1914 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö 4 C r 2 * . vo 210. fallig gewesen am f J seit dem April 1912 zu zahlen. Das J vom 29. Mär 6. 5 3 234 7 om Sund e ins⸗ seit 3. 4 1909. seit D m 1. Apri gere . Bebauptung, daß der Beklazte, dessen kannten ufentbalts, unter der Behauvtung nebst 5 ve undert Zinsen Ber ngten Urteil ist vorlaufig vollstreckbar. ur 1. Mai 6 die Summe ĩ

ö r *. zur Reb ig Mark) schuldeten, Beh nan mmm : . lleininbaber der Petlagten Die älãgerin ladet den 2 ö 3 zstreits fweibundert und siebzig

be e m, e, , . . ir daß i. ebe ü. 4. 66 1 800 . . Verkandlung des Rechtestreits mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits Wechsel an Verfalltage en allei erkl ; en ein bare; 6b

t

; ö flagt? vor das Königliche sowie daß der 369 Praten en alle w ern nn,, 1 26 2 2 * das vor das Königli che Amts gericht Berlin⸗ wird der Be . IB . e elör und des hal ein Pre te 5j j i reu en S n k et. ver lichi⸗ et . ö den Un , . 5 3 . . ö e, n . f. Ber lin, Hallesches Ufer 29 31, Amts gericht in Elbe ä mn r Tn! , auf . sei, wo⸗ is tan l i

363

Q —̃*

; . . 26. Ayril 1914, Eiland 4, auf den . en de, nen, ezahlt werden sollte. Dasselbe sei Zimmer 8, auf den ,, , a, . 1 1 36 . 4 1 ö. ri 94 Hereit) im Frübjahr 1913 zum . er nase . 2 mn f . E ken,. den 20. Februar 1914. dem Antrage e, die 1 ö 6 8 5 . Berlin, ö 386 2 in 9. 1913 gekündigt worden, . gien 2 t dener 6 ; WVBiite, Gerichteschteiber verurtellen an 18 ö

. werde be antragen: der Klage 1m r M

Mai 1910 sowie ß Zinsen seit . Mai 1810 10. perurteilen, erm. den 23 Februar 1914. des een ichen Amtẽgerichts. 315 * Vechselun kosten zu zablen, und 33 d , , .

2 j ĩ 2us⸗ . 2 8 nebst 5 oον Zinse Müller, Gerichte sc r iber des Königlichen UI0319] Oeffentliche Zustellung, das Urteil für vorläusg ollstreckbar zu er⸗ 2. Auf ebote, ? Verlust⸗ und un dla ben, Zustellungen u. dergl. 8 ö 6. ö. . ö lune schts Berlin⸗ Tempelhof. Abt. 4. Der Hr vdatbeamte Friedrich Herold in klaren. Zur mündlichen Verhandlung 9 ö - 8 ,,, Verdi ingungen ꝛe. D⸗ 2 2 . n? 1911, en di Beklag ten vor da BVerlosung ꝛc. von Wertvarteren. . zerbeinsleistung 31 ellun Rrankfurr am Main, Taiserstraßfe Rechtestreits werden die 8 ö. 3 sells bat

dollstrec bar zu , Er lade . 3 n n d, ge. il , in Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. cr fe. Amtsgericht in n . / oll zur mündlichen Verhandimn Ret * 1. flagt gegen: 1) den Bergmann Alerander Berg und Freiberr von Hoden⸗ teilung 15, auf den 23. Ayril

M J ö J ge . r. 33 ö Rechts streits vor die 32. Zir ivl kammer FIrnft Nietz, 2 den Be . Emil berg in Frankfurt am Main, klag! gegen KRormittagẽ 11 Uhr. Zimmer N 1,

1

8 icht in Stettin auf den 14. April 3) Norfäufe R , ö, , wo, ,,. 3 Vormittags stunde Königlichen Landgerichts J zu . Nietz, früber in Ret bmar, It. unbe/ I) den ,. ö an Neues Justizgebäude, Volgersweg 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. ö 6 ihr 3 3) Verkäufe, Verpachtungen, 27217 . 6 , ; ö . fte . * Sto 2411

. 27 2752 4 immer 9 mit 6 27489 27524 e ese . 3 . nen bei ; 8e schtẽsgebãude, Grunerstraße, J. Steck, kannten A. nfenthalts, unter der Behauy⸗ 2) den * hann II . geladen.

̃ . * 9 * Stettin, den 21. Februar 1914. 2 j 27712 27792 27802 273834 R. chtsanw . 3 Zimmer 32 33, auf den 8. Mai 2 tung daß die Beklagten ihm noch für Chrisitan Loeme, 1 ,, Sannover, . ber gr gb gen Fundsachen, Zustellungen . Gere a ider Verdingungen c. 6 . s, , den ahl. . Nechlsa P ung, daß ö j * s . ) an I er hts Ong 2272. ; . 92. 3 = wenn, n,, nen [s en es Ea meren zu lassen. Vormittags AH Uhr, mit Auf. Kost und Logis, Emil Nies 100 4, Einst Aufenthalts, früher in Frankf Ver . 5 ö ahr Teilung 16. 1 dergl des Königlichen Amtsgericht. II0050ꝝ] Altmaterialienvert᷑auf. zu 75 1M (25 Tir) 170 Stãck, stattet, letztere die a

K forderung, einen bei dem gerach 2. Se Nien . schuldeten, n . K— . ; II0399] Oeffentl stell Am 10. März 1914 sollen bei dem Und zwar. die Nr. 263 415 553 579 763 und unter Beifügh Anwalt zu bestellen. gm'J Nieß zur 3 Oeffentliche Zustel ung. 3214] Oeffentliche Zustellung. ,,

109 unterzeichneten Devot verschiedene Alt⸗ 8533 760. 17365 136? 15s- 3465 h) 7 ** Baumwoll⸗ Die Helen. Schanz, Inhaberin eines eic vor Hie 333 959. . 4 1 j * 5 e a M. Reiff aum: 2 5 ; ate wie Eisen. Messing, Blei. ? 2757 ig! Isos 3351 3359 erlin, den 27. Februar 1914. ber eie mig. ide 1 agte ö der lome ö. Kreiß, 6 , ,,. ö. oewe, ö D A. Sörpingen Der Zahnarzt Paul Freudenthal in Damenkonfektionsgeschäfts in 63 materialien, ie Eisen, Messing, Blei, f ;

ö Schuldner der seit Jahre gen zu⸗ .

1

2

nossenschaften. anwälter en.

818

C

.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

8

88

Doo

.

. .

n dem Antrage: unter der Bebaup tung, daß die Beklagten ; . von 100 , als Rechtsnachfolger de t Eheleute Spengler⸗

6 it 6 Ernft z zur Zabli 19 von 7 1 zu meister Anton Reißner und Marie Sa⸗

* 2

d 2 e ink, Hanf. und Drahttauwerk. Gutta⸗ 4276 4433 4639 250 3235 3301 38 K 3a ö 83 wwzig, Tauchaerstraße 2, roze;bevoll⸗· P pep W Zink, Dan! we , w sic . 96 4 . . . ö urteilen, u [; vo 2 voll. gunsten des Klägers im Grundbuch ven ivollmãchtigte: ö, an. . Rechts anwãlte , und Dre. . ö. 6 percha, im Gesamtgewicht von ca. 3000, 0 kg . 364 5493 5634 6118 6179 Oeff nilich lichen TLandtzerichts . Zidiltammer 3 tragen un s Urteil fär vorl 63 v0 f . stadt Band 18 d Reininger in GSöppinge ort in Lei klagt gegen den Kauf ;. ; derkauft werden. oöge 6772 6808 70098 7505 2911 ; k 1 age! 1 . 1. n Un 25 . uf⸗ b de wer 3 2 1 mind . Radi Prange, ge⸗ . 11 Oeffentũiche Zustel lung streckkt zt Laren. Zu rm ündlichen 46 . 2 . 3 Rarter f ö Wechse vroz ß gegen den Au ö ö. 1. ie,, . Ge 6 , ,. em ö. 4 ende (i Verkaufs bedin gungen können im Ge— 8 69 8 342 2 58926 9g022 9059 9156 235. November 1913, v 161011 6 26 de andlnna' echtẽstteits werden die Be⸗ Blatt Nr sed sn . 1 Aufenthalts, früher . ; olljährige Anna Barth; fräher in 3 z lehnensegnn doe 3345 3335 35s ge ös S511 35535 Kaufmann 6 org Bru ck und das be ndlur 9. . gon naliche An ne, ,. i] Hatt I Parielle 25 ein getragenen Hypo⸗ Hoe g unbeka anten lusenthalis Leir zig, m, 101, jetz st unbekannten gart, auf Grund der Behauptung, daz ihr schãftsraum s Depots eingese hen oder 22 ; [08 9811 8299 ; ; 1 ers⸗ t 8 N x 4 äch⸗

; 25 ö .

ö . 413 Mai thek von n 36 Is feien, mit dem An in . 2. ö ö . Aufenthalts, wegen Arntkosten, mit dem ie Berlagte aus Kanf eines Ja enkleltes e rttaz von O. 30 empfangen 6 is 14 , , . . Vornfittaas 9 uhr, geladen. trag, die Beklagten darch ein gegen Sicher. . . 6. lautenden We Hels 8 ö , vom 27. September 1511 3 Æ 30 3 Dig. Besichtigung kann während der

BDurgdern den 198 Februar 1913. beit leistung vorlaufig voll stredba gn hne berg i. Pr. den 11. J ü 1013 11 6 are , . e , . schulde, mit dem Antrage, die Beklagte Dien ststnn den des Depot? i n. An⸗

Der Gerichts schreiber klãrendes 3. 1 ö. ver ntellen k 1 ih lig am 11. S' i 3 36 , . ne n 2. durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu gebote sind verfiegẽst mit ber Kafschrtft.

es Königliche cen Amtsgerichts. samtschuldne den Kläger 3942 86 M über 1400 6. 26. ? ; t dem Tage der Klagzustellung. er verurte lien an die Klägerin 51 . 50 8 * J ;

sei 8 eee, ö Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung nebst 55 Zinsen hieran seit I. Januar „Angebot auf Altmaterial“ bis zum

99 1 z Meidung 1913 nd des Piotẽstes 2 1 J . 1623 2. Ha e bst Proz? ö 31 len bei Meidung 9 Be 18412 18197 1836383 3 182. ö . 110 0 Oefen iche Huf w . 6 ̃ streckung in die oben bezeich⸗ temb er 1913, wn n An tee, ; ö de 3 Rechtsstreits vor das Königliche Ants. 1912 zu Fejahlen und die Kosten des 10. März A914, Vormittags 9 2 . . e d, . Gustao S cterl, f D Kläger ladet die klagten kostenpflichti gericht zu Leipzig, Peterssteinweg 2 5, Il, ch dem unterzeichneten Depot einzureichen. 8803 182395 18. 1693 9 116034 än ich? Direktion 6 . Firma Gusta Sæe t za. 2g 9 z Mar 5 Jechtsfttfits zu tragen. Zur, mündlichen * Geejt d 28. Februar 1914 17071 17635 17335 itss5 11167? der Rentenbank für Schlesie baur⸗ istav c Scerl⸗ lin, Fi kla ur mündlichen Verbandlung des dla gerin 109 ö 1 2 Sertẽmbe Immer 150, auf den 18. April 1911 Verbandlunn es Rechtsffreits wird die eestemünde, den 11 l für ten. em glager 514 n. 125. Pre z nãch * Rechts⸗ eits 7. 3 iwilkammer des nebst 6 Fo Zin en seit ö. nr 2 Vormittags 9 Uhr, geladen. Be klagte v or das Tönigi che Amt? gericht Kaiserliches Minendepot. 2628 2238 J 182930 , ,,, * P 101161 516 5 h 8. 1* ——— 45 912. 9189 936 9394 ; 0141 3 2 nm alte r . unt ö Berlin, Tandgerichts. in. Frantsert isis un i Ka 6. . andlung des Der Gerichts schreiber.,. Stutt zart. Stadt. Justhz gebäude, eben, Clio 83d 13655 13335 33154 2313 235f 3865 Ruftündi V ie ft Gbauffleestraße. 129 l. ehen den Reer den 23. mai 1912. Vor, blen. Zut müän weng San,, nos rar des Königlichen Amtegerichts Leipzig. ssraße 15. auf Montag, den 2 April ie Lieferung von: a. Eisenwaren 355 2845 3563 3693 35933 316? 8 e , ,, ,, i 91 ̃ . 29 8 kla 2 , ö 20359 20481 20681 20921 209532 21091 10/o? e er] z 1. März 2 K, Carl 4 , mittags 9 Uhr, mit, der V 6 2 6. ic ö , n .. 110280] Oesenrtiche Zuste lung. 1912, Vormittags uhr, in Saal 53, (Actten, ginn in! Schmierhaken, Kannen, Ii 31331 3135. 31313 715375 3165! 2 . gemielel 8 bekan Ar mfenthbal Us, früher in X ? inen bei diesem erichte zu⸗ onigliche 9 ö j be s S8 d 3 2 ö . 1 ,, '. 6 ; Gru sich durch eine be ö ; . . rener 64, auf den 30. April E81 Der tiefelsweber DYago Dittrich 8 32 geladen. . eifernen Schiel ekarren, Kohlenkasten. Hand 316 16 1711 351801 32075 32231 Bei der heute in Gemäßhe klagte ibm Kilt dorf, Os nabrückerstr. 13, auf Grr gelassenen Rechte anwalt als Prozeßbevo imn J. . ö. 5 , , . Stuttgart, den 27. Februar 1914. laternen, Schaufeln, Scheren, Dl nal. 23345 32515 22558 22539 23585 331. stim mungen der Ss§ 35 und folge fär Treppen Fer Beh urtung, daß der Beklagte der . veriteten zn la 30 . or mittags hr. gelade . in. einingen, klagt gegen den fahnen⸗ M Geüichte schrelber des Königlichen körnern i, . ö 36 1 2336 233 333 23612 immungen der S8 39 un e , a . err mächtigten vertreten 24. . sberg, den 25. Februar 1914. fächtigen Johann Ern Perlet früher t ann Ger! ts schreiber öniglichen börnern, De wagenlaternen, Schluß⸗ 33157 332903 33 3352 333 3335 enbankaesegzes dom ? M dar S530 im n, ie, . . 3 * r Fran urt g . K ö 222 2. Gerichteschreiber ei der 8 Komp. des 2. Thür. rf. Rler te Amtsgerichts Stuttgart Stadt. saternen und. Signalscheiben) b. Sber. 3 35 31s st sf äs 3 iisein ö. zeor 9 i er Brobinzial W garen den 8 etrag von 33 3 2 ak 24 zreiber . 3 gerte 8 d J Irn inbo 55 5320 . . . J e ,. ei . . ; d Re er . . 3 . 666 Geri 6 wie. r: örUhlichen Amteg erichts. Rr. S2 in Neininger, jetzt unbekannten J bongerẽten (Han brilen, JIrwir bobrern, 3557 23655 23 80 53304 33833 vertretung und eir 6 stattg rrest in Forderung ein ' des Königlichen Landgerichts. 110 309] Oeffentliche Zustellung. chienenbohrern, Bohrknarren, Bohr⸗ 23876 Wider spr ich da⸗ 6 ————— ; 10 fegen 2 Aufenthalte, unter der Behauptung, daß er Landwirt Josef Ftere cki aus Biega⸗ . in, 5 Brecheise en, Bre h sfanngen Rage ö 2 . Ver losung der zr April 18. Eine Kosten⸗ [1102 effentiiche Dun n,, . h ö mmen, der Beklagte in der Nacht vom 23; zum . . e, e. 3 , d, we r eee n E zu 20 M (LO Ir.) 9 Stäck, ein zulösenden der, e der Provinz Eine Koste ; ü 3 Ine, Dr. Hir 1 rer . nowo Prozeßbe dollmãchtigter: Justizrat klauen, Ste inschlaggabeln, Schrothämme ; 597 . Beschinß nicht. X Hann eman zu Hamh ; 1 ñ eckts an wãlte 24. September 1913 dem Kläger ein Fahr⸗ 10wo, 990 0 ern, 3m

8e

Der

des

do de .

Nr. 9710 9738 ö r. . Me ö 3 14 ht r ͤ eklas ten zu Fe 18 260 Pro zbevo lmã 3 ö. . * B6ber vollmẽ chtigte 1 mit Zubehör im Werte von 84 MS EE 36 *, R ĩ XE Lit. zu 6 1 Stück, und zwar . A0 Rentenbriefe. Berlin, Neue 6st Hon, Zinsen feit Re gigkeit zu klag zaiter Bünz. früher zu flagt gegen den in unbekanni⸗ früher in Bie; anowo, jetzt ande fannte; Her uen. Stopfern. Hebe bäumen, Spaten, die ö x w 118 . . 1 3 98 * 1153 Alwi 1 17 te e we fs s üss nd 2 2 528 955 198 3099 mtsgericht in : lottenburg. Amis. , K air 181. * ,,,, gekannten Aufenthalts mit dem Frau Alwine Beuthin, geb dollstreckbares Urteil koftenpflichtig zu ar. der Kläger bie Beklagte wegen ihrer J Aufsatzschlüsseln und Lit. L zu 36605 0 2 Stack, und 1838 953 1933 23031 3099 3259 chte ** h 1 11 cn ner * D. 1 1 1 8 e ,. * ahre 913 23. Uh ez Beklagten zur Zablung von * 20140 er im Jab 9 J Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ö 7 Beflagt z 8 des ng 6 PBa⸗ 1. 86 5 ? 9 400 ; und fär seine Ver streits wird der Beklagte vor das Herzog— getragenen Erbteile forderung von 66 Taler bandern * ir Zugführer. Geldtaschen, Pa, die Rr. 68 133 205 fan arztl . behandelt und für sein gn fret dab] 1 e dtů ö und zwar 10584 10694 zä9 8 11017 n n,, 3 98 . ; insen vor vielen Jahren befried abe, d grauleinenen Handtüchern und wollenen die N 9 7 . Fon sigliche Amtsge richt in Charo vttenh irg, streckbar zu erllare 4 3e. mühnngen 14 des Wm te gericht! Kre auf Donnerstag, den 23. April 3 an, nig 9 8 d enen die Nr. 194 . 1 714 Kim. et ür im 3 ei dem men B. efordert, dieselben, und zwar die Ero. L457 1642 1di36 Oe ffentliche Zustellung. ö Neue 30. April 1964, Vormittags 9 Uhr, tra; üs 8 58 4 6 zuche des Grundstücks Bieganow ge Nr. 6 C 2 Neue 30. April . Dird diefer Auszug der Klage bekannt ge= im Srunkbu che des Grundstücks Bieganowo lagen können im Zimmer Nr. 5 (Absende⸗ 1 2ul Nr. 16 nebst Erneuerungsschein, den 4pro 19309 19569 19583 19

, . Amtsgerichts. e t in . irg, Siollabteilu ng , . mit dem gen Rentenbrief Lit. EE mit den dazu 20041 20541 20713 20965 . ; bis 16 nebstErneuerungsschein und die 3 pro⸗ . 22214 22339 22353 lau Vollnreckungsbesehl 3 j ; n . ö 6 k

U Fm, , Denn. gleisch ] n peil sr er,. ö laut Vollnreckungsbesehl der U0ꝛs2] Oeffentliche Zustellung. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung den 6. April 914, und zwar zu

Vl 41 .

8 9316 9920 Schlesien sind nachstehende Nummern 9 . e uruphin h ek in Kreschen klagt gegen die under. un chi reit ern ? Schienen nagel mm m, 10163 10212 10325 10365 10381. . zogen worden, . zwar: ; ; . ö. . 8 ; é d 36 359 * 9 ar alt ö a 3u Sambu ; Justiz rat Vog t und Stade in 23 ? 6. twendet habe, desfen Wert KRiäner ten cbelichte Wirts ztochter Agnes Bartkowiak, Vorschlagbãmmern, 8 hen, * Dechseln * . zoge e ? Amtsgerihlt grteile aw die Klägerin 53.59 S Mechlsan wal Xn, ö Abweser 2 28 . ) j rurt r . dem Beklagten ersetzt verlange, mit dem n. S vba Nr. 2. 120 Gir Rn dooo * ö ; zilbelmst 54 II it lebender bemann 9 2 s tun ö mn n S J S J . . 2 Stecktert, Zim. : . en n. restt eschluñ des ange⸗ k gasfer Wilbelmstraße 4 IIl, beit lebenden , , 4 3 rühe Antrag: en Beklagten duich vorlaufig Aufenthalts e,. der Behauptung, daß Richtbäumen. Spurmaßen, Schaufeln, II. 3 prozentige Rentenbriefe. (1000 Taler) Nr. 240 662 1528 9 ] nne Ver ug Vehlefanz, unter der Behauptung, dem Gr 3 Bieganowo Band ? 5 Blatt Setzwagen mit Libelle); c. Lederwaren N . 1985 3704 3990 9 26 . d ge Fosten des Rächte ts Antrage auf konenpflichtige V rurteilung in Veh en Re urteilen e 466 3 h mn zwar die Nr. 160 447. 3494 35644 3802 3834 4708 4962 25 a. nn 6. 9 uhr, Vormittags 9 ür ge nn,, Beklagte l 6 . 8. . tie. ö lung von die Ebe 1 e, . an, den Kläger 84 M zu zahlen. Nr. 21 in Abteilung UI unter Nr. 1 . e nnd tussecra Erkennungè · Lit. M zu 300 6 Stück, und zwar 6637 6333 6 765 536 70hß 35 Berlin, den 21 Feb! der Dar wts 4 und im Arre ver fabre des n. . . 'n. ; . Auf ka. 9 e. g. 3 . R ö um ö. ; ; . ö ö. ö 8 95 3 a ) S8 rYRar 1 4 2 . Zinsen seit den 1 November en in 8e 9 ö ö 33533 51 33* 863 3. 3. ö 6. 4. 22 ; . al 1erleg e ur münd lich He n 2 r, ,, Ni 6st 6. Ine 155 ö 2 . . . ; ö 3 S 57 n fenni nebst 5 0 ö or sc zen) so e vo 2 = . Va . des Königlichen Amte gerichte werb, mm nner Hit bor daz 1511. auch das Urkeil für vorlänsg rh. bie, un Greef dan liche Amtsgericht, Abk. 5, in Meiningen Sis,, ien nn , n en deen, beg gn s d ü Stäck, und 166 15er 13213 3 Königl sgerich 1 gra: n Hand 1. n . 1660 11740 12442 k. ; ihten ii. zuf, den gründung di . derte 1914, Vormittags 9 Uhr, geladen . dem Antrage ö die . . Schlafdecken für das Stat jahr 131 soll Die Inhaber dieser Rentenbrlefe werden 1363 13r55 1553s 714 Ge . Amte gerichte lag, Sun mer 9 ö ; k j 14. geforder min [ ? ja 9 die Löschi werden. ; Tief 1 = e n. el M y r ö. 7 r. 32 1. 4 and. kern rechts Zum Zwecke der offentlichen Zustellung pflichtig zu verurteilen, in die Löschung der ve rgeben werden. Die Lieferungsunter auf e n 8 ele nn, , , . 7 218 8 B. Die Firma . Veritz, ler, ingenor uren. s Mittagessen von 98 ö 5 * 1 zentigen? Rentenbriefe Lit. is E mit dem 16691 16696 16720 ,, , , 8. m ö garen ri . „klagt gegen den Reisenden geladen. w ir. * gie wird zur . Ver krãftigem Vollitre . nan Band 5 Blatt Nr. A in der III. Ab⸗ . unseres Verwaltungsgebäudes einge dazu? gehörigen Zinsschein Reihe 8 173606 177236 18136 ul B Jin uda, 1. . in Bres Charlottenburs; den⸗ 23 ) r ene , dn 3 streits vor das Amts⸗ bruar 1914 eg . erhe (. 1, 6 6 . 1914 teilung unter Nr. I far sie eingetragenen seen oder für 1e 13 (u a und p and . f ; F 65 . lh 6 1 6 1 2 6. . . D ö ! ü . . 2 * ; , ö 2 . Antrage, ö Ser Gerichteschrelber . von 65 Taler 8 Silbergroschen je 50 3 Gu c und d) daselbst bezogen zentigen role veanen Ses nebst 4 s 5 ;. 25 ,. nten ; * 8e z . 20541 7 260 , , Sir ett rig, Erd zu verurteilen, wegen 25 ** 2 des Herzoglichen Arntsgerichts. 5. . 1 Pfennig nebst Zinsen einzuwilligen, werden (Bareins sentung). Die Eröffnung gehörigen Jinsscheinen Reihe 1 Rr. fi 31II35 31157 i554 3158; 3. z Düren J sen seit dem 6. Januar 1514. zug e e, de. 2) das Urteil für vorläufi polistredibar der Angebote findet am Donnerstag, 98 stellun nmer Nr. 103 f Dienstag, Zinsen 10398 Oeffentliche Zuste 98. ge - 3 in 3 ; zentigen Rentenbriefe Lit. , N und O mit 23134 23332 23367 3 153nerichts R 1men 8 * ö ö 55 waren , in Dissen eutoburgerwald, 1hr, gel Zum Zwecke der Königlichen Amte gerichtẽ ' ö Der Fuhrwerksbesitzer Louis Rindelaub ie Rechtsstreits wird die Beklagte vor a Vormittags 10 Uhr, zu b Vor—⸗

ile 6. mündlie e ; ; . den dazu gehörigen Jins scheinen Reihe 3 i521 35435 5* n J6 3583

Rechtestreits ö . Fermin . ächtigter? Rechts . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug vom 4. Februar , . gebracht. in Wandebek, Volked orferstraßze 29, Prozeß. das Königliche Amtsgericht in Wreschen mittags 1E Uhr, zu Nachmittags Nr. 14 bis 15 nebst Erneuerungsschein bei 6369 65 75 Tibl 37 U e enen 9 n, Vorm. Preöeßbepellmächtigters ern en fmdnn d ne bctannt, gemacht. zie Zwangsdo streckung in . 2) Tas kepollmächtiger: Rechtsanwalt Sang Art aufden 26. Mai 1914, Vormittags 4 uhr, zu, a Nachmittags 5s Uhr der hiefigen Rentenbankkaffe, Kloster 3 133 37377 2167 IV. Kammer de? B 1 Sam urg den 18. Februar 1 914. 9 s⸗ einer Ehe efrau zu J. . den, ! . in Wandsbek, klagt gegen 1 den Wilh. 9 Uhr, geladen. . statt. Der Zu chlag wird spa test ens am strade 76 I. vom 1. April 1912 28167 28190 28284 z

s af ts ir ö. für vorläufig vollstreckhkar zu (r*, Wulff, Kolonial- und Futtergeschäft ir Wreschen, den 16 Februar 1914. 5. Mai 1914 erteilt. b an den W 4 31 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tt au n, s, , d Wuiff, Kolonial⸗ und Futtergeschäft in . . ; ab an den Werktagen von dis 116

w ö Zur mündlichen Verhandlung de Davighorst, Y den Kutscher und Knecht Der Gerichtsschreiber Kattowitz, den 25. Februar 1914. gin zu liefern, u hiergegen und gegen (soo Taler) 1102781 Oeffentliche Zustellung, ö ne. tre its wird der Vetlagl , 2. Mohrwinkel, ; z . unbekannten Auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Nönigliche Eisenbahndirektion. . Quittung den Nennwert der Rentenbriefe 1420 13839 2352 Pan] Gehlert om, Bam hen mm, n, nin n, n, . ü. ö. 6 n eatkalte, unter er Be al ben, dal ,, mae, eee , e e e e , . . ee n, in Empf n zu nehmen. 4178 4236 4262 zhmen und Gebühren Proz eßbevoll: mächtiger Rechts anw alt d 14. Mai 1914, Vormittags zeklagte Mohrwinkel fahrlässigerweise ein K om 1. April 1914 a6 hört die Ver⸗ 4834 4873 202 20

. den 24. Februar 1914. engen,, ge auf Arnthal zu H imburg, klagt gegen fi geladen. . . pr des Klägers beschädigt hat und der 4 l s 9 v M tp p zi z ö ausgelosten Rentenbriefe auf; 5994 6041 6632 7384 1 ern, Bock, Gerichts schreiber des Pri ae vo . ae g Kontoristin Els lern, uͤber zu Kremmen; den . . m. Wulff gemäß § 831 B. G.⸗B. Ver ) un 2c. on Wer l ieren. n Verjãbrung derse ist die Be⸗ 126 Stück Lit. nann gert ichts zu Berlin, a nmer 1 , i. ing Hambura, zuletzt zu Berlin, kuel n drinen⸗ Rind, e 51 ; den Schaden hafibar ist, mit dem An. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich sti g 83 Renten . ö. vom (100 Taler) Nr. ef , fiellh 3 , nebst Ho /o Zinj n straße 105 10 ; jetzt unbe lan nien i . schreiber des Ren iglichen Am ülheeelhn. die Beklagten als Gesamtschuldner in e e r rn, 2. Nãrz 1850 u 1581 2770 2818 3412

re 316 * 3340 5 3 zem 913 s. halts, mit dem Anfrage auf kostenzflichtige 10231 Deffentliche Zustellung. len pflichtig zu verurteilen, an Kläger . . Die Einlieferung au ster Renten 4275 4292 4392 46653 6 Zar mündlichen Her en 2 lung des Ric chis. Verurteilung der J . ab 2 ! Vie Atte ngesells chaft Sieinfels norm. 118, nebst 40/0 sãbrlicher Zinsen [110616 ö. ö Sera nutmachung. ö 3664 2796 . er g. . B tien: vor) das Kör on M 92, 95 gebit 400 2JZinsen leit Hernrich Kn 33 in Sreinfels, Post Park⸗ eit dem 10. Oktober 1913 zu ö Betreff: 3 Augsburger Stadtanlehen 19035.

Post por fre . z ; 8 ] 38 1. nig. 1 . 1 tte ei 1118 UI 8 21 2659 ) 1. Düssel Idorf, Josesne n⸗ KFeb ir 1 auch das Urteil für vo fei inbürten, vertreten durch Rech i ganwalt 3 ir mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ . . Crncueruuß der Jin escheinbõgen. n immer * , auf Donners ö 3m n,, ö Mayer in Weiden, klagt gegen den streit; werden die Beklagten vor das Die für einen weiteren Zeitraum von 9 Jahren angefertigten neuen Zins. über 1 . ie 19842 12098 1230

1 . v. ; . 6. 3 nate d Kla . ö . F - 9 ö 2 14 1 uf 8 9 2 3535 tag. der 18. Juni 18914 Vor- * 6 mne. * früheren Sekonomen Josef S parrer von ͤĩ— nigliche Amtsgericht in Reinbek auf scheinbögen zu den Schuld verschrelbungen des obigen Anlehens können ab 9. März 13261 en ö

*

71 1918 9 9 d 81 * 26 17 728 a1 g0 daß der Geldbetrag auf 8317 S556 8785

CM O

, 2X2. 2 .

* . Die Ein⸗ . nerles, nun unbekannten Aufenthalts, n 22Z. April 1912. Vormittags 1914 bei der Stadtkasse in Augsburg. dem Bankhaus Delbrück Schickler * ahr und Kosten des Emx * rs, und 14099 1425 361 14463 11616 . e. 1 . . . und abe * 26 dem Kläger in. . k 3 . zur O Uhr, geladen. Co. in Berlin, den Herren F. W. Krause R Co., Bankgesckäft in Berlin, zwar bei Summen bis iu zh „6 durch 14750 14922 15070 15365 15768 160638 Tüffe narf. den 21. Februar 193. genommene . ich . pon 487 ½ 40 3 für g Reinbek, den 24. Februar 1914. der Nationalbank für Deutschland in Berlin. der Bank für Handel und Pofta mweisung. Sofern es sich um Summen 16426 . ö 16333 16399 17172 Szhnen, Gerichtsschreiber 1.60 A o, schulde. Dach zie zel nebst bo zig en hieran sett Ver. Serichtz chreiber Induftrie in München und bei dem Bankbar e Ge bruder Fier fer in Augsburg über 800 „S6 handelt, ist einem solchen 163 ö. 189353 13292 13633 18733 ere, nialicken Amtsgerichts. ie gen e, *. anz. J Mär; 1913 und zur g ze des Königlichen Amtsgerichts. gegen Einsendung der . und eines nach Nummernfolge doppelt Antrage eine ordnungsmaßige uittung 18835 5 19665 19820 200 20606 K z ung des Rechts 366 vor Tas 9 a,. ö unn das Urte k geg Sicher. gefertigten Verzeichnisses bezogen werden. eizufügen. 206238 5 20884 2 21517 7 Deffentlich⸗ Zustellung. in Hamburg, label lung II ö 1 miner ĩ irgleistung * 3 olistreck zu 10233] Oeffentliche Zustelluug Augsburg, den 25. Februar 1914. i en 15. November 21636 3 21849 2 Der Kaufmann Willv Salecker zu Ham- gebäude, Sier öl ingplaßz Erd geschotz Zimmer k 8 fentli Zustell! der In der Proözeßsache der Firma Georg Magistrat der Stadt Augsburg. Königliche d Jin eitibꝰr der 3 23221 23228 23409 2 4 f. Pro zzeßbenglmächtigter, gir. 163, auf Dienstag. den 28. pri . . 6 6 Tom 25. .. Hanfard. früher in Bentschen, jetzt Wolfram. für die RVrovinz Brandenburg. 24324 24415 24491 J klagt 9114. Vormwittaas 10 Uhr, geladen. z n. lin und wird der Betiagt⸗ zur Ver⸗ unbekannten Aufenthalts, Klägerin, I J 26278 26317 25371 han N üer, Zum Zwecke der . n Zustell: ing 7 r n d, R teren auf D ienetag. , Händler Johann Aidamtat in Polnisch 77098 Bekanntmachung. 3286 z i 38̈ 10 38 ; ; 393 zor Iiosa6 36513 3553657 36535 der Behaup- ird dieser Auszug der Klage betannt ge⸗ wien 21. April 1814, Vormittags Bilte Beklagten, k Bei der infolge unserer Bekannt 4200 4, 0 45386 1393 Aufkündigung von ausgelosten 3 0 27228 27341 2 J peter Müller in macht. ̃ 9e uhr, vor das K. Amte gerscht Nen⸗ Fechtsanwalt Dr. Ploch in Schmiegel, machung vom 22. v. Mts. heute ge⸗ 5042 921. 35 5399 5439 3525 5539 und A 00 Sch lefischen Nentenbriefen. 27567 277654 27768. ten ein angeb⸗ Damburg, den 18. Februar 1914 w j 175 4

stadt 4. W. R., Sitzung aal, geladen. bird die Klägerin zur mündlichen Ver- schehenen öffentlichen Verlosung von 728 6024 636438 6513 6672 6691 6905 Bei der . 1Gemäßheit der Be 98 Sin enn, D* KFlẽger durch Ver Gerichtsschreiber des Amte 2 ; . ; olgende Nr. 62 283 311 545 1264

Neustadt a. W. en 26. Februar andlung des Rechtsstreits vor das König. Aprozentigen und 3 prozentigen 7057 71985 74534. ö nune er 5 39. 4) 3 fol 3. 63, 8 3 197 iche Amtsgericht in Schmiegel auf den Rentenbriefen der Provinz Branden ⸗· Lit. zu 300 (109 Tlr) des. ent enbankgese tes Hi. , 23135 Do; 26 0 268 8. 1102. ö, Gen . iberei des K. Amtsgerichts. 21 April 1914, Vormittags 9 Uhr, burg sind folgende Stücke gezogen worden: 201 Stück, und zwar die Nr. 35 132 221 ein der Abge dneten tzial⸗ 3313 4191 4420 4545 9120 . e, . . . . ö 3. 3 laden. L. prozentige Rentenbriefe. 811 847 1074 1367 1654 1696 1805 und eines its stãttgel 5025 63585 65

11

n * 110308] Oeffentliche , , ö Schmiegel, den 21. Februar 1914. Lit. A zu 3060 6 (ügoG Tir) 1825 2435 2597 2633 2716 ö . e le le der zum Juli 1912 66. 5973 362 6 ,. Theodor Hutschenrente— Der Gerichtsschreiber 132 Stück, und zwar die Nr. 900 956 2996 3209 2235 2265 3754 321 zulösenden 33! in 2 M. Proʒeßhe donn . des Königlichen Amtsgerichts. 16856 1601 1844 2102 2190 2215 2269 4242 4326 4398 4522 4634 4769 ber Provinz Ech lein sind nachste hende 106679 10772 Nihat, tigter: Nechtsan walt Richard e n 777 2857 3955 39587 3219 3292 5189 5857 6043 6133 sal 6246 6376 Nummern gezogen worden, und zwar: 11695 118 . s, daß der ge. r, Sonneberg S. 16 tlagi. gegen ki . los423 Oeffentliche Zustellung. l F319 5333 533535 3557 3763 46435 41605 6561 6780 6870 6957 7025 7087 7090 10 Sr uch Line . 3505 *, Nr m Jahre 19 Kaner n käuflich 6 kãuferin „lara Müller, frü⸗ 1 ir ] Die Firma Bernb. Most G. m. b. g. 4 s39 5339 5446 5501 5549 6056 7614 7796 7931 5137 31338 8415 66 388 509 802 886 887 1026 1063 zege icherheits⸗ e. en habe, mit d an lane, ö. ö Bez. Halle, unter der Behau piun ö n Halle a. ö Marienstraße, Pr 112 6431 6476 6459 6636 7154 7327 5648 So sS24 344 55, 2565 8729 141 ollstredbar zu er⸗ pfli ichtia 2. trteilun ig durch rler ig 6 Beklagte de m 3 veiss schäft des . evollmãchtigt Justtzrat Eu k in . (sss so 1 S157 S409 S5zs S707 9941 10163 10200 10537 364 10655 G AI50O0O MS Nr. Verhandlung des streckt Urteil zur Zahlung von 62? „e in Steinbach S. M. als giliai eiter iin i. a. * fegt gegen den Maschinisten 8949 8954 9g09g8 9123 9404 9525 10813 109090 1106 11138 116 56 Stü ö. H à 300 sstreits wird ̃ vor das 11 r. ö 5 . 31 id jeit angestellt gewesen fei, daß Iich bei ihrem Feinhard Borck, früher in Stettin, unter des rss 10059 10062 109198 19429 11657 ti r , liche Amtsgericht zu Eorenbreitstein 25. ovember 03 . zum ö. un 3 Wenggange in der Kasse ein Fe blbetzagn von er B ehauptung, daß die durch den Ge⸗ 109448 19659 109728 19762 19819 109915 12805 12818 12335 12726 139. 13090 5 en 29. April 1914, Vormittags Ver ndl 3 3 . we ,. 128,70 6 berausgenehi, . . 34 hte vollzieher Blume in 8 . der r 1 1851 13639 11857 12199 13261 13442 1346 2118 1 * . 5 ö ö . ĩ 2 l as KR 6 genomme nd für fir zer wendet babe 9* Beklagte j ageantrage 2228 22 2 96 716 799 2937 3168 338. ö 5 241 14 ö J 3 eue Rr bitr. ] ; 9 Uhr, geladen. . . ö w. 6. Aire n i. genommen und, füt e nm,, , ne, e ian des Beklagten , ea 123 . 12396 13799 12335 1318 , Saal 59 61, auf den 3 36. 3 18 33 Brunewald⸗ E k stein, der 120. Februar 1914. De aun ni. au] = und den zu ersetzen sie derlproch * fgeführten Sachen. dessen Eigentum Be. 13 13400 13711 13860 13937 14438 561 986 962 122 13362 12353 orm irtags 10 Uhr, mit der Auffarde. . Beriin ,,. i , Den Gerichts jchreiber en, ge s. uhr, auf Zimmer? am mit dem Antrage auf Verurteilung 3e agter für sich in Anspiuch nimmt, weil 145 3 15353 13621 15680 15730 15745 15513 15837 15105 18149 1833 1836 neten Rentenbrie fe un li] L. A 3000 M Nr. . ur iesem Gerichte straße den 3 r ret * , es Kz nigl. Amtsgerichts. Friedriche platz . ö 1914. Beklagten zur Zablung von 1 ein fie durch Kaufvertrag vom 5. Dezember 16191 16319 186785 16302 17436 17509 388 16420 18601! 14 1703 17066 werden die Inhabe aufgefor 3 * Gęꝛic ö . Samm i. . „den 18. Februgz 1314. F indertachtundjwanzig Mark 0 i2 erworben haben will, auf Freigabe 17582 17593 17631 17645 17863 7081 17179 17275 17343 20 17425 den Nennwert chen ämiegerichs. Att. 35 11g Oe lig. , in Sad nns, Im e. 3. , . und 8 acht Mark 85 3, und it der Begründung, daß Kläger den iss 18513 13655 18733 1551 183555 15736 58s 13203 133233 184383 Re nter e. , mit. . 2. m 6 4 6 als . e. tet, 1352 5 . 3386 18029 1 ö. 1910 198123 19432 18346 1879 . ear, zu 9. . Be, h ⸗. 3. ö un vor ãufig po Istrec ö 6 ren. 1 1 em ntra e auf U ung 3w ngẽ 8 ⸗— 1920 1933 9363 77 19694 971 299 9 2 2 20934 29 13 bis 6 u. rner eru t n, , . . 3e 2 s, mündlichen Verhandlung des die. sstienẽ Pllstreckung fc ne, Sachen: 1 Ruß 193815 159856 138635 19595 15551 26157 30535 31656 1488 21518 21587 3167 ein Nr. 5bis Qs um 12 en zarl a,,. r, n . 149, Klag er, klagt wird die Beklagte vor das Königliche Lumkleiderspind, 1 Nußbaumtrumeau 2017 20180 30306 20372 20394 20397 22021 22283 22562 226 22672 22679 sowie gegen Quittung vom 1. 31 26 3935 . f he 1 l jetz 1 Feld h 1 ; wa . 7. . . j Os feld uf de 18 . 91 2 21 ö 55200 c 228 9245 29324 y 257 23 f 2 er 3un⸗ Sn * 893 kor S* 4 5m 2 Molkenmarkt 12 13, kl gegen früher in . . nen. ge . I) den Franz Dömelaud, 2) die Amtsgericht in neh 466 85 iegel mit Stufe), 1 b , , ider 20491 2 20619. ‚. 2299 ö 236564 26435 2 587 . 1914 ab mit Ausschluß der . Stück Li 2 äber 39 . 35 3 r, Rörner, Lebenemhtel kand. Aufenthalte, unter de tung. e, 6. Do meland- früher beide im 23. April 1914, Vormittage ind, 1 Sofa mit rotem Plüschbezug, e. ju 1500 * (600 Tir.) 24163 24182 2422 1440 Festtag entweder bei unserer affe ick Li iber 75 . 13. riber in Berlin, Fürbringenstt. 265 Yellagter, ihn, fn, den. Betrag Harz * io in Hannover, Podbiele ti 10 Uhr, geladen. ö. Tehriche 1 Paneelbrett. Zur münd. 48 Stück, und zwar die Nr. 543 606 616 io 2471 25036 25108 2512 42 Albrechtstraße 32, Hierselbst, oder bei nter Kündigung der vorstehend bezeich , . . mr gten a n,, fraß 8. jetzt unkekannten Aufenthalts Ssterfeld. den 11. Februar 1914. hen Verhandlung des Rechtsstreits wird 1216 16 1731 1740 1898 2107 2251 25278 25363 253588 254802 2552 37 der Königlichen Renten banktasse in neten Rentenbriefe zum 1. ö 1811 nir. Lag! n , . verschul mit dem An e, zu erkenne ö e 8, Jeb ö 4 f icht 1 Mmts 1 2364 2427 2429 3536 5812 5235 3531 53597 25640 25691 25693 260 365546 52 sterstr * *. * CEo., lleferu vom April 1909 mit dem An oe . llig veru gte ö ** igte, unter der Behauptung, daß die Dietze, Amtegeri ichtssekretär, Gerichte⸗ Beklagte vor das Königliche A 664 2427 2429 2536 2618 2732 3234 25597 2 0 25691 25693 26044 35540 Berlin C Klosterstraß 2115 ** a. ö 21 9 or MHek re oir ster 1 1

*

1 *

28

3 7 26594 ri 73s? 1.

Die zl 6666 6857 322 37. 2. 3 71368 1569 7424 7427 16

3 8906 9783 9825 9881

Do Rentenbriefe 7871 8193

n,

ĩ

20 680 1083.

Liu * ö 3. 6 . .

** 6 75 33 c

Ki und g ung der vorstehend bezeich⸗ 3 * Rentenbriefe.

. n.

- Vor iu? mn 6 Jim: immer 3 2

999

* 2*— =* 8 n

237

3

; . Schneidermeister Leo L ir ; Amtsgeri

e, . . Der Schneid ermenster , , schrelb nialichen Amtsgerichts

Tw a Kla 1 re 8 er * . 37 ngs in n

Oeffentliche Zustellung,

9 n 5. 1 ** order . ** Hor or] elben * ö 2, 76, in den! werden le nhaber der slelben au Del

He nig, frühe trage k vanlnßg nn,, , 25654 ] beiden Beklagten ihm aus dem Wechfel 1 schrelber des Königlichen Amtsgerichts. 6 , . s * * 1 . . . na 6 n 2411,05 2 11 1 Klage 42,90 eb ; ;

lerstr

.