111200 Aktien ⸗Mälzerei Soest
in Liquidation, Soest.
Einladung zur außersrdentlichen Ge⸗ neralnersammlung auf Samstag, den 28. März,. Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Schnabel in Soest.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Liquidations eröffnungs⸗
bilanz.
2) Verwertung des Anwesens.
Die Aktien können hinterlegt werden bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, De nositenkasse, Soest i. W., Bergisch⸗ Märkischen Bank, Hamm, Westf., und bei dem Liquidator Emil Zöllner, amm, Westf.
Aktien Mälzerei Soest in Liquid. Emil 351lIner, Liquidator.
111251
Vergwerkzsgesellschaft Hibernian. In Gemäßheit des § 25 unseres Ge⸗
sellschafte statut wird die diesjährige ordent.
liche Generalversammlung hiermit auf
Samstag, den 28. März ds. Is.,
Vormittags EO Uhr, im Palasthotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf, anbe⸗ raumt.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1913 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsberichte sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung
für 1913. ö
3) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung auszuüben beab⸗ sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 24. 6 ds. Is. einschließlich mit doppeltem Nummern, verzeichnisse
bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder
bei der Berliner Handelsgesellschaft,
Berlin, oder
bei Herrn C. G. Trinkaus, Düfsel⸗ dorf, oder
bei der Effener Credit ⸗Anstalt, Essen · Ruhr, oder
bei der Gesellschaftskasse in Herne
zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.
In Fällen von Vertretung ist Legitt- mation bezw. schriftliche Vollmacht er⸗ forderlich, welche spätestens am 27. März 28. Is. dem Vorstande in Herne zur Prüfung vorzulegen ist.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 10. ds. Mts. ab von den Aktionären bet dem Vorstande in Herne elngesehen resp. in Empfang genommen werden.
. Shamrock bei Herne, den 3. März
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Lindner.
1III24I9] Schmarzburgische Landesbank
zu Sondershausen.
Unter Hlnweis auf die Bestimmungen in den Ss§8 15 —20 des Statuts der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders. hausen werden die Aktionäre derselben zur sechsunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neraluersammlung auf Mittwoch, den 27. März ds. Is, Vormirtags 10 Uhr. nach dem Geschäftslokal der Bank zu Sondershausen hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz für 1913.
1
2) Gewinnverteilung.
) Erteilung der Entlastung für Direktion und Aussichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 22. März cr. zu hinterlegen
bel der Schwarzburgischen Sandes
bank zu Sondershausen oder deren Filialen in Arnstadt, Rudol stadt, Suhl, Saalfeld, Ilmenau, Vz eida und Stadtilm oder
der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M. und Berlin,
dem A. Schaaffhausen' schen s8ank⸗
verein in Berlin,
der Firma C. Schfesinger⸗Trier
C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin.
Daneben bleibt das Recht zur Hinter⸗ leaung der Aktien bei einem Notar ge mäß §z 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs un⸗ berührt. In diesem Falle ist die betr. Bescheinigung, welche die Nummern der
hinterlegten Aktien enthalten nviuß, swä⸗
111233
Die ordentliche Generalversan m lung der Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft findet am Freitag, den 27. März 191 4. Nachmittags s Uhr, im Lokale der Effektenbörse, Mannheim,
statt. Tages ordnuug: ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz ver 31. Dezember 1913 nebst Gewinn, und Verlustrechnung. ) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Aufsichtsratswahl. . Stimmkarten sind bis zum 24. März erhältlich bei der Gesellschaft, der Rheinischen Creditbant und der Süd⸗ deutschen Disconto ˖ Gesellschaft A. G.,
Fest⸗
Mannheim, gegen Hinterlegung der Aktien bis nach der Generalversammlung. . Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Besitz einer Stimmkarte erforderlich. Mannheimer Börsenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 111218 Die Gesellschafter der Westdeutschen Zigarettenfabrik Theodor Oldenkott A. G. Hagen i / W. werden zu der satzungsmäßigen ordentlichen General⸗ versammlung am 28. März, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Herm's Oldenkott C Söhne, Ahaus, eingeladen. Tagesordnung: z Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz. stellung der Dividenden. 3) Dechargeerteilung. 4) Wahl des Aufsichtsrats. 5) Aenderung des § 10 der Satzungen. 6) Erhöhung des Aktienkapitals. Ahaus, den 2. März 1914. Der Vorfitzende des Außfsichtsrats: Bernhard Oldenkott. [111225 Gas⸗ und ,, Montjoie Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den T4. März 1914, Vormittags 07 Uhr. in unserem Geschäftslokale, Bremen, Bach⸗ straße 112/116. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191213. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 21. März 1914 bei der Direction der Disconto. Gesell⸗ schaft in Bremen oder auf dem Bärger⸗ meisteramt zu Montjoie hinterlegt werden. Der Vorstaud.
111204 Neue Boden ˖ Ahtiengesellschaft. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teil⸗ nahme an der am Dienstag, den 2I. März 1914, Vormittags ER Uhr, in Berlin im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Berlin W., Behrenstraße 21 22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei: der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1 4, der Nationalbank für Deut schland, Berlin W., Behrenstraße 68 69, dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein, Berlin W., Behren⸗ straße 21/122, Herrn Abraham Schlesinger, Berlin NW., Mittelstraße 2— 4, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Fankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse in Be rlin ihre Aktien nebst Nummernvberzeichnig oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner
Kassenvereins oder eines deutschen Notars
hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß 5 25 des Statuts bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der Gene⸗ ralversammlung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ ueralversammlung in den Geschäfts— stunden bei der Geselllschaft einzureichen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältaisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Ge— schäftsjahrs nebst Bericht des Auf⸗— sichtsrats über die stattgehabte Prü—⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge- winn⸗ und Verluftrechnung für da? Geschäftsjahr 1913 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
testeas am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sonders⸗ haufen einzureichen. Sonderhausen, den 2. März 1914.
Der Aufsichtsrat der Schwe soir gi] schen Landesbank zu Sondersyhan en.
Dr. Bärwinkel. J
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichte⸗ rats.
4 Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 23. Februar 1914.
Neite Boden⸗Aktiengeselschaft. Der Auffichtsrat. Schachian, Justizrat, Vorsitzender.
111250 . Waaren⸗Liquidations⸗Casse,
Hamburg.
29. (außerordentliche) General- versammlung am Freitag, den 27. März 1914, Nachmittags 23 Uhr, im Saal 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die in der General⸗
versammlung vom 12. Februar 1914 beanstandeten beiden Bilanzposten.
Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remeé und Ratjen, Gr. Bäckeistr. 1315, gegen Vorzeigung der Aktien vom E89. bis 26. März 1914 in Empfang genommen werden.
Samburg, den 2. März 1914.
Der Aufsichtsrat.
fine, Bayerische Granitaktiengese sschaft.
Die Herren Aktionäre werden zur 25. ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 30. März . C., Bor⸗ mittags EI Uhr, im Geschäftslokale zu Regensburg eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Rechnungsablage, Genehmigung der⸗
selben und Dechargeerteilung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Neingewinns.
4) Aussichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen beab⸗ sichtigen, haben nach § 12 der Statuten ihre Aktien bis längstens 23. März n. C. bei der Bayerischen Granit⸗ aktiengesellschaft in Regensburg zu hinterlegen, auch kann die Hinterlegung bei der Bank für Handel E Industrie, Filiale München, oder bei einem Notar erfolgen.
Regensburg, den 2. März 1914. Der Borsitzende des Auffichtsrats:
Alfred Schneider.
UIITI34] Rheinische Petroleum Actien Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General versammlung wird hierdurch auf Don⸗ nerstag, den 26. März d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, einberufen. Ort der Versammlung die Bureauräume der Ge⸗ sell schaft.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Rotter⸗ damsche Bankvereeniging, Rotter⸗ dam, spätestens bis zum 4. Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, wo die Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung bleiben müssen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mainzer Straße 27, Cöln, zur Einsicht für die Aktionäre offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
3) Bestimmung über die Verwendung des Gewinns.
4) Wahl von Mitglledern des Auf— sichts rats.
5) Allgemeines.
Cöln, den 4 März 1914. 2
Rheinische Petroleum Actien Gesellschaft. Der Vorstand. A. Deichmann. M. A. Schwippert. 111235 Schwarzhurgische Hynotheken⸗
bank in Sondershausen.
Einladung zu der am 27. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in Sondershausen im Bankgebäude statt— findenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be richts des Vorstands für 1913 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Ftasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Attien in Berlin zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung kei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf ver dinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 12. März er. ab im Ge—⸗ schäftslokale der Bank und bei den oben⸗ genannten Ointerlegungsstellen in Empfang genomnren werden.
Der Aufsichtsrat. Bauer, Geh. Staatsrat, Vorsitzender.
111217]
Einladung zu einer am Mittwoch, den 25. März L914. Vormittags 10 uhr, im Bureau des Herin Justizrats Victor von Glasenapp zu Berlin, Potsdamer straße 100, stattfindenden außerosrdent lichen Generalversammlung der Villen⸗ gelände Zehlendorf⸗Süd Aktiengesellschaft,
Berlin. Tagesordnung:
I) Mitteilung des Vorstands von der Niederlegung der Aemter der sämt⸗ lichen Aufsichtsratsmitglieder.
2) Erklärung des Vorstands, daß er sein Amt als Vorstand niederlegt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens A Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Depositenkasse R Berlin, Pots⸗ damerstraße 103 a,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aklien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschelne der Reich: bank hinterlegen. .
Dem Erfordernisse zu h kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 2. März 1914.
Villengelünde Zehlendarf-⸗Sid Aktiengesellschast.
Der Vorstaud. Buchmann.
UIIT236] Terrain⸗Aktiengesellschaft Holzhausenpark.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 191 4, Vormittags E Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Fi— liale Frankfurt zu Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto über das Geschäftsjahr 1913.
3) Ertellung der Eatlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Geueralversamni⸗ lung ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank Filiale Frank- furt zu Frankfurt a. M. oder
bei einem deutschen Notar nachweislich hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., den 28. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.
111248
Schülke & Mayr Aktien⸗ Gesellschaft Hamburg.
Generalversammlung: Mittwoch, den 25. März Ré9R4, 2 Uhr Nachm. , im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Hallier, Blohm, Häbbe C Mathies, Hamburg, Mönckebergstraße 19, J. (. Hanse ).
I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über Verwendung des
Rein gewinns. . 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswahl.
Aktien sind spätestens am 22. März bei der Gesellschaft einzureichen.
Juls. Mayr-⸗Bertheau. 1II333] Consolidirtes Sraunkohlen Bergwerk „Caraline“ bei Offleben Atrtien Gesellschaft zu Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unseret Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. April 191A, Vormittags EHI Uhr, in Mandeburg, Hotel Magde burger Hof, stattfindenden diesjährigen ,,,, geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre, welche spätestens amn 230. März 1912, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankrepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien mit einem Nummern—⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein⸗ tristskarte bei der Gesenschaftskasse in Völpke, Kreis Neuhaldensleben. oder bei der Bank⸗Commandite Simon, statz C Co. in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 5, hinterlegt haben.
Daselbst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1913 nach Druck— legung zu haben.
Völpke, Kreis Neuhaldensleben, den 3. März 1914.
Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
111210
Eintracht Braunkohlenwer und Briketfabriken.
Hlerdurch beehren wir uns, die Hern Aktionäre unserer Gesellschaft zur di jährigen XXVII. ordentlichen G neralversammlung auf Sonnabem den 28. März . e., Nachm itt ag A Uhr, in den Räumen der Mitteldeutsch⸗ Creditbank, Berlin, Burgstraße 24, g gebenst einzuladen.
Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung und de Geschãftsberichts für 1913.
2) Beschlußfassung über die Verwendm
des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und de
Aufsichts rats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. o Revisorenwahl. Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, habe gemäß z 25 des Status den Aktienbestt hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht au üben wollen, spätestens am 2A. Mär a. C. bei der Gesellschastskasse Neu Welzow N. L.. oder bei der Mitteldeutschen Credit bank, Burgstr. 24 in Berlin,
oder bei den Herren Jacguier & Sæ. curius, An der Stechbahn 34, Berlin,
oder bei der Allgemeinen Deutscht⸗ Creditanstalt, Abteilung Becke C Co. in Leipzig,
oder bei der Bank sür Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien gesellschast in Meiningen,
oder bei einem Notar ; mit doppeltem Nummernverzeichnis hinterlegen und die Stimmkarte, welch zugleich als Eintrittskarte für die General versammlung dient, innerhalb diese r Fris in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch dle Depotscheine der Reichs ban oder der Bank des Berliner Kassenverein hinterlegt werden. Die Jahresrechnum und der Geschäftsbericht liegen von
12. März a. c. ab fur die Herren Aktionän
bereit.
Neu Welzow N. L., den 2. März 1914 „Eintracht.“ Braunkohlenwerke u, Brikeifabriken.
Frick. Schaafhausen.
1Ilzon Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wir beehren ung, unsere Herren Aktio näre zu einer am Freitag. den 3. Ayrll
1914, Vormittags AI Uhr, zu Nen. strelitz im Bankgebäude an der Promenade statifindenden Generalversammlung en, gebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung fowie des Ge schäfts berichts für das Jahr 1913.
2) Bericht der Revisoren über die Bilan
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Gen ehm gung der Bilanz sowie Entlastun
des Vorstands und Aufsichts rats. 4 Verteilung des Reingewinns. 5 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Dle Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 8 25 der Statuten nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge ⸗ sellschaft in Neustrelltz oder Berlin
oder bei einer der nachbezeichneten Stellen:
N. Helfft & Co., Berlin, Unter den Deutschland,
Linden 52,
Nationalbank
Berlin, oder bei einem Notar zu erfolgen. Neustrelitz. . Berlin. den 27. Februar 1914.
Mecklenburg · Strelitzsche
Syvothekenbank. Bühler. Jerchel.
für
111202
Germania · Brauerei Aktiengesel.
schaft, Mülheim (Rhein. Die Altionäre unserer Gesellschaft wen den hiermit zu der Mittwoch, den 25. Mürz 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft stattfinden den
ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— 3 für das Geschäftejaht
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Au ssichtsrat.
4) Abänderung des 3 des Gesellschaftk—⸗ statuts.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz späteften⸗ drei freie Tage vor der General versammlung durch Hinterlegung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinisch— Westfälischen Dis conto⸗Gesellschast Cöln A.“ G. in Cöln oder bei der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen (Rhein) auszuweisen. Falls die Hinter legung bei einem Notar erfolgt, muß di Bescheinigung hierüber gleichfalls drei freie Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Mülheim (Rhein), 27. Februar 191
Der Aufsichtsrat. Siebert, Justizrat, Vorsitzend'r.
iii9i Communal⸗Bank
des Königreichs Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am 27. März 1914, Nachmittage 5 Uhr, im Lokale der Bank, Biühl 75577, stattfindenden vierundvierzigften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 19813 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Eatlastung an den Aufsichtstat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Bestimmung der Dividende und des k auf das Jahr 1913.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Leipzig. den 28. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat der Communalbank des Königreichs Sachsen.
Hermann Schmidt, Vorsitzender.
111183 Wiederholt. Frankfurter Hhypotheken⸗Kredit⸗Verein. Verlosung von 40/90 und 3109 Hypothekennnteilscheinen (Pfand briefen).
Bei der am 27. Januar 1914 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypo- thekenanteilscheine (Bfandbriefe) wur⸗ den nachstehende Nummern gezogen. Die
mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.
Zur Rüchrahlung
auf 1. April 1914. Ao rückzahlbar al pari.
Serie 31. Lit. H Nr. 166 549 S s0G00. — Lit. I Nr. 150 875 1132 1250 1676 1896 à M 2000. — Lit. K Nr. 231 252 332 1550 1650 1992 2104 2264 2283 2356 3245 3446 4536 4567 4647 4848 4852 5454 5875 6665 6667 6920 7095 7142 7271 7405 425 7704 à S 1000. — Lit. L Nr 541 632 641 807 1261 1464 2367 2916 2943 2998 3082 3250 3758 4095 212 5320 5392 à 1M 500. — Lit. N Nr. 489 496 527 815 1160 1737 2418 2513 3060 3087 3667 3740 4130 4134 44130 4571 3 S 200. — Lit. II Nr. 58 877 1900 2341 2457 3274 3429 3913 2 M HOO. .
Serie 84. Lit. H Nr. 26 à 1 5000.
Serie 25. Lit. H Nr. 173 4 MSH 5000. — Lit. I Nr. 257 258 515 683 705 àz2 ½ 2Z000. Lit. H Nr. 567 629 750 754 910 1141 1208 1390 1603 1893 2859 2932 3048 3229 3828 4244 4271 5255 5929 5950 6140 6361 6560 6571 6630 6759 6874 2 AM E900. ö Lit. L Nr. 76 214 958 g68 1228 1240 1334 1442 1525 1691 1782 1887 2117 2270 2690 3283 3323 3481 3506 4065 4433 4510 4944 5199 5359 5821 5943 6 Æ 5 0c. — Lit. N Nr. 322 1317 1439 1516 1605 1628 1674 2434 2914 3191 3546 3558 3659 3717 3758 3781 3796 3898 3937 4147 4812 A „M Z00. — Lit M Nr. 93 927 1661 1768 3077 3163 3702 3900 3924 4025 41870 4896 à S RO.
Serie 36. Lit. F Nr. 114 203 267 384 648 745 764 1017 A S 2000. — Lit. KK Nr. 50 53 172 400 501 557 591 1306 1384 1596 1692 1789 1791 1846 1889 1920 1950 3150 3731 4203 4370 D048 5418 5804 5911 6182 6336 6757 à S EO090. — Zit. L Nr. 760 1174 1307 1979 2061 2243 2296 2493 3175 3596 3926 4139 4457 4511 4629 4671 4792 à 1M F500. — Lit. N Nr. 65 416 736 927 gg4 1080 1584 2319 2481 2672 4045 4825 4972 à M 200. — Lit. M Nr. 69 697 749 914 1296 2539 3343 3368 3620 3898 4129 4449 à S 100.
Serie 38. Lit. HR Nr. 142 4 M 1000. — Lit. L Nr. 279 557 4 S6 500. — Lit. N Nr. 126 178 250 4535 615 3 S 200. — Lit. M Nr. 501 705 757 1011 à M IOO.
Serie 27. Lit. Nr. 251 380 4 317 944 1211 1757 1945 2440 à M 2000. — Lit. IC Nr. 153 370 394 1170 1916 2060 2188 2356 2499 3196 3276 3287 3338 3366 3484 3985 4115 4390 4666 5086 5127 5138 5189 5547 5703 5843 5877 6377 6585 6809 7081 7965 à M 1600. — Lit. L Nr. 21 76 84 124 292 315 385 441 451 997 1108 1290 1452 1880 2034 2122 2533 3996 4626 D254 6159 6357 A M 500. — Lit. N Nr. 275 488 526 1097 2397 2412 3002 3123 3397 3799 4198 4330 4678 4683 A964 4980 5686 5746 5751 5826 4 A 200. — Lit. M Nr. 121 168 287 536 1181 1277 1483 1692 1827 2952 3292 3389 4112 4137 4141 4191 5458 à M 1H00.
Serie 37. Lit. I Nr. 318 3M 2000.
Lit. K Nr. 102 254 340 922 4 n L009. — Lit. L Nr. 466 560 611
16 5090.
oo rüũckzahlbar al pari.
Serie 28. Lit. I Nr. 184 1062 1I36 1419 à e 2000. Lit. H Nr. 66 156 824 876 959 1197 1208 1607 17627 2339 3253 3677 3766 3869 4022 4186 4239 4276 4707 4756 5126 5415 5ö9g3 6223 6569 7843 7933 7961 8605 699 ä M E000. — Lit. L Nr. 126 140 445 621 848 1104 1654 1693 1752 2265 2495 3042 3289 3661 4119 4198 4461 4844 5045 5605 5755 5815 b853
—
6413 6963 7081 7524 7891 7974 à * 509. Lit. X Nr. 89 167 249 441 972 1467 1566 1386 1642 1903 2381 2929 2987 3030 3978 4176 4642 4769 50094 5162 54094 5813 5893 6719 677 4 7012 7019 7056 7105 7403 7630 à M 200. — Lit. M Nr. 63 294 34 722 1408 1439 2261 2354 2576 2781 2837 2889 3252 3350 4252 4654 5730 6097 6536 8515 8711 8932 an RO0.
Serie 29. Lit. M Nr. 43 à M 50009. — Lit. I Nr. 4 61 6 S 2000. — Lit. H Nr. 10539 1394 1660 2159 2264 2390 2564 3073 3118 3517 3962 4609 4833 5225 5257 5407 5472 5544 6119 433 A 6 EO00. — Lit. L Nr. 301 492 689 1225 1420 1681 1800 2388 2543 2571 2764 2798 3803 3987 4122 4241 4370 4374 4694 4763 32 S 500. — Lit. N Nr. 459 779 791 99 10921 10651 1684 1793 2606 3577 3666 3894 3985 4189 4453 4524 5062 5242 5389 5757 5871 5931 3 M 200. — Lit. M Nr. 562 694 911 923 1357 1375 1746 2044 2222 2397 3055 4033 4165 4877 4592 5662 à MÆ IO00.
Serie 80. Lit. T Nr. 687 2 C 2Tog909. — Lit. K Nr. 229 412 1282 1593 1924 2065 7
2387 2531 2607 2668 2897 3237 3298 3370 3464 4499 4734 4852 5476 6145 7226 à MH ILOGGG. — Lit. L Nr. 2185 2186 2666 3385 4084 4197 4941 5386 5414 5993 6041 7409 7678 à A 500. Lit. N Nr. 326 596 836 939 1261 1486 4214 4267 4852 4891 4994 5053 5164 5508 5756 5827 6232 7092 7474 ù ( zZ00. — Lit. M Nr. 183 241 1364 1589 1971 2108 2845 2957 3192 3830 4724 4771 5725 5827 6192 7424 à M E00.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April E9HE4A ab. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur Präsentation gelangen⸗ den Stücke vergüten wir ab 1. Mai einen Depositalzins von 20 /.
Wir sind bereit, die gezogenen Stücke gegen unsere 40½ bis 1915, 1917, 1919, 1920, 1921 oder 1922 unkündbaren Hypo⸗ thekenpfandbriefe zum jeweiligen Börsen— kurs umzutauschen. Einlösung und Um⸗ tausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen.
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.
Rückständig aus früheren Verlosungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 3 6 100. — Serie 11 Lit. D Nr. 93 A A6 100.
Frankfurt a. M., den 28. Februar 1914.
Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. 1112111
Commerz) und Distonto Bank.
Vierundvierzigste ordentliche Ge⸗ neraluersammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 2. April 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9.
Tagesorbnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Vor— schlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandg und. des Aufsichts rats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrate.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. März d. J. während der üblichen Geschaftsstunden
in Hamburg, Altona, Hannover., Kiel, Leipzig und Altenburg S.A. bei unseren Niederlafsungen,
in Berlin bei unserer Niederlassung, bei der Bank des Berliner Kafsen⸗
Vereins (nur für Mliglieder des Giro⸗Effekten⸗Deyots),
in Chemnitz beim Chemnitzer Bauk— Verein,
in Dresden bei der Mitteldeutschen PVrivat⸗Bank A.⸗G.,
in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus E Co., ;
in Cöln bei Herrn J. S. Stein,
in Magdeburg bei der Mittel deutschen Priva:⸗Bank A.-G..
in München bei der Bayerischen Vereinsbank
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bel einem deutschen Notar dadurch nächzuweisen, daß sie einer der genannten Aumeldestellen späte⸗ stens am 28. März d. J. einen ordnungsmäßlgen Hinterlegungsschein det Notars in Verwahrung geben. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungömäßig, wenn darin die hinter— legten Aktien nach Nummern genau be— zeichnet sind und wenn überdies in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, daß die enn bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsschelne werden Eintrittskarten aut gehändigk. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.
Hamburg. den 2. März 1914.
Der Vorstand. Tin cke. Pilster.
(
1II208] Aktien · Gꝛsellschaft Druhtseilbahn Durlach · Turmberg, Durlach.
i Einladung.
Die Aklionäre werden unter Hinweis auf die Art. 20 u. 23 der Statuten zu der 26. ordentl. Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 28. März E9RE4A, Nachmittags 5 Uhr, in Durlach, Gut Schöneck ⸗Turmberg, hiermit höflichst eingeladen.
Tages orduung:
I) Geschãfts bericht, Vorlage der Bilanz
und Verwendung des Ueberschusses.
2) Bericht der Revisionskommission, Ge⸗
nehmigung der Bilanz und Entlaftung
. 3 Aussichtsrat und Vorstand.
3) Wahl der Revisoren für 1914.
4 Saßungegemäße Neuwahl des Auf⸗
sich is rats.
Durlach. den 27. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. F. Leußler, Franz Bussebaum. Vorsitzender.
1Ul209)] Ahtien Gesellschaft Drahtseilbahn
Vnrlach ⸗Turmberg, Durlach. Die Frist zur Einreichung der Stammaktien zwecks Zusammenlegung
ist bis auf I. April E914 erlängert; die Aktien sind zu senden an: Städt. Straßenbahnamt, Kar ls⸗ ruhe i. B.
ii n,, Nene Studtgartengesellschaft Stnttgari.
Gemäß der 55 19 ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 31. März ds. Is., Abends S8 Uhr, im Restaurationssaal des Hotel Textor (Hinterhaus), Friedrichstraße, hier⸗ mit ein.
Gegerstände der Beratung:
I) Genehmigung der Betriebsrechnung und der Bilanz pro 1913 und Er—⸗ teilung der Entlasnung.
2) Voranschlag für das Jahr 1914.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf— sichtsrats und von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrats.
4) Attienübertragungen.
5 Bericht über den Neubau des Restaurationsgebäudez und den mit der Stadt Stuttgart abgeschlossenen Pacht⸗ bezw. Ausstellungsvertrag.
6) Aenderung des §z 12 der Satzungen.
Der Geschaäftsbericht wird Mitte des Monats März zur Versendung kommen.
Stuttgart, den 2. März 1914.
Der Vor fittzende des Verwaltungsrats: E. Fetz er.
III Wilhelmshavener Aktienbrauerei.
Am 27. März 814, Abends S Uhr, findet in Wilhelmshaven, Hotel Burg Hohenzollern“, die ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Gegenstand der Verhandlung:
I) Bericht über die Vermögenslage und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der von dem Revisor ge— prüften Jahresbilanz nebst Verlust⸗ und Gewlnnberechnung für 1913. Diese Vorlagen liegen vom 9. März 1914 ab im Kontor der Wilhelmshav. Aktienbrauerei, Viktoriastr. 7 aus.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnberechnung.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl von Revpisoren . der Verlust⸗ und Gewinnberechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1914.
7) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Astien bezw. die von der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder einer dem Aufsichtsrat genügenden Bank firma über die Aktien ausgestellten, mit Nummern versehenen Depotscheine fpä⸗ testeus am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft
Vlktoriastraße 7 — zu hinterlegen und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Wilhelmshaven, 1. März 1914.
Der Vorstand.
B. H. Bührmann.
111247] 36 Nassau ˖ Selterser Mineralquellen Aktien · Gesellschaft Ober · Selters.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Altlonäre wird hiermit auf Sonntag, den 5. April d. Is. , Mittags 12 Uhr, im Gasthofe Zum Preußischen Hof in Limburg a. Lahn anberaumt.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlegung der Bilanz mit Gewinn— und Veilustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1913 und Bericht des Aufsichtsrata.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Di— rektion und den Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Revisors.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ober Selters, den 1. März 1914.
Der Vorsitzende 6 Nufsichts rats:
Hilf.
111168
err Bankier Oskar Nelke, Berlin W., Hohemollernstraße 12, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden.
Berlin, den 28. Februar 1914.
Heldburg, Ahtiengesellschaft für Berghan bergbanuliche und andere
industrielle Erzeugnisse.
Baeumler.
Us Anchen Leipziger Versicherungs
Ahtien . Gesellschaft in Aachen.
Die achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet am Frei⸗ tag, den 20. März ds. Is., Vor- mittags LI Uhr, in unserem in der Alfonsstraße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschäftshause statt, wozu wir unsere Hetren Aktionäre in Gemäßheit des 5 27 des Statuts ergebenst einladen.
Die Eintritisfarten für die General⸗ versamm lung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge winn. und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verwendung des Gewinnes und die dem Aufsichts⸗ rat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.
3) Statutarische Wahlen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Afttonäre aus.
Llachen, den 2. März 1914.
Der Aufsichtsrat.
1IlI0602 . - Die Geaeralversammlung unserer Alt o- näre vom 14. Febtuar 1914 hat beschlossen, das Stammt apttal unserer Gesellschaft auf 150 000 4 herabzusetzan. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns ju melden. Forberge b. Riesa, den 28. Februa 1914. ; Sächsische Dachsteinmerhe vorm. A. von Pelrihow ski Actien Gesellschaft. 110644 ; 3 . . Sanatorinm Schierhe A. . G.
Schierke i. c.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März L914, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Justiztäte Pauli C Sander in Wernigerode statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichts.
2) Erteilung der Entlastung für
Vorstand und den Aussichisrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Auslosung von 4 Tellschuldverschrei⸗
bungen à 1000, — 46, rückzahlbar am 1. Juli 1914.
5) Aufsichtsratswahlen.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlnng nach 5 15 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Montag, den 27. März 1914, bei dem Bankhause G. Vogler; Quedliuburg, bei dem Borstande der Gefellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.
Schlerke i. H, den 1. März 1914.
Der Vorstand der Sanatorium Schierke A.⸗8G.
den
Gustav Ritter, Vorsitzender.
Dr. Haug, Geheimer Sanllätsrat.
110645 Attiva.
Tm =. me e. 2
Grundstücks, und Gebäude⸗ konto 646 796 68 Inventarkonto 17304390 Pferde⸗,, Wagen⸗ Automobilfonto .... Vorrãͤte Kassakonto Kontokorrentkonto.... Konto alter und neuer Rechnung Betelligunge konto. Konto hinterlegter Effekten Konto empfangener Sicher heiten Effektenkonto
16439 — 2831617 6 568 39 36 728 88
906 980 80
Tebet. Gewinn⸗ und
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Vasñiva.
400 000 — 12000
Aktienkapital Obligations konto
Reserye fonds konto. ... , Hinterlegung konto der Kur⸗ gäãͤste Entwertungsreservekonto Wäscheerneuerungskonto .. Pferdeselbstversicherungekto. Abschreibungskonton. ö ypothekenkonto ..... ontokorrentkonto ... Konto alter und neuer ü Rentenreservekonto. ...
— Q — —— — * . *
8
13 839 58 300 — 880 473 56 26 207 24 goß M0 80 Kredit.
Gewinn und Verlustkonto
Verlustkonto.
Generalunkostenkonto ... 147064 66 Obligationszinsenkonto .. 15 480 — Entwertungsreservekonto 200 — Wäscheerneuerungskonto .. 1000 — Abschreibungen ..... 4 423 39
213 168 05 6 607 si
239 675 29
Bilanzkonto: Gewinn
—
241183
237 263 46
Vortrag Gewinn
ö
239 675 29
Schierke i. S. den 31. Januar 1914. . ö Sanatorium Schierke Aktiengesellschaft.
Dr. Haug.
IIoshs]
Holzindustrie Albert Maaßen Aktiengesellschaft
in Liquidation,
Duisburg. Januar 1914.
Aktiva. —
k 486 2066
7*
Immobilien Kontormobiliar Debitoren: , a. laufende. b. auf Häuser Oststr. IS3 185 15 000, —
Kassa⸗ und Bankguthaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto
15 150 96 136237 2031 338 38 D ii ci
Gewinn ˖ und Verlustrechnung zur Bilanz
Bilauz ver 25.
Vasstua.
Mb 8 Stammaktienkapital A6 /
1354000
Vorrechte aktien⸗
kapital. 574 000
Kreditoren, laufende... Passivhypotheken
1928 000 — 414260 —
185 853 02
TD Iv 5ᷓ
43 196739288
z6 683 8s ol bzõ iõ
Vortrag per 25. Januar 1913 Ausfall auf Immolilien (Haus Oberstr. 11) ,, J Grundsteuern, Gerichskosten, Unkosten Baulichkeiten, Reparaturen Feuerversicherungsprämien. Provision für Verkauf (Haus Oberstr. Nr. 11) ö
111069 36h 64 b2 95
420 —
ver 2Z5. Januar 1914.
Tod i ip
Per Ueberschuß auf: Utensitlien. u. Werkzeugekto Mietekonto zweifelhafte Forderungen Gleisanlage Verlust
U
2039 554 99
1
Der Aufsichtsrat stellt sich wie folgt zusammen: Kommerzienrat Theodor Hinsberg in Barmen, Vorsitzender, Bankdirektor W. Bauersfeld in Duisburg, stellvertr. Vorsitzender,
Bankprokurist Leo Rostowsly in
Memel.
II1222
F 2 8 2 Woermann⸗Linie A. G.
Generalversammlung der Aktionäre
am Montag den 30. März, Nachmittags
21, Uhr,
im Afrikahaus, Gr. Reichenstr. 2. Tagesordnnng:
) Rechnungsablage,. 2) Neuwahl des Aufsi
Hamburg, den 2. März 1914.
chtoörats.
Der Voarstand.