*
112832
Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, Harburg a / Elbe.
In der am 3. März jg abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung hat die Verwaltung eine Berichtigung der ver 31 März 1913 aufgestellten und von der ordentlichen Generalverfammlung genehmigten Bilanz beantragt, da sich vor kurzem herausgeftellt hat, daß diese Bilanz eine irrtümliche Verbuchung des für verkaufte alte Maschinen und Apparate erzielten Erlöses enthält.
Auf den alten Anlagekonten der Bllanz sind demnächst wegen der durch die großen Um- und Neubauten eingetretenen Veränderungen erhebliche Ahschreibungen beabsichtigt. Die Vornahme ditser Abschreibungen ist nach § 261 Ziffer 3 des S. G- G nicht erforderlich, auch außerdem zur Zeit nicht möglich, da die Um⸗ und Feubaufen erst demnächst zum Abschluß kommen und deshalb der Umfang der vor— zunehmenden Abschreibungen sich zur Zeit noch nicht genau hestimmen läßt. n
Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. März 1914, in der sämt⸗ liche Aktien vertreten waren, hat in voller Kenntnis der vorstehend wiedergegebenen Sach und Rechtslage folgende Beschlüsse gefaßt; .
1) Die Bilanz ver 31. März 1913 wird wie folgt festgestellt:
Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1913.
An w . PVer Grundstũckkonto 222 817 960 Aktienkapitalkonto. Gebäudekonto 592 350 —= Prioritãtsanleihekto. Arbeiterunter⸗
stützungskonto ..
S090 049 50 Akzeptenkonto ..
S0 dog 61] Sppothekenkonto. 11856 360 40 Bürgschaftsakzepten ;
konto Kreditorenkonto ..
Passiva.
b * 000 8«.0 dzb boo
. 797 45 1237 606785 75 Gb .-
11 250 1 zz 735 7⸗
konto — ab Abgang.. 100 32059 Ntensilienkonto Neubaukonto Debitorenkonto: Diverse Anzahlung a. Lie⸗ ferung 21 342,64 Kassaokonto Reichs bankkonto Beteiligungs konto Assekuranzprämienkonto, unver⸗ brauchte Prämie Bürgschafts konto ,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1911 12 10 320,68 Ausfall a. Forde⸗ rungen . Verlust 1912 13..
380 852, 85
402 195 49 238572 156311 5000 —
2 508 51 11 250 — 348 725 90
2478,98 307 049, 34 319 849 ö 3 99486514
Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913. An 7 5er ; Verlustvortrag 1911 12.3. 10 220 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Handlungsunkosten, Zinsen, Verlust aus 1911 12 ..
Versandunkosten, Reise⸗ Verlust aus 1912113 ..
spesen, Diskont- und
Dekortkonti Abschreibung a. uneinbring⸗
liche Forderungen Fabrikationskonto
3 994 86514
Saben.
166 165 6 319 849 — Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg. ; . 2) Vorstand und Aafsichtsrat der Gesellschaft werden angewiesen, auf die Tagegordnung der Generalversammlung, welche über die Bilanz per 31. März 1914 zu beschließen hat, folgenden Antrag zu setzen: . „Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 4 Million Mark auf 0 20 000, — zusammengelegt. Die auf diese Weise frei werdenden S S060 000, — sollen zur Tilgung der Unterbilanz, zu den erforderlich erscheinenden Abschreibungen und gegebenenfalls zur Bildung eines Reservefonds verwendet werden.“ Harburg a. d. E., den 3. März 1914. Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.
319 849 —
112872) Baummmo Aktiva.
8. K — Aktienkapitalkonto ... 4200 9000 — Reservekonto 145596858 Spezialreservekonto . 371 428 57 Divldendenreservekonto. 350 000 — 12 576 13 Dividendenkonto, noch nicht 148 764 49 erhobene Dividende 755 180 — Hypothekenkonto Dis positionskonto . Arbeiterremunerations⸗ und Wohlfahrtskonto.⸗.. Witwen- und Waisenunter⸗ stũůtzungskassa Unterstũßungekassa für das Fabrikpersonal Extraunterstũtzungs⸗ und Pensionsfondsds Erfparniskonto f. das Fabrik personal
Anlagekto. Immobilien und Maschinen
Fabrikations konto: Verrat an Baumwolle, Garnen ꝛc.
Kassakonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Konto für vorausbezahlte
Versicherungsprämien ..
Kontokorrentkonto A: Debitoren
Neuanlagekonto: Spinnerei Wertach
4031 124 — 9033 484 83
240 — 316 35371
8 990 91 10 l 44
53 320 - 119074089 . 114 664 30 2226 028 10 474 278 33
bs 941 33
684 400 82
4*
17 451 218 44
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Konto
Kreditoren und gegen Baumwolle. Gewinn und Verlustkonto eins
korrentkonto B: Tratten
chließlich Vortrag..
ver 31. Dezember 1913. Haben.
6 901 287 25
874 00520
7 451 218 44
9 7 3631 . Abschreibung am
NMaschinen
Immobilien in Ill LEbiit-en un
Unfall versicherung.
666 4
196 436 21
383 380072 d 8so ob *
Fabrikations lonto Vortrag vom Vor⸗ ,
16 1357 866 83
888 Cen . 233 368 45
C 133 218 ** Invaliditãts⸗ und
Alters versicherung ..
Baumwollspinnerei am Stadtbach.
Carl Clauß.
11 9 —1 * 112391
Gaummollspinnerei am Stadtbach Wassermerk zu Pei 1
*
Crankfurt a. O.
6. 9102 2
185, 293 gejogen. bei Die Rüäckjablung der auf diese Stücke G Co, hier, entfallenden Betrage findet gemäß §z 6 von morgen an eingelsßst. 112377] der Anleihebedingungen ab 1. Oktober Augeburg, den . ds. Ja. bel der Kaffe der Gesellschaft and dem Bankhause Delbrück Schickler
Ter Auffichtarat der ause Schi Baumwoll pinnerei am Stadtbach. Æ Co. in Berlin, Nauęrftr. 61 65, statt. Die Direktion. Schmetzer.
tar 1914.
5 rn stSEÆmIit, Versigerder —C— 5 — mid, — ö *** — *
1Il2876
Aktiva.
4) Wechsel
7) Vorschüsse
Soll.
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2 Kasse, fremde Geldsorten und
Coupons
Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗
rechnung banken .
und unverzinsliche
Schatzanweisungen: .
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d)) und unver⸗ zinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes staaten
b. eigene Akzepte
„eigene Ziehungen...
d. Solawechsel der Kunden
an die Order der Bank
Nostroguthaben bei Banken
und Bankfirmen
Repoits und Lombards gegen
börsengängige Wertpapiere
sse auf Waren und
Warenverschiffungen...
davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren⸗, Fracht⸗ oder Lagerscheine
b. durch andere Sicherheiten
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen d. Reichs und der Bundesstaaten.
sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗ papiere ö
c. sonstige börsengängige Wert⸗
papiere d. sonstige Wertpapiere... Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗ firmen ꝛc. Debitoren in laufender Rech- nung: a. gedeckte b. ungedeckte
Außerdem:
Aval. und Büigschaftsdebitoren
12) Bankgebäude 13 14) Sonstige Aktiva
Sonstige Immobilien
14 139 491 9
14
2852 5819 hd 466
66h 391
6 ol 1 47
1392 21725 zo Gr id] 2 462 56
z3 a8 zos 88 1 36. 6s ol a 127 169 4
6 467 99018
1214068 68 1026 47420
ia 139 al os 2sz0 106 1384 g o iz 2or as
3214 298
3 346 000
Sõ0 000 - 298 5
38s 33 31 45
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. — ———— —— ———
Akzepte und Schecks:
Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1913. .
46 3 Aktienkapital Reserven Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen. b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung; 1) innerhalb? Tagen fällig
16 6b 793 662.74 2) darüber
binaus his zu 3 Mo⸗ naten fällig 568 855,20
3) nach 3 Mo⸗ naten fällig 561 165, 33
sonstige Kreditoren: 1) innerhalb? Tagen fällig 4 252 341, 85ᷣ 2) darüber z hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 2 327 752, — 3) nach 3 Mo⸗ naten fällig 1 200 07898 7870172836
105 960 29 10 904 Os 5 17 763 65
27 785 571 25 19145821
Außerdem: 33 Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflich⸗ 6 467 g90 18
a. Akzepte h. noch nicht eingelöste Schecks
tungen Eigene Ziehungen — davon für Rechnung Dritter 6 — — Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bant Sonstige Passiva: unerhobene Dividende Reingewinn
.
21 122 12
27 977 029 46
.
3 204 — 273063637
8D Haben.
.
—
.
An Unkostenkonto
Steuernkonto
Kontokorrentzinsenkonto. laufender Rechnung und auf Bardepositen vergütete Zinsen)
Bilanzkonto (Gewinnsaldo)
Frankfurt a. M., den 5. März 19 . Direktion der Deutschen Vereinsbank.
w 69 899 gl 157 2236633.
en,
14. Wolfskehl.
Per Saldovortrag aus 1912 Coupons und Sortenkonto Reichs markwechselzinsenkonto
Effektenkonto Konsortialkonto
6. 5 413 21821 23 577 43 734 521 39 135 887 12
2911 697 3 dos zs 35 53g 6 86 8630 13
Worm ser.
431574096
l
—=— X * — 1 3
Deutsche Vereinsbank. In der heutigen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das
Geschaftsjahr 1913 auf:
G o/ — 0 36, — vro Aktie
26 6009, —,
pro Aktie
3 66 1200, —
festgesetzt, welche gegen Einlieferung
des auf der Rückseite entweder
Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers versehenen Dividen⸗ denscheines Nr. 41 vom 6. März
d. J. ab ausbezahlt werden:
in Frankfurt a. M. an unserer 9 bis
Kaffe, Vormittags vo 11 Uhr,
Debet.
esc Vorschuß⸗Bank Schafstädt Att. Ges.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1913.
mit
An Iinsenausgabe
Verwaltungs kosten Konto für Diverse Talonsteuer Immobilien:
200 Abschreibung.
Wechselkonto: Rückstellung Reservefondskonto
Dividendenkonto 6 0/0
Tantiemetonto Spezialreservefonds
Bilanz vom 31. Dezember 1913. —
20 30462 4759 — 191578 100— 121102
3 62831
Miets konto
TT ß
in Basel, Berlin, Darmstadt, An Kassakonto
Wechselkonto
1189055 427 42 80
Per Aktienkapitalkonto: S 190 000 3 Einzahl.
Per Zinsenkonto ..
Genf, Hanau, Kreuznach, Leipzig, Mainz, Mannheim (Baden ˖· Baden, Freiburg, Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B. Milhausen 1. Els., Offenburg, Pirmasens, Pforzheim, Speyer a. Rh., Straßburg i. Els. Triberg, Zweibrücken), München, Offenbach a. M., Stutt- gart (Aalen, Göppingen, Heidenheim, Heilbronn, Leutkirch, Mergentheim, Reutlingen,
127 484 — 51 283 60 43 22159. 59 339 98
550 89
Hypothekenkonto. .. Bankkonto Kontokorrentkonto .. Immobilienkonto Mobilienkonto ....
Reservefondstonto
22 830, 10 Spxezial⸗ ö reservefonds 22 188,47
Darlehns konto... Zinsenkonto
Dividendenkonto ... Tantiemekonto. .. Darlehnszinsenkonto
I J Schafstädt, den 28. Januar 1914. Der Vorstand.
Ravensburg,
Schw. Gmünd, Tübingen, ürich bei den bekannten Stellen.
Ulm), Wiesbaden u.
Frankfurt a. M., 5. Marz! Direktion
Wolfskehl.
12910
Vom 16. Marz d. J. ab gelangt der Zinsschein Nr. 37 . Schuldverschreibung vom 15. Oktober 1355 bei der Löbauer Bank in Löbau und ihren Filialen, bei dem Bankhaus G. E Heydemann in Bautzen, Löbau, ittau und Schirgiswalde und an der affe der Gesellschaft zur Ginlösung.
Bautzen, den 5. Mär 1914.
Eisengießerei & Maschinensbk.,
Aktien · Hesellschast.
Schnitzler.
112877 der Deutschen Vereinsbank. Worm er.
unserer
Pa. N. B . 3.
Häßler. Berger.
Bauer.
41 31598 151080
TDT 7s Vassiva.
100 9 45 01857 564 942 52 119465
6 000 — 278417 721 193 41
914. tag.
deut
Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ den 2. April 1914, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungegebäude der
Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bremen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats . 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Wahlen f
ür den Aufsichtsrat.
Gemäß 5 24 des Statuts find zur Teilnahme an Ter Generalversammlung
der Gesellschaft oder . der Deutschen Nationalbank, Komm anditgesellschaft auf Aktien in
Bremen
schen Notar, bei
der Reichsbankt
hinterlegen.
Bremen, den 6
Mãäarz 1914.
Der Vorstand. Ju stutz. Noltentutz.
6 diejenigen Attisnäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei
einreichen und diese Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber, auegestellt von einem
(Il290i9]
M 57.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. März
1914.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
(ii2941]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mitiwoch, 8. April 1914, Morgens 9 Uhr, in das Hotel zur Post“ in Trier ein.
. Ta ges ordnung:
I) Aenderung des 53 Abs. 5 des Statuts dahln: Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs aus dem nach der Jahresbilanz verfügbaren Gewinn ist statthaft. Die Anordnung darüber, ob und in welcher Weise und in welcher Höhe eine solche Einziehung zu erfolgen hat, werden in jedem einzelnen Falle durch Beschluß der General versammlung getroffen.
2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtarats über das Geschäftsjahr 1913.
3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1913 und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4) Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.
5) Aufsichts ratswahl.
Wahl der Rechnungsprüfer.
Longuich, den 5. März 1914.
Ruwerschiefer Aktiengesellschaft. H. Wickel.
112942]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mitiwoch. S. April 1914, Morgens 10 Uhr, in das Hotel zur Post“ in Trier ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Einzlehung von
Aktien im Nennwerte von S 17000. Longuich, den 5. März 1914.
Ruwerschiefer ˖ Aktiengesellschaft. H. Wickel.
tiisgas ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. März d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Aachen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von der Direktion erstatteten Berlchts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an dieser Versamm⸗
lung bemerken wir unter Hinweis auf 18 des Gesellschaftsvertrags, daß die Hinter⸗ legung von Aktien bis spätestens den 26. März dieses Jahres bei der Direktion unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar sowie bei nach⸗ stehenden Bsnkhäusern erfolgen kann:
RNRheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen und Cöln,
Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen,
Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cõln,
Direktion der Disconto⸗ Gesellsch aft
Bank für Handel und In⸗ dustrie
Dresdner Bank, S. Bleich⸗ rõder
Nationalbank für Deutsch⸗ land, Hardy Æ Cie.
Aachen, den 6. März 1914.
Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Carl Delius. II29356] Oberbergische Landesbank Kom- mandit · Hesellschaft auf Aktien.
Unsere Kommanditisten werden hiermit zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung im Café Blume, hier, auf Montag, den 30. März, Nach⸗ mittags G6 Uhr, ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 27. d. M. einschließlich bei der Gesellschaft hinter ·
legt haben. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz, Ge—⸗ winnyerteilung und Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.
2) Wahl des Aufsichtsrats (5 16). Gummersbach, den 7. März 1914. Der persönlich haftende Gesellschafter:
Rob. Blume.
1128398) Bekanntmachung. Vormalige Ostpreußische Südbahn⸗ gesellschaft.
Von den im Jahre 1903 , . Brioritäts obligationen II. Em. der vorm. Ostpreußischen Südbahn ist die Nr. 4335 über 3060 6 bisher nicht zur Einlösung gekommen, weshalb dieselbe behufs Entgegennahme des Gegenwertes hierdurch öffentlich aufgerufen wird.
stönigsberg (Br.), den 2. März 1914.
stönigliche Eisenbahndirektion.
112952 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 22 des Statuts zu der am 30. März a. C.. Nachmittags Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Kanonier- straße 22 23) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 8 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 26. März dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse oder einer der folgenden
Stellen:
Berlin:
Deutsche Bank,
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Mitteldeuische Creditbank,
Nationalbank für Deutschland,
Breslau:
Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Bres⸗ lauer Diseonto⸗Bank,
Schlesischer Bankverein,
Elberfeld:
Bergisch Märkische Bank,
Essen: Essener Credit⸗Anstalt, 6 der Mitteldeutschen Credit⸗ ank, Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt
a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie, Mitteldeutsche Creditbank, Herren Lazard Speyher⸗Ellissen, Herrn Jacob S. H. Stern, Hannover: Sannoversche Bank, München: Deutsche Bank Filiale München, Bayerische Handelsbank, Posen: Ostbank für Handel und Gewerbe, Stuttgart: Württembergische Vereinsbank,
ürich:
Schweizerische Kreditanstalt oder bei einem Notar gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinter— legungsstellen ausgehändigt.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗— rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats. 4
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Berichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslokale vom heutigen Tage an zur Einsicht der Aktionäre offen und sind vom 9. d5. Mts. ab bei den oben an— gegebenen Hinterlegungsstellen und deren Zweiganstalten erhältlich.
Berlin, den 6. März 1914.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Blinzig. Bodinus. il2oos] Akltiengesellschaft Metzeler Co., München.
Die 13. ordentliche Generalver⸗ h gm, findet am Montag, den 20. März 1914, Vormittags 105 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof, München, Promenadeplatz 19, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn, und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1913 und des Ge— schäftsberichts.
2) Anträge zur Bilanz.
3) lla ffn des Vorstands und Auf⸗— sichttzrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung der Aktien kann von heute ab bis züm 2G. März 1911 bel der Dresduer Bank Filiale München in München oder bei dem Bankhause F. Rieters Erben in Zügich erfolgen.
München, den . März 1914.
Der Mufsichtsrat.
112958 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Reitbahn⸗Aktiengesellschaft in Elberfeld
findet am Freitag, den 27. März er., Abends 7 Uhr, im Reitbahngebäude, Kasinostraße 28 in Elberfeld, statt. Tagesordnung: IN) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1913. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahl zum Aussichtsrat. . . lberfeld, den 6. März 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfr. Wolff.
112946 = Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.
Die diesjährige ordentliche General versammlung findet am Freitag, den 3. April ds. Is., Abends 67 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude, Eisen⸗ bahnstraße 66a, zu Düren statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts—
rats über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren.
3) Vorlage der Bilanz.
4) Erteilung der Entlastung
Vorstand und Aufsichtsrat.
) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
§ 14 des Statuts.
Indem wir die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinterlegung ihrer Aktien mit Nummernverzeichnis gemäß 8 20 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.
Düren, den 6. März 1914.
Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.
an den
il29as] Vereinigte Frünkische Schuhfabriken vormals Mar Grust
— vormals B. Berneis Nürnberg.
Einladung zur 21. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den S. April 191 4, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau — Aufseßplatz 18.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1913 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte der Direktion
und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und der Tantiemen an Vorstand und Auf— sichtsrat.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. *
Betreffs der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be— ziehen wir uns auf 5 21 des Statuts der Gesellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 5. April a. c. zu erfolgen, entweder
in Nürnberg: bei 9 Direktion unserer Gesellschaft oder bet . Deutschen Bank Filiale Nürn⸗ erg, bei der Mitteldeutschen Kreditbank Filiale Nürnberg., bei dem Bankhause Hirschmann Kitzinger. bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg: in Fürth i. B.: bei der Mitteldeutschen Kreditbank
Filiale Fürth, Hirschmann E
bei dem Bankhause Kitzinger. bei der Dresdner Bank Filiale Fürth: in München: bel der Deutschen Bank Filiale München. bei der Mitteldeutschen Kreditbank Niederlassung München:; in Frankfurt: bel der Deutschen Bank Filiale Frauk⸗ furt a. M., bel der Mitteldeutschen Kreditbank: in Dresden: 6e der Dresdner Bank. el der Deutschen Bank Filiale Dresden, bel dem Bankhause Sv. G. Lüder: in Berlin: bel der Deutschen Bank, bel der Mitteldeuischen Kreditbank. Nürnberg, den b. März 1914. Der Uufsichtsrat. Justhzrat Heinrich Habn, Vorsitzender.
112921]
Deutsche Antiöéquia Bank.
Tagesordnung für die II. or⸗ dentliche Generalversammlung am 22. Ayril 1914, Nachmittags 4 Uhr. im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Carl F. Plump & Co., Bremen, Marktstaße 1:
1) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das letzte Geschäftsjahr und Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die verteilung.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Be— scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bis spätestens den 18. April 1914 bei den Bank hãusern
Carl F. Plump Co., Bremen, Marktstraße 1, oder
E. C. Weyhausen, Bremen, Wacht⸗ straße 15,
zu deponieren. Bremen,. 5. März 1914. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer jr., Vorsitzender.
1129551 Sächsische Glasfabrik.
Die achtundzwanzigfste ordentliche Generalversammlung der Altionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Mittwoch, den 25. März 1914, von Nach⸗ mittags 4 Uhr an, in Rasser s Glas—⸗ hüttenrestaurant in Radeberg, Villnitzer, straße 12, abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1913 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierũber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Verteilung des Bruttogewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß S 25 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Depositenscheine in der Generalver⸗ sammlung zu legitimieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositenscheine von der Dresdner Bank in Dresden den Inhabern zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigen.
Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. März 1914 an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Radeberg, den 6. März 1914.
Der Vorstand.
Gewinn⸗
Ii *Gs6 . Dise onto⸗Gesellschaft
Berlin.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 28. März 1914, Nachm. 14 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung nach unserem hiesigen Ge⸗ schäftshause, Behrenstraße 42 II, eingeladen.
Verhandlungsgegenstände:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be— richte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats für das Jahr 1913. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Aufsichtsratswaählen nach Art. 21 des Statuts.
3) Erhöhung des Kommanditkapitals um nom. M 25 000 000 auf nom. 6 225 000 000; Feststellung der Ausgabebedingungen; Ausschluß des Bezugsrechts.
Abänderung des Statuts Art. 1 Abs. 2 (Streichung des Namens eines verstorbenen Geschäftsinhabers), Art. 5 (entsprechend dem Beschlusse auf Kapitalerhöhung), Art. 21 Abs. l und 2 (Wegfall einer Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder und der Be— stimmung, daß Aufsichtsratsmitglieder Bewohner Berlins oder seiner Vor⸗ orte sein sollen), Abs. 5 Satz 2 (bei
Vorbandensein von 15 Mitgliedern ist Einberufung außerordentlicher Ge⸗ neralversammlung zur Grsatzwahl nicht erforderlich und Art. 40 (redak= tionelle Aenderung).
Zur Teilnahme an der Generalversamm
lung ist jeder Kommanditist, zur Stimm-
abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen
1128 Gz21M 16.
sind nur diejenigen Kommanditisten be—⸗ rechtigt, deren Anteile mindestens acht Tage vor Berufung der General⸗ verfammlung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen sind, und welche ihre Anteile — oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins — spätestens einen Tag vor der Generalversamm- lung entweder bei einem Notar oder in Berlin in unserem Effekten bureau, W., Behrenstraße 43 44 in Bremen in unserem Effetten—⸗ bureau, in Essen (Ruhr) in Effektenbure au. in Frankfurt a. M. in Effekten bureau, bei der Deutschen Effecten und Wechsel⸗ Bank, in Mainz in unserem Effekten PVureau, in Saarbrücken in unserem Effekten⸗ bureau, in Küsftrin in Frankfurt a. O. in Höchst a. M. in Homburg v. d. H. in Offenbach a. M. in Potsdam in Wiesbaden in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Abtheilung Becker Co., in Dres den bei der Allgem. Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung
Dresden, Bankhause
un serem
unserem
bet unserer Zwei gstelle,
in Cöln bei dem
Dppenheim jr. Cie.,
in Magdeburg bei dem Magdebg. Bank ⸗Verein,
bei dem Bankhause F. A. Neu⸗
bauer,
in Mannheim bei der Süddeutschen
Dis onto. Gesellschasft A.. G..
in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp 3 ö
in Nürnberg ei der Baterischen
in Augsburg 2 . Wech er
in Barmen bei dem Barmer Bank— Verein Hinsberg, Fischer
Comp.,
in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ Bank,
bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Stuttgart bei der Stahl
SZederer A. G.
in Aachen bei der RheinischWest— , n Dis conto · Gesellschaft
G. . in Breslau bei dem Schlefischen Bankverein, bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, in Karlsruhe i. B. bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft
A. G., bei dem Bankhause Veit L. Hom burger, bei dem Bankhause Straus Co. gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 7. März 1914. Directisn der Disconto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber: Dr. Salomonsohn. Schinckel. Dr. Russell. Urbig. Dr. Solm ßen. Waller. Dr. Mosler.
112837 Odenwälder Hhartstein ·˖ Industrie Art. Ges., Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. April 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zentralburegu der Gesellschaft in Darmstadt, Rheinstraße 124, stattfindenden XVI. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Aenderung der 5§ 20 und 30 des Gesellschaftsstatuts, betr. die Berech⸗ nung der Bejüge des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem anbe⸗ raumten Termin ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Geselschaftskafse in Darmstadt oder dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, hinter⸗ legt baben.
Darmstadt, den 6. März 1914.
Der Auffsichtsrat.
Moritz Bonte, Vorfitzender.
Sal.