ũ eitragender Dach- schnurrollen mit einer unter Federwirkung bänder, Bil der 0. dgl. Dekar Sörgel, gleichmäßigen Einstellen der Verschlüsse Emil Ogra u. Farl Klin koch. Wien, Zas. j. Pat. 174 095. Franz Néêguin Y*lin. eg l Hauptstr. 1a. 26. 4 12. Frma, Rahmen und Lackfenster. Willy Heide, Berlin⸗ Schöneberg, Sachsen freiung des aus Kohlenwasserstoffe e — . olz. ee. erde Sperrklinke. Floren? Sartorius Biesern . Rochlitz iS. 31. 3 135433 n Flaschen mit Bügelverschluß, Paul Vertr.: , 2 2 G.. Dillingen, Saar. 13.7. 13. Sch. 10 222. ᷣ ö. Thieme, Cöln- Ehrenfeld, Hospeltstrt. 37. damm 43. 13 3 13. 9. ß 774. Gem cken solcher durch — 44 — 22 Stephan“, G. m. b. D. Düsseldorf. jun., Göttingen, Weender Chaussee 75. 58e. B. 22 777. Mahl: und Misch⸗ Gebhardt, Berlin ⸗Stralau, Krachtstr. 9. Qngop, 1 2 Dresden. 8. 1. 14. MN. an, . 108. 271 924. Reaktions,, Kühl,, 9. 2. 13 T. 18221. 2ga. 271 928. Nummernschalter für wonnenen Rußes von gasförmigen Bei⸗ 9 15. 12. 1 bolländer insbesondere für die Papier. 6. 10. 13. ö Desterre 96 G6 4 Zabraestell fur gl 1a. 1 Schleuder zum Zentri. Lösch⸗ und Trans vortvorrichtung für glühen. E58. 271978. Bogen ⸗Anlegevor⸗ mit selbsttãtigen Wählern ausgerüstete mengungen. Rarl Bosch, Stuitaart os885 89 s 280. Anlage zum gleich. 64. 2. 38329. Splostonskraft. sabritatlon. J. S. Banning & Sen 646. Sch 43 828. r , für 73h. 6 Anmeld * . . . . Tel, wit den Koks, Schlacke a. dz. Albert Wömer, richtung mit Seitengusztichtung des Bogens Jernstreckan lagen. Siemens & Halete Frichrichstr 33. 8 2 15. D 70 36. , wer, , , , ,, ,, , d, s, ,,,, , q dal. olzbau „System Komhression der Verbrennungsluft bis auf &., üren, 15. 6. 133. ; ill. ;. , , 8 8 * * en, dee, ,, . ; . . inst Julius Hallberg, Stockholm; 21a. 271 929. Schaltungsanordnung Brennstoff mit in einer Seffnung d r er. 6* ö *. ö die kr ene e, n er een Brenn· 5 5c. V. 11 77*. Solländermahl· Schweiz; Vertr.: Huge Licht, Pat. Anw., Wien; , . n, , , 10a. 2719285. Regenerativkoksofen mit Vertr.: J. Specht, Pat. Anw., Hamburg. für . ö nr , . n= 30. 1. 12. stoffes. Ljus ne Woxrna Aktiebolag, walze. Papierfabrik, Kirchberg, Act. Berlin 8W. 61. 17. 4 13. u. E. bee 86. 6 35 . . . * n ,, Berlin 8sW. 11. Zugumkehr und unterhalb der Heizwände 12. 4. 11. H. 533 Do. oder balbfelbstiättgem Betrieb und Gin. brachten offenen Brennstoffbebältern. The 389. S. 62 219. Ersatzprodukt für Liusne, Schweden Vertr. N. Abraham. Gef., Kirchberg. Kr. Jülich, Rbld. 17 6.15. SSa. P. 30 171. . 3. 5. . . 3 83 2 darallel zu diesen liegenden Regneratoren 8e. 271 792. Vorrichtung zum teilung der Teilnehmer in mehrere Gruppen Sil -⸗Flame Furnace Compann Limi— Korkmehl. Heinrich Hopf. Ilim b. Bud⸗ sohn, Pat - Anw., Berlin SW. 61. 22.3. 13. 558. M. 50 261. Trocken vorrichtung mit zwei nach gleicher Taljenseite hin ab⸗ r ,, 2 . . . echerwerk ml urch⸗ h Fundamentmauerwerk. ECagene Lecocg. Fördern von Papierbogen mit wechselnder hejw. Aemter. Siemens * Halske ted, Holborn, Engl.; Vertr.: R Deißler, weis, Böbmen; Vertr. Emil Neumann, 46a. M. 49 482. Zweitaktervlosions für Papier und Stoff bahnen in Hänge geführten Parten. Franz Peuß, Bremen, Derste ung 2 . fg . * n ,, . 1 Fördern und Brüssel; Vertr. R. Deißler, Dr. Geschwindigkeit. Georg Spieß. Leipzig. Att⸗Ges.. Berlin. 23. 7. 12. S. 36 807. Dr. G. Wollner M. Seiler, E. Maem cke Dresden, Reissigerstr. 35. 22. 4 13. kraftmaschine mit die Ladeyumpe bildendem falten mit selbsttätiger Räckbeforderung Schierker sfe. 27. 8. 3. 13. ; Schwimmern und . 23 uͤr ldi . Stein chle, Schlamm 6G. De nner M. Seiler u. 6. Maemecke, Reudniß. Rathausstr. 45. 2. 3. 15. 21A6c. 271 825. Verfahren zur Her. u. Dipl-Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 256 a. 2 23. Verfahren zur Kurbelgehäuse und mit einem am obzren der Trockenstäbe vom Abgabe. zum Auf. S6. G. 28 473. Oberlichtfen ster⸗ zeuge run 29. , , 1 R w e , Mohr, Pat Anwälte, Berlin SW. 5I. 18. 5. 12. S 38 409 stellung elektrisch isolierender Preßstücke wälte, Berlin 8 N. 6. 6.4. 13. O. S535. erstellung' cines unlöslichen und un. Ende mit dem Zolinderraum in Verbin, gabeende. William Franklin Marreg⸗ verschluß, mit in r geführtem bieg⸗ 363 n ,, . Rauh mundstũd 6 14 1 erta Kruppftr. 8. S. 34583 8 18e. 271 939. Vorrichtung zum aus Kondensatisnsprodukten von Phenolen 24e. 271995. Gaserzeuger mit dreh⸗ Hhmel baren Produktes aus Phenolen und dung stehenden Ueberströmkangl. James ford, Brooklyn; Vertr.: Dr. K. Michaelis, samen Zugmittel. . tor, Gretsch jr., l Sy ne. . er.. * 22 , * 36 . 196. 221768. Verfahren der Her⸗ Reinigen von Druckwaljen. Karl Becker, und Aldehyden. Allgemeine Elektricitäts⸗ barem Unterbau oder drehbarem Schacht. Formaldehyd. Jonas W. Aylsworih, William Mowbray u. John Hudson Pat⸗Anw, Berlin X. 35. 75. 4. 12. Feuerbach, Birken wa dstr. 3. 18. 2.18. oder in, , ‚— 2 13 8 22 c , . Diyl⸗ stellung von Brennstoffbriketten unter An⸗ Borsdorf b. Leipzig. 11. 1. 13. B. 70187. Gesellschaft. Berlin. 13.11 11. A. 21403. Arthur Henry Lymn u. Niels Edvard er range, Ger, New Jerfey, V. St Ehgmbers, Winnipeg, Canada; Vert: Priorität aus der Anmeldung in den 8d. W. 40 809. Bewegungs. und ,,, . ö. . 3 Ing. . 3 6 hard. , nn wendung eines Lösungsmittels für die 15e. 271920. Vorrichtung zum Fest⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Rambusch, London; Vertr.: C. Gronert n Fern,, A. Kü, Boig Reymond, Mar H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Vercintgten Staaten von Amerika vom 5Feststellvorrichtung für Dovp peltären, , lin e,, , nlat 2232 5. 12. Sch. * 118. . Situmina. larco Rossi, Barcelgna, halten und Auslbsen de Fal zmessers fär Vereinigten Staaten von Ame ika vom J. W. Jimmermann, Pat. Aumwälte Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 6. 11. 12. 27. 4. 11 anerkannt. ö Charles Dent Wegner, Henry Frederick . 3. 1 40 006. Vorricht 2 6 Elektromagnetischer Spanien: Vertr.. Dr. A. Sevy u. Dr. Lagen Faljmaschinen. Breuße Æ Co. 21. II. 10. anerkannt. Berlin 8X. 51. J7. 1. 15. S. 35 315. Bertin 8sW. 11. 10. 2. 11. 16a. T. 18 029. Erplosions oder 55d. W. A1 296. Drehknotenfänger Sleeyack u. Amelia Caroline Wegner. Va. ö 26 , . an Naßscheider, bei welchem das Sc degut F. Deine mann, Pat. Anwälte, Berlin G. m. B. H., Weswzig.⸗ Anger. Crottendorf. ZI. 21 S836. Schalteinrichtung für Tor 221 8 18. Verfahren und Klebrs Priorität aus der Anmeldung in den Derbrennüngskraftmaschine. Dr. Ing. C. für die Papier, Parben. und ZJelfftof Baltimore; Vertr.. C. Wessel, Pat. Strangpressen är. kellung alllet 9 24 auf. eine n . magnetisierte Sche de 3 T. 11. 16.3. 13. . 37 3568 6.33. 13. *. 31 33. Elektromotoren, deren Nebenschlußfeld zur Verarbeitung von knotenreichen Garnen Vereinigten Staaten von Amerika vom Tuckermann, Helsingfors, Finl. Vertr.: fabrikation. Fa. Christian Wandel, Anw., Berlin 8X. 51 24. 10. 12. , . i. nn, 56 3. r *. äche , fortschreitend aufgeg ben 2 272 024. Schneidemaschine für Ae. 271 9811. Bronziermaschine. während der Bremsung verstärkt wird, auf Flechtmaschinen. Barmer Glanz 11. 2. IO anerkannt. Bilbesim Tuckermann, Charlottenburg, Reutlingen. 3 13. 6. ( 89. B. 73 056. Rasierhobel. dessen . 6 . ie, e. Stein * 2 . . 1 Papier o. gl. mit einseitig durch Kurbel George Newsum, Leeds, Engl: Vertr.: insbesondere zum Anttieb von Hobel garn-Fabrik Emil Zinn 4 Hacken⸗ 3986. A. 20 518. Verfahren zur Berlinerstr. 161.7. 12. 12 55e. 3. sSz6. Selbsttätige Abstell., Griff und Llingenbalter aus Drabt, ber; m, dringg en,, m,. . beldt, Cöln Kalk. 142 12. M 4 oz2. Und, Kunbesstang angetriebenem, durch Pat mrälte Dr i, With Dirt -Jag. maschinen. 2illgemeine Elektricitäts. berg m. b. S., Barmen. 15. 10. 12. Herstellung von durch besondere Härte 466. B. 71 389. Schiebersteuerung vorrichtung für Maschinen zur Bearbeitung stehen. Thomas Addison Bell. New . 412 ö se. . 36, 6 S32. Umstands⸗ und Nähr⸗ schrãge Schlitze oder Lenker für den Zug⸗ C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, Geselllschaft, Berlin. 25. 4. 13. A. 23 883. P. 29 659. fich aus jeichnenden Kondensationsprodukten n, , , , 4 . 5 Pat. Anw., . . ö ge ge . ,,, . kö . ire. Berlin SW. 68. 3. 8. 12. Prioritäten aus den Anmeldungen in 274. 271 876. Regelungsvorrichtung s Phenoler d Formaldehrd. Jonas Bolzani, Berlin, Wiefenstr. J. 7. 2. 13. glättmaschinen mit an der Dahn, an⸗ Berlin 63. ; ormli un . M 21, 9. 12. 59 1066 Fa. Chn. 3 Leipzig. 18. 5. 12. N. 13 546. den Vereinigten Staaten von Amerika vom für ssellufty nd Verdi ni enn en, ern . V. 165 K. 7 613. Regelungsvorrich⸗ liegenden Füblern. Franz Zwinz; Neun. Z Qa. S. 40 318. Schreibstlfthalter , . 36 W. . 3c, 221762 Dru ckknoxiper chluß N. 47 872. . . 1150. 271 92. Abstaubvorrichtung für 24. 4. I far di Ansprüche 1 bis 3 und Keelsellustpinmphen und. echt mn St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, tung sür Zweitaktverbren nungskraftma⸗ kirchen, Oesterreich; Vertr.: Dr. B. mit mehreren im Innemn angeordneten Eva Weid , Dresen . fur r eph ne Bürgel. geb. Berg, Straßburg L2Za. 271 977. Verfahren und Vor⸗Bronzier⸗ und ähnliche Maschinen. Kohl vom 4. 5. 12 für die Ansprüche 4 bis 6 Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, schinen. Fried. Krupp, Akt. Ges. Alerander · Katz, Pat. Anw., Berlin 8 W. 4. Minen, die durch Zwischenwände eines 4. M, Varren . . ö Fönigshofen, Elsaß. 29. 4. 13. B. 71 412. richtung zum Eindicken von Extrakten oder bach Co. G. m. b. D., Leipzig⸗Lin anerkannt. 28a. 271813. Verfahren zur Um— , . Germaniawerft, Kiel Gaarden. 13. 4.11. 25 7. 13. Sesterreich 3. 10. 12. Minenhehãlterg voneinander getrennt sind. S 1c. S. 2 ö 61 . mi 44. 271 8821. Yeucht. oder Deizvor⸗ Laugen. Paul Kestner, Lille, Frankr.; denau. 8. 3. 13. K. 54 199. 21c. 271 837. Zeitfernschalter; Zus. bildung von schlechtem Leder in gutes n, , , , , n,, 653. Als Kompreffor 55f. E. 21 865. Langsiebpapierma⸗; GeorgLinke, Berlin Reinickendorf, General eingesetzten Schutzteller für den Knoten. üichtung für flüssige Brennstoffe. Fa. W. Vertr.! K. Osius, Pat. Anw., Berlin 1598. 2271 897. Schreibmaschine mit z. Pat. 268 4851. Paul Firchow, Berlin. Leder. Louis Bogaerts, Bortel, Holland
CU
ö. 1 68 S 8 * 3 442 ; z ' . 35 * , . ., d = Keagulieren von GSummisaft. Francis verwendbare, zweizvlinderige Druckluft⸗ schine zur Herstellung von gewebever⸗ Woynastr. 67. 3. 10. 13. Mathias Simon, Kalbe a. S. 2. 8 13. Rosenstein, Stettin. 10.5. 11. P. 26 951. 8W. 11. 20. 11. 10. K. 46 236. mehrgruppigen Typenträgern. Kanzler Schöneberg, Hauptstr. 38. 4. 10. 13. Vertr.: Pat Anwälte Dil. Ing. B. Blech,
Alban Byrne, Birmingham, Engl.; anlaßmaschine für Luthmoblle. Dermann sfärklem Papser. „Ea Couchita“ Hila Ea. R. 35 109. Verfahren zur Ver⸗ S6f. J. 15 918. Schaft zzenterkupp. 4b. 271 885. Scheinwerfer mit elek 128. 271 891. Reiniger für Flässig⸗ Schreibmaschinen A. G. i. L., Berlin. F. 37365. Berlin X. 4, u. Dir .-Ing. Ü. Bursch, Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., Berlin Belsemeyer, Bremen, .
Schisdstr. 8. dos y Tejidos Sociedad Anönima, bindung der Sohle mit dem Oberteil von lung. Franz Irm ischer, Maschinen⸗ trischer Glühlampe und einem Reflektor, keiten mit übereinander angeordneten, aus 18. 9. 12. K. 52621. 2 1c. 271 838. imalstromzeitrelais. Berli f. 8 1. 13. B. 7o is? 53 5. ö n Xu ch, Span.; Vertr.: Fr. Meffert u. Schuhwerk. Dr. Francesco Rampichini, fabrik ö. . Saalfeld Tondensator oder einem aus diesen Teilen je zwei Sieben und einer von diesen ein⸗- 51. 271 898. Aus absorbierendem . . . Auf⸗ 396. B. 21 925. Verfahren zur 6c. D. 29 843. Einführung des Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Triest: Vertr.; Mer Moßig, Pat. Anw., ö 3 6 . Sim meren ,, Sestem. Societe geschlossenen Filterschicht bestehenden Filter Material und Phenolformaldebyd-Konden⸗ Ges., Berlin. 26. 9 13. B. 4 038. spannen von Ringmessern auf Maschinen Herftellung eines Lederersatz-s. Paul Brernstoffs in Mehrzolinder⸗Motoren mit 25. 4. 12. . Berlin 8.29. 3.12. H i 3 aer n ahl Te ner d J Paris; körpern und zwischen diesen angeordneten fationsprodukten bestehende Mas⸗/ für 21. 271 S39. Strombegrenzer mit zum Abschärfen oder Spalten von Leder Braun, Berlin⸗Schöneberg, Bahnstr. 28 offenen Düsen. Dingler sche Maschinen⸗ 55f. C. 2 182. Langsieb⸗Rundsieb⸗ ⁊Z Lc. . 96*. and = Nagelpor⸗ 5 3 En . ie,. Hure. . . X. Hottscho, , Zwischen böden, Anders Johan Erieffon, Sterestypie, und ähnliche Matrizen. Glenn einem in Queckhsilber tauchenden, eleltro., der ahnlichen Stoffen. Fortuna Werke 1 fabrik A.⸗G. , Zweibrücken. 19. 11. 13. maschine zur Herstellung don gewerbever⸗· richtung. Otto Kagupe; Bonn, Giite ; 9 9 e,. ö. arr. Berlin 3. . 12. * J 217. Stocksund Schweden Vertr.: C. Arndt S. Williamson, New Vork; Vertr. magnetisch bewegten Schwimmer. Karl Albert Hirth, Cannstatt-Stuttgart, u. är T. 18226. Verfahren zur 6c. H. 55 385. Vorrichtung zur stärktem Papier; Zus. j. Anm. C. 21 585. gasse 10. u. Swald Rohloff, Beuel, Fabrik. Stuttgart, 29. 11. 15. 49. k u. Dr. Ing. P. Bock. Pat - Anwälte, Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin Laudien. Breslau, Hobrechtufer 17A. Pauf. W. Merkle, London; Vertr.: Dr. Derstellung iner auf Flußsäurebehälter Abdichtung des Rurbelgehäufes an Zwei- a Couchita.“, Dilados H Tejidos Wlhelmst. * 2746 13, . 2) Zurücknahme von luft 6 Gang ! ühlichtinpertlampe Braun schweig 65. 49 12. G. 18551. 8W. 14. 27. 5. 13. W. 42 357. V. St. 11. 9. 13. X. 40 377 D. Göller, Stuttgart, Friedrichstr. 49 51. er herarheitenden Hattgu mmimischung. taft Furhelkasten⸗ Motoren. Fa, M. Ftech, Bocictaz age ima, Iiltge pcie, P,. . Anmeldungen. a , , , , enen mt arts, ,, , men,, 219. 2721 946. Schaltung für elek. 1. 13. 7.33760. Dr. Heinr. Traun Söhne, vorm. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl-Ing; Dr. Vertr.: Fr, Meffert u, Dr. L. Sell, Pat Mar Kabet, Charlottenburg, Mindener⸗ ie , , nn, r. 6 w Berlin. 14. 10. 09. tangential angeyrdneten Gaseinführangs-. A7. 273 937. Gefrisrplatte Her- trische Notbeleuchtungsanlagen mit elner 30a. 271 844. Mundsperrer. Alfred Sarburger Gummi⸗Kamm Co., Ham. A. Zang, Pat. Anw., Berlin W. 15. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 10. 12. straße 123. 22. 111 . ; ö 3 ö. nmeldungen sind v P. e , 3. . rohren. Heinrich v lasche, Bochum, mann Setz, Wien; Vertr.: Ph. v. Hertling, Hauptlampe, die gus einem Netz gespeist Kreis, Cassel, Mauerstr. 10. 9. 5. 13. burg. 11. 7. 13. 116 8 1 Spanien 20. 10. 11. . 71c. St. A8 930. Holzpflock Hand⸗ Patent u a , . . 19. 27 . Brenner füt han gendes Friederikastt 10 21435. 13. F. 36 200. u. Dipl. Ing. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, wird, und einer Notlampe, für die eine K. 54 863 Gä. U. 22074. Verfahren der 6c. W. 42 260. Zerstäubungfvor⸗ 5 66. D. 59 636. Reitsattel. Carl gerät. Heinrich Steinmetz u. Wilhelm Ba. 93 . 5 ohne Ver⸗ 16 glu h licht George delys, Atherstone⸗ E28. 271787. Verfahren zum Zer⸗ Berlin W. 9. 30. 7. 12. S. 36 863. Ortsstromquelle. z. B. ein Akkumulator 30a. 271 996. Schneidendes Operations⸗ Behandlung don sulfidischen Erzen oder richtung für Verbrennung motoren, welche Heider, Breslau, Luisenpl. 16. 12. 11.12. Steinmetz, beide Hohenlimburg i. W. n Dreit . gugh.⸗ Vertr. Paul Huh, Pat. nm stäuben und Vermengen von Flüssigkeiten Sa. 271 S22. Verfahren zum Bri⸗ angeordnet ist. Arthur Lübben, Teplitz werkzeug. Drägerwerk, Heiur C Bernh. metallbaltigen Lösungen zum Zwecke der den flussigen Brennstoff in den Verbren. 574. H. 62 048. Vorrichtung zur 17. 9. 17 . ö. ö C. ö. ö ö. e, ,,. . 4 19. 12. DV. 59 213. und Gasen von ähnlicher oder derschedener kettieren von Feinerzen, Kiesabbränden und Schönau, Böhmen; Vertr.: Pat. Anwälte Dräger, Lübeck. 10. 9. 123. D. 27 524. Ain kgemin nung. Gdzar Arthur Asheroft, nungsraum einspritzt. Fa. Steyaard & Herstellung stereoskopischer Bilder mittels 224. A. 22 807. Automatische Um⸗ i. 3 (. ? . n . . 1987 Jm, 24. Hunsenbrenner für Veschaff enhejt. Fulgence bas les Anteine sonstigen verhuüttbaren oder verschmelzbaren . Specht, Diwl-Ing. Nud, Specht, 272 041. Heftpflasterstreifen. Sogn, Norw.; Vertr. H. E. Schmiz t, Jaunette Walen. Rotterdam; Vertr: eines vor einem einzigen Objektiv ange⸗ schaltung für das Stechschloß an Schrot⸗ mit K, . . ö. fü sig⸗ Kohlen wa sserstoff⸗ insbe on dere Sim guot, Paris: Verte G. W. Hopkins, Stoffen mittels Zusagz von Bindemitteln Hamburgu. X. A. Nenninger, Berlin SW. bl. David Sarason, Berlin, Tauentzin⸗ Fipl. Ing. Dr. W. Karflen u. Dr. C. Dr. B. Alerander⸗Katz u. Dip.⸗Ing. E. brachten, mit spiegelnden Flächen versehenen und Kugelflinten. Karl Axt, Spiesheim dient, ea. ö , , . am Peirsleum. Ehrich Graetz, Berlin. Dat z Anm Berlin Sw. II. 29. 5. 127. Brück, Kreischel Co., Eifengießerei 7. 5. 137 Z. 36 532. Desterreich 18.5. 1912. straße 2. 27. 2. 13. S. 38335. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Bierretb, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Ansatzes. Paul Herrmann, Charlotten.· b. Wörrstadt, 20. 2. 13 mern die 9. — 5 l ö oder 30 4 12 C. 153 021. . S. 37 284. . . und Maschinenfabrik, DOenabrück. 21. 271 979. Selbsttätiger Span 272 09042. Feldbett. Antonie 3. 1 burg, Berlinerstr. 41. 19. 4. 13. 72a. S. 38 653. Pistole mit um⸗ umgekehrt die be 3. ãußeren N 5b. 271 783. Schrãmmaschine, in Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 10. 5. 12. B. 67 362. nungsregler für elektrische Generatoren; Everbeck, geb. Dehnicke, Berlin-Steglitz, 12c. Sch. 42 106. Selbsttätige Druck⸗ 47f. F. 37 250. Eisernes Zwischen⸗ 5 Z a2. V. A1 548. Vorrichtung zum klappbarem Lauf. Horage Mann Spragzue, da 96 4 ,,. 1 J ufg velcher die seitliche Ausschwingung des reich vom 2 9. 11 anerkannt. . 18a. 271 98856. Verfahren zum Zu⸗ Zus. 3. Pat. 158 415. Augemeine Elek- Breitestr. 2), u. Walter Pfeil, Char⸗ und Stempelvorrichtung für Ledermeß⸗ muffenrohr zur Verbindung von Tonrohren zentrischen Aufsetzen von Farbfiltern o. dgl. Denyer, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Tepy r, ,. e, . ⸗ Schrämwerlzeuges durch eine Ketten auf 12e. 2313568. Vorrichtung zur Ab⸗ sammenbinden von feinkörnigem, klem— tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 3. 10. lottenburg, Dahlmannstr. 23. 10. 1. 12. maschlnen. Gustaz Adolf Schettler, mit Eisenrohren. Zu z. Anm. F. 36 642. auf photegrapbische oder anden Objektive. u. Dr. J. Heinemann, Pat. Anwälte, a . . , . . e. kängung abgeleitet 3 wobei die Kette scheidung don Verunreinigungen aus Gasen; stückigem oder mürbem Gut durch Zu. A. 18582. V. 10584. Leicefter, Großbrit. Vertr.: E. W. Hop- Rud. Fock, Hannover, Geibelstr. 22. Jean Berfürth, München, Waakirchner⸗ Berlin Süö. . ; — stellung 365 * . ehydverbin⸗ auf einer, in der Maschine vorgesehenen Zus. z. Pꝛt. 239182. Carl Heine. sammensintern, schmelzen, schweißen oder 21. 222039. Verfahren zum 30g. 271 997. Behälter für sterile fins, Pat. Anw., Berlin 8w. II. 9. 16. 12. 13. 9. 13. straße 38. 3. 4. 13. . 72c. R. 37 448. Geschützlafette mit dungen. & 2 6 66 ö. Letten scheibe aun oder abgewunden wird. Düßelder⸗ Roß str J. 13.6. 12. H. 58093. backen. Dipl. Ing. Adolf Victer Kroll. Trennen, der einzelnen Blättchen von Lösungen. Dr. Carl Rumpel, Berlin, 126. B. 71 I7T7. Vorrichtung zum 475. U. 5201. Anzugsborrichtung für 5724. W. 39 622. Kinematograph, nach hinten breit auseinanderlaufenden , . . f os . le. def 2 Mining Machine Com. E21. 271 926. Befestigung der an Luxemburg: Vertr.. Ling Vossig, geb. Spaltglimmer sowie zum Auftragen der Eichhornstt. 5, u. Otto Schlefinger, Westerschalten beliebig langer, in losen metallene, an beiden Enden nach außen bei dem die wirksamen Teile auf einem Lafetten wänden. Rheinische Metall⸗ Azety ierung . . ter ö . astedt, West VUirginig, . A. ea gerech ten Stangen o. dgl. bängenden Kroll, Bonn a. Rh., Bismarckstr. 25. geteilten Blättchen auf die Klebeunterlage Breslau, Moritzstr. 29. 24. 7. 12. R. 35 969. Tagen liegender Streifen vor. Registrier⸗ umgebogene Klemmbänder. Fa. Herm. Fußgestell um eine vertikale Achse drehbar waaren⸗ und Majchinen fabrik, Düssel⸗ ,,,, . * cht ö. ö Nenmgnn, Pan n m Berlin Bleitafeln ö. Schwefelsäurekammern 10 12. 11. K. 49 824 bei Glimmerklebmaschinen. Meirowsiy 30g. 271 998. Behälter für sterile apparaten, Schreibmaschinen u. dgl. ulfert, Berlin. 26. 4. 13. gelagert sind. Richard Ayres Whitehead, dorf⸗Derendorf. 27. 2. 13. 15e. . . 3 2 * 63 X. .68. 9, 8. 30 3804. . o. dgl. unter Vermeidung eines besonderen 184. 272078. . Verfahren zur Er⸗ Co. Att Ges., Porz a. Rhein. 23.7. 12. Lösungen; Zus. z. Pat. 271 997. Dr. Carl Richard Bürk, Schwenningen a. N. 494. SH. 58 677. Einstellvorrichtung Los Angeles, California, V. St. A.; Vertr.. 7Ze. B. 69 782. Einrichtung zum Einstellen 21 . 3 24. 11. Be 38. * 039 Entwãässerungsberfahren Kammergerüstes. S. Harm gan (vorm. höhung der Bindefähigkeit von Gichtstaub M. 48 453. Rumpel, Berlin, Eichhornstr. 5, u. Otto r 3. für das Werkzeug und die Werkstückstütze Dipl.Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Hemmen der Bewegung des Bildes, welches 2Z2Zi. gt. 6a f. mase mf * Ur Spültersatz ; Hugo Sdertberich, E. Sartmaun K F. Ben ker) G. m. zu Brikettierungs;zwecken. Dr. Wilhelm 218. 271 990. Schalteinrichtung zum Schlesinger. Breslau, Moritzstr. 29. 28. R. 326 737. Vorrichtung zur von Metallbearbeitungsmaschinen. James Anw. Berlin SW. 61. 1. 5. 12. durch einen Kinematograyhen auf einer festigen von **) 3 e, , 26 , . Datteln i. W. 9. 5— 12. D. 57 195. b. S Tranlfurtaä. M. 31 7X12. H. 8369. Schumacher. Berlin, Wilhelmstr. 37. Regeln der Spangung von Stufentrans. 3. 9. 12. R. 36226. r photsgraphischen Aufzeichnung der Angahen Hartneß, Springfield. V. St. A.; 570. T. 17969. Verfahren zur Her⸗ Zielscheibe erzeugt wird. Life Targets . ö. ; J,, . sonstigen 2. e,, . Welch verfahren für L2i. 272077. Verfahren zur Dar⸗ 26. 4. 08. Sch. 2) 9905. formatoren; Zus. z. Pat. 261 463. Siemens. 30g. 271 999. Verfahren zum Füllen hon Meßinstrumenten, JZuf. z. Pat. 269 390. Vertr.: Paul Müller, Pat ⸗-Anw. Berlin stellung von Films für farbige Kinemato⸗ Std., London; Vertr: O. Grag oann Pat. Meta , 6 ö , mn , und Hilze unter Zu⸗ stellung von ,, der Luft nicht zer⸗ E 8b. 271 987. Lasthebevorrichtung Schuckert Werte G. m. b. H., Berlin. des Behälters nach Patent 271 297; Zus. riche rt 6 Jrandhag en Berlin. Wll mers Ss. 17 12 5. 12. graphie. John Edwand Thornton, Anw., Berlin 8w. 18. t, . 26a. 5 . 5. Leuchtgas erzeugungs fuhr 4 äahrlal en. 6 Paul Dren er fließlichen, 36. Wasser Wasserstoffuperoryd mit heb⸗ und lenkbarem wipphar gelager. 12. 5. 13. 8. 39781. z. Pat. 271 997. Dr. Carl Rumpe?, dorf. Babels ber gerstr. 12. 18. 11. 12. 29ga. L. 39 851. Revolverapparat Fochester, V. St. A; Vertr.; A. Elliot 225. S5. 61 51141. Jielprüfer, Peter afen. 16. . 83 hoff, imma i. Sa. * 5. 12. D. 27 007. liefernden Salz Gemischen. Saccharin tem Tragarm. Deutsche Maschinenfabrik 218. 271 9901. Schalteinrichtung zum Berlin, Eichhornstr. 5, u. Otto Schlesinger, e, B. 75 212. Verschluß für für Revolverdrehbanke. Leipziger Werk. Br Ä Mangffe, Pat. Anwälte, Berlin Huhn, Hagenau i, Els., Straßburger ⸗ 7 5b. 6. r , . e. . . ob; 271833. Verfahren zur Her—⸗ Fabrit Act Gef. vorm. Fahlberg, 2. G., Duisburg, 276. 13. D. 29 132. Regeln der Spannung von Stufentrans⸗ Breslau, Moritz sirt. 29. 4. 9. 12. R. 36 341. Hann omscter. Paul Burmeister, Lübeck, zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von SW. 48. 19. 11.12. . straße 75. 20. 2. 13. . zeugung bon i ben n,, an, . stellung von Aoghurtbier; Zu. z. Pat. List So., Salbke.Westerhüsen. 5. 9. 11. ASe. 271 875. Glühofen mit Kübl⸗ formatoren; Zus. z. Pat. 251463. Siemens⸗ 309g. 272 900. Behälter für sterile K , , , . . — ba nert Werke G. m. V. Sr. Vetlim. Wscnger. Jaf. . Pat. *r 39f. Dr. Zar! 121. D. 29 021. Schmiermittelprüf⸗ 14. 6. 13. rung mit Achsenregler für liegende Kolben⸗ selbsttätigen Feuerwaffen mit Kniegelenk 4. 12. 13. Nichtzahlung d der ir e erer nn ee t, Berlin. 10 415. L2Z0. 271 789. Verfahren zur Ge⸗ 5 ab⸗ 12. 8. 13. S. 39782. Rumpel, Berlin, Eichhornstr. 5, u. Otto apparat Robert Drosten, Brüssel, 498. A. 21117. Verfahren zum maschinen. Albert Dahlhaus, Saar⸗ verschluß zur Ermöglichung der selbsttätigen b. Wegen Nichtzab ung . er . V. 11 833; . winnung von Trehalose und einer Pflanzen ge 218. 272 025. Verfahren zur Her⸗Schlesinger. Breslau, Moritzstr. 29. Belg.; Vertr.. G. W. Dopkins, Pat. Anw., Schärfen stumpfer Feilen. E. Nack s brücken, Schillerstr. J. &. 53. 13. Arbeit beim Schießen, mit Platzpatronen. teilung zu ,, , ,. ge ö 56; 271 834. Verfahren zur Der sãure. Dr. Rudolf Worms, Berlin, 357 716. jf. ssellüng bon Tranzformatorenkästen mit s 3. 15. R. 237501. h Berlin S*. II. 6. 53. 15. Belgien 72. 5. 12. Nachfolger, Kattomitz O. S. 16. 5.13. 638. D. 29 396. Sicherungsvorrich Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant folgende 6 , . 3 lung ven Voghurtbier; Zu. z. Pat, Neuenburgerste 2. 18. 11. 12. W. 40 9465. dobl i. W. Metallblechwandung. Paul Fteue, Burg⸗ 3 1b. 271 795. Verfahren zum Antrieb en g, 56 618. Porto. Köntrel. E59. Bi. 30 312. Verfahren zur tung bei Rädern mit fester Innennabe straße 31. 2.13. . Se, St; 16. . n n,, c. As 69!. Versuchs. und Sehranstalt . 290. Verfahren zur Dar⸗ . straße 30, u. „Autogen“ Werke für von Rüttelformmaschinen. Badische Ma— maschine mit einer Vorrichtung zum mecha! Herstellung der Schalen, von Fahrrad. und' austauschharat Außennabe. The 22h. S. 2945. Selbsttätige Feuer, mit zii, fich 1. . , 5 k stellung von Anthrachinon - nitrilen, Farb. autogene Schweißmethoden G. m. schinenfabrik Eisengießerei vorm. nischen Jufad dieren des verauslagten Portozs, glocken durch Pressen. Metallwaren Detachable Wheel Compaun of waffe mit kurz zurüdgleitendem Lauf. wegten . ö 3 , ⸗ * 11799. . L. werke vorm. Meister Sucius & Brü⸗ h 9. 3. 13. b. H.. Berlin. 30. 4. 11. M. 44 450. G. Sebold und Sebold &. Neff. Dur⸗ welche nur nach Seffnen eines Sperr. Glocken⸗ und Fahrradarmaturen. America, Wilmington, Nemceastle, V. Officine di Villar Verosa, Villar 398. D. * 3 . n, , ö b; 271 S238. Verfahren zur Her⸗ ning, Dõͤchst a, M. 182.13. F. 359787. 20f. 271 943. Befestigung von Biege⸗ 2 Ee. 271 899. Vorrichtung für das lach, Baden. 8. 6. 13. B. 72192. schlaffes benutzt werden kann. Hans fabrik A;. G. vorm, H. Wißner, St. A. Vertr: Pat. Anwälte Dr. R. Perosg, Ital. Vertr.: Pat Anwãlte 3 e nne lh en der diän für t , . ⸗ iellung von AVoghurtbier; Zu . Vat. 128. 271820. Daistellung quecksilber⸗ platten, in besonder? n wuftbremsen fur Jäblen der Belastuhgsspitzen in elektrichen 3 1b. 221 903. Verfahren und Rahmen xirchner., FKatkowitz O. Schles. 30. 16. 13. Meblis i. Th. 22 2. 13. Firth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. O. R. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. O. Zwecke. . neuem bekann ö sßo07. Versuchs⸗ und Tehranstalt haltiger Seifen. Farbwerke vorm, Eisenbahnfahrzeuge. California Valve Änlagen. Dipl.- Ing. Farl Laudien, zum Verdichten des Formsandes auf Rüttel⸗ 1H B. 41 5383835. Scaltwerk fär 306. M. 53 8535. Känstlicher Mübl. Weil, Frankfurt a. M. 1, u,. W, Dame, Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, gemacht 2 29 687. H ür rauerei in Berlin, Berlin. 10.7. 13. Meister Lucius . Brüning, Höchst aud Air Brake Company, Los Angeles, Breslau., Hobrechtufer 17a. 26s. 6. 13. jormmgschinen. Vereinigte Schurin gel Sem sderfsnfet 33 B. Gacfelbftver fäufer. stein mit eingeformten Furchen. Adolf Berltn w. 58. 13. 8. 15. England Berlin 8M. 68. 7. 27413 . 30d. D. ** 2 , B. 11 839. . . . M. 20. 611. F332 56d XV. St. A. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 8 39 god. und Maschinen Fabriken Att. Ges. Wůrttembergische Gasmesserfabri Möllenbrint, Wissingen, Bez. Osna. 23. 12. 12. . 72h. TZ. 18 168. Gaedrucklader, Ed⸗ ,,,, . y,, . 1. 272 031. Jübrungsborrich tung 130. 27128385. Verfahren zur Dar⸗ Pat -Anwälte, Berlin 8SW. 61. 1.4. 13. ZERe. 271 992. lektrizitätszäbler mit vormals S. Oppenheim & Co. und J Braun TEie., Stuttgart. 12 2. 13. brück. 2. 10. 4 5638. L. 40 364. Federndes Rad mit mund Tatarek, Friedrich Blum, Franz Zwecke; Zus. 3. ,, ,, ,. D Jo 655. ur das austretende Walzgut An Walz- stellung von Säureestern aus wasserstoff⸗- C. 23 122. mehreren durch die Hauptstromfpulen er- Schlesinger Co.,. Hannover-Hain⸗ a B. 71714. Sicherung gegen 50b. St. A7 990. Schaberhorrichtung zwischen Nabe und Felge angehrachten Kretz, Budapest u. Bela von Döry, Von neuem bekannt gemacht 1 2 n, mit derstellbaren unter Feder⸗ oder ärmeren Estern. Karl Wimmer, Bremen, 20g. 271 944. Gisenbahnschiebebühne zeugten Kraftlinienfeldern. Allgemeine holz. 18. 3. 13. V. 11512. Entwenden und Herausfallen von für die Waljen von Möblen mit Schaber Ringfedern. Axel Julius Taurits Laffen, Zsiwagvarmat, Ungamn; Vertr.: S. Neu. Das Datum , . 26 ag 5 . Henichte be lastung an die Valien ange⸗ Dolihafen. 6. . 13 W. 40 085. ohne Querträger. Rheiner Maschinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 31b. 271 959. Schleuderkraft⸗Kern bei der die Ubr in einer aus nachgiebigem Material. Frank Stacen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl ⸗Ing. C. Fehlert, bart, Pat. Anm, Berlin 8X. 61. 35. 1. 13. kanntmachung 8e Anme dung im . = delckten Abftteifme ßen. Fa goneisen. 120. 272035. Verfahren zur Dar fabrik Windhoff Co., G. m. b. S., 30. 6. 12. A. 22406. formmaschine. Maurice Fauquet, Pont Birmmttgßam; Grosßbrit, Wertr. Br. . S. Tonbier, F. Hwarmlsen, 1. Pöüättners n. 3a 3 * 38564. Einrichtung zum anzeiger. Pie Wirkungen des ein weiligen Walzwerk L. Mannstaedt . Cie. stellung von leicht löslichen organischen Rheine i. W. 29 1.42 R. 34 731. 21f. 21 S160. Verfahren zum An. Audemer, Cure, Frankr. Vertr. Dipl. 9 ; Levy u. Dr. F. Deinemaan, Pat. Anwälte, E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Betriche von Türglogen durch die Tür⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. A. G. Cöln. Kalk. 29 1.12. F. 35577. Arsenderbindungen. Dr. Heinrich Bart, 20h. 271 823. Fangvorrichtung für lassen von Quarzlampen mit sehr kleinen Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 4144. L. 40 884. Berlin 8sW. 11. 7. 12. 12. 16 7. J ö . bewegung Fꝛiedrich Seidel, Dur, Böhmen; 3) Versagungen. 697 2 886. Rohrwalze. Adolf Vie⸗ Bad Dürkheim. 14 5 12. B. 67 397. Förderwagen. Alfons Galetz, Antonien, Vorschaltwiderständen. Ouarzlampen⸗ A. Büttner u. C. Meißner, Pat Anwälte, sich übergreifenden Enden. 51b. SH. 63 361. Vorrichtung an D. 2s 341. Luftradreifen mit Vertr.: Dipl-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Auf die nachstehend bejeichneten, im , V. 11372 120. 272 036. Verfahren zur Dar- hütte O. S. 12 3. 13. G. 33 427. Gesellschaft m. b. H., Hanau a. M. Berlin 8W. 61. 22. 2. 13. F. 36012. Lauge, Berlin, Emdenerstr. 24. 24. 11. 13. Klavieren zur Tonverstärkang. * J. Carl zwei nebeneinander angeordneten, durch eine Berlin sR. 61. 19. 3. 13. Desterreich Reich zanzeiger an dem angegebenen Tage M . 887. Stanzenstempel für stellung eines Gemisches von Salien 20h. 271 988. Wagenschieber mit 3. 3 13. Q. 912. 31c. 271 796. Verfahren und Vor—⸗ ur 3 zi. Ginrichtung zum Aus« Hauptmann, Leipzig, Carolinenstr. 21. Stůtzriype getrennten Luftschläuchen, Jules 5. 4. 12. E, Ne, bekannt gemachten Anmeldungen ift ein ö echpalete Piple ng. dont Pletsch, niederer Feitsäuren Dipl. Ing. Dr. Ing. zwei Stützstangen. Gustar Pöhl, Ma 21f. 2719903. Bogenlichtelektrode. richtung, stangen⸗ oder rohrförmige Gegen⸗ von Schmucksteinen, Schildern 20. 3. 13. Duis Didier, Sgint- Cloud, Frankr; 21a. S. 20 205. Elektrische Ber. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ a gamr og Ruß ,, Pat. Anwälte Joseph Ederer, München, Preysingstr. 81. schinen! und Motorpflugfabrik, G. Frank Michael Lewis, Brighton, England; stände absatzweise in Strangform mittels an Zier. und Gebrauchsgegen. S1Ic. B. 73 825. Konzertzither. Karl Verte? H. G. Schmidt, Dipl. Ing. richtung zum Läuten bon Turmglocken weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ E. I. Hoppen, Berlin SW. 68, u. Dipl.- 23. 4. 13 k m. b. H., Gößnitz, S.A. 26. 2. 13. Vertr:; Eugen Conradiy, Nürnberg, hin- und herbeweglicher, gekühler Form⸗ Carl Unger, Berlin⸗Lichten⸗ Birkenbeil, Osnabrũck Johannismauer 28. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, o. dgl. oder zum Herbeiführen don hin⸗ getrelen. ng , Guthknecht, Dortmund. 14.8. 12. 124. 271 821. Verfahren zur Dar⸗(P. 30 409. Spittlertorgraben 9. 3. J. 13. X. 39 9654. rohre zu gießen. Adam Helmer Pehrson, berg, Groffenerstr. 3. 10. 11. 13. 26. 9. 13. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11.2. 13. und bergehenden Bewegungen mittels nes erg, 34 626. Korsett mit doppelter P. 20 33. . ö stellung von sulfonaphtylierten aromgtischen 20s. 271 927. Schutzeinrichtung für 21 f. 27199 *. Glühlampenfassung Stockholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. 156. B. 73 162. Belastungs gewicht 524. W. 41 913. Verfahren und Priorität aus der Anmeldung in Frank— Elektromotors für Gleich oder Bechsel⸗ Rülkenderschnüͤrung. J. 16. 2. , , GeteilterRohrabschneider. . Tiaminen. Farbwerke vorm, Meister die Stellungen von Weichen und Signalen. mit Metall mantel. Emil Loeser, Berlin. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, a? Brillfchar. oder Hackbebel. Feinrich Vorrichtung zum Umlegen und Festnähen reich vom 12. 2. 12 anerkannt. strem. Carl Gustav Zund en, Rarle hamm, 28a. S. 57 602. Verfahren zum ö. Kretzschmar, Gera⸗ Untermhaus. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Wilhelm Daniel August Rietsch, Berlin, Friedenau, Ortrudstr. 4. 29. 5. 13. T. 36744. Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 8. 3. 13. Eduard Grünewald, Eilen˖ einer durch das Zufammennähen zweier 63e. G. 39755. Federnde Klammer Schweden; Vertr.: Dipl-Ing. B. Bloch, Sntfarben gerbstoffhaltiger Pflanzenertrakte. 16. 8412 & öh 398 143. 14. F. 31 987. Sonnenburgerstr. 14. 19.1. 13. R. 37 164. 21h. 2271 81A. Verfahren zur Her⸗ P. 30 460. 1 73 Sroffteil gebildeten Rahtrivve. Fritz zum Zufammenhalten der Ränder des Pat. Anw. Berlin J. 4. 3. 10. 13. inn. . 271 S888. Vorrichtung zur Naß⸗ 124. 271 892. Verfahren zur Dar⸗ 20i. 271 915. Induktionssignal. stellung von zylindrischen Kohlenelektroden 32e. 271 S45. Kamm zum Auf⸗ 385. Sp. 61 186. Sämaschine für Wever u,. Ünion Special Maschinen Laufmantels von Luftradz eifen, Heinrich 744. S. A9 327. Schutz vorrichtung 366. P. 2 186. Gasherd mit meh— e andlung von Strahngarn, Carl Ob ser stellung einer Diorybenzolarsinsäure, Farb- einrichtung für Eisenbahnzüge. Hans für eleltrische Dejen, Florian Huber, bringen von Flüssigkeiten u. dgl. auf das seiben, ünd für Breitfaat. Gottfr. Hau- fabrik, Stuttgart. 1. 4. 15. Gehlen, Bielefeld, Stadtholz 25. 15.5. 13. für Räume, Gebãude 9. gh Fritz Sohl, eren in elwa gleicher Höhe angeordneten H Dwaß, Crefeld. 19. 6.13. werke, vorm. Meister Lucius 4 v. Framer, Erdington b. Birmingham; Wien; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Haar. Josef Viktor Faßmann, Kiralhida, „Ilbenstadt. 18. 2. 13. 526. J. 35 231. Verfahren zum Zu⸗ 63e. Sch. 13 0914. Aus Metallplatten Magdeburg, Breiteweg 263. 15. 10. 13. Brennerrohren * oder Gruppen solcher. . ö Brüning, Höchst a. M. 12. 11. 12. Vertr.; O; Craçoanu, Pat, Anw., Berlin Berlin 8. X. 11. 24. 10. 13. H. 64083. Ung.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. B. 741 131. Aus Blech ge⸗ sammenfetzen von Stickereien mit einander bestehende Gleitschutzdorrichtung an Gummi · 74d. Sch. A3 . Durch Dampf J. 1. 13. . 271 889. Anslösevorrichtung für F. 35 473. kö SW. 48. 31. 12. 12. K. 53 55]. 21h. 271842. Verfahren zum Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Finger für Mähmaschinen; Zus. oder von Stickereien mit anderen Stoffen. reifen von Fahrzeugrädern. Carl Schmidt, oder ein anderes Druckmittel bete hene 6s. 8. 45 8927. Verbrennungk— n e, . eines Schyurzuges über das 129. 271893. Verfahren zur Dar⸗ 290i. 271 989. Sicherung für Signal Schmelzen von Metallen mit sehr hohem Berlin 8W. 11. 14. 6. 13. F. 36 680. Pat. 261 336. Gebrüder Bröfing Ph. Fink - Sibler, St. Margarethen, Ichenhausen, Bayern. 1. 2. 13. . Pfeife, inebesondere für Lokomotiven. Arthur Erbine mit mehreren nacheinander zur Wir⸗ Gewebe geführten Messer chlitien von stellung von neutral reagierenden, wasser · und Weichenstellhebel. Joseph Kieren, Schmelzpunkt, z. B. Wolfram, bei welchem Oesterreich 18 6. 1912. To G. m. b. S., Gevelsberg, Westf. Schweiz; Vertr.; H. Heimann, Berlin 63. Ft. A9 335. Retten pannvorrich⸗ Schoerner, Friesenpl, 3, u. Ulrich kung! kommenden Epplosionskammern. ,, ,, Rudolf Theumer, löslichen Derivaten des 3. 31 -Diamino Gilbert, St, Louig. V. St. A.: Vertr.: das zu schmelzende Metall den einen Pool 338. 271 951. Pneumatisches Ruck⸗ 16 15 ; Sw. 5j, u. Dipl-Ing. H. Kleinschmidt, tung für Fahrräder. Cecil George Me. Schoerner, Blumenstr. 7. Brer lau. 3. 3. 13. 3. . 12. Dien, Vert 1. Elliot, Pat., Anw., 4. * digrvarsenobenzols; Zus. z. Pat. K. Osius, Pat.-Anw., Berlin 8sW. II. eines Lichtbogens bildet. Siemens sackpolster. Joh. H. Bastiaus, München, S. 61564. Mähmaschine mit Berlin 8M. 11, Pat. Anwälte. 5. 10. 12. Kellar, Christchurch, Neu, Seeland; 3c. R. 28 698. Punktierstift mit 426. D. 23 129. Käfig für Kugel⸗ ft ö. 48. 3. 3. 12. . hz. 25 566 Farbwerke vorm, Meister 26 2. 13. K. 34 10. C Halske Att. Ges. Berlin. 4. 4. 12. Agnesstr. 3. 26. 6. 13. B. 72 933. trieb Furch Kurvenscheibe. Jacob Hen⸗ 526. K. 52 289. Stickmaschine mit Vertr.. Adalbert Müller, Pat. Anw., einem unter Fezerdruck stebenden Flũssig⸗ lager · S3. 7. 11. 4. ⁊7 1 284. Naschine zum Aug⸗ Lucius * Brüning, Höchst a. M. 201. 271 74. Einrichtung zur Ver⸗ S. 36039. . 31h. 271 952. Hauswirtschaftliche e, de de, dr, in Ghecht, Paaren aneinder reßbarer. Span nwal zen, Berlin 8 X. 61. 21 . . leit behãlter. Otto Ruh, Pirmasens, 4 . 15 162. Nähmaschine. 6. 5. 12. ie zen von Stigereign ang einer Stoff⸗ .. 13. F. 35900. ; . ringerung der Spannungeschwankungen in 21h. 271 900. Elektrischer Licht⸗ Zerkleinerungsmaschine. Harras⸗Werke, Anw., Hamburg. 26. 2. 13. jwischen denen der Stoff hindurchtritt. Prioritãt aus der Anmeldung in Groß- Vildstr. J. 30. 8. 13. . 72a. P. 25 268. Schußwaffenstahl. 2 1. 5H. 269 892. Edmund 124. 271 894. Verfahren zur Dar⸗ den Hllfsstromkreisen elektrischer Loko. bogenofen, bei welchem das zu behandelnde W. Abel d Co. G. m. b. H.. Berlin⸗ 8d. 534417. Kartoffelernte, Emma Krün. geb. Rietmann, New York; britannien vom 18. 2. 11 anerkannt. 350. St. 19 952. Verfahren und J. 7. 12. ieh g., Zürich; Vertt;: H. Fieth, stellung des 3. * Diam ino 4 4 motiven; Zus. z. Pat. 263 583. Siemens. Material in fein verteiltem Zustande un⸗ Lichtenberg. 8. 8. 13. H. 63 261. kei Re, e vom Schar aus., Vertr. G. Wolf, Pat - Anw., Berlin S. 2. 84d. A. 23 949. Maschine zum Auf. Borrichtung zum Herstellen von metallischen 22h. S. 33 794. Geschoßabwurf⸗ 9 r . Nurnberg, 8. 13. Sch. 44311. Boryarsenobenzols. Zus. 4. Pat. 206 456. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. unterbrochen durch von schrägen Elektroden 3Ab. 271 953. Broischneidemaschine; in, Ms e mrchtine order vorrichtung J. 3. 12. bringen von Kapselverschlüssen auf Flaschen Ueberzügen mittels gasförmiger Druck⸗ vorrichtung für Lufffahrzeuge. 53. 5. 13. e e n 983. In Rollen form auf- Farbwerke vorm. Meister Lucius & 35 7. 113. S 37) 474. und einer Zwischenelektrode gebildete Licht⸗ Zus. z. Pat. 196 099. Gottlieb Jendras, Hehe relebater Jugefährt wird. 822. Sch. 42211 Sprengfäden⸗ und Släser. American Perfect Package mittel und verdampften Metallen; Zus. 39 Erteilungen . den berlauften Längen ent— Grüning, Söchst a. M. 1.2. 13. F. 35 901. 2E1a. 271 793. Elektromechanischer bögen hindurchgeführt wird. Patents Pleschen II. 29. 3. 13. J. 15577. ee, n, , . e ns, herr tie, fr Shen fick. Companp, Baltz more. B. St. . 6. Anm. St. 18 042. Georg Stolle, . . ; . 5 . hend zu s Maßsttei len zum Aa. 271 291. Geradführung einer Auswähler für Signalapparate, Telephone, Purchasing Co., Newark, V. St; A;; 349. 272 001. Stuhl mit an der ⸗ ling hammer , r ee, n, nn,, Horns Schgenfelbß, Rer. Vertr.: Dipl. Ing. G. Fehlert, &. Zoubier, Tiel, Holtenguer st!. 154. 20. 19. 13. Auf die hierunter angegebenen . Einen, des Inhalts von Stoffballen. schwungradlosen Kolbenkraftmaschin, für Telegraphen u, dgl., bei welchem die die Vertr.. CG. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., ausziehbaren Rückenlehne, angeordneter HDaufer. Pat. Anw., Straßburg i. Els. schach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat. F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner. 776. T. 55 732. Schlittschuh⸗ oder stãnde sind den Nachgenansten an e . 1. Jůrgeus, Schenefeld, Bej. Kiel. Förderrinnenantrieb. Gebr. Eickhoff. Stromstöße abgebende Vorrichtung mit Berlin 8. W. II. 18 4. 12. P. 28 685. Haltevorrichtung für Kleider. Laurent 55 *5. , Themnitz. 21. 109. 12. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 5. 13. Rozelbahn mit einer zus einer kristalli⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter 14. ö. J. 1565 335. . Maschinenfabrik und Eisengiesßerei, einer dieselben aufnehmenden Schaltvor⸗ 22 b. 27⁊ 1 902. Verfahren zur Dar⸗Asso, Nizza; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A- 63 , 12 831. Motor Gragwmäber. 33. G. Cn a8 8. Verfechren zur Her- zb. B. 71 6s 0. Vorrichtung, zum nischen Salzmasse beste henden Lauf oder die Klassenziffern gesehten . e. . 71984. Verfahren zum Beizen Bochum. XW. 4. 1. E. 18994. richtung jür die Einschaltung des an stellung von Wollfarbstoffen der Anthra⸗ Manasse, Pat. Anwälte, Berlin sw, cs; über Res. Srerwinterthur, Schweiß; stellung cines Malmmebles aus Grünmal; Zuführen von Hohlgefaßen für Fork, Jahrfläche. „Kristallit / Sporteis · Ges. balten haben, Das , , . ĩ *. tz. ,, Plößen für den Färbe. 54. 2713865. Vorgtung, zum lioel Stellen wirkenden ifst finger, in Hinentihe ts id. Peis ,, , n,, n, han, , ,, R Tesßler, Dr. G. Döll ner, für Bacferein wecke. Gebrüder Hatt Verkapsel⸗ 1. dgl. Maschinen mit rugweise m. b. H., Essen⸗Ruhr. 5. 8. 13. jeichnet den Beginn der Dauer des Patents. ß. Dr. Emile d'Huart, Luxemburg; abwechselnden Auslösen von Matrizen aus Verbindung steht. Ernest Graham chesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, für Anspruch 1 u. 23. 5. 1913 für An
.
wa l= 81 *
2 —
*. *
1
3 2 2 2
3 — *
*)
388 3 ***
. Fier , a , ,. 22 2621 ratff e 7 ? Schluß ist jedesr Aktenzeichen ertr:. Dr. P. Ferchland, Pat⸗-Anw., einer bestimmten Anzahl gleiche Schrift ? M 9 Berlin.? . s
Seil G. Maemeck- Pat. An. Malzfabrit. Straßburg j. E. J7. 2. 13. bewegtem Arb itstisch. Boldt Vogel, 775. S. 632 6861. Nach Art der Am Schluß ist jedesmal das Re 2 „Pat -Anw., einer bestimmten Anzah! gleiche chrift⸗ Godfree, Hampton b. Molbourne, Austr.; Berlin Treptow. 24. 7. 12. A. 22 512. spruch 2.
Ze . 656 r — 3 3296358. Ber richte g zum 6 — 28. 4 13. Drachen flieger aus gebildetes Splelflugzeug angegeben. . rin V. 30. 31. 7. 12. H. 393 871. zeichen enthaltender Magazinkanäle bei Vertr.; H., Neubart, Vat. Anw. Berlin Zæd. 271 947. Verfahren zur Dar⸗ 3 41. 271 877. Vorrichtung zur Be⸗ Gch nen ripparat¶ Gafeinctn , TSchckolcde und äknlcker 5 1b. G. 329 286. Vorrichtung zum Karl A. H. Herdejost, Gelsenkirchen J. W. Nr. 271 781 bis 272 080. b. 2271 890. Maschine zur Reinigung Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen. SW. 61. 2. 5b. 19. G. 31 773. stellung von geschwefelten Produkten der reitung von Fruchtsäften mittels Dampf.
. ö . Pian . res pe r. Burs en ; 9. 13 . Becherwerk mit durch⸗ n Schwein eborsten. M. S. Brann C M thaler S schinen⸗ Fabrik, 21 271 824. Schaltvorri J t 4 * . 4
n. Sose er, Masse. Richard Gäbel, Dres den, Pir⸗ Bürsten der Deckel von Kannen uẽ. dgl. 16. 7. 13. . La. 271 8231 B ü ü nt 8. ergen er zetzmaschinen⸗Fabrik, a. — . chaltvorrichtung Anthrachinonreihe. Chemische Fabrik J. Weck. G. m. b. H.. Deflingen, De,. e,. 2 ö ; ö Hohlgeiäßen. Hans Gilowy, Berlin, 77h. 64 8983. Von Luftfahrzeugen lässigen um Gelenke schwingenden Becher. s mt ch. 14. 3. 13. B 71 057. G. m. b. S., Berlin. 24. 2. 12. S. 6 969. zum Auswählen von Leitungen, insbesondere Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. Baden. 24. 8. 12. W. 409395. . Windsbach, ; melt, is 513. Maschine zur Her Barnia t. 41. Zi. 8. 13. abzulassende Beleuchtung vorrichtung nach wänden zum Fördern uad gleichzeitigen 66 72 033. Handbürste mit Bims⸗ 158. 271 S836. Tiegeldruckpresse zum fürSelbstanschluß ⸗Fernsprechämter. Florian 5. 6. 13. G. 23 482. 341. 271 878. Vorrichtung zur Be⸗ Knarre für Angel ⸗ stellung von Bandösen für Fllegenfang⸗ 646. G. 40 093. Vorrichtung zum! Patent 259 824. Zus. 3. Pat. 269 824. Entwässern, insbesondere von Feinkohle: 161 elag. Else Schmidt, geb. Walter, Bedrucken von Fensterbriefumschlägen mit 225. 27⁊2 I 901. Verfahren zur Be reitung von Fruchtsäften mittels Dampf;
*