1914 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

111224

Actiengesellschaft Creditbank Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 31. ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am Montag, den 6. April 1. J.. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Börsenhauses hierselbst, Düsseldorfer⸗

straße 7, stattfindet, ergebenst eingeladen.

. r, , .

I) Beschlußfassung über dle Genehmigung der vom Vorstand vorgelegten Vermögentaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1913 und des darauf bezüglichen Geschäftsherichts.

2) Wahlen zum , gemäß § 14 des Statuts.

nungsrevisoren und etwaigen Stellvertretern. 4) Antrag auf Uebertragung von Aktieninterimsscheinen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich wollen, verweisen wir auf § 19 unseres Statuts. Der Geschäftsbericht sowie die Vermögengaufstellun Verlustrechnung liegen vom 14. März ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht offen.

3) Wahl von drei Re

Duisburg, den 2. März 1914.

Der Aufsichtsrat.

T. Terbrüggen.

an der Generalversammlung beteiligen

und die Gewinn- und

W. Hitz blecck.

111061]

Nheinische Immobilien⸗Aktien⸗Bank, Köln. Vermögensstücke. Bilanz vom 31. Dezember 19123. Vervflichtungen. e rn n , H e · .

16 3 3 06 830.

1000000

Bankguthaben Mobilien und Utensilien. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Soll. Gewinn⸗

„6 g 602 298 7 I1õ 35 ß 264 10

Abschreibung a, Effekten.

und Verlustrechnung für 1912.

JF J

Der Vorstand.

, 3

Aktienkapital ...... 1 000 000

ö. 1000000 Saben.

n 63 6 67265

, . Verlust: Vortrag aus 1912 6& 602 298, 70 4 6521,30

aus 1913 sos 8ꝛ0=

si3 49269

111161

Bilanz ver 31. Dezember 1913.

Aktiva. An Grundstückskonto .... Geh tu del nt;

1 1 12 2 2

,

16

h 600 000 2200 d 602 200

außerordentliche Abschreibung

Abschreibung ... Mobiliarkonto ...

2 . 8 .

Abschreibung Inventarkonto Zugang

Abschreibung Maschinenkonto ... Abschreibung Tiefbrunnenkonto .. Zugang ..

Abschreibung .. Gig fabrik! Abschrelbung .. Kraftanlagekonto Abschreibung .. Bãäckereieinrichtungskonto. Abschreibung ....

Wäãschereielnrichtungskonto. Abschreibung

,,, Debitorenkonto ... Inventarbestände: Küchenvorräte, Wein, Bier, Zigarren ze. n ,

k..

2

120 461 48750

6216

Mn,,

74 50 967 35

46 73 og A441 315 8 9 177 86875

Paffiva. ö Per Altienkapitalkonto.... . 250 ooo Reservefonds konto. .... 927 b8 75

Hypothekenkonto 8 000000

9177 868 stredit.

75

Gewinn und Verlustkonto.

. Debet.

S6 26 47401

.

3 * 6h23 70

Miete und Pacht—

Steuern und Abgaben einnahmen

Löhne, Krankenkasse und Unfall⸗

versicherung Heizung, Wasser und Beleuchtung Handlungsunkosten Reparaturen Reklame und Drucksachen. ... Hypothekenzinsen. Avalprovptsion Abschreibungen auf: . Mobiliar Inventar mahnen Tiefbrunnen. ö Kraftanlage. .. Bckereieinrichtung. Wäschereieinrichtung

125,

20009.

ͤ ss 37777 o6 168 3 163 46h 14 5145 55 767 4 165 375 05

6 250

37753 29

155 23 16 141 hs 3)

351 5 5

144 912

Loglseinnahmen .. Betriebseinnahmen. Zinsen und Skonto Verlust

Gesellschaft. Charlottenburg, Ern

50l 817 85 Charlottenburg, 20. Januar 1914.

Sendig Hotel Aetien⸗Gesellschaft.

Der Borstaund. . . Ich bestätige die Uebereinstimmung der voranstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlüstrechnung mit den mir vorgelegten Handelsbüchern der Sendig Hotel Actien⸗

Goethestr. 6, den 21. Januar 1914. st Aren, vereidigter Bücherrevisor.

50l 81785

1III162 ö Herr Rittmelster d. R. von Bonin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Kammerherr Frelherr v. Roe und von Hellmann wurden in den Auf— sichtsrat gewählt. Charlottenburg, den 28. Februar 1914.

Sendig Hotel Aktiengesellschast. Die Direktion.

* 4 1

ll 250 / des Aktienkapitals zur Einzahlung

111177 , n, . Gemäß Beschlusses des Aufsichtsrats hom 26. ds. fordere ich hiermit weitere

bis 3. März ein. Letztere wolle bei der Gesellschaftskasse oder der töniglichen Filialbant München geleistet werden.

Münchener Möbelwerkstätten Aktiengesellschaft.

111189

Alkaliwtrke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März 1914, Vormittags LA Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, statt findenden L2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verkustrechnung sowie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Au fsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um S 500 000, durch Ausgabe von 500 Inhaberaktien é I000. -- und Beschluß über die Modalitäten der Aktienausgabe.

4) Statutenänderungen:

a. Abänderung des 5 5 Absatz 1, so⸗ weit es durch Beschlußfassung zu 3 der Tagesordnung erforderlich wird.

b. Der . 2 des § 5 erhält fol⸗ 66. Zusatz: es sei denn, daß die

eneralversammlung bet Ausgabe neuer Aktien ein anderes beschließt.

5) Aufsichtgratswahlen.

Anmeldungen zur Generalversammlung müssen in Gemäßheit der Vorschriften des §z 12 des Statuts bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Bokeloh späte⸗ stens am letzten Werktage vor der Generalversammlung erfolgen.

Die kostenfreie Vermittlung geschieht durch das Bankhaus Adolyh Meyer in Hannover, Schillerstr. 32.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats werden bls zur Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft zu Bokeloh den Aktionären zur Einsicht ausgelegt sein. Abdrücke der genannten Schriftstücke können daselbst so⸗ wie bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, Schillerstr. 32, zwei Wochen vor der Generalversammlung in Empfang genommen werden.

Bokeloh bei Wunstorf, den?. März 1914.

Der Auffichtsrat der Alkalimerke Sigmundshall A.. G. Jultus Schaller, Geh. Kommerzienrat.

111207 Weber & Ott Ahliengesellschast Fürth i. B. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. März 1 8E Vormittags 1 Uhr, in unserem Geschästslokale in Fürth statt⸗ findenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafts organe. Beschlußfassung über Bilanz und Ge— winnverteilung für 1913. Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Auf 5 13 der Statuten, die Hinterlegung der 66 betreffend, wird aufmert sam gemacht. Fürth i. B., den 28. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Carl Oßwalt.

1III1I90

Ban -Nerein zu Hamburg vormals Ban · und Spar · Verein zu Hamburg) Aktien ˖ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 25. März 1914, Abends 8 Uhr, im Patriotischen Ge— bäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den ausscheidenden Herrn Rechtsanw. Dr. v. Duhn.

4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche im Aktlenbuche eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der Versamm lung dem Vorstand angezeigt haben.

Der Vorstand.

Senator Heidmann. Alb. Schmalz.

Heinr. Andresen.

111205 Sickiugerhrän Landstuhl A. G. Landstuhl.

Die ordentliche Generalversamm, lung für das Geschäftsjabr 1912.13 findet am Dienstag, den T4. März 1914. Vormittags EI Uhr, im Brauerei⸗ gebäude statt. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnunggablage. 2) Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats. ö 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung unter Aufgabe der Nummern bei der Gesellschaft in Landstuhl anzumelden. Landstuhl, 2. März 1914.

1III170l —. . Verein für chemische Indnstrie in Mainz.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die neuen Dividendenscheinbogen

sellschaft jetzt zur Ausgabe kommen können gegen Elnreichung der Erneue scheine an der Kafse unseres Vert bureaus in Frankfurt 9. R Moselstr. 62, in Empfang genen

(fünfte Reihe) zu den Aktien unserer Ge⸗

werden. Der Vor stand.

N Giwerbs nnd Wirtschaftãgenossenschafte

Debet. 1913, Dezember 31.

M6

21 81151

Bestand am 31. 12. 1912 .. Abgang in 1913

Kassenbestand 11 855 97 : tehende Forderungen . 9255654 ; 11 700 - P

Butter⸗Aultions⸗ Verband, e. G. m. Bb. S. Berlin. Kren

1913, Dezember 31. Schulden ꝛc. . 164 Spezialeinlagekont 24 Propagandafonds dl Geschäftsanteile. 16 Gewinn per 1913 J

21 g

Mitgliederbewegung:

ditglieder Anteile Haftsumme 15 15 S6 1500 1 1 .

Zugang in 1913

14 14 „a 1400 2 2 200

Bestand am 31. 12. 1913 ..

Burmeister.

16 16 „S1 600.

Die Geschäftsguthaben betrugen 31. 12. 1912 . . M 1600

81 1 1d 6oh

( Butter Auktions⸗Verband ö. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. (106

Dr. Graeschke.

Aktiva. Warenkonto. ... k Bankguthaben... Kassakonto

Wechselkonto

Immob.“ u. Mobil.⸗Konto Bankanteilkonto .....

. 29 120 820 49 30 989 38

ob 60

13 5h 6s hi6 ⸗= 166

481843 K

Passiva. Kreditoren Geschäftsanteilkonto ... onto des unkündbaren Kapitals. ö ü onto des gesetzlichen

Reservefonds 1529 Konto des außerordentl.

Reservefonds . 8777 nnn, 18 65

23 gi 18 35

T. , s Gesamthafisumme am 31. Dezembe

Aug. Eichhorn.

Mitgliederzahl am 31. Dezember 1912 ..... Mltgliederzahl am 31. Dezember 1913 ..

0 1 * 26 . . 27, Zugang J. c 27 000, —.

.

Münster i. W., 31. Dezember 1913. Der Vorstand.

Herm. Fürste.

1II0178

Kassenbestand . Bankguthaben Wertpapiere Warenvorrat .. Ginrichtung Hausgrundstück .

4 146 134 363 40 2221337 311796 15 65931

Tos s] Gelivinn⸗ un

Emmericher Konsumvoerein e. G. m. b. S. Bilanz für das Geichäfts jahr 1913.

Geschãftsanteile Reservefonds Disposilions fonds. . Hausanteile (. g

Zinsen noch zu zahlen Warenschulden . ö Reingewinn

10 9h 353

45 68 Verlustkonto.

———

Unkosten Abschreibungen

.

Reingewinn

2 .

IS 85

ö 3 Bruttogewinn ...

11276

Der Genossenschaft gehörten am an.

des Geschäftsjahres 7160 A6.

Sager. Verhey.

Anfange des Geschäftsjahres 378 Genc

Honings. Hoffs.

110162 Bekanntmachung. Genossenschaft für Frauenheimstätten, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Gemäß §z 14, 16 der Satzung vom 19. November 1912 wird hierdurch die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sanimlung auf Dienstag, den LO. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Pestalozzi⸗Fröbelhaus II, Carl Schrader⸗ straße 7 (früher Kyffbaͤuferstr. 20 berufen. Die Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Geschaͤftsjahr 1913, d. i. für die Zeit vom 1. Ja—⸗ nuar bis 31. Dezember 1913 sowie Prüfung und Festsetzung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg. .

2) Wahlen zum Aufsichtsrat und Ersatz⸗ wahl für die Schriftführerin Fräulein Skladny.

3) Bericht des Vorstands über die bisher erledigten Geschäfte und Beschluß⸗ fassung über die in Aussicht ge— nommenen weiteren Maßnahmen.

4 Verschiedenes.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt in der Zeit vom 3. bis 10. März an den Werktagen von 11 bis 1Uhr in der Geschäftsstelle der Genoßssen⸗ schaft Pestalozz;⸗ Fröbelhaus II, Carl Schtaderstr. 7, zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus. .

Zur ordentlichen Generalversammlung dürfen Gäste nicht eingeführt werden. Die Mitglieder wollen sich am Eingang durch Vorzeigen der gerichtlichen Benachrichtigung über die Eintragung in die Liste der Ge—⸗ nossen ausweisen.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Auguste Sprengel, Vorsitzende.

Benkert.

Der Aussichtsrat.

2 4 Rechtsanwälten. 110846 In die Anwaltsliste sind heute ein tragen worden dle bisherigen Assesse

Wohnsitz in Dresden. Dresden, den 27. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Der bisberlge Schramm ist heute in die Liste der h hiesigen Landgericht zugelassenen Res anwälte eingetragen worden. (1108

Halle a. S., den 26. Februar 1914

Königliches Landgericht.

110850) Bekanntmachung.

177 62

11 21

Während des Geschäͤftssahres sind beigetreten 27 und am Schlusse des Geschi jahres 48 Genossen ausgetreten, womit ein Bestand von 3568 Genossen verblieb,

Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich um 768, 900 „6M vermind Die Haftsumme hat sich um 420 ½ vermindert. Die letztere betrug am Schl Emmerich, den 1. Oktober 1913.

ö.

.

D Niederlafuung ꝛ. n

Dr. Karl Rudolf Paul Haft und) Eduard Alexander Weiße, beide mit? ö

ö.

Gerichts assessor &

Der Rechtsanwalt August Degerng

hier ist nach seiner heute erfolgten eldigung in die Liste der beim Kaiserlich

Rechtsanwälte eingetragen worden. Straßburg i. Els., den 27. Febm

1914. Der Landgerichtspräsident.

110845) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. e Schwarzschiid ist heute in der Liste bei dem hiesigen Landgerichte zugelassen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 27. Februar IM!

Der Landgerichtspräsident.

1109847] Bekanntmachung. Der beim Amtegerichte

Vilgeck

Landgericht in Straßburg i. Els. zugelase

Siegft

gelassene Rechtsanwalt Hans Zimme

mann ist heute wegen der auf Grund!

§ 21 Abs. 1 Nr. 2 der Rechter anwa

ordnung erfolgten Zurücknahme der?

fertigten Gerichts gelöscht worden. BVilgeck, den 27. Februar 1914.

Kgl. Amlsgericht. (L. S.) Seiler.

.

lafsung in der RechtJganwaltsliste des unt

9) Banlausweise. 11III196 Woch enübersicht

der Reichsbank

vom 28. Februar 1914.

Attiva.

1) Metallbestand (Bestand 6

an kurs fählgem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

aus ländischen Münzen,

das Kilogramm fein zu

2784 Æ*berechnet) . 1 611 463 000

darunter Gold 1292 574 000 2) Bestand an Reichs⸗

kassenscheinen..·. . 63 427 000 3) Bestand an Noten

anderer Banken 11 332 000 4) Bestand an Wechseln

und Scheck... 5) Bestand an Lombard⸗

Hrderungen ö 6) Bestand an Effekten. 7) Bestand an sonstigen

Aktlven ,

Vassiva.

3 Grundlapital .. 9) Reservefonds

10) Betrag der umlaufenden

K,,

11) Sonstige täglich fãllige

Verbindlichkeiten. 905 0370090

12) Sonstige Passina.⸗ . 70 423 000 Berlin, den 2. März 1914.

Reichs bantbiret᷑tortum. Havenstein. v. Glasenagpp. Sch mie dicke. Korn. Maron.

v. Sum m. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

19) Ver e zekanntmachungen.

111230

St. Petersburger Disconto⸗Bank.

Die Verwaltung der St. Petersburger Dis conto⸗Bank beebrt sich, gemäß § 49 der Statuten, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den EL5. 28. März 191 *, um z Uhr Nachmittags, im Gebäude der Bank, Newskl-⸗Prospekt Nr. 30, einzu⸗ laden.

Tagesardnung:

I) Bericht des Verwaltungs und Auf⸗ sichtsrats sowie der Revisionskom⸗ mission über das Geschäftsjahr 1913.

2) Prüfung und Genehmigung des Ge— schäftsberichts über das verflossene Jahr 1913 und Beschlußfassung uber die Verteilung des Reingewinns.

3) Prüfung und Genehmigung des Vor . der Ausgaben für das Jahr 1914.

4) Einholung der Erlaubnis der Re—⸗ glerung zur Eröffnung neuer Filialen und Agenturen im Russischen Reiche.

5) Wahl bon Mitgliedern des Aussichts— rats, des Verwaltungtratö und der Revlsionskommission, gemäß §§ 29, 30, 37 und 38 und gemäß der An⸗ merkung des 5 57 der Statuten.

Zur Erlangung des Stimmrechts auf der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gebeten, ihre Aktien an den Kassen der Bank bis spätestens den S8. / TA. März 1914, Nachmittags 3 Uhr. zu hinkerlegen.

An Stelle der effektlven Aktien können bls zu diesem Termin auch ., über Aufbewahrung oder Versatz der Aktien, sowohl von Staats kredltinstituten als auch von solchen Kreditanstalten (örtlich oder propinztal, die auf Grund staatlich be—⸗ stätigter Statuten handeln, hinterlegt werden. In Berlin können Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 18. März SIA u. St.

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und

bei den Herren Mendelssohn K Co. während der üblichen Geschäftsstunden deponiert und die vorerwähnten Bescheini⸗ gungen durch diese Stellen bezogen werden.

Diese Bescheinigungen müssen daz Nummernverzeichnis der Aktien enthalten sowie die Bemerkung, daß diese Aktten seitens der erwähnten Etablissements erst nach der Generalbersammlung zur Aukt—⸗ lieferung gelangen.

109339

Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. Januar 1914 ist die Grund stücks gesellschaft Alien mit beschränkter Haftung zu Wannsee, Königstraße 67 b, in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherlge Geschäfts⸗ führer Heir Baurat Otto Stahn bestellt. Alle diejenigen W f, welche Forde⸗ rungen an die Gesellschaft haben, fordern wir hiermit auf, sich bei dem Unter zeichneten zu melden.

Grundstůcksgesellschaft Alsen mit beschränkter Haftung i. Liquidation,

Waunsee, Könizstraße 67 b. Otto Stahn.

10h39] Veutiche Mosor Droschfen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jischdem die Liquidation unserer Ge— sellschaft beschlossen und in da Gesell⸗ schaftsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin 80. 16, den 26. Februar 1914.

110942 . Von der Suddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft A. G. hier ist der Antrag gestellt, nom. 160 O00 000 Y hypothekarlsche, auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen (Coo Stuck Lit. A über je S] Nr. 1- 7000 und 600 Stück Lit. B über je 5000 Nr. 1— 600, rück- zahlbar vom 1. August 1918 ab) der Rusfsischen Aktiengesellschaft Zell⸗ stoffabri Waldhof bei Pernau in Livland, ausgegeben unter selbst⸗; schuldnerischer Bürgschaft der Zell stofffabrik Waldhof zu Mann⸗ heim Waldhof

. Handel und zur Notierung an der

Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 28. Februar 1914.

Znulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim. Dr. Brosten, Vorsitzender.

110941] Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel &K Industrie, Herren A. Merzbach und Ernst Wertheimber C Co., hier, ist bei unz der Antrag auf Zulassung von

6 7000 000, A 0,9 vom

Jahre 1920 ab rückzahlbare Anleihe

k Offenbach a. M. von zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 28. Februar 1914.

Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Görse zu Frankfurt a. M.

2 109338) Bekanntmachung.

Die Allgemeine Autobus⸗Gesell⸗ schast mit beschräukter Haftung in München hat sich aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger und die Schuldner der Ge sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

München, den 25. Februar 1914.

Der Liquidator:

Rechtsanwalt Dr. W. Eßlinger II.

Von uns der 6 2500 000 auf

Nr. 1 - 1500 der Schuckert ˖ Gesellschaft

in Mannheim um

Frankfurt a. M., den 38. Die Kommisston sür

von Wertpapieren an

Anhaltische

1I1II1231]

in Cõöthen. Die diesjährige

findet

straße Nr. 80, statt, und

I) Bericht über das

abschlusses. 3) Wahl von zwei bei d prüfung zuzuziehenden

und Stellvertretern. I Neuwahl von drei

Bauk a. G. in

F. Burgau.

II0940] Bekauntma . errn E. w , ist bei ntrag auf Zulassung von

den Inhaber

lautende Aktien Nr. 5501 - 8009 und 618500 000 45 04 zu 192 0 vom 1. Februar 1915 ab rückzahlbare Schuldverschreibungen v.

1913 Nheinischen für eler⸗

trische Industrie Attiengesellschaft

Handel und zur Notierung an der lesigen Börse eingereicht worden.

Februar 1914. Zulassung der Börse

zu Frankfurt a. I.

Vieh · Versichernngs · Bank a. G.

ordentliche Generalversammlung

Sonntag, den 22. März er., Nachmittags 3z Uhr, im „‚Konzerthause' in Cöthen, Hallesche—

werden alle

Mitglieder hierzu eingeladen. Tagesorduung:

Geschãfts jahr

1913 und Vorlage des 46. Rechnungs⸗

2) Bericht der Revistonskommission und Antrag auf Entlastungserteilung.

er Rechnungs⸗ Mitgliedern

satzungsgemãß

ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Cöõöthen, den 4. März 1914. Die Direktion der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗ Cöõthen.

Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗

Gesellschaft.

Berlin W., Unter den Linden 32511. Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden die Mitglieder der Gesellschaft zu einer Generalversammlung auf Don nerstag, den 26. März 1914, 105 uhr Vorm., in die Geschäfts⸗ räume der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstraße 4211, ergebenst eingeladen.

Die Hinterlegung der Anteile, für welche ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entweder

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder

bei der Deutschen Bank, Filiale

Hamburg in Hamburg oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,

und zwar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, zu geschehen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr 1913 sowie der vom Direktorktum und den Revisoren zu erstattenden Berichte. (Die Be⸗ richte und Bilanz werden zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftalokale der Gesellschaft, Unter den Linden 3511, zur Einsicht der Anteilshaber ausliegen.)

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an das Direktorium und die Reblsoren.

3) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1914.

4) Neuwahl zum Artikel 16 des Statuts.

Berlin, den 2. März 1914. Der Vorsitzende des Direktoriums:

Dr. Fischer.

Die Planuofortefabrik C. Goetze G. m. b. S5. in Berlin⸗Lankwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell, schaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. ; 109772

C. Goetze, Berlin⸗Südende.

Direktortum gemäß 1111226

Nachmittags 5 Uhr, ordentliche

Veteranen! (E. V.) rãumen r straße 126 , statt. Die Tagesorduung ist folgende: Aenderung der Satzung.

111227

Am Donnerstag, den 26. März 1914, findet eine außer⸗ Generalversammlung des Reiche verbandes zur Unterstützung deutscher in den Geschäfts⸗ des Verbandes, Potsdamer⸗

Mitglieder des Reichsverbandes werden hierdurch zur Teilnahme eingeladen. Diehversicherungs Gesellschast auf Gegenseitigheit zu Wittenberge. Nachmittags 3 Uhr, findet in Hillers Hotel hierselbst die 22. ordentliche Ge⸗ Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. ; 2 ; und Entlastungs⸗ erteilung für 1913. 3) Aenderung der Satzung. Zum Ausweis ist der Versicherungs⸗ schein vorzulegen. Der Verwaltungsrat. A. Thalmann, Vorsitzender. Einladung der Berliner Rettungs⸗ gesellschaft C. V. zur diesjährigen auf Dienstag, den 24. März 1914, Abends 7 Uhr, nach Schillstr. 181. I) Bericht und Rechnungslegung des Vorstands für das Jahr 1913. Er⸗— 2) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren für das Jahr 1914. vorstand an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder. Berliner Rettungsgesellschaft E. . Der Vorsitzende des Gesautvorstands:

Die 1IIl2s]! Prignitzer Am Mittwoch, den 25. März 191. neralversammlung statt. Rechnungslegung 4) Geschäftliche Mitteilungen. Wittenberge, den 1. März 1914. 111228 ordentlichen Mitgliederversammlung Tagesordnung: teilung der Entlastung. 3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamt⸗ Berlin, den 2. März 1914. Geh. San. Rat Prof. Dr. Rotter.

111064 A. Einnahme.

4

Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

KR- Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

2) Prämieneinnahmen abzüglich Ristorm:

3) Nebenleistungen der Versicherten:

4) Erlös aus verwertetem Vieh:

o) Kapitalerträge: 6) Sonstige Cinnahmen:

6

J

a. für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienübertrͤge) w...... 206 05428 b. Schadenreserve: a. Mitglieder⸗ versicherung b. Nichtmitglieder⸗ versicherung .

A 566 831,72 1860

a. Mltglieder⸗ . versicherung ... . 16 478 254,56 ab: Nabatt gem. 11 der Ver⸗

e run ale. ingungen. ., 418330

b. Nichtmitgliederversicherung ...

74 ori as 1821 w 24 oh 4 G36 5 jhg so 2166 3

a. Eintrittsgelder b. Policegebühren C. Porto und Steuerersatz .... d. Zinfen für gestundete Prämien.

114 800 88

a. Mitgliederversicherung ..... g sicherung 63

b. Nichtmitgliederversicherung ...

ö

a. nachträglich eingegangene, bereits abgeschriebene Forderungen ... b. nicht abgehobene Entschädigungen

4b 8

485 592 46

40 405 26

116 ol9 13

36 707 72

3 540

1) Rückversicherungsprämien:

a. Mitgliederversicherung. ..... D. Nlchtmitgliederversicherung ..

a. für regullerte Schäden a. auß dein Vorjahre: a. Mitgliedeipersicherung. .. b. Nichtmitgliederdersicherung. p. aus dem laufenden Jahre: a. Mitgliederpersicherung .. h. Nichtmltglie derversicherung .. b. Schadenreservdee: a. Mitglieder versicherung ....

b. Nicht mitgliederversicherung ... 3) Neberträge auf das nächste Geschäftsjahr

Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversi

)Regulierungekosten

5) Zum a. 1ä0½ des Betrages der Jahresprämie von M66 485 592,46...

Reservefonds:

b. I der Eintrittsgelder von S6 24 066,

. nicht verbrauchte Schadenreserve ..

(.

6. nicht abgehobene , .

f. Zinsen des angelegten Abschrelbungen:

ö

JJ i Verlust aus Kapitalanlagen:

Kur sverlust a. an realisierten Wertpapieren. ... b. buchmäßiger .

teservefonds. .. Ueberschuß der Nichtmitgliederversicher

2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

6 40 ba, 26 w

Mag 380 4658,37

4716325

* * 0 28 21 1

a0 Gs 21,83 16060.

9

g 3

. 59 459675 30

42 003 34 385 174 62

ea 191 8

kr noch nicht verdiente erer (Prämienũüberträge)

3 . .

.

nachträglich eingegangene, bereits abgesch

2 * * * 21 2. 1

9 0

ue,

2 9 9 9 * 9 11 1

k

Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

a. Mitgliederversicherung. ....

b. Nichtmitgliederversicherung ... b. sonstige Verwaltungskosten:

a. Mitgliederversicherung .....

b. Nichtmitgliederversicherung

AM 41 280,11 19270

K

AM 57 923,23 1549,57

2 8 1 2.

d

4 855 92 12 028 20 471497 38168 315872 21 42632

89 I 6d

6 2 539

13 806

2 29281

59 472 80

16. 6

462675

196 27979

214 742 93 2 459 89

14 346 44

. J

101 76561

A. Aktiva.

T vo Js] Bilanz für

Sonstige

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen ..

Ausgaben:

Prämienrabatte ; Beamtenunterstũtzungsfonds

Ueberschuß, gemäß 854 des Statuts wie folgt verteilt: a. Zahlungen an Versicherte für Zusatzentschädigungen ....

b. dem

den Schluß des Geschäftsjahres 1918.

Reservefonds überwiesen ..

386071 247010 . 5 000 36 659 87 947 01098 Passiva.

I) Forderungen: ö

a. Rückstände der Versicherten ...

b. Außenstände bei Generalagenten und Agenten...

. Guthaben bei Banken

Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen.

„im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig das laufende Jahr treffen

. den Versichertzn gegen Schuldschein gestundete Prämien....

Kassenbestand

Kapitalanlagen:

a. Hypotheken ..

h. Werspapiere

2

Geschästsbüchern befunden worden. Dresden, den 28. Januar

Köpenickerstraße 48.49. Der Liquidator.

6 1470218

71451 52 20 bob

126256

247945

34 614d s81 0

6 6588 6b

107 00 - Di 8411 30

gol 841 30

I 6039 546 o)

Dresden, den 31. Dezember 1913.

1) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr nach Abzug des Anteils der

Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)ꝭ J...

b. Schadenreserve:

a. Mitgliederversicherung b. Nichtmitgliederversicherung ...

2) Sonstige Passiva:

nicht a

bgehobene Entschädigungen .....

3) Reservefonds:

1 nn r,, . ö.

Dierzu

sind getreten gemäß § 50 des Statuts

4) Reserve für Nichtmitgliederversicherungen ... 5) Beamtenunterstützungsfonds: Bestand am J. Januar 1913. .

Hierzu

6) Ueberschuß

sind getreten

. .

Vater lündische Vieh Versicherungs ⸗Gesellschaft.

Die Direktion. 35 ; ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung ist vom Unterzeichneten geprüft und R Hieber lnstimmunng nit

1914.

A. Voelcker.

Max Werner,

6 *

214742 93

668 021,83 1080,

69101 83 283 84476

3247 80

577 69271

loo o -

38 101 85 1. 2 —— 36 659 87

1039546 33

ster Oidnung befindlichen

85 1 den in be

beeid. Bücherrevisor, Sachverst. für kaufm. Bücher. und Rechnungswesen beim Kal. Landgericht Tres den.

V