Neunte Beilage
KRlingenthal, s Sac 33 e , ids K ei . 6 442 1ios3? ] 6 orden: ̃ gister ist eingetragen In das Mu 395 . 11 Grzeu nisse / Schutzfrist 3 Rr 660. Firma G. August Zi Nr. 3. 3 n am . bruar 1914, Nachmittags 16 Uhr, das ö 3 V 2 8 6 6 , 3 1 2 Moritz Hof aer! , ö Konkurs der. e n n, n,, , et enthaltend: eine Zith . 3 27 Mustern für edruckle Stoffe, Muß in Friedebach. n Zeit ĩ . 2. nwalt Ostar Poi * aar, sid, Ramm. , n, ; 6 — im Schallloch ein selbf Jltber, an deren für Flächenerzengniss fe, Muster halter Peureta., aff „ein Zeltungs. bier, Aumeldefrist bt gigt, des Kontur erfahren eröff orden. 1 ö selbfispielendes Mußt. erzeugniffe. Fabriknum kalitt Pema, emen, GSeschafã nummer ] t bis zum 16. April D ᷣ , ; 2 — werk angebracht ist Fabri ußtk. 2441, 2415, 2447, 2445. mmern 4332, plastiche:; C eichäftänumme 1814. Wabltermin am 5 er Juftizrat. Dr. Tieet ar ? — n 17 . ö ist abriknummer 230; 24 . 47 2448, 2449, 245 ꝛ; — rzeuagnis, Schu rist 1 w 26. Mär hier, m , ö 1 uerb ach, 0 1 1 1 / — . , KJ k M 53. ischen Staa 2 ka. an weicher an Ter Baßf e, m ol, 2462, 2463, 2464, 246 — r 40 Mmuten. Ayril 1914, V e ig 17. * neige ae ; j M el k dudelsackarti e 3 1 an er Baßseite 2466, 2467 941868 5 . 5 9 ! 24685, Sayda, den 238 * * mittags 10 1 T ö * gist bis 17. Mãr 191 e ,, — —— 6 5 . zur Dan, n. , gad n; S022, 56 5 ire n, 6 Königlich 1 . zt , . 1 a m, ö , , . der ö 253 13 Der Inhalt dieser Beilage, in welch 1 e n. Dienstag, den 3. atʒ 3 3 * Ddielensẽ ene ; . 3 . z im ür d=, e, e, * * = ö . . 3 2 ꝛ. . 2 9 s z — — — e pia e, Erzeugnisse, T . 5 den 30. Jannar 1914, Mitags ,,, ilioas] , , n . en , ,n An. an. Gebrauchemuster Ronfirsẽ sowie 2 2 . 6 2 Dandels/ Gũterrechte⸗ er emns.,, Genosfenschaft a, 141. it ae eee ane . . rn Hr sserregister nn = 5 3 ö ̃ . usfertigung planbekanntmachungen der Eis , . „Geno fenschafts. Zeiche r nr = stern. der Urheber ? 1g a, Nachmittags . z t . Fckruar Penig, den 28. Feb — N Musterregifter ist eingetragen: Cöln — dringend empfohlen. Erste Gläubiserver gen der Eisenbabnen enthal schei er aagrolle, ber 1 mir,. 28,. ̃ ᷣ ĩ zubic ö enthalten sind erscheint auch sterregistern, der Urbeberrechts eintrag . w,, , , 3 6 3 335 uhr. 334 8 ruar 1914. Ur. 111: Firma Milda Frie Hheim. 110775 fammlung: Dien 6 entra 2 . auch in einem besonderen B ⸗ * echtsemntragsrolle, ũber W ᷣ helm 2 Karl Wil · iet r n went . 9 , n,, e. 66. e, . lllor s! 1912, orm . 95 ⸗ an e Sregi te ür . 2 . 6e. 2 0 a. 1 ö 1 erg. 2 gel 2 ms * . ; * ermõ 256 . . * * 6 ö * siegeltes Paket enthaltend: 2 6 , * 1111038] nungen von 6 enthaltend 32 Zeich Werner Feis ia ,,,, . Dei nne erm in: Freitag, den I 7. Ain ril Das Zentral jfter fů das ö griffe mit Aluminium und Te Flaviatur- ent an fe Me gern n, ist heute ein- stickerei in ei cken in Dandmaschinen. Mößbelgeschä . Alleininbabers des ion 4. Vorm. 19 Uhr, hier. Seiler⸗ ar Selbstabhol al. dandelt teen. in n. Deutsche Reich stans ĩ el Nr * 16 Elapren und a r d 8 , . Dich s̃ 2 Heinrich Muster e c. r,, , . re,, 7 se . 9. rg e, ae. ige . Stat, Jim :ner 16. Rilbelmstraße * 6 dle Königliche Expedition des e r n, r. in Berlin Das Zentral- Handel . 536. är fen, Jabriknummern oz, en Tasten. Hut- und M aufen. Ein Modell für nunmerr k sse, Geschäfts. am 26 Feb 1, Tan gelle Nr. 10 ist aukfurt a. M., den 7. Februar 1914 ie. 26 ö ö aatsanzeigers, SW. 48, Bez: . Handels register für das Dentsche Rei erschei en,, ,, r n fn, Hut. ind, Mantel bar Fa fithlumm ie hunnern Js, ss, nd, gn 2g Februar 1614, Nachmittage 1 Ub Der Ferichtsschrei — J / D Erz eugnisse, Schutz frit 3 abr lalnere und ein Modell fh Mante ür gn ,, gsm, 12556, 18651, 1503, das Konkurs verfahren erd Uhr, des Kö aschreiber Anzeigenpreis fäü J für das Vierteliahr. * Eine zn der Rege alis, Der e, ig, dn Li, Vor ange. an ht 3 3 für Mantelhaken Nr. 3297 12705, 1270 „12690, 12631, 12704 eme, n eröffnet worden. es Königl. Amtsgerichts. Abt. 17 K . . — s für den Raum einer 5 gespalten Ginbenns ze inzelne Nummern kosten 20 3 k 1d. Vormittags 6 6 g. . , 12796 13710, , 13713. 5 er ist der Rechttan walt von der Gees temm 3 onkurse. ormittags 10 Uhr. Prüfung termin 8 . en Einbeitszeile 80 5. . DT. 9 9 J . J. e⸗ 2 27 9745 , , ü , . d ) N s⸗ ; 9710 i 4 8 132 134 ĩ 37 * i r . ger, ss5. Firn rnar 1914, Vorm. 1115 is id, Li, 1215 Em. 13765, Schutz. eyden zu Cöln, Mobrenstraße e eee, . 110710 ; ( am Freitag. 17. A n K 132, 13 und 137 C.- O. bei * —— ,,, w 6 in Plettenberg, den zb. ö 1 e fn e mn 3 22 ö , 6 ueber ü 3 H io: mite . uhr. K kö re, * . prafungs. Ans erhuraæa. ae. Hastend: 3 Muf rsiegeltes Paket ent⸗ Königliches Amtsgerich 1014. Vormittag:? I9e Uhr- . blau Ker Anmelde fris * n Nachlaß des n Geestemünde rsverfahren. örrach, den 28. Februar 18 März 191 *, Bormittags 9 U uin: 8, Rn l n. jeiceils Vor- . * 110714 03 H nter i gericht. Ech ner h an demfselben . n efrist am 2. Ayrit 1513 ! Ueber den Nachl * ; er ö ĩ ruar 1914. Rothenb 2 9 hr. mittags 10 U 2 5. ö or⸗ Konkurs 0714 Mun . zusammenstellbarer ; ; eeberg, den 28. F en Tage. Erste Gläͤ ? til 1812 verftorbenen Aauf⸗ — aß des am 1. Apri erichtsschreiberei Sr. ̃ thenburg o. T., 38. fer hr, Saal 35. X. 16 urs verfahren. ,, men, — 1, ,, iiioz9 Konig liches . . , ,, k e. . 1 . Dahlhade 2 . Gerichts schreiberei des & , Trailer lichen rn ge , . 3 . Ver. . en eb] allem V atertal z 82 J Musterregister ist ei ö Vi ö . P ãrz 1914, V ö 32 am 6. Februar 1914 Vor⸗ . ; irt und Landm ü — Sag . Vohe nen,, 11 S ö aufmanns Gu ft D ehe zufammensetzbaren Etuis „Der klei und worden: st eingetragen Tier sem. 3 z 1914, Vormittags mitt J ö 2 Elaus auns München 7 ö 11073 6 n,, ̃ r,. mmensetzharen Gtuis Ver ie Me⸗ en; . t . 11047]. hr, an h Serichtsft gs mittags 11 UÜbr, d aus Johaun Ploo ** 50 . 111073 2 ö 110731 Sobiechen wird n strãfti⸗ eie, , 896. ö nn rs, Stem C. G. e hmmm ö Musterregifter ist ö. 4. * . ,,, , . . .. 3 n, ö a. . KR. . . . e e, . . 3 . . des K e. 2 rzeuantffe, Schutzfrist g m, , . b. D. in ar . immer 223. latz, gold in Geestemünde. So zial g r . . onkurs verfahren eröffnet. — Konkursgericht. ohanna Tanneberger, 28. Februar 1313. Jla n stttags 2 em ber 913 und Abkaltung e ö e e n , ,, c ,, dee weer, m, el. , , , ,, , , i, , , ,, K,. V Nachm. 16 Flächenmuster, und 4 4. ; ren niengesellschaft i önigliches A ; April 1914, V 1. ; ö rrest mit Anzeigefrist bis * ö ö 30 Minuten, wurde über den N 2 rger in Sagan ist am] — Wilhelm amler in ngerburg, den 23 re, Rund euth G Flächen mustet⸗ nid zwar, 1 KRiffen⸗ Biersen, 1 R . schaft in gliches Amtsgericht. Abt. 64 ; Vormittags 6 Uhr . ; , n , , . zum 20. März laß des h zen Nach⸗ 25. Februar 1814. X ; st am Vohenstrauß, O8. Nr. 8 t in urg, den 25 Februar 1914. zal, den 28 Fehrn 1 muster Fabrit᷑ Nr 51 56 s 8 — ö . uvert mit 9 Mustern fñ 26 , rn, eee, . 30 Minuten A 1 5.1 1 . 1914 einschließlich. Anmeld 5 ist 33 — es am 24. Jun 1911 verst b 3 F 8 h Vormittags 1 Uh röff ö 8 den Konkurs Königliches Amts eri Ronigliches Amtsgeri ar 1814. Sl g, , g, . o5, 1 Schuhmuster gerreßte M gestreifte Samt ge fär Cöln, Rhein. n 20. Rar; 191 nmeldeirlst bis zum 20. M Inmeldesrist bis zum Schlofsermeist es. 3 storbenen das Konkursderfahren eröff 3 zi Uhr, Fräöffnet und den Rechts nwal Tetten. . n nt richt. aal il r, , w, 16 Stent. am Heer ,,, . streifte Samtgewebe, ver⸗ ö . ilo?r?6] 7b. lärz 1914. Anzeigefrist bis zu 20. März 1914 einschließlich. Erste sters Johann Schregl⸗ verwalter: Kauf jren eröffnet. Konkurs. born in Vohenf ztsanwalt von Tetten· Bad Tölz engen eld. Vogti- muster Fabrik Nrn. 339. 390, 39 eden · egg. Flächenmuster, Fabriknumme onkurserõffnung 1. April 1914. Off ö, Fläubigerverfammlung und allgemei mann von Milbertshofen Belgrad. in S , in Vohenfttguß zug; Koslurs— ; [ilors9 in,, e,, ost. Uiio3z1j 39. 66 a ,, . 0, 95, 393, 317333, 12205 bis 21738 imern Ueber das. Vermög * G ün⸗ ug,, Prũfungstermi g. und allgemeiner straße 7 II, der K e Belgrad. n Hagan Aumeldefrit bis 36. nn verwalter ernannt. Dffener A ö, . Bekannt machun ö. In das Mußsterregister ist ei oz] 5. 66 *. 67 5b. 74 Ss, 8 0 Foal, , e ss s, seels bis 33538, 12208 und Ober vosts gen. der Ehefrau des eestemünde, zen 27. Mär; 151 . fungstermin am. E36. März 1911, gauf ö kf, er, wor, ere ls efrist tis o. Mär; lassen mit Tlneigef r, ,,,, 86 , n. gister ist eingetragen 37563 Farbe 5, 4 Borten mufte 6 12215 bis 21738g, 12220 schaffners Lambert Gröhl Königliches Amtsgeri 35 . ö Vormittags 10 Uhr Taufmann Dans Langmann in Mü ch 64 Srste Glãubigerversammlung und w n. Anzeigefrist bis 19. März 1914. mögen . Wersabren über das Ver⸗ r, ⸗ . 6 r Fabrik Schuß rist ei g. 12220, Katharina geb 7 2 hes Amtsgericht. VI. ö ĩ ; 2 Kanzlei: Isenburgf künchen, Prüfungstermin ; g und Konkursforderungen sind bis 1 11gl4. mögen des Zabrit besitzer⸗ ; Heng, i Nin) 361]. 68 55, 35 3 Far ri n Jahr, angemeldet ar na geb. Franken Inkaberin Gei ö Heide, den 26. Februar 1914 : Isenburgstr. 1 III, zu am 26. März 1914, 1914 ein . ind bis 19. März M t ikbesitzers August 297. Firma Leopold , M515 Farbe 1, 30515 19. Februar 1914, Mi 3 et am eines Zigarr aunken, Inhaberin Seisn- . ö. aiaỹ̃ ‚ kurs verwal f . ium Kon⸗ Vorm. 10 Uhr, Zimmer 13. Of „1914 einschließlich anzumelden Den, e dralt in Bad Tölz warde als d Sartenstein opold. Oskar Farbe 7. Flachen 1 , 3 914. Mittags 12 Uh Rü garrengeschäftes zu CGöl 1107391 ö Königliches Amtẽegeri 5 aller bestellt. Offener A . r, Zimmer 13. Off wan, e,, d, me. anzumelden. Termin rechtskräfti d Töls warde als durch 19 0. in Lengenfeld (8 e age, erzeugnisse, Schutzftist Vier sen, den 536 F 8 Weidengasse Nr. 66, zu Cöln. Ueber das Vermõ d . ö. liches Amtegericht. laffen, Anzeigefrift in dieser Ri rrest er. Arrest mit Anzeigepflicht bis Dfener zur Beschlußfasng ätzer di en mn, . istraftig deitfsgten Im angstdergiei ein offenes Paket mit sgt.), drei Jahre, an gemes det am 21. ) den 26. Februar 1914 ,,, 2 Sehruar waren händlers gen des Kolonial- Jauer en. Anzeigefriff in die er, Tichtung bis 191 k Eher die Wahl, sinez bern zit fach z K. ur . gewebten Spitzen ·˖ 191 Vormittaas H: 21. Februar Königliches Amtsgeri Nachmittags 12 Uhr, das renhändlers Theodor Weber i 4 ö io? 3] *Im 18. Mär; 1914 einschließli 1 23 anderen Verwalters, äher die Bestellung zigt, nach Abhaltung des Schluß— ,, . Spitzen Wrmnittazs I Uiör gliches Ämtagericht. ,,, 2 Uh, das Konturg,. Geifa ist heute, V eber in . Ueber das Vermõ . 23 1914 einschließlich. Frist zu Amtsgericht S ines Glaubigeraus schuss ie Bestellung termins aufgeb oben. es Schluß⸗ er,, n, ,,,. knum 28 . k ( — . . V 1 . h en des Schuh m Anmeldung der K f t zur Amtsgericht Sagan, 25. 2. 191 eines Gläubiger usschusses und übe . is aufgehoben. 3 150 K- 5855, 5856, Flaͤchenerz ,, , Pulsnitz, am 28. Februar 1914 Waldenhburs. sachsen 89 der G in worden. Verwalter ist Kontursv ute, Vormittags 11 Ubr, das Franz B ‚. machers eldung der Konkursforderungen zericht Sagan, 2. 161 in 8s 132. Bs, 1575 K. und über die Bad Tölz, den 27 7 . 26 IIa Genet zeug — 5 3 s* 2321 ß ? . C ** * . . 1 ) 9he M . erfahren I 2 . X 3 rauer in Jauer zwar im Zi N 82 s⸗ 19 2 und * n 388 18 134 13 K 89 21 ö Tölz, den 27 J ebru 91 3 Jahre e e. erzeugnisse, Schutzftist Königliches A 1 . In das M st * . 111048 k er tevollzieher a 32 Karl Nopp 22 d ero net. Konkursver⸗ 2 N ch 1 51 ist heute mmer tr. 82 Ides Justiʒ b des t. Goarshaus 19 . An 89 ö 1 197 = — bezeichneten Ger ch 37 * ? 2 Rt rtuar 1914. e, angemeldet am 10. Februar! gliches Amtsgericht. ; Musterregister ist eingetragen Cöln, Herm ͤ ñ zu walter ist der Ka ö ꝛ Nachmittags 12 Uhr, das K an der L zgebauzer e e. 10746 ngelegenheiten sowie allgemeiner Prü erichteschreĩberei des & Amtsgerichts Toõl Nachmittags 5 ; Februar 1914 worden: st eingetragen ann Beckerstraße Nr. 3 i is ufmann Friedrich Mart fahr 3 121 Uhr, das Kontursder, Tuitpoldstraß bi 18. März Konk fung 1 . ittags 5 Uhr. RK hex . ö Offen ef . in Geisa. n, , . 2. ö. ahren eröffnet. ⸗ . r . jum 18. Mär; onkursvoerfahren. fungstermin uf Rrei n ing 9 Lengenfeld (Vogtl ,, n, . 111040 Nr. 78. Firma Heinrich Chri 5 r. . mi Anzeigefrist am 1914. . bis zum 2. April SGSustav Tschakert k Kaufmann . einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ Ueber das 3 es GCaub . e. Freitag. den a, , IlI0758 bruar Gil gtl.), den 24. Fe⸗ 6 Musterschutzregister wurde ö. gie 6, 0 ,. feift e,, . 3 Anmelde ⸗ 24. . am . Anmeldung der e ,,, Frist . , . 4 . Wahl eines anderen ee, re,. „Blücher ö un Sit nge ale k 6 11Uhr. . ö, e,, Balingen. Königliches Amtegeri getagens, s Ämfchlag, entbalten 6 Master f sener bigerversamml nö Li, e grsten Gian. Drüfungztermin a ormittags 0 uhr. um 25. März 181 ungen bis ausschu fes. estellung eines Gläubiger, gene gen offen schaf mit un bes chr . äimiagerichts C . are, r, ler de, gira liches Amtegericht. Nr. S59. Firma Serm . Strümpt . ö Muster für glatte ge ver ammlung am 26. Marz 191 ; götermin am 21. April 1911 . . 3 4. Erste Glãubiger⸗ aus schusses, dann über die i d , . Daftyflicht r se rankter ; Uß de timmt. vermogen der Kaufl e, n, . ribal- n,, e n, ,, , aun Schött, Strin e mit gen a sterte m Dchpe glatte Mittags 12 März 1, Vormittags A0 u . * . persammlung und Prüfungst j 134 und 137 K ⸗ n den S5 132, . ht in Caub a. Rh. in Liqui Vohenstrauß, den 28. Feb . Wil . fleute Friedrich und ; 9 n Firn en, sl r ungels irie. i w ormiitags 10 uhr, mer, e. 2. Apri kghtermmn, den , Ke O berechneten Fra de el ge , n , wn, , Ferichta er n, n , bei e rn ar, ennng In das Musterregister is 1UI1032) enthaltend 50 Muf . 1 Paket, gebelspiele. Die Mustereffekt Prüfungstermin am 17 ̃ er mit Anzeigepflicht bis 5 1 ö Ayril 1914, Vormittags 9 U der allgemeine Prũfungstermi gen und Rach mittag: . Gerichte schte berel des &. Amtsaeri rübere Geseh k Mu reaister ist pe ⸗ nt ; Mufter von I garten fte des Dor pelrandẽs ᷣ ? ref e ; ; m . Ayril 1914 6 ä . ; zum 2 April 1914. . im Ge ichtẽ 2 ö ig J hr, Prüfungstermin. SEZamsta Nachmittags 863 Uhr das K e en, ! 7 . mtsgerichtz. Uubere Ge ellschafter der Firm 3 ,., A srfungen, Firelsen Ctikẽtten U nien, de, ene nee, fen, eb ene, Tor miztage 11 Uhr, an biff Geisa, den 3 Februar 191 in Verihtzge kane Hier lz. 3m n den 3s Närz 1814 rag; enn, , die Tiida. arne mr, nn,, . . gerd de reh. 2 Sarl, Teure ü o. . ngen. diderfen , ,,, e n nns 10r, n, biesiger Ge . 1914. R. S G ner Urrest mit 3. mer 40 uh e Vormittags *. da die Liquidatoren die Zahlungs⸗ n. urg, Sachsen. 110753] gesellschaf Lomp., offenen Sandels ; mit beschränkter Haf anderungsstreifen mit den Nun werden, es kö ; ergestellt zier, im Justizgebäude a . zerichteschreiber bis 83 P33 it Anzeigepflicht Uhr, Zimmer Nr. S3 1. des Juftf unfähigkeit und Uebersch: Zahlungs- Ueber das Vermögen des 2 3] gesenlschaft daselbst, wurde durch Gerich in Bramsche hat für di er Haftung Zigarrenetitetten: lummern, Patinei, snnen z. B. Effekte vo Reichenspergerylatz Zi , des Großh. Amtegeri ⸗ 8 zum 25. März 1914. zebsudes an der duitvolt straße in Juschz · noffenschaft dare cberschuldung der Ge meisters C. Termögen dee Richter. Feschtißz vm. el . ö. rat für die unter Nr. 17 3h , (ketten: Nrn. 03986 , atinet, Laufmaschen, Druck mit Bei n Ed latz Zimmer 223. zroßb. Amtegerichts ö Jauer, den 7. J ü W uttroestrehe in chen. enschaft dargetgn baben, Der , K eingetragenen Yee! , de,. Nr. I Ph? F, zösg9h F, Zos65 EF, 23 6 E, Ernie, 8 zen, Druck mit Bere öln, den 27. Februar 1914 Ham bur ö . den 27. Februar 1914. München, den 28. Feb en. anwalt Pannenber en. er Rechts- in Reichenbach bei W Tennler da eine den Koste . ngestellt der Schutzfris ister die Verlängerung 1913, 2 , , . Gold, Silb Königliches Amteger ; 2 110766 . Der Gerichtsschreibe Gerichteschreiberes des R rugr 1914 wi annenbecker zu St. Goarshausen bach bei Waldenburg p. A. spreche⸗ . Des Verfahrens ent st auf 3 Jahre ang , 31136F, 31137 F, 31139 ertrahierte . 4 der, auch ; mtsgericht. Abteilung 64 gsonłkurs 66 ö kö sschreiber schreiberei des K. Amtsgerichts wird zum Konkursve ö hauen Langenberg⸗Falken) wird heute 37 Re. echende Konkursmasse nicht vorb nis 2 . hre angemeldet. 513315 36 3 6 31139 F, terte, gespritzte, eingearbeitete ö ö K ung . * verfahren. . des Königlichen Amts erichts 25 — — ger cht5ß. 1603 ,. erwalter ernanni. Gemãß br 1914 Mt? ö heute, am 2. Fe Balin de , , , ne. 7 Y . , n,, e, , d,. ö le, auf Cin —ĩ neber das Vermẽ - iglichen Amtagerichts. vu rnbers. gte. S jg3. de Gen ossenschaftegese. 5 Frust 1814, Mittags 1 Uhr, das Konkurs Balingen, dn. , Februgt 13s nei ir n n e. W . , Er e e gie , une, J ö eee ef ge, d,. 1 ions] ib? iwer Renn f ö ,,,, . e n ge eee, . meins em. ö ziös F, zists r, ist;. i, , Hängstreifen Ser Fe önnen aus neber den 5 g. fom ie eines unter der nicht er ; ( Das K. Amtsgericht Kai II über das Bermöge Fi al beffeüt und zn Mitglieder . güechtssnwalt Höpfner, Lier. An, Keil nsr . In das Musterregister ist ei Uttoz4] 315328 F, 315327 F., 3155 , 3339 G6“ aus hei . Duerftzeisen oder ve er den Nachlaß des am 28. Ne Geschãftebezei er zicht eingetragenen bat ü r aiserslautern das Vermögen der Firma Motoren. nannt; r art iedern desselben er meldefrist bis n Döphner hier. An ei Ins ries. 107801 Rr. ö 6 . 25746 3 . w b, i Brauerei⸗ n n, n n , , n, nen . ( ,, , mit be⸗?Y] gtrarih w ö Wahltermin . Das & k . Vörschte in Meiß Louis Robert 6,2 6. t 8. Tir erse Gti. bmi e, , ,, Farben⸗ 5 einrich Boden, zeitlebens geschäste ö andschuh⸗ Kaisers! ü . eister in wangerß in Nürnberg, Katz bankrenda i, , , ub, 3) Sandes · Vormittags 11 1 ; . Dag K. Amtsgericht Beilngries hat mi 4 . eißen. In verfiegeltes . 7121 G, diverse, Eti⸗- 3. binationen zeigen. Geschãftẽ numme zu Cöln, Weyerstraße s 2 Julius Marcus, in Rt gDaifergigutern, am 28 Februar 191 ngerstr. I, am 28. Feb dankrendant Dofmann in St. Goarsb use hr. Prüfungstermir Beschluß vom 21. Fe Beilngries hat min r ren n e err ersiegeltes ketten: Ren 753 , k eschãfte nummern an,. verstraße 3c wohnhaft ge. Jul NM REarcus, in Firma Vormittags 112 r 1914, Nach 53 Februar 1914, Konkursforderu s ; sbausen. am 2. April 1 gs termin hluß vom 21. Februar 1914 in . patet mit. 1 Muster für- tiegeltes S0 E, 7672 BE, 76? p 618 E. 7s F, . esse. 9, 10, Fläch mm mern wesen, ist am 27. Februar 1914. ft ge. Zul. Margus, Geschãftslokal: Vormittags 12 Ühr, den Kenkurg eröff Nachmittags 8 Uhr, den Konkurs eröff . sforderungen sind bis zum 15. Apxi bril 1914. Vormittags Kon kursberfahren ul ö Ylaftische kö Ur Schmucksachen, 7620 E, 7622 E, 7637 E 35 Schutzfris K Flache nerzeugnisse 1 27. Februar 1914, Nachmittags bur St 565 slokal: Ham⸗ Fonkursbe ⸗ ö Ss eröff net. Konkurs den onkurs eröffnet. 1914 bei de Fer zum 15. April EE Uhr. Offener Arres z ag ö Eber sadren über den Nachlaß des 1 he misse, Gerhaftnumn n „7637 E, 640 E, 7641 E S utzfrist 3 Jahre ̃ . sse, 14 Uhr, das Konk . ttag? 98 ⸗ 8 Pauli, Reeperbabn 149 V on r6berwalter: Rechtsanwalt 8 Kon ursverwalter: Rechte a 1st 8 dem Gericht anzumelde Es vfl 23 Offener Arrest mit Anzeige Expositus A ; Nachlaß des Schutz frist e. 2 Snummer 4, . 43 E, 7644 E, 3646 6 ö. . . 2 ö * ö . angemeldet am . on ursberfahren eröffnet nung: Hamb — . ö. *97/ oh⸗ in Kai e 81 — * „ Henn!. feld II 23 Sanwa t Vr. Uhl⸗ wird zur Bes lußf * 6 den. 88 pflicht bis zum 27 Mö k MIUzElInL* 8 ö 2. ndreas Denk vo T Schun srit zen Fahre, angemeldet 653 * . 3E, 7660 E, 7661 F 2 Februar 1914, Nachmittags 4 worden. Verwalter ist der? ung am urg, St. Pauli Eimsbũttele serẽ autern. Offener Arrest ist er er in Nürnberg. Offener Arres eschlußfassung äber die Bei WM zum 21. Marz 1914. zur Prüfung eine Don hann 3 J nel am 7663 , .II3 R, ,,, , I Minuten. mittag Uhr Chan 3 . er Rechtsanwalt stratz⸗ 40 If. wird heute iar gelen lassen. Frist zur Anmeldung d , r. lassen mit Anzeigefrift be 1 Arrest er⸗ behaltung des ernannten ode . Waldenburg i. Sa., den 27. Febru melderen ung. einer nachträglich ange—⸗ 10 Minute J r mittags 4 Uhr st reiten; Nin, 7ol6, 7020; die hne, Wan j ian Jakobs zu Cöln, Renßerstraße 3 Uhr, K ; heute, Nachmittogs forderungen bis 3 eldung der Kontur. Frist eigefrift bis 21. Mär; 1814. eins anderen nten oder die Wahl 111 den 37. Februar elner, rn gh Gen lschaft fi tin ien trete sn, Rien, sh, ige: Yer, Wa zen burg, den 26. 3 zerihean Sener Urrest mi rstraße Uhr, onkurs erõfner⸗? ) gen bis 3. April 1914. Termi zur Anmeldung d ö deren Verwalters sowie über die Be⸗ 3 christliche Kunst in Mär AUlschaft sur . ö e e euch 64 1 ni und angemeldet am Königlich Sãchsisches . . zum 30. 5. n ht . * . 8. or Heer ee . 6 hne de . . . . . Mãr: a9 e m n e. . 3 , 63 wie e ebe neger t. . . . . ͤ fa ur zu teißen * 3 * . ug 2 ö Vormittags 10 Uhr 53 id — —— 6 nmeldefrist 2. z e 1 urg, Or. leichen 31 Bye ? J eines ãubigeraussch ss ; 9 ersammlung am 25 Mü ; t ena ü er die im 5 132 r lesbaden, 11073 Vormitt z m d ) D zen, ein versiegeltes Schußzfrist 3 Jahre. Weiden, J a Glaus an demselben Tage. Erste Arrest mit Anzeigefri hen ener 27. März 1912 ussegß am Nachmittags 3. März 1814, Konkurs ordnun bezei 315. der & 110732) 8 tags 9 Uhr, im diesgerichtlicher . Rr 8605. 3 . Ja tag Musterregister ist ei ili0a Gläaubigerpersammlung am 7 8 2 nzeigefrist biz zum 4. März März allgemeiner Prũfungẽ⸗ ags 3 Ugr, allgemelner Prü- au den,: , , , n, . . 356 er gh egen für Fig . tr. S6 Rheydter Litographif ; 8 Musterregister ist eingeiragen: 1511 Vorm g z3. März d. Js. einschlleß lich. A ** termin am 17. April 190 fungs. fungstermin am 8. Apri rü auf den 23. März 1914, Vormi Ueber das Vermö d Be: . eraumt. Vafen, Tiere. Do für Figuren, Gruppen, Kunstanstalt Hein Den ß ische Bd. 1 Nr. 132. Firma A . ormittags I uhr, und all, mn 13. Arn bg. einf nmeldefrist bis Eermine je Vormi 14 beide mitt April 1914, Nach. 10 Uhr, und zur Prüf Vormittags Georg Göhri oSgen des Kaufmanns eilngries, den 27. Februsr 191 n. Tiere Pofen und adac, Fabrik, in Rheydt; r. Deußen * Eo schaft P Firma Rittienge el., er Firn sungetermin am 6 Hann is. April . s, ei ließ lich. t mine js, orm tags . ihr im ags 2 uhr, jedesmal im Zi J ,, . deere en ie ee, Gerichte schreiben 6. ich a en G, , eg Fabrik— eydt, 1 Beier, enshaltend 13 Musler br orzellar fabrik Weiden, Ge. en,, Worm tin am A4. April Glãubigerpersammlung d D Ma ö Sitzungesaale II des K. Amtegeri im Are , des Hutter immer Forderungen auf den 36. April k Inhabers Ter F we, , reiberel des K. Amtsgerichts 1, , Ds., kö 300, D 20, don ZJigarrenetlk'tten mit d , we. ster brüder Balscher, Sitz Wei . kö . ormittag s 11 Uhr, an d. J.. VB ; ‚ 5. März ( rrichtoschreib 8. R. sgerichts bier. Augustinerftraß zgebäudes an er Vormittags 10 u Ayr 914, ringer Si ern der d irma Karl Göh— Beilngries. a, D zn, d g, 536 , , wich, ten mit, den Jiummern k Sitz Weiden, hat picftaer Gerichte telle? im Justi an d., r m. 11 uhr. All . schreiberei des K. Amtsgericht gustinerstraße zu Nürnber 9 hr, vor dem unterzeich⸗ ger Söhne, wird beute 27 — — Bp *I, 5 776, b 2775, 266, D 270, 234. S049, 8053, S057, S806! * die unter obiger Nummer ein ; stelle im Justiigebäud Prüfungẽt ĩ ; Ugemeiner /- gerichts. Gericht ei Der neten Gerichte Termi erzeich· bruat 1914, Mitt:gs , m , m Fe, nsr al, A6, 2 J. 2 , nn S0b 7. Zoß i. e, glich ; — um mer eingetragenen i ä richensvergerplatz, Jr stisgebã e götermin d. 20. Mai d. J . H ichtsschreiberei des K. Amtsgeri ö ichte Termin anberaumt. All ruar 1914, Mittags 12 Ubr, das Konk n. K h 735, 1 Ze, P K D, 3, D 2584. S069, S0 3 8077 os]. 3083, 308 2 Flächenmuster Nrn. 6098 i, . gerylatz, Zimmer 223 Vorm. 10 ö. . arlsruhe, Baden ? . gerichts. Personen welche eine zur Allen verfahren, eröff J zverf ion PD 286, D 287, D 299, v Dede, Son; diefe Muster sind Fla 5, 8089 und 1 K n. 70098 und 7115 sowie Cöln, den 27. Feb = ⸗‚ Uhr. ( U — . Ulotlz] Obergü ö er sonen, welche eme zur Konkursmasse ge⸗ ahren eröffnet. Der Kaufman C In dem Konkurverfab ü ö Erzeugnisse , D 299, plastische S055; diele Muster ad Flach, . antendekor, Flächenm Mr 317 . 27. Februar 1914. Samb 27 eber das Vermögen des Ki . günzburg. 11076 hbörige Sache in Besttz bal asse ge⸗ Brodt bier wi Kaufmann C. Vermögen d rfahren über das zeugnisse, . . 1d ĩ zenerzeugnisse die Ne l . 8 . uster Nr. 3177. Königliches Amts * 5 urg. den 20. Februar 1914 . nehm — = ge ö s inounter⸗ Das K A t ö . — 0761 e 8 in E m haben oder zur Kon⸗ 3 2 dier wird zum Konkursver ö Ver mogen des Rauchware 2 ; . 3 Mustern für Zeich ö und angemeldet am 3. Febr nisse die Verlängerung der Schutzfrist um fünf UAmtegericht. Abt. 6a. Das Amtgger . s' h cor hl Wirnfer in Karls. iber Amtsgericht Obergünzburg. kurgmafse etwas schuldig lur Kon. ernannt, Ken fursforde troberwalter August l , , am , , . Zeichnungen, Fabrik. Vernm. I] Uhr . 1914, Jahre beantrag . um fünf Ehins 1mtsgericht. ruhe, Schützen 7 arls⸗ über das Vermögen der zburg bat gegeben, nichts an ig sind, wird auf⸗ 1. April 1 kursforderungen sind bis zum gartenstraß umenthal zu Berlin, Hol; nummern ) 293, D 2g4, Sor, Fla ; , Schutzfrist 3 Jahre 8 . Sen, DPonan IlI0762 Abteilung für Konkurss H ützenstraße 74, wurde am 27 Fe Sophi iögen Ter Kaufmauns witwe gegeben, nichts an den Gemelnschuld L April 1914 bei dem Gerich zum gartenstraßze inf . n , e r,. 956, 294, 90 Flächen⸗ d ) 9 3 Jahre. Bd. H 2 8 ff 2 2 . ö ! 26. Ke⸗ 5 . ; 3. en Gemeinschuldner ir ; ar . ; zt anzumelden. aße 6, ist infolge eines on 1 , Flächen. ar S6 I. ms eher, , Stüm. . Fürs 3. Firma Joh. Selt ft. Württ. Amtsgericht E 6 nie, . sachen . ruar 1514, Vormittags 11 Uhr, das K e⸗ Sophie Lerf in Ebersbach am. 27. Fe derabfolgen oder ju lei dner zu Es wird zur Beschlußfass anzumelden dem Gemelnschuldne , . 9 9 * es mann, P irma Joh. Selt—⸗ t. Amtsger! hingen a. D Hamburg 7 . kursverfah 5ff 26 r, das Kön ruar 1914, Vormi 27. Fe⸗ ͤ er ju leisten, auch die Ver⸗ zur Beschlußfassung über die Bei. n Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Schutzfrist fünfiehn Jah in Rheydt, 1 versiegelter Bröefumf f Vorzellanfabrik A Konkurseröffnung übe z 6. ö (110766 sverfahren eröffnet. Konkursverm n 9glI4, Vormittags 196 Uh pflichtung auferl Ver- behaltung des e 8 die Bei zu einem Zwangsvd . en Berschlags =. fü'hn Jahre, angeme . * . efumschlag, b. Voh Aanfabrik Altenstadt des s fnung über das Vermögen ont 11065] Rechts *r N nkursverwalter: Konkurs erößf a . r, den her Sach ferlegt, von dem Beßttze eines g' des ernannten oder die Wabl ] einem Zwangsvergleiche Vergleichs term. aun n,, 5 e angemeldet enthaltend 1 Etikett für Seifenichach * enstrauft, eine offene Roll des Johannes Schn id 6 onkurs verfahren. ö . anwalt Dr. Nachmann in Karls , . eröffnet. Konkursverwalter: der Sache und von den F Besitze eines anderen Verw , . abl auf den 23 * Vergleichs termin 3. * r ⸗ 34 achmi z s . —ů ; zeifen 4 teln haltend 25 6 901 1 olle, ent⸗ W. . . — ie er, Wirts in Ueber d 8 V . . Anm Id 17 ö Kar Sruhe. Rechts anwal S a ö 6. 1 . er: ; 66. en Forderungen, für 8 J 8n Verwalters sowie über 3 ö del . Mürz 1914 2 23 Minuten 1649 mittags 4 Uhr mit der Nummer 2520 dieses Muß ö w. n Zeichnungen fũr Po ll eisel, Gemeind Ki * ö I . 41 ermogen des Inh 5 ( 2m eldefrist bis zum 1 A il 9 . t Schwarzenberger in Ken 1 welche sie aus der S He — D 2 Bestellun eines Glö ö uber die mitta 8 11 59 *, Vor⸗ Nin nuten. t sumn 20 dies Master ist frände, Bei 1 orjellangegen·˖ J e Rirchbierlingen, am eines Lei des Inha ers . Erste Glaubi ö Ayril 1914. Offener Arrest is nberger in Kempten. friedi 5 der Sache abgesonderte Be⸗ eint ung einer Bläubigerausschusses und ? 88 Uhr, vor dem Königli , . , , ,, . tus tände, Gilagesck le, Salchie r n z, Februar 1914, R , ei nen / u. Wäschegeschãä ö ste läubigerversammlu * ͤ rrest ist erlassen. Frist zur ? friedigung in Anspru ze⸗ eintretendenfalls ü 3 husses und Amtsgeri 6, öniglichen , ,, ,. Meißner Bl Februar 1 d angemeldet am Sauciere, Terri Saladiere viereckig, Konkurs Nachmittags 3 Uhr Samuel Rosenb Waschege chäfts tag, d umlung: Donners meldung der Konkursf Frist zur An. Konkurs Anspruch nehmen, dem K denfalls über die im 3 132 de Amtsgericht in Berlin CG. Neue Friedri Indust rie. Werke , ne,, ech ⸗ Februar 1514, Vorm. 12336 y. re, Terrine, Senfgesaß, Sal — onkursverwalter: Notari M enbaum, in Firma Eduard 8 en 26. März 1914 V ö J er Konkursforderungen bis onkuͤrsperwalter bis jum 15. Ap m Konkursordnung bezeichnete § 132 der straße 13 14 ö Friedrich⸗ . trie⸗Werke, Attiengesellsch Schutz frist 3 Jab 12.30 Uhr, Pfeffergefãß, plaftis 3, Sal und Frank imn M — ariateẽprattikant Marcus Heschãfts lokal: mittags 9 vi, Vor- 26. Mär 1814. Termin gen bis Anzeige z is jum 15. April 1914 auf den g. bezeichneten Gegenstände herau 14, Ziumer Nr. 1g. 104. an, nin n en, err dersiege g aft, gfrist 3 Jabre. Pfeffergefäß, plastische Erzeugnisse Sch Frank in Munderkinge 8 . 694 eschaftslokal:; Hambur . 9 Uhr. Prüfungst . z Termin zur Wahl eines nzeige zu machen auf den 28. März 19 96 beraumt. Der Verg u, an⸗ in Meißen, ein bersiegltss Paket mit Rhe n srist 3 Jabre, angemeldet gnisse, Schutz- mit inderkingen. Offener Arrest Alter Steinweg 73, Woh 36 98 Donne rst gstermin: anderen Verwalters und Bef ) . a mfg März 1914, Vormittags Er imt. Der Vergleichs vorschlag und die 6 , far Linde gel Paket mit heydt, den 25. Februa 19 3 Jabre, angemeldet n 16. m Anmeldefrist b r . . eg (56, Wohnun Hamburg . rstag, den 16 Ap il 19 . alters und Bestellun 8 Königliches Amts geri 10Uhr, und; Pri ; 9 Erklärung des * * * 9 un te ¶ Muster für ? 3 , en Februar 914. 1g Rahm. S Uhr 2 m 18. Februar Iblauf is 19. März 1914. Rutschbabn 34 II ] ö D urg, vor de 5 5 April 14, Glaubigeraussch ffes sowt 9 eines , . mtẽ gericht * d zur Prüfung der angemeldeten klarung des Gläubige rausschusses sind Fabriknummer 750, Schutzfris eugnise, Königl. Amtsgericht , , . Uhr 29 Min. Ablauf der Anmeldefrist: 19. Mä . n hn 3 , wird heute, Nach⸗ ö , Amtsgericht Karlsruh äubigeraus schusses omi allgemeiner in St. Goarsha . Forderungen auf den A8. Apri auf, der Gerichtsschreibe ö Fabriln ummer 6, Schu i , . Amtsgericht. e, e, , gk irfte Glaubi ffrist: 19. März 1914. mittags 31 Uhr, Konk r,, . Afademiestraße Nr. 2, Karlsruhe, Prüfungstermin am 4. Apri n V ĩ uf den AS. April 1914, gericht ö teiberel Tes Fonkurs. , . diet Jghre, ,,,, den 25. Februar 1914 erste läubigerpersammlung und all walter: n c. nkurs eröffnet. Ver⸗ . 38 ; r. 2, Eingang II, V w ĩ April 1914, Sommer el d ormittags 10 Uhr, vor de „gerichts zur Einsicht der Beteili kurs eng (, ür 24. Februar 1914, Vor⸗ 4 ö 10m X. Amtsgericht — Registerg . meiner Prüfungstermin: nd allge⸗ er: beeidigter Bücherrevisor Juli J 3. Stock, Zimmer Nr. 85 II, Vormittags A0 Uhr. z ErI. Frank f. g. zeichnete ; , dor dem unter ⸗ gelegt. isicht der Beteiligten nieder⸗ K ö ist ein gent en 9e Br. B ö 1912 . rufe warn . en,, d e ,. 56 1 I ef ö nnr Gerichteschreiberei är. . Autsgericts, neber , ne, ,. on kf rr l kö aekegtenn, den z. Febtusr 4. e Nr. 5 Firm ; . v den: age . ö . i. . 2 ĩ 1 1 s . E (. . 9 . d, , 1898 8. er das Ve 5 2 . 7 * * 66. n zelge fli 18 31 46 . Ten 5. Ffebru 1 Gran, nan . Fenz, girma Alfred Den 27. Februar 91. ae r , bis zum 24. März d. Is, ( 1 j . Rastenburg, Ostpr. 110716 Frau Cierg ö ie verwitweten LB. Mirz 18914. ; zt bis zum Der Gerichte schreihrr * def nic 2 r, ,,, Roßwein, 1 , in Konkurse Notarlatspraktitant Stolz d. Is z, ö J NKar vorn , . 1914. ner Bekanntmachung oe lo] Faberin der n. K Königliches Amtsgericht in Wiesbaden Amtsgerichts Berlin. Mitte. i en artonnagenindustrie, in Mein r bunten Decelbild 4 neuartigem 8 Ehrenb Rö f 9 sam n glich. te lãubiger⸗ ö. 2 schreiberei eber das Vermögen Maj Tuchfabrik in a, . 90. Abt. 8 ; ( w . Fartonnageu ind nstt ie i m, Wecelbilk. Anibaltend id Mo ie ; reitstein. rersammlung i, Ss. Mars d. J ⸗ Groß Amte gerichtz. A. 6 a e ist heute . . für die unter Nr. 544 n Meißen hat für Holzfiguren sowie e Modelle Amberg. Bek Ueber das Vermi UlI0718) 1E uhr. März d. J. Vorm ( 5h. Amtsgerichts. A. 6. pächters Sans Erdmann in? 26. Februar 1914, Mi d. ijt heute am ittan; 1107 1l0726) Krwer ust! ré Nr. 5 erngei tagenen Kahn zfiguren sowie einen Plan, offen Das ö anntmachung. 110784 er das Vermögen der Firma Krebs Uhr. Allgemeiner Prüfungst ; ö KRanrth , , ist am 28 b in Pohziebels . re Nittags lz Uhr. das Kon⸗ licher das Vermẽ 110769 In dem Konkursverfah 1107265 3 Ider uster, Fabrkinnmmern rn Fa rifnummer 166 Murer . . ; as K. Amtsgericht Amber B . 3 Co., G. m b * ö 20. Mai D 8 B 98 ermin d. ] aus. Westpkr. 1Il070* . Februar 1914, Vormitta 3 kursverfahren eröffnet word 23 z . eber das Vermogen des Buchd ck Ver 39en des 14rd erfahren über das mr m res v, 3325, die . I, Grzeugniffe Seu fr er sür plastische Nachmittags 4 Uhr 36 tg bat heute, ist am 38. Fel b. D. in Vallendar Jam J., Vorm. 10 uhr. ( lleber * daz Vermögen des oos]! 19 Uhr, das Xn kursperfchren eröff gs wann Hermann Sch 1m den. Der Kauf und Buchbinders Theob * ers Vermögen des Wilhelm Hubrich, in r Gu e fr 925. Verlangerung ge , . Schug frit Jahre, an- des K ö Uhr, über das Vermögen 28. Februar 1914, Mittags 12 Uhr mburg. den 27. Februar 1914 . jãhei g des minder⸗ Verwalier ist Kauf ⸗ 7 eröffnet. ,,, in Sommerfeld ist Phili eobald Richard Firma W. Hubrich & C rr, mam Sckutzfrist um weitere sieben Jah gemeldet am 25. Februar iGoiz, Nack des Kaufmanns Ludwig W en das Konkursversahre off Das A . . gen Johann Przytarski 2 Kaufmann Wilhelm Gronau zum Konkursverwalter erna 1 K hilippson in Niederoderwitz Nr. 304 Sch dri. Co., Mechan. angemeldet om 25 Februa sieben Jalze mittags 5 Uhr , 14, Nach⸗ Rieden das Konkurs ig eck in Konkurs verwe hren eröffnet worden. ; Amtsgericht. lreten durch seinen V ver. in Rastenburg. Anmeltefrist für ß sorderu ,, Konkurs. wird heute, am 28. Fe . uhfahrit, in Berlin, daiser Vi tzemelde. sn e eb me, ,, , ,. hr 16 Min. — Konkursverfahren erõff onkurs verwalter ist Rechte anw It Zusti Abteilung für Konkurss H seinen Vater den Kaufmann ford ⸗ s efrist für Konkurs⸗ e ngen sind bis zum 31. März 18 ird heute, am 28. Februar 1914, Vor—⸗ belmstr! 26, ist infolg Kaiser⸗Wil mittags 12 Uhr 3 Minute: Nach⸗ Roßwein, am 25. F Konkursverwalter: Rechts eröffnet. rat Broermann i gts anwalt Justir⸗ onkurssachen. Fran; Przvtarski in Stendsiz, i erderungen Eis zum 8 April 3314. Ci bei dem Gericht Mär 1514 mitzss; ii, Uhr das, i kursperfct Hemeinschuildn ,, . n,, uten. — 1, am 35. Februar 1914. Amberg. Anz er. Re tsanwali Regler in bige nm m Ehrenbreitstein. Gläu, Hamburg . . 36m Febtuer 1913, Stendsitz, ist am Glãubigerversamml ö e n Irste Fir eff anzumelden. Es ist zur eröff nt. Konku , e. onkursverfahren Gemeinschuldner gemachten Vorschlags . zen, am 28. Februar 1914 Königl. Amtegericht Uumberg. Anzeigefrist bis 21 März 19 bigerausschuß: A. Hauptleh ; [. 110768 . * ö Vormittags 1 Uhr, der 1914 ammlung den 2. Mars zeschlußfaffung über die Beibehaltung des ri ffnet. Konkursverwalter. Herr Oxts. einem Zwan ggdergleiche , RTöniasid- M mtagericht. . w einschließlich. A dis 21 März 1914 in Bendorf uptlehrer Kleinmann Koukursverf ?. Tonkürs eröffnet. Anmeldeftzst b Vormittags 10 uU rs ernannten oder die Wah eibehaltung des richte. Zimmer in Nieß Derr Tg, auf den ogg hergleich. Vergleichs termin ag . Saairelid. Sas in ölich. un eldefrisi bis 25. Mär; Bendorf. P. Kaufmann Ludwig ueb ᷣ ahren. . 3. nmeldefrist bis zum gemei . ; hr. All⸗ R der die Wahl eines and 3 ,, . RNiederoderwitz. An. au] den 19. März 19 oStermin nersenurs 3 e, e. io] old.. Grst⸗ Glãubi 25. März in Koblenz. A lann Ludwig Jen Ueber. das Vermögen, des M . April 186i. Irste Gläubi gemeiner Prüfungstermin den A8. Apri Derwalters forte aber die Bestell eren melbefrift bis lum 29. Märs. 1 190 , r, , n, , . n das ; - 11103 In das Musterregifter ist einge ,, Diens 2 ãubigerversammlung: z. Anmeld efrist für Konkurs, händlers C gen des Möbel. sammlu h äubigerder⸗ A914, Vormittag April Glaub orie aber die Bestellung eines Wahltermin zum 39. Mär 131 gerig Uhr, vor dem Königlichen Amt In das Mäufterregister ist unter N 5 Rr. 5 n e, r ist eingetragen: enstag, 24. März 1914 g: forderungen bis zum 23. April 9 arl Wilhelm Otto . . ung am 21. März 1914, Vor Irref . . ags 10 Uhr. Offener aubigerausschusses und eint en, ermin und Prüfungstermin *, gericht Berlin Y lig ichen Amte einaetragen. Sr⸗ egister ist unter N 51 Saalf 31. Firma August Jüttner fungstermin: Di Prü. Glaubigervers 35. April 1914. Ersie Kesfler, Sambur ; ö mittags 11 Uhr. All ᷓ 7 .Arrest mit Anzeigefrist bis hen falls über die . retenden· 28. März 1914, Vormittage . Neue Friedrich- Jetragen: Frau Professor Dr. M Saalfeld, G Mus e, , ,. ienstag, den 7. April igerversammlung am 14. Mä Woh k g. Heitmannstr. 17 . termi z gemeiner Prüfungs⸗ 19141 8 zum 8. April ie im 8 132 der Konkurs. Off , ormittags 19 uhr straße 13 14, II. Stock a garethe Kelbe Postler Mer ar After * gerschloff uster Federtastenabzi hb⸗ n 1, Nachmittage Uhr. il 8 27 B semirtags 10 ihr. ärz een. Heitmannstr. 13, wird heut . min am **, 2lbrils n ms. Vor. Raß drdnungi Heöeichneten, Gegen tän ae, ,,, m Ain eig erich bis zun e g. bergur J r, n Mer se6urg, der derschloffen fte glichen mustet, Ge ,,,, - n, 88 1hr. Allge⸗ Nachmittags 25 Uhr, K t Heute⸗ mittags 11ꝗ Uhr. Off = w. astenburg, den 28. Februar 19 den 13. März 191 genstände auf 20. März 1914. z mum. anberaumt. Der Vergleicht Zerticher n , , n, ifm, , gig o Fenn, er, Ge⸗ rg, den 37. Februar 94. Piüfungetermin am 2. M Ver w z 3 Uhr, Konkurs erösnet. 1 . Offener Arrest mit Kön alt ruar 1914. rz 4, Vormittags 9 8 vorschlag und die Erklä leich 8, gen. gel e s er lernng , en mm, in 57iz, Ria. 3 5 376 Der Gerichisschreib e l. 1914, V ö ai Verwalter beeidigt ** ö . nzeigepflicht bis zum 21. = ö. önigliches Amtsgerich 10 Uhr, 1 6 ö 9 Zittau, den 28 bruar 191 6 , rklärung des Gläu— iebiger Farbe, angemeld 36 rens er g, m srift' 3715, 3716, sschreiber des K. Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr. Off J. N gter Bücherrevisor . zum 21. März 1914. ö gliches Amtẽgert l. . und zur Prüfung der ; den 258. Februar 191. bigerausschusses 9 auf zlãu bruar 19514 R ngemeldet ail . Fe⸗ 90 ö 619, Schutzfrist . Jahre . Erem — sgert ts. Arrest mit A 1 31 6 c. Vfener 6 M. Kanning Rab dis 5 ö — . Karthaus 26. Februa 19 Rötha meldeten Forderu ge J ö e,. Königliches Ar tsg l schrei ni des. . 5 der Gerichte J 214, Vorm. 11 Uhr a ir. meldet am 97 X ö. 96 ange⸗ CH. 5 23 nir nzeigepflicht bis um 1 Ap J A 7 . h t Dien O. Offener ö 6 , 8 ö ⸗ 14. 110748 . 1 ngen auf den 18. April liches Amtsgericht. schreiberei des Konku gaeri d . . 16 r gn l, är in , ah plastiiche 1 25 Februar 1913, Mittags Heffentsi 111052) 1914. fam k. Uhr Ärrest, mit. Änzeigftitt big ( Königliches Amtegericht Ueber das Vermö oMras] 19121, Bormittage 101 zpopten 28 der Beteiligten nm , . r g g , mon . . 86 ucher ,, Ehrenbreitstein, den 28. Februar 1914 ö 3. ö Arme ll - gon. m em ic; ; iir , ,,. , nne hn fn ö ka nl, a, i , , e. gil , ,, ü er g. Königl. Amtsgericht k Herzogliches Ar 26. Februg;z 19 *. eines Konfitürengeschä Königliches Amtsgeri . is zum TI. April d. Is. einschlielich . Württ. Amts . am 28. Februar 1914, Vormittags F, . en Personen, welche eine zr schwister Scheypk in . Gerichte schreil z 8zniali zacricht. Abt. 4. herz Amts, ericht. Abteilung Ly. Friedrich * geschäfts Hermann . mtsgericht. Grste Glaubigerverfamml Ylienlich, ö . gericht Leonberg. das Konkursverf Vormittags 0 Ühr, Kenkurgmasse gehörig „ welche eine zur inhaberin M pte in Zobten, Allein. Imtsg zteschreiber des Königlichen Oederan . saargemi jt. Abteilung Ir. 3 n= rich True Witwe, Do ElIhin . d. J.. Vor mlung d. 25. März ⸗ eber das Vermögen des A onkurzverfahren eröffnet. Fanfurt, hab e gehe, äche m nn s aberin Marta. Hoffmann mn Zobt Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 8 n r ,,, ö. itiozs] 5 gemünd. , geb. Dartmann, in . 8. io? 0] Prufu: orm. IO Uhr. Allgemei Bauer, Juhabers ugust verwaller: Herr Jeechte anwalt Dr S baben oder zur Konkursma se etwas schulz Bes. Bres as, ist , J In dasz Musterregister . In bas Muß . . 111043] rb z 53, if in Bremen, Schuüssel⸗ Ucber den Nachlaß 720) Prüfungstermin d. 20 M r . 5 ers einer Handlung in hier. A , anwalt r. Schotte find, wird aufge . ; was schuldig Fonturg san, ist am 28. Februar das Rerlim worden: 1 eingetragen Ir. 255. usterregister ist eingetragen 2531, ist heute der Konkurs eröffn b Nachlaß des am 10. Fe Vor 10 ⸗ Mai d. J. J emmingen, und dessen Ehefrau Mari Fir Rm defrist big zum 15331 i mer n, nn, vukhrererftktse, geröffgetzten rn . . f . rden. . r. 255. Firn 13 igen: Verwalter: Rechte s eröõff net. ruar 1914 gest m. Uhr. ͤB en Ehefrau Mar e 1914. Wahlte ö ril meinschuldner zu ve . Recht * z . Verwalter: Das Konkursve ö 3 836 ss Firma Berger * Köppe in thal . — . ,,, * Pott in ir. Far! . gen e m, Samburg. h 28. Februar 1914 . e. J n ,, . w 3. die ö, 1 , . . ö mögen e nne ,, ö, en, me,. . mit Anseigefrit zan mr gr nge, i hn — Ber mn mr richt 914. H 4, Vormitt. 113 Uhr, am 20. M ö göztermin Besitze der Sache und v egt⸗, . . gi. cGrsse Gläubiger. Baumgarte: in. k aft , . offenes Paker mit r*. geselischaft auf Atiien i zum 1. April 1914 einschließlich n erfahren ttags 12 Uhr, das Konkurs ⸗ Abteilung fn tsgericht. . Konkursverfahren eröffnet. Konk . ai 1914, Nachmittags ; und von den Forde⸗ , rsammlung am 24. März. Vor⸗ n nnn n,, Æ Reiche zu Berlin , gbcren . , r ,,, ,,,, . , . ließlich. An. ersahren eröffnet. . eilung füt Kon kursfachen Lerwaltet it Ben ffnet. Konkurs. 3 Uhr. Offener Arrest 6 lags rungen, fär welche sie aus der S mittags 10 u r,. or⸗ Grünstr. 1, ist, nachdem der i m n, e, , , gareht zus ite e ein derfiege tes Kisichen, ent., biier n zz zum 1. April isl ein, allmnann du kurs verwalter: I. 1 Bitz ist Bezirkenotar Seeger in bis zum 26. Mä rrest mit Anzeigepflicht gesonderte Befrledigu 1 28. är, und. Präfungetermin gleichsie ine bon . , me, ; baumwollenem Hallen; ein dreiteiliges gepreßtes Sai faß ießlich. Erste Ghlaubigerbers . mn Gugen Hollenbach in Elbing. amburg. . Hö Offener Arrest und Anmelde⸗ zum 20. März 1914. . riedigung in Anspruch am zZ8. April 1914, Vormit schttermine vom 23. Januar 1914 an⸗ 1 erschuß, zenann ; 13bat r, . jugleich Zahnstech h n. ; a5, 1 26 Mär gerbe ammlung: nmneldefrist und offene A 8 236 98. R s 110767 ö. frist bis 17 . nmelde⸗ Rötha den 28 b nehmen, dem Konkursverw lt 333 10 Uhr vyr 2. , mi tags genommene Zwan 8 ; n ern, fe, 175, 12. . Dessin⸗ Fele istecher behälter. aus weißem, X' är3z 19114, Vormi ur, , ,. r Arrest mit An. vnkursvverfahren - ö 7. März 1914 Wahl den 25. Februar 1214. 51. März ; walter bis zum Keri For dem Königlichen Amt n men mn verglzich durch rechte; Arn. J 123, 3 Fl 2. , Gia, r, , Tes Geschäftsbu 11 uhr, gemei . ittags zeigefrist bis zum 14. Mär; I914 n⸗ Ueber das Vermö . Prüfungstermin: z A und Königliches A J. März 1914 Anzeige zu mach gericht hierselbf Offener mis, kräftigen Beschluß vom 23 J , 5 e, m, ,,, r r Ger äfr3beches *. ran gemeiner Prüfungstermin hire nere n t 1514. Erste 8 Vermögen der aufgelõ . gstermin: 24. März 1914 gliches mtsgericht. De lnzeige zu machen. ö ) erselbst. Offener Arrest mit bestäri hluß vom 253. Januar 1914 p angemelder am für plastische Erzeugnisse, Mußf hes 23. April 1914 enn, n, n gerversammlung und allgemei Kommanditgesell 1 östen Vormitt. 101 Uhr R äothenbursz r. ö Gerichteschreiber des Anzeigepflicht bis 24. März 19 est mit bestätigt und, der Schlußtermin abgehalte 4 JFebruar 1914 Nachmittags 5 Uh vplastische Er - 2 . uster fur 11 D ö ö ö Vormittags Prüfungstermi d 4 . 9 imer ** 9 e schaft in Firma Bohe D 57 2 1 . nbDIIR 8, Lanber. 110777 Königlichen Amts 1 83 2 684 ö 6 ( arz 1914. ist, auf eh obe * 4 gehalten n, n, nee ttags 2 Uhr. zeugnisse, Schu 18 Uhr, im r 3 nden 24. März 19 C Zembcke, . er 27. Februar 191 Amts ö 7 zgerichts Sommer eld. Königliches Sgert aufgehoben worden. dd ö , d en, , , , , ,,, , e , , , ,, m, T e, , ,, . er, . n umverschlossenes Patet mit ags 8. Uhr. Vor ⸗ Ostertorstraße). ö en — den 27. Februar 1914. öff net. Verw 2, . . . Sher? acher Ueber ? z . . ; l Herichtsschreiber des Königli Tei waschbaren Bettvorlagen am aun R. Amte geri j Bremen e 23. 8 Der Gerichtsschrei Aman in e, Bãcherrevisor . Larraeh. 11077: Hug Eber in Roihenburg o, T. am 8 daz Vermögen fes Kaufmann, AItona., Elihe . Amtsgerichts Berlin. Mitte . , , , en, e. zt aus . g icht Saargemũnd. 2 ö * Zebruar 1914. des icke , Gon re n n, Trostbrickẽ . Bffener . ame big Vermögen des ö . ,, 0 4 rmittags iz Uhr ö Inhaber der Firma Otto Das Konku 3 ö. 110728 Mitte. Abteilung 81. Nrterschuß . zu mwollenem say da, Erzgeb . 1 htsschreiber des Amts ichts: iglichen Amte ger . mi nzeigefrist bis 31. Ha . ar! Rus nöge rtner as Konkursverfahr rz ** . vormals A. Hoffer ⸗ F onkurszverfahren über das V e ö Uaterschuß, genannt rer,, Dein. ö 80h. ion Amtsgerichts: Frank- S. Ig. ein schließil s zum 31. Marz . a r. er alt in Lörrach ist ar h en eröffnet. Konkurs Jagd ⸗, S . er ⸗ Frey, mögen der offene . Ver EKeuthen, O. S. 6 , tas ric. Musferregister ij 2X. nRkrurt, Main. , An meldesrist biz X28. Februar 1914 das K im derwalter; Reggie ann alt zen chf agb. r sri ed, sitgersfe itz, g me n,, sverf ö re, lachen erieugnisse, getrag siefige Mufterregister ist ein Che — — K 110760] 2. Mai d. Is. ei 5. st bis zum . ff as Konkursverfahren bur, anwalt Zeuschl ineo hen eschäft in S riitei· Emil Grimm * Co. i Kontursverfahr . e Flach ennie, gefragen worden. mnitz. uon outursverfahren * d. IF. einschließlich. Erste Glä . eröffnet worden Konkure n burg o. T. Dffener Arrest ist 15 9 n Straßburg, Neuestraße 20 Hosstens . o. in Altona In de erfahren. 3 st drei Jsbrg, Or m lte, ar gin, zo. In . nere, a s; 110771 ni, . ö . dbigẽrpersam mung 8. 2 ãu⸗ Rech ; Kon ursverwalter ist Frist zur 2 erlassen. ist gin 27. Februar 1 9 . Dolstenst aße 157, deren Gesellschaf , . Konkurk verfahren über ? w ,,, 5 üÜühr. n . , n mit 1 e meisters . 27 62 . 11 nr. , *r . gr in ocz e, , r nn . , , id ihr. . ,, ö , . i ee, , , ö. ,, ,. ul Töniglich Sächsische; Amtsgericht ö Abbildungen von Schnitt 2. offen, furt a. M ini fungstermin d. 27. M 1 un 27. Mär nzeigefrist bis Beschlußf Miß = mn, nir Palter echtzhei tanz) zn. Weg, ande Sriegrtch sahler Alt 86 nn,, , Se , , g, gebr. geri Hier ser' von Stühlen, Geschäf e und Schuhwaren Karl E u Mt.. alleinigen Inhabers der 11 27. Mai d. J., Vorm lum 27. März 1912. Erf bis Beschlußfassung über die Wahl ei ur 6 and Banspach in Straß⸗ wird 4 er in Altona sind, Beuthen. O. S., je zyk aus n zd. Be ruar 1914. nun . 2414 1. * n, Heschäfts⸗ iedle 1. 1 *I Srnst Firma: . . er 11 U r. ! 5 ö big ars. ; 2. rste Gläu⸗ anderen — . . 36 ) eines burg i. Els. Mant 3 ö dir gemäß 8 104 der Konkurgordm . 11 . jetzt wohnhaft . ummern 711, 42, 515, 544, plastische i ganz Reichenbrand, Stelzen Cren nr Rahmen Fabrik 6 den 28 '. gerversammiung am gleichen Tage, Gläubi n, ,. und Bestellung eines frist , ,,, 5 Anmelde⸗ eingestellt. 5 onkurg o dnung beide, ist fur Abnahme der . . 11 orferstraße 3, wird heute, am 77 , n,. o.,“ Frankfurt a. M., Ge g, den 28. Februar 1914. Gläubigerausschusses sowie über die in den 28 Y . rrest und Anzeigefrist: llt ana, den 24. F Nis siz B 9. des Verwalters, zur Erh ußrechnung ; 77. Fe⸗] schasftelokal Kinzigstraße 2, ꝓrhratwoh. Abt 97 e en 66. Mär 1914. Erste Glaubigerver. en iche e er l 1a dungen n ,, i. s atwoh⸗ teilung für Kon J . z Amtsgericht. Abt. 5. i , e wn, erzeichnis der bei 9f r fachen. der Verkellung zu berücksichtlgenden Forde⸗