ö . 8 ͤre. Carl Kluth. Berlin⸗ Dãmr fungswiderstãnden Michael gierlich, 21g. S891 O4. Stromerzeuger. Willy Hanns Withalm. Bavrisch Gmain. 308. 591 628. Aufmachung für] Stenzel, Darmstadt, Grafenstr. 2 1 ordnetem Fernzünder. Friedrich Rech. vorrichtung für elettrische, transportable stäbe für Lose Blatt. Bächer. Ja. Fritz ß 6 en. , ier fiigt , n,, 59. 12.2. 14. Neuß. 15. 2.14. G. 35 782. Unruh, Berlin Schöneberg, Hauptsir. II. 3. 2. 14. W. 42 7359. kosmetische Mittel. M. 6 ö 2V. * 14 St. 18973. .
Göin a. Rh., Gifeistr. 8. 15. 12. 13. . W. Nax Ackermann, Eilers jun.. Bieleseld. Ig. 2 14. 6 20313. 3 . * I! Friedmann, Pot. K. Sz 1157. 218d. 399 775. Wicklung für elek. 12. 2. 13. U. 4324. 268. 591 208. Waschturm zum Co. Juh. Frau Mia Fieuthner, 10. 88056. Selbsttätig schließender
R. 38 008. resden, Wiltenbergerstr. II16. 11.2. 14. 1Le. 591 293. Alem chien . . *.: Sri ng zs. * 2. 2. 13. 21a. 5391 687. Antennen- Abspann⸗ trische Maschinen. Chr. Weuste A 219. 391 049. Ueberstrom⸗-Zeltrelaig Reinigen von Gasen. Mads Poulsen Nürnberg. 10. 2. 14. R. 38 569. Gardinenring mit gelenkig verbundenem
185. 591 629. Kerzenlsscher. Emil A. 22 408. Briefordner. Carl Timm ler, 1 26. nig gor . St. Amerika, 7. 7. 1913. Iselator für die Zwecke der drahtlosen Oyerbeck G. m. b. S., Duts burg. für Gleich. oder Wechselstrom. Maschinen. Ebbesen, Egebjerg Mölle, Kr. DPadert⸗ 30h. 591 246. Bakterlen⸗Schalen. Aufsperrbebel. Dornbach * Piate,
Olisepein jr., Oberschreiberhau. 18. 6. 13. Se. 591 653. Staubabsauge Vor⸗ Elisabeihllfer 28 9. 7. 2. 14. T. 16840. . n Leg eur sbben zar Tilegraphie. Gesellschaft fär draht⸗ 4. 2. 14. W. 42754. . fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürlch; leben. 5. 5. 13 8. 19053 deckel. Max Hohenstein, Bürgel i. Th. Lüdenscheid. 15. 1. 14. D. 26 925.
2 richtung. Fr. Schmidt. Stuttgart, 1e. 591 5308. An einem Wand⸗ 6 d - Fisenbahnschienen Wil. lose Telegraphie m. b. S., Berlin. 218. 59 Os2. Aus einem Rohrstück Vertr.! Th. Zimmermann, Stuttgart, 276. 591 585. Anordnung der 1. 4. 13. V. 60 353. 34e. 591 022. Vorrichtung zur lös⸗
R ösße sos. Gasanzänder. H. Un. Kälte ben te 3. 365 3. 15. Sch. 49 31. kalender angeordnete Felgen , 23 ere n. e, Ea en MFI. I3. G. 34 3.5. gebildetes Dynamogehäuse, dessen Ver⸗ Votebühlstr. 57. 22. 3. 13. M. 45 762. Kompressorzwischenkühler in dem die 300. 5391 247. Bakterien Schalen. baren Befestigung ven Abschlußknöpfen in H gefroren, Dresden, Hauptstr. 19. 7.2. 14. Se. 5 91 714. Augklopfgestell. Wlasta Bleistist und Notizblock. Fa. 2 9. n h. u gere, g. oi göz Zb. F9L 7865. Federnder Kontakt schlußplatten als Lager für die Ankerwelle 21g. S911 O47. Ueberstrom . Zeitrelais Kompressorzylinder umschließenden Gehäuse deckel. Max Hohenstein, Bürgel i. Th. den Enden von Rohren und kohlen
I. 15309. x Kubitz, geb. Nowotny, Bautzen. 10.2. 14. Bauer, Heilbronn. 11.2. 14. B. 58 O51. 31 el, . 566 Leicht 12 far Aiktumulgtoren. Friemaun C Wolf und als Oeler für die Lager ausgebildet für Gleich oder Wechselstrom. *g , bei an Einspritzverbrennungekraftmaschinen 1. 4. 13. H. 60 354. Stangen. Gust. Dahlmann, Altena
48. 590 746. Brenner für Acetvlen· K. 62987. Re. 591 5211. Papier Halter mit Ha tur Andreas gioßdorf aun. G. m. b. D., Zwickau i. S. 10. 2. 14 ind. Auto⸗Mafam G. m. b. H., 3 DOerliton, Oerlikon b. Zürich; angehängten Kompressoren. Atkt.⸗Ges. 30h. 591 611. Schönheltepflaster. i. W. 28. 1. 14. V. 26 633.
en el,, Hoh Gr erde ohn, Sf. i 158. Als Dese mit Maß. gegenäbezliegenden Lonmschen Aussteckähden. r, N Berlin. 6. 11. 13. A 31 735 ertrz.! Th. Zimmermann, Stättgart,„Weser„“. Bremen. 16. 14. A. 22 356. Fa. L. Leichner, Berlm. 7. II. 13. 320. 391 4583. Veistellbarer Messing-
rei. en. . . IJ. J. I6. Cinteiiung ansgebitee Spust für Banker. belinea, gez. 34 1 . = , , . 591 787. Batterie für elek- 218. 591 498. Anker für elektrische Rotebühlstr. 57. 22. 3. 13. M. 49 865. 27. 590 8321. Schraubenflügel. X. 33 382. stangenträger für jede Stangenstarke, mit
Sp 35 498. Andreas Bratz u. Walter Schön, Crim Elberfeld, Neustadt 3. 20. 1.14. W.42 570. ** 3 Oas. Wasserstandsamzeige, Kstche,. Tascheniarnvpen. i. dal. Willi Maschinen, mit Widerstandgverbindungen. 21Ug. 591 4724. Osmo-Cinrichtung Hörenz * Imle. G. m. b. S., Dres den. 30. 590 8027. Einsatz für Venti⸗ berftellbarem Eisenträger zur Aufnahme
g. 590 ss2z. Vergasungslampe. Th. mitschau. 22 1. 14 B. 67 651. 11e. 591580. Zeitungshalten. . cht fur Tökomotlpen. Ja. A. Schütte, Ueßingen. 10.2. 14 Sch. 51 756. Bergmann · Elektricitäts Werke, Akt. zum Weichmachen von Röntgenröhren. Dr. 20. 5. 12. H. 56120. ̃ lations- und Trockenapparate u. dgl. Willy von Rouleaus, Stores, Gardinen u. dgl.
Böerrner, Neidenburg. 2.2.74. B. o 554. 9. S900 S8. Vorrichtung zum Boh. Pfulb, Schorndorf. 3 3. 14. P. 23 106 r img lar ge gr ger. Rn 55. Tl c. S5 7608. Auswechselbarer Kontatt Ges., Berlin. 9. 2. 14. B. 68 035. Gottwald Schwarz u. Fritz Reiner, 272. 591 244. Laufrad für Kreisel. Lehmann, Berlin, Tätzowstr. 107 104. Wilhelm Radszun, Gumbinnen. 17. 1.74.
e wmngrdetgtsiben far Bohr. nern und Abziehen von Parteit- Fußböden Re. 391 758. Fernsprechverzeichnis 0 ie,, Sti fur das Platt. für Kontrollerfinger mit hörnerartigem 218. 591 798. Klein⸗Dynamo, bei Wien; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., gebläse. Maffei ⸗Schwartzkopff Werke 30. J. 13. 2. 32560. R. 38 295.
hammer, hammerartig wirkende Geftein. u., dgl. Paclo Mengarini., Mailand; in e, , gg. ane eln J. f d Straßenbahnwagen Ü. dgl. Fortsagß. Augemeine Elektricitärs- rescbem der Strom durch gegeneinander Barmen. 2.2 14. Sch. 51 651. Oester. G. m. b. D., Berlin. 5.1.13. M. 44 sl. 206. S90 9353. Mit dem Dreiweg⸗ 3 e. 591 472. Portieren, und Sar⸗
eh rmafchtnen! n. dgl. Rud. Meyer Veitr.: B. Peterfen, Pat. Anm.. Berlin wechselbarem Notiz bla 2 M . . En Eppel, vag am! Gesellschaft, Berlin. 5. 2.14. A. 22 356. isoliert angeordnete Lager abgenommen reich, 24. 1. 19214. . 2Tc. 591 625. Rotierende Vakuum- hahn ganz aus Glas hergestellte Doppel dinenstangenträger mit halbrohrförmig
ur Gef. für Maschinen, und Berg, sW. 11. 11.4. 13. M. 45 998. Vordruck und Bleistzftofe mit 3 . . einn! gel ißerlin. Im, en c., S956 7609. Einrichtung zur Be⸗ wird, wodurch Kollektor und Bürsten oder 21g. 591 512. EGlektrische Vakuum pumpe mit als Oelfänger und ⸗Reiniger Injektionsspritze für zwei Löfungen. Her auegestanzter Feder im Schaft für Ein⸗ ar, e älherm ** Ruhr. ig. F 14. 9. 590 908. Kleiter. und Schuh. Alexander Weber, Berlin, enen urger⸗ 5 Ges. , . . n festigung des Schaligriffs an Hebe schalfern. Federn entbehrlich werden. A. Grothe röhre mit Ktranzformeinsatz Otto Prestler, auggebildetem Auspufftopf. Hampe c mann Reuß, Gräfenroda J. Th. 26. 1. 14. schagstifte. Ww. Wilh. von Hagen
NM. 49 564. bürste mit. ausziehdaren Borstenschutz straße 1461 14 W. 42 683. 6 ! 590 796. Fensteranordnung bel Allgemeine Eliektricitars Gesellschaft, * Söhne, Cöln-Zollstock. 9. 2. 14. Leipzig, Brüdersir. 55. 11.2. 14. P. 25434. Böttgens. Berlin. 9. 2. 14. H. 65 145 R. 8 385. Kommanditgesellschaft, Iserlohn. 2 2.14.
39 3599 783. Firstenpfahl. Paul hülsen. Jos. Möller u, Heinrich Da. 128. 599 931. i , . * 1c licher , e ein 6 Berim. 5. 2. 14. A. 22 357. G. 35 722. ; 21g. 591518. Röntgen⸗Einrichtung 28b. 590 676. Kegelförmiges Fell. 306. 591 302. Sturzbad oder Dusche. S. 65016. .
Dtünler, Kartowitz, S. S. H. 2. 14. meister, Güstrow i. M. 6. 2. 14 keramischer Masse. P. a , 3. enz, Fa . f ensta dere Fäoten Tür, s go ri ü. Schaiigiffbesestigung 21e. 591 019. Triebeisen für Fer. für Betrieb einer, oder zweier Röntgen- entfleischungs-Maschinenmesser. Karl Jean Jacques Scgnier, Cafstres, Frankr. 3 4e. 5391 694. Haken für Vorhänge
R. 419 12 ; M. 49 824. ; Neustadt 7. 360. 7. 13. M. 47 355. wechseln ces olschrauben von Leisten an Hebelschaltern. Algemeine Elettri⸗ rarisinstrumente. Siemens ⸗Schuckert⸗ röhren mit eyklischem Bärsten Umschalter Saders, Leipzig Lindenau, Henriettenstr. 7. Vertr.: Bipl.-Ing. A. Bursch, Pak. Anw., Gardinen u. dgl. Ülr. Zuberbuh ler,
32. 391 497. Nachgiebiger eiserner 9. 591 034. Neuerung an Büärsten 134. 590 870. Abdeckung für ma.. ohne jeg . n * e enreslen* * geffaltet, citärs, Geselischaft, Berlin. 5. 2. 14. werke G. m. b. D., Berlin. 4. 8. 13. für den Dämpfungskreis. Koch Sterzel, 21 1. 14. G. 20326. Berlin W. 8. 6. 2. 14. S. 32812. Veltheim b. Kiter bur! Ver. 6.
Stempel fär wandernden Grubendusbau. mit Pflanzen, und anderen Fasern. Romeo rohrenkessel mit Delfeuerung, ö 6. klemme , ü schast fam. Li. 23 355. S. 31 037. Dresden. 12. 2. 14. K. 62120. Sb. 590 85s. Maschine zum Spalten Frankreich. 7. 2. 1913 u. 25 6. 1913. Glever. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 4.2. 14.
Bohr⸗ u. Schrämkronenfabrit G. m. Mojoli. Cannero, Italien; Vertr.: „Weser“, Bremen. 29. 1. 14. 3 . ᷣ ra 22. . , . Tae 380 716. Stromzuführung für 21e 591051. Elektrisches, registrie⸗ 2 Ig. 591 639. Bremsmagnet. All. von Leder mit Bandmesser. Peter Held⸗ 30. sS91 320. Zerstaäuber fär In 3. 5336.
B. S., Sulzbach, Saar. 9. 2.14. B. 58041. CG. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 13a. 501 378. Eingeschweißter Dampf . 595 80 Sicherune eines Hebe elektrisch zu beleuchtende Schlipsnadeln endes Meßinstrument zur intermittierenden gemeine. Elektricitäts Gefellschaft, maun, Frankfurt a. M. Schöne, Aus, halationszwecke u. dgl. Thüringer Glas. 31e. 591 762. Vitragen⸗ und Por=
da do r s Ghrclfbäufenschüttzt. Witze, n. G. Meiner Pat ing ält, gel en guttzise elfte eng f, dat fir Lise nbsänd , mn dhnfähhn, g gi. Br star, Coin Sbgne, Ciertrgr. äfeichnung mehrerer Kurven in ver. Berlin. 16. 2 14. 2. . sicht 9. 18 1314. H. 64 7453. Juftrumenten-Fabrit W. Schmidt tierenring mit selbständ iger, freier Pebel—
mbel init fünf feststchenden und vier Berlin SW. 6J. 6. 3. 14. M. 49 826. Albrecht. Hamburg, Vorsetzen 10.7.2. 14. . . . V Kinn, Jabrit, Verlin. 8.2. 1. W. 4 ss. Höiedenen Farben. Dartmann Braun 21h. 590 690. Elettrischer Heizstab 286. 591 926. Zweiteiliges, durch Co.,. Ohrdruf i. Th. 10. Z. 14. federung. Albert Dahlmann, Büffel;
. Zinken. Anton Ernst. Stein Italien, 8. 2. 1913. A. 22368. 3. ; 9 . 8. = ö er. g Gr, n, , G 0 1. Schaltkasten fur Stecker⸗ Att. Ges., Frankfurt a. M. 3. 11. 13. für kohe Temperaturen. Gebr. Siemens konisches Gewinde vereinigtes Glocken. T ls 845. Vertr. Georg Aschenborn, Siegen 1. W.,
2. d. Traun; 3 2514. G. 20 333 zr, en üg, bälflgmtt rsltt. tr, za, X 6 15. 269 gon Ga? . Jerle barer Schie⸗ anschluß mit an einem auswechselbaren H. 63 566. E Co., Berlin, Lichtenberg. 31. 1. 14. messer für Lederspalt⸗ und Schärfmaschinen. 306. 591 515. Sauerstoff⸗Inhalter⸗ Jusiuzstr. 5. 7. 7. 11. D. 26579.“
ga. 391 300. Apparat zur Trocknung Mox Pega, Berlin, Josefstr. 4. 9 2. 14. Stich, Hamburg,. Kl, Grasbroo z 9. llboc. Ph. är Saar. Flansch angebrachter Steckdose. Dr. Paul 31e. 591784. Vorrichtung jum S. 32737. . Adam Kreis. Bieber b. Offenbach 4. M. Apparat. Max Ungelenk, Coburg. Je. 591 767. Halter zum Be⸗
, Hefe ber anderen. Sub P. 25 365. . 30 1 13 St. 18 822. 8 . 83.2 Ii. Genn, . 66. Att. Gef., Berlin. 6. 7. 14. Prüfen des elekteischen Widerstandes 21h. 590 795. Stecker für elektrische 29. 1. 14. K. 61 847. 1 2.1 n is. festigen von Gardinen an den Gardinenringen.
eri don Gizewsti, Cichhorit 3. 381 108. Stöelhefestigung. Furt 136. 501 3*0, De e n n r ehen svi Sag, Prellkos nit Zeder Fi hs, er Schienen stoßderbin dungen elettrischer . unde Kochapparate, Bügeleisen - 28k. 591 676.. Schneidvorrichtung 20. 21 551. Tascheninhalatgr, mit Casbar Oelz. Innsbruck! Vertr. 6.
b Lippebne, N. M. 5. 2.14. G. 35 677. Müller, Barschau, Post Raudten, Bez hütung des Ansetzenz von Kesse a. in ö g. far gadephnen Ramm n n dal. Zic. 361i os. Automatischer Schalter. Bahnen. Akt. Ges. Miz 4 Genest, Goithilf Friedrich Siegler, Stuttgart, für Leder o. dgl. Fa. Gust. Rafflen. zwei Oeffnungen für Nase und Mund. Klexer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 4.2.14.
za. 39 L 312. Grünmalzgabel mit Breslau. . 2. 14. M. 49 8.16. Dam flesseln Wilbelm e, , mr garn aa , , . , strogsgaard & Becker, Hamburg. Telephan. und Telegranhen Werke, Hahnstr. 33. * 14. S. 32793. beul, Schwelm. 26. 1. 14. R. 38 403. Lucie Schreiber. geb. Engels, Cöln, O. 8376.
Drẽikantztnken. Paul Haas, Franken Ob. 591299. Feueranzünder. Carl , , B. 63 838. 69 76 ? . . R. 675 745. Berlin. Schöneberg. 10 2.14. A. 22 395. 2Ih. 591 129. Elektrische Bügel 20a. 590 711. Magensonde mit Sachsenring 62. 29. 1. 14. Sch. 51 550 34e. 591 271. Gardinenschleifbügel.
Fal. 7. 3. 14. H. 65 Ts. Dinfe, Neu Elmenhorst, Kr. Grimmen. E36. 591 681. Zellen⸗ i, Loh 500 228 Forderwagen⸗Neini· Ic. S 91066. Quecksilber⸗Kontakt⸗ 215. 5990 631, Gelenkige Aufhängung eisen. Richard Sprenger, Hennigsdorf 5 zur Einfübrung verschiedener 316. 591 225. Schwimmer für Guß. Reinhold Rilefsty, Berlin, Kolberger—
gb. 596 819. Sicherheitsvorrichtung 6. 2. 14. D. 26 695. . Fritz Siü nn emann, G. m. 6. 3. ö 8 ascht re. Heinrich Brein Dort. röhre. Krogsgaard „ Becker, Ham är elektrische Glüblichtlampen. Karl b. Berlin. 109. 2. 14. S. 32 829. perationswerkzeuge o. dgl. Fa. A. einläufe. Wilhelm Michael Dubois, Frank. straße 13 15. 5. 2. 14. RF. 38 4533.
n Därbottichen zum Absberren des Kohlen ·˖ 0b. 591 498. Kohlenanzünder mit burg⸗Ruhrort. 27 1. 14. L. 34097. t an, ebe erstr. 100 1. 1. 13. burg. 22 1. 17. R. 617535. Ahrendt,. Berlin. Alexandrinenstr. 5. Ah,. 591 51. Elettrischer Heizrost. Brückner, Berlin. 5. 2. 14. B. 67 952. furt a. M., Feuerbachstr. J. 6. 2. 14. 34e. 591 773. Gardinenschnursiche⸗
saurezutritts beim Oeffnen des Mannlech.! drei oberen 3. und vier senkrechten 184. 590 884. e,, ,, . e,, nnr ,, 2ZIr. Z9L 083. Durch Schwimmer 31. 1. 14. A. 22321. e. Dr. Fritz Hanfland, Berlin, Prenzlauer 30a. 591 017. Gefäß für Gehirn⸗ D. 26 697. rung mit Porzellanführungen, die mit
r, Greef giti Ges.. Posen. Lustfchächten. tox Paul Serold, Crim- gefãß. Martin Küůn zel, . etzer⸗ or dvo s 28 Fahrtrichtungs anzeiger. Helatigte Schaltvorrichtung für clektrische 215. 590 770. Oese für Glüh⸗ Berg 8. 3 1. 14. H. 64 555. und evtl. andere Sektionen, mit Ein⸗ 31x. s91 28S. Vorrichtung zum Aus. Bögen umfaßt an der Grundleiste besestigt
31. 1. 14. G. 11196 mitschau. 9. 2. 14. SQ. 65 152. straße 8. 4. 2. 14. K. 61 350. ich * 2363 . . Nennt lin Fricdelftr. T7. Vaschinen und Apparate. Max M. Bock, lampensicherung. Hamburg ⸗Amerika / Ih. 591 470. Vorrichtung zum richtung zur Ausführung von Parallel⸗ ziehen der eingegossenen Pinne bei Tür- sind. Johann Lau, Stuttgart Ludwig⸗
55. 330 320. Mannlochdeckel für Ia. 591 402. Dapterhester. Allan 188. 590 8271. k ; Yan . ** . Hamburg, Alfredstr. 61. 4.2. 14. B. 57 911. nische Uhrenfabrik, Schramberg. 4.2. 14. elektrischen Anschweißen von. Böden an schnitten. Dr. Isidor Feuerstein, Lem drückern u. dgl. Josef Böcker, Grüne i. W. straße JS b. 6. 2. 4. 2. 34 139.
Gärbottiche u. dal. mit eingebautem A. Me Donald, Potlatch; Vertr.! A. tung zwischen Entöler und ö , . ,,, Delbsteinstellende be kei Gg Os 6. Hochspannungsschalter H. 65 056. Hohlkörper. Victor Curstädt. Char berg; Vertr.: C. v. Ossowski, Vat. Anw., 31. 1. 14. B. 67 857. 34f. 590 622. Stock. und Schirm⸗
Dampfer tungeroßr. S. Eegielsti Att. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Heinrich Schickendanz, Marse urg Karl⸗ liche Fahrt 'ahisse än Bbericttungen mit vneumatischer Auslssung. Dr. Franz 21. 580 778. Einbau für Arma lottenburg, Goethepark 22. 2. 2. 14. Berlin V. 9. 24. I. 14. F. 31 024. 316. 591 444. Vorrichtung zum Gießen halter für Sitzmöbel mit am Möbel zu
ö Ges., Posen. 31. 1. 14. C. 11193. 16 . 172 D. 27870. =. sstraße 20. 31.1. 14. Sch. . i *. dh , . ö Fran Libano, Kuhlo, Berlin, Belle-Alliancestr. 3. turen zur beliebigen Verschiebung der C. 111785. 20a. 591 E97. Tonsillen⸗Preß⸗ und von Löffeln o. dgl. Heinrich Treute, befestigender Traghülse und Haltebůgel fur ls ', e ,, Fei Glas ausgeschla⸗· A188. S956 832. Ggenschützt für 128. 590 . ,, ei ö. 8 . * . . pà ene, nnz, r gh ots Glühlampenfassung. Bergmann Elek⸗ ZTi. 591 346. Mechanischer Trocken Abschneide vorrichtung. Fa. C. Bruno Werdohl J. W. 28. 9. 12. T. 14945. den unteren und oberen Stock. bzw.
er Fläsfizteitsbehälter aus Beton zum Bücher. E. Ftroschel. Berlin, Sparr. mit. Kniehe bel Ventil teuerung. 5 i . G JH. . 14. X. 37055. 21A. 591 O Z7. Pneumatisch gesteuerter tricitäte⸗ Werke. Akt.“ Hes., Berlin. Apparat für Gelatine- und Leimplatten. Bayha, Tuttlingen. 9 3. 14. B. 67 993. 316. 591 6279. Selbsttätige Guß vor. Schirmteil. Edwin X. Rothschild u.
Näarberbabren von Getränken. Ernst straße 3. 2. 2. 14. K. 61 9153. Vrüfer⸗ Greiz i. V., Turnerstr. 5. 2. 2. 14. 3. 66 . Jah nr dor elege mit Hochspannungsschalter. Dr. Franz Kuhlo, 5. 2, 14 99 Georg Deuerling. Unterschwappach, Bez. 30a. 591 250. GElektrische Stirn. richtung für flüssiges Zink aus dem Ofen Goitlieb Gottert, Gailingen i. B.
Schmelzle, Mitteltal b. Baiersbronn, 118. 590 924. Merkzeichen für Karten· P. 25 364. Ab tzl sed nder Ueb tragung des Drehmoments Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 7. 2. 14. 21f. 590 780. Elektrische Taschen⸗ Haßfurt, Unterfranken. 29. 1. 14. D. 26 566. lampe für Untersuchungszwecke. Dr. Erich in die Form, dargestellt durch einen 26. 1. 14. R. I8 390. .
Vrtt. 5 13. Sch. 46960. register. Carl Empting, Breslau. Rhediger · 13d. 590 881. A , d,. e . er . 5 uf r Tren, R. 6a 645. lampe mit ausgepreßtem Falz für Bild⸗TZe. 591 405. Schwimmselfe. Mar Jüngermann, Hannober, Volgersweg 29. verstellbaren Heber. Paul Kletschke, 34. 590 662. Zum Hoch, und Quer
§5f. 391 525. Schutzhülse für Faß ⸗ straße 39 15. 4. 13. E. 18 934. Bremerhavener Metallmarenfa ri e. w, urs , miert Were 21c. 591 098. Druckschalter. Dr. befestigung. Wilhelm Geiger. Metall! Gorondzielski. Charlottenburg. Wil 1. 16. 13. J. 143568. Eichenau. 27. 1. 14. K. 61 803. stellen eingerichteter Rückwandständer. Karl
srüundtinge. Möeif Caspar, Rotterdam; 3 1d. 590 994. Ringbuch. Richard 9. T; Wiltens * Co., Biemerhaven. w fr n, ge nr Fr, B. Ss olg. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Älliancestt. 3. marenfabrik, Lüͤdenscheid. 5. 2. 14. mersdorferstr. 37, u. Thomas Frauek, 20a. 591 282. Herzaufnahme⸗Apparat. 33a. 5391 207. Metallener Schirm Oppenländer, Waiblingen. 2. 12. 15.
Vertr. Pate Anwälte Dr. R. Wirth, Lutter, Hannover, Langelaube 44. 7.2. 14. 2. 14. B. 6 919. 1 beaufschlagt 23 an 20. Jahnradvorgelege fur . 2. I4. K. * 044. G. 35 672. — ; Berlin; Schöneberg,. Meranerstr. 10. Dr. Laurenz Huismans. Cöin, Eintracht, stock. Speck . Bonsmann G. m. O. 3304.
Dipl.Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, X. 34155. ; 1c. 591321. Achstal eauff 6 1. Brem nr rerfeterräls ic. S901 05. Schalter für boch, 21f. 590 785. Isolier⸗Aufhängung . 6. 13. G. 33 458. straße 133, u. Friedr. Dessauer. Frank. b. v., Haan, Rbld. 9. 8. 13. S. 31 104. 345. s90 664. Vorrichtung für Bilder
Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 418. 5914886. Bücherdeckel aus mehrstufige Gas, oder , nr, ,. . w. nnn 54 Berlin. J. 2. 14. gespannten Wechselstrom. Dr. Franz mit lose eingelegten Tüllen und Buchsen⸗TIAa,. 590 643. Feuerungsanlage, furt a. M, Wildungerstr. 9. 22. 1. 14. 33a. 5 91 229. Schirm mit auswechsel⸗ zur Herstellung eines Abstandes zwischen
Sw. 68. JI6. 7. 15. F. Io 531. Vulkanfieber. Helene Krieg, geb. Pros⸗ Emil Josse⸗ Berlin. inkwiß, C ssingitt] i Ges. , K tithlo, Berlin. Belle Alllancestt. 3. kontakten. C. A. Schaefer, Hannober, sowohl für Kohlen, als auch für minder⸗ D. 26 597. barem Ueherzug. Albrecht Reimerts. Bild und Wand. Georg Matthäus
6f. 591 383. Quecktiber- Sund. kaner, Havnau i. Schl. 6.2. 14. am 6! M. U, Dr. kö, 21a. 590 6109. Automobile draht⸗ T 2. 14. K. 562 O45. DHildesheimerstr. 220. 2.14. Sch. 51 669g. wertiges Brennmaterial, mit in dieser 80a. 591 781. Hübneraugenmesser hofer. Schongau a. C, Oberbay. JI. 6. 13. Ronnendamm b. Berlin, Waitstr. J.
amar. Phil Zobeley. Wieblingen 118. 591559. Einband für Bibliothek. Vertr. J. Tenenbaum u, Dr. er,, r el pie Grell nan Sicherungzs. 2c. S0 100. Hochspannungsschalter 2Ef. 590 895. Glühlampe mit ver⸗ bewegbar lagernden Rostfläche. Franz nach Art eines Rasiermessers. Fa. Paul R. 36227. 5. 1. 14. St. 495 375.
F. Heidelberg. J. 2 14. 3. 9594. bücher. Leonhard Leitzmann, Velbert, Vat Anmnãlte, Berlin 8SsW. 68. 15.3. 11. 1 , e . Hi e wms, mit mnagnetischer Auslofung. Br. Franz viegeltem Hohlglasreflektor. Edmund El, Bautzen, Bleichenstr. 7. 11. 5. 12. Schulze,; Weyer, Rhld. 9. 2. 14. 336. 590 794. Sicherungs⸗Vorrichtung 345. 590 666. Senfmenage mit dreh—
e eis ggg. Antollrorrichtung für Rbid. 25. 1. 14. . 31 650. FJ. 11381. ö 6 ö * 3h 8, Fein r 237258, Kuhlo. Berlin, Belle Alliancestr. 3. Langbein, Cursdorf, Schwarzb.Rudolst. E. 17363. Sch. 51 744 für Brieftaschen u. dgl. Jacques Feller barem Deckelverschluß. Otto Preußler
e, mebesondere Flachbord deckel. Kar. id. 391 582. Merker mit Sperr- 5a. 500 61. , n. 3 * 1 s . 13. R. 37555. 7. 7. 14. R. 62 6046. 1 24a. 590 ssSg3. Feuerungsanlage bei 30b. 591 031. Zange für zahnärzt⸗ mann G. m. b. D., Berlin. 7. 2. 14. Meerane J. S. 5. I. 14. P. 25 185.“
ges. Gant mer Att Gef., Braunschweig. zahn. Heintze * Blanckertz, Berlin. abwechselnden Bewegen der Aus ösungen ,, . a 21. 551 FOM. GSchaltkasten für 215. 590 s96. Taschenlampe mit Oefen c., nach oben verjüngt, zwecks liche Zwecke. Fa. Max Kitz, Straßburg K 62020. 84f. 590 6278. Aufklappbare Photo⸗
5. 32 14 R. 63017. 10 2. 14. S. 65 175. . der Matrizen bzw. Patrizen an ivpo- ZM a. tene biser dra et esegraphie. Steckeranschluß mit einem die doppelte Spiegel. Eduard W. Burbach, Krom⸗ besserer Ausnutzung der Heizgase. Con- i. G. B. 2. 14. K. 62 023. 336. 590 851. Taschenbügel für Hand graphierahmen⸗Doppelrückwand zum Hoch⸗
, Fo n X, ,. Zadenandrückmaschine 1c. So G3 1. ienderhalter Schöne gravhischen¶ Maschinen. Mergenthaler 14 . omo nn . n e. Bcr len lang twischen Griff und Ste ker bach, Kr. Siegen. . 2. 14. B. 67 954. cordiahütte vorm. Gebr. Lofsen Akt, 206. 591 039. Zahnstocher mit täschchen. Fg. C. Feu, Offenbach 4. M. und Querstellen. Göttinger Rahmen
garges⸗ Dammer. Maschinenfabrik berger Luxuspapier· Industrie, Felix Setz maschinen. abr. G. m. b. S., ö ta ö. e n . Wh fliy Früsche⸗ bewirkenden , Verriegelunzskörpver. Dr. 215. 590 903. Elettrische Glühlampe. Ges., Bendorf a. Rh. 4.2. 14. C. 11 186. Schutzhülse. Ernst Urban, Dresden, 1. 11. 13. F. 30 432. fabrit Heinr. Heise, Hannover. 26. 1. 14.
Att. e f., Braunschweig. 5. zit Freund G. m. b. S., Berlin⸗Schöne Berlin.. 2 12. M. 41 014 leaße . 6 . h 41 . 13. Paul Mener Att. Ges., Berlin. 7. 2. 14. Fleischhacker Lampen ⸗Co., Dresden. 2B 4e. 590 605. Generator. Sieg Gerichtsstr. 20. J. 2. 14. U. 4807. 226. 590 911 Schlüsseltasche. Otto G. 35 561. ö
5 ; 2 nagicht? berg. 30. 1. 14. Sch. 51 5877. 15a. 591 245. n,, n,, , . iharlottenburg. 1. 11. 13. , . 5. 2. 11 1 131. . fried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, 06. 591 305. Geruch. Verschluß und Bischof, Magdeburg, Gr. Schulstr. 13. 3 4f. 590 698 Natte aus Steingut
P. A22. Dosenverschließmaschine. IKRe. 590 638. Buchdeckel fär Lose- kasten für Hand etzt Gleitz stem) ĩ 361 Tina vo 612. Antrieb der Dynamo. 2c. S81 IO2. Verriegelungsvortich⸗ 21f. 591 048. Vorrichtung zur er⸗ Brend amourstr. 43. 15.5. 13. B. 3 643. Goldfänger zum Wasserspülspeinapf für T. 2. 14. B. 68 O7. oder Porzellan, mit Zapfen, welcher zur garged? . Dammer, Masch inen abrit blatterbucher mit Einrichtung zur Sicherung Nowack, Berlin, Sroß Görschenstr. 41. 3. . , e schütterungsfreien Aufhängung von Be. 24f. S890 726. Feuerhräcke fü Wander. ärztliche und zahnärztliche Zwecke. Ad. d 336. 391 258. Metalltaschenbügel Festhaltung einer Vorrichtung zwecks Mon⸗
Att -Ges., Braunschweig. 5. 2. 14. 8 ö . 2 2 a 18 1e sd Gagerebindetehmen e gl fiosen Dekar Reißig, Bis. riegelung zwischen Schalter und Be= H n. il * i . . een, n, . Gummers⸗· 8 . . Nürn⸗ . . 8 . llerung der Patte mit einem Fuße dient.
. , X 3352. . z. *. Satz zue hmen. ie. Stat ‚ oke ' ; ; ; ,, rung er romzuführungsleitungen. bach. 2. 8. 13. . ü erg. 6. 3. 14. 42766. upferzell, Württ. 5. 12. 13. E. 20 127. Fa. Jos. Schulte⸗ ö (
2. 261 123 Antriebsdorrichtung för Tie. s 80 839. Buchteckel mit nach Ernst Bolland. Sirth, e 2414 V. 12 17. , . k , . 6 . Siemens Schuckertwerke G. m. b. Sp., 24f. S591 381. Noststab aus Schmiede 206. 501 136. Separierfeile für 336. 591 291. Markttasche, wesche . * J. ne e mn, 3
cb abtantemaschinen. Zwickauer Ma- giebiger Blattgabel für Loseblätterbücher. ASa. 591674. Verstell⸗ und . . 3 . . Paul Meyer Att Gef., Berlin. 7. 2.14. Berlin. 4. 8. 13. S 31 035. eisen. Emil Schröder, Berlin, Neue Zahnärzte mit abgesetztem Blatt. Rudolf durch Dreiteilung des Bodens die Form 34f. 5860 95. Ofenschirm aus mehreren
schinenfabrik A. G., Niederschlema. 4 Ashelm, Berlin. 5. 2. 14. r,, . . e gg 6 , . don 6 Git i. . 3 6. . ö. e 1 . , . k ,. 168. ö i,, , . . abnehmbaren Schienen verschiebbarer
n n ,, 23353. . S ö VS . . ö . * ü 1105. S takt für elek⸗ lampe m igarren⸗Anzünder. ar . .Roststab für Ketten 10. 2. 14. 51733. J. Schmuckler Co., Halle a. S. Teilen bestehend. Friedr =
785 . 86. Drahtabschneidevor⸗ Le. 590 922. Dovppelblatt für Konto 24 1. 14. Sch. 51 30e ö . . ,, e, . 26. , 6 Langbein, Caredorf, Schwarzb-Rudolst. Joste. Fanny Archenhold, geb. Hecht, ob. 591 760. Künstlicher Lockzahn. Ji. J. 14. Sch. 51 58ä. 8 ö .
iteng amn Drabtgeflechtmaschinen. auszũge, Rechnungen, Kostenvoranschlãge, E56. 591 269. Polierte K e 8 e. . 29 . 6 nr er Win g, Gottschedsä. 17 5.3 14. 2 , . Düsseldorf. Achenbachstr. 33. 22. 7. 13. Gmil Deuber⸗Roeßler, Karlsruhe i. B.,, 336. 591 293. Brieftasche mit Schreib 3 4Af. 590 9327. Hülse aus Gummi
Wanner & Ficker, Reullngen. 2.5. II. Formulare für Zufammenstellungen g. gl. für Hoch, und Tiefätzung. * aue & n . 5 Cen. Fi. . 2 381. * 21f. 391 092. Schalter für Taschen. M. 47279. Erbprinzenstr. 31. 3. 2. 14. D. 26 657. zeugeinlage. Adolf Wölfel, Buchwald, mit Loch und schrauben förmigen Erböhungen
KB. 714. zum Einreihen in Lose. Blatier-Bücher, Cos, Berlin Reinickendorf Ost. 13.1. 14. 5 8, g. 1.11.18. . 3G DIT. Durchführunasisolator. Lampen. Garl Langbein, Cursdorf, 24f. 591 702. Kastenrost mit hoch; Tod. 590 624. Urinflasche. Bach X Post Selb J. 2. 2. 14. W. 42703. zum Festbalten von Stöcken, Schirren
2 596 929. Vorrichtung zur Be Briefordner, Schnellhefter o. dal. Fa. 8. 33917 ö. sch 3 530 614. Automobile drahtlose S. Schomburg * Söhne, Att. Ge. Schwarzb-Rudelst. 6. 2. 14. L 34 149. stehenden Schlitzen. Hans Häuser u. Riedel, Berlin. 28 1. 14. B. 67 775. 336. 591 690. Damenhandtasche mit und sonftigen Gegenständen. Fa. Julius
feistauns des Grates beim Waljen von Herm. Herdegen, Stuttgart · Untertũtk⸗· 158. 591121. Tiefodrucmag chine. ? n m e n Muren er, erbte, Piargerethenbätte. Poft Gréößdubrau i. S. 215. 391 306. Regelwerk für Elek. Ernst Deppermann, Hannover⸗Döhren, 08. 590 945. Plattfußeinlage für Sitzgestell. Max Franzke u. Josef Lang, Schmidt, Remscheid⸗Dorfmühle. 27. 12. 13.
gie, des Garner, enn, rugger; ehm. . . b. ,.. . Vogtländische Maschinen Fabri Telegrap kö an,, , d,, rr e gig. troden, mit verschiedenen Uebersetzungen Suthwiesenstr. . 9. 2. 14. D. 26 708. Schkuhzeug. Richard Beckort u. Ernst Frankfurt a. M., Moltke Allee 50. 3. 2. 14. Sch. 51. 270.
Vert, Beere 1. Dirl -Ing. DHammersen, A Le. s 90 923. Briefoidner mit ge⸗ wormals K . 1 . Dag oben Lhc n 21c. 591 204. Hörnerschalter für elek ˖ i die ein Alnen Antriebsrichtungen zwischen 24g! 591 071. Zentzal-äuß- und Kleinfelde, Wald, Rhld. 13. 1. 14. J. 31117. 21f., 580 928. Hälie aus Gummi
Dat. Anwälte, Cèln. 77. 5. 13. H. 61 643. kröpftem Verschlußbügel und einem am Att⸗ Gef., Plauen i. V. 16. 4. 13. , 2 23 h mfott n, , 15 trische Hochspannungsleitungen. Siemens. Motor und Antriebsvorrichtung der Elek- Funkenfänger. J. Conrad Müller, Neu⸗ B. 67 532. 334. 590 852. Rasierseifenhalter. mit Loch und vertikalen Erhöhungen zum
, 90 25. Sten velkissen. Decar Druckiapfen des Verschlußbebels gelagerten V. 11178. ,,. mi; . 28, G harlotte g/ . 11. 15. ch u dker werke , m. b. S., Beruͤn. troden. Allgemeine Elektricitüts. FHlln, Treptowerstr. 8. 24.1. 14. Me. 49574. 308, 591 114. Einlegesohle für Platt; J. G. Mouson R Co., Frankfurt a. M. Festhalten von Stöcken, Schirmen Und
Brünger, Thum. 26 5. 5. P. 25 757. Drucktück. Carl Timmier, Berlin, Alte E32. 591 251. Anlege ˖ Vorrichtung 2 . Gut. Antennen ⸗Mast. Auto J. I2. I3. S. 25 izi. Jesellschaft, Berlin, 7 2. 14. A 22359 24. 590 642. Feuerungsbeschickungs⸗ und Senkfüße. Fa. Bernhard Roos, 7. 1I. 13. M. 48 645. sonfstigen Gegenssaͤnden.⸗ Fa. Julius
82. 396 872. Wäschetrockner. A. Jakobstr. 3. 10. 3. 13. T. 15 267. für Tiegeldruckyressen. do rn * Schneider. Fi sar ale n, bie, Setar 2Zic. S891 331. Aus Ober- und Unter 21f. 591 343. Elektrische Wächter vorrichtung mit einer Hrennstoff⸗-Zu⸗ Speyer. 9. 2. 14. R. 38 543. 334. 591 303. Etui für Spiegel Schmidt. Remscheid⸗Dorfmühle 22. 12.13.
Grãter eln. Klettenberg, Siebengebirge, L 1Le. 5 90 984. Blatt für Loseblätter· Dresden. 30. 10 15. H. 63 329. J , . 36 fi 21 ph Dagobert teil bessehende Abzweigklemme für Kabel- lampe. Erich Lemke,. Berlin⸗Schöneberg, führungstrommel. Franz Ell, Bautzen, 208. 591 116. Leibbinde mit steifem o. dgl. aus Pappe gepreßt mit federndem Sch. 51 271. —
. Pelzer, Cöln. Nirves, bücher. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 158. 591123. Antriebs vorrichtung Reinig, ,. . 23 ug . leitungen. Siemens ⸗Schuckertwerte Taiser Friedrichstr. 3. 18. 1.14. L. 33 963. Bleichenstr. J. 11. 5. 12. G. 17362. Rahmen. Friedrich Wilhelm Spicker⸗ Rücken. Schmidt Eo. G. m. b. Sp., 34f. 590 939. Zilervase. Karl Stoge
Hilbelmstr. 0. 30. J. 4. G. 35 614 6 2. 14. L. 72 360. ö. für den Halter von mehr arbigen Farb⸗ , ien, . ha , , . Berl. , , . If. 591 161. Elektrische Lampe 24h. 590 875. Kohlenzuteilungz;. mann, Siegen. 9. 2. 14. S. 32819. Elberfeld. 6. 2. 14. Sch. 51 719. Dres den, alliengasse ? 27 1215. St. ĩS 36.
so 391 027. Bügelmaschine. Peter Le. 590 985. Buchdeckel für aus⸗ bändern. Ferdinand Schr en . . ,,, Ine e Mast. Auto⸗ 8 zg! fir Scheinwerfer mit umschaltbaren Glüh⸗ schieber für automatische Feuerungen mit 2308. 591 270. Wärmebettflasche zum 33. 591 631. Apparat zum Schla⸗ 3 45. 5890 943. Bilder- und Spiegel-
ee, Me mchen. Sehenzollernstr. 21. wechfelkar zu befestigende Blätter, Fa. E. O., Berlin, 15. 1 Sch. 44142 * ir rrahtlofe Telegrapbie mit Tac. Soli 2232. Aus zwei Teilen be— den. Auto-⸗Mafam G. m. b. H., Kohlezuführungs kolben. Gesellschast für Warmhalten von Flüssigkeiten für Kranke gen von Seifenschaum. Fa. Valborg wandhaken. Otto Woelke, Hagen J. W.
1 ,,, Ferd. Ais gelm, Verlin. 86 214. A. 272361. AS8. 321 821. Atzentsc eibaorrick. eki li stõ Vata * e,, , ieh ende Abmweigtieinme fur Kabelleitungen. Berlin. 24. 1. 14. A. 22285. Dampftechni . m. b. D.. Berlin⸗ und. Kindersaugflaschen. Karl. Roser. Gorchsenius, Lübeck. 11.2. 14. B. 68 052. Kaiserstr. 39. 6. 1. 14. W. 43 433.
28. 391 121. Glänz-Maschine. For. Le. 590 986. Blod zum Einstedken tung *r Schreib maschinen. Wanderer 1 3 tieg. , j 1 . ,, 215. 591 571. Schaltergebäuse. Wilmersdorf. 2. 2. 14. G. 35647. Böckingen b. Heilbronn a. N. 13. 1. 14. 33. 391 632. Apparat zum Schla. 2 15. 590 955. Kaviar. Service.
er Wäaschereimaschinenfabrik Rumich in Sriefmarren mit einielnen Selten, die Werke vorm. Wintihofer & Jaenicke n . 2725 3h ie,. ö 11.13. Berlin. 8. 8. 15. S. 31 obs. Gebr. Israel. Berlin. 9.2. 14. J. 15063. 24. 590 731. Tür für Rauchkammern, R. 38 274. gen von Seifenschaum. Fa. Walborg Winkelstern E Grebe, Berlin. 26. 1. 14.
ö Sammer, Forst i X. 31. I. 17. durch mindestens drei, nur durch Per. A.-G., Schönau Chemnitz. 29. 5. 12. n . e,, 21c. 591 333. Abzweigklemme für 21f. 591 572. Die Leitungsschnur auf⸗ Feuergeschränke u. dgl. William Ralston 30d. 591 296. Stiefel mit Platt. Borchsenius, Läbeck. 11.2. 14. B. 68065. W. 42623.
1 sorationslinien getrennte Ansichte oft karten W 37 669. ; . . . aun, an ne ,, Fabelleitungen. Siemens. Schucke rt⸗ rehmendes Gelenk für elektrische Steh⸗ Carson. Glasgom; Vertr.: O. Wolff, fußheber. Fa. Bernhard Noos, Speyer 3e. 591 633. Apparat zum Schla 3 4f. 591 1832. Hotelteller mit Wulst⸗ sd 3512278. Aus einer am Ofen- gebildet werden. He. Sudwig Carftens,ů 13598, 381522. d,, , 53 . Antennen. N a für drahtlofe werke G. in. b. H., Berlin. 8. 8. 13. kmpen. Gebr. Israel, Berlin. 9. 2. 14. H. Dummer u. Dipl. Ing. R. Ifferte, 4 Rh. 4. 2. 14. R. 33483. gen von Selfenschaum. Fa. Valborg rand an der Oberfläche der Fahne am . , Fefeffigenden Schelle bestebender Hamburg, Eppendorferlandstr. 106. 8.2.14. Schreibmaschinen zum Kurpeln der Papier . 9 . ane, 6. Dear S. 31 067. ö J. 15069. Pat - Anwälte, Dresden. 17. 11. 15. 308d. 591 659. Dauerkompressen⸗ Borchsenius. Lübeck. 11.2. 14. B. 68064. äußersten Rande. Porzellanfabrik Ph. , . 3 rale mit dem Zeilen schaltrad. Wanderer / dig n, n,, . , Tic. 36 n 329. Stromzuführung für 215. 591 622. Einen dichten Decken C. 10938. Gesichts, und Kopfmaske. Fa. Geschw. 388. 391 724. Armlehn. und Kopf. Rosenthal Co. Witt. Gef., Selb. . / , d Win kelftäbe Angeseßt werden. IIe. 591174. Vereinfachte Ablege⸗˖ Werke vorm. Winklhofer & Jaen icke, Rei ig, . J re g 1, Ein elfunkenloschsvulen ke Kone ern Tit Lanschluß 3 Tragbügel für die 24f. 591 063. Gewölbefassonstein Heise, Stettin. 18. 12. 13. H 64 726. stützborrichtung für Reisezwecke. Georg 8. 1 14. P. 25201.
m,, Bolleau. Suancgurt: Vertr.: mappe für alte Briesschaften, Rechungen c. Al. G.. Schõnau⸗Chemnit. 16. 12. 12. 1 Fi hett . 35 7 een weitelligen Schellen befestigten Kon⸗ Hefestigungste le von winklig laufenden aus Schamotte, für die Herstellung von Bz0d. 591 755. Gummielastische Schulze. Wünschendorf a. d. Elster. 1. 591 163. Zischsignal. Fa Will ; e c, Fenftan I81I4 B F76363. mit dazugeböriger Gabel jum Sammeln. W. 38 566. . ung. . . 2 tile drabtlose Kolle fingern? und an die voncingnder Juschnüren u. dgl. Brauckmann . Gewölben an Kesselrostfeuerungen. Paul Ware für Leibbinden, Korsetteinsätze u. Sgl. 13. 6. 13. Sch. 48 666. Reichel, Dresden 26. 1. 14. R. 38 405. ö 3 31 Ferrer, mer gerleg. Erwin Erich, Berlin. Treptow, Puder. 13g. 591523. Vorrichtung zum 2 Aa. ie Gn , . atetisch ilolterten. Schellen halften geschalteten Fröbsting. Lüdenscheid. 9.2 14. B. scS 022. Ludwig. Magdeburg, Tauenzienstr. 12 Wilh. Jul. Teufel. Stuttgart, Neckar. 346. 591 042. Reibmaschine für A4f. 591 216. Kühlgefäß. Herm. Her Ds Metreckenftänder. Farl Witte straße 23. 3. 2. 14. E. 20 401. . Heben des Farbbandes für Schreib⸗ — 56 i t n 3. , 3 unten schspa len. Allgemeine Gier 215. 591 623 Einen dichten Decken. 21. 1. 14. X. 533999. straße 5 28 1 14. T. 16793. Kartoffeln, Semmeln u. dgl., insbesondere Stuhr, Altona, Allee 152, u. Hugo ; ar, De, Retberkefftr. J. 7.7. 4. IIe. 3911S. Blattwender an Brief maschinen. ,, 1 m eh g Gh ire, tricitü s- izefellschaft, Berlin. 7. 2. 14. anschluß ermöglichender Montageschuh für 286b. 591 531. Spitzenklöppel, ZB0d. 591 782. Gehörpatrone. August für rohe Kartoffeln. ia Seydel, Steig er, Neumünster. 23. 1. 1. St. 18976. ⸗ ,, rr er, Mechaniken. Carl, Timmler, Winklhofer * Jaenicke, g . de mg. m,, . arlo hie g ö nn, maschlne. Fa. Ewald Kromberg, alter, Pfaffenhofen a. Ilm. J. 2. 14. Chemnitz, Hohenzollernstr. 28. 13.11. 11. 24. 591 283. Metallüberzogene Leiste. . 88 3891 318. Plätterorrichtung zum Berlin, Elisabeth Ufer 28 9. 6. 2. 14. Schönau. Chemnitz. Iĩ3. 1. 13. W. 385849. burg. 1. 3253 Ile; üisch graft · 21e 590 280. Tös spule für Kon⸗ Brauckmann 4 Pröbstiug, Lüdenscheld. Barmen ⸗Rittershausen. 31. 12. 15. W. 42 809. S. 26 055. Metallisator G. m. b. H., Berlin. . r, ae, gleiche ge,, Glan ieren. 6 835. ,, e , mn and. Ge. ö J n, n ,,, n. ;
, nuta. Nen itt aa. 3. 2. 14. B. 25 408. EH. 891 A885. Druckhebel an Brief Küblrohren aus Parpe mit Hohlraum , , e, . 6. e, , enn , , , If. 591 706. Entlastungsvorrichtung 5b. 891 334. Spitzenklöppelmaschine. wendung als Aschenurne bez. als Familten⸗ vorrichtung an Haushaltungs . Neib 34f. 891 3357. Aus geschältem Holz⸗ 8 3581389 Timargel. S. Mart ortner ⸗Mecaniken. Carl Timmer, Jslolietung. Beorg Götische, Altona, , . Dos 2 Bielefeld. Tem Mägnetkern leitend verbunden ist. iir bewegliche Kabel. Oartmann * Fa. Ewald Kromberg, Barmen⸗-Ritters, stammbaum,. Konstantin Arnegger, Ra⸗ maschinen, um dieselben sowobl an der span vereint gestanzter Jahnstocher und en, mb, Riorkerftt' 75. 6 2.14. Berlin, itfabeth Ufer 28 9. 6. 2. 14 Tiopflocktr. 1. 51. 1. 14. G. 35 635. Dr. Tamr, . ö. kanw., Argen et Gert irie's hfschas Braun Att. -Ges.. Frankfurt a. M. hausen. 12 1. 14. K. 61. 573. vens burg, Württ. 27. 1. 14. A. 22 298. Wand als auch am Rande des Tisches be⸗ Nagelreiniger. Max Schmiedernecht . ne,, 7 is 323. 178. 391 170. Sicherung * ton... 14 6 nschalter mit Berlin. J. 2. 14. M 22 33). ö ä 14. H. 65198. 258. 591743. äkelnadel aus 30e. 591 304. Gefäß zum Auf festigen zu können. Otte Berg. Saal- Egele dorf Königfee 1. Th. 727. 1. 14.
8 3818271. Däscketlanmer. M. IIe. 3911586. Brle ford ner Mechanik Tensatorrohr · Verschraubungen. Vulcan⸗ 2na. 869m 8c , wisch n 21e. 391 222. Kontak ifederanordnung If. 591 765. Elektrische Taschen. Metallrohr mit Häkelhaken aus Zellulotd. fangen und Aufbewahren. von Stuhl. fild a. S. 27. 1. 14. B. 67763. Sch. 51 h46.
Thewes re dere , B., CGlaraftr. HG. mit sen krecht steigendem gen er⸗Achsenträger. Wer ke Danmburg und Stettin Att. ei, m,. . 86 ehem e le ur sir Heserschaster. Voigt Haeffner Umpenhülse mit Reklameschrift. Friedrich Offenbacher Strick. K Hätelnadel Will Kiel, Berlin, Wiclefstr. 8. 10.2. 14. 34e. 590 970. Druckregullervor⸗ 4. 591 361. Aufklappbare Eis—⸗
1 gar Tinmler, Berlin, Gltfabeth Gef., Damburg. 30. 1. 14. V. 16. , e, 6 nt e , 3 lit ** er g rankfurt a! I. J. 7. Iz. Kreipe, Großbreitenbach, Thür. Wald. fabrik Ludwig Schmetzer. Offenbach KR. 62071. richtung für Putzrollen an Messerputz⸗ butterdose mit Federung. Elisabeth Effer
g, 381 8562. * einem Gebäuse be Ufer 265. 5 3. 14. 7 is S0, 18. 591881. Deckel zum Slüb. Einstellung ö i. e e , de. rt , . [ü 14. K. 61967. a. M. 17.1. 14. Sch. 51 383. 30e. 591 736. Kranken⸗Bettschüssel maschinen. Dipl-Ing. Hans Bühler, Rodderhof b. Brühl, Bez. Cöln. J. 2. 14
n, Diets, wirt Ringen zum ãie. sor 187. Briejordner⸗Mechanik z7linder zur Heistellung eines luftleeren halbselbst ätig ö. 3 lee 3 Di n vi a7 Sicherung fůr elektrische 16. 591 772. Nachttischlamge mit 266. 890 8168. Einsatz für Acetylen⸗ mit Einrichtung zur Aufnahme, eines Eßlingen a. N. 4. 2. 14. B. 67 931. G. 20 374.
r re, n, Tarkel zum Ab. und Auf- wit einem Lagerungestäck für In haltwender Glühraumes. Emil Teodor Lammine, Ligen mit w , r* f. Sir omtreffe Siemen. Ech uckeri werke BDeckeruhr. Fa. F. Hornemann, Berlin. Entwickler. Joh. Grote d. Sohn, weichen Sitzringes, Clara Reich, Görlitz, 4c. 591 09061. Schrubber mit Auf⸗ Z 4f. 5914 448. JZuckerdose, die sich
rn Jide, Herlir, Negengkurger. und selbftiäriger Niederhaltang, Carl Mülheim a. Rb., Schönrathersir. 26 Siemens , t. a, Term dh. m. b. HJ. Berlin. I9. 5 13. G. 30 235. 6.2 14. H. 65 110. Katernberg b. Essen. 19.1. 14. G. 35 512. Hartmannstr, 4 T. 1. 14. R. 38 222. wischfläche. Adolf Sorge, Russee b. Kiel. nach Gebrauch oder Entnahme von Zucker
ür , ,, , , Timmer, Berlin, Giisabeth Üfer 28 93. 2. 14. . 34 110. . . . J ir i Hebel ange unt Vr ud 21f. 591 774. Fassungsschlüssel mit 266. 5691 412. Tropfapparat für 30f. 3990 823. Glektrischer Be⸗ 20. 1. 14. S. 32619. selbsttätig wieder schließt. Heinz Heim.
8D. 391713. Trarerortakler esiel- . 2. 14.2 6 336. 194 590 696 Schiene nnagel mit 21a. 5 * . uschen Schneite., und Rnesf. Vorrichtung Hart ö Ylierstein für Schaltvorrichtungen, ins. Acetylenlaternen. Richard Herbst, Heidel ! strablungsapparat. Heinrich Gebrels 348. 591 324. Müll. und Asch⸗ bach, Cöln a. Rh., Walsenhausgasse 45.
r. , ,, mm,, Oel, rer Gas. Lie. B91 222. Schließflammer an scharfem, in die Holichwelle inareifendem mehrgãngigem . , nn,. De 365 Eirrgpe , Bahnhoj 5 2* 14. e ndere, für Glühlampen. Radium berg, Handschuhshelmerstr. 41. 4. 11. 13. Dresden,. Bendemannstr. 3. 4. 2. 14. fasten aus Eisenbeton. Jakob Melles, 17. 4. 13. H. 60616.
d ·· , Tr mertt PVavelt, Drrnermechanik. Fa. J. Soennecken, Hir ersrorn. Wet fã liche Stanz cherte. Naterhrechermwe in. ,, . rim e J e ktrizitats- Geienschaft m. B. G., H. 63 571. G. 35 666. Brieg, Bez. Breslau. 12. 3. 13. M. 4h 636. 345. 591 449. Hygienischer Spucknapf
w/ , , , Rocher 22. I8. 2. IE. Bonn. 3. 2. 14 S. 23 810. G. m. b. S., Arier. t 1. B. u. Albrecht Einste lung . äaklern . ne. 56 3 Schaltlasten mit Vipper fürth. 6. 2. 14. R. 38 5h03. 26c. 591 2058. Vorrichtung zur Er, 30g. 590 998. Medizinflasche mit 3 418. 591 365. Feueranzündevor- aus Holzstoff. Johannes Petersen, Berlin
111 i, 3891 222. Derre⸗Scließ. Soest, Dertraunz, Auf dem Berge 10 halbselbntätig e ,, . Arn , borvelter Verrsegelun Bergmann ng. 389 374. Hochspannungekonden⸗ fe von Brennstoffgemischen, aus abnehmbarem, graduiertem Löffel, Valentin richtung, bestehend aus Behälter, Unter- Lüneburgerstr. 7. 3. 7. 15. P. 23 921
, , Da mmm, e, , ,, . 2 7 i 6 w n, 3 lagen. Siemens . 24 , Ten. zes., , , , ne. . r nr, Utor mit kleiner eigener Selbstinduktion. flüssigen und gasförmigen Stoffen. Schuler. Lobeda b. Jena. 7. 2. 14. saßz und Griff. Hermann Rasch., Leipzig Z4Af. 591 453. Stock. und Schirm⸗
, dr,. r, , tren erertatl, Soennecken, Bonn.. 2. 14 S. 32511. Aa, 599 8S2**. Schienen verbinder. Berlin. 17. 6a. 8 3236. mir fr m ., g, g, ,. . Feocovieno Socie ta Anonima, Mai⸗ Poetter G. m. b. H., Düsseldorf. Sch. 51 695. Möckern, Thielestr. 18. 3. 2. 14. R. 38 467. halter. Kurt Klug, Oelsnitz i. Erzgeb.
ee, e, r, . 3 Adermann., Tie. sSoß6 zs. Glarvmechmnit, Sek- Ed. Ellis, A beus A. Lun u. Edward 2143. en o . , *. oö. 6 6 . Bltz⸗ ad, neh. nd; Vertr.: 3 . G. Döllner, JI. 9. 13. P. 24 397. A099. 5 BG. Hygienischer Tüten 24e. 590 086. Führungsklemme für 7. 11. 13. K. 60 626.
r , ren, gGranrt, Brotierzre. 8. 2. I4. A Denno, Guthrie B. St. A; Vertr. leleyh ge 6g, rn, den, 4 6 e e nm , m , mn, m. „r, Seiler u. C. Maemecke, Pat. An 268. 596 787. Acetylengasreiniger. aufbläser. Otto Rösel, Groß Salze. Gardinen. und Vorhangschnur. Oswald 34. 591 453. Korbkombination, be=
ner, n,, . , , Dr. Ing. Fryian, Pat. Anw., Posen. , , , , : spannungzabletter rosselsp wälte, Berlin 8W. 61. 17. 5. 15. J. 14 041. 6. 2. 14. R. I8 B65. stehend aus einer Vereinigung bon Blumen.
2 1. ö . ö 790 1
75570. 1 . ; rg, Mnfreih. 14 20 41 Se. 391 820. Terreltwirkende Saug⸗ LH. 391292. Gerifelte Aufreih⸗ 5. 2. 14. G. 20 400.
d ../ 14 , wd JJ K . J . ö ö . ; J kö H d J . w