, Mine th 9 iir, Hamburg. 7/2 1914. . w — . ö . ralwässer, Brunnen⸗ und Bad esalʒe, Keeks, Zucker⸗ nas Asep 9b. 188423. 7412. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: zeschäfts betrkeb: dandels — . K — 8 35 1913. Weser⸗-Werke Kakao & Schokolade Attien⸗ ,. , Schul⸗ und Zeiche nausstattung,
waren, Back⸗, Konditorwaren und Konfitüren, Back— Messerschmiedewaren, nämlich Messer und Scheren, Ga— e Exyortgeschäft. Waren:. — K — Bremen. 72 1914. . 6 für S Zeiche
pulver, Hefe, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, 20/12 1913. Ernst Schwenke, Elbing, Fischer— beln, Korkzieher, zie fiche, n ,. Hieb sserdichte Treibriemen. — — . — . —— , Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schul⸗ und. deichen. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marme? straße 45/46. 72 1914. . 353 und Stichwaffen, Werkzeuge für Zimmerleute, Schrei⸗ —— * — . . . Schokolade Kakao und sonstigen Nahrungs- und Ge⸗ ausstattung. Waren: Schulen⸗ und Kirchengeräte, 6 laden, Geleeertrakte, Eier. Milch, Butter, Käse, Mar⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, ner, Küfer, Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Klempner, — — = ; — nußmitteln. Waren: Arzneimittel, Konservierungsmittel mittel, Möben , ,. . , 3 garine, Speiseöle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, chemische Produkte für medizinische und hygienische ? Mezger, Schuhmacher, Schneider, Sattler, Bildhauer, — e 8 . für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen- und besondere Tische und Sitzgelegenheiten. Stän 2 . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Uhrmacher, Maurer, Gärtner. ; ; — 8 . K—— ö medizinische Zwecke, Weine und Liköre, auch in genieß⸗ Auflagen Schränke, Ablagen, , . un 9 Senf, Kochsalze, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, 16,6 1913. Fa. Ferd. Neuhaus, Solingen. 7/2 Schluß in d t d —— . — — barer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Brause⸗ behör, Schulbänke Ha, , . 26 59 ö Malz, Eis, kosmetische Präparate und Toilettemittel. Des infektionsmittel. J 1914. . (Schluß in der folgenden Herlag. ö 5 fabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. — Beschr. Garderobenhaken, Podien und Katheder. — Beschr.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. , Bernburgerstraße 14.