sofern die heimbezablten Kapitalbeträg;⸗ zur Begründung einer Buchschuld, die zu 0/9 verzinst wird, im , . Siaatsschuld⸗ buch Verwendung finden.
* Rückständig sind folgende
Schuldverschreibungen : A. Anlehen von 1862 64.
Lit. A jzu 1000 Fl. Gahlbar mit
mil 1714 Mb 29 ). Nr. 614 1494 3665 4392 4771 4857 6796 7297 7336 7902 2054 13995 16536. J 1 Lit. B ju 500 Fl. (zahlbar mit S6] 15 3). Nr. 718 1075 2967 5565 39357 6615' si59 9019 109956 11944 12690 12706 14592 14883 15198 16149. ö.
Lit. O zu 200 Fl. Gahlbar mit 343 g. 86 5). Nr. 126 482 1068 1319 2387 2693 2719 3512 3795 3998 4345 6424 6000 6190 6492 70053 7649 2 66 i838 7994 S842 9435 9933 10778 11154 12279 12706 15013 15862 16196. ‚
Lit. D zu 100 Fl. Gahlbar mit 17 . 43 5). Rr. 6tzo Joss ißoe 2201 3091 3309 3456 3502 4737 5006 3598. 698 7125 7287 8199 8350 8798 2135 2912 10914 11009 11133 12311 12720 13391 13747 147383 15026 15143 16695 16 70 16849.
. I. Anlehen uon E828.
Lit. A zu 2000 ½ Nr. 93 310. 450 906 1367 2640 2688 4080 5792 6693... „.
Lit. B zu 1660 . Nr. 163 1306 1336 1355 19593 2672 46895 5268 6337 6470 7196 7218.
Lit. C zu 500 6 Nr. 246 2890 4823 5162 6249 6
7ilz 7555 7296. . t. 5 zu 300 M Nr. 61 129 5611,32] 363 1410 1734 1814 3070 3298 4396 gt e seg ö . *. E zu 200 M Nr. 58 1363 1361 1385 1487 F567 2333 3 3326 4396
323 1533 Has 6046 Gas Gl.
Die 48. Verlosung der Allgemeinen Lothringischen Bezirksanleißze und die 33. VBeriofung der Anleihe für den Brückenbau bei Blettingen finden am L. April 1914, Vormittags 19 Uhr, im Bezirksrats saale des Berirkspräsidiums hierselbst statt. Zu diesem Termine hat jedermann Zutritt. Metz, den 26. Februar 1914.
Der Bezirkspräfident: Freiherr von Gemmingen.
1133131 . in Gotha ist Bankdireltor Carl Cron in Gotha ist in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft
1 s⸗ 6. -. ne ,. a. S., den 6. März 1914.
Nuhmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt. Ges.
Carl Schmidt. Willy Knoch. I I33865Js ⸗ Hippodrom. A. G. rankfurta / M. In der am 25. Februar er. stattgefun⸗ denen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre sind in den Aufsichtsrat neu ge— wählt worden die Herren Moritz von Metzler und Kommerzienrat Robert de Neufpille. . Frankfurt a. M., den 4. März 1914. Der Borstand. 113331 ; Generalversammlung der
ie mit bezeichnete Schuldverschrei. 3. Lit. F Nr. 1567 zu 200 M ist mit ahlungssperre belegt. ö 3 ge e r lichen Staats kassen vergüten sür gekündigte Schuld verschrei⸗
bungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten
inlö T ig: nach dem Heimzah lungstermin zur Einlösung ,, ö. gelangen, Hinterlegungszinsen in Höh Wahl e . ,, Rö . Dingen d ö Vorzeigung k . der Aktien die Eintrittskarte zu dieser
Monate vom Heimzahlungstermin an 3 ,. der Monat, in dem die Einlöfung erfolgt, voll gerechnet
außer Betracht, wird. s. Inhaber . c Papiers Blatte zu bescheinigen.
. , rxichterliches Urteil wurder
folgende Schul dverschreibungen für kraft lass s ss?
lärt: ö. X. Aunlehen von 1862 64 zu 00 Fl. Rr. 15140, zu 200 Fl. Nr. 11091 14703. EB. Anleheun von A878. zu 500 S Nr. 3849, ö zu 206 ½ Nr. 3010 41566. Rarlsruße, den 2. März 1914. Großh. Badische Staats schulden⸗ verwaltung.
113277 Bekanntmachung.
n den Schuldverschreibungen der 6 L. und II. . . . ö/g igen II. und LV. Ausgabe der 3 Wiesbaden, wird die Zinsscheinreihe 2 für die Zeit vom
Anleihe ver Stadt Buchstabe R von E903,
L. April 19 REA bis E. April AES2
nebst Erneuerungsschein von jetzt ab = K
jm Rathaus, Zimmer 2, dahier, Wer tags von 8 123 Uhr, gegen Rückgabe d Erneuerungescheine ausgegeben.
Auch kann die Ausgabe der neuen
insfcheinbogen durch die für den R
aber der Schuldverschreibungen kosten—
freie Vermittlung der auf dem G
neuerungsschein verzelchneten Banken
erfolgen. JJ Die Steuer für die Zinsscheinbog
5 ö3ta 1 8 trägt die Stadtgemeinde. Wiesbaden, den 28. Februar 1914. Der Magistrat.
1132783
Der Empfang der Zinsen ist vom auf besonderem
werkschaft Carl Gtto.
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ Bank in Lübeck .
ö den 24. März 191*, ,,,, Lübeck, Koönigstr. 26.
alversammlung am Montag, den ,, den 24. März, zwischen Vorm. 11 und Nachm. 1 Uhr. Lübeck, den 9. März 1914. Der Vorstand. J Carl H. H. Franck, Dr.
k IIJI3 95 ö . Die Aktionäre der Oldenburgischen
Bank A G. zu Oldenburg werden hiermit . an einer auf Sonnabend, den z. April 9ER. Mittags 12 Uhr, im Amtegerichtsgebäude, Zimmer 16, zu Dldenburg anberaumten außerordent ; lichen Generalversammlung zunehmen.
schaft und Löschung Ler Firma,
der neuen Versammlung die Re schlußfassung ohne Rücksicht auf die Be teiligung.
1 Rud. Meyer.
1123541 Bekanntmachung. 11 * ; Deuische Hypothekenbank (Aetien-Gesellschaft) in Berlin. an 1. April Eg14A fälligen Zinsscheine unserer Bfandbriefe und Rorimunglobltgationen werden hereits vom 16. März 181 ab außer an userer Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗ straße Ha del Gefellschaft, Direction der TDisconto⸗Gefelischaft. Nationalbank Commerz⸗ owie auswärts an den
teil⸗ Tagesordnung: Auflösung der Gesell⸗ In der Deneralversammlung vom]. März 1914 ist die im § 18 des Statuts vor⸗
ü etei icht icht; in geschriebene Beteiligung nicht erreicht; ir . erfolgt die Be-
Oldenburgische Bank A. G.
Die
für e ,,,, . 1 bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 5. März 1914. Der Borstand.
225541 . 5529
Nr. 44, bei de
Deutsch land,
*
1
Berliner
und
IUl3327
40
65
zu
1914, Nachmittags X Uhr, im Ter Sinnerhalle. Bertholdstraße Nr. 44, in Freiburg i. Br. stattfindenden 98. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
251 260 261
5 426 440 467 487 490. Lit. B Nr. 518 519 6 659 685.
der am Montag,
geladen.
Versammlung teilnehmen wollen,
hre Aktien oder einen ordnung gemäßen
Aufsichtsrats. bilanz.
Diejenigen Altionäre,
uU rr „
J ; . . ü deutschen Rotar erfolgte 3 n. . e , a, n, ierten Tage vor dem dem at imten Termin, . , faniuilung zu nicht eingerechnet, ihr Aktien oder
Tage der Generalvers⸗ 1 z ö ige nd zwar bei der Gesell— hinterlegen, und zwar He
adolfzell oder bei den
haftstaffe in R schaftstafse in einischen Erediibank
. ö. Filialen der Rhei ü fKonstanz und Freiburg i Br.
s
l⸗ . 2 z 2 5 654 er Ch. Staehling, L. Valentin & C
n⸗ Straßburger Bank.
r⸗ schaft tag.
en kammer, am Gutenbergplatz zu
burg, stattfindenden
jung, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Vorlage der Jahresrechnung 1913.
2 Bericht der persönlich haftenden E
sellschafter. . 3) Bericht des Aufsichtsrats.
Commanditgesellschaft auf Aktien
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am Sams den 28. März L924, Nach⸗ i i okal der Handels⸗ ttags 27 Uhr, im Lokal der Handels . 1 Straß
*
Geueralversamm⸗
2 1 é
i d j 3 der B z. der Ge⸗ Bei der heute in Gegenwart eines Notars 4) Genehmigung der Bilanz, ö. ö in Eöln stattgehabten Auslofung der winn/ und Verlustrechnung und Fest—
am 1. Jul 1914 gemäß den
5 * Teilschuldverschreibungen
; U 9. ihe
serer Gewerkschaft aus der Auleih znllastung ufsichtsrat. unserer G n,, ,. Nummern 7) Wahlen in den Au fsichtõrat Straßburg, den 8. März 19314. ö.
von 198906 s ezogen worden: . gez z n e 3 204 233
341 375 385 410 418 498 5 597 714 765 777 798 894 9 929 988 1007 1093 1117 n
11886 61187, zusammen 29 Stück
über je 1 1990, —
Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden
299 300
stellung der Dividende.
Gesellschafter. . 6) Entlaftung des Aufsichtsrats.
Isa io] 3. ö. 10 Nordenhamer Rechenmaschine 3 Attiengesellschast. 39 Einladung
in Nordenham.
5) Entlastung der persönlich haftenden
zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. März 1911. 5 Uhr Nachmittags, im Hotel Börse
Die Auszahlung dieser ausgelosten . Schuldverschreibungen erfolgt mit einem , n. . . Schulꝛberj 45 , fo mit M E020. a. Bericht des Vorstandt, und der , , 14 sichtsrats über den Vermögenssta
für das Stück, vom 1. Juli 9 ab bei
1) der ö Post Por; a. Rhein,
2) dem A. Schaaff hausen schen Bank ⸗ .
gegen Auslieferung der dazu gehörigen Zinsscheine, an jenem Tage verfallen.
bungen gekürzt. Ihre Verzinsung dJ. Ihrs. auf. Zündorf, Post Porz a. Rhein, 2. März 1914.
Gewerkschastskasse in Zün H.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinẽscheine wird von bem FKaplttalbetrage der Schuldverschrei⸗
hört mit dem 30. J
und die Verhältnisse
und Verlustrechnung. ö. U Entlanung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Neuwahlen zum der der Statuten). ö als Stimmberechtigt sind laut 8 22 Statuten diejenigen Aktionäre, die i
verein in Cöin und Berlin J'owie dessen Zmeigniederlassungen der Stücke und die spater
Aufsichtẽrate (8
beim Vorstand der Gesenschaft Funi
den einer Bank einliefern.
Nordenham, den 7. März 1914.
nd
der Gesellschaft. Fesistellung der Bilanz nebst Gewinn—
. des
16
der hre
Uftien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Bersammlung 1
1 2 358 14 *s 72 hinter⸗ Berlin 80. 16, Köpenickerstt 2, Hinter legt haben oder den Hinterlegungeschein
gegen deren i der Versammlung wieder ; vwie die Eintritte karten zur Verf
Dinterlegungsschein über
Die Bilanz liegt
5) Wahl zum Aufsichtsra
Elektr. Ueberland ˖ Zentrale Oberhansen A. G.
Bei der heute durch die Hand elnes Notars stattgefundenen Auslosung der filgungsplanmäß igen Anzahl unserer Teil⸗ schuldverschreißiungen wurden zur Heim. zahlung per 1. Oktober ds. JZ8. gezogen: Aus Serie : . Lit. A Nr. 40 43 51 77 84 129 139 140 200 216 550 Oberhausen⸗Herbolzbeim Breg., den 4. März 1914. . üs 29] ö ö 2 — ss Brauerei zur Hölle 21. G. Radolfzell, Die Herren Aktionäre werden hierdurch
den 36. März 2 Uhr, im Lokale
Tagesordnung; ) Geschãftsbericht für 191213. 2 Genehmlgung der Bilanz ; 3) Entlastung des Vorstands und des
deren bei einem
* — 11. welche an der haben
271 331 360
582 617
4) Maßregeln zur Beseltigung der Unter⸗
. e,
1 ionäre er Filiale in Frankfurt a. M., den Die Aktionäre erhalten dagegen eine F ; w . ö nher die hinterlegten Stücke, Hweigstellen der Bank für Hande
Rückgabe ihnen dieselben nach auszufolgen sind, ammlung. in den Geschäfts— äumen zur Einsicht auf. rah er ien. den 7. März 1914 ; Der Borsttzende des Auffsichtsrats: Julius Mez.
1133321 U 5 Am Donnerstag, den IZ. März ds. Is., Nachmittags 121 Uhr; findet bei Herrn Notar Jussi rat Br. F. Rocholl, Königsplatz 32 341, Cassel, die Aus losung der am 1. Oktober 1914 zur Rückjahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen
Lit. A von non. M 1000, —,
, unserer m,,
Tafsel 6. März 1914. * e , und Weberei Cassel.
2229 U1332
Preußische goden · Credit Attien · Bank. Die am L. April cr. fälligen Coupons
2rd
1
unserer Sypothekenpfandbriefe werden vom 16. z ab unserer Kasse eingelöst.
März ab in Berlin an
Die Coupons bitten wir auf der Räck—
seilẽ mit dem Firmastempel versehen zu wollen.
Berlin, im März 1914. Die Direltion.
Der Vorstand. Ernst Rubensohn. Divl. Ina. Heinrich Dietz. ils. — Aktiengesellschaft Hilchen bucher Ledermerke vormals Giersbach, Hüttenhein C Krnemer
Hilchenbach. Unsere Aktionäre 9. d,, ö ordentlichen Hauptversammlung au n, n. den 390. Ylärz 8E Nachmittags 3 Uhr, in das Wohnhaus des Herrn Dr. Giersbach in Yilchenbach unter Hinweis auf 5 17 unserer Satzungen ergebenst eingeladen. kö. . eschäfts bericht. x z 5 der Bilanz, Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Versch:iedenes. ö Hilchenbach, den J. März 1914. Der Aufñchtsrat.
113421 ö ; Mitteldentsche Hartstein· Andnstrie X.. G. Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 39. März E914. Vormittags 104 Uhr, in dem Sißzungs sagl der Ge⸗ sellschaft, Surleutstraße 5, 1. Stock statt. Tagesorduung; ( I) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung pro 1913, 2) Verteilung des Reingewinn; 3 Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. . 4 k eines Aufsichtsratèmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗
Hi ugsscheine der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine der, Reiche bank ode eines Notars, bei der Geselschafte ka sñje in Frankfurt a. Main, bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin sowie deren
X Indꝛstrie in München, Nürnherg, Fnꝛrth und Bamberg hinterlegt haben. Frankfurt a. M, den J. März 1914.
Der Vor stand.
isis . Kunstmihle Kinck zl. G.
Godramstein i. Pfalz.
13433
licher Consum—⸗ Sonnabend, den zachmittags 15 Uhr,
desselben
Reingewinns.
) Statutenänderung,
6) Beschlußfassung
zeitig eingebrachte Aktionären.
Schubert, gaz iT.
isis s
versammlung der
27 .
teilung.
zeitig ;. Aktionären.
Jul. Vogelgesang,
Gewerkschaft Earl Otto.
Der Aufsichtsrat.
Dir.
Gasthofe zu Deutschenbora. Tagesordnung:: 1) Vorlage des geprüften. Geschäftẽs be richts für 1913 und Richtig
3) Beschlußfassung über Antrãg⸗ Aktienübertragungen.
Aufsichts rats mitglieder.
über etwaige
Spar. u. Vorschuß⸗Verein z
richts auf das Jahr 1913 und sprech des selben. sprechung des r Kw 2) Beschlußfassung über Dividendenver⸗
Au fsichtsrata mitglieder. 5) Statutenänderung bett. 6 Beschlußfassung über ͤ eingebrachte
itfchenbora, den 7. . . Lr tand Spar n. Vorschuß . Rereins u Deutschenborg.
Hugo Bo
Einladung zur 22. ordentl. General versammling der Aktiengesellschaft Länd⸗ Verein zu Deutschenbora 28. März 191*, im Hesseschen
2) Beschlußfassung über Verwendung des
Anträge
Deuischenb ora, den 7. März 1914. Der Vorstaud des
Cändlichen Consum - Vereins zu Jentschenborn.
Bochmann,
Vors. des A.⸗R.
— ö Finladung zur 23. ordentl. General
33 . Aktien ⸗Gesellschaft u Deutschen⸗
Anträge
des
sprechung
aus
recht⸗
von
Richtig⸗
etwaige recht⸗
März 1914.
chmann,
hiermit
1814, Nachmittags 2 Uhr, im schäftslokal in Godramstein eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschaä g nge nebst Gewinn⸗ und Ver
Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
. ,,,, fp 2 Beschlußfassung über . Verwendung des Reingewinns so
C=—ᷓdL
Vorstands. ö 3) Zuwabl zum Aufsichtsrat.
zur Einsicht offen.
Die Aktionäre,
Aktien
legen.
Godramstein, den 6. März 1914.
ie Aktionã erer Gesellschaft werden Die Aktionãre unserer Gese zur ordentlichen . fammlung auf Freitag, den *. Apri 66 66 ; im Ge⸗
Geschäfteberichts des
lustrechnung und Bilanz sowie des
Entfastung des Aufsichtsrats und des
für di s zie Bil ebst Gewinn- und Verlust⸗ rgänzunge wahl d 1 nden Die Bllanz nebst Ge d Ver 4) Ergänzunge wahl für die ausschelde rere ens e, enden Bericht des Dort ö . . 5564 394 696 8 1 und des Aufsichtsrats liegen rom 230. Mätz; * 1914 ab in dem Bureau der Gesellschaft
welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre spätestens am 3. Tage vor dem Versammlung stage bei der Filiale der Pfaelzischen Bank in Landau 1. Pfalz bis nach der Versammlung gegen Empfangnahme der Eintritte karte zu hinter⸗
sg
Rheinische Creditbank
in Mannheim. Dreiundvierzigste ordentliche (
* 4 2586 ⸗
. id. * neralversammlung am 2. Ap gil d, Is. Vormittags 1E Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre ein— laden.
Tagesordnung: ;
1) Bilanzvorlage mit Berichten der Direktton und des Aufsichtzratt. ( 2) Entlastung der Direktion und des Auffichterat⸗.
3) Fstsetzung der Dividende,
4) Wahl von Aufsichtsrate mitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts ist i der Aktionär berechtigt. welcher die Aktien spätestens am fünften Tage var der Verfammlung bel der Ge sellschast der bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt. Eintrittskarten zur Generalbersammlung sind erhäl lich: bei un se rer Ban und ihren sämtlichen Zweiguieder lassung en. bei der Mannheimer Rant l. 63. Hei der Pfäszischen Bank Filiale Mannheim und bei der Süddeutschen Van Ab⸗ teilung der Pfülzischen Gank. Yann heim; in Ludwigs hafen a. Rh. ber der Pfälzischen Bank; in Serlin het, der Deutschen Bank und bei Derr e; Bleich. röder; in Frankfurt a. M., Hamburg, Müunchen bei den Zweig austalten der Deutschen Bank; serner in Franẽfurt a. M. bei der Deutschen Vereins ant und der Pfälzischen Bank Eiliale Frankfurt; in München bet der
fälzische Filiale München; Pfälzischen Bank Filia i ; ö Siuttgart bei der Württem—⸗
j j 3 2 Neu- bergischen Bereinsbank; in Neu
stadt a. S. bei der Piälzischen Bant Filiale Neustadt und bei Herrn G. 3 Grohs Henrich; in Saar nuke bei Herren G. F. Gro he- Sens ich * — 93 n Rreiburg i. B. bei Herrn J. A. Krebs: in Basel und Zürich bei der Schwweizt— ischen Kreditanstalt. ö den 6. März 1914. Der Aufstchts rat. 113428 9 , , ö. Wi eehren uns, unsere Der! af gene zu der Montag. den 0. Marz 1913, Vormittags 8] ür, in dem Saale unseres Hauptkontors, Lultpolt. ssraße Nr. I, dahler stattfindenden 25. or⸗ dentlichen Geueralversammliung er— gebenst einzuladen. Tages orduung: . I) Vorlage der Bilanz, der Gew ien⸗ und Verlustrechnung sowie des Ve richts des Vorstands und des mn, sichtsrals für das Geschäftsiahr 191213.
Herren
stand und Aufsichtsrat. 9. . 3) Beschlußfassung üder die Verwendung des Gewinns. 4) Auslosung von ga 3 ; . 2 Tw * * 8
Prioritättanlehens der früheren sellichaftsbrauerei. . Die Aktionäre, welche sich an der Ge neralperfammlung. beteiligen weren fordern wir auf, in Gemãßheit des . unseres Statuts ihre K Hinterlegungsschein eines deutschen Notar spätestens am . Tage v r neralversammlung, letzteren
5 Obligationen des
7
)ê⸗
1 .
unserer Gesell schaft, das — ] Sandel und Induftrie, und Berlin sowie deren Frankfurt a. M.
Darm stadt
Vollsbank A. G. Ascha senbus g. Asckaffenburg, den . März 1914.
Baherische Actien⸗ ö Bierbrauerei Aschaffen burg.
Die Direktion.
C. Weyland, Vorsitzender.
Georg Oechsner. F. Linke.
—
Aktionäre unserer
Die Herren
, Gonurbenb, den 28. März; Goldener Föing, Marktplatz, stattfindenden ordentlichen
D90 3, , ; sso⸗ j ö 5
1914, Nachmittags . im Hesse⸗ eingeladen. Tagesordnung:
Ren, Gaftbofe zu Deutschenbora. 3 hl . Gasthofe zu Deutschen . des Geschästsberichts
ich. Ge g, wird um 2 Uhr geöffnet und 1) Verlegung des Yeschãftẽ hericht . der Uhr geschlossen. 3 z les lage
um 3 Uhr e , Aufsichitzrats über diese Vorlagen.
1) Vorlage des geprüften Geschäftsbe— 2) Genehmigung der Bllanz
3) Erteilung der Enssastung sichtsrat und Vorstand.
⸗ . , welche ge mãß S l der Satz engen im ] Teilnahme an der Seneralversanmnilung im Geschäfts lokal der Kart angem und Stimnzettel erhalten haben.
von
unserem Banklokal zur Einsicht der Ak Dalle a. S., den 25. Februar
Der Aufsichtsrat.
Bors. d. A.
R. Paul Schltack.
der Gewinnverteilung eins
4) Genehmigung zur Umschreibung von JJ a res Geschäftskapitals durch Ausgabe neuer Aktien, über
Zur Teilnahme an dieser Versa
Bernhard Kühl.
Gesellschaft werden hierdurch zu der 2
. 25 rz A191. ittags 3 Uhr, im Saale des Hot Mittwoch, den 25. März 1924, Nachmittag J
fü Heschäftsjahr nebst Bemerkungen da rechnung für das abgelaufene Geschäftéjahr nebst den Bemer
und der Gewinn- und Verlustrechnung sor chließlich Festsetzung der Dividende. seitens der Generalversammlung an den?
Aktien.
3) Beschlußfassung über Anträge auf 277 6 * schlief
ö k Zuteilung der Aussichtstat beschließt. tlie nuberlraguklitze i-, . 1 ; 8 .
1) Er an zunge waßl für dle ausscheidenden 5) Verschiedenes.
mmlung sind diejenigen Altion re, ber. Satzungen im Aktienbuche als Aktionäre verzeichnet sind un ive bis spütestens am Tage vor der el?
z CGaagttimatis CFin ar kart eldet und zu ihrer Legitimatien Einla
* 41 3 Marstands 1ieden Rilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Bericht des Volstands lief
lionate aus us 1914.
Sallesche Viehmarktsbauk A.⸗G.
Der Vorstand. . Gustav Reichardt.
. N ; ö 2) Erteilung der Entlastung an Vor
usr der Se⸗ Tag nicht mitgerechnet, zu deyonieren un
. 81 2 a5 stell u ßer bezeichnen als Hin erlegurge tell. r Uli l ***
Bleichröder, Berlin, Bank für .
Filiale in Gebr. Arnhold. Bankhaus in Dresden, Aschaffen kurger
Bilanz und Gewinn⸗ und Verl!
18r
ern
Ii3422 Silddeutsche Distonto. Gesellschaft A. G. in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 3. April 1914, BVormit hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ tags II Uhr, in Mannheim im sammlung am Freitag, den 17. April Sitzungssaale der Bank, Litera B 3 1515, Ro n A, Vormittags 191 Uhr, im Ver⸗ stattfindenden 9. ordentlichen General- waltungs gebäude der Gesellschaft zu Neu. versamm lung ergeberst eingeladen. kölln ergebenst eingeladen.
3 Tagesordnung: Tages ordnung:
I) Vorlage des Jabresberichtz; der 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der
Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗
ü rechnung. konto für 1913.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der 2) Nevisions bericht.
Gewinn und Verlustrechnung und 3) Genehmigung der Bilanz und Ent— . Verwendung des Neingewinns. lastung des Vorstands und des Auf. 3) Beschlußfa sung über die Entlastung sichts rats. .
des Borstands und des Aufsichtstats,. 4) Beschlußfassung über die Verwendung 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. des Reingewinns.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, ) Wall der Revisoren sür 1914. haben die Aktionäre ihre Aktien späte,. 6 Wahl zum Aussichtsrat. stens am dritten Werktag vor dem ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Tag der Generglversammiung bei der lung sind laut 5 29 der Satzungen alle Sübdeutschen Disconto, Gesellschaft Aktionäre, zur Stimmabgabe bei den zu A.⸗G. in. Mannheim oder bei einer fassenden Beschlüssen nur diejenigen ihrer Nieder lafsun gen in Baden Attionäre berechkigt, die ibre Akt en zur Baden. Bruchsul, Freiburg i. Br, Teilnahme an der Generalverfammlung
Heidelberg, Lahr i. B., Landau i. drei Tage vor derselben bei der Ge— Pfalz, Pforzheim und Worms oder sellschaftskasse oder dem Bankhause bei einer der folgenden Deponierungs⸗ Bardn C Co. G. m. b. H., stelen zu hinterlegen: . Berlin W., Markgrafenstraße 45, hinter⸗
in Frankfurt a. M. bei dem Bank. legt oder die Bescheinigung eines Notars
e wenn, e n g.
ei de on der Disconto⸗ en in der gleichen Frift beigebracht . , ,. ö ö. ö haben. . in Berlin hei der Direction der Gegen die Meldung werden Stimm—
Dis couto.Gesellschaft und deren e !, verabfol zt. ;
Zweigniederlafsungen in Bremen. Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem
Küstrin. Effen⸗ Ruhr, Frantfurt Bilanzkonto urd Gewinn. und Verlust⸗
a. d. O., Höchst a. M., Hom⸗ konto liegen in den Geschäftsräumen der
vurg v. d. H., Mainz. Offenbach Gesellschaft in Neukölln zur Einsicht fur
a. M.. Potsdam, Saarbrücken Tie Herren Aktionäre aus. und Wiesbaden, Neukölln, 9 März 1914. in Karlsruhe bei der Süddeutschen S. Sol mitz,
Dis conto Gesellschaft A. G., Vorsitzender des Aussichtsrats. hei dem Banihaus Straus Æ Co., . in Konstanz bei dem Bankhaus 113430
Macaire Co. Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem Notar . In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Be— endigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung späteftens am zweiten Werktage vor dem Tag der General- versammlung innerhalb der üblichen Geschäftestunden bei der Süddeutschen Dis conto Ge sellschaft A. G. in Maun⸗ heim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen.
(113418 Generalversammlung der
Dentschen Linoleum. und Wach tuch Compagnie, Neukälln. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
Glas · Versicherungs⸗ Aktien. GHesellschast „HJalensia⸗
zu Halle a. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den T7. März E914, Nachmittags 2 Uhr, in Halle a. S., Schultheiß— Restaurant, Poststraße, stattfin denden Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Mannheim, den 7. März **. I) Vorlage eines Vertrages, betreffend h n, 914 Veräußerung des Gesellschafte ver—
mögens im Ganzen an die „Albingia“ Hamburg⸗Düsseldorfer Versicherungs⸗ Aktten⸗Gesellschaft in Hamburg gemäß S303 H-⸗G. «-B. und Beschlußfassung uber ihn. 2) Verlegung des Sltzes der Gesellschaft nach Hamburg nebst entspiechender Aenderung des Statuts. 3) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
4) Wahl eines Liquidators.
Halle a. S., den 7. März 1914.
Dis conto· Gesellschaft A. G. Der Vorstand. Dr. R. Ladenburg. Th. Frank. Weil. Benjamin. Dr. Hesse.
IIII6]1] Snalhan . Actien · Gesellschaft
Snnrlonis.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der auf Mittwoch, den
25. März LI. Nachmittags 5 Uhr,
im Restaurant Nicolaus Mon ter zu Saar⸗ Der Vorstand. louis anberaumten 11. ordentlichen E. Lange.
Empfang zu nehmen.
Stettiner Portland⸗Cement Fabrit.
1133331 Auslosung der 100 Schuldverschrei⸗ bungen Ausgabe 1905 und 1906. Die Auslofung von 5H o des Nenn⸗ betrages unserer Schuldverschreibungen der Ausgaben 1905 und 19806 zuzüglich der etsparten Zinsen aus den bereits getilgten Teilschuldverschreibungen findet am Dien s⸗ tag, den 24. März d. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschaäͤftsräumen des Bankbauses G. F. Grohé-Henrich & Co. in Saarbrücken statt. Dillingen ˖ Saar, den 6. März 1914.
Aktiengesellschaft
der Dillinger Hüttenwerke. Die Direktion. Karcher. Saeftel.
1134021] Stettiner Portland⸗
Cement ⸗Fabrikt.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag.
den 26. März 1914, Vormittags
10 Uhr, in unserm Kontor, Bollwerk
Nr. 1, Eingang Frauenstraße, ftait—
findenden 59. ordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht der Direktion bezw. des Aufsichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz sowte Gewinn, und Verlust— rechnung pro 1913.
2) Erteilung der Entlastung und Be— schlußfassung über Verteilung des Rein gewinns.
3) Aufsichtsratswahl Rechnungstevisoren.
Laut S5 15 und 17 des Statuts sind
Stimm bezw. Eintrittskarten am 19.
und 20. März er. während der Ge—
schäftsstunden im Kontor der Gesell. schaft gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien resp. Depositenscheine in
und Wahl der
Stettin, den s. März 1914. Die Direktion der
Dr. Goslich. H. Kirsch.
113411
Versicherungs - Ahtien - Gesellschaft
werden hiermit ur sechs und dreißigsten ordentlichen Geurralversammlung auf Mittwoch, den 25. März, Rach⸗ mittags 4 Uhr, straße 20 21 ergebenst einzeladen.
sind in unserem Geschäftslokal, Rosen⸗ thalerstr. 20 21, von 9 bis 3 uhr in Empfang zu nehmen.
(113106 Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Providentia.
Gemäß z 32 des Statuts werden die nach 35 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Donners tag. den 2. April 191A, Vormittags 11I Uhr, im Geschäftsraume der Ge. sellschaft in Frankfurt a. Hi., Taunus. anlage 20 stattfindenden vierunddreißig⸗ sten ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnung liegt vom 18. März d. Js. ab zur Einsicht der Aktio⸗ näre im Geschäftsraume der Gesellschaft offen.
Tagesordnung:
1) Verlage des Berichts der Direktion
rechnung und die Bilanz sowie Vor— schläge zur Gewinnverteilung für 15913.
Y) Bericht der Revisocen. 3) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an die Direktoren und den Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5) Wabl von 3 Revisoren und 3 Ersatz⸗ männern. An der Generalversammlung teilzu— nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist. Frankfurt a. M., den 7. März 1914.
Die Direktion. Dr. Labes. Harbers.
uz 42s; Jö Ischoche Werke, Kaiserslautern Aktien. Gesellschaft.
Einladung zu der am Samstag, den 4. April E914, Vormittags 9 M., zu Kaiserslautern im Direktionsgebäude, Gersweilerstraße 2, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz.
Zerlinische Spiegelglas.
zu Berlin. Dle Herren Aktionäre der Gesellschaft
nach Rosenlhaler. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres- 3 und Bilanz für das Jahr 913.
2) Bericht der Revisoren. ( 3) Erteilung der Decharge.
47 Wahl der Reyisoren für das Jahr 1914. Die Legitimationskarten zum Einlsritt
Der Aufsichtsrat. C. Stoof. 0
, , ergebenst einge⸗ ö, ; .
Ostsee⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Die Aktlonäre obiger Gesellschaft beehre ich mich zu der am 27. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Justizrat Petsch in Stettin, Reifschlägersir. 10 II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: I) Berlcht des Vorstands und Aufsichttz⸗ rats; Vorlage der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. 2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. . 3) Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1914. Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— rechnung des abgelaufenen Geschäftsfahres liegt von heute ab bei dem unterzeichneten Vorstand zur Einsicht der Attionäre offen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2. d. M., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling hier deponiert haben. Saarlouis, den 4. März 1914. Der Vorstand. V. Hoffmann. 113415 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung hiermit zu der
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Geschäfts führer. 2) Genehmigung der Bilanz, der pro— ponierten Gewinnverteilung und Er— teilung der Decharge. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats und des Stellvertreters desselben. wegen Ab— laufs der Wahlzeit, gemäß § 13 des Statuts.
Stettin, 7. März 1914.
Der Worsitzende des Auffichtsrats: Carl Deppen.
I3al0 in Bankverein Gelsenkirchen Akt. Ges.
113400
in Northeim, Northeim.
hierdurch zu der am Donnerstag., den 26. März 1912, Mittags 1* uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Han— never stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
2) Wahlen.
Verlustrechnung liegen von Dienstag, den 10. . 1914 ab zur Einsichtnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokale ze 9
t schaf Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Northeim, den 7. März 1914. Warschau zu Guttentag eine ordentliche Generalversammlung der genannten
Rhume⸗Miühle
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Tagesordnung: I) Erledigung der nach S 22 der Statuten vorgesehenen Geschäfte (Vor⸗ lage des Jahresberichts, der Bilanz, v Gewinn!. und Verlustrechnung für 1913, Beschlußfassung über die Ge— nehmigung derselben sewie über die Entlanung des Vorstands und Auf⸗ — sichts rats). Il
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und
Northeim aus.
Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme. Ak
am Dienstag, den 31. März 1914, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts—⸗— lokal, Potsdamer Str. 103 a2, hierselbst stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst elngeladen.
. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1913.
2) Abnahme des Berichts des Rechnungs⸗ rebisors sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Wahl des Revisors pro 1914.
) Beschlußfassung über Abänderung der Satzung.
Die Bilanz, Gewinn. und Verlust— rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab im Geschäftélokal, Pots— damer Str. 103 a, für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Berlin, den 7. März 1914.
Berliner Nint. Nersicherungs. Aktien. Gesellsthast.
Der Aufsichtsrat. G. Kadel bach,
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Ayril 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol in Gelsenkirchen stattfindenden VIH. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 25 der Statuten müssen die Altionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens z Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet, bei unseren Niederlassungen in Gelsenkirchen, Wanne, Watten⸗ scheid oder bei der Rheinischen Bank in Essen Ruhr hinterlegen. Gelsenkirchen, den 7 März 1914. Bankverein Gelsenkirchen Akt. Ges.
112963) Altonaer Gesellschaft für SHaus⸗ und
mi
Grundbesitz Act. Ges. Altona.
Ordentliche Generalversammlung 6. Feststellung der Rechnung für die am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Kal. Notars Herrn Geheimen Justizrats C. Sieveking, Altona, Bahn⸗ hofsstraße 20. . Tagesordnung: I) Vorlage des Jahregs⸗ berichts und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1913 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. schlußfassung über die Verteilung des Rän⸗ gewinns. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien oder Vor⸗ 4. lage der Hinterlegungsscheine derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, hat bis spätestens 6 zum 24. März 1914 bei der Ge— schäftstafse unserer Gesellschaft, Al⸗ tona. Fischmarkt 14, zu erfolgen. Jahres⸗ bericht sowie Bilanz und Gewinn- und L Verlustrechnung liegen vom 11. März 1914 an zur Einsichtnabme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Altona, Fischmarkt 14, aus.
2) Be⸗
der Der Aufsichtsrat.
llellvertretender Vorßtzender. Der Vorftand.
C. Säieveking, Vorsitzender.
hiermit unter Hinweis auf 5 23 des Ge— sellschaftsstatuts zu der am Donnerstag, deu 26. März 191 E, Nachmittags 3 Uhr, Handel und Industrie, Landgraf Philipp— Anlage 6,
3
Hessische Bank Akttien⸗
vertrags für die Kleinbahn-A ttien-Gesell— schaft Guttentag⸗Vossowska und bezw. des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 20. De—
. Beschlußfassung über die Höhe der dem
2) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Herabsetzung des Grundkapitals auf I 259 009, — durch Vernichtung von 550 durch Großaktionäre zu diesem Zweck zu Verfügung gestellte Attien.
4) Aenderung des § 3 des Gesellschafte— bertrags, die durch die Herabsetzung des Gruntkapilals notwendig ge— worden ist.
5) Verschiedenes.
Kaiserslautern, den 7. März 1914.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: isior 1154
F. Neumayer, Kgl. Justizrat. 1343 . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
im Gebäude der Bank für Darmstadt,
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913 mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn“ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats
4) Aufsichts ratawahlen.
Darmstadt, den 7. März 1914.
1
31. Dezember)]
Gesellschaft i. Liquidation.
Die Liguidatoren: Dr Stirtz. W. Häu sserm ann.
13425 WMekanntmachung. Auf Grund des § 16 des Gesellschafts—
nber v. Is. findet am 26. d. Mts.,
tiengesellschaft statt, zu welcher ich hier⸗ 1 t ergebenst einlade. Tagesordnung: 1. Aenderung des 5 11 Abs. 2 des Ge— sellschaftẽ vertrags.
Zeit vom 23. April bis 30. Sep, d tember 1913 und der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Ak
und des Aufsichtsrats über die Jahres“
Gewinn und Verlustrechnung
Ii3417) Forbacher Zank Akt. Ges., Forbach i. Lothr.
Die Herren Aktionäre unferer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Donner s. tag, den *3. April 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Karsch, hier⸗ selbst, stati findenden ordentl. General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1913 und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 31. Dezember 1913.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf— sichts rats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl zum Aussichtsrat.
Dle zur Legitimation behufs Teilnabme
an der Generalversammlung erforderlichen
Aktien sind spätestens vier Tage vor
der Generalversammlung entweder:
bei unserer Gesellschaftskaffe oder bei der Rheinischen Kreditbank Mann⸗ heim oder deren Filialen
zu hinterlegen.
Forbach i. Lothr. , den 26. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat.
G. Adt, Kommerzienrat, Vorsitzender.
il 31os3]
In Gemäßheit der Vorschriften des
Statuts der Gesellschaft werden die Herren
Altionäre zu der am Mittwoch, den
L5. April, Nachmittags 6 Uhr, statt⸗
findenden vierundzwanzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung nach dem
Hotel Disch in Cöln a. Rh. eingeladen.
Ta gesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung pro 1913.
Y Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalverfammlung teilnehmen wollen,
baben — 5 25 des Statuts — ihre Aktien
spätestens am deitten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr
Abends bei der Gesellschafts kaffe oder
bei Herrn Wilhelm Werhahn in Neuß
oder der Rheinisch Westfälischen Die⸗ cento Gesellschaft in Cöln am Rhein
oder bei Herren Hardy Æ Co. G. m.
b. H., Berlin W., zu hinterlegen. Cölu, den 7. März 1914. Holel Tisch, Act. Gesellschast.
Der Aufsicht rat.
Probidentia Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
Gemäß 5 33 des Statuts werden die
nach 5 34 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Donners tag. den 2. Anril 191 4, Vormittags
ra Lü Uhr, im Geschäftstaume der Gesell— stattfindenden schaft in
rdeutlichen Generalversammlung ein⸗ a geladen.
Frankfurt a. M.,, Taunug— nlage 20, stattfindenden siebenundfünf⸗
zigsten ordentlichen Generalversamm.
ung eingeladen. ⸗ Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und liegt vom
8. März d. J. ab zur Einsicht der
Aktionäre im Geschäftsraume der Gesell. schaft offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aussichttzrats über die Jahres rechnung und die Bilanz sowie Vor— schläge zur Gewinnverteilung für 1913. 2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verteilung det Reingewinns und Erteilung der Ent— lastung an die Direktoren und den Aufsichtsrat
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatz⸗ männern.
An der Generalversammlung teilzu—
nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell— schaft eingetragen ist.
Fraukfurt a. M., den 7. März 1914. Die Direktion.
Dr. 2 a bes. Harbers.
13126 w
Theumger Plattenbrüch
A.⸗G. Theuma.
Zu der am Dienstag, den 31. März J., stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung laden wir unsere
tionäre ergebenst ein. Die Versamm—
Aufsichts rats. lung wird im Sitzungssaal der Vogt⸗
Vorstandsvorsitzenden für seine Person und dem Vorsitzenden des Aufsichts— rats zugunsten des Kreisausschuß. Ak bureau zu gewährenden Entschädigung, ferner der den Vorstandsmitgliedern
zustehenden Reisekosten und Tage— gelder. sch Vorlegung des Rechenschaftsberichts der für das erste Geschäftsjahr (bis 30. September 1913).
Wahl eines stellpertretenden Auf. 1
sichtsratsmitglieds an Stelle des ver— zogenen Regierungeassessors von Cong bruch. 2 ubliuitz, den 7. März 1914.
er Barsitzende des Aufsichtsrats
Uleinbahn. Ahtien · Gesellschast Guttentag · Jossamskn.
ländischen Bank in Plauen i. V. Nach— ,, 4 Uhr akgehalten. Zur
Teilnahme sind nur diejenigen ttonäre berechtigt, welche ihre Aktien
bis spätestens drei Tage vor der Generalnersamm lung,
clso bis zum
27. März d. J., bei der Vogtländi⸗
en Bank in Plauen ti. B. oder bei Allgemeinen Deutschen Credit
Anstalt in Leipzig binteil-gt haben.
Tagesordnung: )Geschäftsbeiricht des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlegung und Ge— nehmigung der Bilanz per 1913. Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und an den Aufsichtsrat.
Plauen i. V., den 8. März 1914. Theumaer Plattenbrüche A. G.
Theuma,
Königlicher Landrat von Thaer.
Der Aufsichts rat. Oskar Keßler.