1914 / 57 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

in Breslau wird, nachdem der in dem Filehme. Beschlußt, Il25I0]s vom 12. Januar 1914 bestätigt und der Beyer in Plauen ist nach Abhaltung in Tuttlingen ist nach erfolgter. Ab. n 2 2

ufgehoben Vergleichstermin bom 2I. Januar 1514 In dem Konkursberfahren über das Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch k hierdurch aufgehoben Oe en. des Schlußtermins aufgeh Bõrs en⸗ Beilage r 3 ; ; .

i dne, Zwangzbergleich durch rechts Vermögen des Leder. u6nd Kohlen. affe b gn, Königl: 3. Amtsgericht Plauen, Den 2. März 1914.

* d 4. Mãaͤrz 1914. 2 5 2 F 8 1 7 n . *

2 uar 1914 hündlers Abraham JIlaaksohn in gFempen i. P., den ? e gr n Anlt cel Hiafektetzr Eissele. 3 5

, ,,, de,, e,, , . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa anzeiger.

Bres lain, 1 26. Februar 1914. ern, der Glãäubigerversammlung über Koschmin. 112529 Reichen buen, schles. I1II2524 wartenburgz, G stpR. 112508 FRönigliches Amtsgericht. Einstellung des Konkursverfahrens wegen Konkursverfahren. Konkursverfahren. gt ont urs verfahren.

Mangel einer den Kosten des Verfahrens Das Konturzder ren be das Ver. Das Kynkurgderfahren über zas Ver. In dem Kon kurgher ahren uber das Ver— . 57. Berlin, Sonnabend, den 7. ir; 1914. Eriesen, Westpr. 112509] , Konkursmasse auf den mögen des Sch uh mach ers Johann mögen des Kaufmanns , mözen des Kaufman ns Max Gaebler

dron turen er fahren. Täle on, Vormittags 1A Ußzr, Banasznsti aus Dobrzucg nird nach Riemer, in Veichenbech 3 Schi, rr. earn, m snfe s. ine bon

Das Konkursverfahren über das Ver— bessimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Semelnschuldner gemachten Vorschlags

Heutlger Voriger neutiger Soriger Laser, den. i 1 HWurch aufgehoben, inem , Derglẽschs⸗ Amtlich festgestellte Kurse. rs! . 26 16 mögen des Buchhändlers Hermann Filehne, den 2. März 1914. zierdurch aufgehoben. hie ö ju eine vergie . ö. Eee. ? J . K Seymer in Briefen wird, J in Königli. ches A Amtsgericht. RKoschmin, den 4. e,. i n i. Schl., den 28. Februar ö. ö . 16, , Berliner Börse, . März 1914. . . . 8 . —— in, . old b 35 i n, 1 k 93 . / . i e ** 6 em Vergleichstermine vom 18. Februar . 2526 Königliches Amtsgericht mittags r, vor dem . e . 21 Cis Schlddꝰ n sn, Ln n , der f en ,, 36 3 . Zwange vergleich durch F st, Lausitz. e. Desch u. , 5 alich . ö Königliches Amisgericht. Amtsgericht in Wartenburg, Zimmer Nr. 22, n , . ern fer , , ö. rn, , gi , , löse, . i gg So 3 . . . Das Konkurs berfah ren über da bükg, O. S. 112527 95 leichsvorschlag und rone österr=- ung. . 6 35 6. 7 Gid. sübd. W. Do. do. go, 94, Gz. 65 sS6 20 8 8540 8 z lors is . ba . , , arm e s. 1. rechte raf ligen Besch . dlesem Tage nögen des Selters⸗ und Mineral- . e. h über das Ver⸗ Kass mein. 112354 anberaumt. Der Perg 9 ö. = sses 1 166. . W. 10 66. bin ln Banch Aldenb. St. U do ui 19] ö. 896,256 ) 1682/98 31 326 bee ef, . . e N 109. . . en er m e. Grünwald, Dat. Konkursverfahren über das Ver- ie Erklärung des. Gläubigerautschusse bo. 181i unt. 14. cx ie n, zpr., en 1 Mär 9 169

7 ö! . in,, sch. / 1902 unkv. T7e6 6.906 g6. 80 6 e do. 31 ; 46. 1 skand. Krone 1,1285 n 1 Rubel ö 35 3 d 943 z 65. 5 5 2 140 a 9 Köntoliche Auntszericht. in Forst (C,) wird nach erfolgter At- mögen des Kaufmanns Arthur Schmaltz, find auf der Gerichte schreiherel de, Konkurs 16 , laiteg Bolbruägl Sash, n eis eld de, Fe, ih, König iche j

CC L K RKL LX. =

. .

88 ö

2

C C.

S. 8 *

2 14

igitz Punkto. 31 Hes g6 36 g 1615 . do. Handlskam. Obl. 3 h ö des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 6 ,, . bisher in Roßwein, wird nach Abhaltung gerichts zur Einsicht der Beteillgten nieder⸗ 410 46. 1 Peso (arg. Pap.) 1676 6, 1 Dollar * do. 1606 3 1 Herliner Synode 1399 9 z ühren⸗, Gold⸗ un ermaren 1 e. ,

2 S. Gotha St. A. 740 g 97.40 a do. 1808 unkb. 19004 . 420 6. 1 Livre Sterling 260,40 46. otza St. A. 1560 T4. * . ö 5 655 ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gelegt. Cassel. Konkursverfahren. II2534] gehob en. lung in Kreuzbirrg D. S., wird' nach des Schlußte 8 h d geh

Sächsische St.-Rente 3 versch. N sos N, 6ob e do. 1912 unkv. 234 J Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, J d 1899, 1904, 65 3 In dem Konkurt verfahren über das Forsft (Laufitz), den 28. Februar 1914. Abhaltung dez Schlußtermins Roßwein, den 3. März 1914. Wartenhurg. den 3. März 1914. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. ult. (r . . , .

? März lvorig. Bielef. 98, 1900, 02, os 4

erfolgter Fönial its ö. Der Gerichts schteiber ; 6 . sind. s 2 . . 3

Vermögen des taufmanns ((Fisch. Konigliches Amtegericht. hlerdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerich des Königlichen Amtsgerichts. , Ethzaise, ruht n Ben hzutigen Zur, ir en, n . 0e ais Jobe . 6 häundlers) Hartwig Görlitz, CEaffel reimitx. 1II2996 Amtegericht Kreuzburg O. S., Rüdesheim, Rhein. 112541] , , 83. Ile. 33 do. unt. 21 4 1.14. 16 -= ö n vonn ...... .. 19600 3. (l. N.M 4), ist das Verfahren eingestellt kurs verfahren 4. März 1914. Konkursverfahren über das Ver- hlau. Konturs verfahren. 113001 ,,, do 1861 63 zx verich 8a oo. vo. 130, 65 3 (13 N. 7/ isi n j . Kon kirsver fa . In dem Konkursverfahren ü 15 X Vehl⸗an. Konki rx hren. gestellte Aotierungen werden möglichst bald am schlu bo. miss 3 ,,,, mn, . . über Das 6 , (111498 nhgen des , Wilhelm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des gurzzeltels ala „gerichtigung ! mitgeteilt. Min

. J . 9 ch öh sd. 8, o enen os unto. 21 1 * g ie. ie. . des Eta l n, hier⸗ mögen des Fabriks . 9 32 dr teln des J n dem Vergleschstermine vom 36. Januar H ö Gen nasfan ö. rg . 8 3 ,,, ,, i. . Va endel früheren. Inhabers der Firma wegen Mangel einer den Kosten ent. 1914 angenommene Zwangsveraleich durch Anmsterd. Rott. .. 100 s. 32. a . do. . g erich 1380 3. . - 9* leiwitz den 4. arz 1 Charlottenburg. 112501] 6 ö

356 . . do. 100 fl. 2 M. = eee, gr. Kur- und Nm. (Brdb.) ch gs, jo s 86750 1891 35

G. Wunderlich in Lühbenan, wird sprechenden Konkursmasse auf den rechtskräftigen Beschluß vom 30. Januar Effe, , X go ob r nn wn, 36. gien 6 . 8 . gonturs verfahren Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 20. März E94, Vormittags 10 uhr, 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. e, . do; oo 6 Lauenburger ü n . a os niz. re , .

Das Kon ,,. äber das Ver, Glogau. Konkursverfahren. 112504] termins hierdurch aufgehoben. im Sitzung saal des Königlichen Amts Wehlgu, den 6. Mctʒ 1914. ae, . . ommersche . , k

. ö k Co, Gesellichast Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lübbenau, den 24. Februar 1914. gerichts bestimmt. ö Königliches Amtsgericht. (Ehristianig 100 Kr. 10 T. 1. . ( versch . = K , 1064 . mör en der Fran Wil Der ef ö d . sto benen Natskellerwirts 6 Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, den 2. März 1914. . . 112774 Italien. Plätze .. 100 re i, , 6 dersch. 86. Job 85,80 0 1908 S. 1, 8, 5 7 1.10 München ...... 1892 4 . , 1 9 He e r: 3 * . Abh ö dei , aus Nilbau wird . 12606 ö . ö iber del hl guerharens . . , ni gob es. ig. 3. , ö . ö er e Tg z Sum cßt . See ? ö. 90, . han rfahren. 506 , . n dem n 1461 1. . [ ; . bon, 8 . Milr. 1 T. ,, r , en. . 95, 9 * . ,,. i ? ) 5 89 . bruar 1914. ie n le . den ö, . . , ö. das Runkel. Konkursverfahren. I 125365] dez am 25. Oktober 1913 in Wernigerode H 6, * enn. ui Kiri, e, , en, n,, ö k

Charlottendurg, den 28. Februar ierdurch aufgehoben. 92

1880 3 1886, 1891, 1962 37 St. ⸗Pf. (R. 1 ut 22 Main; 88. 256 enn 2. do. 1905 unkv. 15 2. 85, 25 a . do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3.9 43 256 ( 8. J do. 1911 Lit. S uf. 21 4 1.5.12 5, 50 B do. Ss, 91 v., g4, os 3 versch. S6, *. 80 9 Mannheim 1961,05 / 0s 4 * versch. 85, 36, 10 6 Westpr. , . do. 1912 unk. 174 1.3.9 94d, 75h do. do. 1858, 97, g8 3M versch. 8 86, 50 6 do. 1964, 1905 35 versch. S6, 586, 50 9 Marburg ... 19038 M3 1.4.10 88,2 S889, 00b Minden 1909 utv. 1919 4 1.4.10 . do. 1895, 1902 349 versch. 87, 6875006 ö Mülhausen i. E. Os / o7 4 ( 4, 80b ö neulandsch. do. 19138 Y unk. 22 4 1.4.10 94, ; do. 1 1 3

g5 55 94,00 8 26, 00 6

3

895.20 8 S865, 60 9

386 60 e

gs 20 85, 60 6

E84 oo s

866, 5 6

S6, 5ob n

I. 106 894,098

S6, Ss0b e Les. j6 a

93 ob 68 gs. ob 6 85, J0b bos 80 6

OS O c O, w 8 89

A A CO MMM ML

ö

29999 9g 3

2

*

.

z . j e,,

2 2

Mülheim Rh. 99, 04, 08 5. 25h do. 29. do. 1910 M ukv. 21 B25 e ' eff. os . BJ ö,, do. 1899, 1964 31 1.4. ) dess. K NMülh. Ruhr o han. 11 S. 15— 291

u. 18 unk. 35 S. 108, . do. . 97

S. 27 *

2

—— 2 —— A

d d = K K R L . = . . D = K . & R = = - = = .

69 36e

= S. 16—= 121 1.2.5 g7 0 s . Das Konk fah über das Ver storb Korbwarenhändlers Her gond 1 * ta Do agb G0 203 2 chf do. n verfa. a6 dad. gs 6 s do. 1907, osunkv. 1726 a versch. do. S6, S7, 6, 90, 9a zr versch. Sg K ann Das Konkursverfahren über das Ver verstorbenen Korbware ndler z London , . ; ächsische .. der g er rr, ir be Aluntzgericht G iogau, 3. 3. I9id. Vermögen des Uhrmachers Herm

b. 8ob 95. 99h do. igii Mir suri an versch ö do. 1897, 99, oz, 6a 3. versth d. o k . 6. 10 ** 2 d * ' 1 6 ö . , . j . . 6 1 . ct Abt ö. K Weiner Ytemel, ist lee, Abnahme ö. in. ,, Wilhemm Henn mann Krebs in Wernigerode ist . * 6823 D grersg 85.70 6 do. 1886 konv. 37 1.1.7 . M. ⸗Gladbach 99, 190 1411 94, 900 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 9 . lion ö . ottes berg. 2507

24 ?. ; ü 99 2 * do. 12 3M. 20, 2956 1 96,50 9 do. 1889 35 1.4.10 do. 1911 N unk. 386 10 d, 90 894, 9g Sãchs. Idw. 6 bis 2

. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er! Stamm zu Wolfenhausen wird, nach⸗ Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Madrid, Barc. . 106 Fes. 14 T. J6 Sb ͤ zs, 66. do, ss, os, 1802. 33 verfch . föenn sse , d gd, ssh , . 5

CHharkotten burg. 112985 Konkursverfahren. hebung von Einwendungen gegen das dem der in dem Vergleich termine vom gemeldeten Forderung auf den A8. März To. do. 100 ef. . . deri Ses eis * ch. 95 866 95, 40 Coblenz 10 Mukv. 20 / 22 4 1.4.10 . do 1899, 3 M33 141. gi, so gi sog 5 . . 2 Konkurs erfahren. In dem Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 11. Februar 1914 angenommene Zwangs. E94, Barmittags 19 uhr, vor dem 3 Jork 1 a . do. . n versch, ss 65 6 85 o g . ö . 3 . Hinter 1968 it. i Hirni -= . 9 enk. 2 Das Konkursverfahren über das Ver— Vermögen des Bahnhof swirts Jeinrich zu berücksichtigenden Forderungen und zur vergleich durch rechtskräftigen Beschluß unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 16 art ob Frs cigtu si sb e

; Anleihen staatlicher Institute. Coöln 1990. 1906, 1008 4 versch. Naumburg or, 1900 tv. 3 1 8, 186 do. bis 28

1 z z ; Ste selben Tage bestätigt ist, hierdurch beraumt. . . 100 Frs. 8 T. do. 1912 unk. 22/28 4 1.3.9 Nürnberg sog 0 2, 94 4 g6. 66 6 896,70 9 mögen des Kaufmann en,. Mende in Gottesberg ist . ann, Beschlußfassung der Gläubiger über die . ,. age bestätigt if 2 n ,, , one , n , , e Te, n ö. . n, , , ,,. ö ö

Freudenthal in Berlin Wilmersdorf, der EIchluhrech nung des Verwalters und nicht herwertbaren Verm5gensstücke sowie aufgehoben. 9 iches Amtöge lis do. og Ir ut. 15727. HE Ss 3b s sm Verschiedene Losanleihen.

Einwend ber di Runkel, den 3. März 1914. dnigliches K (. 3 . glb oo e * kJ . . a r. 3e str. 8s de e n Frheb wendungen gegen u An ij über die unkel, den 3. M ͤ liche ggericht. do oe, (oo R. 8 M. 213, ; . unk. 22 4 versch. 87, Sottbus . 19904 9 s in her s , s er nes, gers 86, 60 z uach / erl inerstr. l, Inhabers der . zur E P heb ung enz d 3. der . zur Anhörung der Gläubige ger d * er Ge⸗ ö, Amtsgericht. k Schweizer Plätze 100 Frs. 8 29 e . do. 3 versch. 87, 996 do. 1909 unkv. 154 h 1 KJ . ö . Bad. Prãm.· Anl. 1867 4 1.28 178, 50b 180, 0906 Firma Sieg fried Freudenthal, ist, nach das Schluß verzeichnis der be Erstattung der Auslagen und die 9 erendach n n,, g8,50 0 Braunschw. 20 Tlr.- 8. p. St. 202, og 262, Job

V. in zig. . 19 Do. do. os drs. 2 Geo. unt db. Dbl. z versch. S b zoo unt. z 31. em, der in dem Verglelchstermine vom zu, berücksichligenden Forderungen der währung deiner Vergütung an die Mit— Winzig. Tonkursverfahren. 112519 ersch

* ö gar Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. 174, 000 174, 00h 1 ; ik. 112761 ö nu er ahten . . Ver⸗ Stockholm Gthbg. 9 112, 35h do. Coburg. Landrbk. 1889 39 1.4.10 do. 1907 unk. 15. z 84, ] . 27. November 1913 angenommene Zwangs. Schlußtermin aüf den 25. März 9A, glieder des Giẽuh ger d chu sse der Schluß · R hniłk In dem Konkurs verf

z Warschau . ö S. 1— * unk. 20/22 896, 00 0 1805 8 14310 8 . do. 1902, os 31 1770 25 l Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. , . 128, 0b vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Vormittags 6) Uhr, vor dem König— lermin auf den Zz. März 1814, Vor. In dem Konkurgberfahren über das Ver.; mögen des Zimmerpoliers, frühe ven Fien;, 100 r. 327 ga gsb. Ca gsb 6 do unk. gr b 6 Crefeld 1900 1901, 06 ein, grad e . rgle 6 9 3 . 127.

. 1 9 : . 100 Kr. 2 M. do. goth gun rech 9 do. 1907 unkv. 1714 1.4. 6. 15 e von selben Tage bestätigt int. gu e lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mittags A1 Uhr, vor dem Koriglichen Hoh df. earn g me ,,. ere er. irn a. . . alte g. ut. 16 16.40 1m Renn, ze, isse mir aösti 1, äs? Charl 4 den 2. mfr 1914. Nr. 6, bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, lich angemeldeten Forderungen Termin auf tr isch angemeldeten Forderungen und zur Berlin (zom. Y). Unckterbam 4. Srllsset a. . . . . 4.10 61 19185 un. . 13 li o s ö . . a, bestimmt. d 6 April 1914, Bormittags . lußf ig. Ther den von ein zelten khrihiantg zn tghien ät, Kehenh En, wih be. ge., ü es n, gg , 1a, , , , sage des Königlichen Amtégerichts. Abt. 40. den 2. März 1914. Memel, den 4. März 1914 15 u . dem Königlichen Amtz. Gi; 3. stellten Antrag auf Gin,. G enn , e . anti oa oduip n. 3 . D B , , 29 ; J 757 Templin, Gerichtsschreiber Uhr,, bo 718 , ,, ) . vcholm 6. ten 1. Sachs. Miein. Sndtred. do. m es, g i, T,. Cotthus. gtontursverfahren. 112775] Gummenshbach. 1275] e 6 glichen Amtagerichts gericht in Rybnik, Zimmer Nr, . Stec, setzung eines Glzubigeraus schuffez, sowie Geldsorten, Banknoten u. Coupons. unt. 18, 1, 154 117 36198 armstadt 190 1 In dem Konkursverfahren über das Ber— stonkursverfahren. des Königlichen Amtsg , anberaumt. 5 N. 13013 äber den Äntrag des Verwalters, ihn aug peunz · Dutaten pro Stu ara. 9isdß; d, e, unt . w mögen des Zimmermeifters Hermann In dem Kontursperfahten über das zzinnchhbers 112656 Amtsgericht Rybnit. seinem Amte ju entlassen, Termin auf an, unten do. 2 . Wüußst, Inhabers der Firm Hermann Vermögen des Wilhelm Baum zu Das Kal. Amtsgert cht Münchberg hat K 112890 den 26. März 1914, Vormittags i e i. 5. . 3 5 Leer, nn n, Wust. Cottbus, ist zur Abnahme der Gummersbach ist infolge eines von dem mit Beschluß von heute das Keonkurz Sagan. . J . n KL Uhr, bestimmt. Gulden Stllcte P do. Do. 11 8a, So 6 Stadt 9h ukv. 10 96 40b 6 do. 1903 3 68, 50 6 dg, So do. inn. Gd. 1965 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu verfahren iber das Ven der Firma Das Konkursverfahren über das Vermög

Hor. an Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. . 117 do. do. 1912 ukv. 9 97,90 6 Rostock. ... 1881, 1884 3 87, 00 9 ö 200 86 Winzig, den 25. Februar 1914. Sold⸗Dollars 2 6 ö. ; . 5 5 . ! do. do. 11 Dortmund 07 7966058 ! do. 1903 31 . 100 8, 20 S 6 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ einem Zwang hergle che Vergleichstermin Taufhaus Dietz, Inhaber Paul des Maschinenfabrikanten Richard Königliches An ÜUmtagericht. Amperials alte pro Stick .

ichnis de bei der Verkeilung zu beri ig. 5d März 18 EA, Vormittags Mr fe, in M chb g als durch Ber isch in Sagan wird nach erfolgter . do,. pro bod ; be. Sanz. Beatned rer! == . 6 n n . , . . K ů I 3 ö. verzeichnis der bei der Verteilung z J auf den 2 arcuse, in ztüchber 3. . 299 Neuez Russtsches Gi. zu 190 R. ; , , . z ; 8 t ,,, , , . sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ EG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rechtsfrã tigen Zwangẽ pergk⸗ ich bee endet Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wr , k . 3 lune e ilanische van ien, nr ö . r , , n, 6 i,, . ,. ö ; e 1910 . 10 86, 90 i Anleihe i837 fassung der Gläubiger über die nicht . in Gummersbach, Zimmer Nr. 1, anbe— aufgehoben. au gehoben. ö. J . ö 3 Landrntrts Thvmas . , , n. n n ,,. ö ioc bõen z ioo d 6. Tresden ö unn en; 14.10 ir rf gern, 6 wertbaren Vermöge nsstůcke sowie zur An⸗ raumt. Der Vergleichs horschlag und die Münchberg, 4. März 1914. Amtsgericht Sagan, den 26. 2. 1914. 2 . a,. 6 8. 6 . 9. Couy. & Nen dnn * ö d erz. ö, . . be. 1866 unkv. 161 1416 ͤ do Ctbi hörugg ger Gläubiger üs zie Eist̃ettung Crklärung, des Gläukigerausschustes sind Gerichteschteib̃etei dez Kgl. Amtsgerichts. Schximm. ieggo]! r d ern, mn, . ö

ö. Igische Banknoten 190 Frances Mecklbg. Friedr. Frzb. 34 Gemel Finstellung des Ver⸗ än ; 6 Auslagen und die ö einer auf der Gericht sschreiberei des Konkurs⸗ em einschuldner die n 9 Dän sche Banknoten 100 Kronen ö Pfälzische Eisenbahn. 4

K. * 19775 Jon tursversahren. ; er Antrag liegt mit Inglische Banknoten 1 E ö do. lonv. u. v. 95 39 1 Vergütung an , ö gerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder. , Snerfa hren n In dem Konkursverfahren über das Ver— irentsl e nl , n, . hei, dn ne wih dr, f . . 1 , , , n, , ge ' J (Sve . . . zollän Banknoten 100 f . ismar-Carow. 341. ; v. 14.10

ausschusses der Schlußtermin auf den gelegt. ont urs er ögen des Maurer⸗ zend Zimmer 9 n,, 97 B 8 =, , , = do. S. g, ga 0unk 2023 15.1 do. 1858 8 10, == 3. erlag na, Vormittags 11 Uhr, Gummersbach, den 2. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver— ne gero Tati Gurtle in Schrium kursglãubiger ö. der Gerichtsschreiberei ö. e e, neg. ho ob 3 Dt. Dstafr. Schoch 3. 11.7 Si, 2s 6 831, 26 . 33 . ö Stendal.... .... 1901 4 1. 66 vor dem Könlglichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Kgufmanns Hermann it ur Prufung der nachträglich an— zur Sir s bt aus, . enn, , . . gh oßb. 86 58 G. Reich sichergestellt; do. arunzrhi Sr e ra. 16 do. 1905 uiv. , , i, . selbst bestimmt. . 29921 2Wagenit in NReuhaldens eben mird deten Forderungen Terinind anf den ö . ,, 8. de. do. 1006 r. 36 03d, sgs3o0 8 Provinzialanleihen. . i ire n . versa ob o g . 38 e , n ö.. , , März 1914 Hab elschnvzrerdt. 112992 n ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemeldeten Forderungen er ö. Königliches Amtsgericht. Kassiche Banknoten p. 100 R. 215, 36h. 31 46, , ai, , Stettin 1 Y 28 ut. 4 0 se 0 6 Cott bus. den 2. Vt arz 1. 14. ö. ö 3 35 das Ver⸗ na erf 9 1 TE. April L814, Vormittags LE lhr, ; do. do. 500 H). 215, 20b 21h, 40b 6 Brandbg. og, 11 uk. 214 1.4. 10 94,50 6 94,50 ] do. 1910 unkv. 30 . 9 97,75 6 do. Lit. N, P. 36 r 387, 50h Der Gerichts schreiber , , königlichen Amtsgericht in Schrinim 2 zs. d, zu, ä, Lis ich zißsäcb? bo. Le zi. ard, nee, La sss Södg doö, ier unt s, de gg Dor . des Königlichen Amtsgerichts mögen der Schuhwarenhändler in Emma Neuhaldensleben., den 3. März 1914. 6 . . ) . Po. do. ut. Mär; . = do. 1599 3 1.4.10 =* H— ß . 3 * vers 30 girßt r e ggg unt . . 28

. 466 z 6 Bei Sa in abel⸗ Köntgliches Amtsgerlcht. immer Nr anberaun * ( 5 Schmehische Banknoten 100 Kr. Eier Ldzkr. S. 22, 28 3. 26,50 6 uisburg 1886, 1907 * 0. 1918 unk. 25 4 l 2 . . 1127761 Bein ich, geb. 5 . ö ibn reh Fön sgliches Amtẽgericht Schrim m, den 27. Februar 1914. L. Be er l nutmach 1ugt tell Schweizer Banknoten 100 Ir. 81, oßb do. S. 24 uk. 214 1.3. 96, 50 do. 1909 ukv. 15, 17 —ᷣè. Hamdi z. 490 schwerdt w ird nach erso 9 er 19g ö J 112 ö. Ge ichtssch ber . holleoupons 100 Gold⸗ Rubel do. S. 25 uk. 224 8. 97,25 B do.

Das Konkursverfahren über das Ver dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Keuk ölin. 112512 Der Geri rei J ;

83 Cg 13390 939 135 gb. hp do 1685, 106g . Amte der ist da. bo. leine 32326. do. do. Serie 193 13. Sdh g . , de, Tee ie, Johann Kri, Habelsctzwerdt. den 4 März ihia. , 39. des Königlichen Amtsgerichts. J der Gisen üuhnhne n. . been Renee, e, ö ö 3. JJ chewski in Oliva wird nach erfolgter Königliches Amtgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ amn, . i253] [ileson . kin . 35 6 ier, . ö e . . Schlußtermins hierdurch . 300 mögen des zir ge gelten 6 Wutz ler Betanntunachtng. wHitteldeutsch südwesldrutscher Staatzanleihen. e, , eie, . . ii . . sgehob Hamm, Westf. 1UI3002] in Neukölln, Wildenbruchstraße 4, ist zur In Sachen. betreffen äz Konkurs, Güterverreht“ Vote än fh ab wu. e gs Sha. . de . ufgehoben. Ver Rem. ĩ e neldeten In achen, ; . 2 , , . . sällig 1. 6. 144 131.7 100 0 Cberhest . N Citzing 1908 unk, , !. i. den 2. Februar 614. . Keonkurcherfghren über da Ber Prüfung der nachträglich angen verfahren über das Vermögen des Dach werden die preußischen Staatghahnstationen . , 0b, 0 B e 17, 194 ö ; do. Igog unk. 19 4 11. Hhez Amtsgericht. Abt. 114. mögen des Arbeiters Heinrich Wiet. Forderungen Termin auf den L3. März 3 dag g. . Later 9. Deer e, . ii, , 2 ,, . 6 Königliches Amtsger ö beckermeist er ui . 8 . haus in Mark wird an Stelle des E914, Vormittags H] Uhr, vor dem Spremberg, Laufitz, hat der Konkurs- und ? en r eben i in den Abschnitt „Be— * Reichs. Anl. n. 13 4 ver jh. 6 ,. r Gn g, cg rr, Lens, kein u, go. , z Danzis. 112528 Auktionators Dohmwirth in Braam, Föniglichen Amtsgericht in Neukölln, J z ö. da. do. ant s, , m z e, Winne orf. , e, . . ö . 4. 1.

*

84, 10 6

1 LI Goos 10 897008

3 7 4 '

5 3 versch. Sz 86 e 1 1.157 66, 3866 83

2 3

. 8

1.1.7 896,80 9 1.1.7 86,00

D TOC Cc c O D SGG =

Pforzheim 1901,07, 10 4 * 1.5.11 94, 5 6 g4. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. 35,50 365,000 do. 1912 unk. 174 1.5.1 94, Augsburger 75FlI.⸗L =. . St. 35, 250 6 365,00 eb 6 do. 1898, 1905 3. 1.5. P Cöln Mind. Pr. Ant. ä. 2410 142, 399 142, 50eb B Plauen. 1

do. 908 39 1.1.7 5 .

Posen . . . 1900, 05, os 4 1.1.7 96, ö g6 ob a uus lurdisch Fonds.

do. 1894, 190331 1.1.7 85,25 6 3316 Staatsfonds.

Potsdam . . . .. . . 1902 3 ö 110 ge, o 8 892,504 Staats fonds 11 99,806 gg, 90 9 11

83358 c c

S 2FRi* 881 c co τ)

.

Regensburg 190809 Argent. Eis. 1996 5 1. unk. 1918/20 4 versch. 94,808 . do. 199 535 1117 gg, ggeb 6 99 g0eb G 1.1.5 985, Jeb & g, geh

88d

do. 97 M Olk-os, os 3 versch. 66,30 8 86, do. 20 * do. . 1889 3 38 82, 58 62,75 do. ult. ee 16 g6, . ; Remscheld 190031 11 94,306 94, März vorig

8

re to

4.10 * . kleine 86 11. s 15 g9z0og abg. 8 1.1. soo so e ö. [. . . 0 896.00 6 ; ö. kl. abg. 86, 1080 98, 25h ̃. gö, Sy b db. 1335 ; 11 56 do. do. We linkp. 19 1. 4.10 86, 900 6 j ner. ö 37

ö ee. do 1303 Lali ö 60 116 ga ige nn. . . Sers ö]. god 4. 0 ö 163 1 .

gi. 6ob 8 do 1905 35 1.4. 10 Schwerin i. M. . 1.7 866, 10 a do. ãuß. zan orf = Bresd. Grbrpfd. S. 1,2 4 versch. . Spandau. ...... . . ; 500 C8 do.

1060 S 4 ran u r

95, 20h s . gs bb e Ges. Nr. 8878 4.10 81, 8ob B ga , m,. 1 ;

Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen . ⸗Alr. Pr. Os do. Pr. 10 do. 1000 u. 500

Q 2 Ge

8 w 8 88 81

g7I 50eb d S3 56 a bib 6 90d 67 16h 61.908 671983 67.009 67106

OS S X —. cg 21

c- e-

Stuttgart .... 1895 . 3. 2 —, do. 1004 do. 1906 N. 1.17 do. 20

*

.

.

1. 1. do. do. unk. is . do. ult. 6 .

.

4.

.

*

D * . 28 11

do. 1902 M. .. 89 3 . März 1vorig. Thorn .. 1900, 06, 09 4] 1.4.10, Bulg. Gd.⸗Hyp. 2 do. 1898 34 1

Trier ... 1910 unk. 21 14

do. e j Wiesbh. 1900, 01,088

do. 1908 S. 3 ulv.

do. 1908 rückz.

do. 1908 unkv.

do. 19058 unkv.

do. l do. 95, 98, 01, 083 M. 36

.

25 r241561-246560 6 1. ö 5r 121561-1365650 6 . . 2r 61651-85650 136

1 1—2 0000 6 141 . oe ob Chilen. A. 1911 5 ,, ga, 100. do. Gold 89 gr. 49 . ——

do. mittel 4 1.1.7 33 do. kleine 4 90,706 do. 1906 48 D 890,756 6 91, 25h 6

Chines. 95 500 R 6 1.1.7 103, 0043 oa So a

22 * 85 809

1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

2

288

22 5 2

J

O c

= e ö lometern“ de 3 . ; J . . e . k 9 verwalter Otto Greischel sein Am nieder⸗ sondere Entfernungen 4. Ki des 13 an g n, , , . de lbs . ol se w, 3 In dem Konkursverfahren über das welcher sein Amt nie gel gt hat, der Berlinerstr. 65 65, part., Zimmer 19, gelegt An seiner Stelle ist der Bank. Ausnahmetarifg 3 Kalitaris; (Nachtrag Il i . M Leliä, gs ggh 6 Lob i. . ö . . - . Vermögen des Mühlenbefi tzers Hein— Kaufmann Heinrich Rehbein in Hamm anberaumt. . . Paul Jeicke hier zum Konkurs, Seite 52ff des Tarifheftes 15 aufgenommen. Do. do. 1 dersch IN, Sob d IJ. 0b a Pofen. . I. ukv. x6 / i gans do. s XY, og ut. rij 41. Worms 1961, 1905, 09 rich Wendt in Pasemark ist zur Be, zum Konkursverwalter erngnnt. Neukölln, den 3. März 1914 )

do. 100, 30 S 6 . ibs hob

N 2 ( ult. Iheutlg. 77, 104, 66b 92, 966, ꝗs, M1 3) 1.1. . do. 1918 M. 1.5. J 96,20 B do. konv. 1892, 1894 31 do. 96 500, 190 0 898,790 396, 600 9

h . , verwalter beste llt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Marz . 17 h. 1 3. 3731 . do. 1638, 1663 3 1.1.7. do. 136, . 1 6 3 do. 50. 285 2 10 66 Job. S6, abr G

schlußfassung über eln Unterstütz ingsgesuch Hamm i. Westf., 3. März 1914. Der Gerichte schreiher bt. Spremberg, Lausitz, den 4. März 1914. Abfertigungsstellen. ö do. Schutzgebiet. nl Cr a. 20, 21, 81-34 ö. zersch. 96, 206 do. ö . ö . 6 . do ut. , . .

des Gemein chuldners eine nl i. er⸗ Königliches Amlẽhericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Der Gerichts schreiber Erfurt. den 4. März 1914. sr tate ssf fe . n,. e A. . 6 . 6 n . . 666 n ö 4 63 / . 8666 Weitere 9 . werden am ,,,

versammlung auf, den LS. März 1. . 3 1I12991] kReusalz, Oden. 112760 des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. . 1.5. 16 4 117 38 8. Jobs bo, Ser. 6 s, T, sg, ghd do. 1856 39 1.17 Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Di Int. 8 1. is oben C Ce oe

Vormittags 8 Uhr. vor dem König— Hes eke 1 * J , . Xeusalz, . hren über Has Ver⸗ 959 do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 4 1.4.10 90 99, 00 B do. Ausg. ö, 6, 7 568 1.4.10 89, 65 0 Frankfurt a. M. O6 4 1.4.10 897 1 iehe Seite h. do. E. Hukuang 8.5.1 92, 10h a

Iichen Amiggerlcht in Danzig, Neugarten In dem . Uher . In . J 35e Stassfurt. z 112520] 112893] ö do. Int. auslosbar. . 4 abz. 3. 96, 20h 6 do. Ausg. 3, 4, 10, . 1907 unk. 18 4 10 96,20 do. Eis. Tients.⸗P. 4.10 90, go, 8ob We 7 6 ö N 36 * J ue re un mögen es am (. dai 16 6 in del Konkurr sverfa Een. s

Nr. 30, Zimmer Nr. 220, II Treppen, Vermögen der ra l 1 r

/ . 3. 2 ; 31. 5. 12— 17, 195, 2429 39 r eu 66 isgos unt. 18 ö. do Erg. 10uk. a1 5 1.5.11 80, S0 bed a . 6 . . h. ; Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahn⸗ Lreus tons. Anl. ul 16s 96 0h . 1910 untv. 264 Pfandbriefe. do. & boo, 1063. 43 . 13. gol gop k anheraumt. Destillation Matzicken e. G. m. (Oder) veistorbenen Destillateu rs Wil⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— sjch· Sch weizeris⸗ J ons. Anl. uk. versch 30h G vdo. Ausg. 18 3 ü . Stadt sche und landschaftl che pf and mobel riefe. do. 9 : l Bon

O Q c,. 9 —1

n c CMO

* 82 22

S838 383838383 ( d NCM σ⏑OV—cQσσάcM

. . : 8 46 2 erbände. Mit Gültigkeit vom 15. März do. unk. 28 4 1.4.16 a6. o Ausg. 8, Ti, 13 3 1911 unk. 266 do. do, Bs S 4d 13. 92008 Da nz den 3. März 1914. b. 8. i. 2. ist Termin zur Abnahme helm. Feller auz Neusal; (Oder) ist zur mögen des Lederhändlers Louis Koch 6 wird in . XIIV der do. 3 unt. 36 4 14.16 gs. 30 6; gg ob g . 1s 39 Berliner 141.7 114,00 1d, 00 G do. ult. (, e aß. ö. . bt 11a der Schlußrechnung des bisherigen Ver- Abnahme der Schlußrechnung des Ver— in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung anlage , i KSiaffelanleie md eddeg gh Fh S ge tg zn, ö . los vob os, ab e erz Lorig! 1m 39 . = . ; D.

s in . ; . 3 ver S6, 20b 86 86, 80b Rentb. 4 100,30 6 100, 806 Dänische St. 97

25371 peulteis utiß rat . walterg zut Ci beßung e ß des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. . Pe, zember 1908 nach Kohlen fäure e... j. ref; k nn nr D . za 6086 CEgyplische gar.

Eisleben. . ö 118 9506 ktug, auf den 7 März 19 . gegen das Schl ßverze n er Staßfurt, den 25. Februar 1914. im Ab atz (6, erste Zeile, in der Lit. b do. zult. heutlg. . Wen. , Ausg. 3 4 . gb Joh g 95 80h 8 . . r. . 14 991 ** ů . ö,

Das Konkursverfahren über das, Ver⸗ EG Uhr, vor dem König nie; Amt . Verteilung zu fer e ic nir Köͤnigli ches Amtsgericht. ,. Ziff Cves Abfaßes (6) und im Ab— war ö. 3 vorig. Ji 6 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 95 . gh. 80h 6 gi lens e Sp. 00 4.10 5 3 o. 25000, 125005

äcke r rmeister⸗ 1dolf cht hierfelbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die . mögen des GBäckermeisters A gericht hierselbst, Zimmer ; 23 )

w 26,506 26, ob g do. Äusg. 5 ukv. 2 4. 9700 Fulda 167 * 1.17 do. K kl, I5 6 do. 2500, soo Fr. 9 ; ; . 252 2 st d viert 3 il einge⸗ do. 1908, 09 unk. is ö 96,60 6 g6, 5ob 6e Aus 92.009 ,,, 194 1.4.10 ga, Joh Brdbg. Pfdbrfamt i 5 4 Sb, Job g6, 70 6 Finnl. St. Eisb. ö. 3. 23 a erste un lere ẽlle 12 do. lusg. z Hippe in Wimmelburg wird nah Hveydekrug. den 3. . 1914. Erstattung der Auslagen und die Ge.· Stass furt. [112521] satz (2), . 9 1 erfolgter Abhaltung des Schlußter

db. 1. 23 2 ). . d D. F. 8 —— Gal Landes⸗A. mins Der Gerichtsschrelber des Königl ichen Amts⸗ währung einer Vergütung an d Mitglieder Konkurs verfahren. halte. 33 e en, fc . ö 1 34 12 unk. 21 4 97, 10b 6 do. Ausg. ! 10 g6, 265 8 36, 256 do. 1910 unk. 21623 4 versch. 94.206 Calenbg. Cred. Galiz ides⸗A Ver Se e,, D kfursh über das er⸗ gang de satze in der dritten Zeile bo. kv. v. I5, 78, 79, 80 8, hierdurch ar ifgehoben. gerichts. (Unterschr. Amtegeri chtssekretär. des Gläubigerausschusses der 264 ußtermin Das Konkursverfahren ü gang h 8

unt. 30 4 897608 do. ö zäbodd 635 Gießen. 1001, C, ge 3 versch, sa sgh bo ned he s rnnn t, , der w do. Prop. Anl. . 5 ö. Saiß6ß. Westpr. Pr. A. -= ͤ schaltet: welche do. v. 9, ga, 1500 35 arz 1914. ö 2. April 1912, Bornilttags mögen der Geschäftsfrau Glise Würfel nach; Gußstahl, einge 6 e , e, ö cete lg g he . Noch fel den. II2557 6 lib . dem Königlichen ng in Sta furt wird nach erfolgter Abhaltung . Lethan nahtlos sein müssen,“ und 190 37

S 8 8 SS SSS X22 R 11

1

ö

O S COQ cꝘOcOwCœ, 8 558 FI REX

353 5

1

S8

;

= D L ö (

ö l

=S 222

828

. 6

w

8 2 8 0 . 2 . 1 8 *

2 2

& & d & C & D —· - =

D

94d, 50ob G6 g4 . 50b a 2000, 1,50 185.5. 12 . S5, 80h 586, 0080 6 do. 1466 5. 12 55, 80 0 —, 65.40 6 ]78, 50b do. 4 Gold⸗ . 8

94, 25 6 94, 20 B 1600

86,50 6 S6, J0b 9 I6, 50 6 I76, 50 6 d 95, 60 6 95.50 6 S on länd. St. 95,20 B 95.206 Japan. Anl. S. 86. 60b 587.0088 do. 100 77, 25d 77,40 B do. 20 94, 10 8 94,10 8 do ul t. r S6, 20 6 86. 20d r dori

J-

z ö da 1912 unkv. 22 4 1.4.10 984, 390 94, Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 44 Mon. .; . 22m 93 ö ; Atmo⸗ 9 1896 3 S6, 108 s6, i0b do. o Kir , Elbing. Konkursverfahren. 112514] Das Konkursverfahren über das Ver— Neusalz (der), den 3. März 1914 Staffurt, den 25. Februar 1914. ,. zugesetzt: „g. für Aethan: 190 Atn . w ö ö ö . P . / vob. io 1 versch. 9s zo g ; ! ögen de Wladis · zar pid. im präanterr)i? Esncetchalter M versch. 2 , Schluß verteilung hi urch aufgehoben. ausgeb ohen Das Fonkursberfahren über das Ver- mögen der Kaufmanngfrau ez karbid, imprägniert)“ eingeschaltet: ien ahn Söi. I ve Lebus r. 1Cig unt 33 C

45 1 410 ö . 1908 3885 14.10 . S. 1— 4 unk. 80, 83 4 86, 8398 g6, 80b ꝗa do. Bbozr. 7 ; . ö 1800 4 1.4.10 . Kur- u. Neum. alte 3 d96, 00 9 ab, 00 6 do. Si 881-84 Kreis. und Stadtanleihen. eg gen ids g i! de. orb Tn. 31306 81306 ooo 300. Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 14.10 ö. , 66. ö . ; Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Michael Fischbach, Dresch⸗ Der Gerschtsschreiber Königliches 2 ntsgericht. phären und. 1 kg Ilüssigkeit für je wa. unt. 18 utv. 20 s ; do., ole unt. 18 1 g8a0o3 e, Landschaftl. Zentral. ö dlers Reinhold Sultz ma inenbesitzer u. Landwirt in a Fönzafthsn J ntsgerichts k ag 1 ] 3,38 Liter Fassungsraum.“ wo. unt. 135 4 131 37 Flensburg Kr. 1961.4 T.. Haiberstadt G univ. 15 ö do. , g . . . soj n herr ng ; . ö. atzl . wind nach erfolgter des Königlichen Amtsgerichts. strelno. Ronture ves fahren, 112353 Im alphabetischen Verzeichnis, Seite 74 9 unt. 294 1.5. J , 1 ö. n . ö e folgte ? Dit d 6 —— = 53 ) rf 6 J ' 2 h , y Do. s ne ir e m, ö. W . g der gg ener 3 Iglu, hierdurch Oppeln. 112589) In dem Konkurgberfahren über dag Ver des Tarlfs, wird nach ‚„Acetylith (Kalztum⸗ . unt. . =. . es S e 9 . . . 2 do. os ji, 1 Mütv. a . versch, Ss 35s do. j r ver . ö . . Cieslewiez in Strelno sst infolge : ö o. Wbt. Rentensch. r, 1.5.12 Sonde rburg. Kr. 1556 1 17 do. 1886, 1e , ger . do. Idsch. Schuldv. ; Flbing den 2. März 1914. Hochfelden, den 258. Februar 1914. mögen der Geschäftsinhaberin Fräulein ain e ere , Rem e gli k *. H . . ö g9a* . 66 2 e, . ö Föniz zliches K Kaiserliches Amtsgericht. Anna Rother in Oppeln wird ö. gneg d pon der Gemein, a n iche Ver. 9. * o. do. S. 6 8 1410 do. do. 1800 3 Hanau 1809 unt. 26 14 ga. 16 ß do. R . ieh. Atung des Schlußfermnins und Volljug Vor schlags zu eigem Zwang hergleiche Ter Karlsruhe, 4. III. I4. Namens ber 2.

7 do. do. Serie 6 139 . A804. ..: 3 t . 5, z 2 Absatzes 5, ; ö 7 Ren gur grer fabgen. gerichte bierselbst bestimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach Lit, von Ziff, 2 fl) des Ahsatzes () 10] utb. is 3 ge r ert wem j ö z 8 oö, job S5 0bg do. 300 160 131. 66, od d. s6 16 Emschergen. 10312 M. 2X1 ; 1897, 1902 349 versch. —, 122 Ostpreußische Kanal v. Wilm. u. Telt. ( 6 do. disch 4.11 hremer Al. i gos us 15 de do, ions. ö 16. bo. iLiz unt z 11.10 8 86a = do.

S0. 90b do, 90d

122222 222

1 ; = h 19 26 2 ö ö z 1. ? 8 FI 395 31 ö . g

. dn e hh, gie d een, den, b, e,, . , , , . In dem Konk kursverfahren 6 des Das Konk ursverfah ten über das Ver⸗ Ir m ger icht Oppeln, den 3. 111. 1914. ian , ag ) Gn ino, 3 mmer Rr. 3 direktion der Bad. Etaatseisenbahnen. * do. 1887-99, 05 zh versch. 64,76 B ö do. 19098 ulv. 18 4 1119 g6 do g ö bo. 19053 39 . —— k do. do. Vermögen des Kaufmanns und Schnei⸗ mögen der Inhaberin eines Damen⸗ wd . lichen Amte . 136 i ichs dor schla 1 . 6 dor ness a es 3 n. . o. 1900 M unt an- 137 oo od derne 1190 X unkp al ii. 10 66 26, gfensche & S 0,

ders Zohann Ober é . in Suppen, putzgefchäfte Marie Nonunast in gatto- Osthofen. Rheinhessen. 112766] anbergumt. er erh. 5. . 112892 . e e ne, g 4 ö. bo. 1912 M unk. 23 4 1.8.9 . Karlsruhe ...... 1907 4 2.8 5,6 11 Goeperistraße 52, ist zur Abnahme der titz wird nach erfolgter Abhaltung des Betanntmachung. die rk inn 33 g k , , . Mit Gül ic kelt vom 16. März d. Is. . o amt? et. Mi Tos . . Sciußrechn ng Les Verwalters, zur Er— Schlußtermins aufgehoben. Das Konkure verfahren über das Ver- sind auf der Gerichtsschreiberei wird die Station Bentschen Vorstadt in Do. ; 1.

1—

9. 3. 1. 4.

22

* 2 2 4 Ser. 103,008 tos o00 6 Italien. Re 90. 796 90,7068 do lein g6, 00 8 86, 00 8 de ult. 6.

N. 60 6 IN, 60 6 z worig

de. oo 96. 00 8 do. am. c

89.50 60 88.50 6 Marott 16 ud. ; NöSo d N. So g dex. S9soo,. 1 G s 1147. 109

*

a5. 508 895. 5088 do. 200. 8 11.47. 10 81, Sor

do. 1898 37 14.10 —— do. 1918 unkv. 18 4 1.2. ö Ulton⸗⸗·. 19014 1.4.10 96,2 do. lv. 1902, O3 3 versch 87, 904 bo. 1901 S. 2 unkv. 194 1.410 96,2 do. 1686, 1889 3 L511 91,006 do. 1911 unkv. 25126 1 versch. 5 5, ,, 1898 4 1. 94, 60 6 do. 1667, 16659 z versch ö do. 1904 untv. 174 11.7 94, 50 G bo. 1698 839 14. 16 ö do. 0Jukv. 16J / 19/21 23 4 versch 94,403 Auge burg 2 1901 4 1110 —— * bo. 1889 3 26,806 896, 890 lol. io g z ; 90. 8 Un. 10 81, 300 do. 1907 unk. 194 1.1. do. 1898 39 11.7 88. 76 980, 006 8X 1.1.7 ; 87. ; 20. 8 11 10 81,508 6 do. 1918 unk. 28 4 ͤ 1. 1. ö 96, 25a do. 1901, 1902, 1904 837 ĩ ! 86, 00ꝛ 9 1464 j 21 9 bo. 1869, 1697, 08 3 versch. 5 86, 60 Königsberg 1899, ou 4 versch. 96, 96, 50 6 Vaden⸗Baden 98, 098 33 versch. G86, 66, S0 0 do. 1961 unkv. 17 4 j z, 96.50 0

. 1907 ukv. 154 hebung von Einwendungen gegen das Kattowitz, den 25. Februar 1914. mögen des Peter Wernersbach V. und ,, ö. Einsicht der Beteiligten den Ausnahmetarif 109 für Getreide . igog h 3. . ( Schluß verzeichnis der bei der Veitellung Königliches Am itegericht. dessen Ehefrau, Anna geb. Diefen⸗ niedergelegt. den 28. Februar 1914 Hülsenfrüchte, usw. des Staats⸗ und ö e 1911 unkv. 314 zu berück ichtigende n Forderungen und zur r, , . 2528) back, in Dittelsheim wird eingestellt, Strelno. . a re . Pripatbahngütertarifs und in den Aus— L. et. 10m, 3; Beschlußf assi ing der 6 läubig er über die Kempen, Ez. Posen. 112523 da sic ergeben hat, daß eine den Kosten Der Gerichts

1.

nahmetarif . für Getreide, Hülsen⸗ 1 e e i, es ont 4 J.

nickt ine, , ren Vermß ger Sstücke der Konkursverfahren. des Verf fahrens entsprechende Masse nicht des Königlichen Amtsgerichts. früchte usw. d 8 ost⸗m lttel deutsch sächsischen y amort. 188-1904 3 veiff 19G 1 2. 66 8

ces 6 bo Ner⸗ —— . 2e. . ü s ) 16865. 16862 3 ver Vas Kor turs sverfahren über das Ver orha 8 * 2. 11 ) 6 Gütertarift, 8 eft 1 al Versandst ation esse 1699, 1565, 66 Schluß termia auf den 8. April 1911, ö ; e. rhanden ist. ,. Tuttlingen. 12765 ertarif Heft . gl .. . . . ö r , ,,, Iberer, Hihojetz g, z , lone. gt. Amtagericht Tuttlingen. einbezogen. Ucher die Höhe der Sätze und 2 6 * Firmen gz, zb men, n n, me mis nnd; win,, r e 5 . 8. ö De * 1 . ; 1 w. 9 ö 60 ö ) V 4 88.2 1 do. . 1 96 26 8 . kJ ö. 5 . , . . . Großh. Amts sgericht. Nnonkursverfahren. die Anwend ungtzbe dingungen geben die be⸗ 1898-1909 39 ve z do 389 1. z beftun mit. Das Honorar des Kenkurz— Ehar lotte Gonthtiner in Kempen, wir! .

1 Di stellen Auskunft. do. „1907 unkv. 15 1 123 26, Il 296.16 do. 1891, 93, 96 3 1.41 364 . 39 1.1. 3808 Dest am ort dd a 1 . 92 el 1 7 9 s 991 31 * 5 A 8 1. * urn. 199 1253 3 onkurtperfahl he 1 Ve eiligten ienststellen uskun 1696-1905 3 ve do. O7 09 rülckz. 114014 12.3 963830 0 96, 860 6 do 1901 3 ĩ 9. 80 d do J 141 l 40 un - ö . , . 61 t da der n dem Vergleich terr mine vom PDIiaud en, Vo a, (. 112552 Das , n g üer das 36. t 3 . ö März 1914 . better St. A. 1965 4 ) ? k 23 verwal ters Kt au 33 e eseh ; 1 . 1514 cngenommene 3 Zwangs⸗ Das Fonkurgverf fahren über . Ver- mögen des , m * , , . Khnigl e isenbahubirettlou 41 . P 5. Mä⸗ 91 . JSanuna 1 h n,, , ,. Ot aßart * N un MW ö ö muh, 3 ali ee enlcht vergleich durch rechte krãftigen Vesch i mögen des Bäcker meisters Otto Sowald habers der Firma Gebrüder Do . s 6 38 AUAmisge . Pert

*

* 4. 1. 4. 3. 1. 1. l. 4.

23

18838 9

. . do. 1912 M ulv. 2289 0 1.2.3 965, 206 96.20 0 Lichtenderg Gem goon . 1 96 do. 16 16 3 11. 94, 6o 94, S0 do. St. o9 G. 12 uv. Irm 894508

de ult. Neutig. R do rig