.
Io 265] (110199 110168 j . Heng s 22 Absagz A des Handels. i! . 1 Antomobilwerk llC92dd iiolzo] gesetzbuches geben wir e, . A. 6. Snar n, Horschußnerein Richard und Hering Eine Genera lversanunkung der unter, Neunte ordentliche Mitglieder . ; Der Attsonar, Fahr kan Ju stug Ehr istian Brand ˖ Erbisdorf. Antiengesellschaft in Ranneb e,. i, , , Donners. verfammung der 9 Kaner. München, bat gegen bie Beschlüff 23. ordentliche Geuergiversarm gesellschaft in Ranneburg. Aq 86461 ö . des Herbandes A ch te B C 1 1 a g E neten Aktiengefellschaft in Liquldation Nachmittags z ann, hierdurch zu der am Sonnabend, den noffenschaft in Pofen, Wilhelmstr. 1, statt. der eutschen Bahnhofsmirte vom 24. Januar 1914 auf Ge dn . 3 ö Zr. pt r o 4. Nachmit age uhr, Abänderut?* ern, zu Berlin. der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung Unsere geehrten Aktionäre werden hierzu im Geschäftslokal, der Gesellschaft in änderung des Fes ders Statuten. Die neuuté ordentliche Mitglieder z Vol , sammlung der Sterbekass ö dationgeröffnungsbilanz ver 23. A f . findenden fechsten orbeutlichen General⸗ Posen, den 27. Februar 191... . e 3. 6 ; J , ne en, deren n, . , 51. Berlin, Sonnabend, den 28. Februar 13464. Aufsichtsrat. Anfechtungsklage erhoben. 1) Vortrag und Richtigfßrechung der Tagesordnung: n nn, . — . 36. ö . / 2 a e. ; en. e. Kal. Landgericht Nürnberg, J. K 2) Bef f ; Jahresrechnung für das sechste Ge⸗ Der Aufsichts rat, . : Patente Gebrauchsmuster, Konkt wie die . tisenb . t ei besond Blatt unter dem Ti fn pe . 4 geg. rchun ril . ,, die Vertellung schaftojahr . f 1. N . 1912 Dr. Englich stellvertretender Votsitzender. k Ee ma zu Berlin, P chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem tel Ren gu n ĩ 1914. 2 . * die Vertellung . 2) Jahresberlcht des Vorstandes Justus ristian Brann- Aktiengesellschaft Spar⸗ und des Neingewinns. ö G — 3) Bericht der Kassenrevisoren. . Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlln Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3) Entlastung des Vorstands und des 1 Niederlassung )*c. von 4 Entlastung ö für Selbsfähholer auch durch die Königliche Expedition des Hteicht., und Staatsanteigers, 3G, d, Bezug spre fs, beträgt 1 14 S0 J für dag Vierteljahr; . Ein zelne Nummern kosten 20 J. — in Liquidation. sr muhste rat. Der ger nn, d Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ Nechtsan walten g , wer Gagun : ö = —— — ————— — — ; 3 ; ö) r. 6 8 8 atzungen). Es ist aus— : — —————— ; * ö — — ) 9 Dr. k . füüößssJ——— , Ol tchuttianãre, welche sich an der [1996841 9 ge bie, H 9 . Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hheute die Nrn. 51 A., 51 B. und 51 C. ausgegeben. 110172 ein z müssen ätestens am drit hiefigen ñ ö Herz Es scheidet — 3 ; J . zae⸗ in B . haber 27 643 Stauffer ö ö. t jiesigen Amtsgericht zugelassene Gerichts⸗ ; . aus 60 — zerlegt, welche zum Nennbetrage ausge⸗ Bureau in Baden⸗ Baden. Inhaber 27 6435 Y Stauffer, ; f l Sanatorium Schierke A. G. Ver , . . , , afflsfor Vractorius . e r j ir er Hugo Jone⸗Groß⸗ Handelsregister. geben worden in. Der Herred besteht ist Karl Holzer, Installateur in Baden⸗ uers dorf (Halensee ). Nr. 31 S415 Allee E20 mit beschränkter Haftung; Schierke . 9 näre unserer Ge r ffhcf ö ö. Generalversammlung nicht mitge⸗· heute in die Liste der bei dem unterzeich⸗ . Ge land der Eterberafse Aachen. 109887) nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ Baden. Julius Seelig Nachf. in Berlin. — Bei Nr. 8783 Finanzierungsgesell⸗
der Generalverfammlung der unterzeich, lung Dienstag. den 24. März 19141. Die Altlonärs unferer Gesellschaft werden Uhr; in den Heschästzräumen der Ge ö 5 * 2 9 * . . 2 per 31. Dezember 1912 und der Liqui ergebenst eingeladen. Die Eintretenden Ronneburg, Brunnenstraße 16, statt⸗ (Aenderung des Geschäftsjahres.) Um Deutschen Reichsanzeiger und * öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Der erste Verhandlungstermin steht beim Jahresrechnung 1913. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der schrantter Haftpflicht. Nachmittags A Uhr, im großen Saale 3 Den ic n nr , ele die k. en 63661 , , Ir ferrechts. , , m Tn ö iber Varensechen, l , , , n , — 6 n , Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 1 Premierwer ke Ahtiengesellschaft Der ,, . Au fsichtsrats. ) Neuwahl deines Vorstandsmltgliedes Vilhelmsttaß 32 bezogen werden. An ö eigenpreis für den einer Sgespaltenen Einheits zeile . . , , ,, n, erg Satzungen) M. Berlin-⸗Wil- Grundstücksgesellschaft Prenzlauer⸗ Baden, den 21. Februar 19314. Berlin, den 21. Februar 1914. schaft Prenzlau mit beschränkter
; . — ö. rechnet, ihre Teilnahme anmelden und neten Amtsgericht zugela enen Rechtg⸗ . * ꝰ 7 h j rates aus einer oder mehreren Personen, w - ; 3 . 2 ; 1 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mittwoch, den 18. März 191 *, h f des Verbandes der Deutschen Bahn⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der wesche der Auffichtsrat ernennt. Die Be— Gr. Bad. Amtegericht. Königliches Amtsqericht Berlin-Mitte. Haftung: Bei diesen Gesellschaften ist
. . . — ihre Aktien bei der Aktiengesellschaft in ans F z 7 16 )
hierdurch zu der am Freitag. den Nachmittags 5 Uhr, in der Saalstube de ö h hofswirte zu Berlin Firma „Gebrilder Loersch“ in Aachen , . hel ung 86 öigendes eingetragen. Durch Beschluß
w. ; ö . ren Geschäftsräumen hinterlegen. . e, ; m ,, ,. kanntmachungen der GHesellschaft erfolgen ‚ 9 Abteilung 85. folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 27. März 9 4. Nachmittage . Uhr, Jes Nestahgante öeldschlißchen. lin Statt der Aktien können von Her . Bret schneider. Preuß ner. 2 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die rene germ rma chung. ö zzerzkin. Handelsregister Iobsz6] 3. Februar 1814 ist der Sig nach
in den Heschäftgräumen der Justizräte Nerchau, Wurzenerstraße, anberaumten . Paeprer. Kahl. Die Elnzelprokura des Wilhelm Frei⸗ PBerufun . x '. J ö. er zin. ; ey 30] Berlin' Cichten berg verlegt. Bei Rr.
, , J sc t e T,, ien R ,, J,, findenden ordentlichen Generalver⸗ ergebenst ein. Wegen Teilnahme an der g epotscheine hinterlegt werden. Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Eichwede 110175 Aachen, den 25. Februar 1914. ,, n teilung B, woselbst die Gesellschaft in Mitte. Abteilung 86. n erb sn lschaft ? niit beschräuk
85 versa st Ronneburg, den 27. Februar 1914. st ö 8 1 ö. . Die Mitglieder der P si 8t᷑ * Kgl. Amts scht Abt. kanntmachung des Vorstandes und des Auf⸗ 1 tr Anker Werk Fabri pharma 2 ser Handelsregister ist heute ein⸗ s er S gesell e af . mi ö ese ränkter
sammlung eingeladen. eneralversammlung verweisen wir auf Autom obilwerk Ri 4. st heute in der Liste der beim hiesigen . glier r Ven ston asse für Kgl. Amtsgericht. t. 5. sichtsrates in dem Reichsanzeiger Zwi⸗ Firma „Anker Werke, Fzg pha In unser Handelsregi g heute n, Haftung: Durch Beschluß vom 16s. Fe⸗
Ta nes orb = §z 9 Abf. 6, 7 und '8 unferer Satzungen. mobil wer chard und Hering Amtsgericht zugelaffenen Rechtsanwalt die Beamten der Bersicherungsgesell⸗ — e 1 zeutischchemischer Präparate und getragen worden Nr. 42 166. Offene Keel, gr ff er, Sig nach Berlin⸗Wil⸗
, e n Elnlaß 35 Uh ⸗ 9e Atti engesellschaft. 5sc ö Kö schaft Thuringia in Erfurt d Als geld. 109888 schen der Bekanntmachung und der Gene⸗ Ni litel Gesellschaft mit be, Handelsgesellschaft: Reftaurant „Rotes bruar 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Wil⸗
I) Vorlegung des Jahresabschlusses und 3 r. Punkt 5 Uhr wird Der Aufsichtgrat gelöscht worden. . r, ug . werden In unfer Handelsregister wurde el ralperfammlung muß eine Frist von min⸗ Nätrmitte Haß ö ; , , ch m mersdorf verlegt. — Bei Nr. 1013
des Geschäfts berichts. das Lokal geschlossen. . ; Düfseldarf, den 26. Februar 1914. iermit zu der am L7. März E914, . In unser Hande sregister wurde (m, estens 20 Tagen liege list pon min, fqhräntter Hastung in Gernrode, Haus ustar Schulz * Co. Garuda⸗Fli — und Propeller⸗
2) Grtellung der Entlastung für den Tagesordnung: Richard Reibstein, Vorsitzender. Königliches Amtsgericht Vormittags 10) Uhr, im Geschäfts— eltagen Dem Constantin Kranz in Als. kJ . ö. eingetragen steht, ist heute folgendes ein⸗- in Charlottenburg, Gesellschafter: a en f, mn, irn,
2633 — 3 * . 2 1 1 8 ö 8 . 85 2 3 23 2* 1 ; Tag 2 rb 1 J ind e ene⸗ ö ; I . 24. ; . ,. ; . 6 2 — 3 2
Vorftand' und den Aufsichtzrat. ) Vorlegung Deschftaberichts 1913. 77 109885 bine. . i, d, fte findenden bir T. ö ö ö , nicht g hlt werben getrogen worden g ist ö. SGustav Scul; ,, J tung: In Neukölln ist eine Zweignieder⸗
3) Beschlußfassung über die Verwendung 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands , Amtsgericht Butjadingen, Abt. 1. ß Generalversamm. rr . n. * Februar 73 . Die Gründer der Gesellschaft find: ö, . . . 5 ,,,. . Sn . lassung errichtet. — Bei Nr. 10 955
deß Reingewinns. und des Aufsichtsrats. Der Nechtzanwal Dr. Det mers ö. g eingeladen. Großherzog. Amtsgericht. 7 Fabrikbesitzer Julius Krutmeyer hier, Vharmazeutische Werte allen steßt, Baumgärtner, G harlo tenburg. ie Gesell⸗ Berlin und Umgebungen Sausge⸗
4) Auslofung von 4 Teil dye 19 Beschlußfassung über Verteilung des Ln ⸗˖ 2. My 1 ö. ᷣ . Tagesordnung: 56 * , e. r, , e hsffrer Oarz, Gesellschaft mit beichränkter schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. sesschaft mit beschränkter Haftung: ö. aj dd 6, e e e, Reingewinns. 9 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Nordenham ist auf seinen Antrag aus der Genehmigung neuer Satzungen. 2. Rechtsanwalt und, Notar Alfred Haftung“ geändert. Der Sitz der Ge⸗ — Mi. 12 1987. Firma: Theater ⸗Kasse , . V 1
; . ö P Liste der beim Amtsgericht Butjadingen Erfurt, den 277 ; Andernach. 109859) Krutmeyer zu Gottesberg, . 6 W „ Alfred Earl in Eharlot⸗ Je
1. Juli 1914. 4) Aktienübertragungen. sch f gon )ss s 171 n n , e, , wren, ö. orfurt, den 27. Februar 1914. = ne, ech. 6 24 e ea, . weg,, , Grund zu sellschaft ist von Gernrode nach Ballen, „Westen“ Alfred Carl ine „rh rlot⸗ Steder Sig nach Berlin-Steglitz ver⸗
o) Kussichte ratsrwahlen. ) Auffichte rats mahlen. cha tõgeno sen chaften. ö Rechtsanwälte gestrichen Der Vorsitzende: Im Handelsregister B ist heule unter! ) Bankdirektor Friedrich Gluund zu ste yt derlet. 5 tenburg. Inhaber: Ailfted Carl, anf, ö er ö . . ö ,, 3 . 0 . Dr. Welcker. Die neue Firma ist auf Nr. 22 des mann, Charlottenburg. — Bei Nr. 18 754 sretrn, Geseisschast mit beschräntter
Nr. 41 bei der Firma Wilhelm Prüder Minden, Die zur Ausübung des Stimmrechts in Nerchau, den 28. Februar 1914. (1190179 ö ruar⸗ E Go., Gesellschaft mit veschräntter I Kaufmann Johannes Voges zu 4 ͤ . 3 ; ; — . der Versammlung nach § 15 des Statuts Der Aufsichtsrat. i S 25a unseres Statuts werden , n, , . . f J ges zu Handelsregisters 6h ühertragzn, Firn Tichtenstein & Mannheimer Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. Sep= tember 1913 ist das Stammkapital um
; z ę . ak. 104987 109340 Haftung, Plaidt, eingetragen worden: Hannober ö ö 6. gl4. nnn, ,, nlaff eg, Char⸗ erforderliche Hinterlegung der Aktien muß Serm ann Hessel, Vorsitzender. die Mitglieder unserer Genossenschaft zur J ö In der Gesellschafterversammlung d Vie Xrsuldatson ist beendet. Die Firm Kaufmann Erich Tgahrt zu Hanneper. Ball enstezt, den 35 gebruat ig . Berlin: Nic erlag ungh ) 2. lem 3 it ñ bis spätestens Montag, den 23. M 110171 t ö In der beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ ᷣ g der ; f * ö . 9** Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. lottenburg. Bei Nr. 35 310 (offene 390 2 YM , Trboht worder 23 estens Montag, en . i rz 1 ] ordentlichen Generalversaimmlung für füße le Int ) . 2 . m gericht ge⸗2 Vertriebsstelle des Verbandes ist erloschen. ö Ve Gründer haben samtliche Aktien — — ö Handelsgesellschaft Gustav Schlesinger R J 64 aus 5 M0 M erhö zt worden. — 14, bei dem Bankhause G. Vogler, Fr. Hhensel K haenert Dienstag, den 16. März 1914, ö rten Liste der K ist heute Deutscher Bühnen schriftsteller G. m Andernach, den 16. Februar 1914. übernommen. Der Fabrikbesitzer Julius Berlin, Handelsregister I o9835 ne n Berlin Vie Gesellschaft ist Bei Nr. 11 494 Export- und Import⸗ Quedlinburg, bei dem Vorstande der Akt l „Abends 8; Uhr, im Saale des Gast⸗ er di tg anwalt Max Lachmann von b. H. am 9. Februar 1914 wurde hbe⸗ Königliches Amitgericht. Krutmeyer bringt als alleiniger Inhaher des Kön lichen Amtsgerichts Berlin⸗ . . 4 jeßt: Brund Wurst Handelsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft oder bei einem Notar iengese schaft. Halle g. S. haufes Zwei Linden“ (Kolodzies), Sie— ö. . schloffen: Der Sitz der Gesellschaft wird 1 o9gsgo] der Firma Eisenwerk Weserhntte Schuster itte. Abteilung 3. nn Doppegarten ,, Durch Beschluß, Kom 5. Fe- erfolat sein. . Die Herren Aktionäre werden hiermit miangwiß, hierdurch ergebenst eingeladen. irsitz den 26. Februar 1914. nach Schöneberg verlegt. ⸗ r , . del 6 s i & Krutmeyer, Bad Oeynhausen, sein Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ ,. . , des Geschãfts bruar 1914 ist der Geslellschaftsdertrag Schierke i. S., den 1. März 1914. zu unserer am 24. März d. J., Mit ⸗ Tagesordnung: Königliches Amtsgericht. An Stelle der verstorbenen Aufsichts— ten ,, di 6. 6 . it schäft mit Aktiven und Passiven auf Grund gesragen worden: Nr. 42 162. Firma: he . Verbindliche len i be mn dahin abgeändert, daß die Vertretung durch Der Borstand tags 1 Uhr, in. inferen Beschisig, 1) Mitteilung? der Jahrezrechnung pro rain glieder Pi. Adolf Wilbtant bete eie, Srcnd ati Rebe de ü With g nn Hulhiöiß en ni lt Wi, dechewe n n, dan n ee , n,, o * r. . . a6. . del. 1. o 2 und Dr. Jon Lehmann werden die Ge— , Frnr ri hält dafür 996 Aktlen, die als vollbezahlt Btusen und Kleidern in Berlin. In— , ö , , , Dem 4 w 35 r. Haug, Geheimer Sanitätsrat. indenden eneralversammlung ein⸗ 2) Genehmigung der Bila ze⸗ . selsschafter Verren Dr. Ludwi , . Rartonagen; D n . zelten und außerdem einen Barbetrag von haber; Willy Lachotzki, Kaufmann, Berlin. Nils g sesinaer ,,, zerlin, den 24. Februar 1914. ö J k ebenda eingetragen. worden. r e, euer net n wn, . Berlin sist Po. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
IGI gh geladen. zember 1913. und Dr. Walter Darlan i Anf n,, ,, J . . J V alter Harlan in den Auf— Anagegebener Geschäftszweig: Herstellung Die Mitalieder des Aufsichtsrates sind: Nothenbücher in Berlin Pankow. kura erteilt. — Bei Nr. 20 444 Firma Abteilung 152.
j . Tagesordnung: 3) Verteilung des Reingewinns pro 1913. — j ichtsrat gewählt. . ⸗ Vei in Berlin): De erein zur Herbesserung ) Cutgegsanahmme des Be shäftzbericht; 3 Dl n de l, ws fre I 10) Verschiedene JJ 1 . Ife ne ra lot i de naoem loozgs der klejnen Wohnungen in Berlin. ir Hanz sowie der Gewinn. und M Abänderung ders ss . 15, 18, 2ð Bekanntmachungen 109659] Aunnah fr g, e e ,,, Dannover, nann. Herlin: Hankoẽm. Der Frau EClisa⸗ , , ö ö. , h n n . , ; 11 . gell. „Flammenficheres Gemebe⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Rechtsanwalt und Notar Alfred beth Rothenbücher, geb. Arndt, gu Berlin⸗ ö w D. e n f hem n ü, dm,. 6 am geen eker g n, de gr O Sntgege nahme des Prüfungeberichts; 6) Krssßz;. nd ütgähsengswahl, von lilli weten achtung, Vertriebsgesellschaft mit beschrünkter Apolda. liopssnj! Fendt aug, ettecterg, z nkomn st Brokalg erteilt Nr öl, Körnchen tegericht Berlin-Mitte un r n, m,,
Vorm. LI Uhr. im Bankgebäude des Res Nlussichterats. 4 Aufsichtsratsmitgliedern. Im Sinne des § 113 unserer Ver— — ; aftung. In unser Handelsreglster Abt. A isi Bankdirektor Gluud aus Peinden. Firma: Verlag Alexander Ehrligz in onig ache r sensung? go. , 1 Paulus Hammer- Hauseß. Mendelsfohn & Go, Jägerstr. 5) Entlastung des Vorstands und des Siemianomitz S. S., den 26. Fe frachtungehedingungen geben wir hiermit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die heüte unter Nr. 587 bel der Firma Karl Von den bei, der Anmeldung Lingereich, Herlin. Inhzben, Aleran er (Aley) — — . schal dt fel n, Nr 15 e , 4950 ], stattfindenden 25. ordentlichen Aufsichtsrats. bruar 1914. bekannt, daß wir den regelmäßigen Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Röcher, Apolda, eingetragen worden; ten Schriftstücken, insbesondere dem Prü- Ehrlich, Verlagsbuchhändler, Charlotten Herkin. 10bs 37 Keim am Rhein mit 1, zol K Generalversammlung hierdurch einzu. * Anerkennung der Bilanz, Der Aufsichtsrat der Schiffahrtsbetrieb mit dem 1. März gefordert, sich bei dieser zu melden. Der Kaufmann Walter Köcher in Apolda fungsberichte des Vorstandes und. Auf- kurg, . Nr. t n. Sffene Handelsge⸗ Im Handels register B des unterzeich⸗ laff i , , ,,. laden. 5) Feststellung der zu verteilenden Divi⸗ Deutschen Volksbank Siemianowitz⸗ eröffnen. Paul L' Orange, ist in das GHeschäft als persönlich haftender ichts rates wie bon dem, Prüfungs⸗ sellschaft: Steryhan Voß u. Co; in nelen Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ n n Dre , . Tagesordnung: dende. Laurahntte Gingetr. Genoffenschafst Dresden, den 28 Februar 1914. Liquidator. Hel ellichasterl Cingetreten. Die dadurch berichte der Repisoren kann bei dem unter⸗ Berlin. Gesellschafter: Stephan Voß, den: Nr. i3 08tz. Fortuna, Naphta- erteilt worden. H.-R. A' 851. ö.
1) Bericht des Vorstands und des Auf—⸗ 6) Abänderung des 5 32 des Gesell. mit beschr. Haftpflicht. s — ö j 37 J egründe k s zichneten Gerichte, von dem Berichte der Zimmermeister, und Frau Pauline Voß, bergbau- Gesellschast mit beschräunkter a ee , . sichtarats, Vorlegung des ed u e. schaftsbert ages. Klopsteg, er n n Neue Meutsch Hähmissche . beßrindelr, offene Handelegeschschakt bat Revisoren auch bei der Handelskammer in Jeb. Studnick, beide Berlin. Die Gesell⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Rochumt. 109897
e * — * 6. I 23. F J. . . . 3 2 abschlusses und der Gewinn- und „Das Geschäfts, und Rechnungs⸗ Die Jahretrechnung und die Bilanz Elbeschiffahrt, Ahtiengesellschaft. Verlagsgesellschaft Hamburg m. b. H. K . Walter Minden Cinsicht genommen werden. schaft hat am 20. Februar 1914 begonnen. des Unternehmens: a. Petroleumterrains Eintragung in das Handels register
; ; Die Prokura 8 9. hat am . ] . J un, n Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr beginnt mit dem ersten — 1. — für das abgelaufene Jahr liegen gemäß Gleitz. 6 Hamburg,. e,, ,, n, Bad Seynhalsen, den 26. Februar [ Pei Rr. 9 Tig Firma Emil Misller zu pachten, Gewinnungstechte von Erd des Königlichen Amtsgerichts Vochum jahr 1913. af . Oktober und endigt mit dem dreißigsten 8 48 des ö,, ö aer, , , 3. Heseg aft ist e k ö ö Tafel-Verleih-Institut in Berlin; harzminergtien sowie Naphthagruben, An⸗ am 19. Februar 1914.
, . Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Die Erdengemeinschaft ist aufgelöst. Die teile und Bruttoprozente an fremden Gru. Bet der Attiengesellschaftt Märkische
2) Genehmigung der Bilanz und der 60. X. September. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht 119587] Bekanntmachung. of K , x Verwendung des Reingewinns. Die Aktionäre, welche an der General- der Genossen aus. j in Im Sinne des § 113 . Ver⸗ ir ater, , T stet. Lanshnnrt. — na den- Kaden. l1o9s94] Frau Marie, Schulz., verwitwete Ihlen. hen und Terrains für eigene oder fremde Bank zu Bochum: Albert Lauffs ist. aut
66 6 ; ; - = 353 ; Eimsbüttel, Eichenstr. 9, anzumelde J 3990 - . 86 57 X 8 2 34 . . ; 5 3) Entlastung des Vorstands und des versammlung teilnehmen wollen, haben Siemianowitz O. S., den 26. Fe⸗ frachtungsbedingungen erklären wir den ĩ , ,, AEFnS3tadt, looo] * Handelgregistercintrag Abt. B S. Z. 44: feldt, ist alleinige Inhaberin. Sodann Rechnung zu erwerben, zu erploitieren, zu dem Verstand ausgeschieden und an seine Aufsichtsrats. ibre Aktien bis zum 21. März, bruar 1914. . regelmäßigen h , her sbetr eb ,, Bekanntmachung. ,, ,, Diers . J—, ift das Geschäft in eine offene Handelsge⸗ betreiben und zu veräußern, Erdharzmine Stelle Direktor Paul Mahnert zu Bochum 4) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. Mittags 2 Uhr, bei unserer Gesell⸗ Der Vorstand der mit dem morgigen Tage als eröffnet, 108933 Bekanntmachung In unser Handelsregister A sind heute Mttiengesenlschaft, in Mannheim. sellschaft umgewandelt; diese hat am ralien und Erdhatzprodukte zu gewinnen, zum Vorstandsmitglied bestellt worden
5) Verlängerung der Frist zur Durch⸗ schaftskasse zu hinterlegen. Deutschen Volksbank Siemianowitz⸗ Dresden, den 28. Februar 1914. Purch Beschlun der unter Nr. 4135 die Firma Max Kramer Zweigniederlaffung in Baden, Baden. 18. Januar 1914 begonnen. Der Kauf- anzukaufen, zu beräußern und zu verwerten; H.-R. B 23. führung der in der Generalversamm— Halle a. S., den 25. Februar 1914. Laurahütte G. G. m. b. H. Yereinigte Elbeschiffahrts J en r rn ren in Krustadt und als deren Inhaber der . .
t aber änter gleicher Firma. — Gegenstand des Man!! Max Schulz in Berlin ist als per- b. Bohrungen nach Erd har mineralien auf ochum. Kö (09899 lung vom 29. März 1912 beschlossenen Der Aufsichtsrat. Thomik. Krug. * J ö 28 2 68 1 : Kaufmann Max Kramer daselbst einge⸗ Unternehmens ist der Betrieb vo Bank⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. eigene oder fremde Rechnung auszuführen; 5 ; ö Erhöhung des Gr undkapitalg⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft. S. W. Harms Kohlenhandels⸗ , . ĩ n Eintragung in das Handelsregister
. f j tragen worden. nean belggeschästen aller Art sowse die (ÄUlls nicht eingetragen wird bekannt. ge- e. mit Rohöl und sämtlichen Rohölpro⸗ Res Zur Autühung des Stimmrechts sind 110033]. Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz (e. G. m. B. S.) Oesterreichis che Nordwest , ug beschraukter Haftung r u ssadt, den 21. Februar 1914. ,,, . .. . h. ö macht: Geschäftslokak: Wilhelmstr. 53. — dukten für eigene und fremde Rechnung zu , ,,, Bochun diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 findet
amburg Tñrf 5 - 8985 Bei Nr. 26 651 (i Tegeler C Co. handel Das Stammkapital beträgt f ö ; . Faker t. G. ssen wor f z Fürflliches Amisgericht. Abt. IIl. R. H. Ladenburg & Söhne in Mann. Bei Nr. i ' , ,, . handeln. Das Stammkapital betra : . JJ . e , , , n e, , , ,, e eine der Reichs ban zum Z5. März, . n,, . . derfelben . rn Handel ; 53 Grundkapltal beträgt 55 Millionen Mark ht Fränlein Elsg Tegeler, Perlin⸗ Roman Feil in erlin, ne. it ei igniederlass B e, . ; ; l ö 110174 erselben zu melden. Im Handelsregister ist auf Blatt 695 nlnclsdorf. ) Hans Tegeler, Kaufmann, nan Ghesellschaft mit beschraͤnkter mit einer Zweigniederlassung zu ochum r fen Her fe n ö 1) Geschäftsbericht des Bee e n Geschaftesete 1913 6 h Berli — Die Liquihatoren: die gien n Fertn aud Brei in zie ges eilt w ö . e ie wih. k 9 e m n,, n, . Die dem Dᷓ. jur. Antog Beinbar ,, . r dat Llub von Berlin. Mar Gengst und Arthur Hamel, gehn Ar keen Inkaber der Gen; Kaber äntshe flasch dds ga, geb, ., Wut ssöözs berireten zug, wre ie . Rr eren enn gz k (. . J. Geschäftssahr 113 und über den Aub sall 99 164 . a. . das Zur ordentlichen Generalversamm Hamburg, Adolpheplatz 61, Börsenhof. gießereibesitzer Johann Ferdinand Moll Der . , 1 am . ö Herter , a n, i n, Erne lb aber f erloschan. H. 6. ö n fh ar ,, n n ,,, n fn: h . aͤftsführung ung laden wir unsere Mitglieder auf 9. k daselbst eingetragen worden. . r 905 fe . . . ,, kö ö ,,. wird den Alone n-. 3 Veschlußfassung über vie Geneßmißung' der Bilanz, . Verteilung 2. g dun . 6 ö . lien e gift der Gesellschafterversamm⸗ ö Geschastt wei: Eiser. 6 i hard hoc r , ng g Gibengemein haft. ö Bei ig ö. ö erfolgen nur durch den Der ben e. Eintragung in das Handelsregiste z f ind s f 1 9 — 6 8 ⸗. ö. . gieße rer. ö J . ; ö . Ti 8 J ff in): c zeiger , .. 3 * ü F R 33 , , e e gl ln, fiber terne ni , g, , lee: a d, ee, d gane, e e d n, , , ,, , . Berlin, den 27. Februgr mms 3) Sonstige Mitteilungen und Besprechungen. R 1 Er , , , ,. in, er rm n nn ,, mn, 1 Amtsgericht e He n f vil bi nen. gi d en Nachf. — Bel Rr. Dähß (CJirma aul schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Die Firma Frau Denriette Ostrotss Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Der Sia , sowie e, . vom 31. Dezember 1913 mit der . ,, in Liquidation getreten u alleinigen ann, Beschluß vom 19. März 1906 haßen dle k k Gegenstand ö. n, Betrieb 2 k 2 Ir Kopetzky. Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 liegen hei der Geschäftsstelle . Fan 7 ,, ist der bis afts⸗ dad Geynhausen,. 1098341 38 IJ7. 18, 15, 20, æ1, 22, 23, 24, 26, Charlottenburg in Charlo tenburg): eines oder mehrerer Restaurants, in denen haber der Kaufmann Verthg d Kien rio bo ö des Leorstandẽ der Genossenschaft in Magdeburg, Fü K enst'' sf. , . zur 3) . . . Hun Eine erer r ⸗ 37 e, nne ssteusfter Abt. B ist 35 27, 28 und 295 des Vertrags die Se Inhaber jetzt: Hubert Lehsten, Kaufmann Firma der Name Alt-München enthalten Gelsenkirchen. Der Erwerber des Handel ganische A 6 Einsichtnahme durch die Mitglieder der Genossenschaft aus. 2 . und, Beschluß. Alle diejenigen Perfonen, welche Forde— hen! unter Ni. 25 folgendes eingetragen: zeichnung 5§ 14, 15, 16, 7, 18. 18, 20, Charlottenburg. ei Ni. 13 462 ita ist Die Gefellschaft ist außerdem hefugt, geschäfts haftet nicht für die im Betrie udische sseruranz esellschuft Magdeburg. den 25. Februar 1914. . ,, , rungen an die Gefell schaft haben fordern Firma und Sitz. Eisenwerk Wefer⸗ . 22, 23, 24, 25 und 26 erhalten. — R. Sauer Lack Farbenhandlung sich an gleichen oder gleichartigen Unter⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit Akt. Ges. in Mannheim. Der Aufsichtsrat des Eisenbghnheims Ilsenburg im Harz. Vorttands für das, abgelgufene Ge- wir Hiermit auf, sich bei dem Unter, hitte Attiengefellschaft, Bad Oenn— Dle Zahl der Vorsfandsmitglieder wird Si, *mn oc mn Berlin): Inhaber jetzt: nehmungen zu beteiligen sowie Vertretun⸗ der früheren Inhaberin. OR. A 117 An unsere Herren Mttjondkre Lüttke, Vorsitzender. . und über die Gewinnver⸗ zeichneten u mnelden. haufen. Gegenftand des Unternehmens: von dem Aufsichtsrat festgeseßt und soll Dilbesm Lehmann, ,, ö gen der Regtaurn ionen i,, a ,,, 1 , n srösgign 3) Feststellung des nächstiährigen Etats. Grund stücks gesellschaft Alsen nit liebernahme und Fartführunß Pr bisher nicht weniger als zwei, betragen, die Eitdergeng er in gen Hetribenes gh, , De en, mia eträgt Eintragung in das Sandelsregist
5 4 * ; ; rer der Firma: Eisenwerk Weserhütte te ö 95 * Geschäfts begründeten Rechte und Ver⸗ 50 600 „6. Geschäftsführer; Kaufmann 2 ᷣ Donnerstag, den 6. März d. Js. 3 rener der lfu um issten beschw hre af mn , üg äation, . reh n, k ablehkeiteng it bei dent. Srwgrbe des Söcar Küßner in Berlin Sidende, (Pie ,,,,
e im Si L . ⸗ ' ᷓ zIniast ster! C' Krutmeyer betriebenen Ge— ; — 2 2 2 chuste Ge eye r etrle , ,. * ö 1 61 — 6 . ernte nnn, ö. n, Landw. An . 2 Goldap, h J . ,, , . 67 b. 2 . ö ö n. , . kö ee 3 . 6 2 6 ö ,, t . Bel de mg and ob een Den mer ; ; SG. m. b. D. gu, Goldap. ee g, . . ͤ ; „n Gijsenbauten, Maschinen und Appara⸗- Die ( r ausgeschlossen. 3 nicht eingetragen schränkter Haftung. Der Gekenlchg 8⸗ . ö . , , ,, , , det dm e , , ele-, ,, ö, , , , , r . . 33 6. . zsicht, daß die ordentliche Die Firma M. Maier Cie., Ge— i ,. F dem Ermessen des Aufsichts⸗ J. Tie ung der Gesesl⸗ Luisenufer 48 * Dei Nr. 27 525 (offene ossen. Sind mehrere Geschäftsführer . ⸗ ö J ö, 99 Seschafte anteilkonto 9 Coo = Henerglversamm lung . den Punkt ere hc mit beschränkter . in . ö 39 866 stehender Ge⸗ ö ö Handelsgesellschaft ScharowSsky ( Co. bestellt, so erfolgt die, Vertretung durch Ronn. (logg 1) Die in 837 der Statuten bezeich . 1 61 7o] Atze ptlant?é i, öh Cos ihrer Togegornung nan gels, der ersorbft; Mannheim, ss durch Hef Cschaftebeschluß äesedese ie! Vetelligung an anderen Porstandz der durch en Müglied des Kerl, le Heselsschaft ist aufg. cken Geschäfleflhrer für t ale, e besass Han eltregist. Abt, ist he neten Gegenflände: en, , ; 33 9o9 . Deltrederekonto .. 1 S961 lichen, Anzahl der Erschienenen, nicht wird vom 2. XII. 1911 gufgelöst worden. Unternehmungen. BVorstands in Gemeinschaft mit einem löst. Der Ingenieur Ginst Krämer in nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als bei Nr,. Si, Firma Th. Esmmer Geschaftsbericht des Vorstands, Vo Neslontr konto 197 5863 94] Depositenkonto . 88 G56 = beschließen können, zu einer außeror dent. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Grundkapital: 16000000 M. Vor⸗ Prokuristen oder durch zwel Prokuristen. Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma, Einlage auf das. Stammkapital bringt in Bonn Endenlch, eingetragen word lage er Gllen Vor⸗ NMealcr ialien onto 175 — Konto für Abschrei⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ aufgefordert, sich bei derselben zu melden. stand: Fabrikbesitzer Julius Krutmeyer, “ Vorstandsmitglieder sind! Dr. jur. Bei Nr. 4038 (offene Handel gesellschaft die Gesellschaft ein der Gesellschafter Oscar Die Firma ist erloschen. z EGntlastung des Vorstands und des Maschinenanlagekonto..... 25090 bungen 64 go tag; den , april 19141. Abends ᷣ . Bad Deynhausen ; Prokura: Die Qber⸗ Richard Ladenburg Theodor Frank., Benno Gustay Stoff in Berlin⸗Reinicken⸗ Küßner unter Anrechnung von 10 000 , Bonn, den 25. Februar 1914. Auth rn und nds und det Warenkonto 670 Reskontrokonto . 109 ig os 8 uhr, im Clubhause mit der led 72 ingenieure Friedrich Strack, Wilhelm Weil, Felix Benjamin und Dr. jur. dorf: Inhaber jetzt; Alfred Ziegler, auf seine Stammeinlage die Rechte aus Königl. Amtegericht. Abt. 9. Beschluß über die Gewinnv Mighiergtente b. d. Oftpt. Prob.; / . Die Pianofortefabrit C. Goetz Behrens Hugo Solter Ind die Kauflente Par Hesse, Bankolrektoren, alle in Mann. Taufmann, Berlin, und Brung Ziegler, dem von ihm am 30. Oktober 1913 mit — . teilung .* ,, 5 600 * Aenderung der Satzung, G. m; b. H; in Berlin Lankwitz st Stto Wie lig! und Guido Erler, sämtlich peim. Sleslper tretende Vorffandsmiiglleder Ingenienr Berlin. Die neue offene Han. der Firma Johann Frederich in Lüneburg Kann. (1099 2) Ausflchigrate wahl gemäß 8 19 Maschinenkonto 132310 Diese zweite Generalbersammlung ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell zu Bad Ger nhansen Gesellfchaftsbertrag sind: Jofef Dürr, Vetnrich Unruh und delsgesellschaft hat am 1. Dezember 1913 big zum 31. März 1918 geschlossenen In daz Dandelgtegister Abt. B ist he ö ge er Gewinn. und Verlustkonto: ohne Rüchicht auf die Zahl der Anwesenden schaft werden hierdurch aufgefordert, sich re, Ba ung, Vertretungsbefugnis: Der Richard Clement Bankdireftoren, alle in begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Mietsvertrag, wonach er die im Dause unter Nr. 283 die Gesellschaft mit Turnus gemäß scheid g dle wi Vortrag 2, 15 beschlußfähig. zu melden. Gesellschaftsbertrag ist am. 3. Februar Landau (Pfaln. . triebe des Geschäfts begründeten, Verbind⸗ Mohrenstraße 1718, Ecke Friedrich. schränkler Haftung „ Thouwerke Heidg wahlen Denn eiden aus die wieder ¶ Verlust 70 342,78 70344 93 Der Vorstand. C. Goetze, Berlin ⸗ Südende. 97 n estellt, Willen gerklärungen des ae Berufung der Generalversammlung lichkeiten auf. die Geselsschaft ist ausge, straße Söa, im Parterre gelegenen Näume Gesenschaft mit beschrãukter Haftur ,, g. ss Jos 5277 eit! enfin, für Tie Gesellscheft vers erfolgt mittels sen licher Welan img zung, cf Wit jeßt?! Herlin. Vel des früheren. Kaffee Cbelneis, und die in mit dem Sitze in Witterschlic⸗ Dr Guflap Hohenems 5 . 88 Oob 2? iiomig pen, weh? sie, sofern der Vorstand Yle 8s Vetanntmachungen der Geselsschaft Rr. 1710 soffene Handels qesellschaft der ersten Etage sowie im Keller belegenen getragen worden. Der Gesellschafts per ? . olday, den 1. Juli 4913. Einladung zu der Montag, den 16. März 1914, Abends 9 Uhr, aus mehreren Mitgliedern besteht, von je gelten als gehörig veroffentlicht, wenn sie Menvelssohn . Co. in Berlin): Räume für die beiden ersten Mietssahre ist am 17. Februar 1914 errichtet wer
X. Jordan. Lanvbwirtschaftliche An. und Verkaufsgenoffenschaft, Golda ö uin ᷣ —ͤ ier Ar ischel ür je ür die Restmieiszeit Gegenstand deg U B d m. = p. im Geschäftslokal Breslau, Museumeplatz 15, stattfindenden Generalv lung. ä orstands mitgliedern oder von einem — d kUschaft in dem Der Bankier Arthur Fischel ist aus der für je 49000 „6, für, die Restmielszeit Gegenstand des nternehmens ist der an J ur Teilnahme e. G. m. b. H. in Liqu. Tagesordnung: 1) Bericht des . ö. 5. r e nm mr, d . . sind. Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. für 45 900 jährlich gemietet hat. und Verkauf sowie die anderweite
ung verweisen wir Ebers. Palfner. Bruennle in. änderung. 3) Ersatzwahlen. ) Verschiedenes. Iker, falls . Borstand aus einer Per⸗ Badben, den 30. Februar 1914. Ih h (offene Faudelsgesellschaft Schön- Deffentliche Bekanntmachungen der Ges schaffung von Grundstücken und Ger
auf 5 23 und folgende der Statuten. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschäftsbüchern der ö 14 seld & Leven in Berlin) Die Gesell⸗ sellschaft erfol' t dur ö e ' ö 06 o ; . z = folgen nur durch den Deutschen samen zum Zwecke der Ausbeutung, fe , ih 1. März 1914. Landw. An⸗ & Verkaufsgenossenschaft, Goldap, bescheinige ich . d Deutscher Volksschutz⸗ Verband „Germania“ e. V. . enn 36 oder von zwei Pi Großh. Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Reichsanzeiger. Bei Rr. 8133 Deutsck⸗ Gewinnung, An⸗ und Le g lf er ,, Königsberg i. Pr., den 26. Januar 1914. Der Vorstand. ; ug . . Gesellschafts vertrag Baden-KHadem. 1068951 koscken. — Gelöscht die Firmen: Nr. Holländische Gasglühlicht⸗Industrir, Materialien ur Herstellung feuerf . E. Goerbig, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. — befi ö a ff. der Registerakten. Vandelgtegisterelntrag Abt. A Br. II 19 964 Emil Weivemann Kohlen an Böesellschaft mit beschränkter Haf- und keramischer Produkte sowie die 2. 9h ) kapital ist in . uf bin O. 3. 163. Firma. Karl Hölzer, gras in Berlin-Schöneberg. Nr. tung: Buchhaltzrin Ella Wogen ist nicht teiligung an zhnlichen Unternehmu—⸗ Vas Grund je 1660 46 Juslaslatious gesch ut und technisches! 0 700 E. Stawicki in Berlin. Rr. mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 8782 und der Erwerb solcher, ferner Verarbe ;
Inhaber lautende Aktien von j