uoeos]
4009 Sch uld
verschreibungen
der Werschen. Weißenfelfer Braunkeblen ; Afttien⸗ Gesellschaft zu Halle a. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 19802.
Bei ars, donesnemn Notar erfolgten Stiftungen sowie don Kapitalien der . l ; l 35, 1 . 6 ven, r n , Ti e seumn Yankee ien, zr ona, Mirtags uhr, in der Celli. 238 265 255337 ö , 4 L, Rachwmittagz., in em Sißungs aal. schreibungen unserer Gefellschaft — Aus- sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver⸗ losefabrik statt. d . 435 9 10 66 835 854 13 919 978 Ven lichen ant. , gabe vom Jahre 1802 — wurden die waltung stehenden Stiftungen für geeignet Gesch 3 nung: 8396 998 1026 1935 193 1988 1095 Fee n, , mr, e denden ordenti ichen Rummern: erklart. n hg, , e, vie Gun a, wn i ih, aer lee, li cs enen, herr, n.
her 4zg, gz, 9g6, 169, 184. 185, 272, Aus den früheren e, , 2) 8 ußfassung über die Bilanz p. 2 . 23 . ö. ö . en ere er, mn menge wh m mtecht
274, 286, 335, 335, 319, 345, 357, itobligationen Serie III. ; 28 ; 268 1513 1851 168 373 3169 e. ö ,,, , e, . , , . telbar igatizgen rie mmi s) Cnilstung des Aufsichtstatzs und des zit th 1 ig, e, H, m, ag mn , e e , w , , Söll, dss, ssä4, ssc, zog, bis Xwrnmn sind noch nicht zur Ein— , ö, wo, fäös zoiß 264 zööf Kiäbenuten , haische nr e. 23, 731, 750, 767, 780, Sis, 823, fösung gelaugt: Y Beschluß afsung über ü . ö. 2036 2103 2106. — Reichebank oder eines Notarz mit einem Si6ß, 855, 877, 900, 907, 70, 984, Lil. E Obligationen à M 500, —. und Liquidation des nternehmens Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten ee e, der gabfen beiße nach geord 1035, 10413, 1082, 1100, 11099, 1180, Nr. 580823 4606192. gegebenen Falles Wahl der Liqui⸗ Auslosung unserer Anleihe II vom nm cr nder eihnis spatesiens 1212. 1253, 1264, 1283, 1310, 1337, Lit. D Obligationen à M 200, —. datoren. . . Jahre 1902, abgestempelt zur Rück⸗ Wernnne bor Tem Eermiu der Ge- . / 5) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. Dh lung mit To s, folgende Rummern cer sammlirug
1380, 1394, 1404, 1438, 1465,
jm Gesamtbetrage von M 30 000, — ge⸗
zogen.
Der Betrag derselben wird ge
1914 ab
—
bei unserer Kasse in Halle a. S. oder
bei dem Bankbause Reinhold Steckner t und
.
in Halle a. S. un ö dem Weißenfelfer Bankverein, Filiale des Zalleschen Bankvereins von Kulisch, !
— —— —
Kaempf & Co. in Weißenfels,
zurückgezahlt und es hört von diesem Zeit- Verzinsung derselben auf. noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung
punkte ab
m Der Wert
die
etwa
in Abzug gebracht. . Räckstand aus früherer Auslosung:
Schuldverschreibung Ausgabe von 1902 über 16 500 Nr. 987. Salle a. S., den 24. Februar 1914.
1
fehlender,
Werschen Welhenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft. (gez) Dr. W. Scheithauer. Bierboff.
flo s rss]
Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Zuziehung eines Königlichen Notars die Verlosung unserer 3 60 Boderkreditobligationen Serie IXa. XIV Gezogen wurden
wurde VIII.
Nummern:
Zit. A Obligationen
r. 168
33588 2 n — 31667 31 31067 311 1887 217 31667 317
Lit. C
19574
heute
53 833
2
8 .
und XV
2 16 2000, —.
2640 3146 3629 4691.
ö.
22781 22881 22981.
Zit. DO Obligationen àa M 200, —
Nr. 1012 1112 1212 1312 1412 1512 20061 20661 30287 30887 33491
1612 171
20861
833702 36048
.
6 584 984
9359
11900 11963 11500 11963.
Dle beute verlosten Stücke werden zum
812
3351
3609 4 91598350 — 21 — 1267 31367 31467 31567
191 20261 20361 20461 20561 20961 30087 30587 30687
91 3
30187
30 22 2 535 2 J
20 — 6
6 5945
3697 100 11163
14090 11463
117 1
2
8 91 91.
Obligationen a t 5046 5146 5246 5346
5057 97907 9691
53
Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa,
in Nürnberg bei der Kal. Haupt⸗ bant sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg. Bayreuth, Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt, Aaiserslautern, Kempten. Lands⸗ München, Vaffau, Virmasens. Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt: Strau⸗ bing, in München
hut,
Ludwigs hafen.
28
—
C Co.,
in Augsburg bei Herren Friedr.
rzburg,
Lo
16
Schmid & Co.
*
dustrie,
in Stuttgart bei Stahl Æ Federer,
Mer
— é *
*
kauf
1
außer
Bodenkreditobligationen, Namen umgeschrieben sind,
9 Fe Bodenkre
gleichen Nennwerte umgeta wieder
SIEF AE dit ob
eingetauschten
gleschen Namen umgeschrieben werden. Segen die in der heutigen losung gezogenen
lassen
gationen unserer Bank. Verlosung und Kündigung vor 1918 19 bezw. 1220 22 ausgeschlossen, zum Tages⸗
kurse. Die
thekenpfa
wir
6
wenn
Stücke
40 9
1265 1509 11560
t (
git. GC Obligationen à u LO900, — ĩ 1501
Obligationen a M 5090, — Nr. 12074 12174 12274 12374 12674 12774 12874 12974 22081 2151 22281 22381 22451 22581 22681
2011
3397 1121
1151
bei Herren Merck, Finck
n Frankfꝛurt 9. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗
riginalobligationen nicht verfallenen Nicht verfallene fehlende nit den entsprechenden
e gen Rũck gabe der ausgelosten Stücke vom 1. Juli
7 vor⸗ folgende
20761 303387 30987
33591
11863
N m m
zur Änlegung von Mündelgeld, lage von Kapitalien
Nr. S5r go. 14 3 * end worstebend aufgeführten Num. G. Meyer. Dr. Günther. 607 653 758 772 5301 Sa4 gos 399 13 mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen 1238 1316 1389 1432 1678 168 1719 die Jeit, mit welcher das betreffende Stück ö 7 . 3 . . 2. . ö am m,, Ver zinsun ⸗ f 2283 22912 2418 2485 2494 222 . , Stallbau Altien 5061 5 15 645 2653 3733 231d 236] S außer Verzinsung seit 1. Juli , Gesellschaft. 25835 . 3 . . . k J ĩ . 1, Die Herren Ättiäre Kerben hiermt zi e zes , w, ö, göes 26 * ; L arri Hi3. zi ee r ni, , 3 en, , , , dil Rag den früberen Verlcfung ent bet 4, Tn e it , ,...,, g er. 455j 1663 zs 1831 4331 4825 4960 ee re erat en, vis mi gebenit eing. reren drmm: 1569 602 dboß 5624 goed gn 3193 sind noch nicht zur Einlösung gelangt: 1) 6 ase mr 'm m, fand 5107 bI32 ls 3209 5239 326; 3350 Lit. A Obligationen à 6 100092 2 . . ber Gn Ender Dipi⸗ bö362 Höß] 3391 3446 Hol! 36683 5693 ,, , 56 10 ss su Hehsons spit“ z Feeder es Porstandeg und Auf ⸗ Mn 5 s5zl 63e Söss Seß6 6s ih 172921 1229716 51040 66375. 3er, an, , andes und Auf- S345 gs rd Sa33 703 7127 7132
r enge en Ge, bdo,, nme. 83 , , w, he gh re. Mit e gen, see g6iszn Det egg, Die Generalversamm dl B sio Sils Sidi si?
z96cd e. Köthrs Tos ge sörssnm. In ien, ir e, me mn, de, sa S241 S247 S275 S288. Lit. G Obligationen à d 200, — ind . Se. 5 . 3 . 6 Die Kapltalbeträge dieser ausgelosten ö Rl chern, Stk, und, zwa. en Auleihe 1 14.65 Tes goss fe 26106. 2705s im! sr , zur Einsichtnahme . R090, — daz Stück, und einleihe M für die Aktionäre aus. 6 15 0, = zuzglich 290 Agio 6 3.
1
2 95
auf
können nur
ein Zöschungs⸗
ntrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stäcke in unverloste ligatlonen unserer Bank zum uscht und die
aus
den
Ver⸗ Obligationen er⸗
Bodenkreditobli⸗
. 324121
S235522. mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer treten
arnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ achungen der Königlichen Staats⸗ nlsterien der Justiz und des Innern zur An⸗ der Gemeinden und
Nr. 11833 59501. 71229. Lit. B Obligationen à M 100, —.
II0l6s]
versammlung findet Donnerstag,
Cellulosefabrik Hof.
Die diesjährige ordentliche General, der Cellulosefabrik Hof den 19. Marz
Hof, den 27. Februar 1914. Cellulosefabri Oof.
6048171 64991
3387715 4081715 5 1
; hol 6er 7357413 51448:
1 697502 7175815
J. Sie vert. v. Boehn⸗Ytsch. Buckow.
Stolp, den 20. Februar 1914. ; Der Vorstand.
Dr. Paul Siebe, Steifen t and⸗Schwuchow.
Die den vorstehend aufgeführten Num—
*
couponsmäßige Verzinsung ge⸗ ist. außer Verzinsung seit J. Juli 1886, 1892, 1895, 1396, 1897,
1898,
1902, 1903, 1905. 14.
1 2 2 141412 2.
UI IIIIIIII
— — — — — — — — —
Nürnberg, den 2. FJebruar Vereinsbank.
5
110592 . ; Chemische Fabrik Wesseling A. G. in Wesseling, Bez. Cäln. Die ordentliche Hauptversamm. lung der Aktienbesitzer unserer Gesellschaft wird Samstag, den 28. März 191 *, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ Scheide⸗Anstalt vormals Rößler in Frank⸗ furt am Main, Weißfrauenstraße 7-9, stattfinden mit der Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des BVorsftands für 1913 nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfafsung über die Vermögens- rechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat Satzungen 5 13. Die Herren Aktienbesitzer, die der Haupt⸗ verfammlung beiwohnen wollen, haben sbre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Hauytversammlung bei der TDeutschen Gold⸗ und Silber⸗ Scheide ⸗Austalt vormals Rößler in Frankfurt am Main, bei einem Notar. ei der Deutschen Reichsbank, bei der BergischMärkischen Bank in Aachen und Eöln oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab— lauf der Hauptversammlung zu belassen. Weffeling, den 26. Februar 1914. Der Vorstand. Zimmermann. Vossen. 107298 ; ; Vereinsbank in Riel. Ordentliche Generalversammlung am 18. März 1914. Mittags 12 Uhr, im Bankgebãude, Fleethörn 26 a. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan; für 1313 und Antrag auf Genehmigung derselben. . 2) Entlastung fär Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Graänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 4 Wahl von 2 Revisoren für 1914. Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung können von Aktio- nären gegen Vorzeigung ihrer Aktien Mäntel) in der Jeit vom 2. bis L. März (beive Tage eingeschivffen) entweder bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, während der äblichen Geschafts⸗ stunden abgefordert werden. Der Geschäftsbericht fär 1913 liegt bei den vorbezeichneten Stellen vom 2. Mãr 1914 ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus. Kiel, den 19. Februar 1914.
gemãß
Deutsche Continental⸗Gas—
die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung au Montag, mittags 11 Uhr, — unseres Verwaltungsgebäudes, 1899, straße 29 30, ergebenst einzuladen.
10197
Gesellschaft zu Dessau.
Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich,
den 309. März a. e., Vor⸗
im Sitzungssaale
s Kavalier⸗
Gegenstände der Tagesordnung:
II Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ;
2) Bericht der Prüfungskommission.
3) Genehmigung des Rechnung abschlusses.
3a) Genehmigung des Rechnungd⸗ abschlusses für Gasanstalt Warschau.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5) Gewinnverteilung.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7 Wabl der Prüfungskommission.
8) Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um S 4200 000, —
durch Ausgabe von 3500 Stück neuer
Inhaberaktien à MS 1200, —
9) Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Aktien auszugeben sind, der Modalttäten der Ausgabe sowie Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts und anderweitige Feststellung des Bezugsrechts der Aktionäre.
10 Genehmigung zur Ausgabe einer An⸗ leibe von inegesamt 6 6 000 0090, — durch Ausgabe von Schuldverschrei= bungen und Ermächtigung des Auf- sichtsrats zur Festsetzung der Aus—⸗ gabezeit. w
11) Abänderung des S5 des Gesellschafts⸗ pertrags (anderweite , des Grundkapitals nach Durchführung der Erböbung). .
Die Berechligung zum Eintritt in die
Generalbersammlung ergibt sich aus den
Bestimmungen der S5 22 und 23 des Ge—
sellschaftsvertrags. .
Die Hinterlegung der Aktien kann außer
auf dem Zentralbureau der Gesell⸗
schaft in Desfau erfolgen: bei der Berliner Handels ⸗ Gesell⸗
schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Anhalt · Dessauischen Landes
bank in Dessau. ; bei den Herren Dingel Co. in
Magdeburg, bei dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg, . bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig,
bes den Herren Benediet Schönfeld Æ Co. in Hamburg. beider ommerzbank in Warschau und bei der Verwaltung der Gasanstalten in Warschau. ; Die Aktien siad mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeich nis einzureichen. . Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens am 27. März 2. c. zu gescheben. Die Bilan; und die Gewinn. und Ver⸗
luffrechnung der Gesellschaft sind vom 14. März a C. ab im Zentralbureau
unserer Gesellschaft einzusehen und können die gedruckten Geschãftsberichte vom gleichen Tage ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. Deffau, den 25. Februar 1914. Deuitsche
i065] Bekauntmachung.
Auslosung un Jahre 1889
gezogen worden:
gezogen worden:
vom 1. dem Bankhause S. Bleichrõder und der Dresdner Bank, in Dresden bei der s Dresdner Bank und in Cainsdorf bei
unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
termin hinaus findet nicht statt.
Stücke noch nicht zur Zahlung vor gelegt:
Nr. 184 287 734
Nr. 137 9335 935 1078 4437 6699 7949 7953, gekündigte Anleibe 11 zu 6 13750 das Stück: Nr. 6016 6017 6021 6022 6023 6024,
termin ab aufgehört hat.
Bei der am 25. Februar d. J. erfolgten erer Anleihe L vom nd folgende Nummern
37 79 81 96 105 122 150 1733 185
12 25 66 70 314 342 4684 540 592
usammen M 153. — das Stück, können Juli d. J. ab in Berlin bei
des
1913 sowie der
Gewinn und 31. Deijember 1913. teilende Entlastung.
des Reingewinns.
109724] Reichelt Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 28. März, z Uhr
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Finsterwalde oder
bei der Effektenkasse der Deutichen Bank in Berlin, Sehrenstraße 8 13, während der bei jeder Stelle äblichen Ge⸗ schãftsstunden hinterleg Generalversammlung da Der Geschäftabericht für d nebst Bilanz und Gewinn⸗ rechnung kann vom 2. März er. den Hinterlegungsstellen eingesehen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des mit der Aufsichtsrats verse henen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr Bilanz Verlustrechnung vom
en und bis nach der aselbst belassen.
as Jabr 1913 und Verlust⸗
— 6 ab bei
2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu er⸗
3) Beschlußfafsung über die Verwendung
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Finsterwalde, den 2. März 1314. Reichelt Metallschrauben⸗ ⸗Attien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Bemerkung
und
Eine Verzinsung über den Rückzahlun gs ⸗
Von früheren Auslosungen sind folgende
Anleibe 1 zu M 1000 — das Stück: 803 1028 1402 2915,
Anleihe II zu Æ 183, — das Stück:
ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907
6018 6019 6020 deren Verzinsung vom Rückzahlungs⸗
Cains dorf ü. Sa.. den 2b. Februar 1914. Königin⸗Marienhütte, Actsen⸗Gesellschaft.
Finke. Halfter.
IIoßos]
Aktienges. Kath. Vereins Haus, Stuttgart.
Wir laden unsere Aktionäre zur 23. Geueralverjsammlung auf Mitt woch, den 18. März d. J. Abends 6 Uhr, in den Kasinosaal des Europ. Hofes, hier, ergebenst ein. Tagesordnung? 1 ö und Feststellung der Bilan; pro 1913 mit Gewinn, und Berlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. ö 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1913. 3) Beschluß über die Verteilung des Gewinns. . 4 Uebertragung von Stammaktien. ) Wablen zum Aufsichtsrat. 6) Anträge von Aktionären. J Zu ibrer Legitimation haben die Aktionäre ihre zi. mitzubringen, zur Vertretung anderer Aktionäre schrijtliche Vollmacht dieser und deren Aktien. Bilanz, Ge— winn und Verlustrechnung und Geschãfts⸗· bericht liegen v. 3. März d. J. an 14 Tage im Geschäftezimmer der Gesell⸗ schaft, im Vereinshause, zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart, den 27. Februar 1914. Der Auffichtsrat. . J. A.: Rechtsanwalt Dr. Schm id. IIo595]
Eoesfelder Volksbank Aktien Gesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 17. März er. Abends 9 Uhr, im Saale des Hotel Schwar;, Coesfeld, statifindenden Gene⸗ ralversammlung beehren wir uns, die Aktionãre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗
zuladen. Tagesordnung: — 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung fur das Jahr 1913 sowie des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ aewinns und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Voistands. Die Ausübung des Stimmrechts ist von der Hinterlegung der Aktien bei der Bank
selbst oder bei einem Notar abhängig. Die Hinterlegung muß spätestens am
LILA. März bewirkt werden. Eoesfeld, den 27. Februar 1914. Der Aufsichtsrat.
05681]
In
des
währt werden. II
2
stand mit dem
***
rung
III.
haben die
machenden Frist,
vernichtet,
reichenden Aktion
gestellt ist, fordern Stammaktionãre
scheinen und
einzureichen.
sammenlegung
aktien, deren
f
Sannover,
bank A. G. in
4 die Kasse
ihre Ansprüche bei
zember 1913.
Der Aufsichtsrat.
bligationen (Hypo⸗ der Vereinsbank in
Contiuental⸗· Gas Gesellschast. eck.
Aug. Ko llck, Vorsitzender.
C. Karstens.
wir unserer
Aktien · Lierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Jetmold.
der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember d. . schlossen worden: J. Gemãß § 4 des Gesellschafts vertrages bestehen neben den Vorzugsaktien noch 120 Stammaktien à 206 Taler und 47 Stammaktien à 1200 4. Dlese Aktien werden im Verhältnis
von 5 zu 1 in der Weise zusammen⸗ gelegt, daß auf je 3000 66 nominal bisherigen Aktienkapitals eine Aktie von 600 ½ (200 Taler) und auf 5000 1 nominal des bisherigen Aktienkapitals eine oder zwei Aklien von insgesamt nominal 1200 4 ge—⸗
Die zusammengelegten Aktien erhalten alle die Rechte, welche sich aus dem Gesellschafts vertrage für die Vorzugs⸗ aktien ergeben, und werden vom Vor⸗ gleichen Aufdrucke ver⸗ sehen, mit welchem jetzt die Vorzugs⸗ aktien verseben sind, nur unter Aende⸗ des Datums des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses. Nach Durchführung schlusses haben dann alle Aktien der Gesellschaft gleiche Rechte. Zur Ausführung der Zusammenle Stammaktionäre Stammaktien nebst Dipidendensche men und Talon bis zu elner vom Auf⸗ sichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschafte blättern bekannt zr welche spãtestens d in der Bekanntmachu nenden Ein reichungsstellen einzureichen. Von den elngereichten Stammattien werden diejenigen, welche gemãß Nr. l infolge der Zufammenlegung entfallen, die anderen mit dem aus Nr. ersichtlichen Aufdrucke dem ein— ar zurückgegeben Zwecks Durchführung dieser Beschläss, für welche eine Frist bis 20. April 1914 biermit di Gesell schaft auf, ihre Stammaktien nebst Dividenden, Talon bis zum 14. April 1914 bei einer der unten angegebenen Einreichungsstellen zum Zwecke der Zufammenlegung und Abstempelung
Diejenigen Stammaktien, welche bis zum Ablaufe dieser Frist zum Zwecke der Za: und Abstempelung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Stamm⸗ Anzahl zur Durchführung der Zufammenlegung nicht ausreicht und der Besellschaft nicht zur Verwertung für Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und es wir mit ibnen nach den Bestimmungen des z 290 des H⸗SG. . B. verfahren.
Einreichungsstellen sind .
I das Bankhaus A. Spiegelberg in
2) die Dres dner Bank, Geschã ftẽ⸗ stelle Detmold in Detmold, 3) die Westfã lisch⸗Livpische Vereinẽ⸗ Detmold, . der Gesellschaft Falkenkrug bei Detmold. . Gleichzeitig fordern wir mit Hinwei auf die beschlossene Serabsetzung d Grundkapitals gemãß S289 deẽ S. S. die Gläubiger unserer Gesellschaft uns anzumelden. Faltenkrug bei Detmold, den 31. De
Attien⸗ Bierbrauerei Falkenkrug.
Fehler.
dlesed
ng zu bezeich—
105963 Zadische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt C Seetransport,
Mannheim.
Bei der am 20. Februar ds. Irs. er⸗ folgten Auslosung unserer Anleihe sind folgende 55 Nummern im Gesamtoettage von 4AÆ 55 000, — zur Heimzahlung am L. Juli 1914 zu 102 gezogen worden:
56 84 95 96 100 121 129 140 146 153 154 170 241 243 244 267 372 385 395 396 457 542 557 599 601 619 620 651 683 736 804 893 896 g33 995 1022 1034 1043 1063 1092 1107 1226 1239 1242 1245 1252 1253 1286 1324 1346 1348 1362 1365 1369 1429.
Die Einlssung der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine und Talons:
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim, bei der Franksurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt
a. M., ben der Geschäftskasse in Mannheim. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligatlonen hört mit dem 30. Juni 1914 auf. Mannheim, 27. Februar 1914.
Der Vorstand. 110596 Schlesische Dampfer⸗Compagnie,
. Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies jährigen ordentlichen General—⸗ versammlung auf Mittwoch, den 25. März er., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 21 22, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1913. Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz. . 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ tand und Aussichtz rat. 3) Wahl von Au ssichtsratsmitgliedern 4 18) und Revisoren (6 39). Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem einfachen Nummerverzeichn gemãß S 29 des Statuts spätestens 3 Werktage vor dem an—⸗ beraumten Termine Iin Breslau bei der Gesellschafts⸗ kaffe, 2) in Breslau bei der Bank für Dandel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Dis⸗ konto⸗Bank, 3) in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 4) in Breslau bei Herren Marcus Nelken Æ Sohn, 5) in Berlin beim A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, 6) in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie,
in Berlin bei Herrn C. S. ; Kretzschmar,
s) in Berlin bei Herren Marcus
Nelken Æ Sohn, 3) in Berlin bei Herrn Abraham Schlesing er zu deponieren.
Breslau, den 27. Februar 1914. Der Auffichtsrat der Schlesischen Dampfer⸗Compagnie Akttiengesellschaft. Gothein, Vorsitzender.
110631 Merhlinghüuser Marmor · & Kalk · Industrie Art. Ges. in Siegen.
Die diesjährige Generalversammlung der Gesellschaft findet am Montag, den S8. April ds. Jahres. Vormittags 1 Uhr, in Siegen im Hgtel Kattwinkel (Deutscher Kaiser statt. Wir laden die Attionäre unter Hinweis auf F 10 der Statuten hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Bericbt des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
nwinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Siegen, den 28. Februar 1914. Der Aufsichtsrat.
1 ü
Semeinnützige Baugesellschaft. Die Aktionãre unserer a * hierdurch zu der Dienstag, den 24. März 18914, Nachmittags 6 Uhr, in, den Geschãftẽräumen der Leipziger Immobilien gesellichaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlaßfaffung: a. über den vom Aufsichtsrate genehmigten Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1913, b. 3 die Vertellung des Gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗—
jeellschaft.
) Wahl zur Ergänzung des Aufsichts rats.
Leipzig, den 27. Februar 1914.
Gemeinnützige Baugesellschaft. Der Aussichta rat. Hermann Schmidt. Der Vorstand.
Dr. Catl Müller. Prof. Dr. Walther Schmidt. Dr. Wilhelm Schomburgk.
1106333. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Samstag, 28. März 1814,
straße 19, stattfindenden
Tag esordnung:
Geschãftsjahr 1913. sichts rafs.
sammlung zu hinterlegen. Straßburg, den 27. Februar 1914.
Straßburger Bau⸗ K Möbelschreinerei A. ⸗6.
Der Vorstand. A. Fritsch.
den . Vormittags II uhr, zu Straßburg, Weißenburger⸗ t Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre eingeladen.
Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das
Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnebmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine und, insofern sie dieselben bei einem Notar gemãß 8 255 H.-G. B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsichein spä⸗ testens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse, Weißenburgerstraße 19, bis nach der Ver⸗
li 10630] Dampfziegelei Schanzenberg, Saarhrücken.
lung findet statt am Montag,
wozu die Aktionäre werden.
1914 bei
Saarbrücken 1, oder einem Notar zu hinterlegen. Tag esoꝛdnung:
derselben. . 2) Verteilung des Reingewinns.
Jahr 1914. Saarbrücken, den 28 Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Eduard Gg. Sehmer, Vorsitͤzender.
Die ordentliche Generalversam:m⸗ den 30. Marz 1914. Nachm. 3 Uhr. im Geschäftslokale des Bankhauses G. F. Grohe ⸗Henrich & Cie., Saarbrücken 1, hiermit eingeladen
Die Aktien oder Depotscheine der Reicks⸗ bank sind bis spätesteus den T1. März
Herren Gebr. Haldtnz,. Saarbrücken 3, GS. J. Groh ⸗Henrich Cie.,
1) Vorlage und Genehmigung der Filanz sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung
3) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das
110632 Niederschlestsche Portland Cementfabrik Aktiengesellschaft Neukirch a. d. Katzhach.
stattfindenden ordentlichen General
versarmlung ergebenst ein. Tagesordnung:
rats über das Ergebniꝛ des ab
gelaufenen Geschäftsjahrs unter Vor
egung der Bilanz sowie der Gewinn
und Verlustrechnung.
der Bilanz und die Gewinnverteilung
des Vorstands und Aussichts rate. 4) Aufsichtsratswahlen.
oder eines Notars Ges ãftsstunden in Neukirch bei unserer Kasse,
straße 33 36,
versammlung hinterlegt lassen.
Neukirch, den 27. Februar 1914. Niederschlesische Vortland⸗
Cementfabrit Aktiengesellschast. Dr. Richter. C. Frei se.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 26. März 1981 R, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Schlesischen Ban kbereins, Breslau, Albrechtstraße 33 35,
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
2) Beschlußfassung äber die Genehmigung
3) Beschlußfassung über die Entlastung
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die ent, sprechende Bescheinigung der Reichsbank späteftens am 23. März 1914 während der üblichen
in Breslau bei der Effektenkasse des Schlesischen BSankvereins, Albrecht
hinterlegen und während der General⸗
2
*
os: ij
am Dienstag, den 24. März EIA,
Vormitags 11 Uhr, hier im Sitz ungs⸗
zimmer der Harmonie stattfindenden
XXI. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme ist statutengemäß jeder
Akttonär berechtigt, welcher sich svätesten s
am 19. März äber seinen Aktienbesitz
beim Vorstand der Gesellschaft aus⸗ weist. Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge= schaftsberichts des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1913 mit den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats. ;
Diese Vorlagen sind im Geschäfta⸗ raum der Gesellschaft, Kaiserstraße 37, zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von vier Mitgliedem des Aufsichtsrats.
Heilbronn, den 24. Februar 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Alfred Voerster.
Ernst Drautz.
Heilbranner Gemerbekasse J. G.
Die Herren Aktionäre werden zu der
II0601
Vorsitzen
stellvert.
Frankfurter Vorort Terruin- Gesellschaft Frankfurt a. M.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Her Justizrat Bruno Mankiewic; zu Frankfurt a. M. durch sein am 11. Februar d. J. erfolgtes Ableben aus dem Aufsichtstat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr noch aus den Herren
Gustav Gutenstein zu Frankfurt a. M.,
der,
Carl Wichmann zu Frankfurt a. M.,
Vorsitzender,
Jakob Pons zu Neu Isenburg. ö d rautfurt a. M. den 26. Februar 1314. 3 3) Ent
Der Vorfstand.
110634
t
monie, h
1) Bilanz.
5) Uebertrag
6) Verwendung des Reingewinns.
rats schriftlich eingereicht werden. Tagesordnung:
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3) Verwaltungsangelegenheiten.
4) Personalien und Geschäftsführunz.
ung von Aktien.
ihre
I) Vorlegun
Genehmig 2) Entlastun
und
Richard iidssis! Die dies jãhr
Gesellschaft, woch, den
Herren A. Rei
dieser schlagenen lastung de sichts rate. 3) Wahl eine Diejenigen
haben EgEA entwed
A. Rein ner
Ischerndorf 1914.
Kohlenwerh
Der
J
Weese.
und Verlustrechnung standsberichts für das Geschäftsjahr
12 f . 5 ö 1913 und Beschlußfassung über die
mittags A Uhr,
Aklionäre, die Generalversammlung teilnehmen ihre Aklien bis zum 22. März
Am Kupfergrahen 4a, einer Bescheinigung, die als Einlaßkarte dient, niederzulegen.
Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinterlegungsscheine von
legen und dagegen Einlaßkarten in Emp— fang zu nehmen.
—
Tagesordnung:
g der Bilanz, der Gewinn-
des 3
1 8 2 A* und Vor⸗
ung der Jahresbilanz.
istungterteilung dem Aufsichtsrat
3 Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Feststellung der Höhe der jäbrlichen Zuweisungen zum Beamtenpensions— fonds für die Jahre 1914 bis mit 1918.
5) Ergãnzungsr
Döbeln, den 2. März 1914.
Der Auffichtsrat der
Döbelner Bank.
vahl für den Aussichtsrat.
Teu bel, Vorsitzender.
ige ordentliche General⸗
versammlung der Bitterfelder Louisen⸗ grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktien⸗ Bitterfeld, findet am Mitt 25. März E914, Nach⸗
ĩ im Bankhause der ßner Söhne, Berlin N. 23,
Am Kupfergraben 4a, statt. Tagesordnung:
I) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1913 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
Vorlagen
n sowie der vorge— Gewinnverteilung und Ent⸗ s Vorstands und des Auf— 8 Aufsichtsratsmitglieds
wollen,
er bei der Gesellschafts⸗
kasse in Zicherndorf oder bei den Herren
Söhne, Berlin N. 24, gegen Aushändigung
K ö bei Sanders dorf, 2. März
Bitterfelder Lonisen - Grube,
und Ziegelei, Aktien.
Gesellschaft.
Aufsichtsrat.
Franz Griebel. Der Vorstand.
Glocke meier.
gelangen sollen, müssen 8 Tage vorher Der Vorsize bei dem Vorsitzenden des Rufsichts⸗ ö
A. G.
ter, statt.
Die Tagesordnung bilden:
* — 888 1 3 lastung des Vorstands
ende: Karl
— Q 12
11
110624
Aktien ⸗ G
geladen,
lung zurũ
bis 1
j.
nach
282
Der
IIosss
Tie Akti hierdurch
findenden geladen.
1 ur
spätesten
zahl als Einlaßkarte
Vollma
sichtsrats an ausschei
b. Entlaffung eir sichtsrats vo
ver io? pettode
Kolberger Kleinbahnen. Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn— biermit
esellschaft sich
ner den werden
zur achtzehnten
* J. ckgegeben w
, . . ichten und soast
Notaren spätestens einen Tag vor der lere müssen mindestens Versammlung bei einer der Geschäfts⸗ , , ,, . 3 , , Bank in Döbeln, Roß⸗ gereicht ehen nen, . wein, Waldheim oder ä
. h Dartha zu hinte Tagesordnung
für die Generalversammlung:
Merl ch a I) Bericht des Vorstands und des
— — * ats uder
414241
ͤ der Bilanz des Reingewinns u
8 88
statute
und 915.
zu 1324 000 4A durch Ausgabe Stammaltien zu dem Bau von Klein⸗ bahnstrecken:
von Gr. Pobloth nach mit Abzweigung von E Lasiebuhr,
II. von Spie ⸗Prettmin nach Schwedt⸗ Althof. b. Aenderung der S5
die
E. Luther.
Aktiengesellschaft Clevenaris.
onäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den
2E. März d. J., Rachmitt. 3 Uhr, in unserem Braͤnnengebäude
. hier Generalpersammlung
Tagesordnung:
1 Erhöhung des Grundlavitals. 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 3 Wan aw Nnufsz * 4 . 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Genehmigung der Bilanz pro 1913. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche
3 Tage vor der
sammlung Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Rotar hinterlegen und . eines Hinterlegungs⸗ Kleve, den 27. Februar 1914.
Der Vorftand.
Schmidt I.
zur Generalversamm⸗
2 2 ö 36 den Vermögensstand
und
an
̃ I und 3 des Statuts, entsprechend dem vorstehenden Punkte ha der Tagesordnung.
r Verwaltungsbericht, nebst Gewinn und Verlustrechnung können von den Aktionären im Geschäftslokal des Vorstandes elngeseben werden.
Kolberg, den 27. Februar 1914. Der Vorstand der bahn · Artien · Gesellschaft.
Kolberger Klein⸗
Heilbronner Straßenbahnen
Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Montag, den Nach mittags
23. März E914, 4 Uhr. im Sitzungszimmer der Har⸗
und Auf⸗
1168
ordent⸗
lichen Generalversammlung am Diens⸗ 2 tag, den 24. März d. 3. Vorm. I Drifung der Jabree rechnung und RL Uhr, im Kreishause zu Kolberg ein—⸗
M7. 111
Fest⸗ nd der
den
; nmãßig
e neuer
Körlin üb — 2—
Bllamn
statt⸗ ein⸗
Ver⸗
Ein⸗
110646 Essener Steinkohlenbergwerke Ahtiengesellschaft Essen Kuhr. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Mittwoch, den T5. März d. J. Rachmittags 5 Uhr. im Hotel Kaiserbof, Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
eIaBerr geladen.
I) Die Bilan mit Sewinn⸗ und Ver⸗ N Tagesordnung; luf gechnung für das Gelchäftsjahr ) . 2 103. sowie der Geschäfts bericht des . Borstands mit den Bemerkungen des * 35 Aufsichts rats.
2) Vorschläge zur Gewinnverteilung.
W. Rühl Be s sichtsrats. W. Rühl. G. Bonnesen. J 3 4 Neuwahl in den Aussichtsrat Mios mn ) Aenderung der 585 18 und 24 der In mn 4 — 92 J ? =. Statuten. lung teilnehmen um t = Vereinsdruckerei Dicsentgen Aktionäre, welche an der Ge- ben rollen, mäßen ihr der . 8 neralperfammlung teilnebmen wollen, haber Depotscheine der Reichsbank über die 2 8 2 en,. n lnlinng etinebmen wollen, vaben 95 ęez ; 2 n e , . . . 5 idelberg 2. G. fich spätefte's ar. dritten Tage dor Aktien späteftens am dritten Tage Die Herren Altionare werden höflichst dem Bersammlungstage über ihren vor der Generalversammlung, den frucht. 6 zu der zu Heidelberg, Gesellen. Aktienbestz auszuweisen bet Tag dieser vicht mizserechnet, bei der ö ö 11 e , mn , . sellschaftskaffe in Effen. Ruhr,. e. Plöck, am Mittwoch, den der Füiale der Württ. Vereins- Gesellichaftekasse in Essen Rühr, März 1923, Nachmittegs bant oder der Sssener Credit⸗Anftalt in Essen⸗ 14 sn? 82 — 1 ö 5 1 1 3z Uhr, stattfindenden Generalversamm. Rüämelin Co. in Heilbronn, Ruhr, lung zahlreich einzufinden. . der Rheinischen Creditbank oder der Deutschen Bank in Berlin, k des Stimmrecht Ind der Stimm. Säpbdeutschen Bant in Mannheim den, Herren Mross * Walter in übertragung find die Bestimmungen der oder Berlin V. 8, Charlottenstraße 56 88 ed und 30 der Statuten maßgebend. bei unfexer Direftisn oder ⸗ Antran fon 1 — 84 8 er eine s 3 interl AUntrsze der Attionẽre, , n der Heiltzronn, den 25. Februar 1514. cinem Feutichen Notar kint-rlegen. Generalversammlung zur Beschlußfassung Füůr den Auf ñiHhts rat: Essen⸗ Ruhr, den 23. Februar 1914.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Carl Klönne.
110647
Mittwoch, den 25. März 1914, Nachm. 2 Uhr, findet im Hauptschen Lokale zu Stendal eine ordentliche Ge⸗ neralversammlung statt. Tagesordnung:
r et
. 124 8 Hi larwz ** . sᷣ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗
7) Anträge der Aktionäre. zufinden. Der Vor sñtzende de Aufsichtẽ xrats: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 2) an den Vor⸗ eiheir von Mentzin d n den Ve ᷓFreibeir do Men ingen. lung sind nur die Aktionäre berechtigt, . . ioc) — — die nor der Versammlung ihre Aktien 353 mitgliedern. Die Aktionäre der Döbelner Bank 4. einem Notar, b de ef redes . . und 20 ; 1 8 L oereille Dult n5fe der * 9 8 . * 5 * 818. 2718 8 e zũg der werden hierdurch zu der am Dienstag, K Verfũgung , , r, r, , r den 24. März 1941, Nachmittags mnferse en. JJ 94 9 5 3 J . e n , . 6 , ö . . 1 3 Uhr, im Saale des Ratskellers in Die Gäielle von wirklichen Slnter Die Aktionäre werden zu dieser Ver Döbeln stattfindenden ordentliche 6G * telle DDOn wittlichen Vinter⸗ ,. ? 2n ar rden teller Ber⸗ beln stattunden den entlichen Ge⸗ legungen vertreten auch amtliche Be— sammlung mit dem Bemecken eingeladen neralversammlung eingeladen. scheinigungen wee, n, . nn, d,, daß nur diejenigen Aktionäre , Die Bllanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ Heberken nnd von Staats und Kommunal. nahme berechtigt sind, die ihre , nen een, , , r, mem n gar ebörden und Kassen über die a en iin , Teil nahme , , , fa Verwahrung befindlichen Aktien. bis svätestens 22. März 191* bei as Jahr 1513 liegen don beute az. Den Aktien oder den an ihrer Stelle dem Borstande unter Angabe der Nummer in der Geschäftsstelle der Döbelner Bank über , an ade ne shrer Aktie angemeldet ,,, in Döb fü 1 . r überreichten Bescheinigungen ist von jedem * ... angemeldet haben. in Döbeln für die Aktionäre zur Ein. Afttsonär ein von en . , . Bilanz nebst Gewinn- und Verlust sicht aus . ein von ihm unterschrtebenes, * 66. S nn Und Verlust⸗ F, gift anz ; nach AÄrt der Aktien und Nummern ge⸗ üachnung liegen dom . März 1914 ab im Die Aktionäre, die an der Generalper⸗ ordnetes Ter Aktien und Nummern ge. SGeschäftgrauin (rleinbahth 3 ö zul J . * rdnetes Verzeichnis in zwei Ausfertt⸗ Del khlleraum Rtlembahnho Stendal Ost) sammlung personlich oder durch einen Se— ungen beizufügen, wodon die eine Aus- zur Einsicht aus 7e . 0 25In Sp , 8ürig eEizusügen, wodoen dir ne ne,, vollmächtigten teilnehmen wollen, haben fertlizung mit dem Vermerk der Stimmen— Stendal, den 27. Februar 1914.
Die Rleinbahn⸗ Aktien. Gesellschaft Stendal -Arendsee. Der Vgrsitzende des Aufsichtsrats:
8 zg ; )
D. D 16
Bank von Eisaß und Loth
ihr!
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. März, um 2 Utz Nachmittags, im Gebäude
mer zu Straßburg statt⸗ eralversammlung ein-
legung Uktien laut 5 27 der Statuten
spätesteus kis und mit L. März bei
der Gesellschaftskasse in Straßburg,
Metz, Mũihausen, Colmar. Markirch,
Saarburg i. Lothringen, Mas⸗
münster, Altkirch, Schirmeck und
Basel bezogen werden.
. Tag esordaung: .
Bericht des Vorstands, des Aufsichtè⸗ rats und der Reviforen über das Ge⸗ schäftsjahr 1913.
2) Abnahme der Rechnung.
3) Festsetzung der Dididende.
4) Entlastung des Vorstands.
. 1
29
6) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. ) Wahl der Nechnungerevisoren für das Jahr 1914. ö ; Der Vorstand. CG. Meyer. A. Stephan. . Bekanztmachung. Bei der diesjährigen planmäßiger
Ziehung wurden von unseren Æ0½ igen Brigritätsobligationen ausgelost:
6j A- von der E. Anleihe. Lit. A zu je L000 S die Nrn. 124 101 336 und 69.
Lit. E zu je 500 S die Nrn. 678 695 und 652.
Lit. C zu je 300 4. die Nr. 742. . HK. von der II. Anleihe-
Lit. 3 zu 2000 M die Nr. 77. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1914 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlinburg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zinsfsche da , . Bertstücke nebst Zinsscheinen und Zins— scheinanweisungen.
. Die infolge der Auslosung vom Jahre 1912 zum 1. April 1913 zur Rückzahlung gekündigte 0o0ige Prioritätsobligation Lit. B Nr. 420 über 500 Æο und die am 14. Nobember 191) ausgeloste Prioritäts⸗ obligation A Nr. 200 über 1000 60 sind bis jrtzt noch nicht zur Einlösung gelangt. Die Obligationen werden des⸗ halb hierdurch nochmals aufgerufen. 32 a. Harz, den 13. Nodember
Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
A) XII.
Die Direktion.