burg, Eisenacherstraße Nr. 7, zum Ge⸗
schaftsfübrer bestellt ist.
Gardelegen, den 3. März 1314. Königliches Ante gericht.
SC hwä bi- eh. Amtsgericht .
91 1 ist beute ö. Kolster
nehmur ungen,
6m 9 *
n 4. März 1914. s Amtsgericht.
ñ heute 1 trage en die 4 „Jie gel⸗ und galt werte V gglingen 2 mit beschränkter Haftung“ in r .
1nd wird —— 1m
Ern Baac Nacht.
e, ee. Dandelsregister A DO. de Firma Sebastian Anderer Säge⸗ in Reichenbach
Die Firma ist erl .
eingetragen: . den
—
9m. w feel . . Saftung.
; d.. zu Aachen mi ung zu Samburg.
Frank furt, Hain. Veröffentlichungen
38 dem e . register.
a,,, .
2
eie, r e. mit beschrantter
— — — B 8 n
Pra lla Gesellschaft 1 ter Haftung.
Richard Müller, „Arti⸗ pharmacent. Neuheiten
e, , ,.
u rant fur
. Dura * 6.
ö . ⸗
r 50 von 6.
866 866 In 3 Gesellschaft mit , . Has⸗
*
6
e euschaft le . Sam
Kalisynd srat en,. ine,
Sagemann, Ba ugeschärt, Ge⸗ beschrankter Harburg, SDamb urg.
Kalifund ika schränkter n, ,. zu Berlin.
Gruner C Reinhardt
Gesellschaft beschränkter f
nard Bautz.
8
ndelsregifter A Mär; 1914 die Firmensitz Gr. ifmann Der mann
Hamburg.
Hermann Ar onsehn.
Kallweitschen, J
Aronsohn in Gr. 5 — einge Amtsgericht .
*. a ohe * 6
J ö.
den Kaufmann
3 berhegan 189
r rant fur a. 26 den 3
derꝛogl .
Bekanntmachung. — zregifter Abt. ö n Greiz be— zen worden, daß Sxediteur Peul . ver Hande lẽgeschãft
3 . . * Co-
3 Hand Firma Carl Arnold it heute einge
e =, . . Hei m he. mit derer.
Hamm., Westf. Dandelsregister des ,, . Westf,
; 6G. Sg ed . Buch. und . Die Ge e ff, int
Damnburg.
Eintragung d
imandi gese
** 2 6
Automat Zeil⸗ Palafst Ge⸗
. 566 it beschränkter
157 1
5 642
. eee. mit der ne: Saftung.
bei Nr. 26
Friedland. MecklIpb. ;
(
hell ert 5
* aer, MWijl tung, Filiale iar r. a. M. rogerie Wishetn *
. Senry
Firma Stern D Thiemann acht. Friedland
Fedor Reich-
Hasen. West. . ; In unser Handelsregister ist der Firma Otto Hilden C Ce 8: 4 c Ce
Seis . M fertlb; den 5. Mãrz 1914.
Amtsgericht. Sn Va: zar Sẽtar 1 mit
Süddeutsche
Mineralõl⸗ e lla mit ,
zu . ein.
. enn. *. Eo.
In unser Han e e , n worden:
Firma Carl Seibert, i mit He erren˖ und 3e.
Firma rann. 3
n He mann Klin itz Hannover.
zu Dagen ist e n Sagen ¶ We stf.), den ö ar 1914. Königliches Amtsg
ö ,
] z 9er Selen chat mit . e, ,,
e , ne,. ter Abt. . ; nd 3 64 Simon.
Sweignnte der!
dar nel. . Kaufmann Carl L ä as.
beute eingetragen:
Frank furt. 2 Leip ig ist .
unser Handelsregister A N Firma 8 Frankfurt
an ,,
eingetragene e n ft aut ug, bieden
Februar 1 s mtagericht.
1 . unserem San delgregister ö 1 eingetragenen Firma Elast o- 3zonwerke Gesellschaft mit beschränkter Kreis Sarde⸗·
ie Büro⸗
J
e. Oder, den 2. Mär Königliches Amtsgericht.
Friede wald. . elsregister 5 Winters ere f i
ne rab urꝝ Eintragungen in das Handel März 3.
in Sindstedt
Hohn in er erYtow eg 6 . derart erteilt . einem der tretung der e . '
wer tschaft ist, 56
J Werra i
ö
Hannover,
P
und Mastfutte r fabrik, sränkter Saftung
mit beĩch
Hannover, den
Hanmnod
Könie
e n, ,
* 21
3. to: uwerte
Jr ets
HIOIg ei — cn das In das — ) . 9 er Mr. 2. Firma
Hofgeismar, S ränkter
s ease IJ
161 81 351 2 — — ** * — & ** . ; 8 )
(85 r95
loßb.
taiserslautern n. Im Gesell
zetragen:
811
Firma „Stegmann C Hoser, e, , ,, und 2 1 Sitze . San Ilsgesells ö
räder,
teile en . n
lautern:; gonnen am
It L 7511
112 Ing ver-
na Lindener Kraft⸗ Gesellsch daft
mam, n. en. e se l fenef nit bes crank.
ter H aftung;
21 *
.
. 3, Gesellschaft . 28 — — Farbwerke, Franz Bündgens. Kiel.
Buchenau, mit e, , , . Sdaftiumg /
ö.
n. mir uckere Saen ian!
; Firma e, n,, und Eisen⸗
11 * — 11 1 Lau pheim. 112666 Kgl. Amtegericht gauvheim. In das Handelsregister für Gesell— schaftẽ firmen w urde Hert* e bei dor Firma
Deni E instein, Getreidegeschäft und I ü 6
Hofgeismar, Tönlgli
era nterichte r Dr. Rauch. 3nitt. 112667] unser Sandelsregister Abt. A Nr. 675 ma Jacob Schranz, Liegnitz eute eingetragen, daß das Geschäft — 1 7 a Stellenvermittler Paul Franzke, shergegan gen ist und die Firma jetzt ö ranz Nachf., Lieanitz, lautet on 97 Tek 91 richt t Liegnitz, 861 n 27. Febr iar 19 ; Lingen. 112668
Isme nau,
Nr. S3 eingetragene Firma Karl Jehn in Lingen beute in Firma „Witwe E. Krüger (Karl Jehn Nachf.) in Lingen“ xn dert und als Jahaberin die Witwe Emina Krüger, geb. Buitkamp, in Lingen eingetragen.
ng en gros
verbunden mit einer
Gen i af r nö menhbe . Schlies.
gende Eintragungen erfolgt:
i Gion Menzel“, Sitz gönn n! i. Schl., und als deren Inhaber Kauf⸗— mann Georg Menzel daselbst am 7. Fe⸗ bruar 1914.
* — 1
Fasfers lautern wo aner , mne .
. 9. 35. m Handels rad ⸗ und Nähmaschinenhandlung ; Friedrich Sauer, Inh.: e .
Start“, Sitz Löwenberg i. Schl.,
, r. A Nr. 893
2
irma „Rosa
in Katto
= dr r n, e, r,, , . Im Handelsregister Abteilung B Nr. 6
86
ist am 25. Tebruar 1914
— irma Te ben. 1
o witz. O. S. 112777 8 zregister Abteilung A Nr. 921 t bei der Firma „Sophie Wiener“ in attowitz am 26. Februar 1914 foloendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1 . H — l 11 Kgl. Amtsgericht Kattowitz Kattowitz. O. s. (1127811 Im Sandelsregiste Aßteilung B Nr. 7
ist bei der Firma: „Franz Kühne. e.
jellschaft mit beschrãntter Haftung“
in Kattowitz am 26. Februar 1914 fol—
9895 * 9 C; 2 * an, nm, , 3 1 gendes eingetragen worden: Die Firma ist
irma — Eisen⸗
beton bai alt ien ge: ssche c rt eme.
am 26. Februar 1914 folgendes worden: Yi r Feltr Klein in Kattemis ist erloscken. 1 z * Kgl. *t Kattowitz.
Kempen. Rhein. [112662] Bekanntmachung. In Handelsregister Whteilung B
1
beute bei der Firma Chemische
FTabrit v on der Linde m. 6. S. zu
ö. 8 samtvrokn ira erteilt
gtempe. Rhein). den 27. Februar 1914 Snialiches , ,
I
Kiel. 1126
Eintragung im Sande lsregifter
vom 2 Mär:; 1914.
A 1393 orddeuts che Antioxvd
Inhaber ist der Fabrikant Franz Bündgens ü * 2 , ( 23 ö ; Königl. Amtsgericht Kiel. Kosten, Bz. Posen. 1126641 ö Handelsregister Abt X f ragen wa den, daß die unter
nete Firma „V
* 121
Machineki — Kosten /! erlos ist. Kosten, den 3 März 191 2 1 laregister Abtei sung B ummer 2] eingetragenen
gießerei Gesellschaft mit beschräukter sch— ern Lauban vermerkt worden, daß füß der f * Fiems zg der
Lauban, den 2. Mär 1914 Königliches Amtegericht.
in Laupheim, el after Simon und Sigmund estorben
n. bestebende ] J die anf ange ein 9 *
Seitmann 8. m. e .
rma , . ae, ,,
Ges f ö l nd 4 Firm 7 fortf * Kgl. Amtsgericht tatto ĩ Kattovitz. O. S. 127781
fähre . einiger Gef schaftsfubrer
. der Ftrma „Schleñ sche 83 don Schleuder ⸗ Werke. Gesellschaft mit . Saftuna in .
, **
Mannheim.
„Internationales Verwertung sbureau San eu? Deinrich Krug Gesellschaft Haftung“ in Mann.
e In aetragen?
— ., nen Rudolf Haller. 3 mit beschrantter 8 9 ; .
Erste Bayerische Petroleum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
24
e nge firma Vereinigte . Industrie
x —⸗ Sitz . n. Neube txist e r, in e . bei ** ern, . i.
n , . Bronzefarben . Gese Il ttmetallwerke⸗ Aktienge je ll scha ft. Uk *
r** worden:
München,
Minchen.
„Syirituosen⸗Geschäft . u. Camp. 3 dergenthe im.
Butter haus Hansa und Da , . Schwabing Gesellscha
,,,. atẽ teller ,,, 1fchaft mit def eräntter Saftung
Mi 2 2 gelell — inchner Brauereigemeinschaft zn ig in Sterkrade heute folgendes Gesell schaft mit beschrän kter HSaf⸗ ge
Ni reid
44
Hülhausen.,. Els
Han ,,, ,. Rülha ausen i.
n M ihn,
itz München.
151 *.
Mülhausen, Els. Handelsre
,, M ilbausen . 6. e er Nr. 173 die Firma Wilhelm schaft und hat am 1. Fe f llscha ift Der * i. er
dem 6 das an ich Hh Schroodt die
8 8 . 29 14. z Im Handelsregister A ist dte unter
olcher gelöscht. ngen, den 2 März 1914. Königliches Am tegericht.
Der bisherige 6
9 Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗
1) Abteilung A neu, Nr. 151: Firma
n . Nr. 152: Firma „Automobil“, Fahr⸗ ..
— U
Firma weitergeführt in Band VII schaftsregisters bei der ,, graphie Salon Gesellschaft mit be⸗ n, n,. Haftung in Mannheim mit i iniederla fung in 2
a n , ben Kaiserl. kan Tre
Miün h en
Bekanntmachung. 112678! Offenbach a. M., 3. Mär unter Nr. 1066 des Handels Großherꝛogliches Amtsg eingetragenen Gesellschaft in — —
Verkaufskontor für Ziegel - Opladen. Beranutmachung. 112685
und Nastsandstetne, Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. A ist
beschränkter Haftung, mit dem Sitze beute bei Nr. 2, betr. die Firma Gebr.
registers B
e . : ö. Yi nchen.
Josej , l * äawinge r in
J 1 V
München. Inl
Tertila Nlar⸗ * eranderungen bei eingetragenen Firmen r Afktiengesellschaft Baulanerbrau . es Salvatorbrauerei. Sitz München. fünften Gesellschartejabres kän friedrich . tz Kickelhayn aus dem Vor⸗ Reuß, den 2. März 1914 d ausgeschieden Königliches Amtsgericht. e he r Biumgart. is Mün⸗ — — drokurist: ust Schell Vürnbers. [112679 Herne nann⸗= Jos. Tichtinger. Sandelsregistereintrãge. ; 3 tto Löwenst als In⸗ ] Maschinenfabrik Augsburg⸗ loscht. Seit 1. Marz 1914 offene Rurnberg A 6 Hau ts Augẽburg, aft. Gesellschafter: Sieg ⸗ Zweianiederlassung in an en et. Die d 1d Lippm ann, Prokura des Ric Weber ist erloschen. 3 , 2) Adalf Brice le⸗ in Rü cnberg. Altfränkisches Wurst⸗ Fleisch⸗ Das Geschärt allen
un 130i nnerer in Nürnberg.
. 35 *
gel cht.
5. Sen inecht in Nürn⸗
Wiessee. Geschaftsführer D . M rwirs =* o T ,,
1
We gde r verlegt. t Maschinenbauanstalt Vulkan Dre ler Co in Din rnberg. Die
or *
aufgelõst. vbeisiBg des J ö ö unveränderter Firma eingetragene Firmen k Madlener. Sitz 9 ünchen. t nun⸗ . Otto Ma ⸗ . icht end linge i . 16. . ö gen ö ge Tra 2* 5 2 22 * In A* 1119 853 ddeutsche Monatsheite, Ge? Oberhausen. Rheinl. UIlz2683 * t mit beschrankter K Sekauntmachung. ö. inchen. Nach den ch luss der n 5 ister A ift unter e bas Stammkanik Hermann Bruclkmann in Sterkrade , ⸗ ter rn und als deren J 53 ; 19 2 nrhener & agenfatrit Ac tien ⸗ — 51 ft vormals Fischer im Sitz München. Die General⸗ mann nn n 3 ** mdtlapitals um Oberhausen. den Deiember 1913. ͤ en e Königliches Amtsgericht. 1 kolls Oberhausen. Rheinl. 11268 myf e, d r,
— Er —
Un — rem Dan
a9 ft mit
ränkter Haftung. Sitz Mü ichen. Fer unter Nr. 4 afterversammlung vo Adar! Kühlers in Aend des get ꝛ In ö chtlich 7 2 der der K 8 he Diese lautet nun: Sterkrade ist. tolterei * Damn m, Hansa Ge-, Oberhausen, den 7. Januar 1914. mit beschränkter 1 Königliches Amtsgericht. warts : Did Gitas, Oberhausen, Rheinl. 112682] nann in a ö . Setannimachun A. Schlüf selblum. Sitz München. In unserem Han . A ist bei ; Adolf Schlüsse der nter ) 415 einge tragenen offenen 8 lsgesellschat Ostfeld E Frucht
eule D I8* 8
z München. G6
7 — 1 . . — ö 12 68 1 *Fi3 8 . ö . Der — d ? Allen Inbaber r 1 st jeß ö der mann Hermann Fruchtzweig in Dalln Unterreiter. Sitz Mün⸗ Ster krade. des Anton Unterreiter ge⸗ Oberhausen, den 14. Januar 1914 4 ö Tönigliches Amtsgericht Brennspiritus Gesellschaft mit?. ö zejellschaft mit 9perhausen, Rheinl. 1126811 zeschränkter Haftung München in Bet ; J. Liguidation. it, München. 2 x , d, e,, 3. ; M , . In unserem Handelsregifter A ist bei todehaus „Ost Max Jacobius. der K Nr 3 ane, * er unter ingetragenen Firma
Fried. gulten berg! jun. in Ober-
Breitenborn. Sitz Mür Sitz 2 11 hausen⸗Styrum heute folgendes nach⸗
. getragen: n, ö Inhaber der Firma snd jetzt der Kauf⸗ e J, di ann , nann Leo Preuß und der Kaufmann Karl Betauntmachung; 1126755 Emil Kabnies aus hc iusen⸗Styrum. „ Hanrelregister Abt. A ist Die Firma ist eine offer Dandelsge sell⸗
e brugr!] 1914 be⸗ t an ichen eingetragen. gonnen. Der Uebergang der in dem Be— Inhaber ist der Spediteur triebe des Geschäfts s, , . Forde⸗ Post in Ne n. rungen und Schulden auf die Gesellschaft 3 1 den 24. Februar 1914. ist ausgeschlosse 3 * 2 tung der õnigliches Amtsgericht. h, , ist jeder Desellfch ter für sich — — — mach 191 Bekanntmachung. 12677) Oberhausen, den 13. Februar 1914. unser Handelsregiste er izt. ilung A- Königliches Amtsgericht. 551 ist heute bei der offenen Handel ls. — ge . in Firma Gebrüder Klein in O srenbach, Main. 112684 Reuß eingetragen: BSefanntmachung. te Ge iar ist aufgelöst. Der bis—⸗ In unser Handelsregister ist unter Gesellschafter August Klein ist Nr. A 880 . worden: die Firma uuiger Inhaber der Firma. J. Karl Winter zu Offenbach a. M. 69 den 27. Februar 1914. Inhaber: Fohann Karl Winter, Königliches Amtegericht. Fabrikant rafelbst Das Handelsgewerbe — — ist: ‚Lederwarenfabrik“
rz 1914. ericht.
in Neuf. ist heute eingetragen: Ploemacher in I&:migrath k Beschluß der Gesellscha iften⸗ worden, daß die Firma erloschen ist vom 22. November 1913 ist Opladen, den 28. Februar 1914. das Stammkapital um 5200 K erhöht Königliches Amtsgericht. d beträgt jetzt 45 400 M; ferner — — denselben Beschluß 5 5 B des Paderhborm. 112686
Gesellschaftsvertrags, betr. die Zusammen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A setzung des Au fsichtzratk, und 5G, betr. ist bet der Firma Josef Vogtt, Herren Stimmrecht der Geselschafter in und Knaben Kleidung in Paderborn GHesellschasterber fam: nlung, geändert (Nr. 307 des RegistersJ heute folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er—
Gleichzeitig ist zur Ergänzung der Ein, loschen.
6. Juli 1912 nachgetragen Paderborn. den 28. Februar 1914. die Dauer der Gesellschaft Königliches Amtegericht.