Ertrunt. stonkursverfahreu. 1098165] Vormitt oni 1 n S . ags O Uhr, vor dem König deg Konkursgericht zur Elnsicht de 28 X=. . i B n B ag . . n Gn ene. JJ ö lol zu Gr furt verstorh . . 36. erode (harz), 29. Februar 1914. dem Konku . ö — eistorbenen Prirat. Laudsberg O. S., den 26. Februar 1914. Der Gerlcht eschrelter naalan 4 r e ne. . ö . . be rg e , . . ⸗ ; . j * * lich 6
manns Ghristian Johann Meinharbt j ñ Rausch wird auf den Antrag des Konkurz⸗ des w , n, . des Königlichen Amtsgerichts. borenen Loch, aus Sorau sst zur hlerselbst bestimmt' ; 2 2 2 1 = e lf Gdnnind Lange Ka Been, 8 mtsgerichts. ꝑrorrzheim. ioos32) Abnahme der Schlußrechnung des Ver., Zoppot, ben 24. Februar 1914 um Dent en Nei 5 d K n l ĩ arenen! da sich ergeben hat, daß eine Lauendurg, Pomm. 110233 Konkurgnerfahren. walters und zur Erhebung von Einwen— Der. Gerichte schreiber anzeiger un 9g l ren 1 en an anzeiger. , fsh 3 ef f wrechende Das Kontuzverfahren über das Ver! Das Konkursverfahren üher daz Ver— 2. ir fe, ö ea 36 k 5 ö ,, , . M 51. Berlin, Sonnahend, den 28. Fehruar Königliches Anitegerscht. Abtessung 9. elne des Schl iet ming hierbech au . . . i , n gr hn r fh en * . . 3 . CErrart. gehoben. lußberteilung durch Beschluß Gr. ) (lbst, if⸗ j . Lauenburg i. Bomm., den 12. Fe, Amtegerichts vom Helin aufgehen? Nr.. , ö n, . BVelunntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. . er das Ver Frust 19. , den 24. Februar 1914. Sorau, den 43 Februar 1214. der Eisenhahnen erliner Börse, 8. Februar 1914. Nec. Gif =S bd. 6 , 1 . do. ton. Anleihe s6 3. 1
mögen des Kaufmanns galter Engel in nt Geri ᷣ der 3 Wa! . . erichtzschreiberei Gr. 1 ichtz . Der Gerichts schreiber ͤ ö ö
Gefurt, Johannesstraße Ji S3, wird na Königliches Amtsgericht. erichteschreiberei Gr. Amt gerichte a in des Königlichen Amtsgerichts. 1Ii0l21] , ere ni iche, , n, fes ,, , ' . . . . . — 70 MR. e St. O09 uk, i9 4 7.
'
Heutiger Voriger Heutlgor Voriger houtsger Kurs Kurs 0 , . me,,
ö 2 Varmen 1582, 1637 3 — v, 1915 1 E35 856 σο 96d S8
O.
36 y, ,,, , eher,, , , k . k gäb, ga, o, is o, ss, ibo, oa aM verich, gs ggg do. do. o 86, 26 6 do. 1912 M unkv. 22 4 97. 30h 987.406 Magdeburg 18691 4 11.7 9753064 do 8 390 e 95, 26 6 do. 1876, 1878 3 7206 97,2060 do. 18064 1.1.7 Echles w l a 306 8 90258 do. 1902 unkv. I 1. 1 . 7 mn b
— do. 188298 3 do 1904 S. 135 6d, 90 6 890, 256 do. 1918 M unkv. 314
gs sob e
718.25 6
2 — 2 * S2
8
—
5
23
0
8 * 65 . 0 ,
8.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 3 ; PEosen. Ctonkursnerfahren. [I09792 8* ö ;
Ausschüttung der Masse k und Leons ehnta. [II0230) Das . hen ö. 6 Spandau. 110235] y Ta h ilch; Sldiwg deut cher Güter / de , er gl hen. T e n,, hal füae; de, lig unt. 13,
. den 20. Februar 1914. 83 d , ber d . des Fräuleins Dorothea Helene . Konkurs erfahren. K 6 die i , a , . .
öni 9r e r5berfahren übe 5 7 1 1 er Eothr. Eb. 16 66. 1 (alter) Goldrubel — 3,20 6. 1Peso (Gold) 659 9 ⸗ . . — . . 38 gliches Amtsgericht. Abteilung 9. en Remmggnn n ölen; onprinhertt ß, eas Konhätderfahren fer das Ve- dä Tarifheft 3 aufgenommen. Der gie, e, de, w, O,, dae, Tie Ten, de, Tc Lg genden, n, d, ,.
go gon e
636
Nachlaß der am 13. März 1913 s 1 ⸗ z in Leob wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. mögen der Witwe Bertha Gericke : — ing — ᷓ g ö. geb. — 5 420 46. 1 Livre Sterling — 20,40 4. n . 1900 Essen, Runr. Il00i6] schüͤßz berstorbenen Klenmpuermeisters., termin hierbunrch aufgehoben. Steinbach. in Velten wird nach erfolgter ,, neden die Tarifentfern ungen 1. ,,,, . r, Lien. — . de, w,, der Station Röschwoog zuzüglich 61 Im obeß nur destimmte Kummern vder Serien der bez. Schwar . en fo . 14 . 1595, 1904. s 35)
6 ad ß
g dot s
16 256
da db s
⸗ w ] ; ; Das Konkursverfahren über das Ver? witiwe Aung Wottke, geb. Faul, von Posen, den 21. Februar 1914. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zugrunde gelegt. Dresden, am 26 Fe, (ntjan icferbar sind Württemberg unk. 15 4 verjch. M730 BVielef. 8. 1800, oz, 3 4 . 4 3 . h ö . F 92, 95 dry io g
2— 2
2 — N X , =
. . ; 1880 3 1.4.
1 7 7 ch
*
— =
1. 1 1 14 . — — 1sss, 1891, 1902 3 vers 24,60 8 St. ⸗Pf. (R. uk. 4 1.1.7 1.1.7 1 2 3 .
LB4ßos z4686098 do. 1995 unkv. 15 4 128 — 95.16 6 do. 1907 Lit. Ruf. 16 4 1.3.9 do. 94,606 do. 1911 Lit. Suk. 21 4 1.56. 12 do. ! z do. 858, 91 K., g4, Os s versch. do. do. 3 Mannheim 190130608 4 . Westpr. xittersch. S
d do.
sens e568 Wang... 15562
— — Q — — —
O — W 222 25—
mögen der Fe ; ; ier ist zur Abn z . ,, , Werl, ät, ebe, de be, een ber, , ,, , n , m, ,,, , , nag Ceela ter chill ßierteilsu aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis , Beschluß. 100.03] Königliches Amtegern hi ; 2 n nem als geschafts führende i. ef n Fe e, gn gh ö. 9 . 1881-66 3 versch. Sa, 66h 64, Sb 6 : . ssen, den 13. Februar 1914. der bei der Verteilung zu herücksichtigenden z 1 h onkursverfahren über das Ver⸗ w erwaltung. esiellte n, en werden möglich bald am . Preußische Rentenbriefe ñ 1901, os ] Königliches Au tgercht. , loor on silgieq) ö 36 . geen ennie, — 6 Kläubiger über die nicht, verwertkaten Weinert in Kostschin wird, nachdem der In dem. Konkursberfahren über daz l! Staats. und Privatbahn . Gtr . . . e,, erer g., ibn .
Güter⸗ sutlger Voriger ö
. do. 1917 unk. 174 1.3.5 g6, bh q o. ö . ⸗ 1888, 97, 93 3 versch. 86,158 5 do. 1904, 1905 3 versch. S6. 256 Marburg. 1908 M 37 14.10 89, 16h 8 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 965,908 - do. 1895, 1902 35 versch. 87756 z do. Mülhausen i. E. 96 / o7 4 14.10 94,50 6 . neulands do. 1918 M unk. 224 1.4.10 — — — — ‚ do. Mülheim Rh. 99, 04, 0s 4 1.4. 10 965, 206 ö bo.
do. 1910 M ukv. 21 4 1.4.10 95, o ff
. do iss, ioo a, 1s sbess e , — 1 1 1 2 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 S. 16-214
8 8 Ggigü*. gt
1 1 B53 Gera, Reuss. 110016] Vermẽ ö in dem B ; ö 41 1 h rmögensstücke der Schlußtermin auf in dem Vergleichstermine vom 30. Januar Vermögen der Kauffrau Sara = ‚ ; ie ; deen. ahr, w dersc säzs do. 1501 . ö . Da, e n snerfahten über das Ver- den 28. März 10. e en 1914 3 . Zwangs vergleich durch chardy, geb. nee dn n Firma 3 Er: r. . . ö 3. Gültig ⸗· Vm, ö: Ceslau os s unlb. 1 . , de e rn gen erf . del h vj dem Königlichen Amtsgericht i . en , . ö Tage Hardt in Stargard i. Pomin., ist zur Küllenhahn . 466 Jö . 83 6 — 1 an unh fim. Geb , der. ö ens es, k 1 n Gera,. hierse mmer Nr. 16, bestimmt. Die hierdurch aufgehoben, Abnahme der Schlu ⸗ Steingrug), nahmerariss 5 0Rset, Antw. 1d Frs. 3. S0 gsb e . , . ö do. 131 3. n ö der Firma Max uslagen Fes Verwalters . 1G 65 -⸗/“ Pudenz. den 16, Februar 1514. walterg, zur K, . . 8x 33 ufn Jiri ln, , ,,. , n beg . ., e , en r,, ,, , ,, , dre, ,,,, e , , ich Gerichts- waltung auf 270 6 festge n. stock. Meckip. 21 Vertei ũĩ n . 2 lob Kr. 15 . I19, . , ,. ,n, gr weren, e enen. line! e g, n , n, dä den, i,, e , e,, ie, e, d ? 81 1 3
beschluß vom heutigen Ta — 9 , heutig ge aufgehoben ö * 25. Februar 1914. stontursverfahren. rungen und zur Beschlußfassung der Glaäͤu⸗ Königl. Eisenbahndirertiun ö de, , r g, d, ; 366 Gera, den 256. Februar 191 ö . er öder ichteschrelber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ biger über, die nicht verwertbaren Ver⸗ liolzz] er — shbenhagen.·· Io Rr. 5 T. 11230 Rhein. und Westfäl. * versch. 86 ob e do. 3 1.8. Ser Ge fte r n mg 4 es Königlichen Amtsgerichts. mögen der Frau Äuguste Steffen, geb. mögensstücke sowte zur Anhörung der . ö kisabon, Hports 1 Mitt. e — . rar e, werf, de og do. 36 in. — — tischreiber des Fürstlichen Christen, in Warnemünde Hnhdal ett Gläubiger über die Erstattung den Aug! Ausnahmetarif für die Beftrde de do. 1 Milt. 3 i ̃ . versch S6. 5b e Charlottenb. 9. Ss 5 arm s rah 1612 unk. 44 128 35556 ,, , Amtsgerichts. N. Zh / Iz. 32. Lihau, Westpr. Uliozes] der glrme Hound Feüchetth lagen and. dit Hemährung neinek Vet, rung von Gifencrz, und Pranganee; Kon ü n, . ? , eren, n,, den, ds g,, , w,, d,, , mn, n, . &Grnudem. logge] . In dem tan kurt eifahren über bas Ker. Ftesteg da, wie, äche bee red, göng an die Meiülickhe bes Cltabket. (ratmnteinz aus dem San ai . nn e l i Ke , . iss ihn, , g e,, dag ge io,. , ., i , , , In dem Konkursverfahren über bas Her? mögen des Kaicfmmanus und. Schuh. Bergleichttermine vorn T3. Janug! 156 ausschü tz. der Schlußtermin auf den 6 , nach Neheim-Hüsten. Nwrib, Bere , de, i , Tes . htein.· rer e . e, or, oa, god, deln 6 . Kö Lis ö 26. Denn , Erich Schmalz , in . ,, Zwangs vergleich durch rechts- 4 ud tärz 1914. Vormittags ö . iñ d? tritt r die Befßr , Pen Jork Jö. J 0ess . 6M versch. 66, go G Coblenz 1b in ö,. . w, ho 1abo, s , , r, issn. ⸗ au 3 rauden j . rüfun er na af 8 3 23. X r, vor 6 j ö. nerz, au erer ⸗ 18 2M. — — ö ö. do. 1885 konv. 3 1.1.7 — — — — Münster 1908 ukv. 184 1.4.10 — — — redit. bi 3 ist infolge eineg von dem 9 chträglich kräftigen Beschluß dom 23. Januar 1514 z dem Königlichen Amt 3 agglomerlert ob Frs. vista si, ossb s Anleihen staatlicher Institute. do 1807, 1900 3 versch. c — pe. 1897 3. 11.7 94768 do. 26. 33 6. Cöln 1900, 1905, 1908 4] versch. 95, 08 896, 90 9 Naumburg 97, 1999 tv. 37 1.1.
= ᷣ— — — — — — 8 — — — ** ö
u. 18 uni. zi, 3s 4 L410 gu, 80s ; 3 — 265 ö. iss, 7 3y ia 10 sg, j1odg k ö 2 9 . S. 274 — 14. 10 965806 S. = 11839 Ig0o oi, os, 97 4 versch. s7, 30g gom. BDbl. S-... 1808/1 unk. 19 4 versch. s86, 158 ĩ - S. 102124
C C — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —O˖ — — 2 —
e d e = e r d = r = d d e m = = e e e = = = r
Gemeinschuldner gemachten V angemeldeten Forderungen Termi f ; erichte hierselbst, Zimm oder brikettiert, und M J se
Vorschlags zu 2 gen Termin auf bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst Zimmer 17, bestimmt. ert, kanganerz (BGraun⸗ , . . ö einem Zwangzpergleiche Vergleichstermin den ; März R014. Pormittags Roftock, den 21. Febr. hl. Siargard i. Böumm., den 2. Februar stein aus dem Lahn. Bill und. Sieg; . e, Dttnesnbsb eier t aaf se ggg gggg dor rs , nnt een, ä, geddes, ändere nem e deisch sg . auf den 17. März 19A, Vormittags AG! Uhr, vor dem Königlichen Amsz— Großherzogliches Amtsgericht 1914. gebtet nach der Station Neheim. Hüsten 100 R. 5 T. —— ; Adenbg. staatl Kred, 4 versch, se Js 94998 do. ga. gö, os, oi, 3 sr versch sgh zzäddb s do. O7 s6s ut. 17.13 4 E37 8586 ; .
J 9 9 gericht. ] e ; , e Ul ö 2 do. do. unk. 22 4 versch. 97306 897306 Cöpenick ...... 1961 4 14.16 g4, 55. 95.2598 8 69. K Verschiedene Lozanleihen. . Der Gerichtaschrei des Eisenbahndirektionsbezirks Elter da. do 100 R. 3 M. . . p 86, do. o9-11 uk. ig-214 123 — 95. er Gerichte schtelber 37 Ilherfeld SI, 95 6 . e de n ver Cottbus 19004 1410 986,198 88, do. l, 93 kv. 96-96, 08,065 33 versch. S6, õßob 8 36, Bad. Prãm. Anl. A867 4 1.28 78, 5.06 . 71 Bad. Präm.⸗ M18 2.3 — — J
E uhr, vor dem Königssche gericht in Löbau Wpr.,, Zimmer Nr. 5 ber 1. 33 X. gel n Graudenz . ö 3 anberaumt. Ruhland. Bekanntmachung. 100785) des Königlichen Amtsgericht. N. 5/13. F. der Ausnahmetari ? — Besonderes Tarff⸗ . . 3 ö Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 33 versch Ss, oH 6 66, 06 6 patbn og R. uni? Mt , Logg o ,, 236 eraumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf Löbau Wyr. , den 26. Februar 1914. In dem Konkursverfahren, betreffend — —— . heft Na — in Kraft. Preis des Tarifs Stockholm, Gthbg. 1090 Kr. 10 T. 12406 — , ,, . es odd os oe do. 1909 M unkv. as 4. 1416 86, oo 6 g6, Offenbach a. M. 19004 1.1.7 g6 20 g . . . ',. . der Herichtsschreiberet des Konkurzgerichts Königliches Amtsgericht. die Firma Margraf, Zwick Eo. Stlolk berg, Erzgeb. Ilo9s833] 10 6. Harschau k ö , , Blendung. 10 Tires. 3 1, ids sog iss sob e
, do. Gotha Landes kr. Crefeld 1900, 1302, 66 46 verjch. groog 91] Pshrzheim 18.53, 317 . gärn Sachlen⸗Mein FI. = p. St. 3 J J. St. . .
zur Einsicht der Beielligten niedergelcnt. n — — n Nuhland, findet auf Antrag des Das Konkursverfahren über das Ver- Esfen, den 26. Februar 1914. ö geleg Cubhbemam. ioo ij Jonkurghertaster! ch 26. Mar on , mögen des Schneider meistẽr er, , Kbuig liche Glen bahn direction. ; 8 1 alte . uk. 1, . . 2 26.40 9 do. 1 5 ö. 5 96. * 1912 , 1 5.11 33 g4, 1 1. 4 . , . — —— ö * ; ö , , . . J ö ö ; 1912 3.75 896, z ⸗ 1895, 1905 31 1.5.11 Mind. Pr. ⸗Ant. 3 1.4. ö 25 uk. 244 96,80 s 19615 P unt. 244 ? , k
Graudenz, den 21. Februar 1914 Bekanntmachung. Vormittags O Uhr, vor dem hiesigen fettisnsgeschäftsinhabers Friedrich Il0l22 , in. H , e, n,, - Christiania 47. Italien. Pl. Si. Kopenh. 5. Lissa⸗ o. do. ut. 25 4. 141. 27409 . ez, ga n ö . . .
Der Gerichtsschreiber . 56. ; des Königlichen Amtsgerichts. Dag Konturgberfahren über das Ver. Königlichen Amtsgericht eine Gläubiger, Wilhelm Stto in? Lugau wird nach n n, nner mögen deg Bäckereiinhgbers SGmamtel bersginmlung stalt, Tagegordnung: Neu. Ahaltung des Schlußtermins hierdurch aer , g rr gn. d .
v. w g unt. 1 18 4 1.1. 86, gn e
. 1 1 1 1 8
K /
ö . Aus ländische Fonds. 1
69.
1
. 53 1. .
895,206 896 206 do. 1854, 1993 3 117 86, 5obs8 6 Staatsfonds. Potsdam 1902 35 1.4.10 82408 S f
.
Posen . . . 1900, 05, os 4
— — —
—
S8, jsb 9 ioo, 30
2
a9. 0 6 os. job g
882228 ö 9 2 8 2 — — 22 2 — — Sd
2b. J75b
22
. —
gs nb o 16g gi ab
1
90.50 6 90 60eb 8 7 Boh k 34, 10h 68, 10h 68, 40h
— — — 2 — 2 — 22222
—
22
e 0 . . 8
6 e, ö ⸗— 2 — — — — — — — — — — — *
—
D.
g4, 75h do. 1000 u. S004 39 — — do. 1004 81 — do. 20 86 8
. do. ult. 16
k—— März orig.
865, 10 6 Bulg. Gd.⸗Hyp. 2 26ra 41561246569 6
or far do- 133389 5
2r .
1r 1 — 20000
Chtlen. A. 1811 5 do. Gold 89 gr. 489 do. mittel 4 '‚ kleine 44 do. 1906 47 347 1. Chines. 95 500 6 Worms 1961, 1906, o 4 ve do. 1090, 60 * 8 do. konv. 1802, 1894 37 147 87256 do. gs Soo, 10694 8 do. 19603, os 3 versch. S6, g0ob 8 ö 91 6 — . — — o. ult. Jheutlg. 94,6 ; März orig. 6 Weitere Stadtanleihen werden am . Dienstag und Freitag notiert unt 24 Di. Int.
3 Eike Seite h ,
) ) ꝛĩ . Erg. 10ut. aii.
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. . 98 ,,
* — — —
85
Guben. g onturs verfahren. 110229) Zimmer in Vetschau wird nach erfolgter wahl des Gläubigerausschuffes und des aufgehoben. ge . Das Konkurtzuerfahren über dag Per? Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverwalter. Stollberg, den 25. Februar 1914. ene er, Statlonen nach Geldsorten, Banknoten u. Coupons. da. ba, uni. . 1 Chem stadt 19oñ 12. ö. . d 2 , 3 235 Februar 1914. Königliches Amtsgericht. ne ier w, Münz⸗Dukaten pro Stüch 9, 713 B k do. do. konv. 3 1.1. ** do. 1909 uk. 164 ; . unk. 1918/20 4 versch. 94, go g do. 100 8 5 ö ⸗ ena 3. 6 i ö — 8 J ⸗ 13811 14.140 — 426, do. 97 M or-oz, os 33 versch. 86,306 656, do. 20 2 35 . nelle wmteericht. Wolgast, luooln] vor T. Streber h, c n,. da, d, ,, ern,, , 1 me, n e,, , , d r, . ö n dem Vergleichstermine vom 3. Januar gliches Amtsgericht. Abt. 1II. Sasa x Iouls. 1109011 5 ; . Cr arʒ 0 Francs. Stiicke... do. Do— 5* 135.11 kd 0h 66 D- Wilmertd. Gem. 9g 4 14.16 88, g6 406 Remscheid 190 gz94 3h März zvorig. 1914 angenommene Zwangsvergleich durch k Das Konkurgherfah üb . sonkursverfahren. dé; Js. tritt zum vorbezeichneten Aus' Gulden Stücke / Schwarzb⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. ö do. Stadt 9s uv. 20 4 96, a0 6 do og 6h do uml e , rechtskräftigen Beschluß von dem selb M. Glad baeh. liogs ii] möen des 6 ren über das Ver-, In dem Konkursverfahren über dag nahmetarif der Nachtrag Jil in Kraft , ,, . er. . 1 . eee do. do. 101 uv. 26 S6, js. Rostoc. ... 18861, 1554 3 zg, J ne ben Konkursverfahren. 9 chreinermeisters Friedrich Vermögen des Händlers Auguft Greeck enthaltend die seit Herausgabe des letzen 5 3 . w ö . ö 3 ö ̃ᷓ e. (ei A. 5 1 o. 07 2.5 ' 1895 82, 0 6 o. O9 5oer, 10er Guben, den 25. Februar 1974. estellt, well eine d 3 9. , , mögen der Gheleute Goldarbeiter !! well eine den Kosten des Ver; rechnung des Verwalters, zur Grhebung öffentlichen Tarifmaßnahmen, serner enn, n, i t a ng e ,. Königliches Amtẽgericht. staspar Lueas in M. Gladbach wird ,,,, Konkurgmasse nicht von Einwendungen egen das Schm. Aenderungen und 5 des . 1 45 ö. , n, ; e , ,,, 2 . , *r . ö. ess . oz do ; ne. fon kursverfah ker in fie ng ee j herzeichnis der bel der Verteilung zu berück., neus Frachtsaͤtze der Schnittariftabesßt d,. Cup 3. Nem Hor k . . . do Sidi. Ca o utvn /sam 4 onkursverfahren. ermins hierdurch aufgehoben. Kön br u . ecklbg Friedr⸗Frzb. 3, 1.1. do. 1693 3 141.7 — do. bo. Og unkb. 19 önigliches Amtsgericht. 8 ĩ ü ̃ ö 5 ö ; g ; . ; dvb ö gliches Amtsgericht fassung der Glaͤubiger über die nicht ver, teilweise geringfügige Erhöhungen, größten, Enguische Vantnaten 1 ... 20 33? do. tonv. 1. v. 9s 3 10 6 154063, b ; 9 * n, , . i aan e d, . . Hein Königliches Amtsgericht. far sursverfah e,. . 6 39 . ö i, 14410 rend. Grdrysd . . ver. Spauban ; . . er, frühe 3 nkursverfahren. Tmin auf den 26. ärz 191 ringen. Soweit F shungen en olländische Banknoten 100 ss. 168, nar- Ce 86 4 — do. S. 5 65. 00 a ; 160 * * h ten nhabe 8 der h arz 14, 9 Frachterhöhur gen ein Italienische Banknoten 100 L. 80, 96h 66 Dim stafr. Schldvsch. 3. 1.17 — 8. S. 8,9, 10unk. 20, 15.11 ö do. 1895 do 26 * r 3 ö d. M Meich s stell⸗⸗ 8, 4. 6 M , . ö , wird 6 dem Konkurs berfahren über das Ver⸗ Haller in Krüt wird nach erfolgter Treppe, bestimmt Preis des Nachtrags 3 ö . e e , e enn eüö e äs ii. 66 . ner den Koste ögen: t na erfolgter Xr ö Preis Nachtra 5 D. x s ö üsseldf. 1899, 1900,05 . z osn. Landes⸗A. ö Abhaltung des Echter i hierdurch : . heusstiche Banknoten p. 100 . 26. 5d. 216. 35d Probinzialanleihen ke, ed e versch os, nch Glettin i y g Sn Hamb 25 . 149 do. Lit. N, O. 37. 10b G do. 1902 amburg,., den 25. Februar 1914. in , ö . do. do. s, 3 u. 1 R. Ziß, jo. Zis, jsh do. 12 J. 2-82, ut z3 4 14.160 ss, ob s do. 1911 unk. 351 Lit. Ki 3 gb. oo g Buen. Air. Pr. 65 Das Amtsgericht. 2) des rũüheren Bãckermeisters, St. Amarin, den 23. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Westdeutsch⸗ Suũdwestdeut⸗ . ö . 1599 37 do. 8J, go, ga, oo, oz s. versch. S8, 20 6 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 d e ich, 2 6 — 14 * Ver⸗ hw 86 Kr. — Schweizer Banknoten 109 Fr. Si, 6h 81, 109 d S. 24 uk. 21 4 1.3.9, 96,509 8 bo. 1909 ukv. 15/174 1 .
—— — — — — — — — — — — — — — — 22 — — — C C ·
unk. 16, 17, ö h ö ö g4, 76h Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 18909 5 1.1.7 ö w mögen des Schloffermeisters Adolf Rand⸗ Dukaten do Sachs· Weim. Ldskrd. ho 1969 unk. 254 1. 1.3.5 82,58 do ult. ö —, 1303 33 de db e 200 2 Tage bestättgt ist, hierdurch aufge S ᷣ ̃ d d ‚. oben. 2 tein auser in * n 26 o, 2. 2 . ! 1 ! t. ch aufgeh Das Konkureberfahren über das Ver— hau Schwalbach wird ein in Zempin ist zur Abnahme der Schluß. Nachtrags eingeführten und bereits ber⸗ eue Rusfisches Gld. zu 1003. Diverse Eisenbahnanleihen. do,. O7 ulv. zoaz 4 1 6 v9 z , , gos g ĩ der, 1er do 12 MMI BS Mul I3/ ] ö 96. 50h 6 86 1910 unk. 24 D. 33 . Hamburg 109829) nach erfolgter Abhaltung des e, ,,, ,. 5353 ; 4 24 1 2 Uh⸗ ) ö I. = . l ] 9 Schluß Saarlouis, den 23. Februar 1914. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß, welche, gegenüber den jetzigen Frachtsszn—— . , n . ; . . Das Konkursverfahren über das Ver, M. Gladbach. den 23. Februar 1914 , , , mn, nenn, do. 16963 Li 1306 39 e St. Amarimm. 110009) wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ teils aber nicht unbedeutende Ermaͤßigungen Franzbsische Vanknoten Jo0 Ir. S 20h B i . . 8. do. 500 2 . Bis mar- Carom. versch. do. 1909 M unkv. 20 jetzt erloschenen Firma Johs. Heinrich Kikolni. log? 83) Das Konkurgverfahren über das Ver. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen treten, bleiben die bisherigen Frachtsttze Rorwegif ⸗ 955 ⸗ ; ) 2 . * z — : 9 . n 2 h wegische Banknoten 100 Kr. — — x e ) J. Stenbal. . . . . . .. 901 ; ; Nr. 3378 9 mögen des Holzfchuhmachers Karl Amtstze richt hierselbst, Zimmer Nr.“ eine noch his zum 1. Mal 1814 in Kat. den rel gische Cen, , m, de ,s kJ 6 9. . . do. 1000 Kr. S5, 05b 6 . 1902 8 f ᷣ 96 * 2 3. j j 6 ; 898 Masse hierdurch elngestellt. 1 der Handelsfrau Marie Cwienk a , , . 26. Februar 1914. Essen, 26. 2. i9gl4. Kgl. Cis. Dir. o. do. B00 K. Zis, sh Zis, jsß. ranbbg. os, 11 uf. 21d 14. 10 9a, 6b e do.“ 1919 unt. 26 3 ; 26 . ; gehoben. oller, Aktuar, als Gerichtsschreiber 1II0l25 . . . , . 1.5.1 95,906 do. Lit. 1 6 9 . . mar — öͤ6 D. — — — , j zr. Abteilung für Konkurssachen jetzigen Privatiers Johann Czicho Kaiserliches Amtsgericht rr w, n, en,, r,, , , , . ad misgericht. Zell, Mosel. 3 8 . 33r zich op . 110018) kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mär; 1914 holicouponz 100 Gold- Rubei — — 3. S. 28 ut. 3224 13.5 87.506 do 1552 3
3 861 8
94, 50 do. 1906 N. ... Serie
Hameln. onkursverfahren. 7 3 2 J z ĩ unk. 15 Das Ky ,, n,, , e ,. sStonkursnerfaghren. 110231] bersammlung lber den Antrag des Konkurs. ausgegeben, der den neuen Aus nahmetarif fe Deutsche Fonds. do. Go, 6 * . 3 . ge r , g.
mögen des Holzhündlers griedrich srostuch ua ö okrau, jetzt in In dem Konkurgberfahren über das verwalterg, Rechtsanwalt Ehl in Zell, für Eisenerz (Minette) enthält. Ferner Staa tganleihen k 4. ; lber leid . 603 0. 3 Thorn .. 1900, os, zn.
Gruye in Hameln wird nachdem der 4 des 98 8 , gn de Dotelbefitzer⸗ aul Reich guf Einstelling des Konkurgherfahrens wird vom z. März 1914 an die badische Dtsch. Reichs ⸗ Schatz: . 6 ö bo. Serle ö 3 135. . , 833? . ,
in dem BVergleichz ermine vom 3. Fe⸗ besitzers ö und Hotel⸗ in Birkigt i. R. ist zur Abnahme der über das Vermögen des Postboten Station Eberbach ⸗Pleutersbach in die fallig 1. än 14 do. do, Serie 7,8 3 14. do. 16s 1 833 3! 3
ö ⸗ estzers Johann Eckert in Nitola;i. Schlußrechnung det Verwalterg, zur Er. Deinrich Back wegen ungenügender Tarifhefte J und 5 elnbezogen. Näheres 1. 133 110 ,,, .
5. 16 4 1.1.7 E 17194 3 o. nkv. 194
2
in Aliromnai n k ö . l 95,00 & r Stuttgart... . 1895 M . Schmiedeberg, Riesengehb. Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ wird zum Tarifheft 3 der Nachtrag VI do. do. kleine — — do. Serie 19 31 1.3.59 86,708 do. 1686, 1885 3. 1 do. 21 87 1. do. 1896, 190 M83 1 1
2 2 *
*
3 7 — — — — — 3 — Q — 3
2 L
di a6 d bruar 1914 angenommene Zwangsverglei Termi 6 z 66 ᷓ ermin zu ; ö n 1 . . ( ch zur Anhörung der Gläubiger hebung von Einwendungen gegen das Konkursmasse wird auf den ES. März bel den beteiligten Abfertigungen. pt. Reicht Ant 6 ren Ostpr. Prov. S. . = 16 1 ga. 1953 3 do. S 1—10 38
. n er o. 10 e
ö. i r g rer br nen g, de bersammmlung äber die Bestätihung des Schlußverieichnis der bei? der Verteilung Si, Vormittags 0 Uhr, be⸗ Frankfurt a. M., den 25.11. 1914. o do unt. a6 4 1. U s . gehoben. ⸗ rch auf⸗ nenn , , zu 1, 3, zu berücksichtigenden Forderungen und zur stimmt. stönigl. Eisenbahndirertion. bo do, uni. ss ä. nn,, Dameln, den 18. Februgr 1914 äber, die Cinstellng; des Perfahßens Heschlußfaffung der Gläubiger üher bie Zei (Mosel), den 26. Februar 1914. ots — 3 rer, n ,
Königliches An en n htl . d JJ n Tn nns h oo, Seit: Oterschlesisch e mn Len, Töss nee ae, n, ,,
K nung des Schlußtermin auf den L6. M , . i g. = lestscher Niarz Lorig. 1s Zoh do. 1865, 92, 9s, os, on 3
Hannover. llogs30] Verwalters, zur . von Einwen⸗ Vormittags 7 uhr. ö ö . Frretg unk be ng ahnt high werfe, . ere , ö era Kn n. w, n, m, d 1858, 1951 33 v
gon kurserfahr en. Heft 8, Nlusnahmeiarif 6, gültig K dig Kl 1B vo s do. Al. zs 66 ul. 17-15 4 versch 7 da g * Dns burg moor, 1500 ö.
Das Konkursverfahren über daz Ver! dungen gegen das Schlu ut. Staats sch. .. In
Erfurt 18938, 1901 Ma
S 33 *
' )
— — — — — B — 2 — — 8 — 222 — 2222
894,50 do. 0s, 10 ukv 18/23 4 ve . 9. do. 1898 M, 1901 MI3*n . ⸗ Essen 16014 24.106 do. O6 M, os ukv. 17/19 4 gd, 90h 6 do. 1915 M4 do. 1879, 18383 31
——
2 2 0 9 6 3 33 —— 2
.
2 2 — d 2 8 = — — — — — — — — — — — — — — S — — — — — — — — Q — — Q —— — —— —
2 — — d id d C K = K d S dT -=- =
8
— — — — C O — — — — — — — — — — — — * ö
——
2
1
1 1 1 1 1
r — — — ö
s
zverzeichnis der lichen Amtogerichte hierfelbst, im z gerichte hierselbst, Zimmer Is, In dem Konkurgbersahren eher das Ver— vom 1. März RSA. t röasss a so zo ß. gönn e ren,, , Ser. 30 . — 1896 35
o. 1907 unk. 184
Ausg. 3, 4, 10, . 1-17, 19, 24 - 29 35 S6, 5h 2 1808 unkv. 184
—
,, , , ,, . ö , , 3 N.. den 21. Februar Marbach in Clausthal ist zur Abnahme Im Entfernungszeiger, Abschnitt w, do. Int. auslosbar. . ö ö ch . 4 *. 2 = 1 in,. . 112 381. 8. der in dem Vergleichgtermine vom 7 Fel Vermögenzstücke und den Anspruch der Der Gerichtsschreiber , nn nn des Verwalter. zur Seite 8, des garifs ist folgende Berichti kreuß lons. Anl ut 134 versch eg gdß gab üusg. 13 3] gas g nuar 1914 angenommene Zwangtvergleich . ded Glãubigerausschusses auf des Königlichen Amtsgerichts. S 6 an an, , gegen das gung durchzuführen: . . . e . , h . ö. . ö K durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Ja⸗ rst attung barer Auslagen und Vergütung J ,, . ⸗ 5 erte hn 9 er bei der Verteilung Laurahũtte 6 n unt. 358 * . , S6 ah e Schl⸗H. 5] o9ukvlig / 0 4 4. ; ¶ ñ 18399 33 8 ö 113 506 do. ult. Iheutig. nuar 1914 bestätigt ist, hierdurch auf. du 1 ö k averfah log? 96] * rnb rm, , emen sowie zur Georggrube Elchenau ö oder do. ö te goht So goed. do. do . 8 10 — , ,, — — 4 1 . , . gehoben. zu 1, 2, 3: am 17. März 1914: Puturs verfahren. nhörung der äubiger über die Er⸗ LKRunigundeweiche ? ö a wer öde jszoß. e Landeanlt. Rent. ,. do. 1ocn s zr ge. 2 ; 4 igzh ] an, n Hannouer, den 20. Februar 1914. zu 1: Vormittags A0 Uhr 15 Mi⸗ , über das. Ver. , , . 35. Gewährung Kattowitz, den 26. Fehrugr 1914. K *r e. 6. eln gen rnehr, i ge, . . do. K 1. . r. . mögen des Schneidermeisters Dermann einer Vergütung an die Mltglleder des Königliche Eisenkahndirektton, daden 190 461.1. ge 8o8 86,8908 do. A. 4.5 ukv. 158116 4 versch. Fürstenwalde Sp. O0 M 33 1110 ee. . . g gob do. ad ooo. 12553 1 g6, 8 6 96,3 5306 do. Ausg. 6 utv. 281 c Fulda. ...... 1807 M4 1.1.7 — = do — 3 31,50 a do. 2809. 8093 r. . do gö,. Jod 6 86, oo s Finn. St. Eisb. Iz
Königliches Amtsgericht. Iz. nuten, zu 2: Vormittags 10 Uhr Mögen 9 e , . ch 275 Minuten, zu 3 Vormittags Jeß in Schöulanke wird, nachdem der Gläubigerausschüsses der Schlußtermin auf namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1806, oo unt. 163 35 566 Ausg. 4 3) Ddelsent 190 uiv. 16si5 4 210 Vrzbg. Pfdbrfamt 13 14 K ? 214 f . 39g. 4 33 elsenk. 1 ; 9 4. 10 Brdbg. * J , wn e 360 s 50h d. do. Ausg. = 439 do en gro unte ar e; versch. Calenbg, Cred. M. E- 3 versch. —— . arts. ann,,
Hanng ver. 109331) 10 uhr 253 Minuten, ju 4: in dem Vergleichstermin vom 6. Februar den 8. März 1914, Vormittags
Das Konkurkeberfahren über das Ver⸗ 2. April 1914. Vn engtrag! 10 uh! 1914 angenommene Zwangsverglelch durch EU Utr, vor dem Königlichen ö. lg) og Bekanntmachung. , , . Ausg. 23 Gießen 1901, or, s bo. PD. . fiündb. s versc -—— — do. Prop. Anl. mögen der Firma Klingsöhr & Löwen. L65 Minuten, immer Rr. 33 . rechtskräftigen Beschluß dom 5. Februar gerlcht hierselbst, Zimmer Rr. 1, bestlinmt. Am 1. April 1914 tritt für den inneren r dä, sz, zo —— wh r,, do. 1012 unt; s,, m,. , ,, ,. . thal offene Handelsgefellschast in Hau- Amtsgericht Nikolai, 24. 2. 1914. 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zeller feld, den 22. Februar 1914. und gegenseltigen Verkehr der Prignitzer Iba... . 3 2 do. do. Serie s— 8 L416 46 . e ,, , , 8 de guss er, nouer und über das Privatvermögen der a, . Schönlanke, den 21. Februar 1914. Ver Gerichtsschreiber und Wittenberge, Perleberger Eifenbahn 30 n, . Kreis, und Stadtanleihen. do. 1900 3 1410 — — do . Do. nene , . ,. öden, ne. beiden Juhaber wird, nachdem der in Vördlingen. lIlooig] Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtegerichts. gin neuer Tarif. für die Peförderung bon do ,, 5 —— Ir dichter. Gem. 1693 3. 14. do. Komm. Oblig.· , 2
c , , — — ö. h q . inllam Kr. 1801 ut. 13 4 14410 — ö Hagen 1965 do. zo. . . 6. 40 6 do. og Pir⸗- Lar. So
dem Vergleichstermine bom 30. Dezember Bekanntmachung. Senspurz. Bech k Personen, Reisegepäck, Expreßgut und dahern groß sgh, enn, m, , e . ) 3 364 a . . 1913 , wangtverglesch durch Im Konkurgberfahren Über das Ver. * az Krumurgh. esch . 10s Eeren. Konkursverfahren. 110237] Leichen in Kraft, durch welchen? der vom . , utb. zassß d 1410 es ao e I Londschaftlꝰ Fenteal · göagd, do, odo, lg rechtskräftigen Beschluß vom 30. De. mögen des Dampfsägewerksbesitzers mögen d 1 6 über das Ver, In dem Konkurtverfahren über das 1: Mat 1807 gültige Tarif mit allen ; ⸗ enn, Halberstadt oa untvas 4 117 —— do. do. 6 be gt jember 19f5 besfätigt sst, hierdurch auf. Johann Kopp in Schaffhausen? hat r 26 . 6 oe rchert Vermögen des Bäckermeisters und Nachträgen aufgehoben wird. 80 gehoben. zas Gericht mit Beschluß bom Heutigen h.: uhaber Curt Cohn in Händlers Johann Schnackeuberg in Die in den Tarif aufgenommenen all⸗ . 337 5] 5 Sensburg wird, nachdem der in dem Gyhum isf' zur Abnahme der Schluß. gemeinen Ausführungsbeslimmungen zur ar , ,
O D
;
ẽ & & & d = d 3 = = r 3 w = — — — — — — — —
.
1
1
1
1
1
mögen der irma vaunover sche Barier⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden bestimmt. 3 ; Vin 164 mögen des Dach deckermeisters Wilhelm Berichtigung. da äh, 1. s ü. 4 r ä ge, 3 Ausg. 8, 6, 33 14.10 ss So geuntfurt a. 33 ,.
abz. 3. 965, 20b 6 98, bo. Sg 8, 5, 8 11. . rankfurt a. 3 41
9. * 1
1
1
1
1
1
P
83
— d — 8
SS -*
1 1. 1
—
3 23 — —— — 2*
rr B . . w —— 2
8 3 *
— 22
2
8 8 &, & & de d & e & e = == = — — — — — X 0 - — 3 — — — 2
— — — — —
do. do. Ostpreußische do.
122222 ——
— * 8 8
n, n,. . do 1597, 1902 ax ä gd g 199 o do. S. 618
. i 3 n n, . . err n . 3 . h 5 e . . . ö . 2 8 * . . . 6 nn 0. P Yu 21 vers h. . 0. 9 1. . . d St Iogz Königliches Amtsgericht. 12. meldeter Forderungen anberaumt a K — n ,,,, ö do. 1886, 1333 3 ver ch, zs 30 ß. ze zo s mosg. Schiißr . 1. do So s Dolhland 6 ches Amtsgerich . 9 'ngelommene Zwangebergleich durch rechts. auf Montag, ben 16. März Long, Vorschriften unter J (3) genkh nil k nb den! ö 335. . Tur e n n m, , ge lebe nl , , dn, eme 9 ö 2, n n,, Kolmar, Posen. Il09786) Nachm. G) Uhr. = 6 6 vom 15. Dezember Vormittags 10 Uhr, vor dein König“ . Nähere Auskunft Über alle den Tarif . 36 3386. gan do. do. 190i 3. 1a, diißg Fenn m, mn, m, n, We, gr 3. 3 i. ke mn . ztouturg verfahren. Nördlingen. den 26, Februar 1914. ant es ätigt ist, nach erfolgter Ab, lichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. betreffenden Besörderungsbedingungen er, do. vo. 1911 ut. zn 11. . = ü do ult. sheutig. Dar , i. 6 Gerichte schreiberel des KR) ut tegerichtz. a g er Schlußtermins hierdurch Zeven, ö. ö ö. 1914. . die Statlenen, woselbst die Tarife . 6 , , . mögen des Bankdireltors Kurt Fischer — — er Gerichtsschreiber auch käuflich zu . e m , , . aus Kolmar i. P. wird nach erfolgter Osterode, Marx. liooꝛꝰ] K . ,, 4 des . er Tits. ee ll eg gb Ke erer 1914 . . E — 6. Kö . . ee do. am . St. All. 1. a
g6, 0h 6 96, 256 Hannover — do. neul. e nnn, ö. er, en, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. Die Direktion ver Prignitzer o. go] viv. 18]
do. 190 He diss dadertl. r. 0 do. 191 unt. IU t. 135 — 630 8. do. 4 Gold . Hannover, den 23. Februar 1914. Termsn zur Prüfung nachträgli ⸗= 7 Drnsenn nach iäiglies ange; Vergleichs lernte borm u. Wzemher 1913 rechnung des Verwalters der Schlußftermln Gifenbahnverkehrzordnung find gemäß ken bruch · in. Sch 3 ; 1 ** — ; . 1 Be hond S6 3s 6 Aachen 15558, 52 8.3. 3m n,. 4. geh Cop 8 K 190 4. ö 11 —— do. do. , 1 1 1 Zoppot. 1098 ; , h 19 Eisenbahn, zugleich namens der 1190s utv. 1841
2
2
—— 2
32 — R - 2
85, 0b gd. Jõb 6e 1902 S. 194 do. do. t 3 =. . 7. 2 gr. n de 8 5 J m Konkursverfahren über das sensburxg. Beschlus. lUlolös] In dem Konkursverfahren über das Wittenberge Ver ieh evger Eifer bahn v. 1900 S. 1, uk. 18
bo. 1908 ukv. 18 4 4.10 , D. 1906 31 e n n. 3 ,. do. 1909 Munk. 16-214 13. Herne 1909 Y unkv. 24 35 198 Vosensche * 6 980,30 o kleine 6 n, , . do. ult. neu tig. , . I 5 5 1914. Vermögen deg Zimmermeisters Otto Daz Konkursderfahren? über dus Ver Vermögen des ,. Gustav Roth 190ri unte. 31 nigliches Amtegericht. ESt Ml diz. , , Mahd, bes ö. do. . . do. 1898 39 1. — ⸗ . s z 1913 unk. 23 4 1.1.7 ⸗ do. 1901, 1902, 1904 17 86,00 0 do. do. 1304, 2280 (&
95736 j 15912 M unt. 234 1.35. Farlz ruhe Lampe in Giedorf ist infolge eines mögen des Kaufmanns Louis Rieff in in Zoppot, Wilhe mstraße 2s, ift zur Ab, ijol73] Berauntma unn , . Landsberg, O. S. 10978 s = r . amort. 1887-1904 35 . aut = l II schlagg zu einem Zwangserglelche Ber. Vergleichtzsermin vom 5. Ofrtsben 1533. zur Erhebung von Einwendungen gegen das brugr d. Iz. beröffen lichten? Zusch la gs⸗ ij, n,. . . do. 1666. 159 ö od ve tsch Königöderg 1863, 9 e
62
g] 30 s do. . 89 s ö do. 19185 unkv. 18 95,40 6 h . 1. Mar, Lvarig von dem Gemeinschu = , ö schuldner gemachten Vor. Sensburg wird, nachdem der in dem nahme der Schlußrechnung des Verwalterz,ů Die durch Bekanntmachung hom 20. Fe⸗ 16 - 1962 do. 1901 unkv. 17
grog ss 06 Y. ze , . gen, . 1901 4 4. do. tv. 1902, o8 31 . 2 87, 30 B ö 6 3 ß Konkursverfahren gleichstermin auf den 7. März A914 t — . angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ Schlußherzeichniz dern ber hen. ; i der Verteilung fristen von drer Ta fi bo. 1808, 1309 unt. 186 4 1.17 2 ; 3 den⸗Baden 96, 05 Msn ö e. gen für Eisenbahn—⸗ 1 or s8o a Saber do. 1010 N urv 0 /e 4 1110 6, 0obg : .
génsß s S656 Altona ; 19 ö. . . ,, ,, . 3 41. Naroli. 10 ui. as do. 1912 unk. 21 831 A
g6 / j5 6 86.156 5 / 236 . * 3 2 , . 18904 unkv. 17 . 9. 80 8 B ö. . r n , . re e, , ae n,, ' ar n n, 83 16 . ; 839 141. do gi. * * In dem Konkurtverfahren über den Vormittags O Uhr, vor dem König.“ kräftigen? ö . / ; , keaftigen Beschluß vom 25. Oktober 1913 zu ber licksicht gend ; 8 ! 11. e, dere we, n,, , ,, , sen , ,, , , , 1 * . UT. O, . 4 4 5 — . ĩ 2 2 5 14 4 ! 26. ö 5 . * . * 9 ⸗ 63 * — . der nachträglich angemeldeten Forderungen vorschlag und die Erklärung deg Glãͤubiger⸗ Len gbn , . 24. Februar 1914 . Vermögenestũch sowvie zur außer Kraft. ; . . . ö 1. on eln n 2. 3 . 6 . 8389 . Termin auf den 8. April 1914, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet Königl. Amtagericht. Abt. 6. 6 . 965 k ele, . Februar 1914. , , , k bs sn n , n. are . e, id degos Sasos do. *. . . 9g agen und die Gewährung 1 Künigliche Eifenbahudtreltian Posen. da. ies s 11 J k ö w ; .
Cre — c 2