Gbemnitz ist infolge I blebens au en. Darmstadt. 11278) tung, Geestemünde, mit 3Zweignieder / Sonduras Sandels⸗Gesellschait mit Krotoschin. 1113931 j 2 Emllie Ida verm. Müller, geb. eman Betanntmachung. lassungen in Bremerhaven und Lehe beschränkter Haftung. Der Sitz der Bekanntmachung. . E E 2 3 9 E in Chemnitz ist Inhaberin; In unser Handelsregister A wurde heute folgendes eingetragen worden: Gesellschaft ist Hamburg. In unser Handel tzregsster Abteilung A
2) auf Blatt 4291, betr. die Firm bente eingetragen: Firma Peter Fischer V D Beschluß 8. Nor 912 er, Gesellschaftsvertra . J ; ; 5 vie, — .
) ! 291, betr. die Firma beute eingetragen Firma Fischer v. Durch Beschluß vom 8. November 1912 Der Gesellschaftsvertrag, ist am ist beute unter Nr. 288 die Firma P m E 2 2 1 X e 2 — 2 2
Theodor Jäger in Chemnitz: In das Inh. Sandrino. Rehbock in Ober ist das Stammkapital von 2600 000 4 auf b. Februar 1914 abgeschlossen worden. Concordia Venautius Gryczyus ki, um Den en eich 3an el er und dn lidl ke l . el E
Handelsgeschäft ist als persönlich baftender Mamstadt, Inhaber. Sandrino Rehbock 123 000 „ herabg eseßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Kobnlin, und als eren Inhaber der ꝛ; — *
. öde,. der Kaufmann dalelbst. Prokarist: Peter Fischer V. da⸗ Geestemüunde, den 23. Februar 1914. nport und Export von Waren und Kaufmann Venantius Gryezynski zu Kobvylin — .
arl Wilhelm Schlüter in Chemnitz. Die selbst. Königliches Amtsg erxicht. VI ĩ insbesondere von und nach eingetra d ( * j j Mã
n . 211 J iel K ;. 35. 1h M1 . . ISbeIbLElikEete 1 11 7 J gen worden. ö 4 ch (
Gesellschaft hat am 20. Februar 1314 * e, . Geschäftẽzweig: Kamm⸗ tas und der Abschluß aller hier Krotoschin, den 25. Februar 1914. J. 8 21 Berlin. Mittwo h den 4 Utz
gonnen; fabrik. Gladenbach. 111384 im Zusammenhang stehenden Ge⸗ Königliches Amtsgericht. mmm, sg rr er ur em, d wre, a e,. , mer, mr. 2 84 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen ˖ und Must Urheberre
bet .
3) auf Blatt 87, betr. die Firma Darmstadt, den 2. März 1914. In unser Handelsregister A ist beute schäfte. j ; i. * . ? J. W. Herrmann Nachfolger in Chem Großh. Amtsgericht II. bes der Firma H. Michel Ce in Das Stammkapital der Gesellschaft Landau. Pfalz. 1ni3990 ; Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ni : Der bis he e Inh 9 9 TX ie 16 ** ; . g ' ; betr at 2 . . . ö 836 Gufrap . n Presden. 1Ii95] Gladenbach eingetragene nerden. e Sdandelsregister. . 2 2 — ö * Kaselitz ist ausgeschleden. Dres gen,; (delgreglster ist heute ein, Fer kis herige Gefellschafter Kaufmann Ffsind mehrere Gelchastslutter; är , Fol Firmen würden von Amts . 2 — 5 Der Kaufmann Herrmann Walter Kaselitz zn das Handelsregister U ö ; 4 ö ö 375 stellt, so ist jeder von ihnen allein zur . 2 r ) in Cbemmit , Fern gesragen worden Willy Heldenmuth in Gladenbach ist , an me gie zur . * * 2 4 — ; itz ist Suhaber, an . ini Fnhbab er Fir Di Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — 58 walter im 3 zu dem Venn ö. . . ö auf Blatt 13 391, betr. die alleiniger Jnhaber der Firma. Die Ge⸗ 9 , ,, k t. d . . . . . x . . . 2. k ne. 1. offrne XInde ls aesllschastt Stto Weiß sellschaft ist aufgelöst. Der Frau . , , n, . , warenhandlung J . Das Zentral ⸗ Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir. Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tã glich. — Der e,, do Dande ae. han Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist Kaufmanns Willy Heldenmuth, Bertha . , bi,, , e,, Peter Renck, Kolonial⸗ und Kurz= . U Selhstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, ; g8 preis betrigt EL M SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — . be, n, ,, , e. ul 6 fee est. Der Gesellschafter Kaufmann geb. Michel, in Gladenbach ist Prokura . bert, Gutsbesitzer, e warengeschäft, verbunden mit Mehl- und gilhelmstraße 32, bezogen werden. genpreids für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 230 hab eräußert hat. De ze Inhaber aufgelöst; Der Ge ellchaster an men erteilt. (H -R 3773 Hamburg. Brotkan del in Lingenfeld — — ⸗ — ; — — et ni ! in Be ,, Tes Ge, Franz Philirp Otto Weiß ist ausgeschieden. Ertel. , 5 . ,, Brothandel, in Lingen seld⸗ . haftet nicht sär die im Betriebe des Ge. Tanz z . Gladenbach, 27. Februar 12314. Ferner wird bekannt gemacht: Georg Güutting, Wein kommissions.
*
äber Warenzeichen,
intragsrolle,
3 98 .
— * 16
—
termin am 18. April 19A, Vormit- öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nünchen. 111457] Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest
schäfts begrün D Der Gefellschatter Kaufmann Oscar Emil Her, . . ; öffentlichen Bekan nn ber , ? 8 8 29 aril t. 2 wal ö - ö h ö Königliches Amtsgericht. Abt. I. a. . ungen der Ge geschäft in Diedesfeid, usterregif er. tags 10 Uhr, daselbst. Dr. Sanz zu Hagen. Offener Arrest ist . Amtsgericht Mũnchen. und Anzeigepflicht bis zum 8. April 1814. . Bielefeld, den 27. Februar 1914. erlassen mit Anzeigefrist 2 fr e
bis zum 20. März Konkursgericht. Ostrowo, den 28. Februar 1914. ist läuft ab am Am 1. März 1914, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht.
e„ste Gläubigerver⸗ wurde Über das Vermögen des Kauf⸗ 2 . sammlung ist auf den 25. März E914, manns Oskar Consee jun in Eosen. Routurs verfahren. II 1265]
bisherigen Inbabers, es Kluge in Dresden führt das Handels⸗ sellfckaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hwa]. . die in em Betriebe entstanden geschäft und die Firma als Alleininhaber / 6. . . GJ * Eduard Joseyh in Landau,. / . 3 . n 27 8 mi w ; Gnesen. * e, , . 3 G. Kern. Weinhandlung in Nusz⸗ (Die ausländischen Muster werden Der Gerichtsschreiber 16913. Die Anmelde 4 nber , ie Aktien. 2. auf Blatt 6134 betr. die Firma S. Bog Die Firma Michael Poglodzinskti, Reuscht we, nn, , Heseltäbafter: warf unter Leipzig veröffentlicht.) des Königlichen Amtsgerichts. 8. April 1914. Die Ih auf Blatt 6206, betr. die Aktien nn 3 att 134 betr. die irma S. Toct Gaesen (Nr. 276) ift gelöscht Ruschmeyer C Röhrs. Gesellschafter: ⸗ gesellschaft in Firma Mitteldeutsche Pri⸗- In Dresden: Die Gesamtptokuren der ol * . Fehr uar old Christoph Hinrich Friedrich Ruschmeyer . Trier. 11497) Bonn 11467 ; F * 3 . Uel das BVermi d ; vat⸗ Bank, Attiengesellschaft Filiale mufikalienhandlersebefrau, Maria Josefa , f ,, und Heinrich Frichrich Peter Röhrs, bann lun T In das Musterregister wurde am ö 1467 Vormittags 10 Uhr, der allgemeine München, Wohnung: Marerkircher⸗ Ueber das Vermogen der Rentiere Ehemnitz gie ele ers unk, as, Bock, geb. Göttlicher, und des Munkalien⸗ Königliches Amtagericht. J 2 der Firma . ᷣ . 3 er das Vermögen des Bankteeamte en ngen min, auf n, T*. April fra. li, gr Tenär re net n et, . Erg Walter, geb, Gengler, in 9 an, n, , , n, Cigarren Müller, Zigarrengeschaft in
ö
19. Februar 1914 unter Ni 183 ein⸗ Seinri Engels in Bonn Born heimer 2351 . 559 * Wir 1 5 , . 58 GlIogaan ö 8 r b ' . 8 ; ; ,,, *,, . 6 — . . ü ö ; ĩ . ö g Ernbeimer⸗ or de v Fustizra r. er in München zosen, Glogauerstraße 890 S1, ist heute, Chemnitz: Die Prokura des Bankdirektors bändlers Oskar Edmund Fre sind e r⸗ Gotl 2 111387 282 le offene Handelsgesellschaft hat am 5 e r. . ; 1 . getragen: straße ch t 8 e ber nien Auf nthalt 2191 Vormittags 10 1 r. dor den an! alt Justijzrat Dr. Berliner in 22 ünchen, * 1 . k . ö kn. 8 i . ; * ; sosche 14. 138 ö ; . . Landau — Zweigniederlasung. . e, 3. Zt. ohn 1 Aufenthalt, unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2I, Kanzlei: Frauenpl. 11, zum Konkurtver⸗ Vormittags Uhr, das Konkursversabren Josef Kneer in Chemnitz ist erloschen. loschen. s Handelsreaisier ist bei d 1. Januar 1914 begonnen 2 . ; Dhstverwertungẽ⸗ Industrie Euren, wird heut 3. Mär; 1914, Vormitta ; ; * . r n. ; 5 öffnet worde 3 . f ; Prhkura ist erteils dem Direktor Carl 3. auf Blatt 13 223, betr. die Firm— In das Handelsrszisier ist bei der Heinrich Frant E Voss Filial Laudau, Vfalz, 2. März 1914. U rde * Sars tau Schiff. A 1 wird. heute, am *. Marr nn. Vormittags anberaumt. walter beftelll. Offener Arrest erlassen, erög net worden. Verwalter. Kaufmann 6 , , , irma gigen: Kei drich Andreas Perthes Sernrigur Franz eie mund lian F. Amtsgericht. Faber itolaus Schiff- Kerpen in 1 übt, das Konkrraderfeßter ersffnei. Ber. Rönigtichez Amtsgericht Sagen (Wefif). nä fr in dlefel'rhricht nn big em Sal Delsner in Posen, Offener Artest , , Cbemniß, dem. Kaufcann rng ist erlosch Aktien gefelschaft in Gotha eingetragen Hamburg, Zweigniederlassung, der . Euren b. Trier. n Ftikett zum Ge. walter: Rechtsanwalt Dahlem in Benn. e Een 1. 33 Mar, 1914 einfchließlich. Frist zur An mit Anzeige, sowie Anmeldefrist bis Ändteas Schneemann daselbst und dem Firma nn n nen,, worden! offenen Handelsgesellschaft Heinrich Leck 111400 schmacksmufler für Flaschen, Spiritus sen Anmeldefrist bis zum 1. April 1914. Hampburz. 111284] meldung der Konkurgforder = ln zer 16. März 1914. Erste Gläubigerver samm-⸗ Kaufmann Moritz Stoermer daselbst. Ein * auf Blatt 12703, rn Fritz Rümvler ist d d Frank X Voss Düsseldorf 55 8 . . und Konserven, offen, Flächenerzeugnisse 2 jaefrift bi f 5 dung der Konkursforderungen, und zwar . m Präfunastermin am 21. Mä 2 . , 8 ; 9 9 Gesellf n Johannes Pollmar in Dresden: Die Hofrat Fritz Rümpler ist durch den BDesellschafler: Jose . 2 Bei der Spar⸗ und Zeihkasse zu Leck - 8 ir 4 ö ö fee ) Dff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum fonkursvoerfahren. ö im Zimmer Nr. S2 1 des Justizgebäudes an lung und Prüfungstermin am 24. März U on. ö le 8 in irma int erloschen. Tod als Vorstand ausgeschieden, Finanzrat Fesellschafter; . Taufmann, m. b. S. (S. HR. B Rr. I) ist heute ein⸗ ; ö Schutz frist 3 Jahrg angeme det am 31. März 1914. Erfte Glãubigerversamm. Ueber das Privatvermögen As Kauf. der Zuitpoldstrase, bis zum 23 März 1914 1914, Vormittags EO Uhr, im , un , K Dresden. am 2. März 1914 Julius Leffson in Gotha ist zum Stell⸗ . . Rosenthal, getragen. j . . 1914, Nachmittags 12 Uhr lung am E. Marz 1813, Vormittags manns GSeorg Sartwig Friedrich eirschließlich. Wahltermin zur Beschluß— Zimmer 39 des Amtsgerichts gebäudes, 9 e, en Stellpertrete es Ilcher — w ; ö 9 s a fü 1 2eit Bis Sigismund, genann e nd, Frank 9 2 ö 5 ö N . , n j J . 6 3 66 . . . P * n, ,,, ; 3 de. . , RKönigl' Amtsgericht. Abt. III. vertreter des Vorstands für die Zeit bis Fanrm ö. 6. ö er mum f. it , Der Rentner Sönke Brodersen in Leck . dog , n 2, Fchrusr 1913: On 10 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin Lem bete Svamburg. Agnes straße 24, fassung über die Wahl eines anderen Mühblenstraße Ni. La. dee nn gliches An ö icht Chemuit . ö 30, Juni 1914 bestellt. d , n,, den , ist aus dem Vorstande ausgeschleden und . en * rn, , . am 36. April 1913, Vorinittags personlich Eaften?en Mitgesellschafters Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, Posen, den 27. Februar 1914. Ir e, 6 . 26 2 punaln ö iIi305) Gotha, den 27. Fehruar 1914. , . . . tsreferen. an seiner Stelle der Rentner Hans Car- er,, . . . de n. In 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, der aufgelöften Kommanditgesellschaft ausschusses, dann über die in den S5 132.134 Königliches Amtsgericht. en sebruar 191 ; . d S357 Amtsageri dar sämtlich z üsseldor , pn. ö ae. 4 — ĩ 5e 235. 3 in Ri 8 63 ; k . Abt. B, den 26. Februar 1914. Weentliche Bekanntmachung. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. K , elo, 9. Jun stensen in Le in den Vorstand gewählt. ire, , se, e,. h , irre ge, Vilbel mftraße 5 Zimmer . — in irma Soy *ñ Egge; Ex und und 137 K. O. bezeichneten Fragen Mitt 3830! . Cretfeld. 111271] In das hie st c Bandelsregister Abteilung w aft hat am 30. Juni Leck, den 27. Februar 1914. , , . ee r. e gr e ster Königliches Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. Imznort, Hamburg, . und Mit⸗ woch, 25. März 1914, Vorm. n,, Vermögen des . In dag hiesitge Handelzregister i beute Nee , it, beute die ( Btelgng Farm, mia en, west. iil388) zur Vertretung der Gesellschaft sind kanal es Anta geriet. ere Hen, Eviritcosen Ind Nonferren, Rr es]lan. 11263) ö. e renn, ö . Ale ger ts ele, de, Bo eden. ei Fi Jos ätzen in Willi schaf i ; ĩ F inser Ha sSreaister eut j ö 6 KJ ö ; ö. 7 n, . . 8. . 1 8 D . D Mist an der Lunpoldstr. er allgemeine Prü⸗ ö . bei der Firma Josef Bützen in Willich , , ,. Daniel sen X Eo. ihn In unser Handelkregister. ist heute bei nur die Gesellschafter Voss und Witwe Lehe. Bekanntmachung. 111401] geschlossen, Flächenerzeugnisie, Schußfrist Ueber den Nachlaß des am ]7. November offenen Handelsgesellschaft in Firma sangster min? rm och 13. Nip ril Huhn und feiner Ehefrau, Anna geb. r ,. ,, , . Persõnlich 3 , n, ,, S e d g, In das Sandelsregister . Jahrt. ang? melter am 33. Februar Iol4, 1913 in Breslau, verstorbensn Kaufmann ebe Ge, l grreigiederläffung Eg E.lormittags A3 Uhr, Zinimer Schmidt, in Röffel ist am 25. Februar er aufmann Joses Butzen sen. zu ha ende Gese 9a ter ind: schaft mi eschran er 83 ng 31 Pro ura für ⸗ ⸗ 2 . 6 ö * 3 agi n, ] Mitta 8 12 Uhr Eu en Kassel von hier wird am]! ; 17 rd beute R . 3. . 2 2 kö me 1914 Rg mitta 8 10 Uhr as Konkurs Mich ist aus Gesellschaft ausge- 1 alter Sicaftied Danielsen mer *,, . ; , 1 . daß die Firma ö schen ist. r , n , . 4 ö 3 in Usakos, wird heute, Nachmittags Nr. 76 1 des Justizgebäudes der Lun. 1214. Vormittags 10 br. dae d,, Willich ist aus der Gesellschaft ausge 1) Den Siegfried Danielsen, Farmer Hagen eingetragen: ö ist ? erreilt gn. Arthur Sn . a. Kö erloschen ist Trier, den 28. Februar 1914. 28. Februar 1814, Vormittags 117 Uhr, 2 Uyr, Konkurs eröff nel. Verwalter; ö ö K an der Suit. mrs em gt, Vertbalter: Hechte. schieden. w , Burch Beschluß der Gesellschafterver. J. Stiche l. Hiese Jirmafist er oschen. ; Ronialiches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 7. daz Konkursverfahren eröffnet. Ver. böeidigter Böchertepisor Amandus Lange, München, den 2 Mär; 1914 anwalt Dorsch in Nössel. Offener Arrest Cref eld. den *. Februar 191 kö Georg Marquardt, Farmer sammlung vom 10. Januar 1914 ist der F. 5. R. Martens. Prokura ist er⸗ 36 kö ( walter: Kaufmann Otto Kallmann in Trofibrücke 2. Offener Arrest mit An— Gerschtoschreibere des R Amts erichtz mit Anzeigepflicht bis zum 21. Arril 1914. Königliches Amtẽgericht. 38 k 9 . EHGesellschafts vertrag ah geandert. Das teilt an Heinrich Carl Wilhelm Döscher. 1 eipzit 110983 ( Wei da. Ili0389) Breslau, Feldstraße 37. Ftist zur An zeigefrist bis zum 31. März d. Is. ein⸗ ß . Erste Gläubigerversammlung am 17. März ö C6 ar arr da⸗ 0 f 1 * 8 j ᷓ * 2 e,. 663 2 96 * 9 * . 9844 . * z 5 1 2 r e. 8 . ö . — w 4 2 : Creteld. 113721 , n Marquardt, Farmer da , „ erhöht C. Witt C Co. In das Geschäft sind . , ᷣᷣ . ] ö Bekanntmachung über eine Eintragung meldung der Konkursforderungen bis ein fchließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1914, Vormittags 1 Uhr. All= eli. und betragt jetzt 120 96 — zwei Kommanditisten eingetreten. .
* . e, . In das delsregister heute ein⸗ . ; 1 ö s Mai 19 s , z ̃ München. . ; mas n j In das hiesige Handelsregister it beute! Die Gesehschaft ist eine offen als den nn,, . zwei Renn sten einget ge ragen woben;. . in das Musterregister. schließlich den 1, Mai 1514. Erste d. Js. ennschlleßlich. Erste Gläubiger ᷣ . 8] gemeiner Prüfungstermin den 19. Mai bei der Firma Hermann Eugen Jacobs ,, ist i, en . Die Vertretun gehefugnis . Diplom. Die Kommanditgesellschaft hat am ö H üäuf Blatt 16000 die Firma Hotel Firma C. R. Erdmann in Můnchen⸗ Gläubigerversammlung am 28. März versammlung d. A. April d. J,. Voꝛm. st. K Münche 1914, Vormittags 11 Uhr. G. m. b , in Erefeld' eingetragen ,, nn at n, ,, n,, Heinrich Fran s det. ju . Januar 1914 begonnen und seßt das Furstenho f Matthias ig min berusdorf. 55 Muster für Zäuserstoffe, 19014, Vormittags 10 Uhr, und I uhr,. Allgemeiner Prüfungste min Am ! , , , . ö Rössel, den 25. Februar 18914. worden: begonnen. Raßelstein b. Neuwied, als Geschäftsführer Geschäft unter unveränderter Firma fort. Leipzig. Der Doteller Peter Mthias . Flächenerzeugnisse,. Nr. 2117, 2116, 2118, Prüfungstermin am 4. Juni 1914. d. 27. Mai d. J.. Vorm. . . Nittags 2. Uhr, Der Gerichtẽschreiber Dem Kaufmann Alfred Jacobs in Cre— Duala, 26. Januar 1814. ist beendet. Gustay Minners. Inhaber: Gusftab Feten gn ir ics tst Tübäb. r. . . 2112 ig, 15s, 21723, 2121, Vormittags A0 Uhr, vor dem Hamburg. den 23. Februar 1914 wurde über das Vermögen. der irma des Königlichen Amtsgerichts. m Tau] man Alsred Jachd te 3 liches Beꝛirksge ht Ww 87 8 25. Feb 1914 , K ö Erwig in Leipzig ut Inhaber. ö . 5 ( ; ;. . . 2. 3 98. 28. 1 . Liguid t 8 sellsch t C * 89 z feld ist Prokura erteilt Kai serliches Bezirksgericht. Sagen est; ) Jen 25. Februar . Ernst Minners, Kaufmann, zu Ham⸗ 2 auf Blatt 2631 w 2120, 2 2103, 2102, 2 Ilg, Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Das Amtsgericht idations gese aft Consee, Kam⸗ , M ura erlell- zu ialiches Amtsgeri . ö 2) * Blatt 2034, betr. die Firme ? 53 5 — 335 j 71 ff V4 2 * Ils ir ü esetz⸗ & 22 111276 Die Prokura des Kaufmanns Hermann Düsseldort. 111379] Königliches Aimtegericht. burg. ö. — Sr ind bathische Eentral⸗ Raron, ⸗ 2114, 5323, 5322, 331414, 33 sas, Zimmer 271 im II, Stock. Offenen Arres Abteilung für Konkursfachen. manditgesell schaft in e,, , geg. ar e , . 3 [26 Rudolf Jacobs ist erloschen Ber der Handelsregister B Nr 1233 W. Steingrube. Prokura ist erteilt an Den Will mar Schwabe in Teipzig J 5326, h 5290, 5289. hö5oj, mit Anzeigepflicht bis 20. März 1914 ein- , , G- Hoff Ueber das Vermögen der Witwe Ntarüe ß—ürn z ö 63 2 4 n oel 8 1161 2 . . — ar I 3 TR 1 s * R . 85 2 *. 1 ) . ( 209 * 6 215 2 3 5 * 7 1 2 ö 11 2 231 ian Buche evi — 1 1 Ta ⸗ — * Crefeld, den 24. Februar 1914. eingetragenen! , . Miheinische Film. LIamhaurg-. 10792 ö Die . Prokura ist erteilt an Arthůr en . 33 2d5. 5309, . 1. 5 ö den 2s ge 1914 Kiel. Konkursverfahren. . , n n,. . re,. Königliches Amte gericht. Gesellschaft mit vÿeschränkter Daf⸗ Hennen in vas Sandelsregister, Hänsen, rtelt anmrhist kt er, in Leipzig. Cr. darf, die Gesellschaft nur ö ö . . k reslau, den 23. Februar 181. Ueber daz. Vermögen des Möhei, ier anwalt Yästizrat! Br. Beilir ,, , , ,. ea, , , A gun D ls ret 8 ann ,, . darf die Gesellschaft nur he S5. 5? D573. 5568. 5? 5355 Amisgericht ö r,, , . Recteanwalt Jastizrat Dr. Berliner in Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ; hi wurde am 27. 2. 1914 nach⸗ E914. Februar 26. 1 . . . 6 ; in Gemeinschaft mit einem der bereits ein—⸗ . 23 . Kö * ; händlers Heinrich Stölting in Kiel, Penn , 11 F 2 593 Cresfeld. l 33 nn, ,,, 88 . sicherung Johannes H. Kruse 36 Uchast mit einem der dererts eln 5303. 5252 f 5273 ———— ö . . . München, Kanzlei: Frauenpl. Nr. 1111, mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1914. In das hiesige Handelsregister ist beute getragen, daß Kaufmann Reinhart Zeeden, Hans , , Wiha benz Vans . e, Kruse. getragener Prokuristen Ernst Hermann . 33. — asd 5375. 579 39]. Cxerelĩd. Gonkurseröffnung. I II281 6 w d rer, in n? um Ronkuraberwalter bestellt. Offener Konkursforderungen sind bis zum 23. März 2 *. . 2 gie 2j eiter Geschsftsfüh e Louis Ferdinand Bollhorst, Ke J , ,, Heydel. Hugo Carl Platz und Oskar Alfrer 224 26 21 w . 8 5 e n Kiel, 9 . 7 ö ,,, 9 ; ; . ᷣ 2 beJs der Firma C. Lüthgen in Crefeld hier, zum weiteren Geschäftsführer be— ,,,, ö. Elektrobau⸗ und Erwerbsgesellschaft Deydell Dugo Garl Platz und Oskar Alfred do 87, 5786, 5s , 5575 didi. MLehe des erm gen der ,, r, rd heute, am 2. Mätz * ie ch. zhrrest erfassen, Anzeig it in, dieser n el fh Gerichte, anzums lden, Zu j 1 )rden: stellt ist. Damburg. . . D 5 8 8 336 Grünewald vertreten. 1 39835 ,, 65 Schreibwarenhündlerin Frieda Solz⸗ ir 8, wn al) d, Dam, Richtun bis zum 23. März 1914 ein⸗ Beschl 5fassung über die B ibeh lt des eingetragen worden: j ] 3 Söll gh nor? Rranck. In diese offene eutscher Landwirte mit beschränk⸗ 3 669 54 . J 5336 ; d 321 ; 5263, * ö mittags 159 Uhr, das Konkursherfabren Nichtung bis zum 25. Marz 151 ein eschlußfassung über die Beibehaltung d Der Kthograph Paul Läthgen und der Amtsgericht Düsseldorf. Thevvor Franck. In die ven 3) auf Blatt 2691, betr. die Firma 239 ö kämper in Crefeld, handelnd unter der nn gs 124 Uhr, das Konkursberfahren schließlich. Frist zur Anmeldung der ernannten od die Wahl eines ander Der Lithograph Paul Lüthgen und der Harlem sellschent ist Knrt Carl 3252, 1058. 1065, effet. Köonkurzberwalter ist Ter Rentner ießlich. Frist zu nmeldung der ernannten oder die Wahl eines ande en Buchdrucker Ernst Läthaen, beide zu Eutin 111380) 2 Dre, , , , 3 ang 3 Ge Die Vertretungsbefugnis des C Paul Pahst st nl ble Fonkurssorderungen, und zwar im Zimmer Verwalters und zur Prüfung der ange— ? * 1115 k, Kaufmann, zu Damburg, 443 De ⸗ 3 9 8. 3 aul PabJ — insolge Ableb
T. s ter Haftung. . 653 a , m. Julius dannn P. Pabst in Leipzig: Max Alexander 3 . 3 o, Firma Math. Brocker in Crefeld Ost⸗ el.. K r Grefeld, sind in das Geschäft als persönlich anck ñ T m , 8 lebens — 1967 = 16 1961, wall 150, ist am 27. Februar 1916, Vor. Han? Biß. Fiel Ser klenhlatt 3 3. Offener Nr. S2 I des Justizgebaudes an der Luitpold. meldeten Fordcrungen' ist Termin auf 21 118 as esch 15 perlonlich ß ; 28 ] 557754 ; 8 , häftsführers Jung st beendig ,,, 1 56 s 51 5 5 ; ; 3 * k f . 3 Mz Se . des iiige de Er = en orderung ) un pastende Gesellschafter . Groffherzogliches Amtsgericht A4zt . sellschaftEt ein getreten, die Gesellschaft , ,,, . beendigt,. als Gesellschafter ausgeschieden. yt i J mittags il Uhr 30 Minuten, das Konkurg= Krrest mlt Anzesgefrist bis 23. Mär dig straße. bis zum geog. rärz 1914 ein. den 2 Aprit 192 Vorm iltags 2 ea,, Dine ele e el scha t seg. Gesell In das HOandelsregister Abt. A ist hsute wird unter unveränderter Firma fort⸗ ö lar . e nenn, zu Ce n, 4 auf Blatt 5115, betr. die Firma , . zoo , ,, / verfahren eröffnet worden. Verwalter ist mn, . bis 5. Avril 16 . schließlich. ö. Wahltermin zur Beschluß 16 uhr anberaum: Fonkürsverwaster: w folgendes eingetragen worden; zesetzt urg, ist zum Geschastssuhrer bestelt Bö 6 a 234 477 5300, 302, 4304, ee, Denn s, re zur Wahl eines anderen Verwalters, e ee , a,,, , . ,, , scham bar am J. Fanugr 931d begonnen. folg J , . Böttcher C Bongartz in Leipzig: itt zh, verfiegelt, Schußfrist 3 Jahre, der Herr Rechtsanwalt Justizrat Mengel⸗ zuki . . fassung über die Wahl eines anderen Kaufmann Heinrich Luther in Schmal—⸗ J. Unter Nr. 152: Firma Sans Kni ldolph Schön. Proku 6 be Erefeld. Offener Arrest mit A zläubigerausschusses und wegen der Ange- P Erefeld. den 265. Februar 1914. U . * 99 . erg in Crefeld. Offener Arrest mit An⸗ f J. u Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, kalden. „refeld. 9 rehm, Eutin. Inhaber: Kaufmann Maximilian Carl Ale
— Königliches Amtsgericht. 3
890
Versammlung der Gesell- Tin? l angemelbet am 2 Februar 1914, 11 Uhr ö c er . 2. ee. 3 ; 3 J Sersdgmimlung der e sell⸗ 334 Irn . 8 z 28 ö 1 1 9 e 2. B * J 3 . J J ger te 1 32 Sor ng den . '. 6 . ö . J = . Ins Heinrich Kni 1 Euti ze. Ses R , , . chafter vom 23. Februar 1914 ist die , ,, . Fr sttags ö zeigefrist bis um 4. Apzil 314. Ab. , . n nach. 5 Ron ur gor dn ng en auszschusses, dann Über die in den Ss 1322, 134 Schmalkalden. den 27. Februar 1914. ans Heinrich Knicktehm in Eutin. Ge- Hesse, Newman & Co, ha, n ,,, . ina Marie verw. Bongartz, geb. e ,,, 9 auf der Anmeldefrist an demselben Tage. 37. März 18 *, Vornittag- 11 Uhr; und 135 K.. S. bezeichneten Fragen Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Crone, Brahe. 111374) schäftszweig: Kolonial-, Kurzwaren. und kura ist erteilt an Wilhelm Hermann hender nung dee Gele cha tovertrage? Penne nicht eine neue Geseilschaf . Weida, am * Februar 15314. EGrste Gläubigerverfammlungam 2. März Allgemeiner Prüfungstermin den z 4. Anril Pritt woch 23 März 1914 , e. i ö Bekanntmachung. Delikatessengesch tt, . Mensing, zu g, und Johannes ag mah gahe der notartelten Protokolls errichte ie alte Gesellschaft Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 1914, Vormittags II Uhr, und 1811, Vor mistags 109 Uhr, in Kiel, o uhr Zimmer *r. 667 Jufiizgebãude Sechausen. Er. Wanzieden. ist beute unter Nr. W die Firma Louis doller, Eutin. Inhaber:. Sættler and n ihnen ; — . mit beschränkter Haftung, Fili . 3) auf Blatt 10761, betr. die Firma 1914, Vormittags AE Hhr, an Könlglicheß Amtegericht, Abt. 23a, Kiel. fungstermin: Mittwoch, 5. April Ueber das Vermögen der Wit me Deicke. Cohn in Erone g. Br. und ch, ders e Frieze Holler in Gußtn. dr. Hristen wn enn, en ,, , gen gere zesellschaft in hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusst. 209, j . ; e Ed rr Woermitttage A0 ur. Simmer Etzartgtte ,b, hassietzer. Fleischerei Inhaber der Kaufmann Louls Cohn in schäftszweig: Möbel- und Saitlerartikel⸗ han zeichnungsbere inn nn R , Ge! Leipzig: Johann ꝛ z ist als . Konkurse Zimmer 35. Kiel. Gontursverfahren. 1112856] Rr. 76 i des Jussijgebaudes an der nitpold. und Gastwirtschaft in Seehausen. Grone a. Br. eingetragen werden. . e sbäst. g 154: Fi ö Dietrich Hermsen. Die elan * bert i. iret usgeschie ; s Erefeid, den 27. Februar 1914. leber das Vermögen des Kaufmanns straße in München. er Luitpold. zer. W., ist am 7. März 1914, Mittags Crone . Br.. den 8 Februar 1914. Unter Nr. 154: Firma Er nst Ivens, erteil te Gesamtprokura 2. 1 Cra 1 eschran ter Haftung, ; t Rerlin- Dank om 11 12981 Königliches Amtsgerlcht. Fritz Ivens in Kiel, Knogpermeg 108 5. Mũnche⸗ den 2. März 191 4. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Und Königliches Amtsgericht. Eutin. Inhaber: Buchhändler Grnst erloschen. ö . werden bestellt der . ᷓ J z . J ; Inhaber der Geschäftsstellen Gutenherg⸗ Gerichts ö. 7 3 2 der offene Arrest erlassen worden. Konkurs 9 ͤ Apens in Eutin Geschaftszweig: Buch⸗ Stier C Busch In diese offene 8 Fernand Neuville ist nicht mehr Ge⸗ K 3 . . Konkurs verfahren · 8. N. . 1 Esslingen. (111461 straße 48, Brunswikerstraße 47 und Jeß⸗ erichtoschrelbere des K. 2 mtsgerichts. , g. ⸗ist 4. n l He g Ghristian ** 5 2 11 3751 bells 11 — 11 ö 36 1831 8 — . — . e . 19. 2 . ene. 2. 2 66 gen hr . 3 n Selgel un der etür . 25. ; 8. . . Fe 48 . U z ze : 18d Jel 2 p walt . de Privatm h ; . 1 , ,. . 2! Papier. und Schreibwarenhandlung. delsgesellschaft ist Wilhelm Adols Ver⸗= , , .* zeorg Walter Lindner, beide in Leipzig 5 . hr n. z . K. Amte gericht h lin gen , * straße 18, wird heute, am 2. März 1914, eu enbürz 11000711 Schorkopf in Seehausen, Kr, W. Anzeige des nigl. mtsgerichts zu Danzig. * Unter Nr. 155: Firma Adler ⸗Drogerie mann von ̃ mann, zu Léon Boignet, Buchhaltungsinspe Prokura ift erteilt dem Kaufmann Bern⸗ I 19012 verstorhenen, dul . erlin⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen Nachmittags 123 Uhr, das Konkurzberfahren . D et, X icht 9 ane ] und Anmeldefrift bis zum 21. März igia
, , , ö. ist in Ab- Nikolaus Wohlert, Eutin Inhaber! kur , ena ee tene die l. ar, n, um nieren Gehts, nn, , e, n des, , n,, nhaft 8 des Paul Brockel, Kupfer sichmieds, eröffnet. Tonkursderwalter ist der Rentner . k 3 Cre , . ru.
teilung H eingetragen Kei; Tito rg; rn, Wsblert in Eunin. Ge— ne, , w,, e, mer mnderten ihter bestellt worden hard Mort Fund. yer in eing. er Frau Elise Diestelkamp, geb. Holl früher in Köngen, nun in Eßlingen JImlins Claußen Kies, Sophi 32 cher den Nachlaß der am 3. Sep, rie Gigubiger em lch no . 5 8 44 — c ve 3 9 * Nikolaus Wo 2 in G8 . HGe⸗ ĩ y woran . — I 216 - 3 l 7 J . 2 ,,,, 1 ] . Julius Cle ußen Kiel Sophienblatt 62 165 6 2 2 35 ö rn /
Rr. 40. betreffend die Gesellschaft in a, e,! 3 Gutln. Ge n, ,,, k Amtsgericht in Hamburg. 1 2424242 — mann, wird heute, am 235 Februar 1914, am 2. Mär 13I4, Nachmittags 3 Uhr. Sffener Atrest mit Anzeige rist bis 25. März kemher l in Roten bach, Gde. Den ngch, J , Firm , Danziger Oeimühle Attien. Künter zt. fs. img 26 Maß J. H. Peters & ss dieser! Abteilung für das Handelsregister. einem anderen ] n,, . . mer eitiege 11 ht, das Kon urgperfahken Konfärsberwalter: Gericht —wotar, Sar, Pi. , gkelcnblits, terkenen Krtederike mittags 11 Ur. den 2 März 1 gesellschaft“ in Danzig: Der Kauf— Unter Rr. 166: Ji ma Wilhelm Meß. J. 8. Keters * — Töff net. Der Raufmann Ernst Zuther, Stellvertreter; Notariatspraktikant Igler, Cermi nmel ö 2 z 5 Gberle, geb. Lang, Witwe des Sechausen, Kr. W., den 2. März 1914.
1 Eutin. Inhaber: Tischlermeister offenẽn Handelsgesellschaft , . auf I G87, betr. die Firma . k . . 3 ö treter: tote 'prattikant Boglér, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ M . ar, e , mm, . ontaliches Amtsgericht. . Arthur Siehers in Dan ig ilt aus dem Wilbelm Maßmann in Eutin. Geschäͤfts⸗ an fsg, Mor 3 Hattingen, Ruhr. 111389) 9 . , , Berlin W. . Barbarossastr. 42, beide in Eßlingen. Konkursforderungen walters, Glãnsigerausschusses und wegen k . Königliches A ger ich
* nn 139 19 * 9 w *r TM 6 — — 511 6 11 2 . . 1 — 11181 1 1 k j V g: inst . 3 ö ; 6 wa . ; J rs : — g 8 ñ z 9 . z ö Derstande ansgesch ig den;. Dem Kansmann zweig: Möbelhandlung, ist Paul Ehristian Matthias Peters, en Bekanntmachung. . mil Grunert ist als Inhaber ausgeschie⸗ wied zum Konkurgperwalter ernannt. Kon; find big 25. Mätz 214 bei dem Gerichte der Ängelegenbeiken noch 8 137 Konlurs— o . 1 rn seis, Stallunsnęn-. 111270 Wiss Fleischhauer in Danzig ist Prokura“ KEnter ir. 15z: Firma S. J. E. Techniker, zu Hamburg, 31 hen, In das Hande sregister ist beute bei der den. Kaufmann Gustab Friedrich kursforderungen find, bis lum 15. April anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung ordnung den 27. März 1814, Vor 4 ö , , . Ueber das Vermögen des Kaufmanns derart erteilt, daß er entweder l., g,. Kreutzer, Eutin. Inhaber: Buchbinder s ffęyr oginagstrè en: 833 — J Ftrma J. C. Thöne. Hattingen, der Ya = fleß in res ö. sst 29 9 . 1914 bet dem Gericht anzu melden. 6s und Prüfungstermin am X. Axyril 12214, mittags 19 uhr. Allgemeiner Prũfungt⸗ . 5 8 . * men in . Friedrich Schneider in stattenau. anderen Prokuris ten , , ö Wilhelm Heinrich Jofef Kreutzer in Eutin. unte nderter Firma fortgesetzt. Taufmann. Otte Thöne zu Hattingen als Faftet nicht für die im Be ebe des Ge⸗ r n Beschlußfassung über . 61 Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest termin den 24. April 1914, Var⸗ ,, Arn , ,, Inhaber der Firma F. Schneider, , Vertretung der Firma be- Geschäftsz eig: Papier- und Schreib Indikatoren-Bauanstalt Lehmann * alleinlger Inhaber eingetragen, f nntftandenen Verbindlichkeiten des h d ü. 6 mit Anzeige rist bis 25. März 1914. mittags 10 Uhr, in Kiel, Ringstraße 2l, fie eff biz ,, . Fattenau, sst beute, am 258. Februar 1214, suhh tz zo betreffend die Gesellschaft i warenhandlung. Michels, Beseilschaft mit ve⸗ sd, alt eingztraßen;, Die Prokura bicherigen Sntabert Ionic kö in . . Gl bg wer saunt ling und g rüf:! 5 Vrittags 2 Uhr, das, Kohtursver achten Rr. 240. betreffend die Geiellichait in JI. Zu Rr. 44: — Firma SH Lettow, schränkter Haftung. des Otto Thöne ist erlz ben; Blat 2 zetr. die Firme d e. . * Gerichts schreiberei. oͤnigliches Amtegericht, Abt. 23a, Kiel. termin am 21. 2 karz 191 6 . ö ö. k
d i n,, . k ; h . ö anwalt Wolf aus Stallupönen. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum
Firma „Molkerei Praust. Gesellschaft * Der und erebelichten Mathilde Thöne 8 . ö. in 132 n 7 Eutin. m mn in Leipzig: I . 3. Falkenstein, vostl. 111282] Magdeburg. 1112871 mittags 31 uhr. eingetreten, der q stãnde auf den 2 Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ Ueber das ermögen des Uhrmacher Neuenhiirg, den 25. Februar 1914. 15. April 1914. Erste Gläubigerbersamm⸗
; . . . Die Firma is loschen. n der Versam . 23 mit beschränkter Haftung“ in Vraust: ö 73 Sin 4564 . . 1 6 Hattingen ist Prokura erteilt. . * 21 er e Lr, deere, Geschzftzfütrer Friedrich G5 w Satting en, 23. Februar 1914 , ; 86 ,,,, . — h . n J 11 Osmald Do f 85 8 ö 2 2 d j . f 63 176 Amtsgericht. , n,. w ö mittags 11 Uhr, und zur P hanblerin Olga Aibine verehel. Böhm, Franz Drexler in Magdebirng Jakobꝛ⸗ Gerichtsschreiber Fieß. ung? en! G. Marz 161 E., Bor- 2 1 , fung der angemeldeten Forderungen auf geb. Wilfert in Falkenstein, Garten straße 40, ist am 2. März 1914, Nach⸗ — — uinltags! Io. hr. 3 Prüfungstermin
Vorstand
Hor Innor 57 r Under 0
Sübner in Praust ist ausgeschieden. Statt 8 Eutin Die Firma ist er— h, . feiner ist der Molkereiverwalter Julius 36 1914, Februar 20 aaee. * — f rr ift , . ; r . in. . . . Zallmann in Praust durch Beschluß der . n e . k Sr sft, Heilbronn. fiilsgo] 7 ö ert chen den? 29. April 1914. Vormittags traße 55, wird heute, am 2. März 1914, mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren Reustadt, Aisch. 11219] den TB. Qprit igz A, Vormittags Hefellschafter vom 31. Januar 1914 zum EBlIensbursz 13811 namnt, ö ö. st. Amtsgericht Heilhrann. un Christopl , — , ge EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Nachmittag? 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Ärrest erlassen Das K. Amtsgericht Neuftazt a. Aisch Ehn Ute, Vor dem unterzeichneten Ge, Geschäftsführer bestellt. 33 . ö k an, enn, ,, In das Handeleregister, Abteilung für Minn, för op dolph Gurt Bruno . richte Berlin Pankow, Kissingenstraße 5/6, eröffnet, Konkursverwalter: Herr Orts- worden. Konkursverwalter: Kaufmann hat über das Vermögen des Mehl und richt Zimmer Nr. 14. Tffener Arrest Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig. 25. Feb e, , , nn,. — * d Gesellschaftẽfirmen, wurde heute einge, S zuf Blatt il 6s9g, betr. die Firme Zimmer 4, Termin anberaumi. Allen Per. richtg Gbert hier. Anmeldefrist bis zum Srnst Peschech in Magdeburg, Polke, Spezereihändlers Kourgd. Pförtwer mit An shaefrist bis zum I5. April 1911 ⸗ . — . rr * eng, . n n,, Zu der Firma Württembergische = 24 . . Freren, welche eine ur Kontursmaffe 25. März 19714. Wahl. und Präfungs⸗ slraße J h. Anmelde“ und Anzergefrist in Bergtheim am 23. Februar 1914, Sta iu ß nen, den 28 ng m., Danzig. Handels register 11376 tine Dam pfschiffahrts . . WVaul Albert Haug, Kau e,, Trans ortver sicherunga . Gesessfchaft Franz Schu * in Leipzig: a ist . gehörlge Sache in Besiz haben eder ferrin am 4. April 191. Vormittags bis zum 31. März 19814. Erste Gläubiger⸗ Nachmittags 3 Uhr 50 Min., den Konkurs . Königliches Am agericht 353 des König! Amtsgerichts zu Janzig. 3] unn r, ,, . . DVamburg ist, zum weiteten Gelchasts. zu Heilbronn a. N.: In der General. Fiett Den, ähm ann Karl Bernhard ; zur KRonkursmasse etwas schuldig sind, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bersainmlung am 1. März KAM4, eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts; h Am 2. März 1914 ist in Kbtellung A Beschluß. , . 36. rer bestellt arzen. gc versammlung vom 13. Februar 1914 *and. Tf, n, Hö ] wird aufgegeben, nichtss an den Gemein⸗ bis zum 16. März 1914. Vormittags 101 Uhr. Prüfungttermin erpediter Andreas Kilian in Neussadt Tettnanz. 111463 eingetragen: = e. Februar 1914 Bl. 5 biz ᷓ4*2* and ͤ 6 . die Aenderung der §§ 18, 21, 23. w. 96 Blatt 12931, hetr. die Firma schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht Falkenstein. am LT. April (vk A, Vorm. AO Uhr. a. Aisch. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ K. Amtsgericht Tettnang. Bei Nr. 957, betreffend die offene , dewirtie Aenderung des r 24 und 27 des Gesellschaftẽ vertrages be— Gohliser e ,, . mit be⸗ auch die Verpflichtun auferlegt, von P — Magdeburg, den 2. März 1914. zeigefrist in dieser Richtung bis zum Konkurseröffnung. . Handelsgesellschaft in Tirma „Ddermann &gel chaftsvertraas. e, , „m, schlossen. a, , Leipzig: Her⸗ bem Besitzw der Sache und von den Grossen hin. 111283) Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. 31. März 1914. Frist zur Anmeldung der Ueber das Vermögen des Johann Hillel“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aft hat am Den 27. Februar 1914. mann Zenter, ilt n , , , n. aus⸗ ö Forderungen, für welche sie aus der Sache Ueber das Vermögen des Alemyners G, . = Konkursforderungen big 30. April de' Iz. Georg Neusch, Sch:ꝛuhgeschafts in aufgelsst. Der bisherige. Gesellschafter Amtsrichter Ott. Heschäfte führer ist be abgesonderte Befriedigung in Anspruch Albrecht Hanus Häupel in Großen⸗ Mark raustn t, 111471] Termin zur Wahl eines, anderen Ver— Meckenbeuren, ist am 28. Febr. 1914, Kaufmann Hermann Hillel in Danzig ist 4. . , g, , ; K— : n, , , Friedrich Karl neßmen, dem Konkursverwalter bis jum hain⸗Mülbitz, Dresdnerstraße, wird heute, Das am 25. Februar 1914 über das walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Nachmittags h Uhr, das Konkursverfahren alleiniger Inhaber der Firma. Geestemünde. 1113582 Wiihel Riete . . Heinsberg, Rheinl. 111381 ag n, 17. März 1914 . zu machen. im 277. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, Vermögen des Kaufmanns Adolyh austschusseß am 27Z. März 1914, all. eröffnet worden. Offenen Arrest mit An⸗ Unter Nr. 1849 Tie Firma „Gebr, g Belauntmachung. 266 1 be, , ö Im Handels register Nr. 10 ist bet ging? B Könialiches Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Buckn, alleinigen Inhabers der 6 gemeiner Prüfungstermin am 27. Mai zeigefrist bis zum 20. März 1914. Ah⸗ Koukolemeki“ in Danzig. Persznlich 36m orm ift e . Dan del tegister Abt. 2 * Böck . . V. W. Blancke in Heins⸗ nige 66 n ge. ,, in Berlin ⸗Vankam. verwalter: Herr Rechtsanwalt A. Richter stauf haus ien . Bucky in Mark- A9 kKR4, beide Termine je Vormittags lauf der Anmeldefrist an demselben haftende Gesellschafter sind die Raufleute Ne. 436 it 365 als Inhaber, der Firma I., . nr, fokura ist berg eingetragen, worden Dem Eugen e, irma lautet künftig: . ; hier. Anmeldefrist bis zum 14. März 1914. raustädt, erhff nete Ronkurs verfahren er⸗ 9 Uhr. Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am Basiltus Konkolewski in ar wart Sermaunn Söhle, Geestemiünde, ? de ert Abraham *Frang,; Voget, Kaufmann in Heine berg, ist Prokura Hugo Schwricht; . kö ; gr iele geld. Konkurs. IIlI3056] Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. 3. streckt sich, da Bucky am 21. Februar Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. 309. März 1814. Nachmittags er, erteilt,. 14) auf Blatt 14 5329, beir. ie Tirma eber das Vermögen des esser ⸗ gi 4, Vormittags A9 ühr. Offener 1914 gestorben war, auf dessen Nach laß. . 3) uhr, und allgemeiner Prüfungs—
Vlad is laus Fonkoleweki in Germ? Schẽne⸗ Fabrikant Wilheim Söhle in Geestemünde Bockn Diese e . . i , . ö n,, . berg. Die offene Handelsgesellschaf eingetragen. ö chen, . einẽ berg. 27. Februar 1914. Gebr. Pfeifer in Leipzig: Max Oscar . schmieds Wilhelm eftermaun in it Anzeigepflicht bis zum 10. Mä er Rachlaßkonkurs wird heute, am Ostromo, r. sem. 269] termin an demselben T n hiesiger . 1910 3 z hat Geestemünde, den 18. Februar 1914. Albert Schiltz E Go., Gesellschaft 8 Xl Amtegericht. Pfeifer ist — infolge Ablebens — als ( Bielefeld, Where. 32, ist heute, 26 im. März 1914, 9 Uhr Vermittage, eröffnet, Ronkursuerfahren. Hen chiftelse miele en n en n,, Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Königliches Amtsgericht. VI. . beschränkter Saftung, zu . . . Gesellschafte⸗ ausgeschieden. ⸗ Uhr Nachmsstagz, der Konkurs eröffnet. Großenhain. den 27; Februar 1914. Der Rechtsanwalt Dreßler in Leipsig ist Ueber das Vermögen des Schuhmacher ⸗ Tettnang, den 2. März 1914. ö. n Stettin, mi Zweigniederlassung zu Krossen, Oder. 111392] 12. auf Blatt 15 412, betr; die Firma ö Konkurgberwalter ist der Bücherrevisor Königliches Amtsgericht. Tonkursderwalter. Anmeldefrist bis zum meisters Felix Nedzewiez in Sstrowo Obersekretär (Unterschrift). Darmstadt. 1377] Geestemünde. III353 ᷣ In unser Handelregister Nr. 132 ist Fiedler Faber, Gesellschaft mit ( Deinrich Lemke in Bielefeld. Offener — Dr.Me Maärz. 1514. Wahltermin am ist am 28. Februar 1914, Nachmittags — , . Bekanntmachung. ö Bekanntmachung. . Einzesprokura ist erteilt an Antor beute die Firma Königl. priv. (1776) beschränkter Haftung in Leutzsch: . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März Hagon, West. 111278) 24. März 1914, Vormittags ELG uhr-, 435 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Trier. Ftonkurserbffnung. III 4661 In unserm Handelsr-gister . wurde Sn das Handels register Abt. B ist zu e, n, ne, Häns Fiebig, beige zu Lidlerapothete und Drogenhandtung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ ( ar nm eldestfst bis zum 5. Äprill Ueber bas, Vermögen, de Kaufmanns Prisfangstermin am 7. April 1914, warden. Vgrwallter; Kaufmann Butzek in! Ueber den Nachlaß des praktischeu beute die Firma Adam Dörner in er unter Nr. 18 eingetragenen Firma R . zu Bobersberg. jetziger Inhaber Alois genieur Arthur Curt Fiedler in Leipzig . 5I4. Erste Gläubigerversammlung am Hugo Stelzer, alleinigen Inhabers der Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest Ostrowo, Anmeldefrist bis zum 38. April Ärztes Dr. med, Ernst Piro in Nieder Ramstadt 6 cht. 4. Vor inz ia l. deitung. Zeitungs verlag, Sesamtprokuna zteilt an Jo- Niestroi, eingetragen worden. ist nicht mehr. Geschäftsführr, sondern 2s. März vin, Vormittags Firma Hugp Stelzer u Hagen, Berg- mit Anzelgep icht bis zum I Mär; I5lt. Ii. EGrsle Gläubigerversammlung, am Trier ist am 28. Februar 1914, Vor Darm stadt. den 25 Februar 1914. Buchdruckerei und Buchbinderei, hannes Borchers ur Kill Fritz Hein Keofsen a. O., 25. Februar 1914. Ligůuidator. Die Prokura dez Wilhelm 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗ /i. ho, ist am 27. Februar 5 n, Vor. Martraustädt, den 2. März 1914. 28. März 1914, Vormittags 19 uhr, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Großh. Amtsgericht II. Gesenschast mit beschräutter Haf— i hrader. Königl. Amtsgericht. Ferdi s richtfiraß 4, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ mitlags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- Königliches Amtsgericht. Prüfungölermin am 20. April 1914, öffnet worden. Verwalter ist der Gerichts⸗
*
w o — 7 —=— —
* 1 8 2
.
1
n z b
=
K
ö 3 K Vermann Becker ist erloschen.
zelbdblndhd