ü i photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, j ilwei beitete unedle Metalle. 8. Düngemittel. . 2 sarderli ästsbetri . isch Fil is amailli nd. verzinnte Waren, 3 , n ne ĩ teilweise bearbeitete unedle Metalle. NMeßinstrumente. . J . ; Hi der fur Verzierung erfarderlichen Intrumente, . Geschäftsbetrieb: Kolon iglwaren. und. Material⸗ Fleisch⸗ und. Fischwaren, Ileischeytrat, *. — . Klein ⸗Eisenwaren, Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ga. ö Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 23. Naschinen, Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Maschinen und Präparate und der Rohmaterialien. waren handlung, Nahrungsmittelversand. Waren; serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees 9 f. , und Schmiede Arbeiten, Schlbsser, Be— dieb und Stich -Waffen. . pile e e. ⸗ Automaten, Haut. und Küchen · Gerate, Stall Gar⸗ 8 299 c a r Waren: K . . menmus, Marmeladen. . Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Nadeln, Jischangeln. „ Nadeln, Fischangeln. ten und landwirtschaftliche 5. a,, 3. Kopfbedeckungen, Putz künstliche Blumen . ö. ⸗ . k . Kaffeesurrogate, Tee zuck Stahlkugeln, Reit⸗ . tt . 3 * k Waren Sufeisen, Hufnägel. 2 ; . , , peß = 5 ö 3a. Ko eckungen, itz, he en. ö . k. 1 ee, K g 86. . Zucker, Ri ö i uhe, Haken un . . ü . . 8. innt aren. alien, . 2 .
11110 ; 1913. Schw an ußer vorm. Großberger C b. Schuhwaren. 16a. Bier. Honig, Kunsthonig, Mehl und Vortes a ,, chanisch bearbeitete ; Eisenbahn · Oberbaumaterial Klein Eisenwaren, z . k Kleineisenwaren, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kurz, Nürnberg. 712 1914. ; Beklleidungsstücke. b. Weine. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf Gel . gen he und ge me Pentel. Schlosset und . ; k . r Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ c Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. salz, Mandelersatz, Marzipan masfe. . ; Drahtwaren. Blechwaren, Anker, Ketten, de, n, . 5. Drahtwaren, Vlechwaren, Anker, Retten, Gemüse. Obst, Fruchtsäifte, Gelees. . er . 1. k 8 . . ͤ K kö Land, Luft. und Wasser - Fahrzeuge, ö 6 ,,,, und Stab liugeln Reit ⸗ und 1 ( 1 Butter, Käse, Margarine, Speisesle
. a,, . 2. ö eitungs⸗ ade⸗ un losettanlagen. 20Cc. Kerzen. 1 il⸗ ahrrad⸗ Zubehör, . ) ; ⸗ ; ü ö i Haken un en, und Hette. ; ; k . le Toilet eger ate nel. K / . ,, w 3 Kafssetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, . e, e , e, . Ke fec Kacfecsurtogete, Tee, gucke, Stamp, Honig, reau- und Kontorgeräte (ausgenommen M ö bel), Blei⸗ Rohe d tein ö bea bene edle Metalle 188446. R. in Fahrzeugteile. K gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geldschrän ö. . , e n ,,, stiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht . ohe . enn. . Farbstoffe, Farben, Led 1 ö Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fassonmetallteile, gewalz geg Essig, Senf. Kochfalz.
; cheln, Hieb⸗ Stich Firnisse, Lacke, Harze, off, ö. J 4 mae, J 22 ; 1 Emaillierte und verzinnte Waren. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre= Fahrzeugteile. . 1 K itor⸗ Haren, Hese . . 6 1 ö. k. Kleineisenwaren, Schlofser⸗ und Schm iede⸗ man e ; ö Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. . Farbstoffe, Farben, . waren J 5 ‚. Diãätetische Nährmittel, Maly Futtermittel, Eis. beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech— SS M Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, e fe Wichse Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. Papier, Pappe, Karton. Papier und Papp-Waren, waren, Anker, Ketten, Reit- und Fahrgeschirr⸗ . Hespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3. 3 . e . . . un , . a, nnen. Roh“ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, beschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Ssen, 3111 1913 ga. Bier. X . = . w Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Tapeten. . ; . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Gesellschaft G. m. * Weine, Spirituosen. und Gerb-Mittel, Bohnermasse. ; 13. ., 2. ervierungs · Mittel, Appretur⸗ Photographische und Druckerei · Erʒeugnisse Spiel · ss . ss . rFUnm 2. z i ü r = Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Lederputz⸗ und Le s g der Buchste ter. Bien b e, Teng. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— 1914. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ; 93 . a, er terial. e g m m r e,, . lar ee. Gal der ; ) . bil d Fahrradzubehs dachte deri b. Kalenialtmzaren . . — Silber⸗„ Nickel ⸗ und Aluminium 8. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, . ial k Glas, Glimmer und Waren daraus j — Berlin. Putemganit. und Fahrradzubehör. Materiglwarenhandlung, Nahrungsmittel ver J. Edelmetalle, Gold Silber, Nickel ⸗ und . ae e. ö Polstermaterial, Packmaterial. Porzellan, . . , . M. Rheingrubers Verlag, Berlin 1. Blattmetalle. 6 . 8. * g e 17. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Weine, Spirituosen. J ö. 5 Polst 1 ö . . ,, 7 Ede , Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ d A i⸗ 2 362 cht d unechte Schmuck⸗ z. Mineralwässer, alkoholfreie etro , a. er. ö ,, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verlag von 17 delmetalle, Gold-, Silber- Nickel un 6 lichen J und Bade ⸗ Salze b. Weine, Spirituosen. k haet, und ,,, Schreib- und Zeichenmaterialien Waren: Schreib⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und J sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . 1 jd Silber Mickel und Aluminium- n n, wnahetfreie Getrdhnte, Brunnen Satller, Riemer, Täschner und ꝛ , . , 8 . ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte W WMWwWy Wwwy ? „ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Edelmetalle, Gold Si er; , 33 . J, Saen, n, mn nn m mn, Zeichen⸗ Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Schmucksachen, leonische! Waren, El tistbaum⸗ w 8 New Www 2 y, ck Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un und Bade-⸗Salze. . . . Hilarh, n Gg, m, ,,, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte fa use nom Smhmucksachen, leonische Waren, hristbaum eechnische Zwecke. ĩ f ierungen, echte und unechte Schmuck,. 17. Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel und Alumni . Ri j ᷣ . . sch . . — , si d ö Geräte (ausgenommen Mö be!), Lehrmittel. men Möbel), Lehrmittel. , 3 ö. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn ö. ae ö 1 . w ö Kö Hummi, Glörumiersat sioffe Und arent daraus sichen Metaltegietungen, chte und unechte Schmuck. 35. Schußwaffen. 32. 188440. B. 29802. J . 6 Vachs, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Arzneimittel, chemische Produtte für medizini—
. — : . tfumeri etische Mittel, ätherische Ole, —⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, M Ichmiermittel, Benzin für technische Zwecke. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck . Parfümerien, kosmetische e herisch s 3h mri 23. che 1 Eier, Milch, Butter, Käse, argarine, Sy S in. f 2 K Celluloid und ähnlichen Stoffen, sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro— 00 ᷣ Drechsler⸗
Ded Ww .
—
DDr ;, .
N De
Nahrungsmittel⸗Versand—⸗ b. H., Magdeburg. 9.2
Ww wd Dre e D
W N
. WW MMW
. f , . 4a ) 8 . 65 2 — 2 d z d te, Rind Tal Ferzen, Nachtlicht, Dochte Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 18. Gummi, w und Waren daraus für w . ö. . J ; ble und Fette, Rinderfett, Ta „Kak . Kerzen, . ; ; iali echnische Zwecke. Ste J, . 3 . j Schnitz' und Flechtwaren, Bilber— gen und Präparate, Konservierungsmittel für Kaffee fn e. Te ꝛ⸗ amn 2. Waren aus Holz. Knochen, Kork. Horn. Schildpatt, k ische Ole und Fette, 19 . Stöcke, Reisegeräte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier · rahmen. . Lebensmittel. . Kunsthonig, Hon ig, NRehl und e 1. zischbein Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ . k , t ö ,, ,,,, Mittel (aus genommen für Leder), Schleif— Fgaus und Küchengeräte. Wichse, Lederputz- und Poliermittel, Bohner— waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf gon schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- K . tůchte Dochte. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, mittel. ö 27 s j . 5 Hobel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeziierdekora⸗ masse, Schuhcreme. Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Bach un! Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 6. ß ; ö. aua, Kork, Horn, Schildpatt, Schmiermittel, Bämnzin. 36. Spielwaren, Turn und Sport · Geräte. 27/12 1913. Brause & Co., Iserlohn. 7/2 1914. tionsmaterialien, Betten, Särge. Bier. ditoreiwaren, Hefe ö . i ür Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. ; , 2 . Bernstein, Meer⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Verkauf von Musikinstrumente, deren Teile. Weine, Spirituosen. „Diätetische Nährmittel, Futtermittel . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Fischbein. ö 1 ahr , Sto fen Trechser, . . . , , g,, n, hett, soörper. Ga scho fe, Nun trian — Schreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Export⸗ 37 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke. röstet. ann Apparate, -Instrumente und „Geräte, Bandagen, ', . Bilderrahmen, Figuren 9 di e n fe ein Perlmutter Bernstein, Meer⸗ . Steine, Kunststeine, ,,, w. geschäft. Waren: Schreib⸗, Zeichen- und Notenfedern, waren, Tapeten. Christbaumschmuck Seifen, Wasch⸗ d Bleichmittel, St ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö unt h . . ; ; ö ; 33 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, schrift⸗ runstschrift*ner e llfeder . . ssen, Waschz und Bleichmittel, Stärke, ünstliche ; 36 äti . ür Konfektions und Friseur⸗Zwecke. chaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, , au ö kunstschriftgerẽle kö — 28. Photographische und Ser ckereierzeughisse, Spiel. K 9 . — 34 zufäze, zur Wäsche, Fleckenentfern ungsm itz nn,, . K 2. de gesundheitliche, NRettungs. und Feuerlösch⸗ ! ö. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Rohrgewebe, k ö 4 . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon? Zündhölzer. ͤ tische, elektrotechnische Wäge⸗ aht = v ; Apparate Instrumen le und Geräte, Bandagen, für Konfektions. und Frifeur⸗Zwecke. Schornsteine, Baumaterialien. ö 188441. 6. 15234. gegenstände. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Tabakfabrikate und Zigaretten papier. und photographische Apparate, ⸗Instrumente un .
. ünstli i ahne. 2a. Arztli itli . Feuerlösch 38. Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. , j ; 8 mel anden 5 ö. 4 n künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne ö 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer : n er , 3 kö Riemer, Täschner- und Lederwaren. — — Pflaumenmus, Marmeladen, ö J , Treibriemen, Schläuche, BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, 39. Teppiche, Matten, Linole e. . 2 , ö * V = — 6.4 * 2 25. J ö. 9 et ograv U P 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren 188447. K. 26431. 27. 188448.
ö . ) ; ⸗ ; ; s ü en, Zelte, Segel, Säcke. 8. 26 Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall- elektrotechnische, Wägen, Signal', Kontroll, und künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, , ! Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen l
' Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, b. Physikalische, chemische, tg , . ; ien mn e en., Filz. De, d drmittel Mit Vollen Segeln We rt her 2 Nhe Spiegel I 2 ö Treibriemen, Schläuche, ele ktrotechn ische Wäge⸗ ignal⸗ ) . . 39 1913. Gesellschaft für Metallkunst m. b. H., 33. Schußwaffen. k ; materialien, Betten, Särge. — 5. 3 . Haus, und Küchen- Geräte, Stall, 38. 188452. . Berlin. 9 / 1914. ; Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . . ; . 11 9 13. Fa. Mar Krause, Berlin, 2 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 9. ; ; nd landwirtschaftliche· Geräte. ele l m. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ver- 35. Linoleum, Wachztuch, Fahnen; 1. 12 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 9.2 1914. Geschäfts betrieb; Papierausstattungsfabrlt, rh Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . ö , ,, e en, zierter Gegenstände aus Metall und anderem Material, 40. Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge- rei. Buchdruckerei, Steind:ruckerei, Handel und zig Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. J . , , . ö ö . — . ; 3 rei, Buchdruckerei, Steind ruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle materialien, Betten, S 3 , n nen 34. 188442. 5. 29084. kation von Waren aller Art, Export. Waren: Kl. 2 Fette. . Musikinstrumente, deren a. . ö 1. Jarbstoffe. Farben, Blattmetalle Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Fleisch und Fisch Waren, Fleischer ö Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 24 ⸗ 21.
ö
ᷣ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, K kan gr r rf, gen, eine Speiseßle Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren. Essig, Senf, Kochsalz. ; . 6 3 . ö ; - Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— unn den, . ir oni
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernst ., Hefe, Backpulver. . . Kaffee, f, n, KJ 274111913. Henkel Cie Düsseldorf. 9. 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. , und Vor . eigw ö . 1914. ö. ö 3 * Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Biß *“ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Essig. Senf, ö ö uckerwaren, Back⸗ und Kon— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wa⸗ Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗— . ö. Roh“ und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, . . .
ö . , n, , ahmen. . kaphische Apparate, Instrumente und ; 9 . ; . j 9 111912 Li brit ren: Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ ahmen . . . hotographise 8 Tapeten. ö. ia Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 911 1912. Cigarren fabr a, , ö 6 . otographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. 99 i ruckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Diatetische . . 5 ;. jesñ i Hei⸗ in ett an mittel, Badewässer, Bleich n runnen⸗ 3. ,, 3 — 3. Her sch inen Maschinenteile Treibriemg w ö . Kunst⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, Dien de en, 9 . 3 und Badesalze, Drogen für industrielle Zwecke, Masck inen Maschinenteile Treibriemen Schläuche. ; karten. ider. h ( ⸗ Roh⸗ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. lingen / Baden. , ; . K und Pflanzenpflege. n mn, Se r hen . . ö Papier Pappe Karton, Papier- und Pap , Gli nd Waren daraus Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= s e , n k . . 8 . Produkte für industrielle, wissenschaftliche und e, 3 . . , ,, 4mm, Porzellon, Ton. Glas, Glimmer und We ᷣ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ fabrit. Waren; Zigarren. 36 8 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papietsan Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. . n ; 6 KLöt mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. ö.
ö
8 Henke s
ea nrijen 3.
ibs
vtark desinlizierend und Kinder- and Kranken-
l. ohne Zusafz Con Seise sigste Waschwitiei 6 vosche ganz desonders cu emplehlen.
4
ö Beschr. * ö . 24. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. gegenstände. Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Düngemittel kation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spi
Lacke, Harze, Harz produkte, Klebstoffe, Wichse Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöck. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohn ermasse. Wachs, tech nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seife, Seifen pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasserglas, Stärke und Stärke—
Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. S *, . 2, 14 — 14
4 — . eine. leichte .,, giasfcszcigãrr?⸗= 6 Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö. . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegen stände. .
m ohne Krbestskra
ist daher das dil
8 3 z j Spitzen, Stickereien. ö gegen ständ ? Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Vn k . k k 36 Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. u haben bei der . K . J . i. ö ; n 35. Schußwaffen. ; . s 3 . ichene Mal und Modellier⸗Waren, . ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . ; . . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 32. k Bureau⸗ und Kontor⸗ Cloak REhnFAaB Rik Dies Sho Ey dara us. Pesamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Kun Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und . sgenommen Möbel) Lehrmittel. , , ,, ,, , Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ,. ö ö 4 Stärkepräparate, Farbzusätze zur k ö KJ ! ! e, Spitzen. Sattler, Riemer Täschner⸗ und Lederwaren, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 3. Bwassen. ö ätherische Ole 8 )) 4 39 Schre ae , d elfiernlu ͤ 24. . ̃ ff kosmetische Mittel, ätherische präparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken ent— Sattler Riemer. Täschner- und Lederwaren. ö. Schreib Jeichen. Masl⸗= und Modellierum Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- ,,, Stärke und Stärke⸗ sernungsmittel, Rostschutzmittel Rostentfernungs⸗ 2. Schreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard und Signiertreide, Bureau und z mittel. K bzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ mittel, Putz und Poliermittel“ (n usgenommen Billard und Signiertreide, Bureau und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmite 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗ Geräte. präparae ö , 6 . Polier. k e dee für Leder), Schlesfmitt⸗ . j ? — torgeräte (ausgenommen M öbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder. 3g' Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ nungsmittel, ostschutz 9 . D ö sür Leder), Schleifmittel. ; h 1 . Sprengstoffe, Zün ö ĩ sittel (ausgenommen für Leder), Schleif . . . Radiergummi, Gummibänder. 6. Spielwaren. körper, Geschosse, Munition. . — 9 88454. 35386. 36. ö ö Spielwaren. 38. Zigaretten papier. ö. ; ? kalk, Kies, Gips, ö ⸗ . ; 6. Str en, Trikotagen. ö. ; Kö . K — . Steine, , ö. e , n,. Spielwaren, Turn und Sport- Geräte. cz— m r . d. Belleidungsstücke, Leib Tisch und Bett-⸗Wäsche, . . 188450. 15866 . h. usphe D ch 6 , e ,. Häuser, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer i 2 . . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. busseidort J. Nohrgewebe, m, , , , ⸗ ö körper, Geschosse, Munition. ö , ; . ö Beleuchtungs, Heizungs, Koch Kühl Trocken⸗ ; 8 . 8 . ,, n, Zigarettenpapier. Steine, k , 6 , mie, da, an , und k . Geräte, Wasser⸗ J J n ., . . 3 723 . alt, Teer, Holzkonser ; 58 und Klosett ⸗Anlagen. 188443. 6G. 15418. für industrielle Zwecke, medizinische, technische, kosmeti⸗ . 83 . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, , . , Een, ö n. e e, Schwamm, sche, ätherische Ole und Fette. Schmiermittel, Vaseline, . . ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . gan , nn 5. . Pu nde n, Gan ene, Salben, Sta ubschutz⸗ und Staubbindemittel, Wachs, 512 1913. Grande Distillerie . 2 63 Ahren und Uhrteile. . 39 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Ghemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Gol dsche ve k 3 k e nn, ifi,, ö. . 9. 3 ö Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. und photographische re,. , , 384 ohnermasse, Harze, Firnisse, Farbe Tacke, eizen, ause Els. 9/2 11 ö . . 3 5 . — ; rteile. öt⸗Mittel, bdruckmasse für zahnärz Kerzen, Leuchtstoffe, Nachtlichte, Des infeltionsmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ ö . 188451. Sch. . er mr eff. Filz. 1 k Rohprodukte. 13,10 1913. 3 Wilh. Gi . g. Benzin, Benzol, Kohlenwasserstoffpräparate für kos- tion und Vertrieb von Likören. ̃ 5 ⸗ — Dichtungẽ und Packungs Materialien, Wärmeschuz. 1914 ö h lers, damburg. 9 / metische und pharmazeutische Zwerge, Seifen, Putz., und anderen Spirituosen, Likör . — ; . 42 188453. R. 17228. ; . Isolier⸗ Mittel, Asßestfabrikate. w ; - ; Rein igungs⸗, Polier⸗ Konservierungs⸗, Rostschutze, Ape weinen und Fruchtsäften. Wa— ö und nitel Geschäftsbetrieb;: Vertrieb von Toiletteartiteln, pretur⸗- und Gerbmittel, Mineralwachsfabrikate, Kessel⸗ Ten: Liköre, Branntweine Und 8 — 9 . Kurzwaren, Galanterigwaren, kosmetischen und pharma⸗ steinlösemittel, Gase, Pech, Asphalt, Teer, Goudron, andere Spirituosen, Fruchtsäfte, zeutisch-hygienischen Waren, Putzmaterialien sowie Ex- ;
. 8 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Sr . , , e , , . . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . J J Dichtungs und Packungsmaterialien, Isoliermittel, Likörweine, Stillweine, Schaum dieb und Stich⸗ Waffen. Hortgeschäft vorstehender und damit verwandter Waren. Gummiersatzstoffe, Beleuchtungs= Heizungs=, Kochappa⸗ weine, Limonaden, , n rate und Geräte, Schmiervorrichtungen, Behälter zur
ö. . . . Aufbewahrung und zum Transport, sowie Vorrichtungen : FSmaillierte und verzinnte Waren.
2. . ö für ö . zum Verteilen oder Auftragen der vorgenannten Stoffe, ö . . . ; , Klein ⸗Eisenwaren, nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- n m n. Rerni e, ; 6. . . 3 . 26/8 1913. wilh. Richers 6. m. b. 5. He ö. . Gisenbe meters 1 n. ,, e dc g f Haften ; Tier⸗ und ö w w J M 7 1913. Schneider C Co., Hannover. 36 . — . . 17/12 1913. Heinr. Oldenkott C Co. G. m. b. H., ö Pflanzen vertilgungsmittel. Zigarrenanzünder, Lampen. Druckchriften, Anzeige⸗ 42. 188449. 28375. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin 1914. ; JJ Heschäftsbetrieb: Export! und Importgeschäst. Bingen a/Rhein. 9/2 1914. e, 9 ö BVorsten, Bürstenwaren, FPinsel, — Kimme, rn n enn, Wegtafeln, Wegweiser, Landkarten, Weg— ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen in Zeschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bert riet . ö gchlẽl c euhs Haken und Osen, Geld⸗
Schwämme, Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahl- tarten, Schilber, Verbrennungs- und, Explosionskrast⸗ Präparate. I flafter, Verbandstoffe, Tier, und um ͤl. irtschafts Gärtnerei und Tierzucht Kl. ö. . ier, Tabakfabrikaten jeglicher Art, Waren; 2 . shran e und Kaffetten, mechanisch bearbeitete
del fse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse kö . mn ; e s , . von Fischfang und Jagd. 1. Aderhbau, erftwireschaftz⸗ k ö. 8. . , ö *. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
. . K . . ö . ö ö * vierungsmittel für Lebensmittel . 2 chemische Produkte für medizinische n, n,, , . retten, . Zigare Zit Na schttꝛenguß.
tur, und Gerhmittel, Vohnermasfe. füt“? . . ö 3 e. Ch tedecungen, Friseutarbeiten, But, unit! * Arn bgienisch' zu tte, wharnasd lich Tee, 2. ere n n,, num, , , , gc,
n , jh Blumen. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und 3. , gflaster Verbandstoffe, Tier und 42. 188455. L. 16479. räder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für j, ; . ö Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, und Praͤp ; ;
technische Zwecke. . , . p ö gen.
i ? i ittel, Desinfektionsmittel, ,, . Bekleidungsstücke, Leib i d Bett⸗Wäsche Konservierungsmittel für Lebensmittel. Pflanzen ⸗Vertilgungsm f
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, j ö? ee lee r, gemi. un .
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
a. ; ; . j ‚ ben, Blattmetalle. j ̃ ünstli vierungsmittel für Lebensmittel. . Farbstoffe, Far n 8) ꝛ Korsetts, Krawatten Handschuhe 2. , ,,, . Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, = 3 ö ö ; Blumen. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 9 ü
5 guten frischen Geruch, =irkhi deshalb aach lür rauen.
Fensil rein oder Soda,
rn e sg)
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
irni dacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, W Beleuchtungs⸗. Heizungs ⸗ Koch⸗, Kühl, Troleen Schuhwaren. Blumen. . n 66. , dg g n, fn, , wü n und Ventiiations- Apparate und „Her te, Waser Strumpfwaren, Trikotagen. Schuhwaren.
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
erb⸗Mittel, Bohnermasse.
— ö ; Trikotagen. ; s & Co, Hamburg. 9/ 2 1914. und Gerb-⸗Mit j
leitungs,, Bade⸗ und Klosett ⸗ Anlagen. Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Stxumpfwaren ib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, 9/10 1913. Ehe Lavy o., He ö Sarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
mittel. Zen fe 1 I 2 . Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme . . ; . w sch derchtfißt ert ke b.? Hir sert, n, r sdrlneschast. k , . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken ; n
20 188444. C. 15159. 989 680
; „ Rühl—⸗ cken Waren: ö. ; 2 = ⸗ ich . gs ö s tungs, Heizungs, Koch', Kühl, Tro Bier. . . ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlih nd Ventilations⸗Appgrate und -Geräte, Wasser n , ! te und Geräte, Wasser⸗ Kl. z ö zer⸗ Weine, Spirituosen. 2 . D und photographische Zwecke, Feuerlöschnittel, Hit i . Bade und Klosett⸗Anlagen. ; nd ber, e e n nen 1. Ackerbau. JForstwirtschafts. Gärtnerei. und ö . en al ef fr, alkoholfreie Getränke. Brunnen⸗ =. 2 P , d und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich insel, Kämme, Schwämme, leitungs, Bade- un ö Schw ucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. kr ie d P l . lll I 1 j 3 d Zwecke ,, g wut 4 , ; rte re n, Stahlspane Borsten, Bürstenwaren, , 3 nn, 2. 2 chemische Produkte für medizinische 86 . Silber · Nickel. und Alummium⸗ * L 7 . 9 — ¶ Dichtung · unb Packungs. Materialien, Wãrmeschuj z. enn, ,,. für en ein. , K , e fenschaft ich 2 . 9 ,. e r r. een ; 1 866 k . 23/8 1913. Hecht, Pfeiffer C Co., Berlin. 9/2 und Isoliermittel, Asbestfabrikate. d photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte . ; euerlbschmittel, Härte⸗ und Präparate, . na , 96 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 812 1913. Chemische Fabrit Friedrich Deiglmayr 1914. (. Düngemittel. 1. e gel, Abdruckmasse für , . ö. , 96 zahnärztliche . ,, , ee . Waren, Ehristbaumschmuck. ,. chäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. ; 2. . k . . ee gn Zwecke, , . . 6 Zweckẽ Zahnfulimittel mineralische ö ; . e we 2 kunstliche Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für a ren: Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, 5 8 und Packungs⸗Materialie ĩ V, . ; ialien, Wärmeschutz⸗ a. ; . . ; ecke. ⸗ : Hieb. und Stich. Waffen. 29 g er 5 . n . i ge e rffe ien Blumen. ; . richtungen und Maschinen. Waren: Petroleum, Petro⸗ 28.5 1913. Centrale für Lebensmittel⸗Vertrieb G. 3 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ uno Tier⸗ 6. Nadeln, Fischangeln. Düngemittel. ] leum produkte, Brennöle und Fette, chemische Produkte m. b. 5. Magdeburg. 9/2 1914. zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. d. Hufeisen, Hufnagel.
G. m. b. H., München⸗Giesing. 9/3 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Petroleum und Petroleum produkten, Beleuchtungsvor⸗