1914 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

110652

38 Geimerkschaft Kaisergrube zu

Soll. Bilanz am 31. Dezember R913.

An ö s6 1) Betriebsabteilung Kaisergrube: Abhaurechte Schachtanlagen Betriebsgebaude 1... 2 Dampfmaschinen und Kessel Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlage Damphfniederschlags anlage . Wãäscheanlage Wasserversorgungsanlage Zecheneisenbahnanlage Grundstücke Verwaltungs- und Wohn⸗ gebäude 2) Betriebsabteilung Concordia: Abbaurechte Schachtanlagen Betriebsgebäude Dampfmaschinen und Kessel Wascheanlage Zecheneisenbahnanlage Grundstücke Wohngebäude

Neue Wäsche 607 000 Gleisanlage 184000 Verladevorrichtung ... 83 000

Bauergüter in Gersdorf. 8 000 Grunddesitz in Hohndorf . 10200 Geräte, Gezähe und der— gleichen zolz, Eisen und sonstige Vorräte Außenstände bei den Ab— nehmern Bankverbindungen .... Kasse und Wechsel .... Postscheckguthaben .... 9900 Versicherungen 14435 Wertpapiere

120 000

244 009 Grundschuld

41 555 07

60 475 8. 171 101 31 66 513 20 42044 69 13172 r sss as Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1913.

3 Für At Anleihe der Concordia.

Allgemeine Rüslage Rücklage für Beiträge zur

Rücklage für Außenstände. Rücklage für Beamtenunter⸗

stũtzungen Laufende Schulden....

Beiträge zur Knappschafts⸗

krankenkasse Beiträge zur Knappschafts— pensionskasse Rücknändige Anleihezinsen . Rückstãndige Anleihetilgung Rückstãndige Ausbeute

Reingewinn... ... 3897

79

. 3

166 000 Anleibe von 1910 .... 928 5090 den 25. Februar 1914. ilooꝛs] 180090 Grootfonteiner Farmgesellschaft mit .

207 931 54 beschränkter Haftung in Liquidation.

. ,, Soennecken Berufsgenossenschaft .. 42 000 .

3 323 57 Iloss7 4

4 165 95 sellschaft mit beschräntter Haftung in a 2132373 Mannheim, ist durch Gesellschaftsbeschluß Löhne 1 5882 07 vom 2. XII. 1911 aufgelöst worden.

2075 88 aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

6 S845 84a [liog? 53] . 3935 Die Gläubiger werden aufgefordert, * ; 2 5 35 5660 mit Frist von 3 Wochen ihre Forde⸗ 8 ö 2 M. 38

. I 15h rungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ . 6 18ros : M 1.830 Einzahlungen auf Kuxe .. j 3 32

2 0654 648 43

110407] Hierdurch mache ich öffentlich bekannt, schaft werden aufgefordert, sich bei dem

Gersdorf. 866 Pie , Gesellschafterersammlung vom daß die Vertriebsgeseuschaft für Je. unterzeichneten Liquidator ju melden. Saben.

21. Februar 1914 hat die Auflbsung der kiame und sonstige Neuheiten m. B. S. Bertriebsgesellschaft für Reklame u. Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger durch Beschluß der Gesellschaftsversamm. soan stige Neuheiten m. b. S. der Gefellschaft werden aufgefordert, sich lung vom 16. Februar 1914 aufgelöst 1105853 In Ziquidation.

3 bei derselben zu melden, ift. Vie Gläubiger vorgenannter Gesell⸗ FR urt Hänel, Chemuitz, Theaterstt. S2 II. Berlin. Grunewald, Brahmẽstraße 13,

hi, Tmne, w, me , e rn, Bonna-Fede

Beste Kontor- Feder

Eigenes deutsches Fabrikat

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

46 286 d g Jnq́ᷓ pitze 2852 dat or anzumelden. 57 15 Frankfurt a. M., 26. Februar 1914. Verlag des Frankfurter Reich post Stadtbrieses G. m. b. O. Der Liguidator: Hans Ludwig Löwenstein, Mittelweg 47.

1. Gros: SO Pf Ueberall erhältlich

S SoLennecken - Bonn Berlin, Iaubsnsti. 16 18

Muster kostenfrei

111069] Rechnungsabschlusß.

Gewinn · und Verlustrechnung

A. Einnahme. für das Geschäftsj⸗hr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.

B. Ausgabe. 6 3 3 . w 1) Räckoersicherungsprämien 26 608 79 2) Nachschußversicherungẽprämien ... 45 072 45 3) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden eigene: Raus dem Vorjahre netto ... 413132

5. aus dem laufenden 6 Jahre brutto . . 1194 473,9 ;

) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve

2) Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni: a. Prämie (Vorprämie): 2. für direkt geschloss. Versicherungen .. 5. Zuschläge f. Nach⸗ schußversicherung. 45 07245

7. für übernomm. Rückversicherungen 28 400 21

b. Nachschuß prämie: ab: 2. für direkt geschloss. für Regulierungkkosten Versicherungen ö nach 8 25 Abs. 1 und Anteil des Nach⸗ Kürzungen nach 85 11

5 091 80

794 423 74 J

für den Reserevefonds nach 26 Abs. 4 der Versicherungsbeding. 32 32169 iir m

535 062 80

An Kosten für Gewinnung, Auf⸗— bereitung und Verladung ...

Unkosten

Vergütungen und Abzüge ] Rohgewinn .. . . 1M 537 528, 0 davon: 6 Abschreibungen .. 147 820,89 Ausbeute mit ie M 100 auf 3887 Kure Vortrag auf neue Rech⸗ nnng

z88 100,

1007,13 53

esb * Für

r . 2397 450 94 Einnahme für Kohlen Allgemeine Betriebsunkosten. .. 317673 58 Einnahme für Alt—⸗ 282 762 99 ö Anleihezinsen 51 265 Einnahme aus

41195 30 Grundstücken . 6 01404

Vortrag aus 1912. material

Gebühren für Kux⸗

7528 02 ö.

3 627 885 83 Laut Beschluß der heutigen Gewerkenversammlung kommt für das Geschäftsjahr 1913 eine Ausbeute von M E00, für den Kur zur Verteilung. Die Auszahlung

der Beträge erfolgt ab 5. März 1914: bei der Vereinsbank in Zwickau,

Vereinsbank ( Abtlag

=

Hentschel C Schulz) in Zwickau,

Sresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau, Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau,

Z. Metzner in Chemnitz sowie der Werkskasse in Gersdorf

gegen Abgabe der unterschriftlich vollzogenen Empfangsbescheinigung,

Gewerken zugesandt wird. Gersdorf, den 28. Februar 1914

.Der Grubenvorstand. Dr. Wolf

umschreibungen. 381

3 627 885 83

welche jedem 7) Verlust:

schußversicherers. 21 033 80 und 26 der Versiche⸗ c. w 2. ; . ö rungsbeding.. . polnisch. Grenzbezir 31 2042 S rres z . . ö . . brutto 3) Nebenleistungen der Ver⸗ für den Reservefonds sicherten: nach 5 25 Abs. 4 der a Polleegebühren Versicherungsbeding. 466.61 b. Beitrag zum Re—⸗ DDöd 7 serpefonds, 10 0/0 v0n ab: ö es 628 os... 2 obꝛ dh für Regulierungskosten c. Zinsen für Prämien- nach 5 25 Abs. 1 und stundungen . 583353 Kürzungen nach S5 11 d. Bankzinsen... und 26 der Versiche⸗ 4) Kapitalerträge: rungsbeding. Zinsen von papieren 5) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen V 6) Sonstige Einnahmen: a. abgeschriebene, wieder eingegangene Beträge b. Abrundungen und Ueberschüsse .... Cc. Rückvergürung aus dem ckdersiche⸗ rungsgeschäft

54 390 68 1080561, 93 324,85

31 751 85

123 944 43 2193,51

Fi 4 500 .

Hierbon ab: . . der Nettoanteil der Rückversicherer. 1620252 107515495 4) Regulierungskosten 72 228 26 5) Zum Reservefonds: 7. Ibo o Beitrag. Siehe Elnnahme ö h. S2 562 80 b. Zinsen gem Satzung c. Abzüge von den gemäß Art. 14 Nr. 3 der Satzung d. Sonffige Ueberweisungen gemäß Art. 14 Nr. 5 der Satzung. Siehe Einnahme Pos. 6 a und ...

547199

Feblbetrag, dem Re—

. servefonds entnommen 104 954 40

oss] Gewerhschast Knisergrube zu Gersdorf.

7

etzt si 1 zusammen:

jur. Georg Wolf in Stein, Vor⸗ sitzender;

Kommerzienrat Stadtrat August Hentschel

é B

ö

maßen J .

sitzender; ergrat Albin Kloetzer in Bockwa; Bergdirektor Ernst August Bergmann n Reinsdorf; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Richard sch in Chemnitz; zabrikbesitzer Kurt Ferdinand Ebert in Zwickau.

Gersdorf, Bezirk Chemnitz, den

28. Februar 1914. Gewerkschaft Kaisergrube. Dr. Wolf. —ͤ 111071 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung ker Braunschweigischen Allgemeinen Vieh Ver sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit auf Sonngbend. den 217 März 1911, Nachmittags 2 Uhr, im oberen Saale der Bahnhofs⸗ Wirtschaft in Braunschweig. Tagesordnung: Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom Jahre 1913.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3I Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aenderung des § 3 der Satzung, betr. Aufnahme von Spezialversiche⸗ rungkarten. 3

5) Beratung und Beschlußfassung über Beschwerden wegen verweigerter Ent⸗ schädigungen.

Braunfchweig, den 17 Februar 1914.

Braunschweigische Allgemeine Vieh Versicherungs Gesellschast a. G. er Vorftand.

Nach den heute vollzogenen Neuwahlen

AU1I1070ũ

. Düsseldorf.

Die Mitglieder werden auf Grund

mittags 11 Uhr, im Park⸗Hotel

Düsseldorf stattfindenden ordentlichen

1 3 5 9jnge⸗ in Zwickau, stellvertretender , FGeneralversammluug hierdurch einge

laden. Tagesordnung:

des Aufsichtsrats. ; 2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

verteilung.

Aufsichtsrats. wie untenstehend. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Düffeldorf, den 3. März 1914. Der Auffsichtsrat der Sisal⸗ Agaven ⸗Gesellschaft. Dr. Poensgen, Vorsitzender. s 5. Bisherige Faffung:

sichtsrat ist ermächtigt, das Grundkapit

8 5. Neue Faffung; Das Grundkapital der Gesellschaft b

Nennwert von je Æ 500, —. 1160613

Leipzig, Oststr. J, einzureichen. Der Liqguivator:

D Dr. G. Kramer, Dircktor.

Otto Schuster.

Sisal⸗Agaven⸗Cesellschaft

des

ich der Grubenvorstand folgender⸗ s J der Säitzungen zu der am Donners x tag, den 26. März E914, Vor⸗

M ü r 2 v Söonstiae * 9 2.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des ) Sonstige Ausgaben: Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗

uns Verlustrechnung und des Berichts

3) Genehmigung der Jahresbilanz und . Beschlußfassung über die Gewinn—

4) Entlastung des Vorstands und des

) Abändetung dös 8 5 der Satzung

Das Grundkapltal der Gesellschaft be— . gegen Wechsel trägt 16 1250 000. —, eingeteilt in 2500 1) Geschäftebericht des Vorstands und auf den Namen lautende Anteile zum Nennwert von je 6 500, —. Der Auf—

durch Ausgabe von weiteren M 250 000, Anteilen bis zu S 1500000, zu er⸗

F ößen

trãgt M0 1500 000 –— eingeteilt in 300 auf den Namen lautende Anteile zum

Die Firma Sãch sische Fernsprech zellen Betriebsgesellschaft m. b. O. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen

Abschreibungen auf:

a. Inventar

b. Forderungen

7) Verlust aus Kapitalanlagen:

buchmäßiger Kursverlust

Verwaltungs kęsten abzüglich des An⸗

teils der Rückoersicherer; /

a. Provisionen und sonstige Bezüge . der Agenten rc. . 184 57472

b. sonstige Verwaltungskosten ĩ 163 1831

Steuern, öffentliche Abgaben und

ähnliche Auflagen

zu

a. Rückvergütung an die J aus dem Rückversicherungsgeschäft

b. dem Unterstützungs fonds f. pen⸗ sionierte Beamte überwiesen ein⸗ schließlich Zinsen P 174596837 Gesamtausgabe ..

Bilanz für den Schluft des Geschäftsjahrs 191.

1431291

18722651 1745 96837 VPasfsiva. 6 3 3 ; ] 13 3 Forderung ö. J ) Uebertrãge auf das nächste Jahr: . 2. 3 .. en,. 73 393 71 Schadenreserve 6 66473 6 66473 b. Ausstãände ei Genetal⸗ 2 Sonstige Passiva: . agenten bezw. Agenten... 19159 93 ö, e. Agenten und c. Guthaben bei Banken. 130 317 94 Versicherten d. im folgenden Jahre fällige 3) Reserpefonds: Zinsen, sweJt Wie anten ig BVestand am 1. Januar 1913 auf das laufende Jahr treffen 600 an, fu geen zan en,, 1182932 935 92 . Art. 14, Abs. 1— der 829 80 9 . 975 Satzung

4 10260 Gesamteinnahme .. X. Aktiva.

en I) Forderungen:

188333 1 90833

288 gos 23

Prämien

. Kassenbestand

al ö S 150 000 Dahon sind gemäß Art. 14, 3 8 2 r e ö . 9 S

gos Preuß. Konsols 14 00 114000 . . ä,. 9

. ö am, 1 1 * . ö L

4) Inventar 14 wendet 104 95440

5 JDerlust Fehlbetrag). e en

Bassiv M 9Jp. 3 : . ö . . 1

e⸗ Passiva Pos. 3 4) Unterstũtzung fonds für pension.

9 Beamte . 14 649 60

5) Gewinn (Ueberschu)lUJ ...

361 818 64

361 848 64

154 58715, D v

Zusammen⸗

. 9 338 625 9

Gesamtbetrag .. Berlin, den 26. Januar 1914. „Borussia!“ Sagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.

; Bekanntmachung. Die im Jahre 1914 ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Rittergutsbesitzer, Könlglicher Kammer⸗ herr zu Putlitz⸗Gr. Pankow, Rittergutshesitzer, Landrat a. D. von Bonin⸗Bahrenbusch, Königlicher Sberamtmann Selhausen⸗ Burghasungen und Gutsbesitzer Müller- Giedelftadt, wurden wiedergewählt.

Gesamtbetrag ..

Siebente Beilage ᷣᷣ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

3 53. Berlin, Dienstag, den 3. März 914.

ü i aber Warenzeichen, 1 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-. Güterrechts, Vereins⸗, Genossenschafts/ Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü Patente e ren m me. k und in rar ee. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. G. 33

ĩ i . ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Das Zentral. Handelsregister füt, das Deutsche Reich kann dutch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. dandels egi . k ,. * . J S s, SW. 48, Be zu sp reis beträgt A 16 SO * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

ne n, . . 2 , , k . für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 53 A., 53 B. und 53 C. ausgegeben.

55 i N 8 i s ist für sich alle sberechtigt. lin. 110855] Charlottenburg. Bei Nr. 38 488 er die Gesellschaft dadurch, daß er führer ist für sich allein vertretunge k tigt. Handelsregister. 16 . Handelsregister lh ee Cüchenmöbelfabrik Minng Jaede, der Firma seine Namensunterschrift bei Als nicht eingetragen wird we fert uch ist beute eingetragen worden? Zei Weistenfec: Inhaber jetzt Willi Jaede, fügt. Falls mehrere Geschäfteführer Als Einlagen auf dag. Stammkarzta Alt Landsberg. Ul9s5]] Rr. II 756: Projetktions Actien⸗Ge⸗ Tischler, Berlin. Weißen see. Der Üeber⸗ bestellt sind, sind zwei Unterschriften zur bringen in die Gesellschaft ein unter An⸗ In unser Handelsregister A Nr. 7 ist seilschaft Union mit dem Sitze zu gang der n dem Betriebe des Geschäfts be⸗ rechtsgültigen Verpflichtung der Gesell, rechnung von 5090 bezw. 5 6 an. hente die Firma „Adler Apotheke und Berlin? Die Prokura des Dr. Frnst gründeten Aktiven und Passiven ift bei dem schaft notwendig. Ebenso können stell ihre Stammeinlagen die Gese schaf * Drogenhandlung in Werneuchen Stto Blum in Berlin und des Lippmann Wolff Erwerbe des Geschafis durch Will Jae de aus⸗ vertretende Geschäftsführer und Prokuristen a. Frau Emma Bock aus dem von ihr. Briehme n und als Inhaber der Apotheker sn Berlin sst erloschen. Bei Nr. 1553. geschloffen. Der Frau Minna Jaede, Berlin immer nur durch zwei Unterschriften die bisher unter der nicht eingetragenen 9 Sti Briehme in Werneuchen eingetragen Berliner ünious Brauerei mit dem Welßenfee ist Prokura erteilt. Bei Gesellschaft verpflichten. Bel Nr. 890 Emma Bock betriebenen Geschãst I) 6. warden, Size zu Berlin und Zweignie derlassung Rem sz Georg Bath, Berlin: Der F. Zenz * Comp, Gesenschaft mit Kontoreinrichtung, best bend fa Se. RWfnandsberg, den 26. Februar 19146. Sig qe de hin nde eiche, der biber. Seren after en Ginette Feschkähetter Haftung: Pie Cerfeischäst in chen t Zähle el Helr schrank. ã Dol Königliches Amtsgericht. heren her em mung dom“ T2. Februar alleiniger Inhaber der 6 . . ö. en sr e e h. . ,,, i zrag vom sellschaft ist durch Tod des Gelen ters to Schmidt, in Berlin. Tempelkoi. n. Rh Regalen schint n= Altona, Elbe. 1109852 24. 2 96 Ver, Georg Bath aufgelöst.! Bei Nr. 12 0253 Bei Nr. 4976 Ifö Ofen bau · Ge sell⸗ silien, nan e e . tage ale, Eintragungen in das Handels register. mögen als Ganzes übertragen wird auf Gliobus Virsand Schapira & Stenger. schaft mit beschränkter Haftung: In⸗ Siehmaschinen, , 9. a 24. Februar 1914. die Schulibeiß Brauerei Läetien⸗Gesell. Berlin: Die Firma lautet jetzt Globus genieur. Johannes Poppe sft nich, mehr 1360 Rezepte zur 33 ung . SR. B. Syndikat für Oelpalmen. schaft zu Berlin gegen Gewährung von Versand Willi? Schapira. Der bis, Geschäftsführer, Ingenteur Axel Her⸗ Ha rigen 4. 64. 56 2 . , ,, , ,, , e n s e , K er e serben in n. , , , e mn sss, Haftung, Altona Bahrenfeld. Durch Liquidation ist ausgeschlossen; die Firma alleiniger Inhaber der Firma. Die e⸗ führ 4 ö af en g , g n , ge ee. 3 llschafterversamm . . sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des niale Bergbau ⸗Gesellschaft mit be⸗ i Nr. 42 Eschmga ; ö kt , e ist 3. 57 . den 24. Februar 1914. Alfred Stengerist erloschen Bei Nr. 2 102 schränkter Haftung: Die Drokura des n , . 2. , , ,,, des Gefellschaftsvertrags geändert und ist Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Wilhelm Deuker, Schuhgeschaäft, Regierungs baumeisters a. D. Hanz Hörlein Zufolge er, es nf 3 ö ö . ingbesondere die Vertretungsbefugnis da⸗ Abteilung 89. Berlin. Pankow: Die Firma lautet richtig ist erloschen. Regierungsbaumeister a. D. 1913 und 20. Fe ö, ö . hin geregelt: Wilhelm Deuker, Schuh sahbrik. ,, k ö in . ö. . . k 3 2 Uschaft bat mindestens zwei, Berlin. 10791] Nr. 12 145. Kaffer. * Lebenemittel⸗ Lüberltzwucht ist zum Se h äbrer be von. sowis. ö ö. k gta ir, Zur rer ᷣs. In unserem Handel sregister n 4. Vertriebsgesellschast Max Müller stellt. Bei Nr. 7590 Lichtspiele Ge⸗ a, , . r . perbindlicken Vertretung der Firma ö 24 Februar 1914 n . , . , ö k ö ö. 6 . in. es : weie Nr. R 172. . Radzat Co., hesie Hermann z. 1st aus der Beschluß Februar anteilen und. Wegha n elro 66 ö me,, n . . 1 17 a . r fang von gi fa aus eschieden. n 96 ieee en n fr fr hk , 4 isten. Die Zelchnun g ver zslahlzid rer, der Kaufmann Hits Heneck in di, Kö. daß n dic Fans ich u ö ore, T, micht 6 i e n gz . i . k . . ö,, ö , 16 ,, ö , te ( ss führer ĩ s ü ilkelm Edmund schafter eingetreten. Zur Vertretung; J J gen we . n. der Heft . 6 gr Sen l . 5. . 3 Schade, Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ der Einberufung der Gesellscha ter erfolgen nur ö. ö? 1 dicses Verbältnis kennzeichnenden Zusatz Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. In schafter gemeinschaftlich ermãchtigt. versammlungen eabr en, . Fabrikant i . ö. k , nebft ihrer Namensunterschrift eh ng Damburg ist eine elan ge e n, ö 3 , San n r fh ee . . nale ,, . . ,, ö * , . Dem August Tietse in Altona ist Pro richtet. Nr. 42 173. Berliner Eier Sohn, Berlin: zie Gese auf · ni . . ln. Wilmersdorf burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. kura erteilt. Import und Export Gesellschaft gelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht Ferdinand Piꝛotz in. Berlin. ners z zrf urg t. m em g, T cutsche Industrie⸗ 2 i So. l Sie Firma: Rr. 26 141 Theodor Jacob, sst zum Geschäftsführer bestellt. ei Bel Nr. 493 che Indi „r, sar , , ,,, ,, , , , 2 ü l chen. 38 at. Gesell⸗ erlin, den 24. Februar 1914.5. Gesellschaft er ug; Durch J ; 1 . ö ; n ,,. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Haftung: Architekt Wilhelm Foblme ist 6 ist 9. 64 , , . alltona. Inhaber ist der Maurermeister Salomon Weber, Kaufmann, Isidor Abteilung 90. aicht 6 , , ö 3 V. Adolf Lehmann, Altona. . Kaufmann, Marcus 36 nerlin. Gandelsregĩster Ii is6] 5 erer , n , nn, e m, ,, Altona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6. Kaufmann, und Max Bindeseld, Rauf. des gar gr er ee Zertin. e ertendu Ger rr, vöä6. Wei N n erlag err chte. ?; 2 =

Annaberg, Erng eh. 110853 Birnbaum, Berlin, ist derRfrt Prefurs et; In unser Handel ffgister ist heute ein , ö Er h . Be. gungs · Gesellschaft mit beschrãnukter

ß i it einem Ne. 42 177. Offene . 3. de gu hen aft il aufgelbft. r gh Ter Handelsgregsters, ie telt, nde derfeibe gemeinfam nit ginem gelragen werden. Nn !! mrad rtefg ee hrnen glg at der Sitz Haftung: Die Hels lschaft ist ausgelbj i e dee: e, . en, [, ,,, Handelegesell haft; Ghr; Rohde in Cl 3er n . Ger fin gichten berg Äiguidator ist der Bücherrepisor Joseph

5 ; na Steglitz. fschafter: Rudolf s. rIeat wer rauf Ri tt in Berlin ⸗Schöneberg. 1 n rr en Gesellschaft find nur zwei der Gesellschafter n I d h f e if, derer we der. Kaufmann sächard Donig Paumblattz in Berlin Schöneberg

i ist nicht Geschäftefübrer. Rentier Bei Nr, 21 Anglo. American Syste⸗

Prokura erteilt worden. gemeinsam oder ieder von ihnen gemein⸗ 2 Georg Otto Hellmuth Rohde, KauJ. ö ö wel ger enk ist matical Compauy mit beschränkter

Ainnatherg. I , ne, . ö. scah lich et nen n, . k wang, Berlin gi Di⸗ Gesellschaft bat am setzt alleiniger Geschäfts führer. Bei Haftung: Durch Beschluß vom 21. Fe⸗

'. liches Wm llegericht. Nr. 42174. Artur taro, Berlin. 15. Februar 1914 begonnen. Zur Ver⸗ Nr 8291 S. Wisch . Eo. Gesell. bruar 1914 ist der Sitz nach Berlin derlegt.

K K zir nde Derr, Braun & Eo.

108 ,, mrgnr, Rohde ern ian, D 42178. Offene Firma ist gelöscht. Bei Rr. 9350 Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung.

e re ü d 2 36. . 98e. Handelsgesellchꝛft. Otto Werer X Ea . Kassierautomat „Victoria“ Bei Nr. Jo? 7 SHausa, Vertriebsgesell-

In unser Handelsregister wurde einge⸗ lottenburg. Inhaber: Dr. . Markenartikel ver Wein Spiri⸗ Fe f, har te eschranfter Deren n, schaft fur ie felge nel bee h,

. Am 23. Februar 1914 3 . . . 1 Eharlęttenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator dSaftung: Bel diesen beiden Gesell⸗ B 247 bei der Firma Odendahl C Co. j , J esellschafter:

85 ; eon Ovieszyne ki, sst der Kaufmann Franz Simon in schasten ist folgendes eingetragen; Die ? Co.. Berlin. Offene Handels Ko Lharlottenburg; 2) Karl J n . k 73 F öscht. Bei Nr. 8866 Bau- Geselischaft mit beschränkter Haftung gesellschaft, welche am JI. Dezember 1913 k * r Her, Be nn ö , . . K r, . le gen, , in Barmen: Durch Ge elischafterbeschluß begonnen hat. Gesellschafter sind: Martin Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am aM efchrautter Sastung: Ren ern am Zoologischen Garten Gesellschaft zn s, Tebrüer l F ders amg he, Gn dermit ge n, und Georg ZI. Februar 1016 begonnen, 13 1 Stabernack ist nicht uhr Geschäft, mit veschränkter Haftung; Durch Be⸗ Walter Sdendabl in Barmen als Ge,. Balke, Kaufmann, Färstenwäalde (Spree. Fir. 49 515. (offene andelegesellschaft Dau 64 96. s Ge, Gtaberngä. in schluß vom h. Januar 1914 ist die Firma t beer üebbernsen und die Firma der Vei Ng. 33 S. Fischer Verlag;, Earl Reimann Juhaber Rudolf gtlotz . Renn ist rum Geichaftsführer abgeündert in „Eden Hotel am Zoolo- Se elschaft. in. . Deineterg Gelell, Berlin: Die baekanen e Walther, eff & Co. in Berlipu)]; Der Gaufmann 9 . . ohn . Vereinigte gischen Garten Gesellschafst mit be⸗ jchaft mit beschränkter Haftung in und be Br. Ginst Valentin sind erlescht n. Duge Jübner ist aus der Gesellschaft. aus. nn . ren Fischer C Richter schräutter Haftung“. Auch ist Gegen⸗= Barmen geändert worden. Bei Nr. 2241 Bickhardt'sche Buch . Bei Nr. 5577 (Firma k i . be. stond des Unternehmens nunmehr: Betrieb

X 2289 bei der Firma Schulz e handlung Inh. Sermann und Theo. Armin Tenner in Berlin): Die Pro⸗ 2 k Kaufmann Georg des auf den Grundstücken Kurfürsten⸗ Roggenbach in Barmen: Die Gesell⸗ hald Werueke, Neukölln: Die Firma kur des Far! Herrgott ist lochen 6 ,, gu we e , nn ban , ten , Gden. Hotels., schaft' ift aufgelöst und die Firma er- lautet Jetzt BiFethardt sche Buchhand. Bei Rr Il3 (offene Handelsgesellschaft , 18 . rn k Vorberestung und Ausführung des Er- loschey. lung Juh, Hans Srrrfärtz, Inbaber: Dugutmeyer d Eicke n Herlin): mn . aner! bestellt. Bei Däterungsbaues auf dem Grundstück Kur⸗

X19 die Firna Wilheln 4 .. Han; Herr farts. Bach handle; Berlin Wil. FZorst Cicke in Berlin ist Prokura, erteilt. . wr Vel erbsgesell, fürstenstraße s und Petric dieses Erweite⸗ dern i nei re ü. . , Hei dir. 3 3 d. offene Handelt ger. schaft für Neuheiten mit be⸗ an go haueg. Die He sellschaft ist zum Abschluß

Am 25. Februar 1914: chaft Clara Loewe in Berlin): Die schränkter Haftung: Die Gesell⸗ aller Geschäfte befugt, welche unmittelbar

kes Betriebe des Geschäfts begründeten Gesellschaft ist auzgelöst. Die Firma ist sr if 6st. Liquide if ber mittelbar auf die vorgenannten Zwecke A 2320 die offene Handels gesellschaft Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei . 1 rn rr sind Hieb der men: schast ift aufgelöst. Tiquidator ist der er, n kw n.

ü is S in Berlin. abzielen. Ferne Wandhoff Mühlinghaus in Barmen dem Erwerbe desselben durch Hans Herr. Rr. 526. Alb. Thie ner in Char. . . . ö J , Wolfstr. 31, und als deren r,, farth ausgeschlossen. Bei Nr. 4674 Yar iottenburg. Nr. 32 204. u. Toffolo , Co. mit beschränkter geändert durch Bestimmungen über Gesell⸗ hen g ,, ce nf 2 nr grausg; nl . ef gl cha ire wen, K Co, in Berlin. Sastung: Durch den Beschluß vom schafterversammlungen und die Liquidation deinrich Wandhoff. Bockmü , d. SGeorg Wilhelm Krause ist durch Tod au Beriin, den 25. Februar 1914 398. Januar 195i ist S 6 des Gesell. auch insofern, als nunmehr ein Aufsichts⸗ und Fritz Mühlinghaus jun.,, Veethoben, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichʒeitig Konigliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. mr gc azael det, auch sind nene pat binn ltrzerten kann, de sen Zufammen. . ?, . . , e, ,, ü ; Abteilung 8. , ,. 85 geo ihm hinzugesetzt setzung Befugnisse, Tatigkeit näher geregelt Fril ũhli us Jen in . . tenberg, in die Ge—⸗ . in, Sz 5. 11 1 ze ug. ö. rege H don , ist Prokura erteilt. , Gesell⸗ Berlin. ; [1i0s56] worden. 8 5 estimmt unter . 7 n ti he , e nb , , g , , ö . t el, zeichneten Geri 38 11 e ur Elten . 2 bei der Firma. Bergische 1 366 e n. , ö 36. eingetragen worden; Bei. Nr. 373 treten und lann allein , . , Drucktubpffabrik Gefelllchaft mit e. Carl Hiller. Inhaber: Alfred Walter, „Die Welt am Montag“ Gesellichaft mann Emil ,, ö e e,, e 69 , . irn, , . 27 300 Piel. Kaufmann , . , Iich r tr Ge 5. dj ih gr er n, Lern Mitte Gemeinschaft mit einem Prokuristen. i Tigduiha z „Berlin: Beschlu 22. : 38 ö ä 36 *. . 166 Habs hn Barmen. , r , . welche am Gegenstand des Unternehmens der Verlag Abteilung 122. , , 8 . An 27. Kebrnar Joi: bei der obigen 309. Februar 1514 egennen hat. Der der in Berlin an jedem Montag eischel. ; uorsns üer, fi ene r g e ü , Firma Wilhelm Heß: Jetziger Inhaber Syebiteur Albert Wilhelm ist in daß nenden Wochenzeitung Die Welt am Berlin. ,, ung lenk verfelen ist nacb Ab. 1 ö. 53 än, Te rel, He aft ol! per söni g be en, 5 we if, . e,. 3 . schluß eines Jwangs vergleicht aufgehoben. Barmen. Die Firma lautet jetz; schafter eingetreten. Zur Vertretung der ellerischer . ö n ö. ram n, gr kalshh s Der fer erben eng . el J ang der f lschafter Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ Nr. 13 099 ampf⸗MZPƷ ass . sellsa . , , e, ,, , e , , , , . wre ee, d, nn, ? 23 j Betri ? t eitungẽu . . 2 6 . ,, . keiten auf die Gesellschaft ist aue geschlossen. geschaste a zu hießen. ö . J 5 Ber. sst der bisherige Geschäftsführer Bureau⸗ een, der,, de, , ,, , , J n mne an,, i ber, e , Berli Dem Max neu rediglert tnsbesondere sind Aende⸗ heträgt 2006 S. Geschätts führer: Frau De Nr. 19547 be der unter Nr. 113 eingetragenen vorm R. Nipye, 5 ö . giert, Wall send. we; Kren Bock. geh. Or ne ell, Ee Berhen, Hirte st. und Fleijchmaren Gefelfch aft ; gen hinsichtlich des Segenstandg de g ̃ 26 . Hart ettfus baden sahrit Hern nis Hiehlf. r r. Den wn, Nieder. Unternehmens, der Vertellung des Rein⸗ Hausbesitzer Otto Wölfert in Friedrichs⸗ mit beschräntter d 9 Si Trzebiatomsky & Co., eig ard / ein. I 6] r , , , , Perkretüngsbefugnis der Ge. selde, Kaufmann Martin Lewin n Berlin. schluß vom 13. Februar 1914 ist der Git sin⸗· Wilmersdorf. ewinns, der Vertretungsbesugn 14 n Derln em ch nr. ,,, getragen worn lassunge n , . sowie der Beschlußfäbigkeit der Dem Kaufmann Möchaelis Bock in Berlin nach Berlin 9 9 ͤ Die Gesellschaft, ist, aufgelsst. Der Bel Nr. * n,, ö. ale rsa mungen getroffen wor, ist Prokura erteilt. Die Heselschaft ist eine Nr. 1 804 , n n, . bisherige i Le wer, m, lter n nn n ,,, Bei Rr. 35 874 den. Wegen der Vertretung befugnis ist Fre ce n nen, , k ,, n ist alleiniger Inhaber gez. arm; s tor Spez aten Rid 3 bestimmt: Falls n' Ge. Der Gefellschafts vertrag ist am 10. 2. Fe, m ung; ö 36 2 c' . e Te mr a e er. * e n elnegsienhs fi. autre iche l brhar 1g abzeschiossen. Jeder Geschafts⸗ scher Pan Haberwami fst ficht mehr Se Königliches Amtsgeri = .