R. Balack Wirsich, Somme eld, u der Firm Raab X Eckhardt Ge⸗ Weicha. Bekannima lIlo090407 i d eingetragen worden: Pie f ist se e n beschränkter Saftung 8 v. , enn n 663 offene andelsgesellschaft.
it dem Sitz in Posen eingetragen ieden und an seine Stel Kflicht mi
e slanu. [II0069] j stande ausgeschieden
17. Januar 1914 wurde] b. S. zu Janikom folgendes eingetragen Gakrau, Ez. Æreskau ö
ĩ 7. Janu SH.
e fe sh e, wo. wgre, 1l00gh sammlung vom 17. Jan
7 n unser Handelsregister Abt. B ist lieferant Richard egelmann in Erfunt. ⸗
in Stunt art, Sitz in Stuttgart: Dem hene un en Nr. 16 die Firma: Kalt Weimar. d
Theodor Dueißner, Kaufmann in Stutt⸗ werke
Itel — id des Unternehmens ⸗ rfen daselbst worden. Gegenstand des kauf und Ver⸗ 2 1 Johannes Petersen de se d emeinschaftliche Ein auf u 3 etr ö d Darlehn s tasse der Landmann . ist der g ,,, itglied der Dekonom worden: An Stelle des Rittergute besitzers ; 2. 39. ö . cg erte, Nr. K alt. ,,, d , , Im Handelsregister des unterzeichneten ö Bernd vol en , l i garn unfercs e, , 3 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2. . * . Die Haftsumme beträgt ooo 6, en 20. Februar 1914. Gerichts ist heute eingetragen worden: ,, . ĩ rken ist der erguts be 2 fr nlgendes eingetragen won den: . k 110078 . , ,, . rler ich Wilhelm Anacker Großherzogl. S. Amtegericht. 1. a. auf dem Blatte 46, die offene Han, d 49 ö . der 2 . ,, f 3 Satzung vom 8. Januar 1896 ist Eaÿslin. — e ele rag, ah n n , n g, . ,, 166. Ii 0, 3, n, , ö Beneraltersammlung vom o Februar 1814 in Jen Porstand g
Spandau. 169987] theker hier, ist Kgestorben; an seiner Stelle dorf mit dem Sitze in Untitz eingetragen Bd. J ist heute bei der Firma Union, Vandelsgesellschaft f
In unserem Handelsregister Abt. A ist ist zum Geschäftsführer bestellt worden: worden. 2 * s heute unter Nr. 556 bie Firma Otto Jakob Gla
f Heschäftsanteile 10. die höchste Zahl, der Gesch bestellt: ᷣ zster K t tgliedern sind bestellt: den 25. Februar 1914. außer Kraft gesetzt und durch die Satzung In kat Genossenschaftsregister it heute Zu Vorftandemith 1 burg, en 49 ö
56 ; teres Vorstandsõmitglted der Dram
ist aufgelöst. Der wurde als wei
! Ilge ci J Drogist Robert Wilhe ; Er, Kaufmann in Stuttgart. Gegenstand des Unternehmens ist die Lugner, enrfge. vagelnerssiche Veters mit dem Sitze zu Welten und Zu der Firma Argentalwerke Ge⸗ a alleiniger Inhaber Stto Peters zu
; harles Blocker, Kohl⸗ so der Eintausenerern Her Iäittergutsbesißzez Charle. Fmann Paul ; vom 1. Februar 1914 ersett. unter Nr. 6 ; Rain, ein. . Gr., Shepig, Rar smgrn Oekonom Georg Uhlmann in Neuses ge⸗ Kon liches Amtsgericht. Gegenstand ö e,, ö. . 51 ö . i 1 . 26 Im Morawe in 5 O63] Bestimmungen ü ke n 8 ficht mit dem Sitze / Holen. as Statut ij 9. Ja . . es, ö, , . ö 20 zählt. ⸗ 1906s ; ö en bleiben dieselben. räuntter Hafipf we er G, mn — f ⸗ erlegten Ltait in sere Hor, , ene gesenschaftin Keimar eingetugen k e el e nn, Gel. weh ,, . eiggeliager. Swbeck Ker e, ns g ert te sellschaft mit befchränkter Haftung der Verkauf der . probatte so⸗ . nen der Direktion Robert i. Alexander Joche r en Wr en dachsteiten. e. . k 1914 registers, betr. die Genossenschast Spar, k Vesten eingetragen. . hier: Durch Beschluß der Gesellschafter wie der Abschluß aller mit diesem Betriebe bon Görschen in Aachen ist darch Ter unter Uebernahme der Aktiven und Deneraldersamm ung Nichteingetragener Geschãstszwelg: Ma⸗ bom 30. Dejemher 1510 ist das Stammt zusammen hängenden Geschäfte, insbe fon an der s. nu fakturwaren. kapital auf den Betrag von 8; C00 MM her⸗ Spandau, den 21. Februar 1914.
2 f . ö gen der Genossen—⸗ 7 schaft ist der Einkauf von Waren Die Bekanntmachungen ed r. 110070] ] nossenschaft is turden geipählt: Un Stelle, des Georg Kredit; und Rezugsverein Weisig alle, Westi
6. Direktion ausgeschieden. A dessen Passiben und unter der bisherigen Fir 9 wurd ö t — dere Erwerb der dem Friedrich Wil⸗ Stelle ist gemäß 8 ah . ö fortgeführt. ö. 2 abgesetzt worden. Durch weiteren Beschluß helm Anacker ir, in Leippig gehörigen be Gesell Königliches Amtsgericht. derselben vom 3. Februar 1914 ist die Ge⸗ Spandau.
R J Be⸗ ; d Ab ⸗ t erfolgen unter der Firma der G auf gemeinschaftliche Rechnung un schaf ; lugetragene Ge⸗ Bekanntmachung. , , ü ister Georg Hahn und Umgegend e Hufnagel der Müllermeister r un b. auf dem Blatte 271 m 3. 14 is zum Betriebe eines Kalkwerkes eingerich⸗ sichest. Cen e ache ef an sellschaft aufgelöst und zum Liquidator be⸗ J Rechtsanwalt Helmut lichen Grundstücke in In unserem Vandelsregister Abt. A ist Schwab hier.
ö ; ssenschafig⸗ ö ie Mitglieder zum Handels⸗ nossenschaft im Posener Genoffen⸗ ven, ! r ; Genossen⸗ gabe sodann an die Mitg e g, e, den ne, Henn fie bent Vorstante naß it unheschräutter Haft, Zei der unter Nr. 18 . ft betrieb sowie die sonstige 3 blatt, und zwar, n, m , . . in Lerchenmühle 4 K i n e mn, ist heute elngetragen y, ,,, , dire e 3 a,, 3. 1 . . ; *. rn x telle des Geor ö . Halle ö ere ; . . zorsitzen e, . . Münchener eue Bersicherun ge ie ll chaft — 2 ö 9 e urzeh, ber a nn, * Haag in Dber⸗ ,, Kegel ist nicht mehr Vorstands⸗ 6 . eingetragene i , f bench! . ,, , . ge n ren den Voꝛsiß . 109988) stellt worden: . n fg. nf n . ,. ü . . ö ö hin, JJ mit glied Guts⸗ 6 , ein neues und die höchste 39. 2. Ir gh, . und Zeichnung für orf und Meilitz mit allem Jubehor. Ter Herten. . ölen . . * i, 1 verw. Slengkein geb. Eculte Richan stehere. Uschaft Heils. Mitglied des Vorstandes ist den e ö. , vom guf welche . ee e gl er sind, die die Gens ssenschaft muß durch e d 6 hente unter Nr. öhs rie Firma Seth P. am 18. Februar 1914: Erwerb von Grundftücken Und anderen gemäß 8 5 narf . Statuten 66 Stenglein., Charlott, Stengiein ich 8 , H.: In der beßtzer Gustar Emll . eri. kö a angenommen ist. Gegen kann, 19. Be,, ange, Stto Genrsch stande mitglieder erfolgen, menn 1 Pinnew, mit dem Sitze in Spandau Die Firma „Nova“ Propaganda Unternehmungen, die Beteiligung an Verfitzender der Dircklio geworden. ISttmar Stenglein, sämtlich in Wurzen, hronn, e. . m, ,, Febrũar 1814 Dresden, den 36. ö llung I. . . Unternehmens sit jetzt der Be= ,, Jas mer, simhlich in. Köslm gegenüber ,, , ,, . und alg deren Inhaber der Fabrithesitzer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ selchen Unternehmungen, die Grrichtung Auf? Grund des 35 bf. Statuten die in Erbengemeinschaft stehen sind In⸗ Generalversammlung Genossenschaft Königlichez Amtsgericht. ellung stand des Spar. und Darlehntkasse zur und Nar ir richtet an 24. Norember Die Ginfichk der Liste der Hen gsen 9 Otto Pinnow In Spandau eingetragen tung. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft von Zweigniederlaffungen die Uebernahme ist der Gehei R . . 3n haber ; ö . wurde die Auflssung ö. . 3 ee n n , ,. d 1oosg trieb Jö und Kreditrerkehr3 fore Das, K . erfolgen während der Dienststunden des Gerichis worden. i S. des Reichsgefetzs vom 20. April von Vertretungen ahnlicher Unternehmun⸗ , 6 Her n r fen, C. auf dem Blatte 293, die Firma be glesen. Ii ö Cüxrstenau, Hann. 11 . ö des Eparfimnz. 1913. Die, Betann Nicht eingetragener Geschaftezweig: 1897 bis 26. Mam lg auf Grund des gen ist gestattez Auch kann im Reben— von Boineburg. Lengsfeld in Weimar zum Wurzener Induftrie Gefellschaft stellt die ö. Delon in ch, Betauntmachung. zur För ; Dammerwerk, Maschtnen.· And Apparate⸗ Gesellschaftsvertrags vom 11. Februar betriebe Landwirtschaft betrieben werden! stellvertretenden Vamsitzenden der Direllion mit beschränkter Haftung in Wurzen Senger, Andt as, fabrik. 1914 mit Aenderungen vom 12. Februar Das Stammkapital beträgt 118 000 Ae. von dem Geh. Komimetzien ai Dr. Delius betreffend: Der 16 des G f Spandau, den 21. Februar 1914. 1914. Gegenstand des Unternehmens ist Der Kaufmann Richard Sto Anacker in if Königliches Amtsgericht. der Ank ;
r 14. unter der Firma in der Kösliner Zeit ung, gestattet. kJ ᷣ Eisregister ist i. We, den 23. Februar 1914. unter der ier Zeitung und der Deutschen m zosen, den 23. Februar 17 J e, n,. en,, fe ,, , . e n el. . Gos solss fo y. Sehr 1 7 2 1 9 260 20. 9 ossen⸗ . . 2 531 . ö ö ; J ——— J 86 ernannt worden trags ist durch Beschluß der irn. dor; Gundel, Konirad, Brauereibefsher in . Januar 1914 3 nramhurtg, Eintragung. loo] nee dieser . n, . 5 PJ . i 0 e. nkauf. Verkauf und Vertrieb von Pohlitz b. Köftritz ist Geschäftsführer. Für nn, Februar 1912 ist der Staatsrat vom 25. März I laut Notariatsproth! Del bronn. den 23. Februar 1914. schaft unser der Firma , in bas Send fte nf haf sreg iter. aneh gelen Dirt g fer de e ge . aan een, ö J , , ,, . . Tage g ndert Phrern, ,, e ,, ,, er e se , , , , Stęttim. lo9989 Gebrauchs Mustern auf dem Reklame⸗ bestellt werden, soll jeder allein zur Vertre⸗ glled der Dfrettion wiedergewählt worden. der Kaufmann Fran; Fadum in Wurzen . gio0bn) schaft mit Jö feln e cken en Treuhand e fei haft verein ster ne. ; . , ,, agen, bei j i n, , In dag Handelsregister B ist heute bei gebiet, Beteiligung an oder Kauf ähnlicher tung der Gesellschaft berechtigt fein. Se. Exzellenz der Köntgf. Preuß. Ober. ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der amn erg. . 110057] mit dem Sitze 9 , , t FT ivthter . Bäuche vevisoren ö. . en irn ire Ffat e nl , wi e. . r. , (Firma. Sito Müller, Gesell⸗ nternehmungen auf dem Rellamegebiet, Jum Erwerb, zur Verdußerung und zur truchseß Graf Einst Augusf bon Wedel Drokurist Stto Mar Tauben hn Wurzen In das Genossenschaftgregister . worden. , es und Parlehne , burg. s, ,, . a 2. . . ien und Detlef Fuhlendor schaft nm. b. S. jn Stettin) einge, sowie die Errichtung von Werkstätten zur Belastung von Grundstücken, zur Beteili⸗ in elmar ist durch Tod aus der Direktion ist zum Geschäftsführer bestellt worden. beute eingetragen bei der Firma „Credit der Betrieb einer ie, gn fe , veschrnntter Ha sipflicht . ö Einsicht der Liste der Genossen . . zem Vorstand ausgeschieden un tragen: Durch Beschluß der Gescellschafter Herstellung solcher Artikel. Für den Än⸗ gung an anderen Unternehmungen, zur Er⸗ der Gesellschaft ausgeschte ben. An dessen Wurzen, am 5) Februar 1914. E Sparverein im Itzgrunde zu lasse auf n, . und der Wirtschaft Stelle des aus dem . Nö n r e, ,, ,,. sin an kö e , n,, Dam 19. Februgr 1914 sind die S 7, 3 hing, werden nur Hie durch die deutschen richtung von Zweigniederlaffungen, zum Ab- Stelle ist am 7. d. M. der AÄmtßrat Erich Königliches Amtsgericht. Memmelsdorf. eingetragene Genoffen, Förderung des 64 kanntmachungen der geschiedenen G. T. X. G. Rougem a, zu n gg lin den 12. Februar 1914. * , n, Un Langeln und Hinrich Gül. Anzahl und Zeichnung der Geschäfts. Reichs · Gebrauchs Muster Nr. H53 548. schluß bon Kartellpertragen und bon Syn⸗ Kühn in Wanzleben zum Mitglied der kö . schaft mit beschrãnkter Daftpflicht . ker Mitglieder. . e . er gin der, , Hark ein rich e,, 9 ö nige, liches Mn ie richt. — e fl bund, 8 s eln des Hiein . schützten Licht, e- Pika oder ahn then dafteinbarun gen zur Diretlion en chile den . (lg gen WMemnzelsdort, A.-G. Gbgen: un der Genossenschaft ,,,, ö n gen, Gern B armstedt i. Solst ne , e e teen, g k . Banne ben masiheltn und kgulichen Der berg lmiächtigte Direktor Korn. In Handes et ster Abte lung w ist bent Generalversammlung vom 28. ö. Genoßsfenschast, gezei 9 Btamscher Nach⸗ stellt worden. Hösl in. stgreglster it kei rents , , gf, andert, Die Vertretungzbefugniz; eg ah Stan mkapital, beträgt 20 d'r, Einrichtungen, wenn solche den C(äfah n mertsenrat Andieaz Krahe in Weimèr ss Uniez Rr. 175 bei? der irma Herrlich lis und j. Jebruar iöl. wurde de l, fands ö . bis zur nächsten Amtegericht Oambihrg, ister In Tas Gen ff nscha ö Rohftoff. den 2. Kö ag liches Amtegericht. deer er n gen. Ig e cf beg ien ge. mehre wer on häöb R üsezste gen ist die Se. auf Gern des s 8 Abl. 2 und 3 14 der * Patzelt in Jeitz e et agen: Die hößung des Geschäftza telle . Ven ichn Reichs Abtellung für dag Handel sregister. . an er Nr. 38 V,, w 11008. Stettin, den 24. Februar 1914. Geschäfts führer. Zum alleinigen Ge⸗ nehmigung der Gesellschafter von dem Ge Statuten zum stimmb chtigten Mitgliede Vesamtprokura dez Buchhalters Franz 3095 M und die entsprechende Aenderung Generalversammlung im , . ; * 110072) genoffenschaft der Just ala en haft Reinheim, essen. , nnen , , ,, , , ker, , , i,, , . e , ,, , ,, . (use, Kauf mann hier. Dazu wird weft! Hinzugefügt wird: Von riedrich Wil⸗ direk ᷣ e. erger in Zeitz ist erkoschen. Dem Di. Bamberg! 25. Februar 1014. ind. Dofbesie ; in Geno aflor rsehurftver in mi beschräut ier Ha ich fe, Betr. Land wirnsah⸗ he Stuttgart. 109596) folgendes bekannt gemacht: Der Gesell⸗ ge r nnz junior ö Anrechnung ö ö Harry Horn und vlom ingen leur Edwin Eßold in Zeitz ist Damberg K. Amtsgericht. Ueffeln, Wand mir, . 837. ,,, Ge heute folgendes in g 9 4 gensssenschaft e. G. . * ,. K. ö , ., schafter L. Felix Leu 3 . j K. . . ö dem Schadenfontrolleur Friedrich Halle, ö. k . ; ö Ilio0bs) 3 . . . für ö 6. e, gr tre . ö j ö 15 an. 6 ö, R das Handelsregifter würbe einge. ian e teil, gnläge feier fin Brüde nal zee? Far beide in Weimar, ist Prokura ernriss? , ,. ec. 6, schefter giter Hure Ker Gen ossnschft eüsol gt dich zwei Vor, icht“ in Reckargemüud;: An Stelle ver sammlz ciquidatoren sind Kas big. Besch lg der nr non auge ost tragen: s. die Gesellschaft als Anacker, Julius Fritz Anacker, Richard Weimar, den 20 ebruar 1914. Königliches Amtegerscht. In das Genossenj 3. . ue die Genossen . Die Zeichnung geschieht pfl eschledenen Franz Molitor wurde gelöst. 34 Liquid glied Eleltrotechniker 12. und 29. Januar f 1 rVhili⸗ e n JJ , g n Tiere een, ö. ren heriogl. . An en 9. . 66. *eler ela. 110001] n,, . ö ö . g fs . ihre 26 . 6 n. Neckar⸗ Herlge . r,, diu datoren ,, Abteilung für Einzelfirmen: das K ch Friedrich Karl Anacker die ihm gehörigen vweim an li0glog] In das Handelsregisser 6. Nr.! . Vorzellanfahrit Tet , äutter Haft. in der Weise, ih ver Finn der Ge,. Ludwig ber Vorn gewählt. Ferdinand . n r, nn br enf. Schaller i. ostagen . 'in ü Die Firma Behrendt . Misch hier. deutsches Grundstücke Nr. 1414, 14a, 141b, Mic, Jr unfer wand lsregister Abt. A N ö. Firma „Arota⸗ Gefellschaft init ne Kenoffenschaft mit eg , fehl w Die Ginsicht in die ,, den 26. Februar 1914. macher Walter ,, Landwirt Georg Beyer 1V., säm K De e, 6 . i ,. e ir . ö I ? 6 ö . . tit mm 33 6 m. it e,. ie. Dub en Hrn ier Saftuug in Gtausthal en. . , ben Vc ar, aut ier e e fie iit während ber . d Großß. Amktegerscht. Jil. ,,, k Genossenschaftstegiñ mann hier. Sie ß. Gefellschaftsfirmen. mchte reklame, Spiegel. ‘ert don zusammen 3 * r, ?, 72d, 859, — ; d In getragen: Dans Pülz ist« 1 . 3 Gerichts estattet. 73 k 33863 Lin , Zu ̃. Firma Berth. e, . für diese Einlage, ist der B 90 des Fundbuchs von Meilitz im Werte en . . . In ,, Beschluß der Gesellschaftg⸗⸗ geschieden und für hig. . stunden des ,, 1914. Heidelberg. . w lisa . a * 6 Tiedrich Hölzle hier: 18 066 festgesetzt worden. gan Fl Ch. und Jir. Ihe, Kon hh unt bahge der Kaufmann Ludw k zom 268, November *in bestellt der Modelleur Ern Fürstengu, den 29. Henessenschaftsregisterelntrag 5 * Hene ssenschaftzregister ist heute gieinheim (Hefen), den ? Go. Nachf. F rich Hölzle h ö ; selhst eingetragen worden bersammlung vom 26. November 1913 ᷣ oöͤnigliches Amtsgericht. Geng sensch Milch genofsenschaft In unser Gene ssensck ] JJ . ic n n n üg. Were r ichs don Bin schendorf in . e 2 SHeschäftszweig: Dampf, it. de Siammlabital von 25 Ooh K bruar 1914 . Q- g. 75: Firma „Mi ene en a bes der unter Rr. 3 Eingettagenen, in 1g. Kaufmanns hier, ist erloschen. Die Ge⸗ erfolgen in dem Deutschen Werte von S600 „Ss mit allen Rechten, ing⸗ ,,, Hohh m elfe⸗ ö nn, auf 400 050 6 erhöht und als weitere ,,, 9 2 ( ö — — 110066] Gahberg, ein gete ligen He samtprokura des Willy Bierstedt, Kauf. Den 23. Februgr 1914. besondere Grunddienstbarkeiten und Ab⸗ Weimar, den ) Februar 1914 Geschäftssührer neben dem bie herlgen R. Amtsgericht. Gö r lit. ö 5 9 in . . . Landrichter Pfizer. ö . mn . ö. den Großherzo z. S. Amiggericht Abt. IVa Givtzell der Kaufmann Thomas Hermann gewandelt worden. Der bis erige Gesamt⸗ rundstücken lastenden Hypo hek und eines . . A. ö prokurist Richard Wolf, Kaufmann hier, Tempelbur. (109990) bestehenden Wiede zeichnet künftig gemeinschaftlich mit Willy Bekanntmachung.
ö. t ft iches Amtegericht. ; r lzilierten Genossenschaft in Grohherzogliches Amtes ö an aftpflicht“ in Gati⸗ Kosten domizilier . 110059] In unser Genessenschaftgregister ist am mit beschränkter Hafty hr fh . Hergen, Küng en. ö ⸗ z Christian Friedrich Hartmann zu Ham rkaufsrechts in die Ge— Weinheim. Ilo9997] pur Abteistr. 34 z sellschaft eingebracht und werden von dieser Zum Handelsregister u ᷣ Bierstedt. In unser Dandelsregister A ist heute uf S
. KR Hudowy, einge- S om 77. Januar 1914. Firma „Ham Hu ᷣ 57 bei der berg. Statut vom 27. ö 21. Februar 1914 unter Nr . Betanntmachung. Band 18. 3 760 * zugelassen und durch auf das Stamm kapital übernommen. zur Firma, Erste We i Zu der Firma Ch. Steiner Nachf., unter Nr. 68
11008 urg. l . ] genoffenschaft mit unbe⸗ Kone . , ,, z mens ist die sragene Genoffen chat i, ee. Berann ist heute Genossenschaft in Firma Ein. a ,. e d . . schränkter Haftpflicht. eingetrgge eschluß vom 19. Februat 19141 ist jed 3 J bn laufs genossenschast Görlitzer cer, w ilchber Fehr st jeder é der unter Nr. 1 inhe imer Rn stern⸗ eschãst fahrer für sich allein zun . bei der un
die Flima „Modernes Friedrich Wilhelm Anacker seniot. hringt in fabrik Heinrich von Molitor“ in 1 ,, gien zur Ver Paul Friedemann hier: Die Firma Kaufhaus Sermann Lehmann“, Anrechnung auf seine Stammeinlage die Weinheim wurde ; z = ist erloschen. Tempelburg, und als deren Inhaber der
ssenschaftsregister ist he Yeschlul Gen gralber .,. In dag Gengssenschaf Bemirtsch Ber ungen worden: Durch Beschluß der a Rr. IJ (Berein zur 2. Sp und meister, eingetragene . . , . r nn. e , . ö ö. . des nn,, . ,,, f oßsen chat, . Ländliche . beschrantter Haftpflicht, mi 1660 ischen landwirtschaftlichen S5 6, 9, 1, D., 24, J,, eme, e, keller in Roune i . ; Durch genannte 3. 6. sind di . 6 * 23 . 6 4 7 n Her e e , Karlsruhe. ö w . ,,, knann eschlũ ie gseritz⸗ fo: einge x ; ⸗ ties tri esser sten, den li n, ir ĩ Güell nf, den borftchend. erw hne, . ghel februar 1914 gingetragen; Ziffern 1, 3 5, 6 des gesel e tiber; e,, (. , , n ge. Paul Braunsburger Gingehen dieses , nene, 3. Königliches Amtsgericht. . daß der Fabritweber Jarl Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Kaufmann Hermann Lehmann in Tempel Grundstücken errichteten Betriebsanlagen, Die Gesellschaft ist durch den Außtrin des geändert. . ö 66 Februar 1514 ist an die Stelle Der dem Pot lande aus gesche den. an Slesse Kis r . e d d n, , ,,,, . kö ane e Zu der Firma Behrendt K. Misch burg eingetragen. Utensilien und Inventar im Gefamtwerte Teilhabers Ernst v. Molitor aufgelöst, Königliches Amtsgericht Zellerfeld, vom !. Vi n! eine neue Satzung ge⸗ . zug ginn sist der Bäckermeister Adolf lung, in 3 6 ie der Cen rsche Lange 2 Geno ffenschaftgregister unter und der Weber Franz Louis kö hier: Die offene Handelsge ellschaft hat Tempelburg, den 23. Februar 1914. von 46 660 é in die Gesellschaft ein und bas. Göeschäft wird von dem, bisherigen 21. Februar 1954. a , , , . Görlttz in den Vorftand gewählt. lichungsblatt zu best 69. len gerklärnng und . Bei rem in tragenen Landwirt fchaft⸗ Ronneburg in den Vorstand gewe sich durch Ueberein kunft der esellschafler Königliches Amtsgericht. werden von dieser auf das Stammkapital Gesellschafter Albert b. Molitor unter . . Unternehmens ist der Gärtner in tz tẽgericht Görlitz. Reichtanzeiger. Die Willen ger ll f muß Nr. 17 eingetragenen ingetr agene Ne it aufgelöst, das Geschaft ist mit der Firma — — übernommen. unveränderter Firma weitergeführt. Ter hst. 0956] Gegenstand 2 . Darlehnskasse Ron glich me get cht Zeichnung für die ,,, , , . den 25. Februar 1914 auf den Gesellschafter Bernhard Behrendt Thorn. l06991 Weida, am 21. Februar 1914 b. am 25. Februar 1914: as Feschäft Unter Nr. 236 des hiesigꝛn Handels . . tmachung,. I l0066! durch zwei Vorstandemitglie 38 fe, daß Seno ssenschast i r Hollander rzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Gesell sch —⸗ ; Im Handelsregister ist die irma Groß her 83 e . ; n Betrieb aifters Abt ö. d zum Zwecke: Ggoslar. Bekann un ist ichnung geschieht in der Weise, Haftpflicht zu Lande berger nder Herzogl. hier allein übergegangen, es ist daher di Großherzogl. S. Amtsgericht. ist. Ehle die im Befriede degfelßen he! Faisters Ahteilung A ist bel der Firma ; Gewährung von Darlehen an das hiesige Genossenschaflsregister die Zeichnung der Firma dei Gen merkt worden: er Rentier ö ae, o Firma in das Ginze iflrmen reghster iber t: ' P. Fanczhgsti Thorn, Ighabet sründetgn Forderungen und Verkindli dz. hl Hart n dioß lau Feute eingefzase! , ihren Geschästz⸗ und In da is ist zu der Genossenschaft die Zeichnen den zu der schrift bei. ist folgende permert ist aus dem Vorstand Steinhorst, E. in gen, worden. Siehe Einzesfirmen. . Mar Clopczynsti in Thorn, . ,, ö elten mit der Firma auf Albert r. HMM daß der Kausmann Maursz Hark sen, die Mitglieder für ih ; ö G. m. u. 8. . n ,, , o s, ,, der Mühlen · 12 an n g we senfche . d,, , , , ererbte derm Behbarlagt ind ente, egg d etch; e he ,, wer. ele be ge re Aktien ssellschaft, Sitz in RNeustadt Thorn, den 24. Jebruar 1914. fute bei der irma: Naunorf * Poser, t sckaftex eingetreten ist. Die offene Handels⸗ K ' beg Sparsinnẽ, ö sscheidenden Wilhelm Rißling ist die höchste Jah sind? Jakob Renner, besiser enn. a. W., den 30. Februar 1914. registers: „ H.“, zu Siebenbäui a. d. 857 ö hier: Königliches Amtsgericht. tlenge sess chaft v. Molitor in Weinheim sst Prokura erteilt. gesellschaft hat am 12. Februar 1914 be. dör perung ̃ meinschafilichen Be⸗ des aussckh Lengde in den Vorstand Vorsiandzmifglieder si Sckneider⸗ Wand? Landsberg a, 1 e S. m. u. D. 6 e,, . ; ; h ö af ch feafn 3) nebenbei der gemein bs⸗ Hermann Dege zu Leng Adam Friedrich Schneider, 2 Königliches Amtsg ist heute eingetragen worden, . Die Prokuren der Diplomingenieure Wil⸗ Tuttlingen logogz) kation in Münch en bernsdorf olgende 2. Band il O3. 18 wurde am 6. Fe gonnen. Zur Geschäftsführung sind nur schaffung landwirtschaftlicher Betrie aht Wirt; dennrich, Vandwirt; Jakob ᷣ—— slioose] ist h dem Vorstande ausgeschi helm Sieh und Eugen Fischer in Düssel⸗ st Amtẽgericht Tuttlingen Einträge bewirkt worden: bruar 1914 eingetragen: Die Firma] belde Gesellschafter gemeinschafilich er⸗ . ö geg 3giar den 21. Februar 1914. wirt; ö 6 i Neustrelit e . fler he Meßwarp aus de ,,,, . 6 . 9 ) 4 2 h 2. . ⸗ ‚ ) l r J — . ö . gister, d an seine S elle 6. don sind erloschen Ihres Kemer leit, zn furl, öcsinh be, Hengtaloersamm . mi ergen . Rg. den l. Fgberar 161 eig liches Aut gericht. . , , n,, bau nen in ken Bay tand geh kr ra, wttfstireffektenfabrit, der Firma Belsa a Lichtreklame, Ge⸗ Herr nn n een h. gitGerr ber . Estatfa itant Gusigh, M, FSerbst den se Fehrngt 1a. ö. Reniglichez Amtsgericht. , . Sin eo, istsiunden des Gerichts heiteffend den Bor schus. Vene are ein⸗ 261 — nr, den 19. Februar 1914 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fenscht * n. 3. schra cr re n ns Generalhersammhiun goheschluß vom 21 *)! in Heddesheim. Angegebener Geschaͤflz⸗ derzogliches Amtsgericht. = 1renhag en. 110067] während der Dier strelitz, e. G. m. u. S. ist Steinho zit s Amed ericht. Sitz i ⸗ . Irböbunge des Grund, „weis khandl ; — ug Ilo0bo] GRxeie ister ist sedem gestattet. Königliche tung. Sitz in Stuttgart, Gesellschaft Trossingen einge tn g, tember 1913 auf G zweig; Rohtabakhandlung. t zinten Iiol5i Herzen, R ü gem. In unser , ,, er eden den 26. Februar 1914. getragen Joseph Slttig hier ist , 6 i. S. des Reichsgesetzes vom 20. April Als weiterer Ger Fahrer ist Ober lahltals um 30 O00 auf 60 000 0 Weinheim, Gr. Amtegericht. J. ' j 5 35 Abt ö Bekanntmachung. 36 iw der unter Nr. 23 eingetragenen Heivelberg, 6. cht. III. Der Kaufmann Joseph 2sttig h ann 1160 8. Dt ; ö aufgehoben, dagegen bie Erhöhu des e, dn, dee, e. — In unser Handelsregister Abteilung A ter ist beute heute be er n⸗ Großh. Amtsgericht sgeschieden. Stettin. ffenschaftgreaister t ,, , ,,, , ee , . Gegen tand Res Unternehmens st der Be aa Ff 5. zesells e , , ze hlossen wrden, , 86 ifi n, , l er e m, ee , me: . r gi chien gen ossenschast Batz g/ 9 e, . worden: ö senschaftsregister betr. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. bei 3 Vereln, e. G. m. b. S.“ ,, , ee, eee fer, cl she Hiitnien d , , , , , wre, , . ,,, , n, d, , , e, nme, ,, 5 ; 61 . 6. 3 uß der ese after vom t. ĩ etragen worden: — Inha er er Kaufmann dolf et ragen ; J Patzig a. . er ö BVorftande 9) * L. G. Kürn . ; 1. S . 3 . stellung und der Vertrieb von Unisormen 2 Januar 1914 unter anderem mir folgt 3 J Inhaber der Firma sst jetzt Fritz Ten. Schlitzkus in Lichten eld Ostpr. eingetragen schräntter Safipflicht in in Mönchkappe ist aus dem * e. G. m. b. S.“ in Haag. Genossenschaftsregistereintr age. außerordentlichen Generalvers n fleet, fur Grreichung ihres Zwecks 3 ͤ Durch, elch der e mnefglrer amm. ff, Rauf . 9 . V ingetragen worden. ; . und an seine Stell, der Haag; e. . ür Richard Frohmader * r Spar und Dar⸗ r 1914 ist Gustap Knappe GJ ö, , ,,, n, d n,. k. e, e, gere es , e nen , , ,, d, s, , , d , d, de,. , ,, ähnliche Unternehmungen zu erwerben der so bestimmt der Aufsichtgrat, ob die Ge ⸗ ! Aus d bgeän derten Gef lisch ifts Martin, ist erloschen. Dem Kaufmünn Königliches Amtsgericht. nutzung und Bertei g ftliche Anlage, kappe in den Vorstand gewählt. 1914. J. Vereingvorsteher und Betriebsleiter. noffenfchaft mit unbeschräukter Haft⸗ Etettin, den 24. Februar Abg. . ö 6. ie . 6 . lschast durch einen Geschsstofütrer allen trage fr fol. . e , he e, Pe Ten fs i ist Prokura erteilt. siergie ind he , , von land ,, 2 . pflicht in , ,, , . Königl. Amte gericht. A 6 SFr Vas Stammkapital beträgt; fcb oder durch mindestens zwe Geschäftsfũührer g dkapltal d Ii beträgt nu Wesel, den 9. Februar 94. Uagterhaltung und der, d Geräten. Könlgliche ; einigten Handwerker e, , ,. h:; neralversammlung vom JI. Ja I ö = vari-. 1 art Die Gefelschaft Bid, gerschtlich ᷓ tft wens dr Geselsszst hät nun, nia ᷣ ö. . ngtichsfiitchen z asstinen und Seräten; HJ , ,, 3 ken er und außergerichtlich durch Geschaftsführer . 96 . i hn, ehr 0 go n und i in Altien zu Kön ialiche Amtegericht. . Geno enscha tre ister i,, Rudolt Feltt, ö w IId eos] m. . und Vertre tungs befugnis der . . Betreffend . . 26. . roturisten gemelnsam ver, 1600 jerlegt. Die Attien lauten auf sel. g . n, , ö tock, Schmiede ster ist heute Liqui J loschen. schlossen schaft Dar lehnskass vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer treten wird. e ben Jah ak ö. hie mn m n , Wes e , , 109998 ö Patzig, Gustav Wittf Hasswirt in Patzig. In unser Genossenschaftsregi ter Siquidatoren beendigt; Firma erlosch Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und hestellt, so ist jeder Zur Vertretung der Der Aufsichtgrat kann auch besttmmen . . a 5 ö 9 ir ü bi; . er Dgndelsregister btetlung A Amberg. Bekanntmachung. 1100565 in Patzig, Karl , uater Nr. 33 die Genossenschaft . , , 5 . ö. * ö daß die Gesekschast von cinän von meh . e der Aktien erfolgt um Nenn⸗ y, 6 . Ib die 3. In der Generalversammfsung beg Saßtung vom 23. . unter der der Firma „Elektrizitäts- und Ma— — ind hestellt: Davi reifus. Fabrikan reren Geschäfts führern allein. *)n dem oder ; 9 burg, eingetragen worden. Inhaber „Waffenhrunn er Syhar⸗ und Dar. Bekanntmachungen hier Albert Lepi, Fabrikant hier Tan den anderen Geschůftzfahhrern n ic oer S GBen den mit der Anmeldung eingergichten der Firma ist er Apothekenbesitzer Teopold le henskassenvereins, eingetrag uc &. wird noch folgendes bekannt gemacht: Die mein sam nit m abi brenn, ö,. Schriftstügten kann bei dem unterzeichneten Stto zu Isselburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Geschãftsführer Yer mindesteng lem Gerichte Einsichl genommen werden. gen im Deutschen Reichsanzeiger.
. Gen nicha mit 1 G ss nschaster tragene enossen ft ; f Kgl. Amtẽgericht. 1 ehr im Genossenf f schtüntter f/ flicht zu Storko⸗ j ; aft Alstzarrendorf, e, Ge. . chrã Sa ftpflich ff chnet von schinengenofsenschaft ssenscha Firma der Genossenschaft, geiei W We jel den 19 Fehruar 1914 nassens ft mit unbeschräuntier Saft⸗ 3 P n eida, am 25. Februar 1914 ö ? ö ie Firmg. „Stuttgarter Werk— lurtsten verlreten wird.
— j er Geagcssenschafts registe ; . Sbar, und heute in unser Genc ssenschaf t be⸗ p. g gericht orb. 1190163] 33 Geo rgenegmünder . es einge fragen worden: J , ,, , ge,, , , , h. , zwel V t . 9 , r orden: en Fe 9 as
Königliches Am tgnerñ kl hr gn; Waffenbrunn von Ic. He. schen ene e eg lt fee n, n in Klitzarrendurf , . ö ping eng een affen. gere fh. in eee , wann. ug e T d ,,, neue Sa r , . .,., J , ,,, 36 stärten für dohnnngsknnst“ Gesast die 33. der His nnr e nr * 2. Weiden. Bekauntmachun Ilogog6) . ch in, Mmlmering. zum Vereinsgborftehc. und date ger, äuft vom 1. April sf a6 Benutzung und Verteilung nn. Abhidorf; 3a 6 ö iel, Aus 8m 5 zu. Vorstan deni gliedern. b. Nach t 59 ne ge ar m n schait mit beschräntter Haftung, Süß Berug geneninch. engereichten Urkunden In daz Santelhreg fte , , In nr., der der Müller Giorg Zimnterer vondef s? Das Gieschäftziahr läust vom J. elektrischer Energie und die , ben 1 , Aten bestelt der Landwirt Friebrih Miktner 3 ,,,, Genc fenschafte z gtuttgart, Geselschaft, im Sinne gen Ber uf sichtzrat hat bestimmt, daß jeder Am 11. Februar 1914: Atellui ist ders Firma mesing Lum Stellvsrtreter des selben. , ble 1. Mr, nz des orstands lich, Anlage, Unterhaltung und Fer , Ahlderf als neues Bot., Peter ggmünd und der Kaufmann. Hang Landwmirischafslich f . ann, geh, , e, her ö h erh, rn e ej „Att ien se iij Daft Stein fẽls vor- und Mu rst· wahlt. §5 49 des Statuts wurde dahin Die . Mitglieder, trieb von landwirtschaftlichen Maschlnen w fn Fischer, Schreiner 3 * ,, letzterer ge,. den 20. Februgr 141
z 5 2 ö . s ö 2 2 P z I ö. zur i. qh⸗ 1 ö = ] 3 ; e 4 * * *
. . ,, . K , . sein soll, die Gesellschaft allein g Heinrich 5 in , ,. C — beschränkter g f, e . . . 9. . geschieht, indem . . J chungen der Genossen— in Ahldorf, gewählt. ug als Vorsteher , Lr fen. den 24 Februar 1914 eh r fei 2 ih ö. 3 . blatt. erfolgen. ö enden Pita lerer der Firnis der G Vertrieb von Möbeln aller Art und Woh⸗ ,, . . . 914. a r a 0 mitglied aus⸗ ; Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amberg, den 18. Februar 1914. ungseinrichtungsgegenständen, sowie Aus- — 61 Am 19. Februar 1914: F . JJ . liooga unt umfassenden Arbeiten. Das Stamm— Bekanntmachung. apital beträgt 35 059 „MS. Wenn mehrere g
ĩ— Königliches Amtsgericht. . ᷣ Dampfdresch⸗ ürnberg. 25. Februar 1914. ift beifügen. lgen untst der Firma se, 2 Hel, der Firma ; 6. t = Reglstergericht. ,, schaft ihre ,, ist ir et g, Vorsiandsmitgliedern, im geuossenschaft Grünmeßltstetten e. G K. Amtsgerich eri icht. se Ei der Li lrma ist erloschen. K. Am isgericht Registergericht. Vie Einsicht Gebr. Höllerer Auto und Motor— Westerland. den 23. Februar 1914. — In dem Handelsreglster B ist am keien, 2 inn. en ner, gn Kön . — nn mehrt ; h wirtschaftlichen Maschinen. itz: Geschaftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ 18. ebrnar 131 Fei g te engen lan sellschaft durch mindestens ? Geschäfts⸗ Febrwar 3 . eingetragen: W
J .
Traunstein. l
. stetten: In der Gross. iloosq Genossenschaftẽregister.
enn, enschaftshlatt in m. u! H. in Grůumettitetten In 1denhburg, &rossh. 4
J e . eee. r ,, , i, d, i , , ,, , ,,
85 wahr 7 * arz. e Hastsumm olge . 3 ar⸗ u de * ;
liches Autegerlcht ge, , rr, dss, . ier s ge et in gen) 17. Schruar 11. ,, w e, zahl, Herne, m eee men, , Clien, fat n , ,
eiden. Dlese Firma ist erloschen 2 ch J h 1 Darle gu affe ne g ein Squar- 393 Roniglichet Aut gericht 061 kal . e fe ee t fees sind: Der 7 . ö ge, , nner An en , ö en ge e e , lier z .
8 6 l ᷓ ; z ekanuntmachung. ofen, c. G. im. u. H.: In der 11 le Vorstandsmitglie Stell, Kelten, . 5rñ tten, zum eingetrag ; ; war⸗ e en des Uaternehmen ö
J , e, n r,, , , , ,, 65 K, , ,,,
und einen Prokuristen vertreten. Fi men ahaber. In ent Semler Mecha. mn. b,. D. zu Wanseriheim. mch wurde an Stelle des Georg Keim der In un e, , e Harlehnskassen, machermeister F 6, m he hee n Grnm n etk. tei er ginnen get Herttistt e, , m, waere .
ĩ ; ⸗ 3 — 2 . = n low, sämtlich in Hugo Schäfer belin und an seiner S elle ö er Geldmittel.
: „a. Lb. 8. in Schsadern ist auf niker, Welden. Jeschäflemwelg? Ver lguf Deschlns der Geselst iste; voin a1. 39 Feld om, Johann Krämer zn Cguarhofen it a der e ene Genossenschaft tümer Wlüd. eier, klärungen des * äblt worden. Ptehreatz in Gpzrsien gewählt. et Metglieker ngtigen Ge J
ellt: Herm Zwicker, Kaufmann hier. 5 ⸗ . g nn, a,. nuar 1914 ist die Bestellun des Atolf als Vorstan dsmltglied gewählt. Verein, Eingetrag icht in dorf. Die Willenserklär siesten gew Wilhelm Me 6 r. 25. ; iebenen Bekanntma
nf 6 8 . ire i n, ., ö 25. Februar 1914 3 . . n fr, . . dgth ale Geschäfis führe er,, In Molt g ceigenosfen schaft g loster nan e , , . 3st n, . , , e g 2 3h. '. Cieterich. Oldenburg i. Sr.. 114, Fehr Die vorgeschrieben
frau hier. Vazu wird weiter folgemnßez He, Kön alicheg dim rich e, n 3 desen Stelle und mit asseiniger Seschäfts Zuiz, c. G. m. u. ga! In der Oltaschin am 25.2. trefen Gutebestze 2 Mitglleder; die Zeichnung ge ; Landgerichte rat Die
fannt gemackt Ver Gesellsthafter ( e. , , ericbt. gif ite a , nennen Kath führung ät der Kaufmann Hefursch Maus, Generalpersammlung vom 15 Februar 1914 worden: Vorstand, ausge ö
hold Huch, Fabrikant in Halle a. d. Saale, Wan dsbek. 09994 We , nn . . gehruar 1914 auch Britter genannt, in Wallertheim be · wurde folgender Voistand gewahlt: Johann
eistet feine Stammeinlage dadurch, daß er Zum Liquidator der Firmg Schwarz R Am leger cht Ie. hꝛegistergericht stellt Dem festherigen Geschäftsfũhrer
in, die Gesellschaft als Sacheinlage ein Scheffel, G. m. H. in Wandsbel. ; ö ;
hingt. Möbelstücke, Dekoration ä. an . B 12, ist der Bü
̃ ei Vo . ö. Hroßeherzogl. Amtsgericht. Abt. V. erfolgen unter der von nw ählt Lehrer Hugo Speer jndem 3 Mitgileder der Firma. ihre Mus um. Gintragun ies: e Gren ern, nnn, Wacht Schmied in Kloffer ? Sul u e fr. K re r gn er
achtler, Schmied in Klofter ulz, in Oltaschin. Adolf Roth ist Prokura erteslt. Ge. J. Vorstand; cherrepisor Gerriei Weimann.
n el e ef in dem hierfür festge⸗ Köster in Hamhurg an Stelle der In, 8
J . terzeichnenden Fi [110085] mitgliedern zu un AUchen tale ö osseuschaftsregister. enossenschaftsregister Nr. 127 3 un steiner⸗ ,,, en lis n en tee eln, ,,, eorg Löschel, Gütler in Kgl. Amtegerich während der Dienststunden des Ger Genofsenschaft, mit beschrünkter fo Vereinigung elngetragene blatt. lich für die Genoff los] shästsführer and Prohgtjt sinte e rechtü TLloster Susg. II. Vor stanß; Gekisieh ö . , jebem gestattet. . een, ,, fie, eee, mit beschräntter Saft. rechte berbindlich * m unser Handelregister Bd. III Abt. A bi Firma allein zu Feichnen. Eintrag im Kechendörfer, Müller in Ziege lhaus, Rechner In unser Geno ssenlch fte nrg ter err. Grimmen, den a r nl Vetersen in Besrendorf ist aus dem ; etzten Geldwert bon 24 000 . Die Be⸗ genleure Obermiller und Tuch bestellt. Vr. hö ist heute eingetragen worden die Handels register B ist beute erfolgt. und Kassier. e, Fel der daseibst unter Rr. m. Königliche ; JJ . id, . ö n Ich zeiger. . . * 1 * * * * * 2e ner *
b D Fabrik Albert nn als persönlich haftender Gefell⸗ Wirtschaftabetrieb, übergegangen. em Fabrikant s 1 für Teppi fabri⸗ 7 gangen 1 n er
Zum für Industr! d tien nn in ih Geschchf ts führer ist borerst 6 2. Industrie und Landwirtschaf