Krumbach, Sehwahnen. 110256) hausen wird zum Konkursverwalter ernannt, . H oehum, 110238] wird nach erfolgter Abhalt Schluß⸗ der diesgerichtlichen Gerichts 2 *
Belkanntmachung. Konkurs forderungen sind bis zum 13 April Konkursverfahren. termins . . ö hre zur Einsicht nahme der Beteiligten B r ent Beilage Das K. Amtsgericht Krumbach hat 1914 bel dem Gericht anzumelden. C wird In dem Kontursverfahren über das Ver, Gamburg, den 26. Februar 1914. niedergelegt ;
6 , dmr, 1914 a Deschlubf fung 3. 354 Wi rr 'r, nnr, n,, . n . Amtsgericht. Neunkirchen, hl. Bl., den 26. Februar . * 8 . 2 * 22 — — 2—
Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, über das haltung des ernannten oder die Wah litenhd vel in Bochum, Inhabers der lung für Konkurssachen. 1914. ‚ N 5 d 8 l : fl ⸗ St ts
Vermögen des Maschinenfabritanten eines anderen Verwalters sowie äber die Firma H. Altenhövel in Bochum, ist , . . Amtsgericht. Konkursgericht. um 2 en en kl an el er un on J ren 1 en e l An el er.
und Sägwerkbesitzers Johann Baur Bestellung eines Glaubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 7 — richt ö 5 Veustadt. r, , 110418] 8 ͤ
in Niederraunau das Konkurt verfahren eintretendenfalls über die im § 132 der Forderungen ein Termin auf den L6. März — ; : 8 z — 3 zel? Tonkargberwalter Ernst Singer, Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände 914. Borm, 14 Uhr, vor dem ,, , n 8 Berlin, Montag, den 3 März 18914.
Röchts anwalt in Krumbach. Offener Arrest auf Sonnabend. den 2A. März 1914, Königlichen Amtsgericht in Bochum, Wil. 35 . ; aber d z . . 22. . m. . j ; as Vermögen 2 28 — ꝛ tit erlassen. Frist zur Anmeldung der Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung helmöplat, Zimmer Nr. 46, anberaumt. mühlebesitzers in Reusten, ist infolge das Konkurs per ahren . Vontursforder ngen bis 15. April 1914. der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ 8 den 2. Februar 1914. e, , . k 3 , ,,,, ane nen; Amtlich festgestellte Kurse. niaause. Gris 2 W. Bortaer , . Soriger Ve z 1 we * —— ö . 8 * 2. ö. . * ur? / k . , Wahl . 1 54 e, ,. . . 6 ö. ; ieh: 9 gleichstermin auf Samstag. den 21. März Ihbaltung des Schlußtermins und Durch- Berliner Börse, 2. März 1912. Real, sf in, , . armen Iss ess s. Wi — = Tiesn ns e sers ssSs5ds- Sai. imd S vs s Fs Yrontas 6 ** n . 6 2 Hg hre rein ,, , 6 Vormittags 5) Uhr, anbe führung der Schlußverteilung aufgehoben. ꝝFranł, 1 Sira 1 Cen. 1 Peet S os . be . 5 ö. i ,,,, 6 Ludwigshafen; 18061 17 0 . do. ba. D. n ö . ö — arnmt. Ber Here chsror schlgg und die Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. , ann, n , n, nen mn, 3 2 1110 z dz as e * .
mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Krieg, Ez. ERreslzau. UIl06 11 . ö . . n . 221. I da. 2. kern? Mittwoch, den 29. April masse gehörige. Sache in Besitz haben Das Konkursverfahren über das Ver ⸗ n, . Gläubigerausschusses sind Rossen. ö 1102621 n n, ,. ö 24 : , ne, d; , n ,,, a ,, 4 — 194614, Vormittags 10 Uhr, je im oder zur Konkursmasse etwas schuldig mögen der Putzmacher in Adele Aschauer, e. ich 2. , des Konkurs. Dag Konkurtverfahren üher das Ver⸗ = äs ., ü stand. Trone — i1z8 . a ub, . 2 bo. 1856 8 ö. ; S. i , na. 6 So sod a S8 nr n 36 25 ̃ 68 äb d Zimmer Nr. 4. sind, wird aufgegeben, nichts an den geb, Czegzatka. in Brieg wird nach . 3 * insicht der Beteiligten mögen des Fabrikanten Ernst Adolf 1 . ö . 8a Se Sotha Stn 15803 1120 ae, g, e. Sandlstanm Sbi . 117 — J GJ,
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nie eigen Feb Schneider in Sbergrung wird nach Ab⸗ S w Je, bre Sterling O zb dc. , 8 eee an n menen, nn,, . 2 2 . 38
leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, hierdurch aufgehoben. . ** Februar 1914, . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Die einem Pepier Seigefügte Sezeichnung desagt, ire leder. , do. ere univ. 231 L177 S656 236 Nainz. ..... München. ions] von dem Befitze der Sache und von Brieg, den 25. Februar 1914. . m gerichte sekretãr Unterschrlfh. J ; ö d . oder Serien der bez. n, , . 4 3 , n, n., ö 3 131. ? 8 . . g. Amtsgericht München. den Forderungen, far welche sie qus zer Königliches Amtsgericht. Hildpurghausen. 1Ul0ꝛr3] * Noffen, den 26. Februar 1214. e, Etwaige Fruckfehler in den heutigen Aurs, do. — 2 Boch lm 18 Y ür. as t T3, R . . . Konkursgericht. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Eromberg. iloꝛꝛ? Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. angaben Herber morgen in der Spalte Poriger urz. do. 188163 37 versch . — do. . 1 de ss sl we, ee, Bs n versch sies 33 do.
Am 27. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis gConkursverfahren. ö berichtigt werden. Irrtümliche, späler amtlich e. k 2 1900 87 1.4. 10 — Mannheim 136. ö / os ¶ verjch. os S. 36h 8 Wespr. ittersch.
Das Konkursverfahren über das Ver 9renbursg 10266 ; . ; ; s ; ⸗ . w. n j j ö P 9 D lern 3 do. gol, os 39 1.1.7 do. g12 unk. 1 1.3.58 95,50 5, ICh 6 ; 3. 30 Minuten, wurde über das Vermögen ium 15. April 1914 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Oßßt, 2 r mestung des gluhienls! ö 9 lie Actieruugen werden möglich bald am Ichlu o 180, os d 1. . d 2
86,256 do. g5, 50 8 Wen sälische 23,806 do.
1 1 * 8 4 1 1
b bb a 16.25 6 36, bob G I8, 25 g5, 40 6 bb. oh G 18.265 6 L294, 00b G 67, 106 g6, 10 G 18, 106 od 0b 37, 10 6
* — — — — — — — —
.
0 2d D K GST
do. l
We fällsche 2. Folge 87 1
do do.
3. Folge do.
SO d NAR 35 *
8
age GG
S ch GG, Moch cd cc
* O XG cg
8 Send Sen
— d = , , = o ; 2 — — —— — c C
de R d - NM
D 83 = *
en Furs zettel als gerichtigung mitgeteilt Md Preußische Rentenbriefe. do. isss s] 17 — . do. 3 gg. 30 0 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 1.4. — do. 1961, 1965 35 versch. S6, 28 6
des 3 Juli D Themar, den 26. Februar 1914. . . er, wi j ( ? . . des Kaufmanns Julius Dollhopf, h . ; mõhen des Goldarbeiters Saus Schlicht hi wird, nachdem der in dem Ver⸗ das Konkurtzemerfahren über das Vermögen Wechsel. dennoveriche . . 8 es r,, n, kd
Inhaber der Firma Julius Dollhopf Herzogliches Amtegericht. in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 6, ist zur gleichstermine vom 26. Oktober 1913 an- des Apothekers Dr. Karl Gypy in neutsger Vor 3 , mn den! ö k 2 — . ) 6, ö iger SeFen⸗ Raf . k do. 1901 38 1.4.10 . Minden 1909 uv. 1919 ) ⸗ Derreng ard er obegeschäst in Mrünchtn. vim. D 10265] Prüfung der nachträglich angemeldeten gor, gengmmen Zwangsvergleich Durch rechte, Ssfenburg. jetzt in Malang, aufgehoben. /) , n n, n me, , n,, ann,, aun Wohnung: Lindenschmidistt. 23 11, Ge- ö, , 110268] Ferungen Termin auf den 9. Marz kräftigen Beschluß vom 23. Oltober 1913 Dffenburg, den 21. Februar 1914. Rü msierd · dot. 160 f. 3. ss zs., Fur und Rim. Grdd. 3 versch, Ss so . g6 90t os N unt... 86. Mülhausen i. E. s 0. * T1 gis98 eq zo. neulandsch.. schaftslokal: Karlsplatz 1 8 Konkurs Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. 1914 Nachmittags 121 Uhr, vor bestätigt ist, hierdun ch aufgehoben. Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts. 11 . . do. 23 2X. . do 1634 versch— gs bt 6 ffn ⸗ k Konkursverfahren. 63 n, , . Hildburghaufen, den 25. Februar 1914. e, re, , ,. ö Erüssel, Antw.. 100 Frs. 3. so ssd 8 Lauenburger 1 — 12 eröffnet und Rechtsanwalt Nikolaus ö dem Königlichen Amtsgericht in Bromb ; 1, — , . ö 2. . dan ber a , Ee isrin ' am lei: B Ueber den Rachlaß der am 27. De Rin meg chen Amtsgericht in Bromberg, : gericht 1 Pxrmont 110444 ü ö. r, 6X. J . dersch. . ö , . Schlelein in München, tanzt. Hzrff zen Kerk] gef ats ken? Danke Frank, Sinnen r ' begann, denn In Sachen, betreffend das Konkurs., ; ö ö n erf. se, , e we, ee, , straße 7a. zum Konkursverwalter bestellt. M n . ** Bromberg, den 19. Februar 1914. HHonenstein- Ernstthal. II072) verfahren nber das Vermögen des Elek⸗ . 10s . 16 X. Ii ss s 253 sS3 I3 09 68 Zo dri 54 1500 Xi ,,
866
—
F.
w 82Z3SS
28
* 7
84, 00d 94, M00d 6 bo. 1918 M unk. 22 4 1.4.10 94,506 — g g65, 390d G 6865,30 d G Mülheim Rh. 99, 04, 08 4.10 — — . 0 do. do. . 78, 158 6 79, 00 6 do. 1910 R utv. 214 1.4.10 2 33,50 JJ do. 1899, 1994 31 1.4.10 85.326 S5. 25 ⸗ S Iz — 156 r 86, 70 96, 10 0 Mülh. Ruhr 09 Em. 111 S 13—2 17 1 86, 30 5h e
u. 18 unk. 31, 38 4 1.4.10 94.758 84,60 S. 10. 23 - 253 L177 20 67.36 535
Offener Arrest erl darf in Seilers in Bernstadt, wurde am 25. Fe—⸗ 64 ; J n. stianis it. 16 X. d . , . ; , n n n,, . ö en r cn irg en,. rrizitätzwer ks. Talmihie Ber ck * . ,, . ö , , . iss &. i.. nee , s, , ,. 2 86 , n n einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar — — ; maßen 6 e n, Cen nthal jetzt *. Cs, Gesellschaft mit beschränkter ö Erpenhagen· 10 r. 3 . =. 112 30d fäl. ver ch. ss be. Ls oo . d . . Ma, do, Kor swb s, n, e dans 66709 Räankursforerunäen, und zwar im Jünmer Hoffacker in Langenau ist zum Konkursper. Bünde, estt, II102531 Waldheim, wird hierdurch aufgehoben Daftung zn Bremen, mit r Jener, . J do. der ne, ess, Churtettenb, so ss. ' verfg graes JJ k Ir. S2 /I des Justizgebäudes an der Luttpold walter ernannt. Zur event. Wahl Fines Konkursverfahren. nachdem? dei im Vergleichttermine pon lichen Niederlassung zu Talmühle, wird cn , wistn zoaad, eh 8 hen, nn, , renden, , dern, ss, ene, de, nne de, nen, d , , w, n=, , d g s, ns straße, bis zum 23. Mäãärz 1914 ein⸗ anderen Verwalters, event. Bestellung In dem Kontur z verfahren über das 31. Januar 1914 . Zwangs. 1911 /121Iukv. az 4 versch. 87.306 97, 30b a o. 18697, 9g9, 08, 04 3. versch. 88, 008 38. 50b ( S. 1 — 43 1.1. . Sa. 10 84109 1
96. ö. 3 . . 9 K 39 9266 ö . 1888 konv I S8 5698 8500s M. ⸗Gladdach 99 ) 84,30 6 * e,. ; 1 2. 8 z ö R ü 3 * ö 1 ; o. ö C 3M. — — 20,29 0 . sch. 86, 756 86. 50 e ö 85 kor 689 7 ** 2838, M. Gladbach 99, 19090 4 1.7 684, 30 k 3 - . ö schlüezlich. Wahltermi ur * eines Gläubigerausschusses und zur event, Vermögen des 2 j ö m. verwalters Wellhausen Termin vor dem do,. , F,, 5 R, . versch. 36, . . 36. , , — Sächs. idw. Pf. Vis 26 Sid s 3s schließlich. Wahltermin zur Beschluß 1 mögen des Zigarreufabrikanten vergleich durch rechie kräftigen Beschluß unterzeichneten Gericht auf. T. März - nmiadrid, der.. 6. ge . . 18535 z. 11.10 Sõ, 5 6 30 5606 iSi M unt. 3 1.10 64. j 8a. 76 1 Bf. bie . . 190 . .
.
1 — — — — * w — — —
3832222222224
1891 3
R d e = . r . . . C — — 2 — Q — — —— —
. . F. O. fowie ; 85 . 2. ; ; do. . 3 versch. S5, 15 6 65,860 6 3. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ -O. wie zur Prüfung der Forderungen Wüllner u. Heldt, in Ennig loh ist zur Hohenstein Srnstthal, den 26. Februar bir, gn mh . . . k 63 . ö. ĩ ; do. 1897, 1900 3 versch. — — K do. 180 , , gann86 galM6
do.
7 ; ) ; Bes ↄfass i 88 139 134 x . 16, 36h Schlezwig⸗Holstein. . 4 versch. 96,50 85,15 6 . . ,, ge. 19 26. 3 12666 assun über die Wa eines anderen Beschlußfassung gemaß S8 1 32 und 5 riedri Wü e n r 1 ö F, 2431 R do. ö 95, 99, 1902, 08 33 versch. 80, 00 6 90,00 6 . 1880, 1888 31 91,006 ö ö ö ,, 2 fassung. übe Wahl 3 h luer, Inhaber der Firma vom gleichen Tage bestätigt worden ist 1911, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. . ꝛĩ s Fist — Fes s . Coblenz ib to ö /e G Er — = . 1566. 56 3d 1a. di dösã 0 d
7 . 9 12 ist in auf S Mä . 11 do. 1885 konv. 8§ 1.1.7 —— — Münster 1908 ukv. . R redit. bis * 1.17 86m,
ausschusses, dann über die in den S 132134 he, , r, ., . Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 1914 Yuri ges Amen r cht Cori ah 6 , gr rst s si gfsbs ; ̃ . 33 e de, nn, , ,
d 137 K. zʒ F ⸗ ĩ1 J . . ö ; Fü . - . . cd . . Cöln 1900, 1906, 1908 4] versch. S6. 50b 6 35,30 6 Naumburg 97, 1960 fv. 3 13177 87754 S715 do. bis 26 8§ 1.1.7 683,50 cE6,44 6 und 137 K. O. bezeichneten Fragen Don h 9 . walters, jur Erhehung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. — do. — 13 ; sio sb 6 Deim. Dndsp. u Leihel. 4 117 bern en, n g g oo dot 33 bd ,,, versch. 865, 26
do. 94, 96, 98, 01, og 8 versch. 87.006 6 do. O7 /08 uk. 17/18 3. 895,56 895,75 6
Cöpenick .... ... 1901 4 1.4.10 95, 996 94, 5b do. O9. 11 uk. 1921 .
Cottbus ..... .. 1900 4 1.4.10 865, 1386 S6, 10 8 do. gl, 93 ko. g- 98,08, 065 3M versch. 86,506 6, 5oh 6 ad. Präm. - Anl. 86114] 1 ) * 1111. * 1428 1
; P Amtsgericht Ulm, Justizgebäude Zimmer . ö J de, os Lo, Ss 6 .; . . nerstag, 26. März 1914, Vorm. mitgg ; 2 geh . nmer gegen das Schlußverzeichnis der bei der ; Radeberg. 110269 ; ,, ö 93 2 ö Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. E60 Uhr, Zimmer 84 1 Justizgebäude an Nr. 2, bestimmt. Der offene Arrest ist Verteilung zu berücksichtigenden Forde— Jessen, Bz. Halle. 110241 Dag Konkursverfahren über das 3 ö ö . . * 34. . do. do. unk. 20 ö
ö . ; ; 6. 39 versch.
der Luttpolbstr, der allgemeine Prüfungs⸗ erlaffen. Frist zur Anzeige von Gegen⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Das Föontursberfahren über das Ver= mögen des Gasthofsbesitzers und Flei⸗ J E weiner Blätze io Frs. 8. — 61566 Gegs An db. OI 5
termin: Donnerstag, 1 6. April A914, ständen 2c. und zur Anmeldung von Kon. Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögen des Kaufmanns Paul Schier ister eor ranz Miehle ö ,, ,, ö dtn , / do. Foburg, Landrbt. Vormittags 5 Ußr, Fimmer r. si i kurgkorderungen bis 18 März 1914. mögensstücke, sowie zur Anhör der arndt in Jessen wird nach erfolgter Ab- scermeiste s Genre, en mehl, . Stochholm / Gthbg. 19 ar. 10. Uz4o 6 ,, ormittags Zin Den e n eh 15 nöͤgens stuche, ie zu ung Sa tu term — vormals in Großerkmannsdorf, ist nach . Warschau 190 R. 82... — ö des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in en 26. Februar . Gläubiger über die Erstattung der Aus, haltung des chlußtermins hierdurch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ‚ id r, , sähe ess 6 . Goth? Su etch . München. he Amtsgerichtssekretär Hailer. lagen und die Gewährung einer Vergũtung aufgehoben. worden. ö h 100 Kr. 2 NM — — — alte u. ul. 16, 18, 26 4 gz München, den 27. Februar 1914. ,, Uuoꝛa? ] an die Mitglieder des Gläubigerausscusses Jessen, den 26. . 1914. Radeberg, den 26. Februar 1914. ( , , Baukdiskont. . 2 * 112 1d0r un mfr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1etꝭ᷑. on ursverfahren. 2 7 der Schlußtermin auf den 24. März Königliches 2 mtsgericht. Der Gerichtsschreiber . ,, 8 , , . 1 . 39 : 3 18918 A . 36. ; 7 1
1
1
533333
3 333233
c C e Ce Co, G cee e Ge
do. 1909 X unkv. 154 14310 86,1906 36,00 8 do. 1903 1— — —
do. 1808 R unto. 25 4 1.4.10 86,196 s6, 00 6 Dffenbach a. M. 1960 1895,20 S5, 20 9 Hamburg. So Tir. l ] 5b Me, 90h
do. 188989 1.4. 10 — — — do. 1907 A unk. 19 84, 15 686 94, 75 0 Sly en b ö; , ,, 66. zer 6 125 33 9
do. 358 8 1.4.10 = — do mor, go e ao scnßg gönn enn, m,, oe, e,, zb
do 1896 8 1.4.1 z D. 05 3 1.1 6, 25 36, 2 Sachsen . Kein. pl.. -= p. St. 5909 34. 50 8
Crefeld 1900, 1901, 05 4 versch. 979068 970908 Psorzheim 19061, 07, 10 4 1.5.11] gd, 10b 94, 30h , , . 2. 1907 unkv. 1714
Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. St. * Oh od 8
2
110 956.7568 896,758 do. 192 unk. 174 1.5.11 94,300 94, 30b Augsburger Fl. Vose — p. St. 36, b0ed B 34. 50h 896, 75 6 do. 1895, 1905 81 Cöin-Mind. Pr.⸗Ant. 8g 1.4.10 142,00 6 141, 896 896.006 Plauen ..... ... 1908 4 1.1.7 — — ; do. 1963 1.7 — — — 2IRnu;: Fee * ⸗ . een. 100M, os , , Auslündische Fands. / 96. 20 6 do. 1894, 19033 1.1. , 20 Staatsfonds. . Potz dam . . . . ... 1902 39 1.4.10 * 32,40 9 94,80 6 Regensburg 1908,09 Argent. Eis. 1890 8 1.1.1 —— — 84, 80 6 unf. 1918/20 4 versch. S4, 8b 6 34,308 bo. 160 8 1.1.7 S8. 96h 98. 109 . do. 97 A (1-03, (065 3, versch. S6, 30 6 68, 30 9 bo. 20 E 8 1.1.7 92.800 99, 153 a — 3 . do. 18893 1.2.3 32,7153 892, 15 do. uslt. sheutig. — 29640 96.40 6 Remschetd goon 1.1.7 94,50 6 94,30 0 März vorig. 964080 896,40 6 do. 53 689,60 68 889, 80b do. inn. Gd. 19697 897, 9008 6 Nosiock. ... 1 87, 90b 68 365, 50 200 E g, 15 a do. 65,50 8 373398 bo. 100 E, 20 E
353353
.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns R914, Vormittags A0 Uhr, vor dem 36 *öa* s⸗ ö ̃ ⸗ Jö . . ; ; . D . hr, Kalbe, Saale. 110236 des Königlichen Amtsgerichts. . bon de. London . Rabrid 4 Baris 35. St. Petersb. Do. de, 1803. 93. Gs ss 14.10 do. 1961, 1965 Nürnberg. 110264] Louis Rothmann in Vietz, zurzeit in Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, be— Ronkurs verfahren. l e,, ,, . ö. 2 Er af diner. . Sachs. Mein endtres. ang oꝛ bil e;
Das K. Amtsgericht Nürnberg hal Berlin, Franseckistraße 53, wird heute, stimmt. In dem Kankerzversahren ! über das , are, (110419 unt. 16. 13, 184 117 — h. 66 3.
0/ 0
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 2. 33
sibe 3 Perm z 1st 27. F Vormi n J ö 2 . . ; ; . Darm stadt 1907 äibe. Tas Vermögen des Bäckermeisters am 37. Februar 19314, Vormittags 11 Uhr Bünde, den 24. Februar 1914. Vermögen des Viehhändlers Gustav Das Konkursverfahren über das Ver— . Rin ten.. pro Etac n enn, aaf bm . e, , e i. S We . 51rd.
1 1 1 ; ꝛ ⸗ Trienr; ; ĩ f 30 Min,, das Konkursverfahren eröffnet qbrgfchrei ] ; Rank Dutat 5 Friedri Fickel, hier, Paulstr. 11, 3 ł ͤ Der Gerichtsschreiber ö. Nand- Dukaten o. — — 1.8.11 do. 19609 unk. 2 ĩ ch Fickel, 9 , chtssch Becker sen. in Kalbe a. S. ist jur mögen des Vieh. und Schuhwaren ( 3 ahl Tam. ann,, . ö, 39 1.5. 11 64 1 3
5 — ö ' d 2 2217: 2 . .
am 27. Februar 1514, Nachmittags Ver Rechtsanwalt Fritz Frank in Viet des Königlichen Amtsgerichts. üf igli ö. . 2 w, r , 837 * . g verse 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. . . det . z ,, häudlers Siegfried Daniel in Schleu⸗ ⸗ w , 0 n, , ,,, rrwalt im * [Ulo25o) Forderungen Termin auf Zenn; Mars ingen wird nach erfolgter Abhaltung des — k J ,,, 1
dam. ' 3 ⸗ 3 Ct ö do. Stadt os utv. 20 4 1 berwäalter? Kaufmann Karl Kublan in kursforderungen sind big jum 31. März Rnxtehugde. j ; do. do. 37 E914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nner el ie. ... Fro Siiicb-— —— de. Sond. Sbatred. ] verich — ,, . J 1
.
* 86, 710 9 Sb, JI0b a 66.72 S6, I0 d
*
2 — — 0 — — — — — — — —
* ———
2 — *
Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit 1814 bei dem Gericht anzumelden. Es Das Konkurgverfahren über das Ver. Föñ , , . ; —⸗ 636. Anzeigefrist bis 21. März 1914. Frist wird zur Beschlußfaffung über die Belbe. mögen des. Malermeisters Augu st Königlichen Amtsgericht in Kalbe a. S. Schieufingen, den 26. Februar 1914. . , . do. O] * 142. 8 26, 006 . 32668 32908 od der, 19er . ,, . . anberaumt. , Neues Russisches Gid. zu 1060 7. — Diverse Eisenbahnanleihen. d r ulv. z0sez s 153.3 88, 860d. Saarb our i614 1410 87068 67 ber, Jer halt des t der die Wahl d 8 Harsefeld t in Schles⸗ Königliches Amtsgericht . . * ö. iver isenbahna en ͤ. ukv. 20 i ; Saarbrücken 10 ulr 154 1440 87066 3906
zur Anmeldung der Konkursforderungen altung des ernannten oder die Wa aar aus Harsefeld, ietzt in Kalbe a. S., den 23. Februar 1914. 9 9 — . amerikanijche Banknoten, große 4, iss. 4, z ⸗ o 12 M18 Nut. zs Es versch. 856 80 do. 1910 unk. z. 14.10 Ss, Is 6 S6, 0 i Anleihe 1587 bis 23. PVäiz' 1914. Erite Gläubiger eines anderen Verwalters sowie über wig, wird eingestellt, da es sich ergeben Sarmfl stein: Gd er- 10248 bo. . Bergisch⸗ Mär. S. 3.. 3 117 932588 83,25 6 do. 1691, 8, 1903 3 versch. 39. Es, 9o 6 ü 1896 35 ö . lleine e, e, . . Harz 1911 J] Bestellung eines Gläubigerausschufses hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. Steil mn m- er. 110248 do. bo. GHleine . ob iGo. Braunschweigijche ... 11 on versch d . .
der am mlung ? . 5 2 vii . 3 E Den ] * ——
15953
Te P
T R — — — —
gr hh ga 6d d. 5d
1
g bnd s j a gi geb 6 8 d 6
do. 10 — ; . 1.7 100,0 100,006 Dresden ...... 18900 4 1.4.10 86. — Schöneberg Gem. 6 53 Das Fronkursverfahren über das Ver— e, geup. 6 Rem Fer , ,, agb i zen gerge s. . ; zöneberg Gem, d hl
1.1 ö
11 10 82909 82, abg.
; f 5 j f j 37 ; 1. —— —— S ; g95 5536 85 ' .
ach mntta gs . Ühr, gligemtiner Präs. und Lin tretenden falls über, die im g 133 entsprechende Konkursmasse nicht vor Mas deburs, llloz57] mözen des Landinirts und Wagen. Veih jche Zanmsn ich 160 gran söhro,,,, , elg Friedr rb, , nn. . , . 2 ö
unn mnin am 8. 2 =. EEA, der Konkursordnung bezeichneten Gegen ⸗ handen ist. 9. Konkursverfahren. faäbritanten ülbert Nohrmann Rau . . . Růu iini. ien n, , 1g o a0 , din gz 0 a. uin, n.
Zac aeltiags à Uhr,. sedegmai. im kände anf Rn n wtärz zona, Her,. Buxtehude den , ,n, wol. Das Kor kursterfahren über den Nachlaß Rauvten, jetzt in Reueiban, wird nach , ,,, Dread rbeyst &, ue I J
Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an mittags AR Uhr, und zur Prũ⸗· Ronigliches Amtẽgertcht. des am 25. August z Magdeburg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hohänsische Dantnoten 300 1. 333 Iss zsd. Wismar-Caroh. , do. S. 8, sch. gbr nh jr int., , did sb, oog do. 100 *
Der Augustinerstraße zu Nürnberg. fung der angemeldeten Forderungen auf Ccõin. Rhein. loss?) verstorbenen Bahnassistenten Oskar aufgehoben k Jen nien s. so dod gb db. Hi gf. Schldosch, 6. 1 bo. S. g o, 10unt 26se 19 . . ieee . 66 20 2 den 18. April 1914, Vormittags h Greiner von dort wird nach erfolgter Amtsgericht Steinau a. O., e e g fa. Hirten e er gs ob s gs sob n (v. Reich sichergestell in ö. ,,, . . , , ,
do. 1903 358
1
—— Q -= — — ö 35 —
ö . . . . , , = .
C 0 , = = ü
4.10 95,58 25 Vern. t.. A. 87 kv. 1.10 89, 0 809. Bon. Zandes⸗A. — — — — 4.10 86,08 g6, Job e bo. 1898 4 1.4.10 — g0, So 0 ersch. 87, ß do. 1902 891, 7560 g0 860 eb a . 85 Buen. - Ar. Pr. os dS7, S9 97,806 B do. Pr. 10 34, 0 0eb G 64, 100 85,00 9 do. 1000 u. S008 — = — — do. 1004
— — do. ; ̃ Sgeri 7267598 8335 bo. Ges. Nr. Hz 8s, Seriatsschreiberei des K. Amtsgerichts. . 4461959 5 ᷣ ⸗ 17 36, Gerichtsschre gerich a1 ühr, vor dem unterzeichneten Ge er,, 4 9. Schlußverteilung hierdurch aufgehohen. 15. Zanuar 1514 do. do. 1060 Kr Ss, db 6 Ss, Oßh G Provinzialanleihen vüsselds. 180. 190006 / 66 . 110267 lichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 96 , . , , achlkß Magdeburg, den 24. Februar 1914. w ; Russtsche Banknoten p. 100 R. Zis. 8g. 218, 5b mz den. helf. r, s, os g versch. os 106 Ceertin 12 8.8 ur e. Oben gi nzhurs. (Ilgz6.] fonen, welche eine zur Konkursmasse der am 27. Nobember 1908 zu Cöln ber⸗ Könlgliches Amtsgericht A. Abt. 8. Stollberg, Erzgeb. 110261 do. do. zoo s. ziß zd 31673 Lrandbg, os 21 ut, 311 14320. ga obs da 110 unt. z5st 1111 — ö do, Li X, 5. 6. ,. Das K. Amtsgericht Obergünzburg höri Sache in Besi haben oder storbenen Witwe des Renutners Fried — — Das Konturgversahren über das Ver⸗ 6. do. 6, 8 u. 4 N. 215, 8660 215, 70d do. 12 R. 27-32, uk. 28 4 14.10 85,606 do. 1611 unt. 284 1.5.1 95, og do. Lit. R 3 har über das Vermögen des Oetonomen d ,,. , f rich Emil Alt th, Johanna geb Mülhneim, Ruhr. (1II0245) 3 s ; . 2 do 18989 37 L410 ; do. ss, 85, 94, 00, Os sr versch. ss, 20oß 88, Strßb. i. E. 1309 unt. 19 , . nen ur Konkursmaßee etwas schuldig sind, mi enrath, anng geb. ' ö mögen des Bäckers Paul Ernst Fried⸗ - Schwebtsche Banknoten 166 Er. 112 308 — Cassel Ldkr. S. 22. 23 1 Ia 686 Duisburg 1863, 190] ö do. 19813 unt. 23 Viarttu Rauch in. Siehlinge, Gre brd zugegeben! nichts an den Gemein. Datzl, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. rich Mehlhorn in Oelsnitz wird ein. ; Sa wer emen ing Fe. Cinis si iss. bol, Ser ut. z 13 80 Bo So umd. 18 n Stuttgart. . 15335 Baversried 25. Februar 1914, Nach⸗ geg 53 ; rmi ĩ f Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ f 3 . Holleoupons 100 Gold- Rubel — — — ⸗ S. 28 uk. 22 4 1.5.5 d 1882 306 N. ... nittags r 45 Minuten, de konkurs schuldner n er,. , ,, . ? 6 d Lederwerk Feld ge, . ö i e ö bo. do. kleinel „ — 1 . vo. Serie 19 39 1.3.9 do. 168685, 1889 do. do. unk. 16 mittags 4 Uhr 45 Minuten, den Konkurs ; Cöln, den 19. Februar 1914. mögen er Lederwerke eldmann r ö 2. . . ö — i, ,, , lar. . auch die Verpflichtung auferlegt, von n, ? ; . ; un entsprechende Masse nicht vorhanden ist. . Deutsche Fonds do. do. Serie 21 37 1.3.5 do. 18866, 1502 3 do. 1862 Y.... 3 eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jem Besttze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Li. G. in Mülheim ⸗Ruhr-Broich wir? Stollberg, den 26. Februar 1914. . . e . dann. Landestr. ul. 204 1.1. —— Elberfeld. 1869 Thorn. . 1900, os, os 4. Dr. Zimmermann in Kausbeuren. Offener * . Sach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Auitsgericht ( Staatsanleihen. do. Pr. S. is, 18 14.10 / bo. T bos zy iii. 8 de. 1s 65 n Arte it erlaffen. Frist zur Anmeldung 1 He . . 8 * ᷓ Elster v ena: 110242) hierdurch aufgehoben. onigliches Autegericht. Trier.. 1810 unk. a1] e R entarsforkernngen bis Jg. Ftärz 1914. ö n, , m, . . In dem Konkursverfahren über das Mülkeim - Ruhr, den 23. Februar 1914. Strehlen, Schles. 110409 . ; ,, Termin zur eines anderen Ver 91 März 19814 Anzeige zu machen Vermögen des Dandelsmanns Hugo Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . kö dem 19a S. S urv. 10 * , j 51. , 1a ö ut nach,. Bauer in Elsterwerda hat der Gemein. ; — mögen des Kaufmanns Kurt Traut . vt. Reichs Anl. ul. * . ̃ .. onigliches Amtsgericht in Vietz. schuldner einen Antrag auf Ginstellung Neisse, ! 110232] mann, Inhabers der Firmg C. J. Traut- - 3 J . 1368 untv. 13 des Konkursverfahrens gestellt. Dieser In dem Konkureberfahren über das mann, von Strehlen soll die einzige und . , . ge ob s6 do. zi. I801. os. 1900
1808 unkv. 22 4 Wertheim. 110271] A ö 2 2 V * d K — j B 5 I * *. . . ö 5 6 1888 31 . Antrag und die zustimmenden Erklärun— ermögen des Kaufmanns Josef Babel Schlußverteilung erfolgen. u ᷓ*⸗ . do. é versch. IS, ob 6 8, 10ob6 To, Ausg. 14 unk. 4! ! — Konkurseröffnung. J ; f ch ö J f J 3 berü ö 103786 z Posen. P.⸗A. ulv. a6 / 16 S4, 80obB 84, 06 do. O6 M, os ulv. 17/19
do. 98, 98, or, 03 35 Chines. 95 500 . . 14 9 830* 8 915 1 5 e Ne ö ö Do. ; . tlg. 63 teschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 ö 8 gen der Konkuregläubiger sind auf der in Heinrichsbrunn bei Neisse ist zur sichtigen sind 36 09420 S, Forderungen ö. ,,,, ,,,, , 6 Ueber das Vermögen degg eon Gerichteschreiherel ni dergesgt. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ohne Vorrecht Verfügbarsind 18704366, . k ͤ ; j 521 .
Worms 1961,ů 1906, 09 4] versch. do. 100, 80 2 worig. do. konv. 1892, 1894 31 do. 96 500, 100 Heilig Schuhhaudlung in Wertheim SGistermerda, den 23 Februar 1914. walterg, zur Erhebung ven Einwendungen von d die Gerichtskost d V . m nn, , d, e. zie, eich, Ss Te, ,, ö. 6114 z 1102863 62 x n 23. . . 22 . 0 Sstosten un ö . ukv. 23 / 2s 1.7 897.2 ; A. 20, 1, 51-54 26.26. 286. 0 898, 1901 8 PTtullendort. 110263) Turte? beute das Konkurs verfabren er- . . z l n denen er n n, ĩ . 4.
w CC — CCC — WM
2
— — R = —
do. 20 * bo. ult. ,. März worig.
2
C J C — —
März Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25 r 241561246560 6 5r 12 1561-136560
— — — — — —
. 3 222 2222
—
102 oob s — — 102, 9m 6 1225 ß
85.721 oöõ,. Cb e
HJ — —
. Vlsch. Reich s⸗ Schatz:: do. do. Serie 939 1.6.11 88,40bꝰ do. 1875187 1.1.7 100, ios ioo, ios do. do. Serie 7, 83 1410 —— do. 18831889 4.10100, 90B 100,006 Dberhess. B.. 1 Elbing 1908 unkv. 17 11 r r
22 823
1r 1— 0000 Chilen. A. 1911 do. Gold 69 gr. do. mittel do. eine do. 1906
. E . 6
8
1 956, J6b 6 86 86 5 unl. 17, 19 —— l do. Isos unkv. 10 ersch. gs, vob 6 S8, 0365 Sstpr. Prov. S. -= 10 24. 30b 6 89 do. 1908
1.7 34,508 84. Erfurt 1898, 18901 2 sch. 94, 15b 6 94, Sᷣ5 6 do. O8, 10 ukv 18/28 211, do. 1698 M, 1901 Sh;
ꝛů 828600 S ot a
2 CPC C
2 — — — — —
re — — — —
S T O 8. 8 T. 8
*
e d
875 * ö Fp3RS* '
— 5 ö e — — — — — —
2 — — — — — — — — — — — — —
= , O = . w m.
ida go n 36, 001. db, 0b
— 3 — —
Ge, e mer r d m n 2 m 2 2 m m 2 2 2 . 22 12 1 — — — Q — W — — — — 7 — —8C
— — — — —
de & e , . = . = ü r 2 = w
338335 gS33
8
a 833
381! GSI 1 SS88ünS! SS GGS
86, 708 es 6nd 92, 30 8 91, 80d go, 8990 681, 008
890, 60d 80.399
92.70 B
S2, 70h
) März Uvorig. S9, 05sb 8 86, is B . Ser. 80 35 1 89, 908 do. 1896
do. 1908, 06 83) versch. do. . 7 28 8 ] . — — — — do. ult. outlg. ⸗ ; e. z önigliches tsgeri egen das lußverjeichnis der bei der gü ü zubi 8⸗ o S6, 80 8 100 900 8 do. A. 38 85 ut, 17-10 rsch. 97006 97.608 Ilensburg 1901. 190 w. ö Ueber da; Vermögen des Gaftwirts fnet. Konkursderwalter ist Nechtsgnwalt ,, renn g . . Forde⸗ ann * n, ö,, od bd s 9 0 h Ausg. 2 u. 25 83. 15 3 bo, err P ud. 23 Weitere Stadtanleihen werden am do! Reorg. Is und Bäckers Josef Brugger ijur Jaeck in Wertheim. Aumeldetrist bis Ettlinsen. 110414 tungen der Siciun lern r . schuß noch in Abzug to n. rechts · ⸗ de nun 13 od e bo. 5 2 . clußter forderungen und Forderungen mit An⸗ do. I abz. Z. os, 20 6 Ausg. 8, 6, 7 3 ⸗ Frankfurt a. M. os
—
— 2 8 2 8 — — — —
Dienstag und Freitag notiert unk. M Di Int. Ausg. 3, 4, 10, 1907 unk. 18
5 5 ? Sei do. E. Hukuang 1e“ in rde am an 13! Mär, 1h14. EGrste Gläubiger. Das Kontursberfahren über das Ver— R 6 ö (siehe Seite H. p , r,. be, mne nl, nl ieee, ge . 1. V . 2. i mn , ,, , m,, n 4 l g ndern wr n nn zeug. bon. Anl u c bersch sg gods = 11, La ee , d erl. , ids untv. ö kee dr, . e, , , ,, ,, * 3 — * ö n ) Moneten, ; sin ezahlt. e zeröffen ema do. unk. 25 4 1.4.10 858,6,860b 6 do. Ausg. 18 3 LS4,256 ; 1910 unlv.“ liche Pfandbrief do. 98 doo, 1004 Fort termin am 36. März 1914. Sem: k Meichenbach wurde Zimmer Rr. 8, kestim mt. SZS 151 ff. der -O. ; be, n, mn n, oe, . do. Ausg. R. 1, 1338 117 S8. esd. Ss esd Lr Tant. chaftliche Pfandbriefe. . * 33 . 3 . Ir est und Anxeigefrist bis zum 18. Mätz 36 , . . . und Neisse, den 24. Februar 1914. Strehlen, Schles., den 26 Februar 1914. Staselanleihe⸗ r . 9 e,, , n,. 1 de lt. (, . nil 1zelge⸗ 1914. S Uhde Usg ) 2 r 7 2 5 '. * . . versch. ⸗ z — 98, 02, 05 32 ob, 2s 25 März w ; , ,,, . . , . Der Gerichtsschreiber Theodor Gaertner, Konkursverwalter. , er, fe don eg do. Landes li. Renitb. loss s iso sz Vänifche St. n defrit cis Wertheim, den 27. Februar 1914. Ettltugen, den 25. Februar . des Föniglichen Amtsgerichts. z —— 4 ü, n, 3. 3 3 = Der Gerichtsschreiber Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Weinheim. 110265 16 6 J8 . 20h West fal. Prov. Ausg. 8
9
8 .. 18
Städtische und land
Berliner .... .... K do. 4 do. do.
—
—— c 9 0 —
ö
c CG Q, O,, O ο
. D . . 3 . 2 — — . nnd
1
— W —
— — — — — — — —
— 2
ö ss, jobs . 21 dw. 908 2 V . Freibrg. I. B. 1900, 072 4 10 g6, oo 836, 196 6 do. 1908 33 ch. S6, 006 S6, C06 Fü rstenwalde Sp. 00 SI0ods 97008 5 ,, 1907 10 82,00 92, 00 Gelsenk. 1 907utv. As / 16 10 85.251 6 85,40 6 do. 1910 unk. 2128 4 838,00 6 Es, 00 6 Gießen 1801, 07, 09 . do. 1912 unlv. 22 . ; do. Görlitz
— — — — — — —
82 *
— 2 * 8 3
892,506 92,608 Egyptische gar. do. A. 4, 5 ulv. 15/16
1 do. szoos 31806 do. priv. des Gr. Amtsgerichts. 1 ; Veubrandenburg, Weck lh. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Baden 1801. 1 .. uld,. goht do. r , Es st s Ss aht de esgosn zer r. Förde. Konkursverfahren. i031 Konkursverfahren. 110259) mögen des Kaufmanns Albert Schmitt ,,,, ; bg, Berkant n . e, fd, Fk isl. . In dem Fonkarsderfahren . n e. Das Konkursverfahren über daz Ver- in Weinheim wird aufgehoben, da der ,, . karen bg. Ter. H. C. g verh. daliz. ande I. agerichts. A1Itona, Elbe. [uoꝛss] magen Kaufmanns Irin, chei 6. mögen des Kaufmanns Harry Fried, im Termin vom 21. November 1913 an⸗ dv. kv. x. I. I. . S9 3 Ie n ng J e . ft onture verfahren. ; n, , J. a, r länder, früber in Neubrandenburg, en . Zwang vergleich rechtskräftig , s sos ss Sog rech. gn. Saarburg, Br. Trier. UlGlI7] as Komkarcherfabren über den Nachlaß Schlußrechnung des Aemmalteré tere nm,, wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß bestätigt ist. . gur. W. Nen n. ülite n 3 ds d Saß ß do. Sissi. 3 ( 29 71 Br 1419 ** nen — ] en 9 5 * . in? 4.16 w. . 0. o. eue 508 6 900,25 1,960 1.1 57, des am 21. Februdt 1912 verstorbenen iermin 5 re, ,. * termins hierdurch aufgehoben. Weinheim, den 25. Februar 1914. do i 6. 1410 616d — d do. neue zi. so 6 31,565 dodob a6 oJ Cob g Nebe zermõ Kaufmanns Isidor Aron in Altona Firn , e enbr. 3 nig 9. Neubrandenburg, den 24. Februar Gr. Amtsgericht. J. ,, 868 ãndl ter in ᷣ er Abbaltung des Schluß Amtsgerichte hierse st, Zimmer Nr. 1, 1914 wor ann. uoess) ̃ kö
* . — — — — — — — 2 —
— *
2
.
— — — — 82
C 2
2 2 2 —
Westyr. Br. A. S. — * do. do. Serie 8 - 78)
Kreis und Stadtanleihen. do. 1300 3
; 51 ; Gr. Lichterf. Gem. 1896 3.
Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 1.4.10 — — . =. Hagen 1905 Emschergen. 10.1 3 ͤ ͤ do gi Buntkv. 222 ulv. 20/23 41 4.10 65, 5b do. 1912 unk. 18 . Salberstadt o unlv. 1ð Hadersl. Kr. 10 M f ĩ 1912 unk. 406 ukv. 2714 1.4.10 — ö 1897, 1902
. . 2 . ü 3 . . . w * —
— — — — — — — —
D/ c m . w m — —
—
& is id & & 8 — =
— — —
bo. Komm ⸗Oblig. 5 unk. 184
ö. job a. S6, jds. To. bob ? 156 1M, Ss, Sed 6 Si od a do. sb, 086 86, 40 9 do. o Pir. . Lar. gh 14. Naermit ? 8 ns Fig bestimmt. 1 J 5 j 5 3 . . X. Vormittags ? Uhr term n bie Förde, den 20. Februar 1914. Großberzoglichez Amtegericht Das Fonkursberfahren über das Ver. ho unt. 204
4.10 8965, do. . 100006 4.10 85,08 Lanbschaftl. Zentral.“ 3 k s⸗ Korfmacher, Amisgerichtesetretär, Ge. VYTeuhaldensleden. 110240] mögen des Gutsbesitzers Paul Emil do. uni. S5 1
k ö do. 6 189 85 do. do. s8ę versch. = — õ Dstpreußische
ö —— — — — — — — — — * —— — — — — — — —
3
ga So 0. ga ßobg bo. z000 , do
S6, 20 S6, 0b e do 400, 1,50 185. 6.12 õnigliches Amtẽ gericht. 5. ; 22 ; . Konkure 5 1 in E ird ei l ⸗ 4 85 , , richts schreiber des Königlichen Amtegerichts. onkursvoerfahren. uger in Langenhessen wird eingestellt, . ba. Cisenbahn⸗8öl. 8
8
e ö — — — —
86 566 76 6ed g do. 1 Gold- R. sn . gd, 20b 9 *, 25h 10000 1ö30 1.4.10 — — ; Fanal v Wilm u. Telit. . 1110 a3, db, 15308 4 versch es, 8D o Fo cod. S8. 1sdÿ . do. 2000, 130 ian —— 43208 52 1D mn Das Konkfursbersahren über das Ver weil keine den Rosten des Verfahrens ent⸗ ö do. bob Meentensch. 8. . ,,, 16 . a ,, , ö no — 463226 : 4081 z . ss j . zrnsch. Lin. Sch. S. 7 35 8 g. Kr. 1899 4 1.44.0 1 do. 1886, 1892 3 versch. 866, 3 h. Schuldv. 4 1 95, 95,50 Holländ. St. 188966 8 1.5.9 j. ii0rz Glatꝶr. Bekanntmachung. 110408) mögen der Althaldensleber Steingut sprechende Masse vorhanden ist. J. uansch n ö. Telt. Kr. 10d, o ut. 15 4 1.4.10 865, S6 ob 3 a,, Pommer]: . e, s ö, ee, mn, G.,, e ⸗ i , mn, In der Feliz Schindierschen Konkars⸗ fabrik, Aktiengesellschaft. vormals Werdau, den 26. Februar 1914. .. CWemer Al. gos ut. 16s bo. do— 1830 3 10 S150 s Candu 1309 unf. an 110 94.4408 do. ö 2 . onturs ve . sache von Glatz soll eine Abschlags· Th. Zabel in Althaldensleben wird Rönigliches Amtsgericht. ö. do. do. 1909 ut. 19, do. do. 180167 1410 68g Ho, i unt. e JIIsSob a do. 20 * 2m . über dag perteilung erfolgen, wozu 18 217,45 „ nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ . po. do. 1911 ut. 2j lachen 1865. O2 S. 8, ; Hannover. 3 de ult. d,, 11 Uhr Und gemeiner füab ind Zu berücichtig s j * . do. do. 1887-99, 05 375 1902 S. 104 1.4.10 94,80 8 94, 80h Heidelberg J 5, 30 6 März Worig. * j 9 j 4. V j 2 per ug 8 . 36 ern 1 tigen ind terznins bierdurch aufgehoben. 7 235 do. do. 1896, 1902 75, 00b 9 76, 0ob ꝗ do. 19608 ukv. 184 1.4.10 986,996 = do. termin am 4. April] ; 2 60] 40 410 bevorrechligte und 125 756, 18 4 Neuhaldensleben, den 26. Februar lll ls⸗ 2 Bekanntmachungen ö. Gis· aothringer Rente 6 — bo. 1909 P unt. I15-21I4 1359 66,26 ß 86256 Herne 1309 Munk, 1 . an hiefiger Gerichts tele ꝛ nicht bevorrechtigie Forderungen. Das 1914. . Fis . n . , we. Verzeichnis der in Betracht kommenden Königliches Amtsgericht. der Eisenhahnen. . ö J. , Februar 15314. ; z Forterungen kann auf der Gerichts Dr. Hoffmeister. II06 12 . do. 1908 uty. 1s königliches Amtsg ; = l . 1 schreibert de esig Köni n . . 8e ; 1 2 . do. 1909 S. 1, 2 ukv. 19 . . '. ö , n, nn,, , . ö, ,, Ceukirehen, i. BRiut. 110254] Uusenghmetarif für Düngemittel ö. bo. 1911 unt. 31 gs 80 —— do. 168, 1535 39 versch, 95, oo 3 30009 sos uni; a) Tnemar. Ronturever 2311 Rönigli Amte gericht , , n . , 16 Bekanntmachung. usw. (Nr. 2 des Tfv.) Mit Gültig⸗ ö Do. Et. A. 1913 r5. 53 4. 1416 Mob. 8]. 00b do. 1635 38 144.1. 6 3 bo. oJuły. I8 19 9 e e. ĩ rin, ,. 2 ; . . Der Vergleich? werden. 33. Betreff · Konkurtz Dhãth Josef in keit vom 1. März 1914 ab wird im . . amort. 1887-1801 3 ver g8 , 80b 88, 80 d Augsburg ...... 1901 4 1.4.10 96,28 66, 0. 383 39 Ueber Vermögen des Zimmer Mr. 5, anbera imt. Der Berglechs⸗ Glatz, den 27. Februar 1914. zetrenf: n 1 . ö. 71* do 186-102 8 versch. —— . do 90 unt. 154 1.17 — — 6, 90 6 ; 1698 3 c in Grimmels⸗ dorschlag und die Erklärung de Gläubiger, Gustar M ih jan, Rontursperwalter. Neutirchen, hl. Blut. Vergleichtztermin, Wechsel verkehr der Hildesheim = Peiner Hessen 1509, 1366 3 . 97106 do. 18i5 unt. 314 11 ssh gääg gor. 1802. 10 . * * j uf * chtss , ; J = 8 q d chträglich CKreis⸗Gisenbah M lsend d bo. 1908, 1909 unk. 18 4 1.17 980908 =*. do. 1869, 1697, 06 3 versch. 86, o 236,808 Königsderg 1899, o! t Febr 11 ber Ger chts chteiberei , , ——41 der auch zur Prũfung er na rag an * tei enbahn für ẽrge en ungen er . do. 1012 unk. 21 4 1.1.7 37 866 97, 80 9 Baden ⸗Vaden 98, 05 M 39 versch 36,40 6 6886, 40 G do. 19061 unkv. 17 zur Ginsicht der Be Ham burn. IG gemeldeten Forderungen bestimmt ist wird ö uschlag zu der um 200so ermäßigten . po. orm oh sn ersch zs vo k ab. od ö Barmen so i En, gziss S7, s do. 1910 M ulv.a0 22 stonkurs verfahren. anberaumt auf Dienotag, den 19. März racht auf 1 3 für je angefangene 100 k ( da, lbhg-lsbs s' versch jä,dod g. 18. o da. s 1 wversch, söszßs 966g s Te. 1 br Das Konkurtzyerfahren über das Ver⸗ 1914, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungt⸗ ermäßigt. 2übecker St. -A. 19096 4 1.5.1 —— do. 1907 untv. 1s * 123 8965, 15 6 260 9 . 1891, 9 H ; ; . aaf 99 ; —— — ö. o / 69 11160 3 66, seh 896. 154 do 10901 3 ) 3 20 s 9 . . do. O7 / 09 rüctz. 4140 4 1.2.85 . . chre möcer e, Bauunternehmers Jo, saale Nr. I deg Käniglichen Amtegerichts Berlin, 26. ebruar 1914. ö. 3 16 , , es gone ,
**
— — — — — — 2
— — w 1 1
grundb. do. do. 8 do. d
— D — X
] ]
K, — do. Ser. 1-28 1.1.7 102,806 192,800 Italien. Rente gr. 34 80,404 do. kleine 86, 30b do. ult. 6
79, 00 0 März orig.
96, 20h bo. am. S. 3, . ö
85, 15 6 Marolk. 10 ukv. 26 lol, 8oh 8 19,00 6 Mex. 99 doo, 1000 1.4.7. 10 S2. 50h G 965, 30b 6 do. 1.1.4.7. 10 S2, 92, 50d 101, 10 6 do. „5 II. 1.4.7. 2, 06 382, 50d 6 do. 205, J1. 82, 0d 6 86, 6 do. bo. 18904, 4200 M 4 1.65.12 5 — — d do. neue . 96,25 6 85 do. 2100, 1 = 69, 50d J Schles. altlandschaftl.« . K Norw. Anl. 1694 8 185.410 — — 85,00 b 6 do. o. 8 J ; do. 1888 gr. =
88, 00b do. landsch. g6. 0b G6 896. do. mitt. u. ll. 8924006 do do. nd 30d 8 Dest. amort. Eh. l
B89, 50 b do. do. 7.40 6 ; unk. 18 4 1.5.1 98,006 — — do. vo. g5. 190806 96,306 do. ult. Jheutlg. — — 84,90 3 do. Ls 3ob 8 864098 März . —
S8 . e ö . e, e d, = e de s , , oe, e,
87.4068 8987306 do. 1918 unk. 25 4 1.3.5 — — — — Karlsrußze... 190] 7, 20b 97, 00b G do. 1893 87 14.10 — — do. 1918 unkv. 18 896, 8o 0 896, 15 6 güne 19014 1. 95,30 6 95, 15 9 ; kv. 1902, 03 86, 60 6 986, 15 9 do. 1901 S. 2 unkv. 194 95,860 60 895,50 6 - 1886, 1889 3 — — 986. 756 do 1911 unkv. 25/25 4 versch. 95,8606 95 60 6 ĩ
— — — — — — — — —
33322
— — — & — — — — — —
9d, 80 6 94, 70b 6 do.
96, 15 6 Sächfische alte
80, 75h do.
— — 8
C .
163
d . . . ö ' 6 0 2 ? h 2 2 8 * *
— — 0 — — d
— — — — — —
2
2 *
22 * * 22 ᷓ— K
— 6 K
— — — — — — — ü — — — —
1 1912 ulv. 21 4 1.6.1 — , en nn,, ge . 6 Nhaale, . . . ö. 123 8 eh 8 352399 Sichten berg Gem hen;
haunes Christian Jermann Wilcken Neukirchen hl. Bl. Der Vergleiche vorschlag Königl. Eisenbahnoirettion. ‚ da 1895 86 1.11 —, do. 1675 r 11. S4, 3 6 84. ß e do Si Oge 1sa ul. n *
2