1914 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

* 1 8 Wechsel auf Paris 106,05. Wetterbericht vom 1. Mär 11. Der n 91 Uhr. D r 2. Mär; 1914, Vorm. 9 Uhr. D T* !. t t E B E 1 1 3 9 E

ae e 3 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta latsanzeiger.

der letzten 7

21 Stunden Berlin, Montag, den 2. März

28. Februar. (B. T. B. 28) Februar. (W. T. B.] Goldagio 17.

6. Februar. (S Schluß) (W. T. B.]. Nach ffnung wurde die Stimmung, der Börse im Name der rubsgem Geschäft fester auf die günstigere Auf Beobachtungs

Fübrende Werte waren etwas ver station ete sich in der Hauptsache auf Spezia uhren die Roñ JIsland⸗Werte einen

Rückgang um 17 D . d auch die Northern Pace . z es berleren u nan i im ö mit er nen berg.· Borkum 761.8. ,, 10 Jen meist bewölkt Borkum 29S 23 10161 messt bewõltt 2 T6, melst hem lit. Keitum Dum , mein demi Berichte von deutschen Getreide bör ien und k

imer Emission von Aktien. F varen dagegen Western Kestum m 65 1 2 2 2 ö . . 6. * n o, 22 Damburg wolkig 6 768 meist st bewoltt Samburg 633 . 1Neb 761 meist benoltt zrapg zum Präside ige minen nde ss 5 SSK T heiter 5 5 5765 7 ; —— 3 5 73 = messt Kewömft 2. ; Ie, er h afl gewannen j bis 5 Bollar im Kurfe Swinemünde 26383. ; W? heiter 3 0 768 messt bewölkt Swinemünde 66. 3B 4017162 mmieist bewoltt Hau ptsãchlich . Preise für 11 (1000 Kg) in Mark e Käufe, wozu Dipidendengeri üchte und Erwartungen ( be⸗ Neufabrwass⸗ r 765.9

P

Wind⸗ richtun . . Wetter

stãrke

Witterungs⸗ 2 e.

verlauf eobachtun der letzten r n 24 Stunden farin

Gelsius Nie derschlag in

Stufenwerten .

Bar ometerstand Breite

in 45

vom Abend in Celsius Niederschlag in

vom Abend

Barometer siand

auf 0e, Meeres⸗ niveau u. 2

; Stufenwerten“)

Temperatur

Temperatur

in

auf 02, Meereg⸗

niveau u. Schwere in 459 Breite

8G G

.

I woltig I d To Jiemlich beiter W er wasser 9 3 SSS J ald Fed. J G os vorwiegend beiter

5 3

2 wolkig Gi d 75s, meist bewöltt 3 S 3 Bunt 1 d 763 Nemlich beiter rasa Marktorte

2 hester 1 O 767 vorwiegend beiter ö SB = doltig = 6, Hieinlich Heiter

ger Jahresausweise ar en. Great Northern Ore Memel

z ar . Dollar böber a Gerüchte, nach denen 5 A. ö günstige Erzkontrakte abge schlossen worden sind, die 3 gegenwärtigen 3 2 in Wirkfamkeit treten. Bei Dannober

. Borse war die Ten ö. Der Aktienumsag betrug Berlin

Am he ,, e Tendenz stetig bei einem Fresden

Don 5 ö. 6. . für Geld: Stetig. e,, 4

. insrate f. letzt. —— 54 * ! oa Tlans fer Bromberg 66.6 Windst. Nebel m meist ben bltt. Bromberg 9 S 1 wol kenl 2 9. Tos vorwiegend Heiter Stettin.. ? 765,6 wolfenl. I G 7566 vorwiegend heiter 618 S S J bedeckt T7564 Nachts Nederschl. Breslanw .

boten di ß 78 Niem ich heiter vannoder 65 J 8 1 Jebeilꝛ 2 d Iss messt bewölkt

beiter A J Iss Hiemlich heiter Jerlin 83 RW bedr J n Jemlich beiter ; wolken. G3 d Tes messt bewoltt Dresden d 8 1IMNegen 1 0161 vorwiegend heiter . 8 i. heiter Tos Gewitter Breelau 5656. SSO T wolfenl. 2 765 vorwiegend he heiter . .

9

C)

P

2 z 1 12 . z X 9 R752 . . ,, J burg ö. Rio 3 . 28. 56 u W. T. B.) Wechse Frankfurt. M. 756. 1 S8 Dun t G3 G 767 vom iegend heiter Frankfurt, M. 651 8. Windit. Regen 763 llemlich ch beiter m idon 161 Karlsruhe. G. 66 0 Wi gie 2 , g s, meist beweltt Karlruhe B. öl Sd deres 63 761 Nachts Nieder chl. enn ig 62188 155 15

be . s

ü,, 3 ift bewöltt k . SW I bedeckt 2 . melst bewöltt , . 96 163 2154

keen. Zuni 8 K 56 e 5 5 55 S Nachm Niederschi. Jugsitze 323.6 . woltig 8 G 82 27 sworwiegend Helte Heiter Rostoc? Marne 7 146 50152 burg, 2. März. G. . 33 Zuckerbericht. Korn. . (WVisheims Hav) . . ; . Gäihelmshas-) . 33 363 n, . obne Sack 8.35 8.571. Nachprodukte 75 Grad o. Sack t 2, WSW wollig 2 753 meist bewölkt Stornowav . W 4 Regen r 753 meist bem bewölkt . e 3 13 hz in Rubi B ; 19, 00— 19.25. w . JJ ( . d ; J urg 8 ĩ 2h = 121 1j mmung: Rub ig. O rotraffin. I O. X 0 2,22 (ie 17 (Ri 6) Hamburg . 1941 —1896

Gem. Rar smade m. S. 1875 - 19.09. Malin Hea 55,3 WN Wo halb bed. 5 2 756 ziemlich heiter Malin Head 758,9 S? ͤ 2 7568 ziemlich beiter

. 5 ,, . ; 63. F wustron J. M) ö Vustroν . 1. XV.)

86. Br 36 94 Be 9 ö. Br. alenti⸗ 620 SW 3 Regen 54 en, beiter zalenti 73 766 meist bewöltt I We 2 Dr 4 */ . 23 k U f ; k K 88 pg. Pr. ) .

eiember 865 Gd., 9625 Br, e, . = dn, . bru averische Marktorte

54 were lf . J il 765,6 W balb bed. 8 2 763 meist be zit Seil 66 6 NW. 6 wolkig 22 nes e , beiter ö Baverisch ; *

. * 2 * 412 ö 9 K ö 3 t ö

B) Rüböl loko 7050, fi Gasse) . 1 ; 1 mitte gering

6 1 757vorwiegend heiter A I75öb4 SW 21 10754 meist bewõltt

8 varenmär

Sack 161

(W. * . n nalin Mat . ö ö, Mag. 2 . 5 6 ag Dul 3. K . ö D ffer 2380 ; 2760 9) 8 7589 BSB wolli 22752 emoltt 28 München (Zentrald . 9 186 ; . zhie 5 We W w Nördlingen. 199 196 . (Gr nber . 860 Ul 9 = 2 . g8 2 k 19 186 *, . 3 olyhe⸗ 32 761 meist . Holobea e 3 76 Be 7 niddli ür Febru— . . : H 35 —— ———— ö. . . f * zerlin, den 2. N 1914. ür 5 ae 6b, fr uni für (Mülhaus., Els . . Us. EI5 Sertember 59,2, für Oktober Ile deAi 7690 SW 3 Regen 4 2 767 meist kao ln Ile d' Aix 768.3 Cyra balb bed d . 0 JI60 Nad . ie ür Dezember 57,4, an 57,4. Fr edrichshaf e, , ) 2. 766 meist bewölkt St. Ma tbien 7682 NW 5 woltig! ] 3 767 meist bewoltt

ö 4 *

77

7 38

2—

middlir 19g

.

Vormittags 1 JJ . J w (Bampbe 1) ; k . ö (Bamberg) ntersuc ungssachen.

Produkt Basts 7132766 ziemlich Feiter Griene 7622 . 763 meist bewölkt Aufgebote, Verlust⸗ und Fund achen Zustellun der **

3 w ,, , 9 Anzeig r. gi r Ha 9.42 * fin Ai gust 9,665, . 6606 ai 765 5 N wo ken . 2 ö erlosung 2e. lar 9

960, Januar⸗ M rz —.

2. März, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Kaffee. etig. Good average Santos für

fr Mai 135 Gd., für September 495 Gd.

59 118

8G 2 1 89

8686 3 ö

——— 8 ö * 3 R Ce 3 z * 767 Vliffingen 7651 . 3 woltig K Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. A ; is gespaltenen Einheitsz eile 30 —=

Helder 5 ö J woltig

Sd * 5 TDT k 19 * —8 05 7 5 I I 9 3

22 * wdener ö nter: ch 110540 eschluß. . 83] Zwangsversteigerung.

Chr istian sund woltig un ersuchungssa hen. Die g hnenfluchte erklärung vom 23 12 3 je der Zwangs voll tre ckung soll . K 6 4 1 En,. 9. G be 8a86 , * 7er, ,,,.

Students 441 Verfügung. gegen den zur Dis zpos Ersatzbehörden : 11 . cer stra 36 ö be elegene, 8

5 p ö. r unterm J. 11. I3 gegen den Füsilier nlfassenen Kanonier Franz Reschke aus Frundbuche vom Dranienburgertor⸗

. 1 . * ? 2 *

56 ohzu cker 880 / . . . —— —— Waller der 3. Kompagnie erlaffene dem Jandwe ehrbezirk Elberfeld wird nach Blazt Nr. 26 zur 3

3 ö , ö Skagen 6 ö kerr'f ist hiermit erloschen, da derselbe Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. Giatragu ng des. Vertteigerungsbermerts

n rubi n Sansfholm 3 DVanstbhomm. 3 woltig 0 Toöß iffen ist . Düsseldorf. den 27 3 1914. 264 den Namen der Fra 66

nomt il big. ; j 1 75 5 5 75 8 * ö . ; 25. 2. 1914. Königliches Gericht der 14. Division. eb. Jeunert, zu Berlin Hälfte

' zaumwoll-Wochen⸗ Kopenhagen 634 WSW wollt ; . open ha igen k 28 x ns burg den 25. 2.1 ö i J. ; M* wer zu Be ö 14759 3 *

3 3. k ; K 3 3 ö richt des Füsilier R ime nts Königi . 419 2 Menger zu erlin. geboren 14. lamlliich durc ie zu 3s genannte ahrlichem ö

*. . 1 6 Baum Stofh olm. (Sch ö Hol 65 Nr. 86. . i , gern. u Blatt 1883, zu einem Sechstel, Paul en Clijabeih zachäus als Testaments⸗ getragen. Der Ve elgerungsbermerk i

Sperl ior J j ( 2 . ä. 2 1 chlesw. 1 z ö age 31 ** . . 2 . 2 ö. ie . ö . ö = 1

86 : eic 5 29 . 10 W Hernösand 3.8 W h . 2 5 no land 3 9 ? ö. Ber lin, geboren 21 Dez nber zu vollstreckerin, eingetragene Grundstück am ? ebruar in das Grundbuch ein

* 000, 3 II 11 ö F ? ge, ö 3 ö

. ö ö 5 2 9 Bes . ö ; Import 59 600 ameri 5 8 i . 4] Fahnenufluchtserklärung. Nr 1 do! ders ffentlicht⸗ chlag. Anem Sichstel, Gertrud Meyer zu , 24. April 49ER, Vormittags npor 39 060, D. on erikar ö

8

GG GG n

C 3

C) 9 *

*

*

de

6

8

; . rissianj ind

den? Ude

mird

R

GG 6

a Meyer, deren min

n 11 lf

der t

19ust, b.

211 311

. bel

1211

Daxaranda S 2 Rebel 3 0 7566 ; ö rada . . J hies Strafkammer gen,. 8. 91 . . ; . we 3 5 75s der 4 ingssache gegen den k hie . geboren 20. Mai 1839. zu einem 8 I uhr, dutch das unterzeichnete Gericht, Berlin, den 24 Februar 1913 ö ö ketie ius Paunek, 3 18, geboren Valentin Lauermaun von Heuche efbem eingetragene Grundftac bestehend aus: an der Gerichte stelle rum enblaß, JZimmer znigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. . 5. 9 ö Narzum, Kreis Neiden⸗ m . Vorderwohnhaus mit Hof, b. Quer. Nr. 30. 1 Treppe, teigert we rden. . Abteilung 7.

auf D en * ö * s E ĩ aufgehoben worder wohngebäude, . Pferde estall im e in Be in, Pankftraßs a0, belegene

70

nische 2 t I 149 000, do. von amerikanischer Baum⸗ KWis by 35 SW JJ n r cher Baummolle 74 000, schwimmend st 7582 SW t 2 0176 FTarsstad

J nerikanischer Baum—⸗ —— * K K w . r; do. do. von amerikar ischer Baum⸗ Arc ; 583935 SS 6 8 z. Ar tchangel ö . 253 2 ̃ . . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Franutenthal, 26. Il 714. ö . 55 69 ff des Yeilitãrstrafgefeßzbuchs . . Hofe, am 19. Mai 1914, Vor 1

1 Be Tauntmachung. D Sachen

281000 H ö. . G ö. . . 23 NM 2 1 7* 5. 9 1 68 J 29D 2 762 5 u Eivgrdon, ?. 2 in,. 194 Uhr 36 Minuten. . n, , , , , 2. ed . 5 6 der S5 356, 360 der Hihi , ü 1 ühr, durch a, unter ichnete r, . e,, , 1 ö J lartt , , . e. . ö . . K n 6 8 , 6 ] ktsordnung der Beschuldigte hierd urch [II 93431 Ver fügung. . ; Neue Friedrichstraße 13 14. III (brittes ö Zinks 1 ba , d,, , ,, , . . Vilna IG, MMW 1 bededt 1 =. Eẽe . . Vlbedegsc , ahnen lüchtig erklärt, Die gegen den Fanonier Franz Paul Stockwerk), Zim ner Nr. 113411 ö ver ˖ gebäude, e haus, . Gießereigebäude ; il e, . nn iche 16009 allen. Imerskani iche Lieschen schwach. . 53.65 beder 2 7 Gorki 33.5 SSW] bedeck 54 K pt. Enlau, den 27. 2 14. Gronaü' der 5. F- -R. 37 erlassene 4 erden. Das Grundstück ist als rechts. 2. zerkitattgebände links, und um⸗ hh 9 . ud ö A er ö 23. Fe ebruar. (B 8B. Schluß) Robzucker . ,, . 5 7Fss 2. ; . S8 ĩbededt I d Föll ——— Gericht der 41. Dih e n. Fahnenfluchtserklärung dem *. Februar de nannten „Ungetrennten Dof⸗ faßt das T . lick rten 3 le tg richt e wn t Kondition 296 =37 Weiß ; 6. ichen ar lchgun n, / ö . 55 19g14, veröffentlicht im Reichzanzelger am räumen inen mit einem Bestande in zelle 190 53 mit ei Hefamtflã⸗ . An fgebot:; r 100 kg für Februar 323, für rz 323, für März⸗ . , K * 2 ; ö 37 7.2. 191 ai 1 fgehoben. der Grundstenermutte le u für Mai⸗August 33 We 856 T RK TX bededt 10 767 Wetter 5 leuchten 3 W zal . . m i ler Jemllch heiter r Unt rsuchungssache gegen den Re⸗ ö . 9 lere ö ö . bat nter m u

Der JI. Sta ats anw

111

k ö . 35665. . ö Wie . 2D, 1 3 . ö w 9 . . . 206. Am sterdam, 28. Februar. (W. X. * ad go0 P 77 SW bedeckt 10 769 melst b bewölkt fas 31,0 SW 1bedeck 264 Jemlich he eiter ö . K . Gericht der 2. Division die Nr. 2 und ist bei einem P ̃ ; 3 j . ö 7 it . i . 5 bezirk Gelsenfirchen, wegen Fahnen⸗ ö KJ lutz ig vert von 12290 0 mit 46 8 N tzungswert von 8470 S6 8 der dun l t, wird auf Grund der S5 69 ff. des 110544 , n sr dee, . Gebaudesteue peranlaat. Grundsteue mutterrolle Nr. 5 i389 gebote nämlich: ö ; Die unterm 31. 1514 gegen den 3 i . at. Grund steuern utterrose unter Art. Nr. 31 arstrafgesetzbh ach sowie der S5 3566. Re a e 6 wlas geg Der 1 nn er ng dhe mer ist am 31. Ja verzeichnet. Der Ven ö ist der Milntärftrafgerichts ordnung der Retruten tar Echmitt er a . K r 1914 in das Grundbuch ke,. 13. Februar 1914 in das Grundbuch chuldigte hierdurch für ahnen flüchtig ,, ö aufe geb e 2 a3 . ngetragen. . . Berlin, den . Febru Berlin, den 23. Februar 1914.

ö. d 9 9 86 4 K 2 1

jar g R . n 6 Nutglichen Amtz t Berlin ⸗M Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. iche erich 83 ö. disi 10n. 89 385 gelung

bedeckt 2 vorwiegend heite ö ht. 8 Abteilung

balb bed ;. . 335 h ü 2) Aufgebot Verlust⸗ u. . 3 versteig erung, lige: , volt 3 5 Fön n der NMntersuchungssache gegen den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Im W ege⸗ der Zw uten Wilbelm Bühler aus dem Land⸗ . Zuste ell ung en das in Berlin, Friedri öhfttraf ße 218, be⸗ das in X Reinickendorf n . eztrk J Düsseldorf, wegen Fahnenflucht, legene, im Grundbuche von der Friedrich. Grundbuche. von Berlin gie nicken 2414 ] auf Grund der S8 69 ff. des Militar erg sädt Band 6 Blatt Nr. 37. ur Zeit der Band 54 Blatt Nr. 1639 zur Zeit de wolken. 5 * borwiegend belter gesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Eintragung des Nerfteige ungs ver uf tragung des Versteiger . * ö. wi . z Schnee si r s T esina) stärstrafgerichts ordnung der Beschul . II0402 en,. sol den Namen des Maurerꝛnei 6 5 iegra Namen des Pus ers ö ; meist bewölkt (Uhr Abends Biemlich heiter hierdurch für fahn enfsschtig erklart. Im W 9 . 3. ung f bierselbst eingetragen ne Grundstück be in Berlin = Rein ckendorf dae. a3ene 3e; fn . , e, , i ö ö . W n been, , üsseldorf, den 27. 2. 1914 3 das in. Berlin. Fruchtstrahe ö, (be, stehend qus 4. Vorderm ohnhaus mit lin tem Grundstück an 24. Aprit E814. Vor- ,,, lichande Klinge: * ? . 66 5 e onigliches Gericht der 14. Division. legene, im Grundbuche von der Königstadt und rechtem Seitenflügel, Dopvelquer. mittags 3 Uhr, durch das nien zeich, paliersehefrau in Aubing, ver ; ö dalb bed. 766 Elermout 763 5 Wet ms d wottig==. . Band 7 Blatt Nr. 4074 zur Zeit der w ohngebäude, zwei Höfen, von denen der nete Gericht, an der Er äichtz tele Berlin die Rechts an w älte Dr. Grimmeiß 76935 W i bedeckt. 16 6 76? Biarriz Jörg N 1 woltig . 65 536 Eintragung des Versteig⸗ rungsvermerks auf erste gänzlich, der zweite teilweise unter- X. . J,, laß. Zimmer Nr. 30, und 3 zeller in München. . ͤ 9. 9 57 Jb. 5 n j ,,, un sache gegen den den Namen des Tischlermeisters Gustap kellert ist, abgefoꝛ nde ertem Klosett, z zei werden. as in Vie Inhaber vorbez eichne ter U rkunden Win dst. 10 0 761 Riza 7575 Wind woltig 16 6 761 —; 9 J b . 5 3 * ie, ,, a. a, 2 . 3 . ———— h e rtholomãus Löhr aus dem Straßburg und dessen Ehefrau, Elise Lichthöfen und Garten, b. Tbeatergeban e Kög U, be⸗ werden aufgesordert, spätestens in dem au . wolli 3 d 765 ehrberirk 1 VBüsseldorf, wegen Fahnen geb. Meßner, zu Berlin zu gie, An quer mit rechtem Von läÿgel, Garde roben⸗ earbält Wohnhaus mit Samstag, den 8. Mai 1914, Vorm. ü ö ö und Hofraum und umfaßt 10 Uhr, S.. S. l, anberaumten Aufgebots te nblatt Parzelle 771 ö. termin ihre 9 rechte bei dem unterfertigten 82 5 von 8a 16 qm Gerichte melden und die Urkunden 55e. Es i der Grundsteuermutter⸗ , nn eig enfall⸗ die Kraftlos gebäude, . Doppelquerfabrikgebäude mit Zimmer Nr. 113 —- 115, persieiger; werden rolle des ein debe irks Jerlin. Reinicten⸗ erklärung erfolgen wird. . velsingfors . J . —— ö ö if orf, den 27. 3 1914 rechtem Seitẽn lige und zweitem Wuer⸗ Da 15 Grundstück Gemarkun Berlin f unte Ar ; [ Nr 1595 und in den Auge burg, den 22. 29 kto ber 1913. ö ; n iigliches Gericht der 14. Diwision. fabritgebaude, Stall, rechts Juer im LKartenblatt 4r3 , 988 36 ac. ist Gebẽ unter Nr. 1365 mit K. Amtsgericht Augsburg. K vierten Hof, J. Stall links quer im vierten nach Artikel Nr. 24 783 de r Grundsteuer⸗ einem ö ö fuß ingswert von 8509 ½ [iogs?74] s] Fahnenfluchts erklärung. Hof, g. offenem Schuppen im zweiten Hof mutterrolle 43 a 18 am ge und unter verzeichner. Der Versteigerun gsrermerl ist In Sachen, den Ant: . . . . , . Untersuchungssache gegen den rechte am 15. Mai 1914, Vormittags Nr. 406 der Gebäudesteuerrolle bei einem am 12. Februar 1914 in das Grundbuch Nota . J sters ö ugand 394 8 * 233m s 3 01t . Josef. Nadolun . 130, geb. AM Uhr, durch das unte rseichneie Ge. lahr chen Itugungerserte von 133 400 S eingetragen. Neust 6 b 5577 KR. bedect 3 S891 in Wieszkowo, wegen Fah nen⸗ richt. t, Neue Friedrichstraße 1 314, I (drittes mit 5328 A Jahresbetrag zur Gebãude · Berlin. den Februar 1914. K . n Rarl W Wi bedeckt I,. wind auf Grund der S5 69 ff. des = Sro kwerkh) . Nr. 113 - 115, ver- steuer de an fagt Der Versteigerungsvermerk Königliches Am 3 Berlin · dding. Ludwig 9 Milwauke , Wige ͤ —— s, niärftrafgesetzbuchs sowie der ss 356, steigert werden. Das Grundstück Ge ist am 11. Februar 1814 in das Grundbuch Abteilung 6. Aufgebot des Ant eilscheins Nr. 16 ; SW Y ralb bed. on G NW, halb bed. 8 K der Vlilikarstrafgerichtẽ zordnung e n,, Berlin Kartenblatt 44 Parzelle eingetragen. S5 . 25. 14 . Braunsch w. 25 Taler Lofes Serie . 5 46 5 BS WJ wolken JJ —— ö Dorta , SSS bedeckt suldigte hierdurch für ahnen ff chtig 15 158, 1460 160 2013 150, 1459 160. Berlin, den 25. 3 öbrue J Ulg33 L* zwangsversteigerung betreffend, ist der Tau den! 22. Ser tember ö . . 25 55 ; r , 5 x z ö * 2 bedeckt J 3 ist nach Artikel Nr. 1233 der Grund⸗ Königli hes Amtsger cht ug zerinm-Mitte. 3m . der Zwangs ollstreckung soll 1914 4 anstehende Auf gebote termin 6. 500m 10900m 1500m 206 V0 m 3000 m . ö . 63 ö kJ 6 4. „) Die gahlen dieser Rub 0 n 1201 04; 5 bis 2.1; etz den 25. 2. 1914. steuermutterrolle 21 a 64 4m groß und . an . 85. das in Berlin belegene, im Grund huche eboben und ande ter anbe raumt n n, . ; . , e , , m ö. 121; ö Dä; 8 = Dos dis 314 Gericht der 33. Dwision. unter Nr. 1310 der Gebãudesteuerrolle —— von Be rlin (Wedding) Band 147 Blat . den 19.9 ov 6 1511. Vo: . . a din & it gemeioc . bei einem jährlichen Nutzungs wert von [119330] * Zwaungsversteiger ung. Nr. 3557 zur Zeit der Eintragung des Ver. lt s T6 . ö or Ein Hochdruckgebtet äber 63 mm über Südw äesteuropa breitet Ei . . 758 mm ien über dem Mittelmeer, 639] 29370 M mit 811 4 20 3 Jahres⸗ Im Wh der Zwangsvollstreckung al steigerungenerme erks auf den Namen err, n, 24. Februar 1914 ber das Festland von Europa is ufer be land aus, Maxima ei 8 mit einem Minimum ven Bo mm üher dem Gimeer ie am 8. April 1913 gegen den Mus- hetrag zur Gebãudesteuer r, , Der das in Berlin belegene, im Grundhuche Zimmermeisters Gottfried e, . in Berlir ? Der .

ordinary

Ci CM

Ur Jebn 1ar w För. 83. Jebru ĩ jluß.) Baumwolle l do. für När; 1321, do. fär Mai 11 86, ö 1341 . . rleans loko middl. 3, etroler Refmed Rügenwalder⸗ do. Standard w ite in New Jork 8,715, münde 5,7 6 2 hei 2 Ib vorwiegend heiter

at Oil Citp 250, Schmalz 36 fer, Sr Varmont5 76h 5 Ss 5 pop ö ö i 21 ĩ halb ed.

11141121

2 R 2X **

men bem messt bewostt Lemberg

ob Jlachm m sederschl. Herman nffadt

messt ben öltt

Krakau . ö 2.

. * ö 7 57 den berg 65,2 N Schn ee ö.

ö 8.

ör mein . r bedectt on Vorm. Yledersch.

7 w oltfenl. 2 Regen

22 2 22 2

—— 1 33 *

CC M

Pempi 1 gnan ;

5 rod S5 M 763 1 5 hedeckt 1 0 75 1 f 71 Grund der 58 69 ff. des teilen einget . Grundstück 1c bes tehe er nd halle und vie * Li ichthö 5 en, am 22. Mai . Kd ,, 2 * ; ö , ? 5, af , . ;

pcdedt . 75 7755 B Indin Sv. w Degen 3 3 760 tarstr tzhuchs sowie der 5 356, us a. Vordermoh nbaus mit ab , . 189142, Vormittags E unt, durch das

Z bedeckt k ö Moskau 7547 S J dededt = 6 Fö5h de , lee,, 2 der Rel oseit , 1 3 , im unterzeichnete 6 Neue Friedrich

j / r * z bu . hierdi für fahnenflüchtig ersten Vof rechts, . zoppelguerwohn, straße 1314, ittes kwerk),

; ö rwick Tag d Sw 3 halb bed. 15 719 . urch für fah ĩchtig e ;

2

2

94

G]

. 22 2

5 m

l.

..

nit ttag?

2 ĩ

k „68 mm liegen über der Biscahasee und Böhmen. Ein ostwärts brei ich bis Mitteleuropa aus. Ein bebe eee über 763 mm Emil Traugott Edmund Eichel— Versteigerungsbermerk ist am 4. Februar von Berlin-Wedding Band 48 Blatt eingetragene Dr stüäck am 21. April Herzoglichen Amtsgerichtz, 18: deckt. Zwij . 710 und 870 m Höhe Te aturzunahme vorgedrungenes opeanisches Tie druckzehtet, mit ein sm Minimum von fin ich, zünrückweichend, über Südwestrußland. ein solches über un 8. 20. erlaffene Fahnenfluchtserklä 1914 ö das Grundbuch eingetragen. Nr. IoG54 zur Zeit der Eintragung des 191, Vormittags 11 li. 9. , n. 2020 un überall 6, 30 m über dem Nordmar, erstieck fich his Nordfrent eich; ein 77 ml über der Biscayasee. In Deutschland ist das Wetter wird aufgehoben. 85 K. 21. 1914. Versteigerungspermerks auf den Namen unterze eichnete Gericht, an der Gericht? zstelle, II CQG870 Aufgebot.

flacht. In Deutsch. bei schw . im Often zie f. ch heiter, sonst trübe randenburg a. S., den 27. Februar Senn! den 21. Februar 1914. der Hoffm zister schen Erben in ungeteilter Berlin N. 20, Brunnenplatz, Stmmer er. Der Revierförster a. D. J. ö n

; ; me 3 ö etw 7 Iter, ruhig etwas wärmer; im Osten herrscht nech verbreiteter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Erben gemein ift Y des Neentner Jo⸗ *Treyve z erfteigert we . Vas Srunz⸗ wald in Groß Eicklingen meßbare Niederschläge n k verzeichnen ur im Süden sind . Nieder läge gefallen. Gericht der 6. Dipl pision. s

3 6 Gn ,. Deutsche Seewarte⸗

Abteilung 85. hannes Traugott Martin August Hoff⸗àstück fegt in Berlin in der Kanzowstraße 3, das Aufgebot der 41 90igen