1914 / 57 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

f ar lehne er ter 2813 ipfli laupi aft mit unbeschränlier Hafthflicht“ss I) der Erleichterung der Geldanlage 4443, 4467 - 4473, 4476 - 4478, 4481 bi 1 .. . . ; . ae. 36 . ug rare e banner, en i, n. . 2 daß an Stelle des und, r , . . 6 ties, Ig r,, ire i w,, aur ü . . ieren; h g irn re. 6 . gt ö . 5 Srar een , ,, ,, i Nr. 6 bei! dem Sauehalts- nehmens: Bez ag elektrischer Energie, Be⸗ ausgeschiedenen BVorstandzmitaliedes, des Entgegennohme und Verzinsung von Ein— 4521 4524, 4528 - 4532 5631 - 4542. Nr 12 150 gFiruã Garteis Dierichs mn ns g) 9 . angeg . mern 1-43, die Wasserglas 329. Tafelschiwde ans, gegend, eingetragene Gen oñjenschaft heute zu Ur. 8 n, i, . . 5 d *. fung und n nterhaltung eines iet. Gutsbesitzers Bruno Schulz in Helenen⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern; 4544, 4545, Schutzfrist J Jahre ange⸗ u. Go. mit eschränkter da n n h 3 ö 8 Firma Julius Heck. Muster sind auf photographischen Abbtl⸗ Tafelbärste 9244 Menage 311, Wasser⸗ init unbeschränkter Haftpflicht, Das verein zu Nienstedt eingetragen dag der cha ung zlnlsren et gowi?e! Abgabe hof bei Strasburg, U. M., der Kloster,. 2) der Gewährung von Darlehen an meldet z. Febrnat 19145 Von 4 r ung, n henzfen un. Batmen, ln big, mt bangen bargeft ll, Rele, le nlahllshe se e,, n, Berl, , Täle. ö r Fehn 3 . en wor, in ch wer ne gers, g, ee , d mn. a9 ac in ** ö zen far af 3 am 5. Februar 1914, Vormittags Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für ? Mustern für Plakat mit Rasierklinge Erzeug Schutzftist 3 * ; D Ra legloc itn be, en s Februar Jolt. Der gm, , . sei lektrizität ĩ zrächter Ernst' Nagel in Linchensböh Genoffen für ihren Geschäfts. und Wirt— II Uhr 30 Minut ö ĩ . klinge Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 9325, Glastablett 4070, Butterteller 4963 Sitz ist i . . . von Gleklrißttät für Beleuchtung und Be satrggähter een 9 bin r 30 Minuten. Besatzartlkel, versiegelt, Flächenmusser, Hakon und „Herko“, versiegelt, Flächen ldet 5 b N 16 , . he e . si 3. K . 1 bei Stracburg slbä; zun. Vorstande. schast bet is; Nr. 12 1233 ĩ l 7 1 12 . gelt, Flächen meldet am 5. Februar 1915, Nachmittags Bowlenkanne 5103, Rosenbowle 9282 dag, K , teig . * tetschaft i. rm Barmer Attien Feltttnnmhnern üg, seo, Lobi, nter, Fabrstaummctn i, ssl, Schutz. 5 . ö Pitglicder des Vorstandes sind: Stelle der Bergmann Heinrich Schrader . ö ö aer, ,, z ehen Kueller Beschaffung wirtschaft⸗ 1. 2 mister, 421. utz. 5 Uhr. Kompotiere 9303, RNagelcremedose 60984, 2 gern hofft Pfarrer, ,,, ö . , ö . 2 ö. 2. Zebtuar ic e ö . . 5 . . ee. k ,,,, am 24. Februar ö 5 Die R 2. i. 1 4 , Vase oc k M47 ee, n, ,, Wön al chez Amtsgericht Vor tand?“ Neinhols. Kohler Guis 1914 kauf wirtschaftlicher Produkte, Das ümjchias mit I5 Mastern für Befatz. IJ Uhr 20 Minuten Rr . „ein verschloßsenes Kuvert, Ehrenschild 9262. Jigarettentastendeckel Emil Bennewitz, Gutsbesitze : 8 Amtsgericht. Reinh ler, ; 2 6 . *r = l 12168. Firma dieselbe in enthaltend Zeich ̃ s 223 253 F BY * mi, c. Emil Bennewitz, Gutsbesitzer, Königliches Amtsgericht beße n e n , ( j Königliches Amtegerlcht. Statut vom 10. Januar 1909 ist durch artlkel It F 5 5 1 ; i end Zeichnung ind zusammen.? S233. Bo. S273 do. , , gäbe schale ink Fritz beñt her ecki. irn, Birte, , lb rim. e, er lere. . ttlkel, dersiegelt, Flächenmuster., Fabrik. Nr. 12151. Firma Bergmann u. Barmen. Umschlag mit 10 Mustern für legb S Fl f * w 3 uss g . istführgr; August Burg. daz Statut vom 2. Februar 1914 erseszt. nummern 17558 - 17567, 17575, 1757 ĩ 33 5 lag ö ustern für legbaren. Strandzeltes, Flächenmuster, Qs7, Brett M29, Streuner s9, Wasser⸗ ; sämflich in Sornzig, ems gf ,, ist 3 r e e r, n, . 36 strasshurg, Els. 112823] Betkannimachungen erfolgen unter der bis 17552, Schutzfrist 3 Jahre D. . 3 . . 8 3 Jahre; angemeldet am glas söoß, Etui m. Becher u. Serd= . Weiter ist bei beiden Genossenschaften Firma Moltereigenossenschaft. einge⸗ Vir, for saͤmtlich 9 Schlaupitz. In das Genossenschaftsregister des Kais. Firma, gezeichnet von mindestens zwei meldet am 5. Februar 1914 Voimittags knöpse, persie el Mufter fuͤr Mastische 6 ae mn, 3 * 60 8 bd, ö 1914, Nachmittags 4 Uhr Ring 9305, do. do. 93301, Rauchservice eingetragen worden: 366 tragen Genoffenschaft mit unbe⸗ Siaint vom 16. Februar 1514. Amtsgericht, Straßburg (Band I) wurde Vorstandẽ mitgliedern, Bekanntmachungen II Uhr 40 Minuten. ; ö Grjeugniffe . zg! *., T. sg, E. Ci, Sunfrist' 9 . 8, 3 inuten. Wass 29, Brett zog, Serv Ring 3272, Gegenstand des Unternehmens ist. cheuntter Haftpflicht! In Brenz Sie Bekanntmachungen erfolgen unter heute eingetragen: des Aufsichts ats unter Benennung deß⸗ Ar 13 izt ** Jirma Wülftug u. MF, , k ö. . 195 * e. . . 985. Die Firma C. A. Nicolaus Decher 2249, Brett 3323, Auffatz 317, . 1 . , Chevalier i. Barmen, Umsöcleß mit ß, be hes, Fön, gsi, ges, üuittags s khr. Nac fr , n n rer d, wf geg srssseere,, , , triebes die Virtschast der Mitglie 39 J. Mit dem 15. Februar 1914 sind aus von zwei Vorstandsmitaltedern, in der kassenverein, eingetragene Genossen⸗ in der Nionataschrift. des Schlesischen . 8 NMustern für Befagz und. Putzartikel, Sh ss —= 5515, gad -= S544, Schusseist hies? fz fg. girma Schmahl u , . e uf g,, * ö. de. . Bultertsb let He5. Se feilen 3 ö . k dem Vorstande ausgeschieden: ö rk; Schle ichen land rt schaftlichen Gen offen gr gen ur gern gr ; , ,,, , . ö. . 1 , , Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar Schulz in Barmen, Umschlag mi Chemnitz em ft en. k ef. 3 , , da ,, ; fleet r er herd, fichte s tent in Bien n W,, ther fehr, , en, in Eschau: Dur eschluß der Ge- bei deren Cingeben bieg zur nachäennsge, 5Io6 =- 15110, Schutzfrist 3 Jahre, an, 1914, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 20 für Kuß g Fort G seslfchrft Nr. 1d, -. lol, do. 6100, Kopfbürste 4058, Gelee— ö . . ö. , . k , . 3 Schulze Velmcke in , vom 1. Juli e, K ,, . k durch den Deutschen ihr. nn, 8 1914, Vormittags Nt. 13 . 3 6 . Huf *r ien ff n m , , ö 83 ö. J ö. , 3 „mieden ben, neger sh nd; bis s. , el 15s wurde das Statut. gbgeändert, Reicköangt. . m; . r 45 Minuten. t . ̃ S6. 5. 37 , , , n, , , brik Hansa, Figur Nareiß 3, Brieföffner 434, . Unterhaltung einer Sparkasse die mit⸗⸗ 1 , ö ö i. W enserklarung und Zeichnung Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Die Willenserklärung und Zeichnung Nr. 12135 Firma Vorwerk u. kee se ein er n chen, ö ,, K 3795. Nr. 183 6 Retlamernmarlen für Union ˖ do. 371, Tischfeuerzeug 439, Leuchter 438, . bare Anlage unverzinst liegender Gele, 4 2 5 , ß u Barlehen und für die Genessenschaft muß durch iwei S ö Flů . ; J 1 54539 234. Brauerei HBreslau, Nr. 24-25 2 Retlame⸗ do. 445, Tischfeuerzeug 446, Löscher 432, , Nr. 37 Carl Jalaß in Neu Brenz. für die Benossenschafst muß durch zwei die Beschaffung er ö. w , , 8 ohn in Barmen, Umschlag mit Flächenmuster, Fabriknummer 104143, 3735, 3738, 3713, 3744, 3746, 3760, marken für Norddeutsche M ine⸗Werke d 35. 147 Srief erleichtert wird. J Neustadt (Mecklb. ), den 5. Marz 1914. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Krediten an die Mitglieder erforderlichen Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie DI Meustern für Rüschen u' Besatze, Sch̃whfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. 5e, 363 , Schu jfrüt ö 36 ö e. eng Nord uitsche argzrin. Wan e do. 413, T9. 455, 79. 417, Brief ß 1 sj . , ,. in 2 Großherzogliches Amtsgericht. Dritten gegenuber Rechtsverbindlichkeit Geldmittel und . ,,, . . e m ern, , ö w Flächen muster, Fabrilknumme in bruar 1914, Nachmittags Uhr. meldet am . 1914 rn . , 5 ,. ö ö ö , ee n ee, . des . ben Grichtungen zur Förderung der wirt. haben oll. Die Zeicknung, g.: hinten os82 45 - 52, C8014 - 08015, o80 17, 127153. Fi or 5 Ri ; z ür H, erg, Klein. do. 4232, do. 4230, do,. 123. do. 370, Gen dssenschaftlichen Mitteilungen des Kürnderz. [112816 be geschieht in der Weise, e f fh Lage der rler. insbe. der Weise, daß die Zeichnenden zu der bis 5857, S5 - HGos, k 1 . ö . . 1, aᷣnigs. Eibst, ö Nabat tmart: für Rabatt⸗ Brie sheschmerer 10656, Scheib euß 6 fe, n n , n,, e,, br , , daß. bie Seienden zu der Firm ferder, Cet mnsnicheßilitte er nnen Fümä ihre Namengunterscrift beifägen., Schut frist's Jahre, angemeldet am 65. Fe; für Befatzarlikel, verfie gelt, Flachen niuster, Bar men um r, mit ? He dn rn 5h fein Cba'loltgnkarßs ne , , bo, oe tet beck 3, Gir zug. ,, , Nürnberger Spar⸗ ö. en,, 2. Genossenschaft ihre Namentunterschelft wirticha sg ge n f i gn 2) . . . . . bruar 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ Fabrstnummern ig! fs, 6, Sigi 6, Sl n fe ö MHluster 8 . ö . si⸗ K ö ei, 5 e e, 45360. Jlages. ( zu veröffentlichen und von zwei er verein eingetragene zenossenschaft Feifügen. ) und der Absatz der Erzeugnisse des land—⸗ en 25. Februar 1914. . nuten. ah , mm g,, g Chu gif , , n, ien , Heizen itzth e , . . . k standsmitgliedern oder sofern die Be⸗ mit beschraäntter Haftyflicht in NRirn— 6. Einsicht der Liste der Genossen ist wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ JJ, 283 ‚. Nr. 12136. Firma A. W. Nagel angemeldet am 21. . 9 , 3 . 2 Nabatt marken für Rabatt · Spar, iastifche Srzeugn iffe, verss gelt, Schuß⸗ kanntmachung vom kJ berg. Josef Mangold ist aus dem Vor⸗ während der Dlenststunden des Gerichts lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche k—Jö ö . ö in Varacn ä leg nit Te wre, nme et fn d Mn. . h 26 k hn , n,, fn 296 . , . 3 Jahre, eingetragen am 10. Fe⸗ . pom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu stande ausgeschieden Als neueß Vor . 6 Hecchnung; I) die Beschaffung von Ma⸗ öschung einer eingetragenen Firmä— fur Befatzartfkel, versienelt, lach ft ir 121 2 ; : . 14, Vor Nabatt r Carl Harfsick, Atenstedt, bruar 1513. liel. äahlt— J gd solst i firma: „Consumperein,, 33 Sitte, ̃ e gelt. lachen lten, r. 17 154. Firma Ed. Molineus mittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 33 Rabattmarke für Moritz Matth git. A 27. S 6 ö unterzeichnen. ( 8 J wurde ewãhlt Johann 8 3azali Reg 9 z stigen Gebrauchsgegen tänden Firma: 9nusum 2re 58 81 z 3. Flag * . 10. r. ale l. 4. . e. dd ö e deres. , ,,,, , ,,, . 3. weisen Ueberlaffung an die Mitglieder, ragen e, e,. r 24 big e sztz, Is, Schutz frit 3 3 an Fl Fabri 6 . 32 . rle für Kath. Arbeiter⸗ brust 1914, Vormittags 8 Uhr, ein ver— ö sie durch zwei Vorstandsmitglieder K. er erich Registergericht. Schlita. neten ng, . . . , 1 n . e e r r, g. ie g lion, ö 6 2. ft 63 . . Gan I ie e nf, mn h mn, 3. ,, . w a. 2 e nn ö. Muster gen irfolgen. 86 , ,, . er Genossenschaftsregister wurde wird auf di t den Akten befindliche Mittelbexbach. De Berttetunge, I KÜbr. . ; 6 . ; . en siege lt, Flächenmuster, ür Rabatt. Spar Lerein Notdhausen, . . Plakaten, Bezeichnungeschildchen Und Re⸗ W, Ginsicht der Liste der Genossen Owner Ingelheim, ü H . . verwiesen. befügnig der Wiqkidatoren ist beendet, die , 137. Firma H. G. Grote n ,, j . J . . ö Reklamemanrken für Louis klamemarken, Fabrikuummern 942 ist ,,, . unter⸗ . t ö ö Bran ereigen offen sch et en trag . Straßburg, den 27. n . 1914. Firma k e nt G. m. b. S5. in Barmen, Umschlag mit Rr. I 55. Firma Sörner u. Ditter⸗ 3353 = 1332 . 8 hig biz ö. . ,, n , . Schu r st . zeichneten Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsre urde Genoffenschaft mit Heschränkter Haft⸗ Kaiserliches Amtsgericht. igetragene Firma. ) Mastern füt Bär eb sat: 11ers a', mann in Barlmnchn, Uimsschlag mit 36 . 6 5 K 5 er Ste ate, The, de tee, n , nd. n, . . gen,, . Schlitz. Das Statut, it rem ß,, Fltma: Dasseler Bürger. Eanstun. siegelt, e . h z , ,. ö K fr 3 Jahre, angemeldet am 8. Nr. 61 Rabattmarke für Cre. Nr. 2128. Colonia-Fahrrad. ut. röniglich . verein e. G. m. b. SH. Heidesheim (,, . Cee es hae, striesan. ö uzsz6] vercle, ela scrragene. Geno er ch aft , , n,, , n. k, k 1914, Vormittags 11 Uhr . Rabatt · Spar · V tein 0 8, Nr. 42 Maschinen . Gesellschaft, Gefellschaft Nülhaunsen. Els. 112511] folgendes eingetragen: nehmens ist die Pachtung, der Erwerb und Im Genossenschaftsregister ist beute mit. beschrankter Dast pflicht 6 , , m ot w, ,. JJ ö J ö . . Uvotbetzr Draesel, mit beschränkter Haftung. Cöln, ange. e , ,. 39 i,, . ö age * 8 8 3 . Sir nn ee n g. zälß' sz, s62hs, Schufrist 3 Jahre, sölz, Södt, Söss, Soz., S5zs. sss, in Warmen, Ümschlag mis 3 3 ig ene, at er. fe en rl erh i. J 3. . , ö . . ile, lehnen elf, n, ,n, , , nn mn, n, ir en. ; Y 3654“ Zös3s! BöGhtz. FGsz. Fos s für Fa, mer feet. Rz , Wich tf, 20. , Nr. 44 43 Uhr, Zeichnung eines Laufmantels für Es n,, in Band IIII15 I3 Abß. 6 des Statuts den Zulatz , n ger ,, n . 9 216 , Safipflicht, rung des Crwerbs und der Wir ichast ß i,, 1914, Vor⸗ k . ö y, , k Rabatt ais⸗ für Alfons Gichborn, Rieder be gz erh . 3667 dane , edle. Nr 18 ez Genossenschaftsregifters bei dem erhält: Sobald nicht ein Drittei der Verkauf von Bieren und Rebenprobukten in Osfig eingetragen worden: Reinhold seiner Mitglieder mittels gemeinschast⸗ Nr. 12 145. Firma Abolf Tönges 5674 Sor ß, 3 Ms S931. 808“ 30s w in ern C hu eit 9 . . 8 20 33 Nr. 45 Rabattmarkle är Hlastisches Erzeugnis, Schußfcist drei m n, , ,, i säertgenckatne eechnuung und. Gefahr. Srewald it aus, dem zm stgden Kc, lichen Geschäftebetriebs, Hane haltung, GG. m. b. S. in Barmen, Uinschlag mt Schütz wt rist Jahre, angemeldet am 25. Fe. gemelstet am 27 3 Babre, an. Rabatt. Spar. Verein Fupen 4 J. Nr. 46ß Jahre, eingetragen am 1 Ferrat, *. raffenberein, eingetragene Genossen,. Ober Ingelheim, den 2. März 1914. Die ge men Ke nn gmclkangen er, schieden und an seine Stelle Paul Galle Land und Kr e r ein ellen ö. M nfstern? fin Mrd sssoffe , , Fe lite e fe h heiler. r n ngo d ö Vor⸗ k 3 1 18640. Stollenwerk * Spier, ; ; 4 ö. ericht. 2 . ö zählt. e fäl Q ö urch r* . ; ⸗. 14, Bo . ) 21 n. 1 50 31 . ; Kemberg, 3 , Nr. 47 Rabattmarke für öln⸗GBanenthal die Schutzfrist far das schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ; Großh. Amtsgericht folgen unter der Genossenschaftsfirma im in den Vorstand gewählt, don guter und rfäl hler . . ö. Flächen nuster Fabriknum mern 334, 336 fe f orm m n efesnten,;, hesch, w,, garn Carl Hauß in bett hat Gerefn Ref . zenthai. 1 Sl ft. in' Klotzheim: An Stelle von Georg in gem. 12818] Schlitzer Bote. Sas Geschäftsjahr be⸗ Striegau, den 3. März 1914. Ankauf in größeren Mengen billige mn; be— , ö J : . , Christ und . J . , 9 a am 1. ö ö ö. en Königliches Amtsgericht. fe! ö n n Feber r l . n . are ö . . ede e ir: der . ö. gi mit , . . ee e fit el, . , her. k , , ,,,, ,, 26 , n 45 Minuten, Erjeugnisse, Fabrlknummern 5057, S0osg Fabrik 95 = 67 37 57a -= 658 , 4 , 4 Blotz beim, zu Vorstandsmitglie dern ersterer j e,, aus: I) Heinrich Hendrich, Hotelbesitzer in Urach. 112326] nur an seine Mitglieder. ö. . gäelsgiknz. Firma Sehlbach Sohn . . . ö. . Hier if neyn 3 . , un. e, , Gebrüder tenerc u, . ,, gene g. kaufsgenossenschaft up ferseih ,,,, 2 w e d e, k e rf k *. ,. n 2 Umschlag mit SI 15 = 5119, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldei 27. Februar 1914, BVormitlags 11 Uhr Rabatt marke für Arthur Zeß e nh 2 n ,. . Mülhanneen, deny . ue ils w. Ungätragen worden, daß in der Braumelster in Schlitz Die Ein icht, det 1M enofsenschaft Urach, legen hei z Pirettor oder 7 Mustern fär Besatzartikel, versiegelt, im 23. Februar 1514, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. J 1 J, Flachenmufter, Sir flttt 3 Jahre, it ö. ,, Kaiserl. Autegericht. Generalbersammlung vom 27. Juli 1913 Liste der Genossen ist während der Bienst. eingetragene Genossenschaft mit un- Vereln? und werden vom Direktor oder Flächenmuster, Fabriknummern 45 = 490, 37 Mein uten —⸗ Nr. 12178. Firma Krombe . n benmuh er, C wut Jahre, ist angemeldet, eingetragen am 27. Februar . 36 ,, Herichts ; 7. fchränkter Haftpflicht, wurde heute im dessen Stellvertreter und einem anderen Gch us nm ft tet K, , , rg u. angemeldet am 21. Februar 1914, Vor⸗ 1914. „Se äronr an Stelle des zurückgetretenen Vorstands, stunden des Gerichts jedem gestattet besch antter Haf ; f mit an terzeichnet. Ane hutzfris Jahre, angemeldet am Nr. 12 157. Ftrma Müller u. Eykels. Freyberger in Barmen, Umschlag mit mittags 11 Uhr 45 Minuten a Unger sct abt n Co , 1, s Friedrich Roth vor Oßerchyn Schlitz, den 4 Marz 1314 Gegossenschafts rege ster einge ragen; Vorstandsmitgliede unt erze chner . II. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr famp in Barmen, Umschlag mit 18 26 P ür? ; siegesl = 451 dgl. Amtegericht, Abt. 24, Cöln. me,, d . ,, ,,, J bo inuten. . z . , cn ane n mn ,,, , gte r ese9. Firma G. Köttgen u. Co. Flähenmuster, Fabrirnummimern Hös5, lot, 10147 19156, 161532 =Ioios, Bremen, ein versiegeltes Bäkel enthaltend In unher Mußsterregl ter ist eingetragen ,,, e . , ,, , rener ber lte a g, d d Tuch fabi Hrnstar se, en Kammerherg. Das Statut ist errichtet statutengemäß ausscheidenden Vorstands— In , 9 sts 3 etz germei Urach, ,,, . für Besatzartikel, verfiegelt, Flächenmuster, änder Nr. Clelia 30749, Mohnblume 27. Februar 1914 Vormittags 11 Uhr Besteckmusters, Nr. 5100 Mfter 'für G. m. b. O. in Cotthus s Muster am J. März 1914. Gegenstand des Unter⸗ nitglieder wöedergewählt worden sind. heute unter Nr. 38 die Dampfergenofsen⸗ mitglied und zweilen Stellvertreter des und St. Ingberter An eiger 9 . Fabrikuun nern Zech. 30 33 ff, Schutz. 305771, Feldblume 30776 Di ran e n, g, Heeren zie een gr , Tg! d . ed ö ö . . je in geschieb ,, 559 ö ö 1a 3 4 juten. he Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre für Herrenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, ebmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Und 5. März i914 schaft Oberhavel eingetragene Ge⸗Voisitzenden gewählt. Die Zeichnung für den Verein,. ge lebt 6, . chen, e det, . ö. ö uten, ; 36. . i. ö. ,, der An und Verkauf Den 5. , örm— nossenschast mit beschränkter Haft Den 2. Marz 1914. ; dadurch, daß zu der Firma des felben der . 1g rf lern? e,; . g . 8 ö. . ,, . . . 1914, Nach⸗ k . . k. ien, , sandwirtschaftlicher Erzeugnisse und Waren k 36 pflicht mit dem Sitze zu Spandau ein— Amtsrichter Roser. ; , n , , 46 Nr. I2 J4J. Firma Bockmühl u. start. ulla 30 iz Musert 366 333 ! Ysle nne ir Bilder , . lachen en fe⸗ ,, ö. . . . *r 2 Uhr 36 Minuten, Schutzfri und die Beschaffung und Verleihung land EPFforzheim. 112819) getragen worden. . = ines. der ß heitel eder des Ver. a. n iar. Tie. ,,, ; t ai, , e, n . d n af n nen, San und 9. n n , n,, 16 Gegenstand des Unternehmens ist die Varel, Glden b. . AII12827 stands ihre Unlerschrift binzufügen; Vie r ,,,, , , J ö. , . ,, Der Gerschtsschreiber 88 Amtsgerichts: 1 . Februar 191. nen m d, , i en, d , , . J, ,, 1 . 5 wr gr en Haft umme und der , , . Fabrikẽnummer 16. Schutz frist 3 Jahre, 5. Februar 1914, Vor? fend 16 Uhr fta * afl a 55 ,,, ö . . J wen ke Cre süsckaft weren, nner hecken in ich intens gz jsenschast, auf rn ce n' hee. In dee refer schasttreß er bin deiltg ntd. auf ge, mn, ,. angemeldet am I. Rebtuar 514, Vor, 53 Minuten. zie. J55. Firnia Ecnst Schwartner Cöln, Rhein 123 Frankfurt, Oder. 1l27*a0] der Firma von mindestens drei Vorstands- ei r. . fte mit be. hapel, dem Großschiffahrtsweg his Lehnitz, Amtsgerichts ist beute ju der unter Nr. 34 Jeder Genosse kann nur einen Gesche fis, am ] ; Meinten. . = . . zen Gg iwartne . uanren ö. 53, der Firma von mindestens drei stan eingetragene Genossenschaft init apel, den 1 z Fsrr S C Dar⸗ Den, Vorstands mitglieder? Karl mittags 190 Uhr 50 Minuten. Rr. 12195859. Firma Wülfing u. in Barmen, die Schutzfrist ist für die In das Musterregister ist eingetragen: In das Mußterregister ist eingetragen: tglickenn unterzeichnet und in Fer Ben schräutter Haftpflicht in Pforzheim. dem Yöheenee , nn mne, ,,,, Genosf anteil erwert en. Vor lands n ui gliez 4. Rus Jg3. Firm Bartris, Dierichs Chevalter n Barmen, 2 ÜUmschlige Muster Rr. 36 63, oz, 466 um Rr. 2125. Rhe fc. Glünstnn Rr, iö2. Firma. Vogei u. Neuber handen gabe, in, , nn, 5 . Durch Beschluß der . n, ö. . i fen 3 , . , 5 53 J . u. Eos! nit Veschläntter? Haftung in mit g HMustern und 30 Modellen für Be. 7 Jahre berlängert. Attien Lee ns fin ,, Papierwarenfabrit und Papiergroß⸗ ,,, tg ,,, . . f ing ; e 4 Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für satz⸗ und Putzartikel und Knöpfe versiegelt Nr. Jöo58. c Teppich⸗ ange ö ier. Rrenselg, haudlung in Frankfurt a. O., 1 Paket gaffen che geschieht in der Weise, daß in verschle denen Pantten abgeändert. Der kauf von Koblen und anderer , . ö . k Besatzartikel, ö. legelt, gi n n ift ir r, und 3 . a. g er e e, ö . uh 5 . mit 15 . far Verpa fungen und mindestens Frei Vorstandsmitglieder, zur Gegenstand des Unternehmens, ist ietzt: artikel. *. ö . 6 hieherige Vorstandsmitglied Reck. Bartenha 3 . ter, E Perer Gehring, ; Fabriknummern 2187, 2188, S7 502. 90093, Erzeugnisse, Fabriknummern 15111, 15113 die Schutzfrist ist für die Muster Nrn. 64, nungen, Fabriknummern 64 3 = 26045 Reklameartikel aus Papier und Pappe für ,, ,,, , z hend 17. Bergmann, und Peter Gebt ü nun n, ns ens sech ss, Krenn frre sernnzter eisig, fögsé ,s, zs, Js, 5, 5c, piafstische. Grzeugntsfe, Schäpfrist Drei Räabrzasmittel and remisch t sniscäee. ö e e Schwelbugg sist Schnielzerarbeiter, al in. Ddassel;:.. „ober, bog ch, bod, (ooh, sozz, 1937, 1039, 183115163, jtd, und 75s uin z Jahre perlängert. Weslche nenen ffn Sg enet 15ffl zeuge. ver egen, ole nnn et, säbrit, m , Geno ssen ilt raren öde, göösdo cc ihn ist in e, lde, wh, le, gde, le,, mmhh ehh Fiete lem gets in , dmr (gh hauf. wum meh ob- eh', Schutt. Ihhre, Ricbbach, Johann Dallmair, Bauer in Konfumierung nur tadellofer, den nge, meister Karl Scharnow, sämtlich zu Rechnungssteller Iybann ö. in der Bienfistunden des Gerichts jedem ge—⸗ a,,, . J , , , 3 * . sa i k , , ,. ö ,,,, . nischen Anforderungen n fickt Weise Spandau; ; * Schwmeibn g in ben Vorftand gewäanlt. stattet. ö 3. März 191 tags 11 Uhr 40 Minuten. 23. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr Muster 7558, 7567 . , en, , erg) 88 6 mittags 11 Uhr 52 Minuten. k merle e achat ll rtfäaft r b, ies Statut datiert vom 11. zehmwat 1916, Nr 1 WJ Rr. 12 Ic3. Firma* W. Weddigen J Mäinuten. eres Klin? Jahr. wersän gert, Een, nnen, , Tür hrs, Frankfurt 3. Shen, m üns lola. J , , ,, zffentli fol Verden. Aller. 112828 . G. m. b. S. in Barmen, Umschlag mits Nr. 12169. Firma Fritz Kromberg in Königl. Amtsgericht Garmen. Vormittags II Ühr 25 Minuten, Wein Königliches Amtsgertcht. ist während der Dienststunden des Gerichts gung von Pforzhelm durch Erschlteßung Die Veröffentlichungen erfolgen im 3 , iter gister 6 JI m ö . , ,. lar nne . ien güne. ö,, e , , , t ö,, wn ,,,, R . enn , derne, öl dn ändern llt Gänge ache as Peustetteglster ist eingettagen zs Schwiette gent , verein Adelshofen Nassenhausen / I die? Anwendung geeigneter Mittel zum als gehörig erfolgt, wenn ie im Woche werkgeno J J iber, s, fs ,, n ,, 9 ö jußf wor ben.? 2. n , g, ,. ö. . Tuttenwang eingetragene enen. Kaizen, eth ge falt, dort in, ner für des Hadeliand. ö 96 Musterregister. ö ae . ö se Für Cie Fchender er, Eichntt e e rege, . e ge drk . k , , r. n,, mn, , ,, ,, ö d des Unternehmens ist die ändi Muster werden 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1914 Nr. 12 161. Firma Barmer Tephich⸗ mit beschränkter Haftung zu Ichen⸗ schale M259, Roörb 9273, IMI 6 ö 2 , Sitz Adelshofen. Das Statut ist er- höchste Zahl der Geschäftsanteile beläuft Der Vorstand . . i nn 6. ö mur ö ,, ö Vörmmisfags *I Uhr 45 Minuten. ; Fabri ori . er, n, Farmen, dorf . . ir ö . i e nh, K ,, Belanntmgchungen machungen oder adungen auch noch in Fin, 3 lichen Mashinen sowi u . 4 Nr. 12 144. Firma Graphische Kunst. Ümschla it 14 Mus. für j . unter Rr. ? Stück, Eisschale fer rn, ö , , . , . hang? und Dekorattons— J , , n , err arne eie e , ,,,, e ., und J, der An- und Ver. Die ,, Vorstands be, re, . 4 . J eden n ger dhe ng und der Cin. In unser Musterregister wurde ein⸗ schlag mit Ii Mussern für Plakate, Brief. Fabritnummern 20629 260332, 2932, n n, 5 , 91835 irn me h. 37 6 6 . . . erf sandrirtfckatlicher Erzeugniffe Ind Zeschehen jetzt urch defsen Horsitzendn Sollte dern rel ger ünldes ner, dns, Wenkanf fchletei erforder, getragen; . bogen mit Ansicht, Ciikefts und Preis. 2hhö6, 260672 26575, 26555, 77h bis am; orte lach 57 , , , , ,, , ,, kJ , , , w . ,, . n ,,, n,, m, ,, ,, ,,, ic e ere vom 18 Juli 1913 in Barmen, Umschlag mit 8 Musten Fabriknummern 4548 - 45558, Schutzfrist 23. Februar 1914, Nachmittags 12 Uhr bruar 1914 g a. Zuckerkorb 17 Auffatz 9230 Frucht 5987 z 3g 85 746 26 335. , e , , J e n,, . 2 , Sie Bekannt macht ngen der Genossen⸗ für Besatzartikel, versiegelt, Flãchenn ute; 3 Jabre, angemeldet am 14. Februar 6 Minuten. b. unter Nr. 149 1 1 Stic Svortlilör schale 9277 Jardir lere 923? Essiggeslel 397. 333 395 33 3. hc 9 1 . k kes bsnkung eins. ec bor der ware lngere ginn, mit fabritürninmern ess rs n bee, ,, ig'lntficl elk uh zd in ener s Rink lige. Zirmz Bergmann u. Fnmngz e gréätt. Frhrlttöt Cstä e, Far , fei, ele fön, ih. e,, fs, N R ser⸗ ,,,, / ö, , iet om 3. Kebri ar 4] i, fn, z e, Dutt Jim. h tück Sportler Fal. 4 Siäc set, nibtastem ät. Shred zi, jßzä. ib iz. fs. ji. Patt: . wlorzheig. n url ; schieht ; Unterzeich weilen Vorstandemitglieder Jahrg, angem fleet ü Nr. 12 145. Flrma Bartels, Dierichs Belliugrath Nachf. in Barmen, Um— ; Yi9h, Könfeklschale wez1, Salatierè Hag, rn. 17957, 17556, 7h59, 180, „is! standsmitgliedern unterzeichnet und im Gr. Amtsgericht. ö Die een i. durch den ö. ö men g rer a Vormittags 11 Uhr 40 . , u. Eo. init Beschränkter Haftung in schlag mit 22 Modellen fut Zellulo p. He er n h e f . J Ob ssto t i . Iz alt g e. , 3 ö. . 1. n ß zin] stand in Ter Weile Tek zu, dam wszt, nner Iten ,, ieee 29. Sima L. Schüle armen,. , ,,. ; fir Wish ort ili⸗ 6) 2e Dt , da. He z3. Kuch zz, 139, 1354, 1563, izt, zd Iffentlicht, Die Zeichnung des Vorstandes Regenshburs. ö 1125345] genossenschaft ber ge, ee g ,,, . , 6. 1 H. in Sarmen, ann mne n git K n n, , 8 rer dri , r. ner ffir , . ö. 3 . ., 1g 136. 13. . ö für die Genossenschaft geschieht in der Bekanntma hung. nossenschaft mit bes zrãn ter Sa tpflicht“ , 98 . . ( 2 Umsẽe ze mit 77 Mustern fũr Vesot⸗ ,, n 6 * r e. 99 , 3 nn 1 . ö. e u h un ö n hen , ö . . 353, 8 e. ö li J. . ig —ᷣ . . ö Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit. . In das Genossenschaftsregister wurde di Wort; wie Tirettion, and Keie. egen; ,, n . . Flächenmu ster. Jae n, , . angemeldet am 16. 3b sr , . P 336 n la, n,, . , . i 6 un gf e gs gar rin 3 3 133 33. 33 33 zee un Bing ite Mann unterfchtift hente ägetragn händlze Ünickfteist von, mnindestens zei ächten fsenseltl un mnhgkih , bis gärn sss wos gb no, s gi, Mlltags 12 Uhr. bruar' 194, Nachmlttazs 3 Üühr 15 Mi— . nen,, Februar galt, erg, Fengrzeug. 3, Karb gahb, isi, lsöö, 18 6. 1s 1853. Flichen⸗ binzufügen. Vorstandsmitglieder: Isidoaer L. Beim „Spar und Darlehens⸗ Vorstandemitgltedern gesetzt werden. * Biatt 30085 - 30085, 30090 - 30092. 3019041 Nr. 12 146. Firma Sehlbach Sohn nuten achmittags 4 Uhr, eingetragen am 10. Fe⸗ Leuchter Mis Dbftschale geg, Lit . I S35bn 1856, 1353. Fläch SJrerf, , Waqhermeister in' Nassenhausen, kassenverein Deuerling, eingetragene ,, , , , vie r Bestimmung eines anderen Blattes 33 . 5 , , 1 zen. ‚. . . Hter . , Hartl, Wagnermeister in Naß sen, kass g⸗ eirag Die Haftsum ĩ ö ĩ 30115, 30125 30130, 301 z u. Steinhoff in Barmen, Umschlag mit Nr. 12163. Firma A. Breunscheidt 3 ( erpice 688 alf ce ges, W Sch .: Fosef Asam, Gütler in Adelshofen, Anton Genossenschaft mit unbeschränkter höchste Zahl der Geschäfttantelle ]J. durch den Reichsanzeiger,. . , . 4 , , , ä e ls. nn r w ern fie ,, ; . . r, ö. . J Sicher, Bauer in Masenkausen, Jchmnn icht“ in Deuerling: Joses Nen. ie Einsi Wörter Genossen it Der Vorstand zeichnet für die Henossen. 3 zor 14, 36233, 30234 -= 56s Rlũ , , ,. ; J ür „erte? Bedburg! Aktieugesenschast zu servtce e n3, Wasseiglas ent, Körbchen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Zteber, Bauer in Nassenhausen, Johann Haftpflicht“ in Deuerling: Josef Die Einsicht der Liste der E en ist) . n der Weise, daß der Firma die 30209 - 30214, 30232, 30234 —– 307? Flächenmuster, Fabriknummern 491 494, ein Bild, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 9 ge, zu geg, Vase 4055, Service os, Blumen ericht. Schöpf, Gütler in Adelshofen, Peter Neu⸗ bauer und Josef Rappl sind aus dem in den Dienststunden des Gerichts jedem schaft in. . elle, * . bel fügt 30739 330244, 5401-5405, 5419 - 540 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am nummer 193 Schuhfrift 3 Jahre ange⸗ Bedburg bei den unter Nr. 119 ge⸗ schal⸗ 265 Ja din 1555 89 1) rälfenthal. 112747 = aner in Lultenwang. Die Einsicht Vorstand ausgeschieden; in den Vorstand gestattet. Unterschriften der Zeichnenden beigefüg 5 * ngemeldet as s . a, ö. 9 i, ge. schützten Mustern Nr. 1043 und 1054 *: 265, Jardintere 4065, Vase 4066, a , n merealster it * meir, Bauer in Luttenwang. X j J e d gestatte d Zwei Vorstandsmitglieder können Schutzftist 3 Jahre, angemeldet = 17. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr. meldet am 23. Februar 1914, Nachmittags Ners i Spiegelglasplatte 4071, Kaffeeservice 9239 In das Musterregister ist eingetragen; der Liste der Genossen ist während der wurden gewahlt: Johann Weirner in Spandau, den 24. Februar 1914. ö b ch , f Hie er aft C Februar 1914, Vormittags 10 Uh Nr. 12 147. Firma Al. u. L. Feldheim] 12 Uhr 30 Minuten. Die Verlängerung der Schutzfrist ist Feral rh Leachter e, ere Ih Rr. 487. Firma Carl Scheidin in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Deuerling, dieser zugleich als Stellvertreter Königliches Amtsgericht. ö len * n. . n, 10 Minuten. in Barmen, ÜUmschlag' mif 23 Mustern Nr. 12 164 665. Flrma Rittershaus auf weitere 5 Jahre angemeldet ein Ear elplatte 6e. öffeltorh 333. Gräfenthal, 16 Modesse für Porzellan- ,,, ö K 2 ber inn, unf d z Tischl Nr. 12130. Firma Robert Zinn n für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, u. Sohn in Barmen, 2 Umschläge mit getragen am 26. Februar lz, Schrelbzeug 91572 Korb 752 ots! gegenstände mit den Geschäftsnummern: , , , , , irre fist Aeris , un, Höß, Stutz ei Cee Wi, ( getragene Genossenschaft mit be⸗ Josef Baumeister, bisher Stellvertreter In unser Genoss nschaftsregister Nr. 2 meister . . 6. ö zerden, az *iti Prusffr . Gf ern mn . w i, er gen, n n,, ,. ö 33 ; i, ,, r , c, n,, d eh b, hee e, er eee gm. er e i, far fe. ö ö nd Bildzeichen Tilie. für Schub. hb. = 3g6z, 13663. zor =1öhrz, size, lä, löboöz, iges, 1536s, mremen. 112742 ier hz , Göftschs c zo. chin ff , Schutzengel Gute] acht, 14 31 i ö Lurwig Mayer und Johann Schöppler II. Bei der „Dampfdreschgenossen⸗ kassenverein, e. . k . 4 3 Haken, Knöpfe und andere Kleinmein 13685, 130532, 13054. Schußffrist 3 Jahre, 18205, 18323063, 18307, 24362 4204, In das Musterregister ist eingetragen eos Rosenbowle er8, Salsnapf Möbhs3, guren mit Vase, 2356, 2367, 2365, 2369, ur gem Kgrstand arge chicken, Bien, zt een l,, mf, n, ,, . e,. 1 e e. n , sicht der Liste der Genossen ist waren, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fab angemeldet am 17. Februar 1914, Nach⸗ 24206, 30062, 30063, 55926, 694209 worden: Beschwerer m Non enklammer 10657 „2370 Pudel mit Kerb und Schweinen, 1 ,, ,,,, in flags 13 ühr 15 Minuten. 3öeddr 6obbe, zhehö, ge, obs, wehen zo. Die Firma. Casten * SHe'läherer gh, r, ortktiather ss,, d, Ripr int Schneeschtzlärfers mr härtner Und Mar Krämer, beide Ober pflicht in Liquid,“ in n n,, 6 Selle e , m en. 4 k ö gemeltet am. 4. Fepruar 1514, Ves zesse fas. * itning Bor wert u. Sohn h eh, söhtss, Tötes, hä, zöö ssl, Suhiing in Gremmel ret firn die unier do. Lo. bz? . , d, n, e, und in sedeim Dekor, auch in jchen Gre, la e n hre n ̃ e, , . e, ,, , ', 2 tt re ern g 1 68s . Berden, den 3. März 19314. mittags 11 Uhr 45 Minuten. . in Barmen, Üümschlag mit 1 Muster für 707487, 26313-26345, Schutzfrist dret Nr. S90 eingetragenen, jetzt offen in einem do. do, 1067 f, do. de. Koh] g. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ,, Birma der Gens sen schaft g3sn r, 91 , . h me,. ö ig 6 te. icht. II Nr. 15 131. Firma Kruse u. Söhr Damenbesatz, verstegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 24. Februar 1914, Kuvert vorliegenden, mit den Nummern elektrische Lampe 369, Visitschale ml angemeldet am 27. Februar 1914, Nach- , ĩ 3 k . . . in Barmen, Umschlag mit 1 Muster Fabrlknummer 12950, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 16835, 168665, 1öSß0 und 1680 versehenen 2 Enten 433 do mit 3 Enten 442 mittags 5 Ubr 19 Min. eingetragene Genossenichaft mit be= Regensburg, den 4, , ,,, ö 3, feld, den 4. März 1914. Wansen. 112829) Miederband, versiegelt, Fläkenmus⸗ angemeldet am 17. Februar 1914, Nach, Ni. 12166. Lehrer Frieprich dagen PMäuster eine Verlängerung der Schutzrfst AÄschenfchale 124, Figur „Tennis pieler⸗ Gräfenthal, den 2. März 1914. schrängzer Haltpslhtz e. d . Kgl. Amtsgericht Regensburg. , an,, , 6 In unser Genossenschaflsiegister ist bei Fabritnummer 11231. Schutz frist 3 Jab mittag . Uhr 10. Minuten. in Barmen, Umschlag init. einer Ab. um 3 Jahrg und für das unter Nummer 429, Figur HMudekeß 435.7 Tosletten. HDerzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 363. , K . Reichenbach, sehles. 1114453) ß Nr. 9. Köchendorfer Spar. und Dar⸗ angemeldet am 4. Februar 1914, Mitte? Ne. 12 149. Firma Sehlbach Sohn bildung der lünstlerisch , Zeich, 16324 eine solche von Jahren angemeldet, spiegel o94, Nagelpflegeserpiee im Etui Magen. West. 112142] u, ,,, . In unserm Genossenschaftsregister ist Strasburg, Vekermark. 112523 leßnskasser verein E. G. m. u. S. zu 12 Uhr; . . 61 u. Stein hoff in Barmen, Umschlag nung bes Bibelspruches: Kr fuühret mich ir, gz, Bingen e r m fe, 65 en gd e hh rn, , n n , hestellte Vorstandsmitglieder; Vhann am 24. Februar 1914 unter Nr. 38 fol- Bekanntmachung. KRöchendorf, heute eingetragen worden: Nr. 12 132. Firma Nömer 36 . mit 16 Mustern für Hosenträgerband, ver= auf rechter Straße um selnetz Namenß Klocke Æ Co. G. C. Wehmann Nachf. 9216, Wasserservice g3oꝛr, Menage 9314, gendeg eingetragen: Kirn gibl. Werlkfuhrer . Wader Fedenl, idee, ele men worden: Im Genoffenschafisregsster ist heute bei Gegenstand des Unternehmens: Betrieb in Barmen; unn lag mn , Mr 1 . , , . riknunmmfrn willen? ju verwenden als Kunstdrug, n „Bremen, ein versiegeltes . ent. do. 308. Gebäckassen ö, Tafel Die offene Handelsgesellschaft Lheber 1 ö. 1 e ler, ira te Genpffenschaft einge⸗ Nr d: Molkereigensssenschast Stras, eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts fir Knopfstoffe, rer ,, , , m 3 ö y . y. 32 bis ,, e . und, ( deral.. hersiegelt, lenz 4 neue, funstgewerblich körper. garnitur gal. Rrollorb, ost,. Bomle * Eichenberg in Pagen, bat am Inch r m n h . tragene Genossenschaft mit be burg U M., eingetragene Genossen zum Zwecke: Fabriknummern 4416, 6, 4421. ** 532, 5334 - 5336, Schutzfrist 3 Jahre,] Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an. liche Muster für Möbel, deren Neuheiten] 5328, Aufsatz 9320, Dulciataservice 9330, 27. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, ein N. AmlSsgertll l. = *