1914 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

69

Pranslation into

.

83.

8

2

Theater uud Mufik. intendantur nur elnen Teil der jedesmal an eforderten Eintrittskarten Blumen, Zigaretten, Parfüms, Konfitüren usw. Für dig Dar⸗ In der gestrigen Aufführung von Nie „lais komischer Oper teilt werden. Wer also bis zu diesem Zeitpunkte nicht im Besitz einer ů Adolf Nissen⸗Stinde , am Dienstag, den 10. d. M. kommene Sängerin wieder begrüßen: Frau Eæmmv Raabe⸗Burg als infolge der notwendig gewordenen Einrichtung einer fübren läßt, den Ton über enkmals zu Ehren der Kön eg war nichts dapon zu bemerken, daß * Raabe. Burg Vallentin herhorragend heschäftigt. Die Regie führt ; TLaugs. Sammlung steben außerdem bereits sechzrigtausend Mark zur Ver. e geboben fei nur der Falstaff des aus Amerika zurücgekehrten Weversberg wurde für, den Sommer als Dirigent des Kur- Jetzt ein Ausschreiben erlassen wurde, bei der Jahrbundertfeier Veretnz der Musik.! der Schlacht von Waterloo legen zu können. . Amtliches. im Laboraterium. Weidenreich: Topographische Anatomie; Is— mit Stilproben; im Institut für? , ftellerisch überragte er seinen Vorgänger in der Partie, Herrn Lord⸗ —ĩ ? nit Stilproben; im Institut für Altertumswissenschaft: 1 eine . k f des Schwarzwaldes tobt seit etwa 20 Stunden ein heftiger gestellt hatte, beträchtlich. Die zahlreiche Zuhörerschaft ließ es an F fimmen des füdlichen Schwarzwaldes ungefähr 70 em hoch. In den . . ; ngen i an der Kgiser Wilhelms Ugiversität Straßburg gemeine Theravie. Römer: Kursus im Füllen der Zähne, im Kiener: Papstt n, , . Im Residenntheat der blühende Unstun franzoösischer sch 9! er Gr er lte meldet, siel . , J r Im Residenztheater war der ühende Unsinn franzö r wemmungsgebieten an der Ostseeküste meldet, stellt es ah e rsus für Mediziner mit Uebungen; ontechnische , ,, - . n da fahlreiche recht schaffene Ja Hamburg. 4. März. (W. T. B.) Beir der Alteisenhand⸗ . N ö . 1 . Zabntechnijcher Cinleitung in die Pspcholegie, Pbilosopbtiche UebungLen, ? 2 Nowack: Alttestamentliche Theologie; Erklärung der Kleinen Im zahnhistologischen Laboratorium. Erich Meyer: Medizinische Interr i. . . 1 r, * . ST cebit sche und pretation ausgewählter S r* te 6 . 9 nöterrollen in diesen Stücken, haben sie aber abg 3. ; ö , . k und Interpretation ausgewählter Schrizten Plotins. Hartmann: i inwohner ha ab un ut verlören. In Schtesch⸗ beim Umladen von 55h O05 französischen Metallpatronen von Do 5 17 s. ̃ . r 91 * z * f 69 1 1y1 / 3 matik 1. ) 2 6 3 4 J 94 0 8e 1 1Hwrs 11.31 8 franzostsche Kost ist dort einer derben deutschen gewichen, die zwar girren sezte eine Familie, b 36 as Gtelste tum Luther, Spitta; Erflrnng des inen ihn der medizinischen Poliklinik J. Klein: Praktische Geschichte der elsässis n, nr e. ; ü äberflutete, ihre Kinder auf den Tisch, um schnell das Vieh stärzte ein und bildete einen Truümmerbaufen. Die Scheiben und 1 6 en J ebr . e der elsässischen Literatur im Zeitalter der Reformation; . iturgisches Seminar; Evangelische Kirchenmusik. Smend: Ge— Anfänger); Spezielle Pathologie und Therapie der Nafen., Rachen r m ngen, ; ö . J ö. ̃ 3 2 18 26644 asen⸗, 9achen⸗ on sy 5 2 ö * 2 . 3 Grazle nicht fehlt, auch den Unfinn erträglich. So kam es denn, n j ling oni ui ür Anfänger; Gilgameschepos; Sumerisch. i ie vi es am nöt ö = i s s f ; it h von Richard die vielen Erkrankten daran, denen gsten fehlt eld und drei fchwer verletzt, eine Person wird vermißt. Man geschichte der Neformahiongzeit (irchengeschichte 11) Kirchengeschicht. logie des Wochenbetts; Sterilität der Ehe. Adrian: Die Er Theo 6 j 44463 L 811 T Theort 1 D r111 8 5 Y; 8 wm d ,, . = den bekanntgegebenen Zahl⸗ . , e Hen met fir d li ͤ ankunge r- Theorie und Kritik. Erismann: Einführungskursus in die ; e Denkmäler für Vorgeschrittenere; Aut flüge zum Studium der klinischen Untersuchungsmethoden Stolz: Uebungen in Wund w . an summte eine nette Walzermelodie mit, die den ersten Alsenstraße 10. begleitet von dem Großfürsten-Thronfolger besichtigte heute . gibi Sy 21 n. n gen in Wund Leib und Seelt; Uebungen. Pfannmülliler: Deutsche Metrik. . 2. , Sr r' chu ern . . k d Klostermann: Leben Jesu; Rosg⸗ Kursus der klinisch-mikroskopisch⸗chemischen Untersuchungen deutsche Schauspiel 9 f FJ 2 ö 8 2 3 1 ö def j 20 s . 3 3 ; ar if so 7 . 9 33 1 ö. 214 ö ö 24 169 6U e au e des Mi ers: hinge 211 holungen des Tan duetts Rutschkaka., da? Molly Wesselv im 2 , ! ; 9 An rich. Reformanionsgeschichte Straßburgs; ür Ansanger. Rosenfeld: Gerichtliche Pfychiatrie für Me⸗ k w ö gr ö Luftfahrzeuggese aft Johannisthal mi ö. n , . e. ; * 4 . r ic h n . ö 2 matik: Mittellateinische Uebungen (V ktüre des Ruodlie stfahrzeugg 2 dem Gouvernement Arch gelsk und zurück, insgesamt ( christliche Paläographle. Küchler: Erklärung der Genesis; Alt- und Änleitung zur Begutachtung von Unfallneurosen; Arbeiten im H. Gillot: 1 . . im Gewande führendes Bulgarenmädchen den Vogel ab. Sie ist 14 Stunden 7 Minuten über dem Flugplatz Johannisthal, ist, wie k 3 Le roman au,. XIX Seminarübungen; , Ba khm au t, Gouvernement Jelaterinoelan,. f. Mãrʒ. ( T. B) 2 Katholisch⸗theologische Fakultät. handlung, mit Demonstrationen und praktischen Uebungen im Son- Semi Prcktis 9 ; ) —⸗ . . ; h ; . ö ungen im Son⸗ Seminar; raktischer Kursus. S. J. Wo 75 durchweg flott gespielt, getanzt und gesungen wurde, Träger der anerkannt worden. Die von Hugo Kaulen mit Ballon entdeckt worden. Die Arbeiten wurden eingestellt, bis die . diagnostische und therapeutische B Praktisch sursus. S. J. Woo dall, M. A.: ö iagnostische und therapeutische Bedeutung. Schlesinger: J ö —ᷓ et r); n int 9 Schlefinger: German; Im Seminar: Translation into English. W. Geist: siblrifchen Grenze ist mit einer Entfernung von 2827,9 km als schäãftigung. . Hauer⸗Wektböchstleistung von der Federation Aëéronautique Ceuta, 4. Mär. (W. T. B.). 3r —⸗ 6 . geschichte der Wirbeltiere. Schickele: Einführung in die Ge— 6) Mathematische und naturw Szene. Frau Bosetti singt zum ersten Male in Berlin den k = ö 1 a F * ; 1 n e n. -. 5 (. . ö . 6 . ö 83 ö * ) tri Unter dem Titel tas kz nd, Ba lente neranftalten die G3. Dampfers än iibat mn, nn, Vai. Nr. 83 d. Bl) ö gisches Seminar. Heinisch: Biblische Archäologie; Ertlärung des. Funsus der Perkussion und Auskultation für Geübtere, mit diagnesti. 1. Teil (wirbellose Tiere); Jcelogische M l ür Anfäng . ; ; ö ; J . - ) 68 1616 J did gn 11⸗ ö. m. 0] X e); Zoo ogis ) ĩ ebungen für Anfänge Gast, den Faninal: Herr Wiedemann. Für die im Wirtfchaftliche Verband k ö 3 ö ö gi . . . nanger unt und 12 Tage dauern wird. Das egangn es abgestürzten Flieger ewburv (vgl. . ) ti 2 Fm F, s n*rif . , , , , ; . i 9g 9 ö von Kirche und Staat); Reichsländisches Kirchenrecht; Kirchenrecht— Die Stofflwechselkrentheiten und shre Bebandlung. Gilde nmeister: Phvsikalische Uebungen; Uebersichtskursus für Mexizine Stil); ; fyi ; j ; f f schmů Si j ile und? An 166 000 Personen zogen an sei Bahre vor . , . —— lichen Schauspiele hin in den ersten jwei Tagen rund 9000 Zu—⸗ die entfprechend aue geschmückt wird. Sie Seitenteile und Nebenräume Kundgebung An zoge einer Bahre vor ; astheiischen Grundla— , 18. , . um ntalylt . in. Münchener ke, än zb oog solften den. Sarge bis zur Giuft, an der zahl= 2 k . Kirchenmusikalische mit Ewald, Physiologie der Blutbewegung; Ausgewählte lich mit Cohn) . Rose: Chimische T ö. w ö . 11 . trage gewünscht werden, so ist die Zahl der zur Verfügung zrientalisches Café, eine Osteria, ein Alt Wiener Café mit Podien 3) Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät. n . ne; Kleine Chirurgie mit praftischen Wedekind und Strauß. Jost: Grunzgzüge der Betan t: mit Wit ĩ 3 3 S ? 1 1fs * . 5 5. s é * n int s Geer 1333* ö 66 cIrI I X. ö . . Sicke l; Deutsche Rechtsgeschichte nebst Grund. medizinsschen Klinik, gemeinschaftlich mit Wencke bach. Tntialcleichungen;: In Sein ina: Geometrische llebun ger. sa 5 2 Abends . Wa * sen: 5 —218* 5 thrung ir das 9e j 6 NKrone 61 J so 2 Is = kleinen Preisen. Die Schiff brüchigen. 3 Uhr: Klavierabend von Kamala ; J . ; Kronen,“ und Brückenarbeiten; (lleiner Schulsternwarten; Uebungen, an den Instrumenten der döntgenuntersuchungen in der Zahnhellkunde; Spezielle zahnärztliche Seminar: Die Verteilung der Primzahlen Wilkens: Erd 8 ö 1 1 . . * 8rd 1 Cn. 04 Rechis; ülcbungen im bürgeslichen Recht für An fänger. . Kilch:

; zuteilen können. Soweit eine Berücksichtigung stattgefunden bletungen in diesen Räumen haben sich samtliche Berliner Bãhnen⸗ Deutsches Opernhaus, keln irktée big, spälestens 26. Mär chrijtiiche. Becel er, kanstler zur Verfügung gestellt. „Diel tustigtn Weiber von Windfor- im Deutschen Srerj— zäasagenden Mlsteilung ist. konnte nicht mebt berücksichtigt werden. ; öhause konnte man eine auf der Bühne lang vermißte, aber stets will. Die Preise der Plätze sind wiederum nicht erhöht worden, doch muß im Harmonium sagl einen Julius Stin de. Abende Ein⸗ n wi ; 1 e Sonderverkaufs. trittẽkarten sind bei A. Wertheim und an der Abendkasse zu haben. Frau Fluth. br liebliche. ieicht ben gücher Sopran fan auch in dh em für stelle' für diefe Auffüͤhrungsreihe eine Grhöhung des Vorbestellgeldes G * ö ę B eine zarte Stimme nicht eben günstigen Raum vortrefflich zur Geltung, von 50 eintreten, ; ; ; E 2 61 9 E weil Frau Raabe⸗Burg zu fung bersteht und sich nicht dazu ver⸗ Im Königlichen Schau spiel hause geht morgen der zweite Hannover, 4. März. (W. T. B.) Der Hannoversche 3 * . 5 8 eine natũrlichen Kraftgrenzen hinaus Peer Gynt“-Abend in Szene. Dig Titelrolle spielt Herr Clewing, 1 bewilligte heute für die Errichtung eines zum En En =. 6e 83 anz? 143 2 X 2828 2 K . treiben zu wollen. Es war gesanglich eine herterfreuen de Leistung. zie Solveig: Fräulein Thimig dĩe Anitra: Frãulein Heisler. Ferner iglichen deutschen 236 ö. 2. 13 un nig l —⸗ ren ö! en Stantsan Auch darftellerisch blieb die Künstlerin ihrer Rolle nichts schuldig; sind noch die Herren Kraußneck, Pohl, von Ledebur, sasging und in der Stadt Hannober einen Betrag von zwanzigtausend . ͤ . 8 117 ! 8 . Bruck, Mark. Von anderen Korporationen und als Ergebnis einer H B ö ; nur noch gelegentlich und als Gast die Bühne betritt. Ueber die musikalische Leitung hat der Kapellmeister . its sechzi ü 2 erlin, Donner die Aufführung im ganzen ist neues nicht zu sagen; hervor⸗ Der Dirigent des Blüthnerorchesters, Kapellmeister Bruno fügung. an hofft, den Grun dstein fur das Denkmal, für das . . e m ,, Karl Braun, der zwar nicht durch Gesangskultur, wohl aber durch orchesters in Travemünde (Orchesters des die ungewöhnliche Kraft und Fülle seiner Baßstimme auffiel. Dar freunde in Lübech gewählt. ; ; . ,,, r seine : Karlsruhe, 4. März. (W. T. B) In den böheren Teilen ; Anaro ,, , für Anfänger, im Verein mit Fuchs; ku des TFurydides und verwandte Inschtff 2 imnann, der seinerzeit einen sehr unritterlichen Falsfaff auf die Bübne iafalti ö Deutsches Reich. 9. mn. , n , Verein mit Schwalbe. Ehret: aus: En fahtun e . . , e. Inschrijt en. Fricken⸗ e Mannigfaltiges. Schwnecst urn bei 4 Grad Kälte. Der ESchnes liegt auf den Berg. ö. ö ; g 1 ele Vatbolsgie und Thercgie. Ki nische Prsr gteutit mii ha elo . 9 rchäͤologie; Attische Pasenmalerei; Beifall nicht fehlen. , 6 ö Verzeichnis der Vorlesungen ebungen in der Peikussion und Auskultation für Anfänger; Al . (Parthenon). Karst: Altarmenisch; ; Berlin, 5. März 1914. Hochwald ft durch Schn Windbruch her Schad . Anfänger; All. Mttelarmenisch oder Kleinarmenisch (eilicisch⸗armenische Volkssprache) Residenztheater. . ö ö z ; chwaldungen ist durch Schnee un indbruch großer Schaden an⸗ J see Laren mir g, Polini si ö. . enische Volksspra Wie das ständige Hoch wasserkem iter aus den Ueber⸗ gerichtet worden. . 20. April bis 8. August). . . Poliflinit für Zahn- ünd Mundktantheiten; Uebungen är Anfänger (Profeminar) 9. 6 l Resid e . ; l 9 Evangeli . . ; näritlicher r iner mi 8 R 9 e ar). Baensch: Theoretische Bousepardschwãnke jahrzehntelang zu Haufe. Seit dem Abgang sich immermehr heraus, über . . j gelisch⸗theologische Fakultät. Kursus, im Verein mit Loos; Zaähnhistologischer Kursus; Arbeiten Wundt: Einführur in dis Philosovphi Nenn Richard Alexanders, des unübertrefflichen Vertreters der Schwere« milien ein Unglũck hereingebr en ist, wie es sich kaum schildern läßt. lung Franz Schwalbe, Kleiner Grasbrook, ereignete sich heute - Propke ten? Hebraischt ehban gen för Ainf⸗ orklärung Hellen i le mch. ; m. ndit:“ Einführung in die Philosophie des Neuplatonismus ; t ewirtschaftet ohne Mehrere Ostseebäder sind vollständig zerstört. Ein Teil nachmittag eine folgenschwere Patronenerplosion. Sie erfolgte ( fir . 2 n ,, Hebräische Uebungen 6. . in der Untersuchung poliklinischer Krankheits. Deutsche Renaissancemaler; Kunstgeschichtliche U Tre daß man ihnen eine Träne nachzuweinen brauchte. Die überfeinerte der . stamentliches Seminar. „Lob st enn: lälle in Gruppen und Poliklinische Demonstrationen;? Arbeiten im don? . unstgeschicht iche Uebungen. X Freiherr i hen da dag Wasfer bercltz die Stube Schneider⸗Creuzot, z ie in einem Schuppen lagerten. Der Schuppen ; Römerbriefs. Viturgik; Neutessamentliches Semi , . Feburtshilf , , , . ? ö nicht weniger Unsinn auftischt, aber sich bei weltem harmloser gibt ; ne] ö ntliches Seminar; Homilctisch erurüerlle . rey fuß! Otè Rhino Larvngöfkopischer Kürsus (für Geschichte der deuischen Wyrlk der neuesten Zei * als jene. Musik, Gesang und Tanz machen zudem, wenn eine gewisse aus dem Stalle zu retten. Eine halbe Stunde später fand die Straßenlaternen in der Umgebung des Schuppens sind infolge des . men slege.; Wichern und pan 8 , mend: , ,, J vesch der chen Lyrik der neuesten Zeit. Frank: Baby⸗ ; Mutter ihrs beiden Kinder ertrunken vor. Besonders schlimmm sind Vuftdruckz zertrümmert worden. Zwei Arbeiter wurden getstet gisches Prosemtrar; 1 tach Innere Mission; Homilerisch litur⸗ te Kebltopftrankbesten. Tan delt: Ueber Refraktions und Ak. Henrich: Die deutsche Literatur im Zei ee. 25 Der Regtmentsyvapa“, ein Vaudeville am Fatechetisches Semingr. Ficker: Kirchen— emmodatiensanomnalien mit Bäillenbestimmung.— Funke: Pato. lÜänd; Uebungen zen w Zeitalter des jungen Deutsch⸗ Keßler und Heinrich Stobitzer, durch Vietor Hollaenders fpenden sind weiterhin dringend erforderlich und werden entgegen- befürchtet, daß sie ins Wässer geschleudert wurde und ertrunken ist. lichen Klonbersat or iu. lieb eng d 1 6 ät der ; d; Uebungen über Lessings und Herders Schriften zur poetischen hübsche, von ihm selbst dirigierte Musik getragen, bei seiner genommen von dem Provinzialkomitee a ; Uebungen über kirchliche Denkmäler; Uebungen lan ungen der Harnröhre und Blase mit besonderer Berücksichtigung experimentelle Psychologie k , gestrigen Erstaufführung sein Publikum lustig genug unterhielt. stellen und der Geschäftsstelle des ständigen Komitees in Berlin NO., Zarskoje Sselo, 4 März. (W. T. B.) Der Kaiser, kirchlicher D zer a5 ö ; ; ; ntelle Pfrchologie. Jan sfen: Ueber das Verhältnis von 5 icher Denkmäler im Elsaß und Baden. EG. W. Mayer: behandlung und Verband: Die Krankheiten der Mundhöhle. Nau 36 , ; Akt wirksam abschloß, und verlangte im zweiten mehrere Wieder⸗ . . z ö ö k 36h Naumann: Einleitung in die deutsche Sprachwissenschaft; er von Bruno Langer am 3. Februar du] einem olan Garde mit drei Offizieren an der Spitze, die soeben den Weg nach - Der christliche Heilig . ,, . l J . ö. ĩ ; x Verein mit Ferry Sikla mit hinreißendem Temperament sang und Pfelldoppeldecker der f ! . christliche Heiligenkult; Kirchengeschichtliches Seminar; Grlechisch— diziner und JImisten. Kursus der neurologischen Diagnostik Hedicke: Französische Malerei; Kunstgeschichtliche U . tanzte. Molly Wessely schoß überhaupt als feuriges, stets den Dolch Sechszylinder Mercedesmotor ausgeführte Dauerflug von gegen 1100 km, auf Schneeschuhen zurückgelegt hatte. . k . . n m gen, en, n, ; : 9e anzösische Malerei; Kunstgeschichtliche Uebungen. . . werlalb Mens Das Gebete problem. abEralh tum der psrchiatrischen inik, im Verein mit Wollen⸗ JI. Praktischer Kursus; Fra J * ein Soubrettentalent, wie es wenige gibt. Von dem Inhalt des der Deutsche Luftfahrerverband mitteilt, von der 1 2 j berg. Asch: Die Erkrankungen der Harnorgane und ihre Be— L. . . . Prabtischer Kursus.! Deben edetgti: Stücke braucht man nichts zu verraten. Es genügt festzustellen, da Aërganautidue fyternmationaiẽe als Welthöchst leistung In den Gruben von Uspenskaja sind schlagende Wetter . k J Manzoni; Jtallen, Land und Leute; Uebungen im romanischen . ieren, Endoskopieren; Die Urethroskopie und Zystoskopie, ibre Governance of England; w Hauptrollen waren außer den berelts genannten die Damen Köhler, „Duisburg? vom 13. bis 17. Bezember 1913 ausgeführte Gefahr behoben tst. Sie werden vor Ablauf eines Monats nicht (. a n, und therar zed ö , f England; Victoria Po Teur und Urv, die Herren Dewald, Heidemann und Falkenstein. FHallonfahrt von Bitterfeld nach Myfsi bei Perm an der wieder aufgenommen werden. 375 Arbeiter sind inzwischen ohne Be⸗ - e raktischer Kursus in der Diagnostik und Behandlung der Kinder- Uebungen in de, , n, e, ,, ö ; . ltanthetten. Fuchs: Mitroftopischer Kurfut für Anfänger, im . ungen in rednerischer Stimmbildung; Uebungen des Universitäts⸗ Ent fernungs. und mit einer Dauer von 837 Stunden als Verein mit Weidenreich; Knochen- und Gelenklehre; Gn f wiclnnas. . * ö j . S damp fer ö. . ; e * Im Königlichen Opernhause geht morgen Freitag, . Der ö. 3 Zwei Bergung sdampte J , , n, f . . 24. Rosenkavalier' unter der musikalischen Leitung des Komponftẽn in Internationale“ bestätigt worden. aus Gibraltar haben unter dem Schutze spanischer Kriegsschiffe mit 2 ö är Anfänger; Gynakologischer den Arbeiten zur Wiederflottmachung des deutschen J Stap per! 5 rr ,. am . . Pfers dorff: Allg⸗ meine und in Oktavian, die Me enn, Frau ö die . Frãu⸗ ,, 36. ö. . 66 ; latrie (nt Krankenvorstellungen). von Tabora: graꝑhische Arbeiten für . lein Alfermann, den Ochs von Lerchenau: Herr ang als nossenschaft eutfscher Bühnen- Angehöriger und der ; -. = . . Buches Jesaja; . t . ; . r on 53 Kette; De ! r Wohl Buenos Aires, 5. März. (W. T. B.) Das Leichen⸗ . J . . Knecht; Katholisches . . Kran enbeitz Arbe gen im Labotatorium der tung von Arbeiten Geübterer im zoologischen Institut. Br . Aprit stattfindenden Auffũhrungen von Parsifal! sind fatigkeltfe das * 39 Mãärz ö . e . n ; ö ö ö 49 Quellen des Kirche nrechts, Verhäl nis iedizinischen Klinit, gemeinscha tlich mit Wenckeb ach. Baer: Ervperimentalpbvsik, J. Teil Mechanik, Moletularphyst᷑ Sri f! f . . ! J nta ; 8 i n Nr. 53 d. trug den Charakter einer großen nationalen ? ,, . ,,. h . . nd 1d w auf die Bekanntmachung der Generalintendantur der König Fefk wird in der Ausstellung halle am Zoologischen. Garten abgehalten 9 ĩ 8 . liches Seminar; Grundfragen der Religien. Mathias: Die Arbesten! im Laboratorium für Experim'ntalpbrstologie, im Verein (iche phyfsitalische Arbeiten; Phr nur e u . J . ö. ' . ü h J ; , 1IIen. hysikalisches Kal schriften eingegangen, die nach und nach gesichtet werden werden von ersten Künstlern umgewandelt in ein. zer, ge ß , zung 1 lic . ö ͤ müssen. Da durchschnittlich 3 bis 4 Karten in jedem An⸗ Bierlokal, eine Bar, Likörstube, Künstlerkneipe, japanische Teestube, reiche Trauerreden gehalten wurden. * . ö . , . k , ö . talle; Die Mineralfarben. Thiele: Allge t icht ; ; ͤ t or ö 66 r J . JJ . . . Pert opc . . . . 9 nal . und Sympatikus; eme stebenden Plätze schon heute mehrfach überzeichnet. Um einen möglichst für Vorführungen Kabarett, Vari ts Schattenspiele, Kunstausstellung, GFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ( Laband: Bürgerliches R ,, . . lür Geübtere. Guleke? Spezielle] scher unn ö 3 ö n chereis der Bewerbungen zu beräcksichtigen, wird die General Modeslllerstube, Weißbierkeller, künstlerisch ausgeführte Pavillons für Ersten, Zöeiten und Dritten Beilage Reichs. und JJ J ö w 6 . ö. Ge sen: Nationalõton 7 , , Ueber . . ö,, öse Behandlung innerer Krank— Botantsches Praktikum; Die wichtigslen Familien der Blütenpflanzen . . Idwesen Nationalskor omische und statistische Uebungen (gemeinsam mitn Demonstrationen, 1. Teil: Arbeiten im Laboratorium 36 Schur Theoretische Yiecchan ik J , en. 6 ö ö . ivatrechts; Deutsche Rechtsquellen. Sar⸗ . ahnärztli 9 Arineiverordnungslehre: 2. 53 . K Yeutsches Theater. Direktion: Max Theater an der Weidendammer Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bei Gechstein ˖ Saal. Freitag, techtẽ queller Sar 3 5 neiverordnungslehre; Ein Bauschinger: Stellarastronomie; Einrichtung und Gebrauch Theater. Reinhardt) Freitag, Abends 73 Uhr: Frücke. Freitag, Abends 3 Uhr: Termnhher ds? Prinzeß Greil. e theoretischen n * een Dctk dontte u dend enen; Sternwarte, Fat er: Integralrechnung Jf; , , nnn n, . ö !. . . Viel Lärm um Nichts. (Shakespeare⸗ Gastspiel der Tanzkünstlerin Adoree Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Orvheus Walz. Hůrger liche giecn . e ö von Tuh J 9. lunde ve 8 Integ echnung . Zahlentbeorie; Im Königliche Sch anspiele. Freitag: Zyklus. Billany. in der Unterwelt. Abends: Prinzeß geethonen . 5 1. Xi gem. Geschichte des römischen irutgie; Zahntechnischer Kursus, im Verein mit Römer; Kursus geschichte, mit Exkursionen; Geologie von Südwestdeuschland mit ö 2 . g en Aivilpro 75 h * ü. 81 866 7 6 8 5*F5or d ; * ; 2 ' J 6 . prozeß; Urheberrecht; Bürgerliches Recht, V. Teil (Erbrecht); zefekte der Kiefer. Dietken: Ausgewählte Kapitel der Strahlen— Thanehrerg Sennen wn Lern Gebrege bt Ceologtsche Webungen;

73888

286 ö . . Füller 8 35 3 in Vereꝛ M örnm— . or so . 89 M * M; 41 Dpernhaus. 52. Abonnements vorstellung, w 6 ö Sonnabend: Wer zuletzt lacht.. PIGretl. ; ö der Zähne, im Verein mit Römer; Verletzungen und besonderer Berücksichligung von Elsaß-Lothringen, mit Exkursionen; Der Rofenkavalier. Komödie für Mußlk , 16: er RFaufmann von Sonntag, Nachmittags 3. Ur (halbe Pärntag und folgende Tage: Prinze; 3 Uhr; * letzter Klavierabend don Anfängerübungen im Zivilprozeß. 4 Rehm; H . pie. = Peuljer? Magnose und Therapie . . d n ü. Uebungen; Kehren Utten von Hugg von, Hof Vecher , 8 Prẽlfe) und Abends 8 Ühr: Wer zuletzt Gretl. Rudolph Ganz. . und * ier gung ed Kerr henrecht; Han belstehtzpratti Wechsel⸗ D herapie der Geschlechtsktank. Anlfitung in selbständigen Arbesten; Geologisches Kolloquium. nannzthal. Mufik von Richard Strauß. Pontag: Ein Sommernachts traum. lacht... Jung⸗ Vr ee, Hecht k gti Handel rech ktikum. ech , Erkran kungen . Pagen. Oester le: Pharmazeutische Chemie und Toritolbgie 1; Arbeiten im Musikalische Leitung: Derr Generalmusik · Kammer syiele. j ; ö 8 28 j JJ . ; , , ,, , Beziehung zu anderen Erkran. Laborgtorium des pharmazentischen Instst , , Een. sch n Regie: Herr Freitag Abends 7 ar Zum ersten Lustspielhaus. (GFriedrichstraße 236.) Zlüthner ˖ Saal. Freitag, Abends e e dn ö Uebungen im bürgerlichen Recht mi kungen des Körpers; Kursus der Ophthalmoskopie für Anfänger, ge. für , . ,, ö z 9. ö ö ; - R 5 8 . ö e 1beiten. Kohlrausch: Strafrecht; Zivilproze ßrec meinsam mit Hertel. D , w Rosenthaler); Mikrostopische Jöegiffeur Bachmann. (Der Baron; Herr Male: Bom Teufel geholt. Schillerthenter. O. (Wallner 3 5 3. Uhr: , n,. 8 Uhr: Konzert von Walter Frenmart f Ten. w J wilproz Frecht, mn ,, K Tip. Pathologisch histglogiscker urfus Uckungen mit ict t an, D egen; ,, Mang vom Großherzoglichen Hof⸗ und Sonnabend: Der Snob. tegter) ' Freitag, Abends 8 Uhr; ege. d 8666 . en von Dirigent) mit dem Blüthner⸗Orchester. Seminar ö K . Strafrechiliches 1.1 e, n, abort orlum, in Gämeinschuft mit! Ehlett! Rarfüß Simon: Geschichte der Maßhematik im w n ö j r h ' h 2 ö . ; ] ö nf ig . oc , 6 gerichtliche ediztr 11 56ktiBonaß bungen ö. M j 6 3 , m , iillteldität. E n: Jäelraltcheate? in Miannteim älg Gait, Sonntag: Rem Teufel geholt. Wen dem, der lügt! Luftspiel in fünf rg; ö 9 igende Tage: Die Solst: Feliz Duc Clarvlen dd , J J gleflrizitäiziehre; Wissenschafsl liche pkystkalische Ardeiten; ö Jungfer Marianne: Fraulein ö. . Montag: Wetterleuchten. Aufzügen von Franz Grill var er y M eee ien olgende age: ö. . . K . .. ,, im 66 ) i 166 ö . ,, , . Teil. Meyer⸗ lalisches: Kollcquium (mit Braun). 5 3. . Infekt 4 e Gradttbeater in Leipzig als ast. . . . ö ö w zürgerlichen Gesetzbuch. Ff . agnostischen und therapeutischen Technik mit Zoologische Exkursionen. Se s , em , g, zig st. . Sonnabend: Die beiden Leouoren. Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Char⸗ armoniumsaal. Freitag, Abends 3 ttt ich: Allgemeine Volkswirtschaftslehrs; Natienalökongmische und xraktischen Uebungen; Gelchichte der Medizin, mit Vichthilde Wel iste in: Cr i n . ö . Berliner Theater. Freitag, Abends Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Ge⸗ leys Tante. 8 Uhr: Souatenabend bon W. Meyer⸗ stalist che Uebungen (ꝗemeinsam mit. Knapp). Max Ernst Hamm:; Gynäkolegische Dlagnostlk und nichtoperative Th ö , schãft ist Geschäft. Abends: Hase⸗ J Radon [Klavier) und Richard Kroemer ö 1 k Stra prozeß; Straftechte biattikum. Preyer: Geschichte . , Nationalökcnomie und des Sozialismus; Ubungen über aus⸗ je

*

19. zungen und? 2 9Jgchanif * Mechanik. Wed

ie; Analvtische Chemie II; Gasanalwvtische

Schauspielhaus. 64. Abonnements vor- 8 Uhr: Wie einst im Mai Posse mit Töcht ö J ; 5 mann öchter. ö oline). R ö reitag, Abends zu, R 29 . esidenzthenter F el g/ gewählte Fragen der theoretischen Nationalökono 3 Grk . ;. Histopathologie des Nerve system; , . , fe, gn 1 3 ö ze s 6 ionalökonemie; Exkursionen. . Nerveusystems; Die spphilitischen Erkrankunge Phrsikechemisches und elektrochemisches Praktikum; Kolle ui

5 3 fstes Ii Straklentßerawie 5 976 . ö 21 * schlienlich Strahlentherapie). Vl gel: Einführung in die Vermato⸗ naristische U bl logie mit praktischen Uebungen. Steiner: Allgemeine und spezielle kalische Che

9 6 * 1

stellung. Peer Gyut von Henrik Ibsen. : ;

, di n n, . Aber

fiebertragung für die deutsche Bühne ge. Bernauer und Schanzer. harlotten burg. Freitag, ends 8 Uhr: Der Regimentspapa. Vaudeville ; ö e, en mnsrstems. = Gruber. Ausgewählte Kapt Phrsihes el ; ebe Y*lris * Carr, Mui Sonnabend und folgende Tage: Wie 3 Uhr⸗ Das Glück im Winkel. Schau in drei Akten von Richard Keßler und Zirkus v umanun. Freitag, Abends e, ö Isöltems = Gruben. gem te Kapitel aus dem Tortschritte der anorgan ischen ph vfikalischen Ch ftaltet von Dietrich Eckart. Mun don eint im Mai spiel in drei Akten von Herman Suder⸗ ; ö . g/ . . Fakultat. biet der allgemeinen experimentellen Pathologie mit Demonstrationen; n Sdward Grieg. In, Shen gesetzt. von ; , ,, Nachmittags 3 Uhr: Große . . e ,, , tie r rte n , . nuhr. Grofte Galavorstellung· Schmiedeberg: Toxikolegie mit besonderer Berücksichtigung Histol ontsch patholoaischer Vemonstiãl ont 3 am , n n nn,, 5 ; n en,, . Borzuůgliches Programm. Zum der einheimischen Giftpflanzen; Ueber den Nachweis von giftigen und mit diagnotischen Uebungen. pflanzen . Botanische r n,

Herrn Regifseur Dr. Reinhard Bruck. 3 2 81 g . / en ĩ Mußsikalische Leitung Herr Kapellmeister Rosiuen. , ö Hollaender. k Schleiz „Tipp, der Derbt . Favoris schädlichen Subflanzen für hygienische und gerichtliche Zwecke; Ar. ͤ V Theater in der Königgrützer rn Höjer n bens, Die Ka. Rg R kin, n,, 1 pharmatolzgischen akorgieriun; S be, Haut 5) Philosophische Fakultät. Chen ne nnd Technologie des Sonnabend: Opernhaus. 53. Abonne⸗ s ö 9 schinenbauer. guntag, Nachmittags 3 Uhr: Die ; ; . ö k ö Anatomtisches ahyratch ium; Auellenkun de mit Erkursignen. . Han Fiofogie der ments borstellung. Dienst. und Freiplätze Straße. Freitag, Abends 8 Uhr; Frau Prãsidentin. Zirkus Busch. Freitag, Abends und Poliklinik; . k Chtrurgiscke Klinit J Botanisches Praktikum, Uebersichtekur W nhr; Große Galaverstelung; 7. Ausgewählte Kayi . k So fmeister: risch Uebungen des Inftituts fire Altertum zwissnschast. = Vwisto. Uebungen im Untersuchen und stimmen bon it ] sgewahlte Kapitel des patholegischen Sitoffwechsels; Chemische Baukunst der Renalssance und des , 1. ö 10: Botanische Erkursionen; Mitrofkoyssche Untersuchung a,, des Barock; Uebungen; Henning: m. rjuchung von

ö , . 2 8... ; sind aufgehoben. Carmen. Dper in vier Die fünf Frankfurter. Lustspiel in Deutsches Opernhaus. (Char, Auftreten fämtlicher Spezialitäten. cn fr e, nn, , d, ne worte JBankun ische Exrkui h Yee er ( Jer Teil und Darstellung von Blütezeit der mbd. Lichtung; Die Heldenlieder der Edda; Uebunge und Genußmitteln aus dem Pflanzenreich. Epstein: Variationz⸗

ö. 9 ungs zi . ings⸗ und Genußmitteln

GIT MN NR 8 39 s M - Neumann; Alte Erd, Länder, und Völkerkunde: der griechischen Geschichte, einschließlich de

Akten von Georges Bizet. Tert von Henry drei Akten von Karl Rößler. 1 Mellhac und Ludovie Hal6vy, nach einer Sonnabend. Zum ersten Male: Die lottenburg, , 3437. Thaliatheater. Direktion: Kren und Zum Schluß. Die gro Prun. ern geen) Art ef erphr f f emischen ß Znsseänf! Che mische— t d d itte * Novelle des Prosper Merimẽ e. Anfang Trenkwalder. Direktion: Georg Hartmann. Freitag, Schönfeld it Abends 8 Uhr: pantomime: Pompeji. J Praktik , , 4 gc g mi 36. Institut; Chemisches Keppel: EChaucer und seine Zeit; Mittelenglisch: k rechnung. Wirtz: Mathematische Geographie. Rosenthaler: 71 T e 7 ; onfeld) Freitag nds *: Praktikum für Mediziner, im Verein it Spiro. Ewald: t , n . 1 3 Meittelenglusch: terpre⸗ Spysfafisc 64 9 o senthaler: . Uhr. 5. Die , . . Uhr: Die Meister singer von Die Tan oprinzessin Posse mit Ge⸗· Ʒʒᷣ 2 n - Experimentalphysiologie, 1 Heoupsteil, Pꝛattif h Yhystolo ssch wald: ation mittelenglischer Texte in Zupitza Schippers Uebungsbuch: ĩ ö und schemische Prüfungsmethoden des deutschen Arznei 2 ße R ? ag: . 9 ö . . 85 I sch⸗phystologt er Kursus Sen inar: Ausgewähl . 3 . , . . uchs. - 5 . 2 Schauspielhaus. 65. Abonnements por t,, ,,, gi ; sang und . in drel Akten von Jean ö. ö mit Ausschluß des chemischen. Teils; Arbeiten im physiol a Ausgewählte Kapitel Her, histgrichen Sntar der englischen te 6 * Ibf Sonnabend. Figaros gochseit, Kr d Curt K Gefangstext . . , nn G keisen un physiologischen Sprache Schwartz: Sepholles König Oedikas; Jm zhils stellung. Peer Gyut bon Henrik Ibsen. Sonntag, N sttags 3 hr: d n, ur taatz. esangs texte 7 z Laboratorium, im Verein mit Giidemeister. Febting: (ischen Seminar: Ver homeris phere, g, nm,, pn philolo⸗ Febunge n in der organischen Aßteilung des c . Abend. (In fünf Bildern) n freier Komödienhaus. Freitag Abends Zi e, , * hre Bat und vor Alfred Schönfeld amiliennachrichten. . Frauenklinik mit Einschluß der Touchierübungen; Poliklüm scke k . Der hömerische Hermeshymnus; Im phllologischen , , k chemischen Laboratoriums ,,, , ., e , , , ,, , d JJ staltet von Dietrich Eckart. Musik von Atr ; rr , ,, ; ö Tangoprinzessin. ber leut Sin din . athologisch⸗ anatt mische Demonstrationen mit Sek flonsiᷣ J Leumann: Sanskrit, 1. Kursus; Sanskri d Gleichung 5. Grades,. apalexi: f * en von Heinrich Ilgenstein. 1 hrn. Oberleutnant Barthels (Quedlin· ard rd , n. e nstrationen mit SekttonsübungLen; jl; Kursus; Divpähadäng ,, 66 instrit, Die phyfikalischen Vorgänge bei der Lichtemission (3e 7 Edward Grieg. Anfang 72 Uhr. S 5 X. Sonnabend Nachmittags 31 ; M 5 ö . athologische Anatomie der weiblich Geschl chtẽorge 5. . 4 vyabadana, Interpretation: Päli, Grammatit 3. . y Borlgange De er vichtemis non (Zeemanphenomen . ; z onnab. und folgende Tage: K,ammer⸗ H ö . ? . burg). . Frl. Grete List mit Hin. . wir,, . en Geschlechtsorgane; Patho⸗ Lektüre; Rig ⸗Veda, Interpretation. Sp n ,, und verwandte Erscheinungen) mit Demonstrationen. Keßler: muñik. Montis Operettentheater. Früher. Seĩterer Kindernachmittag. Hreglerungsbdumeister Ferdinand Fölsin logifch histelogischer Kursus mit. Arbeiten im Laboratorium, in Ge, alters der französtschen Revolution -S ps hne. Geschichte x3 Zeit. Repelitorium der Geologi m ,, 8 N j 3 J. ; 9 h z . meinschaft mit Til p. Wollenberg: Piychlatrisch 9 Erd der ranzosilchen Revolution (1763 1799); Uebungen (Machia⸗ . Geologie Ruggli: Lwhemie der Kohlehydre Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Film⸗ Reues Theater.) Freitag Abends (Vlersen). Anita Gräfin von Hoff ( klinik; Arbeiten im Kab ,,, , . alris E und Nerven⸗ velli und Claude de Seyssel). Wiegand: Deutsch Gesch cht 28d er gewählte Kapitel aus der Pbysik des Erdkörper Neunes Operntheater. (sroll). zauber. sz uhr: Jung Eugland. JSperett; in Trianontheater. (Georgenstr nahe mantegg mit Hrn. Oberleutnant Ale schastlich nn 1 ,, . der ae n (chen Klinik, gemein- ven 181571866; iebungen im Seminär für ö & von Voß: Feszendenziherrie; Biologie der GHeschlechtzvererbung. Freitag, Nachmittags 3 Uhr und drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst B . gr le icht grcu 9b 9e ander van Stülvncgel ar,, Frl. I Frursus e, h s enn fade fn ö ̃ Kinit der Auge ntrankhejten; Spiegelberg: Aerpptäsch, J. Kurfus und 2. Arn fu? 3 ich. Straßburg, im Mär; 1914. . erbung. Abends 3 Uhr; „Vaterland“, Schau, Dentsches Künstlertheater (So- Welisch. Mustk von Leo Fall. Sen be r ö. 37 . ag. . Aenne Wiggert mit Hrn, Regierung? , . der Ophthalmostopie Demotisch; Archäclogische. Uebungen, Thu ind? Einfuͤh⸗ Der Rektor der Universttä sylel aus Preußens Nacht und Not, von zietã. NMunrnbergerft. Io 7] egenũber Sonnabend und folgende Tage: Jung hr; 866 1 n . ö. i. referendar Ernst Harnad (Zabrze, O. S). , , , . techtt. n h len hu td: when. vun bin? das Ftengtiechischt; Görischs Grammatik? J ö dern llniver ttt. Maximilian Böttcher. Splelleltung: i Zola r- . 3 England. ö ö z dr ten von Tristan Bernard un 9 , . rg . hyglenis . ,, 3. . ,, Uebungen zur griechischen Spxachgeschichte. Sapper? Dentfchland; Sartorius von Walters hausen. Julius Haller. x. ; ö ö Sonntag, mittags 3 ; i ; erungsra r. jur. Geor artels n, n. grium Jur Che e; Hygienischer Kursus Lein. Anleit z , 33 Geschlossen. Abends 5 Uhr;: Schirin und Gertraude. giM r sus * 3s . ie * Gennabend und folgende Tage: Er und e n, ö . . Hin. schließlich der batteriologischen Luft, Boꝛ en? und . , ,, Uebungen über die Sonntag und Montag: Vaterland tn chene pen an ger h x der Andere. 2 HJauptmann Walther Wülfing( Potsdam). e e wie e rm mr mn, Fleischdifferen zierung. Wencke? in6sische d Gute . 4 6 3 66 . . ; ö Sonnabend. Nachmittag r: Ve⸗ Sonntag Nachmittags 3 Uhr: ie Gestorben: H Gehei Juftizrat Dr ö ach: Medizinische Klinik; Arbeiten im Laboratorium der medizi is , ,. , , ? Altfranzösische ettürs; Im Nachmittagsvorstellung: ö. G ; estorben: Hr, Geheimer Jultizrgi. inik, gemeinf . Laboratorium der medizinischen Seminar: Calderon, Vida Sueño. Plas a AUlrsateinsf ö J Nona Oe fen . 2 k ö Theater des Westens. (Stati, wien, m, . Adolf Braun (erimn;, Hr. Major . Hr n g ö van ö. ö. Blum. Salge: Piosodie und Metrik nebst Erklärung des k 1 en vorve 5 dur: erthei e,, ** gische ten. Kants 2. Hans Walther (Dessau). . iderkrankheiten; Impfkursus verbunden mit taktisch 3 hi kw 8 Vlautus; . . Fartendorperfauf durch A. Wertheim, * Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Schirin Zoologischer. Garten. Rant troße (l ) e her ( Dessau) chungen, keiten n Tab rakerien Ker Kinkerisnlk, praltischen Im philglegscken Seminar. Kiee gs, legibus. Schultz: Königlich Preusische Armee. den Invalidendank und die Theaterkasse und Gertraude. Abends: Cafard Hehe Abends, 3. Ur. Vol lun ( therapeutischer Kursus der ö X ö Boethe, Schiller und der deutsche Klassizismus; Einführung in die gerlin, 3. März 8 z ; täglich von 11 —2 Uhr. Hontag. Der Bogen des Odyffeus Dperelte in drei Akten von Oskar Nedbal. Konzerte. . Syphilis und Sauttrantheiten; Path , . ol ff: Klinil fur deutsche Vlteraturgeschichte; Laurembergs e germ, nn, re 14 1 v. H au gwitz, Gen. d. . än ü Hachwntttage 2 uhr: Auf = nabend und folgende Tage: Rolen. Verantwortlicher Redakteur: . , , 7 . ö. ug 6 den venerischen seminar; Im Seminar: Deutsche Romantiker Goetz: Kultur . Mil. Erzlebungs und Sildungswesens, Stellvertreter d rb sch s Befebl: j f j . z . ,, , ö Elahre er Geschlechtekrankheiten. geschichte des Mittelalters, insbesond . 5 2 ; 1 56 ö Allerhöchsten Befehl: Achte Vor⸗ ; ; blut. . ilhnrmonie. Freitag, Abends ; ; ĩ . Bayer: Geburlsbi 5 , n . . geschichte des Y sttelalters, insbesondere der Stauferzeit; Gescht , stellung für die Berliner Arbeiter⸗ Lessingtheater. Freitag, Abends , . Nachmittags 36 Uhr: Der . . gonzert der Geselischaft der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 n, , n n . der politischen Parteien in Deutschland; Im . ,,, 1 . , , z. Disp. und . an Sivil. ñ Itkt 8 681 agödt Akten li ö rer. r f ) jtʒ 6 . 1 Pratt für Mediziner, deutfchen Verfaͤssungegeschichte ö r ,, 4. Garder. z. F. gest. v. Oer tz en, Gen. Lt. und Vorsitzender d. Db schaft: In Zivil. Schwank in ] Att 8 Ubr; Simson. Tragödie in drei Akten liebe Uugustin Muñttfreunde virigent: Professor Er nst Verlag der Expeditien (Heid ri ch Verein mit Ho fm gister; Chemische liebungen für . 6 . e, , gegn . Schneider; Psychologie; Ge⸗ Mil. Prüf. Raum, nner . z. . 46 . d. Db von Gustap Kadelburg. Die zärtlichen von Frank Wedekind. Wendel. in Berlin. . Rrativer Teik und Darssellung van Präparaten) 1 schichte der Pädagogzt!; Im Seminar: Hume, Ueber den Verstand. 1. St. Majestät des . g in z. Verhältnis als Gen. V d 2 iel in drei Auf— S hend, Rachmittags 33 Uhr: D J nei und Darstellung ven, Präparaten), im Verein mit Ho]: Schultheß: Arabisch /i: Tabari; Sprisch 1; Biblisch⸗Aramäisc , n,, . des Kaisers und Königs, zum Gen. Ins. ? erwandten. ustspiel in rel U Sonnabend, Nachmittags 5 *: er . ; . . meiste r. Ernst Fischer: Allgemeine Chirurgi 55 ; . ) Tabari; Sprisch 1; Bibli ch⸗Aramaͤisch Mil. Erziel ; R J Hen. Insp. d. zügen von Roderich Benedix. (Die Ein⸗ Erbförster. Abends: Pygmalion. Theater uam Nollendorfplatz. 8 h. gan abend Druck der de t gen Ber nn und . , en , ; ,, . und Papyri Sim mel: Logik und Einleitung in die m , , . . in , und gleichzeitig für die Fälle . z F 6 [ ' 1 = ? ö ö 8232 . . 1h * r tu 3 Murst 3. Oph * 36S . ö ö 5 ö . 28 . 9 Cie 4 10 0p ö nde . ente K. y; 2. 9 2, . trittskarten werden durch die Zentralstelle Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Pro. Freitag, Abends 3 Uhr; Vrinzeß ingahademie. Freitag, ends Verlagzanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 3. T e Fberheo fe. Die soziale . ö. . , , , ,,. der Reuzeit; Im Semingr: Philosophische Fe. vertreter . , d. Meichs. Mil; Gerichts zum Stell ar Voltswohlfahrt nur an Arbeiter vereine, fefsor Bernhardi. Abends: Peer Greth Operette in drei Atten von 3 Uhr: Lieder. und Duettabend von Neun Beilagen . Kurfüs der gerichtiichen Medizin mit Sektion 2 , prechungen für Vorgerückte.—— Rudolph: Länderkunde von Amerika: Kad Korps, zum V isitzend . 2 ach, Gen. Maj. und Kom. d. Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf Gnut. A. M. Willner und Rob. Bodanyky. Zorle Meißner und Vaul Schmedes. . . J . , . 9 ,,, . inder unde. von Furbpa, 2. Teil: Nordeuropa; Im Seminar: Länder⸗ 3 ,,,, f. er Sb. Min, Prüf. Komm., v. Zabo-= an einzelne Personen findet nicht fat; Montag: Simson. Mußfk von Heinrich Reinhardt. Am Klavier: Alexander Neumann. leinschließlich Börsenbeilage). . J Gn en e the len der . ,, 5 ö n an ager,,, , Gama, = 1 . . 1 9 . . ö Kom. d. K. Korps, Syg 8 antheiten C Lepy; Soziale Polaczett wird später ankündigen. Kaiser: Archip⸗ und Akten 66 1 DOkerstlt. und Kom. der Unteroff. Schule i k Il. eil; ,,,. zu hrs g en und baktertologiscken kunde als Einführung in die bistorische , n . k . ,, Kad. Korps zum Kom. . . Geübtere. H. Freund: Kursus der gynäkologischen und Bibliotheks⸗ d A , e,, , , , , on dunn, n ng. 1: Anstalt, v. Reichenbach berstlt. und Bats. K * 87 . Schwangerenuntersuchung; Dle Frauenkrankhei , Archlvwesen mlt besonderer Berückfichtigung Elsaß⸗ Inf. R Nr. J , ., tlt. und Bats., Stom. im Yldenb. ; . tersluchung; V; Frauenkrankheiten 1 Re ; KotBrinagons Breif . R . 3a w r nn, mum Kom. d. Unteroff. Schule in 8 Manafse: Klinik der Ohren, Ig ö. , ö. , Preifigke: Erklärung ausgewählter Papvrusurkunden. nannt. Au ler, Gen . Schule in Potsdam, *. Dtoskopie Růinostopit 5 nn, 6 und w Ludwig: Geschlchte der älteten mehrstimmigen Mußt; NMusit u. ö. ö 9 une nh... in Ge * / skopie und Laryngoskopie für Anfä Arbeite neschich iche e, e i. n ik; Mußk⸗ nehmigung seines ijedsgesuchs w pie und Larhngestopie für Änfaͤnger; Arbeisen ! geschichtliche Rebungen. Grönert: Attische Beredsamkeit bis gest. ö ö en * gesetzl. Pens. z. * . U. . I. VI. ' 1

. w 1ss . . huchs e,. Vegetationeverhältnisse Elsaß⸗ Lothringens Botanische Exkursionen. Straus: Benzolderivate; Praktische

suit ? 1 Sulto d. mee

ö *

.