8 . mit Arbeitekorb o. dal. zu einem Stück. Fritz Stadler, Augsburg, Werderstr. 5. für Helzungsregler. Florus Heinig, ] see, Gustav Adolfstt. 167. u. Alfred platte für Zollstäbe und Lineale. Karl N E U n t E B E 1 J 3 9 E Centa Brunner, geb. Schmid, München, 3. . 14. St. 1918. ; Berlin. Mariendorf, Strelitzstt. 7. J. 2. 14. Bobislawsk. Berlin. Pankow, Hertha Wittmann, Plauen 1. V., Südstr. 27. b ö . i r, w i *r er, 93 dar Lao ons Dachentlüft er ai 39. Dcr d ges. 133.6 534 chmaßlebre. D — ö 3nuiasi * 68 * 91 . Flaschenhalter mit an keramischem aterial m en aus a. . achentlüftung zur d. Schlebetür. Cecilie 426. 890 9r1. Stichmaßlehre. eut⸗ l ö ts einem Drahtrahmen angebrachter, als Metal. Ludwig Melezer, Colditz i. S. Verhütung von Fäulnis und Schwamm⸗ Eymael, geb. Bender, Dässeldorf, Ger⸗ sche Waffen. Munitionsfabriten, zum Deutschen Reichsanzeiger und K bu ig ic Preußischen S an anzeiger. e. 2 e,, , ö . . 3 Sog. fdecel mit Sich . . Feine , Holz · , r * . Berlin. 2 10. 12. . ; ö . ilhelm Kreiser, ürnberg ere Topfdeckel mi eb zement⸗ u. dgl. Dächern. o wartz. ö — utzgitter an 425. 591 O80. iebelehre ohne . z * Bauftr. 33. 29. 1. 14. K. 61 bas. und Klappe zum Abgießen des Koch ˖ 1 Klaufenpfad 25. 20. 1. 14. Fenstern und Glastüren. Albert Nitsche, Bolzen⸗ oder Schienenanordnung zum 3 52. Berlin, Montag, den * März 1914. 4. . n , 3 — 2 277 4 . 34. * 51 6 ,, irn, mr mn wh nne sl 112.14. . 1, 3 —— —— — — — — — rbehalter. . . Dunger, Göttin b. Brandenburg a. V. a. z nfache Verputz. 2 ; . tto Knauer, Charlottenburg, na⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts= Verenns,, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen 4. 2. 14. T. 61 952. §. 165. 13. K. 60 243. matte mit starker gestreckter Drahtunter⸗ 37d. 5391816. Drahtzaun⸗Säulen⸗ brückerstr. 5. 31. 1. 14. K 61885. 1 x if ⸗ . j 4 1 f 8 ; F j z ö. , , 6 , een ,. 1 oc. 7 . , e , . i g, , . rn, Wi han, File. n,. 6. niht . ktente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der — enthalten . erscheint auch in einem besonderen ö. unter dem Titel ö . ülse als Ersatz det massiwen Kröpfe von klappbaren, durch einen eberzug geschũtzten Ferd. Franz. e Badische 11. 2. 14. 42 827. zeiger für Gefäße aller Att. e bruder ö. Tischbestecklingen. Louis Berghaus Schulterträgern. Sinram *. Wendt, Rohrmattenfabrit, Bruchsal. 29.1. 14. 37. 591i 57. Federjugmarkisen Ruypel. Gotha. 14 1. 14. R. 38 293. 2 9 ( E V 2 ö 2 . 22 1 8 . . . . ‚— 6 ka. . , mg, . mit , Dean, und ö , , für en ra an E re 1 er nr 3 Ent el 98 (Nr ö C.) f. Spanische Wand mi 1 ꝛ— ockbügel mit am 51 Versteifungebrücke für festliegender Rohrwell. Gugen Hagen⸗ ompaßnadeln. Em u tt. Ges . . . ; 6261 j 6 ö ! ; h 26 z p Stoff Füllung. AÄrst stielstũ dnet s : ö h ij ten. S -. 68 8 r, e ne,, Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der i fg fe ih ö 16 ger, , , w, 9 3 en , m, n, , 566 35 kö k ͤ Selbstabholer eee. durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 18, Bezugspreis beträgt 1 66 SO für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 8. — 4.2. 14. D. 26 677. SEZiunram d Wendt, Hameln. 16. 1. 14. staedt Æ Cie., Akt ⸗Ges., Friedrich. 2782. 591 617. Einrichtung an 42e. 891 119. Antrieb für Gasmesser⸗ Ibelmstraße 32, bezogen werden. . a5. 591 60. Speibecken mit Wasser⸗ S. 32588. Kilbelmshütte a. Sieg. 26. 1. 14. Fenstern, um das trotz Wasserkanie an⸗ Zäbl⸗ und Automatenwerke. Württem⸗ ; — . 2 9 ? a . i m . * — 3. jemenabsteller für geztefervertilgung. Emil Häupel. Düben
schale. Fritz Meißner, Charlottenburg, 341. 599 324. Kochapparat mit F. 21 053. lagen de Regenwasser iw. am Findringen dergifche Gasmesserfabrit 3. Braun Gebrauchsmuster 44a. Sicherheits nadel. 6 8. 8 4 e fin ud dell len k 3 . 8 9 zigerstt. S. 6. 1. 14. Häͤckselmaschinen u. dgl. Taver Schön⸗ a. Mulde, 10. 2. 14. H. 65 163
Englischestr. 30. 15. 19. 12. M. 43 866 doppelten Wandungen, doppelwandigem, 76. 591 029, Rohrträger. Louis in das Zimmer zu verhindern. Fa. J. W. * Cie., Stuttgart. 9.2. 14. W. 42 816. Luise Peters, geb. Hermann, Hamburg, ꝛ 2. 2. 14. P. 25 352. 116. 590 699. Sicherheits raucher⸗ metzler. Memmingen. 9.2.14. Sch. ol 709. 451. 591 141. Elektrischer Pflanzen⸗
34f. 591 606. Mittels Druckstift zu isoliertem Deckel und innerem Heizrobt B. Swartz u. Ulysses S. Ftickmann, Müller, Wien; Vertr.. Dipl. Ing. F. 422. 591 R61. Meßvorrichtung für t Bartelsstr. 66. befestigender Haken zum Aufhängen von zur. Vergrößerung der. Heizfläche. Job. Newton, Kansas,. V. St. A. Vertr.: Riechers, Pat. Anw., Dortmund. 3. 2. 14. dunkle dickflüssige Flüssigkeiten. Wilbelm (Gortsetzung) ia. 590 967. Verschluß für Hals⸗ schale. Freiherr Julius von Süne. 5e. 591 641. Trommellagerung an zucht⸗Apparat zum Steigern und Erhalten Kleiderftücken, Bildern usw. Atlas Müller, Göttingen. I7. 1. 14. M. 49 318. Dr Ing J. Friedmann, Pat; Anw;, M. 49 790. Gibersd. Crefeld, Blumenste. 65. 25. 1. 14. En. 591241. Lineal mit ab. ketten u. dgl. Schmuckgegenstände. Franz feld, Berlin⸗Südende, Hermannstr. 9. Breitdreschmaschinen. Paul Greczmiel. des Pflanzenwachstums. Fritz Theiler, Metallindustrie G. m. b. S., Neheim. 341. 5690743. Kaffee aufhrühsieb. Berlin 8 . 68. 252. 145 S. 35 757. 372. 391 640. Schiebetor. Ernst . 20 322. Eilbeten Münzen für den Rechenunter⸗ Schönauer, Pforzheim i B. Weiher 4 2. 14. H. 65 089. Dobrzyca. Kr. Krotoschin. 31. 5. I2. Spiez, Bern, Schweiß; Vertr.: Dipl. 21. 6. 13. G. 35 347. . Hugo Otto. Berlin, Adalbertstr. 61. B. St. Amerika, 6. 2. 1915. ; Adolf Bernhard, Berlin, Döberitzer⸗ Xe. 581 759. Wassermesser. Rern. I. J. Edert, Altona Othmarschen, straße 21. 2. 3. 14. Sck. 31 60. 1b. 596 981. Aschenbecher aus Glas. G. 30 587. Ing. J. Tenenbaum u Dipl. Ing. Di. 34f. 591 697. Haken mit einem fest 17. 1. 14. O. S349. . 378. 591128. Kaminrohr mit seit⸗ straße 234. 14 2. 14. B. 68 083. hard Irrgang, Charlottenburg, Cauer. bachste. 22. J. 1. 14. G. 20 2565. 44a. 591 068. Sparbüchse in Form Gebrüder von Streit, Glaswerke 452. 591 661. Abnehmbares Ver⸗ H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. verbundenen Stist. zum Aufhängen von 241. s90 729. Vorrichtung zum lichen Ohren. Albert Kraus, Andernach. 378. s91 665. Profileisenrahmen, straße 16. 31. 1. 14. J. 16027. n,. 391 436. Modell zur anschau⸗ einer Standuhr. Anna Emmert, geb. G. m. b. H., Berlin. 5. 2. 14. schlußstück für Garbenbänder. August 36. 8. 12. T. 14 829. Klelderstücken, Bildern usw. Atlas Verhindern des Ausgleitens von Leitern 16. 12. 13. C. 61193. welcher durch über die Profilstege greifende 425. 391 0869. Scknellwage mit teil,. n. Darstellung deg Satzes; Alle Haag, Nürnberg. Bartholomaäusstr. 26. St. 199003. Engenhardt, Nen lm, Schützenstr. 3. 469. 590 272. Explosions Motor. Merallindustrie G. m. b. S., Neheim. und von Beschädigungen des Fußbodens 378. 591 162. Ohne Abspannseile Nietklammern verbunden ist. Golbbagen weise hoblem Achsenkepyf und Hilfsskala. mipheriewinkel eines Kresfes über dem. 23. 1. 14. E. 26 338. ib. 5390 992. Taschenbenzinbehbälter 12 1. 14. E. 20278. Gebr. Reichstein BSrennabor⸗Werke, 21. 5. 13. G. 33 348 . durch die Leiter. Paul Hering, Sprem— verankerter esserner Mast für draht, & Co., Düssei dorf. I9. 1. 14. G. 35 511. Fa. Heinr., Grifft, Eßlingen a. N. en Bogen sind einander gleich.. Dr. 4a. 891 125. Oesenknopf aus Papier mit Leuchter. Friedrich Bonne, Berlin, 45e. 591 710. Einsteller für die Brandenburg . H. 5.2. 14. R. 38509. 345. 591 608. Haken jum Aufhängen berg i. 2. 20 1.14. H. 64 825. lofe Telegraphle. Hein, Lehmann & Te. 53962761. Varrichtung zum 23 1. 14. G. 35 532. bannes Lorenz, Leipzig⸗Reudnitz, Ge. 0. dgl. mit eingesetztem Metallstift. Atlas Dennewstzstr. 23. J. 2. 14. B. 67 976. Ballengröße bei Stroh u. dgl. Pressen. 6c. 590 805. Verbrennungskraft⸗ von! Kleiderstãcken, Bildern usw. mit Be. 341. 5909 755. Heringsiange aus Co. Att. Ges. Elsenkonstruttionen, leichten Anbringen und Wiederen fernen 29. 591 014. Nadelhalter für die indestr. 22. 15. 2. 14. S8. 34178. Meiallindustrie G. m. b. S., Neheim. 4b. 591 657. Behälter zum Auf. Fa. C. August Wagner, Kirschau i. S. maschine. Dudley John Wilson, Mel⸗ sestigung durch mehrere Stifte. Atlas Metall. Heinrich Huppert, Frankfurt Brücken. unb Signalbau, Berlin. der Einschalung bei Plattenbalkendecken. Schalldosen von Sprechmaschinen. Beka⸗ en. 591 437. Modell zur anschau⸗ J7. 6. 13. S- 3 57. fangen des Tabaksafts bei Zigarrenspitzen. 2. 14. W. 42 808. bourne; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Metalliuduftrie G. m. b. O., Neheim. a. M., Hanauerlandstr. 41. 26. 1. 14. Reinickendorf. 24. 1. 14. H. 64 948. Johannes Bozuug. Pirmasens, Pfalz. Record Att. Ges, Berlin. 19. J. 14. Jen Darstellung des Satzes: Bewegt 44a. 591 126. Oesenknopf aus Paper Adam Höfling, Fürth J. Bay., Karlstr. 14. A455. 590 919. Apparat zum Ent- Berlin SW. 45. 5. 5. 13. W. 39 999. 21. 5. 13. G. 33 349, H. 64914. . 3276. 53912362. Dedenhohlstein aus 2. 2. 14 B. 57 859. B. 6761 ein Punkt auf einer Geraden, so . 9. dgl. mit einem für Prägung besonders 16. 4. 14. H. 64 749. fernen des Unkrauts in Gartenwegen. 16c. 590 809. Kolben für Zweitakt ⸗ 245. 591 745. Deckelbalter. Kurt 41, 5301 060. Steinzeugtopf mlt] verschiedenem Material . von 37e, 591 421. Elsenblechbeschlagene 129. 391 059. Plattenträger für S eine Polachse um den Pol dieser geeigneten nleberzug und einge seztem Metall ⸗ 116. 551 Z66. Feuerzeug mit Streich Rudolf Kühn, Wurzen i. S. J. 2. 14. Verbrennungsmaschinen. Karl Nadler. Wolfgang Zaensch. Charlottenburg, im Gefäßrand angeordneter BVeckel. Auf. Eisenbetonhohlsteindecken. Friedrich Götz. Einschalkasten. Georg Wiener. Hamborn, Grammophone. Beka Record Att. raden.“ Dr. Johannes Lorenz, Leipzig ˖ stift. Atlas Metallindustrie G. m. holz⸗Einzelausgabe und Zündung bei Ent⸗ K. 62038. Saarbrücken, Neumarkt 12. 13. 12. 13. Jreachsuhglalerstr. 1. 39 1. 4. J. 14 933. lage äche und ringförmiger Ferre von Berlin, Luisen- üer 4549. 2. 2. 14. Tulsburgerstr, 36. 6. ner han, Gese' Berlin. 19. L. 14. B. 67 sio. eurnitz, Gemelndestr. 22. 16. 2. b., S., Neheim. 23. 6. 13. G. 353 635. nabme, Wil heim Bortsch, Habelschwerdt. 35. 591 A958. Baumkrätzer mit ge R. 13 3 F34f. 591 78624. Gerade hänger für abgestumpft⸗ kegelfoͤrmigem Querschnitt. S. 35 651. . 375. 591149. Kaminrohr mit seit L2h. 590 650. Optisches Spstem für 34179. 4a. 591i K2X⁊. Kleiderknopf aus pla⸗ 8. 1. 14. B. 63 185. gabeltem Stiel. Fa. Carl Schlieper, A6c. 590 844. Zündtörper für Ver⸗ Bilder, Uhren, Sriegel u. dol. Johann Leander Knödgen, Ranshach, Hessen— 376. 591 483. Mastensockel. Her lichen Obren. Albert Kraus, Andernach. Fernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 591 438. Modell zur anschau⸗ stischem härtbaren Material mit einem für 446. 591 295. Fünfteiliger Zigarren Remscheid⸗Hasten. 7. 2. 14. Sch. oI 704. brennungskraftmaschinen. Anton Gmein⸗ Wenzel, Oberreifenberg i. Taunus. Nassau. 20. 1. 14. K. 61 683. mann Härlin. Gauting b. München. 16. 12. 13. K. 61 845. 4. 83 13. 3. 144. Jen Darssellung der Polbeziehungen und Prägung besonders geeigneten Ueberzug. abschneider. Karl Stark, Plauen I. V., 45f. 591 217. Formier⸗Klemme. der, Frankfurt a. M., Dahlmannstr. 20. 3. 2. 14. W. 4274. 341. 591 084. Gestell für die Brat⸗ 5. 2. 14. H. 65 022. ö 375. 591 319. Wasserdichter Be⸗ 126. 590 IX. Untersuchungemtikroskor. * Inversion beim Kreig. Dr. Johannes Atlas Metallindustrie G. m. b. SD., Karlstr. 37. 3. 2. 14. St. 18 989. Oskar Böhme, Leutersdorf, D. 2. 30.1. 14. 2. 1. 13. G. 32 263. z2f. 591 766. An Stuhllehnen u. dal. bleche von Fischbratyfannen. Gebrüder 326. 581 644. Nietloser Gitter⸗ hälter aus Sorreljement. Michael Schmid. Fa. Carl Zeißft, Jena. 5 2 14. 3. 9591. orenz, Leipzig. Reudnitz, Gemeindeftr. 2 Neheim. 23. 6. 13. G. 33 636. 146. 5891 435. Taschenfeuerzeug. Carl B. 67 809. 6c. 590 869. Schutzvorrichtung für zu befestigender Halter für Schirme und Demmer, Att. Gef., Eisenach. 22. 1. 14. träger. Maschinenfabrik Frankonia Marburg a. d. Lahn. 22. 1. 14. Sch. 51 439. 12h. 596 7168. Visierfernrohr fir 2. 14. L. 34 180. 4a. 591 128. Kleiderknopf aus pla⸗- Grau, Friedrichsbagen, Wilhelmstr. 415. 15f. 591 218. Mechanische Okulier⸗ Zündkerzen. Alois Wolf müller, Berlin, Stöcke. Lina Loch, Paris; Vertr.; C. D. 26 589. Daum T Es. Miltenberg a. Main. 375. 591 483. Inschristtafel für Luftfahrzeuge. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2n. 591 582. Umsteck Kalender mit stischem härtbaren Material mit einem für 10. 2. 14. G. 36 750. Pbandage . Oskar Böhme, TLeutersdorf, Brückenallee 30, u. Josef Buhl, Obers⸗ Fleyer. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 4. 3. 14. Jai. 591 027. Bockleiter. Ludwig 10. 12. 12. M. 44 438. Grabstellen auf Friedhöfen, Urnenhainen 6. 2. 14. 3. 9592. zesetzten Rahmenstücken. Fa. F; Son Prägung befonders geeigneten und mit 4b. z91 7296. Papierspitze für O. 2. 30 1.14. B. 67 810. dorf. 28. 1. 14. W. 42 647. L. 34 128. ; Schicketanz, Leipzig, Nieumarkt. 29. 1. 14. 2796. zo 646. Schalldämpfender und Urnenhallen mit einsetz- und aus. 42h. 590 83*. Bꝛfokallinse. Harry ecken, Bonn. 9. 2. 14. S. 32 818. Seffnung versehenen Ueberzug. Atlas Zigarren oder Zigaretten. A. Sppen 45. 591 E62. Baumsäge mit Feder ⸗ 460. 590 980. Rompressions. Stutzen zag. 5ᷣ0 sT. Traggurt für Polster Sch. 51 543. Füllungs - Hohlkörper für Zimmen decken. wechselbaren Schriftzeichen deutscher und Nembold, Holnwell, Engl; ert, , ,, 9 1 621. Zusammenklappbarer Metall industrie CG; m. b D*, Neheim. heimer Co, Wien; Vertr.. Sb. gang und Ilststätze. Andress Friedrich für Automobile Gustar Rubhel, G. m. J Kleemann d Co., Dagenau zz. 591 685. Feststellvorrichtung Cbristlan Nübel, Suttgart, Urbanstr. IB. anderer Sprachen. Paul Seedorf. Roß · Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Schulapparat zur Darstellung der schein. 23 6. 13. G. 33 637. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Rühn, Fechenheim, Kr. Hanau. 5. 2. 14. b. S., Elberfeld. 5. 2. 14. R. 38 528. i. E. 5. 2. 14. K. 62025. für die Aermel von Oberkleidern. Antonie 24. 2. 13. N. 12927. wein i. S. 6. 2. 14. S. 32779. 6 2. 14. N. 14 079. England, 12. 11. 1915. Kren Sonnenbahn. Ruth Elsner von 44a. 591 129. Kleiderknopf aus pla⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 12. 2. 14. R. 61 979. 464. 591406. Vorrichtung zum 349. 590 898. Klammer zur Be⸗ Weecks, Cöln, Burgmauer 33. 30.1. 14. 37b. z9i 58. Dreigelenkbogen in 87. 53919353. JZusammenlegbares 2h. 591 091. Justter vorrichtung für ronom. Marburg. 9. 2.14. G. 35721. stischem härtbaren Material mit einem für O. 8396. . 15. 591 707. Traubenschere. Fa. Anlassen und Betreiben von Verbrennungs⸗ festigung von Metallgurten, J. Klee⸗ W. 42 39. Zimmerkonstruktion. Paul Grüger, und transportables Strand und Garten— Priemenfernrohre. M. Hensoldt * en. 591 799. Merker mit Sporn. Prägung besonders geeigneten Ueberzug 454. 590 6523. Hack- und Häufel, Hugo Köller, Solingen. 9. 2. 14. motoren mit Hauptmagnetapparat und mann . Eo., Hagenau i. . 5. 2. 14. 341. 591 684. Haltevorrichtung für Gffen 9. Ruhr. Mäühlheimerstr. 101. elt. ubm. Ohsieck, Wilhelmshaden. Söhne, Wetzlar. 7. 134 12. 65 63 berrtze Blanckertz, Berlin. 13.2. 14 und Durch beide Schichten gehenden An, schar. Argenauer Maschinenbauan K. 62 074. Anlaßapparat. Siemens & Halske K. 62 026. Geschirre an Wasserauslässen, Hähnen 3. 12. 13. G. 35086. 16 , . 421. 591035. Skalenscheibe für 65260. nähelöchern. Atlas Meiallindustrie stalt vorm. O. Schmarz G. m. b. Sv., A5f. 591 731. Blumentopf. Carl Att. Ges., Berlin. 2. 8 13. S. 31 025. 249. 590 910. Bettdecken balter. u. dgl. Jof. Gründler, Ulm a, D, 376. 591 682. Brett aus Eisen· 38a. 590 652. Vorrlchtung zum emen C. A. Mibrich & Co, 2p. 591 498. Zwangläufiger Zähler ⸗ G. m. b. O., Nebeim. 235, 6 13. G. 33 638. Argenau, Posen. 28. 10. 13. A. 21 60. Dragendor ff. Hannover, Wagnerstr. 13. 46. 591 409. Vorrichtung zum Brunswicker Co., G. m. b. O., Arsenalste. 23. 31. 1. 14. G. 35 615. beton. Pompeo Maulini, Carouge, Schränken von Sägezäbnen. G. R. G.. Zürich, Schweiz; Vertr.: Diryl⸗ htrieb. Deutsche Post« und Eisen⸗ 44a. 591 130. Lochknopf aus Fiber. A354. 590 8412. Kraftpflug⸗ Cin⸗ 25. 11. 13. D. 26216. Anlassen und Betreiben von Verbrennungs⸗ Solzen b. Bötperde i. W. 7. 2. 14. 341. 391 689. Puddingform. Fa. Schwels; Vertr.. G. Dedreux, A. Weick Schulte Shne, Ronsdorf b. Remscheid. Ing. H. Rauchholz, Pat. Anw., Berlin ahn · Verkehrs wesen⸗Akt. Gef. (Da Atlas Metallindustrie G. m. b. H., maschinenspstem. Bronie liw Brukwicki, 459. 590 817. Drehvorrichtung an motoren. Siemens & Dalske Akt. Ges., B. 68 006. F. G. Zieger, Roßwein i. S. J. 2. 14. mann u. Sirl.⸗ Ing. S. Kauffmann, Vat. 15 9. 13. Sch. 49 788. SW. 11. 6. 2. 14. U 45304. han- Efubaag). Staaken b. Spandau. Neheim. 23. 6. 13. G. 33 639. Rakswo b. Niehof, Posen. 26. 9. 12. Butterfässern. Carl Jul. Rehrmann, Berlin. 3.3 13. S. 316031. 249. 590 918. Polster. August J. 9587. ; Anwälte, München. 6. 2. 14. M. 49 813. 38a. 590 58273. Vorrichtung zum 421. 5891 o36. Skalenscheibe füt . 14. D. 26717. ra. 3891 131. Sicherung für Geld B. 60 161. Ghrsten, Bez. Cassel. 18. 6. 13. R. 36 309 6c. 591 723. Brennstoffeinspritz⸗ Kripyendorf, Lrivzig, Marschnerstr. 12. 3 11. 591 799. Pudd ing⸗Kochgestell. Schweiz. 27.1. 1914. Schneiden von Spalierlatten auf kom. Hogrometer. C. ä. uibrich X Co., Ip. 591 561. Gerät zum Zählen sammelbüchsen. Ernst Zander; Straß. A5 a. 569 853. Eggenzahn. Fa. Gust. 459. 590 sé 6. Milchberieselunge⸗ vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen 5 1 8 603, F F. G. Zieger, Roßwein 1. S. 32c. 556 626. Winkelziegel. Fried binterter Kresssäge, bei welcher das zu A. G.,. Zürich. Schweiz; Vertr.: Dipl n Samenkörnern. Hermann Leid, burg i. E., Wimpfelingstr. 6. 53. 5. 13. Wirth. Milspe i. W. 30. 12. 13. wärmeaustauscher mit Schaum erwertungs.; mit Selb stzündung. Arthur Tannen⸗ 248. 590 936. Kombinierte Matratze. J. 2. 14. 3 9588. rich Haag, Straßburg⸗Neudorf i. E; verwendende Abfallholz durch eine Flach. Ing. H. Rauchholz, Pat. Anw., Berlin mstadt i. Th. 4. 2. 14. X. 34 174. 3. 9038. W. 42372. raum. Richard Fichte, Neustadt bei berg. Berlin Niederschönhausen, Linden Ludwig Strauß, Düfleldor, Derderstr. S2. 35a. 591 350. Automatische Schacht · Rhein ziegelstr. 4. 29. 1. 144. H. 64 983. feder an eine Anschlagleiste gedrückt wird. 8. 11.3 5 2 14. U. 4805. za. 591 308. Kontroll ⸗ oder Pflock *a. 591 1335. Oesenknopf aus Fiber 454. 590 899. Pflug. Andreas Siegmar. 13. 1. 14. F. 30 944. sstraße 44. 19.3. 13. T. 15 fo. 70. 17. 13. St. 18786. e tür Deffnungs⸗ bzw. Schließvorrichtung 37e. 391 E75. Einrichtung zur Be Bernhard Mohrlok, Oberndorf a. N. A21. 590 269. Pyknometerspindel. narken-Aufhängevorrichtung für Förder⸗ mit Musterprägung. Atlas Metall Sporleder. Jembke b. Fallersleben, 459g. 580 857. Vorwärmeregler für A6d. 591 601. Mit einer Gasturbine ai. 590 732. Löshare Verbindung mit Aleftromotorischem Antrieb. „Wil, festigung von Dachschindeln auf der Dach⸗ 31. 1. 14. M. 49740. Verein der Spiritus Fabrifanten in agen u. dgl, mit drehbar in pte Wagen industrie G. m. b. S., Neheim. 12.7. 13. Hann. 5. 3. 14. S. 32758. Wärmenugstauscher. Richard Fichte. Neu⸗ vereinigter Kompressor, in dem durch 3. n Zargen und Fü * Möbelgestellen. geims hütte“, Att., Gef. für Ma. lattung. Georg Kroise u. Georg Möschi, 8a. 521 372. Blattfederkypplung Deutschlaud, Berlin. 33.14 B. 12167. Eärnwand eingehängtem gebogenen Eisen. G. 33 850. 15a. 591 548. Egge. Ignaz stadt b. Siegmar, 153. 1. 14. F. 30 945 Explosion von Brennstoff ˖ vuft Gemischen gang Fertig, Biräscasn. B. 22. 15. 13. schinendau und Eisengießerei. Alt. Weißbach b. Lofer, Salzb.; BVerir. Dipl. für die Kettenräder zum Antrieb der 21. 590 793. Schüttel⸗, Scheide und nb, über dessen aͤußeres, nach oben zelgendes 14a. 591 136. Kleiderknopf aus Fellermeier, Alburg b. Straubing. 459. 591 271. Schleudertrommel für einer zur Kampression verwendeten Flussig⸗ . F. 30 870. . waffer i. Schl. 22. 1. 14. W. 42 612. Ing. Hans Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. oberen Walen an Vollgattern. F W. Tropftrichter. Albert Dargatz, Dambnra, me ein angenietetes Flacheisen grelft. Papier o. dgl. mit Deckplatte aus hartem 26. 1. 14. K. 61 753. Milchzentrifugen. Miele & Cie., Güters. Keitssdule, kinettsche Energie erteilt wird — “ ai. 590 s1⁊7. Zelchentisch. Dipl ⸗ 282. 891 483, Verriege lunge borrich· 3. 2. 14. K. Sz 946. Hofmann, Breslan. Fran kfurterstr. S3 / 3. Pferdemarlt 6s. 7. 13. S5 , d Bullmann. Nattowitz, Setochastr. 8. Material. Atlas Pietallindustrle G. 156. 590 888. Düngerstreu⸗ Apparat. oh. 14. 1. 14. M. 49471. Att - Ges. Bromn. Boveri A Cie, Ing. Adolf Linnebach, Essen a. Rubr, tung für Aufzugsschachttüren. Unruh 2372. 591 651. Wandanschlußziegel. 5. 2. 14. S. 653126. 121. 590 9096. Eierpräfer mit ele 2. 14. B. 68 045. m. b. S., Neheim. 12.7. 13. G. 33 851. J. Kronv, Schöneberg, Piecᷓm. 4. 2. 14. 45g. 591 323. Milchsieb. Josef Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Rültenscheiderpl. 9. 24. 1. 14. X. 34070. Liebig, Abteilung der Peniger Touwerk Blomenhof G. m. b. S., 384. 591 701. Zahnrad⸗Vorrichtung trischer Glühlampe. Rhein. Westf. 3a. 591510. Lochzange für Billetts 449. 591 137. KleiderknopFf mit K. 61 968. Sterkelbach, Osterode, Ostpr. 8. 3. 13. Mannheim⸗Käferthal. 12. 6. 11. A. 16846. 341i. 391 062. Aus mehreren inein⸗ Maschinenfabrik und Gisengießerei Reumarkt, Oberpf. 20 8. 13. T. 16202. an Sägenbügeln. Cronenberger Bügel GElertro⸗BVertriebs⸗Gesellschaft vorm . tg9I. Fa. Walther Brause. Detzsch durchgedrücktem Unterteil aus Papier o. dgl. A568. 599907. Röhrenkupplung. St. 17558. 168. 591 609. EGyplosionsturbine. 1 38 6
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
*
und Deckplatte aus hartem Material. Beniamin Sigg, Ossingen, Schweiz; 459. 591 668. Melkvorrichtung. Ger⸗ Jacob Diehl. Alzey, b. 7 13 D;. 23 3d. 17a. 590 648. Elastische Sicherunge⸗
ᷣ 2. ; 3 re ; s anderschlebbaren Tischen bestebender Satz A. G., Lespzig⸗Plagwitz. 4. 2. 14 U. 4890. 37c. 591 634. Dachrinnenspreize. Frt Sagen ⸗Tabrik Gustav Müller ni. b. S., G. M. Hoeype Nachf. G. ni. b. ., Leipzig. 11 2 14. B. 68 068. . — Tische mit runden Platten. H. Fritsche 35a. 591 482. Fangvortichtung für Schlecht u. Mathäus Götz. Ebersbach Heidt b. Sudberg. Rö] d. 9214. C. II I55. Düsseldorf, u. Konstant Bertram, Al Ba. 591 726. Geldroller. Friedrich Atlas Metallindustrie G. m. b. H., Vertr.: P. are Pat. Anw., Gera, hard Sarnom, ö b . , ,, ,
; 22. 1. 14. S. 32 640. mutter. Emi aier, Mannheim, Käfer⸗
Co., Liegniỹ⸗ 21. 1. 14. F. 3101. Förderkörbe. Andreas Neubauer, Frei⸗ b. Göppingen. 26. 9. 13. Sch. 49 899. 38c. 599 672. Bllderrahmengebrungs. gringen, Lolbr. 5. 2. 14. R. 38 539. Dewitz. Berlin, Lessingstr. 9. 10. 10. 13. Reheim. 12. 7. 13. G. 33 8652. Reuß. 6. 2. 14 327865. Kr. Wollin. zi. 3891073. Kasten mit auf⸗ mengen, Lothr. 5 2. 14. N. 14073. 27c. 391 662. Hammer für Dach⸗ Preßvorrichtung. Anton Lanzet. Derrheim 221. 5941 094. Kolben zur Reinzucht D. 25 930. za. 591 141. Desenknopf u. dgl. 45. 59I GAS. Süngerstteuvorrichtung. A5g. 591 719. Aluminium -Melk, thalerstr. I3. 4 6. 13. M. 46 663.
montierter Lampe. Adolf Eisner u. 25. 391i G41. Antriebs vorrichtung decker. Max Lange,. Dresden, Tharandter. b. Landau. 19 1. 14. X. 33 988, im Gärungsgewerbe. Albert Dargatz, 3b. 590 929. Roulettesplel⸗ Auto. mit einem für Prägung besonders ge⸗ Max von Braunmühl, Abensberg. schemel mit in der Höhe verstellbarem 172. 5990 730. Verbindung von Stahl⸗ Max Gisner, Berlin, Gueisenaustr. 41. für Hebezeuge. Heinrich Paul, Augsburg, straße 35. 16. 1. 14. L 33 g60. z8c. 5891 9054. Verstellbarer Spang. Hamburg, Pfeidemarkt 6. 7. 2. 11 Hat mit Schwach trommotor⸗Antrieh durch eigneten Ueberzug. Atlas Metall. 17. 2. 13. B. 62285. Stahlrohrbein. G. Ritter, Berxten. draäͤhten mit hoher Festigkeit. Wilhelm⸗
77. 1. 14. G. 20 357. Voderer Lech A 480. 13.1. 13. P. 22 842. 3 7c. 591 666. Metallspliß. Leo apparat für Bilderrahmen. Emil D. 26704. Heldeinwürk. Helene Bock, geb. Traut⸗ industrie G. m. b. S., Neheim. 29.7. 153. Ab. 591713. Jauchefaß mit ge⸗ 16. 1. 14. N. 38 305. ö Seinrichswerk vorm, Wilh., Heinr. wellten Veisteifungen. Ad. König, 450. 5990 954. Eiertastavparat. Willi Grillo Akt. Ges., Düsseldorf Lierenfeld.
zi. 391 075. Kupplung für mebr⸗ 3 5c. 59163536. Aufzugswinde mit Manz, Rederitz, Kr. Dt. Krone. 260. 1. 14. Steudtner, Jonsdorf b. Zittau. 4. 12. 15. A21. 591 ga51. Titrierbürette. Che mann, Elsfleth. 22. 1. 14. B. 67 665. G. 33 988. er 1 : ( Uo Akt. D kKiltte Særänke. Karl Fieier, Hofen zentralem Antrieb ung, doppelte; Ueber M. 19 575. St. 18695. . mische Fabrik r. Reintnshaus 3b. 591 232. Waren äluipmäat, aa. 591 142. Mit einer Kappe Weidenau, g. 10. 2. 14. K. 6z 655. Schulz, Berlin, Waldstr. 24. 26.1. 14. 21. 10. 3. W. 41 639. ö. b. Spaichingen. 29. 1. 14. R. I8 455. setzung. Deinrich Paul, Aue sburg, Vorderer 278. 590 212. Trenrungestück für 38e. 590 993. Fensterrahmen führer Effen⸗Rubr. 26. 1. 14. C. 111609. zelcher unregelmäßig Ware ausgibt. versehener und entsprechend abgesetzter 50. 590846. Handrübenhacke. Sch. 51 572. . 17a. 591053. Weichmetallbelag für
ö 45h. 590 958. Taubenfütterungs⸗ und Verschraubungen. Heintich Hempel,
zar d n 136. Transportabler Ab. Lech. 26. . 12. P. 216568. Jitterstãbe u. gl. mit angraossenen Knaggen. beim Augfräsen für Winkeleifen. Hans 421. 591 387 par n mich Jakob Eg gers, Hamburg, Lappen⸗ Desenknopf, Atlas WMerallindustrie G. Guftab Pfeiffer, Schreibendorf b. Brieg. 45 . J ̃ alles 45. 9. 2. 14. E. 20 420. m. b. S.. Nebeim. 29.7. 13. G. 33 989. 13. 5. 13 P. 23 6456. Tränk⸗Automat. Donat. Dirlewanger, Hermsdorf b. Berlin. 25 10. 13. H. 63 428.
waschtisch. Wall Rabbow, Nord haufen. 358. 591 A862. Hebelade zum Heben Radebeuler Guß. X Emaillir. Werke Frederik Hattesen, Hadersleben. 7.2.14. ; schie ergs 9. ö ; . ; f ꝛ 29. 12. 13. R. 38 148. von Rundhölzern. Bruno Weidner, vorm. Gebr. Gebler, Radebeul. 5. 2. 14. H. 65 116. ⸗. R 5. 59123. Warenspender für 14a. 591 143. Desenknopf mit auf⸗ 45e. 591 E53. Vordergestell für Wangen, Algäu, Württ. 30. 1. 14. 47a. 591 067. Antriebskasten mit 341i. 5891 A68. lg ne, aus Metall, Templin, Ü. PH. 4. 2. 14. W. 42 748. R. 38 80 *t. zse. 391 3592. Selbsttätige Kreis Bieres. ͤ naten. Heinrich Jakob Eggers, gesetzter Kappe und eingetriebenem Niet⸗ Mähmaschinen. Fa. Wilh. Stoll, Torgau. D. 26 644. . . selbsttätiger Arretiervoꝛrichtung. Carl rohr. Wittler Co., Bielefeld. 260. 1. 14. A6at. 561i 586. Vorrichtung zur Ver. 378. 390712. Trennungsstück für sägen-Schutzborrichtung für fabrbare S., Leipzig. 9. 2. 14. (5. 35713. aburg, Lappenbergzallee 45. 9. 2. 14. ttift. Atlas Metallindustrie G. m. b. S., 16. 1. 14. St. 18 913. . 150. 590 976. Geschlossener Fuß Heinrich Nust, Leivnig, Sternwartenstr. 2. W. 42 657. bůtung des Heraus fallens glühender sahlen · Gitterstäbe u. dgl. mit seitlich einge⸗ Siammabküt;. Kreissägen. H. Böger, 21. 551498. Kappenwaschflasch⸗ E. 20 421. Reheim. 29. 7. 13. G. 33 999. 5c. 591 1641. Zinkenstange für ring mit wei verschiedenen Weiten. 6 l. 11 R Gg. , ö zii. 391419. An der Innenseite stücke aus kem Kochmaschinen. Aschloch. gossenen Zapfen. Radebeuler Guß⸗ Erfurt, Sopbien str. 8. 11.2. 14. B. 68 561. Dr. Hugo Stoltzenberg, reel⸗ 1365. 391 292. Schuhputz⸗Automat. A4 a. 591 209. Nadel zum Zusammen⸗ Deuwender und Schwadrechen. Fa. Wilh. Gustay Feller, Iserlohn, Langehecke 35. A7. 591 O72. Alarm. und Abstell⸗ einer Kleiderschranktür angeordneter Stock. Hugo Braun, Neukölln, Beichselstr. 37. * Emaillir⸗Werke vorm; chebr. ga. 598 718. Rundschneideapparat. Friedens burgstr. 6. JT. 2. 14. St. I9 016. Richard Härtig. Rottluff b. Chemnitz. heften der zugeschnittenen Teile für Stoll, Torgau. 26. 1. 14. St. 18 967. 5 2. 14. F. 31 119. vorrichtung für Buchdruckschnellpressen, und Schirmhalter. Gustav Stuhr, Düssel⸗· I0. 2. 14. B. 68 024. Gebler. Radebeul. 5. 2. 14. R. 382505. Julsuö; Wünsche. Blankenheim, Ke. 421. 591 526. Äpvarat zur kon B 2. 14. H. 65 053. Kleidungsstücke. Carl Bartels. Nord—⸗ 15e. 591 165. Zinkenstangenlager 45h. 590 995. Futterkasten. Paul Maschinen u. dgl. Hugo Treffurth, dorf, Hüttenstr. 68. 24 1.14. Str 18952. 366. 591 101. Gasofen mit Glüh 372d. 580 711. Kugellager für Noll. Sangerbausen, II. 2. 14. W. 423 5837. nuierlichen Alkalitäts Bestimmung ü i356. 591 407. Kontakt für Selbst⸗ hausen, Bäckerstr. 3. 14. 19. 13. B. 66 985. für Heuwender. Schwadrechen u. dgl.; Fa. Oster hof. Damme i. Sldenb. J. 2. 14. München, Pestalozzistr. 2J. 26. 1. 14. 341i. 591 664. Stestn ge ct gn für körpern und um die Glübkörper angeord- laden, Jaloufien u. dat. Wilb. Effertz 0a. 59 6s 8. Apparat zum Nieder und klarer Lösungen. A. Schaper, Jülich verkäufer von elektrischer Energie. 44a. 591 353. Selbstleuchtender Kopf Wilh. Stoll, Torgau. 26.1. 14. St 189668. O. 8384. T. 16791. . . Ruhebetten, Liegestüble und ahnliche Möbel. neten Reflektoren. Paul Fischer, Statt. jun. Müänchen-Gladbach, Neuhofstr. 18 schlagen und Gewinnen des bei der Ver— 14. 2. 14. Sch. 51 765. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., für Nadeln, Knöpfe u. dgl. Invention 45c. 591 2X6. Heu und Getreide⸗ 4859. 591354. Schweinestallfutter⸗ 7a. 594 090. Nietung füt, Stahl Lanzmann, Mener Æ Co., Remscheid. gart, Hobenheimersir. 29. 18. 10. 11. 6. 2. 14. G 20 40. arkeitung von Edelmetall entstebenden 421. 591551. Neagenzrtöhrchen zun Perlin. 2. 8. 13. S. 31926. Verwertungs . Gesellschaft m. b. S., sortierharke. Carl Lüke, Deinsen b. Ban, klappe mit verstell⸗ und aut wechselbarem platten. Alexander Hendeck, Lugansk, II. 1. 14. 2. 33 958. F. 25 602. 2282. 590 715. Verschiebbarer Größen⸗ Gold- und Silberstaubes. F. W. Kröner, Anstellen chemischer Schiĩchtreaktionen. DM 136. 591 408. Selbstverkäufer mit Berlin. 28. ]. 1 5912. teln. 6. 2. 14. L. 34 193. Debelbaum. Herm, Müller, Hanstedt. Rußl.; Vertr.; D. Wiegand, Rechts anw. 341i. 391 673. Metalltischplatte, bei 26e. 501 11II. Wärmeschrank für messer. Robert Hees, Eiser feld, Sieg. Pforzheim, Wetheistr. 6. 31. 1. 14 Kurt Weiche, Posen, Friedenstr. Münztrommel. Siemens Schuckert· 44a. 591 3275. Sutnadel mit buckel⸗ 5e. 391 227. Getreide⸗ Abnahme 28. 1. 14. M. 49 576. ö Berlin 8 Mn. 6. 2. 1c. O. 66 107. der die Metallauflage auf einer dünnen Radiatoren. Alex Grodiinski, Essen a. 6. 2. 14. H. 65 085. R. 61 883. 10. 2. 14. W. 42 819. werke G. m. b. S., Berlin. 2. 8. 13. artiger Verstärkung hinter der Nadelspitze Harke. Carl Lüke, Deinsen b. Banteln. 459. 591 382. Viehschweifhalter 479. 591 2A2. Verstell hare und Holzplatte befestigt ist. Georg. Siele. Ruhr, Rellinghauserftr. 28. J. 2. 14. 378. 590 9460. Eiserne Eiafriedi⸗ 116. 5390 965. Hutfutter, komplett 2m. 596 821. Rechenschieber S. 31028. zur Befestigung in einem Nadelspitzen. 5. 2. 14 L. 39 164. . drei Hebeln. Josef Zimmermann, drehbare Neotor, Spanplatte Fa. Lud · Reufolin, Erlangerstr. 4. 26. 1. 14. S. 32 657. G. 35 723. gungssäule mit durchbrochener Außenkante mit eingesetztem festen Bügel. Paul meteorologische und Luftfahrzwecke. Dir 136. 591 4435. Selbstverkäufer für schützer mit nach innen gebogener, die Hut. A5 c. 591 265. Sensenring mit Steg München, Senefelderstr. 8. J. 2. 14. wig Grese i den eid. 1.14); G. 35 446. 31. 591 669. Zerlegbarer Fliegen⸗ 368d. 560 sso. Schornstein⸗Aufsatz zum Anbringen der Dräbte. Paul Viltz, Neye. Berlin, Stallschreiberstr. 11. 2.2. 14 Ing. Heinrich Reisner u Dr. Hein Flüssigkeiten mit Hahnsteuerung. Richard nadel festklammernder Feder. Ernst Rein⸗ aus Schmiederisen. Reitz Schür⸗ 3. 2695. ö . 7a. 50on 213. Notor on g für schrank. Fa. Christlan Oos, Gerolstein. mit unbeweglichem, aus Ginzelteilen zu⸗ Gräfendorf, Post Kligschen. 5. 1. 14. N. 14070 Struck, Essen a. Ruhr, Meteorologische Hört, Groß Gerau. 20. 3. 13. H. 60 191, hold Trautvetter, Dresden, Nieder⸗ mann G. m. b. S., Halver i. W. 6.1. 14. 25h. 5 91 757. Absperrgitter für Wand⸗ Decken⸗ und, Bodenbefestigung. 51. 1. 14 O. 8370. sammengesetzten Helm. Johannes Hübner, P. 25180. 1b. 591 618. Hutfutter mit Zug⸗ Qbservatorium, Hansahaus. 31. 1. 1 136, 591 154. Kraftmesser aus zwei graben 1. 5. 2. 14. T. 16 834. R. 38 213. ö. PFurterbarren. Alois Gaugler. Aitrang, Fa. Ludwig Grefe, Lüdenscheid. 13. 1. 14. 33f. 390 701. Riegel für Aborttüren, Herme dorf, Bez. Breklau. 3. 2. 14 37d. 590 941. Eisenschiene mit bügel und esngewebten Zugvorrichtungen. R. 35 456. Debeln mit sie verbindender Feder. Paul 44a. 591 377. Haarnadel mit Siche˖ 5c. 591566. Messerhalter zu Mäh. Bayr. Algäu. 30. l. 14. . G. 36 621. Sr, )b 143 . . ö. durch dessen Umstellung der Abortdeckel H. 65 073. bakenförmigen Durchbrüchen und Enden. Fa. Schurig⸗ Raupach, Pulsnitz 42m. 591462. Drehbare Multirl⸗ Friedrich Klingenberg, Rostock. 3. 17 13. rung gegen Herausfallen. Albert Körner, maschinen. Gebr. Bröking Æ Co, 485. 590 959. Hufeisen mit voll⸗ 474. 591 230. Schutzbarrichtung an geöffnet bzw. geschlofsen mird. Anton Kroiß, 3 88. 5391 041. Lager für lotrechte Paul Piltz. Gräfendorf, Post Klitzschen. 4. 2. 14. Sch. 51 647. kationsscheiben. Willy Scholz. Serln K. 60 994. Essen a. Ruhr, Elfriedenstr. 3. 6. 2. 14. G. m; b. S., Gevelsberg i. W. J. 2. 14. ausnutz barem Steckgriff und leicht ul. Pressen, Stanzen und bnlichen Arbeits Buchenort a. Alternsee, Saljkammergut; WKellen bei Ventilatoren' mit Turbine ge 1 14 P. (2**I181 f 1b. 50 69. Hutbügelband mit ein Südende, Halekestr. 4. 24. 1. 1a, 390 684. Sicherheltsknopf für K. 6l 986. ö B. 68 095. ( wechselbarem Steckgriffjapfen. zhne Ab⸗ maschinen. Fa. J. Falk, Nurnberg. Vertr. G. Klever, Pat⸗Anw., Karlsruhe kuppelt. Sörenz * Imle G. m. b. 278. 590 952. Vorrichtung zum Be⸗ gewebter Zugvorrichtung. Fa. Schurig⸗ Sch. 51 475. Retten, für Schlüssel u. dgl. Luigi 444. 591 290. Knopf mit lösbarem 456. 591 677. Metallhülse ur Ver nahme des Hufen, Heinrich Gemmer, . 14. F. II 110. . B. 4.2. 14. R. 61 97. S.., Dresden. 13. 11. IL. H. 53 473. festigen und leichten Auswechseln von Raupach. Pulsnitz. 4 2. 14. Sch. 51 545. 4A2n. E90 660. Tafel mit auswecks Vidolfi, Rom; Vertr. H. Nähler. Dipl. Vordertell. Fa. Aug. F. Richter, stärkung von Sgarkenstielen Wilhelm Holjhausen b. St. Goarshausen. 23. 1. 14. A7. . Schraubensiche rung 314 595 702. Fischbaut zum Reinigen 268. 591 234. Schornsteinaufsatz Fensterscheiben. Farl Veit, Taufers, 416. 591 763. Hutleder Init Hut. baren Rubriken für Stundenpläne u. Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. E. Vor ⸗ Hamburg. 9. 2. 14. R. 38 551. Welk, Ribnitz i. M 26. 1. 14 W. 42 633. G8. 35538. . ; durch Dꝛurtg pe mit Dorn,. Carl der Hände. Feodor Kühn, Gbarlotten. mit Rußfänger. Wilh. Ahuer, Stuttgart, Tirol; Vertr.: S. Wiegand, Rechtsanw., halter. Mathilde Fangmaun, geh. Hugo Brenner. Karlsruhe, Stern bete werk. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 44a. 521 z9 4. Sicherheitsnadel mit 5c. 5891 687. Rechen mit auswechsel⸗· Si. wer . 990. Dufst ollen gen Glätte. Gutmann, Mülhausen i. E. 25. 4. 153. burg, Sickingenstr. 57. 4. 2. 14. & 5I 39. Ghristopbstr. 17. 10. 2. 14. A. 22393. Berlin 8. 59. 29. 1. 14. V. 12153. Mayer, Darmstadt, Liebigstr. 27. 3. 2. 14. straße 12. 15. 12. 13. B. 67 087. 259. 1. 14. R. 38 4277. erhöhter Spannung. „Fapagene⸗Hart⸗ baren Zähnen und Stiel. August Heng st, hren Lorenz! n u. ( aptten Petersen, G. 33 176. . kö 31iY 399 789. Ständer für Wasch. 268. 591 362. Gssenaufsat. Otto 378. 590 961 Blendrahmschraube J. 31 10. ee, ö 9 731. Immerwährenc a. 390 227. Verschluß für in der wig “ Gesellschaft m. b. S., Berlin. Oberplanitz. 31. 1. 14. 8 S5 Cob. Brgaggard b. Bälderup⸗Bau. 6. 2. 14. 4 7b. 590 363. Kugellager mit drei ant Srülschüssel. Theodor Kramer,. Schmidt, Leivzig. Schleußig, Rochlitzstr. 8. mit Zierrosette. Bernisches Sammer. AEC. S391 21 Kopfbedeckung mit Kalender. Rudolf Houhen, Dorimun Veite beliebig einstellbare Armbänder. 10. 2. 14. F. 31 150. ö 15. 5 u] 205. Stell schrauben⸗Vor⸗ * 143. ᷓ ö Reihen , e a 1 9 Berlin Niederschõneweide, Spreestr. 7. 2. 2. 14. Sch. 51 603. wert G. m. b. S., Vohwinkel. 31. 1. 14. herausklappbarer Schutzbülle für Ohren KRaiserstr. 130. 23. 1. 14. H. 64 381 Frledrich Karcher. Weiler b. Pforzheim. 4a. 591 432. Verschluß für Hals⸗ richtung für Untermesser bei Rasenmäh⸗ 451i. 591 O95. Schweiß griff ir Duf⸗ Laufringen an geordneten nge ln Berthold 6. 2. 14. K. 61 988. 268. 591 483. Stellvorrichtung für B. 67 828. und Hinterkopf. Fa. G. A. Hoffmann, 4 2n. 590 8904. Hilfsmittel * ) 13. K. 59 662. n, n . 39. ,,, . n, , wn, ö Zwickau i. S. ie Teri erregen, Brenner⸗ Filet · (e .; Schonenschestr. 8. ĩ se⸗ Lüftu h f, 3 78. Vorri 2 . 65 087. O ieru Helände. Carl J z. a. 123. S stü ruckmann orzheim. J. 2. k. 9. 2. 14. P. 62 198. e, . , , , ö ) 3** 590 913. Trichterartiger Brause Tdüftungeklappen. Jobs. Riegelhof, 2782. 390 999 Vorrichtung zum Be⸗ Berlin. 4 14. H 650357 Orientierung im Gelände. Carl Jo cobse⸗ 590 743. Schmuckstück m Pforz od C6*1''. Steuerung für Hack 16k Sg obs. Köharnr een für Huf. 176. S890 9. Kugellager für Ma—
zadauffang mi en für ei = irfurt . M., Cö 70. 5. 2. 14. eid in i di dal. Za. 590 736. Punkti tung. Leipzig, C 2 , 3 n wpräparterten echten Schmetterlingsfli eln Sch. 51 737. 48e. ͤ 809 kiff e G, , d, den, s, siö, Gckcrtt: 6. 32 16. H Tee er. r, , . Pantiiezzorrichtung, Wirz zermakegarten 24. 20 . es, en el. ar Te. hi 433. Verschlinß fir Hals. ind, Däntelmmal cinen, g rs e., Die en, When Hauck ällten Döiensel, söinen. G, Küähleg: ähm ver HarnT
tell. Louis Geißler, Ebersbach. R. 38 523. rinrich Sievers. Hamburg, Pappel⸗ Ga. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. J. 13 803. mn z . r. ⸗ 6 , , G. 35 699. ; ö. 368. 591594. Schornsteinaufsatz ar 1 8 32 814. 29 6 1. 14. Sch. 51 305. . . 121. 590 859. Immerwähren? München, Baumstr. 3. 16. 1.14. W. 42 937. u. dgl. Schmuckketten. Schmidt K schinenbauanstalt vorm. O. Schwarz Kl. Brunnenstr. 16. 2. 14. S. 65 034. nover. 4 2. . K. 61 963. ö 317 501 228. Nachtgeschirrsig Ludwig and Entlũfter mit Kugellager. Peter 378. 501 E03. Aßnehmbarts Kurbel⸗- 422. 521 739. Vreieckszeichenschablone Stecklalender. Fa. CG. Bh. Hinkel 14a. 590 747. Sicherheits ⸗Haar⸗ Bruckmann, Pforzheim. 9. 2. 14. G. m. H. S. Ärgenau, Posen. 31. 10.13. 45s, s 990 987. Heoin ef ton ga hh an 176. 90 . Zahnrad =. zwischen Polak, Pozsson, Preßburg, Ungarn; Korfmacher, Duüsseldorf, Qindenstr. 97, getrsebe für Markisengestänge, E. Hagen⸗ mit Millimetermaßstab in Form eines Sffenbach a. M. 5. 7. 13. SH. 51 und Lockennadel mit zwel an den Enden Sch. 51 738. —⸗ A. 21 10h . . zur Vertilgung von Ungeziefer; 2 . . und ai, . ,, Nertr. S. Wiegand, Rechtzanm., Berlin n, Feliz Wilczer, Düsseld orf Gerresheim, stein, Straßbura, Ruprechtsau i C., Vierecks. Joserh Frühling, Berlin. 2n. 3299 88ST7. Globus, Fa. Juste Rerselben nach oben abgebogenen Drähten. 44a. 59 466. Schutzvorrichtung 45e. 590 877. Fadenknüpfeinrich⸗ Davy ont. Düsseldorf, Kirchstr. 3. 6 2 14. fenen, Pie . 663 6 * SX. 48. 25. 4. 13. P. 23 585. Ikenstr. 21. 11. 2. 14. K. 62 105. Winkelgaffe 16. 9. 2. 14. S. 65 151. Weißenfee, Straßburgstr. 53. 14. 1. 14. Verthes. Gotha. 4. 2. 14. P. 25 * Carl Selmigkeit, Argenau, Posfen. gegen das Verlteren von Perlen. Desider tung für Stroh und Deuyessen. , mn, D. 26 682. ; 6 es.⸗ r . 6 7 . 38 391 268. Papbierbandtucher in ge, 39 502. Sicherungzangrzmung Sab. 591 2090. Dichtungs vorrichtung J. 0 956 e, g o än. Kalender für Srre⸗ 1. 1 S. 3 6165, Wels Z3erlin, Seydeistr. B. 28. 1. 14. Raussendorf, Klytn Kern e nsbost , . en tn he,, le. 61 e m , 6. r i Rollenform. Dr. Alexander Kumpf⸗ an Flüssigkeitserhitzern zur selbfftätigen an Vert kalschiebetũren. August Schwarze, 126. 590 720. Schmiege mit Winkel⸗ und Mustkunterricht. Johannes Girger⸗ a. 590773. Durch Ketten an der W. 42 632. . witz i. S. 2. 2. 14. R. 334 6. ; Den tran c et e en n t be . er , r Reb e e,. miller, Höcklingsen b. Semer i. W. 12 1. 14 Absperrung der örmeinfuhr bei ein. Quelle b. Brackwede. 2 2 14. Sch. 51 728. messer. Paul Keste, Berlin, Melchlor. Döbeln i S. 9 2. 14. G. 35 703. Dend zu befestigender Schmuckgegenstand. 4a. S691 478. Sicherheits⸗Taschen· 5e. 590 890. Getreideschutzhaube. dolder Masch neufabr kü, Metzingen. 2 n. 2. ö n, i X 51 5436. Ire erhlt ber e mn, an, gen gag, gam 6ähsepen nde kee rh o, dd, Täln g Fi 106. Lehr zlbpar, e seuzicht, nim, See dert uhren. Befe tiger. TCidn g Lingner, ei n, Erth Bim mer nm, äifeid. Haungver. . 16 g od Ratten. und Klein. red , a 301 391. Auseinandernehm- beabsichtigter Unterbrechung der Wärme . Hen? ber Gaferabmen. 426. 390 797. Zeilen, und Mlllt. Tängenmate Hang Danielson, n Pat? Anw., Karlsruhe i. B. Thomagkirchof 21. 3. T 14. X. 34 134. 4 2. 14. 3. 283. Selbsteinl ; 264 r n. ti 5. n ann ziehn, be . ö 64 barer Klappwaschtisch. Franz Schilbach, ufuhr. Teutsche Continental, Gas⸗ Friedrich Arthur Zetzsche, Leipzig ⸗ Anger, met⸗rmaß nach Art eines Taschenmessers bolm; Rertr. ' Y. Neubart, Pat. Ar 2. 14. R. 38 430. Xa. 59ü 692. Zieharmband. Gustay 15e. 591 375. elbsteinleger für raubtier⸗ Fa 66 Then or chütz , . ie 3 ede m,, 26 . . Stertin, Mitimochsit. 18 26. 9. 2. 14 Gesellschaft u. Dr. W. Allner, Vesfau. Foblgartenweg 3. 13. 19. 13. 3. 9315 usammenlegkar. Gustav Abel, Berlin. Berlin SW. 61. 8. 2. 1, w 26 14a. 590 925. Haarnadel. Fritz Bohlinger, Schw. Gmünd. 4. 2. 14. Dreschmaschinen. Minerva SDinte XA. baden, Glsa sserph ö 14. Sch. ol 636. 6 21 , Sch. S176. 11. 2. 14. D. 25 729. nan. n der gz 2. Guglechst gelder, Teüdengh mn gstt sd. g,, lt, ,. ̃ Bunse, Brain chmeig, Reuftadtring s. P. 6 4m ; Irimmel e C, Haiger, w i. Handspritze zur U S se n S 'n Clastische Rrppl— 7ri. s6i Z09. Klosettdecelverschlus 1 865. 500 838. Verstellbarer Hebel! schluß. Max Schröder, Berlin. Weihen. 426, 390 869. Meß. und Anreiß / (Fortsetzung in der folgenden Beil! 6. 4. 15. B. 6 126. Laa, Son 735. KlubabzeichenfingerI 9. 2. 14. M. 49 8.2. . 3. Glaltilche Mn