Zus. z. Pat. 271 877. J. Weck, G. m. Bauer, Mittelsalda b. Großbartmanns⸗ 42h. 271 9359. Vorrichtung zum bildern; Zus⸗ 3. Pat. 261 959. Willy Sele, umlaufende Benetzungsvorrichtungen. Ma⸗
d. S., Oeflingen, Baden. 28. 3. 12. dorf, Sa. 21. 9. 13. B. 74027. Bewirken fortwährenden Wechseis der Berlin, Stübbenstr. 7. 1. 2. 10. S. 38009. schinenbau˖ u. KA leinei sen⸗Industrie
W. 40 642. 15a. 2722 006. Einrichtung zum Be⸗ Drehvorrichtung von Maschinen. Jobann 57. 272015. Teilung fũr photo. G. m. b. S., Barmen. 22. . 11. — ; 8
zal. 271 879. Vorrichtung zur Be⸗ trieb selbstfahrender landwirkschaftlicher Ehrenberg. Luzern, Schweiz; Vertr.: graphische Meß wecke. Richard Nerrlich, M. 53 426. A ch t E B C 7 J R 9 2 reitung von Fruchtsäften mittels Dampf; Maschinen mit elektrischem Antrieb; Zus. Gustap J. F. Müller, Pat. Anw., Berlin Berlin, Linienstr. 214. 19.2. 13. N. 14088. 67a. 271966. Vorrichlung zum
Zuf. 3. Pat. 371 378. J. Weck, G. im. 3. Pat. 268 750. Wilhelm Wortmann, 8. 61. 17. 3. 12. E. 17 896. 578. 272 016. Verfahren zut Aus. gleichzeitigen Abdtehen der kurvenfõrmigen 2 — ö . .
D. S.. Oeflingen, Baden. 9. 11. 12. Naͤinz, Walpodenstr. 5. 18.4 13. W. 42055. 4A 7h. 272010. Schaltwerk Wechsel⸗ führung von Teilbelichtungen bei photo. Flanken profilierter Zahnradschleifscheiben zum en en Rei 590n el er und ) . 8 S* 2 an.
W. 40 912. 15a. 272 019. Motorpflug, bei und Wendegetriebe. Frederick Henry de grapbischen Aufnahmen mittels Raster. mittels zweier Diamanten. Siemens 9 nig 1 n teußi he 1 X . an 5601n e ! 56r
1 36, 954. 86 . n, , . g siben *. . , , Eng⸗ 1 . e, , 2 , . 2 m. b. D., Berlin. 8 2 I 8128
Nikolaus Wayand u. Anton Wayand, Zugmaschine a gestützt ist; Zus. z. Pat. land; Vertr.. Otte Wolff, D. Summer auy, Buffalg. N. W; Vertr.: Pat, An. 4 5. 13. S. 55 J ; 9 . .
Budapest; Vertr.!‘ H. Licht, Pat. Anw., 267 756. Peter Erwin Schultz, Berlin- u. Dipl-Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, wälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. E. Weihe, 674. 271912. Schleifscheibe mit . — Berlin, Montag, den 2 März 197 4 Berlin sW. 61. 18. 3 . ö. 41 . 8 Kunostr. 43. 14. 6. 13. Di er 36. 6 V. . bꝛö⸗· Groß ö k 3 u. i. 5 und y, , Der Jnbalt wieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn — r — . , . 356. 271 880. Zweiseilgreiferwinde Sch. 44138. rioritãt aus der Anmeldung in Groß- Berlin SX. 68. 3. 12. H. 57166. eifkörpern. Car evert, Markt- 4. t di t ngen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-, Gen hafts, und If . 6* , mit ie tt cher Steuerung und Cleef n Sa. 272 0s0. Haue für Landbau britannien vom 1. 2. 11 anerkannt. Doe 022. Frplofionswässerheber, riß i. Bay., Klingerstr. 13. 5. 6. 12. Patente, Gebranchßmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbetan nimachungen der Gifenbabnen enthalten find, ö ö. . ö .
antrieb. Maschinenfabrik E. Becker, motoren, Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 47h. 272 011. Verfahren zur Rege⸗ bei welchem das Arbeitspermögen eines S. 36 454. . 2 62 ö Berltn - Reinickendorf OSst. 160. 3. 12. heim. 17. 6. 18. X. 39 857 lung der Spannung in Riemen⸗ Seil u. hrennbaren Gemisches auf eine Flüssig⸗ 6s a. 27 2 O18. Selbsttassierende Sa sette entral⸗ 9 ( * 8 M. 47 264. Prioritãt vom 5. 6. 113 auf Grund 891. Trieben mit belastzter Spannscheibe. keitssäule am einen Ende einwirkt. Derbert mit Kombinationsschloß. Alexander Jakab, 2 ö 94 NM E reg E * 3 ent E EJ (Nr 526 36a. 271 846. Befestigung fär Herd⸗ des Gesetzes betr. den Schutz von Er. Emma Boesner. geb. Blerwerth, Aachen, Alfred Humphrey, London; Vertr. A. Budapest; Vertr. H. Springmann, Th. * 92PB. ku] Bols, Feymond? P. Wagner, u. G. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ; Dandele reg as Deutsche Re scheint in der Regel täglich. — Der
türgriffe mit zwei oder mehr durch An sindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ronheiderweg 26. 11. 3. 12. B. 68 431. J ; 7. 57 ĩ ü . 13h 22 ds K5. Umlaufräder⸗Wechsei. Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. Berlin 8W. I. X. 5. 15. J. 15743. ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Reichs⸗ und Slaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L 6 890 für das Vierteljahr Cinzelne Nummern Foften 20 3 . y . BV El] — Einzelne Nummern osten 8
schrauben zu befestigenden Schenkeln Hein⸗ Ausstellungen vom 18. 3. 1904 beansprucht.
rich Göffer Söhne Metallwaren⸗ 456. 272 951. Büngerstreumaschlne getrlebe mit entgegengesetzt wirkenden 9. 4. 11. H. 53 894. Sesterreich 3. 6. 1912. ö ilhelmstraße 32, bezogen werden. ö m, en Farm, rin, , ljabr
fabrik, Iserlohn. 25 11. 12. G. 37 955. mit e . 1 . ,, , , ee 4 n, 2 . 272028. Schloß ker n r gr. * — . — ĩ e 5gespaltenen Einheitszeile 830 4. dra, 2a 84. Veifahren zur Her- rich Voß, Maschinenfabrik, Güstrow räcifions. Kugel Lager Werke Fich werk. Deinr. ernh. Dräger, stehend aus einem an der Tülinnen leine ichtuna für Flügel. . ᷣ ö. . . k ᷓ — stellung von Waͤnden mit durchgebendem i. Meckl. 6. 6. 13. V3] 1 647, tel K Sachs, Schweinfurt. 31. 5. 11. Lübeck. 35. 5. 10. D. 23 4601. angelenkten Rahmen mit einem Sperrstift. M ĩ . , w 1 , Derren und Knaben. Karl Wunsch, Hohlraum; Zus. z. Pat. 267 636. Emil 45e. 272 026. Strohelevator mit Sch. 38 482. — 636. 272 060. Protzverbindung von Richard Woldmann, Berlin, Rosen· Pa en * gelagerten Spindeln; Zus. 6 366 — 6. . 5 2. 64 92. Kändler b. Limbach. 72. 14. W. 42557. S. 28 Gersabeck, Potsdam, Burggrafenstr. 29. eingebautem Motor. Maschinencente ale 88. 271980, Vorrichtung zum Vorder- und abkuppelbarem Hinterwagen. thalerstr. 23. 10. 7. 13. VB. 42704. Fa. Wilh. Hampe . Helmer. schick ö ch eine , ,. Be. Za. 591 451. Leinenkragen mit Ein. . Be⸗ 4. 2. 13. G. 38 571. ⸗ Fabrik lan dwirtschaftlicher Maschinen Ausglühen von Metallgegenstanden in Wilhelm Jakob Hoffmann, Charlotten. Esa. 272 065. Sicherheitsschloß. GFortsetzung. ö, n,, ,, n, lage gegen ein Durchschwitzen des ersteren. der . 375. 271 818. Verfahren zur Her⸗ G. m. b. O. Berlin. 2 312 M. 457553. einer nicht orydierenden Atmosphäre unter burg, Wütttembergallee 25. J. 10. 12. Johann Obermeier, Frankfurt a. M., 72e. 271 868. Schießschelbenständer. T6c. 272 072. Sxindelantrieb mit . 0 . , , ,, die mit Iran Nitschte, Wilren b. Klein Bresa. wagen. Socisis Carosserie Van Den stellung von Gitterträgern aus vollwandi⸗ 45h. 272 907. Selbsttätige Futter⸗ Luftabschluß, der durch Eintauchen der D. 59 245. Jeuhofstr. 16. 20. 8. 15. O. 8711. ungarische Waggon⸗ und Maschinen⸗- freischwingender Spann olle baut sichlich , ,, 8. ? an . 96. und mit 21. 10. 13. N. 13 386 . Plas, Brassel, 1. Societe Thso Mafui, zen Walseisen. Hang Finck, Neukölln, ausgabevorrichtung für Tiere Hugo Tho. Rohrenden in eine Flüssigkeit gebildet 3b. 272 061. Protzverbindung von 8b. 272 O66. Durch eine Schub⸗ labrit Met. def., Györ, Ungarn; far Spindein von Spinminatchinen. Denn fcht , nde an 6 1bzug ange Za. 591 5303. Nachthemd, bei welchem Limited, London; Vertr.: Dr. 2. Goitscho, Wipperstr. J. 19. 8. 13. F. 37 085. mas, Werdohl i. W. S. 3. 13. T. 18 300. wird. Fa. Fr. Kammerer, Pforzheim. Vorder⸗ und abkuppelbarem Hinterwagenz stange bewegte Hebelschere mit Parallelo= Vertr.: A. du Boia—⸗Revymond, M. Wagner Krafft Bremen 3. 11. * 2 . 1. , Dae, Dobhs. das Feraufstrriren verhindert, wird. Fa. Pat. Anw., Berlin 37 8. 72 , 22 0602. Vorrichtung zur Ent- 251. 272 052. Hufeisen mit Gleit. 13. 10. 11. K. 49948. Zus. z. Pat. 72 660. Wilhelm Jakob grammlenker zum Oeffnen und Schließen, 1. G. Lemke. Pit. Anwälte, Berlin S' II. Tod. 272 812 Vortichtn ig fir . 8c . 3 . R Deißzler. S. Ulmer, Straßbarg i. G. 5. 2. 14. ö
lüftung des Innenraumes zwischen Dach⸗ schutzfüllung. Hermann Sprung, ‚. ; für Spul⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, U. 4808. — 5396 828. Verstellbarer
Breslau, ÆA9a. 271 930. Spindelstock für un- Doffniann, Gharlottenburg, Württemberg⸗ sowie zur Begrenzung der Oeffnungtweite 2. 5. 12. U. 4837. * x 1 ᷓ , ,,
deckung und Dachverfchalung. Franz Bohränerstr. 141. 6. 5 H. S* 37 336. mitteibaren Riemen oder Zahnräderan⸗ alle. 25. 27 10. 12. H. 59 430. des Fensters. Christian Müller Neuß, 725. 271 812. Libellenvisiergerät für J 8 Berlin SW. 61. 5. 12. 13. 8a. 591 628. Brusthalter, insbꝛ. Gas,. und elektrische Lampen.
Rauch, München, Mailingerstt. 24. 46a. 272 005, Explosionskraftmaschine trieb mit heränderlicher Räderüberfetzung. Sz3b. 272 082. Protzberbindung von Tickingftr. 46. 8. 6. 13. M. 51 690. Gewehre. Alfred' Müller, Charlotten. Zwischenschie ben ne ne ,, . e n on ö ö sondere für sᷓtillende Frauen. Mech. Berlin. 3.2
12 3. 12. R. 35h 118. wit kresenden Zylindern und in diesen mit Dipl-Ing. Hans Werner, Hannover, Vorder- und abkuppelbarem Hinterwagen. ESe. 271987. Fensterwinle]. Heinrich burg, Kantstr. 9. 17. 7. 12. M. 536 015. Zwirae reien Eine m ,, 6. ö 36 ö R . . a. Zifferblatteinrichtung Trilotweberxei Stuttgart Ludwig 4a. 590 982.
38h. 271 797. Verfahren zum Kon- veränderlicher Geschwindigkeit sich bewegen⸗ Walderseestr. 12. 21. 7. 11. W. 381189. Wilhelm Jakoh DSoffmaun, Charlotten· Supy, Cöln, Gabelsbergerstr. 43. 1. 6. 133. 225. 271 863. Ladeanzeiger für . ,. 36 . 1 9 se, Er 31 33 di gleichzeitiz Maier & Co, Böblingen b. Stuttgart. brennern zus ammena
fervleren und Schwerentflammbarmachen den Kolben. George. Jiicharb Jushaw, 91. 271 906. Verfahren und Maschine burg, Württembergallee 2. 31. 10. 12. S. 39 200. ; . Rückstoßlader. Carl Walther, Zella 76d 271 925. Schi tee mmesspti . ö . . Tages. 2 , lampe für Innenbel
hon Holz durch Tränken mit Lösungen von * Grange, Uddingston, Lanark, Nord zum Zerlegen der bei dem Schlagen von . 3 ö ö r , 067. aer t , St. Bhsit 3. 15 13. B. 41 362. mal mne G n m en,, de,. —ᷣ . . , ,. 33 . 620. S nh ein ßer Tourne au, Breslau, Ini = ' e ) Bri ien; Dipl. ⸗ J 9 2 ⸗ ⸗ 5 . . — =. 7 7 9 2 2 . ö. , Vertr.: D. Gracoanu, Pat⸗Anw, Be Os . ablonz., Yꝛeisf T 1883
Ammontum- Und Magnesiumsalzen und Britannien; Vertr. Dipl-Ing. C. Dippel, Blatimetall verwendeten Formen. Metall . Fahrzeug mit Lau asschiebetüren o; 6 d9 . 12* 7. z2h. 271 916. Lagerung des Schalt- dier, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., SVW. 48. 31. 5. 13. B. 77 ont. Dann nn; k a. ö 196
einem Antiseptikum; Zuf. z. Pat. 247 694. Pat - Anw., Frankfurt a. M. 22. 12. 11. papier Bronzefarben - Blattmetall⸗ füßen und zwischen Schienen und Schuhen Brackertz, M.⸗Gladbach, Rhld. hebels fär die Patronenzuführurgsvor⸗ Berlin sw. 48. 18 13 Rg 8. ö ; . men; .: X we en rm gerer än. CG. m. b. . id 3 ; führur gsvor. Berlin sw. 48. 18. 10. 12. B. 69182. 83b. 2721 975. Anerdnung zur Rück, u. Dipl-Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Thoma. Nürnberg,
werke Aft. Ges., Munchen. J. 6. 11. der Fußträger eingesetzten Rollenketten. B. 73 126. . richtung bei Maschineng e ᷣ Prioritãt ar Anme in F wãrtẽs if i
S, Berlin. 16. 11. 12. G. 37 8892. 6b. 271 800. Drehschiebersteuerung M. 44770. ; Bramah Joseph Diplock, Julham, Middl⸗ Eb. 271 912. Federhalter mit Ein- . Win rere, . ö an 34 J . ,,, ,. . R
35a? *umn vö4. Verfahren zur An. für mehrzvlindrige Erplostonsmot ren Gia sI, 271 os0. Vorrichtung, zum ger, England; Vert Paul Müller, Hat. richtung zum Sntfernen verschriebener Paul Müller. Pat Ants, Berlin Sr ri 76d. 271 9273. Fadenfpann, und m- . J ö .
prdnung splralförmiger Fadeneinlagen in como Rietti. Zürich; Vertr.: A. Gerson Spielen von Schlaginstrumenten, insbe⸗ Anw., Berlin 8X. 11. 26 6. 12 D. S5. Schriftzeichen. Heinr. Zouis, Steincke, 5. 9. 12. V. 1L 085. = Reinigun edorrichtun , n, d. . m , , Charlottenburg. 27. 2. 13. für Hutnadelschüßer. Reging Eilele, geb. schütterungssrcien fbängung von Be⸗
än schciben,. Globus Gummi.! & uf G. Sachse, Pat. An wälte, Berlin s W. 61. sondere on gien mehre it, Bau, d. 2 Tn Sod. Fexerndes Sid. George. Jaiburg Elbe, Scharnhorststr. 31. 28.9. 1353. 38a. *** S*. Mit Ruheftrom ar- wellen n. uc arm, st,, gaz oz6. Gleftr ne ülares⸗Hammburg, Lindenstt. 12. 7. 1.11. ict ten fernen, diener, Tegen
Asbestwerke G. m. b. H., Ahrensbök. 13 10. 12. H. 36 991. kasten Gesellschaft Liebermann C Co. Hunter Robinson, Bayswgter, London; St. 18 937. beitende Signalvorrichtung für Ja ousien, Spaunstäben i de rr n . 96 i ehboctuicht än für . 3 d as Handschuh mit in 1 . gefũh ird. Aufzlehvo ig zen. Tomas . 757. Handschuh mit in Spitzen S. 31017.
8. 8. 12. G. 37 250. S
—
Berlin W. 8. M. 8. 12.
]
* 2 — 4141.
5 y
d
Jäger hãusle
Verbrennungs' 52a. 27 854. Nähnadel mit schrauben⸗· N; 9. 14.6. 13. R. 38 172. bücher 9. dgl. Albert Graf. Danzig,. ein Läutewerk ausgelöst witd. Dipl-Ing. Bertr. , d ,,, ; m . n; Bertr.. ᷣ befferung von fynthetischen kautschakartigen motoren. Rodolphe Landolt, Nancy, förmig verlar . ͤ ͤ i s 5 anz J Dipl.-Ing. Vertr.! Henry E. Schmidt. Digl.Ing. sohn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14.6. 12. Regensburg, Bit marckpl. 28. 1. 14. Füße von Ständern und hnlichen Gegen. Produkten. Badische Anilin⸗ Soda— Frankr.. Vertr.. A. du Bois⸗-Revmond, an dieses anschlleßende Sicherung zum Zu⸗ zeigen des Entweichens der Luft bei Luft- Benzlerstr. 14. 3.9. 13. G. 39 896. ö Bayreuther str. 2. 7. 9. 3. W. 43 129. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 1. 13 Priorität aus der Anmeldung in Groß- Zb. 590 932. Halsbind 9 / r . 8 1. . Priorität dung in Groß— ö 2. Halsbinde. Moritz scheid⸗Dorfmüble. 7. 2. 14. Sch. 51 72
Berlin SW. 11.5 5. 9. 12 X. 35 050. Schlitz. Wit mer John Kendig, Lancaster, Aachen, Friedenstr. 24. 26.8 13. O. 63 428. Winkellineal. Anton Rordhausen, Bremen, nehmen von verchted nen Räumen 6. . . l 11. ) me, .
Töss enn S6. Verfahren und Ofen 66. 27 802. ge zel mngsvorrichtung F. Sf. A; Vertr. Lil. Ing N Fischer, M schiedenen Räumen aus 7 7c. 271 8271. Spieltisch, bei dem Se. 271 9276. Verfahren und Vor⸗ 25. 8. 13. M 47 651. Klemmbügel vo Lampenbewegu — 26 14. 5. ) UvdbJI. iöa 271 827. Verfahren und Ofen Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 25. 10. IJ. führter Werkstücke. Robert Lee Colen, insbesondere für Fahrräder. Neckar⸗ S 61. 12. 6. I3. B. 74 245. Oesterreich W g rern nd Fan, , mn gn gne . Boe emnsrrsnkf aht s B' dchtüng mn Stehiiisatzon Len Wöässer ster Her, egiei j Robert 5 1 . . . J. . ö 7 2646. 6h ig zur S sa A as r oder er ö Freihurg . B., Friedrichstr. 27. Freiburg 1 B..
öfen. 466 ö d , . halben Rohrschiebern. The Locomobile Vereinigten Staaten von Amerika vom an der Stoßstelle. Alfons Mauser, Cöln⸗ Berlin⸗Zehlendorf. besonderen Hilfsbatterien und von g
ufendem, in ein Sehr und eine 63e. 271 S585. Vorrichtung zum An. Breitgasse 7a, u. Paul Franz, Zoppot, Dr. Paul Wangemann, Berlin, Neue Lr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. R. 39 745. G. 35 611 stãnde ᷣ Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 2. 11. 12. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, rückhalten des eingelegten Fadens endendem radreifen. Josef Hilbert u. Garl Hilbert, Z0e. 271 811. Zusammenklaybbares 24a. 271868. Signalanlage mit St. 18105. britannien vom 21. 6. 11. anerkannt 2 Chemn tarschalls * — ta 21. 6. 11. anerkannt. 3 Chemnitz, Marschallstr. 22. Aa. 591 499. Verkleidung zur Gewinnung von Zink aus zinkhaltigen ur Verbrennungekraftmaschlnen. J. Grou- Pat.- Anw. Dresden. 39.3. 7 KF. 4445. für Luftradreifen. Fritz Spitzbarth, Plauen Z 0 é. 272068. Reißschlene zum Per⸗ Frankfurt a. M., Bethmannstr. 33. 25.8. 13. einem vollkommen von ihm getrennten eingebauter Holzunterbauten, insbesondere von Hosenträgern. Fritz Lufer, Rudol⸗ 2a. 591 57 . Tischl fuß. Gepr. Jitlrenn, Ss nlehlendahl, Stintgart, Verte: Dipl. Ing. &. Fehlert G, gonbier, schnelden, der Verbindungsfäden je zweier S. 38 80. Rudolf Bachmann. Mien; , . 249. 271 969. Signaleinrichtung zur Brooklyn, R St. A; Vertr. Pat. An. Berlin, zin ftr. 43. 8 J. ) W. ö 321. 3b. ö . 3. ö . 8 e Schulter . 5786. Pendelarmatur mi zur BVerfsuffißunʒ der Zinkodämpfe in Zink⸗ G. 35 345. Kannaposis, V. St. A.; Vertr. B. Peter⸗ sulmer Fahrradwerke Akt. Ges., L. 10. 21. . 2. 36712. 21. 5. 13. D. 29101. anderen Flüssigkeiten mitt -Z in einer Quarz. 13 2. 14. H 64891 . Vertr. Br. B. Alexander Katz n. Dipl. sionskraftmaschinen mit zwei inneren, un- C. 22 745. sta. 271 Soz. Vorrichtung zu starren einen Bleistist oder eder alter geeigu tte Ruhestrom arbeitende elektrische Sicher⸗ aufsteckbarer Gammistoßkappe. Paul Jo⸗ erjeugter ultravioletter Strahlen . 3. Kö 83 ra G ä J ö. . . z 8 e iolet Stral „ und abknopfbare Schillerkragen. Jeorg weglicher Lichthalte ö Ifs⸗ N. 38 755. 19. 1. 11. S. 33 013. 2 1 49 535. Danzig, Star
40a. 272 043. Verfahren, um Alu⸗ Company of America, Bridgeport, 15. 6. 12 anerkannt. Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 15. 3. 13. 71b. 271963. Schuhverschluß, bei leitungen, Fei deren etwa im Falle * ö e . . K 2 53 iet 25. 9.2 14. P. 25 408. minium widerstandsfähig zu machen, gemäß Connect. B. St. A.: Vertr.: K. Hall⸗ 53g. 271 881. Verfahren zur Her⸗ M. 50 800. ö dem unter Vermittlung zweier 9. ein dinter gehun gzversuchen . . d k ,, ir 3h. 391 1535. Hosentrãgervatte. J. G. Zn , welchem das Aluminium mit einem heißen bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, stellung eines Futtermittels aus abge kochter G64La,. 271 963. Vorrichtung zum Ver- ander verschiebbarer mit Schlitzen und noh] bindung mit den Hauvtleitungen ein Alarm. Wien; Vertr. Miaer Frner. Bad Gitter wechs achle mit selbittatiger Synlenaut Schuris. Großtöhrsdorf i. S. 17. 1. 14. Beleuchtungskörper. Kochtnte * Co. Gemisch von Ratriumhydroxyd mit einem Berlin SW. 5. 30. 4. 17. 2. 34316. Bierhefe. Heinrich Jaroschka, Frauen- schließen von Flaschen und zum glasweisen, durchtrittsöff nungen versehener Platten alle 8 Alan en; Vertr. Max Klarner, Bad Elster. wechselung. Spinnerei . Weberei Sch. 51 377. Berlin. 9. 2. 14. K. 62 054. ö
166 271 801. Sicherheitsvorrichtung m. b. O.. Berlin. 3 1. I5. P. Jo 06538. Vertr.: B. Tolksdorf. Pat⸗Anw. Berlin 70e. 271 S810. Lineal für Geschãft⸗⸗ durch welch? beim Heben des Föollladens J. Stutz⸗Mü— 5 28 ; . 3 . * z96. 271 819. Verfahren zur Ver- für die Umsteuerung von 2 ens J. Stutz Müller, Kempten, Schwelz; Rushton. London; Vertr. M. Ab abam zulaufenden Einsätzen. Gustav Grünhut, Aa. 591 313. Schutzporrichtung ga. Julius Schmidt, * mn B. 69 362. 3 185 icht arkallee 19 135. N. 14294 — 63e. * 6. Gleitschutze Pe 978. J. 5. 13. R. is 294 3. . . n 27 Gleitschutzvorrichtung Parkallee 19. 6.2 l . zu gebenden Signalen. Georges Gottlob, der für das Spiel bestimmte Teil von richtungen zur nachträglichen Erhaltung 3b. 590 97. Klammer zur Befestigung Gebr Israel, Berlin. 3.2. 14. J e 52 ö . 6 = . 5 K . mmer zur Bese 3 28 Berlin. 14. J. 15 06 Rückständen, Schlacken und minderwertigen velle, H. Arquembourg Æ Cie, Paris; 52a. 271 907. Vorrichtung zum Ab⸗ i. V., Neustadtplatz 15/17. 157 13. 13. spektiwzeichnen; Zus. 3. Pat. 263225. G. 40 053. Rahmen umgeben ist. Louis Dosch, für Grundbauten. August Wolfsholz, stadt. 20. 1 14 . . , J . ö,, , . J sadt, 26. 3 ä., . d. Iscacl. Berlin. Verwerghstr. 9. 15. 2 13. U. 5103. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, hintereinander in die Naͤhmaschine einge⸗ Gi. 271 828. Freilaufbremsnabe, Ing, F. Brackertz, Pat. Anwa gleichzeitigen Abgabe optischer und akustischer wälte Dipl.Ing. O. Caminer, Berlin W. 6ß Sa. 271 936. Verfahren und Ein- schutzklappe für Waffenrsck Wilhel ; st⸗lll T * ; . Verfahren und Ein— klappe für Waffentöcke. Wilhelm verstellbarer Fassung. Robert Mühlbach, Charles Victor Thierry, Paris; A6. 271 852. Steuerung für Explo« sen, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 1.1. 15. Neckarsulm. 3. 5. 11. N. 12357. 7e. 272 069. Zum Aufstecken auf za. 271970. Schaltung für mit 77e 272 021 Dueue mit leicht lampe mit. gekühlten Cleftrodengefsßen 36. 391 616. Jacke mit Umleg? . ste 3 e 8561 . * — ) te Met gefaßen 3b. . Jacke mit Umlegkragen Aa. 531 58 Jartt G. Biertett: Pat. Anwälte, Berlin abhängig voneinander achsial verschiebbaren forität aus der Anmeldung in den Verbindung der Enden von Spreihringen mehrseitige Linealhülse. Werner Christ ᷣ tungen n se ; z ; . 3 Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, B hängig ] schiebbe P 9 3 363 m . 33 31. heitsvorrichtungen unter , bannes Reiche, Potsdam. 9. 9. 13 mens * Halske Att. Ges., Berlin. Meiners, Heidelberg, Hauptstr. 84. für das Licht. tad te
. * 5. . g ( 1 . zurchttittso nu , , ,, . sianal ausgelöst wird. ipl⸗ Alfred 74.7. 15. K. ho 591. O . . 718 6 ö . k Sal; gebeizt wird. Johannes Vogel ⸗ 6c. 271 so. Kreislaufschmierung berg, Böhmen, u. Anton Richter, Krumau, ohne Gatverlust erfolgenden Ausschänken Knöpfe eines Schuhes gleichzeitig geschlossen ,,, ,,, 23 m . . Att. 36 Steinen, Baden. Ab. 591 171. Reollbänger fir Dosen— Lampenarmatur mit sanger, Feuerthalen, Schweiz; Vertr.: für hängend angeordnete Explosionsmotorten. Böhmen; Vertr. Gustav A. F. Müller, ihres gashaltigen Inhalts. Siegmund werden. Adolf Zimmermann, Ddermann forss 67 8. 4. 13.79. r 5hl. icli ur den. . ö n . . 5. 2 * 633. 5 träger. Einst Schneider, Lüdenscheid keln Süig ausladendem Schirm. Siemene⸗ P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reiß. Dam ler, Motoren Gefellschaft, Stutt. Pat. Anw. Berlins Wol, 11 8.05 J. 1154. Fräukel, Biala, Galtzien; Vertr. P. Mischek u. Rudolf starneth, Gablonz 4b. 221 G17 Vorrichtung zum An. bar aclageit ist und . a n, ., ! 64 ö . ö a 51 3 Schuckertwer e G. m. bh. S. Berlin. . ꝛ j Webftüh Herste ö er oder 26. 5 Hutsicherung. SH Borjes, 20. 6. 13. S. 30 6608 St
2
— *
32. 4. 13. V. 11611. art Untertürkheim. 1. 12. 12. D. 27 953. 531i. 272 637. Verfahren zur Reini- Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 665. a. N., Böhmen; Vertr.: DYarry Schmidt, , , 2 (lagert, itt b iäd. 271 798. Verfahren zur Her⸗ 6 271 804. Schmiervorrichtung für gung des durch Behandlung, von Eigelb 23. 5. 13. F. 36 554. . Breslau, Tauentzienstr. JI. 30. 3. 13. 3. 8362. J ö . . Fliebkraft ber henischer Gem be. Louis Chomier u. Magyeburg, Jakobstt. 419. J. 2. 14. 4b. 599 s539. Scheinwer erlampe stelluag durch eine Naht zusammenzufügen⸗ Verbrennungekraftmaschinen, bei welcher das mit Azeton erhaltenen Lezithinpräparates. 81a. 271 964. Aus einer Metall- 71 L. 271 860. Ueberholmaschine. . ,,,, . . , . . Dresden, Par the lemy Fressnet. St. Grin ne B. 58 G21? d der, hohler, verfilzter Bezüge aus Wirk. Schmieröl durch an den Pleuelstangen. Dr. Georg Fendler, Berlin⸗Schöneberg, schicht und einem darunter befindlichen, United Shoe Machinery Company, eine Schwimmer kugel m,, mn 22 ,, eon 3.3. S453 Frankr. Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 8 36. 591 340. Huthalter. Michael Berlin. 4. 8. 13. S 31 r,, ware, inskesondere für Tennisbälle. Paul köpfen befindliche Löffel auf Rinnen ge- Fewaldstr. 3. 159. 2. 13. FJ. B 971.3. . mit ihr unablbebar verbundenen Dichtungs⸗ Paterson u. Boston. V. St. A. Vertr.: Garl Sender,. hang k , . Da lo . zum, or Sell, Pat: Anwnalte, Berlin SF. 85. Leser, Hamburg, Bogenstt. 20. 12.11. 13. Ab., S go sz. K C. Droop, Chemnitz i. Sa. 16. 10. 12. schöpft wind. Socicie Lorraine des 54b. 272 O58. Geschäftsbuch mit zwei mittel bestehender Flaschenverschluß; Zus. KR. Hallbauer u, Dipl. Ing. A. Bohr, Sr. rg. rl k ö aa e 8 . Ils, es Fahrens Albert IB. 5. 13. C. 23726. Feankreich 4 8. 1913 8. 33 435. ö . D. 27 710. auctens établissements de Dietrich & in einem dreiteiligen Deckel vereinigten z. Pat. 220 525. Hela Verkaufs gesell Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 12. 12. , . * . „Mann⸗ . ö , H. 59 805. 876. 271 819, Umsetzvorrichtung Tb. 3913217. Kleiderschutzhand. Fa. Ritter Ew Uhlmann . k 4128. 271 850. Hutstumpenwalk. Co. de Lun ville, Paris; Vertr.: Einzelbůchern. Richard Schindler, Teip⸗ schaft m. b. S., Berlin. 23. I0. 12. R. 56024. . . . . a ,, , . h 5 r 8. De peldeckez mit einer für mechanisch betriebene Dandhämmer mit Ernst Schwartuer, Barmen. 20. 1. 14. Pat. Anwälte w 8. maschine mit zwei gegeneinander bewegten, 2. Syringmann, Th. Stort u. E. Herse, zig Lilienstr. 22. 51. 2. 12. Sch. 42754. 2. 59 2385. . 7T1c. 271 861. Naschin zum stück⸗ ie, m, w Ji. . . . de, . . Trag lache; Cbarleg. de unlausendem Stößel, Otto Waetzmann, Sch. 51 433. Frankfurt a. M, u. Dirt. Ing. 5 e, . federnd ausgebildeten Relbplatten. Alfred Pat. Anwalte, Berlin SW. 61. 2. 5. 12. 548d. 271 931. Schnittandeuter für 64a. 272017. Zählvorrichtung für weisen Umbuggen von Sederkanten united durch Anlehnen zu ö . go hen . . Dihl Ing. Breslau, Huben 64. 25.213. W. 41658. 325. 591 400. Hosenträger mit zwei Berlin 8O 66 J Meister, Berlin. 27. 1. 12. M. 45 833. S. 36.239, Stanz, und ahnliche Maschinen. Walter⸗ Blergläser u. dil. Hermann Guttke, Shoe Machinery Compaun, Paterson k Gerl din nr? . . . . 68. S9. 271 873. Apparat zum Ab⸗ ungeteilt verlaufenden Längsgurten und Ab. 590 SDA. Buchtabenlampe mit Priorität aus der Anmeldung in Groß 46c. 271 905. Vergaser für Exvlo⸗ werke Maschinenfabrik m. b. He, Crefeld, Jägerhofstr. 123. 26. 6. 13. u. Boston, V. St. A.; Vertr.: KR. Hall. ,, k rr 4 w . . ö. Herden von faserigen und schlammigen einem Quergurt zur Verbindung derselben. verdeckt liegendem k britannien vom 31. 3. 11 anerkannt. sionskraftmaschinen mit einer absperrbaren Leipzig · Plagwitz. 19. 6. 13. W. 42533. G. 39401. . bauer u, Dipl. Ing. A. Bohr, Pat An . a, 2 626. echt fad! 3 3. 5 s 96 n,, Bestandteilen aus Zuckersäften. Ma⸗ Franz Tornhyay, Budapest; Vertr.: draht. Buch staben Lampen Gesess· 12Za. 271 955. Reißfeder mit zurück- Umführungsleitung zur Umgehung der 5 1f. 271 808. Nähmaschinenfertige 4b. 271 857. Vorrichtung zum wälte, Berlin 8w 61. 14. 6. 13. U. 5250. anzeiger, bet dem dis Jiguren oder . en. ir. J Veaglione, Mar⸗ schiuenfabrit, Grevsnbroich. Greven. G. Dedreux. A. Weickmann u. Dipl. schaft m. b. H., Berlin. 565. 2 14 klappbarem Schenkel. Georg Schoenner, Drosselklaßpe. Marc Birkigt, Levallois Spule, bestehend aus einem in Kreuz. Deff nen von Konservendosen. Carl. Richard Großbritannien 2.7. 1912. . k 6 6 ö D, , ö broich. 10. 12. 12. M. 49791. Ing. KRauff man Pat.. Anwälte, B. 67 940. . . Rürnberg, Gartenstr. I. 811.12. Sch. 42 323. Perret, Frankt Vertr.: Dipl.-Ing. wicklung um ein Papperöhrchen gewickelten Weißhaar, Chemnitz i. S., Eulitzstr. 18. 7 1c. 271 S862. Vorrichtung zum ge; ö . . ö ö i ö. Vi 4. 04. . . 5 München. 11. . hJ. 4b. 590 892. Buchstaben-Lampe mit 124. 272044. Fläche nmeß maschlne B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8W. 66. Fadenkoͤrper mit zwel seitlichen Schutz- 12. 12. W. 41 079. . meinsamen Antreiben der auf derselben J . . ö . e ,,. in Frank— Gebrauchsmuster 3b. 591 * e federnder Kontakt. Zunge. ah staben- für Leder u,; dh. Maschinenfabrit 13 2. 124. B. 66 217 scheiben dus dünnem Metallblech und Ver. 616. 2371 909, Kotköieber mit einer Längsseite angeordnetzn Greifer bei Ueber Zen rifuga rte gulators die der jeweill * 2 19 f k . n, m, n. rich Schmedes, Hannoder, Leinssr. 7. Campen. Gefen fche ft m. b. S.. Berlin Moenus A. G., Frankfurt a. M. Bocken⸗ 4 6c. 222053. Zündkerze. Charles fahren zu deren Herstellung. Fa. Albert die Verlängerung des Kräßers bildenden, holmaschinen;. Zu f. 3. Pat. 195 647. United ; Deschwin t iakeit . H, nn 33 26 ⸗— K Dr. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse 26. 1. 144. Sch. 51 509. 5. 2. 14. B. 67941. k beim. 2. 8. 12. M. 48566. Hugh Duffn, Washington, V. St. A .; Aug. Knapp u. Hugo Knapp, Pfullingen. mit einer feststellbaren Mutter zusammen— Shoe Machinery Company, Paterson . i . , e er 9 . . osz 9 n, erlin. Hrunewald, Eintr 2b. 5891 77. Schutzkapsel für die 4. 3090 893. Buchstaben- Lampe mit 42. 272 0135. Koinzidenzentfernungs⸗ Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin 25. 3. 12. K. 52 397. R. wirkenden. Spindel. Christoph Bauer, u. Boston, V. St. A. Vertr.: K. Hol. , . ae e g m ö . . , n in Loementhal, Char⸗ . ö. ragungen. Huüinadelspltze. Paul? Spangenberg, einfachem Leuchtdrahthalter . . meffer. Fa. Carl Zeiß, Jena. 19. 10. 1. M. 9. 22,1 13. 2 6 . . ,, kö ö Her⸗ 3 Lothringen. 23. 5. 13. bar e , , . 4 k ar n g leit , . 75 3. ranienstr. 16. 1. 1. 13. , Hohenzollernstr. 1, u. Hermann Götze, stabenform geführtem Leuchtdrabt. Such 3. 7555 46c. 272 054. Kolbenkühlvorrichtung stellung von apierbechern, bei welcher zur B. 71 973 . wälte, Berlin SW. 61. 4. 12. 12. Ul. 3266. ö 3 1 ö 2 schließ. S DM 202. 2, Stettin. 3. 2. 14. 6 = Hgesells , 12e. Wassermesser mit für Verhrennungskraftmaschinen. n! Bildung der mit Seltenfalten versehenen Cab. 2731 910. Vorrichtung zur 71. 271 914. Werkzeug zum Biegen 5 5 3 Wen e . n, , Vorrichtung zum Ja. 591 038. Siebpgrrichtung für S. 32 , b. S., rofterendem Kolben. Socisté L' Aster, meine Elektricitũts Gesellschaft, Ber Papierbecher einzelne Papierblätter durch Beförderung von Flaschen von einer on Befestigungsösen aus einem Drahtstift. h Hupfan 6 3 e, D . gleichzei n , . bon. Flugzeugflchen die Trockenseparation, von Heer us er fg, ; Miederband mit aus⸗ Ab. 590 894. Vuchslaben. Lampe mit Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., lin. T. 9. 13. A. 24 564. eine Faltvorrichtung hindurchgeführt werden. Ablaufrinne auf senkrecht an einer Förder⸗ Atlas Metallindustrie G. m. b. S., * ** a ö J,, „ Düsseldors. i. , recht auf einander hehende ständen. Adolf Friedrich Müller. Verlin⸗ wechselbarem Gleitschuz. Fr. Schulte. vollstãndig gefärbter oder be tbr Glan, Berlin 8sW. 68. 16. 4. 13. S. 38786. 476. 271 853. Kugelzapfen für Auto⸗ Public Service Cup Compauy, Brook kette befestigte Greifer. Paul Gebhardt, Neheim. 11. 1211. G. 35 4539. . ⸗ 7146. 222 071 Glektrische ö Hr . ö Paris; 6 Pankow, Florastr. 90. J. 2. 14. M. 49857. Eyert. Nächstebreck b. Barmen. 1.2. 14. hülle und hell leuchtendem Buchstaben 12f. 271 799. Selbsttätige Tarier- mobile und andere Vtaschinen und Vor. lyn, New Vork; Vertr. E. W. Hopkins, Berlin⸗Stralau, Krachtstr. 9. 22. 7. 13. 1c. 271 915. Mehrteiliger Leisten . ö , n . , , . . Pat. ü6a. 5891 404. Porrichtung zum Sor, Sch. 51 643. Buchta ben Cant pen. Heschsqchaft in 1. rare Gmit Weigand, Nördlingen, Bayern, richtungen mit, Abdichtung wischen Hebel Pal Anw. Berlin SwWeiI. 17. 4. 12. S. 39 662 K dofstaedter, Ir Färber , ,, (61. 1. 11. 10. tieren, körniger Stoffe. Glasschleiferei 36. 591 492. Kragenstütze mit Druck- D., Berlin. 3. 2. 14. B. 67 9*3. ö Engelapotbeke. J. 2. 13. We 4j 533. und Kugelzapfengehäuse. Max Mannes⸗ C. 21 826. . S84b, 271911. Einweichmaschine für Worms a. Rh., Römerstr. 40. 19. 2. 13. 7 *.”. F 35 635. w 3 nn 925. Verfab . Wattens A. Kosmann, D. Swarovski knopfbefestigung. Babette Pfister, geb. Ab. 599 909. Glüh⸗Lvampentrommel 129. 272 046. Sphärometer. William mann, Aachen. 9. J. I3. M. 47 071. 548. 271 908. Warenständer mit Flaschen mit sic drehender Fächertrammel Z. 61 1835. . . , , ihbeng ue Tele, ö 5. . zur Leerung 8 Eon Kallen Tai, ,, Tren, deönked le , wrden, nenden Sc hen, . Gomlland, Kemp Town, Sussex, Engl; 476. 272 955. Kugellager mit zwei selbsttätig anhebbarer Glasglocke. Gustay Tadeusz Jan Lampe, Warschau; Vertr;: 71, 272 O12. Besohlschlaghalter. , , , ele⸗ * 3 . aßen . wie Steinen. Dedreur, A. Welckmann u, Dipl. Ing. S. T. 2. I4. B. 23336. Thal. Neukolln, Vena ust. , Vertr. H. Neubarf, Pat. Anw., Berlin oder mehreren in Druckt lchtung nebenein. Kath, Läbeck, Mengstr. J65. 13. 3. 13. G. v. Off oweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. Gottlieb Eduard Seifert, Zwickau i. Sa. unter Verwendung kes er , fe, . ö 2 , . gerverertunß m. Fauffmann, Pat, Anwälte, München. 3b; 591 6M O, Hutngdelführung. Josef T. 16 826. S 51. 18. 18. 13. G. 38 113. ander liegenden Kugelreihen, von denen K. 54 248. — 13. 3. 13. X. 36 246. I8. 9. 13. S. 40 072. e . Stromleiler. id ien ad fm nr! fu 3 36 uisburg Meiderich. 24. 10. 12. 2. 4. 3. G. 33 078, Suber, Rattenberg, Tirol; Verir. H. 46. 590 902. Lampenreflektor. Martha 12n 271 557. Planetarium. William jede einzelne auf besonderen, radial ge⸗ n 58d. 271961. Vorrichtung zum 65a. 271829. Freitragbarer Atmungf 72a. 271 884. In bestimmter ed, ,. ,, , . -. ki 6 k Ra. 591 439. Vorrichtung zur Ver⸗ Nähler u. Dipl.Ing. F. Seemann, Pat. Wiese. Hamburg, ,, Park u. George Sydney Smyth, Brant⸗ teilten Laufringen mit versetzten Stoßfugen Trocknen von Papier⸗ und Stoff bahnen. apparat. Drägerwerk Heinr. Bernh. Höhenrichtung abfeuerbare Schußwaffe. ö l, Tun denttef. S6 s, m, h ö ö n, , 1 ö hinderung des Fein sandabganges mit dem Nnwälte, Berlin Sw. 6I. 25. 16. 13. 5 2 I3. B. 435374. 6 sord, Sntario, Canada; Vertt. . Pat. läuft. Maschinenfabrik „Rheinland“ Qenty Shannon Hopkins, Brooklyn, V. Dräger, Lübeck. 15. 2. 12 D. 26 523 Alexander Beldiman, gCharsotten burg. ; 3 , m Cn lnger fie id ⸗ . ö. . ere Ring⸗Oefen mit Schmutzwassen bei Sandsieb⸗ und Wasch O. 63 427. 4b. 590 933. Doppelblende für Anwälte Dr. R. Wirth., Dipl.: Ing. AnTct. Ges. Düffeldorf. 9.5 1. M. 44801. St. A. Vert, Dipl. Ing. Dr. B. Det⸗ 86g. 271 S8. Vorrichtung an durch Reichsstr. 3. 19. 2. 47. B. 70 699. ⸗ waffer. Schall ne. Si da e, n, ern 86 ,. ö.. aun und am unteren maschinen. Jalob Hilber, Neu Ulm, Zb. 591 634. Aermelhalter tr Lampen. Jens Poulsen Gertiastr. 2). . Weibe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, 4 7c. 272 068. Einrückvorrichtung an tinger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Gasentwicklung aufblähbaren Rettungs⸗ 72d. 271865. Einrichtung zum Ver ⸗ — 2 5 am 19 ö. e, ,. n r . . . Martin Friedrichstr. 3. 9.2. 14. H. 65 182. Damenblusen. Fa. uml Baumgarten, 1. Friedrich Ilgener 3 ö u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 20. 10. 12. ö. . eln z 2 . . b. S., Kiel. 1. 13. 12. S. 37725. Schneider. Nürtingen. J. 3 13. Sch. 43274. Ja. 391 431. Vorrichtung zur Ver. Barmen. 11. 2. 14. B. 63 079. an burg 26 ** p. *] 96. i . P. 20 6h, , , n nm Berlin. 6.5.1. 37. e ,, hein J - * iz Mg mit bon kiner Schlagscheibe geiriebenen. stellung beliebig brelter Verpäckungsrsllen Schmußpwaffer bei Sandwasch, und Schöpf, mittel Merallstäbchengitt 6 . 272 Vorri um etwa Sch. 38315. apier⸗ oder andere Stoffbahnen mit um ze ö 8. ⸗ I. 4. 13. . . . ; . en, It. breiter Verpackunggrollen Schmutz wa i San ö gen, wel; Meran stäbcher fler dt en n, 'ötionclaternen, J g, rte -d, 125. 272 003 . 2hö 9s 8. Riemenschloß. Karl lan ertzen ? Messertnglien, bei dem bie Berlin Schöneberg, Gisengcherstt. I5. 28. 272 070. Geschoß, dessen Slug . 5 . J Fa. Ferdinand Müller maschinen. Jalob, vSitber, Neu Ulm, 1 w ne nh m! Auen⸗ . . 3* 36. aggi Ges. Reiche, Rathenow, Forststr. H. 23. 11. 12. Schneidwal len als Vorschubwalzen dienen 15. 4. 13. T 18 404. bahn durch eine während des Fluges aus , , warn mg . . ?. . Jordanstr. ß, Dresden. Friedrichstr. 3. 6. 3. 14. 8. 65 183. straße 1, u. Karl Klempau, Ottostr. 14, Av. 590 983. Aßblendvorrichtung M. 51 993. R. 36 760. und das in der einen Walle gelagerte 65a. 272 0789. Taucheranzug, der einer konischen Kammer austretende lůssig · J. Jteubart Pat , Fern rr g 81 . J 16 702. . Ta. 591 EES. Transportabler Waffel, Hamburg. J. 2. 14. K. 52 095. für Automobil⸗ u. dgl. Scheinwerfer 231 805. Rohrverbindung für Messer zur Ausführung des Schnittes nach mit dem Kopfteil oder dem schmiegsamen keit sichtbar gemacht wird. Samuel d. e art . Berlin . e. 2 nn S n, Silggualauf ür ein backapparat für Gazheizung. Hart Werner, ze. 591 074. Kragendeucklnopf zum Metallwerke Schmitt G m. b. G.] Muffen; Zuf. J. Pat. 275 219. einer Anzahl von Umdrehungen, aus dem . aus n. 4 . ,, , gun , g. . vdr. . . kö k, . B., Goeihestr. 35. J. 2. 14. gleichzeitigen Befestigen der Krawatte. Mannheim. 2. 2. 14. M 19773.“ S N anw f itt. = ö ; ruh. Dräger, Lübeck. u. Dipl.Ing. A. 2 e . ! . J Straß Mols he 14. W. 42 803. 8 P) ; n,, , , 8 . r 8 12 . . T2 313. V. St. Amerska vom 6. 2. 12 aner kannt. 33. I. G. D. 22 65. , n dn nnen ,, wd, Uu. heinwerfer.
1 G. 39 274. jnenwerke Altoua⸗Elbe. G. m. b. S., 3. 2. 13. D. 28 427. ⸗ Berlin 8X. 61. 3. 8. 12 . ; . ⸗ ö . * 2ederfthla ch. Otto ihrn w . . 5666. 272 606. Streifen⸗ und Würfel Priorität aus der Anmeldung in England 75. 27 R GIG. Verfabren zum Ein. Se. 271 816. Kontroller für auto. Krößel, Reichenbach i. V. 21. 1. 14. Ze. 591 ICO. Druckknopf. Heinrich Metallwerke Schmitt G m b. S
( Re e f en, ,, . ĩ , . 1d brennen von Lack in Metallgefäßen, ins« matische Förderfabrz it feststehend d 61 76
Jlenerrrall 56. 57a. 271 S82. Verfahren zur Auf⸗ schneidemaschine, insbefondere für Speck. vom 1. 9. 11 für, Anspruch j und? und k gefaã ßen. r Förderfabrztuge mit festste hen dem Ke 6! 709. Fischer, Vilden. 5. 2. 14. F. 3 1466 , ,, : nahme und Wiedergabe bewegter Bilder Otto Dieckmann. Barmen, Allee 154. vom 21. 10. 11 für Anspruch anerkannt. m n,, d ,, n,, , , . Kontroller Ein stellappargt. The, New 2b, 590837, Lagerung des Elektro— o * 55 n 318. Glieder figur it einer i ne gi ** 6. itz ier ü. mit 175 in den Raturfarben. Dr. H. A. Derten, * 5. 13. D. 28 824. . . . h m. , k es., Elberfeld. R motors auf Gestellen, insbesondere von der menschlichen Wirbelsäule nachgebildeten Reflektor. Richaid Herbst . Wellenrohr mit ein⸗ oder Düsseldorf Oberkassel, 6 KRilhelm. ig 27185. 1 . (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 7640 227313 Cgetschwe gm ge vor. ö. . 6 Berlin n, nn, n,, . Mittel tze. Paul Baschwmüitz, Berlin, Handschuhsheimerstr. 41. 111335. 6 . Berlin 8W. 61. Versteifungs körpern. Arthur Ring 44. 12. 12 11. D. 26 228. Schräglagen um ein Schwinggelenk de . ,, n. 2 hee, net⸗ un ischmafchtnenfabrik. Seydelstt. 5. 14. 2. 14. B. ss 977. c. 390 810. Vor , g,, wel nen ee, j 2 ; Zim bat. Anw e intei um Halten zu schleifender ; ; . . 19 ,, 9 der. Vans For Glei. E Co., Halle a. S. J. 2. 14. H. 65 113. Eduard ? Be k 53 ir, . bänder, bestehend aus zwei durch elastische Vertr. Dr A. Zimmermann, Pat. Anw., Fortschalten des Blldbandes und Abdecken Skaleneinteilung; 3 Verantwortlicher Redakteur: A. Elliot, Pat - Anw., Berlin SW. 438. witz O. S., Preiswitzerstr. 9. 29. 7. 13. 2b. o Verein gte he e l n 86 Bernburg. 10.2. 14. n , nn,, .
. . . . ö 1 9e 8 5 215 5 n G9g8g866 D053 1185 . 0 s j * j 1 S A twerpen⸗ . Büge er gchaltenen Metall. Berlin⸗Wilmersdorf. 13.1212 B. 6 S656. des Bildfeldes in photographischen Reihen Diamanten. Edgard Soetens. An . ᷣ ; 3. ; . 2 21 5 ig e ö . ,. 175. 272099. Klemmvorrichtung bilderapparaten Zuf. z. Pat. 261717. Borgerhout; Vertr.: J Plantz, Pat. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. 4. 13. T. 18384. F. 36 978. und Massenrührmaschine. Otto Körner, a. 590 6335. Reibungsgesperre für B. 67119
Räelbungskupplungen. Hermann Schoe⸗ 30. 7. 12. 2.38 Höõ6. gürteln zum Halten sowie zum Zertrümmern packen und Transportieren von Patroncs. 5 ⸗ . n — ? —̊ Reibung kern lung n r; C. D. Magirus Att. Ges., Ulm a. D. 218. ZI gLi8. Nechanische Hupe Stüc. 271 921. Verfahren zur Her⸗ kinderung des Feinsandabganges mit dem b. 591 696. Hutnadelspitzensicherung Ab. 590 962. Reflektor zu Schiffs
9 t
1353.
Ir gizrfem eum, Girke Jug. F. Seemann, für FRohr, und Schlauchberbind ange mit Hern Bruns. Werden, Ruhr. 2.4. 13. n g gr. 1L.6. 13. S. 39 185. Belgien Verlag der Cypedition Geidrich , , * n, rn in Frank⸗ . . n,, . i. 2. . . . k 6. Zuglampen. G. Ad. 35390 604. Uhrwerk zur Be— = ä in SW. 11. 19. 11. 12. ei Bande von beliebig einstellbarer B. 1 305 5. 6. 1912. ‚⸗ ; . . ö ö. v. ö ⸗ ner den Matenial= R 87. Büstenhalter. Wiener Schanzenbach 4 Co-. G. m. b, S; tätigune ͤ Hasleltunasverschlũff-
, , . Berlin SW. 11. 19. 11.1 e, , en, Han gan, 6 5 6 a2 or 4. Verfahren und Vor. S7. 221 9658. Zuführung von in Berlin. 2 . 66 , , ,,. i Ver⸗ strom von oben. duichschneidenden Ver Mieder salon „Palerma“ Gustav Ma. Frankfurt a. M. 31.1. 14. Sch. i Gi , nere , , ,,.
Tan Ti ss 1. Schnupftabakdofe. Paul ville Pars; Vertr. J. Polbs, Pat- Anw., richtung zur plastischen Wiedergabe eines Wa sser. zu der Schleiffläche umlaufender Drug der Noꝛrddeutschen Buchdruckerei um i ns fz . ,, . . schlußklappe, Fsider Schnelinger, Luz schet, Berlin. 30. 1. 14. W. 42691. Aa. 590 801. Vorrichtung zur Be⸗ Berlin. Schone berg) 21. 3. 13. G. 32 655.
; ö rer e ns. 29. 3313. Ii. b Siz. ] Bbiekts nach jwei stereostopischen Hie, Schleifscheiben durch mit dem Schleifsteine Verlagsanstalt, Berlin, ilbelmstraße z er net , nr ren,, . her gr. Deh., Seilerstt. 4. 21. 4. 13. 2a. J . S. Gut. sestigurd der Werdet ben nnd hell, run ne, Tn senlakernss far
2 5 ünchen⸗SHladdach,. 29. O. 13. Sch. 43 121. . . mann Söhne, Stuttgart. 6. 2. 14. wagen. Societe Carasserie Van D Invertgasglůb 8 4 ene, , d, er ;
Sch. 44213. & ne. 7 O75. Saugkammer bel Saug. G. 35 669 he . ar nn Ban Den Invertgasglühlicht, mit von einem wag—
. * ; l 5 , , , , aug; 35 669. Plas, Brüssel, u. So cite The echten Fraaar w .
76c. 27 1 972. Spulenauswechselvor⸗ luftförderern für feuchtes Schüttgut. Wil⸗ Za. 590 914. Unterbeinkleld für Limited, e, gen , n, . , 7 1. 9 * V V nge