1914 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

112852 IlIliesss ö . Mag . 2 3 iges AÄnlehen der Stadt Syhalt. ; ö § 214 H. G. B. geben wir 1 sür Haudel und Gewerbe 2 j inen, uam] deburger . ils alktien⸗Gesellschaft 1 . Die Tan mäßige Tilgung iote pro 181d hiermit bekannt, = Dentsche Qampfschifffahrts Die dreiundzwanzigste ordentlie Von den Partiglobligationen unserer Stickereiwerke Plauen A.⸗G. Eisenmerk Brünner,

abige. h daß Herr Stadtrat ö wurde durch freihändigen Rückkauf nach Albert Röder ⸗Hof durch Tod aus dem Zu der am ir 1914, Vor⸗ bezeichneter Schuldurkunden aufgebracht: Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus- mittags 10 8336 in dem Sitzungesaal

Feuerversicherungs · Gesellschust.¶ hypotbelarischen Anlelfe ad beute 8e. „Reederei Norden“, Norden.

Wir bringen hiermit wiederbolt zur mäß Tilgungsplan 33 Stück zusammen Kenntnis, daß dle neuen Dividenden natzz Sog ngen m en; Zur ordentliche CGieneralbersenm m.

Generalversammi ung der Attlonãt⸗

Internationalen Unfa llversich Aktien ˖ GHesellschast, Artern

Gesellschaft Kosmos. (Prov. Sachsem.

41. ordentliche Generalversamm⸗

Plauen i. V.

K Lit. ER I mit 6, C 91, D 1 u. 89, geschleden ist. unserer Bank in Pos . . . ; 4 . ir, ; J , . en n starnnn enden ung am Sormnabend, den 28. run 3 Artien Gesellschn = n ö ö w lung werden die Mitglieder der Attien⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer n,, H 1 1gtabtuma ist rat Wunfiedel, im März 1914. ordentlichen Generalversammlung er⸗ 1914. Nachmittags 25 Uhr, 9 * ö . khr inn a n len . vie nn, . nr ä 4 Zööb— Rr 141 116 He hsteft ede, noden, auf Rämn, ge üisäsn enen fe merten, f, Attionãre un erer . 1 ce weren . 89 5 Vereinigte Cichtelgebirgs lauben wir uns hiermit, die Herren Aktio⸗ Börsenhalle, aal 14. 1914, 10 ü nr Vormitta aẽ at Abstempelung der renn unferer Gesell⸗ Lit B à 4. 1000 Nr. 257 377 woch, den 23. März d. Is. Nach lichen Generalversammlung für Diens⸗ hiermit 3u der am Mittwoch. den . k Granit. Snenit n Mar mcruerke Käte ergeben len, Dauburg. den Man 1914. Gier ngssaar des Gesch ce fte , ö , nn, ,,,, ,,,, . 112853 2 Tagesordnung: . Der Vorstand. Wien J. egetthoff straße 7, statt burg, Breiteweg 7 8, Vormittags 8 bis 789 So il s61 ges 1122 3 haufe · zu Norden hierdurch ergebenst ein⸗ ags 10 Üigr, nach Plauen i. V., Verwaltung gebäude der Gesellschaft in ä. d, hypothetarische Auleihe der Aktiengesellschast. 1 e t de. Vonttands nd des r, fie, Ge n stãn Felber rhein lung R n, a,, d,, , miss 13s selader. el le s , e iuntafarl der Flauenei irn, fen, dr rich e , ,, Der Kar stand. r i , een, llreheutsche gypothehenban 'r nn iesiobericht? I en lohnen. . , a,, . eee mt. . onsolidirte Fu zu if stein, ; igung der Bilanz Bi ĩ ist ei ; . an , , . * 3 33 Jahresrechnung und Bilanz. Den einzureichenden Aktien ist ein Ver⸗ 1613 1822 1827. 7 Gescha fee rl des Vorstands und Tagesordnung:

id ro]

ĩ 2j Bericht uber die Prüfung der Jahres. Bremer Holzmehlmühle Berlcht ab. bie Pri fang der Jahter

zeichnis beizufügen; Formulare zu den Die Emlösung derselben erfolgt mit selben stehen ö. unseter Haupttasse sowle einem Zuschlage von 30 vom . Ot. i 3

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Kreis Waldenburg i Schl. 9 ch Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

Bet der am 5. März 1914 em 7 Attien. Gesellschast zu Berlin.

Herr Kommerz und Admiralität srat a. D.

2) Verlesung des Berichts der Hen

Reviforen über den Befund der inn. I Entgegennahme deg Geschäfteberichts,

des Aufsichtsrats sowie Vorlage der ; der Bllanz nebst Gewinn- und Ver⸗

auf Genehmigung Bllanz und der Gewinn und Verlust⸗

ntlastung des Vor⸗

der Anleihebedingungen durch einen Notar Akti tellung. ; fung el . . been gun ö ien ö . Dr. Willhelm Abe u Berlin ist dur zur Prüfung vorgelegten Jahrestz den Generalagenturen unserer Gesellschaft tober ds. Is. ab bei der Haunoverschen 3 schsanfass: j . ö, . Schlestl chen ginladun zur een nf, 1 2 enn, . Vorstands und des Tad aus dem e ich sr . 85 näng und Bilanz des veiflossenen g zur Verfügung Bank, Hannover, oder unserer Ge. ») e ahn ö. 4 Auf · 2) s, Aufsichts rats auf & i . 2 3 a. ns 1 o . eisten . n een, ,. ee 3) Wehlen um Auffchtsrat sellschaft ausgeschieden. Hat ga Nach auzwörts wird die Rücksendung seüichaftstaffe, Linden, Spinnerei. fich rr amile lied ö J . * d . * 13 55 we. 2 3 n ; e. osun ö ö af piigationen * 6 . , ,, ,. 1 k Ger lin, Tn d. März 1914. 3) Genehm gung der Schlußrechnung in der Aftien nebst neuen Dividendenscheinen straße 9. 6 ae . 6 = Tellnah ; . ung * i 2 und der Ge- 9 8 8 Eiern h 9 , , 6 ö. ,,,, r n Der Gorstand. Bllanz pro 71. Dejember i9I3 n unter der vom Äbfender bei Ginreichung Bie auf den 1. Oktober 1513, geländigten Ge me, 3. . e . , . J k en ,,,, 9: r' 8e 833 h i i s do 3 , . , ,, , e,. an, . Beschlußlassung über die Verteisfn der Attlen gewählten Wertangabe erfolgen, Partialobligationen Lit. B Ne 64, und d a . e, . 3 2 , n, , , a4 2 . . nr n,, Bertelsmann. 3 e er fare ehe, , ddeherh wicht zus Ciniölung derte, en deen r er sswahl 3 Nein bes K f,, ie 60 1126 ö 123 412 . n. . I) Bericht , e, Fest Der Aufsichtsrat c fu t, einen 112895 J , dn, . z pra sentiert. er . . . . an der Generalver⸗= Zur . 914 Ger alversaun 1156 1251 133 1353 16 145) 1160 stellung der Bilanz. k bestimmten Teil seiner O' nde, 1e nn te ltramarinfabrik ö i n, . n, . Zinden bei Hang oder Ren s. März al. gesellschaft, Norden, . fan n, 4 fie er hin teilnehmen lung find nur diejenigen Aktionäre be⸗ 15? öl 1zis 1718 177 1755 1806 2 Gntlastung des Vorstand und Auf— durch Delegationen auszuüben, welche 9 n nung pro 1914. ö Zeuerver ie I seuschaft Hannoversche Baumwoll⸗ zu lösen . ' 80 ö. sind n, . e. . rechtigt, a, ei,. . Wochen. . ö vorzuzeigen bezw. es ist eine Ointerlegungs⸗ ie en 27. März ei tage vor dem Tage der Versammlnng

1828 1838 1854 1856 1863

1886 1927

sichtsrats.

aus mindestens 3 Aufsichtsratsmit-

Aktien ˖ Gesellschaft vormals

Jene Herren Aktionäre, welche bei di

Der Generaldirektor:

Spinnerei und Weberei.

bescheinlgung von einem deutschen Notar

uns selbst, bei einem Notar oder bei

bis 5 Uhr Nachmittags bei

der Ge⸗

1318 1315 1555 1957 2665 2051 23517 Wahlen in den Aufsichteraz. Jliedern bestehen müssen. Ueber die ihr Sei e , w, d, , , alttson re elch an der Generalver— . und der 1, Cansorten, ö ii Der Jorstand. ge bringen, Für , weiche bei der der Plauener Band A. o, *. Plauen n,, , reg e nr oder 3169 31 R 31 2i8 s 268 22735 2361 an tei . men wünschen, haben , 4 i. Proto . führen. äöln am fihein. mit den noch nidet fälligen Coupons h l Sei heut 1 W. Walter. . an schaft oder deren i. V. zu hinterlegen und vor ( gn . o . 9 w e, . . ger e, ine 9e m nm ö ,,, der Bel der durch den Köntglichen Notar spätestens 4. März er. bel der Kan gere heute ,. 2. notariellen ,, bin ier eat h ist. die se, , , , kein g ee ; ., eg . Die inlösung derselben erfolgt zum uotch une, eselben bis spätesten s . 32 ng ihr Stimmrecht auß. Herrn Severin Schäfer dahjer vorge. der Gelellschaft in Wien l, Negettks erlosung unserer 41 Y Teilschuld. 112908 Depoiquittung vorzuzeigen. Die Eigen Hinterlegungsstelle ausgeste e Bescheini⸗ , m. en, , Nerd werk unest einem Jujchlag bon 2, am 28. März 4914 bei G. C. Wen - üinben a sichtigen, haben gemäß S 25 nommenen Verlofung unserer A G0 straße 7, oder bei der K. R. pn verschreibungen sind folgende Nummern (l= ,,, ne ung . 31 . . K egten Aktien bei der Gesellschaft einzu . ———

also mit K E020, jür jede Teilschuld. ve schreibung, gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Stücke nebst den nach dem 1. Juli 1914 fälligen Ziasscheinen vom 1. Juli

1129571 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des

Oldenbg. Möbelmagazins

am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags G Uhr, zu Oldenburg

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2 Vornahme von Wahlen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Akttonãre, die spätestens am 26. März d. J. ihre Aktien beim Borstande hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben. Die Hinterlegung kann am 26. März d. J, Nachmittags von A —=6 Uhr, beim Vorstande im Geschäftszimmer. Heiligengeiststraße 32, vorher täglich beim Vor ftandsmitgliede Herrn Gtto Wulf,

hausen zu hinterlegen. Bremen, den 7. März 1914. Der Vorstand. P. Zimmer.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz sowle Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1913 und Bericht des

Aussichtgrats über Prüfung der Bilanz.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

den Vorstand.

4 Aufsichtsrats wahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nach⸗ weis der Hinterlegung seiner Akten beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Frankfurt am Main oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder bel einem Notar (gemäß

unserer Satzungen die Aktien bei unseren Kaffen in Posen oder Königsberg i. Pr. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch erfolgen:

welche gegen Präsentation der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten ausgestellten Depotscheine bis zum 25. März d. J. Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben

wird. und Verlust⸗

Die Bllanz, Gewinn⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen

E. Jebsen, Vorsitzender.

110128

Durch Beschluß der außerordentlichen , vom heutigen Tage st der

Consum · Verein Grünberger Fabriken Aktiengesellschaft zu Grünberg i. Schles.

in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der⸗

G. Aug. Simon.

.

Partialobligationen 1895, rückzahlbar zu 102 0, folgende Nummern gezogen:

Lit. A à M 10600, Nr. 38 67 197

vom wurden

13. Juni Riunione Ad riatiea di Sieur

in Triest. Via Valdirivo 2, zu hinterlen Der Verwaltungsrat.

E. Gnieser.

dafelbst belassen. Stimmkarten werden bel den Hinterlegungsstellen ausgehändtgt.

Tagesor

1) Jahresbericht über die Geschäfte der Hijellschat.

) Die Rechnüunggablage mit dem Berlcht des Aufsichtsrats. k

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewi! vertesllung, sowte über die Entlastung des Vorssands und des Aufsichtz a

4) Erhöhung des Grundkapitals um nom. 50 000 000 Aktien mit Dinh dendenberechtigung vom 1. Januar 1914 ab zum Zwecke der Uebernah̃ des , n der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld gemäß 8?

S. G. B.

) Entsprechende Aenderung des §z 4 des Statuts.

6) Aenderung des 8 336 deg Statuts dahin, daß die Tantiemeberechnung⸗ nach Verteilung von 660,0 Dividende einsetzen soll, und dementsprechen Aenderung des 5 14.

A. v. Gwinner.

Dannover bei der Hanngoverschen Bank, Köln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen Bauk Köln, Ronstautinopel bei der Deutschen Bank , Konstantinopel, Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale

bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, London bei der Deutschen Bank (Berlin) London Agence, Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, Mannheim bel der Rheinischen Creditbaukt, bei der Pfälzischen Bank, Filiale Mannheim,

eipzig,

dnun

Klönne.

gezogen worden:

X. 21 43 67 82 94 100 1093 111 186 220 252 259 265 274 284 287 292 308 324 329 338 349 357 358 374 381 392 400 401 467 468 489 492 493 514 551

Gesellschaft in Nresden.

Die Herren Aktionäre werden hlermit zu der Montag, den 30. März 19141. Nachmittags 6 Uhr, im Ge— schäftslokale der Treuband; Bank fũr Sachsen, A- G, Maximiliansring 64, statt⸗; sindenden orventlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

vertellung.

2) e fung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des , ,,

3) Ergänzungswahl zum ussichtsrat.

Unter Hinweis auf § 10. unserer

Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der, Generalversamm lung nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätestens 3 Tage wor der Generalbersammlung ihre Aktien an unferer Kasse oder bei der Treuhand Bank für Sachsen, A. G., Maximiliang⸗ ing 64, hinterlegt haben.

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1913.

II. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

versammlung bei unserer Gesellschaft. bel der Laugbein · Vfanhaus er Werke Gesellschaft m. b. S. in Wien, der

in Leipzig oder deren Abteilung Becker Cs. in Leipzig hinterlegt baben. Dle Bilanz, Gewinn. und Verlustrech, nung sowie der Geschsftsbericht fär 1815 können! in unferem Geschäftslolale ein. esehen werden; gedruckte Geschãfta berichte ki ebenda wie auch in den genannten Stellen erhältlich. Leipzig, den 8. März 1314

Allgemeinen Deutschen Creditanstalt F

. die Karten auf Grund des Aktien⸗ uches. Norden, den 4. März 1914. . Der Aufsichts rat. Dr. Weg ner, Vorsitzender.

schäfts lokal in Kreuznach stattsinden. Tagesardnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos, des Geschäfts. berichts der Direktton und des Be— richts des Aussichtsrats.

2) Genebmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung, über die Verwendung bes Reingewinns, Erteilung der Ent⸗

Generalversammlung bei dem Vor- stand der Gesellschaft (Direktion) oder bel der Deuischen Vereinsbank in frankfurt a. Main oder bei der Rheinischen Credithank in Mannheim vrer deren Filialen oder bel der Direction der Dis conto GSesellschaft in Mainz und Frankfurt a. Main snnerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Be⸗ hörde oder einem Ngtar beglaubigten Besitzʒeugnisses anzumelden und werden

Langbein. Pfanhauser Wer ke

denselben Eintrittskarten und Stimmzettel

reichen. Plauen, den 6. Mätz 1914. Stickereiwerke Plauen A. G. Plauen i. V.

die Mitalleder des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter außer den ihnen erwachsenden baren Auslagen eine Vergütung erhalten sollen.

Im Absatz 3 des § 39 soll be⸗ stimmt werden, daß auch beglauhigte lelegraphische Vollmachten zur Teil- nahme an der Hauptversammlung

Vorfitzenden vorgelegt werden muß.

2) Abberufung des Aufsichtsrats.

35 Neuwabl des Aufsichtsrats.

) Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft als folcher spatefstens eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung ordnung fm g eingetragen ist.

gerlin, den 7. März 1914.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats

der Diamanten Regie

ii2s31] Bayerische Brauereigesel

lschaft

in Kaiserslautern.

Gerste, Malz, Hopfen und

efe. k . Betriebskosten und Löhne. Unkosten, Versicherungen u.

J Malzaufschlag, Frachten,

Provisionen, Spesen u.

. und Futierkonto

Vortrag am 1. Oktober ,, Erlös aus Bier u. Neben produkten...

In der Generalversammlun die Dividende auf 0/0 e,

ofort zur Einlösung. saiserslautern, 27. Februa

. Staustraße 14, Vorm. von 9— 11 Uhr 5 17 des Gesellschaftzbertrages von 1910) selhen anzumelden. 7 sts ; . März 1914. h Sch ut gebiete.

; w liegen rn dee e, gebruat 11 JI . Xr e, . inen ,, und nach, den b. Män 181 r e e,, , . . er Au t ion. u rat. . - 9714. ö Id. Wilfe rs. 2. , Dent che ag; 2 pr. G37 e err Fusturnt. Der Aufichtarat. Kilh einm Deffner.

1928 ab: I iesz7 II in Anenstein, Bromberg, Danzig, 212 222 247 264 290 305 313 419 468 . . blerdurch zu der am Montag, den n Ren Keißßstein, Kreis Walden. Grünsteinwerke Rentzschmühle Graudenß; Landsberg a. üb, ö sss ö 12456] Vereinsbank oJ 36 600 626 626 646 662 667 6:6. . Gren imme L u hn III959 Der Borstanzyn..0 Bilanz ver 30. September 1912. burg: bel der Kasse unserer ; ; Memel, Stolp i. Bomm. Thorn Lit n 3 M 500, Nr. 4 96 126 239 35 ,, . in unferem Vemwaltungsgebäude zu Thale 116 39 10 nsch Schaffhauser. Bleiweiß. Sen erkschast, Abktiengesellschaft Cossengrün. und Tilfit bei unseren Zweig. 268 341 364 386. zu Pegau i S. „, ss6 fz. nöd 7öd 771 784] 3, Dar stattfindenden *. ordentlichen d I dn ct HJ ; Attiva. 6 3 in Brestau: bei dem Schlesischen Nenß. . e, n,, 4 Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke Die 23. ordentliche Generale . 869. 101500. ; ; Genueralversammlung eingeladen. er then ge sellscha 12899 ; ( Immobillenkonte⸗⸗ 100 2390 2 Ba nt verein, a, herben mn, n en, nnz 2) ö e, in 166 ö. gl 66 See erfolgt ab 6. Juni 9141, an welchem sammlung im Ratskeller zn egau fin ĩ 65 Nickzahlunß der Stücke erfolgt Tagesordnung: Schellenberger Baubank Einladung zu einer außerordentlichen Wirtschaftsimmobilienkonto 509 0604 99 ke dem Baut hatzse C. Deimann, un' a,, müde, Teng . . ung (Breußischen Staats. Tage deren Verzinfung aufhört, bei den am 2. April 1914, Nachmittan 2160250 am 1. September 191 . 1) Porlage des Geschästeberichts des Vor, werden deren Aktignärs zur 5. orden, Dauptversammlung der ö Maschinen· u. Einrichtungs. . in Waldenburg; hel der Commandite a, den 16 . rt, . onners⸗ bank); der Ban für Handel und Bankhäusern. Baß * Herz, Frank. A Uhr, statt, bei der stands und des Prüfungsberichts des ichen Generalversammlung, die Diamanten · Regie des südwest ! konica. 108 500 des Schlesschen Bankvereins, nta 2 n vr ö 14, Nach⸗ Induftrie, der Ber liner Handels. furt am Main; Deutsche Bank Tagesordnung? Beaunschweiger Privatbank At. Aufsichtsrats. Ytontag, den 23. Harz i on afrikanischen Schutzgebiets GGlektrische Beleuchtungs⸗ . bel der Agentur der Commungl . Holl . ? . ö in gesellschaft und dem A. Schaaff. Filiale München, München; Anton Hh Geschãftsbericht und Absch luß für l) ieng esenlsch aft; Braunschweig, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Nachmittags 1 Uhr, im Hotel um 1 g anlagetente . . ö srändifchen ant für die 3. . ordent, Haufen chen Bankverein, Kohn. Nürnberg, und Filiale der 2) gnilastung der Verwaltung. Zaun overschen Bank, Hannoher, der Bilanz und Gewinn, und Verlust Hirsch“ hier startfinden wird, unter Hin⸗ auf Montag, den 23. März 1914, Eig. u. Kellerkũhlmaschinenn.., Preunische Operlausitz. and erfammlung ergebenst 3) in Breslau bei der Bank, für Dresdner Bank, Nürnberg. gegen 3) Gewinnverteilung. Hildesheimer Bank. Hildesheim, rechnung für das Geschäftsiahr 1313. weis auf die nachffehende Tagesordnung Vormittags 11 Uhr, im großen konto 2 473 ferner be Ten übrigen Zweignieder einzuladen. . . Handel und Industrie Filiale Rückgabe der betr. Obligationen nebst den 4) Wahlen in den Aufsichtsr at. Herforder Bank. Zwoeiganftalt der 3) Beschlußefaffung über die Gerxinn⸗ eingeladen mit dem Bemerten, daß eb Sitzungesaal. es Reschokolonialamtẽ, Aagerfaßlonto. . ,, laffungen des Schlefischen Bank · 1) Entgegen . . 57 ö Breslau vorm. Breslauer Dis. vom 1. Juli 1914 jaufenden Coupons S5) Neuwahl der Revisionskoꝛnmission. Osnabrücker Bank, Herford, dertetlun Uund Festsetzung der Divi., sedem Aktion gestaltet ist, fich Durch Berlin W., Wilhelmstt. 6e. Dar. und Lagertankskonto, 9062 vereins. . i inna me des Geschäfteberichts conto. Bank, und Talons. Pegau, am 5. März 1914. . Osnabräcker Ban, Osnabrück, dende. einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen 8 Tagesordnung: Trane portfaßlentoe⸗ 9 gh0 = Fehlende Jinsscheing werden, bon dem ) Hench i. der Bil 4) in Cöln bei dem A. Schaaffhausen Cöln, den 4. März 1914. Der Auffichtsrat. Jofeph Bremer, Kommandite der 4) Beschlußfassung über die Entlastung Bevollmächtigten vertreten zu lassen und I) Satzung änderungen, , e,, Pferde. und Wagenkonto. 109 825 e , . ö e ,,,, , me,, Neu , den 5. März 1914. 3) Ve blaß fa fang ber bie . ö. . , . . eee, l 3 . . Anstalt A.-G., Ganders ˖⸗ 5 Au fsichtsrats wahl. . versammlung durch Vorweis ihrer Aktten tr erỹ d w 42 . 2 16 833 C 2 ,,,, des Reingewinns. 4 Tag der Hinter le ung und 1. 8 112929 Akrien⸗Gesellschaft „Main kette“ in Mainz. sow! 2 unserer Gesellschaftstaff iejenigen Aktionäre, welche an dieser oder Interimsschemine bez. der Aktien der ö. In 8 10 ist zwischen Absatz 5H und 6 gn, wagentonto. 3 von ĩ f ; ; e Herren Aktionäre werden zur 30. ordentlichen Generalversammlurn ö , . en, von ihnen Vertretenen zu legitimieren gaben. ine KR 4 *,, g85 6660 wle ener-, e, ee ee d, eee, m , , ,, ,, n. w 3 ö. u grats. zu erfolgen. sckal d Pai lettẽ : Rhe ö 3 ö eschtf zerford, den 5. März 1914. oder Depotscheine der Reichsbank über die 1913 aufgestellte Bil st G nteile nur mit Genebmigung dez Ntederlagenkonto ; 11500 - ö 5) Beschlußfassung über den Antrag Dr. Statt der Aktien können auch Depot⸗ okal der, Maintette', Rheinufer 43 in Mainz ein geladen. J. E C selben bis spätestens Freit k k. . Reichskanzlers (Reichs kolonialamts) GSffektenkonto 12 9009 3 4 Bletrich und Gen Abände schelne hi Tages orduung: —⸗ GElsbach & Co., kFlten bis späsesteng Freitag, hen and etllstrechnung ge, der Segähe, it ; zerkauft Wechseltonto .. .... 7 36 ö 3 k . . ö ,, a rr en en , 1) Verlage des Geschäftsberichtes und der Gewinn, und Verlustrechnung n Yntt 5 llschaft , ,,. , , . . bericht liegen vom Mär ab 2 Pochen . n, , ö ö 19 ö ö 5 Kommanditgesell⸗ trages. ,, k derfelben, sowie Beschlußfassung über die V K ö kae er w 7 bf ,, orm ne esten zh o des Stem. Loh lnaitaufschlaztznig. . ö . 559 . . 6) Auffichtzratswahl. Herr Walther deutschen Notar augestellt sind. 9 1 ö d,, nns. . Inas] ö in Thale: . tu dur 1 3 Er. . 9 . kapltalz verbleiben; falls ein Förderer Forderung für Růckper⸗ ö . schaften auf Aktien und 3 let als, denscke ii. Gen, , dä, d. ic ren ble g, , een ll ttf are Rickmers Reismühlen, bet zer Gefickt Irn n era ,, ö 184 63 C * wieder wählbar. en. f uit n 9 . ; j er verpfli in, ile ss 3 u. 3 . Aktiengesellschaften. Diejenigen gelen ze, die in der General nn. ie ,,,. Gewerbe holen ,,,, . Wer tage nnr de,, dase der er mn Rhede ei & Schiffbau A ⸗6 bei der B ur R indel und In ne e, e,. 2 ne, renn 1 31 ö. ö rege r. . verfammlung mitstimmen. wollen, haben Michalopsky, Hamburger lung bei der Gestuschaftetafse erntnedet, ihr Mltien oh gr ähre Interimeschrine n 1 J . ö ö . Sr. ver Schnee gte amn, Ä.. zuhieten. rung 5 ö. 3 03 1s Die Bekanntmach über den Verl ihre Aktien spätestens fünf Tage vor Kauffmann e,, . oder den stachnel n rkeirges, pas fe Cre Aktien oder ihre Interim In Gemäßheit der Bedingungen asctet bet ö *. tschen Bank Grnst Sutermuth. Der jetzlge Absatz 5 desselben Para Hauptzollaml Kaifer lautern die , n, ungen über den Verlust ber Genre ire miltkhg, den r ; scheine bel einem deutschen Notar hinterlegt haben. Anleihe von is6h haben wir am 16 Fe,. der Deut chen . Tagesordnung: grapben * sollᷓ enisprechend ergänzt Forherung für Fucker⸗ ö. von , e ee, sich . . , en,, en, k] Jeder Aktienbetrag von 500 S gibt eine Stimme. bruar! a. . die vertragsmäßigen 39 der . 4 . utsch 1) Geschãftsbericht . und Rechnungs⸗ 6. zutun ö. ; 2272186 ich in Unterabteilung 2. er rm, , gm femme ge, fur ng's) Der Rechnungeakschluß, dte Gen'inn. und Verluftrechn ung und der Gescht: S zoo o, aus gelost, welche hiermit . hg. ationalbauk für Teutsch? gbschizß auf 19; Fan s 12 geile 8 soll es heißen Kontokorrentkonts:: . ö. einer Reichsbankstelle oder bei der M ische M i K unserem Geschäftsölotal in Mainz zut Relämrigt ind am z. nit ei en he. . 6 nd Diskont 2 statt auszureichen' . dem Berechtigten. Debitoren ; lol zoo 96 I2sga) ire rn me, ene ger in Khref. echanische Netzfabrik & Weberei, sicht der Herren Akriong'e offen, Bir rnon ! ver Dis conio . Gesellschaft bels, Commerz. u onto- sichteratz. , , . . k Vereinigte Grätzer Bierbrauereien der Plauen i. V. w nn en wenn, Antien - Gesellschast, Itzehse. Mainz. den 6. Märn 1919 in Bremen eingelzst werden,. . in Hannover: N Heschlußfafsung über Verwendung des Päan fen absatz bes 8 2. oll . , A. G. zu Grätz i / 8. bis nach Abhaltung der Generalpersamm. Die Herren Aktignäte unserer Gesell⸗= , nn, Dis ane gele tes mmer gd geltend,, bei der Xn sür dandel und In 4 k Jaterimss dahin geängert. werden, wraß nne; Argento. 33. ü . 66 , zu hinterlegen und bis zum dritten schaft werden hierdurch zu der am Donners Louis Kannengießer, Vorsizender. h . 6 . chu sseic iliale Sannoher 9 k . , en ö e blu Debitoren 6 162 416,6 Wir sind beauftragt, die neuen Zins. Tag vor der Generalve ö. 26. 34 k ö. 3 ili rn n 5 h n er Gesellschasterversammlung vom Vorräte... 201 0253 ,, e , fen Teutsch. Bant . . . . ungen fir die 33 vom 2. Januar 1914 die Hinterlegungsschelne dem Vorstaud Hamburg.! aßbzuhaltenden dies lährigen Die Aktionã Gesellschaf ; z⸗ FI 6, if 35 53 370 lo, s beim. bis zu diesem Tage eine Be. cht zus Siꝑe betteffen: nur ein. lung bestellt wird. . . ö. 6 * 3 . 9. e der . dem Aufsichtsratsvorfitzenden der ordentlichen Generalversammlung er 1914 . ,, ,, ö ö dee, 233 ,. hit git 33 0 drt 6 . 6 „äs scheinigung üͤber die beissinem Notar be malige Bekanntmachung der General, 8 , 85h . . - ö n , . mit doppelten Nummennverzeichnifsen ver Gesellschaft horzulegen. gebenst eingeladen. 9, 3 erem, Bankgebäude, Gingang Fan ent . ö , , , . I wirkte Hinterlegung der Aktien einzureichen. d. l d g 35 soll Le Bestimmung tręten, daß Allien kapltalkonte.. . D . sehenen und arilhmetisch geordneten Er- n b inler . straße 2223, stattfindenden ordentlichen Generaiversammtumg. eingeläze 3s Szt Srs zöl Zs Söß göt 358 33 wishiz inte 4 berfammiung, Herabschung der Zahl der Aufsichtsrat aus mindestens acht . 2760 766 14 ö J,, , n , , 3 , , ,,, , , , n , , , , , , ,, t ofen, im März 1914. Iten Besche . 2 Ber h unf Fir ge. ; müffen ihre Äkijen oder die darüber lautenden Hinterlegungsschein der Rei gba 75 1051 19535 1197 12. ö n pn . ; Mitglied ein stellvertretendes Mit- on; 83 790 55 . JJ kJ , , , , . ,, . = e . ; 1. März d. J. 324 13 1135 38 1402 1493 ö 263 ö 5 . ile 14 des § 30 d 1 373 1689 . 45 eg bee se min gal , n n n n, , JJ er, , le ner., ,,. ,, . 29849] G! än er ier te Ren e sch mühle 3. Alben des Gesellschaftsstatuts Aug 4 ei der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg, 1595 1620 1833 ĩ 32 1353. Gesellschast ) Tom missi fetzt werden. In Zeile 19 und 20 Hauptzollamt Kaiseralautern. . Akin. Gesellschaft zur Anlage dh, m. win dern nn schaftẽstatuts „Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen isi iszz 13309 1844 1953 3354 1063 11 . wählbaren. Derten Kparmmissigne gt ollen die Worte „sofern die Gefamt, Mabzsteuer .... 76 715 o2 . / haft ; ,, ö . Breslau bei dem Schleftschen Gantverein, e ö, dd, ö s, Wie , d, Der , Hans. Ftabtzzt. 3. H. Höinti, zahl damit unter fünf gefunken ist ' ge r lsten Verlusstentz. Art sz eines Steindamms . . K sollen außer der ihnen nach 3 22 31. Brüffel bei der Deuischen Bank Sucgcnrsale de Kruxelles ai, „öh öbß ho. Vöos Sööd Bio S. Wein. Ga BR en necke. Bankdirektor Fischer und, Des wer estrichen werden eiten: e n 6s ö anf dem Hillmürder Elb. Reich. . din Spinnerei und weberti . Körne ( geberd e ren Kar Zn eigitel. Cgennig, , , , w de se, gh w e . ö Generalversamrmalung der Aktionäre Contordia Spinnerei und Weberei, e, . gin b h lẽut ö Darmstadt bei der Deutschen Bank Zwegstelle Darmstadt, 2662 2663 336 336. 366 2748 2315 . ö 5 . werden, daß auch die Wahl des stel⸗ 2719 180 84 bei irre,, n,, mn well 2 rf Bunzlau und Marklissa kunft leni: 8 be Tanlieme an den Dresden bel der. Deutschen Yang Filialz dresden, Dis , , ,, ,, ee le ez Lederwerke Rothe A.⸗G pertreten den Vor siee e dete , ,,,, e,, n, d u. de e g ,. , , n, Aussichla nt. Der Re . ö en, bei , Märkischen Bank, . . 283 ö . Schuld Langbein Pfanhauser · Werke ö k 1 stä ligung durch den Reichskanzler hedarf 4 a m nnn, n. 16 29 ,. ; ö ,,, ö . i n . or er ichen, en , , , ; 9 . 1 en e ,, r, Ilüale Zrantfurt scr rn er e . . . ö ein Kreuznahh. ö. w 9. 33 . . ö 2 417 ne, 7 Dr ed ] 715 14. 1 ö ihbl⸗ j . 4 Die e rren onde unserer esell⸗ j = ' Wahlen bei Stimmen leichheit 52 22 ö Enktlastung und Beschlußfassung, betr. Ge- 28. März da. J., Bormittags betragen soll! fällt weg. n . , Fereins haut n , schaf d sermit zur der Donners⸗ Die sechzehnte ordentliche General · n, j eg 6 26 716,65 ö winn verteilung und Aus lgsung. I) Wahlen. A1 Uhr, nach dem Geschäftslokal . 4) Wahl eines Aussichtsratsmitglieder. . 33 ö Lazard Speyer⸗TLllissen, gas alt . ö. 6 . en, ven an eln de; Armer re der Leder⸗ der Reich komm far nach Maßgabe Gewinn und Verlusttonto . He mn , g mg g! a. s 1 lokal de 3 ; ei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, ; 4 8. 6. ; ö des öffentlichen Interesses entscheidet. . . zam u 66. len 914. in 3m ,, , , 16 bel dem Bankhause Bebrüder Sulzbach „Dianabad Aurbade · Anstalt 165 Uhr, im i, ,,. . ie. J , §z I6 soll von Zelle 6 ab gestrichen ver 30. September 1912. . k 1 er lin . * ehren raße 3 . er⸗ 351 1 g eneralber amm⸗ 7 . * * 6 . ell aft in Tdetp ĩ * Se er ausen, en ag, en ö. 5 rz . s. ;. —— 8 ? ö gebenst eingeladen. . lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, Tamburg lei der Veuischen Rank illale amburg. und Damp smüscherei, Aktien ö sia r i llnden General. Rachmittags 3] Uhr, in deren Ge⸗ ö zz soll bestimmt werden, daß Debet. 16 3

282 757 38

123 735 06

k 53 567 57

Verkaufe often. 366 792 85

* 33 41

(Großh;), in Stolles Gasthaus, Lange⸗ Verlustrechnung pro I9f3 und über von Freitag, den. . März d. J. an bei Szordnung: III. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ ; sz Be straße 7. die Anträge des Vorstands und Leg während, der Geschäftsstunden in dem Se ; Münch? 7 . . , 9 1) a. ß,, der . nebst Ge. stand und Aussichtsrat. sastung an die Direktion und den , 5 ,, . Interessenkonto..... Il S824 9] 93 Tagesordnung: ö. Aufsichtsrats, betr. die Verwendung schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht Rärnherg bei der Teulschen Baut Filiale 3 winn. und Verlustrechnung sowie des IV. Aufsichtsratz wahl. ; ö Aufsichtsrat. kestens ain . Werktage dor bem Abschreibungen.. ... 37 061 92 ) Erstattung des Geschi fre berichts. Jest des Reingewinns. der sich legttimieren den. Aktionäre aus. . Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank.“ Geschäfteberichtz für daz Jahr 1913. . Zur Teilnahme an der Generalversamm · Aussichtsrals wahl. Täge' der Hauptverfammhung, dem . 286 1623 . ä , n d, d dn, be der, e , d,, . n,, , e, mne ent ie gin fh Di d . 96 . itglieder des Aufsichtsrats und für ; ĩ ; lun ̃ winn. mächtigte berechtigt, welche ihre en versammlu ,, , oder bel einem deutschen Rotar hinterlegen und bis nach der Generalverfammli— gebn Bind der Bllant und Gewim irt gen k svätestens am vierten Tage vor der k, Kredit

10 isi 66

886 C07 = oh 278 66

g unserer

Aktlonäre vom 27. Februar 1914 wurde

S640.

pro Aktie ͤstee etzt Der Coupon Nr. 4 bei den bekannten Zahlstellen

r 1914.

Baherische Brauereigesellschaft.