1914 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

=* Im Königlichen Opernhause findet um Besten der Mannheim, 1. März. (W. T. B.) Dag Militãärluft⸗ Maubeuge, 28. Februar. (W. X. B) Drei Eisenbahn⸗ Wohlfartskasse des Deutschen Bübnenvereins am schiff Schütte Lanz 2. ist heute früh 1 Uhr 19 Minuten zu arbetter wurden infolge berrschenden Nebels von einem Güterzug . 9 nächsten Sonntag, den 8 März, Nachmittags 23 Uhr, eine Vor. einer (der zweiten) Probefahrt. aufgestiegen. An Bord waren äberfahren und getsötet. E * 1 8 B 8 stellung von Hänsel und Gretel in Verbindung mit der Puppenfee 25 Personen, unter ihnen die militãrische Abnahmekommission. Nach . 6 2 3 9 E zu ermäßigten Preisen statt. Die Beseßung der Hauptrollen ist die 11staändiger Fabrt über der Umgebung von Mannheim, wobel die Konstantinopel, 1. Mätz. (W. T. B.) Aus Anlaß des 26 e . 3 . bekannte. Der Vorverkauf von Gintrittekarten an der Tages kasse Orte Schwetz ingen Heidelberg und Speier überflogen wurden, landete Aerovlanunfalls, dem die beiden Nilitärflieger in m En en el 59n 14 5 ) 8 —— 1 J des Opernhauses hat bereits begonnen. das Luftschiff 11 Uhr 45 Minuten glatt vor der Halle. 1 (v9l. Nr. 51 d. Bl.) zum Dpfer gefallen sind, hat der 9 onig 1 re 1 ĩ kn Siants 34 6 . riegsminister an die Armee einen Tagesbefehl erlassen, worin er ö ; ö 8 Mannigfaltiges. Hamburg, 1. März, (B. T. B). Der von der Vulkan⸗ mitteilt, wie schmerzlich der Sultan von dem Unglück betroffen sei, n 52. Be li M 4 5 82 ö V4 Berlin, 2. März 1914. Werft für die Ham burg⸗Sü dam erika nische Da mpfschiff⸗ und den Beschluß an kündigt, in Konstantinopel ein Denkmal mm ö lin, (onilg, den . März In den Hochwassergebieten der Ostseekäste ist, wie die fabrts Gefellschaft erbaute, modern und behaglich eingerschtete für die beiden Flieger zu errichten. ö ö 0 m = r , ,. ö beim stãndigen Hochwasserkomitee einlaufenden dringenden 15 000 Tonnęendam pfer Kap Tra fal gar= machte gestern und ö. D z = . 36 Berichte erkennen lassen, der angerichtete Schaden noch heute seine erste Seereise als Probefahrt, die glänzend verlief. New Jork, 2. März. (W. T. B.) Ein sehr heftiger Sturm eutscher Reichstag. Chef der Reichseisenbahnen dieses Amt nur im Nebenamt verwalt . gar nicht abiuschätzen, aber jedenfalls weit größer, als Das 180 m lange Schiff ist mit drei Schrauben ausgerüstet, die von wütete gestern abend in dem Gebiet, das den Pitts burg und 224. Sitzun 28. . und er knüpfte daran die a,, Nebenamt verwalte, mehrung des Pe bisher angenommen werden dũꝛfte. Zur Linderung des über einer Turbine und zwei Niederdruckkolbenmaschin en getrieben werden. Buffalo im Westen und Hatteras und Maine im Osten be⸗ 2. SlIBh ig vom 28. Februar 1914, Mittags 12 Uhr. licher 3 , . die e, . daß sich aus dieser nebenamt⸗ hr 2 1d ing viele brave und fleißige Familien heremngebrochenen, unbeschreib⸗ Die Geschwindigkeit des Schiffs übersteigt 18 Seemeilen. Der grenzt wird. Der Sturm richtete an Eisenbahnen, Telegrayhen⸗ und (Bericht von Wolffs Telegraphischem B 4 igkeit in den Reichslanden ein gewisses Mißtrauen gegen Thältnisi lichen Elends muß daher erneut und gewiß nicht vergebens an alle Dampfer, der zur vollsten Zufriedenheit der Gesellschaft ausgefallen Telephonleitungen großen Schaden an. Zahlreiche Orte sind vom . 9 em ureau.) die Verwaltung entwickeln müßte. Wie er zu dieser . naher ein und erorter diejenigen appelliert werden, denen Wobltun ein Heriensbedürfnis ist⸗ sst, wurde während der Fahrt von ihr übernommen. Auf seiner Verkehr abgeschnitten. In New Jork fiel Oz Zoll Schn ee. In der Nach debatteloser Ueberweisun = a, kommt, hat er nicht des weiteren entwicke . 11 der Bahnwärter 8 5 st Uebers se, d in d chsten T tritt, wird z g der Rechnung über den s weiteren entwickelt, auch nicht entwickelt

. Es gilt hier wirklich unverschuldete Notstände so rasch wie möglich er sten e ersee reiße, die er in den nächsten Tagen antritt, wir Umgegend von New York sind fuͤnf Personen ums Leben ge— Haushalt des Schutzgebiets Kiautsck .I i Gs än , . icht entwickeln tättenwerkführer. zu befeitigen. Geldgahben werden an die Provinzialkomitees, die *r Ihre Königlichen Hoheiten gan Lärm ren und die kommen. Mehrere Schiffe sind an der Küste von New Eng Rechnungsjahr 1968 an die Rechnun . das R ichs , ja verschiedene Angriffe gegen den Chef dieses Die Täti, bekanntgegebenen Zahlstellen oder an die Geschäftsstelle des Komitees Prinzessin Heinrich als Reifende an Bord haben. land gestrandet. die zweite Beratun des 6t s . ö. echnungskommission wird teichsamts gerichtet worden; aber es ist mir nicht zum Bewußtseir ücksick in Berlin w. 40, Alsenstraße 10, erbeten. ersenb ahnen . 6. . k der Reichs- gekommen, daß sie sich auf ein Mißtrauen gegen die Verwaltun

rünn, 1. März. (W. T. B.) Heute vorm in der tro. 28. F j ö beim ite jef des Reichsamts für die Ver— J 9 ö, n. rvfofion⸗ jüäck in R 18bu 1 ö X . i 69 22 H 9j ttag brach Rio de Ja nei ro, 28. Februar. (W. T. B.) Die deutschen walking der Mels iser ahn hel ) ts für die Ver gründeten. Diese Gegnerschaft liegt auf einer ganz anderen Seite; as furchthare Eæplgsign sang! in Rumm elsburg Filz- und Rollfabai der Aktlengesellschaft Moritz Bergans KLriegzschiffe haben dllerfeits eine begelsterte Aufnahme, gute . . ahnen“ fortgesetzt. sie liegt auf der rein politischen Seite. Ich ve 8, , . (vgl. Nr. 50 d. Bl) hat, . W. T. B.“ zufolge, noch ein weiteres Söhne ein Brand aus, dem Wollporräte im Werte von 300 000 Beurteilung in der Presse und besonders aufmerksames Entgegen. Die Rede des Abg. Weil (Soz.) ist in der vorgestri Fer der n,, politischen Seite. Ich verwalte das Amt als Todesopfer gefordert. Der Arbeiter Bottte, der aus dem Kronen zum Opfer fielen. kommen von seiten' der brasillanischen Marine gefunden. Zu Nummer d. Bl. mitgeteilt worden. gestrigen . der Neichseisenbah n genau mit derselben Sorgfalt wie das Rummelsburger Krankenhause nach einer Privatklinik übergeführt ihrem Empfang waren brasillanische Kreuzer anwesend. In Gheß der Her 1 . ö. Amt als Minister der öffentlichen Arbeiten und als Chef der preu— 9 . war, it in der vergangenen Nacht seinen schweren Verletzungen London, 28. Februar. Der neue britische Torpedoboots⸗ Gegenwart des deutschen Gesandten, des Ministers des , ö. er. Ver wa tung der Reichseisenbahnen, preußischer ßischen Staatseisenbahnen. Ich maße mir an, zu K . erlegen. zerstösrer „Laverbck sitzt auf den Klippen bei Skelmorlie in LVuswärtigen, des Marineministers. des Admirals und der Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach: mit den Verhältnissen des Tandes Glsaß G . ; ; ; ö der Elydebucht fest. Die Besatzung konnté unverfehrt an Kommandanten fand ein Empfang beim Prästdenten Meine Herren! Ich bin dem Herrn Abg. Dr. Weill ö w —à . ngen ale Chef der Bei einem Automobilun fall in der Nähe von Prenzlau Land gel a, ber Admiral Rebcur? Peaschwiz. di z . e , . r g. Dr. Weill nur dank. Reichseisenbahnen genau so vertraut bin wie ich es mit den Ver ö 9 . 3 ö ö 85 * an ge angen. att, em er mira von é beur Pas witz Grüße bar daß er auf die chrpere K =. ) Mr; . ; * in, wie ich es mit den Ver⸗ sund nie hic e . melden, die Direktoren der Ber wer und . Katt, ganlschet? Katers ub? itt et in nachfien , 33 J Cc were Katastrophe in Woippy hingewiesen hat, hältnissen der preußischen Lande als Minister der öffentlichen Arbeiter h ; ; . 1M J ; ; welcher ja zrave Sold 5 5. 26 6. . p fsentlichen Arbeiter ndr sg ele ch Moll . Berghaus, beide ö. Berlin, Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Aus einem Postwagen, fichtigten der Prä sident und der Marineminister die w Soldaten zum Opfer gefallen sind, und durch die bin. Es freut mich, feststellen zu können, daß von Jahr zu Jah . 1 ö ö. 3. ZweJs andere Insassen des Wagens er⸗ der die Postsachen von den Aemtern nach den Bahnhöfen befördert, deutscken Schiffe und nahmen ein Frühstück an Bord ein. Sie andere schwer verletzt worden sind. Aber ich muß mir doch in der auch auf Grund persönlicher Besi ö , itten leichte Verletzungen. find heute früh Sen dungen, von bohem Werte gestoblen fprachen sich Über alles Gefehene sehr günstig gus. Danach wurden Grörterung dieses Falles eine gewisse Reserve auferlegen, weil die meine ,, ö schanngen und Fgühlungnahme 2. 1. Id . . worden. Der Diebstahl wurde im Zentrum von Paris von einer voll⸗ die deutschen Offiziere vom Präsidenten zur Rekrutenvereidigung zu— gerichtliche Untersuchung in voller 6 ö . ö dieser Verhältnisse und selbstverständlich auch mein i Po 8 nr ht . . . . kommen organisierten Bande ausgeführt, die ibren Anschlag von gezogen. Der Marineminister veranftaltete einen Ausflug gemeinsam stellen ‚. ö . 9 . lem . ange ist. Ich darf indessen fest— Interesse für die Reichslande zunimmt. Ich habe aber den Verdacht 3 66 ö. z . . en, . . ag . De zsammeln am langer Hand vorbereitet hatte. Der Postbeamte, der die Wertsendungen mit bhrasilianischen Offizieren. Das brasilianische Geschwader war, e,, . der Bahnhof Woippy ein durchaus moderner Bahnhof ist, daß es dem Herrn Abg. Kiel gar nicht darauf ankam ö ,, . . 388 * . armer sorse e r n be, und , . für die Banken gustränt, hatte bereits machrere Briese verteilt alg er vom Manöver fammend, zur Begrüßung eingelaufen und ist Mitt⸗ mit allen Einrichtungen ausgestattet, die wir nach dem Stande der genannte Neb ntätigkeit hi ,, . J Ded. Es schein sich un n . 1 f 86 rechen ö. . bei seiner Ankunft in der Rue Chauchat bemerkte, daß ein an Börsen⸗ woch mit der Division zusammen ausgelaufen, wobei ein herzlicher heutigen Technik und Wissenschaft zur Sicherun ,, ö . . w, r zielte auf etwas ganz anderes der J . a eint . ohnung von 1000 6 makler aus zuhändigender kleiner Sack, der Werte von über einer drahtloser Telegrammwechsel zwischen dem Präsidenten, dem Marine⸗ erforderlich halten. Und . ö. K n des Betriebes für ab, für dessen Beurteilung der ls zustandig ist: far die Ermittelung des oder der Täter ausgefetzt. Mirtion m e,. j e n er verschwunden war. Die ö und bem deutschen Amlral e, Vir Begelsterung der . er ö alten. Und trotzdem hat sich dieser furchtbare Unfall dort auf die organisatorische Regelung der Ministerien in Preuß . . ĩ 36 Täter müssen den Augenblick benutzt haben, in dem der Wagenführer eutschen fand in vielen Festen lebhaften Ausdruck. asutragen tonnen. ö mn . , elbe,, , , eubude bei Danzig 2. Marz. W. T. B) In her vei⸗ ö ö. Ven ugen 8 4 ö x 1 uf rer, schen f Fes⸗ haf ck ww ö 3. . Frage, in der ich mir selbstverständlich Reserve auferlegen muß. Er ö . 1g . 3 er nach der Vorschrift den Wagen in wefenheit des austragenden . Ob und wem Schuld beizumessen ist, das wird ja der Verlauf wollte darauf hinweis . ö J . gangenen Nacht ist hier das Armenhaus völlig niedergebrannt. P sibot iiber wache haf, el d Sack bi * 8 . w ö. . zumessen üst, das ird ja der Berlauf vollte darauf hinweisen, daß es piele oder manche gibt, die die Ver⸗ 3 * . * . ostboten zu überwachen hat, einen anderen 4a is zu dem Fenster B Ai 9 Mar W T B D tini des gerichtlichen Verfahrens ergebe 4 . . . 6 . ; k miche gibt, die die Ver⸗ Drei über 85 Jahre alte Frauen und ein zehn Jahre alter Knabe einer Bank getragen hatte. Die Untersuch img ist eingeleltet worden uenos Atres, 2. März. (W. T. B.) . Der argen nische es gerichtlichen Verfahrens ergeben. Ich möchte nur zwei Tatsachen bindung des Amtes des Ministers der rfentfecßer Mehe; 6 k g * 8 . 3 5 richt iastellon 82 ** 20 2 . ; 3 2 S Veinisters der öffentlichen Arbeiten als Cüen⸗ famen dabei in' den Flammen um. . Flieger Rewbery, der bereits mehrere Höchstleistungsflüge aus, richtigstellen. Es ist unzutreffend, daß der Führer ortsunkundi a , , ö 2 ᷣ⸗. w . 5 . 2 ö ĩ 9 . 9 fsend, daß der Fuhrer ortsunkundig ge⸗ bahnminister und als Wasserbauminister für ö Cee ö. . ö . 2 . geführt hat, ist gestern bei einem Fluge in den Tordilleren tödlich wesen sei; er war ortskundig, und hat diese Srtskunde selber 6. ö . ö nien... Düsseldorf, 28. Februar. (W. T. B.) Unter dem Chren⸗˖ 3 . . . be Ce ö. . drangkückl. Sein Fluggast warde schwer verletzi. , , e se. nid hat biese Hrkeunde lelker kän sich gibt auch im preußischen Landtag eine kleine Gruppe, die dieser Ansicht . ö. *. . w Find S ö Anspruch genommen. Ebenso ist es unzutreffend, daß der Führer k . K 3 vorsis des Regierungepräsidenten Dr. Kruse und unter der Leitung ö 2. . . k w e eng . . . ist es unzutreffend, daß der Führer ist; ich kann aber feststellen, daß sie sehr klein ist s Whrers der Kinderhei an der hi se für vrakti platze j 6 2e . z ien 30 ö , . ö. gleichartige Züge noch nicht gefah an, . . ö. . . ö . 85 Lehrer? der Kinderheiltunde an der hiesigen Akademie für praktische en Steinbruch. Gabriel Salbe; war fofort tot, fein Kalkutta, 28. Februar. (W. T. B) Der australische Ge⸗ . . ni gefahren hätte; er hatte gleichartige Auch im übrten hat derer he Gel eine ganze Reihe von Medizin Professors Schloßmann wird hier im Anschluß an die 6 J / J p t * . d Fu lich V tret d Wiss 6 ge gefahren. Aber auch schon 158 jiose bodo; ; R; ö ä 66 1 neu Mit . ganze VMerlhe bor ö . 11 ss f , . Bruder erlag' im Krankenhause den erlittenen Ver letzungen. lehrte r* Fox, der kürilich vor Vertretern der ssenschaft sein ; chon aus diesen beiden Richtig⸗ Anregungen gegeben, denen zu folgen für die V ; Damit schließt die all Die dauernd große DRässeldorfer, Ausstel lung, im Jahre 1913 eine Hie bei : st z ieß it rtttorkn gegen Schlangenbisse vorgeführt hatte, ist heut stellungen ist es ja ohne weiteres erke ö d . folgen für die Verwaltung in hohem Ausgaben für die Zenträl- in, r. ie dauernden Aug stel D . l . . Die beiden Flieger stammten aus Rußland und hießen mit ihrem * gegen gent !? gel . ute s ja ohne weiteres erkennbar, wie bedenklich es ist, iCn Maße bedenklich sein würd r Gi ö g in hohem Ausgaben für die Zentral⸗ und für die Betriebsverwaltu us s . lung * a8 Kind ve ransta tet werden. In Anerkennung richtigen Namen Gabriel und Peter Wrombleski Das von ihnen nach einer praktischen Vorführung feines Mittels im gegen irtigen Stadium ö. . 6 . 3. ö . s. Vaße bedenklich sein wurde. Er schien der Auffassung zu sein 1 82 , 1. 1r* vir Setrtéeb sverwaltung der Wöechtigtelt' aller mit den Kind als dem Träger Ter Zukunft . ö . k * ö Ie Loa ischen Ce en g Gerben, Gr war bon mier Gistsch lange an K ö n eine Erörterung der Ursachen des Unfalls wir für die Entwicklung unseres Eisenbahnnetzes er sprach , ,, ; Im Extrgordinarium hat die Budgetkom⸗ enischländs zusammmenbän genden rg find dem, Regie rungz⸗ e geriet! Erker ö war ein är icken am Handgelenk gebissen worden. For, der sich öfter einzutreten. Es bestehen eben scharfe Gegensctze in der Beurteilung, für die . ,, GJ em neuen Titel eine erste Rate von 50 000 prãsidenten aus allen Teilen des Bezirks von fübrenden Frauen die ö. ; von Giftschlangen hatte beißen lafsen, um die Wirkung seines Anti⸗ die nur durch das gerichtliche Verfahren geklärt werden können , . . K zur Erschließung des Rieds und der Haardt ein 2 I . Tou lon, 2. März. (W. T. B) Die Beschädigungen des toxins vorzuführen, machte an vier Hißst ellen Einschnitte, ein gerichtliches Verfahren, bei dem es uns wahrlich nicht . . sagte, wenn man Bahnen baut, so muß er soll nach dein Kommissionsantrage bei den worden. 2. T. B. e de j s 56 1 p . . m es uns wahrlich nicht darauf an- umsehen, nicht nur für eine zweigleisige Bal . nmaligen F ungen einer F ; . 86 J ; ͤ j übe rsah aber die fünfte. Am späten Nachmittag zeigten kommt, daß unsere Beamte ö ; * , ür für eine zweigleisige Bar dern für eine drei EUmncttigelt 6 ungen einer Folgerate von 50 000 6 zu Panzerkreuzers Wa lde c Rous se au. haben sich als un⸗ ö,, i. ö rn, i ne r. 6 tommt, daß unsere Beamten verurteilt werden sollen, bei dem es und viergleisige Bahn. Da würde , 26 . Vorarbeiten zur . , OM a6 zu Worms, 1. Mãrz. (W. T. B. Bei Rhein⸗Dürkheim bedeutend herausgestellt. Das Schiff dürfte bereits übermorgen zer gi Se gen n; ö. ri, ir. le h für uns nur wichtig ist, daß volle Klarheit gese gaffen md . . . vürde ich wunsck daß der Herr Abg. . ö kslenung elles dritten und vierten Gleises v glück J ĩ nan den Schießübungen des Mittelmeer eschwaders teilnehmen (vgl es jedoch zu spät, da das Antitoxin nur wir t, wenn es unmittelbar ,,,, , ö J Kiel sich in der Welt umsehen möchte, ob die Verwaltungen glaube auf der Strecke Straßburg Basel oder zum Bau einer Seiten verunglüů te heute abend gegen 9 Uhr das Automobil des . 9 9 . nach dem Biß angewandt wird efahr hin, daß sich in den Verwaltungseinrichtu gen J . k 3 iochte, ob die Berwaltungen glauben, . w 34 Um DSäll einer Sertt Möbelfa brtkanten Meffert mit fünf Insassen. Der Be. Nr. 50 d. BI). J ; 36. , w , n . ge,, , n n, können, so unwirtschaftlich vorzugehen. Wir sind bahn gur en ieser Strecke“ und einer ersten Rate sitz er des Automobils und das alteste Rind wurden sofort ae ela ü ö so, wie die Dache dort liegt, solche Mängel selbstverständlich der Meinung, wenn wir in 8 ten . . k 006 h ö „Her stellung eines dritten und vierten getötet. Die Frau, der Wagenführer und das jüngere Chäbles Wallis, 1. März. (W. T. B Bei der Be (Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und ö in dicht besiedelten Industriegebieten, daß J ö Straßburg —Basel bzw. Bau einer Tind wurden schwerverletzt in das hiesige Krankenhaus gebracht. stei gung des Röofabtanchs wurden die drei Schweizer erg⸗ Britten Beilage.) Es war mir erfreulich, von dem Herrn Abgeordneten Weill an⸗ ord n , . wir angesichts der außer⸗ Seitenhahn zur Entlastung zie Bezugnahme auf Vas Unglũck ist auf einen Zufam menstoß mit einem Zuge der fahrer Meylan, Detan und Marmillod von stũrzenden Schnee— 8 kannt zu sehen, daß g 6 , e. ; 3 . en ntwicklung . Verkehrs Vorsorge dafür tressen müssen, bie Seitenbahn gestrichen werder ö K Kleinbahn Ssthafen⸗Rhein⸗Dürkheim zurückzuführen. massen verschüttet. Alle drei sind tot. e Behr ehe derbe n ee, Gn ö h ö f dem Gebiete daß unsere weitere Entwicklung nicht gehemmt ist. Es wäre aber in Zu Vorarbeiten für die Herstellung eines dritt ö er Betriebssicherheit an erster Stelle stehen, infolge der ganz außer⸗ hohem Maße unwirischaftlich ; e ,,,. ö w Die Perkellung eines dritten und . . 86 . 641 an, ö 6 mn iwwirtschaftlich, wenn wir dieser Auffassun i5boral vierten Gleises auf der Strecke Straßbure Mas s ö 2 ö ,, die von Seiten der gesamten deut⸗ folgen würden. Wir , . ea. erst, 2 . 39 überall Ban 3 W ,,. n , , Basel oder zum schen Eisenbahnen, einschließlich der Reichseisenbal —! . n. ir lommen unn rn, m men Jahrzehnt in die Sh smmncg , itenbahn zur Entlastung dieser Strecke sind J . j ö z , eichseisenbahnen, emach Lage, in beschränk . 616 ; . ö 50 000 angefordert ; . Theater. Berliner Thenter. Dlenstag, Abends Schillertheater. O. (Wallner⸗ Residenztheater. Dienstag, Abends Klindworth ˖ Scharwenkng · Saal. worden ind; sie stehen in ber Tat nach einer . ö. . ränktem Maße mit dem drei⸗ und viergleisigen Ausbau 9 9g 6 . ö J Königliche Sch jele. Di S Uhr: Wie eiust im Mai. Posse mit theater) Dienstag, Abends 8 Uhr: 8 Uhr: Hoheit Der Franz! Musi⸗ Diengtag, Abends s Uhr: Sonatenabend Statistik an erster Stelle aller Verwaltungen der Welt ch ö,, e ö Strecken vorzugehen. antrggen ber ergo 6 , , Zönigliche hauspiele. Dienstag: Gesang und Tanz in vier Bildern von Das Glück im Winkel. Schaufpiel in kalische Groteske in diei Akten don Artur von Enzo Calace (Klavier) und Balilla ö , 4 . g J Es handelt sich hier bisher aber nur um hunderte von Kilometern. Es ,, , . so zu fassen; „Herstellung einer Seitenlinie , . ,, . 2 d ant n sn , e, n n. l e, we, Hihi Wokff n e, Cas Wicke. . ⸗. gewisse Beru igung geben, wenn so schwere Unfälle ist ja aus unserer Etatshorlage erkennbar, daß wir diese , . , Straßburg == Basel (Ried = Haardtbahn) 300 000 6. Figaros och zel. Komischẽ Dyer kn Mittwoch und folgende Tage: Wie Mittwoch: Andreas Hofer. Robert Winterberg. über uns hereinbrechen, wie es der Unfall in Woippy gewesen ist. auch für die Reichslande be glich k ö. ö Sie wollen dementjprechend Die Forderung von 250 000 M6 zum Fier Akten von Wolfgang Amadeus eint im Mai. Donnerstag: Das Glück im Winkel. Mittwoch: Zum ersten Male: Der Meistersnal (Köthener Straße 38) Meine Herren, der Herr Abg. Weill hat dann angeschlossen an Basel . hslande bezüglich der Strecke von Straßburg nach Bau einer Seite bahn zur Enflastung der Strecke Straßburg Mozart. Tert nach Beaumarchais, von Mittwoch, Nachmittags 33 Uhr: Die Charlottenb Dienstag, Abends Regimentspapa. , e. r 7 Asti rangk de; Henn hg. cler pom hestrigen Tage Basel anerkennen Basel streichen. Für den Fall der Ablehnung dieser . vo Derrnte. Deutsche lieberfetzuing Braut von Meffi arlettenburg;. Dienstag. Ahends Ponnerstag und folgende Tage: D Olengtag, Abend, 8 Uhr: Liederabend gr Aba. Ickler auch g. Ickler vom gestrigen Tage, durch die a , e, , a sg , , orenzo apon e Veu e eber etzung rau on * es ing. 2 Uh ; D M 1 b onners ag un D gen ⸗— Tage: Der 2 R Der worr Abg eke . 66 F Veil h 1 err Iba. R 1 9 ya . s 6 Uw idgen i solge 1de 1 neuen 5 9 ** repidiert von S. Levi. Mustkalische . . ö d 33 nen a f; Dot Regimentspapa don Maria Hildebrand. Am Klavier: der Herr Abg. Ickler auch seinerseits in eine Beurteilung der Maß wir i J k angt, daß shlickund des Rieds ieuen Titel vor;, „Vorarbeiten zur Er— h ? 2. ö ö. of Vi . j ; ö . vir in unserem Betrieb sämtliche Schnellzüge . 832 chließung des Rieds und der Haardt sowie des Scheer . Leitung: Herr Kabellmeister von Strauß. git ee un zn fi s pe A . . José Vianna da Motta. nahmen der Verwaltung gegenüber ihren Angestellten und gegenüber . . k . ö. laugebi 9 . ,,, und Regie: Derr Sberregiffeur Droescher. Theater in der Köni itzer ¶Weire 4 it b . 9. ); 1 ihrer Arbeiterschaft eingetreten ist. Es war für mich selbf w dritter Klasse ausrüsten. Ich halte das Verl , ,. zwischen Straßburg, Molsheim, Schlettstadt) Ainfang 7 Uhr ggruütz Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr⸗ Zopf Thaliathenter. (Direktion: Kren und . K K für mich selbstverständlich unserer schnellfahrenden Züge mit dri . ifang * : z 2 Gila S*] ; J in hohem Maße erfreuli 6 N mne fahrenden Züge mit dritter Klasse ?

ö Schauspielbaus. 61. Abonnements vor⸗ Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr: 2 V Abends: Das Glück Schönfeld.) Dienstag, 3 8 6 Zirkus Schumann. Dienstag, Abends . . ö daß der Herr Abg. Ickler anerkennen rechtigt un dieser Auffchsuna ö ö. . c die Annahme des tellung. Peer Gnut von Henrik Ibsen. Die Kronbraut. Ein spiel i 2 Sie Tangoprinzesfin., Posse mit Ge. ] . 2 konnte, daß sich die Verwaltung auf einem richtigen Wege befindet n , mn mm,, . ,,, telling , n , , , . ri len. Gin märchen spiel in Donnerstag: Die Maschinenbauer. sang und Tan ö. Hei Aften von Jean i Uhr; Grote Galavorstellung, n enn n, . chtigen Wege befindet, unserer D-Züge, die die Reichslande durchfahrer .

3. Abend. In sechs Bildern.) In freier sechs Bildern von August Strindberg. g Tan 1 drei Akten von or ) ügliches Programm,. Zum n berechtigten Wünschen und Beschwerden des Personals Rechnung Klasse. Al K. ,, ils ob d Riehertragung für die Deutsche Bühne ge, Mustt von. August Enna. Kren. und Curt Staat. Gesangsterte Schluß. „Tipp“, der Derby - Favorit zu tragen. Ich lege einer solchen Aeußerung um so größeren k bleibende Rest kann sie eben nicht führ nend r staltet von Dietrich Eckart. Musik von Mittwoch: Brand. Deutsch Opernh Ch von Alfred Schönfeld, 19141. J im so größeren Wert Wollten wir allen unseren P-Zügen die d i Gdward Grieg. In Szene gesetzt von Donnerstag: König Richard III. es Op rnuhnus. a. Mittwoch und folgende Tage: Die , , ,,, . selbst einem großen Betriebe an- würden wir in der Tat , dems Herrn Regiffeur Dr. Reinhard Bruck. Freitag: Die fünf Frankfurter. lottenburg, Bismarck ⸗Straze 34 - 57. Tangoprinzessin. ; gehört und durchaus in der Lage ist, aus eigenster Anschauung die Vervollkom . , In d n D' mtkallsch Weitung: Herr Kapellmeister Sonnabend: Zum 'rsten Male: Die Direttion: Genrg Hartmann.. Dienstag, Birkus Busch. Dienstag, Abends Gesamten Verhältnisse zu beurteilen, die Bedürfnisse der Arbeiterschaft J 2 . n Taugs. Anfang 74 Uhr. Trenkwalder Abends 8 Uhr: Marta oder Der Markt j 78 Uhr: Große Galavorstellung. und die Mittel kennen zu ler 8 w letzten Jahrzehnt vollzogen hat, und die ja auch n da . itwos O pernbaug. 59. Abonne zu Richmond Trianonthenter. Georgenstt nahe Wusteten niich, Spegiaiss aten und die Mittel kennen zu lernen, die zur Befriedigung dieser Be. erkennung fhdet. Die Forderung die ja auch n . 3 ! s 5 me ö w. . 5 1 4 8ürfnisse f9ermwend a. ; ö 86860 i . 56 eértennung indet. Vle F orderung vo doit j chts voni ge w I V n mente vorstellung. Cavalleria rTusti- 6 ; . Mittwoch: Die lustigen Weiber von Behnho rie r eichs te Ding las. Ir , Zum Schluß: Die große Prunk⸗ . werden können. Das Werk, welches durch die wir e. Teil . J 9 ,, cana. (GBauernehre.) Oper in einem Komädienhaus. Dienstag, Abends Windsor. ü ühr Ce und der nder, e . pantomime: Pompeji. neue Lohnordnung geschaffen worden ist, die zu Anfang des neuen ö Teil dieser schnellfahrenden Züge so stark belasten mußten, ö Aufzug von Pierre Magcagni. Text nach z Uhr: Kammermußik. Lustspiel in drei Donnerstag: Varstfal. . drei Akten von Tristan Bernard und Gtatsjahres auch bei den Reichseisenbahnen zur Einführung gelan , , Geschwindigkeiten nicht mehr durchs Land fahren chseisenbahne . dem gleichnamigen Volksftück von G. Verga. Akten von Heinrich Ilgenstein. Montag und. Freitag: Die Meister⸗ ö. ö folgende Tage: E d x * wird wie ich nochmals feststelle . , . 9 ö. könnten. Der Herr Abgeordnete wies auf den Mißstand hin, daß in Minister 1 , , preuzischer Barer, Ghäasiiacei,) Opgz, in Mittwoch und olgen ke Tage; Kammer singer von Nürnberg. ittwoch und folgende Lage: 3 . lle, im vollen Einvernehmen der Ver⸗ den D-Zügen beim Besteigen und , m mn de, Körrt= ö ten von Breitenbach: zwel AÄkten und einem Prolog. Musik mufik. Sonnabend: Figaros Hochzeit. der Andere. Familiennachrichten waltung mit den beteiligten natürlich erstklassigen Arbeitern doren . 6 w . 44 er Wagen in den Kort Meine He Ich m J und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch zustande gekommen; und weil es auf diese Wäse zustande gekommen ren, in en n wenig in eintrete. Wir be⸗ m kommission beizustimmen, wie es auch der Herr Berichterstatter . ven Ludroig Hartmann. Anfang 7 Uhr. . ; . Verlobt: Fil. Margarethe von Cölln ist, deswegen hoffen wir, daß es bei unserer , , . dauern das außerordentlich, es hat aber noch kein Mittel ge befürwort . ,, k , , Schauspielhaus. 62. Abonnements vor, , . Künstlertheater (So- Montis Operettentheater. Früher: Konzerte. mit Hrn. Dr. jur. 5 Heinrich von große Befriedigung . 336 serer gesamten Arbeiterschaft werden können, dem zu begegnen. Wir haben versucht, das auf Grund dessen 250 000 . stellung. Der Familientag. Lustspiel zietät). ürnbergerstr. 70M 71, gegenüber Reues Theater.) Dienstag, Abends ! ; Schack München —= San Francisco Cal) K . . 3 zu veranlassen, auf der einen Seite den W J ; Grund ? 2. ord ver e , B l ö 4 . . . n, . V ; J 7 * e118 . 7 8 F Dieser Lobnord ö Si 3 * r K . eranlaßfen, auf der einen Selte den Wager 21 o oz norm 18 9 21r Sorstolsiun z in drei Akten von Gustav Kadelburg. dem Zoologischen Garten.) Dienstag, 8 Uhr: Jung England. Operette in Königl. Hochschule für Musik. Verebelicht: Hr. Paul von Zepelin⸗ 9 k . , die gesamten Verhältnisse unserer auf der anderen Seite zu . . . zu besteigen, und ihn zur Herstellun Anfang 743 Uhr. Abendẽ 8 Uhr: Cafard. Ein Drama drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst Dienstag, Abends 8 Uhr;, 2. Winter⸗ Trostfelde mit Fr Frieda von Sydow Arbeiterschaft, soweit sie sich auf das Lohnwesen beziehen, außer , k ,,,, Versuch ist vollkomm z ö. ö. , in vier Akten von 2 . von Leo Fall. konzert des a n rr, ,, , Trostfelde Münster, Westf ). Hr. den Lohnsätzen selbst grundlegend regelt, und die nun zu 3 gescheitert. Er ist wiederholt angestellt worden, aber unser deutsches 0 Srwin Rosen. Mittwoch und folgende Tage: Jung vereins G. V.) ormeister: Königl. Hauptmann Fri B t J , t un zu den⸗ Publikum ist außerordentlich wenig geneigt, i 14 8 33, ; . ö *. 8. ) 1 Fritz von ehr mit Frl. jenigen Bestimmungen, die für das 3 R ; außerordentlich wenig geneigt, in solchen Dingen der Hardt verlangt . 96 ö Mittwoch und Donnerstag: Cafard. England. Mufikdirektor Max Stange. Mit:: HJerda. Maria von Boddien (Schwerin id Arb ttersch ; ö . das Verhältnis zwischen Verwaltung Verwaltung zu folgen. Dieser Mißstand, der hi 1 . , , Dienstag 3 und Treitas: Schiri ö ĩ ; und Arbeiterschaft bei den Reichseisenbahnen bestehen, den s H olgen. Dieser Mißstand, der hier hervorgehoben dem Herrn Abg . n,, . Treitag⸗ Schirin und Gertraude. Minna Ebel ⸗Wilde (Gesang). 1. Meckl. . . a, . . . den Merl zeisenbahnen bestehen, den sogenannten wurde, würde gar nicht so scharf in die Erschei . 4 . 219 ; ; im * . bg. ö Hrn , , , Sonnabend. Das Phantom. Theater des Westens. (Station: Geboren? Ein Sohn: Hrn. Rittmeister gemeinsamen Bestimmungen, hinzutritt, ist die Rechtslage der Reichs- reiser ,,,, . cheinung treten, wenn unser der Auffaslung der viel aus Preußen? Nacht und Rot, von Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags . 53. ; . ; ; Egon von Ploetz (Berlin). Eine eisenbahnarbeiterschaft auf eine sichere und feste Grund / reisendes Publikum etwas mehr geneigt wäre, auf einander Rücksicht dem Ried, welches Maximilian Böticher. Sxielleitung: 33 Uhr: Peterchens Mondfahrt. oologischer Garten. Kantstraße 12. Singahademie. Dienstag, Abends Tochter: Hin. Zauptmann Kurt gehen. J , sichere und feste Grundlage gestellt. zu nehmen, (Sehr richtig) wenn diejenigen Reisenden, die V ,,,. Julius Haller. senstag, Abend 8 Uhr: Polenblut. 3 Uhr: 8 AMbounementé konzert von von Wan genhem Berlin). = Irn . Auffassung hiermit im wesentlichen alles das- passieren müsse ö. ,,, dee ,, Mittwoch bis Freitag; Vaterland. Operette in drei Akten von Oskar Nedbal. Florian Zajie Heinrich Grünfeld Oberleutnant Fehrn. bon ö jenige geschehen, was man durch ein Staatsarbeiterrecht anstrebt ch . . sen, etwas me hr . nigegentommen sinden, und diejenigen, erfüllt werden , d Lessingthenter Dienstag, Abends ,, und folgende Tage: Polen unter Mitwirkung hon Cornelis Brons⸗ (Hannobery. Hrn. Pfarrer Kanitz Der Herr Abg. Ickler hat am gestrigen Tage eine große Reihe die in den Korridoren stehen, in die Abteile zurücktreten würden. Im des Riedgebi 5 r 32 8 . ! ö. 8341 D3 6 ö H ' 4 , w he vrigen eine ich, sind nsere Wagen von ö. M 3 * P Vet ; w 24 reitag: ater land. s Uhr; Pn li Lustspiel in fünf ut. ö. geest, Königl. Sänger, Joseph LhG⸗ (ltraden, Posen). von Anregungen gegeben, auf die ich im einzelne , übrigen meine ich, sind unsere D⸗Wagen von so eminentem Vorteil, Frage kommt. Farten vorderkauf durch A. Wertheim, 3 *:; ö malion. ustspiel in funf vinne, Prof. Haus Sermann und Gestorben; Hr Professo Dr Georg . , . einzelnen nicht eingehen kann. sie werden auch in so hervorragendem Maße von de ö k den Inbalidendank und die Thesterkasse Attsn bon Bern ghd Shan T Noll Prof. Sans Hasse Nachunsthal Berl Ve Ich kann nur in Aussicht stellen, daß sie einer sorgfältigen Nach⸗ P an, herhorrage,, renn, mn begrenzt wird täglich von 11—2 Uhr. NRittwoch ind Sonnal end Vygmalion. theater am ollendor pla . ; Honchin tial Ber sin;; , gen, prüfung unterzogen werden. Er brachte aber K,, , Publikum anerkannt, daß ich es für sehr bedenklich halten würde, Mülhausen Durck Donnerstag: Veer Gynt. Dienstag, Abends 8 Uhr: Prinzeß . Generallentn ant Agnes, bon Garnier, die 6 w (ker ibt . A ben, ,. ö. Beschwerde vor, wegen solch kleiner, geringer Anstände eine Aenderung des e, Haegy für das Dentsches Theater Direktion: Mar Freitag: Simson. Gretl. Dyperette in drei Atten von Bechstein · Saal. Dienstag, Abends geb. von Mitzlaff (Berlim). 3 ö K rbeiterschaft soll sich darüber be. zu bewirken. (Sehr . ne ig des Systems Haegh für n Reh r * e. A ä ö. ut 1 Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Der * M. Willner und Rob. Bodanzky. 7* Uhr: Klavierabend von Mischa schweren, daß zu billige Medizin verschrieben wird. Ich meine darauf 2. wirren, 1iGQhllg! heim und Schlettst einhardt. ienst⸗ ends 77 Uhr: C nrich Rei z ; kommt es doch nicbt so sehr an: es kor ö , h , en. . ; in die Frage Shakespeate⸗ Zyklus: Der Kauf Erbfarster. Mußt von Heinrich Reinhardt. Levizki. kommt es doch nicht so sehr an; es kommt doch im wesentlichen darauf Abg. Dr. Schatz (Els): Ich habe bereits im vorigen Jahre die , ate spedare vklus: er aufmann Mittwoch und folgende Tage: Vrinzeß ; , , nnn m 8835 n Ma . reits im vorigen Jahre die rechnen können von Venedig Greti Verantwortlicher Redakteur: an, daz die Medizin wirksam ist, und dieses zu beurteilen, ist Sache Notwendißfeit der Crschtie ung, nine Wahlkreises Höich. Bahnen Kad aisc an, Mi zn . ? ; ö ; ; Aerzte, die die Medizin verschreiben. Auch 8 . zetont. Man spricht doch immer so viel davon, d * , ., sind also ganz . Nittwoch: stönig Lear, Theater an der Weidendammer Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bei Berthoyen Snal. Dienstag, Abends Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der Aerzte, die die Medizin verschreiben. Auch hat er sich gegen die ,,, , . doch immgt so viel dabon, daß man dig Klin, , =. ge kom a Donnerttag: Romeo nd Julia j f Kontrolle gerichtet, d 8 Fr an Fasso ; 34 bauern lebensfähig erhalten müsse, damit man mit der Ze den hien e ( ; nnerẽtag: Ro: u ö . kleinen Preisen: Die Schiffbrüchigen. 3 Uhr: 3. lletzter) Liederabend von Verlag der Expediti Heidrich Kontrolle gerichtet, die die Krankenkassen eingerichtet haben, und im darf an Fleisck , mene, mit der Zeit den Be- hier ein ͤ b Elsaß 56 . Freitag Viel Lärm um Nichts. Brüche. Dienstag, Abend 8 Uhr: Lula Mysz⸗Gmeiner. Am Klavier: erlag der Hpedition eidri Interesse ihres Bestandes einrichten mußten, die sich se . 3. ö 8 eisch und Getreide im Inlande selbst decken könne. Vies weiterer Aufschluß gefordert wird. Ich . Sonnabend: Hamlet. Wer zuletzt lacht ⸗= 1 MPosse 9 Eduard Behm und Georg Vollerthun in Berlin. (46425) ö . Simul e, n, htet 3. ; bi ; ö hh selbstverständlich . aber nur möglich, wenn die Landwirte ihre Produkte schnell und noch einmal w , , m id 1 ) * . auch gege 2 ante chtet. eresse 4 . egquen ransportieren konnen ch möchte des 1 58891 k . l betone, dem itrag hrer C ammersyiele. mit Gesang und Tanz von Arthur TZustspielhaus. Friedrichstraße 236.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1 Simulanten richtet. In Interesse der Erhaltung der bequem tran portieren können. Ich möchte deshalb dringend den K . ö 5 etone, dem Antrag Ihrer 1 4 8 ö 1 c 5421 ö. ? 2 ru er 1 Kassen Und ihres Fortbestand 25 ist eine der rt ge K 6 . Bau einer Bahn Don Pirmasens nach Bitsch emp hlen Menn der Kommission zuzustimmen. Dienstag Abends 5 uhr: Der Snob. Lipvschitz und A. Bernstein⸗ Sawersky. Dienstag, Abends 3 Uhr: Die syanische i = ; Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße , anne e derartige Kontrolle unerläßlich, Minister gefagt h a, M rden lt: ipsehlen. Wenn der . Nittwoch: Wetter leuchten Mustk von Leon Jessel. Fliege. Schwank in drei Akten von Blüthner · Sal. Dienstag, Abends 9 . Wu ; wie sich ja leider nach Einrichtung der Kontrolle auch gezeigt hat. n . e,. . ,,, gegen eine solche Abg. Thumann (Els-Lothr): Uns wurde seinerzeit im elsaß⸗ Donnerstag und Sonnaben? Der Snob. Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Franz und Ernst Bach. 8 Uhr: Sonatenabend von Suzanne Zwölf Beilagen Ich darf dann noch übergehen zu den w, , 6 . i dan, ice i 3. , mochte ich de rauf hin- lothringischen Landesausschuß mitgetei ; ,,, Freitag: Zum ersten Male: Vom Tanabende von Adoree Villany. Mittwoch und folgende Tage: Die Godenne (Klavier) und Joseph Szigeti . , Aba. Kiel, die mich nach den verschiedensten Richtu . Verrn , . se,, . zbungshlatz ber Bitsch gar verwaltung mit der Frage befaßt, Sonnabend: Wer zuletzt lacht... spanische Fliege. (Violine). leinschließlich Börsenbeilage). e, . , ach den verschiede lte Richtungen in lebhaftes hie ,,,, Der Rednz tritt dann noch für mehere andere ng h dame h Erstaunen versetzt haben. Er gab der Meinung Ausdruck, daß der n, , kin und bett fr eden weintster, sein besonderes Augenmerk nso (* V den Nebenbahnen in Elsaß⸗Lothringen zuzuwenden und durch Ver⸗ 11 3

Teufel geholt.