1914 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

s e ,. n.

I1841 L Compagnie Francaise de l0uhamé & de la Vana. Societé anonyme Capital deux MNiklions de Frances.

Les Actionnaires de la Compagnie FEFrangaise de l'Oubameé & de la Nana sont convoquüs en Assemblse Ge-

nerale Extraordinaire. au sige de la Société. à Paris, 3 rue d' Alger

pour le 20 Wars R914, a Trois

heures K demie de relevée. Ordre du jour:

Approbation de la Conven tion P: 13366 avec le Gouvernement allemand pour Léchange 4. une partie de notre concession contre une super- ficie de terrain en pleine pro- riètè ri

Les titres devront tre déposés au

plus tard dix jours a rant 1 A8

semblse:

au Siege social a Faris, z rue

d' Alger. Rotterdum, au sige de la

XVieume Afrikaansche Han- dels Venuootschap, Bier-

n 24.

* 2

8 2 asse 53.

Le Conseil d' Administration.

111840 ut ompagnie C ommer ciale

de Colonisation du Congo

Francais. Societe anonyme

Capital: Un Million de Francs.

Les Actionnaires de la Compagnie Commereciale de Colonisation du Congo Frangais sont convoquès on Assem- bIlsée Générale Extraordinaire, au sige de la Société, 4 Paris, 3 rue d'Alger, pour le ZO. Mars

1914. 2 Trois heures de re- le ve. Ordre du jour:

Approbation d'une Convention passe avec le Gouvernemen allemand pour l'éêchange de notre

. 2 ö concession contre une superfici, de terrain en pleine proprsès 6.

16 nac 1 CGT * Les titres devront être déposés au

plus tard dit jours avant

1 ASSemblIée:

au sieg e social à Faris, 3 rue

d' Alger. à Rotterdam: au sie ge de la Rieume afrikaansche Han-

dels Vennootschap, Bier-

haven 24.

àKerlin: à la succursale de la Cie. Commerciale de Coloni sation iu Congo

Francais, Mauerstrasse 53. Le Conseil d' Administration.

ilo4o?]

Vie Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 1914 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin Grunewald, Brahmsstraße 13, den 25. Februar 1914.

Grootfonteiner Farmgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. H. Hupfeld, Liquidator.

1097531 Die Gläubiger werden aufgefordert, . it Frist von 3 Wochen ihre e Forde⸗ ngen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ , . anzumelden.

Frankfurt a. M., 26. Februar 1914. Verlag des Frankfurter Reichpost Stadtbrie es G. m. b. S.

. Der Liguidator: Hans Ludwig Lswenstein, Mittel tes 47.

111241]. Aufforderung. Diejenigen, die eine Forderung an

den Jia chlaß der am 3. November 1906

in Finkenbach⸗Gersweiler 1 Ackerersebefrau Elisabetha Henrich, geb. Müller, geltend zu machen haben,

werden aufgefordert, ihre Forderung binnen sechs Monaten bei der unter⸗ zeichneten Miterbin anzumelden.

Teschenmos her den 2. März 1914. Elisabetha Schulz, geb. Henrich. 024365 K

Kaufhaus sür Glas - und Porzellan Waren

Gesellschaft mit beschränkter Haftung 90

zu Hannover in Liquidation.

melden meld

*

111572 Van

des Berliner Kassen⸗Vereins

am 28. Februar 1914.

5 Guthaben bei 6566 66 539 830 17557 943 5979 400

=

Passiva.

11 ü

A Einnahme.

Prãmien teserde): aus Versicherungen der Mitglieder 6

der Nicht⸗

mitglieder 1 243 50

b. Schadenreserpe aus Scha den der Mitglieder.

2) Prãmieneinnahme abzũgl. der

Ristorni:

a. aus Versicherungen der

Mitglieder

b. aus Versicherungen der

Nichtmitglieder

Nebenleistungen sicherten: Eintrittsgelder... Policegebühren .... Porto . d. Stempelgebühren... . Zuschläge für ĩ zahlungen... . aus verwertetem

a. 86. Schäden der Mit⸗ glie k . b. aus Schäden der Nicht- H . 5) Kapitalerträge: Zinsen⸗ Dewinn aus Ravitalanlagen Sonstige Einnahmen: Nückerstattete ,, Fehlbetrag: gedeckt aus dem Res 1

à Kerlin, A la succursale de la Cie. Frangaise de 1'„Ou- nam é en de la Vana, Mauer-

9 Uebertrãge Reservem aus Vorjahre: a. für noch nicht verdiente (Prämien-

200 344,40

Gesamteinnahme .. A. Altiva.

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

das Geschäftsjahr vom 2. Januar bis 31. Dezember 1912.

13 1 4 y Rückversicherungsprämien: a. aus Versicherungen der Mit- glieder b. aus Versicherungen der Nicht⸗ mitglieder. . Entschädigungen abzũgl. des Anteils der Rückversicherer a. für regulierte Schäden *. aus dem Vorjahre.

201 587 90 B. aus dem laufenden Jahre ; Schãd. der 16 50 384 70 251 97260 Mitalieder . 581 409,9 K Nichtmitglieder 20 680. Schaden ere

a. aus Schäd. d. Mitgl.

634 os? - 37 341. 35

3. aus Schäd. d.

36 189 19 670 246 10 gtichtmiigii.

bol 468 41

der

49 47 201 49 mitgliede

197360 152 572

Schaden⸗

3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch

24 5645 30 nicht verdiente Prãmien Prämien. 12 263 19 überträge), abzügl. des Anteils ö . 20 der Rückdersicherer: 126 45 a. aus Versicherungen der Mit— . glieder 159 46 b. aus de cberrigen der Nicht⸗

4) Rea n n, fe w 5) Zum Reservefonds (58 31 der

zo zos ao Sat ung]

ö Eintrittsgelder 20 / o der Pliäͤmenv. a6 128953. 90 c. Jin sen , . ö d. sonstige Einnahmen 12 096 75 Rücktrittsgel der.. k rückoerbuchte Schadengelder rückerstattete Schadengelder .

der Satzung a. 1000 der Prämien der Nicht⸗ mitglieder von MS 36 019,10 b. Zinsen e. ewinn auf der Prãmi enreserve 7) Abschreibungen auf: Forderungen an Agenten.. 8) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realis. Wertpapieren.. b. bu dm it ßer . 9) Verwaltungs kosten abzügl. des An. teils der Rückersicherer: a. Provisionen und sonstige Be- züge der Agenten aus Prämlen der Mitglieder aus Prämien der Nicht- 2 b. sonstige Verwaltungskosten aus Versicherungen der Mit⸗ gli Der . Ver sicherungen der Nicht , . w 10) Steuern, öffentliche Abgaben und ahnliche . w 1I) Ueberschuß . wN

1171007 75 ,, 2

11. Bilanz für den Schluß des Geichã ftsiahres 1913.

184 364 25

925 6) Zum Speꝛialreserpefonds (68 32

10420 47

E. Ausgabe.

6.

21 273 10

689 370 46

49 237 22

9079 04

98 055

S8 467 16

109 86761

117100770 Vasfiva.

241193

9 ag ent

ig Zinsen, teilig auf das la 366 treffen gestundete Teilprämien gassenbestand . Kapitalanlagen: Wertvaviere. Grundbesitz ö Inventar (abgeschrieben) Fehlbe trag (s. Pof. B 4

1) Forderungen an die Betriebsfondszeichner ) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der 2 *.

b. Ausstände bei General⸗ en und Aaenten Guthaben bei Banken Guthaben bei ,,. ae Sunter⸗ . .

i den

sawelt u

Gesamtbetrag ..

1) Betrag des satzungß gemäßen Garantie⸗ und Betriebsfonds. 2) Uebertraͤge auf das nãchste Jahr nach Abzug des Antells der Rückversicherer: a. fur noch nicht ern , Prämien Prãmienrese rwe aus , en 16 der Mitglieder . . 184 364,25 der Nichtmitglieder b. Schadenreserve: aus Schäden der Mitglieder . . 37 841, 35 der Nichtmitglieder

/ 3) Sonstige Passiven: c 95 * 3 8 2 Ke 5 129 545 40 Guthaben anderer Versicherungs—⸗

. unternehmungen .... 405219 Verwaltungskostenreserve. .....

F 6

4) Reservefonds: )

269 086 - ö ö. . Bestand am 1. Januar 12

Hierzu sind getreten gemäß 5 31 K

Davon sind gemäß 5 Z3 der Satzung verwendet worden bleiben ..

5) Spxezialreservefonds:

Bestand am 1. Januar 1913 .. Hierzu sind getreten gemäß 5 32 a

6 hee

402 683. 59 Gesamtbetrag ..

Dresden, am 31. Dezember 1913.

Die Ueberei nstin

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.

Die Generaldirektion. Di. Kell pflug.

109 362 52

T7 S5 m

6p.

225 78 50

122 59598

402 683 57

iung vorstehender in der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz aufgeführten Zahlen mit den

nungsgemäß geführten Büchern bescheinigt. Die Prüfungsksmmisston. Dr, Cornelius, Mitglied des Aufsichtsrats.

E. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für nn männisches Rechnungswesen

ö.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

4 Spediteur

2170000

5 5 13 der Satzung bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnia, der ar ter folgenden Herren besteht:

2 Hugo Gräfe in Walsch⸗

ö. en ier Arthur Wünsche in Dresden, Wechsel . 306 423 25 oßherzoglich Sächsischer Bezirks Guthaben bel Banken 152797450 ern n Dr. Corneltus in Dermbach, Otto Reinhardt in Dresden. Stahlkammer u. ntensilien 263387 31

Dresden, den? Nãr⸗ 1914. Sächsische 3,

Der a ugo Gräfe,

daß Bank aus Ssferbeftand. . 151 413 133 Stammkapital 105 555 323 Diverse Kreditoren Gewinn und Verlustkonto:

unserer

(ulis?

Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1913.

Sorten und Coupons Effekten: Dt. Staatsanleihen . : und Pfandbriefe... 13 350 19 Gewinn.

Diver Debitoren... 2787 708 47;

Berlin, den 4. März 1914.

Wertheim D chef G. m.

OT rtz * eis ner.

ö

Weitra.

ze g,.

3 635 0203

112 79201

4194751235

b. 5.

1109431

Deutsche Waren Einkaufs- Liste Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. SO. Die Gesellschaft sst aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen sich . Liquidator H. Walter, Ber lin Sm., Zoffenerstc. 55, melden.

ö

9) Bankausweise.

111575 Wodee rer ficht

Banerischen Notenbankt

vom 28. Februar 1914.

Aktiva. ö 6. Metallbestand .... 32 824 000 ü. ij oo

eichskassenscheinen .. Noten anderer Banken. 4322 090 wee nn,, 39 854 000 Lombardforderungen . 261100 2 55 000 sonstigen Aklwvenꝰ . 3 428 000 assiva. Das Grundkapital. ... 300 909 , ñ 3. 3 750 000 trag der umlaufenden ae ; ö. 63 S0 000 Die sonstigen tãglich falligen . Verbindlichkeiten⸗ 3 302 000 Die an eine Kündigungs— frist gebundenen Verbind⸗˖ lichkeiten.. ö 5 Die sonstigen HYassiba . 4 803 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren , w 1

Müͤnchen, den 3. März e Bayerische Notenbank. Die Direktion.

111576 Uebersicht

Säch sischen Ban k zu Dresden

am . Februar 1914. Aktiva. 60 Kursfähiges deutsches Geld 16391 134 Reichskassenscheine 16 915, Noten anderer deutscher Banken II 44 o- Sonstige Rassenbestãnde ; 100 374. Wechselbestãnde. .. 42496 817 Lombardbestãnde.. . 29 649 490, GFffektenbestãnde. 8 245 036, Debitoren und sonstige . ö Passtva. 6 Eingezahltes Tln ay tel 30 Oo oOo Reservefondz . 500 000. «. Banknoten im Umlauf . 42 028 700, Täglich fällige hr n n, . n ten. 24 521 217, An Rtindigungsfrist ge⸗ . bundene Verbindlichkelten 21 371 338 Sonstige Passia .. 11119901 Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechfeln sind weiter begeben worden S6 2579,40. Die Direktion.

111577 .

Württemßergis chen Notenbank

am 28. Februar 1914.

Attiva. . Metallbestand.. .. A 8 57044701 Reichskassenscheine . 124 200 - Noten anderer Banken 15042090 Wechfelbestand. .. . 115 336 17215 Lombardforderungen . 16 323 983 609 JJ 383 52 Sonstige Aktiva... 1748 353 63

Vassiva. Grundkapital... . Æ 9 000 000 Reservefondz ... 1624 88291 Umlaufende Roten? 19344 wo- Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten.. 17 179 13287 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene .

keiten . . 7231 7

Sonstige Passi ö 12536 33237

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 2804 913,41.

111574

gland der Badischen Bank

am 28. Februar 1914.

921 546 29 3511333 S6 412260 558 85

Va ssiva.

k Sonstige Mktioo

Aktiva. Metallbestand .. A 5742257 85 Reichskassenscheine . 7160 Noten anderer Banken 702 530 - WVechselbestand .. 17 31 90 Lombardforderungen 12 464 460

Grundlapital .. 0 9 9000 000 Referpe y nd; , 2 366 9666 Umlaufende Noten. 15 178 600

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 13 420 29112 An eine Kündigungsfrist 1 Verbind⸗ e . Sonstige Passig⸗· 137 7677 S 41220658 85

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

1, 638 363 .

. 2 32 4 *. —— —“

Der Inhalt dieser Beilage

. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen enn m,

Berlin, Mittwoch, den 1. Mãrß

in welcher die Setanntmachun igen aus den Handels⸗ Grte rechts Veel 8. Den fen c m s. . und K der urheberc⸗ inderen Blatt unter dem Titel

Patente Gebrauchsmuster, Konkurse ow ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten s sind erscheint

. Das Zentral ˖ Handels re sit er für das für Selhftabholer auch durch di i

. mft taz 32, bezogen k

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das das

in Berlin Das Zentral ⸗H SW. 48, Bezugspreis beträ ! Anzeigenpreis für den Raum einer 5gesp

1814.

grolle, ber W Waren lchen.

auch in einem

Zentral⸗Handelsregister für das

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten iche Expedition des Reichs- und Staatzar zeigers,

Deutsche gici ch. (Mr. 5] )

Teich erscheint in der Regel täglich. Der . . Einzel ne Nummern kosten 20 8. altenen Einheitszeile 30

Deut sche R Reich“ werden heute die Nrn. 5 X. und 316. ausgegeben.

Handelsregister.

ehen. (111363)

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Bie handler. Ech lacht ich. Ver sicherung, Gesellschaft mit de- ichräntter Haftung“ mit dem Sitze in Machen. Gegenstand des Unternehmens ist die Sicherung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gegen Verlune, die ihnen a. infolge amtlicher Beanstandung von Groß⸗ und Kleinvieh nach . Schlachten (Schlachtviebversicherung), b. während des Transporte (Viehtrang vortvensiche rung) ent. steben können. Geschäftsführer ist der

Kommissionär Emanuel Kaufmann in

Wãr selen. Das Stamm kapital . 20 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist

1

am 21. Januar 1913 und mit Abanderung vom 3 39 wember 1913 festgestellt. Die er vertreten bie Gesellschait htlichen und außergerichtlichen en, soweit das Geset solches sie stellen das Hilfe ver onal an n die Geschäfte nach Maß ö des 89 ell chafts vertrages sowie einen Versiche rungeberi ngungen. . Bekar . der Gesell gen in der allgemeinen Vieh— . in Berlin. en, den 28. Februar 191 Kgl. Amtsgerscht. . ö

Rachen. . Im Handelsregister wurde heute bei der G ellschast „Lichtspiel⸗ Zalast Kosmos wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen eingetragen: Durch Be— sch luß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1914 ist die Gesellschast auf⸗ gelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kauf⸗ mann Eli Cohen in Cöln. Aachen, den 28. Februar 1814. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

* ⸗— 8

8 8

der all e

= 6

S5

8 R

cy

ca

5

Augsburg. 111364 Bekanntmachung. In das , wurde ein⸗ getragen: Am 23. Fehruar 1914.

1) Sei Zum „Gustav Schmid“ in Ai gedurg: irma gelöscht.

2) Bei Fi . „Taver Geiger“ in Augsburg: Firma erloschen.

Am 25. Februar 1914.

Bei Firma „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel Bank Astien⸗Gesell⸗ sch aft Zweign lederlassung Augsburg HVauptnied erlassung Nürnberg: An Lud wig Irrel. Johannes Gorth und Fritz Schnell, sämtliche in Nürnberg, ist 5 samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zur Hir menzeichnun ng be⸗ rechtigt ist

Am 27. Februar 1914.

Bei Firma „Maschin enfabrik gAiugs · pꝛrg NRürntzerg A. G.“ in Augs⸗ 1 Prokuin des Richard Weber er— oschen.

Augsburg, den 27. Februar 1914.

K. Amtsgericht.

Rad HRomhbnnrg v. d. Höhe. 111365! Berõöffentlichungen aus dem Handelsregister. Hotel Beau Sejour (Albion . Bad Somburg v. d. Höhe. . Erlöschen dieser Firma ist von Amts wegen eingetragen worden.

2) er ard Laube, Hotel Bean ESjour (Albion Douse). Unter dieser Ftrma betreiht der Hoteldirektor Eduard Laube von Barmen . Handels geschãft Hripath teh als Einzelk aufinan n mit dem Sitz in Bed Soemburg v. d. Söhe.

Bad Somburg v. d. Höhe, den 28. Februar 1914.

Rönigliches Amte ggerlcht. . 4.

KRerzedor. 11136f / Eintragung in das a ,, 1914, Kebruar 28. Hotel Stadt Lübeck Adolf Lorenzen. Dis Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.

Hexlin. 111199 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 3 0959. B. Seeger, Parfümerie⸗ fabrik, Aktiengesellschaft mit . Sitze zu Berlin-Steglitz. Gegensta— des Unternehmens: Betrieb einer Pa fümeriefabrik sowie Besorgung von 35 schäften für die im Ausland belegenen Be triebe des Herrn Wilhelm Seeger, soweit sie mit dem Gegenstand dieses Unter— nehmens im Zusammenhang stehen, gegen entsprechende y Sie ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmun gen, soweit sie mit dem Gegenstand dieses Unternehmens im Zusammenhang stehen,

3.

3

. ber. fen idelsgesellschaft Schicke iser C Co. Gerin, , Die Ges

m 2 1er rj son ober

. der

ni ali **

,

.

3 3

6e esells elt.

Wil = . ilhelm Seeger

Gesellschafter sin essen Ehefrau Erne n

——

( Handelsgesellschaft, welche am 22. ür ire sidan Win e ö. begonnen hat. Nr. 42 182. A Den KJ hi 8 Gründern K. . ol ö Se

9 . 577 f y *r hur Bartolon

. e e. dee e rtrages bringt

2 53

C ( 32

9

, . e

For ffn i une,

S 82 7 1

* *

*

.

T*

*

S 3

8 * 2

J

8 . e nenden Ger f, gften und

e n etre c 1 aufzune hm⸗ . Wr enbesta] 1d

2

ger, fung n un D V cc el dan. wer

den el ber ha bar . die

Gesellschaft a Einbringende die 6 ahr . ie E in ö er , sowie

. on

äf stes auf die neue 6 aft den mit der Anme dun ö eingereichten insbesondere . dem ö

. ,,,.

unterzeichnete n, ze der Si e ren kann auch 39 Handelskammer, ö. gengmmen werden. den 25 ; Königliches 2 . geri mitte

Sandelsregister des , Cin ee i Abteilung . In un er Han ees nistz ist.

iikolaus Rettig in Ber lin. Ech ne⸗

Milo

rfaol s aufsgell

nst S

* f

Bei = 21 7 01 L

au 90 27

Nr 39 55 e

Sch midt *

ö. in e er lin un ei Nr. 41 60

Diener: 83

K iter Nr. 242 eingetragene Firma richtig; 38 n:ꝛ:o Nordon. Die risti ; tordoꝛr

F ndelsregister ist Va dregist r ist

3 6 297 eingetragen worden: Nr. 421 55

ö 4. Kleist, Ber! in. Gesellschafter

uno Hiekel, Kaufmann, Berlin,

Dr. Wilhelm Kämpf, 5 ee ei,. Berlin. Inhaber: D Kämpf, Berlin. Nr. 4218

1 , . Char lottenbu 19.

—— 2 e ner In-

Ges

Kaufm arlottenburg, Carl Kaufmann, l Hharlottenburg. und 3. . Kaufmann, Hagen? i. W.

Handelsgesellschaft, welche am

5e zebrůüar 1914 begonnen hat. Nr.

Berliner Ca natr einigung

. Ke 96. Berlin— Steglitz. In—

x Keller, Architekt, Soest, dem

9

n Walter Nitschman n zu Berlin—

ut Prokurg erteilt. Nr. 42 1895 ,. Willn Wolff Ketzin Inhaber Willy Wolff, Ziegelei— Berlin-Wilmersdorf. Nr.

Franz A. Domscheit, Berlin⸗ mies 6d orf: 6 ber Franz Albert eit, Maurerm

ster, Berlin⸗Halen

Bei Nr. 31. Eugen Fried⸗

ö. Berlin: Die Gesan ntprokura de 3. rin a Friedländer, geb. Johnscher, ist

zisherige 5 ,

*r edländer ist Alleinprokurist.

helf. Jordan E Blumenfeld, Inhaber jetzt: Eugen Lichten—

n,. K auß nann, Berlin. Der Uebergang

es Ge schafts begründeten

rbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

durch Eugen Lichtenstein aus:

*

, Die Gesellschaft ist aufgelöst. ei Nr. 12 640 MaxivHenrkel vorm. Fink St , Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 12 3 Deutsche Verlags⸗ Austalt Berlin W. s Schäfer Nachf. Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Bei Nr. 16 98 E rust Soff⸗ ntann Nfg. Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 28 4: 9 Negendank . Co. Berlin: itzt: Charlottenburg. Bei Nr

Johannes Heidel, Benn lin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗-Wilmers—

Bej Nr. 35518 S. Frank

Co., Berlin: Dem Otto Kittel, Berlin—

ist Prokura erteilt. Bei Nr.

. Rud. Franz Henning Nfg.

Inbaber jetzt: Witwe Anna

geb. Bauer, Kauffrau, Berlin—

Bei Nr. 38 746 Berliner

. . QA uftions Hau s Gebrüder

Heilbronn, Berlin: Dem Otto Schmidt, . Halensee, und Alfred Lövpysohn, ist Gesamtprokurg ebe. Der

Gesellschafter Eugen Heilborn

i . alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst.

41015 Hermann Karsch K

; Ker lin Die Gesellschaft ist auf Die Firma ist erloschen. Ge—

Firmen: Nr. 12 644. .

Sie r fenden nns

Concert Cafe Sor . ö zern * . Gesellichaĩ ar 8. .

in. Sanders eben

Fritz n . in . ;

e , , ,

erbi ndlie U. e . des Geschäfts 2 U ö uri au? ce,

K

icht ere, ö 5

3 ist . un e r htm, t mit der Maß⸗ e erechtigt sein die . in i chaft mit einem ö zu zeichnen und

ö. erteilt,

Se R Nor sta 9 Be chr iir im c ung . Grundstucken Gesellsch aft zu vert eten.

e,, . . 1 1914.

0 Ariadne E remen.

rãhte Ge 44 t ist eingetragen

Jabr 5 isol lierter mit ,, . Haftung:

. Gieislos? Sion d Bahnen Köhlers Bahnpatente, Gesellschast mit be⸗ , . on, Bremen: Fris

Geschãfte führer

biesige Prokurist 3

mann Denham Schlüter ist zum Ge⸗

schãftsf bre r bestellt.

37 Fe ebruar 191

. 266. 3 tze. Bremen;

. mit be ere, ö . or * Ale ü n Ge⸗ el el. mit beschränkter . . i, n.

Fir ta: , e, le, m * gern ner 1914 ist die Firma Erfindungs⸗ t zierungs = ,, mit be⸗ . ter Daftung, und ist d

z Unternehmens n n don , n,

ö. . Brlꝛemen:

R r sutsches Engroslager Louise . e, en, . e nr Zutet

. 1 ö 56

Man herbe in kin tl Wymw ol.

stel Die an Maximilian Wywiol erteilte Prokura bleibt in Kraft,

F. Neck C Co., lage der r, f. ist am .

herabgesetzt worden.

. Volt gun. Bremen:

hlesige Kaufmann . ich

J , un. gebener Geschäftszweig: S für Wandbekleidung.

Am 28. Februar 1914. Paul Reinhart C Cie., Bremen, als Zwe igniederlass sung der

n. in Dinter thur Schweiz) be⸗

Gesell chafter sind die in Winterth ur Schwe iz) wohnhaften J Reinhart Sulzer Bin ch Rei ne Dei Winterthur, nt hen und Georges ist Gesamtprokura erteilt. Bremen, den 28. Februar 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter,

Cammin, Pomm.

In unser Handelsregister A t . bei der Firma H. Kempte in Cammin Dle Firma lautet jetzt „O. Tempnte; Inhaberin Frau M. Kempe“. Inhaberin ist die Witwe Marie Kempfke, 5 Gerich.

Gammiu i. Bomm, den 28. Februar

Königl. Amtsgericht. Chonnitꝝ. . In das Handelsregister ist heute einge⸗

st ge he, w Nr. rh dr Essanay Film g. Co. mit le,, Ei n e Gesellschaft is fgelös ; Ge esch aft führer 4 1 1 Ju⸗ beschräunkter

10: 238 rere sne dujtr ieee cher Haftung; Die Firma ist gelöscht. Nr. 10398 Friedheim *. Sohn Ge⸗ ichs mit beschränkter Haftung:

; unter derselben

mehr Geschäfts⸗ rer. ei Nr. 11 838 Deutsche Rg ent. lüge sfen ter Gefell schast mit , m Haftung: D

Adolf Den

. ie esellsh ti Die. Gese sch aft

Feuschner in ö Gesell scha ft

,, Bertrieb mit be⸗ Ke ,,. amn

Emil Suter in

, n, d stin n Winterthur ner in Delgh. Ge 1 h e. stell „Flammensicheres Ve rie s CG esellschast mit beschränk⸗ Die Ges sellschaft ist f

m

ter Haftung: 1 Durch ze chluß vom 23. De n,, is Gesellschaf ts d Vermögensver⸗ J wei der Liquidation abgeändert. Bei Nr. t Berliner Holzwerk zeug ⸗Gesellschaft it beschränkter af Durch Beschluß vom F Freter C Jechom, Gesellschaft mit beschränkter das i 6 egen tin 21 f Blatt 6762, Karl Ctso Müller in Chemnitz:

ige Ink Karl Otto Muller

W Unterne mens die Ge sell schaft; .