1914 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

echtsstreitz vor die erste Zivilkammer des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und Vollstreckbarkeltserklärung des Urteils. 1II0 707] Oeffentliche Zuste lung. 110802 Oeffentliche Zustellung.

en, d rie. . in Berlin in . Auszug der Klage bekannt Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Kaufmann Max Heider zu Ham- Der Landwirt einrich Natręp in

8w. I Hallesches Ufer 29 31, auf den gemacht. n der Beklagte J . . 36 e e . i. 8 8 . 4 , , . ö ö

16. Mai n 911. Vormittags 10 Uhr, Verden, den 27. Februar 1914. liche Amtegericht in Neumünster auf. den imächgie, echtsanwälte Or. S. De lnb anwalt Neuhaus in Redlinghgusen, tlag V t B 1

. 16 * . . Der Gerichte schtelber 5. Mai E84, Vormittags 8 Uhr, und Dr. R. Magnus zu Hamburg, klagt gegen den Bergmann Heinrich Lehnert 1 e r E Ee 1 2 9 Ee bei dein gedachten Gerichte zugelassenen des Köntglichen Landgerichts. geladen. gegen I) den Architekten Conrad Hein für sich und zugleich als geseslicher Ver=

ich ; ; 1 . h, , , . chern rigen Ki . 1 ( 29 r ö

Anwe zu bestellen. 3 cke d Neumüunster, den 26. Februar 1914. rich Platten, 2) dessen Ehefrau Thea treter seiner minder sährigen Kinder Maria,

r, hen g f, . 110668 Der Gerichts schreiber Praten, geb, Neuner, früh. zu Pam, Fran, Ihle, Wilbeln and Deinrich, zum en en el anzeiger Un ont 1 ren 1 en 990 5an el er

der Klage bekannt gemacht. Deffeutliche Zustellung und Ladung. des Königlichen Amtsgerichts. burg, zur Zeit unbekannten Aufenthalte, frühe in Raben, jetzt unbekannten Auf⸗ t 2 Berlin. den 24. Februar 1914. Dag unehelsche Kind Michael Raster in mit dem Anträge, die Beklagten als Ge⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß die

r *.. ö ? 82 37 ' s . ne 8 ö Xhbef ö 6. 2 2 2 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Kleinried, gesetzlich vertreten durch, den 1l0670] Oeffentliche Zustellung, samtschuldner edentunell gegen Sicher⸗ verstorbene Ehefrau Bergmann 8 6 53. Berlin, Dienstag, den * März 1914.

2 29 = ; ; Cofef Wan D ö ister Johannes i is äufig vo Lehnert dem Kläger aus den Schuld Landgert J. Zivilkammer 1. nunmehrigen Vormund Josef Waninger, Der Bäckermeister Johannes Wilke in beitsleistung vorläufig vollstreghar zu Lehr ; 2 . * Zachenberg, Post Gottes ell, Binz, Prozeßbevollmächtigter; Justizrat verurteilen, an Kläger 367 6 nebst 400 scheinen vom 1. März 1896 und 15. März *

1II0674ꝝ Oeffentliche Zustellung. klagt gegen Beneditt Gärtner, früher Jacobi in Bergen (Rügen), klagt gegen Zinsen auf 217 4 seit dem 2. Januar 1895 die Beträge von je 100 4 schulde nter uchunge sachen. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

82 Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich wohnhaft in Hausen bel Diedorf, nun die Reitinstitutinhaber Friedrich, Dietrich, 1914 und auf 150 M seit dem 3. Fanuat und daß die Ehefrau Lehnert von ihrem Aufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 FMliederlassung 2c. von Nechts anwälte. Wisk⸗Im Lohmann, Auguste geb. Ritter, unbekannten Aufenthalt, mit dem Antrag, Karl, Rudolf Stecker, früher in Binz, 1914. zu zahlen sowie die KLosten des Shemann und ihren Kindern den Be⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 er nzei er. Unfall- und Invaliditaäts⸗ c. Versicherung. in Bremen, vertreten durch den Rechts- Urteil dahin zu erlaffen und zwar fest⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Rechtsftreits zuzüglich der in Arrestsachen Klagten beerbt worden sei, mit dem Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, Bankausweise. x 5

Rnwält Johann D. Gggers in temen, zustessen. daß der Beklagle der Vater des Behauptung, daß die Hellagten ihm fur der Parteien, 7 XI. Hg / 14, erwachssnen Anfrage die Beklagten durch vorläufig Bantausweise,

klagt gegen ihren genannten Ehemann, am 3 Full 1912 von der Haäusleretochter gelicsert erhaltene Backwaren den Rest⸗ Kosten zu tragen. Kläger hat ausgeführt, vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ber⸗ srüher in. Bremen, jetzt. unbekannten und Dienstmagd Marie after von Klein. betrag won noch 98, 10 6 schulden, mit daß die Bellagten he dans einem fälligen urteslen, an den Kläger 200 nebst g /o

Aufenthalts, wegen Chescheidung, Sren ri in reunnchellch geborenen dem Antrage auf kostenpflichtige Ver, Darleben 27 46 fowie dem Kaufmann Zinsen von 160 seit dem 1. Mär; s j 10967] 111215 fell Wiederherstellung. der häuslichen zee h erg sernffft ö Be⸗ urteilung E Wrdelenb ulgnrHesamt. Wilbelm Rüter aus einem fälligen Dar, 13g; und ern lb0 s feit dem 15. Mär Verlo ung 2c. von Wertp ap ieren. Weseler Bant, A. G. Wesel,. Moritz Prescher Nachfolger Gemeinschaft, mit dem Antrgge: ) prin. klagten zu verurteilen, an den Kläger von schuldner an den Kläger 298, 10 66 nebst lehen 150 46 schulden und daß Rüter seine 1909 zu zahlen. Die Beklagten werden lohs30]) Anleihescheine und Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden ö r. 66 zwwaliter: die Ehe der Parteien ju deffen Geburt bis zum vollendeten 40! Zinsen seit dem 1. Robember 1913 Forderung ihm abgetreten habe. Bie Be. zur mündlichen Verhandlung des Rechts= Für das Rechnungsjahr 1913514 sind planmäßig zu tilgen: hierdurch zu der am Sonnabend, Aktiengesellschaft. scheiden und den Beklagten für den allein 16 Lebensjahre eine in Dreimonatssätzen zu zaßlen und das Urteil für vorläufig klagten werden zur mündlichen Verhand; streits vor das Königliche Amtsgericht in , 0 öh der 3 o igen Anleihe I. Ausgabe A. O. 28. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, Ordentliche Generalversamrilung schuldigen Teil zu erklären, eventualiter⸗ zu 36 , porauszahlbare Jahresgeldrente hollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Recklinghausen auf den 28. Mai 1914, 146 700 8109 = 1II. = im Saale der J. (älteren) Bärgersozietät Demäß S 23 des Statuts e, . wie den Beklagten zu verurteilen, die häusliche , Ia „, an den Vormund zu bezahlen, Verhandlung des Rechtsstreits werden die Hamburg, Zivilabteilung 14, Zivisjusti Vormittags 9 Uhr, Zimmer 6h, geladen. 78 200 ö ö II. 8 J . stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Aft . 2 Ger hen , e Gemeinschaft mit der Klägerin, wie der. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Beklagten vor das Königliche Amtsgericht gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 326 600 ö III. ö z sammlung eingeladen. wee en, fee. welche Montag., den ker, siellen. 2) dem Beklagten die Krsten das Krtell, sowelt, geseblih zulässig für in Bätgen (tügen) auf den Ti. Lipril Zimmer. Nr. 1106 auf Freitag, den wird dieser Auszug der Klage bekannt 35 500 Schuldverschreibungen IV. Ausgabe A. O. Tagesordnung: ö und n wnta ge s Khr, im bes Nechteftreits auffuerlegen, und ladet vorlaufig vollstreckbar zu erklären, mit der 191 Bormittags 9 Ühr, geladen. Ss, Mai 1912, Vormittags H Uhr, gemacht. 37 565 1. ; I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn; n, . a . r Bent schen den Beklagten zur mündlichen. Lerhanh. Begründung, daß der Beklagte der Kinds. Bergen (Rügen), den 26. Fehruar 1914. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— Recklinghausen, den 26. Februar 1914. 75 600 2. Reihe A. O. und Verlustrechnung sowie der darauf Se ö vilinle Leip 2 6 Rathaus; lung des Rechtsstreits vor das Landgericht, muhter während der gesetzlichen Empfängnie= Sertwig, Gerichtsschreiber stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Her Gerichtsschreiber 5 6660 . bezüglichen Berichte, I. ö ch e, 36. ö. ,. . Zivilkammer IV. zu Bremen im Ge zeit allein beigewohnt hat. Der Bellagte des Königlichen Amtsgerichts. kannt gemacht. des Königlichen Amtsgerichts. 3 6066 2 Beschlußfassung über Genehmigung eng ate e er nung ö. Iichtsgebäude, J. Obergeschoß, auf Frei- wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Hamburg, den 21. Februar 1914. iosomn Oeffensiche Justeslung 73 660 der Bilanz, Verteilung des Rein ) Vorlegung? der Bilanz und der Ge⸗ tag, 3. 1. . ,, , por daz K. Amtegericht Augsburg 61 i137 1 ,,,, ö Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Schuh machermeisler Karl griedrich . 760 600 9 , . i n . ge e 6 ,,, .

trags 8 for e e . 4, De f Jakob Katz in Bast⸗ ; 8 e . Frgänzungswahl des Aufsichtsrats. ; de, d , g, n, , ede ien 3 in,. . uh. 8 heim ven n gr e, ö. durch P . * in , ,, . 9 9 , . 2. ihr 5 aus. . des Vorstands und Aui Rechtsanwalt zu bestellen. um Zwecke Gedaeschoß* links, , zecke Rechtsanwe Staud? in Mellrichstadt, Die Firma Lychenheim & Fal Be vo ) ; ö üben wollen, müffen na . htgratt,. eh fe n en Zustellung wird dieser k ger g 6 r. n ,,, fir l. gübeck, vertreten durch Rechts ampälte Dres n,, . Ilagt ö. 9 er, gerkel ore Arten rer eine 3 Dicsusston hierüber. Aughug der Klage, ekannt gms, 3 äebetannt Gemacht. Die öffentliche Krüger in Schögau a— . Br. und gegen Manttewie; und Vinrichsen, klagt gegen g en * lickmaschtnenbesitzer Richard 131 466 mit Nröinmernverfeichnis Verfehene Hinter, 5) Entlastung des

Bremen, den 27. Februar 1914. 3e finz n. bewilligt 6. Ln, dern äeöte m enn Bstar Krüger von da, 13 ,, . se,, . . ,, 1 bb legungsbescheinigung eines Notars spä⸗ . ö

r Gerschtsschrei 8 hts: U d a ig, annten jeßt. n alts, 3 z . ö 3 Aufsichtsrats. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts vom 23. II. 14. J. Zt. unbekannten Aufenthalts, , , , de, , . Khauptung, daß er Eigentümer des im 60 800 9 2m i, n . 4) Verteilung des Reingewinns.

Medenwald, Sekretär. 9 14. Ten Warenforderung göftesit, mit dem Aufenthalts, aus einem Köntokorrent der 8 . * 38266 9 Rengewinng.. ; Augsburg, 3. 11. 191 wegen Warenf⸗ 9 ge, Firma Lau & Sppenheimer, welche ihre Grundbuch von Plauen Blatt Höh ver. 38 29d endung der Generalvperfan mlung' himer. 3 Wahl eines Aufsichts ratemitglieds. legen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ö . s Beklagte Rofali 388

agg fentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber Antrage, zu erkennen: IJ. Beklagte Rosalie 1m e, . zichneten Grundfstücks sel, d J U 58 500

I ,, n Anna des K. Amtägerichts Augsburg. Krüger ist schuldig, an den Kläger 17444 dern . Klãgernn ö lot , ö at k . 58 300 28 lung ist feder Aktionär berechtigt, welcher Gf ke, geb, Wendt, in Chemnitz Pro⸗ 9. ,, 35 3 Hauptsache zu bezablen und die 6 ö. ug he 2 pit *) igen en shot. anch Zinsen . 4 vem 86 3900 Wesel, den 23 Februar 191. fen llktten oder von einer deutschen Fbepollmächtigter: Rechtsanwalt Justiy˖ lor 93] Oeffentliche Zustellung. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zahlung von 352 . nebj ien in n wundert vom 5. September 1511 ab be— 56 300 Der Vorstand. Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ . Riemer inꝰ Halle a. S., klagt gegen . e n e,. . 1 . n, 6. . 6 H lastet sei und er die Zinsen seit dem ö 41199 IIa) behörde oder einem Notar ausgestellte w : f zeboren am 22. September 16 13 'ten di angsvollstreckung in das eingebrachte 11M . ; Mz . ö 54 100 12 im n zscheine über folche spätestens iter fee hemann den Kellner? Julian geboren am, S er 9 h zie Zwang ö ebracht⸗ Behandlung des Rechtsstreits vor das 56 März 1913 schulde sowie, daß sein . Hinterlegungsscheine über solche spätestens . 235 5. 8 e a. S. je zt durch den Vormund, den Berufs pormun Gut seiner Ehefrau zu dulden. 117. Das e ng . V 8 el 5 1. . An⸗ . 52 000 j ö. . . ö * t 3 . , „er '' Var Hagemann in Berlin sz . e ülte ürteil ist, Kzorlähsis volstre ber, zen ee enn an e, Binh ltammet 1. Alufenthalt, zabeteamtge gm dem . S. ,,, ,,, af e m rn ann een. unbekannten Aufenthalts, 13 53. K Hütten Aktien Gesellschast. zerkcert, ntweben??!;.,.

H , , . ar e n,. ; ; . 52 000 3 . x ? 8 gßb ichti , g Rechts- Zivil justizge bäude, Siepekin gplatz), auf den trage, zu erkennen: Der Verklagte wird J 36 ö

hauvp Beklagter für sie nicht ge= Jatobltraße, 38. Prozeßbepollmãchtigter zur mündlichen Verhandlung des Rechts Zivi lustiz . der urtellt BVermeldu 3. ö . . dh o/ ö =. 8. . n n fn kulch Rechtsanwalt, Pehrt in, Berlin, 86. streitz ist bestimmt auf Donnerstag, . 1, , ,. . 1 e. k . Sämtliche Beträge find durch Rüäcktguf exworben, sodaß eine Ber losung in diese Ordentliche Gen ralversammiung. 84) ber der een schaftstasse in Leutzsch geschiechtlichen Verkehr mit Männern gi gerte , Hern den a,,, Mai onA. orm & uhr, nn 3 1 er, , ger ves Grundbuchs für Plauen an den Kläger ( Rückständig sind aus früheren Auslosungen: Die Aktionäre der Rheinisch Nassauischen bei Leipzia oder ; zen Unterhalt zu verdienen, und als sie y,, , , ,. 3. dem ,, . , . ö . r hn r Fond erl Jinfen won sh * mn k 53 43 3 3 III Ausg. von 1899 und 19090: ,, . ti; e 2) bei der' Deutschen Baut Filiale Dies abgelehnt, fie in der rohesten Weile Friedrich ra ße , en halts che dessen Sitzungssgale; zu welchem, Ken ne Xe ssu: un n nnn wer Flags detn b. Mär 1913 bis zum 5. seit 1. Oktober 1919: Buchstabe h 3 112009. werden hierdurch zur einundvierzigsten Leivzia in Lei oder 3 er . ö. daß ferner Beklagter in g , g, d, 366 der Bellazte Oc ar Krüger, hiermit geladen . dieser Auszug der Klage . 3. S 66 , seit 1. Oktober 1911: . B 1263 11000, ordentlichen Hauptversammlung, 3) 6 . Deutschen mn elt r,, . sich um sie nicht der Behauptung daß er der e gen, fer, wird. Vieler Auszug wird zum Zwecke 5 ? d 9 Februar 1914 Kosten des Rechtsstreits zu tragen; das . ; . welche Samstag,. den 28. März 2A. C., Credit⸗Anstalt in Teipzig oder fuͤmmere, mit dem Antrage, die Ehe der garete Köhler in Berlin, riß dtich tea der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Gan rr ier! sber 66 Dand richts Uriel ist vorläufig vollstreckbar. DHDer . seit 1. Oktober 1912: A 3638 1I5000, . Vormittags 12 Uhr, in, den Ge. 4) bei der Deutschen Bank Filiale Partelen zu scheiden und den Beklagten bei Grallimuß n d gel , , ,. Mit Beschluß vom Heutigen wurde die er Gerichtsschreiber des Tandg G lägtelt wär n mündlichen Verhgnd= 3 6, 1326. 4583. 9527 410, scbäftsräunten Fes A. Cchagsthan en schen RJ für den schuldigen Til, zu erklüren, wir , 69 . ö. ** . fen Iiftellung, bewilligt. 1Il0798] Oeffentliche Zustellung. fung des Rechtsstreits vor das Königliche . , 8 3671. 5783, 3857 3/600, Bankverein in Cöln, Unter Sachsenhausen, ) ei der Allgemęeinen Deutschen lägcrin ladet zen Bellggten ur amin, ,,, . und vor. Bijchofshe nm, . Febr. Bie Jirmé Harr Döeyer in Bielefeld. Amtsgerict zu. Plauen,. Amteberg . l= ; ö. D207. - X, 6 stattfindet, eingeladen. Eredit⸗Anstait, Abteilung Dres lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem. Antrgge, ihn kostend ich 9 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Göbrnste *. fiagt gegen den Kunst- und 3mnter sl, auf den 18. Aiprit 101. * o Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen JV. Ausgabe L. Reihe von 1901: Tagesordnung; ] den in Dresden die 4. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Uusig vollstreckbar . fo . ö Wie , , Handelsgärner Gottfried Quillmann, Vormittags 9 Uhr, geladen. seit 1. Oktober 1912: Buchstabe B 1260 171000, I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ gerichts in Halle a. S. Poftftr. 3, Zim. Räger vom gag; der . 110794] Oeffentliche Zustellung,. früher in Hamm J. W. jetzt unbekannten Plauen den 23. Februar 1914. A cola Schuldverschreibungen des Vrovinzialverbandes der Provinz Westfalen V. Ausgabe: Vorlage der Bilan; und der Gewinn schrift versehenen Nummernverzeichnif gericht in eren , n n , Hor. , Lene g' e , , Delig, in ä fenthaliz;. au Grund rider abschristlich Her Gerichts schreiber seit 1. Juli 1si5: Buchstabe B 56. 508 = 00, und Perlustrechnnung. . ,, mittags göuhr, mit der Aufforderung, des 6. Lebensjahres eine Unten . Chemnitz Proꝛeßbevollmãchtigter Rechts beigefügten Abtretungsurkunde vom 6. März des Königlichen Amtsgerichts. = D 200, 202 25d, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Zur Ausübung des Stimmrechts in der sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ don monatlich 30,00 ö. und 36. e . anwalt Jacoby in Berlin, Lan de herger⸗ 1969 unter der Behauptung, daß der Be⸗ e —— . F 118 . 1200, . ; . Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Gee rtalberfsammlung ft k. . , . gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ des. bis. . 2. . ö. r. straße 83, klagt gegen den Kaufmann klagte von dem Rechtsvorgänger Alfred *. .. r , * seit 1. Juli 1911: G6 4666, 54, S75l, 14511, 21677, 22011, 22100 = 71000, und Verlustrechnung und des Vor- der vorbezeichneten Hinterlegung aus⸗ maäͤchtigten vertreten zu lassen. jahre Cine solche gon gs Cor , mne, georg ; Groß, früher in Charlotten. Sohn, in Firma. Harry Dreyer Hamm, 3) Verkäufe Verpachtungen H 1866, 39336, 66; —= 6699, schlags zur Gewinnverteilung, gestellte, vor Beginn der Generalpersamm⸗ men ,,, ,, ,. Februar 1914. und zwar die ö ,, , burg, Mommsenstr. 23, unter der Be⸗ Varen kauflich geliefert erhalten habe, mii 4 ; ö ö E Iss 2yih, 3264 eos, 3 Hesch iu fa ssung gher vie Gen hmigung . . P Der Gerichteschreiber die laufenden in vierteljãhr . ö hauptung, daß ihr der Beklagte dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ Verdingungen R seit 1. Jult 1912: A 5825 15990, der Bilanz und die Verwendung deß deren Autstellung bei einer der vor-

tes Königlichen Landgerichts. zahlungen. im ho ems 636 münd. Zigarrenlieferungen vem Nobember 1213 ldufig vollstreckbares Urtell für schul dig zu . z B II44 - 112000. Hein gewinn sowie die Entlastung stehend unter J 3 bezeichneten

. Ee ers wn den Rack weätthne , ö, glei inte, en en, n, d, R wers e g Verkau von Alltwaterial. G gish, sss 86s, 23836, 263 3 = 5ilooo, bäh horstehog and, des Aufsichte tz, Eiälten sptehtens am vierten Tage 10285] Oeffentliche Justellung. der Beklagte, vor Cas Käntgliche Amts. Betlagten kostenpflichtig und vorläufig Menn ent 3 , ginsen Lit tem 1. Ja. . Die in den Werkstättenmaggzinen Saar, B 2285, 52b6, 9283, 12712 4500, Wahl von Mitgliedern zum Auf- vor der Heneralversammlung zu Die Ehefrau Marie Hofmeister, geb. gericht Berlin. Mitte, Abteilung 673 in vollstreckbar zu verurteilen, län 60 d nebst 5 1566 zu zahlen und! die often Des brücken, Saarbrücken Burbach, Karthaus E 255, 1569, 3418, 5223 47200, sichts rat. ; beantragen ist. . . Skoy, Flensburg, vertreten durch Rechts. Berlin C. 2, Neue Friedrich tr ße 15 14 o/ Zinsen seit Klagezustellung an Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen und Trier angesammelten alten Werkstatts⸗ deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhört. Die Hinterlegung der Aktien zur Teil. Leutz sch. den 28. Februar 1914. anwälte Dres. Schlodtmann, Dormann JI. Stockwerk, Zimmer 170 172, auf. Ten Klägerin zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der materialien, mit Ausnahme von Eisen und Die Landesbank vergütet jedoch nach Ablauf von drei Monaten vom jeweiligen Fälligkeitszeitpunkte ab Deposital⸗ nabme an der Generalversammlung, welche Moritz Prescher Nachfolger, and Voß, Hamburg, klagt gegen ihren 26. Mai 191*. Vormittag. 106 ur, hans lung des Rechtsstteits wird der Be— Beklagten vor da Königliche Amtsgericht Stahl, sollen in öffentlicher Ausschreibung Binsen in ihr angemessen erscheinender Höhe. nach 5 13 der Statuten wenigstens Atttien gesellschaft . Ghemann, den Arbeiter. Azolpbh Friedrich geladen. Die Einlassungsfrist ist auf klagte vor das Königliche Amtsgericht in . W. auf den n pri nn. verkauft werden. ö Münster i. W., den 19. Februar 1914. 5 Tage vor der Generalnersamm— Der Auffichts rat. ass Hofmneister, früher Hanhurg; 2 Rechen festgeleßt· Ikarlotten burg, iw eichts gebäude änts, Dörnitiags . Uher, auf Simmer 1, (eie Verdingungeunterlagen können in . Der Direttor der Landesbank der Provinz Westfalen. lung, also bis 21. März a. c. ein. Justitrat Dr. Job. Fun ck. jetzt unbe lannten Aufenthalts, auf Grund Berlin, den 24. Februar 1914. gerichtsplatz, Zimmer 22 1, au den 6. Mai an Brier richs pit geladen. ö unserem Zentralbureau, Zimmer 131, ein⸗ ö Krönig. schliesllich, bewerkstelligt sein muß, kann 3 . 9. 8 1568 B. G. 8 mit dem Antrage, die Ver Gerichtsschreiber 1914. Vormittags 9 Uhr, geladen dumm J. W. den 23. Februar 1914. gesehen und gegen postfreie Einsendung ; ; geschehen: —— . ; ö

S E Se de =

Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.

,

*

*

*

* * * * * 39 n m ne, ,, , n

D 8 8 e , e , O e D -‚ .

*

nne n e, , , n, ,

S e , , e d d e e, e, e e e.

7 12 2 n) 13 *. *. 0 n. . * 6. . * *. 1 . . 1 21 . 1 n. *. 8

m n n, m n . , ,

rn, ,,

068 es

86

7 46

. Es3 sulz igen = 96 T . . . . ? w 9. . gten unter Erklärung ür den schuldigen Charlottenburg, den 26 Februar 1914. aerichts: ([Unterschrift), Amts erichts sekretãr. marken, von dort bezogen werden. ö ; , berg Rhid. ; 2 l si 19 l , f rh eil i er n deifäbride Welter Kastirr, geb m vel, gerichts: schrift⸗ Antẽg Verschlossene, mit der Aufschrift: ‚An⸗ 4 9 . . . sowie bei den nachstehenden Banuk⸗ X 1 l 9 guru fbr Klägerin leder den Bellagen Der 3 e, ,,. . des Königlichen Amtsgerichts. lo 99] Oeffentliche Zustellung, gebot auf Ankauf alter. Werkstatts⸗ ; 1 el en der tadt rel Ur 1m 1 relg IU häufern, bei deren Haupt⸗ und Neben⸗ Aktiengesell sch aft zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗- am . Suhr,, . . . Die National Registrier Kassen Gesell⸗ materialien“ versehene Angebote sind bis . 2 * 3 stellen: gese ll sch Zivilkammer 3 Zibiljustiz gebäude, Sieve⸗ Der RKanfmann Carl Becher zu Berlin, Ufer j2, Proseßbevollmächtigter: Rechts. den 2*E*. Wärz, Nachmittags Uhr, H Die Stadt Freiburg im Breisgau hat zur endgültigen Deckung verschiedener, in den letzten Jahren A Schaaffhausen'scher Bankverein, 4 2. Rein Wilbelmstr. 45, klagt gegen den h * , . ; n, 3 ; w. ö. ö. .

Vormittags 87 Uhr mit der Auf⸗ Wilhelm) klagt gegen den Rechtsanwalt Dr. Galliner in Berlin Eugen Nick, Kaufmann, früher in Heil- senden, 111078 10 Millionen Mark Rheinisch Wesifälische Diskonto Die 27. ordentliche Generalver⸗

daß seine Mutter, das Dienstmädchen Lina X uhr, im Kleinen Saal des Kauf— wi Hörund der Behauptung, daß Beklagter daß der Beklagte schuldig sei, der Klägerin ; ö. 11 g s . 2 . ͤ e 8 daß der gte schuldig sei, d falls auch für das ganze Anlehen von 19 Millionen Mark, auf ziele r, unh Per sulenlungeloökal wird 3) Uhr geöffnet

. ; . 1 den N a Gönialichen Amtsge ichts 5 9 942 1 2 2 ö 3 x 2 8 ; ; 3 7 6 . 2. 1 9161 Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 12 C. 283. 14. Der 6 richtsschreiber des königlichen Amts- von 50 3 in bar, nicht in Brief⸗ . V 33 - 8 ö 3 ; . 61 k ö bei der Gesellschaftskasse in Stol⸗ 111216 n die Kosten des Rechtsstreits zu ver- 1l0o660] Oeffentliche Zustellung. Rempel, Gerichtsschreiber

. ö. . w. ö ö. 2 sorr 8 Me r Hagen ann in B erlin, . . 12 ö 7. . * ö * . 2 ö * 2 . ) * 2 * streits vor das Landgericht in Hamhurg, nn, ,. 38* * bey Ml ach gte! 110672] Oeffentliche Zustelluntz schaft m. b. O. in Berlin 8. 11, Hallesches zum Eröffnungstermin, Dienstag, Deutsche Bank, vormals Tittel & Krüger 9 S , nnn ri Feahtsenwälte Dr. Pobl' und Helfft in Grennrterfttaßte— , , . . . . ; ve , n,, e ö Leipzig⸗P zitz. fingplatz, auf den 28. April 151. Rechtsanwälte Dr. Pehl in n Polsdamerstraße 3, Hrezef bevollmächtigter: anwalt Breitling hier, klagt. gegen den postfrei an unler Rechnungsbureau einzu⸗ genehmigter Kredile die Aufnahme eines Anlehens Bergisch Märkische Bank, Leipzig Plagwitz forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . . ,, ez, klagt gegen den Herrn Heinrich bronn, jetzt mit unbelanntem Aufenthalt Ende der Zuschlagsfrist 10. April 1914. - im Betrage von Gesellschaft, sammlung der Aktignare findet Montag, h 7 . estel Wilsnacte straße 32, Unter d Debgr int, R 9 e . ( 9 R 0 5 . (:; . * 37* , 9 z . M i . 9 hmit richte zugelassenen e,. zu 9 d,. ö . är Lührs, zu et ohn ,, ö abwesend, gu Grund Eigen tumsdbor he halte Saarbrücken, den? Mär; 1214. Dddeurch Ausgabe von vierprozentigen auf den Inhaber lautenden Schuld verschreibungen beschlossen. w . den 30. März 1814. Nachmittags Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ) ; . r 64 rüher Metz, Zeughausstaden 13, auf mit de itrage für Re erke öni Sis ö. ; s i i z ü illi ; ö Zum e n n, ,. de ,,. tlreüin Gumbinnen, in der gesetzlichen fem in Heetz, Zeughausstaden 135, au mit dem Antrage für Jdecht zu erkennen, Königliche Eisenbah ndirettton. Es sollen nunmehr Schuld verschreibungen im Betrage von fünf Millionen Mark, gegebenen⸗ a ne, 3 us * 60 mannischen Vereins, Leixpäg, statt. Das wird dieser Auszut ö de, s nne, vom 9. Mi gust 1912 bis . * 206. 4 . 1

Empfangni? zeit vom 9. August 912 Dis 6m aus Eébssnt

. . Mech J 59 * F 2. 573 . . * M 1 e e - z macht. , 9 Ger eber 19gI7 vom Beklagten außer H is dem vrotestierten Wechsel vom die dieser gehörige Registrierkasse Nr. 445 . ö mmlu l . Hamburg, den 36. Februar 1314. h. Dęeßemhet 1315 , 4 sen anker, 2. Juni 1915 300 , nehst, 6asg Zinfen heraus ugeben und fämtliche Kosten des 4 Verlosung xc. von . 3. April 1914 Ephraim Meyer * Sohn. und pünktlich 4 Uhr geschlossen. Ber Gerichisschreiber des Landgerichts. 3 , , 6 nn,, 1 Rechtsstrests einschließlich derjenigen der 7 . . veräußert werden. . Stolberg, Rhid., den 2. März 1914. . , , ,. . klo ls Herurtellung des Beklagten zur Il dn. bereits am 23. Februar 1914 beantragten Wertpapieren. . . Etwaige Angebote auf Uebernahme des Betrages von 5 und 10 Millionen Mark wollen Der Aufsichtsrat. . , , und . är en, Beklagten gesamtscht einftweiligen. Verfügung allein zu ö . verschlossen, mit entsprechender Aufschrift versehen, an den Stadtrat dahier —— —— des. Rechnungsabschlusses 1 frau Marie Becker, hier, 31bhlung pon Alimenlen, Und zwar vom Sugo Eick in Düssel e das Urteil gegen 81 erheits 110691 Bekanntmachung . er ch 0 en, ni * ) ) . ulla] Jahr 1913. Make Fecher, F Junk 1913 ab bis zur Vollendung des mn vor läuß fi. 9 nd de eil gegen Sicher derre⸗ n * ö ' * . j 212 836 n ů K n gj , . ö. , mm nn 9 , ,, . und vorläufig vollstre g gar zu 1 leistung für vorläufig volstreckbar . 0 er⸗ L. . bis Samstag, 14. März 1914, Vormittags 11 Uhr, Ann ferwerke Deutschland 2) i,. , ,. alk 2 ugus Muller, tlag gege 1 1 66 16ja 8. DJ 9 11d, 9 „16 1. DLil an 1390 360 ; 6 ebs 6 0 / . s seit 13 ** = . nd . 2 ö 4 n . ö z . n . ö 3 . 90 * 3 ö = . e Ne nungsab ch U es und Er⸗ gar aer dre, Hehn es, , bis zum bollen deten an , kun, ö 6. ö ,, . . Neingesendet werden, um welche Zeit sodann die Eröffnung der einge laufenen Angebote im Beisein einer Die Herren Aktionäre der Kupferwerke teilung der Entlaftung an Aufsichts. iu Mannhejm, 16 Lebens sahre von mongtlich , n e n, a,, ire, ct, sr e, lola g ee feiere Gi ie gäiogen: stadträtlichen Köommission und der etwa erschienenen Vertreter der Banken im großen Saal des neuen Der schtandeerin? Berlin, Oberfchöneweide rat und Vorftand der Geselsschaft. der am 28. Fe⸗ in vie zu atze chtsstreits wird der Be, Sicnstag., ven TI. April 4914, 2060er Lit. A Nr. 84 94 168. Rathauses, JI. Stock, stattfinden wird, Herden hierdurch zu der am Sonnabend, 3) Beschlußfassung über Verteilung des

P handlung de

*** 1 sruher j

ö , Kön giche Ante gericht in Nach wittags 3 Utzü, gelgren. S 14 . ö Nr. 153 154 167 Die Entscheidung des Stadtrats wird in einer am gleichen Tage statt⸗ . , , n,. ,,, mu sctotat en handlung des Mech elite n, De- Düsseldorf Josefinenstraße? 3 er 25 ĩ 2 243 396 4. . ; ' Uhr, hung er d ah . des Rechts klagte vor das unterzeichnete Umtsgericht ö , 6 . . 2 . 56M er Lit. C. Nr. 194 183 258 291 ö. findenden Sitzung erfolgen. Klubs, Cöln a. Rh., Jächartzftr. 12, statt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der auf den 4. Mai 1812, Bormistag g utzr, geladen. ö , Ann e gerichte. 296 338 423 453 K Die für die Begebung des Anlehens festgesetzten Bedingungen werden von uns auf Verlangen den sindenden 17. ordentlichen General- (neralbersammlung sind nur diejenigen gerichts zu ,, * i 9 Uhr, Nene eie . 13 14, 1. Stock, Duüsseldorf, den 24. Februar 1914. i n,, ö 200er Lit. D Nr. 92 93 194 280 . betreffenden Bankhäusern ꝛc. übermittelt werden. k . . Aktien den 2. Mai 1 4. Vormittags Zimmer 169 166, geladen. Söhnen, Gerichteschreibe 1103800 Ladung. 290 309 383 510 523. 6 m ,, . 8 ; or 3 vätestens m au es vierten Zennt:. ner e, Usforderung. einen ei Berlin, der 6, um lc 96 . lllocke hen Tenn eingzFchandluang 6 er Lit. L. Rir. 01 121 267 2s Freiburg im Breisgau. 2. Feber in 1) Vorlags des Berichts des Vorstgnde Werktages por dn, Torss int. Hem gezachten Gerichte zugelassenen An— Königliches Ams gericht Berlin Mitte. ; C. Dzuteren Sohn in Mainz, Gläubigerin, 324 371. ö. . Der Stadtrat. nebst Bilanz und Gewinn- und Ver- tage während der üblichen Geschäftsstunden, walt zu bestellen, Abt. 41. 1105795) Oeffentliche Zustellung. rtr ente burch den Rechte inwalt 6. H'. Diese Schuldverschreibungen werden Uios Dr. Th Ehlgötz lustz chung. . spütestens aber bis S Uhr Abends Mannheim, den 23 Jebruar 191 11087231 Oeffentliche Zustellung. Der Schneider Friedrich Tischer in v. Mosch, . Berlin“ Charlottenburg, hiermit zur Heimjahlung gekündigt und . n go. 2) Beschlußfafsung über Jie Genehmi⸗ beim Vorstand der Gesellschast, hei Gerichts schtether⸗ r Her Arkem r Klaus Fietrich Mordöorst Greßbodungen klagt genen den Gönnen! aucngienstraße 5a, gegen den Herrn tteten mit dem M. Juni nn * außer Jö. gung, der Bilanz und Verteilung des zer. dillgemeinen Deutscheu Eredit⸗ des Großherzoglichen Landgerichts. in Wittorf, Altonaer Chaussee, als Vor, gehilfen August Karustedt, unbekannten N. Fuhler in Berlin ⸗Lichtenbeng, Neue BPerzinsung. Die Einlösung erfolgt m/ // /// , k der Gntlast k . H. C. Piaut in Leipzig, 7 Oeffentliche Zustellung. muns des minderjährigen Kurt Dietrich Aufenthalts, früher in Großboꝛungen, Bahnhofftraße 6 II, jetzt unbekannten kostenfrei bei der Stadtkämmerei Bam⸗ 3) Erteilung der Entlastung des Vor« Direktion der Distonto Gesellschaft

ae mer cdl Wugust? Adolf Mordhorst, geb. 27. 31. 13, klagt gegen unter der Behaupiung, zaß er ihm am Uufenthalt? Beklagten, wegen 266,10 berg. Weitere Zahlstellen sind: Kgl. stands und. Aussicht era. ihn Berlin. bei der Norddeutscheu

e , r , , , mr, , romonteur Ferdinand Keys 24. Februar 19127 einen Anzug für 51 S wird. der Beklagte zur Fortsetzung der Dau tbank in Nürnberg und deren ' ö Unter Hinweis auf die am J. März 1914 I1I1I70 . 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Woukämmerei und Kammgarn; in Sarge r , . K n , , 66. 66 gin bezahlt ö ern r alen die Ln che darf ir 5) Kommanditgesel⸗ in Kuen tretende Aufihsung unferer Gö. Aus. dem Aufsicht ratz unserer Gesell. Diejenigen Herren. Aktionäre, welche spinnerei in Delmenhorst oder hei . Dattsr Müller in Verden klagt Ster in Acgnnte, G , bid geile , ben, e, entre, en hr. bh, dar Län, n sha stu unh ! deren, Kbrigen s t Akti d sellschaft fordern wir gemäß 8 7 g. G- B. schaft ist ert Van kier Wilbelm Wachen, stimmherechtigt vertreten sein wollen, haben einem, deutschen Notar Jegen Be⸗ 6e, . ür unge de, Derlagten zur Jabinng Fon glich Amtsgericht Abteiiung 12, in Niederlafsungen sowie das Bankhaus schaf en auf ien Und ne Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei feld von Schmalkalden infolge Ablebens ihre Aktien oder von der Reichsbank oder scheinigung bis zur Beendigung. der ene Dant, zuletzt in z. Kere e, ,. fe, , , . ,, 1913 ren feln, Berliner strah ä öh, Zimmer 56. 21. CG. Waffer mann, Bamberg und A ö ss t uns anzumelden. am 15. Januar d. J ausgeschteden. efnem Notar ausgestellte Depoischeine bis Generalversammlung hinterlegt, haben. ten Aufenthalts, au dchen Me geborenen von 5 M nebst 440 Zinsen 4. 1912 Neukölln, Berliner straße Ho /stK9, v r 66, A. G. ? 8 ktiengesellschaf en. Fischerei Act Ges Neptun. Infolge der in heutiger Generalver⸗ zum 21. Ayril 1914 bei der Geschieht die Hinterlegung bei, einem

* *

B. G.⸗B . Fiadeg ist, weil er in der gesetz lichen durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Zir geladen. Berlin. ; ; z 2 ö R . önm , ir e n e , mündlichen Verhandlung des glechtestreitẽ ; Neukölln, den 24. Februar 1914. II. Bamberger Stadtanlehen 111160 sammlung vorgenommenen Wahl ist Herr Gesellschaft in Berlin -Oberschöne. Notar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗

1 ö! 2 ö 5 F 1 B 8928 j fun 28 en Beischlaf vollzogen hat, mit dem An wird der Veklagte vor das Königliche Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. von 1999. n Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß Die Liguldato ren, 108928] Hantier Fritz Humprich von Schmal. weide ode scheinigung spätestens 2 Tage vor der

e d dn, r , , im, ,, —ᷓ e i. (e 5 An! . . fschi falden in den Aufsichtsrat unserer Ge, Deutschen Bank in Berlin oder Generalversammlung bei dem Vor⸗ treage auf koster pflichtige Verurteilung zur Amtegericht in Groß bodungen auf. den (ger) Schmetz er. An Stelle ber 4. Verlosung, welche am Derr Bankdirektor Karl Grimm in Dentsche Dampfschifffahrts ö 2 . n 9 V ̃ 41 garn. von e e . Unter. T4. April E914, Vormittags 10 uhr, Ausgefertigt: J. März 1914 stattzusinden hätte, erfolgte Chemnitz aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ Gefellschaft Kasmos sellschaft eingetreten. 233 . Bergisch Märtischen Bank in Elber⸗ stand einzureichen. . Verden auf den Faltung geldern im Betrage ven 75 , geladen Neukölln, den 25. Februar 1914. sreihändiger Rücktauf. schieden ist. öese ha . Sch maikalden. den 23. Tbrnan 1 feld Jeder stimmberechtigte Aktionär kann 3 11 uhr mit Ter unt zrrar die rückflandigen Betrãne sofsrt, Großbodung en, den 4. Februar 191 6 Baum, Bamberg. 25. Februar 1914. . Bernsbach i. Sa., d. 28. Februar 1914. 41. ordentliche , n Metallwarenfabrik H. A. Erbe zu hinterlegen ö sich durch eine andere Person auf Grund Auffor?: erung . er ren gebachten die känftig fällig werdenden am 27. Xi, Der Ferichtsschreiber des Königlichen Amts Amtgerschtese kretär, cherichtg schreiber Stadtmagistrat. ecker & Sohn lung am, Sonnghend, k. dars kt lschaft k Oberschöneweide, 2. März schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. auhsgbernng fa wennn ce, , mn, g,, Y und 2. 3. jedes Jahres! gerichts: Yonat, Amtegericht seretar. reg Königlichen Amtsgerichte. Wächter. ulrich. Loi ä, Nachmittags 26 Uhr, in der Aktiengesellschaft. 1016. Ceipzig Plagwitz, den 3 März 1914. Gerichte zugelassenen Anwalt zu delten 36 2 . n . Attien⸗ Gesellschaft Börsenhalle, Saal 14. Sch weßzer. Wilhelm Erbe. Kupferwerke Deutschland. Der Nufsi 37 . Hamburg. den 3. März 1914. . Der Auffichtsrat. Der Aufsichtsrat. l 1701. Der Vorstand. C. von der Herberg, Vorsitzender. Sieskind Sieskind, Vorsitzender.

.