*
Dei ü f i s ö fũ ö 63. Giza ; rf 591 362. Senkvorrichtung für Karl Weilmůꝝnster. Neu Isenburg i. S. Fa. J. M. Voith, Heidenkeim a. 8. Tennerstt s, u; Carl Müller, Sachse⸗ S2ß. 591 417. Wagenfübrung für Kuvert. Fran; Niebusch n. Bertg Ma— mit scheibenförmigem. drehbar gelager Neumann, Berlin, Kurfürstenstt. 71. Flaschendeckel. für Likörflaschen. Arnold 23a. * 2 — 53 23 . W ler ö 9. 3. 14. W. 42798. . Brenz. 28. 7. 13. B. 11 300. straße 2. Chemniz. 29. 1.14. B. 67 851. Dandstickmaschinen. Vogtläudische Ma. laika. geb. Slawit. Breslau, Ohlau— Messer. J. Stricklir Staub. Nich 10. 2. 14. N. 14 058. Helden, Jülicherstr. 142, u. De nrich Schwe 10 26 Tui cker befestigung RaLepotmwald. J. 2. 14. K. 6 GQ. Ib. 91002. Schuhd olle. Bruno 1782. 590 272. Riemenverbinder mit 49f. 591 327. Mit einem Ardeitatisch sRinenfabrit (vorm. J. C, Æ O. Ufer 41. 2. 1. 14. N. 13 963. wil; Vertr.. H. Wiegand, Rechteg; 3c. 391 397. Sessellehne für Kraft⸗ de Sesselle, Peterstr. 12, Aachen. 10. 2. 14. sa. . Tur 6c. ö. . r mor, mr ns 4. Taschermesser. mit end ziale, Altwalterst orf, Kr. abel⸗ gelenkig angeordneten Verbindungsgliedern. ausgestatteter Lötofen. Otto Maier, Dierrich) Akt. Gef.. Plauen J. B. 544. 590 850. Reklamebriefbogen. Berlin W. 35. 6. 2. 14. St. 19 03 wagen. Ernst Neumann, Berlin, Kur. H. 65 178. . K , r . m. b. S., Be ö . a Kiener e,, Helaba, sachreerdt. 6 5. 13. D. 23 ad. Franz Hiebner, Saalfeld a. S. 1.2. 14. Stuttgart. Werastr. II6. 2. 4 15. id. 12. 13. . 1302. block. Georg Rindt, Hamburg, Schrötte. 57a. SF9GNE T29. Hitzeschutzschirm surstenstt. 1. 19. 2. 1. J. i 5. 5344. 5301 236. gikorflasche mit ein. 26. i nmielfährnag für er chen. 16. 1. 13. WK. 45 ᷣig, ab, Son oz. sieberschubsicherung, G. 3565 660. . NM. 40 859. 538. S891 728. Schablonen Ein ringksweg 12 16 1. 14 R. 38 320. Kinematographen. Arthur Markus, 334. 591 388. Geschlossener Kraft⸗ gebranntem Emailschild und imitierter 26 969 m re abe -er e n. Hereid halten. ut ust Zofe Gyarmat, ꝛagydz an Vertr. 478. 391 201. Endloser Treibriemen. 195. 891 596. Doppelt arkeitende stellung zum Sticken von verschiedengrtigen 8 Ag. 291254. Bezugsquellender⸗ melstr. 9, u. Robert Rittig. Auges bun wagenkasten. Ernst Neumann, Berlin, Stanniol⸗Hülse aus Email. Arnold Sch er. 9 9 3 0 ? ö . Väellerringen b. Saarun fon. S. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. **. Christian Hamilton Gran, London; Maschine zum Biegen von Rund- und und verschteden großen Figuren auf Zidzack⸗ zeichnis. Susgnne Staudt, ged. Fachinger, straße 92, Dresden. 8. 11 13. R. 377 Rarfürstensir. 7I. 10.2. 14. N. 14199. Selden. Jälicherstr. 142, . Dein ich 6. 2. 14. V. Kö drůckerstellpor /** 13 5 63 055. J. J 11 S8. 35 6333 ö Vertr.: S. Springmann. Th. Stort u. Profiletsen für Gisenbeton und andere Nähmaschinen. Dürkoppwerke Att. Frankfurt a. M., Sternstr. 36. 15. 11.13. 574. 591 797. Vorrichtung 83. 591 313. Scharniergestänge für de Hesselle, Peterstt. 12, Aachen. G89. 5381 408. U ri e e n., . zom 25857 Bleistift mit Salse Zip S901 122. Befesligunge st it far G. Herse. Pꝛt. Anmäste, Berlin 8W. 61. Zweck- Fritz,. Mohn, München, Balde⸗ Gel Bieleseld 14. 1. 143 T. 26 148. St. I8 639 ⸗ selbsttätigen Einhängen der Balgenhe Automobil- Windschutzschelben mit federnd 10. 2. 14. * 65 179. . ing ö . j rng 630. far Rah eng. Artßur Bohn, Hamburg, Schuh- und Kleiderlnöt e nüt wulsi Ing 1 K ; 361 . . Pe 60. z ö . Gobelin. M aschiney 54g. 91 28585. Profilstah mit ein. an die Standarte fär, photogtgrt gelagertem Kupplungöglled. Fa. Senri 8a. 591507. Neuerung an Flaschen⸗ ö 128 Sichern zdorrichtung Carolinensir. 26. 5. 2. 14. B. 68 603. am Rande verstärkter KFopsplatte. Vtlas 7e. S960 39. Selbsttätige Schmier⸗ 499 591 325. Mair ze zum Schärfen tickerei. Thorn Æ Frante, Plauen i. V. gezogener Schienennute zum Einschieben Apparate. Johan Steenbergen. Diez Royer, Holthausen, Kr. Altena i. W. bũgelverschlüsen. Akt. Ges. der Gerxres· GSa, . r f ; , n zie meg g, Lr n., Fälfederhalter in Metallindustrie G. m. b. S., Neheim. vorrichtung für durch gasförmige Körper von Bohrern mittels Preßluftbohrhämmern. . 1 bon Trägern für Glasplatten. Mefsing⸗ Tharandtersir 6. 12 2. 14. St. I96 II. 2. 14. R. 38 581. heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. an Brahmas nen; uu n . T indian a iner l ierfisrh alter. 16. 7. 13 G. 33 56. . (Preßluft) betriebene Maschinen und Dugo Klerner, Gelsenkerchen, Schalker S5 36. 590 703. Konservenglas, dessen werk Iserlohn Otto Krone, Iserlohn. 5 7c. 590 840. Stäãtz vorrichtung, 934. 591 605. Abnehmbarer Notsitz Hene, Düffeldorf. Gerresheim. 11. 2. 14. des Anbohrens 984 1 6 unge n n. e , Hicnenberger Att. Gef. für zip. 5891134. Befestigungestit ir Werkznse. Gerhart. Sch ten, weis. ee ist bis,, iä, d, hat, mul nr dal, def denden wing, s' Rh besondere für Phot og apbte, Kepierre ha fir Automobile. Joh. Günzel, Mennchen, . 22 41 1 r Ver errerenren äertenfabritarion, Scha, Ind len ef gr ser, ern, burg⸗Ruhrort. 2. 14. Sch. 5I 676. 498. 591 226. Zweiteilige Matrize liegen. Rudolph Moll * Eo., Ham ⸗· S5 4g. 591 256. Lichtreklame⸗Vorrich. Gebr. Schlüter, Bremen. T. 2. Sigmundstr. Za. 25. 1. 175 G. 33197. 64a. 591 717. Krugflaschenhenkel. Rhld. . . ö 2. . b w , ler Vernickang des Stiftes an der ae,, sol os z. Granit. Ginfüll, um. Schärfen ven Bohrern mittel. Pre. Kung. em,, wos. stung. Waern Co., Hamburg. 25. 11. 13. Sch. 51 635. o63c. 591 719. Benzin kasten ˖ Ver⸗ Stralauer G lachnttenl tt. Ges.,. Stralau 8a. und Möb yk . 2 2m den gn e. Bieistiftjchuz bülse. Kop platte, Atlas Netallindust rie &. und. Mischapparat zur Ersparnis von luftbämmern. Hugo Kleruer, Gelsen⸗· 536. 590 822. Einmachbehälter. W. 42011. 5 7c. 591 252. Belichtungsmesser schraubungssicherung. Paul Bachmann. b. Berim. 11. 2. 14. St. 19034. ür Einste ö un 3. her. i Weiche Rothenberger, Giumnbach, m. b. H.. Neheim. 12.7. 13. G. 3335. Zolinderös. Otto A. Barleben, Dort. kirchen, Schalkerstt. 1643. 19. 3. 13. Will Birteubeil, Gräftath. Piepersberg. Ag. 391 257. Aschebehälter mit photographische Zweck. G. Lu Mobschas b. Dresden, Beigsit. 25. G6 4b, 590 997. Vorrichtung. zum Golde. e, e, n. Fasanenstr. 14. Filb mn, dr rene g, n, gh. Ti, dss as. Hefe ligung it mund, Schmiedtngstr. 106. 5. 2. 14 5. 61 249. . s. 2. 141. B. 53943. Aufschrift. Arthur Jäucheu. Chemnitz, Metallvazometerfabrik æ Conte) 15. 2. 14. B. 68 086. Spülen von Flaschen mit , . — 2 19 Aus zwel gegossenen dan sn 8286. Jälibieistift, det auch Schuhe und Rieiderknspfe;. Atlas Meta l- K — , , ,, tum Ver Sc. Sol 41. Pöfelapparat. Rudolf Wipuigen ttt. 16. 12 Jie A3. 1. J. Id S6. Eamera- Werte &. In. E. S., Ste Sar. 890 603. Wagenred. mit Alerander S gwaci; , 5 T . be. b 1 Türhrüöcker in Gisorm. ols Federbalter dient und außerdem mil industrie G. m. b. O., Neheim. 2.1. 16 Tc. 591 382. Schmierbüchte mit drehen des Glied.. fertige! Ankertetten in Richter,, Dresden, Chemnttzerstr. 66. z A9. 591 259. Wasserfall. Imitation. gart. 5. 11. 13. L. 33373. schwalbenschwanzartigen in die Nabe ein, Vertr. A. Woödlich, Sten in, Bismarck ; dale , zi , ausrechfelbaren G. Z5 853. ö Nappenmutter. Dipl Ing. Fr. Schulz Panzerform. Fritz Maisenbacher, 23 1 13. R. 37 442. . Oscar Fr. Schutz, Berlin, Ramlecstr. 4. 58a. 590 781. Einfach wirkende gezapften Speichen, welche durch zwei straße 1 36 697. Kb. Ditzble , aus a. Nie ö. k n rer fk rn , 59 120. Schubktaorf mit DVannoder, Strangtiede 54. J. 2. 14. Pforzbeim i. B, Hohenzollernstr. 386. 588g. 590 786. Futterdämpfer mit 12. 12. 13. Sch. 50 902. oder Straßenpumpe. Reinhold Kien ferne Winkelringe und WMutterschrauben 346. 591 312. Bier⸗Rücktrieb und 2 2 14 ö zar ae Satie. 66 r n Egit genen ratte ard geprägter Verzierung in Sch. bI 66. . . . , Wasferstands-Anzeigedorrichtung. Dito s 49g. 391 261. Netlameplakat, Ge. Steinkuchen. 8. 2. 14. T. 61 974. noch befonderg befestigt find. Christian Reinigungsbumps; Balthasar Schade, 839. ñ 91 17 9 it . ö , Iner oberen Elnfenkung. Atlas Mergll= 7f. 590 698. Nobrschelle für Rohr 0b, 599 628. Gehäuse far Schrot⸗ Steinke, Carnitau. 5. 3. 14. St. 19 905, brüder Kammler, Dresden. 31. 12. 13. 394. 390 888. Doppeltwirs Koch, Eislingen. S. 1. 14. K. 61477. Trler, Vöhmerstt. 23. 13. 1. 14. lechbelguchtung. 9 16 Wan 1. G? beg on 618. Schutzhülse für ubun rte G. m. v. D., Neheim. vostan lagen, Bell Telephone Manu⸗ und Mahlmühlen mit liegender Steinachse. S3h. 580 915. Vorrichtung zum K. 61 404. Kolbenpumpe mit zwei über eiran 8638. 390 672. Drahtspelchenrad für Sch. 51 298. . ö , , . 50 ,, Vir siifte Rudolf Scheer un Hamburg, 35. 7. 15. 6. . facturing Company, Antwerpen; Vertr.; J. E. Hedemann A.-G. Maschtuen⸗ gleichmäßigen Zuführen . Margarine 84g, 591 262. Bewegbare Figur liegenden gegenläufigen Kolben, bei nel Fahrzeuge aller Art mit vier verschieden 636. 591 652. Ventilhahn jüt Ab 68a. 9 . schĩ n. e herein, Fapvenhäasenfir 13. 17. 1. 13. Sch; 47 967. 710. 591 41. Stie e lhe schluß. 8 wierush nr , Deffner, gg. Kabrjt, Badbergen, Hann. 31. 1. 14. oderzädnlichen ie gartige Massen. Berge als Scherz. und Reklcheartitel, Karl die Zylinder in achsialer Richtung Venllaten Spfichensätzen. Mor Hering, fällapparate. Singt Robert ftunberger. e, eren. 99 it, ennie hr, bo, so 03. Fülsederkaiter. Fa. Enn Kleemann, Berlia, Bergstt. 37. lottenburg Salzufer 7. 4.2. 14. B. 67 904. 2. 64 998 . ; dorfer Eisenwerk Akt. Bes., Berge⸗ Schroeder, Leipzig, Wurzenerstt. 23 einander versetzt sind. J. C. Solte Ronneburg. 26. 1. 18 H; 64 866. Zuffenhausen b. Stuttgart. 12. 9. 13. wo 3 a el 6 I ö a , CG en mfr. , . iz. a g. Sz oss. ; . n ,, , , Lltong, Lan genfelderstt. III. 4. 38d, so 739. Drabispecenraz mit . d Ss; . , stellung von Rohr eitungsanschlüssen. mühle mit lizgender Steinachse und Zu. 5 Eb. 5899 655. Ansichtspostkarte mit 5 Ag. 591 26 4. Reklame⸗Ansichtsbrief⸗- S. 32767. abgedichteten Nippellöchern. Willp Gen, 65a. 580 649. Boje. Friedrich Heyn, el Fortbewegen ve . 66 V——ö . Yi O20. Füllfederhalter. Hwugo Stiefel aller Art aus iwei Teilen be⸗ Vfister Schmidt, Inh. Mattes . führung des Mahlguts mittels Schnecke. Fragen und durch Klappe o. dal ver⸗ umschlag. Franz stulhanek sen, u. Ftanz Sz 8b. 590 692. Schiebeipumpe. M Leipzig ⸗Mäöckern, Wartburgstr. S a. 29. 1. 14. Hamburg, Rehhoffstr. Sa. 19. 7. 13. Vilheim Lüling, Volmarstein. 9. 2. 14. *. Vien; BPertr; A. ah n stebend, von denen der eine Teil die eder Joerger, München, u. Bustav Aicher, J. E. Dedenm aun A -G. Maschinen· deckten Antworten. Hubert Wilhelm Fulhanek jun, Karlsruhe, Schlllerstr. 36 Hofmann, Zella St. Bl. 2.2. 14 P. 650 G. 33 595. Y. 66 977. ; . 34172. . Schl sselloch. Schutz Vat inw Grturt. 24.1. 14. St. 18 965. sohle und der andere Teil den Aba Dasng, Pianeggersir. 9. 1j. 58. 13. fabrik, Badbergen, Hann. 31. 1. 14. Anton Sshumnls Gammert agen, Dohen. 3 1. 14 T. 61 414. 5 de. 5 91 704. Pumpe mit tangen Jar do s. Auswechselbares Holz. Sö a. 3082132. Nachtichtenboi 96 , . , ., Sen, ar, n n' ü. Federhalter. Zulie izt. Georg Zeller, Alhzr sha en, P. 21189. ö. H. 65 016. ö. . m sövllern. 1. 11. 13 Sch. 50 556. SA. 5912672. Butterbrotpapler als zur Drehachse des (rzentrisch gelagen rad mit kegelstumpfförmig ausgebuchteter Ostendorf, Bremen, Wiesbadeneistr. 39. liege 14 e,, r . ESyprctel, Ubdessmasa b. St. Peters ßurg; S. I. Göppingen. 2. 23. 14. 3. obs. 7f. 590 827. Schlauchkupplung. 50b. 590 776. Walzenmühle für 2b. 580 658. Ansichtspostkarte mit Zelrungsbeilage. Alwin Langner, Liegnitz, umlaufenden Kolbens beweglichen Flügß Nabe. Mar DSerlug, Ronneburg. 25. 6. 13. O. 7964. 2 92. 14. . zer. Tirverschluß Far, Bän bra, Po. Anw., Berlln ZM. 586 719. Arbellsständer ir The Westinghouse Brake Companhn Mehn u. dgl. W. Lelubrock Att. Ges., Fragen und nur bei Durchsicht garen Licht Wallstt. . 19. 1. 16, X. 33 653. Dvampe Æ Pöttgens, Berlin. J. 2. 235 L 14. Hg. 64 577. 55a. 391 235. Steuerruderver· S8a, 591 268, . ü n,, n S 32787. Schubmacher. Sophie Biertuger, seh. Timited, London; Vertr.. R. Gail Pat. Softleuba i. Se 4. 2. 14. 2. 34118. leserlichen Antworten. Huberi Wllbelm s 4g. 591 272. Miniatur, Litiaß sänle Re 66 143. 538. 5891 013. Vorrichtung zum iiegelung. Field Sund, Southr get; Wfttt,: . Sr uno Mävler, Berlin. J0. 2 16. SJ. ois 9 Is 8. usenfaß mit. mei Mergenthaler. Flensburg, Jankerhohl= ann, Sannoper; . i, s, f, g,, d mm; Mahlfertig, be. Anton Schmalz, Gammertingen, Hohen. mit Reklanemarken,, Dans Trache, 60. 599 8629. Win kelhebel⸗Fliehken Angrichten der Räder an Fahrrädern. Carl Dre Ing. Jeg Fri z mann, ö . ö. 922. Stalltũrverschluk. getrennten Räumen für perschlekene Tinten. weg 19. J. 3 14. B. 6. 230,4, 27f. 591 227. us wechsel bares arbeitete Auflageplatte aus einem Stück zollern. 1. Il. 13. Sch. 0 367 Dresden. Blsmarckpl. 11. 14. 1. 14. regler. Rudolf Siegmund, Ten Köhn, Vockenhuden⸗Blankenese, u. Max Herlin Sw. 68. 28. 1. 14. L. 34066. Ss. a a ff e 390 826. Stub cen 6. De schleißstick fü; Nehre. Sichnenzs. mit gerauhter unterf licht, Alben Hecht. än, dä, , ' shteb gtr, mit ams ss. Böhmen; Vertr.: W. Schwaehsch . nal fe ld' Hlen tenese 7. J. 74, 6a. J. St. Amęrisa, 8. 43 's Pan wlectratz, Hochuũ, Poftstts 10. Frag. dr hin, hre, enz, Spin. Inh. Fr. Krüger, Gleich a. Sz. Schuckertwer ke, G. m. b. S., Berlin. m ler, Itzehoe. 2. 3. H. 54 906. Fragen und verkehrt ger iu ten Antworten. 549. 891 274. Blinklicht Trangvarent Anw., Stuttgart. 29. 1. 14. S. 32 D3*. 59147. Schutz borrichtung zur 6a. 591 175. Schwimm the sle mit 6. 12. 5 utomatische Tür— Ta- 5 Fi 4250. Tintenfaß, bei welchem 2. 14. DO. S387. ö. . 4 11. 13. S331 S6 4 506. 58* 367. Mühlsteinbuchse. Hubert Wilhelm Anton Schmalz, mit auswechelbarer Reklamneschrift. Philipp G La. 591 290. Trockenfeuerlösch Verhütung des seitlichen Ausspritzens des Taschen für Hohlkörper aus Leichtmetall. 23 5 ⸗ pi ,. . vi n dne Trichter ue cken? Feder beim 71. 96 s2s. Antriebs vori ing . 3 . en,, . ö Büderich, Neuß. ö,, Hohenzollern. J. 11. 13. . Sickingenstr. 2. I7. 1. 14. Paul 6 2 Berlin, Königgraͤß— Rotes an Automobistärera. Michael Birkly, F. n . 26 . doltenau 1 9 9 ö g. . Iüalhch eh bien in ie Kintz faucht. a i rn e nm, ö Die,, ,,, ,, . flösemascht e, . — 3. 35 cd, traße 53. 31. 1. 14. M. 38 154. Fele pres, Girbrchstt. So. 26. iI. 15. Bb. Kiel. 2. 2. 14. T. 16315. C ni , , e ner Michlge gene, Haris; Vertr.: C. Klever, siech. Maschinen. Adrign * ,, , Her geh. grharr, Helkenheim a. Brz. Ei; sn ss,; Anna ge, dane des, nnigtzre tnt en, g , md, mr ä, ösn zas, Tee, n, Gill. ges . sa. sa . ttungs . Schwimm S3 k 3d Gs , eh . er rer e. Berg: . Uerf;. erf g, e, d,, , d, ,. 9. 4. 14. E. 20 125 . Maschinenfabrit und Nh ler ꝛ han. Fragen und Antworten. Hubert Wilhelm Seidenband . Carl Leimbach Wwe, Rettung aus Feuersgefahr. Wilhelm Kaise 5638. 59141 203. Federndes Rad. Os la: und Trans portsack. Nudolt Ten hoff. für Schubfenster, ui , 35 . 3 ,, ) 71. S960 829. Antriebs vorrichtung 115. S91 277. Schlauchkuppfung aus anstalt G. Futtzer, Akt. Ges., Braun. Anton Schmalz, Gammertingen, Hohen. Barmen, Wichlinghausen. 17. 1. 14. Marne i w . Kiesel, München, St. Annastr. s, u. essingstt. 20, u Friedr. Paul Müller. nobilen; Gebr. ö. arth. München. 11 Em 228. Blecherner Behälter sir d Pepennadei an Ginstechmaskinen Pieß metall mit. in gedrehten Prosflen. ,,, * —ᷣ sollern., 1. M., Sg, 30 s, X65 64. 63a. 591 552. Gurtenspanner n Wälte? Steiger, Burgrieden, Württ. Viktortastr. ?, Magdeburg. 16. 1. 14. 2 1. , , ö Heinrich für Tintenfäfser. Haegele * Zweigle, ür Schuhnert. Adrian ö Busch⸗ Fa. Joh. Erhard, Heidenheim a. Brz. 5 0c. 591 370. Sch be für Brech⸗ 5 4b. 590 639. Vermögens⸗Buch. 5 4g. 591276. Reklameapparat mit Mittelstückscharnier. Andreas Meitingn JI. 11. 17. R. 55 527. 3 i 385. ,, ue di f 68 Ulli en walt, , i. F. J 135. Oberucsel i Taunus. 6 2. 14. A=. . 8. 2. 14. G. 20426. . smwalzen. Em und Aer, Altona, Allee 73. Oscar Anders, Charlatten dzurg, Joachims⸗ wechfelnder und in verschiedenen Farben Mertingen. 29. 1. 14 M. 49 655. 33r. 551 241. Abnehmbare Felge, 85a. 591 342. Federnde, mit Klemm. usch, . Yu did. Tse z 89 266. Clastischer Löscher ⁊7 1c. 590 839. Befestiqung von axel. 478. 590 684. Kompressorventil mit 2. 14. . 62. 3 , J talerstr. Hl. 2. 12. 13.3. A. 22 000. aufleuchtender Reklame. Karl Waas, 636, 390 67A. Trägerstüblchen n insbesondere für Räder mit Drahtspeichen backen versehene. Verschlußtlammer für .. 1 18 ESicherbeitstũt kette mit Srannvialte. Ta. . Soennecten, führungen an Einstechmaschinen. 2 unabhängig voneinander befestigtem Sitz 5 1c. 590 722. Bogen für Streich ⸗ Ab. 5890 680. Güterfrachten Tarif. Mainz, Schulstr. 56. 17. 1. 14. W. 42525. eingebauter Feder zum Verhindern g Wanderer ⸗ Werke vorm. Wink lhofer Rettungs⸗, Schwimm- und Transport sãcke 68b. a i. i n,, Hann ang iatr, g zy. X Busch, Oberursel i. Taunus. 5.2. 1 und Deckel. Deutsche Maschinenfabrik instrumente. Hermann Richard Pfretzs Erst Riedel. Aug hurg, Bahnhofstr. 14. 548. 59H 277. Zahlteller in Form Rasselns. W. C V. Heimann, U. Barm C Jaenicke, A. G. Schönau b. Chmnnitz. Rudolf Tenckhoff. Lessingstr. 22. u. Friedr. mit Spannvorrichtung. 5 . . ö gon Cra. Denic. Tintenlsscher. 3 22575 ! . A. G.. Due burg. 2. Z I4.. D. 26 578. ner, Markneukirchen. 15.5 13. P. 23 093. 26 d. 14 9M, -l. . eines Brillenglases. Emil Gusch, Akt. 19. 1. 14. & 54 822. 5. 3. 12. W. 36 755. Paul Müller, Vittoriastr. I, Magdeburg Begum Kr. Arnsberg i. W. 6. 1 Bi Wessel, Bonn, Haändelstr. 10. 31. Sz65o s 81. Fadenfinger an Schuh= 179. 599 697. Druckminderungs⸗ 5 1c. 3712190. Tramm alten Stun m, 2485. 599 777. Briefeln lage zum Ges. Optische Industrie, Rathenow. 3b. 590 137. Zusammenlegbw 6sv. 591 314. In die Felge ein⸗ 16 1. 14. 3 8.4 1 Scharnierartiger Sager 4 3 KB 48 13. werkeinstechmaschinen. Adrian & Grusch. , ,, . Salz in gheson der für und Dömpfungs⸗ Vorrichtunß Er e n von Kuperten. Hermann Xdönig, 19. 1. 14. B. 67 626. Kinderstuhl und wagen. Franz Röni hängbare Anschlußorgane für leitschuß G5a. 591 769. Elastische, dernde 8b. 59 S n r e en 26. 5891019. Anfeuchter für Marten, Dberursel i. Taunus. * . A. 22 375. Sauerstoff. Otto Uhlich, Berlin, Linien- Trommelfabr it. Weisenfels Johe. Magdeburg Wst, Tismarstr. 27. 4.2. 14. 5498. 591 48. Vorrichtung zum Halle a. S., Krukenbergstr. 3. 14.1. feitẽen. Ar. Liebscher, Dresden, Hübner⸗ Wallschlene für Eisenbetonschiffe. M. Rü⸗ beck für densterscheren. pi) h Be, ner, Brie fumschlaae usm. Jobann Hieckel, ie. 391 ARE3. Nahengehänse ir straße 158. 3. 2. 14. Il. 1802 Link G. m. b. S., Weißenfels. 2. 14. W. 42 760. . ö. Aufhängen von Schutzhüllen für Kleider K. 61 587 sircße 26. 16. 1. 14. S. 33 966. diger. Hamburg, Ditm. Koeistr. 6. 4.2. 14. Neuß a. Rh. 6.2 146. J giegel! nnn t Cchönwald b. Viäbrisch Lelnen Rotations bürsten; Hugo Vetrich, 478. 391 33. Fußventil mit mehreren 6. 20 413 . . 5 4b. 590 729. Sammelbuch für u. dgl. JRichard Widlof, Liverpool, Engl; Cab. 500 89. Vorrichtung iu gz*. 591 543. Vorrichtung zur Er R. 8 457. ; , , K . Lirtt: * Gruft. von ieffen. Burglundstadt. J. 2. 14 , . n zrelläten ce fac lehnen, Röaschtaen, ng, Fön en g, ag mit Fans, gütsenilhenchführha a zweistshien Pepir s i Kopen, Rt zn, Brin setestit n meln remus den eig dre eile fene ron Bol. Zs. s6o u, Scl fir Der fir götzn. äden n; als Fele Erg, denen, Berlin ö. 18. 26. 1. 4. 33, e, Gm; ,, van, A. G. Balcke Abt. Maschinen⸗ ponter. Apparat un, sblonz nach Patent Zwiichen z oditiongn. S. Flach, Brack! 8W. 68. 19 1. 14. W. 42 568 lichen Gegenständen in Personenfahrzeuge gummlreifen mit Stahlbändern auf Kraft., täubungsapparate pon Schlacht vieb, welcher u. Wilhelm Frit, 8 ö 657 35. 2 Gicke leiter. Seislingen⸗ Altenstadt. 2.2. 14. fabrit, Frankenthal, Pfalz. 3. Ji. 13. 151 69s. Heinrig Käffuer, Auerbach i. BL. Pede i. B. dem F, lee 54g. 591 538. Aus Modellierbogen Ernst Frackmann. Dres den, Wettin än mnrätern aug Holz oder Gifen. G. am Einschiggende in strablensörmige fcharfe Spaichingen. X 2. 1. S ter, dö5r. 391 O0. Tintenlsöscher. Julius G. 35 63, w ; M. 48 637. a, 21. 1. 14. R. 61 7I0, . 5 4b. 590 822. Briefumschlag mit zusammensetzbare, als Spielzeug dienende platz 1. 17.1.4 F. 30 986. . . Elberfeld, Schwanenstr. 165. Schneiden Lugendigt. Paul Dünnebier, G86. 5 81564. Dlbelicht. senster⸗ a. 4 . Peffau, griedrichsit. 3. ZMc. 591 598. Zuschneidem odell mit 478. 581 656. Ventil⸗Dampfschieber. 5 1c. 55ER 6E5. Gltarte mit Trans⸗ eingenähten Aufreißfäden. Sändor Graf Reklamesäule. Heinrich Roß. Herlin, S63b. 590 862. Wagengestell. Theory! JJ 14629. FSresden, Striesenerstr. 33. 7. 2. 14. verschluß. Heinrich Diehl , . = 23 w ! Befatzpunktmartierer und Stem pe lporrich⸗ Maschinen und Armaturen abrit vor⸗ von ig. Apparat, und Schablose nach Patent Festteties de Tolna. Innsbruck, Oesterr. Hasenheide 77. 20. 1. 14. R. 38 3130. Deymes, Kirweiler, Poft Rech, Lol Gzd. 59 663. Reifenaufnieher. A. D. 26713. J GSGeuderstr. 13. 5. 3. 33 D. 21* icht 30d 591 311. Blattwender in Form tung. Paul Weiß, Pirmasens. 11. 14. mals E. Louis Strube ft. Ges l 1 dä; Heinrich Küffuer, Auerbach J. V. Vertr. A. W,. Brock, Pat, Anw., Berlin s 4g. 301 539. Als Attrarpe aus- 13. 14. 14. S. 6, Sig, Regengburg, Goldene Baͤrenstt. 8a. 5990 68. Zylinderschleifmaschine 686. 591 568. Beschlag fir Sl erlicht. är aber en Finger zu zie henden Gummi. W. 42831, . Mendeburg. Bin e, . , . HM. 48 16 21.1. 13. & 61 7E. 1 8d. 11 3.2. 14... F. 31132. gebildete Rellamesäule. Heinrich Roß. 83 b. 590 8863. Hemmvorrichtung 16 71. 14. S. 33 5896. mit federnd gehallenen Klemmfuttern. Doppelfenster. Bern ba)d r, ,. 56 D sn Heye. Lübeck, Parcham. 72a. 591 O 8. Automatssche Ssche⸗ 266 351 56. ö. Auslaufrahn für 5 Ed. 580 282. Notenblatt für Musi⸗ Ab. 5 91 ASG. Vordruck, insbesondere Berlin, Hasenhelde 77. 20 1. 14. R. 38 341. Lastfahrzeuge. Gustav Gehlhaar, Rat: 836. 390 7235. Reparaturzange für Josef Rolke, Reu Petershain, N. L. burg, Drebhabn 4. 7. 14 . ö . ö . . 3 35 705. ung für Gin. und RMehrlau gewehr. . werke. Kuhl Klatt, Beilin. 5. 2. 14. ür Zahlungshefehle. Georg Kühn, Berlin, og. 591 549. Aus einzelnen bor= burg, Ostpr. I9. J. 14. G. 35 4383. Pnenmatifreifen. Sorge & Sabeck G. 3 * 177 R. 33 636. SS. 522 r . gn, n, een 1e zoo 21. Tinea zum Zeichnen Julius frind. Meblis. 27.1. 14. G. 61716. K R a, n 188. Einrich Näh 3 e. 6 9 . ,, , , a. b. S., Herlig. 3 6. 15, S 31 ä. 37a; n ,,,, . 3 e, 2 . Funktierler Linen. Jean Christmann. Da, E69 ***. Verschluß ück erte 12h. 90 8669. Uebersetzungsborgel , ,,, , bang ,, Bziumschlag mit Kull, Heinrich deaf. Berlin, Dasenheide!!! zen kurchze hen fer Phe den, , g gärn. Kammer Jun Re. n Flächen- Schema ch n. Bakles. S. a dirgtij. rn io Denner. Habntofs Pertt; Bertha fät elfi tige erm, m Dr. Ing. ee. . eh. ö . . masch inen n ,. eimen . Bän⸗ nher forterter veilflãche, Waldes & Co, 20. 1 R. 38 342. . Wilhelm Geißler, Mannheim⸗-eutg seftign bon Ketten, Tauen, Seilen an Masch.“ u. Fahrrad Wer! Aug. sraße . . Hit R ina . kö Bremlau, Furftenstt⸗ 36. Paul Maufer. Sberndors a. N. 16 5 12 e. 3 . 166 . . ö. ö . nien pec la BVisch witz b. Prag; Vertr.: 7 Rückeck, 34g. 391 599. Markenartige Mal⸗ heim, Neckarstr. J5 20. 1 14. G. 35 ü Aurbmobilgummireisen. Georg Schwanz, Göricke, Blelefeld. 25. 11. B. b7 694. S880. 2 9 . kö , , Y. 41 ob. . Kö de,, ed, ü,. , Hor lichten. zer ,,, K , ir g e e,, g fin. en e g nnstks . Tc. s l ern s, Kersts bare ges en, fe, , , nag on n Rz r . Berlin. 13. 2. 14. W. 42 855. ens burger Pumpenfabr eim Sc. 51 480. angetriebener, trangportabler. Schlei ; 5746 J , . mbier, Feuerwaßten. Oskar Reichelt, roi , . n en, en n, k n n nenn, Markenkontrolle und sag. 591 83007. Mal. oder Muster. Beyer, . 3 J karin, ,! 2 2 254. Klammer zum Be— 24 ann bntierter Kreis säge. Mtasch inen 31 1. 18 S333. ogg d Fenster e , n nnn. 9 J . . , , Verriegelung. Nähmaschinen⸗Fabrik dohnliste, nach Arbeiterkategorien getrennt, buch zur Aufnahme von markenartigen 836. 521 157. Rodel Schlitten in sestigen pon Ketten, Tauen, Seilen an fabrik Colonia G. m. b. O., Cöln. 6880. 59060383. ür⸗ 9 ie. ö. ö. a n, n, mln *. Sob S1. Geschit mit tinem 8 ö . k Tarlsr uh ,, . Daid, n. für Berawerkz. Fiedrich Dagznbruch, Vorlagen die beliebig erneuert oder ergänjt Wagen. Friedrich Kramer, Völklinge lier obllgummirelsen. Georg Schwanz. 4 2. 14. 281. hand mit. , . . isst, Wer Wöangeimann, Bersin. Rene sten zn, Fehn flabrbaten Sporn. ö ö Tarlötuhg i, VB.. 2.14. N. 14982. Tupferdrebh; 3. 2. 143. D. 6 0h3. werden können. Wentz K Co.. G. m. 21. 1. 14. K. 61 707. Dresden, Bautznerstr. J5. 21. 1. 14. 622. 591 283. Tranzportable Ver⸗ Beilin Schöneberg, , Bewrculhetsit. , u. Bruns Holitschte, Rheinische Meta gwagren und Mar ,, , . ; Gehãuse mit Nader. * an; 591 193. Nähmaschinenkasten. 3 * b. 591460. Karte mit einem aus b. H., Berlin. 13.2. 14. W. 42 856. 6236. 591 272. Nachstellbare B Sch. 148. tikal⸗ und Horizontal · Schleif Polier⸗ S. 32 731. . ce ö ö ; WB. 17 797. schinenfabrit Duüsseldorf · Derendorf. vorgelege. Yajchinenfabꝛit Rhenania Verriegelung. Nähmaschinen- Fabrik Briefmarken hzw. Straßenbahnfahrkarten 5Ag. 591 612. Iriefumschlag mit festigung für Wagenfedern. Heinn ; 398i 330. Aufomatische Fahr ⸗ und Putzmaschlne für Fuß kurbelbetrieb, 680. 520 926. Fitsche für rahmen⸗ n n tz. Sälen rel, Adalbert F. 16. 12 JJ m. b. S., Cäöln, Ghrenfeld. J. 2. 14. Karlsruhe vormals Haid „*. Neu, hergeste lien Bild, M. Kuhnt, Dresden- Föschblatteinl Wilh i 13 . ; ; —ͤ hbnrad-Ueberfetzung. Fer lose Türöffnungen in freiftehenden Wänden 70e. 691 S338. Schickt erz Ted. 560 602. Bleigeschoß für Jagd⸗ P5. S9 35. . Ralierrhe i. B. 7. 7 14. J. 14 683 = ene. h 25 ö , tesden⸗ Lös atteinlage. elm tuiß, Nor Nienstedt, Syke. 16. 1. 14. N. 1360 radyumpe. Otto Wulff. Sonderburg, mit doypelter Zabnrad⸗Ue tzu gi * Bye ialstẽ men. Fa. Kurt Schleh, Montzka, Willenberg, Sstpr. 22. 9. 13. 72d. G Ci urge g, 15. 396 L 768. Maschine Rand . ,, N. 3; Dohbendél chen 23.1; 14. K. 61 759., singen, Baden. 19. 1. 14. K. 61 533. 836. 391281. Straßenwarts- Karten S. M. S. „Prinz Atalbert“. J. 7. 13. dinand Sielisch, Flens burg, Schiff brü e 47. aus Spe 3 . 1 Sch , hb Y. a7 7338. patronen. G. Teschner & Co., 2W*tih. ö 86. 3. ö. 56 . . . , . 11 3 46. 59891 509. Kalkalationgverzeichnis 54g. 591 613. Postkartenalbum für Joseph Nägele, Wittlekofen, Amt Bom R. 0612. 27. 1. 14. S. 32 685. ö EColn . ,. gi sch ar men. 5c Ton 6783. Bleistifihälse mit Tollath Sohne, Frankfurt a. D. 22. 412. , ö . ö er , . . Näh⸗ in Buchform, B. Rix, Cöln a. Rh., Reklame ⸗ Zwecke mit zwischen den Seiten an⸗ dorf. 21 1. 14. N. 14021. häöe 391 509. Elastischer Radreifen. Ga. 591 307. Schleifllotz für 88. 39 27. , armen, Ganeicht⸗ng um Blemfsiftspitzen. Otto T. 1] 490. . 6 n n, mk ,,,. ö e, i 1 4 Rempel, Schillingstt 356. 7. 2. 14 N. 14985. gebrachlen Geschäfte empfehlungen. Moritz 636. 591 285. Kinderwagen. Oct Albrecht Baum, Wiesbaden, Wilhelminen⸗ Sandyapier. Schleifmaschlnen. Büttner lose Türe ffnungen mn. Kurt Schleh, Kübler, München, Lan dwehrstr. 581. Z2d. 590 620. Jagd kalle: Sramer ,, ö k . Blinde . 6, 8 K ö Moltkestr. 20. 20. 1. 14. kö Aue i. Erzgeb. 28. J. 1 sitaze 4. II. 3. 14. B. 68 555. X Breitenfeld, Bunzlau. J. 2. 14. k * nr idm, 8. 1. 14. KR. Si 760. & Buchholz Pn fahr item *) b. V. . m 543 23 . . , . a , . lelen de uttergeldes sür 0 erei⸗ 51 422. 14046 5 7 . Fah änder aus B. b8 008. . a. . , . 9. n J in parat. M. Hannover. 22. 1. . d 430, , ,, . . Rändern Narie Ahlenstiel. Werlin Et gli bet iicbe und Zutterhandlungen. G. Küchen⸗2Eg. 591 66. Reklamekarte zum 636. 591 412. Durch Zurückziehe . . . 6⁊a. 591 617. Kugelschleifpor⸗ 68e. 599 928. ö w,, Anz. 2d. 599 7860. Doppelt zugesvitz tes runder, Hol ae ße, w Email Röthenburgser 14. 1 A. 22802. meister. Güstrow i. M. 30. 1. 14. Ausstellen von Schlüͤsselringen u. dgl. der Zugtiere zu betätigende Wagenbrem Rryelnftt. 69. 26. 1. I. F. 30 904. richtung mit einer durchbrochenen Schleif ⸗ rahmenlose , n, . ä. . . an , w, P. 25 351. Geschoß T. A. Fidje land, Ipeland; . ,, . Hasel⸗ 5 26. 89106; Gerauhtes Gewebe T. 61 895. ö. Selma M. Heydeck. geb. Heinsch, Char⸗ Oskar Else, Färstenberg 9. Q., u. Augu 963g. 59073556. Selbsthaltender scheibe. Wilhelm Höpflinger, Schwein⸗ Vanden Aug 43 genen. 6 5 S560 068. Warkierte Laschen Vertr. Dr. B. Alexander. Katz, Vat. Inn e e gz K een sel Lehn n f h . *. in 6 . ae etarn, . gte fg JJ 13 n. K . Har rn daes, g, ü Funden g. , t. 1 . 3 schine für al, , , 6 unt Fenster⸗ auf Schäften und Gamaschen, Fa, Bern , , n , en. g. W; 42 765. 52. . FShoerrt, vors, mut. Versr.: B. Blank, Erscheinenlassen zerschledener Figuren. OD. 643512. 636. 591 456. Einradwagen sür h * Odense: Vertr.: PMeéffohn, G6Ta. 391 684. Schleifmaschine ur dnn ). Tür⸗ — . 8 wn, 8c. 3. 14. 2. 233. Schichschel t. Kreft⸗ 2 ; . Pat Ann Cemxitz. 21013 Sl ads. Alfons Sim on, München, Leopoldstr. 106. 29. 391 722, Plakattafel für öffent˖ Trabrennbahn sowie für fr ale, , , . gen Giazschleifereien mit Kugeilagerung der sitsche. Vibe kö n . Speyer a. Rh spe nifabrit iĩ uteri ach fen fe pr. Bit. Ge. . , . ö os. Lageanordnung pon 3. 1. 14. S. * 616. . . liché Lokale. Franz Blecken,. Altona, Chr. Heiß, Mannheim, Humboldtstr. l 92g. 535i G76. Werkzeugtasche für Spindel und Dichtung mütels Fil. i. W. . . ̃ᷣ. ö a, 590 835. Gumꝝmlabsatze cke. vorm, M. velliuger; Unter ach en fel r. on f . . Mi (n i, Faden eiter ,, n an St ck 326. 591 780. Screibmaschinen⸗ Gustavstt. 0. 11. 12. 13 B. 67 106. 29 12. 13. H. 64 507. Fahrtärer und Motorrader. Qslar manschetten und Ringen gegen Staub SS. . s ugeig st 3 H. Bandmann, Hamburg, Mönckeberg⸗ Vost Neuwelt i. S. 41. e, , . ern, , ,. * ö für Ne⸗ maschinen. ö. . e n, ,. Ror⸗ Postkarte. Ludwig DSlendorff. Hamburg, 519. 581 733. Brötchen⸗Kontroll⸗ 3b. 591 533. Wagenbremse Kndep, Gra- Eggenberg; Vertr.. Wil zutritt. Motorenfabrik Oerford G. tung Kür Schie etinen ini . . sir 160. straße 5. 7. 2. 14. B. G7 987 7e. 391 28. Schieß. und . 1 1 ge logertem ,, Vertr.: E, W. Hopkins, Loogestieg 135 9 2. 14. O; 85391. huch mit Reklame. Wilhelm Gerling, Christian Mohr, Naila b. Hof, Bayern helm HYeittelstadt, Fharlottenburg, Königin⸗ m. b. D.. Herford. 30 1. 14.. M. 498721. , Schilling srotterstr. 16. 83 591i ö. WÄbfatzlauffleck mit scheibe. Anna All. Worms a. Rh. . — e,, . . d 66 3. 9g , . Kronenstr. 24. 17. 12. 13. 29. . 14. M. 49 689. Giisabeihftr. 523. 30. 1. 14. K. 61. 64. 67a. . ö a. 11 Dorpelscharnler für Ecke anz FJummi. Richard Behne, . 11 rung für Rü . 360. auswechselbaren Buchstaben. C. Zocher, G. 36216. 6235. 591 556. Sicher lenkbar 2 591 156. Verstellbarer Mulden ⸗ Autputz⸗ un oliermaschine mi S6Sc. 52 2 Iich . El6bumgn. 8. 43. 3. 67 2538. T 2h. O50. Sicherung für Rück 2 218d 2 2 1904 . Qezvs2 2 c 12 ö 585 *. r ö ? 6 ö. 33 ö ? 9 35 2 5 ö. . 2 2. . ö fg S8 ; w . l y, . . ö don Teiprig, Kachstr. 124. 28. 8. 13. 3. 9292. 51g. 591 23 4. Ansichts karten. Rellame⸗ Rodelschlitten. Albert reg, Ver ken Irc. Philip isn. en ne, a. M., barer Fräßvorrichtung. Harry Wengen Galerleleisten, , hh , Aus Tederabfall und stoßlader. Carl Walther, Zella St. Bl. Shindel tot zum . 44 3 e u sn r enfe d 3. *** f a g g n, , sn Hic ö. . . k . , Deꝛclsbelgstt; 3. 2. L. 15 K. 61 79, Gir g J , h Verte llbarer Jen ter Kitt? besiehender Asas fleck dam ah . nan selbst e de b * . a,, . 85 Und U men. 6 D 1 2 or- sta 1 ! Anzeigeschilder. ‚. Socher, straße 1. 6. 1. ö ö 3 c. 590 80. Kühler fü Motol . ! — annla er ür 42751. . ö . 8 6 . d 26 . r, Pirmasens. 2h. 5 21 213. Einrich ug r el ; * 1 ö und 66 i ,, Berti; E. W Hopkins, Leipzig, Kochstr 134. 29. 9. 13. J. 297. 5 6g. 91237. Schuhmusterkoffer. wagen u. dgl. ,, wr, y Er mmh 7c. 501 172. Vorrichtung zum alte , . , n , ,. ö * kaligen Feuer waffen. Dr. Jng. 4 zul n ,, urzen i. S. 10. 1. 14. i n, Berlin 8sW. 11. 1. 11. 13. i. , ö , Dan e,, ö werke G. m. b. S., Mannheim. 31. 1.1! bach, Kamenz ü. S. 6. . 14. M. 48 106. Schleifen und k . ö. J Blobach 18. 20. 1. 1433. 30 3388. Teicht auswechselbare . Oberndorf . N. 16. 53. 12. 9. 3015 l , . ; „sstaben von Zellon, Zelluloid o. dJ. G. i. S. 8. Et, 22 190. D. 7679. 335 Dal isten mit Vor. Rasierapparate. Otto Dörfel, Cbemnitz, ie (re d, . Teststell . orsatz fut Lackspitzen bei M. 49 200. J ] ga. 501 318. Dferh. und Hebel, 826. S9 0, Bohrvorrichtung für Zacher, Leipzig, Köchstr. 121. 75. 9. 13. 548. 591 752. Kühl, und Frisch. 3c. 301 036. Autemebilverdeck m . e n, ö * . 3. 2. 14. D. 26 63. Ir, 3 80 οZ8. Salter zam eit stellen Kcgpne als Han y, ü. 590 974. Holzwollseil mit Dra ht= = flahlhalterP, Richard Reinide, Groß Stichnas chien. Morris Schoen eld, 3 82974 halt' ngsdorrschlung mil Lustkreis lauf und großer Spriegelauslaßefählgkelt und La se,. & e? 1 e. 1389. 64 356. 7c. 391 816. Schleis wert eng für der Fensterscheiben. Otto dohen hen 6 . 1 erz Yer, Linlage. Julius Wan. Alldamm, n, Mar e g, ,es, , r, ,,,, n, nn nn,, ,,, ze, Tee, , m,, ,,,, n, n, , ee ss, gn, cr , r, br,, .. . . 3 r n g,. 2 nn,, Der I. 9. . 135167 l Rra ! Emaillir⸗ Gottfried Steffen, Iser , etzschkau i. V. 13. 1 14. Sch. 51 328 ür Flaschen. Bernhard Nosen⸗ ipl.⸗Ing. Carl Krug. Krantsur Aa. M 238 w 5 f 3st 1 E erlin, Brombergerstr. 67. *. 2. 14. , . fieber, n mern m,, nm ooo. Brhhnoreg nnn r,, , ,,, . . es nls s, Urgsire, , h,, , 38. 882 335. Gini ine. , e ,, Isenburg, b. Frankfurt a. It. 2. Io. 15. S848. 5s 563. Stählrg ung. Frisch, berschiedenen Mufsstzen für sf und, ko gaben enn lcd ,d. Rt. 3 tz. dg. öl gn, Gblei, and r . Täclinde g;, Tao!“ Surc; Scihuag zu id. Son ö 4. Scnittlorm iir ger Schonung ven Seils en. Flu gmasch n cn. 4 Jo 1 2923 , 6 9 C wei . * ,, . 233 ö. ö haltungsyorrichtung mit Luftkeeislauf und schlossene Karosserien. Ernst Neumann 5zga. 590 969. Preßglas- Seidel. werkzeug far Flächen chleifmaschinen. Dipl. 263 a Tin o ffner nen Vamm̃ paarse Absatzflecke R. J. Mayer erte Gustav Otto, München. J. 2. 14. . , Eg n, nenn ni r,, n, mn gn tt,, mrsntstentt. , n,, täten Wende, Täle Decken., , earl ner, ntfs et s, diser. e ers ran, ien, it. Häeshanitzär, „chat, Schwär, k k , 3m g . 8 eln w d B . streisten Dinter grund. Heinrich Berg⸗ Gottfried Steffen, Iserlohn. 27. 1. 14. N. 14089. 30. 1. 14. M. 49 729. dergweg 22. 9. 2. 14. K. e,. ö 6. gh 3 n. Hie d, ni, 2. 7. 45 857. 21a. 581 144. Titglarmvoriizhtusng- . Hharle; * 6 * ö 525 i. O10. Bohrvorricht ö mann. Herlin, Lie benwalderstr. 40. 15. 1. 14. St. 18 847. ö . 63c. 591 238. Wagenkaslen für Kraft Gra. 596 977. Deffner für Blech⸗ S7 c. 389i 563. Halter für zweischneidige ö 831 243 Tisthff ner. Bern⸗· T ILa. 591595. Stiefelabsatz mit Martha Sintze⸗ geb. JI ewsti . — 2 3, O. S. 2. 14. Sn mc chien Mer rn . ung ö. . 66 44 24 25a. 591 O25. Lumpenschneider. Fa. wagen mit verstärlten Türpfosten. Erg desen, befestigt am Dedel. Richard Gott⸗ Klingen von diasterahy egen Cee bend hard Grieskamỹy EGfsen a. Rubr, Burg Taueinlage alg Gleitschuß. Woll Kron Potsdamerstr. 4. 4. 4 . 2 . e, Sire, . 2 . . 14 ö r Kipp barer Zahlteller Y W. CGztens, Niederau b. Düren. Neumann, Berlin, Kurfürstenstr. I schalt. Nerlln, Kaßbachstr. 27. 5. 2. 14. aus zwei miteinander und dem Griff . i zriestamz g Henin az, Fon, Heim, Jaenstr. J. u. Richard Müäner, 74a. S881 126. n,, . r i ,, n n,, . 16. 2. 14. N. 14 050. H. d sz n ,, , , , ,, ö i , ,,, . er w g. R . 3 k 6 . . . 55d. , *. 591 229. Kraftwagenhaube zun gzia. 591 199. Blerzähler, bei welchem ,, . gr. er nr dg r, dme m g i sn 6. Gchu werk mi taschen. rät. in, . M d . ; ?! . Behäuse ein⸗ appꝛaraten für Papier. oder Stoffbahnen Oeffnen hinter dein Spritzhrett. Ern i ine itlels ciner Feder burgerftr. 8. . 2. 14. M. 48 836... Tln dend o . Türschlicße ** ichlung. Otto Meyer, a. , , n ,, 2 223 . ; n, * on , Verband kür dle gebauter Sprechapparat mit wechselnder und anderen Berieselungsapparaten zur Neumann, Berlin, e n fr nstr 7j ö Ich ne mn ö . . 3905 677. Schlsffelsperre. Hein 68d. ,,, e, . ,, 61. 36. yr. Meldung unbefugten Oeffnens von Fenstern, , . Dämpfe bsaugapparat Gestellteile einer Stickmaschine. Morris Nel lame. Krebs * Rlenk, Hanau a. M. gleichmäßigen Verxtellung deg Wassers im 10. 2. 14. N. 14091. gRieser X Hafsch. Dehringen, Würit. rich Muhl. Ribnitz. 4. 1. 14. M. 49643 Schödensack, ü 36 i . Fern ig Türen, Schubkästen 2c. Max Ale in, in. die sich beim Fellenzufstichen durch Schoenfeld, Reer schach, Schweiz; Vertr.: Sesselstadt th . 14. K. 61 614. Zuleltungsrohr. Alexander Jacobs, Cöln 623. 391 210. Kotflügel für Kraft 53 , 38 His. 95a. 5560 952. Kreisförmiges ahrrad⸗ straße 13. 27. 314 ich. n grelle * ö. 331 620. Halbschuh. August Berlin, Kirchstr. S. 29 1. 14. K. öl. 35. ö , Albert 8e. , , A. Verckmann u. Di. Ing. ß Ag. 5 8990 814. In. ein Gehäuse ein. 4. Rh., Genterstr. 28. 8.33 13. IJ 13753. wagen. Ernst Neumann, Berlin, Kun za. 591 21IO. Mit einer Durchbrechung schloß mit Nietflanschen, Fa. Gg. Ad. Sd. !, . . o,. i . Maärtmann., Barmen, Kreuzstr. 36. 746. 590 951. Vorrichtung, bei der , , . . , Bosch, D. Fauft mann, Hat, Anwälte, München. gebauter Syprechapparat mit sich ent⸗ 358. 90 389. Schüttelwerk für fürstenstrake 71. 10 3 14. N. 1409 versehener Boden an Kapseln für Flüssig⸗ Dener, Bad Tebensteln, S. M. 24.1. 14. Onstev 3 . 16 9 5 . St ng oz3z. 7. 2. 14. M. 48 8565, beim Befüllen unduichsichtiger Gefahe, e, , ö . aer fe j. 3 3430. 1 , b fũ ,, . Dapiermaschineg Kngtensängfg a, gl. mit Sc. zn 38. Göeschlofsener Kr eee hälter Krunhbholz *. Lamp. Sass gg. iteschloß 26 err Kensterfentsteller. Z 1a. S5 0d 193. Einlegesohle zu deren wenn die Flüssigkelt eine bestim mite . r ae n , nn, ,, Ganges verstellbarem Hub. wagenkasten mit gewisfermaßen in. di Biere germ rn, ö, . s 6. Fr. go os. Sicherheit? sckfe , , Winzlar k hl nk. Hersießang Löofah: Matezial Werzeendung fert at. erkttung dern nee, ge ätnhhen, n, , nr, , , n,, ,, k dig. Ss r zi. fc. Kir gin sig, Rr ee mr n, n, kö , nl? r , Hergen en arte siesfsr, fn ein; e gie T n , , Io, o T5 8. Schmᷓir der en jn ö . Schallaus. . 427 6. ach. Ernst Neumann, Berlin, Kut kestẽbehälter. nm, Zwickauͤerstr. 7). H. 2. 14. S. S684. W. d 2 8 3, Tür zband. Elif geb. Zaftrow, gesetzt, wird. Fritz Bü ze. Küng gol 80s, Schmiede en iir Se , r, A. n, ,, Di le Ing. tritt mündung. Krebs * Klen, Dangu Z de. 390 808. Schneidvorrichtung für ,,, 957 kiler ltes, ftr hon m ,,. 38a. 53891 126. Unllegbarer Tages; 33. n, ,, . , ., ,,,, m n. . ö r, Mägisterstt. 1. 24. 1. Ji. erung. August Nlchard Berghänel, H. Fauf mann. Pat Anwälte, München. a. M.rgtesselstadt. 15. 1 14. K. 61 649. Papier und Stoff jeder Art. mit in einem Ge. 591 386. Phaßton mit teil 64a zo R 233. Metall, Ausgießröhre riegel für Türschlösser. Johann Wilhelm Vuhbel mn Rah mer, ,, 716 350 799. Schuhschnurbefestigung. B. 67722. 5. 114. 13. Sch. 50 416. 51g. 5390 834. Reklamemarken⸗ Führungslineal geführten Schneidapparat! weise transparenten Seitenwänden. Ernst mit Luftzufuhr, Kugelventilverschluß und Brunnöhler, Velbert. 4.2. 14. B. 67 920. 1 R. 38 585. 1b.
8
*