1914 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ ö

3 cbiges Anlehen der Stadt Salt

Die planmäßige Tilgungé quote pro 1914 wurde durch freihändigen Rückkauf nach bezeichneter Schuldurkunden aufgebracht

D I u. 89

Lit. B 1 mit 6, C 91, E 12 mit 15. Stadimag,istrat.

11

11

12853

4 o,0ũ hypothekarische Anleihe der Steinkohlenberg werk Consolidirte Fuchs zu Weißstein,

Gewerk schaft Kreis Waldenburg i Schl.

Bet der am 5. März 15914 gemäß § 7 der Anleihebedingungen durch einen Notar in den Geschäftsräumen des Schlesischen Bankoereins zu Breslau vollzogenen ersten obiger Onbligationen

Auslossung wurden nachstebende Nummern gezogen:

19 29 88 193 283 427 463 306 549

573 635 699 754 730 73533 7595 768 731 Wevhausen, Bremen, Wachtstraße 1816. 299g 331 895 942 950 996 1040 1083 Tagesordnung:

io ih zz 1e 1135 1118 11566 1) Bericht und Rechnungtablage, Fest 1965 1291 1323 1358 1425 1469 1480 stellung der Bilanz.

a5 öl i7is Liz 17 1755 1805 2) Entlastung des Vorstands und Auf— 1825 1833 1854 1856 186563 1855 1927 schtsrats,

1313 1315 1959 j932 2666 2051 2517 3) Wahlen in den Aufsichtsraz.

2535 2655 2057 2077 Ih85 2169 id . Aktionäre, welche an der Kenerglwer— 65h 171 3I73 Ils 2268 2275 2291 sammlung teilzunehmen wünschen, haben 257 3377 397 = 758 Stück MS 1600. ihre Aktien oder den Depotschein eines

Nennwert mit einem Zuschlag von S c, also mit K E020, jür jede Teilschuld veischreibung, gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Stucke nebst den nach dem 1. Juli 1914 fälligen Ziansscheinen vom 1. Juli 19ER ab: in Neu Weißstein, Kreis Walden⸗ burg: bei der Kasse unserer G—Gewerkschast, in Breslau: bei dem Schlesischen Bantverein, bei dem GBankhause E. Heimann, Waldenburg: bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, bet der Agentur der Communal⸗ stndisch«n Bank für die BPreunßische Oberlausitz, serner bei den übrigen Zweignieder⸗ lafs ungen des Schlesischen Bank⸗ vereins. Fehlende Zinsschein⸗ werden von dem Einlösungebetrage in Abzug gebracht. Neu Weißsttin, den 5. März 1914. Stein kohlen berg wert Consolibirte Fuchs zu Weißstein.

in

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

112802 Bereinigte Grätzer Bierbrauereien A. G. zu Grätz i / V. 430 Teilschuldverschreibungen. Wir sind beauftragt, die neuen Zins⸗ scheindsgen zu obigen Teilschuldverschrei⸗ bungen für die Zeit vom 2. Januar 1914 bis 2. Januar 1924 gegen Einreichung der mit doppelten Nummernperzeichnissen ver— sehenen und arithmetisch geordneten Er— neuerungsscheine von jetzt ab auszugeben. Posen, im März 1314. Ostbank für Handel und Gewerbe.

12939] Aktien -Gesellschaft zur Anlage eines Steindamms auf dem Billwürder Elb-Deich.

Generalversammlung der Aktionäre bei Dr. Joh. Behn, Altertwall 20 II, den 26. März SEA, 2 uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung 1913 14, Entlastung und Beschlußfassung, betr. Ge⸗ winnverteilung und Auslosung. 2) Wahlen.

Hamburg. den 6. März 1914.

Der Nor stand.

12957 Ordentliche der Aktionäre des Oldenbg. Nöbelmagazins am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 6G Uhr, zu Oldenburg (Großh.), in Stolles Gasthaus, Lange⸗

straße .

Seneralversammlung

Tagesordnung: ) Erstattung des Geschäfteberichts, Fest⸗ stellung der Jahresbilanz, Beschluß— fassung über Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats. 2 Vornahme von Wahlen. Stimmberechtiat sind nur diejenigen Aktionãre, die spätestens am 26. März d. J. ihte Aftien beim Vorstande dinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung kann am 26. März d. J, Nachmittags von A —=6 Uhr, beim Vorstaande im Geschäftszimmer, Heiligengeiststraße 32, vorher täglich beim Vorstandsmitgliede Herrn Ctto Wulf, Staustraße 14, Vorm. von 9—11 Uhr und Nachm. von 3 6 Uhr, erfolgen.

gebenst eingeladen.

hiermit bekannt,

geschleden ist. Wun edel, im März 1914. . Vereinigte Fichtelgebirgs

Ahtiengesellschast. Der Vor stand.

UlI12888 112954] Geraß § 214 H. G. B. geben wir Ostbank sür Haudel und Gewerbe,

b n daß Herr Stadtrat Albert Röder-Hof durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

Granit . Snenit und Marmorwerke

. Posen. Zu der am 4. April 1914, Vor⸗

unserer Bank in Posen stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗

lauben wir uns hiermit, die Herren Aktio— näre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das verflossene Ge⸗

rr Bremer Holzmehlmühle Aktiengesellschaft.

versammlung am Dienstag.

Notars über dieselben bis spätestens am 28. März 1914 bei E. C. Wen⸗ hausen zu hinterlegen. Bremen, den 7. März 1914. Der Vorstand. P. Zimmer.

i297

Grünsteinwerhe Rentz schmühle

Aktiengesellschaft Cossengrün. Reuß.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den L6. Ayril 1914, Nach⸗ mittags 25 Uhr, zu Greiz i. V. in

Hennigs Hotel stattfindenden 3. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäfteberichts für 1913.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

5) Beschlußfassung über den Antrag Dr. Dietrich und Genossen auf. Abände— rung des 5 25 des Gesellschaftsver⸗ trages.

6) Aufsichtsratswahl. Herr Walther Mammen scheidet aus, derselbe ist wieder wählbar,

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung mitstimmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der

Filiale der Dresdner Bank in Greiz

oder Plauen i. V. oder bel einem Notar

bls nach Abhaltung der Generalversamm- lung zu hinterlegen und bis zum dritten

Tag vor der Generalversammlung,

den Tag derselben nicht mitgerechnet.

die Hinterlegungsscheine dem Vorstand oder dem Aufsichtsratsvorfitzenden der

Gesellschaft vorzulegen.

Die den Aktionären von den Hinter

legungsstellen über die Hinterlegung aus⸗

gestellten Bescheinigungen dienen als Legi⸗ timation für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.

Cossengrün, den 6. März 1914.

Grünsteinwerte Rentzsch mühle Aktiengesellschaft.

Otto Bemm ann. Ern st Teuschler.

112936

Concordia Spinnerei und Weberei,

Bunzlau und Marklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Gene ralversammlung Sonnabend, den 28. März de. J., Vormittags RI Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 43 44 l, er⸗

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftssahr 1913 und Bericht. des

Aussichtsrats über Prüfung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, betr. die Verwendung des Reingewinns.

3) Ertellung der Entlastung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und für den Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist derjenige Aktionär berechtigt,

welcher sich als solcher durch den Nach⸗ weis der Hinterlegung seiner Aktten beim

Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau

oder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und Frankfurt

am Main oder bei der Bank für

Handel und Industrie in Berlin und

Frankfurt am Main oder bei der All⸗

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig oder bel einem Notar (gemäß

3 17 des Gesellschaftsvertrages von 1910)

Einladung zur ordentlichen General⸗ den 321. März 19A. Mittags Ez Uhr. im Geschäftslokal der Bankfirma E. C.

schäftsjahr, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, HY lub fassun über die Gewinnver⸗ e ung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Aenderung des 3 18 der Satzung dahln, daß der 5 18 unter Wegfall seiner bisberigen Fassung nunmehr folgenden Wortlaut erhält; Der Aufsichtsrat ist befugt, einen bestimmten Teil seiner Obliegenbeiten durch Delegationen auszuühen, welche aus mindestens 3 Au fsichtsratsmit- Jliedern bestehen müssen. Ueber die Sitzungen des Aufsichtsrats und der Delegationen ist Protokoll zu führen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben gemäß S 25 unserer Satzungen die Aktien bei unseren Kaffen in BVosen oder Königsberg i. Pr. zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch erfolgen: I in Allenftein, Bromberg, Danzig, Graudenz, Landsberg a. W., Memel, Stolp i. Bomm. Thorn und Tilfit bei unseren Zweig niederlassungen, 2) in Berlin bel der Königlichen See⸗ handlung (Preußischen Staats bank), der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels-⸗ gesellschaft und dem A. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein, 3) in Breslau bei der Bank sür Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis⸗ conto⸗ Bank, 4) in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein. Die Hinterlegung hat spätestens d Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge— neralversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Statt der Aktien können auch Depot- scheine hinterlegt werden, welche von der Reicht bank, der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) oder von einem deutschen Notar ausgestellt sind. Posen, den 6. März 1914. Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger. Kauffmann.

11Il978 Mechanische Netz fabrik C Weberei, Ahtien Gesellschaft, Itzehoe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Donnerẽ⸗

tag, 26. März d. J., Nachmittags

43 Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt

Hamburg“ abzuhaltenden dies ährigen

ordentlichen Generalversammlung er-

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende

Entlastung.

3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sollen außer der ihnen nach 5 22 zu⸗ stebenden Tantieme noch eine feste Jahresvergütung von je 600 „6 er- hallen. S 33 Äbs. 6 lautet in Zu— kunft nur: 5 G Tantieme an den Aufsichtsrat. Der Nachsatz welche jedoch, wenn der verbleibende Ueber schuß es zuläßt, nicht unter 3000 1 3. soll! fällt weg.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5) Wahl der Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Präsentation der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten ausgestellten Depotscheine bis zum 25. März d. J.. Abends 6 Uhr, an J Gesellschaftskasffe ausgegeben wird. Die Bllanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen von Freitag, den . März d. J. an wäbrend der Geschäftsstunden in dem Ge—⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 3. März 1914.

Der Aufsicht erat.

E. Jebsen, Vorsitzender.

110128

Durch Beschluß der außerordentlichen ,, vom heutigen Tage ist der

Consum · Verein Grünberger

Fabriken Abktiengesellschaft

zu Grünberg i. Schles.

in Liquidation getreten.

Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der⸗ selben anzumelden.

Grünberg, den 23. Februar 1914. Der Liquidator:

Der Aufsichtsrat. Ad. Will ers.

augweist. Der Auf ficktõrat G. Aug. Simon.

miitags L0 Uhr, in dem Sitzungessaal

iitzoi] Dentsche Qampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.

41. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 28. März 914. Nachmittags 23 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14.

Hamburg. den 3. März 1914.

Der Vor stand.

IiI2s57] Dentsche Hypothekenbank (Actien · Gesellschaft) zu Berlin.

Herr Kommerz und Admiralitätsrat a. D. Dr. Wilhelm Abegg zu Berlin ist durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 5. März 1914.

Der Vorstand. Boeszoermenyv. Dr. Hirte. Bertelsmann.

J

Vereinigte Ultramarinfabriken Aktien ˖ Gesellschaft vormals

Leverkus, Zeltner & Consorten,

Köln am Rhein. Bei der durch den Königlichen Notar

Herrn Severin Schäfer dahjer vorge— nommenen Verlosung unserer A 0 Partialobligationen vom 13. Juni

1895, rückzahlbar zu 102 0,0, wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A 3 M O60, Nr. 38 67 197 212 222 247 264 290 305 313 419 468 551 553 638 772.

Lit M E ο, Nr. 45 99 126 239 268 341 364 386.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 39. Juni 1914, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei den Bankhäusern: Baß K Herz, Frank furt am Main; Deutsche Bark Filiale München, München; Anton ftohn, Närnberg, und Filiale der Dresdner Bank, Nürnberg, gegen Rückgabe der betr. Obligationen nebst den vom 1. Juli 1914 laufenden Coupon und Talons.

Cöln, den 4. März 1914.

112960] Kundmachung. Die dreiundzwanzigste ordentlig Generalv ersammlung der Attionãte Internationalen Unfa llversich⸗ rungs · Arlien · Gesellschaft in M findet am Sonnabend; den 2. Mz 1914, 10 uhr Bormitta gs, Sltzungssaal des Ge sellschafte hau seß Wien J, Vegetthoffstraße ?, statt. Gegenstände der Verhandlung sin 15 Rechenschaftsberlcht und Vorlage Jahresrechnung und Bilanz. ; 2) Verlesung des Berichts der Hen Revisoren über den Befund der ihn zur Prüfung vorgelegten Jahres nung und Bilanz des veiflossenen . schäfts jahrs 3) ebm gung er Schlußrechnung n Bilanz pro 31. Deiember 1913 n Beschlußsassung über die Verteiln des Gewinns. 4) Wahlen in den Verwaltunggrat. 5) Wahl der Revisoren und Revison stellvertreter zur Prüfung der Re nung pro 1914. ; Jene Herren Aktionäre, welche bei di Generalbersammlung ihr Stimmrecht an üben wollen, werden eingeladen. ihre nn mit den noch nicht fälligen Coupons h spätestens 14. März er. het der Kas der Gesellschaft in Wien , Tegen straße 7, oder bei der R. K. pri Riunione Adriaztien di Sicur in Triest. Via Valdirivo 2, zu hinterlen⸗ Der Verwaltungsrat.

Uz465s] Vereinsbank zu Pegau i S.

Die 23. ordentliche Generale sammluna im Ratskeller zu Pegau firn am 2. Aprit 1914, Nachmitta 4 Uhr, statt. Tagesordnung; .

) Geschãftsbericht und Absch luß für )]

2 Enilastung der Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4 Wahlen in den Aufsichtsr at.

55 Neuwahl der Revisionskoꝛnmission. Pegau, am 5. März 1914.

Der Aufsichtsrat.

Der Vor tand.

H. Friedrich.

112929]

wendung des Reingewinns.

Jeder Aktienbetrag von 500 4 gibt

sicht der Herren Aktionäre offen. Mainz, den 6. März 1914.

2). Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. Tie Aktionäre, welche in der Geneialpersammlung ihr Sttmmrecht auellbe wollen, haben jpätestens am dritten Werltage vor . lung bei der Gefellschaftskaffe entweder ihre Aktien ode ähre Interimsscheine n hinterlegen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre ̃ scheine bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschitz berlcht egen vom 16. März d. J. an in unserem Geschäftslokal in Mainz zur

Der Aufssichtsrat. Louis Kannengießer, Vorsitzender.

Akrien· Gesellschaft „Mainkette“ in Mainz. .

Die Herren Aktionäre werden zur 30. ordentlichen Generalversamm lun

auf Montag. den 0, März 1914, Bormittags AI] Uhr, in das Geschist

lokal der „Mainkette', Rheinufer 16 in Mainz, eingeladen. Tagesordnung;

1) Verlage des Geschsftsberichtes und der Gewinn. und Verlustrechnung n

I9I3 und Genehmigung derselben, sowie Beschlußfassung über die Vg

de n Tage der Ver sam⸗ Aktien oder ihre Interim—

eine Stimme.

112950

straße 22/23,

müssen ihre Aktien oder die darüber

am 27. März d. J. in

„Bremen

Essen (Ruhr) bei der Essener

8 . . 8 n , .

oder bei einem deutschen Notar daselbst belassen.

1) 2 3) 4) Erhöhung des

H. * ö 5) Entsprechende Aenderung des 5 4

3. Aenderung des §5 14. 1 Berlin, den 6. März 1914.

E. Gnieser.

A. v. Gwinner.

Deutsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Min 1914, 11 Uhr Vormittags, in unserem Bankgebäude, Eingang Kangnte

ße stattfindenden ordentlichen Generalversammlung den Aktlonäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzungen ausühen woll isser lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebu mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätesten

Berlin bei der Gfffeltenkasse der Deutschen Bank., ö er. bei der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg,

n ei der Deutschen Bank Finale Bremen, Breslau bei dem Schlesischen Bank verein, Brüfsel bei der Deutschen Bank Succursale de KHruxelles, Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, Darmstadt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Glberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,

Frankfurt a. M. hei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, h bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ddannover bei der Haunoverschen Bank, Köln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen Bank Köln, . FKonstantinopel bei der Deutschen Bank Filiale Ronstantinopel, Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, . bei der Privatbank zu Gotta, Filiale Leipzig, ö London bei der Deutschen Bank (Berlin) London Agency. Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, Mannheim bel der Rheinischen Creditbaunk, bei der Pfälzischen Bank, Filiale Mannheim, J bei der Sübdeutschen Bank Äbteilung der Pfälzischen Ban München bei der Deutschen Bank Filiale München, . Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank. Wiesbaden bei der Deutschen Bank Zweigstelle Wiesbaden t hinterlegen und bis nach der General versammli Stimmkarten werden bel den Hinterlegungestellen ausgehändigt. Tagesordnung:; Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft. Die Rechnunggablage mit dem Berslcht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung üher die Genehmigung der Jahresbilanz, vertellung, sowte über die Entlastung des Vorstands und des Grundkapitals um nom. M 56 606 00 Aktien mit Dh dendenberechtigung vom 1. Januar 1914 ah zum Zwecke der Uebernaht des Vermögens der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld gemäß 8?

Aenderung des § 336 des Statuts dahin, daß die Tantiemeberech nach Verteilung von 6 o/ Dividende einsetzen soll, und dements

eingeladen

Crxedit⸗Anstalt,

die Gen Aufsichte ln

des Statuts.

nung eh prechen

Wahlen zum Aufsichtzrat unter Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder. Deutsche Bank.

Klönne.

120i] Magdeburger Ceuerversicherungs · GHesellschust.

Wir bringen hiermit wiederbolt zur Kenntnis, daß die ueuen Dividenden. scheine für die jebn Jahre 1914 bis 1923 einschließlich . Präͤsentation und Abstempelung der Aktien unserer Gesell⸗ schaft an unserer Hauptkasse in Magde. burg, Breiteweg 78, Vormittags 9 bis 1Uhr, in Empfang genommen werden lönnen.

Den einzureichenden Aktien ist ein Ver⸗ zeichnis beizufügen; Formulare zu den— selben stehen bel unserer Haupttasse sowie den Generalagenturen unserer Gesellschaft zur Verfügung,

Nach auswärts wird die Rücksendung der Aktien nebst neuen Dividendenscheinen unter der vom Absender bei Einreichung der Aktien gewählten Wertangabe erfolgen, fofern nicht ausdrücklich ewas anderes be⸗ bestimmt wird.

n, . den 4. März 1914.

agdebur ger

Feuerversicherungs · Gesellschaft.

Der Generaldirektor: H. Vatke.

ies ii

Bei der heute erfolgten 2, notariellen Verlosung unserer 400 Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

AX. 21 43 67 82 94 100 103 111 186 220 252 259 265 274 284 287 292 308 324 329 338 349 357 358 374 381 392 400 401 467 458 489 492 493 514 551 557 575 600 625 626 646 662 667 678.

45 REO0o. KR. 736 733 735 755 759 771 784 794 803 869. 10500.

Die Rückzahlung der Stücke erfolgt ö oJ am I. September 1914 ei der Braunschweiger Privatbank Akt⸗ tieng esellschaft. Braunschweig, Haunoverschen Bank, Hannouer, Hildesheimer Bank. Hildesheim, Herforder Bank. Zweiganstalt der Csnabrlicker Bank. Herford. Osnabrücker Bank, Osnabrück, JIoseph Bremer, Kommandite der Braunschweigischen Bank . A. ⸗G., Gander s⸗ m, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Herford. Herford, den 5. März 1914.

J. Elsbach C Co., Attiengesellschaft. 112412

Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A.⸗G.

In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 16. Fe⸗ hruar! a4. C. die vertragsmäßigen „S 2b obο, ausgelost. welche hiermit gekündigt und am K. Juli a. e. bel der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Bremen eingelöst werden.

Die ausgelosten Nummern sind folgende;

Lit. A à M 5000, 27 28 75 79

94 Jäa4 161 175 184 250 303 308 349 355 363 370. . . Lit. BR à M 1000, 57 1065 137

370 487 526 702 704 748 967 988 993 1067 1068 122 1139 1321 1322 1402 1493 1577 1589 1832 183. 1964 1969 2238 2430

2510

2509 2653 2660 2815

174 233 265 311 326 38653 5641 516 621 630 676 677 787 834 870 871 886 888 998 1010 1039 1044 1045 1074 1075 1087 1091 1095 1140 1176 1251 1287 1319 1324 1341 1347 1357 1368 1423 1427 1433 1484 1508 1595 1620 1638 1648 1669 15871 1872 1880 1944 1958 2043 2077 2078 2087 2112 2487 2492 2506 2507 2508 2563 2602 2606 2646 2651 36623 2653 2726 2727 2733 2748 2815 2529 2848 2862 2885 2905 2932 3951 2965 2973 2981 2989 2994

Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ scheine hört mit dem 1. Juli 1914 auf.

Hamburg, den 4. März 1914.

T2463] „Dianabad“ Kurbade ⸗Anstalt Aktien.

und Dampfwäscherei, Gesellschaft in Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hlermit zu der Montag, den 30. März 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Ge— schäftslokale der Treuhand; Bank für Sachsen, A. G, Maximiliansring 64, statt⸗ sndenden orventlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) a. Vorlegung der Bilanz, nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie des el , , für das Jahr 1913. h. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewlnn⸗ vertellung.

2) e n sessung über die Erteilung

der Enttastung an die Mitglieder des Vorstands und des a, n,.

3) Irgänzungs wahl zum Autsichtsrat.

Ünter' Hinweis auf S 19. unserer Satzungen machen wir ausmerksam, daß die Beteiligung an der Generalversamm lung nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien an unferer Kasse oder bei der Treuhand- Bank für Sachsen, A. G., Maximiliang⸗ ring 64, hinterlegt haben.

Dresden, am 2. März 1914. Wallstraße 121. -

Die Direktion.

112900 Von den Partiglobligationen unserer bypothekarischen Anleihe sind heute ge⸗ mäß Tilgungzplan 33 Stück zusammen S 35 000, aus gelost: Lit. L 3 M 3000, Nr. 141 146 172 176 Lit. B à M 1000. Nr. 257 377 375 127 437 463 482 638 660 695 767 789 806 841 864 979 1122. Lit, C' d M Sob, - Rr. 1188 1249 1388 1412 1472 1486 1483 1539 1994 1613 1822 1827. Die Einlöfung derselben erfolgt mit einem Zuschlage von 39 vom . Ok tober ds. Is. ab bei der SHaunoverschen Bank, Hannover, oder unserer Ge— w Linden, Splnnerei . aße 9. Bie auf den 1. Oktober 1913 gekündigten Partialobligationen Lit. B Nr. 644 und sob0 sind bisher nicht zur Einlösung präsentiert. ö Linden bei Hannover, den 5. März 1914.

Hannoversche Baumwoll⸗

Spinnerei und Weberei.

Der Vorstand. W. Walter.

112908

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

blerdurch zu der am Montag, den

30. März 1914. Vormittags 10 uhr,

in unferem Verwaltungsgebäude zu Thale

a. Harz statindenden AX. ordentlichen

Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschaftsberichts des Vor. stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn; und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Festsetzung der Divi⸗ dende.

4 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl. lejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 5 11 des Statuts ihre Aktien

oder Depotscheine der Reichebank über die⸗ selben bis spätestens Freitag, den

27. März E91 A, Abends 6 Uhr,

an einer der folgenden Stellen zu hinter

legen: in Thale: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:

bei der Bank für Handel und In duũstrie.

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei 3. Nationalbant für Teutsch⸗ land,

bel der Commerz⸗ und Diskonto⸗

Bank, . in Hannover: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannoner,

bei ker Dresdner Bank Filiale Saunnonver ĩ bew. bis zu diesem Tage eine Be⸗

scheinigung uͤber die bei einem Rotar be⸗ wirkte Hinterlegung der Aktien einzureichen. Bei der Anmeldung muß ein vem An⸗ meldenden unterschriebenes, nach den Gattungen geordnetes Nummernyerzeichnis der zu vertretenden Aktien überreicht werden. ,. den 7. März 1914. iseuhüttenwertk Thale Attien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S. Weill. E. Brennecke. W. Cramer.

J Cangbein . Pfanhanuser Werke Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur der Donner s⸗ tag, den 2. April, Vormittags 161 Uhr, im Sitzungk zimmer unserer Gesellschaft in Leipzig Sellerhausen, Paunsdorferstr. stattfindenden General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

J. Vorlegung und Genehmigung der Bilonz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschästsberichts für das Jahr 1913.

II. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinn.

III. Erteilung der Entlastung an den stand und Aussichtsrat. IV. Uussichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindeftens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaft. bel der Lang bein. Vfanhauser⸗Werke Gesellschaft m. b. H. in Wien, der

Vor⸗

in Leipzig oder deren Abteilung Becker C Er ö Leipzig hinterlegt haben. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrech, nung fowie der Geschäftsbericht für 1913 können in unserem Geschäftgslokale ein esehen werden; gedruckte Geschäftsberichte nd ebenda ih auch in den genannten Stellen erhältlich;. Leipzig, den 6. März 19514. Langbein. Pfanhauser Werke Aktiengesellschaft.

Allgemeinen Deutschen Creditanstalt F

iss Alktien⸗Gesellschaft „Reederei Norden“, Norden.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Mitglieder der Aktien⸗ Gefellschaft Reederei Norden auf Mitt woch, den 23. März d. Is. Nach- mittags 6 Uhr, im Hotel Zum Wein— haufe ' zu Norden hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht. 2j Bericht über die Prüfung der Jahres. , . Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichts rats. 3) Neuwahl für ein ausgelostes Auf sichts rats mitglied. Einlaßkarten jur Teilnahme an der Generalbersammlung find spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Geschãäftszimmer der Gesellschast oder bel der Norder Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Norden, zu lösen. Inhaberaktien à 1000 66 sind vorzuzeigen bezw. es ist eine Otnterlegungs⸗ bescheinigung von einem deutschen Notar beizubringen. Für Aktien, welche bei der Norder Bank Aktiengesellschaft oder deren Zweiganstalten hinterlegt sind, ist die ae, ,,, vorzuzeigen. Die Eigen⸗ tümer von Namensaktien à 400 ιο er- halten die Karten auf Grund des Aktien buches. ; Norden, den 4. März 1914. Der Aufsichtẽ rat. Dr. Weg ner, Vorsitzender.

111959 Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages der Aktiengesellschaft

Schellenberger Baubank

werden deren Aktionäre zur A5. ordeut⸗ lichen Generalversammlung, die Montag, den 23. März 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „zum Hirsch“ hier stattfinden wird, unter Hin⸗ weis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß sich dle Teilnehmer an dieser General versammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine bez. der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben. Die über das verflossene Geschäftsjahr 1913 aufgestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts« bericht liegen vom 7. März ab 2 Wochen lang bei dem Kassierer Derrn Rudolf Fluͤgel für die Aktionäre zur Einsicht aus. Augustusburg i. Erzgeb.,, am 5. Marz 1914. Der Vorstand der Schellenherger Baubank, A.-G. Ernst Gutermuth. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und NRechnungs⸗ abschluß auf 1913. 2) Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Uebertragung von Jaterimsschelnen. ) Abänderung der Satzungen ( 1. 11, 18, 19, 22, 23, 26, 8). Die Vor⸗ schläge liegen beim Direktor zur Ein⸗ sicht aus. Sie betreffen: nur ein— malige Bekanntmachung der General, versammlung, Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf H, Vergütung an die Aufsichtsratsmit- glieder; im übrigen find sie neben⸗ sächlicher Natur. ; Neuwahl von 2 bez. 4 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle der wieder wählbaren Herren Kommissionsrat Hans, Stadtrat a. D. Heinrich, Bankdirektor Fischer und des ver⸗ storbenen Herrn Bruno Morgenstern.

iss Lederwerke Rothe A.⸗6. in Kreuznach.

Geueralversamm lung.

Die sechzehnte ordentliche General- versammlung der Aktionäre der Leder⸗ werk Rothe A-G. in Kreuznach wird Dienstag, den 321. März 1914. Nachmittags 3 Uhr, in deren Ge— schäfte lokal in Kreuznach stattsinden.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontozs, des Geschäfts—« berichtg der Direktion und des Be— richts des Aufsichtsrats.

2) Genebmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung, über die Verwendung des RNeingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

) Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der General- verfammlung tellnehmen wollen, haben sich svätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor- stand der Gesellschaft (Direktion) oder bes der Deuischen Vereinsbank in sraukfurt a. Main oder bei der Rheinischen Credithank in Mannheim dder deren Filialen oder bei der Direction der Disconto· Gesellschaft sn Mainz und Frankfurt a. Main smmnethalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Be⸗ hörde oder einem Notar beglaubigten Besitzzeugnisses anzumelden und werden denselben Eintrittskarten und Stimmzettel

esandt. ug den 5. März 1914.

1

6

112531] Sticereiwerke Plauen A.⸗G. Plauen i. V.

Wir laden hiermit die Aktionãte unserer

Gesellschaft zu unserer vierten ordent⸗

lichen Generalversammlung für Diens ˖

maß. den 31. März E914, Vor⸗

mittags A0 Uhr, nach Plauen i. V.

Weststraße 2 1 (Sitzungssaal der Plauener

Bank A.-G.) ein.

Tages orbnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des AÄufsichtsrats sowie Vorlage der Bllanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

Y Antrag des Aufsichtgrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge winn und Verlustrechnung.

3) Antrag auf Entlastung der Verwal⸗ tungs organe.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlun stimmberechtigt teilnehmen

wollen, haben ibre Atiten bis ein; schließlich den 27. März 1914 bei ung selbst, bei einem Notar oder bei der Plauener Bank A.-G. in Plauen

i. V. zu hinterlegen und vor Eröffnung

ver Generalversammlung eine von der

Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheini⸗

gung über Zahl und Nummern der hinter⸗

legten Aktsen bei der Gesellschaft einzu .

reschen. .

Plauen, den 6. März 1914. Etickereiwerke Plauen A. G Plauen i. V.

Der Vorstand.

Schaffhauser. Bleiweiß.

üIiaso9) . Einladung zu einer außerordentlichen Sauptversammlung der

Diamanten Regie des südwest

afrikanischen Schutzgebiets

auf Montag, den 23. März 1914,

Vornittags EI uhr, im großen

Sitzungssaal des Reichskolonialamts,

Berlin W., Wilhelmstr. 62. Tagesordnung:

1) Satzungzänderungen.

Im 4 Zeile 21 soll es beißen statt „an den Haupthandelsplätzen“ innerhalb“.

In 810 ist zwischen Absatz 5 und ; eine Bestimmung einzufügen, daß Anteile nur mit Genebmigung des Reichskanzlers (Reichskolonialamts) mit der Maßgabe weiter verkauft werden dürfen, diß den Diamanten⸗ förderern mindestens hoo /o des Stamm kapitals verbleiben; falls ein Förderer scinen Betrieb dauernd einstelt, soll er verpflichtet sein, seine Anteile den

sbrigen Förderern zum Kauf an⸗ zubieten.

Der jetzige Absatz 6 desselben Para- graphen foll enisprechend ergänzt werden.

Im 5 12 Zeile 8 soll es heiße statt auszureichen' . dem Berechtigten

aue zuhändigen . Ver erste Absatz des 5 24 soll dahin geändert werden, daß der

Vorstand auf Grund eines Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom Aufsichtsrat in notarieller Verhand⸗ lung bestellt wird.

An Stelle des ersten Absatzes des S 30 soll die Bestimmung treten, daß der Aufsichtsrat aus mindestens acht Mitgliedern besteht und für jedes Mitglied ein stellvertretendes Mit- glled zu wählen ist.

In Zeile 14 des 5 30 soll das Wort „dierten durch zweiten?“ er⸗ setzt werden. In Zeile 19 und 20 sollen die Worte „sofern die Gesamt, zahl damit unter fünf gesunken ist“ gestrichen werden, ;

In 5 32 Absatz 1 soll bestimmt werden, daß auch die Wahl des stell⸗ vertretenden Vorsitzenden der Be— stätigung durch den Reichskanzler bedarf,

Im letzten Absatz des 3 33 soll bestimmt werden, daß mit Ausnahme von Wahlen bei Stimmengleichheit der Reichskommlssar nach Maßgabe des öffentlichen Interesses entscheidet.

§z 36 soll von Zelle 6 ab gestrichen

werden. ö Im 5 33 soll bestimmt werden, daß die Mitalieder des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter außer den ihnen erwachsenden baren Auslagen eine Verguͤtung erhalten sollen.

Im AÄbsatz 3 des 8 39 soll be⸗ stimmt werden, daß auch beglaubigte telegraphische Vollmachten zur Teil— nahme an der Hauptversammlung berechtigen. An Stelle der Be⸗ stimmung, daß die Vollmacht spä—⸗ teftens am drikten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung dem Vorftande einzureichen ist, soll die Bestimmung treten, daß die Vollmacht vor Beginn der Hauptversammlung dem Vorfitzenden vorgelegt werden muß.

2) Abberufung des Aufsichtsrats.

3 Neuwabl des Aufsichtsrats.

g Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft als folcher spätestens eine Woche vor dem Tage der Dauptversammlung ond uung o ma ig eingetragen ist.

Berlin, den 7. März 1914.

Der ie, nere, des Aufsichtsrats

der Diamanten⸗Regie d. ssd westafrikanischen Schutz ge biets. Stauch.

1

bi

hiermit zu der am 1. Verwaltunge gebäude der Gesellschaft in Ärtern stattfindenden 13 ordentlichen

lung rechtigt, welche Ihre Aktien Wochen tage vor dem Tage der Versamminng

12907] Eisenmerk Brünner, Aktien ˖ Gesellschaft, Artern (Prov. Sachsem.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden Mittwoch, den April a. .. Mittags L Uhr, im

eneralversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) , . des Geschäftsberichts,

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung Genehmigung derselben und wendung des Reingewinns.

über Ver⸗

2) Erteilung der Entlastung:

2. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufssichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

3 5 uhr Nachmittags bei der Ge⸗

sellschaftskaffe, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.

Artern, den 6. März 1914. Der Auffichtsrat. Fr. Meeß, Vorsitzender.

I

128311

Zayerische Brauereigesellschaft

in Kaiserslautern.

Bilanz ver 20. September 12232.

40/0 Dividende . Tantieme u. Gratifikationen . Vortrag auf neue Rechnung

Aktiva. 16 Immobilienkonto 400 29457 Wirtschaftsimmobillenkonto 509 064 99 Maschinen⸗ u. Einrichtungs

w 108 500 Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagekonto 3100 Eis. u. Kellerkũühlmaschinen⸗ j 22 473 Lagerfaßkonto o. 7600 Gar und Lagertankskonto. Sh 00627 Tran portfaßkonto. ... 10 000 Pferde und Wagenkonto . 10 825 dastwagenkonto.... 16000 Automobilkonto.. ... 3750 Biertransportwagenkonto . 10 000 Mobiltenkonto.. 4001 Wirtschaftsnventarkonto Sh 9000 Niederlagenkonto 1 500 Effettenkonto.. ... 12 000 Wechselkonto.. .... 330188 . 19 00675 Tokalmaljaufschlagkonto: Forderung für Rückper— nee,, 4300 Assekuranz · u. Steuernkto.: voraus bezahlte Versiche · . kJ 301878 Hauptzollamt Kaiserslautern: Forderung für Rückver⸗ 3 22721 86 Kontokorrentkonto: / Debitoren. 1 101 650 96 Vorschüsse auf Wirtschafts—⸗ einrichtungen... 34 993 25 Avalkonto: Debitoren M0 142 4165,66 ö R 201 0623 2719180 84

Passiva.

Aktienkavitalkontoo. ... 00 000 Hvpothekenkonto. .... 270 706514 Reservefondskonto .... 60 000 Akzeptenkonto ... 53 790 55

Kontokorrentkonto: ö 1373 168 94 Slckingerbräu Landstuhl 368 054 66

Hauptzollamt Kaiserslautern: / ,,,, 76 745 02 Gewinn. und Verlustkonto 26 71653 Avalkonto . ½ t 142 416.66 . 2719 18084

Gewinnverteilung: 20 000, 5 800,

916,53

. . 24 li

S 26 716,53 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 191.

Debrt.

16 3 Gerste, Malz, Hopfen und fe . . 282 75738 Betriebskosten und Löhnen. 123 735 06 Unkosten, Versicherungen u. k 53 567 h7 Maljzaufschlag, Frachten, Provisionen, Spesen u. Verkaufe kosten ... 366 79288 arne, und Futterkonto 32 822 41 Interessenkonto ..... 71 82491 Abschreibungen ..... 37 061 92 K 26 71653 oh 233 6s Kredit. Vortrag am 1. Oktober 18 1018166 Erlös aus Bier u. Neben produkten... 985 097 95 278 66

Der Aufsichtsrat.

P. Hillmann.

Dr. Ernst Weniger, Justizrat.

reuzuach⸗ Der Aufsichta rat.

In der Generalversammlung unserer

Aktionäre vom 27. Februar 1914 wurde die Dividende auf A 0/0 ½ 40, pro Aktie festgesetzt. 6 bei

Der Coupon Nr. 4 den bekannten Zahlstellen ofort zur Einlösung. gaiserslautern, 27. Februar 1914. Bayerische Brauereigesellschaft. Der Usrstand. Albert Ballreich. Wilhelm Oeffner.