J ; Markersdorf ist heute folgendes einge⸗ PDuisburg- Ruhrort. üiosg J 4 Uebernahme von Lieserungsathelten eingetragen: An Stelle des Michael Raichle München. Mis ; i neue ĩ d r ĩ ibrüek . = ) ; ; ; 14 Stelle des seltherigen Statuts eln neues Segeberg. un 32I I entweder in einem Betrage oder in Raten Zweihrüek en. ulld] Ehrentriędersdert. Ulloꝛil ir, , den l. Zane Lo. i n daes , ,, , ne . Hr e, , i , r,, dn, e,, ang, wnengenhs , kene, nn m , , nme ,, d, d,, e en. w , ,. durch das Bi. 152 fgd. der Registerakten dem Duisburg Meidericher Beamten Schneidermeister in Goͤrfi Her n ählt; das V rstands mitglied G err, ./ as Jer b. Die Willenerklãtung und Zeichnung In das enossenschafts reglster ei bisher . 6 ederauerbach und Umgegend, ein⸗ wor den. , ö ne, , d . ermann gewäblt; orstandsmitglie eorg schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. für die Genoffenschaft muß durch mindestens der Meiereigenossenschaft, e. G. m. . S 51 erhält folgenden Zusatz: Die getragene Genoffenschaft mit be, Ur. 393. KRallfabritaut starl Eduard , atut vom 1. Fe⸗ und Arbe 23 . 96. n 62 Ichgmann, Schnesdermessler in Görlitz. Gölz, Gemeinderat, in JNabern,. wurde jum Sitz Frieding. Die Generalversammlunn wei Vorstandemitglieder erkolgen., Die u. S. Jehrenbötel, beute eingetragen Marsmaldiridende weiche für die Ge. schräukter daftyfllcht in Liquidation. Men zel in Ehrenfriedersdorf. offenes grata . . h ist dt e,. eno ,, 6. e⸗¶ Die en, . Bekanntmachungen der Stell vertrete: des Vorstehers bestellt. vom 15. Februar 1914 hat Aenderungen Zeichnung geschieht in der Weife, daß die worden: 3. schäftsanteile gejablt wird, darf niemals Sis: Niederauerbach. Die Vertretungs⸗ Paket mit 2 Mustern für Spielpuppen in m iche e . er ah 8 n. er ere ,. 53 6 urg · er, ,. ergehen unter det Firma Den A. Februar 1914. des Statuts nach näherer Maßgake des Zeichnenden zu der Firma. der Gencssen. Der Landmann Hinrich Spabr ist aus den Jinssatz für Darlehen übersteigen. befugnis der Liguidatoren sst beendel. Bie wit eiförmtzem Körper, mit und obne . , ö . on . een e 22 ; 16. , . n. 6 . 52 . Vorstands⸗ Dberamtsrichter Hörner. eingereichten Protokolls beschlossen, ⸗- schaft sbre Namenzunterschrift beifügen. den Vorstande aue hgeschieden und an seine Trier, den 23 Februar 1914. Firma ist erloschen. Griff, vlastische Erzeugnisse Geschãfts⸗· . nissen im großen und mann aus dem Vorstand auegeschleden mitgliedern, in der Niederschlesischen fonders folgende: Gegenstand des Unter. Paderborn, den 3. Februar 1814. Stelle der Landmann Heraann Mohr in Königliches Amtsgericht. Abt. 7. II. Firma: „Konsumperein Breit. nummern 00, 701, Schutzfrist 3 Jabre, aß im kleinen gegen Barzablung an und an seiner Stelle der Posischaffner Handwerkszeitung zu Liegnitz. Landeshut, Sehles. 109238] nehmens ist der Betrieb eines Spar und Königliches Amtsgericht. Febrenbõtel getreten. Veen. 111140] furt, eingetragene Genoffenschaft angemeldet am 3. Februar 1814, Nach⸗ die Mitglieder. Zur Förderung des Unter. Franz Ittermann, Duisburg Meiderich, in Willens erklärungen ünd. Firmenzeich⸗ Eintragung Darlehensgeschäfts, der An. und Verkauf Segeberg, den 25. Februar 1914. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist mnit unbeschräntier Saftpflicht.“ Sitz: mittags 0 Ubr. nehmens kann auch die k den Vorstand gewählt. nung des Vorstands müssen, um für die im Genossenschaftsregister. landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Waren Priebus. . 11124 Königliches Amtsgericht. kes dem unter Nr. 16 eingetragenen Breitfürt. Vorstands veränderung. Aus Nr. 304. Ballfabrikant Karl Eduard Herstellung von Lebens. und Wirtschafts. Duisburg⸗Nuhrort, den 25. Februar Genossenschaft rechtsverbindlich zu sein, Nr. 23. Elettrizi. Nr. 24. Elektrizi⸗ und die Beschaffung und Verleihung land. In unser Genossenschafts register ist heute . Vallstedter Spar und Darlehns⸗ geschieden: Josef Becker und Jakob Gentes, Menzel in Ehrenfriedersdorf. offenes bedürfnissen in eigenen Betrieben, An 1914. . steis burch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ täts genossenschaft tätsgenoffenschaft wirtschaftlicher Maschinen, Geräte und bes der unter Rr. T eingetragenen Spar. st gate a enaors, y . kaffenverein, c. GG. m. u. S. in Vall S v. Jakoß. — Neu bestellt; Beder, Paket mit Muftern für Spielpuppen . . Spareinlagen und Herstellung Königliches Amtsgericht. fal en ; Safelbach und Hartmannsdorf anderer Gegenstaͤnde. Die Bekannt. und Varlehnskasse, eingetragene Ge; . . . 3 . stebt / heute folgendes eingeirãgen: Philipp. Stellvertreter des Direltors, und mit eiförmigem Körper, mit und ohne 3 ohnungen erfolgen. Auch können Eppingen 1110895 höhe der Haftsumme 199 . Höchste Umgegend machungen der Genossenschaft werden unter nossenschaft mit unbeschrünkter Oaft . r. 24 eingetragenen Merz. An Stelle ker ausgeschiedenen Vor⸗ Rarl Genfes, beide Ackerer in Breitfurt Griff, plafuische Erzeugnisse, Geschafts⸗ fuͤr die Genossen Rabattverträge mit Ge. Genoffenschaftsregistereintrag Band 1 Zahl der Geschäftganteile 20. eingetragene Genossenschaft mit be der Firma von mindestens drei Vorstands. pflicht Bechern“ eingetragen worden, käufer Spar, und Darlehn tassen standszmitglieder Sonnenberg und Sack Hireftor ist nun: Josef Schmidt, Ackerer nummern oz = 704, 7 i1 = 713, 721, Schutz- werbtreibenden geschlossen werden, Die O33 n rm H iichgenoffenjch aft Die Einsicht der Liste der Genossen ist schrüäukter Haftnflicht mit dem Sitze zu mitgliedern unterzeichnet und in der Ver. daß an Stelle des ausgeschledenen Vor= Verein, S G. m: u. D. ist heute mann sind durch Generalversammlungs . allda, frit 3 Jabre, angemeldet am 4. Februar Hetelitgung der Gengssen ist auf einen Sürzfeid eis getragene Genoffen schaft während der Dienstftunden des Gerichts Daselbach. Dartmannsdorf. bandökundgabe in München veröffentlicht standsmitgmiedz, des Gasthofbesizers Gustar folgen des Eingetragen; keshhluß! vom 12. Februgr 1814 der Ii. Firma: „Landwirtschaftlicher 1614. Nachmittags 3 Uhr. Geschäftsanteil beschränkt worden. ; e mu sbeschraurter Haftpflicht, Statut jedem gestattet. j Statut vom Die Zeichnung des Vorstands für die Müller in Pechern, der Kantor Kurt . In der Generalhersammlung am 15. Fe⸗ Sig n dem rilter Sermann Reiber und der Konsum ! Verein, eingetragene Ge⸗ Ghrenfriedersdorf, am 28. Februar von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ vom 11! Term, gf. Gegenstand det Nr. 36, betreffend die Firma: Molkerei! 18. Januar 1914. 22. Januar 1914. Geno enschaft erfolgt in der Weise, daz Schott in Pechern zum Vorstandsmitglied hbruar 1914 ist u et le ge. verstoꝛ benen and olrt Konrad Hagemann in Vallstedt noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1914. kanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma Unternehmens: Milchverwertung. Vor— Schlauroth, eingetragene Genossen., Gegenstand dez Unternehmens ist: mindestens drei Vorstandsmitglieder zur gewählt worden ist. Handelt anne eri O, der e rin, n den Vorftand gewählt. pflicht.“ Sitz: Althorubgch. — Vor. Königliches Amtsgericht. mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor. standsmitglleder: Bavsd Teutsch, Land. schaft mit unbeschräutter Haftpflicht Der Bezug elektrischen Stromes sowie die Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Amtsgericht Priebus, 23. 2. 14. sitz Ältert Beger in Merphausen gls Becheide., den 5. Februar 1914. ftand z derãnderung. — AÄusgeschieden: Jakob ! ,,,, . sandzmftalieber und bel den vom AÄuf. nmel hann, Dutt, Landwirt, Tohia nt! dem Sitze n Schlauroth: Der Herstellung ünd Unterhaltung don elektri. München, 28. Februar 1914. . stellpertretender Vereine borste x. gemäßlt. Derzogliches Amtsgericht Lanes etre estellt: Jakob Brill, Rckerer Freiberg; Sachsen. 11100 sichtsrat ausgehenden Einladungen zur Bregler, Landwirt, alle in ahr felb · Die Gutsbefitzer Ernst Gäbler ist. aus dem schen Verteilungsleitungen und Abgabe von K. Amtsgericht. ¶ Ravens burg. II1I125 Stadtoldendorf. din * Sehruar 1914. n in Altbornbach. In das Musterregister ist eingetragen. Generalversammlung durch dessen Vor. Zeichnung für , Gen? ssensche st· erfolgt Voꝛstande auegeschieden und an seine Stelle elektrischem Strom für Beleuchtungs und . R. Amtsgericht Ravensburg. Derzogliches Amtsgericht. Villingen, Kaden. luigi] * Zweibrücken, den 25. Februar 1914. Rr. II8. Offene Handelsgesellschast in sitzen den. Die Bekanntmachungen sind im durch zwel Vorstandsmitglieder. Bie Zeich der r en, Bruno Noack in Pfaffen Betriebszwecke. Vauen. Ul1181 Im Genossenschaftgregister ist heute bel Köbler. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Rgl. Amtsgericht. Firma Paul Dietrich in Freiberg, jeweiligen Amtsblatt des Königlichen Amts aung ogeschiebl in der Weife, daß die dorf in den Vorstand gewählt. Haftsumme 300 4, Höchstzahl der Ge⸗ Bei der unter 20 des Genossenschafts. der Gewerbebant Weingarten e. G. Stargard, Eomm. 1111234 Bd. 1223.36 wurde heute eingetragen: I Bortenmuster, verschlossen, Fabriknum ⸗ ö gerichtz Burgstädt und in der Volksstimme Zeichnenden zu der Firma ber Geneossen⸗ Königliches Amtsgericht Görlitz. schaftsanteile 50. registers eingetragenen Spar und Dar-! m. b. H. elngetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute Bäuerlich⸗ Bezugs. und Ab satz mern: Nr. 682 — 20 coul, 1657, Nr. 60 ö zu Yerpffent ichen. . schaft ihre Jamensünterschrift beifügen. Ggtha. d Vorstandsmitglieder; lehustasfe, eingetragene Genssen. An Stelle des zurückgetretenen Direltors zu Nr. 20 bei der Firma „ändliche genossenschaft Villiugen. eiugetragene M z A0 coul. 146, Nr. 88 . 20 - uni, Willen erklärungen für die Genossen⸗ Betanntmächungen erfolgen unter der In“ das Genossenschaftsreglster ist 91 Pohl, Haselbach, Bꝛieder, Vorsitzender, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Franz Wabl ist Seinrich Kraus, Buch⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Schwendt Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ usterregister. Nr. 688 29 — coul. 178, V. 688 — 20 . schaft müssen durch mindestens zwei Vor Fm he senschhst. gezeichnet von den to? Kamber eln zu Sc ter behringen Vorsitzender, Janus. n Perwenitz ist folgendes vermerkt: vruckereibesitzer in Weingarten, als Direktor Zartzig, e. G. m. b. S.“, in Schwendt pflicht mit dem Sitze zu Villingen. ö ö . 174, Nr. 688 — 30 — Silb. m. Cem. standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er 7 Vorstandsmitglledern vel mch, eingetragene Genssseuschaft a ch Lorenz, . Der Büdner Karl Puhlmann ist aus in den Vorstand gewählt worden. folgendes eingetragen worden: Die Satzung Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden Nr. 588 — 30 coul; 168, Nr. 688 — 30 folgen in der Weise, daß die Zeichnenden landwirischaftlichen Genossenschaftsblatt e dasty ficht, eingetragen Stell vertreter des Vorsitzenden: dem Vorstand ausgeschieden und an seine Den 27. Februar 1914. s J ist dahin geandert, daß nicht nur Ein⸗ meinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher unter Leipzig veröffentlicht.) coul. 175. Nr. 688 — 40 — Cem. m. z der Firma der Genossenschast ihre Karlsruhe. Haftsumme 10 6. Höchste worden; J getragen gehmer, Dittersbach, Simon, Maͤnnich Stelle der Mählenmeister Ytto Grüne. Amterichter v. Sternenfels. vobner von Schwendt, Zartzig und Hans⸗ Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ber- An ehen. 111017] Siib., Nr 88 — 40 — coul. 167, Nr. H89 Namentunterschrift hinzufügen. Zahl der Geschäftsanteile; 3. Di' cdl? wüäng dem Vorstand ist August Gebhardt Scot, Hafelbach,“ Emmrich, fämtlich felzt in den Vorstand gewählt. J. elde sondern auch von Wulkom die Mit. fauf landwirtschastlicher Erzeugnifse Bor. Im Masterregister wurde einactragen:! = 10 Cement. Nr. S5. 10 — Silb. Burgstädt, am 25. Februar 1914. sicht der Ciste der Genossen ist Mährers ausgeschieden, an seine Siesse ist Eduard Beltermann, Epen⸗ in Hartmannsdorf. Nauen, den 27. Februar 1914. ö Riedlingen. 111128] gliedschaft erwerben können. Stargard standsmitglieder sind: Sofef Wildi, Stadt, Rr. 763. Firma J. S. Nobis &. mn. gelb, Muster für Flächenerzeugnisse, Bas Königliche Amtsgericht. ber Dienststunden des Gerichts jedem ge Franz in en Vorstand gewählt thal. Königliches Amtsgericht. ö , Dürtt. Amtsgericht Riedlingen. . Vomin., den 35. Februar 1914. König= ral in Vlllingen. J. Vorsitzender, Johann Thißen. Gelen schaft mit beschränkter Schutzftist 3. Jahre, angemeldet am , n Gotha, den zh. Fehrkar 191. , 1. Juli xienvurg, Weser uns 6 e e, , , k k K Jö ö ö j 3 und endet am 30. Juni. ö 5 ö eute eingetragen. w B *, * 68 deln, — 21 . In das Genossenschaftsregister ist beute 1914. Gr. Amtegericht derzogl. Sächl. Amiegericht. 3. Bekanntmachungen . unter der dur Genossenschaft Konsumwnerein für; . aer r fn sfeuver ein Wilflingen Steinach, S- Mein. 1II135] in Villingen. Statut dom 18. Januar . e , n n n. , Freiberg, am 27. Februar 1914. bes der Genossenschaft BDardislebener Eschweiler. 111096) Hadersleben, sehles wi. 111104 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wen ,. 2. e, und Umgegend, On. Riedlingen, eingetragene Ge- In das Genossenschajtsregister des Inter. 1914. Bekanntmachungen erfolgen unter Fabriknummern 2813 a, d, ey Schutzfrist Königliches Amtsgericht. ; Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., Genossenschaftsregistereintragung vom Bekanntmachung. 2 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vor. ha, r, e, ene ssenschaft mit be. noffenschaft mit unbesch ränkter Saft, zeichneten Gerichts ist bei der Glas⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 19 Jahre, angemeldet am 18. Februar Gil'at 11023 n Hardisleken eingetragen worden: 27. Februar 1914. Wilbelnm Weidenbaupt! In das hier geführte Genossenschafts⸗ sitzende sder deffen Stellvertreter, in dem schräutter Haftpflicht n Rien urg pflicht. mit dem Sitze in Wilflin gen; bläfergenossenschaft des Meininger pen 2 Vorstandamitgliedern, im Verelng⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. . . . ;. 23 An Stelle des ausgetretenen stellvertretenden aus Döngen ist aus dem Vorstand des Hön⸗ regfier ist heute bei der Meiereigenoffen⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu a. W. it heute in das Genossenschafi⸗ ⸗ Das Statut ist am 15. Februar 1914 Oberlandes e. G. i. b. H. in blatt des badischen Bauernvereins in Frei ' Alachen am 18. Februar 194. In da! Musterregister ist unter Nr. 38 Vexeinsvorsteherz, Landwirts August Oehler gener Spar. us. Darflehnstafsen. Ger. schaft eingetragene Gen ossenschaft mit Neuwied. register eingetragen: ; ö errichtet. Lauscha heute eingetragen worden; burg. Die Willenzerklärung und Zeich Königl. Amhegericht. 5. am 26. Februar 1914 eingetragen: Firma J e g ist der Maurermeister Hugo eins eingetragener Genossenschaft mit unbeschräuktter Haftpflicht in Jäigerup Die Willenserklärungen des Vorstands An Stelle des Karl Gundlach in Erich . Per Verein bat den Zweck, seinen Mit. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nung für die Genossenschast erfolgt durch , . K . e, ,, K . ö Pabst dafelbst, und an Stelle der ugge. unbeschränkter Haftpflicht durch Tod eingetragen; erfolgen durch? Mitglieder, worunter der bagen ist auf Vorschlag des Aufsichte nn? allebern die zu ihrem Geschäfts und. Wirt lungen dom hund 21. Februar 19713 find 2 Vorstandsmitglieder; Bie Zeichnunz Ador. vgs“. m . für Hohlglasartikel aller Art, ver * ossen· eren Wlstandämitglscker, Tandwoitte ausge schieden, An einer Stelle wunde der . der Hufner Anders Jessen in Kiestrup, Vorfitzende ↄder dessen Stellvertreter fich mit Zustiznmiung ber Generalpgssan nn,, Eb'lebeträebe nötigen Gesprntttel in ver. die ss. , 4 un 35 hf m des Statuts geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenhen In das Musterregister ist eingetragen Geschähtetnammerh 133, 3. r, . Karl. Dinger und Robert. Oehler in Schreinermeister Ernst Schaffrath aus b. der Hufner Lauritz Alling in Wgerup, befinden muß, Die Zeichnung geschieht, dem . 1315 der Glas mach: . zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie abgeändert worden. ju der Firmg der Genossenscha it ihre 2 276. Fl Säch sische Kunst . nn, ,, . Dacdisleben sind die Landwirte Friedrich Höngen zum Mitgliede des Vorstands so⸗ der Kätner Arendt Gonge in Jägerup indem 2 Müiglieder der irma der Ge⸗ Heinrich Lippert in Nienburg zum Stell. Gelegenheit zu. geben, müßig liegende Der Vorstand bestebt nur noch aus Namenzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ 5 K* enn . I. n . ü ; ö . 3 ruar 1914, Tischner und Richard Himmelreich daselbst Pie das PWörstenkanstglich Kckerer Franz sind aus Lem Vorstande ausgeschieden und nosenschaft ihre Unterschrift beifügen. vertreter beste llt . Gels erk berzindlich anzulegen. Außerdem zwei Personen, näelöhl deut Geschäftz. sicht der Genossenlisté t während, der webere Claviez Zitliengese n schaft in Nachmittags 3 Uhr 13 Min. gewählt worden. ö Matbias Fest aus Höngen zum Vereins an ihre Stelle Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist Nienburg a. W. Hen 26. Februar 1914. kan derfelbe für feine Mitglieder den führer und dem Kassierer. Dlenststunden des Gerichts jedermann ge⸗ Adorf i. V., 66 verstegeltes ar ent⸗ Amtegericht Glatz. wn, , . ebe, 2 , 23 ,, 8. Pufner Christoffer Lund in enen e, Dienststunden des Gericht Königliches Amtsgericht. . gemeinschaftlichen ö landwirtschaft⸗· in . . . e ,. k ö i, , 3 / ii zh ich Sächs. Amtsgericht. mtsgericht er. jestruy, jedem gestattet. . 11111 kicher Bedarssgegenstände sowie den gemein⸗ Richar äz (Dölle) in Lauschg ngen, den 11. Februar . *. ] 3 ! ö rr ; ; . J Erica“ ener , n., e iner Chrsttan Sander in. Kahktäetäär Landeshut i. Schl. . - ü e Großb. Amtsgericht. . i e eren, i. ,, Calw. st. Amtsgericht Calw. 111091] 5 Jägerup, 20. 2. 1914. 5 5 * Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein verstorbenen bisherigen Geschãstzfũhrers aldenburg, Schles. 142 nisse utzfet . , nn,, ler. 42 lie fü s * Ealn In das Genossenschaftsregister Bl. Nr. 9 . zur Firma Baugenossenschatt für Gut- : ; V * [1UI11421 18. Februar 1314, Jiachm. 5 Üihr 43 Min. hier, 45 Modelle für Porzellangegenstände In das Genossenschaftsregister wurde ist heute bezüglich der Spar und TDar— e der Gastwirt Andreas Lassen in ltempler Logenhäuser, e. G. m. b. S kern ein Srarkasse verbünden werden, Sd, aner sen. als Geschäftsführer In unser Genossenschaftgregister ist am p. * 3zir. 277. Raf Möritz lin Abbildungen) mit den Geschãfts⸗ am 24. Februar 1914 eingetragen: lehns kaffe. c. G. n. u. S. zu Brentken⸗ Jägerup Lũ dens cheid. UlIII0) in Oldenburg ein getragen J Srgane Der Gengffenschaft sind Per gewãblt worden. ; 217 Februar 1914 unter Nr. Is die Ge—⸗ aul 65 Bram h a . En rer! nummern 1263, 4263, 4367, 42s 4269 ar sehens affen verein Rötenbach, hofsbruch' eingetragen . . n , , mn n, bestellt. Bekanntmachung. Ser Schneldermelster Diedrich Schtöder Vorstand, der Ausstc sr y, K 36 . 1914. nossenschaft in Firma. Vereinigung 6 n n, nl hid?! Stück 4359, 4299, 4351, 4292, 4253, 4396, 1 Ealw, eingetragene Genossen, Per Eigentkmer Wilhelm Schulz ist adersleben, den 24. Fehruar 19314. In das Gengssenschaftgregister wurde und der Arbeiter F. Schrieber sind aus nera per sammlungʒ Der Verein wird Bom HDeriogl. Amtegericht. Abt. II. Mitrelschlefischer Spiritus - Juter. Violinbegenfrhiche mlt dopvelter ihn 46g, 4e98, 4395, 4300, 430. 40, chaft 3 , ,,, Haftpflicht, aus dem Vorstande ausgeschi'den unde an Ronigliches Amtsgericht. hen? bei der Genoffenschafts Buch. dem Vorstande ausgeschleden und an ihrer Vorstand nach e b . ,, Sirasshursg. Els. 1iIIi360) eẽfsenten, eingetragene Genoffen. fllbercinlage, Fabrik Nrn. 26. 3090. 30, 1363, 4726, 4166, 4329, 330, (tl. eiß . 3 ach. Statut vom 12. Fe⸗ feine Stelle der Eigentümer Arthur Lüdeke Heide, Holstein. 1IU105ĩ druckerei. eingetragene Genossenschaft Stelle der Kaufmann Theodor Müller 16 gerichtlich und außergericht⸗ Im das Gengssenschaftzregister des Kan. schaft mit befchrůünkter Oastpflicht, plastische Cizeugnisfe Schutz frist 3 Jahre, und in jedem Dekor, plastische Erzeugnisse, ,,, ; zu Brenkenhofsbruch gewählt worden. Bekanntmachung. mit beschräutter Haftpflicht in Läden und der Kaufmann Friedrich Meißner, indliche Willenserklä d Amtegerichtz Straßburg and I' unter mit dem Sitze in Waldenburg i. Schl. angemeldet am 23. Februar 1914, Nachm. Schußftist 3. Jahre, angemeldet am 5 der Genossenschaft ist, den Mit. * Frievdeberg R. Mi., den 26. Februar. In da; Ger en stereg fer ist heute scheid eingetragtn Bernhar Schuster, beide zu Oldenburg, gewählt, Rechtsverbindliche Billfngertlänng, aun, r. s wurde heute eingetragen., eingetragen worden. Dag Statut ist am 4 Uhr 45 Min, Y. Februar 1964, Vormittags 119 Uhr. 6 ö . Geschãfts. und Wirt. 19j4. . bel der Meierelgeuoffenjchaft Lendern, Dug 2 beide in Südenscheld. sind Oldenburg i. Gr, 1914, Febr. 27. e n, ö 3 ö . . Bei dem Gerstheimer Spar⸗ und 15. Februar 1914 festgestellt. , Adorf, am 28. Februar 1914. Gräfenthal, den 28. Februar, 1914; wel . , . Königliches Amtegericht. ö G. 3. u. S., in Lendern einge 6 51 2 ö ner, ni, sie Großherzogl. Amtsgericht. Abt. “. . ö. er rer mn, ö 3 i Darlehnuskassen⸗ Verein, eingetragene . , , . . m. Königl. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. ; ; r, er e, ; ind Heinrich Küpper jr. Peinr aljer, . . ; j Genoffenschaft mit unbeschränkter . le ertellung 5 n 9 , ! = 25 gelen heil zu geben, mnüßigllcgende Gelder R ürth, Barern,. [iiions] tren neren, ü ju beide in Tüdenscheid, in den Vorstand Os ihoren;. Rheinhessen. IIIIII8] stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der f ; Spiritus. Zentrale G. m. B. SO. in Berlin Ane. Era eh. I1I1050) Grimma. 111025 wer, Serbian hrgeng elt fen ö . Bekaunt machung. Firma die Ünerschriften der Zeichnenden dan kictt ir er te nmz ar g g. Erh nn f l za gemährenden Rabatts In das Mußsterreglstet ist ins rtragen. In das Musterschutzregister ist unter
verzinslich anzulegen. Außerdem kann die⸗ Genossenschafteregistereintrag. Ocflerborffel ist aus dem Vorstand aug gewählt F
fa, r, Tr, hitglieter den. gemein. B aurnerein Burgfarrnbach S ein., geschleden und a 6 1 ern. Lädenscheid, den 24. Februar 1914 In das Genossenschaftsregister wurde hinzugefügt werden, . 8 3 Febrr ar an die Genzsen SM Gs, ihn G. Wolle in Kiue, Rr, il eingetragen worden: Firma
tlläen kauf übreirschaftlichet Ve, getrggnz KGeresfeuschaft. mit be ,, 3. zn wit . bent bei der Winzergeuoff 11 ige gane ungen des Vereins er. itz tt ick def Byrstand der Genossen mx, ug Mit. mid 2h m fn W maren, Spitzenfabzit ireigt e Cg, G nn; ch ? mann Johann Ehlers in Lendern in den Königliches Amtsgericht. zergenoffenschaft r Firma desselben und ge⸗ schaft heute wie folgt zusammen: . i Schutz der Interessen der M . ö . ö , .
darfsgegenstãnde sowie den gemeinschaft⸗ schränkter Haftpflicht. Johann rj Bechtheim, eingetragene Genofsen. folgen unter de i , lichen Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Stahl und Karl Kleemann, sind aus dem ,. ö 336 1914 Meissen. III] schaft , u' frre Daftpflicht zeichnet durch, den Versteber bezw; den ) Nartz. . detzer Abschluß aller Geschäfte, die schästgnummern idctchrn , iechültzftist mit 26 Mustern, gewebter Baumwoll zeugnisse vermitteln; auch kann eine Spar- Vorstand ausgeschieden. Johann Scheuerer R z 6 Im Genossenschaftsregister des unter, zu Bechtheim eingetragen: . Votsttzenden. des Auffichtsrats im Amts— z Roß. Michel. Acre, tellvertreter, J Crrrichung der Zwecke der Senossen· 3 Jahre, angemeldet am g. Februar fold, spitzen, Nin. 3170, 4450, 4537, 4690, nm n ; ö — und Johann Su ; Königliches Amtsgericht. n . gen; ö . ẽ— ö 3. Meyer, Philipp, Ackerer, er Erreichung der Zwecke der n Jahre, angem . 6 , ks, 4899 kasse mit verbunden werden. Joh Gugel, beide in Burgfarrn⸗ de, , zeichneten Amtegerichts ist heute auf! In den Voistand wurde gewählt an blatt des Oberamtsbezirks. schaft d Nachm. 6 Uhr 4551, 4651, 4652, 4698, 4704, 4730, Die Vorstandsmitglieder sind: bach, wurden in den Vorstand gewählt. Heilnræg nm. finlos] Belt eh, die. Genoffenschaft Kolonial. Stelle deg Herstorbenen Jaleb 6 ho; Mitglieder des Vorstands sind. Josef 1 Want. Au gust. Echmie em eister gl nen gmntglieder sind der Kauf achm. 3 i. Amtegericht A 44, 4745, 4746, 4748, 4766, 4792 I Hershbnz meer Hestbote, als Färtz, den ; Fön fis. &. Amtagericht Heilbronn. e n, H arkelsberlu, eingetragene Fon Bechtheim ber J Gee rh fer ter? n Wil lingen, Belem, ehh Tau enhurger, Eduard. Bürgermeister, K flieg; ö . , , . an,. 1653, d, ots, Ss, 1812, 485, Vorsteber j K. Amtsgericht als Registergericht. In Tas Genoffenschaftsregifter wurde Genossenschaft mit bejchränkter Saft. Henrichs in Bechtheim k dorfiehẽr August Schaut Genieinderat in alle in Gerstheim wohnhaft. n jd 1 NM 9 . 21 an b J 1501, 4508, gig plastische Greugnisse 2) Job. Georg Hammann. Bauer und Gardelegen. [111099 heute eingetragen. Ju. dem Spar; & pflicht in Meist en betreffend, eingetragen Osthofen, den 17. Februar 1914. . Bil lingen. teltperireter des selben, Otto 2 ö . . k k Aner bush, Votz tl. (111019 Sch K frist drei Jahre, angemelden ani re d r,, w , ,, ,, , , , , , der, , i ö. . . un mgegend einget = r / / / ( ; 91 ö. g = rge . ; — ; , ö , . , , . e. gh reli nnr, Ten, d, sg e Hane ore, n,, lu, en, , ed . e en, ,,,, ,. a eg ig en e,. ä ill neeeelht 8 Wie 6 m, urer, ö. pflicht fit beute in Tas Genossenschaftg. bin geändert worden, daß eine Abgabe von 963 at . st ld r 9 eißen. In das Jenoffenschaftsregister wurde Den Pickamtzrichter Straub. . a em e. er. , , durch die beiden Mitglieder, . e thal, ein vitsiegeltes Pater enthaltend Mainiehen. 111026 meinderat . ö , , , , 9 & Gegenstãnden an Nichtmitglieder nicht mehr ,,, ö . 181 peu bel dem Land wir ischaftligen Con. 27 , Di ens, mit be⸗ ug i wt n k * Master von brrucktem' Wachtstuch, In das hler geführte Musterregister ist 2 ö ö 34 0 8 2 , . 3 1 2 ö. . 3 ö s 9 . ' 2 J 9 . ; J 3 — WJ ter e , ee wil , erer, wirf , dr,, n, w, Win egerich. , Kmfizer, di, , ne. d „unte, , g. gl Breger, Ge ; . i ewahlt. ; . ö ;. j ; ö ' O. ö trag 6. ĩ n ; ö. ; ! zar 3 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen f Gardelegen, den 26. Februar 1914. mierichter Ott. Męrꝛris, Betanntmachung; i117 * Yer n, der Generalversamm⸗ r e s n,, Saint wurke 3m , Samut isl er. Liste der Hen gffen bt, n den Diensfstunden J . . . ö , . . , . r Stell. Königliches Amtegericht. Hohensalua. unon ]. S re l, n . ist. 6 lung vom Tas Feb tuat 1814 wurde 836 lagen, eingetragene Geng ssenschaft . , . . des Cerichtz eben estcttet ee r J , fe H en, fun , Gchels mil en, e e i e enn, ,, , , , nnr, . rr, d, , wee g , e en, ,,, n. Die Zei j Er Ri Betannt ( n unser Genossenschaftsregister ist heute 1 entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ getragen: j ist di 3 Nr. 639. ring Eduard Keffel, schästsnummer: 296, Farbe; A, H . n , , , d, , , ,, ,,, e , ,, . g , en, d , ,, n le. ü . ist ʒ -. 2 =. ⸗ ʒ ind. (. wurde an e es aus- ö 5 96 sie ⸗ . Jahre, 26. geg eren von bundert Mark un , , n ge! ,,, , w ü e fte Ebcktenru, ein deri mn, g , nei e darunter genügt die nr, , . verein, eingetragene Genossenschaft tendors folgendes eingetragen morden e i ne. 3 Der Wegner Berg⸗ Großh. Amtsgericht. . Wals zum Vorstande mitglied gewahlt: Die ö werden in der 5. G. m. u. H. in Dimbach eingetragen Fahriknummer 63 als Deckenkante nebst ? Hainich en, am 35. Februar 1914. zwei vom Vorffand dazu . Her, mit unbeschräukter Haftpflicht, Weh. 23 w ar rer sgtthias Schmite igll, ottweiler, Rz. Trier. Uii1I120] Jacob Berner, Bauer in Friedingen. Ferne wn m fre. Rosenheimner . Genen , erg on Jond, Flächenerzeugnis. Schutz rist 3 Jahre, Königl. Amtsgericht. standsmitglieder. ber eule) eingetragen, daß. Heinrich mt et ober 1913 ist der 8 38 des augen der Ackerer Johann Lauer gewählt. Unter Nzummer 16 de Genossenschaft?⸗?⸗ Den V. Februar 1714 Tagblatt, Wendelstein“ veröffentlicht. 30 9 ahnz n Stelen d auen angemgldet am 24 Februar 1914, Vorm. Ehingen iloꝛry Ven lenblimachungen der Genessen Stocks shs den enen e, g, ger, i , , ,. eg woe. reasste re, bertestend den Jllinger 1 onsin, Dbeiamiztichter Straub atzcster en et ir ie Gens en, ic een He en, reg, , di rn g (woatt . ehen ce usterrezister lit rte . ,, unter der Firma Herselben , 6 . Schroder in Ferner ist durch Inet ver amm ler , weren en 31. Februar Is. Verein eingetragene Genossenscha; Rummelsburg, Eomm. 9 et enn die . , . wählt worden: Ehristian Metzger, Bäcker 3 ogtl.), am 28. Februar Nr. zo folgende; eingetragen worden: Gast⸗ . nel dur . bei. deng ; . ö , on beschluß vom 4. Nodember 1913 der 5 1 Königüiches Ats gericht. Abt. . n n, n, . Haftpflicht In das Gene ssenschaftzregister st Heute ,. err Tü rf . aft ihre in Dimbach 214. ganigliches Amtegerscht. wirt Konftantin Bert m Hechingen ein a , ine, ne, nan ., , Ten , , n, ÜLUltzcgo i, dr ee ,, ,,. Die Cinficht der Liste der Genosen ist Geldern union deren,, 3. . . Genofseuschaftsregifter Metz. Auf Grund des Generalversammlungs , ⸗ chart en, D anteil beträgt 2500 6, die höchste Zahl eramts richter Sch m id. 1. 9 I sterregister wurde ab el e sfsches! Crzer ges Wau fn i . ve n, d dier ft, üer, des ft . J . onigliches Amtẽgerich In. Band II. Nr. 30 wurde heule bei beschlufses vom 5. Dejember 1912 lautet zastzr Jäckel ö Wussow ist aus dem der Geschäftzanteile 3. . , ö . an . . ,,, e dr,, , ear , , , , ,, d,, , , ,,, J , , n , g, d ,, , deer, dr, le,, r, ta Amtsrichter Nestlen. Genoffenschaft mit beschränkter Saft ⸗ sige⸗ senschafisregister und Darlehns kaffe, eingerra gen c ehre, ngetragene Genoffenschaft mit be Stelle der Pastor Johannes Rathke in , . : ; *. Huber Diessen/ in Diessen, ein Muster Hechingen, den 18. Februar 191. arne, m, . nichl in Werze eingeltazen: Die Vol. ist unter Nr. 7 Elettriziiãte genoffen. nossenschaft mit unbeschrãnkter Haft. schräunkter Haftpflicht. Die Bekannt Bu ew gewalt. Rum melsbur Pom. Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist Firma Schweinemästerei eingetragene Ane Kränze windenspiels, offen, ver eben Königliches Antegericht. Dortmund. IIi092] macht der Qqundatoren ist erloschen. schaft Estevrügge“ eingetr. Ge pflicht in Rüsdorf eingetragen; machungen erfolgen in der Neunkirchener den ] 24. Februar 1914. genre liche; während der Dienststunden des Gerichts , . ö. , m , az mit Fabritnummer J, Muster für Flächen ö w . Bei der im biesigen Genossenschaftz· Gelvern, den 25. Februar 1514. nossensch. mit unbeschr. Haftpflicht An Stelle des aus dem Vorstand aus. Zeitung. Amtsgericht. jedem gestattet. ö 19n 9 9 a ö a ni ö en i it erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, anger Herborn. Diller. UIlII028 . tee n gen ,,,, An egericht. folse een fr , gerte fang des Ge⸗ Nö. 266 ehe eon . , , 111130 *in g ! 5 ; 9 . feß ge stens᷑ gh gen . 34 ö. . . 3 ,, Vor nnund,“ eina etragene e, Gõrxlitꝝ. 111102] nessenschaftẽ vermögens ist Vollmacht der als Vorstands mn ltglled gewählt. ottwen 2 . In das e H g r n ist zu Prebnitz ö iUli38) stand des Unternehmens ist Einkauf ugs i. integer cht. ö Neuhoffuungshntte bei Sinn, Photo- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu In unser Genossenschaftsregister ist am Liquidatoren erloschen. Metz, den 25. Februar 19814. eiler, Ra. Trier. 111121 Nr 12 bei der Genossenschaft gstonsum⸗ Ir j 9 f schaftere ssterlist heute Mästerei und Verkauf von Schweinen auß - e e ger, , ee. n] grapbien der Irischen Oefen Nr. 141, Dortmund ist heute folgendes eingetragen 24. Februar 1914 folgendes eingetragen Jork, 21. Februar 19814. Kalserl. Amtsgericht. Unter Nummer ol des Genossenschafte⸗ eres für ( Echmaltalden und um. hei ö e. . * ö , , ., 8 gemeinschaftliche Kosten. Die Haftsumme Dippoldiswalde. 1IlI0bI] Iz. 443, 4411, 44242, 4432, verschlossen, worden: worden: Königliches Amtsgericht. e re, betreffend den Götielborner gegend eingetragene Genossenschaft 5 . 9 . a nn,, f beträgt 500) M0, die höchste An)ahl ker In“ das Musterregister ist eingetragen plastische Grzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Der Gutsbesitzer Heinrich Haumenn ist De,, 3. Die e in Firma: Kempen, hein unos] Motꝝ. 111114 g me,. ö, , ,. e. nit beschränkter Haftpflicht in ye n, ken Mud geschiedenen Gutsbesf ßer Hohl list ,, wc mn, Firma Rudolf Köster * Co , 18. Februar 1914, Nach- aus dem Vorstande ausgeschieden und an oh stoff ˖ und etriebsgenoffenschaft Genossenschaftsregister Metz. ö ; kalden eingetragen worden; Das Statu Vastor Ernst Gerlcke⸗Hochkirch in den ö (e,, zee el en n fer fte nr! ö r n. ee far Bretter zur e, ,, gi. Sehnen Lore.
Bet auntmachung. In? Venhe ehr, dsr, wurde heute bei schräutter Haftpflicht in Göttelboræ,
gene ehe k n , einge · ei der For sumgenossenschaft . Ein. ist in der aus dem Beschlusse zt Generg!. Porstand gewählt. Amtsgericht Trebnitz mitgliedern, im Deutschen Relchsanzeiger. Herstellung won Wandsprüchen in Brand⸗
8 ; iches Amtsgericht. heran ng zem . irt 24. 2. 14. Vorstandtmitglieder sind: Landwirt malerei, offen, Geschäfts nummern 1906 bis Königliches Amtgericht
ist heute folgendes eingetragen worden!.
Schalte zu Despel in Bespei in den Vor⸗ tragen Genofsenschaft mit be · „ acht⸗ 5 z der Firma Italienischer Kousumverein, s.
. ämter Haftpflicht mit S8 acht e. G. m. b. D. in Hüls ist . Der pensionierte Bergmann Jake; g ; e U ; . den 215. Februar 1914 f Görlitz. eg eu z . 6. bent in das Genossenschaftsregtster en. , Gifenbarth ist aus dem Borstand ats. r, , 1914. Trier. 11l139] Friedrich Jacobwiller. in Brockbausen, 2100, Modell für plastische Erzeugnisse, Herborn; Dillkan; Illoꝛg] Ronigl. Amte gericht. nnuar 1914 errichtet. Gegenstand des Unter. getragen; eingetragen: geschieden und an eine Stell, der, re Königliches Amtsgerichl. Abt. I. In das Genossenschaftsregister wurde Gaslwirt Friedrich Schomburg in Mabber Schutzfrist 3 Jahre, ingen det hir, Fe⸗· R unser Musterregiste⸗ ist eingetragen: k nebmeng ist die Förderung des Erwerbes 95 86 des , , Franz ** Ghiuferßpe Gasvarini, Angelo Mungri, sionlerte Bergmann Johann Geid getreten. ec nem mern heßte bei dem Eorveler Spar- und nd Gastwirt August Schnieder in Brock bruar igll. Nachmittag uhr ib Minuten. Rr. 155. Burger Eisenwer ke. Ge— PDresden. 111093) oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ins- 2 achs ait 9. 3 Wilbelm ban Federico Tamarri, Ultsse Sabatini, Al Ottwerler, den 1j Februar 15914. Segeberg. 111131 Darlehnskassenvereln e. G. m. u. H. hausen. Die Willengerklärungen des Vor ⸗ Nr. 12 Firma Car! Schneider, Sitz sellschaft mit beschr an ter Daftung zu Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ besondere durch ) eren aus Hüls als Vorsitzender in den reo Roffi find als Vorstancamitglleder Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. zu Cordel — Nr. 30 eingetragen: I stands erfolgen durch mindestens zwei Mit- möbel Industrie in Groß nisa⸗ ULoffener Burg Dill kreis. Phetegraxhien von regifters, Fetr. den Dresdner Spar und 1) Ankauf bon Rohmaterialien, Ma— Vorstand gemanlt. auẽgeschieden. paderhorn. 111123 In da Genossenschaftzregister sst bel Dag Statut vom 16. Mal 1897 ist glieder, die Zeichnung geschieht, indem Briefumschlag 13 3. uh n n, n ,, , . . ö e. ; i ii . 1. 21, 22, 23, 8, 34, .
. ͤ enschaft, durch Beschluß der Generalversammlung zwei Mitglieder der Firma ihre Namens, von Modellen — ĩ 1 . 3. . err ei r g r n , . 7. nn. 1913 folgendermaßen unterschrift beifügen. nummern 512 und 213, Muster für 1145, 1391, 1352. verschlossen, plastische worden: ö abgeãndert: Die Ginsicht der Liste der Genossen lst plastische Gizeugnisse, Schutz st st 3 Jabre, Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗
; 2J. Februar 1914, Vor meldet am 20. Februar 1914, Vormittags
= a,, n i 23. Februar 1914. t. Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schinen, Werkzeugen usw. für die Mitglieder Kempen,. Rhein, den 3. . In den Vorstand sind gewäblt: 1) Mar⸗ In unser Genossenschafttregister ist bei schaft mit beschränkter Haftpflicht in und Nichtmitglieder, 4 FRönigliches Amtsgericht. tirẽ Negril in Nilpingen, 2) Sabatino der Genossenschaft „Schwaneyer Spar Tresden ist heute eingetragen worden, 2) Ginrichtungen für vorteilhaften Ver⸗ Kirehheim u. Teck. 111109] Mucci,. 3) Giufeype Fabbri, 4) Gnrico und Darlehnataffen⸗ Verein *
fa, Peanl Hugo Richart Böhler nicht kauf und Absatz brer gewerblichen Grfeug. R. Amtsgericht Kirchtzeim u. Teck. Huccella, o Naftarens Marine u ? Schwaney (Ni. 10 bet Registers) fol ende: Die Vertretungsbefugnis der Liquida- , sz des Statuts erhält folgende während der Dlenststunden des Gerichts angemeldet sm 3. Meru el
nn n . des Vęrftands . ui g n ö In 9 Henossenschaftgregister wurde bis 3 in hren i, * ann, y. gisters) folg toren ist Panrndet. h i, , ig Jeder een fn h , . a , n, h nn n ni, iber , w ü Ke rrariou⸗ k ,,
re den 25. Febri 914. 3 Vermi in geschãftli itia⸗ beute j 7. 914. 2. d somm⸗ . 23. ! ür Dauer selner Mitglie cha e W age, 25. F 2 181*. D disma l de⸗ denen. . 8 . . ö en, den Februar Vermittlung in geschäftlichen Streitig⸗ Heute kei der Molkercigenossenschaft Metz, den 27. Februar 1914 2. Durch Beschluß der Generaltzerfn Ser ee e , 6. 2 I ] ö eh ole er eig, Hheschafichan el Kö glccheg Kmtegericht. i. Konigliches Am tagericht. Rionigliches Amtsgericht.
Ränigliches Amtsgericht. Abt. III. keiten, Nabern e. G. m. u. SH. in Nabern Faiserl. Amtegericht. lung vom 16. November 1913 ist M